nommen haben, sind: a) verwitwete Frau Helene Schiftan zu Breslau, b) Sanikäts⸗ Horn, Breölau, c) Kauf⸗ uch, Breslau, 4)
Ferdinand Sellg in Foankfurk a. M. Sind mehrere Vorstandsmitbglieder vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Direktor Ferdinand Selig zu Eduard Huch, Fruf mann zu Neuen⸗ Fräulein Leonie e. zn. Frankfurt a. e
8 .FResraß Gübl x-. Frankfurt a.
Baden⸗ Baden, 1 Kaufmann zu Baden⸗ 8 Die 2. säͤmtliche Aktien über⸗
Nr. 1215 am 18. 9. 1923 bei der F
Rheinische Werkstätten Hermann K ellschaft ist nenfh
durch ein Vorstands⸗
8 in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ — Der Vorsitzende des
8 ichtsrats kann einzelnen Mitgliedern Vorstands die Alleinvertretungsbefugnis Zum Vorstand ist der Kauf⸗ mann Paul Ifaeson in Bielefeld bestellt. öffentlichen Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen i Die Berufung der Generalversammlung
Geüseha erfolgen durch den „Albboten“ in
3. Sägewerk Gündelwangen
Dütbafl mit beschränkter Haftung in Gündelwangen: Durch S6 sellschaf fterversa
“ Joßs .n in
eezars. den 24. September 1923. Bead. Amtsgericht.
in Bonn: Die 0. rat Dr. Isidor Die Firma ist erlo mann Hherg
Nr. 441 am 24. 9. 1923 bei der Franz Lauffs zu Bonn — Ecke platz⸗Neutor —: Das Geschäft ist nuf- en Kaufmann Paul Stehr in Bonn über⸗ egangen und 88 unter unveränderter Firma fortgeführt.
r. 1532 am 24. 9. 1923 bei der;
köamadgrenheh t
Kaufmann Wilhel m “
kuristen vertreten.
e) Kaufmann Kurt S Utan. ven fersten Aufsichtsrat bi des. faens⸗ S
“
rankfurt a. M.,
reiburg sel 8 2. hurg a. F Badenj, 3 vecenass Fel⸗
Reichsanzeiger von den mit vr
eingereichten besondere von dem
Aug. Jgaeger, Bonn: Dem 8 Hersel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen
Abteilung B: Nr. 541 am 13 2 1923 bei der Firma Carl 6“ 8 beschränkter Haftun Cludius ist als Ge
machung mit Frist von 19 durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Die bei der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie der der Revisorven, können bei Gericht, letzterer auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. be enbe. 1923 bei Nr. 178 und Stahl⸗ mit beschränkter in Bielefeld): die Firma er⸗
Bremen, 11 In das Handelsvegister ist am 25. Sep⸗
tember 1923 eingetragen: eee & Reimann,
gigarrenfabrik „Hansa“ji Johs. Wolff & Co., Bremen: Fesellichaft ist aufgelöst,
8 Firma erlosche Balleer, Bremen:
des O. E. L. Kramer ist erloschen. Elektro⸗Handel⸗ Bremen
Gwinner,
hiesige Kaufmann Femg Hans 1, d
Juncker & Fö Die Firma ist am 31. Dezember 1922
schen. 81 Nahtjen, Bremen: W. Henmings erteilte Prokura de er⸗
N.n.
D. F. Rabe & Co., Bremen: Käthe 6, und Frich Zimmermann .August 1923 Gesamtprokura
1 Sträubichen, Bremen. In⸗ hiesige Kaufmann .
F dft cen,, des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten nommen werden.
ericht Einsicht ge⸗
Breslau, den 14. September 1923. Amtsgericht.
: Gründer haben
Die Firma ist
des ersten Auffichtseats neit. Wilfried von
1. Hauptmann a. D. Frankenberg und Ludwi⸗ 88 zu hrt a. 2. 8
1 ¹Ruhe, 1 zu Baden 8 4. Hans Wertheimer, Kaufmann zu Baden⸗Baden, Bekanntmachungen, ins⸗ besondere die Berufungen der General : versammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. Rolandhaus a. Brill. „Hansa“ Automobil⸗A Fahrzeug⸗ werke Aktiengesellschaft, Bremen: In Ge versammlung vom 8. tember 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um ö ℳ auf 166 000 000 ℳ dahin geändert, daß ie jetzt Hansa Aktiengesellschaft
v. Halem Export⸗ und Ver⸗ lansouchhandiung Aktiengesellschaft, Bre An Ruwe ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die A Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuvisten zu vertreten Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bre L Ueltzen und Gustav Meyer sind als Geschescsfihee ausgeschieden. Der Kauf Jüngst in Bremen ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bremen.
gleichzeitig ist Die Prokura
Bresla 8
Gessbaf hgsähae, Der Kaufmann Fritz Ebbing⸗ haus in Dortmund ist zum Geschäfts⸗ führer ernannt.
Nr. 621 am 18, 9. 1923 bei der Jute⸗Spinnereien und Zwei eeer
deutsche Jute⸗ Di
1 E-Se ister Täteäcung, 8
Ge füshaft Emal Weiß H
Kn. 1640 die Uendefan⸗ sellschaft mit beschränkter e.
ehmetrasen worden. Gegenstand des Unter⸗
r Betrieb einer Holzhandlung 15 Einzelhandel. Die Gesell⸗ shaf is befugt, Geschäfte gleicher oder
Art zu erwer
ec en 7S0 beleilcgeni
bane 2edn Weiß, Alex und Wolf Mei els, sämtlich in a tsvertrag ist am 9. Anguss Jeder Geschäftsführer ist ich zur Verkretung der Gese nicha berechtigt. Die Dauer der Flel Dezember 1928 und gilt jedesmal als um ein 3a 88 eert, wenn sie nc blauf von einem Gese gekündigt wird. e eschäftsjahre keinen Ueberschuß, after nach Ab
Uhatase ist beendet,
21. September 1923 unter Nr. 362 die Firma Dünhölter & Co. Gesellschaft it beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens Fiece Fabrikation und der Vertrieb von ö und Fahrradteilen. E“ Geschäftsführer sind die Reilihnen Dünhölter, Reinhold Heimann und er ee Schtesr Oskar Heiwinkel, sämtlich n Bielefeld. Der Gesellschaftsvertre ist im 3. September 1923 errichtet. nehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Am 22. Sepiember 1923 unter Nr. 363 Peiers Elektrizitäts⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Bielefeld. Unternehmens ist der Vertrieb von Trans- Elektromotoren llationsmaterialien,
kesßnn Beuel, vorma Spinnerei und webne zu Beuel: durch Heschlus der Generalversammlung 1923 beschlossene Erhöhung des G00. 12s ist nunmehr auch die restlichen 50 000 000 ℳ durchgeführt. Auf 8g. der ihm in der erteilten Ermächtig. tsrat durch Beschl⸗ .Mai 818 die entsprechende Aenderung
des § 4 Absatz 1 des Geselscaftwrerage vorgenommen. Das Grundkapi sellschaft beträgt 155 000 000 ℳ, eingeteilt den Inhaber lautende Vor⸗ u je 1000 ℳ, 148 500 straße 14. ütende Stammaktien Lit. B zu je 1000 ℳ und 5000 auf den
Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. 8 By zu je 18, ℳ.
Mnian Ceseschaft. Haftung in Bonn:
Fnneh gr.
Der Gesellsch 1923 festgestellt.
Automobilwerke
haber ist der Friedrich Sträubichen. bis zum 31.
rich Langpap ist Prokura erkeilt 8 Monate vor
in 1500 an 8 fter seat
rechtsaktien
auf den Inhaber „H. Adolph Brüggemann Gesell⸗
schaft mit besgegrtes Haftung“,
be Ecbhhsenche einem anderen
Gegenstand des o kann e;
der ersten drei Ge⸗ äftsjahre die Auflösung der Gesellschaft er muß dies jedoch innerha von drei Monaten tun, nachdem er von dem Ergebnis Kenntnig erhalten hat. Breslau, den 14. Amtsgericht.
16767103 ister Fechens g Schwerin & bier, heute ein⸗
ist als GesFäschen 82
Kc in e 5 hs “ Feine
Kell & Löser Aktiengesellschafi Mar für Hoch⸗ und Tiefbau Zweignieder⸗ lassung Bremen, Generalversammlung vom 13. Juni 1923 16 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ mäß [13] abgeändert.
Jacob Meyer 8. eehehae. : An Dr. jur. Julius Woyda i Bremen ist Prokura erteilt.
Sebaldsbrücker Land⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung i. Liquid., Die Firma ist erloschen.
„Vereinigte Industrie & Han⸗ dels Arene. ⸗. vorm. F. A. Gerke⸗Schvenemaun . B
In der E“ vom Ausuft 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 8 500 000 ℳ von 12 000 000 ℳ zu er⸗ Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ 000 ℳ auf den In⸗ sühr 1 Stammaktien je 1000 ℳ Kurse von 100 % gezeichnet worden In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag ge mãß
ett 12000 000 ℳ ns zerfällt in eeüg Inhaber lautende Stammaktien
ferner die und Kraft⸗ agen für Industrie und Landwirtschaft. beträgt 500 Mil⸗ e Geschäftsführer ist der eitrotechniker Carl Peters in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ tember 1923 errichtet. Carl Peters bringt zur Stammeinlage das bisher von ihm ge⸗ führte elektrotechnische Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. September 1923, insbesondere mit dem Varhandenen Bestand von Motoren und Materialien, ein. ist. auf 450 Millionen Mark festgesetzt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
Am 22. September 1923 unter Nr. 364 Aktiengesellschaft EEE“ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Biele⸗ feld, Zweigniederlassung der gleichlautenden Gegenstand des Unternehmens ist her 1 werb von Grundstücken, die Mecfhst ahn von solchen sowie die Verwaltung von sonstigem eigenen und fremden Vermögen. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ und zerfällt in 1000 Inhaberaktien über 1000 ℳ, welche zum gegeben werden. ist am 25. November 1922 am 15. Januar ung
beschehn nder Du Damne Beschluß vom
4. September 1923 ist § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages wie folgt geändert: Ge stand des Unternehmens ist weiterhin auch der Erwerb von bebauten und unbebauten wirtschaftliche Nutzung dieser Grundstücke in einer den Grundstücksverhältnissen Weise sowie außerdem der Ankauf von Fabrikgrundstücken und die Beteiligung der Gesellschaft an Fabrikunternehmungen.
Amtsgericht, Abt. 9. Bonn.
as Seeee. 2 tember 1923.
Grundstücken Breslau
In vnrser. .—
Söhne Aiste besefr aft, etragen worden: reslau, ist Gesamtprokura derart erteilt,
daß er zur Vertretung der Ge selschaf in
Gemeinschaft mit einem Gebelsch smit⸗ oder dem Prokuristen Alexander
berechtigt ist.
8 lau, den 15. SFerrnber 1923.
Der Gesellschafter eckung seiner
Breslau.
J andelsr ister nen Nr. 1561 ist Kreditbank Aktiengesellscha eingetragen worden:
durchgeführten Beschlü sen
ber 1923 ist das Grundkapital 5 Schtemehc ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 1 780 000 000 ℳ. Es folgende auf den Inhaber lautende Aktien Stammaktien zu Stammaktien zu 5000 ℳ, 4900 Stück Stammaktien zu 10 000 ℳ, 9500 Stück Stammaktien zu 20 000 ℳ, 3000 Stück Stammaktien zu 50 000 ℳ, 1000 Stück Stammaktien zu 190 000 ℳ und 280 000 Stück Vorzugs⸗ 30] aktien zu je 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem zur Gewinnverteilung zur Verfügung stehenden jährlichen Rei gewinn eine Vorzugsdividende von 6 % des auf die eingezahlten 88 itals; im übrigen sind Auflösung der G. ellschaft wird das auf die Vorzugsaktien eingezahlte Kapital 38 dem Liquidations⸗ erlös vorweg nehmen diese Aktien an der Wrteilung Liquidationsmasse nicht teil. gktien werden zu 125 % des Nennbetrags, Vorzugsaktien zum Nennbetrag her⸗ ausgegeben. Auf Grund der Beschlüsse der “ 30. 8 0. September 1923 sind die §
und 29 des Eske Tsehgftev⸗tfags Feasher und dieser durch Einfügung des § 3 Die Aenderungen betreffen Höhe und Einteilung des Genekade die Rechte der neu au zugsaktien und die Vertei
Breslau, den 14. September 1923. Am sgericht.
angemessenen
er Grneeah
Der Gesamtwert W
In das Handelsregister B Nr. 713 9 am 18. 9. 1923 die Gesellschaft mit be⸗ schvünkter Fefagn in Firma Ferdinaand
Gesellschaft 1900 Stick
ausgegeben:
3,500 000 ℳ auf Breslau.
In unser 8 ist heus ein⸗
1B unter Nr. 1645 F Sprit ⸗Fabvik “ Gerig . aftung mit dem Sitze Gegenstand des U nehmens: Der Enwerb und der Fort⸗ betrieb des zurzeit von Frau Emilie Es⸗Sprit Fobr F. Fienea, npeace ig⸗Sprit⸗Fabri recke G in Breslau betriebenen Ge⸗ äfts e unveränderter Firma und der Erwerb von ähnlichen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Geschäftgfühwr: Keufmamt Werner Streckenbach, Breslau. svertvag ist am 28. Juni t und “ 5. September
brinot in die nGe sellschaft
unter der Es Ug Sprit⸗Fabrit mit allen
o. daß das Ge⸗ an als für
‚eingetragen Gegenstand des Unternehmens H mit Tabakwaren
Sbammkapihal. 10 000 000 ℳ. esesatts. Ferdinand Jedlinsky, Veuel⸗ Fritz Ziegler jun., Beuel. Der Gesellschaftsvertrag st. am 4. Juli 1923 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, allein die Gesellschaft Deckung seiner Stamm⸗
getvagen worde In Latean,
domizilierten aller Art.
1a egecng G in Breslau.
zu vertreten. Zur einlage von 5 000 000 ℳ bringt der sellschafter Ferdinand Jedlinsky die dem Hause zu Beuel, indli Ladeneinvichtung ebendort vorhandenen hiermit die Gesellschaft Diese Sacheinlage wird be wertet auf 5 Millionen Mark. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bonndorf, Schwarzw.
Im Handelsregister A O.⸗Z. 73 wurde bei Firma Adolf Vogt, Bonndorf, ein⸗ : ie Erben des am 20. 2 vember 1918 gestorbenen Inhabers, näm⸗ 1 lich Adolf Vogt Witwe, Sofie geb. Gün⸗ tert, Gustav Adolf Vogt, Hotelier, Hilda⸗ Vogt, alle in Bonndorf, haben eine offene “ delsgesellschaft „August 1923 begonnen bat und in die ö Carl Julius Vogt in Bonn⸗ dorf als persönlich haftender (schafter eingetreten ist. der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter
Nennbetrag aus⸗ Der Gesellschaftsvertra ffestgestellt un nd 11. Juni 1923 ge⸗ Der Vorstand besteht aus einer Person oder⸗ mehreren Mitgliedern. steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch swei Vorstandsmitglieder oder durch standsmitglied in Gemeinschaft mit enem Prokuristen vertreten; vIö Vorstandsmitglieder für sich Vertretung der Gesellschaft Faea sund. Zum Vorstand ist allein bestellt: Ingenieur Simon, Charlottenburg. Die Bekanntmachungen der erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Berufung der Generalversammlung. erfolgt Füns Bekann tmachung im Deut⸗ Reichsanzeiger. pelce “ Aktien übernommen büben
Udee⸗ .“ Charlottenburg, Müller Charloe Marn. S jur. Hans Wunderlich, 88 Diplomkaumann Charl⸗ oftenburg.
““ & Hesse, beschränkter Haftmug. Georg Wilhelm Adolf He 8 1 als Geschätsführer ausgeschieden. Curt Vocke Industrie & Enelg. Aktiengesellschaft, Bremen: als Vorstand .. Der Kaufmann Heinrich Bernhard Brems in Bremen ist zum Vorstand bestellt. In Generalversammlung vom 27. Juli 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 20 000 000 ℳ 2 — Mark auf 40 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, 600 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ akbien und 400 auf den Inhaber lautende Vorzugsakbien, groß — Kurse von 100 ℳ, gezeichnet worden sind. In derselben Generalversammlung der Gesellschaftsvertrag gemäß 8ig ab⸗
kapital beträgt jetzt 40 000 000 ℳ. Deutsche Kalkgroßhau⸗ grn8
schaft mit Siegburger Str. 54, Tabakvorräten, die Im übrige 8
übernimmt, durch den Vor itzenden 22 Aufsichtsrats
Die “
Der Gesellscha
jedoch kann de 1923 gean
„Breslauer
Wreslan geführte Ges⸗ Aktiven und Passiven 1n 59 31. „t. de 1922,
Behgfg n Fülhet 8* 8 ührung de das zu Feoie
Grundbuch 8 Breakeu, Nr. 969 eingetragene Gru — mit Nutzungen und Lasten Janvuar 1923; die MhSnn die a von der Gesellschaft mit ü
gänzt worden.
gebenen Vor⸗
Gesellschaft ung des Rein⸗
ncs dem Recht
In unser Handelsregister Abtei 1639 die Max deutsche Getreide⸗ und Futtermittel⸗ viengesellschaft
2. Kaufmann Zur Vertretung
delsgesellschaft 1 g in Oberhausen Niederlassung Bremen“,
8 Zweigmiederlassung der in Ohberhausem Deu
ts Nld., nber Een sgifshasn mit beschränk⸗ r Haftung bestehenden lassung Gegenstand des Unternehmens ist und Vertrieb Holomit und ähnlichen Mineralien. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17.—21. zember 1921 abgeschlossen. Geschaftsführer Kaufmann Rudolf Esser in Ober⸗ An Otto Leopold Gustav ist für die hiesige H Zweigniederlassung Prokura erteilt. kanntmachungen der Gesellschaft erfoloen Reichsanzeiger.
Aktiengesellschaft Schiffahrt, Zweigniederlassung Bremen, Bremen: als Zweigniederlassung der in Frankfurt Hauptniederlassung. Unternehmens i
ist unter Nr.
jeur Georg Kaufmann Dr. Bes in⸗Wilmersdorf,
Fg Aufsichtsrat bilden:
3 2 Landgerichtärat i R. Dr. Halberstadt,
dem Sitze
eute eingetragen worden. Gegen⸗
nternehmens: Der Betrieb von
Geschäften in 5 und Futtermitteln. die tebejechtit Geschäfte
treiben und sich
zu beteiligen.
Vogt. 882 zwar jeder für sich allein be⸗
Bonndorf, 21. September .“ Amtsgericht.
pothek von 8* bstück wird
Haupmnieder⸗ Die Gesellschaft i
anderer Art zu Unternehmungen Grundkapital: 50 Millionen M eteilt in 500 auf den Inhaber Fs Aktien über je 100 000 ℳ. Die A Nennbetrage. Kaufleute Ma ans üegee. a beide in Ieehfiferih ist am 27. Mai 1923 Der Vorstand besteht aus oder mehreren Mitgliedern, bhnemn wie die stellvertretenden Mitglied er vom Vorseh saa des Aufsichtsrats bestellt Zur Vertretung der Ge tigt entweder jedes or für sih zwei Prokuristen schaf ftlich. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft eihh eng im Deuts⸗ Die Zeichnun schieht in der Weise, da zu der auf schriftlichem oder mecheassc Wege hergestellten Firma der üh sell ihre 1“ binßg
— — “
Bonndorf, Schwarzw. Handelsregistereintrag : Firma FS Fischer, Weizen:
Firma ist erloschen.
bank Rademacher und Co.
gesellschaft Borken i. W.
lassung für nen Sühlingen ie Zweigniederlassung i
— Heck
ihre Stammeinlage
age Streckenbach auf das eingebrach
6 826 000 ℳ und auf Gvundstück zu b 164 000 ℳ 12999 ℳ abzüglich des übernommenen betrages von 65 000 ℳ) an In Abteilung A Nr. irma ’ Essig⸗Sprit⸗ * 89 bach & Heinemann, hier: Da Breslauer Ffha⸗
. Veil mersdor
bvbil; Eemon öhglomigeen⸗ Josef Free, Berlin⸗ Amtsgericht Bielefeld.
Westfälische Geie⸗ Kommandit⸗
Zweignieder⸗ 88 bei der
Blankenese. -
Eingetragen am 24. in das Handelsregister 3 8 8 bei 5 Westholsteinischen Bank. vöhone ts Zweigniederlassung der Westholsteinischen Bank. Heide: Die Prokura des Eugen Reimer ist erloschen. t Blankenese.
hausen, Rhld. fas in die
Lenbach mann, Gesellschaft mit beschränkter grf. in Breslau, 88 Nr. 1645, mit dem der bisherigen Firma
Ei al vom 31. ze gebracht. Die Firma wird daher 2rsfähr Breslau, den 22. September 1923. Amtsgericht
11 Bad A. ints gerich
durch den Mendestr. 15. Handelsregi „Continental“
Spedition
Bonndorf, Srhwar, r. aw.
Handelsregistereintrag Feene Höhen⸗Verlag ( aftung, Sitz:
9 Amtsgerie ct et mnie be.
Gegenstand 11 Unter⸗ 1vsmen st die Herstellung, also Druck Verlag, ferner der Büchern und Druckschriften, name Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche v zu erwerben und sich an solchen Das Stammkapital b
6 sind Fangn Buchdruckereibesi dorf, 1 Karl Spiegelha 8 .eae nn in Neustadt i. b Der Gesellschafts⸗ September 1923 fest⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein 121 Gesellschaft berf hass.
18 stellvertretende
bestehenden Gegenftand des Betrieb eines Speditionsgeschäfts, besondere der Erwerb und die Fortfübeuas des bisher unter der Firma „Continenbal“ Speditions⸗ Gesellschaft G. m. b. H. betriebenen E6“ Speditionsgeschäfts, 1 eenoe etter herang. 1 mit diesen Geschäften hängenden Tvansaklicnen. apital beträgt 20 000 000 3 se llschafts verkrag eeschlossen und am 26
Handelsregister btanen A:
Nr. 2076 am 18. 9. 1923 die F Schiffmann
Inhaber ist n August Sehiemonn. in Godesberg.
Nr. 1994 am 18. 9. 19. 8 bei der offenen
Die LGefelscat ist4 t auf den Kauf⸗
Vertrieb von
der Firma ge⸗
Volksbüchern. die gaaien
Verantwortlicher Schriftleiter † Direktor Dr. Tyrol in Cha rrlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: * Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungerad Mengering in Berlin.
Verlag der Fece (Mengering)
Internationgle Ee 500 660 ℳ. tein in Das Geschäft is mann Moritz Nußbaum zu übergegangen.
Fhera Digscs üzbzum, geborene He ist Preokura
“ datch üofem Bekanntmachung, 20 Tage vor dem anberaumten Termine ist. Die Gründer der
verhi ist am 3 2⁄ April 1833
ne. Beue der süregalhe Buchdruckerei und
zur Vertrezen lin, Wilhelmstraße 32.
Deffentliche
.1“ ekar
“ 9
.“ Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage 3 zum Deutschen — und -ea,esehahh Staatsanseiger
Nr. 227. Berlin, Montag, den 1. Dkiober ☛ Befriftete Anzeigen müffen drei vor dem Einr seeexxs bei der — eingegangen sein. ☚᷑ 8
„Schlovi“ mit dem Sitz in Breslau heute Die Gründer, die n vfohtien über⸗ der Gesellschaft eingereichten riftstücke, die Beteili⸗ 1. Handelsregifter. 8. tragen en Gegenstand des nommen haben, fessar Robert 8 egeictze iSFrügiteer gen, weiche den H Hhelcen v eee Breslau 67104] O. vist and Hee an und 6.— von Isaac, Breslau⸗ Fein ein g stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ von Mln, Erzeugn Söhbe und s 8 . del öbt 1 2. eren auf der daraus ge⸗ ilksch Feteoreg begen bei Berlin, visoren, können bei dem Gericht eingesehen zum 2 en. Die Fsarfs In 5 8S Han deeen eilung wonnenen E nfngn gnisse sowie der Abschluß 3. Kaufmann Wilhelm Meyer, Hannover, werden. Vom Prüfungsbericht der — r eine andere Gesell chaft, ht dehen feene 1hns. Eften, wan. Hafentegzi⸗ 12 g Mblenbesiter Maldemar 1— Fhers kann auch bei der Handelskammer 122 irma 2 irgendein anderes . i Ratibor, ersiche⸗ n 88 599, u““ 1 e; Faens. Fr. oder nützlich —- inen. Grund⸗ Ieeens Arbei Klose, Breslau. Den Eebh Enonenene Sene nber 1923. ahts eehen en gls ts Fflcass zulä üef ] 68 ½ 2 11 “ 1eg hel; 105 2h9000 . beeend 8 8 Füümn Seesücesrat 1 Svs h.enad.ca. aat kgschaft . e Fähcssctragir ö Feit ce 1.11 derhageacer. . Fssnesen 1 “ 88 Nrttar Beil, c) Di⸗ Breslau. [67109] Steigeet e.g vessstes Flh auf den aber und sind eingeteilt in rektor Arno Doebel, d) Bergwerksdirektor In uns delsregister Ab hrer si t May, K. S8 hüber. ngen. 500 Aktien Lit. A über je 100 000 ℳ und August Windhausen, sämtlich in Breslau. 11035 f mqfister Eilung 8 ErFrr. n aguf 8 lalgns Ne Pen d 215½ Gbengeg. Son rsehr dit hhen 8 99 *. 22 Leeslen, un lähs Se 8 1 88 8” vas ls⸗ 8 “ ve. Reenürö e ist aufgelöst. Die Firma 1. ec , ind eingeteilt in 20 Aktien über je EE“ 9. nn — Sgserm bSFen 10 155. —V Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, ã 1238— 2 gestellt. eder der “ ebbe 8 9,. e Sbemmagtien Lgeslau. sar1Oe n6 g ermäͤchtigt ist, die Gesellscheft in beiden Gesch Fisführen Map und Engel⸗ Fsrael, Breslau. nm e wvon des etrag In unser Handelsregister Abteilung & Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ hardt ist allein zur LSee.; der ge Nr. 10 156. Firma Jacob Stan⸗ 8 Vorzu 3 1 8. trag aus⸗ ist einge frogen worden: risten oder, falls mehrere Vorstands⸗ sellschaft befugt. Als nicht eingetragen Breslau. 98n v Kaufmann Jaco Fee schr FesIg. bers re. haufleut 1 8 2o. Sebtember I s Reaan estelt 9 8 einem Vor⸗ hin vers ernce ch 9 8 82S Skorupa, Breslau. irma andsmitgliede zu vertreten ichungen der Gesellschaft erfolgen durc Am 18. September 1923: ee⸗ i Juli dreeg seslcheücr. E11 Prokura des Feiceich Breslau, den 21. September 1923. den 8 e anzeiger. 1558 ho “ Wala, Sh Per Worstand besteht aus einer oder Bei Nr. 5788: Der Kaufmann Adolf ” geefhen 5 mit beesenwenstalt S. 8 M Michlen⸗ Hüüslan r Kauß wegie.n ustav “ Besteht der Vo u⸗ Goldschmidt Breslau, ist aus der offenen Breslau. 87 1-, Cssechncgh Hegerftann des Pr. Sean, Amtsgericht Breslan. aus mehreren v so si 2 Berbelesesetschat e Brück Nachflg., In unser Handelsregister Abteilung B Die Geselsch ft bezweckt den Betrieb der zwei von Ghnen. meinschaftlich oder 8 Pee aus⸗ Nr. 1419 ist bei der Krakauer, Walter e-e2 8 . 82 den Betrieb A4“ 8 in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Bei Nr. 8 66 Fürxe Walter Koellner & Co., Gesellschaft mit beschränkter dder den Enverb glei oder ähnlicher Bgeslau. 1.709. risten zur “ der Cefihann be⸗ Futtermittel⸗ Großhandlung, hier: Neuer Haftung, hier, heute eingetragen worden: Stammrkapiggl⸗ 500 000 g In unser Handelsregister Abteiend B rechtigt. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch Inhaber Kaufmann Walter Koellner, Kaufmann Wilhelm Walter in Breslau 9. Hesgeigabeerseg eter Lotz, Casse ist unter Nr. 1641 die „Wilhelm Boese⸗ ee “ des Vorstands die Breslau. Die Prokura gr Frau Lilly⸗ hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein, Dr. 889 Seeeemn, e 8 ssi⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in efugnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ Elisabeth Koellner geb. rz, ist dur Breslau, den 21. September 1923. ves Lotz, geb. Lentfer, in 8 el Breslau heute eingetragen worden. Gegen⸗ schaft beilegen. Jeder der beiden augen⸗ ng 88 Gesa he 26 schen und ihr Amtsgericht ist erteilt. Geraffchan “ stand des Der Erwerb lichen Vorstandsmitglieder, tto von Erwerber Walter Koellner 1“ vom 24. August 1923. Der Geschäfts⸗ und die Mr ührung der unter der Schäffer und Georg Schirdewan, ist allein wiedereekeilt. Der Uebergang der in dem Bückeburg. (67112] führer Peter Lotz ist allein vertretungs⸗ nn lhelm Boese“ in Breslau, 5 Vertretung der Gesellschaft befugt. Betriebe des Geschäfts Hegündeten Forde⸗ In unser Handelgregister Abt. A i Hacheen n Der Geschäftsführer Theodor achemelte 13 Foese der unter der Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ge⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem eute bei F unter Nr. 27 eingetragenen Heermanm ist berechtigt, die Gesellschaft irma „Ostdeutsche Schokoladenindustrie wählt, der erste Vorstand nes von den Erwerbe des Gesche äfts durch 8 Rauf⸗ Firma „G. Frommhold, 5o uchhand⸗ gemeinsam mit einem Prokuristen zu ver⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gründern. Die Abberufung seschteht mann Walter ner ausgeschlossen. ung“ zu Bückebu urg, eingetragen worden, kreten, Breslau, Holteistraße 38, betriebenen durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Bei Nr. 9817: Die Hea Arthur daß das Geschäft auf den Buchhändler 6. H.⸗R. B 526. Elektro⸗Handelsgesell⸗ Scekoladen abriken, die Herselung der der Generalversammlung sfch ieht — den Stengel, hier, ist erloschen. Walther Brinkmann zu Bückeburg über⸗ aft mit 5 . Haftung, Fefra. bisher von der Ostbeutschen chokoladen⸗ Vorstand oder den Aufsichtsrat durch ein⸗ Am 21. September 1923: gegangen ist und von ihm unter derselben Gegenstand des ie.e ens: Her⸗ ndustrie Gesellschaft mit beschränkt 8 malige Einrückung im Gesellschaftsblatt Bei Nr. 8560: Die Firma Hugo Doile Firma portgefüört wird. sie ung, Fabrikation und An⸗ und Ver⸗ ftung unter dem Kennwort „Ossi“ und Inß mindestens 17 Tage — den Tag & Co., hier, ist erloschen. Bückeburg, den 22. September 1923. zöuf von elektrotechnischen Artikeln sowie den Handel gegracften Erzeugnisse sopee der Einberufung und den Tag der General⸗ Amtsgericht Breslau. Amtsgericht. II a. die Ausführung von Licht⸗ und Kraft⸗ kershn t die Herstellung und 15 255 versammlung nicht mitgerechnet — vor —— hegssAeshrSateAheacd. anlagen jeder Art. Stammkapital: mit Schokoladen, Bonbons und ähnlichen dem anberaumten Termin mit Angabe des Breslau. (67107] Bunzlau. [67113] 100 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Waren. Es ist der Gesellschaft gestattet, Foußert 81b Die öffentlichen Bekannt⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nachstehende in unserem Handels⸗ Elektrotechniker Albert Dittschar in sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ machungen Gesellschaft erfolgen im ist unter Nr. 1644 die Llond⸗Breslau register eingetragene, nicht mehr bestehende Cassel. Gesellschaftsvertrag vom 29. August teiligen und Zweigniederlassungen zu er⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Bekannt⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft mit Hanpelsfirmen: 1923. Als aicht eingetvagen wird ver⸗ richten. Grundkapital: 50 000 ℳ, Sh des Vorstands 6e in der dem Sitze in Breslau heute eingetragen a) Nr. 128, Louis Winde in Nieder öffentlicht: Die dffegtlichen, Bekannt⸗ eingeteilt in 400 Aktien im Nennbetrag S. ie Firmenzeichnung geltenden Form, worden. Gegenstand des Unternehmens: Großhartmannsdorf nhaber der machungen der 1.edenschaft erfolgen durch von je 100 000 ℳ, 500 Aktien im Nenn⸗ Bekanntmachungen des Aufsichtsrats ni S.ges ee ne von Transportve “ f. Mühlenbesiber Louis Mrüas dort d. Casseler betra n 424 10 000 ℳ und 5000 Aktien der Feh rift des Vorsitzenden oder und Rückversicherungen aller b) Nr. W. Sommers Nachfl. H.⸗R. 8 S2 Schulz & Felsberg Ge⸗ im nbetrag von 8 1000 ℳ. Die seines Stellvertreters unter der Firma mit Gesellschft kann sich an Dr. “ & Dr. A. Uecker, eclsc mit Sea Haftung, Gasfel. Aktien 1 auf den Inhaber; sie dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“. Die Gesellschaften dieser Art beteiligen, solche Apotheker in Bunzlau, Inhaber der weßen astand des Unternehmens: Fabrik⸗ Ferdes zum Kurse von 200 % aus⸗ Gründer a) Kaufrwng Martin erwerben und Interess senggneigscasen hch⸗ Willy Eichel, dort, mäßige Herstellung und Verkauf von gegeben. Vorstandsmitglieder: Kauf⸗ Bloch, Kaufmann Carl 1) Klamt, mit solchen eingehen. rundkapital: c) Nr. 259, Reinhold Schebs in Bunz⸗ Thermometern und sonstigen Glasinstru⸗ mann Joseph Heinz Hartmann und 88z 0) Kefmhn 1u hc cKauf. 200 000 000 ℳ, eingeteilt in 25 Aktien lau baber der Bierverleger Rein⸗ menten. X 40 000 000 ℳ. rau Kaufmann 8 Bial mann Georg Wilhelm Sdhg, wan, zu je 5 000 000 ℳ, 50 Aktien zu je hold ort, eschcftgfährer sind: 1. Kaufmann Hein⸗ 88 beide in Breslau. Der Ge n. 1““ gr. Otto Loeb, sämtlich zu 1 000 000 ℳ und 125 Aktien zu je ollen von “ en gelöscht werden. rich Schulz, 2 Glastechniker Willy Fels⸗ tsvertrag ist am 3. Juli 1923/7. Sep⸗ Breslau. Sie haben sämtliche Aktien 200 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Die Inhaber der Firmen oder deren berg, beide in Cassel. Gesellschaftsvertrag mber 1923 festgestellt. Zur Vertretung übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Namen. Form und Inhalt der Aktien Rechtsnachfolger werden aufgefordert, vom 18. August 1923, Jeder der beiden der Gesellschaft 76 81 itwirkung von sichtsrats fsind: 1. aggls. gr ermann sowie die Bestimmungen über die Ausgabe ihren etwaigen Widerspruch gegen die Geschäf sfübrer Schulz und Felsberg ist je zwei 5 Fe jedern erforderlich, Schäffer, 2. Kaufmann Adolf Schirdewan, der Dividendenscheine setzt der Aufsichts⸗ Löschung der Firmen bis zum 16. Ja⸗ zur a een Vertretung der Fheebibszag edoch kann 8 ichtsrat einzelnen 3. Brauereidirektor Dr. Eduard Haase, rat fest, soweit nicht zwingende gesebliche nuar 1924 geltend zu vachen. ffugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ itgliedern die Benücs erteilen, die 4. Gesellschaftssyndikus Dr. Güftam Bestimmungen vorliegen. Vorstand: Di⸗ Amtsgericht Bunzlau, 8. 9. 1923. öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gessellschaft allein oder in Gemeinschaft 8 e I u 1—3 in Breslau, zu 4 in rektor Carl Uhink in Stettin. Dem Ernst 111“ 3 Gesell haft erfolgen nur durch den Deut⸗ mit einem Prokuristen zu vertreten er Berlin. ie mit der Anmelbung ein⸗ Rohbock in Breslau ist 8 erteilt. Cassel. Handelsregister. [67266] schen süichanfeiger Vorstand besteht aus mehreren Personen. gereichten Schriftstücke, insbesondere der Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Junt] Am ℳ. 1923 ist eingetragen: Am 25. September 1923 ist eingetragen: Die Mitglieder des Vorstands werden Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird 1. 8 ℳ 419, Gebrüder Gotthelft, 1. zu H.R. ℳ 2345, Hessische Posser ichtsrats, können auf der Gerichts⸗ vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Cas t und irma sind in die waren, hbr in & Co., Ifrings ausen: bestellt und abberufen 8 der dabei gleich⸗ schreiberei eingesehen werden. Person besteht, durch diese, b) wenn der Rlee 88 dh ck u. Verlag Die Gesellsch f iif aufgelsst. Der bis⸗ eeitig die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ Breslau, den 18. September 1923. Vorstand aus mehreren Personen besteht, vorm. Gebr. Gotthelft, Cassel, eingebracht. heri ge Gesellschafter reinermeister stands bestimmt, unbeschadet des Rechts Amtsgericht. durch zwei Mitglieder des Vorstands oder 85 offene Hrrdelege esell 88 ist aufgelöst Se delm Heinz ist alleiniger Inhaber der er Generalversammlung zur Bestellung Eascsszes igsa2es durch ein Mätalied und einen Prokuristen. 2. zu 8 ssische und 1 kules ⸗ B 296, Deutsche Werke
und fung von Vorstandsmit⸗ 16 Der Aufsichtsrat kann jedoch auch be⸗ b Nü der General⸗ Breslau. 67188 Mitgliedern Alleinvertretungs⸗ Cassel: Dee trer Nehe 1 b 8 Arlhe hu, a ehe aft en Cassel, Sitz Cassel
gliedern. ufun stimmten 11“ 1 g. Zenze
der Gesellschaft, und zwar mittels Be⸗ 8 Koh 8. unbestimmte Zeit gegründet. Der Vor⸗ Grundk itals um 13 100 000 ℳ be⸗ öö im Beutsch chen Reichs⸗ fhegberrs 8— Shn Hrllkienge sel. sans besteht, je nach der Bestimmung des schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das und des Baurats Dr. Friedrich Klemann anzeiger Bekanntmachungen 8 einaetragen worden. Gegenstand des lufsichtsrats, aus einem Mitgliede oder Grundkapital beträgt jetzt 24 000 ee6- e 8 Gesellschaft erchlgen durch den Deuts Unternehmens: Förderung von Kohlen mehreren Mitgliedern. Die Bestellung Als nicht eingetragen wird verosetlicht. 26. September 1923 ist eingetragent Reichsanzeiger. Sie sollen in der kisge und sonstigen Mineralien im Gebiete des oder der Widerruf derselben liegt dem Auf⸗ Infolge der Kapitalserhöhung werden „R. X 2378, Gebrüder Langenau, geec. unterzeichnet werden, welche sir im Eigenbesitz der Gesellschaft befindlichen sichtsrat ob, sie erfolgt zu gerichtlichem 1500 neue Inhaberstammaktien über je Cafen Persönlich haftende Gesellschafter die Firma der Eefellschaft vorgeschrie 8. Bergwerkseigentums, die Aufschließung oder notariellem Protokoll. Die General⸗ 5000 ℳ und 3100 neue Inhaberstamm⸗ sind: 1. Kaufmann Julius Langenau, Erläßt 85 soluf tsrat die Be⸗ und der Erwerb von Grubenfeldern oder versammlung wird durch den Vorsitzenden aktien über je 1000 ℳ, ferner 2000 neue 2. Kaufmnann Wilhelm Langengu, beide 1 ung, 0, er Firma der Ge⸗ Bergwerken sowie die Beteiligung an des Aufsichtsrats berufen, hüree; des auf den Namen lautende Vorzugsaktien in Cassel. Offene Hnndelsge ellschaft, be⸗ sfellschaft die Bezeichnung „Der Gesr. olchen, die Ausnutzung, Verarbeikung und dem Vorstand nach den ö e⸗ über je 1000 ℳ ausgegeben. Die Ausgabe gognen N. 1. Juli 1923. rat beigefügt werden. Gründe — 82 Verkauf oder die nsti tige Verwertung stimmungen zustehenden Rechts. Die Ein⸗ Woloe für 4 Millionen Mark der neuen 1 A 2979. 1 Geest, Cassel. vschaf 1. Rechtsanwalt Jakob Rie 8832 der selbstgewonnenen rgwerkserzeug⸗ ladung hat mindestens 19 Tage vor dem Stammaktien zum Kurs von 45 000 %, Fefa⸗ r ist Kaufmann Franz Geest in Breslau, 2. Kaufmann ax nisse und etwaiger Nebenprodukte und der 8 Versammlung anberaumten Tage unter für 7,1 Millionen Mark der neuen 8 9 Breslau, 3. “ Kurt Betrieb bnaißer nnes Anlagen, ins⸗ Bekanntmachung in den Eesellschafts Stammaktien zum Kurs von 1000 %. 3. H.⸗R. A 2380. Karl Heller, Cassel. ikarski, Müͤnfterbera Schl., 4. Bau⸗ besondere verwandter Geschäftszweige. Die blättern zu erfolgen. Der Tag der Be⸗ Die Vorzugsaktien werden zum Kurs von Inhaber ist Kaufmann Karl in ingenieur Josef Lutz, Breslau, 5. Kauf⸗ Gesellschaft kann Bete ebsberwalkungen, rufung und der Tag der Generalversamm⸗ 100 % ausgegeben; sie mit einer ch mann Karl Hentsch 8 Bretlau. Die Kontore usw. überall innerhalb und lung sind dabei nicht mitgerechnet. Die Vorzugsdividende von 6 % mit Nach⸗ g 89 September 1923 j Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ außerhalb Deutschlands errichten. Grund⸗ ordentliche Generalversammlung findet all⸗ zahlungsrecht und Recht auf Rückzahlung A 2084, nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ kapital: 500 Millionen Mark, eingeteilt jährlich in den ersten sechs Monaten nach his zu 115 % im Falle der Liquidation 88 G el⸗ Wilhelmshöhe: 9 SbG 8’” tsrats sind: a) Direktor Siegmund in 25 000 Aktien im Nennbetrage von je Ablauf des Gesefegicbte. das sich mit ausgestattet und gewähren ein öehnfe D. Otto Seher in Cassel⸗Wilhelms⸗ eczewer, Berlin ⸗ 1 . 10 000 ℳ und 250 000 Aktien im Nenn⸗ dem Kalenderjahr deckt, statt. Die Be⸗ Stimmrecht, e es Ffaches . behe ist Prokura ertei b) Kaufmann Hugo Bandmann, Breslau, betrage von je 1000 ℳ, die sämtlich auf kanntmachungen der Eelscan Faen — des Aufsichtsrats, “ des 2. H.R. B 528. Excelsior, Gesellschaft 22 Kau üen 8S Pfeffe Bres⸗ den Inhaber lauten. Vorstandsmitglied: wirksam durch den DiuPfer Reichs⸗ elfsche tsvertrags oder Auflösung der mit beschränkier tung für aus⸗ der Anmeldung ein⸗ Bergwerksdirektor (Regierungsassessor anzeiger. Gründer sind: 1 keker Josef 8 elschaft handelt, in allen übrigen haltungsartikel, el. Gegenstand Seeiehten “ insbesondere der a D.) Emil Welz, Breslau. Der Gesell⸗ Schnock, 2. Direktor Heinrich Kemnow, Fällen ein einfaches Stimmrecht; im des Unternehmens: Vertrieb von us⸗ rüfungsbericht des Vorstands und des schaftsvertrag ist am 18. Auguft 1923 fest. 3 3. Kaufmann Wilhelm Fischer, 4. Konsul übrigen sind sie mit den gleichen Rechten etungeatikeg und ähnlichen Gegen⸗ ufsichtsrats, können auf dem hiesigen gesteli Der Vorstand be sseht aus einer Eugen Ziekursch, 5, Kaufmann Dr. Her⸗ wie die bi erien Vorzugsaktien aus⸗ ständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich ishe
Gericht eingesehen werden. 8 Dzialas, 6. sreeder Emil R. an anderen Gesellschaften zu beteili oder mehreren Personen, 8 vom Auf⸗ mann Dziala Schiffsree mi stattet. Die rigen “ Swmmfchital 5000,900— * Geschöste
Breslau, den 17. September 1923. sichtsrat bestellt werden. Die Bestellung Retzlaff, 7. Generaldirektor Emil Siemers, sind in Stammaktien umgewa Amtsgericht. 8 deren Widerru erfolgen zu senhnagg aufmann Fritz Schirduan, 9. Direktor 3. zu H.⸗R. B 141 mnsgwerteeste a. führer ist Kaufmann Richard Kärhsch in 67105 . 8 veee 8 Fhetan. Her 8c vigen Siserdor Ssbert 8b elece ba und 8. Verzafs. Gesellschaft „Hessen⸗ . “ vom 17. Auguft u u aus Bre ingetragen wire . orstand vertritt die Gesellschaft in der 3 1 n. -8dng 8 Sfsl schaft mit beschränkter 8 Shemniche Die Fffentlichen e be.
, Bxeslau. m.n eec Herelbt; 8 Agesgeg 2 Weise, daß, falls er aus hehe ren r. 7 und 9 aus Stettin. Die Gründer haben 8 Stammkapital ist — pe it⸗ 52 10 Millionen Mark 8 ahesthune machungen der Gese schaft erfolgen durch
8 Koh 4 sanen besteht, immer zwei für die Gesell⸗ sämtliche Aktien übernommen. Zu
8. SFel dn mit Feorztrse 5 chaft zeichnen. Er ist befugt Prokuxisten gliedern des ersten Aufsichtsrats sind be⸗ tbv-. Mark worden. (Beschluß den Deutschen Reichsanzeiger.
ung. vier ute eingetragen wor mit alleinigem Zeichnungsrecht und Hand⸗ stellt worden: a) Kaufmann Dr. Dzialas, Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Cassel. Abt. 13. Chemnitz. [671141
Die Gesolscha t ist aufgelöst. Liguidator lungsbevollmächtigte zu bestellen oder 28 A ilhelm Fischer, c) Di⸗ S 1923.
ist 52 Kaufmann Burkhardt Kohl in deren B 88 eellung zu mieraufen Die Be⸗ re einrich Kemnow, d) Kaufmann B 2 May & Hermer, Auf Blatt 8807 des
reslau. kanntma Fhees der Gesellschaft erfolgen rm anschh. *) Schiffsroeder Emil gefen mit beschränkter . Breslau, den 18. September 1923. im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar b Retzlaff, 8 Generaldirektor Emil Vertriel .. Uibescheihe., def e 1 dne e eülchas isc⸗ Amtsgericht. dirc⸗ 1 Anzeige, seer nicht durch Siemers, g). Direktor Josef Schnock, (Die Hauptniederlassung befindet 81' in nitz, ist beute eingetragen peren: Die — Gesetz oder Satzung eine mehrmalige Be⸗ h) Konsul Ziekursch, i) Kaufmann Fritz “ Gegenstand des E“ Generalversammlung vom 4 tember
köhgens hg- angeordnet ist. Die Be⸗ Schirduan, d) Direktor Albert Thielecke, der Handel mit Kohlemwertstoffen und rn Erhöhung des Grund ndkapitals eetretsaaslung, afolt D Direktor Albert Rischowski, zu a bis c. Oelen 5 Art sowie der Abse 1 ander⸗ * achtzig Millionen Mark⸗ . in
Herlin, zu e mee Geschäfte, — unmittelbar oder tammaktien zu 89608 ℳ
r hiermit zusammenhängen, und — zu 10 c00 ℳ, 6000 ——
Bxveslau. .
In unser Handelsregister Abtei 88 rufun ist unter Nr. 1642 die Fleüisc. Obst⸗ mittels einmaliger öffentlicher Bekannt⸗ g bis 1 zu Breslau, zu d zu verwertungs⸗Industrie melche fcble machung im utschen Reichsanzeiger. und f zu Stettin. Die mit der Anmeldung mitt
“ 1114““ ZIu 8— u“ 116““ I.u “ 6 v“