1923 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8* 11“”“; 1 ö 8 wirkung zweier Mitglieder des Vorstands./ Wennigsen, Deister. 186181] 1 des Gesellschaftsverkrags ve Sh des , velsgaedofe Feralnnh 22 1 11) Konkurse. Bestehh der Vorstand aus mehreren Per⸗ J hiestge Handelsregister B ist. Gesellscheft von Hamburg nach düe der Liqurdatoren erloschen. P⸗ onen, so kann der Aufsichtsrat einzelnen heute unter Nr. 16 die Firma Hanno, verlegt. 1923.. 8v bur be den 29 August 1923. Mannover. 66223 shre liedern desselben die Behn nis versche Margarine⸗Werke Fritz Lampe mit Wopk. den 1Das Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver erteilen, die allein oder in Ge⸗ dem Sitz in Wettbergen bei 8 kin. Das Amtsgericht 1““ mögen der Okerhall⸗Bergbau⸗Gesg schaßt meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ getragen. Gegenstand des Un kernehmens 66191] Lauenburg, EHbe. ((65907] mit beschränkter Haftung in 8 kreten. Das Grundkapital ist eingeteilt ist die Fabrikation und Herstellung sowie Zeitz. 2.„In unser Genossenschaftsregister ist heute wird, nachdem der im Vexkel ““ 1 8 in 127000 auf den Inhaber lautende, mit der Vertrieb feinster Pflerenmargarfee, „In unser Handelsregister Abteilung bei. der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ wird, hachgseh ot 1923 Fcgenommein 1“ 11“ einem Aufgeld von 380 —9%, sohin zum Be. Margarine aus tierischen Fetten okos⸗ ist bei der unter Nr. 494 eingetragenen ossenschaft in Firma Edeka⸗Großbandel. ene

traga von je 45 000 ℳℳ auszugebende butter, Kunstspeisefetten und sämtlichen Firma G. Schmidt & Söhne in Grana eingetracene Genostenschaft mit beschränkter 1“ bnechn bestadi

2,2* äbnli 1. te folgendes eingetragen worden: Die icht, in Lauenburg, Elbe, folgendes schluß vom 7. Fe Ls 1 3 Stammaktien zu je 10 000 ℳ. Die Be⸗ ähnlichen Erzeugnissen der Nahrungs⸗ heu . t. worde üt Haftpflicht, in Lauenburg, 8 ist, hierdurch ayrehoben. 1 kanntmachun 8 einschließlich der Be⸗ mittelbranche. Geschäftsführer ist Fritz bFuterfhec ist aufgelöst. Die Firma ist eingetragen: s nbierdurch eehehder. 20. IX. 1923, .

Gener 9

2 ttbe bei Hannover. erloschen. urch Beschluß der Generalversammlung ee 9 Behres er. hh Wergrigsen, 5 8. 1923. Zeitz, den 21. 1 0urch Eeelluhg2⸗ ist der § 8 der manmnover. [66271] Gründer, welche alle Aktien übernommen Das Amtsgericht. Satzung. 88e g. Das Konkursverfahren —über das Ver⸗ haben, sind: 1. Geheimrat Dr. Otto wernigerode. 766185] 18* 8 ö ene raft zus mögen der Fiichbgavels⸗Genvssenschaf bhee Professor, München, 2. Martin Im hiesigen Handelsregister ist heute ässig. Da 9 eingetragene Genostelsschaft mit beschränkter

rikbesi tsertet fen. 55 500 600 festgesetzt. in § 202 K⸗O. e ePr Pia⸗ Eeirr EE“ nnpparitamg 5) Güterrechts⸗ denen -eg,8 ea13. September 1923. 1“ Der Bezugspreis beträgt ab 1. Oktober 45 000 000 Mh. 8. burg, 4. Fakob anauer, Direktor, .19. und Kalkindustrie in Elbingercde & Das Amtsgericht. Amtsgericht Hannover, 21. IX. 1923. sbleibend. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin Ie. 5. Adolf Jogmin, gabet. folgendes eingetvagen: Nach dem bereits register. Lüchow. 17065908] auger den Postanstalten und Zeitungsvertrieden für Selbstabholer

2 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 000 000 Mk. einer 3 gespaltenen Einheitszeile

nang, 34 000 000 Mk. freibleibend.

üůnc . 2 r . schaf 7 - 1— Anzeigen nimmt an 2 besitzer Weiden, 7. Hans Doß, Bankier, versammlung vom 13. September 1923 ist Nenbakbe. Mecklb. ist dem Lüchower Spar⸗ und Dar. Das Konkursverfahren ühet das Ver⸗ 1 Einzelne Nummern hosten 6 000 000 Mk. E“ mmssmhnn die Geschä N. 9 iPer, . 5 ) 128 . tsregister ist zu de ¹ 8 1 Vel 1 n ¹ 1 e Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeig RePrß Beltaid Fnsacger das rmdicl un .h s an de gaenih he Sleamsa halsenan, sehescen easearn edeg gösone, Bösen dereümac, hes,e hen X¹xo eeelhegremg Jererweon gelcehebege gem —r.g. —M. Sanee, 3. Teche enune geenr loge, München, 10, Baperische Bergbau⸗ 1S00000 auf den Inhaber lautende besitzer Edmund Weihe auf Lehnenhof und folgenden n aechfü ge 9een8 Juni und dfeichstermine vom 3. Mai 1923 . 8 n Hesenschaft mitß Feschrünter, Hefung, in 1““ 88 di abeth geb. Ahlborn folgendes ein⸗ ger Seytember 1923 sind 68 3 27, 28 des nommene des 1 sFerzjeis Bvenc, 8 ü 8 Imme 8

München. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ 13 500 au bht getragen: . . Statuts geändert. kräftigen Beschluß vom 3. Mai 1923

sichtsrats sind die Gründer Nr. 1 mit 6, worden. Die Aktien werden zum Nenn. Durch Vertrag vom 25. April 1923 ist Amtsgericht, I, Lüchow, den 20. 9. 1923. bestätigt ist, hjerdurch aufgehoben. Berlin Freita den 28. Se ber

Generaldirektor Dr. phil, Karl werte ausgegeben. Durch Beschluß der die Verwaltung und Nutznießung des mtsgerich S.n. -4Frs. (65909] Amtsgericht lingen, 18. September 1923. eens 8 2 g, ptem 9 Abends. 1

t Weit „Bergrat, München. 1 vom 13. September Mannes ausgeschlossen. Simmern. 1 1 izinfpektor. 1 ——-————-———ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ——˖⸗-oQ—-— . Die Gränder er urd 1h legen eln und CC“ nach Neubukow, den 4. September 1923. In das Genossenschaftsregister ist bei 1u6u6““

die Aktiengesellschaft übernimmt in An⸗ Maßoanbe der bei den Registerakten be⸗ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. der unter Nr. 36 des Registers ein⸗ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages rechnung auf deren Aktzenschuldigkeit die findlichen Niederschrift geändert worden, getragenen Genossenschaft Holzhacher Spar. einschließlich des Portos abgegeben.

München, 6. Wilhelm Seltmann, urchgeführten Beschluß der General⸗ [662791 „In das hiesige Genossenschaftsregister Solingen. [66275] 8— auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

di beiden Gründern je zur Hälfte si jfft i öhe und Einteilung Neubukow, Mecklb. [66278] und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. 2

üesgn, wei 1 5 18 A inr an, bhe and⸗ beträgt. In das hiesige Güterrechtsregister ist in Holzbach am 17. September 1923 12) Tarif und Fahr⸗ . 1A1A1A1AX*X“ 4. August 1922 mit dem Namen „Baper⸗ 50 500 000, ℳ. und 16 eingeteilt in heute bezüglich des Fischer Hehnrt 6 STT“ planbekanntmachungen u“ 1 n

land“, gelegen bei Pfaffenreuth, Ober⸗ 45 000 Aktien (Stammaktien) über je 1000 zu Alt Gaarz zaund dessen Ehefrau, . er Landwir m 2. XXX“ alt des amtlichen Teileer:; gemeine Vorschriften des Militärbefehlshabers, die Be⸗ Die im Absatz 4 der Verordnung über Devisenbanken vom pfalz, im Forstbegist Waldsassen, Ober⸗ Mark und 5500 Stück Vorzugsaktien über geb. Käckenmeister, folgendes nge W aus dem Vorstande ausge 1 ven 8 der Eifenbahnen. Deutsches Reich schränkungen nach § 1 enthalten, bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit 11. September 1923 spsette Abwicklungsfrist wird bis zum pfalz⸗Staatswaldabteilung V. 7 c. Berg⸗ je 1000 ℳ. Die neuen 13 500 000 „Das Recht der Frau, innerhalb ihres seine Stelle der Landwirt Jakob Johann II. 6 . der Zustimmung des Regierungskommissars, sofern ein solcher ein⸗ 13. Oktober 1923 verlängert für diejenigen Banken und häusl Pl. Nr. 1037 ff. der Steuergemeinde Aktien sind vom 1. Januar 1923 an voll häuslichen Wirkungskreises die Geschäfte getreten. [66281¹] 8 1 1 erordnung auf Grund des Artikels 48 Abs. 2 der Reichs⸗ gesetzt ist. Bankiers, die nach der Verordnung vom 11. September 1923 Pfaffenreuth, im Umfange von 200 ha, an der Dividende beteiligt. ihres Mannes für ihn zu besorgen und Simmern, den 17. September 1923. Reichsbahngütertarif Heft CIb. verfassung, betreffend die zur Wiederherstellung der öffent⸗ § 4. nicht mehr Devisenbanken sind, aber einen Antrag auf weitere

nebst den dazu gehörenden Schächten, migerode, den 20. September 1923. ihn zu vertreten, ist ausgeschlossen. Das Amtsgericht. Am 25. September 1923 werden die lichen Sicherheit und Ordnung für das Reichsgebiet nötigen Wer den im Interesse der öffentli 1 it Zulassung als Devisenbank bei der zuständi⸗ d

Stollen und Tagesanlagen 78 dem Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Neubukowi. M. den 22. September 1923. FeFet 65910] Tarippfennigbeträgs im Gäterverkehr mit Maßnahmen. . chesg 1 Anordnungen des Rchnteresse der f 8“ des Ferheit, glasenen oder der von dieser bestimmten Eiee tene ge hcbendesbebörde Resde uhnden Befüdgs als von giesem 6“ Meit-Schwer Amisgericht. Saanenvgre, , er. ster i e, hl dem Gtergcesteense in Amrm) Dritte Turchführungsbestimmungen zur Verordnung über die zuvlderbandet ader u soscher nuiderhanglung auffofgfet bhe . Berlin, den Z. September 1923

Veise, daß e - Wetter, Ruhr. [66186] bei der unter Nr. 15 eintragenen Elektri⸗ un Das 8 Ubaldige Inkrafttreten der Er. Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstände. reizt, wird, sofern nicht die bestehenden Gesetze eine höhere Strafe

Tage an für Rechnung der neuen Gesell⸗ i⸗ 2 ; v 88 schaf vefcfün eh De⸗ Wert dieser Sach. In unser Handelsrogister A unter zitätsgenossenschaft Klein⸗Louisa, einge. Höhung gründet sich auf die vorübergehende Aenderung der Verordnung über Devisenbanken. mit Gefangnis oder Geldstrafe bis zu 15 000 Goldmark Der Kommissar für Devisenerfassung.

88 b Nr. 103 ist heute eingetragen die Firma 3 es Bekanntmachung, betreffend di iw s Welli einlage wird auf 180 000 000 festgesetzt 2 ) ss sch fts⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Aenderung des § 6 der E.⸗V.⸗O. g/ reffen ie gerichtliche Vertretung des 1 9 1 Fe inger. und um dses Bettag von der Ltse Plts 8 8 e1e 7 Geno en d * Haftpflicht zu Klein Louisa, folgendes ein⸗ .Bl. 1914 S. 455). Deutschen Reichs in Angelegenheiten der ehemaligen Zivil⸗ für Mer hurch Zunidfrsanolung, nach hc. 1 ein⸗ Ueben Sesbhe Enlben übemommen. Letzters germährt eiter Ruhr, Bismargftr. 1. Der Che⸗ 3 t getragen worden: Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ verwaltungen in Warschau, Litauen, den baltischen Ländern Umständen mit Gefänguis nicht unter 6 Monaten und, wenn die 8 gfür den beiden Einlegern je 2000 Stück fpau Kaufmann Otto Plate, Justine geb. te er. Gustav Düring und Gustav Katzke sind büro. und Belgien. uwiderhandlung den Kod eines Menschen verursacht, mit dem Tode, 8

Bekanntmachung. Aktien im Nennwerte von 20 000 000 [(vr aus dem Vorstand ausgeschieden und an ltona, den 22. September 1923. ü je Erhö 3 ilder k Wf 3 ; 1— bon eree ae, sohin mit e Günmeberg, zu Wetter⸗Ruhr ist Prokura Aachen. [65901] fbter Stelle die Landwirte Berthold A . en vahnirektion, Verordnung über die Erhöhung der Vorauszahlungen auf die bei mildernden Umständen mit Zuchthaus nicht unter 2 Jahren be⸗ In Abänderung der Bekanntmachung vom 4. April 1919

8 1 rrerlt Spe er 1— Einkommen⸗ und Körper 5 straft. Daneben kann auf Vermögenseinziehung erkannt werden. 4 . F-n0 , dee h erfbeiter Nübr, den 14. 9. 1923. beade 81, Seifert und Mar Schlaak aus Louisa in namens der Verbandsverwaltungen. rechnung von cchie 11ue.*“ Wer zu einer wen agefghelichen Zuwvsderbandlung (Abs. 9 auf⸗ (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1919) über

5 8 - den Vorstand gewählt worden. b 2 8 1 die gerichtliche Vertretung de Reichs i meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 12 20 September 1928. (662801 Bekanntmachung über die Verhäliniszahl nach 8 1 der Ver⸗ fordert oder anreizt, wird mit Zuchthaus, bei mildernden Umständen gerichtlich tung des Deutschen Reichs in v

—— b icht“ imü b ü heiten der ehemaligen Zivilverwaltungen in u, Li fänc.5 bnh S t 84 8 88 (66187] schränkter Haftpflicht, zu Cornelimünster Das Amtsgericht. Besondere Bestimmungen über den ordnung vom 27. September 1923 zur Aenderung des § 46 v11111““ den babäfhen Lansen 1 Belgien deets. e sthaembeten ands, de Ufsi ra un er ebi⸗ 1 1 8

2 1 1 eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ 8 4 5 kehr in Altona Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes § 5 , . 59 8, 9. ; 3 . In unser Handelsregister B ist heute beich Juni 1923 ist die G⸗ Swinemünde. [65912]) Eisenbahngüterverke 8 1 gesetzes. 8 8 . Das Deutsche Reich wird in Angelegenheiten dieser Zivil⸗ gren, kann bei Gericht, von, dem der bei der 2 eingetragenen Firma E“ mit st hi ghe. In das Genossenschaftsregister ist bei „Hamburg und Harburg. Verordnung, betreffend den Branntweinausfuhrpreis. 8 Die in den 81 (Hochverrat), 307 (Brandstiftung), verwaltungen durch 8 Reichsminister bes 18 88 Revisoren auch bei der Handelskammer in Ermländische Bank Schumacher &. Ditt⸗ olche nnt, vecndeführt der Elektrizttäts⸗ und Maschinengenossen⸗ Mit Wirkung vom 27 9. 1923 weren —☚ꝗBekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. 311 (Explosion), 312 (Ueberschwemmungen), 315 Abs. 2 (Beschädi⸗ vertreten 1 Regensburg Cinsicht genommen werden, doch Frdiür ssellihaft in Wornditt fol. Haftvflicht umgewandelt worden and ünst schaft Lopdin, e. G. m. b. H., heute ein, die Lade⸗ und Krangebühren der 88 8 00 =%¶ꝗFünfzehnte Bekanntmachung über Prüfungsgebühren im Kraft⸗ gung won Cisenbahnamlagen) des CStrafgesetzbuchs mit söenesss lichem .“ Weiden i. O. den 22, September 1923. gendes eingetragen worden: te die Fieme, „Fenofsenschaft mii be⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch und 9 um 100 94 unter Aufrundung auf fahrzeugverkehr. Züchthaus bedrohten Verbrechen sind mit dem Tode zu bestrafen, Berlin, den 26. September 1923. Vnt gerichk Reffterericht 8 den dürchgeführten Beschlnsr ges scrönkter Hastpflicht«. Gegenstand des Beschluß der Ceeeraibessqhleng vom EE“ ber . Beranntmachung ur 9. Ausgabe der Deutschen etscce 1923. wenn sie,n ee ver aereneaeg dee, Mererdang 1 begangin she § 92 Der Generalversammlung vom 22. Augusft. Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer 9. September 1923 aufgelöst ö 8 Infrafttreren, gehende n Bekanntmachung der Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. 6 8 8 v X“ In unser ndelsregister 8 . 1 4 llicnen M. . und Kredit . 2 8 55). ncherung. 1 tätigkeiten bei 11 bs.2 5 Nr. 48 i senn eingetragen worden die 85 2 er Nen Meark. Nir e auf 699 rung des Sparsinns und Gewührung von Tostedt. (65913] b September 1923. Erlaß, betreffend Auflösung der Hauptversorgungsämter Altona tätigketen eh Julepnmmenenttungen) und, 8,105. A0 —eFecdelsshbeer Firma Werrakraftwerke Aktiengesellscheft I-icbc ber 1e 1000 . und 6000 Stück Barlehen an Genosgen. 192. In das hiesige Genossenschaftsregister Reichsbahndirektion. Leipzig, Frankfurt a. M., Gera und des Haupt (Gewalt oder Drohung mit Waffen oder im bewußten und gewollten üns Ser H“ in Weimar: Gegenstand des Unternehmens S S. F Kuͤrse Aachen, den 15. September 1923. ist die Landwirtschaftliche Maschinen⸗ 3 amts der Provinz Brandenbur Meptvecforgonsf⸗ Zusammentreffen mit Bewaffneten begangen hat. 8 er die Erhöhung der Vorauszahlungen sst die Wasserkräste des Wercagebiets, von 19 000 Prozent des sennbetrags aus⸗ genossenschaft Welle, eingetragene Genossen⸗ (66282] Verordnung über künstliche Düngemittel 88 men, und Körperschaftsstener und üb 1““ gegeben. Essen, Ruhr. [65902] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Reichsbahn⸗Gütertarif Heft 4A Bekanntmachung über Essigsä 8 88 ABerechnung von Zuschlägen. und Spichra zur 88 W rmditt, den 20 September 1923 In das Genossenschaftsregister ist am Welle, auf Grund des Statuts vom 26. Juli (Tfv. 2). g gsäuresteuer. 4 Auf Ansuchen des Inhabers der vollziehenden Gewalt sind durch Kraft auszubauen und die sheernnene Kraft vien. scht .3, September 1923 eingetragen zu Gn.⸗ 1923 eingetragen. Mit sofortiger Gültigkeit treten in da Berichtigung zur Bekanntmachung vom 24. d. M. über die den Reichsminister der Justiz außerordentliche Gerichte zu bilden⸗ Vom 27. September 1923. zu verwerten. Die Gesellschaft kann auch E 82 R. 13, betr. die Firma Consum⸗Verein Der Ge des Unternehmens ist Ausführungsbestimmungen zu §8 9 und 54 prozentualen Zuschläge zu Brennstoffverkaufspreisen. Zur Zuständigkeit dieser Gerichte gehören außer den im § 9 der Auf Grund des § 1 Abs. 2, § 2 Abs. 2 des Gesetzes üb o1“ Wor [661881 Eintracht eingetragene Genossenschaft mit die gemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗ einige Aenderungen der Bestimmungen en 2 Festsetzung der Gebühren für die Untersuchung des in das Zoll⸗ Verordnung des Reichspräsidenten vom 29. März 1921 (RGBl. 1 di ve es des Feschen über v“ Fee gr Mainz unter der Firma beschränkter Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗ nutzung landwirtschaftlicher Maschinen. (vergl. nächsten Tarifanzeiger). inland eingehenden Fleisches in der Zeit vom 1.—7. Oktober S. 371) aufgeführten Straftaten auch die Vergehen nach §4 der ie Erhöhung der Vorauszahlungen auf die Einkommen⸗ und selbst odex durch andere betreiben. Die Kronenberger & Co.“ bestehende Kom⸗ schluß der Vertreterversammlung von Das Amtsgericht Tostedt, Nähere Auskunft geben die beteiligten ²8%H Befanntmachungen, betreffend Anleihen der Stadigemeinde vorliegenden Verordnung. Körperschaftssteuer vom 9. Juli 1923 (NGBl. I S. 556) 1““ Föhden 1 Bacd. manditgesellschaft hat in Worms unter der 12. August 1923 ist die Haftsumme auff den 18. September 1923. Güterabfertigungen sowie die Auskunftei⸗ Kaufbeuren, der Bayerischen Handelsbank in Münch 8 § 7. 11. August 1923 (NGBl. I S. 773) des Artikel III des sühungeng beteiligen. Das Geasapsen Firma „Kronenberger & Co., Zweigstelle 3 000 000 erhöht. swalabröl. [65914] bier, Bahnhof Alexanderplatz. 8 der Feurka, hes. zur Instandsetzung der Moosach 8. Bruck Diese Verordnung tritt mit der Verkündung in Kraft. EE1““ üm 11. August 1923 (NGBl. der Gesellschaft beträgt 100 Milliarden Worms eine Zweigniederlass ung errichtet, Amtsgericht Esenä. In das Genossenschaftsregister wurde Berlin, den 25. ae es. 1923. Bekanntmachung, betr. eine Anleihe des Württembergischen Berlin, den 26. September 1923. 11. A. 1 8egh 11“ 8 tesescheassetes Lv-9 Mark. Vorstandsmitglieder sind Ober⸗ die heute im Handelsregister des hiesigen wallersleben. [65903) heute unter Nr. 23 bei der Wiehltaler Reichsbahndirek Kreditvereins in Stuttgart. 5 1 ü882 .Augus ( .I S. 774) wird folgendes bestimmt: regierungsrat Hermann Blenck in Weimar Gexichts Fipwetvegen waade.. fter sind: In das hiesige Genossenschaftsregister Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz, . 2 .“ 8 Der Reichspräsident. 1 Artikel I. und Regierungsrat Karl Seidel in Jena. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Nr. 11 ist heute bei der Konsum⸗ und genossenschaft, eingetragene Genossenschaft [66283] 8 Preußen. Ebert. Erhöhung der ö6“ auf die Einkommen⸗ und Körper⸗

ktie schaft. Der Gesellschafts 1. Louis Kronenberger 2. Theodor 8 1 icht, 8 i [Reichsbahn⸗Gütertarif Heft C II 8 8 8 Fiasecen 6. Pevenale lhes cger Kronenberger, 3. Hermann Kronenberser, ö (Ausnahmetarife) Tfv. 5. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Der Reichskanzler. aftssteuer.

3 ier i aj igtei 5 S 2.2 Bekanntmachu um Gesetz über die Erhö der Ver 3 b Dr. S 2 v Vorstand besteht nach näherer Bestim⸗ alle Bankier in Mainz, und 4. Max eer G icht in Fallersleben, Die Haftsumme ist auf 200 000 Mit Gültigteit vom 25 September 19 1 ng zum esetz über die rhöhung der Ver⸗ . V r. Stresemann. * 1. mung des Aufsichtsrats aus mindestens Meigee X““ a. M. fai E erhöht. genr §8 37 Abs. 1 und 14 Abs. 2 werden die nach aehe waltungskostenbeiträge bei Tilgungsdarlehen. 8 Die am 5. Oktober 1923 gheen Vorauszahlungen auf die Ein⸗ 8 Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ C gg Pigr⸗ Flen de 88 Eö“ An Stelle des bisherigen Vorstands sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ regelrecht ve c Nen Reschsbahn nh 1“ 8 G 8 kommensteuer werden auf das Dreißigtausendfache des Betrages fest⸗ tands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ 18: g rr 1Feris C.Sreccde 8 n sind Maschinist Ernst Wolf, Arbeiter Karl lung vom 28. Juni 1923 geändert. E Beneich de Privatbahnen für die l 2 Diritte Durchführungsbestimmungen gesetzt, der sich als Einkommensteuer für das Kalenderjahr 1922 ö“ C“ Mäcrlai und Jeng Hirsch age in Mainz Müller, Expedient Otto Krawehl, sämt⸗ Waldbröl, den 3. September 1923. gige nh h 10. Bitober 1923 au5 ex br zur Verordnung des Reichspräsidenten über die aus dem Steuerbescheid oder, solange ein solcher nicht zugestellt iste durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch * IGefamtprokuristen für die lich in Fallersleben, in den Vorstand ge⸗ Amtsgericht. bis einschließlich 10. % ermäßtgt 1 8 g Ablief sländi Vermö b aus der Steuererklärung oder solange eine solche nicht abgegeben ist ein Vorstandsmitalied zusammen mit sind auch zu Gefene⸗ 8 die wählt. 1 1““ gelieferten Sendungen um 50 % ermäß 8 lblieferung auslän scher Vermögensgegenstände. auf Grund der Schätzung des Einkommens im Kalenderfahr 1925 figta i beilta sülderzresace Wi⸗ zwfign dfrlassunh Worns Hesae0t. eh. Amisgericht Fallersleben, 18. 9. 1923. MAeenseeneee. leen sf hlate de wvengt. nichsten azzantgese die beteitgen n I1“ Vom 24. September 192. ergibt, Fieder des Se. zu bestellen. Die laspenm 8 e bertretadh ef s. stH., Feae. (65904] der unter Nr. 39 ngeteagenen Konsum⸗ Güterabfertigungen sowie die Auskunftei, eutsche eich „Auf Grund des §14 der Verordnung des Reichspräsidenten Die nach dem 30. Septemb fälligen V bl 3 Firma der Gesellscheft wird so geeichnek, (Für die Zweigniedersecsung Wegns st In Fas hiesige Genossenschaftzregister und Spargenossenschaft für Elster Jessen hier, Bahnhof Aleranderplas. 99 Verordnung über die Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstüände vom die Körberschaftosteuer werden auf das Fünsgnvierngtensensfeche de daß die Zeichnenden der geschriebenen oder Emi⸗ inke vnrnach in 1“ ilt 8 unter Nr. 174 ist heute die Firma Bau⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Berlin, den 25. September . bes Reichspräsidenten auf Grund des Artikel 48 25. August 1923 (NCBl. I S. 833) wird folgendes bestimmt: in den §§ 24 a, 24 c des Körperschafts 8 . ve. genich 8 Be⸗ Firma ihre Namensunterschrift prokura mit der aßg erteilt, da Peehee „Eigenheim“ eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ Reichsbahndirektion. Abs. 2 der Rei - 8 rtike trage sestse 8 8 örperschaftssteuergesetzes bezeichneten Be⸗ eifügen. Als nicht eingetragen: Gründer ermächtigt ist, mit einem der enc für die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht getragen; Die Haftsumme beträgt 3 Mil⸗ Wilbd sverfassung, 2neln; die zur 1. Zuständige Stelle im Sinne der §8 5 Satz 2, 8 Abs. 3, zu⸗ träge festgesetzt. Artik der Gesellschaft sind: 1. das Land Zweigniederlassung ee este bt mit dem Sitz in Peißen eingetragen. Nionen Mark. [66284] 1 ir für den d d erherstellung der öffentlichen Sicherheit und ständige Behörde im Sinne des §. 9 Abs. 3 der Verordnung Frktke n. h8 Thüringen, 2. die Stadt Eisenach, 3. Ober⸗ Pef ür. ö Haup 85 IGegh 1 ie Das Statut ist am 15. August 1923 er. Wittenberg, den 17. September 1923. Tfv. 42. Direkter Tarif für dn rdnung für das Reichsgebiet nötigen Maßnahmen. ddees Reichspräsidenten über die Ablieferung ausländischer Ver⸗ Berechnung von Zuschlägen auf Grund des Steuerzinsgesetzes. Feerungssst me 1 8 iesige iederlassung rechtsgültig zu ver⸗ 8 E11““ Hes Amtsgericht. Rerrer.: 128Ä das Vom 26. September 1923 25. Snnn 1923 (R-RGBl. 1 S. 833)) Einziger Paragraph Beimar, 4. 7 . 3 8 . e Erbauu dem übrigen 2 . 8 üäüäünd zuständige Stelle im Si . 3 28 1 1 bier, daselbst, 5. Re ierungsrat Dr. Ernst Angegebener 8 GesChäftvge Bank⸗ mieten oder zum Verkauf. Der Zweck von Deutschland an Polen 82* (Veröffentlicht in der am 27. September ausgegebenen Nr. 89 1 eb zur e B dechs⸗ uschlag, der gemäß Artikel II § 1 des Gesetzes über die Fuset ebenda Zu Mitgliedern des ersten geschäft. Geschäftslokal: Markt 1923 der Genossenschaft ist ausschließlich darauf 8 tretene Gebiet fowie durch das des NGBl. S. 905.) über die Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstände vom 2oe ene 1998 (NeSBl eldentwertung in den Steuergesetzen vom Aufsichtsrats 18n bei der Gründung der orms, den 19. September gerichtet, minderbemittelten Familien oder 9 Mufterregister biet der Freien Stadt Danzig.ü A 30. August 1923 (RGBl. I S. 837) ist der Kommissar für März (7RGBl. I S. 198) in der Fassung des Steuerzins⸗ Gesellschaft bestellt worden: 1. Ministerial⸗ Hessisches Amtsgericht. Personen gesunde und zweckmäßig einge⸗ teilung B. Beförderung von Güternsa uf Grund des Artikel 48 der verordne Devisenerfassung, Henlas NW. 7, Am Weidendamm l a. leßes vom 11. August 1923 (REBl. 1 . 774) bei veripchteter direktor Dr. Karl. Nauch in Weimar, 1111“ 661891 ichiete Wohnungen, in eigens erbauten altena, weser. [66276) lebenden Tieren und Leichen. ich zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ord⸗ 33, der Durchfuͤhrungsbestimmungen zur Verordnung des 5f 12,g, 5 netc t , .. 8 . ernst Zaubitzer, —2 1 8 1 . N : ni unter „C. Le 1 . mögensgegenstände vom 30. August⸗ 8 8 Se 8 1 8 1en. 8. Bzansgacheafen hage Sfhsische 8 11““ bähe ss C en 2eüeftezelicest ahl Oäl. säge 3 und 4 mit sofortiger Gültale Die Artikel 114, 115, 117 d1. 123, 124 und 153 der Ver 88 anfgeboben 8 1“ Fahlung, nreicht 181 8* Ag5 8 (Piebes 5 3 . 9 8 8 . . 4 7 7 7 7 97 8 2 . 3 8 Tch⸗ Friebrich Janson in Eisenach, 6. Direktor Platie 128 des hiesigen bapgisspee e Halle g. S., den 21. September 1923. miniumbrotteller mit Garben⸗ und Pflag. folsee Fassumg,. vor dem Abgang fassung des Deutschen Reichs werden bis auf weiteres außer Kraft Berlin, den 24. September 1923. führungsbestimmungen zu diesem Gesetz) maßgebend ist. Der

Jeherghe⸗ FB und 7. Bei⸗ ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. vrvament n dicgie engagshit se Jalfe des Zuges vom Absender rchenanme Fsest Es sind daher Beschrankungen der Felcz er Pesens des Der Reichsminister der Finanzen. Der Reichswirtschaftsmini eer. sich hiernach ergebende Betrag wird mit dem im Ze

indemann, daselbst. kura des Kaufmanns Paul Friedrich 1 so wird für bahnwagen Kechts der freien Meinungsäußerung einschlie lich der Pressefreiheit, 1 8, 1 punkt der Zahlung maßgebenden Umrechnungssatz vervielfacht. Der

Die Gründer haben sämtliche Aktien über, Graefe in Wurzen erloschen ist. FHreuznach. 188906] ütmener; üͤhr nerd g. ühr 88 dünesres 1. Güterver re Vereins⸗ und Versammlungsrechts, Eingriffe in das Brief⸗, Post⸗, 1““ Hilferding von Raumer. 8 Unterschied zwischen dem auf den Becechan 88 SZ Finn

nommen, Die Aktien lauten auf den In- Amtsgericht Wurzen, Im hiesigen ee henee ass. er ist Mi Amts ericht Altena i. Westt. skehr der Versandbahn für die erst üch eqraphen⸗ und Fernsprechgeheimnis, Anordnungen von Haus⸗ 1 1 Betrag und dem Betrage der ursprünglichen Zahlung wird als haber über je 100 Millionen Mark. Die den 21. September 1923. bei der Einkaufsvereinigung selbständiger g . . 2o Stunden jeweils geltenden Wage scchengen und von Beschlagnahmen sowie Beschränkungen des Eigen⸗ Aenderung der Verordnung über Devisenbanken. Zuschlag erhoben. Der Zuschlag beträgt mindestens zehn vom Hundert

* Ene beruft der Vorstand 11I“ Konditoren des Nahegebiets, e. G. m. b. H. „bach, Sachse 1(66277] standgeldes erhoben. Werden die bereit mlnsstauc⸗ außerbalb der sonst hierfür bestimmten gesetzlichen Grenzen der ursprünglichen Zahlung.

Fenm 68 8. schriftlich S ecger W Fng. ksregister B ist d810 in folgendes eingetragen In daes. uftetregister ist am 31. August gestellten Wagen nicht Unnerhalh 1” ässig. 8 Vom 27. September 1923. 8 . Bestimmungen des Abs. 1 finden auf die Landabgabe keine

Srl on minden ns zwei n. 1 In da ndelsregister ist he ie worden: 5 8 5 ist beladen 8 8 nwendung.

muß die Zeit, den Ort und die Ci lsag „Kurhaus Wyk a. Föhr, Ge. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 182% eingeneagen, .,ve,889. 8* enterder e eeseee Feisimng) ge Mit der Bekanntmachung dieser Verordnung geht die vollziebende 8 8 1 n 1 8 24 S e eeeenen Ien 8 Artikel III.

Fagesordnung angeben. Die ordentliche sellschaft mit Beschrägere aftung, Wyk lung vom 27. Juni 1923 ist § 15 der . 2 18 Obersrohna; eer Dver. für den Güterverkehr der Versandbah bber t 8 den e. g. über, der sie auf Militärbefehls. zu 7ee vumn 1 883 echapehf ten über Devisenerfassung Diese Verordnung tritt mit dem 1. Oktober 1923 in Kraft.

5 1. Jegi staeft Deefafeanet am 22. i g2 nrcn. glensganz Fehtnden ve -Sen bhce nee vr Nuster für Stoffhandschuhe, und b be Füüa . t ordnung enbauken vom 11. Sep⸗ nwendung, die nach dem 30. September 1923 fällig werden.

oben. . 8 - ac 1 ¹ 5 8 ode eehrminister zur Mitwirkung bei Ausübung der vollziehenden tember 1923 ichsanzei om em 23 8 Reichsanzeiger und im Amts⸗ und Nech⸗ des Unternehmens ist Erwerb, Betrieb jeweiligen Tagespreise. zwar a) mit Paspel an der Längsseite der 4. Bei nicht rechtzeitiger Abholung. alt auf dem Gebiete der Zivilverwaltung Rsgierungskommissare erhält fol ace fatsagen⸗ 161“—“ Beerlin, den 27. September 1923.

richtenblatt für Thüringen. Von den mit tung des Kurhauses in Wyk. Naht, b) mit Umschlagnaht an der Oöber. Entladung von Leichen werden verkeh ttnennen ( 3). Devi im Si 1 ichsmini kesernttgün rche naege eSfnane emn. Wes Leehmtamidas bänüa he. Kreumach, Zen 16n Serlhn ber 1922. sele de Hene und angelegtem Fristäherschreitung die in hüteahen. r ntes Partzen Sher deren ere anseasen Krren he, 9

.!d b tende § 3. Banken und Bankiers oder deren Zweiganstalten s gereichten Schriftstücken, insbesondere vom Geschäftsführer sind Kaufmann August Unterteil, mit Umschlagnaht an der der Empfangsbahn seweils ge⸗ Die Weisungen des Militaͤrbefehlshabaes an die Zivilverwaltungs⸗ Mitgli V - 8* ilferding. Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Fosch p Ober⸗ und Unterseite; Geschäftznummem: Wagenstandgeldeg erboben⸗ Geneindegehoöeden sowie seine ee. Anafdauvcen an die Rücsaane sind been Aa dcmüfs Eershatnossenc 1 1

kerung sind, bevor si hen, zur Kenntnis des Regierungs⸗ nach § 1 Abs. 1 Satz 1. der V

. 1 e 8 matnis des Regierungs⸗ Abs. alutaspekulationsverordnung 8 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 30. August 1923, Vorm. 11 ½ Uhr. Amts⸗ Reichsbahndirektion Sfe 16. b“ vom 8. Mai 1923 (RGBl. 1 S. 275) Devisenbanken waron.

Durch Beschluß ver Cesensceer vom Chgejeichaft mit wmössceäatter Hast. gertͤt Limbac Sr., den R Schiember e“

125 April 1923 ist unter Abanderung des pflicht in Krüzen folgendes eingetragen:1923. 1

t 8 . ö“

*

ann Ehlers in Hamburg und Kauf⸗ Lauenburg, Elbe.

ei 189008 Over), den 21. Septembe sichtsratsz, kann beim unterzeichneten mann Matthias Hansen in Langenfelde. In unser Genossenschaftsregister ist heute 997, 997 ½, 730, plastische Erzeugnisse, Fraukfurt (Ober), den 21. S. cht Einsicht genommen werden. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ unter Nr. 11 bei der Genossenschaft Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1923

eimar, den 19. September 1923. Fretungsberechti 8 hüringisches Amtsgericht. 4 b. gcFFesch

1““