2. ister Magnus Mei⸗] Produkten der Landwirtschaft und des Riesa. (67181]1] Schwerin, HMeckib. 467183] die Kaufleute Werner v. Frankenberg und 1 4 8 89. Lic ir g Wodukten, Die beremigtsch 9 berechtigt, 8 Blatt 654 des Handelsregisters, Handelsregistereintrag zur Fa. Mecklen⸗ ee sezuf⸗ Wendt von Fernkanbere und 8eSpie EEEö16 Bsstenrns — Mele hes be esnt Zweigniederlassungen zu er⸗ 37,79 in Regensburg Einsicht genommen fördert werden. Die Gesellschaft kann sich traße 67, 8 Zweigniederlassungen zu errichten, sich an Mühlenwerke Olfitz, Aktiengesellschaft in burgische Bauernsiedlung G. m. b. H.: An Werner Grattemauer, sämtlich in Stettin. a) „ are “ it aubing: felt 68 e dercid e 88 reigen Sen richten, sich an anderen. Unternehmungen wer en. e u diesem Zweck auch an Unternehmen mit
3. Innenarchitekt Max Schaar⸗ anderen Unternehmungen, deren Gegen⸗ Oelsitz b. Riesa betr., ist heute eingetragen Stelle der ausscheidenden Geschäftsführer Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1923 be. Firma er 9 e hhe iaes abc e 2 vne 8 1 erruf 8 r 2 e 8 mit gleichen oder ähnlichen Zwecken in —Weiden i. 89 den 24. September 1923. gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen chmidt in Oldenbarg, Haarenufer stand mit dem ihrigen in Beziehung steht, worden: Die Genevalversammlung vom Bankdirektor Richard Segebade und gonnen. Die Vertretung der Gesellschaft b) „ bürOse : Bembel i6Angofen f. * v. 1an Ge vrsetn en des Auf⸗ jeder Form zu beteiligen, Interessen⸗ Amtsgericht — Registergericht. und solche Geschäfte treiben, die der Aus⸗
8 31 in jeder rechtlich zulässigen 2 zu be⸗ 8. September 1923 hat die Erhöhung des Oekonomierat Wilhelm Pröhl, beide zu erfolgt entweder durch zwei Gesellschafter Efhmmi 3. en. — elsge aft auf⸗ ü- Uue . N. Pfinscha B mnit Fhen Hehsin schaffen abzuschließen, Anlagen, — lüreer —⸗r führung der oben bezeichneten Aufgabe
4. ser Kaufmann Karl Müller in keiligen sowie Grundstücke zu veräußern Grundkapitals um 19000 000 ℳ in Schwerin, sind Adolf Frick und Alfred gemeinschaftlich oder durch einen Gesell. velsft. Firma erloschen. „ Sit Stelbvektreter. „Die Einberufung der welche nach dem Ermessen des Vorstands weiden. (67206] diewen. Gemaß dem Gejellschaftszwech Olvdendurg, Steinweg 8 eeva. . 3800 Stück auf den Inhaber lautende Dierke, beide zu S“ erin, bestellt worden. schafter in Gemeinschaft mit einem IMeöo. c) Neueintrag: „Josef Bauer“, 2 ners Seeser 8 erfolgt dißch ein⸗ und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, In das Handelsregister wurde ein⸗ beschränkt sich die Gesellschaft auf eine aus 6. die Ehefrau des Baulngenieurs „ Das Grundkapital betvägt 60 Mil⸗ Stammaktien zu je ℳ zerfallend, Amtsgericht Schwerin, 24. 9. 1923. kuristen. Ferner ist eingetragen: IAn Wallkofen, Post unching. Wan : Reis eröffentlichung 190 eutschen zu gründen und einzurichten, überhaupt getragen „Gebr. Steinhardt’'s Söhne“, schließlich gemeinnützige Tätigkeit. Sie Ceeee dcna, enrtg Kieene d Beie viee Feüazc ürrordser pesdacter baassgesenen ene Be de de dbenee wseaicer enen enen deee eeeneen haeeeneerecgeaggen ügn 1ꝗEr 1805 28 olat. r Gefell spandain: “ — 8 — 3 neinschaft mit dem Auf. A . 4 ber insbesondere dem Grundsatz der Wirt Püöenzanf Ge er veze samaliche Reerk ce Ahzen bbemen emm Srrsg em2 dcg nis i bacchehen Panasee He gelsrgister Ahweilun 4 Argesilt Scettn 1h. Septenber 19,8s.I Falsn, und handn Masczmenvfeme 8— Bernfung und der Tag her Generawer. sictsrat zur Exreichung des Gesellshafts⸗ Amtsgericht — Reglstergericht. sschaftlichteit aefltrt werden und auf äine Aktien vö 1n höheren Betrag als dem Nennwert aus⸗ Beschluß vom 8, September 1923 laut ist heute unter Nr. 763 bei der Firma E“ allation von Licht⸗ Kraftanlagen und vie Beß g. hier 8 nen. “ angemessen erscheinen. Grundd-d. —— angemessene, für gemeinnützige Unter Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: gegeben werden. Reschluß vom s von diesem “ riedrich Werner, Cöln, Zweignieder⸗ Stettin. [67201] b 2 tember 1923 evfel sintm cchungen Gef se 88 apital: sechs Millionen sechshundert⸗ Weiden. [67208] nehmungen zugelassene Verzinsung des 12Hechtsenwelt Dr. sut. bHeinrich 8 Eefeilschafzevertroa ist am den 88 4, 16 abgeünbert wonben. tter lassung Spandau, Spandau, folgendes In daz mdelsregister B. ist heute g, 5. Sept r . 8 eügen. 8 8 im ebe n Se tausend Mark (6 600 000 ℳ). Der Vor⸗ In das Handelsregister wurde einge⸗ Gesellschaftskapitals bedacht sein. Die Dettmers in Oldenburg, 21. August 1923 festgestellt. den 8.1 n: Die neuen Aktien eingetragen worden: — unter Nr. * die Firma „Rückversiche⸗ :mtsgericht. 11 vffenaln g8 18 Heusschen Rei 2 ei 58 8 besteht je nach Bestimmung des tragen: „Platzer & Egeter“. Sitz: Gesellschaft ist zur Vornahme aller mi 2. Bauingenieur Hermann Griepenkerl Der Porstand der von dem Vorsitzenden sind vom 1. Januar 1923 dividenden⸗ ie Zweigniederlassung Spandau ist zur rungsbank „Spes“ Aktiengesellschaft“ mit ö“ Ffe llchamg im, kann neben der Be iger. ufsichtsratz aus einer Person oder aus Weiden, Inhaber: Platzer Georg, Kauf, dem vorgenannten Zweck unmittelbar oder in Oldenburg. des Aufsichtsrats bestellt wird, besteht aus sadan . Das gesetzliche Bezugsrecht der Hauptniederlassung erhoben. dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegen⸗ Trebnitz, Schles. 167159] machung im eutschen Reichdentziger die Prüffren Personen. Die Bestellung von mann, Weiden. Versand u. Großhandel mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs 3. Bankdirektor Dr. Rabben in Olden⸗ einer oder mehreren Personen. Der Vor⸗ berachtigt ist ausgeschlossen. Der Aus. Witwe Marie Werner En stand des Unternehmens ist das Rück⸗ In unser Handelsre ister A Nr. 123 ist Veröffentlichu ih weiteren Vättern tellvertretem ist zulässig. Der erste in Webwaren. und Nebengeschäfte befugt. Das Stamm
burg. stand vertritt die Gesellschaft, und zwar: gabekurs der Aktien betragt 50 000 ℳ%. Geschäftsinhaberin in Köln⸗Hellbrück, ist versicherungsgeschäft in allen seinen ute eingetragen worden, daß die Firma anordnen. Zur chtsverbindlichkeit einer Vorstand wird durch die Gründer bestellt. Weiden i. O., den 25. September 1923. kapital der Gesellschaft beträgt 28 640 000
verlönlich haftende Gesellschafterin, n. und Augland und Bantk. c. Füäer Arecrieeeeng, bich. Seiannmabung anigs eeg dien Ver.. der Bigzernf selehesnnn enenapunbs miseerict — Resergeri. Niit, Nascefeafügie it begz Uicher . m 1 3 — * ; 8 . n on ordent⸗ egeKei Pes es rl Keäed. Juliu uller in ar. e F8b gericht zffentlichung im Fbazchen Reichsanzeiger. lichen und stellvertretenden Vorstandsmit⸗ weiden. [67209] mit beschränkter Haftung. Der Gesell
Von den bei der Anmeldung ein⸗ 1. wemm er aus einer Person besteht durch Amtsgericht Riesa Zweigen im 1 nk. — dugo 1 reichten Schriftstücken, insbesondere dem diese, 2. wenn er aus mehreren Personen den 25. r 1923. Spandau, den 12. September 1923. Fcste, eux G bheträgt FbbibS See ist. 8 Zum Vorstan rebni n die Aktiengesellschaft bringen ein die Vern der Generalversammlung. Die In das Handelsregister wurde einge⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 27. Fe⸗
n 2 E111“ 8 8— 8
diggas fanst den Pestanzabzescht der estehlde ddeedennec, dech, orsomnit —— Daz Amtsgericht. Abt. 7. Uee aetan Wapüste Frelf Kad 8 üchtsrats sowie dem Prüfungsberi r mitglieder o urch ein Vorstandsmi . [67182 —— irektor Johann Bapti 0 rkaden 1“ än⸗ 1 r 8 3 llung . B evisoren, kann bei dem unterzeichneten glied und einen Prokuristen, gleichgültig, Se Handelsregister 1 ge182 Spandau. [67190] in Stettin bestellt. Der Gesegschaftg. Trier. 67160] Hründer Aakr rchaeser 8 geslie⸗ Sesellschaft wird rechtsverbindlich ver⸗ tragen: „SEimon u. Comp.“. Sitz: bruar 1923. Die Gesellschaft wird durch Gericht Einsicht genommen werden. Der ob der Vorstand aus einem oder mehreren ist am 17. September 1923 unteyn Nr. 42 n unser Hemselor gi ster Abteilung B vertrag ist am 28. Juni 1923 festgestellt. In das Handelsregister Abt. B ist unter unter der Firma „Schaefer &᷑ Münzer“ reten, wenn der Vorstand aus einer Beckendorf. Gesellschafter; Simon, Maria, einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Feüssberc der Revisoren kann auch Mitgliedern besteht, durch zwei Proku⸗ die offene Handel esells Bernhard ist heute unter Nr. 137 bei der Firma Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 1Nr. 10 bei der Firma Aitienbrauerei bestehenden offenen Handelsgesell chaft e besteht, durch diese, wenn der Vor⸗ Verkäuferin, und Kohl Max, Eisen⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer i der Handelskammer, hiers., ein⸗ risten. 3. Der Aufsichtsrat ist aber auch Crasmöller und Sohn in Neuenkirchen, Richard Schmidt & Co., Gesellschaft mit sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei 8 Union vorm. Ueberle und C. Charlier in das unter der genannten Firma in haft and aus mehreren Mitgliedern besteht, former, beide Beckendorf Fhfe Han⸗ vorhanden, so wird die Gesellschaft durch gesehen werden. berechtigt, sofern der Vorstand aus mehr Koeis Wiedenbrück, eingetragen. beschränkter Haftung, Spandau, folgendes Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Trier am 10. September 1923 eingetragen lin bestehende Geschaft mit allen entweder durch zwei Vorstandsmitglieder delsgesellscheft seit 5, Oktober 1922. zwei Geschäftsführer oder, falls Proku Oldenburg, den 14. September 1923. als einer Person besteht, einem Vorstands. Persönlich haftende Cesellschofter sind eingetragen worden: standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ 4 den: Aktiven und Passiven einschließlich der oder hürch ein Vorstandsmitglied und Unternehmen: Kolonialwarengeschäft. Zur riften ernannt sind, durch einen Geschäfts Amtsgericht. Abt. V. mitglied oder einzelnen Vorstandsmit⸗ der Seilermeister Bernhard Crasmöller Pem Kaufmann Otto Zerbst in kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat knn der Generalversammlung vom iicen und, phass in Fodiitgen auf einen Prokuristen. Die Gründer und die Vertretung und Faichnung der aft führer gemeinsam mit einem Prokuristen 1“ gliedern Alleinvertretung einzuräumen. und der Kaufmann Hermann Crasmöller, Svandau ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ einzelnen oder sämtlichen Mitaliedern des 15. Mai 1923 ist die Erhöhung des Grund der Bilanzaufstellung vom 31. De⸗ Generalversammlung können einem sind zwei Gesellschafter in Gemeinschaft vertreten. Die rechtsverbindliche Zeich⸗ Oldenburg, Oldenburg. [67175]2 — Zu Vorstandsmitaliedern sind bestellt: beide in Neuenkirchen kurg des Franz Weidlich ist erloschen. Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Grundkapitals um den Betrag bis zu zember 1922 nehe un Münzer er⸗ einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis, berechtigt. nung geschieht derart, daß die Zeichnenden In unser Handelsregister B ist am Otto Stallmann und Georg Lösch III., Die Gesellschaft hat am 1. September Svpandau, den 21. September 1923. sellschaft allein zu vertreten. Als nicht 800 000 ℳ beschlossen worden. Die Er⸗ halten hierfür zusammen unter sich zu die Gesellschaft zu vertreten, erteilen. Den Weiden i. O., den 25. September 1923. der geschriebenen oder gedruckten Firma 14. September 1923 unter Nr. 181 die beide Gutsbesitzer, in Wald⸗Uelversheim 1923 begonnen. — Das Amtsgericht. Abt. 7. eingetragen wird bekanntgemacht: Das höhung ist um den vollen Betrag von gleichen Teilen den Betrag von 19 980 0 % Vorstandemützgliedern kann S von Amtsgericht — Registergericht. der Gesellschaft ihre Namensunterschriften 8 Frma Molkerei⸗Maschinenfabrik Max wohnhaft Amtsgericht Rietberg 1u“ Grundkapital zerfällt in 50 000 Stück auf 800 000 ℳ erfolgt. Das Grundkapital Mar- Aktien, und zwar je 9 490 000 ℳ den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. — beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen Schulz, Aktiengesellschaft, Oldenburg, Die Berufung der Genevalversamme EEö“ Spandau. [67191] den Inhaber von je 1000 ℳ Nennvwert beträgt jetzt 1 800 000 ℳ. Die auf den Stammaktien und je 500 000 ℳ Vorzugs⸗ durch den Anstellungsvertrag gewährt Weimar. [67210] im. Amts⸗ und Nachrichtenblatt für ein Retragen. 8 E““ Rostock, Meckinh. 167183] „In unser Handelsregister Abt. B ist lautende Aktien; sie werden zum Nenn⸗ Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ aktien. Die Gründerinnen Katharine werden. Das Grundkapital ist eingeteilt in. BIn unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 Thüringen. S 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli öffentlicher Bekanntmachung. In 88 baness sster ist heuts zur heute unter Nr. 166 bei der Firma „Agit, wert au egeben. Der Vorstand wird von betrage auf 1000 ℳ, werden zum Kurse Schaefer und Marie Münzer haben je eine 660 auf den Namen lautende, zum Nenn⸗ Ni. 49 ist heute eingetragen worden die ee11“ 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der —In 8 Ha Carh 2 vnns ktiengesellschaft für Industrie und Technik, dem Vorsiteenden des Aussichtsrats oder voon 2000 % ausgegeben. orderung von 10 000 ℳ an die offene hetrag auszugebende Aktien zu je 10 000 Firma E. Machergauch Weimarische Obst⸗ Thüringisches Amtsgericht. 4 b. nehmens ist die Herstellung von und der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ Fana. gagc Neoslerie, nsa wm Sypandau, folgendes eingetragen worden: dessen Stellvertreter ernannt. Der Wider⸗ Trier, den 15, September 1923. del sgesellschaft er & Münzer. Mark, nämlich 600 Stammaktien ferner kulturen und Kon uch, erntenische Sbst. “ Handel mit Molkereimaschinen, ⸗geräten malige Veröffentlic9hung im Deutschen 1 inen o v oftoch, ein. Dem Kaufmann Robert Dworzak in ruf der Bestellung liegt dem Aufsichtsrat Das Amtsgericht. 7 a. ie bringen Faft Fechcese von 10 60 Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ schaft in Le efeld b. Weimar. Gegenstand Meimar. — 167429] und Milcchkonservierungsanlagen sowie Reichsanzeiger. üeS- Herm e2 8 Gernevalder ammlung Berlin ist dergestalt Gefamtprokura er⸗ ob. Es können in dieser Weise auch stell⸗ 8 Mark in die Aktien fhelsschaft ein und er⸗ recht — ausgenommen den Fall der ab des Unternehmens ist der Betrieb von n unser Handelsregister Abt. A getrugen: In [67161) halten dafür je zwei Aktien von je 5000 ℳ. 1. Oktober 1933 zulässigen Beschluß⸗ Obstkulturen, Konservenherstellung, Land⸗ Bd. III Nr. 245 ist bei der Firma Damit gilt ihre Forderung als getilgt. Hallung der Generalversammlung über Seücen und Handelsgeschäfte jezer Art. C. Macherauch & Co., Obstkulturen und
1. sterne dhe ⸗ecgrün * - lt Gesan itglieder des Vorstands er⸗ Grundkapitals um einen Betvag bis zu Generalversammlung wird vom b Einträge in das Handelsregister. Der Mitgründer Dr. Will Hohner in Rückkauf von Vorzugsaktien — und Die Gesellschaft kann sich an induftriellen, “ 9 8 1“ Ft ie Gesellschaft ist aufgelöst
berechtigt, Zweigniederlassungen zu Wald⸗Uelversheim, 5. . „M. itgliede zu vertreten. 24 — “ 58 — sich gründen und sich an Unternehmungen der⸗ Millionen Mark, nämlich von miegliede zu vertreten oder Aufsichtsrat durch einmalige öffent⸗ a) vom 18. September 1923: Trossingen hat gegen die offene Handels⸗ Dividendenbezug in der Art, daß sie aus landwirtschaftlichen und Handelsunter⸗ worden: 1— 1 s t dem jährlichen Reingewinn vorweg 6 % ebmungen jeder Art in jeder zulässigen und die Firma Eelossgen⸗ In⸗ Mnen. 8
betei ie ü ie ien⸗
2. Wilhelm Stallmann I., Guts⸗ nzig Mil 1 andau, den 23. September 1923 1 1 2 8 selben oder verwandter Art zu beteiligen. besitzer in Wald⸗Jelversheim, ig Millionen Mark auf bis zu siebzig 6 Amtsgerid siiche Bekanntmachung im Deutschen bteilung für Einzelfirmen⸗ insges oder solche Unternehmungen zu erwerben. 3. Ernst Wilhelm Jakob Stallmann, ga Mark, durch Ausgabe 19 öö 8 Neich ange ger berufen. Zwischen dem 1““ Sefäschutwerg Geor 1eelschost 9 eg fungen vön, nnseent Dividende und aus dem nach Verkeilung hem igen. Sie übernimmt ins⸗ dation findet nicht statt. . 8 Das Grundkapital beträgt 100 Millionen Gutsbesitzer in ld⸗Uelversheim, fu viertausend ck auf den Fehee F ain d. [67192] Tage der öffentlichen Bekanntmachung und 81 artin“ in Febtticgez. Prokura i Aktiengesells ft einbringt und bezüglich von bis zu 10 % Dividende an die besondere die Fortführung der Geschäfte gesellschaft E. Macherauch Weimarische Mark. Es zerfällt in 5500 Aktien, von 4. Otto Stallmann, Gutsbesitzer in lautenden Aktien zu je fünftausen Vn unfer Handelsregister Abteikung A dem Tage der Generalversammlung muß Eteclt 8 Fät Fnosd, Kaufmann in deren er au auf Rückzahlung verzichtet, Stammaktien weiteren verfügbaren Rein⸗ der seitherigen Kommanditgesellschaft 8 Vüstkukturen und Konservenfabrik in denen die Nrn. 1— 5000 über je 10 000 ℳ Wald⸗Uelversheim, Mark mit Dividendenberechtigung ab ist heute unter Nr. 867 die Firma Karl eine Frist von mindestens 18 Tagen Stei Lhelbe. isl e. Pre uͤra des Theodor erhält Aktien im Nennbetrag von zu⸗ gewinn weiter 2 % Dividende, Vfsasaaßs Macherauch & Co, Döfbkulturen und Legefeld hat alle Aktiven und Passiven und die Nrn. 5001 — 5500 über je 100 000 5. Dr. Friedrich Burgbacher, Syndi⸗ 1. Fermar 1923 beschlossen unter mbeel, Großschlächterei, Spandau, ein⸗ liegen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1 süte ist er 85, ffammen 10 000 000 ℳ, worunter für also höchstens 8 7 erhalten, sowie Rach⸗ Obstverwertung in Legefeld bei Weimar. übernommen. Mark lauten, Die Aktien lauten auf den kus in Mainz. „ AZusschluß des gesetzlichen B zugsrechts getragen worden. b 1 schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1 86 ung für Gesellschaftsfirmen: e; ℳ Stammaktien und für bezugsrecht bezüglich der 6 % igen Vor⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt. Weimar, den 24. September 1923 Inhaber. Die Bekanntmachungen der Diese haben die sämtlichen Aktien der Aktionäre. ie Erhöhung des Perfönlich haftender Gesellschafter ist anteiger. Gründer sind: 1. Bankbeamter 82 7 Firma „J. 8 Martin Söhne 500 000 ℳ Vorzugsaktien find. Sämt⸗ zugsdividende in der Art, daß der Rein⸗ 12 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind Thür. Amtsgericht. 4 b. — Gesellschaft erfolgen. . den Deutschen übemommen. Grundkapitals ist um zwanzig Millionen der Schläͤchtermeister Karl 1 Berthold Schulz zu Stettin, 2, Bank⸗ Gefckufts gen⸗ ng ae Uebergangs des liche durch die Errichtung und Ein⸗ gewinn in erster Linie zur Nachzahlung die Kaufleute Wilhelm Ladol⸗ fs und 8 8 Reichsangeiger. Der Vorstand besteht Zu Mitaliedern des Aufsichtzsrats Mark erfolgt vn sgesaüet Die neuen Spandau. [beamter Walter eblaff zu Gotzlow, 8 bäfts mi 81 und Passiven auf tragung der Aktiengesellschaft entstehende auf die etwa rückständige Vorzugsdividende Oswald Macherauch, beide aus Legefeld. vvW“ 167212] 8 8. Fehen vons Füffichbenat n bestellt Gi Fifen. Fefab nen vechen zum Kurse von 3800 % Svandau, den 24. September 1923. 8 bezmmten, deh han h n ef Zuma e. brMürttin Sühne, be⸗ Kosten einschl. der durch die Nebertragung d cbervehees 88 m Falle Liqui⸗ netienesehischaft, Gesalschaftxeresre 8. Segs⸗ I“ e zu bestellenden Personen. Zunächst werden Stallmann in ald⸗Uelversheim, au⸗ . b 4. P. n 2 2 An. . ü ie dation erhalten die Vorzugsakti ist festgestellt am 30. Juli „Der 8 als Vorstandsmitglieder der Dipl.⸗Ing. Wilhelm Stallmann I. in Wald⸗ Rostock, den 25. September 1923. Das Amtsgericht. Abt. 7. Matz zu Stettin, 5. Referendar a. D. ich Grfäghches aufgelöst. Die Firma n nmsg feibung de ehfanstne a0 Fie Auszahlung eines Biaa dsartzeneher 89 Vor fang besteht aus einer oder mehreren be 5 ter 8 dceingeneegenen, schaft Mar Schulz und der Kaufmann Heinrich Uelversheim. Dr. Friedrich Burgbacher, . mtsgericht EEE1““ 67193] Otto Lange 98 Steitin. Die Gründer ist er 8 . ze und Sporteln trägt die Gesellschaft. Die die Stammaktien ihren Nennbetrag zu⸗ vom Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. S 8 Sese; Tillier in Oldenburg bestellt. Die Ge⸗ Syndikus in Mainz. 1 Frage ante n unfer Handelsregister Abteilnn 4 haben sämtliche Aktien übernommen. Der Ju der Firma, HSchmwehen &., Maier Gründer der Gesellschaft sind: 1. Viktor züglich eines Aufgeldes von 20 % desselben Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der daß das Grundkapital 1,ge 12Millionen a— .1114““ and aus einer Person besteht, entweder gereichten Schriftstücken, insbesondere dem bbeil ax Kirschstein, Spandau, folgendes ein⸗ 1. Genen nil Becker, 2. Kauf⸗ 8 Faest zst.) Zum 2. dessen Chefrau, Katharina Schgaefer, dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben Die Gese wird vertreten: 1, wenn die Erhö durchgeführt und § 5 des von dieser allein oder von zwei Proku⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und des heute bei Nr. 643 veidnitzer Motor⸗ 48. worden: Die Firma ist erloschen. wann Hans Schulz, 3. Direktor Hans schluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum 3 Gottlieb Münzer, Fabrikant in Tutt⸗ sie keinen Anteil. Die Bekanntmachungen der Vorstand aus einer Person besteht, Essellf⸗ 26 8 ee 1 d d risten. 2. wenn der Vorstand aus Aufsichtsrats, kaꝛm bei dem Gericht port, und Maschinen nh. Carl gettagen worden: Die Firma ist erloschen. Homann,. 4. Assekuradeur Alfred Thoerel, alleinigen Liguidator ist bestellt der Ge⸗ lin Fefrer Marie Münmer, einschließlich der al⸗ entweder von dieser allein oder von zwei Gesellschafteverttags abgeändert st, mehreren Personen besteht, entweder von während der üblichen Geschäftsstunden Stallechner zu käbni eingetragen: vnaee e bger 198. „Direktor Hans Sehl, sämtlich zu sencdhss „Johann Georg Schweizer, lingen, 4- ene hefrsv. Merie Mäün 82 ver 8 8 1 der Hensepal⸗ Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus 25 casser. 1 zwei seiner Mitalieder oder von einem sowie von denienigen der Revisoren bei Die Firma ist g in „Bolko 1136“ Stettin, 6. Direktor Camillo Emanuelli “ in Tuttlingen. 86 . Trossingen. Diese haben sämtliche Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle mehreren Hersonen besteht, entweder von 1““ Mitalied und einem Prokuristen oder von der Handelskammer Mainz Einsicht Motoren und Fahrheugwerke Schweidnitz Steinau, Oder [87199] su Mailand. Von den mit der Anmeldung Firma „Gebrüder Martin“. Si Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des Aktien übernommen haben, sind: 1. Stein⸗ wei Fe itglieder oder von einem 8 “ (672 3 nher S. Die Z. ’ v1 ln Schwsgnit if ura 8 Werf. Bei der in unserem Handelaregsie 4 88 Sen flt “ pichrift h.EPern Uang Dfthe Harge sellschaft V Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Dr Harsf August, Fabrikbesitzer, Fürth, dtege kneeinem, e 9 8 SSe he ndelsregister ist 12n glieder ipl.⸗Ing. ax ulz und Oppenheim, den . September 1923. rer 2 1 zu Schn vweidni — . — cen, insbesondere in u Prüfungs⸗ 1. Bersbelbun⸗ 8 I z Füreie 52 1 b — * ei Prokuristen. ni eingetragen: 2 egh’ F Kaufmann Triellier sind jedoch berechtigt, Hessisches Amtsgericht. erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, ete ,ere sh gt Sage vele Weiß richt des Vorstands und Aufsichtsrats, chirurgischen Fanstfumwenken und Metall⸗ Wilh ae2 ühger⸗ Ern 1ege in 2. Mar Steinhardt, Fabrithesi nehig ründer der Gesellscha Ind. 9. Kom⸗ Firma „Me fenzurgische Getreide, und derckesenfchah i; h.g 8 ne h.Rastatt. — 167178] “ du, mi eigniederlaffung in Steiran fenhn 8 e Seet ee. vr a he- Cumo nfsden sat direktor, daselbst Khnp. ederer, besitzer, Floß, der Jüngere, 4. Max Herr. marfäet enfcha Cös “ 18 d aceisedee lgeea at horg din erkreten.. „Die Erteilung von Einzel⸗ 8 . —— : b 3 1 genommen werden. 9 Erreug dire kior j 1vS 1 1 . ürp 58 b ulturen und 8 verwertung in Lege⸗ er 8 fothen st agf esat De chidn S de ngbegesszaieasnd Ssehschtsger age⸗ agee) beehalt dt ahni eg den Fals aüskenchtGheän Ah Sententer 128 haegee. ts Peeztts Päenge Zinss ennsati bantenrHee beiteh be ergs ses, ersesr gedeeeeeeiee eeeeeee hnerncens der Firma erfolgt in der Weise, ie Fi „Ger rik, 1 Im Kandelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Steinan (Ob 3 1 hafter sind: 1. tz in, hanne Fis⸗ er, Regierungsrat in Stutt⸗ richter, Regensburg. Die Mitglieder des rauch in Bad Berka, 3. Major a. D. ist der . „ Zeichnungsberechtigten der geschriebenen mit beschränkter Haftung in Rastatt, ein⸗ hente bei Nr. 41 Wirecti vn der acomte. amnth eri eeinau 8 er), stettin. [67202] Mechanikermeister, 2. Martin, gatt 1' den mit der Anmeldung der ersten Außscchtsralz sind: Dr. Georg Freiherr Raimund von Gleichen⸗Ruß⸗ anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen oder auf mechanischem Wege hergestellten getragen: Der Gesellschaftsvertvag 96 Gesellschaft, Zweigstelle Schweidnit) ein⸗ e“ In das Handelsregister B ist heute einmechaniker, 3. Wilhelm Martin, Gesellschaft eingereichten Schriftstncken Lang, Rechtsanwalt, Rürmberg. Veore wurm in Dessau, 4. Thüringer Treuhand⸗ und Bedarfsartikeln. Das Grundkapital unterm 23. Außust 1923 in den §8 1, 2, Fweig 9 — venen b einmechaniker, sämtlich in Tuttlingen. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Lang, Rechtsanwalt, Nümberg, Vor⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in beträgt 300 Millionen Mark. Die Aktien 179ne 3 „getragen worden: Durch Beschlu Stetti 67199] unter Nr. 740 die Firma „Vorpommersche vS ünzer insbesondere von dem Prüfungsbericht des sitzender, Mar Herrmann, Großkaufmann, Uei bbeeeeeein 9 ü em Kaufmann Paul Heineccius,Ingenieur 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 geändert worden; vom 24, Juli In das 1167199] Industrie⸗Treuhandgesellscheft mit be⸗ Die Firma „Schgefer & Münzer b ürth, st — z Weimär, 5. Freiherrlich von Gleichen sche werden zum Nennbetrage in Stücken zu — . in das Handelsregister B ist heute Fanpgelet 1 3 Aktiengesellschaft“. Sitz in Tuttlingen. Vorstands, des Aufsichtsratz und der Fürth, stellvertr. Vorsitzender, Edmund Vermögensverwaltung Gesellschaft mit be⸗ je 1000 ℳ ausgegeben; ein Drittel lautet 1 8 Haf mit dem Sitz in Revisoren, kann bei dem Gericht Ein⸗ Bühler, Bankdirektor, Nürnberg, Emil schränkser veftung 1 Lschafte: und auf Namen, f8 Drittel lauten auf den
Fabrik⸗ der Aeltere, 3. Max Steinhardt,
Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
4, 6, 7 Otto. Rieken und Kaufmann Heinrich auf die notarielle ürkunde wird Bezug ge⸗ sind die Artikel 5 und 21 des Gesellschafts⸗ 00 ¶ ränkter tung“ — Wintermann, sämtlich in Oldenburg, ist nommen. Die Gesellschaft wird durch zwei ü „unter Nr. 736 die Firma „Bewersdorff 1“ “ Aktiengesellschaft auf Grund des am ser. 2 vergcstalt Prpkurg ertellt, daß swe⸗ 8 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ venench, enceri, eendees . münen und Schrbder. Gesell Gaft mir heschränktet Frstengnea eif eeder eeehn 8 2. Zuli 1923 abgeschlossenen Gesel. Pete gebenigtade ngede nar aach Fena-os ““ Cen 8 ee. 6. Kaufmann Kurt Gottschling in Berlin⸗ Inhaber. teht der Vorstand aus L Pne eh Gesellschaft ver⸗ seheessäh en wer en shüht Fcem eas und die Besetzung des Aufsichtsrats 8 . wit 888 6. “ Verwaltung von Beteiligungen an In⸗ scaftevertsac; 8 18 . 88 Ferht Ernn “ a zichter ee mn pie Arbien vfah⸗ Sheels. ’ heden e ersten düt. Mhsfreg, S 1 1 1 dert ten⸗ b reten können. Die Grün .AIT.“ ührer idnitz. b 1 ist die Herstellung und der Ver⸗ b 9. 3 „sichtsrats sind bei der Gründung der Ge⸗ Vorstandsmitglieder oder ein Vorstan schaft sind: Wö“ Prokuristen sind die früher bestellten Per⸗ 8 1s Shee en ist der Erwer und die Verwertung, ins⸗ E11“““ trieb von Kartonnagen und Papierwaren 88 ’ werden.) fer & Münzer“ she e des Gefa sellschaft bestellt worden: 1. Bürgermeister mitglied “ mit einem Prokuristen 1. der Dipl.⸗Ing. Max Schulz zu sonen. Die Firma ist geünder⸗ und sautet 1 1 8 8 ihene e. Beräußerung von Kosoncl. Re tsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks; 8 nli 1nꝗ,di vfar sst üaar *Gen Steinha 808 Seh g. in 9. Me Ernft Macherauch in Bad Berka, die Firma; der Vorsizende des Aufsichts⸗ Oldenburg, ortan: Geiselhart & Co, Gesellschaft mit swaren, Weinen, irituosen, Tabak⸗ Rech Erchaf ℳ. Geschäftsführer ist der ist die Gesellschaft befugt, Zweignieder⸗ gelöst: Fggg, ie büse schaft c. buf Ioß- b ebr. betviebe su öhne“ in 2. Major a. D. Freiherr Raimund von rats kann einzelne Vorstandsmitglieder er⸗ dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Onken Haftung in Rastatt. Gegen⸗ Schweidnitz. [67186] fabrikaten, sowie Futter⸗ und Dünge⸗ Kaufmann Dr. Paul Corduan in Stettin lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ ste it Akt. Ln 9 rlebene kschäf tr niib Füi triebene Unternehmen Gleichen⸗Rußrourm in Dessau, 3. Kauf⸗ mächtigen, die Firma allein zu vertreten. “ stand des Unternehmens sind Handels. Im Handelsregister Abteilung B ist mitteln und Par ümerien, auch die Her⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 Sep⸗ richten, sich an anderen Unternehmungen d. mikt. 89 vnd Passiven, ohne daß 5. siten 8 as ’“ aus der mann Georg Hannemann in Weimar und Vorstandémitglieder sind der Kommerzien⸗ sember 1923 errichtet. Sind mehrere gleicher oder ähnlicher Art in jeder Form Liguidation stattfindet, auf die Firma dieser Urkunde als Bestandteil beigefügten, 4. Kaufmann urt Gottschling in Berlin⸗ rat Julius Löwenthal und der Kaufmann 8 654 „Schaefer & Münzer Aktiengesellschaft“, als Anlage II bezeichneten Aufstellung für Steglitz. Die Gründer haben saͤmtliche Car! Jahncke, beide in Wismar. Der
der Kaufmann Paul Heineccius zu beschäc. jeder Art, pamentlich der Handel F bei Nr. 46 (F. Schütze & Co., kecunß von Parfümerien. Das Stamm⸗ 19 Oldenburg. mit Schuhen und Bedarfsstoffen für die Düngemittel⸗Großhandlung, landwirt⸗ kapital beträgt 6 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ iftsfü ird di zu beteiligen, solche Unternehmungen zu Schas⸗ “ 1 5 Fn sb b 2 Gesehifteführer bestellt, denn wird die horen zu hier, übergegangen. Die Firma ist er⸗ 31. Dezember 1922 ergeben, mit dem Aktien übernommen. Die Aktien lauten Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende
2 3 4. der Ing. Otto Riek⸗ Olden tellung von Schuhen. Gesell⸗ schaftliche Produkte und Bedarfsartikel, führer sind die Kaufleute Franz Bewers⸗ . b ztz⸗ erwerben, überhaupt alle Maßnahmen zu .. n. D. 8 ver Kaufmann Iohamm gnburg, hastnar sich an anderen Unternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fhs in Köslin und Benno Seröber in Epfellschaft 1.geeüech veei ge schäfts ergreifen und alle Geschäfte zu unter⸗ n en. 19. September 1923: 6“ die Firma mit oder ohne usa fi- den Inhaber über je 2000 ℳ. Sie des Aufsichtsrats bestimmen gemeinschaft⸗ Schweidnitz) eingetragen: Die Firma ist er⸗ Wien. Der Eeselshaftäbertra ist am und einen Prokuristen vertreten. nehmen, die zur Erreichung des Gesell⸗ vom Unr zapt n rr 1923: weiter zu führen, ein. Das in die Gesell⸗ sind eingekeilt in Stamm⸗ und Vorzugs⸗ lich die Zahl der Vorstandsmitglieder und 6 ; estgestellt. be 8 schaftszwecks dienlich erscheinen. Das teilung für Einzelfirmen: schaft eingebrachte Unternehmen gilt für aktien. Letztere verbriefen ein zehnfaches bestellen dieselben. Die Generalversamm⸗ ie Zeit vom 31. Dezember 1922 ab als Stimmrecht. Die Kommanditgesellschaft lung berufen der Vorstand oder der Auf⸗
ℳ — dreißig Millionen von mindestens
Onken in Rastede, beteiligen. der Kaufmann Julius Klockgether zu9 Rastatt, 22. September 1923. loschen. Amtsgericht Schweidnitz, 13, Februar 1923 Jeder der Amtsgericht Stettin, 17. September 1923 — Zu der Fi Christi beiden Geschäftsfü t allein befugt, Grundkapital der Gesellschaft beträgt „Zu der Firma „Christian Gaß Kar⸗ di 1 19 führer ist allein befu 30 000 000 r sellschaft beträg hüäögaschcs in TeCfhristin Die Firma für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ E. Macherauch & Co, bringt in die Ge⸗ sichtsrat mittels 9 entlicher Bekannt⸗ t
OIsdenbura.⸗ Amtsgericht. den 24. September 1923. die Gesellschat Feritoih Als nichn iese sechs Gründer haben fämtliche RNiesgag. — [67179] —— se vejerhrh nicht Stettin [67195 I ist erloschen führt. Der seit diesem Zeitpunkt erzi in i 8 “ sa. “ 1“ . b 8 88g Vorste hen. b . Der zielte sellschaft ein ihr gesamtes 1b 1“ Aufsichtsrats sind a. Auf Blatt 628 des Handelsreg. sters, Schweinfurt. [67187] Wecsfkagench wird vekagntgemac ündn In das Handelsregister A ist heute 22 Berraft In 8e Fendemäitalisdein, der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Gewinn wird den Einlegenden mit einer enl fthein igr g sgmte Lantin her Fimms sascfäenn n. mig Fe1ce, vhn hminie der „E Sei 8 ich 82 5 ind: Linke Hofmann⸗Lauchhammer, Altien- In das Handelsregister wurde ein⸗ nur im Deut 189 Reichsanzeiger statt Nr. 95 (Firma „A. Th. Rüchel &. Co. allein zu vertreten und die Firma zu Zu der Firma „Ands. Koch, Aktien⸗ Gesamtpauschalvergütung von 45 000 000 Obstverwertung in Legefeld, betriebenes Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen dene Julm. ockgether in gesellschaft, Abteilung Stahl, und Walz⸗ getragen: Amtsgericht Stettin, 15. September 1923. in Stettin) eingetragen: Der ege zeichnen, sind bestellt: 1. Viktor Schaefer Cesenfag in Trossingen: Dem Kauf⸗ Mark in bar durch die Aktiengesellschaft Unternehmen mit allen Aktiven und Reichsanzeiger. — Gründer sind die 8. Per Kanzmann Ioh Heinrich werk Riesa, Zweigniederlassung der in Am 25. September 1923: 1 8 fs Fase Knoll in Stettin ist als persönlich Fabrikant in Tuttlingen, 2. Gottlieb mann Otto Naegele in Trossingen ist Ge⸗ abgefunden. Der Wert der Sacheinlagen Passiven in schissich Grundstücken und Mecklenburgische Landwirtschaftliche Han⸗ Vnken auganad, ohann inri Breslau bestehenden lberlandwerk Rhön, Gesellschaft mit Stettin. [67197] haftender W1 und ferner ist ein Münzer, Fabrikant in Tuttlingen. Sind urg in der Weise erteilt, daß er ist auf 6 000 000 ℳ festgesetzt; um dehen dem Firmenrecht. Die Einbringung erfolgt delsgesellschaft m. b. H. in Wismar, der 3 der Re Tsamwaft Hans Wisser i Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer betr. ist beschränkter Haftung, Sitz Hecowngen Die In das Handelsregister A ist heute Kommanditist in das Geschäft eingetreten. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, die. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Betrag wird die Sacheinlage von der Ge⸗ auf rundlage der beigefügten Bilanz Rechtsanwalt Dr. Heinrich von Brocken ¹. Ifdebah Ha: isser in heute eingetragen worden; Die sirma Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers unzer Nr. 3068 die Firma „Albert Emil Die entstandene Kommanditgesellschaft hat so ist der Aufsichtsrat ermächtigt, Mitgliede des Vorstands vertreten kann. sellschaft angenommen. Hierdurch gilt die vom 30. Juni 1923, und zwar derark, daß in übeck, der „Henn Wilhelm Buls Von den bei der Ammelde „ lautet künftig Linke⸗Hofmann ⸗Lauch⸗ Hermann Göbel ist beendet. Zum Ge⸗ Wegner“ in Stettin und als deren In⸗ am 1. September 1923 begonnen. Die einelnen Mitgliedern des Vorstands die Die rokura der Kaufleute Adolf Schuld der Einlegenden auf die von ihnen diese Aktiven zu den dort angegebenen Be⸗ in Wismar, 82 Hofbesitzer Johann erichten Stheiftfencenn“ 2⁷ 8 ammer, Aktiengesellschaft, Werk Riese chäftsführer ist bestellt der Landwirt haber der Kaufmann Albert Emil Wegner Prokura des August Both bleibt bestehen “ Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Sperber, Karl Schwartz, beide in übernommenen Stammaktien als aus⸗ trägen von insgesamt 3590 905 ℳℳ über⸗ Joachim Gratopp in Boiensdorf und der bemi gegnn Sebrich 8 2 1 len 5 um ordentlichen Mitgliede des Vorstands Ludwig Karlein in Eußenhausen. Mit in Stektin ein eetragen mtsgericht Stektin, 18. September 1923. allein zu vertreten. Soweit diese Befugnis Trossingen, sowie Albert Räßler in Al⸗ geglichen. Die Einlegenden übernehmen nommen werden. Für den Wert des ein⸗ Fechim erätah Heinrich Fhea auf Nrs eenntgcchericht des Meon “ I. ist bestellt Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Gesellschafterbeschluß vom 26. August 1923 Amtsgericht Stettin, 16. September 1923 ““ 5 zur Alleinvertretung nicht erteilt ist, sind, dingen ist erloschen. 1 egenüber der Aktiengesellschaft die Haftung gebrachten vrnsg.g erhält die Kom⸗ Wietow. Diese haben alle Aktien über⸗ Prufunasboricht Schmidt in Breslau. Prokuva ist erteilt wurde der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ H stettin. 167196]¹1 wenn mehrere Mitglieder des Vorstands Württ. Amtsgericht Tüͤttlingen. ür die Güte und die Einbringlichkeit der Fec gcegellschaft . Macherauch & Co. nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden In das ister A ist heute bei —] in der Anlage II des E“ 3 500 ℳ. Stammaktien, welche sie die Rittergutsbesiter Bachmann auf
den Revifopen, kann bei dem unter⸗ worden dem Direktor Oskar Bennigsen, gabe des eingereichten Protokolls geänder! 1 — zeichneten Gericht Einsicht genommen Direktor Gustav Laufs, Oberin gsen, gabe des eingereichten Protokolls geändert. Stettin. [67200] das Ha bei bestellt sind, dieselben befugt, die Gesell⸗ 8 8 8 1 lche ; — 5 aufs, genieur Am 26. September 1923: In das Handelsregister B ist heute Nr. 2722 (Firma „Gaude & Mahnkopf“ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Weida. [67205] aufgeführten Außenstände. ie Aktien⸗ nach eigenem Ermessen auf ihre Mitglieder Kahlenberg, Strack auf Rederank und hen hen denes he es hcha,. “ 1i. arte, Osderteth 8 38 Bad Kissingen. 18” Nr. 733 die Fregif Otto Fecan in Stettin) ö An Otto Bering Vorstandsmitglied oder mit einem Pro. Bez der Filiale der 11 Ffelsge verpflichtet sich Fernüber der Facfelt. Die ;ʒe der Ge⸗ Thormann auf Groß Stieten, der Hof⸗ bierselbst eingesehen werden. Breelan Direkien Guftab Noemt 82 . 89 188 v seit 1. Fr. 8. Sohn Geselsshat mit beschränkter in Stettin ist Prokura erteilt. 6 kuristen zu vertreten und die Firma zu Landesbank EE14 in Weida offenen Handelsgesellschaft Gebr. Stein⸗ 6 sche erfo gem 8— “ n besitzer Hans Hacker in Züsow und der sdenburg. den 14. Septemher 1923. Kausmanm Feiß Lange ir ve. 8 gaar ese schrzer⸗ Josef r⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ Amtsgericht Stettin, 18. September 1923. zeichnen. (Es werden ausgegeben 5700 8e. B Nr. 4 — ist heute eingetragen hardt's Söhne und ihren Gesellschaftern üch angeiger. 8 2. m. mit der ü. Rit apächter Kerstenhann zu Rüg⸗ Fagprs- ghegech eh Berlin. Jeder der Prokuristen kann die schärtszwele 8 Handel degfgissengen. o118e66“] 9 1“ dersammlung 1113“ bericht des Vorst 88 58 des 1” cüs. Ssechet. ee Oldenburg, Oldenburg. [67176] Gefellschaft nur in Gemeinschaft 2 Urn Wark Seliaftei vorfährzeugen. Industriebrennstoff im Croß⸗ und Klein⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Ausgabe erfolat zum Kurs von 100 . § 17 der Satzung geändert worden. eember 1922 etwa entfallenden Ein⸗ e S “ 2 vif “ insbesondere dem Prüfungsbericht des In unser Handelsregister ist heute einem Aenefuchen ober st Uverrren den Sch 9 j e see 2 Co., Sitz handel sowie Ein⸗ und Verkauf von Alt⸗ heute unter Nr. 13 die Firma Hartwig Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber Weida, den 24. September 1923. vommen⸗ und Gewerbesteuern zu 1* 5e ich 2 6 Prü-⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei unter Nr. 1119 als neue Firma ein⸗ Ieheacentlsche reten 8 8 8 urt. Prokurist: Paul Peters, sioffen im Großhandel. Das Stamm⸗ * Co., Gesellschaft mit beschränkter und können auf Verlangen des Inhabers Thür. Amtsgericht. oder den Steuerpflichtigen zu ersetzen. Die e aazcan Sn er aedisore V. vn vir⸗ uns Einsicht genommen werden. 8 getragen worden: Amtsgericht Rief Umamnn in Schweinfurt. —, kapital beträgt 50 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Haftung mit dem Sitz in Markgrafpieske auf Namen umgeschrieben und wieder auf ö“ übernimmt die Rechte äöö insicht de⸗ Wismar, den 27. September 1923. Fritz Hullen Tertilwaren⸗Großhandlg., den 17 Ept ber 1923 Sch. J. Giegler's Buchhandlung, Sitz führer sind, die Kaufleute Otto und eingiragen worden. — den Inhaber gestellt werden. Die Vor⸗ Weiden. (67207] und flichtungen aus den fuͤr die endeen 1I11A““ Amtsgericht. — Oldenburxg. Gegenstand des Unternehmens tember . sxveifurt eta Filip ist aus der Ge⸗ Robert; iachnow in Stettin. Der Gesell⸗ egenstand des Unternehmens ist die Ie . stohen bezüglich ihrer Rechte In dag ister wurde ein⸗ beiden eingebrachten Unternehmungen Fenenen . Sepiencher 1923 II1IͤI11“ ist ein Handelsgeschäft in Textilwaren. Riesa [67180] e aft Wepfchgeden. . „ schaftsvertrag ist am 4. September 1923 Bearbeitung von Hölzern jeder Art und n Stammaktien gleich, nur haben sie ein getragen: „Gebr. einhardt’'s Söhne laufenden Verträgen, Knstsienes. alle Thüringisches Amtsgeri cht. Wismar. „1667214] HOIldenburg, den 17. September 1923. Im Handelsregister ist heute eingen 18 ans dö itz Münnerstadt. Seit errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein Handgh damit. Das Stammkapital beträgt Fehnfeacges Stimmrecht bei Beschlußfassung e cbriken Aktiengesellschaft’. Rechte und Pflichten aus den Dienst⸗ 28 tségericht. 4b. In das Handelsregister ist das Er⸗ Amtsgericht. Abt. V. ö Bkarh 699 bnntes. gete en 1c. Sunis nun offene Handelsgesell⸗ befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Als Millionen Mark. der Generalversammlung in folgenden “ ammer, Amtsgericht Neustadt verträgen mit den Angestellten der Unter⸗ v““ löschen der hiesign Firma „Theodor seesräcech. ögeh Mende in Riesa und als “ In⸗ e Füerich.. Karolina Weiß, nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsführer ist der Kaufmann ,188 a) Aenderung der Satzung, b) Be⸗ a. W. N. Vorstand: August Anperbt. nehmungen. Eine Gewähr dafür, dnß Weimar. [67211]) Martens, Hotel Stadt Hamburg“ ein⸗ Oppenheim. [67177] haberin Eva Stella Mende, geb. Wie⸗ nit Sedlmayr, Eduard Weiß, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Friedrich Cumme in Berlin⸗Steglitz,; setung des Aufsichtsrats, c) Auflösung beicbest er, Fürth, ahe Steinhardt, Angestellte in den Dienst der Aktiengesell⸗ —BIn unser Handelsregister Abt. B Band II getragen. 1 In unser Handelsregister B ist ein. becke, in Riesa. An Geschffte bvex Sefmama ssohn. als bisherige erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Fregestraße 47. der fecschaßs Außerdem haben die sabrikbesitzer, Floß, der Aeltere, Mar schaft treten, übernehmen die Gründer Nr. 50 ist heute eingetragen worden die Wismar, den 27. Sepiember 1923. gesragen worden die Firma „Landwirt⸗ Groß. und Kleinhandel in Nahrn 2 ö“ ale InnPen gaseedt rnaac 8 ntegericht Stettin, 16. September 1923 * Fagfmane venbaber 8 89 dej Frenrherd 2 doheseeäfbern Fi er büe tyershit b sernühen. Ffesgaft irseaisce, Mehnungefürforge “ Ein⸗ 7 6 ; Ar- 7 ;89,. ,, SoPug Amtsgerich ettin, 16. September 1923. Potsdam, ilhelm⸗Platz 12, un 8 iquidation vorweg einen Anspruch au -ngere, jeder allein ver n rechtig — wer⸗ g — 8 schaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗ Lebens⸗ und Futtermitteln. Auf Blatt Weiß ist von der Vertretung ausgeschlossen. eraanzes ) ige ü Faetwig 19 vähes emn ver e Einzegans vdavn 8 Beschrinkungen 8es § 181 nemurenen g “ F. 88 8* sbegget. Ceveffeng, der Hefedfchaft 8 Maamar. vI bnn8. Markgrafpieske i t rteilt. 1— on ien mittels Auslosung, indi⸗ .G.⸗B. it. b 8 Id samt⸗ 5 , — In unser andelsregister i grafpieske ist Gesamtprokurg erteilt. 8 sung Der Sege söarncs ist am 19. Juli lich der Aktiengesellschaft auszuhändigen. Wiederbelebung des “ bei⸗ der Firma Srsbele zgisten. leinen ossen e t die
gesellschaft“ in Wald⸗Nelversheim. die Firma Waldemar Freygang in Geschäftszweig: Rohproduktenhandl 8
Gegenstand des Unternehmens ist der Riesa und als deren Inhaber der Haͤndler Nachtrag 18 Bek. b 296 71922 Webri ä ; 167198] 1 “ 8—99 9 eim 1 d . v. 2, 6. 1922. z In das Handelsregister A ist heute 28 1 k⸗ „ Ge.. * gung ode ihnlicher Wei wie d 8 VEIEEEEEbe Fen an, gür Frans SeS. Freygang in Riesa. Schwarz, Gerolzhofen. Die Gesellschafter unter Nr. 3069 8”' vqßute ecFechen EETT 22 — Eirs eeen in ühibi vn Vfsse so Aktien 1923 Leselg tand des Von den mit der Anmeldung eingereichten tragen: insbesondere die Beschaffung von (Mecklenburg) G. m. b. H. zu Kleinen notwendigen Rohstoffen d8 w Tabeg — v „Großhandel mit Moriz und Justin Schwarz sind nur in Handelsgesellschaft in Firma „Franz Fr. onzeiger. “ ist im Rahmen des § 227 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Untemehmens i llung nd der Schriftstücken, insbesondere vom 18 Bau n 8 i. M.“ das nach beendeter Liquidation mitteln, Maschinen uns öhnlkbem “ 2-. EE“ hie zertäesh Fmnächtigt. bnen . Goßt ndit gen ö G Storkow, den 19. September 19223. Bügsig. besteht je nach der Haftg ven. Segensheadeg 88 Feges v d. orleange⸗ 8 8* schterat⸗ 1“ 8 838 8 dehg der ne 4 ’ emts q, sgericht, Registergericht, wweinfurt. Persönlich haftende ellschafter sind der 8* 8 Amtsgericht. estimmung des Aufsichtsrats aus einer un piegelglasbranche. ie Gesellschaft un r Revisoren, kann bei Gericht, von wohnungsbau für die minderbemittelten Wismar, den 27. bember 1923.
der Handel und der Verkauf mit allen 1 den 24. September 1923. — Oberingenieur Franz Fänschaf Iösinn uUnd E Person oder⸗ aus Fee Personen. Die ist berechtigt, Grundftücke für diese Zwe⸗ edem der Revisoren auch bei der Handels⸗! Volksklassen soll dabei vorzugsweise ge⸗ Amtsxgericht.
1
rüfungs⸗ Baustoffen, Bauteilen und aus⸗
“ 111XX“ ö “