e. „„ 14“ Erste Zent ratl⸗ Handelsregister⸗ Bei age
Die in der am 20. September d. J. Basler Versicherungs⸗ e. und der Die Stuttgarter Holöbeardeitunge
stattgefundenen Generalversammlung für gegen Feuerschaden. unternehmungen.“ Finma J. Dreyfus 4 Co. hier, ist der Fabrik, G. m. b. H., in Stuttgart, ist d enn n Sa das Geschäftsjahr 1922 festgesetzte Divi⸗ Die Herren Aktionäre obengenannter zu Aufsichtsratsmitgliedern sind weite. Antrag gestellt worden, . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell utt 88 anz g un dxene m3 ꝗ dende von 150 % gelangt 8— 19 Oktober Gefellschafs werden hierdurch ergebenst ein⸗ bestellt: Exzellenz Geheimrat Professor) ℳ 7 000 000 neue Stammaktien der werden aufgefordert, sich bei fi bc e e ei e er r V e ei er d. J. ab, gegen Einlieferung des Dwi⸗ geladen, an der außerordentlichen Dr. Neumann⸗Hofer in Detmold und Rud. Ley, Maschinenfabrik melden. Stuttgart, den 24. August 1928 8 88 dendenscheins für das Geschäftsjahr 1922/23 Generalversammlung, welche Mitt⸗ Dr Jacob Rabinowitsch in Berlin. eeeö. in Arnstadt Der Liquidator: Ernst Karch. 3 eNeana zur Peeehincg. 8 woch, 4e. 1 66848] egeg- b X Nr. 23 001 — 30 000 Se — rankfurter Genossenschaftsban mittags r, im Verwaltungs⸗ Auf Grund unserer Anleihebedingungen 001. über 1. E von Pa wäl Ieu te, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus d vels⸗, 5. G 8 46 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Fritz Berger G. m. b. H., Ni Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über intragung zc. von Patentanwälten, 2. ente, ebrau er, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 2 ”. .H. Frankfurt a M., Theater * 8 “ e gen Srhe⸗ vn Kündigungsrechts aeaee sig 9 Slan⸗ 8 . SPereenver vibere rechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. aer ear erget⸗ 8. Zeichen⸗, 9. —ö — über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt zwecks Behandlung der ihnen bekannt⸗ 1. zur Rückzahlung am 4 ne den 25. September 1923. Aktiva 11 der Eisenbahnen eutba ten sind, erscheint nebst der chnrvernahesbhes 8 “ 3 a. M. Neue Mainzer Straße 25. sgegebenen Traktanden. 2. Januar 1924: “ Zulassungsstelle Außenstände . 993 98 V .“ 3 6 Frankfurt a. M., den 25. Sept. 1923. Basel, den 25. September 1923. a) unsere 3X½ % abgestempelten alten an der Börse zu Berli 1 w . 984 1
Reiff à Weber A. G. Der Verwaltungsrat. Pfandbriefe Serie XXI, Kopetzköov. Kassabestand.. .. 28 719
b b Sas Phssasas h ctac wasn Bankguthaben.. .1 288 357 Reiftf. Weber. 6871 1 b) unsere 4 % Pfandbriefe Ausgabe (66861] FVest checkkonto 10 820
1905 Abt. Nr. 16 — 30 l. . 8 8 [66842] Norderwerft Artiengesellschaft. 22 110 149 6 . 2. 1924: Von der Deutschen Bank, hier, ist 82 Mobilien.. 3 10 580
Zuckerfabrik Brühl, A. 9. Einladung zur 5 ordenklichen General- a) unsere 3 ½ % abgestempelten alten Nnrna g.a worden, 16 Lagervorräte... 294 318
Brühl, Bez. Köln. versammlung am Mittwoch, den Pfandbriefe Serie XIV und XXII, 9 20002,90,8. Ieee 1 ℳ ]11 626 780
Einladung zu der am 17. Oktober 24. Oktober 1923, Nachmittags b) unsere 4 % Pfandbriefe Ausgabe 1905 as siva. 1923, Rachin⸗ 3 ½ Uhr, in der Bürger⸗ 3 Uhr, in Hamburg im Sitzungszimmer Abt. Nr. 1— 15 einschl. 88 349,9 18 g g,- 1 17* 8 gieerantensBulde 1“ ellschaft zu Köͤln, Zimmer 28, Eingang der Bugsier⸗ Reederei⸗ u. Bergungs⸗ Die I“ hört auf bei den 550 918 — 555 917 zu se ℳ 6000. Einlagen.. pvellhofplatz stattindenden Generat⸗ Aktiengesellschaft, Steinhöft 11 (Slo⸗ Stücken zu 1 mit dem 1. Januar 1924, um Börsenhandel an 8 viefigen Börse Akzeptkonto.. . 8Z 1 . 1ee..ase ge nhess 82 8 tücken zu 2 mit dem 1. April wüurassen g d Gebäudeunterhaltge. Koito agesordnung; eeees Berlin, den 25. September 1923 Reingewinn. . . Vorlage von Geschäftsbericht und] 1. Erstaktung des Geschäftsberichts sowie, Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert 6 1 Bilanz. 3 seect Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ gegen Rückgabe der Mäntel mit den noch Zulassungsstelle “ 4 1 626 780
Beschlußfassung über Genehmiguyg winn⸗ und Verlustrechnung für das 66 t fälligen Zinsscheinen und den Er⸗ “ per Gere . Hertie. Verlust. und Cewinnabrechnung. Aktiengesellschaft, errichte! ertrag Koks, wie sie in der Zusammenstellung rungszentrale der Haar⸗ und Toilette⸗Ar-. 11. bei „Kaiser, Gesellschaft 1e2 be⸗
Kopetzky. - der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsjahr 1922/1923. neuerungsscheinen an unserer Kasse. HAca. bscesesvchc Abschrei Alsfeld, Hessen. 66453] vom 29. August 1923. Gegenstand des aufgeführt sind, die ebenfalls im Gesell⸗ tikel ⸗B vee. eingetragene Genossenschaft schränkter Haftung“ „ Sitz: urg: rechnung sowie Gewinnverteilung. 2. Genehmigung der Bilanz und der Diejenigen Besitzer, welche ihre Pfand. (66862] scheeibung “ 5849— Eintrag ins Handelsregister 8 A& Unternehmens ist der einer schaftsvertrag heftet ist. Weitere mit besch 2* Haftpflicht“, Sitz: Augs⸗ Kaiser, Eduard, sen. ist 2 be.2 Ge⸗ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Gewinn⸗ und h.eeg S bes briefe bis zum 31. Dezember 1923 Von der Dresdner Bank, hier, ist der F 1“ 18 88 97 Ralich irma Hendelgren Wallach in Brauerei, Mälzerei und verwandter Fa⸗ Materialien und bixhe rräte werden nicht ein⸗ burg. Kigieder des ersten Aussichtsrats: 1 Neier Geschäftsführer: sicchtsrat 3. Entlastung des Aufsichtsrats un finliesern, erhalten den hundertfachen Antrag gestellt worden, 111““ Il ANlefeld: Mehiger Inhaber: Wilhelm brikationszweige. Die Gesellschaft kann gebracht, ebenso nicht sonstige Aktiven des die öche 2, 4, 7 mit 9 Genannten Melber, Rudolf, Prokurist in Ulm. .Anpassung der in § 9 letzter Absatz Rette s Auffichtsratsmitgliede Betrag 2 Nennwertes ohne Berechnung ℳ 70 000 000 neue Aktien der Olden⸗ 1 617 901 Wallach Witwe, eb. Metzger, in gleiche, verwandte und andere Dge-. bisherigen Handelsgeschäfts, die nicht unter 828 8 1., der Armeldung eeereicehn 8 12. bei Seers Ge hweyer“, * aige der Satzungen festgesetzten Strafe an 8* euwa eihes; 1 8 Gen bsges von Stückzinsen 1eeh burgischen Landesbank in Olden⸗ Warenkonto: Rohgewi 617 90 — Alsfeld, welche das Geschäft unter der nehmungen erwerben, welche geeignet sge die vorgenannten Bezeichnungen (Zu⸗ ea.— ücken, 5 1 5 6 . 8 8a urist: Gehweyer, 8 die veränderten Verhältnisse. Diejenigen 8 -n. ie an 7 en 2n Berlin, den 25. Sevtember 1923. burg i. O., Nr. 52 001 zu ℳ 1000 Warenkonto: nn. 1,75 kisberigen Firma weiterführt, unter voller ihre geschäftlichen 1 2 n Sie gehörungen und Mobilien) fallen, endlich fungs 84 82 orst 82 2 luff sie . . lattenpack Gesellschaft 3 Angemessene der festen versammlung teilnehmen wo 58 d20 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bauk. und Nr. 52002 — 75334 zu 1 ℳ 3000, ℳ 617 901 haftung für alle Geschäftsverbindlichkeiten. kann sich zu eck beteiligen, auch nicht die Passiven des Geschäfts. rats und der visoren, kann bei 8. Bescrän ter Haftung“ : L idator Aussichtsratsvergütung (§ 18 4. Abs. ihre Aktien spätestens am dritten Tage R. Müller. Wiesener. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Genehmi 1 Eßfellchafterversam Alsfeld, den 18. September 1923. Aktien oder Untdic, erwerben und unbe⸗ Dagegen sind miteingebracht etwaige cht, Fom Revisorenbericht auch bei der der isherige Gesafteflbrer lein, Wil⸗ der Satzungen). vor der Versammluug zu hinterlegen: zuzulassen. 26. Apedl g mlung Hessisches Amtsgericht. wegliches Eigentum oder gewerbliche An⸗ weitere, in dem Verzeichnit nicht auf⸗ lskammer Augsburg Einsicht genom⸗ helm. Die sellschafterversammlung Brühl, den 26 September 1923. 1. bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ ☚ Berlin, den 25. September 1923. pril —— lagen pachten, kaufen oder verkaufen. geführte Zugehörungen und Mobilien, die men werden. vom 7. tember 1923 hat die Auf⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: burg in Hamburg oder ulassungsstelle (Herm. Fritz Berger. 2 66329 Grundkapttal; 105 000 000 ℳ, eingeteilt bisher dem Handelsgeschäft gedient haben, 5. irma „Vereinigte 4 ücet⸗ und lösung der Gesellschaft 1 1 Frenger. 8 bei ööres JIC 1923 an 82 lune Berlin. — e.2,.; Fe deene in 100 000 Irheberstammaktien zu je so daß g alle zum Anlagekapital ge⸗ Kahlenündie Aktiengesell Augs⸗ 14. Firma „Josf Gossner“, Sitze nbur 8 n-. 6) Erwerbs⸗ 88
veee — b 1000 ℳ und 50 Namensvorzugsaktien zu hörige Zu un und Mobilien, burg“, Sitz: Augsburg. 8— esell chft. 1“ erloschen. hes. 166938 r Aufsichtsrat. 112a.22. P1““ sügc Schröder, je 100 000 ℳ. Besteht der Verstand aus “ Sagb ghenenr nnd, waren, und müctet. mit Vereen vom 18 ugust 5. Firne „Kaul & Co.“, Sitz: Augs⸗
Schmidts Gummiwarenfabrik, Mär Mörck, Vorsitzender. sch f [668633 Bekanntmachung. 8ZEb“ Personen, so wird die Gesell⸗ in de 831 8. d, in dem sie sich an diesem 1923. Gegenstand des ee ist: erloschen. 1 8 Mörck, g. ) s graagfen): Dem Kaufmann Heimrich mehreren 2 E 8 m Zustand, in dem sie sich an diesem E“ vas Füsma. ichvel Rueß“, Sih 8 Arechur Gchmiöbt, Anen. Fnan und Wirtschafts⸗-⸗ meeseraenheeenge à 9) BVankausweise. 2 . e, g er g. cseftreis ca gehetzene Eer grem, deeee “ E1“
die Al b . 1n esellschaft, Stade in Hannover. Landbank zu Berlin. genossenschaften. Leipzig öe eezit 8 [66943] ö“ 1 8 E.r n 88 868 “ tendes Vorstandsmi henh⸗ je in Gemein⸗ brna. Fg. Herr Schnizlein 1400 Aktien der Einkaufsgenof üfet. der Ho 2 und Amtsgericht Augsburg, 22. Sept. 1
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt ab 1. Oktober 18 000 000 ℳ freibleibend. — Einzelne Nummern kosten 3 000 000 ℳ. staße 32, bezogen Anzeigenpreis für den Raum einer Hirsassanas Einheitszeile 20 000 000 ℳ freibleibend
— — — — — — — m·ez a2
Vom „Zentral⸗Handelsregifter er für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 225 A und 225B ausgegeben. 32☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̊
S127772 11S8SE2
5 2. Firma „Brauerei e LPhee. bane Ferner die Materialien, Kisten Ins Kisten. bm Mueller, Fabrikdirektor, alle in begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 4) Handelsregister. Aktiengesellt schof. 1 Si 8 I -as eeile, Faltschachteln, Tüten, Papier und Augsburg, und 10. „Süddeuische Liefe⸗ keiten. mi
Außerordentliche Generalversamm⸗ hiermit unsere ganze nom. ℳ 24 000 000 neue Aktien “ in: Gelve⸗ che Hotel⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit einem kuristen vertreten. der Gesellschaft über je 10 000 ℳ zum Kohlenhänd ndler e. G. m in Augs⸗ tüveere Bemgicstit. lung am Freitag, den 19. Oktober 2Pig⸗ aen gee 21907 in Höe.s ven [66867] der Maschinenfabrik Germania Reichsba n t saft mit c veßer aftung. 89 Doch ist der Aufsi 22 Nennwert, hiervon entfallen 4 Millionen ders Feeärsccescjofentn eaband 8 Seeeen [663321 1923, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ 10 Miflionen Mark 4 ½ % iger Teilschuld⸗ Außerordentl. Gen. Vers. vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, vom 15. September 1923. In . Nr. 112 (Richter &. rbeck, zelnen Vorstandsmitgliedern die Der an auf die Grundstücke. Die nicht an kenr Henb utzholz, — i .2 Berß ister für Gesell⸗ schäftslokal der Firma, Freiburger Str. 23. verschreibungen in Gemäßheit der An⸗ am 9. X. 28, 6 Uhr, Zietenstr. 11. S 3000 Stück zu je nom. Fe en „Altena); Durch Bes vüen Fieangee hchis 8 Fbertrggen. v. Srss eve -Irehes vaüneeigds E1“ a G serge scgenen 2 h. 2e wurg nürr Tagesordnung: leitebedin ungen zur Rückzahlung zum Tagesordnung: Statutenaͤnderung der 3600) Nr. 21 001 — 24 000, Atiha.. Lelsch bibe ammlu 3. Sep. Vorstand besteht aus brs. ausgegebenen Aktien im Nennwert von ver Feschäft velreiben g-2., IFs . September 1923 ein- 1. Erhöhung des Grundkavitals um 1. April 1928. Die Auszahlung der Teil⸗ §8 36,12, 54, 55,1, 58. o0 Stück zu je nom. ℳ 6000, 1. Metallbestand(Bestand in Tausend tember 192 das Femenepital um aus mehreren Mitgliedern. Der dassichte. ino insgesamt 11 Millionen Mark werden zum et sind esh e be⸗ Fil 11 Sg getra Eö1’““ C erfolgt mit dem Nenn. Berlin⸗Schöneberg, d. 26. IX. 23. Nr. 24 001 — 26 200, an kursfähigem deut. Mark 1925 000 28 erböht. Es betvägt jetzt Pat,hat, das bsse der neeeö Kurse von 5000 2 ge-E.Sn wobei ein ö“ te Feann sich 18 I““ Bal lingxr Dampfsägewerk⸗Aktiengesell⸗ öö ℳ v 8 5 wert gegen Einlieferung der Stücke und Allgemeine Verkehrsbank WE“ seund zur Notiz an hiesiger 8 ö vs 4 b 0,000, 9e. 4 “ 8 Lne. rrs e Nilen avpeae 8 E’“ beteiligen, 1 88 neihe Nea zus e e Ifaohae ütiengegerchas a0l unter 1 8 8 ise zuzulassen sjind die 5, 7, 9, 10 „ 2 run e tsvertrages vom u Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. dhr degugebörigen Zins. und Erneuerungs⸗ Eingeeeagene, Henofsenschaft mit Baser asa den 24, September 1928. ausländischen Münzen, BeselschaseFeektraus zeinder. BratereLester, Kaeeba-h Nusssbenhes Saukommt. Die Gründer, die sämtlübe Feeice Rhace Sügfnen cber ese. 192 rechts der Aktionäre. Festsetzung des 1. bei der Directiom der Disconto⸗Ge⸗ Aufsichtsrat. Dr. Lewin. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ das Kilogramm Fein⸗ 19. September 1923 in n Nr 104 für die Stammaktien: „ für die Aktien übernahmen, sind: 1. Schnizlein, werbliche Anlagen I Ser Frgenstand des Unternehmens ist die
Ausgabekurses der Attien und Er⸗ 8 1 — gold zu 2784 ℳ be⸗ C 1X““ Vorzugsaktien: 100 %. Vorrechte der 2. Fr kaufen. Grundkapital: einhundertveer u mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ Se; 85 Berlin und deren Neben papiere an ver Hörse zu Leipzig 20 804 320 1““ Geinh 22 Vorzugsaktien: 20 % Vonugsdividende Max. Fabrikbesitzer, Bobingen. 2. Brenner. Millionen Mark, eingeteilt in 20 000 In⸗ ebernahme und Fortführung des bisher
89—2 Febrörhe Cenr CEßlingen a. N., von den Gründern unter der Firma
Aus⸗ t ib 489 72 ags, be der chͤ it un büen für je 1000 ℳ Bank stammaktien zu je 5000 ℳ und 800 — Fibenader “ Sees 2. bei “ S. Bleichröder 166861) Bekanntmachun 8 8 Ferbelend” bal “ 85 “ 89 29 faches Stimmrecht mit den Bv ierneee. Saesgeeg S8r. ““ zu je 5000 ℳ. Be⸗ 8a u 8. venpfs .n 8 Ho vsen⸗ Regelung der Cinzelheiten der Aktien⸗ 3. 8 85 Kasse der Gesellschaft. 10) Verschiedene Die Dresdner Bank und d 88 Allgemeine kassenbestand 478 41 415 1 geindert. im Gesell n ‚festgelegten Aus⸗ berg. 8. Vönh 5 6. Junker, Hans, steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Handelsgesellschaft Geschäfts,
ausgabe Ferner Beschlußfassung, Die Verzinsung hört mit dem 1. April Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig haben Golddepot Amtsgericht Altena (Westf). nahmen. Vorzugsadtiem Fünnen din Hauptmann a. D., 7. Junker, Fenser it. sonen, so wird die erees g insbesondere der Betrieb eines Dampf⸗
betreffend Vornahme der entsprechenden Bek (unbelastet) bei 1“ Stammaktien e werden. Be⸗ glied des 8. Junker, Erich, Vorstandsmitglieder oder sägewerks, Fabrikalion von Kisten und Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ 19egin ssn bereit, denjenigen Gläubigern, anntma ungen. v Lötelr 000 neue Stamm⸗ ausländischen kanntmachunge die Fabrikdirektor, Ehlingen a. N. 9 9. Krufe⸗ 11 vlndanrn aller Art und der Handel mit
vertrags durch den Aufsichtsrat. 4 ; Zentralnoten⸗ 3 Ansbach. (66330] der Generalver e ungen erfolgen im D., Fabrik⸗ mitglied je in Gemeinschaft mit S- Gesellschaft Aendezung der § 4, § 11 Abs. 1 und die Schuldverschreibungen bis zum 20. Ok⸗ (64104] aktien der Zimmermann⸗Werke banken 11 312 11 Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, venc. epe 82*₰ Meie rnhebern Prokuristen vertreten. Doch ist der Auf⸗ Hols und Holzwaren. Die Gesellschaf
8 tober 1923 bei den vorgenannten Stellen r. A.⸗G., Chemnitz, 58 750 Stück G Bei ber Firma „An r Elektro⸗ die sämtliche Aktien übernahmen, sind: sichtsrat berechtigt, einzelnen Vorstands⸗ ann für Zwecke ihres 8E11“ d9; See a sisbtng 885 8 8805 20 mit 88 Sig. vnnF henewscsäsethen ö““ 2 1 ℳ 1200, Nrn. 59 751 bis — C“ 8 Inssa aen I Inaastche, 1 vest Müt be. 1. feene Stäitzr. — ser. “ “ “ e odeöecsüee b wefn n ““ oder Satzungen unter Aufhebung der Be⸗ bunrg⸗ 8. t sammen 10 000 ℳ, anderes Unternehmen in Liquidation um Handel und Noti hiest UFe nen 8 299 147 444 116 ränkter Haftung c * S9. dgele scherrevisor, 9 Schaͤufele Fa diname abritieber. übertragen r Vorstan este gfi vertreihen, sie kann sich auch an sol Sen schige der Gereei e en cg vom h. Nennwert von zusan aiiaäas andel und zur Notiz an hiesiger 3. Bestand an Noten an⸗ ellschaft hat sich auige ade Vöe mut Speiser, nfdirektor, 4. Arthur ö N. it 7, 5 und 1 einer Person oder, aus mehreren Mit. unter b iger endadess be⸗
86 gegen Tragung der Börfenumsagstener Börse zuzulassen. 53 655 502 85. die sügreten Ge 8 Ce⸗ Fischer, Vankdirekto or. 3. Theodor ingen c. 1. liedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht 9 emannia“ Vereinig 1 2 . ür sich allein zeichnungsberechti ugsburg. Mitglieder des en. Amf. .3. 5 owie der Stellvertreter. Vor mit⸗ . 598 desdeaegraben. welie an her Herlin oder deren mittleren Berliner Fefe Gesellschaft mit I1 an der Börse zu 1 “ .“ RNeue Firmen; a) „Ferdinand sich 22 sind die eben unter 2 mit 5 Ge⸗ gertn “ berten enr, 1 Zoch; Balthasar, “ ve Ses oder Gzeueralbersammlung teilnehmen wollen, eEE1““ dis b FElchae ü- aafing⸗ Sane 1 n . Nnch . 433 295 918 bheees .“ 8 Freehes. eag gen tene⸗ Anmelnang 8 rüfungsbericht des Vorstands und fübeer. ih shacgen nnh. „Hans Das Grundkapital beträgt: 12 000 000 9 0 2 8 . 1 haben ihre Attten ohne Dividendenschein zum 30. Oktober 1923 auszuhändigen. Gläubiger der Gesellschaft werden (66865) Bekanntmachung, 1 vweisune “ 8 Eoschagve und Kommiss sonsgeschäft) dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Stammaktien: 1000 *, für die Vorzugs⸗ Mark — zwölf Millionen Mark —. Der
2 — hh;g in en 4xBor aed rnfsre Für Schuldverschreibungen, die den Nenn⸗aufgefordert sich bei mir zu melden. betr. Antrag auf Zulassung von forverungen Lombard⸗39 „7 990 2, „Heinrich Maierr, Sitz: Ansbach:; Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, vom Rezisozenberict auc aFien: 100 27⁄. Vorzussaktien gepäahren Vorstand kann aus einer oder mebhreren
betrag von 10 000 ℳ nicht erreichen, Der Liquidator des Verkaufs.Wert ör 8 902 Sbo8. einrich Maier, dem Gericht, von dem Revisorenbericht bei der Handelskammer Einsicht genommen 20 % Vor ugsdividende mit Nachzahlungs. Personen bestehen. Besteht der Vorstand GE“ 1 22 belc ale, Föeibntger zahlen wir unter den gleichen Bedingungen Syndikats für Paraffinöle Gesell⸗ SEE . Bestand 8 Effgten e abrikant 85 nsbach. r tgeh. auch bei der Handelskammer Augsburg werden. t und 25aches Stimmrecht mit den 88 aus 1 so sind zwei vür 22 8- 2 * estholsteinischen 2 1 ank hbei Einlieferung bis 20. Oktober 1923 schaft mit beschränkter Haftung. bank der Rheinprovinz, Geschäftsstelle Aktiven 681 457 6 50 988 abrikation.) Einsicht ““ werden. 85 irma „Süddeutsche Haarwarenfabrik Gesellschaftsvertrag festgaelegten Ans. hassexras tglieder o 88 ein 2.as. . helten ei Sen 1“ ain tme auf Verlangen die entsprechenden Bruch⸗ 166515]) Fritz Böhme, 1Köln, ist bei uns beantragt worden, Passiva Ansbach, den 21. September 1023. 3. Firma „ 8 arenfcbrik Bobingen und Lieferunascentrale für die Talletten⸗ nahmen. Namengaktien können in In⸗ mitg beennn 88 58 ge 23 en 18 1 8s den 8 Teilnahme teile des Kurses der Alemannia⸗Aktien in Bale (Saale) Nier “ nom, 315 000 000 ℳ 8 % Anleihe der Grundkapital Amtsgericht. Max Schnizlein Aktien⸗Gesellschaft“, Sitz Artikel Branche Aktiengesellschafte, Sitz haberaktien umgewandelt werden. Be⸗ zur 89n r Gesells Ha 88 ncben 8” 8n 8 Semd 82 1923. bar aus. 2 . Stadt Koblenz von 1922 — un⸗ 10. Reservefonds . . . 183 ePatss aets an Bobingen. Aktiengesellschaft, errichtet mit Augsburag. Aktiengesellschaft, errichtet kanntmachungen, auch die Einberufung der 5 Fen eenm.. 8 er Der Reisohtsens drathe, Lechn. tte. Berlin, A 1923. (64750) Bekanntmachung . bis 1927, — Rückzahlung Betrag der umlaufen⸗ Angsburg. [66331] Seee b. . eerdann ni “ 88 1, sFlhe veeea 1 bee. 5 enct, c- üe 8 ges mi tgl e Vresansd 1 b . 8 o⸗ Noten 3 183 681 168 110 Handelsregistereinträge. es Unternehmens ist die ellung un enc Kt be G Ifchaft Sege [66972] Paschke. öT Die Firma Heinrich Mette &. Co. 89 del der hiesigen Bö d der Vertrieb von Teigwaren und anderen von Haarnetzen und anderen filetgestrickten sämtsiche Aktien übernommen haben, sind: mit dem Rechte, die Gesellschaft allein 3 wesenscha t mit beschränkter Haftung zum Handel an der iesigen Börse zu⸗ 12. Beonsg e täglich fällige 1. Firma eeee chaft Sack⸗ un 8 Pröberak d Fer⸗ 1. Bolthasar Wolf, Kaufmann, Gög. vertreten und ihre Firma einzeln zu Industrie⸗ Verlag u. f zulassen. V rbindlicht lichkeiten: Jutewarenfabrik Hans Deuter’. Sitz: ähnlichen Gegenständen sowie der Betrieb Netzen, Präparation von Haaren und Fer. 1. asar f. fma Ih I en ö1“““ 1 ten t 1” rwaren, Großhandel mit gingen, 2. 88 Sod,er. Geschäftsführer, zeichnen, ist Hermann Rehfuß, Regie Dructerei Akt.⸗Ges. Eftol A.⸗G., M Cetst.c16er b⸗ bzejenchase werden auf. Zalaffwnass⸗ 1chine, dne⸗ . 8 e “ Lageöur, nFesensger ““ 8 Beetaesteeean Feren 1e-2 gind — 2 Fri Lre. und 8 n.ic⸗ Koch, Kohl⸗ “ und rungsbaumeister in Balingen, bestellt. Zu Die 88 den 16 Juni 1 hes uh. Bilanz per 31. Dezember 1922. ge 1e 24 88 den 30. August 1923. 8 8 Rrv Köln. 9 Privat 1 405 146 88 bag vom 14. Shehgern 108. Ferrüpend e Ge 8 füedasch ans 1 7 Le gece czernb. ader eccsaae 5— be bhon 8 8 Fohben⸗ 1““ 8275 orf einberufene ordentliche Generat⸗ Die Liquidatoren der Firma Heinrich Düring. 113. Sonstige Passiva 393 931 78 s Unternehmens ist: e Herstellung Hi 8 8 h lob Falkenstein, Schuhfabrikant in Ba⸗ . i “ 5 .Unternehn 1 t jeder treiben, 8 che geeignet sind 8a nxe 6. Georg Lang, Kohlenhändler, a 8 1 mncn stannirden 2en Se⸗ Aehangr. Sene bã 6887 911 7 14“ 188449, . tvggdn f188 eh.es 8 Uen Fe gpaüse 8 mit .Le vare ee bahflücher Ert neeeor⸗ schäftlichen ele fördern. 7. Jakob Wegmann, Kohlenhändler, I“ bestellt, ebenfalls 88 der Mas. unserer Gesellschaft werden nunmehr zu Frengflüce undrhäude Ee veee. 9 86 Württ. Tricotagen⸗Manufaktur Had- 197 1 t n. 8 Grimm. nissen 20) oder fremde Rechnung, 25 000 000 ℳ und ist in 2500 auf den zu diesem vecke beteiligen, Fü emne 8 8. Finkaufsgenossenschaft 228 Holz⸗ eben 21 g 88 ö1nen es ne⸗ neuen e vhe geee anlagen. 216 986 4 † “ Wänkich ette. G. m. b. H. in Stuttgart. Die Ge⸗ Kauffmann. Schneider. ¹) der Erwerb anderer Unternehmungen Inhaber lautende Aktien zu je 10 000 ℳ 1”” erwerben und unbewegliches S. und 1nai ee. er 9 vder .,T. Ieereser.8. *. Gleisanlage 8 04680 FeEh n; 1 G Aus den Registerakten wird veröffent⸗ . ebisis vgrd dert, sich b 1 t zur Vert d Zeich. kaufen oder verkaufen. Grundkapital: mit Lechetader ict mie dem S 8 5 ““ aiegea Brunnenanlage . . . 88 54 88 8 (66827] See. ihr zu 5 en dssce ert. sich bes Friedrich. Schneider. Ceesenes0 h “ EZ“ Vor Zelch. 52 500 000 ℳ, feufge in 10 000 In⸗ in Augsburg, 9. Umut Seeiser, Di licht: Das Grundkapital ist 12 in: Straße 10 111. ergebenst eingeladen. 1““ 9 886 081 ˙40 ahgenen gefenna kseMchst Den 24. September 1923. Der Liquidator. 111“ - 2s aaktien d ie 10 000 ℳ Der mitäliedem boder von 822 Vo ”] deberstemmaktien zu je “ I 8 ves 88 “ üscher. eöenceäe EE“ 8* 80 8 g9 Tagespronung; Mebilien. 3 913 657, 23 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 166914] 1“ [669400) Wochenübersicht dn israt bestimmt, ob ein Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen erforder⸗ Namenvorzu en zu je . — 2e iegeerh, 8 “” 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Kassaschecks 15 456 424 55 fellsch ee 5 vert, sich bei ihr Die Einkaufstelle österr. Städt der mitglied berechtigt ist, allein oder gemein. lich; doch kann der Aufsichtsrat eingelnen steht der Vorstand aus nehreven Per. gli 84 8 ösrbee ens esn. Vermögensaufstellung und der Ge⸗ Banken⸗ und Pofisch F. 88b 4““ u. Märkte ..⸗ 2 8 eh 8 1 bant sam mit einem weiteren Vorstandsmitglied Vorstandsmitgliedern das Recht erteilen. onen, so wird die Gesellschaft durch zwei unter 3 A 4 68—. *₰ &. 8 EEI1“ Bee 1 Verlustrechnung für das guthaben 119 663 994,87 zu Beriin. den 26. September 1923. LEöI11“ 5 “ 8. Bayerischen Notenhank oder einem Prokuri wn v6g t die Gesellschaft die Gesellschaft allein zu vertreten und für Vorstandsmat lieder oder durch ein ordent⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schri
. teh liches oder stellvertretendes Vorstandsmit⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Grundkapitals können die neuen heden Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Debitoren 441 716 82503 Der Liguidator der Apstein & Co. Schneider Ges. m. b. H., Hamburg, an u zeichnen. Die Bestellung f öb en 122n S. zus 2* 1 chaft mit einem Proku⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats und zu einem höheren als dem Nennwert aus⸗
8 d der Vorstandsmit lie r ist zulässig einer oder mehreren Personen, welche vom glied je in Gemein „ 8 inn⸗ dece der . Cet ge;- G Seen 1rseehsnHektuns; Herrn 5b Fosef Schneider, Kaufmann In 2 - in Tausend rrstand besteht 8 nach ist Be Verwaltungsaus cuß geefeet werden. risten vertreten Der Aufsi Fsrat ist d. Fr E11“ bei 8 1 desnanh . 1 Fen 21 1 lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Vorräte 771 316 18277 Haeae⸗ we. in Hamburg, abgetreten. N 28,999 910). CEI11 Aufsichtsvats aus einem oder mehreren steht au Generalversammlung rechtigt, einzelnen Vorstandémitg 2 2 ie ’ evi bren Fnich auch 8 8 8 t e.8 21f g⸗⸗G⸗B. bestimmt werden
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Vorausbezahlte Prämie 234 089 60 [66859] — Bestand an: .“ Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder das Recht zu, Bactadmeetälpfcher zu be⸗ ve-eng u—2 8 In über Fesen 1 — urg Einsicht geno n 11A verteilung. Verlust 81 364 434 30 Soll. Bilanzkonto per 31. März 1923. Laben. Reichs⸗ und Darlebens. .““ rden vom Aufsichtsrat bestellt. Vorstand: selen Vorstand; Schnizlein, Mar, Der Vorstand bes⸗ Mital dv. Sitz: Firma Balinger Dampfsägewerk Hof⸗ Beschlußfassung über Gleichstellung — —— — — 5 5 zen 2 239 100 ender, Karl, Kaufmann in n. Fas au. Fabrikbesitzer in amnt⸗ cder aus mehreren M itgli a0. . 8osc Fexrode 8 mann, Vollmer u Co triebenes Ge⸗ von Vorzugs⸗ und Stammaktien, und IeLarKür se. X s w 1000 00— ö 1243 629 244 1 Die Aktien wurden zn Nennbe — machungen der Gesellschaft, auch Ein⸗ Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennun — aigach osef Kop Kauf⸗ Iwg
.*5 — Npten anderer Banken rs berufung von Generalversamml . der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ mann in hac Fre; vnial⸗ und Gemischl⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiven nach zwar in gesonderter Abstimmung ge⸗ Pas 89 HBecn Vorzugsaktienkapital 500 000 — Wechseln.. . .1 237 780 495 egeben. ngen des 8 Pn 2d rsehen SeIe. rf V .. dsmi sebes. 1. Kühne, 8 dem “ und auf Grund der Bilanz mäß § 275 H.⸗G.⸗B. Amienrbaf’“ 900 000, — bausen. Reservefonds per 31. 3. 2 20 448 — Lomhardforderungen. . 1 675 777 önnen die Aüsttenen auf Namen un — folgen im Deutschen E“ a N. wp Penfl., Söt: Pöt. 88 8 1.,5 mber 1922 derart in die
5 t des A tsrats „ Hans, Friseur, lein, Valentin, Kauf⸗ 8a Sehcelassasthcg ve. ööö .segäczhaas .“ 8;. 288 8 la e 8 .. Gewinnvortrag per 31. hasees- Seh . baeee eien⸗ berene- “ 31,8 Uerianset vendat eng gete 78 Au wean Bepebere refür me 8 188 vfnu 8üec.; Tomwerks⸗ sdöst van -.. 8. n ge⸗ (in Worten fünfzig Millionen Mark) Avalkreditoren 8 Außenstände.. . . ; .. 1 255 406,79 1 259 488 onstigen ven ... berufung der Generalversammlungen er⸗ die Veröffentlichung im Reichsanzeiger. die t 100 R. Vorre 8 Uenesaber ang, n 8 als für behe Fmneh der Aktien⸗ durch Ausgabe neuer Namensaktien ℳ 2 313 500,— — — Passtva. “ nl folgen im Deutschen Reichsanziger. Die Marx Schnizlein See; ;, Aftsen. Feeeekteen 800+ per r 8 .gen. Ferehenen zb r zen, c. üsahfe geführt gilt. Für diese Ein⸗ unter den in der Generalversammlung Werkerhaltung und Er⸗ 2 779 936/20 Das ee Hheeechee. 11““ bünder die sämtliche Aktien übernommen gesellschaft 82 folgende 8. iven F Seeas a — — 8 zu 8* Thmenrecht u 8* SS en. 8 — vr-, S 2G en wurden an die Gründer folgende näher festzusetzenden Bedingungen. neueru 11 372 800 38 f ärz Der Reservefonds .. ben sind: 1. Hans Deuter, Fabrikbesiter, bisher unter der Firma „Teigwarenfabri Snee Sseber 8 iew. 2 unch dabe ua sen ewährt, und zwar: — Baa . b Ma lein“ in Bobingen, mit im Gese tsvertrag festgeleg⸗ Landsberg a Kammereck⸗ vüeten n Sescus de Genenl. mod senzeensee 133120- 11“““ vhseje aachnt⸗smneuen echen Scer ge ecezsieste, Bbth gt ir a eEeene Iäg- Eeseen etses iöse W“ . onsge ts, nämli in ammaktien umger r. i und rzwaren⸗ sendes 85 absthmmung essocesa 5 Gewinn⸗ und 8Se. 6 vvn eg. 8— 1—— or⸗ - Eens oßßsessteehs fän 8 1 980 449 591 3 dee.ea ethen 19 FeEhe ränr. eae Gfüalpfnce Markung Bobingen 221 auch die Lag⸗ ges äft. Hrokurist Kammereck . 2. Nr 1000 ℳ 394 K.2n zus. söhtuffen 81 hene. 8* ewinn⸗ Seeng.= n. “ er Meugs em Ge⸗ Snafe rträg⸗ 5 Die an mne Künauygofr 9 sellschaftsdirektor, 1, 2, 4 und 5 in F be. 12² 1 g- 588 — Henfsae hemgnung, Fn 8 88. eFirm 8 en Sef feghes⸗ S Sg. 88 Te. 8 Schuhfabribant M. 8 8 8 olzremise mi eichsanze „ Lan g a. er: caeheßfn 53 1e . Verlustvortrag aus 1921 9 790 233 2e Sshh eeee 9* 1 8* 1“ eee⸗ Banicc 1 857 013 nigebpec Mitg 19s üe 8 Si eren. Sr Faetihe Hs. Nr. 176 1/3 der, die sämtliche Aktien iser. de 0e ind: mir, Kaufmann in ene a. Lech. in Prhnoen genc tien zu 5000 2 “ Ullict. er Uebertragung von Generalunkosten 296 823 201 192122 . 9 2 1 4 8 1“ Die sean stigen Passiven. 278 gen den mit der emnhens ein Wüsadihu⸗ bit⸗ . 1 dann 1 Hans Füher, * 1‧2 nne- Eszvenzoösang, 2. Shribecheamer⸗ n 109 2. 2ene. für hfabrikant 7. Aend d 306 613 435 inn 1922/23. — 1 259 488 dlichkeiten aus weiter bhe⸗ Schriftstücken, insbesondere de 8 zhütte und Hofraum, Zugeh örungen, hammer, Friseur, 3. bei „Diehm ni 1 „Schu Weicgne den. Bezc efennsghgen, 4111 1 1S. 8 5 915 483 den e Lrlan. zahlbaren W Wechsel bericht des Vorstands und Aufsichtsrats wie sie in der einen Bestandteil des Fe⸗ v-e 4. Peter Herrle, Brauerei⸗ Sitz: Augsburg: Geschäft wird — Auf⸗ in Balingen zen een. zu 5000 ℳ 78 S
und z. Fabrikationsbrutto⸗ 5 5 915 483 000 000.— und der Revisoren kann bei dem Gericht, sellschaftsvertrags iddenden S8es e. beamter, 5. Hans Hothum Bankprokurist, gabe der bisherigen Firma weitergeführt zu 1000 ℳ 399 St., zus. für 789 000 ℳ. Düffeldorf, den 24. September 1923. gewinn .. N225 249 001 463 882 Revis cht, Hr.
. 1 8 8 3 Hoitlieb . auereidirektor, unter der neuen Firma „Otto nitzen⸗ 4. Wilhelm Heinz, ramtsbaumei wege⸗ Der Aufsichtsrat. 1 München, den 8 September 192 vom Revisorenbericht 4 hei der Han b 1 bis 3 im eingelnen 6 2000 ℳ 9 Mar H ait mg man. Vr. ninender. Verlust 81 364 434 Leynhaufener Gelee⸗ u. Marmeladen⸗Fabrik 9 verische Hotenbank. delskannner Augsburg Einsicht genommen 3. Mobilien. n 188 z19 derselben 9. 8& ust Lüe ve genae lschef Fafäcdirekioe baumer“ mit Uebernahme aller bisher 8 in’ ge. 3. 24 8 S Sdo —.
Voñ aůisũ Gesellschaft mit beschräntter Hasftung Tie Sirekeion aren Relima 1*“ hb 8 “ vW
sellshaft hat sich aufgelöst. Die Budczies. Seiffert. Vocke. and die Beteili ügung an anderen Unter⸗ zerlegt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder tum oder gewerbliche Anlagen pachten, ÜUmgebung, etragene den nessensckaft Firma berechfͤgt ist.
9.1 e. Der Vorstand.