1923 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

v 1u“ 8

(67024] . wnne) . I18ols. lwgen, Sehannimachung. 8 8 ste Zentra I⸗Hande lsregister-Beilage

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wir kündigen hiermit unter Bezug⸗ Hierdurch lade ich gemäß 5 18 des Von der Deutschen Bank, hier, ist dee Die urlin uneae F. eua.

& werden hiermit zu der am Dienstag, nahme auf § 4 Abs. 4 der Anleihe⸗ Statuts die Gesellschafter der Außen⸗ Antrag gestellt worden, mit beschränkter Haftung i 1 b. 8 5 1 d ch n Staats n3 8 8 den 16. Oktober d. J., Nachmittags bedingungen die. sämtlichen noch im handelsgesellschaft für deutsch⸗russi. 3 000 000 neue Aktien der Viktoria⸗ ist aufgelöst. Seslangeein wers eut en Reichsanzeiger un reu 1 er 8 8 Bei er 2:⁄ Uhr, im Hotel Schwinges in Bedburg Umlauf, befindlichen Stücke unserer schen Warenverkehr m. b. H. zu Branerei Aktien⸗Gesellschaft, sellschaft werden aufgefordert, sich bei ze⸗ zum 1 1 stattfindenden Generalversammlung 6 %igen Teilschuldverschreibungen Berlin zu einer Gesellschafterver⸗ Bochum, Nr. 6001 9000, zu je zu melden. ei nh i b nd den 29 September 1 unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. vom Jahre 1922 zur Zurückzahlung sammlung auf den 16. Oktober 1000 Berlin, den 26. September 1923 r 226 Berlin, Sonna end, de 5 Tagesordnung: am l. April 1924. . 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den zum Börsenhandel zuzulassen. Der Liquidator der Apstein A C 2 ö 8 5. Güt 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Die Auszahlungen der Teilschuldverschrei⸗ Räumen des Bankhauses Simon Boehm Berlin, den 26. September 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haftn 8 aaeem k” 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Aufsichtsrats; Vorlage der Bilanz bungen erfolgen zu Berlin, Unter den Linden 12/13. AZulassungsstelle Markus Apstein nn: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Ein 88 Fechesen srolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. beim Bankhaus Gebrüder Arnold, Tagesordnung: gan der Börse zu Berlin. 66442 ts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. 1“*“ Blant unter dem Titel 5 für 1922/23. 8 Dresden⸗A., Waisenhausstr. 18, 1. Beschlußfassung über die Liquidation— Kopetzky. 2 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in ein 8 2. Bericht der Rechnungsprüfer; Be⸗ 2. beim Banthaus Gebrüder Arnold, der Gesellschaft. G Württ. Tricotagen⸗Manufaktr 1er

schlußfassung über die Genehmigun Berlin W. 56. Französische St⸗ 33e. 2. stell juidat 167440] Bekanntmachung. G. m. b. H. in Stuttgart. Die Ge⸗ 11 13 9 99 d 8 D t N der Bilanz sowie der n. n8 3. beim nage ahe—e Sen Cö“ Fest Von der Dresdner Bank in Frankfurt sellschaft hat sich aufgelöst. de Zentral⸗ Handelsregi er r q eu e el 4*

Verlustrechnung und über die Ent⸗ Kommanditgesellschaft vorm. H. Herz. Berlin, den 28. September 1923. ag. M. ist bei uns der Antrag auf Gläubiger werden aufgefordert, sich bei v““ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de .— .

lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 25, Der Vorsitzende Zulassung von ihr zu melden. . 1b 3. Wahl von drei satzungsgemäß aus⸗] 4. bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ des Verwaltungs rats: 8 000 000 neuen Aktien der Aktien⸗ Den 24. September 1923. Der Liquidator, lgreai ü beutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin z 000 freibleibend. Einzelne Nummern kosten 3 00 Ebeneichtaretsn tg tedemm Obe blschaß Coltbus Forhein . 81 PSeeb. e. [61640] 8 1 2elb1totge drch Hord düen geahsele der RMeichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ 2 7. Le-e. e ge.zern. Einheitszeile 25 000 000 freibleibend. sowie eines Ersatzmitglieds für den ie Verzinsung endet mit dem 1. pril Q-Q 8 ½ ar 2 . 3 7 7 8 8000 Stück üb 1000, Die Fa. Waltz & Karig m. b. H. e 32, bezogen werden. Auffichthent und zwei Rechnungs⸗ „xx 8 ““ E““ 5 je aufgelöst. Die läubiger der Gefelhihen ““ Reich“ werden heute die Nru. 226 A, 226 B und 226 C ausgegeben. 4. Uebertragung von Aktien. 88 Miederlauficher 8 . versammlung des Club von Berlin sem Hene zur en an der vecden eeh⸗ ges n be der Unlo⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich Bedburg, den 26. September 1923. Automobil Aktiengesellschaft findet am Montag, den 15. Oktober biesigen Börse eingereicht worden. ren, anzumelden. Köln, 25. 8. 1922 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein x 8 kfurt a. M., den 26. Waltz & Karig m. b. H. i. L. r dem Einrückungstermin bei der Zuckerfabrik Bedburg. 38hsh werereneeende 1922. Abenpe 2 Uhr, im Klubhauses rankfurt a. Mh., den 2ä. September J. Walt. W. Kartg. 2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vo 8ebpe 8 3 8 Fafahge C1“ dem Be⸗ 1 sts sch für Zul sie ee. pi [66224] 1“ . n Seldis. ; 8 .Festsetzung eines Teuerungszuschusses ulassung von Wertpapieren . * 2 66982. Rechzree cetden auch aus unserem eiif., Fie dan Zaße 7828 rar deh Eseeee dr 1er Abeit e Zeeenler ene 2edh 2llherr di. lanzzgee, de ab idun gen des Reichsfina nzh d fs. Kaolin⸗Aktien⸗Gesellschaft Herr Peter Riedl, Werkführer in für das Jahr 1924. 667019+% Bekanntmachung, in Falkenstein i. B. auf, sich zu melden. Entsch el 8 geckarsteinach asing, bäsbenige ‚Mäglied des 38 Ferniltung müe. ö betr. Antrag 8 Brhassna 89 gert. Der Liquidator: 1 8 8 . rbeiterrats, mit irkung vom S U 1 BNI1“ papieren an der Börse zu Köln. E. Wieter. 8 8 1 I in Betracht, wenn eine Verwaltungsbehörde (Finanz⸗ 1 . te die Generalversammlung zu z ff b 8 ie St nstigung genießen sollten. Die s kommt also nur in . 1 Die außerordentliche Generalversamm⸗ 24. Sept. 1923, und 9 kgen. Seitens der Kölner Filiale des Barmer . 8 ; 8. 21 ienherein des §12 gegeben sind, die Steuervergünstigung Landesfinanzamt) entschieden hat. Etwas anderes lung vom 18. August 1923 hat die Er⸗ Herr Ludwig Volk, Beamter unserer buntt sins 131945 Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer E Camp. dg,ot, le für 1,8 eelbin. „Ferteer, die, nc 12¹ Eat des Ausnahmevorschrift des 2. Satzes des 8 17 nvusr die Fäng bünt gder echbe 1 Finanzgericht in seinem Bericht öö“ Aeeehertats vaen Matt 5h b b8 ordentliche Generalversammlung am Mon eö. L““ . avikalvegkehrsteueroesenes Nach § 12 des . 5 Angea e Foneders Zeiarss swater weiter Einzahlungen vom 18. Juni 1923 ““ 1 5 4 ““ Millionen auf Mar Millionen Angeltelltenrats, mi irkung vom 1 8 rden, 1 . 1 . . äi je uf 5 vH bei gewo und nurn 1 82 bgabenordnung § 297 Anm. 3 nicht gemeint. er Verfa neeae 828 A Aufsichtsrat treten , 8 2, nad, db n nbzuee ac n0(23 99 29o0. * 8 Kmt Ie ve Ghta cge an⸗ ffahes ag n ““ am Gowhh E111“ Itr dices Teiles 858 EEö ht veng. an ür das Geschäftsjahr 19 ividenden-⸗ Sl 1 en: Di 8 . 7 . 1“ Ae. 5 5 esti änkt sind. die Steuerbeg - jeti Schrift „Finanzbehörden un euergeri 2as gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ unseren riebe in ing, als Anwesenden 8 Ln. EI1I1“ Spa in voll ei hlt werden oder ein mehrfaches Stimmrecht eingezahlt ist. 4 a. icht teilhaben, die Mehr⸗ achverständigen gegen die Erinnerungsentscheidungen der Finanz⸗ näre wurde ausgeschlossen. Di Mitglied des Arbeiterrats, und b“ 8 burg 1923 bei ihr einzureichen. Spätere An. vornherein voll eingezahlt n ie nicht von wonach Aktien an der Steuervergünstigung nicht teilhaben, 1 1 b teht. Dieses Ergebnis entspricht auch Aktien wurden 85 Neh. Konforktum Herr Ernst Geißler, Beamter in Der Vorstand. zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ meldungen werden nicht mehr berücksichligt. gewähren. Zu entscheiden ist, was unter „Aktien, die 8 Aug⸗ stimmrechte, also mehr Recht gewähren, als der gewöhnliche Aktionär beriate ia, Hercedes steht, 29 die Entscheidung über die

8 b Stei ächtigte: h 1 lt werden“, zu verstehen ist. it zei icht vollgezahlte Aktien nur solche W Becihante acs Fe eg üle ecer 11 . Ritotkeg r pügle in 67014 nesen. 8 e“ 811“ von vornherein erfolgten Voll⸗ hat. Damit zeigt sich klar, daß nicht vollgeza icht eingezahlt Beschwerde die „nächstobere“ Behörde zuständig ist. Mit einer solchen Feüellfceft m. b. H., Zweigstelle Heidel⸗ Dachau, als Mitglied des An⸗ l V 10 der Darmstädter und National⸗ Köln, den 26. September 1923. Dr. Folz, als Liquidator. hhenc nicht öu könne, wenn die Einzahlung e. ae eega⸗ vols Argen eeaal ene. ge t.zs,hcheg e gegen kann aber nur eine Verwaltungsbehörde gemeint sein, und es ist aus⸗

erg mit der Verpflichtung üb 3 gestelltenrats. 1 r Zulassungsstelle für Wertpapiere 1 3 1 1 ½ ungesecdft genssicg e zur Fätsch ipun

Ses nütt ae. 8 85 C 0nn 8 ven. 8 27. S guenbe 922 88 vermmandlkg eäsast 1 Saen an der Börse zu Köln. iee. Herbsis Winten he aten Fhnge, ann. eng. rRevnd, 88 81 ledeebane ziejahges 5 der Lage und berufen ist. (Urteil vom 12. Mai 1923 Fhschlegene daß das, Geh 8 vn täute vüale, nesessale 1

nären in der Weise zum Bezuge an⸗ ünchen Dachauer Papierfabriken schild & hier, ist der Ant 3 tellt .Ntr 11⸗ X,8. N2 arten mit beschränkter Haft 1L t. Der Regierungsentwurf eines Kapitalverkehrsteuer⸗ II A 1“ 8 1 die Ent⸗ nächstobere Behörde“ der Finanzgerichte der Reichsfinanzhof. e⸗

zubieten, daß auf je 1000 alte Aktien Aktiengesellschaft in München. 9 1e“ [67441]1 Bekanntmachun 1 F 8 kfurt am Main ist rufgerbh ucht vepech 2865 eh 8. cks 88 des Reichstags 1. Wahlperiode 2. Unzulässigkeit eines Rechtsmittels gegen. 1 vom schluß vom 10. Jult 1923 II B 223.)

2000 junge Aktien zum Kurse von Kullen. Kaula. mecgen, 000 000 neue E Di b Niale8g. mdin Ln ee eö“ ift ni ist erst bei der scheidungen der Finanzgerichte über die Entschädigung von Kein Recht des Steuerpflichtigen auf Anrechnung

. Kurse . 1 eue St kt e Deutsche Bank Filiale Leipzig, die und in Liquidation etreten. Liquidat thielt die Ermäßigungsvorschrift nicht. Sie ist er 6 . . Kein

8 b 1 11“ i CCG : 1 . schaft werden aufgefordert, sich Widerspruchs des Regierungsvertreters in da e . 3 sw. 73), der Finanzgerichte Steuer 1

können. Die Bezugsrechtssteuer wird nach Ferienss Hest von A. Cahen manditgesellschaft au Akkäne Filtale Lei om der n 8 8 t bei der 1. Beratung abgelehnt worden war. scheidungen, Beschlüsse, Anordnungen us 3), e in dem Rechtsmittelverfahren geltend gemacht werden, in dem der

deren Festsetzung durch das Finanzamt 5 eudesvorff Co. Aktien⸗ 9 8 Vipfige iphig, bet dem Liauidator zu melden. lworden, LE“ jeser die Begünsti⸗ keine Beschwerde zulässig. Hiervon gibt es keine Ausnahmen. ichti egen einen Steuerbescheid wendet (§§ 217 ff. der ch -h Finanz 7) Niederlassung M. gesellschaft in Köln⸗Mülheim und die Dresdner Bank, Leipzig, haben Frankfurt am Main, Zeil 49, den Die Verhandlungen des Ausschusses ergeben, 8ch ugr, bEö die Reichsabgabenordnung Rechtsmittel gegen Entscheidungen der F sich gg bEEee

nacherhoben. 1 . j . Wir fordem hiermit die Aktionäre auf, Nr. 12 001— 29 000 zu je 1000 den Antrag gestellt, 19. September 1923. gung für angezeigt hielt, weil die in Rede⸗, ständen sogar noch Finanzgerichte vorsieht, ist das stets die Rechtsbeschwerde, vgl. § 218, entscheiden, oöb die Steuer dem Gesetz gemäß festgesett ist; der Ein⸗

; 22 nom. 325 000 000 neue Aktie „Direktor. Ig Iur ange, T“ 3 1 e. das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ von Rechtsanwälten. usn .“ an der hiesigen Börse des Norddeutschen Llohd,Bremen, Nathan Herhst. ttektor E118“ Chagafter, habfgnngene weil ihre Besitzer 283 Abs. 1, § 351 Abs. 8 8 bireich sc chen E1 des wand, daß die Steuer schon gezahlt sei oder daß, was der Fabln schlusses in der Zeit vom 29. September Berlin, den 26. September 1923 Stück 325 000 zu je 1000, (637361 Bekanntmachung. im Konkurse der Gesellschaft ganz ausfielen. Der obligationsähnliche all des § 297 gilt nichts anderes. vcseschei ungvon Auskunfts⸗ gleichkommt, eine aufrechnungsfäbige Gegenforderung bestehe, beru 1923 bis 13. Oktober 1923 einschließlich (67376] . 1 923. 1 3 im Ko faches Stimm⸗ 297 dafür zu sprechen, daß hinsichtlich der Entschädigung gber die Frage der Rechtmäßsgkeit der Steuerfestietzung aict; er Ret

zzuü Hei Nr. 475 001 800 000, Die J. Frank & Sohn Gesellschaft „insoweit die Aktien ein mehr daß der Entscq See. m auszuüben, und zwar in . Der Rechtsanwalt Dagobert Ham⸗ an 82* Shee szum Handel und zur Notiz an hiesiger mit beschränkter Haftung in M.⸗Glad⸗ Fharotte estfall ebe isand eingezahlt würden. Um die letzteren personen und eacwesendigen geissett sbantch nur dües es a daher nur im Vollstreckungsverfahren erhoben werden; gege eregfals bei der Fräͤnkischen Treuhandgesellschaft burger in Berlin NW. 6, Luisenstr. 41, Kopetzkv. 8 Börse zuzulassen. bach ist aufgelöst. Die Gläubiger Aktien von der Vergünstigung auszuschließen, wurde die Ausnahme⸗ gegen die Berflgung der 281) a Uhet sein soll. Trifft das zu, so steht dem Steuerpflichtigen ein 85 29 729] m. b. H oder ist am 26. d. M. in die Liste der beim 8 Leipzig, den 28. September 1923. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bestimmung im 2. Satze des § 12 in das Gesetz aufgenommen (vgl. S. 8] die Beschwerde E e9 ls die Beschwerde nicht an anderer Reichsabgabenordnung zu. (Urteil vom 12. Mai 1923 V 8

1“ der Pheonto⸗ vagken, a neg Pelfe sär Wwert,, beeg,sldeag en 13. Seplenber 192. 1”d 86, des Ausschußtbershts, Rer 3756 der erncksachen ea hteichetage —emnle abeznn, uegeschlossen 1e. Das it für den vorliegenden

. TF 8 : 1 3 1 ö L . M.⸗ „September 1923. b e e e en ist. 1 1

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht Berlin, amn 28, Sehtember 1923. Gesellschaff und dee (org gure und geünts⸗ vor nse 1 Vie ETTö 1 Wabhgpericde 18 2n2anen seseser ertsäang vraussetungen Fall durch § 289 geschehen. Die Beschwerde in den Fällen des §297

gutseütt werden foll sind ei den Beaugs. Der Amtsgerichtspräsident. Bänk Attengeselschaft Hier s der Rntrag 1 Iigrank &. Sohn G. m. b. 5.1. 2. 1 ö 1 . [67377 gestellt worden, [67442) Bekanntmachung. Alex Capel. Carl Rumpus. Fesäsaäsrs a“ stempelung zurückgegeben. (67377] 1 1 1 5 . Kaufmann, Berlin, ist in haber Ma ar,

R chrgusnte Hun lzigevn tenhanbengcecee ,nrrgrhe. ch1chobn se wnnazean ns, Lüenlenche atctecfegf annont fagel. Berarzamegene fütor 9sehep, e- leeeten nga Maehegee., i dengs del ebeshs as perssrlch gestden ges dr ih 88 dehennee Sehaeh,Berlhe Sehmshisch Enen stag din Kafsas gec Betaes augesee hnepe; le ng 50 000 000 8 % von 1925 ab zu nom. 20 000 000 Stammaktien cJhen Seelangn 4) Handelsregister. Fise daß FandeLarehister, wurde geute di 111“ Handelsgesellschaft lcacen, 8 1 1 de; 423 8 aee eas Wilhelm ausgeschieden, an seiner Stelle wurde Herr be 8 8 2 1905 % rückzahlbare Teilschuldver⸗ der Dermatoid⸗Werke Panl Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 irma „Anton beezean .degbeag zu Bad Julius Feher, Berklin: Die 4 1t Rechtsanwalt Karl Zeiß in Eberbach neu Rechtsanwälte gelöscht. 3 b 8 8 bis in M.⸗Gladbach ist aufgelöst. Die 9. 8 [66607 als deren Inhaber der Kaufmann Anton Inh. Schultze, vrl des 1 Stumpf ist erloschen. Der Schmidt, Berlin. hinzugewählt. 6 Den 24. September 1923. eeaege . füsge. ha. Weishere 000 Eücngesenschaft⸗ Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ 82* Handelsregister wurde heute die Schiffers daselbst eingetragen. S Ehe⸗ Harspum Fegahg. e dRee een des. dar Gesellschafter Carl Riehm ist 8 59. 88 HEööö“ 90

Reckarsteinach⸗Heidelberg, den Gispersleben 1000; Nr. 1 20 000 gefordert, sich bei ihr zu melden. Firma „Richard Meertens in Kohlscheid Pen v Hewisgeg. lpwkurc ertellt. Fene Harzgau⸗Handelsgeselschaft. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. g 90. 26. September 1923. [66956] zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zum Handel und zur Notiz an hiesiger M.⸗Gladbach, den 13. September 1923. Jund als deren In aber der Kaufmann Bonn, zu Aachen ist Ein 89 8 dht. 86 enee e Schultze, Bad Harz⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 44 613

Der Vorstand. Der bei dem Amtsgericht Alzey und dem zuzulassen. Börse zuzulassen Der Liquidator der Waldnieler Richard Meertens daselbst ehagetrogen. Als Als ni 1.“ pir agn ema 8 In a I Stfeemge Westersbe. Or, der Werner d. Kuehn, Berlin⸗Steglitz: geseh

v““ ennesencde ein amanfeie anechth; erlir vn,ZenSctenber zan8 SS g ig. den 27, geptemger 1923 veinenneverecch. m, 1. d. 1. L.: [ijct. eingekragen nied Ze ennige macht: hschöfechehe 8 8 alberk nie laf : Bad Harzburg. Offene Prokurist ist: Willy Hänel, Berlin. Berlin, delsregister A ist heute

[67050] anwalt Justizrat Calman in Alzey ist Zulassungsstelle an der Börfe Die Zulassungsstelle für Wert⸗ Carl Rumpus. Eechäftesweige bs 8 beisgh, Kleinbangl. Feschäftsfc albert⸗ Niederafsang. n⸗ o Her bura, den Bei Nr. 47 4 Jaecab. Persche⸗ 8 Ih unse dand elsregi e 8i Pr⸗

Maschinenfabrik Hiltmann gestorben und sein Name in den Listen zu Berlin. papiere an der Börse zu Leipzig. (67022) e- 48. Aachen, den 22. September 1923. 19. September 1923. Das Amtsgericht. Ihgpenseler Hendsh sact. Kauf. Giesener, Berlin. Inhaber is. Dite

G karie Her

ist P

8 ; gelöscht worden. Kopetzkyv. R 8 G . & Lorenz Aktiengesellschaft, Mainz, den 22. September 1923. , 8 8 RNallmb In der Generalversammlung vom Aachen, den 19. September 1 1 Amtsgericht. b. (66621] Nann Herkin⸗ Der 1 8 6. Gi . st 1 ber Kaufmaim, 2 8 bin 8.

äsi 67017]) 1 ep 1 18. Juli 1923 der Firma Büsscher 4 icht. 5. Berlin. - 1 98 G Aue, Sachsen. Der des Landgerichts. 1 7] [67018]1 Bekanntmachung. f e Amtsgericht. [68614 Hr 88 Handelorezste Abt. 4. c geb. 8 8 9 Hesree ch Vacor 8 che Inhaber ist: Walter Bolh 1 19 28 Kaij

rer:

1 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Zur Zulassung zum Börsenhandel wurden Hoffmann m. b. H. in Berlin, Aachen. 8 1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch —— ra 1 8 1 Potsdamer Straße 22 b, wurden lt. . 66608 delsregister wurde heute die heute eingetragen worden: Nr. 9 1 öftsüb g erloschen. mann, Berlin. N. r u der am 27. Oktober 1923, Windurch g Löaont orden, Aktien der 8- 2 33 000 000 neue Aktien 8 16 des Gesellschaftsstatuts nachftehende AZehen Handelgregister wurde Pluss 7 Fidne defe rgüster n in Herzogen⸗ heute aggeten un Zi⸗Jertsahritt 1Mas Use durch nJ htsüherggng 8— Fer. & & Scher W11“ aaa4““ esezeer ve sss Fe aes. S.t. Ar. Phiene serne Nr. u je. udwigs „Serien 13,1 und a V 8, C daselb . 5 . 1a eb ,1. 1 Generalversamminng eingeladen. . zum Börsenhandel an K. hiesigen Börse 18 Ne —n 858.- 050 dnlh üre⸗ 1. 85 Resseeenvest Grich o⸗ Nh osch Kurt Esser daselbst Sieha dls 88s 8 nicht stteh s 1“ Lüraselagh. Berlin: Dem versönlich 1. 8 ““ S9 428 1. Vorlegung ”des Geschastsberichts und Bekanntmachungen. uglassen den 26. September 1923 Mälccche 11“ 2. Herr Major v“ schc Füicag es f. nngemachezd aren. Henae ehgischen vele 88 G etten. Becltn. Hftene, Handeleg, knscheft seit Eeftccce veng. 8 1log ber S ü. 3 ben Ne 667 aernes der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ . Zulaffungs 923. 1 en; Storbeckshof, Post Glöwen, Bez. großhandlung sowie HKerstellung von Geschäftsräume: Kleikstraße Nr. 27. 1, September . Gese il rfügung durch Beschluß des rettenfabrika 4 1 55 67020] ungsstelle nom. 10 000 000 junge auf den 11 g die 8* 6 schafter sind weiligen Verfügung 2 8 1“ rechnung füͤr das Geschäftsiahr 1922 /23. L an der Börse zu Berlin Inhaber lautende Aktien der B otsdam, 8 akwaren. Geschäftsräume: I 30. Aachen, den 22. tember 1923. die aufleute Fri Landgerichts II Berlin, 3. Kammer für mann, osen .Genehmigung der Bilanz. Old. Saatzuchtgesellschaft m. b. H., Kopetzky rischen Granit⸗Akti 8 fenf 5. 6 Fabrikbesitzer Arthur Veit, Aachen, den 20. tember 1923. 1 andelssachen, vom 25. Mai 1923 Berlin. Offene Hande egeselschaft sen .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Etzhorn. b Regensburg, N bengese sth üstrin⸗Neustadt. 1 Amtsgericht. 5. b ee tg Herlin Lagkmi. 8 8. 22,23 entzogen worden. Bei 1. September 1923. Geselsschafter sind sichtsrats. Einladung zur Hauptversammlun [67446360) B1ö“ 1 Der Geschäftsführer: 18 [66615) Nr. 65 478. Beyer & Co., Berlin. Nr. 57 446 Deutsche Fürsorge Ein⸗ die Kaufleute Mar Rosentha tag, Ott., durch die Darmstädter und National⸗ 5 Aachen. ; 1 23. August Nr. 8 . 1 Nicolas MBechlatjasang üter die Gewinm. em Begstgchen Pte Rachn ehr Denüscthen d neutsähen refetalt —— zan, Siß hdnhg; wnbeale auann eeenenbienn. agenang eeenlte wur Jhist de herghrfchatn eSrhenühs häge⸗ desne gedelsgesee ntgsehe be E111““ Kesa keste sge Fe 1 ; 8 b u ommunalbank —, hier, er]· nom. 000 000 vollbezahlte auf 8 ins & Aktien che Bruno B r. Berlin, und Hans 1 8 ö“ „Beschlußtassung über die Erhöhung kammer Oldenburg. Antrag gestellt word 8 [67439] der offenen Handelsgesellschaft „Frins fabriken“ in Aachen eingetragen: Die Pro⸗ Bruno Beye . schaft, Berlin: Die Gesamtprokurg des Dammann, ge b 8 agesordnung: 1. (. 1 gestellt worden, den Inhaber lautende Stammaktien . ver 2; n9, trow, Charlotten⸗ schaft, 1— Seh, ve9 don 171egcitals der, Gegelschaft 2. Rechnungsal Secgzsaranct rzuhtg 000 000 80% Anleihe, Rüg. Nr. 1 2000 mit Dividende ab 1. Jult in Relf n cnelen b. 8. bie⸗2 n Aachen eingetzagen: Hie Prokura kerg des Dr. Paul Eingens it eglsschen. Beors d0nZc69⸗Kahser ben. Pgths a; 11ohd. 2ee H.Bcnn Fanghtze tet. Miannheim, nis F

Amtsgericht. 5. Charlottenburg, und Artur Lom⸗

8 ur . 6 den 2na n Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 59 0399 Klein & Gabriel, Berlin: niederlassung in Berlin unter der

1927, der Stadt Koblenz von 1922 esellschaft in München durch das bei ihr zu melden. Almetsgericht. 5. eae sas b 1. April 1923, Ge elschafter sind: Albert Die Gesell Hen ist aufgelöst, Liquidatoren Jacvb Feitel, Filiale Berlin.

2. Rechnungsablage. 3. Entlastung des 1 in E ie Gläubi von 14 000 000 um 16 000 000 ℳ, vesü. g b 818 n Eßzlingen ist aufgelöst. Die Gläubiger 8 oensgen ist erloschen. also auf 30 000 000 ℳ, durch Ausgabe Geschäftsfuͤhrerg und Ausschuses 4. Neu⸗ zahlung zu 102 %, unkündbar bis 1923 der Artes⸗Verlag Aktien⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich. des Frens 128 8 September 1923. ssh bö;s1s. Kaiser, Kaufmann, erlin, und ndelsgesellschaft seit 15. August 1 28½ de

von 16 000 auf den Inhaber lautenden wahl des Ausschusses. 5. Erhöhun des zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ankgeschäft Josef Olbrich & Co ˖-⸗Q/no-—M ¹ auffrau d die bis n Gesellschaf Juda 8 nd die Kaufleute Aktien unter Ausschluß des 3, Stammkapitals und Aufnahme neuer Mit⸗ s rj mkgef ft Josef Olbri Co, Eßlingen, den 8. September 1923. 66610] Ange rbur R Kaise u hhel. Kauffr 1 igen Gesellschafter llschafter s E“ Srang lieder. 6. Aenderung von § 20 der tuzulassen. München; Der Liquidator der J. H. Roser Agchen. 1 In unser wFendelgregiste Abt. 8. is osa ffean⸗ sone bie 8 8' 4. Gets Rscaf Bei Gesellschafter sind die fle 5

1j 88 ir ne i. Hestt, n 27. Seyteanber 1988. nom. 20000,000 Aktien der : delsregister wurde heute in⸗Schöneberg. ei Gille, bei Festsezung des Mindestausgabekurses Tatzung. 7. Eintrittsgeld für neue Mit Zulassungsstelle Lober’s Fleischwerke A.⸗G. in üeE 8 8 8 „Georg Heintze heute unter Nr. 146 die Firma „Gustav 2 SFfchen & Peschke, Berlin⸗ Nr. 63 279 Bernhard Crahs Co., Pi nüc ü. Huge . one⸗

odalitäten über die Ver⸗ glieder. 8. Verschiedenes. 1 Ernst Weitbrecht. nh⸗ 1 nFüna. der der 1 Verlin: Die Firma lautet jetzt: Bern⸗ Pro sebung, Leesüsecvumg 88 Durch⸗ Der Vorsitzende: Hullmann. an der 5 Berlin. vnge hn hekrinne29 5 [67013] pac. e ühpe Pgent es Pagahe E öö p. rher hard denan r heeg. Sne⸗ 8 ¹ 98G LS öb ve genann E“ 1Das Verkaufs⸗Syndikat für [67443] rische he gth en. und Wechser Hankz Kohlenbürstenfabrit Nachen, eingetragen. Gleichzeitig wur sertzn fingetroggr, woeden. 5ouö ist in die Gesellschaft als persönlich 8 g 18 Gesellschaft Cft Oberdorf a. Ipf., mit eügmiedes Ausgabe von 14000 Stück Genuß. Paraffinöle, Gesellsch . nom. 30 000 000 neue Stamm⸗ Bdaselbst eingetragen: Dem Franz Heusch b b den 15. September 1923 tender Gesellschafter eingetreten. F fgelöst. Bei Nr. 64 210 Kunst lassung in Berlin. Offene Handels⸗ scheinen gegen Zahlung von 2000 bescnnte Leeu gee e 8oe Nennan Harmssähte einewab. svnn Joh dehen. Carbone GC. m. b. H. vugn Eher rofurdeert c Amtsgerdcht Profhre⸗ S Alhehn P⸗ Ge eübit Metan:Gießerei Alfred Dörmer, weflngef 8bn Sn Sr ro Stück. (Saale), ist aufgelöst. Etwaige auf Aktien und der Firma J. Dreyfus llieme esenm chaf in Mür. 8 cg. In der Sitzung des Aufsichtsrats am Z t 8 1“ Bin erachf. Verlin: Inhaber jetz: Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit schafter sind die Kaufleute 8 8 G. esgsegung. vese Rechts, aus den Gläubiger der Gesellschaft werden & Co., hier, ist der Antrag gestellt wotden, durch des Buschagt Hvpotheken⸗ ung 29. 1922 ist Herr GCa. 2 66611]] *schaffenburg. 66618] EE 8 sn Rer. Kaufmann, Berlin. 1. Juli 1923. Seg. e 8 18 8 1 V1 1 Siegfried e i⸗ ührungsbestimmungen ungh ae Vurch. 1 mwer Sn gtnn de eeIed dh S Töz bes Herech gats an Sn 8 delsregister wurde b188 119 die Fi Wilhelm Schmidt in

es Gefellschaftsvertrags durch Ein⸗ [Syndikats für Paraffinöle Gesell. schafedin Benenre mAttiengesenl, 2 che 5 die Deutsche Bank, Fil. worden. In der Si ung des Aufsichts⸗ †ꝗIn 8. Sen 8 A Kloth⸗Kühn Ftfagetz die Inhaber 95 elben ist der Verbi dlichkeiten ist bei dem Erwerbe des schafter eingetreten. Die 1 des Leipzi 2 ogt) E. fügung eines die Genußscheine be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: und Nr. 29 121 -79 120 5 ncheg⸗ rats am 8. Juni 1923 ist Herr Charles vr f.“ in Aachen die Witwe Carl Heusch, Kaufmann Wilhelm midt dort. Fchehfda d Wilhelm Schmidt (Feter, Tödter ist g- en. Bei phoren⸗Werke (System Aschaft⸗ „treffenden § 4 a. 66515) Fritz Böhme, 88 8 1000, Ro ““ 8888 Blumenthal als Mitglied des Aufsichts. Berta geborene Appelrath, Kauffrau zu Gegenstand des Unternehmens ist der d2lah 1enur9 Bei Nr. 10 470 Au⸗ Nr. 64 306 W. Just, Guben, mit Szubert Svaras deerle Gesell⸗ Abänderung des Gefellschaftsvertrags Halle (Saale) Merseburger Str. 1. sum Börsenhandel an der hiesigen scha⸗ in Berli ihe rnn, rats gewählt worden. Die ordentliche chen, eingetragen. Gleichzeitig wur ndel mit Kolonialwaren. 81e Bennecke, Berlin: Oer bis. Zweigniederlasung in Berlin: Dr. Berlin: Der persönlich 8 8 5 21, betreffend die Bezüge des Auf⸗ —gmn 8 ☛ά—— zuzulassen. „hiesigen Borse Laes. ö . Generalversammlung vom 26. Juni 1923 8 dieser Fhene eingetragen: Die Pro⸗ Aschaffenburg, den 25. September 1923. Gesellschafter Heinri Aumann Arthur Ju 18 Kaufmann, Berlin, ist che ter Caesar V 0g t ist ge⸗ ektig is * htana ng der Verwaltung, die [52030] V Berlin, den 27. September 1923, laslend üͤbber den Geldwert von Vns⸗ 52 ä- 86 - it . 815 ens 8 5— erf Bens8 n, F Füceh ES ce. Ba acgs Ne alesnger teß der Prma, Nie henf e sneenteis heect giehee 1 1 Sch. 88 Faufmann Berline

8 5 X b . 2 1 8 8 5 . e ˖-·Q—-—— 1 2 4 8 . 8 7 . de Ler, Geelscan zeisgema Sfeh. C18“ an .8 ,1.. e-8., ,, bemn he. ng gir osgen tägbar derg ene Hicenhenn un Vaöcheohe Fiel 8 1928 -. hgd Dobgran. (6ss11 S alscgt ini Uet. geeuns Pm. EEE111“; dis pecsanl gt n gen Schaden zu versichern. H Kopetzky. 50 Jahren durch die Bay eisch Präsidenten an Stelle des ausgetretenen achen, den 20. ember . In unser Handelsregister ist heute zur kuristin ist: ildegard Straßburg, 6 geev 23 Bei Nr. 4317 Pau 9. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Liquidation ist beendet. Die Firma Staaksb. 5 herische Herrn Willy Blumenthal gewählt. Amtsgericht. 5. In 1 Lergist Brunshaupten Berlin. Bei Nr 14 399 Carl Eb. Charlottenburg: Die ist getreten. i . thaus Zur Teilnahme an der Generalverjäamm⸗ ist erloschen. Aachen, den 1. August 1923. aatsbank. Muünchen Fi am. Hxas.d.Easache Firma Handelsgese „Scht 8 nach Hamburg verlegt. Der bisherige Grimm, Cigarren⸗Importhaus, ng sind hie eatgen Ar benere berechung Hans P. Luy, Liquidator. 8 der Berli dels⸗G nom. 115,750 00 auf den In⸗ deeor gthche ereralvegsamm, Aachen, 66612] eingetraFn⸗ iemssen und Kaufm 8 fehann Blfecheee ch renerc der Gesellschafter Herbert Kannemann Berlin: Paul Grimm ist benh welche spätestens am dritten Werk⸗ [64750) Bekanntmachung. hier, iit 86 Frrag Fb haber, EE111“ nr stattgelunden. Fidn das Handelsre Fstes vun. S Ue . 5 Gesellschaft Eduan Hof senn ist alleiniger In⸗ ist Alleininhaber der Firma. 8 öS 2n6. der Geselschaft an8cehscden h 8„ Ne ecaranehecüit &r s grlantee oveu hesaf e eniarseeces deaecesge, Seiacirer, eJea ee eeas svewüesres e, bensn ““ bestimmten Aktien hei der Kasse der zu Ouedlinburg ist aufgelön. wlh schaft zu Königsberg t. Pr., N. Kropfmühl A. . Grahitwerr in Levallvis⸗Perret urds Paris⸗ ee”] Berlin⸗Tempelhof: burg: Die Liquidation ist beendet. Die Falehlsn in dis elefich in antrehen Gesellschaft unter Beifügung der Aktien Gläubiger der Gesellschaft werden auf.- 14 801. 375000 K je 10500 eahtn verische 88 München Hilbert zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ Kaufmann Kar „. U haber jetzt; Otlo Heinrichs Kauf⸗ Firma ist erloschen. Bei Nr. 64 343 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, . bs ber., 1 d 801. 1 ppotheken⸗ und [61964 icht ei . „Otto Pöschl sen, sind in die Gesell⸗ Inhaber jetzt; Otio Heinrichs, ellschaft sind nu oder deinss, voneinem deutschen Rotar gefardert, sich bei ihr zu melden zum Börsenhandel an ver biesigen Börse Wechseibank hlahenn—”hegen und Dies Tharinger Wurst. und Fleisch⸗ Feachr FgeegegrtKecefae heh, Sais perfänlch baftewe Gefell. gange CCCCEqg11ö Beheses Ferfg. vsses sen Fer Eerelachr Efersänmn 8

tsräu 8 88 :

oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ Quedlinburg, den 30. August 1923 zuzulassen München, den 24. Se 1 f 1 ert 1 8 8,5 Dn e1n ,,in er. bie . . 1 en. . „September 1923. fonservenfabrik August Scheere G. m. d Geschäftsräume: Jülicher schafter Lingetreten. rokura to esige a 1ch agfgröchen, e. Beselschefter an. 8 85 Ss Doberan, den 6, September 8 8 en. Bei Nr. 22 353 Louis 8* irma ist erloschen. si 923.

n das Handelsregister wurde ein⸗ b der in dem Betriebe des meister, Neukölln, ist i vS 8 Bersmbe vegründeten Fordezungen und schäft als persönlich haftender Gesell⸗ mann und Bei rn 3240 Garbanv⸗

1.““““

legungsscheins über die Hinterlegung der Die Liquidatoren der Firma Heinrich Berlin, den 27 September 1923 Die Zul i 1 äubi 3 ndel. 3 Robert

Ahtie einreichen Mette & Co. Gesellschaft mit be⸗ Zula fun sste lle an der Bör e G velleür ewertpapier⸗ 5. . Lübeck ist zufgelös. Gläubiger traße 124. 8 A' richt. Eisner, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ 788 E. Keller & Co., Berlin. Nr. 11 607 Ehestädt & Robert,

mue 1. Tessen. ch ehtenber 102, sGrägtzer Fefaang in igajZhnon⸗ ynectans meBenn. e (1. Fersteder eiehe vei herert. welen lece bepnagea de 1023. hkes IGaft selt I. Sepiemer 1922. Siegfried. N. 40871 J. M. Clar * Co. In. Berlinz Prckursst ist; Emil Hed, 2 ar 0 e. e un r e e. 8 4 : 1 8 0 L“ 8 m . 8 82 8 2 77 8 8

8 1 v Hiltmann, Vorsizenderl!.. Konrad Vogler. 11“ Shriifareg. Mans 2 19 9 l ü ke. .11““ 8

8