ü ——— “ — 1 8 üeüeh⸗ 7 ,-r,ngvöögéx—öö—ö—N . 8 8 89 Ä 29 5 8 8 een* —2 1 - m. 8 a a 8 5* ar FFmn. 8 8 4. — 8 runünrnpehrrer söeeruetee, ever egrigr enn persarareeee masrmee enmeTemkgesene mPrxer
eingeteilt in 2800 auf 10 000 ℳ und insowest Res zur Förderung der Geschäfte Vorzugsdividende und 15fachem Stimm⸗ Kapitalgerhöhurg ist zum Resec von/ Oberhausen, Rheinl. 188397 1 — 5950 auf 1000 ℳ und den Inhaber der Gesellschaft oder zur Benutzung ihrer recht in den steuerfreien Fällen. 300 000 000 ₰ℳ durchgeführt. Das Grund⸗ Eingetragen am 3. September 1923 ins schränkter Haftung, Oberhausen: Dem Quedlinburg. 1664151,20 e vor dem Termin d ge Scht in: Luise S durch den Tod des Gesellschafters Albert lautende Stammaktien und 1050 auf Betriebsanlagen dienlich ist. Stamm- 2. August Neumüller Aktiengesell⸗ kopital beträgt nunmehr 525 500 000 ℳ. Handelsregister B bei Nr. 172, Wein⸗ Kaufmann Erich Rüsse in Oberhausen In unserm Handelsregister Abteilung A v kerxmägenhch, e hacg⸗ - ulg mhs 1.4.2 hch aufgelost. Der bisherige Gesell⸗ 1000 ℳ und den Inhaber lautende Vor⸗ kapital: 30 000 000 ℳ. Geschäftsfühxer: schaft. Sitz München. Vorstandsmit⸗ Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ kellerei Haideblümchen Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ist heute unter Nr. 645 die Firma anzeiger. Salzwedel, den 22. September 1923. schafter Kaufmann Ewald Schulte in
derselbe in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Richard Philippsborn, Quedlinburg, und on den mit der Anmeldung der Ge- Das Amtsgericht. Grafrath ist alleiniger Inhaber der
zugsaktien, die ein 10 faches Stimmrecht Wilhelm Fick, Kaufmann in München. glied Dr. Viktor Saloschin gelöscht. vertrag geändert. 20 000 Inhaberstamm⸗ schränkter Haftung, Oberhausen: Die selbe
und eine 6 % Vorzugsdividende Geschäftslokal; Paul⸗Heyse⸗Str. 9. 3. Münchener Holzkontor⸗Aktien⸗ aktien zu je 10 000 ℳ und 20000 solche Firma lautet jetzt: Rheinische Wein⸗ schaftsführer oder einem anderen Pro⸗ als deren Inhaber der Kaufmann sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Firma.
Von den Stammaktien werden 105 zu 3. Josef Feldengut, Holzhandels⸗ gesellschaft. Sitz e Die Gene⸗ zu je ℳ werden zu 160 % aus⸗ kellerei Cesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kuristen außer dem bereits bestellten Richard Philippsborn in Quedlinburg besondere von dem Prüfungsberichte des 8 [66422] Abt. A Nr. 952. bei Firma Friedrich
10 000 ℳ zum Nennbetrag, die übrigen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ralversammlung vom 7. März 1923 hat gegeben. stung in Oberhausen. Das Stammkapital Anton Rüsse zur, Vertretung der Gesell⸗ eingetragen. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Schmiedeberg, Riesengeb. Lohmann zu Ostherbede Zweignieder⸗
Stammaktien und die Vorzugsaktien zu tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ “ des Gesellschaftsvertrags nach 19. Anton Handerecker. Sitz ist erhöht von 2 250 000 ℳ auf sieben⸗ schaft sowie zur Zeichnung der Firma be⸗ Quedlinburg, den 25. September 1923. visoren, kann bei hiesiger Stelle, von dem In das Handelsregister Abt, B ist am lassung in Solingen: Die Frma ist ge⸗
200 % begeben. Sind mehrere Vorstands⸗ vertrag ist am 10. September 1923 ab⸗ näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗- München. Moritz Wolf als Inhaber ge⸗ undfünfzig Millionen siebenhundertfünftig. rechtigt ist. . Das Amtsgericht. Prüfungsberichte der Revisoren auch bei 24. September 1923 unter Nr. 33 die ändert in Friedrich & Waldemar Loh⸗
mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit geschlossen. Gegenstand des Unternehmens tokolls, im besonderen die Erhöhung des löͤscht. Nunmehriger Inhaber: Albert tausend Mark. Der lcee nc mtsgericht Oberhausen. — der Handelskammer in Münster Einsicht Aktiengesellscheft in Firma Traugott mann.
einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist der An⸗ und Verkauf von Nutzholz Grundkapitals um bis 10 000 000 ℳ be⸗ Schwarz, Spediteur in. München. ist durch Generalversamm vene sch uß —— Radeberg. [66416] genommen werden. Weiß Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Abt. A Nr. 974 bei Firma Joh. Dan.
Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ und anderen Handelsartikeln. Stamm⸗ b Die Erhöhung ist zum Teil⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom 11. Juni 1923 den heutigen Ein⸗ oberhausen, Rheinl. 1[66408]/ m Im hiesigen Handelsregister ist heute Recklinghausen, den 15. September 1923. Schmiedeberg i. R. eingetragen worden. Schwarte, Solingen: Das Geschäft ist
standsmitgliedern das Recht der Allein⸗ kapital; 50 000 000 ℳ. Geschäftsführer: etrage von 7 000 000 ℳ durchgeführt. nicht übernommen. Seit 20. September tragungen entsprechend und auch sonst 1 Eingetragen am 14. September 1923 eingetragen worden: 11141“* IVIIEEEETTET 8fenie gen⸗ Fldet Scnehler, bünchen. Das Grundka ital beträgt nunmehr 1923 offene Handelsgesellschaft unter ge⸗ mehrfach geändert. im Handelsregister A Nr. 957 die Firma 1. Auf Blatt 174, die e Franz —— tember 1923 festgestellt. Gegenstand des Paula geb. Lüttges, in Solingen über⸗
vertretung verleihen. Vorstand: Heinri osef Feldengut, Kaufmann in 8 ueen adert b — Haineic 8 1 ärbergraben 6 17 000 000 ℳ Demenisprechend ist weiter⸗ änderter Firma Haderecker & Schwarz. Amtsgericht Oberhausen. Gerhard Luft Sterkrade und als deren Grohmam in Ottendorf⸗Okrilla betr.: Recklinghausen [66418] Unternehmens ist die Fortführung des gegangen und wird von dieser unter un⸗ 5 4 h 1 fortgeführt. Dem
Feshe⸗ Hirektoein 8 8 1üggüang ⁷ ittl & Co. bhin der Gesellschaftsvertrag geändert. 250 Gesellschalter Anton Haderecker und eerein [66398 alleiniger Inhaber Kaufmann Gerhard J 5 Georg Weber, Einzelprokura. Der Vor⸗ Dan enittlberger 8 NF g esellschafter nton Fsn⸗ Oberhausen, Rheinl. gerS rhard In das Handelsgeschäft sind als persönli i . ist unter der Fir veranderter Firma stand besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ Herren⸗ und Damenhüte, Gesell⸗ 8b se ze A Albert Schwarz (bisher Alleininhaber), Eingetragen am 3. September 1923 2 Luft in ve⸗ Gessar 41. vm das, Hanelsg ü- 8 “ ben dg. CC1““ 8. I. 6ü 2 deranderter ge Schn tier in Selingen sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 8990 lche e 110 93 übe 2 Vor⸗ Spediteure in; ünchen. andelsregister B bei Nr. 192, Firma mtsgericht Oberhausen. Otto Franz Grohmann, b) der Kaufmann Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts in ist Prokura erteilt. gliedern. Die Bestellung desselben liegt Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ siand ses dicd K 78 8. Mertz 20. Hühnlein & Co. Gesellschaft Fritz Hamm Gesellschaft mit beschränkter 1XA“ Rudolf Kurt Grohmann, beide in Otten⸗ Karstadt, Aktiengesellschaft, Reckling⸗ Schmiedeberg i. R., der Erwerb ähnlicher Abt. B Nr. 2 bei Firma Siegen So⸗ dem Aufsichtsrat ob. Die Bekannt⸗ nehmens ist das Fassonieren von Herren⸗ stnmgfähnitgtie 1“ mit beschränkter,. Haftung. Sitz Haftung Zweigmederlassung Oberhausen Oberhausen, Rheinl. 166409] dorf⸗Okrilla, eingetreten. Die offene hausen, Zwei hegelallae der Rudoloph Unternehmungen und der Betrieb aller in linger Gußstahl Artien⸗Verein, So⸗ machungen x der Berufungen und Damenhüten, der Ein⸗ und Verkauf ge 9 Lerchl & Co. Gesellschaft München. Die Gesellschafterver amm⸗ in Oberhausen: Der Sitz der Gesellschaft CEingetragen am 18. September 1923 Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg, die Metallwarenfabrikation einschlagenden lingen: Durch Beschluß der General⸗ der Generalverfammlungen erfolgen durch von solchen sowie von Zubehörteilen, t beschraͤnkter Haftung. Sitz Mün⸗ lung vom 11. August 1923 hat Aende⸗ ist von Koblenz nach Hannover verlegt. im Handelsregister B bei Nr. 123 Firma begonnen. folgendes eingetragen: — „(Geschäfte. Das Grundkapital beträgt versammlung vom 9. Juni 1923 ist der den Deutschen Ui.geantei er. Die ferner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ 8 G schäftsführer William Brünert rungen. des Gesellschaftsvertrags nach Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Rombacher Hüttenwerke weignieder⸗ Die Prokura des Otto Franz Groh⸗ em Carl Otto Henry Lohse und 6 000 000 ℳ. Der Vorstand wird durch Geseuschaftsvertrag neugefaßt worden. Gründer, welche alle Aktien übernommen nehmungen. Stammkapital: 100 000 000 218 cht jescha 8 näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ Adolf Dieke in Koblenz ist abberufen. lassung Oberhausen in Oberhausen: mann g erloschen. Fom Wilhelm Johannes Zerbst ist Pro⸗ den Aufsichtsrat bestellt und besteht je nach A das dem Gericht eingereichte Proto⸗ haben, sind: 1. Heinrich Koster, Kauf⸗ Mark. Die Dauer der Gesellschaft wird gegleedo⸗Werk, Aktiengesellschaft kolls, im besonderen die Erhöhung des Den Kaufleuten Paul Kehrs, Friedrich Durch Beschluß der Generalversammlung Die Firma lautet künftig Franz Groh⸗ kura erteilt mit der Befugnis, die Gesell⸗ der Festsetzung des Aufsichtsrats aus einem koll wird Bezug genommen⸗ . mang-in München, 2. die Firma „Deka⸗ festgesett bis zum 30. Juni 1926, Kündigt Qpnsche Fabrik. Sitz Muͤnchen. Die Stammkapitals um 60 000 000 ℳ auf Schrickel und Fritz Mathias, sämtlich in vom 16. August 1923 ist das Grund⸗ mann & Söhne. fähnsterfeil gmite vfthaft nand einem Vor⸗ oder mehreren Mitaliedern. Die Gesell. „ Abt. B. Nr. 4⁄% bei Firma Julius Textilfarben Gesellschaft mit beschränkter keiner der Gesellschafter mindestens drei Generalversammlung vom 8. September 70 000 000 beschlossen. Fredit⸗ Düsseldorf, ist Gesamtprokura für die kapital um 45 000 000 ℳ auf zwei⸗ 2. Auf Blatt 511 die Firma Textil⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen schaft wird vertreten, falls der Vorstand Vaders & Co. G. m. b. H., Wald: 8” 21. Allgemeine Beamten⸗Credit⸗ Hauptniederlassung und für die Zweig⸗ hundertundzehn Millionen Mark erhöht warenhaus „Tewah“, Gesellschaft mit be⸗ eskürten zu vertreten. Die Prokura aus nur einer Person besteht, durch diese Die Liquidation ist beendet. Die Firma
aftung“ in München, 3. Josef Diederich, Monate vor diesem Termin durch ein⸗ ie Erhö api für Sü 1 5 Feese. 1. Leopold Hstwald, Kauf geschriebenen Brief, so gilt die Ges chaft 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals bank für Süddeutschland Aktien⸗ miederlassungen in Düsseldorf und Ober⸗ worden. ie Erhöhung ist burchgefüüzft. schränkter Haftung, in Radeberg. Der des F. Stiebel ist erloschen. allein, falls er aus mehreren Personen ist erloschen.
; b 8 000 ℳ und die entsprechende S; 8 arl — 1 1 r. . 3 E mann, 5. Georg Weber, Kaufmann, diese stets auf ein weiteres Jahr verlängert. „ e tsvertrags be⸗ gesellschaft. Sitz Muͤnchen. Dr. Karl hausen mit der Maßgabe erteilt, daß sie Der § 5 der Satzungen ist infolge Er⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 11. September Recklinghausen, den 21. September 1923 besteht, durch zwei seiner Mitalieder oder Amtsgericht Solingen, 15. September 1923. 5 Minchen de Müsahee b; ⸗ -z Nen ane Fnit geerüeeh ger selükeme aJes Cercbuschat durchöeführt E vsbiwann 115 zu deren Vertretung gemeinschaftlich mit hohtn ehnh kapitals geändert und . ab kschlof en Leen 8 8 Va Amntsger chl durch eines seiner Mitglieder und durch - htsra 1 8 82 Seseft dn danc, eftgsüͤhrer Hans Klättlberger Das Grundkapital beträgt nunmehr Zelrnsch 8Seerbee Weülnchen. einem Geschäftsführer oder mit einem ergänz Uonbegericht Oberhausen. 0 e Hie v. F. mens ist der Sesheernehascne einen zur Vertretung der Gesellschaft Swinemünde. 1664291 “ aul We 2 Lertd 8 bringt zum Annahmewert von 95 000 000 75 000 000 ℳ. 5000 Inhaberstammaktien 8422 Srühholz &. Habermayer Ge⸗ enderen Prokuristen und zur Zeichnung ö116““ 1 89heenes g Sen waren aller Art, Reichenbach, Schles. 1[66419] berechtiaten Prokuristen. So lange der In das Handelsregister A ist heute besib 5 fe Naaln gäherr. Der Grü⸗ Mark ein sein im Amwesen Baader zu je 1000 ℳ und 3700 solche zu je sellschaft mit beschränkter Haftung. der Fire beechttht süen. 66 8. “ vünfen und Wirt. In unser Hanzelsregister A ist am E—-——e—— esc 288 e in München. Die Grün f. Siraße 42 in München betriebenes Hut⸗ 5000 ℳ sowie 300 Namensvorzugsaktien Eeit München, Die Gesellschaftewversamm⸗ Amtsgericht Oberhausen. oberhausen, Kheinl. [66410] G 2 b.38 Internehmungen, 21. September 1923 bei der unter stand angehört, ist er, auch wenn der Vor⸗ Ückeritz; und als ihr Inhaber Kauf⸗ lect ihr . üc xr- en fofsonzerungsgeschäft somt allen Aktiven zu ie 5000 ℳ werden zu 1000 9% aus⸗ 1uis vom 3 See. eselsczas ae ande. Ob erhausen, Rheinl. 166399] Eingetragen am 20. September 1923 tbin .ee Pen 8, 8 Feoßen der Nr. 261, eingetragenen Firma Aug. 6 Un Ürheesn Personen besteht, für mann Erich Blätter in Ueckeritz eingetragen. eee. Ben it dem Rechte der und Passiven, 1- i Vorräten, Roh⸗ hewhir 8 Kunsthandels 8 des Gesellschaftsvertrags nach 1e 2n “ im ö“ Gepet er⸗ I sellschaft v Peeesa b9⸗ v 8 “ 8 v; 182 Ihtese du “ veencsmif. 8 An te gicht cen 1n2. ül disheri in materialien, Betriebsmitteln und Ein⸗ 6. ünchener Kunsthandels⸗ näherer Maßgabe des eingereicht to⸗ Handelsregister ei Nr. 199, Firma ink in Sher . uf. llig 3 getragen worden: Die ungeteilte Erben⸗ herechti — 1 Ferrenae en bicgerg ang de 18 mg 8 89 ferner die ne und ensg⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. Die fücsrit Messgesang biachel bet viges Fesenn Kühne Nachf. Oberhausen: Die chränkter Faftun. ae Fauf. ung 82 hemeinschaft ist aufgelöst Die Miterben berecbtsat w. Borst ecd, ist Fahrigbesähes 18 Fegenhs von den Steonmaktien u 10 000 lokale Corneliusstraße 1/0 befindliche Generalversammlung vom 5. September beschlossen. Diese lautet nun Frühholz Witwe Clemens Zellerhoff ist verstorben. wafne genah n v8. st⸗ 89 od, als 16“ Gesellschaft kanm rau Margot Weber, geb. Urbatis, Frau Grundkapital in ghenih gn 3009 Stück swinemünde. N166430] Mart dcsgg ver. 8 e. Gescofte E“ EE“ 18758 8 Aenderungses usebicheftn Co. Gesellschaft mit 8* 8181 88 8. Sellerbofs ” Kaufmang Farl He Kendell in Sbe. Fweimmiezerlaffungen schaffen und wieder vb 8 CCT“ Aktien zu je 10000 ℳ, lautend auf den b In b- b 85 ö“ äftslokal: Str. 42. rtrags n. Maßgabe des ein⸗ Haftung. Geschäftsfü „ Johanna Breidenbach setzen die Gesell⸗ aufg⸗ „geb. Urbatis, sim Sne. b ei der offenen Handelsge S lorg Flemdüguasg. 8 Industriebau 888. Fischer & Co⸗ 88 München. Fegihten “ Aesondenen die E1“ 9 — schaft 66 .1.“ Heincen 8 It. Hnchecpso ers Fiteilt “ 8 as Stammtkapital beträgt einhundert 89 g eden;. süleeinbaber “ Sic werchn zorad nh ctres 2 Be Rcäeaeg r. — e “ Milliogen Mark CKqMM IE ͤIZI13·“ Fesellschaftsvertvag i s 20. September 1923. Großhandel mit 40 000 000 ℳ, beschlossen Die Erhöhung schränkt tung. Sitz München. Druckerei und Verlagsanstalt zu Duisburg 8 9 8 zftsfü „stsllt. rbatis in Reichenbach i. Schl. 2 kannt. Die Firma lautet richtig: „Strach & Bey “ 1-. aa eerr Frhustedeerhengnissen ö ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ rünrien Hecgis Sh- “ und Moers, Gesellschaft vit de vraniten Amtsgericht Oberhausen. 8.Serbäcase peßn n, betent S. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. “ . cgel aslgen . Swinemünde’“ In Stettin ist eine Gecenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Agenturen, Nerdcbangen. mport und trägt nunmehr 50 000 000 ℳ. 40 000 Karl Brauns gelöscht. Haftung zu Duisburg, ist in die Gesell⸗ . 1 Erich Werner, beide in Radeberg sichtsrat unterschrieben von deren Be⸗ Zweigniederlassung errichtet unter der stelleen ba⸗ Typen⸗, Serien⸗ und Indu⸗ Export, Augustenstr. 96. Gesellschafter: Dn aberaktien In. k. 1009 Sa. . 68 24. Deka⸗Textilsarben Gesellschaft schaft als persönlich haftender Gesell⸗ 98 Marg. del 6l6cutn Der Geschäftsführer Helbig ist befugt, Seee⸗ jft . 166420] zeichnung mit oder ohne Namensunter⸗ Firma „Strack & Bey, Filiale Stettin“ lung ppen⸗, 100 %. ausgegeben; hiervon sind 20 000 mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ schafter eingetreten. n das hiesige Handelsregister Ab⸗ die Gesellschaft chs 1 bertrelen. der Ce⸗ m Handelsregister wurde eingetragen: schrift im Deutschen Reichsangeiger, auf E“
iebauben ull überhaupt di „Carl Fischer, Kaufmann, und Frieda „0 ags. m.. 1 Je⸗ 89 “ 8 8 Lgiste. striebauten aller Art, überhaupt die Aus Schroers, Kaufmannswitwe, beide in Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht sellschafterversammlung vom 10. August Clemens Zellerhoff und die Ehefrau teilung A Nr. 63 ist heute eingetragen schäfts⸗ührer Werner dagegen nut in Ce⸗ . Abt. für Einzelfirmen:;— Anordnurs des Auff chtsrats unverbindlich 1— 1 Am 20 September 1923 neu die Firma auch in anderen Zeitungen die CE
führung aller vorkommenden Bauarbeiten, 8 ; re 8 8 e — ; G Arnold C 8
8. dufkri München in den steuerfreien Fällen und mit Vor⸗ 1923 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ Johanna Breidenbach sind sodann aus der die Firma Arno ohn mit Haupt⸗ mei iftsfü He bi „
hwei och⸗ ⸗ . 1 8 2 8 8 b 8 mein 1 5
seret se Hath. n, Weiettt T. cntezes Waier, a. Co. Stt ahtgia dee geen hüt vedne Bsesesüecann ne eesentsJir. Sefchitaft engcesckegn, et zene Kernacldeces re de ndemend Fü ““
einceteilt in 100 Inhabervorzugsaktien zu Gmund g. Tegernsee. Kommanditgesell⸗ mitglied Josef Popy gelös 1g gies 86 lösung der Gesellschaft sowie weiter be⸗ Karl Schroers Wwe., Gesellschaft mit be⸗ Zweignif wstugg I. Anger; G auf⸗ 3. Auf Wal 512 die Firma Sport⸗ 6 N. 1“ Deißlingen bei Rottweil durch einmalige Bekaͤnntmachung im Eingetragen ist die Firma Hofmann
je 200 0000 ℳ mit zehnfachem Stimm⸗ schaft. Beginn: 19. September 1923 WA Ludwig Beck, Direktor schlossen, daß jeder Liquidator allein ver⸗ schränkter Haftung zu Duisburg, ist als Fabah ü 9 ohn in Angermünde ist Spiele, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. Carl Mohr, Ingenieur Neichsanzeiger. Die Gründer der Gesell. & Becker mit dem Sitz in Wasungen.
vecht und Vorrechten bei der Liauidation Bankgeschäft, Perfönlich haftender Ge⸗ in Munchen. b tretungsberechtigt, ist. Liqguidatoren: die persönlich haftender Gesellschafter in die Inhaber erse Mark den 14. September tung in Langebrück b. Dresden. TDer A 21 Serke ber 1923 bei schaft haben alle Aktien übernommen: es Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
sowie 2000 Inhaberstammaktien zu je sellschafter: Gotkfried Maier, Bankier in —7. Radio Verlag Aktiengesellschaft. bisherigen Geschäftsführer. Geänderte Gesellschaft eingetreten. 1923 rberg i. Anage. en 14. September Gesellschaftsvertrag ist am 15 Aagust Am “ epbember 1923 bei den Firmen: ndft iden Zaheikbefiter Emil Weiß, 16. September 1923. persönlich baf⸗
5000 ℳ, 3000 solche zu je 10 000 ℳ e Kommanditist. Prokurist: deit 11“ Firma: Diederich 8 12e. Safe. Pa Eeetscen 5 Seeasscgett fees 828 mtsgericht 1923 abgeschlossen worden. 1s ““ Die Firma 2 Frau Hedwig Weiß. geb. Scholz, tende Gesellschafter sind die E“ 1 je 2 000 Simon Bergsteiner. om 1. September 1923 hat die Erhöhung schaft mit beschränkter Haftung in nur Hermann Moelter und die Nieder⸗ . stand n is ist di 8ꝙ 14“ 3. Fabrikbesi jedri — 3 August Richard Hofmann un or
5000 solche zu je 20 000 ℳ und 12 000 des Grundkapitals um 245 000 000 ℳ -“ 5 rheinische Druckerei und Verlagsanstalt zu Offenbach, Main. [64637] Na die Cölestin Weber in Rottweil: Die 11“ 1e 1a Sa Hof Angegebener e⸗
. vort. Fiyma ist erloschen, 8 d. Marga⸗ schäftszweig: vacaffabri und Großhandel
folche zu je 50 000 ℳ, sämtliche zum 7. Fritz Randow’s Künstlerspiele 8 1 — — eeeeeepit ginteaas: Mennbetraa auszugeben. Sind mehrere Serenissimus. Sitz München, Inhaber: und die entsprechende Aenderung des Ge⸗ III. Löschungen. Duisburg und Moers, Gesellschaft mit Daresregieenergg⸗ schaftsspielen, Spielwaren und Sport⸗ ; Weiß aus Berlin, 5. Fräulein Maraa⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ + b r chr. „er⸗ A 1582: Gebrüder Scherer in Offen⸗ † 8 Am 22. September 1923 bei der Firma . 3.80,—l;t Poi 8 1
gs beschloss 1. Deutscher Auslandswerbeverlag beschränkter Haftung zu Duisburg, er bach a. M. Offene Handelsgesellschaft. artikeln aller Art und allen verwandten Johann Winz in Rottweil: Dem 8 8a. “ nidceangenrten . Segenn 1923.
Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei ritz Randow, Direktor in München. e. — lei — oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ leinkunstbühne und Restaurant, Aka⸗ söhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mächtigt. Amtsgericht Oberhausen. 8 30 8 1 1923 b 8 Artikeln. Joh Wi Müll ist d d . , tretunasherechtigt, doch kann der Aufsichts⸗ demiestr. 9. 8 kapital beträgt nunmehr 250 000 000 ℳ, tung. Sitz München. Die Gesellschaft ist 1 1 die am 30. Juni 1938 egonnen h „Per⸗ Das Stammkapital beträgt drer Mil⸗ 0ann. inz. Müllermeister, und dem 4 und 5 genannten Personen. Die mi Das Thür. Amtsgericht. Abt. I. ;11“ “
efugnis der einvertretung erteilen. Inhaber: Michael Zech, Meolterelbesitzer 1 — 1b äftsführer. . delsregtster A bei Nr. 819 e e Karl Sch EXX“ u äftsführern sin elllt: 1. der Abt. für Gesellschaftsfirmen: Vorstand: Rens von Schäfer, Diplom⸗ in München. Butter⸗ und Milchgroß⸗ 10 000 ℳ und 1000 solche zu je 1 000 2 R. Strauß Gesellschaft mit be⸗ Dan elsregister i Nr. 819, Firma Se“ Kaufmann Edwin Schreyer in Langebrück, eieeeeeeeeee. Prüfunasbericht des Vorstands, des Auf⸗ n unser Handelsregister A ist heute 8 ens von Schäfer, Diplom Mark werden zu 100 % ausgegeben. schränkter Haftung in Liquidation. berhausener Bank Bonmann & Cie. A 1583: Steinlauf & Hahn in Offen⸗ 2. 9. 1..” Feeene 8b. “ U. Sethenher 1923 Inn his Föghr⸗ sichtorats und der Revisoven, können bei 8h 15 8 die Perister e esi cnßt
ingenieur und Architekt in München. Der handlung, Tengftr. 3. 8½ 5 b 3 E „ “ 9. Franz Höcherl. Si München. 8. Keramische Werkstätten Mün⸗ Sitz München. Oberhausen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. bach a. M. Offene Handelsgesellschaft, Langebrück, 3, der Kaufmann Eugen ““ dem Gericht der Prüfunasbericht der Behr u. Co. mit dem Sitze in Salizausen 89 . 2 2à
1— 8 Heunchen. hen⸗ ieng . 86 8 „Eine Liqauidation findet ni⸗ 4 „März 1923 begonnen hat. Per⸗ 1 k önli vorstand belreh nffichtgrat bestimmt die Inhaber: Frang Höcherl, Holzhändler in chen Herrsching Aktiengesellschaft. 3ꝗ¶ Klinger und Comp. Ingenieur⸗ Eine Liquidation findet nicht statt. Die die am 1. März — Nagelstock in Dresden. (Revisoren auch bei der Handelskam eingetragen. Persönlich haftender Ges Pehso en Vorstandsmitalieder Die Vor⸗ Fücathan: Holz⸗ und Kohlenhandlung, 56 Henre. ETII“ Büro Gesellschaft mit beschränkter 5 Vnn Prabrristen, sar⸗ Derchbauf er⸗ Prlch “ Heefae.S 88 Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ 192. 9. Faftefe 1e W 12 8 in Hirschbera einaesehen werden. Söömiee⸗ wgate 8 vEEE8 seandsmtalieder und die stelrvertretenden Fafanerieftr, Ie sant dem 23. Jund 1923 dot de h Saftung in Laautdatien Sis Nänschen. e ehaizeetst Sert hlauf. Pottesengler in Offenboch sceftsführer gemeinsam verteien, und des Ungerehmens sse die Herstelung und eret. 2 September 1823 Amts⸗ E Worstandsmitalieder werden von dem Auf. 10. Ernst Bach. Sitz München. In⸗ Mupa ns nefnrech um Aeaderung 4. Orchis⸗Verlag Woldemar Klein. mtsgericht Oberhausen. Frankft s. ax Hahn, Kaufmann in zwar dergestalt, daß eentweder die Ge⸗ der Verfrich von Ue Uhrungiken, gericht. Kark Behr, welche in obige Firma ge⸗ Verstanden bafjeder wencan von dem uf. bcher. Ernst Bach, Theaterdiregtor in iarg ung gditsbent erscheetlassen in Sit, Nünchen. Die Geselschaft ist auf. opernausen. Rheinl. 198401] DN RZqAqlͤ dert ith, Sesenschaft dar emn 11. Ser. 2ee der 1-esae—z 8 ven sehe Theaterunternehmen, Sonnen⸗ Erhöhung ss dune. G1“ velstn ini & Fickentscher. Sit Eingetragen am 10. September 1923 im a. M.⸗Bürgel 81 o n, Sähenbes⸗ 4 sst 1 3 18g felf Hreudenberg n wagen und Krafträder bengtigt werden A“ delsregiste L handen.1923 Reee “ versammlungen erfolgen durch den kapital beträgt dr 30 000 000 ℳ., „70. Deininger & Fickentscher. (iß Handelsregister A bei Nr. 894, Firma se am 1, Juni 1923 b „Nagetstad die Gesellchaft gemeinschaftlch Zie Geselsczaft hgt 9as, vöcht sch an urer dr. 1eg eh eiregene Nema Paul Amäsger 1 Der er. 11. Limmer Hoffmann & Co. Ge⸗ kapital beträgt nunmehr 90 P D llschaft ist löst. S 8 die am 1. Juni egonnen hat. Per⸗ enüger Ark in seber un 2 Amisgericht Winsen a. L. 18. 9. 1923. “ sellschaft mit befchräntter Haftung. Die peuen auf den Inhaber und se 5000 Eb“ itc ausgecat 8 b 52, 5 w.; exe9. sönlich haftende Geselschafter Ludwi verd gbetg, e ntmachungen der Gesellschaft Unternehmungen ähnlicher Art in ieder wmter, nhre⸗ Lehn “ 1 der Gesellschafter Kaufmann Han Degerdon, Elektrotechniker in Offenbach erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ vr Feährigen. se e. eh ehse Schleufener in Schneidemühl, ist gelöscht Wismar. 8 [66432] Z Grundstuc 1 s8 ist das Er⸗
gereichten Schriftstücke, insbesondere der Winsen, Luhe. [66434]
1 1 1 1 8 8 Mark lautenden Aktien werden zu 600 % 2 ; ; n eoss find: 1. Friedrich Heiß. Diplomingenieur Sitz München. Der Gesellschaftsvertras München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sch ih z 5 . 1 und Architekt, 2. Mar von Schilcher. 8 abgeschlossen am 22. August 1928. C . Aktiengesellschaft Prokurg des Karl Faltermaier gelöscht. eese wh enge ccr . e Feeee 99, hn Mg adisch, anzeiger erwerben, mieten oder pachten. Stamm⸗ worden. „In das Handelsregiste Diplomingenieur und Hauptmann g. D., Ferlähts des Unternehmens ist die Herzogpark München⸗Gern. Sitz 7. Otto Maier. Sitz München. Fortführung der Firma sowie unter Aus⸗ 8 19b 155” 1n neschalsch in H Das Amtsgericht Radeberg, kapital 1 000 000 ℳ Geschäftsführer: Schneidemühl, den 21. September 1723. löschen der hiesigen Firmen Wilhelm 8 “ 4, Jnähn E““ 158 München. Die Generalversammlung vom 9. ATEbEEET1111“ sal einer Liquidation mit Aktiven und 1 M.: Die Gefellschaft ist i Hfbsn. aaam 24. September 19253. NAdolf Schindlina. Kaufmann Georg Das Amtsgericht. 88 Lipp, Vorkswirtschaftler, 5. Heinri tent⸗ 16 Mas 1j 1 r.9. Ferdinan I vf. fion . ach a. M.: ““ “ F.we. fia. g as Ritinaer. Kaufmann, alle in München. deune0- Mher et “ nasehbn 2a9 C 858 München. 8 “ ö“ ellaschen , de⸗ Bechtold in Recklinghausen. [66417] dacghl⸗ d. cler h gabe s Schwerin, Mecklb. [66424] g. Lesemen SaJa EEö führer bestellt sind J Ueese; 1g E“ Protokolls, im besonderen 8 S.H. F.h Amtsgericht Oberhausen. Offenbach a. M.: Die Firma ist erloschen 3 In 8g Penprlsregister. ds 3 8 diese Gesellchafteg sind, seder aͤllein zur Monn desekegeber aetas 88 Wirna 8 2eö-sxen
Id: I. o M. 44 ’. 1 6 782 8 b hö 86 6C dkapi 42 Bcl —. . büersehs sheEsh n . ; in Offon⸗ beute unter Nr. ie Hoch⸗, Tief⸗ un 2 ist. Mecklenburgische Deposiken⸗ un echsel 2 2. Dr. Sieafried Deisinger, Sondikus: einem Prokuristen vertretzn. bhtigt, de hüb dangh bes, ruseer ga1sg ang 12 Saba Grosthandelsgesellschaft oberhausen, Rheinl. 766403] b089- 85 1805 cec &Feichare, n d si Beton⸗Bau Aktiengesellschaft mis dem Weitr Aö“ bank; In der Generalversammlung vom vIEgx vn ; C industrieller, alle in München. 8- e 8 9 1r5 b 1 8 itz Mü 3 andelsregister r. 95 ie Firma G ; G worden. 1 inrich 8 Grundkapitals um illio — — 1— 88 lokal: Hohenzollernstr. 61. Von den mit führer: Die Kaufleute Martin Limmer, 1X“ N. Nnn 14. Franz Weber Fruchtwein⸗ Frnfannes „Wohlfahrt“ Inhaber Hans Amtsgericht Offenbach a. M. ‧Der Gesellschaftsvertrag ist am G42 der E“ vnd auf 120 Plli nen Mark durch Ausgabe Werke Werft, Maschinen⸗ & Wagg ba der Anmeldung zu den vorbezeichneten Fefss Hoffmann, Anton Noth in Aktien werden zu 20 000 o% ausgegeben. kelterei. Sitz München.. Schemankewitz, Oberhausen, und als Ohlau 66412] 17. März 1923 seftanzr Gegenstand Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers von 75 Millionen Mark Aktien zum Aktiengesellschaft, een Heeäslens EH ehnase. h ee. Vünchen, Geschäftslokal: Sendlinger 10. Bayerische Hypotheken⸗ und Hi 5 s. E deren alleiniger Inhaber Kaufmann Hans In unser Handelsregister Abteilung A des Unternehmens ist der Entwurf und die Friedrich Erhardt, Kaufmanns in Nemnwert beschlossen worden. Die e-. d2e ein get a ea lm a stücken, insbesondere vom Prüfungsberi Wechsel⸗Bank. Sitz München. Die München, 22 Sept. . Schemankewitz in Oberhausen, Mate⸗ 1 unter Nr. 200 die Firma Bremer Ausführune von Bauarbeiten jeder Art Schwenningen, ist erloschen. CCE“ 8 dorchgefühnen, gene Hamburg, die Bauräte Alfred Hemmann
des Vorstands, des Aufsichtsrats und der 12. Lipp⸗Handels⸗Companie Ge⸗ Prok Uer hier ei In⸗ Amtsgericht. straße 159. b sowie die Gewinnung und Kerstellun ie Firmen: 1 Fevi au r . 5 8* änkt. euhale 1 —— 1ö1““ in erforderliche offe und ihr Vertrieb. Han jeb rung de ellschaftsvertrags ist 3 M r e⸗ künchen Eigsicht eel ageen werden. Fsae h h 16 uant 28 8 Magirus Feuerwehrgeräte vSnen Laceeasfen “ 6387 eiseeedeaven hLan. losane Ahhe deatanehaem neennn 8 Eirunsfaha. Fetzaht 16 d 8n ng C“ “ w. Sb-. an. de 8 ase 88 8b “ Vebbsentae
1 Sre , R gE. 1 8 8 8 6 delsg g September 1923 im 19. 9. 1923 ark und ist in nhaberaktien zu je Handarbeitengeschäfts seit 16. August haber lautende Aktien u r je un itglieder Sperl un mit beschränkter Haftung usw. andel mit Waren aller Art auf eigene Gesellschaft mit beschränkter Haf heute bei der offenen Handelsgesellschaft eisgtn, h öö Amtsgericht Ohlau, 19. 9. 8 10 000 ℳ die zum Nennwerte ausgegeben 1923 8 Wivil Riedli 63 000 desgleichen über je 2000 ℳ ein⸗ mitglieder Sperl und Siemer erteilten
„1. 1,86,8. 89, nve, eht n Nahse Feernehe. do e. dong. Saregniedergsang Nünset. z9enüstben göcesbaet⸗ Se — Hestes srescen a Füseüie Onterwieek Marz..H eseig) gcer'sgeme Wehersane dessen hir Pa mane hsarne ha des herier rege,ee ’ asat Unen höheren als “ 5 it g. Si hr. Ver⸗ 1 ½ Ga; IS 2 „(Haftung, Oberhausen: enstand de b 60413] glieder sowie ellvertreter vom Auf⸗ „beide i il. den Nennwert ist zulässig. g vhrves
Weh ühn 8n 86 xö Gehungen 89 e.neienrde neen, deubestegef 91 “ 9 erleschen d glcen den 20. September Urtertehmnhe 8. Nöer. 8 S sie⸗ “ . N 28— schtars zu vctasenem, be b——.— Amtsgericht Schwerin, 19. 9. 1923. Amusgericht
gesch . 12. . b. 3 „Belteil! z8; ; 2 Amisgeri 8 un r Vertrieb von pezialartikeln 3 „ und abberufen werden, besteht, je nach der t mit be änkt tu it d .
1923. Gegenstand des Uneenehgsas 8 vgtfrgfharangen nh soweik sie schftsführer oder einem anderen Proku⸗ 1923. Amtsgericht. sowie die Ausübung von Handelsgeschäften d “ ⸗ he Gee 1ne 89 Bestimmung des Außsichtsratz aus einer Gef nes Fäsegean 9 1 deeselschafts⸗ schwerin, Mecklb. [66425] “ Handelzregister 1an
besondere auch die Finanzierung indu⸗ In⸗ und Ausland. Stammkapital: dustrie Aktiengesellschaft. Sitz In unser Handelsregister A ist heute 9 18,8 9 2. heicen brser. worden. 21hs “ 1 88 Sn 88 28. 8 nterne ie 8 Fee 88 Bane 1 18 werin A.⸗G.; Dem Schmidt, eitz, und als deren Inhabe
strieller Unternehmungen und die Be⸗ 1,000 000 ℳ, Sind mehrere Geschäfts⸗ Siiest. Ne Eee hlgen9 vass e ehe⸗ 1.23 rNar. auf füsbanbetizansend Mard erhöht. Der Osterwieck⸗Harz, den 21. September Porgasoemittl gen Nr⸗ Vor⸗ Fr E1“ und 8. it Gefamwrofurg “ Favh 8 aze Femidt; 89' 8
gesellse Huske 1920. Das Amtsgericht. henünn in Gemeinschaft mit einem besondere die Ausführung von Bau⸗ Amtsgericht Schwerin, 24. 9. 23. 8ge Geschäst neb serger i st aaf. Pen
eiligung an Handelsgesellschaften. führer bestellt, sind zwei oder einer mit 30. Juni 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ gesellschaft Duske & Lück, Baugeschäft, Gesellschaftsvertrag ist obigen Ein⸗ dere p S vertreten. Der Vorstand der aufträgen in Hoch⸗ und Tiefbau. Die — O Kaufmann Willy Schmidt in Zeitz über⸗
Stammkavital: 10 000 000 ℳ. Sind einem Prokuristen vertretungsberechtigt. ellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe n j ; Fass erereexheeec d asch G — 1 U 1 löst⸗ tragungen entsprechend und auch sonst 1 es eingereichten Protokolls, im nates Neustettin: Die Gesellschaft ist aufgelös Parchim. [66414] Gesellschaft besteht aus dem Architekten Gesellschaft kang alle Handlungen vor⸗ [66426] ngen. Der Uebergang der Außen t
nehvere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Geschäftsführer: Heinrich Lipp, Kaufmann de 2 eustet! . 2 . ; schäfts.i 1 ah wi . die E des dkapi s Die Firma ist erloschen; b) neu ein⸗ me rfach geändert. — ; 8 4 b ¹ 1 HZ i Müncfe.. 1 Beeüeenf, döhtbne 15 A deßccosund dttalg vnh 8 Fen veg vnde 8 29 86 d Fiema Frit Amtsgericht Oberhausen. folae bö 8 dae. a 1 “ 8S süefenne se 1ön Gen. ür des Efen. eh gn. esn F L öö auf den neuen München. Die Bekanntmachungen erfolgen errichtet; sie verlängert sch jeweils um ist 88 Teilbetrag von 20 000 000 ℳ Lück, Baugeschäft Neustettin, und als Oberhausen, Rheinl. 166405] Gcsellschaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen 18eSa. 8 Eq 5 lche bei Se dee heberene Irscher ist ausgeschlossen. im „Bayerischen Staatsanzeiger. Ge⸗ diesen Zeitraum, sofern nicht vor Ablauf durchgeführt. Das Grundkapital beträgt deren Inhaber Baugewerksmeister Fritz Eingetragen am 12. September 1923 im Rostock, Zweigstelle Parchim: Zwei „Die Gründer . anderen Unternehmungen batellgen, solcte Eeir dee eree ae begeh vn erfabrik Zeitz, den 24. September 1923. Baverische 3 0 3 b c, Neustettin. Neustettin, den 15. Sep⸗ Eingetrat „September 1922 ostock, Zweigstelle Parchim: Zweig. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ erwerben und Zweigniederlassungen er⸗ Eilsleben — Ges. m. b. H. heute folgendes sge
fa hee. 809 Jesenfchat mit he S Nehanmn. innne Shocsch 1600 “ dn; lean Hür 3 Fengelgeg fter 4 88 de e irnig hae hrt Hürchim. edite g ng 8 Aübernemmen seer, hehe 8 eenee eies 900 000 S. Hingetragen worden d 8 - 8 G “
2. B 3 . 14 1 dird. G — Pah im —₰‿ „ und al⸗ j 1 . .die Recklinghäuser Handelsgesellscha esellschaft wird durch einen oder mehrere n Stelle des ausgeschiedenen Lan . 8
eeEüft tser Stehiice Scpekec eKicdebhes aihe Ee ane, Feesfern en Ferrgtehregerega.en Iö“ 1A“;
Derx Se 27 ang. - ürn. 8 In unser Handelsregister A ist heute berh 1 8 b 1 — 2 ausen, 8 „führer in Verbindung mit einem Proku⸗ Vernhar als äftsführer be⸗ EEE11“] 89 HS “ Ludwig Nast rach Prokura der Therese Kummer 8 8 vnes ege Se 5 Hürase C1“ B Püah E11““ Nich Nis g eotsche Hangeselschaft mit hien oder bürch Hedenisimn 7. stellt. “ 8 88e dutz unter 2enhs 288 2” G 8 s ist: 1. ⸗ u- 13. Fo L B . . F. Jakob, Tiefbaugeschäft, Inh. Pau vorfstr. 1 Pr. . 219. nt. ng zu Reckling⸗ sam vertreten. im An⸗ und rkauf See ausen, Kr. W., den 16. S ielenzi ingetre von Automobilen aller Art von Motor⸗ Sitz München. ner. Ludwig Nast, 14. Otto Unzner Kraftfahrzeuge. Tschserschke, Neustettin, solgendes ein⸗ erteilt. Amtsgericht Oberhausen. und 29. September 1922. Gegenstand hausen, svon Grundstücken, bei der Aufnahme von 1923. 8 Amtsgericht. “ Zeelengig, . folgendenr e gütrece
von Auocbedätern erlandwirtschgftlichen Kaufmann in München. Handel mil Sit, München. Prokura des Karl Fischer getragen: Dem Geschäftsfübrer Wilhelm des Unternehmens ist der Vertrieb von 3. der Kaufmann Alepander Debes zu Grundschulden und Hypotheken sowie bei ˖— aus dem Vorstande ausgeschieden Eingehung von Wechselverbindlichkeiten Solingen. [66428] mann Albert Kropp, in, ist
Maschinen und Werkzeugen, Näh⸗ und Fahrzeugbedarf, Ehrengutstraße 8. gelöscht. 8 22, Hornung in Neustettin ist Prokura erteilt. Oherhausen, Rheinl. [66406] Bedarfsartikeln und Berufskleidung für Recklinghausen V 188 Alpenländisches Bankgeschäft 8Eh gg Eingetragen am 13. September 1923 im landwirtschaftliche Veufetle Das 4. der Architekt Gustav Wedemann zu aller Art und bei Uebernahme von Bürg⸗ Eintragungen im Handelsregister. vorläufigen eenehr.
Schreibmaschinen samt Zubehörteilen II. Veränderungen. — 1 Reustettin, den 19. September 1923 sowie von kechnischen Artikeln aller Art. 1. Pfälzische Hypothekenbank Haderer & Co. Sitz München. eü Ih, . andelsregister A bei Nr. 623, Firma Stammkapital beträgt zwei Millionen Recklinahausen, schaften kann die Gesellschaft stets nur Abt. A Nr. 110 bei Firma des Vorstands von der
und Betriebsstoffen, 2. die Herstellung Filiale München. Die Generxalver⸗ Prokura des Franz Abele gelöscht. Niesky. [663961 Geschwister Mönkemann, Oberhaufen: Mark. Sind mehrere Geschäftsführer 5. der Kaufmann Albert Kortkamp zu durch zwei Geschäftsführe isti ingen: fr
und Instandsetzung von Gegenständen der vom 4. April 1923 hat Aende⸗ 8g ge 8. 8 Platschek. Sitz In unser Handelsregister B ist heute Die Firma ist unter der bisherigen, Be⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch Recklinghausen. 1 4. werden. Güstsctiatch gemiietem üristafsg gaein “ lug “ 9. 1923
in Ziffer 1 bezeichneten Artikel, 3. die rungen des Gesellschaftsvertrags nach Hütnae ie Gesellschaft ist aufgelöst bei Nr. 12, Land⸗ und Berahaugesellschaft Fichnuna auf den Kaufmann Heinrich mindestens zwei Geschäftsführer oder Den 85 Aufsichtsrat bilden: Recht der Alleinvertretung sind Cölestin 1. Juli 1922. Dadurch ist die Einzel⸗ 9 drahen Amtsgerickhakahk.
Sezeexi be E 854 E.n Füigfer KII Knocge ghen do Nug ““ nr ETTA1“ 1n. e 22 1. 8 ö Searshven dunch 789 8eene 818 nd. ds 1 85 r.⸗Ing. Ernst Hartmann zu Weber, Baumeister. Meinrad Filli, Kauf⸗ firma in eine Kommanditgesellschaft um⸗ dnhe.se e
brderung rm Wr. 1 .DB. G 2 uch⸗ alleiniger Geschäftsführer der Ritterguts⸗ S raße 87, mi iven un Hassiven rokuristen vertreten. ie estellung erne, mann, beide in Rottweil. i . d lt. ili
Autos und Lastwagen. 4. die Uebernahme Grundkapitals um 21 000 000 ℳ, be⸗ 88 Max Staedke. Sitz besitzer Kurt Prinz zur Lippe in Schlier⸗ übergegangen. “ der bgisteat gührer und Prokuristen er⸗ 2. der Kaufmann Alexander Debes zu machunnen der fthegil. (Dis ekamns, emenene deb Rhaspe befren Oktics e 8* delsregi 18948
von Vertretungen von Fabriben und lossen Die Erhöhung ist durchgeführt. Fünccen. Prokura des Karl Ohmsieder see eingetragen worden. Der bisherige Amtsgericht Oberhausen plat durch den defhcgsecc Geschäfts⸗ Recklinghausen, den Sbaatsanzeiger für Württembera.) Einzelprokura erteilt. ist unn enten ee Feiste Abteilung B
sonstigen nternehmungen der fin. Das) Grundkazital Sbetrbgh⸗ nunmehr gelöscht. “ Geschäftsfübrer Rechtzanwalt Dr. Erich “ 8 Wrer ist der Kaufmann C. W. Konig, 3. der Kaufmann Albert Korkkamp zu Den A4, September 1923. veroraehn egtelt, Firma Robert 8 aher Rentenrkche Kohlen v
schlägigen Branchen, 5. der Betrieb einer 000 ℳ. Inhaberstammaktien . g. Bayerische Wasser⸗ Rostowsky in Munchen ist nicht meht Oherhausen, Rheinl. 166407] in Rostock. Die öffentlichen Bekannt⸗ Recklinghausen, Amtsgericht Rottweil. Carl Jung, Solingen: Die Firma ist IEEEEEIEE11““
Autofahrschule, 6. der Betrieb ähnlicher 2 2000 ℳ werden zu 2700 %, kraft⸗Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Geschäftsführer. Eingetragen am 13. September 1923 im machungen der Gesellschaft erfolgen durch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft —— erloschen. ECbenso die Psie 8 fü Zielenzig, 88 Sies, Aälno.eage⸗
Unternehmungen oder die Beteiligung an amensvorzugsaktien zu je 60 000 ℳ chen. Die, in der Generalversammlung Niesky, den 17. September 1923. Hendelgrecegte B Nr. 116, Firma Wil⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. etfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Salzwedel. 1662 wRohent Ie krentg Fie⸗ a für fcprhen: undkapital der Gesell⸗
solchen oder sonftigen Unternehmungen,] zu 110 o%. ausgegeben, letztere mit 6 -vom 23. April 1923 beschlossene weitere Das Amtsgericht Ihelm Grillo, Handelsgesellschaft mit be⸗ Parchim, den 8. September 1923. Berufung der Generalversammlung erfolgt In hiesiges Handelsregister Abt. A ist, Abt. & Nr. 877 bei Firma Schulte K sch taih Feneeüre sammtunc; 3 8 1 Meclbo. Amusgericht. lvem Au ichtsrat gder Vorstand mindestens! heute unter Nr. 290 die Firma „Johannes Pickert, Gräfrath: Die Gesellschaft ist! Millionen Mark durch Ausgabe bren Im
neralversamm⸗
aAö.