S
. gehretenen starken Anforderungen, vor allem seitens der Industrie,] Aprikosen, cal. 28500 — 42800 ℳ, getr. Birnen, cal. 21 100 — 32350 ℳ, getr.]/ 0,003565, Kovenhagen 45,20, Stockholm 67,35, Christiania 40,15 ͤ1“ . 8 “ E r ; t e
ö1“ “ Beilage 1““ 8 fonnten durch Herannahme englischer Kohle und englischen Koks be⸗ firsiche cal 25450 — 28500 ℳ, getr. Pflaumen 13900 — 15500 ℳ, Korinthen New York 254 ¼. Brüssel 13,30, Madrid 35,35, Italien 11,60 8 8 1 friedigt werden. Der Preis für englische Kohle lag im Februar d. J. 26500 — 31650. ℳ Rosinen, kiup. carab. 1922 er Ernte 19000 — 25300 ℳ, Prag 7,61— 7,66, Helsingfors 6,75—6,85. Ne.
9 2
sogar unter dem Preis für deutsche Kohle, bervorgerufen durch die u] Sultaninen in Kisten 1922 er Ernte 25300 — 33500 ℳ, Mandeln. bittere Zürich 27. September. (W. T. B.) Devisenturse. 2 1' S d Pʒ dieser Zeit erfolgte besonders starke Preiserhöhung für Inlandskohle. 25200 - 26900 ℳ, Mandeln, süße 38100 — 45600 ℳ. Kaneel 54400 bis 0,00,0004, Wien 0,00,79. Prag 16,84 Holland 220,75, Few gen en an el er un rFreu 1 E anze ger Der Umsatz konnte durch Herannahme größerer Mengen Auslands⸗ 68900 ℳ, Kümmel 59900 — 62820 ℳ, schwarzer Pfeffer 30350 bis 5,61 ½ London 25,60, Paris 34.35, Italien 25,70, Brüssel 29,50. kohle gegenüber dem Vorjahre gesteigert werden. Der Betriebs⸗ 32300 ℳ, weißer Pfeffer 41150 — 41600 ℳ Kaffee prima roh, Kopenhagen 100,30, Stockholm 148,40, Christiania 88,20, Madrib 1 überschuß betrug 676 233 477 ℳ, einschließlich des sich auf 87 977] 48700 —51500 ℳ Kaffee superior 46000 — 48600 ℳ, Röst- 78,25, Buenos Aires 187,00, Budapest 0, 03,00, Warschau 0,00,117, A — 8 belausenden Gewinnvortrags 676 321 454 ℳ. Davon erforderten die] kaffee 60000 — 95000 ℳ. Ersatzmischung 20 % Kaffee 17000 bis Belgrad 6,60, Sofia 5,57 ½ e.“ xe Sne Hübeehqsas eiseKas Ka esüch ehüe Brätts rbeahchät ngn menu — Handlungaunkosten 253 455 552, die Betriebsunkosten 316 134 815, 20000 ℳ, Malzkaffer 9000 — 12300 ℳ, Röstgetreide 4600 — 5800 ℳ, Kopenhagen, 27. September. (W. T. B.) Devisenturse. p Unterlachun e - „ 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 100 vH. Gewinnanteil auf 3 000 000 ℳ Aktienkapital 3 000 000, Kakaopulver 60000 — 70000 ℳ, Bohnen, weiße 7800 — 10190 ℳ, London 25,45, New Pork 5,62 ½ Hamburg 0,00,0006 Paris 34,75. 2 Aufge e S ust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r A et E ’ Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten Rückstellung zur außerordentlichen Rücklage 9 560 000, Rückstellung 70 % Weizenmehl 5732 — 6275 ℳ, Weizenauszugsmehl 6865— 7005 Antwerpen 29,75, Zürich 100,10, Rom 26,00, Amsterdam 221,25. 1 Verst. *⁴ν Verdingungen ꝛc 4 2 eine-2 .-Seeeran⸗ zc. Versicherung. für Debitorenreserve 90 000 000, Abschreibung auf Grundstücke Mark, Kleine Erbsen 9817 — 9983 ℳ, Riesenerbsen 10993 —12750 Stockholm 148,90, Christiania 89,00, Helsingfors 15,00 Prag 16,85, 1 Verlosan ., en ö1 ot 8gas u* 1 1 1 11“ 10 Henschicdene B 1 3252 320 ℳ. Zum Vortrag auf neue Rechnung gelangen 918 766 ℳ. Mark, Weizengrieß 7167 — 9764 ℳ, Linsen 12975 — 16475 ℳ, Stockholm, 27. September. (W.T. B.) Devisenkurse. London 1 Komman . e 8* en -- tien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile * er jie ene Bekanntmachungen Moskau, 26. September (W. T. B.) Nach einer Meldung Purelard 29200 — 29700 ℳ, Bratenschmalz 29200 — 29700 ℳ, 17,18, Berlin 0,00,0004, Paris 23,10, Brüssel 19,75, schweiz Plätze und Deutsche Kolonialgesellschaften en 20 000 000 ℳ freibleibend. Privatanzeigen der Russischen Telegraphenagentur beläuft sich die Getreide⸗ Spvoeck, gesalzen, fett 27500 — 28000 ℳ, Molkereibutter 53375 bis 67,50, Amsterdam 148,50, Kopenhagen 67,50, Christiania 60,00. Lausfuhr aus Odessa monatlich auf sechs Millionen Pud. i 87 88G, 71e Sennn, r.a. lbs vg Weefc te⸗ 8.. be sheginn 1016 m, JJ. Prag 11,40
9„ 98 ö 1 2 38 eiste 1250000 — 12 „Marmelade, Mehrfru — 18850 ℳ, ELhristianta, 27. tember. (W. —¹) Devisenkurse. Lon a96sae Sepsrcee,en. ere., ne:ze ant,en SchBetzfev ckeemelan- Giafrut 15959 —30080, 8. Ku⸗säszais 1806, 1018804, Fareah baaa hnh Rnastes a id, Kamerren — Uimniterden 8 8 A Inlandszucker basis melis 9650,— bis — ℳ, Tee in Kisten 106000 248,00, Zürich 113,00, Helsingfors 16,90, Antwerpen 35,50. Stock⸗
und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. September 1923) in z —325 2 Kse⸗ entwertung seit dem 16. Mai oder des Gesetzes über die Bildung von [66880] Nr. 91008 020 065 069 070 072 080 Metallbestand 625 335 675 (Zun. 236 284), Darlehns⸗ bie e009,80. Klle e F 1 1 holm 167,50, Kopenhagen 113,25, Rom —,—, Prag 19,00. 29) Aufgebote, Ver⸗ zum Tage der tatsächlichen Zaßlung ent⸗ Bodenverbesserungsgenossenschaften vom Der Geldbetrag der am 1. Oktober ecr. 121.
assenscheine 23 425 200 (Abn. 244 725), Wechselbestand 245 961 803 is 1902 ℳ, Siedesalz 1913 bis 2170 ℳ stehen sollte. Der Kläger ladet den 5. Mai 1920 (G⸗S. S. 351) gebildet fälligen Zinsrate für die 6 %ige Roggen⸗ Anleihe von 1913, 3. Abteilung. Abn. 6 216 425), Sichtguthaben im Ausland 36 013 700 (Zun. 7 . London, 21. September. (W. T. B.) Silber 31 ⅛ Silbe lust⸗ und Fundsachen Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8 und die im Bereiche des Kur⸗ und wertanleihe der Stadt Insterburg ist unter Stücke zu 5000 ℳ, Buchstabe A. 2 146 300), Lombardvorschüsse 47 572 228 (Abn. 35 439), Wert⸗ auf Lieferung 31 ⁄¼1. * „ des Rechtsstreits vor Ae 46. Zivil- Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗ Beachtung der Bestimmungen der Schuld⸗ Nr. 103608 698 749 772 775.
chriften 8 934 452 (Abn. 2842 Korrespondenten 13 817 732 Abm. “ Wertpapiere 246 kammer des Landgericht’ I in Berlin, Instituts oder im Bereiche des Neuen verschreibung auf 340 700 ℳ pro Zentner Stücke zu 2000 ℳ, Buchstabe B. 3 813 013), sonstige Aktiva 30 192 48 (Zun. 2 762 164) Ge ne Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wien, 27. September. (W.T. B.) Türkis e Lose 518 000, M Zuste ungen U. dergl. Grunerstraße, 11. Stog, Zimmer 86/88, Brandenburgischen Kredit⸗Instituts ihren festgesetzt. Nr. 103847 854 866 902 925 964. Gelder 30 940 858 (unverändert), Notenumlauf 863 275,970 (Abn. Wertpapiermärkten. tente 1020, Febru nte 1710. Desterreichiische Kronenrente 18 9 auf den 5. Dezember 1923, Vor⸗ p haben. 1 Insterburg, den 26. September 1923. Nr. 104007 127 252 285 291 341 2 914 545), Girodepot 98 973 127 (Abn. 1 291 528), sonstige Passiva Devisen. “ — de. e bn, nte 1000, 7 66600) Oeffentliche Zustellung. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ür jedes bewilligt Darlehn darf ein Der Magistrat. 374 395 400 520.
8 g⸗ Oesterr. Goldrente 21 100, Ungarische Goldrente 32 000, Ungaris Die E 5 v 3 8 8 , P-. S.wrg.. 4.2,25. 4 88 063 318 (Zun. 9 033 375), Köln, . September. (M.1. B.) Amtliche Devisenkurse: Hollaud, Kronentente 7000, Anglobank 3970000, Wiener Bankverem 210 1c .ie, Ebefan Frang Lübesn Eee u.““ Sa; 2318,908 J68. ncbnbe g. zanwalt J. . 1 e von der am 1. Apri aus⸗
Stockholm, 25. September. (W. T. B.) Wochenausweis der 86 283 750 G. 86 716 250 B. Frankreich 13 466 259 G. 13 533 750 B., Oesterreichische Kreditanstalt 330 500, Ungarische Kreditbank 1 637 000 lersgasechds vozeß⸗ gelassenen R sanwalt en, 88 8 der Stand vom 15. September) in Kronen: Metallvorrat 272 614 779 227 567 500 B. England 1 097 250 000 G., 1 102 750 000 B., Schweiz —.—, Unionbank 360 000, Ferdinand Nordbahn 23 500 000, rüb er daselbst, jetzt ohne be⸗ SE vö J onsdorf noch ausstebenden Anleihescheine 355 380 83 1 (972849603) Ergönzungengtend⸗aung 121281,092 (484318309), 38 403750 G1, 3 598 250 9. , l1rnp” 875800 9. 30 02675 89. blend üesne eerhan deltsretg dcg dhnenüng.Sgrergs andit, zufnennd, den „Jannenberg Een Cchnnhre schreibungen werden auf werden zum 1. Avril 1834 zur Einisiung Nr. 106066 181 240, 254 332 409 davon Wechsel auf Inland 216 561 688 (225 712 329), davon Wechsel] Dänemarf 38 902 500 G. 39 097 500 B. eorwegen 34 178 400 G., bahn 271 300, Südbahnprioritäten 563 000, Siemens⸗Schuckertwerk nit dem Antrage auf Eheschei Or Gerichtsschreiber des Landgerichts IL. einen zehnjährigen Zeitraum zur Erhebung bei der hiesigen Stadtkasse hiermit gekündigt. 419 512 581 618 648 688 722 759 Nauf Ausland 705 553 (705 553), Notenumlauf 528 296 643 34 321 600 B., Schweden 56 348 750 G., 56,652 250 B. Spanien 215 200 Alpine Montan 736 000. Poldibütte 1 050 000. Prager Eisen Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ en 2 der halbjährlich am 1. April und 1. Ok⸗. Ronsdorf, den 24. September 1923. Nr 107002 028 042 (541 825 155), Notenreserve 141 932 914 (128 458 850), Girokonto⸗ 29 675 600 G., 29 824 400 B. Prag 6 034 900 G., 6 065 100 B., 2 590 000, Rimamurany 332 000, Waffenfabrik⸗Ges., österr. 98 000, lichen V erhandlung des Rechtestreits vor (66883] Bekanntmachung. Finsen Zinsscheine, beRc Der Bürgermeister: Staas. Ee 8 8. 8
125 076 009 (123 273 204). Budapest —,— G., —,— B., Wien (neue) 291 768 G., 293 222 B. Brüxer Kohlenbergbau 3 290 000, Salgo⸗Tergauer Steinkoblen ie erste Zivilkammen des Landgerichts in Nachstehende, in den Regierungs⸗ den halbjährlichen Zinsbetrag in Roggen [65494] Nr. 107153 241 400 432 455 553
— Danzig, 27. September. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 1.379 000, Beitscher Magnesitwerke —,—, Daimler Motoren 38 000, Köln auf den 159. Dezember 1923, bezirken Cassel und Wiesbaden des ausdrücken, und jeder Zinsscheinreihe ein Von den Magdeburger Stadt⸗ 560 573 579 659 661 686 709 742 759 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brifetts] 146,632 500 G., 147 367 500 B, Polnische 46 882,50 G., 47 117,50 B. Frodeeers; “ E“ A.⸗G. 750 000, Galnin —Bormittags 9/Uhr, mit der Aufforde⸗ preußischen Staates anhängige Ausein⸗ Erneuerungsschein beigegeben. auleihen kündigen wir hietmit zur Rüc. 766 881 899 905. am 26. September 1923: Oberschlesisches Revier: Gestellt — Schecks: Warschau 40 897,50 G. 41 102,50 B., Posen —,— G. an 8 6 eeie 277 S ber. (W. T. B.) 5 % Nieder ändif ung, einen bel dem gedachten Gerichte andersetzungssachen werden zwacks Ermitte. Die Roggenschuldver chreibungen unter⸗ zahlung, soweit sie nicht schon zu einem Nr. 108058 091 126 195 198 231 2191 Wagen, nicht gestellt —,— Wagen, beladen zurückgeliefert ,— B. — Auszahlung: London 698 250 000 G., 701 750 000 B., S m 9 I2 2 8 S 8. g. .“ d % Nieder ändische ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum lung bis jetzt unbekannt geblisbener Teil⸗ liegen einer regelmäßigen Tilgung und früheren Zeitpunkt gekündigt worden sind, 250 312 330 344. M2191 Wagen. “ “ ¹Holland 61 845 000 G., 62 155 000 B., Paris 9 576 800 G., lei zangef 8 88,’25, 0 8 i1c8868 Etn zwecke der öffentlichen Zustelung wird nehmer und zur Feststellung der Legi⸗ können zu diesem Zweck zur Bareinlösung die sämtlichen noch ausstehenden Stücke, Stücke zu 200 ℳ, Buchstabe E. 11X“X“ 9 624 000 B. anleihe 88, 9 3 % Deutsche “ Loupon djeser Auszug der Klage bekanntgemacht. timation der Beteiligten hierdu ch öffentlich ausgeIndigt werden. und zwar zum 2. Januar 1924 von Nr. 108353 386 459 473 507 519 . “ . Prag, 27. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Linie 82 öniglich Niederländ. Petroleum 345,00, Holland⸗Amerika⸗ Köln, den 22. September 1923. bekanntgemacht. Die Nummern der zwecks Kündigung der Anleihe 1891: Buchstaben A— F 644 650 690 720 734 736 749 751 903 Berlin, 27. September (W. T. B.). Richtpreise in entrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1351,00, Berlin 0,0028 Linie 82 ½, Atchison, Topeka & Santa Fé 101,00, Nock Island 3%¶ꝗDer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Es wird allen unbekannten ausgelosten Stücke sowie Ort und Zeit Nr. 28401 bis 41300 und 51621 bis 913 941 976. Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und im Christiania 544,00 Kopenhagen 612,00 Stockholm 909,00, Zürich —., Southern Pacific 91,75, Southern Railway 34 ⁄2, Union g 1“ Hvpothekengläubigern oder Reglberechtigten, der Rückzahlung werden im Deutschen 59832 1902: Buchstaben A — E Nr. 109010 027 051 056 201 Verkehr mit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt 610,00, London 155,25, New York 34,20, Wien 4,34 Mardnoten Pacific —,—, Anaconda 83, United States Steel Corp. 91,00. — 666890] b welche ein Interesse bei de Auseinander⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 65901 bis 71950, 1906: Buch⸗ 277. 1, durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗ 0,0026, Polnische Noten 0,90, Paris 211,00, Italien 155,50 Ruhig. 1. Der Kanzleibeamte Paul Bürger in setzuungen zu haben vermeigen, überlassen, einmal öffentlich bekanntgemacht. staben A-— E Nr. 120001 bis 126300; Stücke zu 100 ℳ, Buchstabe E. verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, V., Berlin. 25 27. S be 1 W. T. B.) De isenk Peo 18 73 80, hadana, 2. “ geb. Ludwig, innerhalb sechs Wochen vom Tage der Der Geldwert der aufgekündigten zum 1. April 1924 von der Nr. 105333 389 405 447 508 552 Die Preise verstehen sich für † kg ab Lager Berlin. In “ b5 Sas, 18,8s 1g 3 i Köln, Prozeßbebollmächtigte 9 i1: erfolgten Veröffentlichung dieser Bekannt. Roggenschuldverschreibungen sowie der Finleihe 1886: Buchstaben A— E 574 635 646 712 730 788 818 837 851. Tausend Mark: Gerstenflocken, lose —,— ℳ, Gerstengraupen, Belgien 86,35, Schweiz 25,55 9, Holland 1,68 t, New York 4,95,50, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. sechtzanwälte Oberjustizmat heile, machung an, spätestells in dem auf Geldwert der Zinsscheine berechnet sich Nr. 18001 bis 28400, 1891: Buch⸗ Auleihe von 1913, 4. Abteilung. lose 9180 — 9375 ℳ, Gerstengrütze, lose 9180 — 9229 ℳ, Haferflocken, Spanien 32,87 ¼, Italien 98,62, Deutschland 675 000 000, Wien London, 26. September. (W. T. B.) Wollauktion. Dr. E. Langbein und Dr. le, Mogungg, den 26. Rovember 1923, nach der jeweiligen amtlichen Berliner staben A— F. Nr. 41301 bis 51620, Stücke zu 5000 ℳ, Buchstabe A. lose 9175 — 9383 ℳ, Hafergrütze, lose 9175 — 9383 ℳ, Hafermehl, 323 500, Bukarest 960,00. Das heutige Angebot bestand aus 12 500 Ballen hauptsächlich u 2; Rechtsanwalt Justizrat Dr Lengnick Snne7 Uhr, voybem Oberregierungs⸗ Börsennotierung für märkischen Roggen, 1902: Buchstaben A— E Nr. 59833 bis Nr. 109943. lose —,— ℳ, Maisgrieß 6687 — 6828. , Maismehl —,— ℳ, Mais⸗ Paris, 27. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland mittlere und gute Kreuzzuchtsorten, die zu festen Preisen glatt ver⸗ in Leipzig, klagen gegen ihre mat Wenning zu el — Geschäftslokal und zwar für die zum 1. Avpril nt. 65882 und 71951 bis 84850, 1919: Stücke zu 2000 ℳ, Buchstabe B. puder, lose 7408 — 7520 ℳ, Kartoffelstärkemehl 5970 — 7050 ℳ, Mais. 0,00,0010, Bukarest —,—, Prag 48,80, Wien 23,00, Amerika 16.28 ½, kauft wurden. zu 1 Ines Fermina Bürger, geb. Fünffensterstraße — anberaumten Ter⸗ gekündigten Schuldverschreibungen und die Buchstaben A— E Nr. 130001 bis Nr. 110289 367 397 417 419 512 flocken, ose —,— ℳ, Makkaroni lose 15220 — 18200 ℳ, Schnittnudeln,lose Belgien 85,00, England 74,26 ½ Holland 641,75, Italien 74,00, Moskau, 26. September. (W. T. B.) Im Laufe von acht eola, aus Loinaga, wegen Speidung der mine sich zu melden. am 1. April fälligen Zinsscheine nach dem 160000. 521 560 579 594 604 736 793 798 799 10950 - 12045.ℳ, Burmareis 7500 — 8250 ℳ, glas. Tafelreis 250 — 10775 Schweiz 290,50, Spanien 225,00, Stockholm 433,75 Monaten hat die Staats bank Aus⸗ und Einfuhr. Cbe, zu 2 den Reisenden Eyil Hermam 8 1 ir die Zeit vo Die Stücke sind mit den bis dahin nicht 800 801 805 808 858 915 965 984. 8 4 — er Gemarkungen: Durchschnittswert f die 3 m Die Stücke sind hin nich Mark, grober Bruchreis 6330 — 7020 ℳ, Reisgrieß, lose 5860 — 6100 ℳ, Amsterdam, 27. September. (W.T. B.) Devisenkurse. London operationen für 90 Millionen Goldrubel finanziert, wobei die. Herklotz aus Alt Ebersbach,/ wegen Schei⸗ Kreis Frankenberg, 16. Dezember des vorhergehenden Jahres fällig gewordenen Zinsscheinen und den Nr. 111⁰047 058. Reismehl. lose 5860 — 6100 ℳ, Ringäpfel, amer. 24200 — 26200 ℳ, getr.] 11,58, Berlin 0,00,00160, Paris 15,62 ½, Schweiz 45,25, Wien ] Ausfuhr 55 Millionen und die Einfuhr 35 Millionen Goldrubel betrug 8 der “ un ö“ 2. 85 (einschlt eßlich der Ortslage), bis zum 15. Februax des laufenden Jahres Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe C. 1 1 88 Püe ih dSs gssaa uu Vätbüctecs Süctts 8 eeeean Seaürschäthess halts, mit dem Antrage, die Ehen der 3 „Keeis Fulda 4. 8½ b dee ver. 1. Oktober öö 1 üi ae; 8 böe 889 b1 3— 111““ 8 1 FEs ftagenp. . ; 5. üstwillenroth, Kreis Gelnhausen, Schuldverschreibungen und ür die am Verzinsung ü Dezember 495 2555 272 üe. 1. Untersuchungssachen. 28 2 2 ZTTTb““ FV iren. 8. (Wafto meitc), 7 Wustteid, Kreth 1. Oktober füibannge i vscheine nach dem bers. 81, März 1924 binans findet nicht 799 807 835 893 917. 3 valgsdcte Berrulg 8 Fan dhcbene Offentlicher nzeiger 8. iaft 8 nvalsditäts de. Verjlcheruns 1 sgeen laben eSeeen trtr a⸗ rsfeld Mauers. 9 Reukirchen. Kreis Durchschnittswert für die Zeit vom 16. Juni statt. Der Wert etwa fehlender Zins. Nr. 112028 049 120 18 183 8† .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ’ 8 schen Verhand 8 8 p in (teilweise) 1 3 ital ü “ Z gung 82 9. Bankausweise. 1b die erste Zivilk4mmer des Landgerichts 8 10. Langenstein (teilweise), Kreis bis zum 15. August des laufenden Jahres. scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. 364 378 431 459 464 480 4
— 6 18 8 “ 8 1“ 8 ini b — ir in, 11. Fronhausen, 12. Nieder⸗ Der Durchschnittswert wird durch den Die Rückgabe der gekündigten Stücke 670 820 926. b 8 bCqqqöe“ S 1““ ö“ W“ 8 v11A“ 8 8 xx g,N. inhrn⸗⸗ 92g. r, Kreis Marburg. 13. Elberberg mittleren Betrag der vorstehend vorge⸗ kann bei unserer Kämmereikasse oder bei Nr. 113046 140 169 234 454 456
; (teilwzeise), Kreis Wolfhagen, 14. Holz⸗ sebenen Börsennotierungen in dem für die nachstehenden Stellen erfolgen: 477 502 649. e. dedeenag. ih. se. durch einen Feh esenn dn .,2 cec, 16 Pieukircher, gres Herechnung mazgebenden Zeitraanm be. Seehandlungs⸗Haunttafse Srag. n. 509;%, Prcgsabe Ean 29☛ ⸗ Besristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l ProzeßbevolKo fassen. Se. J. Helsetam. Leraschttegh b “” auf 1 8 öbank . 959 1e7 996 8 — Seibzic. nenecgreiber pes Landgerichte. den 21. September 1923. Per seweilig mabgehende Durchschnitiz. T. H. Hedmann &. Co. Beih, .1..eh —as, e 808 18 1) U 8 „ sstraße 47, der Gebr. Körting Aktiengesell⸗ rechtigte, die keine besondere Ladung er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 166889] Oeffentliche Bustellung. 66601] Oeffentliche Instellune e Landeskulturamtspräsident. E111 ün Comneehe vnhen 28 ontoban 123 88 58 grs Me 181 881 F18 : nter uchungsfachen. “ Henütes he 1. ad 8 88 ö meenn sich 8g8 bö E11“ dem Ge⸗ 6 28 Fbe ra was. dlb Helcg Die Katharine Kaiser, geb Nage in 1. — Staatsanzeiger bekanntzumachen Darmstädter und National⸗ Berlin 989 998. — den Inhaber ihrer Aktien Nr. „der Auflösungsbehörde zu melden. Die richt Anzeige zu machen. ar n Vernburg, h rg.gen 5iroen. Klägeri Gen 1 9 G 8 Nr. 115006 011. (8n,he Staece becen den Schäben 1 708, 18 091, 2562, Th s, heen ehahte naen eh he reacs nülhr er⸗ wrannheim, den 19, Septeger 1926. gigter;, b“ 11“ Fee di 4 n. ““ gbanken. und Priꝛat⸗Bonk Mrnde Einae⸗ 2 20,0 %, Pagede, e;, ; enf⸗Rots. 3 230, 31, 39 232, eladen sind und im Termin n er⸗ ad. Amtsgericht. B.⸗G. 9. ildesbeim, klagt gegen den — ) 82] s 8 f 3 8 Directi 9 2 8 Nr. 115054 062 067 08 2 0 e“ “ und 39 685, außer an den Antragsteller, scehren. elten als den gefaßten Be⸗ — Friedrich Thiele, früher in Hildesheim. seg Lübingen, klagt gegen Uüreg. erlo ung Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse irretign der Disconto⸗Ge⸗ burg, 110 111 116 122 150 201 253 333 337
. 1 8 1 4 1 4 Karl Kaiser, Schlosser von 2 g n eine Leistung zu bewirken, insbesondere schlüssen zustimmend, sofern nicht von ihnen [66887] Aufgebot. unbekannten Aufenthalts, aus § 15 EPrb. W [66604] 8 Dresden, 358 432 454 480 524 557 620 690 751 8 “ 9 t. daus neue Gewinnanteilscheine und einen Er⸗ spätestens am Tage vor dem Termine eine Die verehelichte Kaufmann Klara B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der E f von E seren. Die noch nicht ausgelosten Stendaler E Frankfurt a. M. 797 853. 8 12 des Gesetzes vom 17. Au 5 1920 neuerungsschein auszugeben. Hannover, bestimmte Erklärung zu dem Entwurf des Rischer, geborene Bliemel, in Reichen. Parteien zu scheiden und den Beklagten dem Antrage: Die zwischen pen Parteien 7 Stadtanleihescheine der V. Ausgabe werden Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt Nr. 116014. RGBk. 2 ens 29 onf 8 388 lüchtig 25. 9. 1923. Amtsgericht. 38. Familienschlusses in öffentlicher oder öffent⸗ bach, Schl., Frankensteiner Straße, ver⸗ für allein schuldig zu erklären. Die 8 A ncj 1918 1 dem Standesamt [66928] Bekanntmachung, hiermit zum 1. Januar, der VI. und VII. a. M Stücke zu 100 ℳ, Buchstabe F. erkläͤrt “ 2* 1886 8g ac90 66936] 6 “ 8 der Auflösungs⸗ dephech sehgene Khägersg 2S “ ei 2 8 vploffen 18. Fhe 88 8 18 detreiah ne rce Bünreseheenhee üe⸗ 1924 zur Rückzahlung ge⸗ Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt Nr. ö 191 198 1 ’ 2 örd ist. ’ ichenbach, 9 agt, ihren lichen Vexhandlung de 2 reits vo 1 1.; , un ã a· R. „ kün 8 7 “ Dessan, den 14. September 1923. Abhanden gekommen: ℳ 3000 Ue ember 1923. “ GFenkaan 82 Faumann die III. Zivilkammer des Landgerichts in schieden, der Chemann wit — lehns⸗Kasse zu Berlin auf Grund des Wir fordern die Besitzer der Anleibe⸗ All⸗ M. und Macdeburg, G ditanstalt GE1“ sind mit den bis dahin Bing⸗Werke Aktien Nr. 139 770/2. Auflösungsamt für Familiengüter. Max Rischer, geboren am 3. Januar Hildesheim auf den 18. Dezember 1923, Füldiges een . nd hat S. 8497 § 4 zu b5c und 6 ihrer Satzung auszu⸗ scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rück⸗ “ Mandeburg “ nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und 8 9 Berlin, den 27. 9.23. (Wp. 438/23.) 1882 in Reichenbach, Schl., zuletzt wohn: Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 82. 8 82 8s iit9 satrgen. 8 di che ebenden Reeg.e.ehec⸗ reibungen. gabe der Anleihescheine und der Zinsscheine A. Schaaffhausen’ scher Bankverein, Köln, den Erneuerungsscheinen gegen Empfang⸗ r. Cramer. ürkner. agner. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G⸗D. [66886] baft ebenda, für tot zu erklären rung, sich durch einen bei diesem Gerichtr Ben Beklagte t Kel ig, 8 stell er Herr Minister für Handel und und Zinsscheinanweisungen bei unserer Ephraim Meyer & Sohn, Hannover nahme des Kavpitalbetrages zurückzugeben. [66951] 1n 1 [66937] Shan neneca gs Heers Irestit. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ ö “ als Prozeßbevoll⸗ ene 4 8 s Frichtsstreits 8 ve mittels Erlasses folgendes b e . eshe Oldenburger Spar⸗ und Leihbank, Eine Berzinsung über den 3 . Beschluß vom 13. Septbr. 1923. Der b k en: ℳ 2000 ministers vom 13. ember 1923 — sdert, ätestens in dem auf den 13. ÄApril mächtigten vertreten zu lassen. 1 3 - angeordnet: 8 Die Verzinsung der Anleiheschet ember 1923 hinaus findet nicht statt. am 88 8 998 zu Brberach geb. Reiter . mher Mien Nr. 24 102⁄%° + 1II d 3691/23 — ist dem minderjährigen ; shr⸗ uhr Fasah; vor 2 Bülbesheim, den 21. September 1928. 5† nagen. Perhe 6899 * s 8 uf Grund des § 40 des Börsengesetzes mit dem 1. Januar bezw. 1. April 1924 auf. “ “ Per Wert etwa fehlender Zinsscheine wird der 1. Esk. Reiter⸗Regts. 18 in Ludwigs⸗ Div. 23. Hans Schnickmann in Velbert, geboren unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. enemnes ich 11 erhan ha e “ (Reichsgesetzblatt 1908 S. 215) ordne ich Stendal, 24. September 1923. Fa scheneht & Beuchel 8 vom Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen burg Otto Aßfalg wird für fahnenflüchtig, Berlin, den 27. 9. 23. (Wp. 437/23.) cnn 8. August 1922 in Elberfeld, gestattet anberaumten Aufgebotstermine zu melden, — he, h I. Ihülkamraenanch ven an, daß es vor der Einführung der von Der Magistrat. Dingel & Ccoc. ist die planmäcige Tilgung der drei Ab⸗ erklärt. D. 731/23. Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E⸗D.) worden, an Stelle des Familjennamens widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ (66891] Oeffentliche Zustellung. 8 Fann *1924, Vormittags S Uhr der Kur, und Neumärkischen Ritterschaft⸗ [66602] Albert “ teilungen im freihändigen Ankaufs Amtsgericht Ludwigsburg. Schnickmann den Familiennamen folgen wird. An alle, welche Auskunft Stanglmeier, Betty, Büfettdame i mi der/ Aufforderung, einen bei Tsfas lichen Darlehns⸗Kasse in Berlin auszu⸗ * Wir kündigen hiermit unter Bezug⸗ 81““ erfolgt. 1 8 V1 8 5 rr. Nei - ämtli 8 üri un mme 16698, . vom 15. September 1923 6hfena eee See1e e ö 98 Amtsgerich9t. sbähhe g m dganfge Mäncken, kagt⸗ gegen Stanglmeier, dhe 8 bece EE“ eingeteilt in IIe.e. 53 Thüringen un lann nachstebenden Stellen erfolgen: Der u 5. Juni 1897 zu Sulzfeld, kommen: 4000 Schramm ssche Lack. & sreicht Anzeige zu machen. Eduard, Frifeur, zuletzt in Muͤnchen⸗ gemacht 18 500 Stück zu 20 Ztr. Nr. 1— 18 000, verschreibungen vom Jahre 1910 Bankabteilung der Städti⸗ . a) für die 1. Abteilung: Bez. Eppin en, geborene vnnn b Dber⸗ Farbenfabriken⸗Aktien Nr. 9252, 7150/52. (66596] Aufgeboobt. Amtsgericht Reichenbach, Schl. Tal 60/0, zurzeit unbekannten Aufenthaltz, (Leüͤbingen, den 24. September 1923. 40 000 „ „ 10 „ „ 18 001— 58 000, zur Zurückzahlnng am 1. Jan. 1924. schen Spartasse 1. bei der Seehandlung, Preuß. eftrite der 8. Eokadron Reiterregiments Es wird ersucht, die genannten Papiere Die Ehefrau Christof Klaes, den 24 September 192235. Beklagten, nicht vertreten, wegen Ele⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 8 öö1u“ Fir die noch im Umlauf befindlichen Magdeburg, den 18. Juli 1923.. Staatsbank, 88 r. 18 in Ludwigsburg Gottlob Ihle wird sowie deren Inhaber anzuhalten und die geb. Harz, wohnhaft in Aumetz, B 8, scheidung, mit dem Antrage zu erkennen; X. E19 000 ee. Stücke endet die Verzinsung mit dem Der Magistrat. Paul. 2. bei S. Bleichröder Berlin, für fahnenflüchtig erklärt. — N 737/23 nächste Poltzeistelle zu benachrichtigen. — Mosel, Lothringen, hat beantragt, [66598] 11] Die EChe der Streitsteile wird au — 166599) Oeffentliche Zustellung. im Gesamtwerte von 1 Zentner 31. Dezember 1923. eiig6 — 3. bei der Berliner Handels⸗ 1 Amisgerich! Luvwigsburg 11. Kr. b. Nr. 10 312. 8 Ehemann, den verschollenen Christoff Durch Ausschlußurteil vom 18. Sep. Verschulden des Beklagten geschieden Der Bankier Walter Fritz in Berlin, Roggen, an der S in Sn 8 Ein⸗ 8—Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 882 ““ gesellschaft — 1 8 Frankfurt a. M., den 20. September Klaes, geb, zu Mötsch am 1. Juni tember 1923 sind die Hypothekenbriefe 2. Der Beklagte hat die Kosten de veinenhs Straße 51, Prozeßbevoll⸗ reichung eines Prospektes nicht bedarf. 1924 ab bei der Commerz, und Privat⸗ auleihen sind zur planmäßigen Tilgung 4. bei der Darmstädter und sin Berlin
8 8 7 2 8 2 2 2 8 ; 2 9 „ 9 Frhr. 68 Woellwarkh. A.⸗M. 1923 1862, letzter inlaͤndischer Wohnsitz Mötsch. über die im Grundbuch von Rodenäs Rechtsstreits zu tvagen bezw. zu erstatten. —% mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Blumenfeld Berlin, den 20. September 1923. Bank A.⸗G. Magdeburg und Garde⸗ Luleihente sannten Stuͤcke ausgelost und a. Düund, 8
59⸗ Der Polizeipräsidentt. Kreis Bitburg, für tot zu erklären. Der Band I Blatt Nr. 63 in Abt. III unter Die Klägerin ladet den Beklagten zur 8% und Rosenthal in Berlin, Potsdamer Der Minister für Handel und Gewerbe. legen sowie bei der Kasse der unter⸗ 18889h bers efte Beineh Elbracht F. A: Ruhnau. sbezeichnete Verschollene wird aufgefordert, a) Nr. 3 eingetragene Hypothek von 200 ℳ mündlichen Verhandlung des Rechtsstran Straße 7, klagt igegen den K Die auf uu. bu⸗ 18Ceen Genossenschaft gegen Aus⸗ eö hierdurch zur Rück⸗ 5. bei der Disconto⸗Gesell⸗ burg. Schiffsstammdivision der Nordsee 1en ““ “ fch fpätestens in dem auf den 18. April für den Kaufmann Hans Hansen in Hors⸗ vor die 2. Zivilkammer des Landgeri 16 Erwin Janouscheck, anbeka f Felehs. Mgeersschnr vers 8 H8 8 lieferung der Teilschuldverschreibungen mit za .un 2 Jannar 1924. . 1. April 1902, wird für fahnenflüchtig er⸗ (66884]1 Bekanntmachung Nr. 68. 1924, Vormittags 10 Uhr, vor büll, b) Nr. 4 und 5 eingetragenen Hovyo. München I auf Freitag, 85 enthalts, früher in Berlin, 1-Jce rlehns-eag. 8900 21 Erneuerungsscheinen und noch nicht fälligen Anleihe von 1913, 1. Abteilung. 6. bei Ephraim Meyer e Herxore. kiärt. — IV. 1464/23 8 Bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann dem unterzeichneten Gericht anberaumten theken von 200 bezw. 100 ℳ für den Höker 21. Dezember 1923, Bormittag⸗ straße 47, auf Grund der Geldwer bs. 1 crs Ztr. Zinsbogen. Seücke zu 2000 .. Buchstabe N. 7. bei Lion be Ar. * Ruhr), Oldenburg, den 25. September 1923. hier ist der E1 ℳ 1000 Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ M. E. Andresen in Klanx büll für kraftlos 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen daß der Beklagte ihm am 1 Roggen werden in folgenden Stücken und 0 Gardelegen, den 26. September 1923. 8 8. bei der Vereinsbank in Hamburg, 1G 3
b . valt Nummern ausgegeben, nämlich: v Nr. 85139 140 153 279 280 433 465 9. bei F. A. Neubauer 1 in F ; Maschinenfabrik Moenus⸗ Nr. 2204 falls die Todeserklärung erfolgen wird. erklärt worden. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanma 6000 ℳ Concordiaaktien 9 Altmärkische Ueberland⸗Ceuntrale 694 696 „9. “ abhanden gekommen. Es wird ersucht, das An alle, welche Augkunft über Leben Nievüll, den 22. September 1923. als hroze bevos 480 950 568 606 613 631 692 69 F
mächtigten zu bestelle. übergeben habe; aà conto 18 000 Stü über den Geldwert von e. G. m. b. H., Gardelegen. 48 10 bei Morgenstern & Co. Magdebutg. [66593] Wertpapier sowie dessen Inhaber ame. oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Das Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ung sich der Beklagte 200 000 hlen. 20 Ztr. = 360 000 Ztr., Nr. 1— 18 000, (Gss1 — ix Ree qs. n ℳ, Buchstabe C. b) für die 3. und 4. J n
Berlin, Freitag, den 28. September 1923
eeee—¹
— —yy — — — ————— gaarteien zu scheiden
— — —
— O —
Am 21. September 1923 wurde der halt ä lizeistell teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, E dieser Auszug der Klage bekanntgem Bei Nachprüfung der Aktten stellte es sich 40 000 Stück über den Geldwert von v . 1. bei, der Commerz⸗ und belgen, znd. die üc he 8826 spatesteng. sm heha büts eufigr he [66888)0 Oeffentliche Zustellung. deFicnchen, den 22⁰ September 19 1 beraus, daß die eingelieferten Stücke junge 10 Ztr. = 400 000 Ztr. Nr. 18 001 bis Gemäß 8 8 FveeUA r 88836 885 888 28 zer 124 132 tBank. 83 88 sehalhe srer de 1 8 scac “ “ mgchen. er 1923 xonle Gkefezn Framistg, Orneeven 18. Der Gerichtschreiber des dundgerti binen sbie ¹ enicht aum Hellan. 58 00050 Stac über den Gelvwert von Peegen, zen⸗ ISI. nsers bivar zu 167 263 379 398 568 593 594 596 675 2. stafrer Disconto⸗Gesell⸗ SGg. ahrabteilun n Cannsta alter 8 iburg, den 6. m V a, in Ad 3 vollmäch⸗ hs el zugelassen 8. D b i 19 b weengeh ar fahnenflüchtig erklärt. — P. pelzewrasene 1 g Amtsgevscht er tigter⸗ Rechtsanwall renebengnn in 1 * 27 sich Füöfs. de 882 S. Srro = 210 000 Ztr.; Nr. 58 001 bis 88” 1., 8— 8—2 8 8898 8 1 v8 xrS 262 267 283 317 8 dei der Miteheutschen Feewven in 841/23. A: 5 8 eim, . rückzuzahlen. Die Rückza EW“ 8 4 — M. Feonag⸗ W. Amtegericht Stgt.⸗Cannstatt. S. M: Ruhnaun s1s66597] Aufgebot. Uhban Flegt; geceae n Reseeras Verantwortlicher Schriftleiter falct eHen Klher verlangt daber außer 30 000 Stück über den Geldwert von rückzahlbar zum Nennwert, auf den 9. 8½ 5 518 620 621 641 644 646 4 bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ 8 166399,n. Familienschluß Der Rechtsanwalt Dr. J. Loeh in stüher in Ehmen, setzt unbekannten Auf⸗ Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottenbufh 8 dbhung g. 2 “ 1 = 30 000 Ztr., Nr. 100 001 bis 1. 8 bs I“ 182 209 333 334 358 375] 5 emnstalt 8. Füdheg end Me veburg, Aeseh n. Düte Hanmiffa üahmmer Mannbeim hat als Abwesenheitspfteger enthalts, aus 8 1565 2. G, e mit dem Veruntwortlich für den Ameigenteit. —% sehenden üöhchen Verfütungen , Pie. Die Fusgabe, der Kur⸗ und Neumärtt. Stücke der genannten Anleihe in der Jeit 46 40 649 583 890 822 577 708 211 5. Feclavena A Heuche! 8 te & Co. 4 Übert
am 7. 28* 1905 zu Heidelberg geborene nachrichtigen. — Kr. a.
3 8 . die Ehe der Parteien zu 8 M. 1 727 728 789 820 832 834 860 870 7.
vom 29. September 1922 wird bestätigt. des Verschollenen beantragt, den ver⸗ Antrage, d Der Vorsteher der Geschäftsstelle Reichsbankdiskont (zurzeit 18 %). Außer⸗ schen Ritterschaftlichen genschuld⸗ bis 25. Oktober d. J. einschließlich, und 726
2 Aufgebote, Ver⸗ eenesget iteane iüfer e98 h 4““ 1 . , “ 8 V —: 1. rlehen ⸗ 8 2 enstern . 2
W1““ miegt wohanhast in Mannbein. für ini den erlcgten, ser wünblichen Werhant. Verlan der Geschäftsgten Mengerirs Belentyenung vnde denntrzat; 1. den Neuxmärkischen Riterschaftlichen Harlehas⸗, Die Emlsung egfolgt, in Mannbeson 506, 507,548 88900 ℳ, 1 — beng.
st 2 [66882] zu erklären. Der bezeichnete Verschollene lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ Berlin. 1; vrohm Genossen⸗ bei der Rheinischen Creditbank sowie bei Stücke zu 500 ℳ Buchstabe D. . lust⸗und Fundsachen, vven. e, Lesster ds Feriwer emee eseeeeerheeeeee Räcsgscen Gerhitent komt be en89 13, 800 1 .e Ie Sernh. Zustellungen u. dergl schlsser, mech, ecglancs amissen hver⸗ dnhen 0 1† Aror. “ bnr a0f ns. 9% usd⸗demi-en Auf. Verlagsanstalt. Berlin. Wi elmstraße 20 nebsf 68 % Iinsen seit dem 16. Mai. 1923 vom 7. April 1913 (G⸗S. 8. 53) oder Mannheimer 88 “ Larbeächeg ““ 155 190 200 256 496 13. bei Mutös & Bandelow S 1 * *[kommisses Holzhausen wird, auf zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer 114, forderung, sich durch einen bei diesemm Drei Beilagen im gahlen, 29 festzustellen, daß der Beklagte der Verordnung über die Bildung von bei den Bankhäusern G. F. Gro r . 3 Magdeburg, den 5. September
- b pfli 1 S Bodenverbesserung & Co. und Gebr. Röchling. Stücke zu 200 ℳ, Buchstabe EF. Der Magistrat. [6693532 Zahlungssperre. Freitag, den 9. November 1923, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als . 8 1 7 vefpflichtet ist, dem Kläger den Schaden Genossenschaften zur * b ember 1923 Nr. 90753 766 872 902 912 913 915 8 z6 88 n z idri 8 8 ächt ’ ich beilage Nr. 7 der von Moor⸗, Heide und ähnlichen Ländereien Mannheim, den 24. Sept r . r. 8 8 Gemäß 88 1019, 1020 3.⸗P.⸗O. wird Mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Prozeßbevollmä⸗ stigten vertreten zu lassen. (einschließlich Warenzeichen 1b 8 daa de vveran. der von 7 ebemcbcr 1914 (G.S. S. 165) ber hejnrich Lang. 917. “ 8 8
auf Antrag des Kaufmanns Salo Grun⸗ des Oberlandesgerichts zu Hamm (Westf.), wird. An alle, welche Auskunft über Hildesheim, den 21. September 1923. und Erste und Zweite wald in Berlin⸗Charlottenburga, Mommsen⸗! Zimmer 35, anberaumt. Teilnahmebe⸗ Leben oder Tod des Verschollenen in er⸗! Der Ge chtsschreiber des Landgerichts. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8
1“ 8 ““