Geschäftsführer
Hermann Otto I111“
in Crimmitschau bringt das von ihm bisher unter der Firma W in Crimmitsch triebene Fabrikationsgeschä Aktiven und Passiven, Grundstücken nur diejenigen Blatt 1858 und nfts des Grundbuches für Crimmit⸗ au, mit dem Rechte Fshrun der o irma Hermann aft dergestalt ein, daß das Geschäft auf rrund der Inventur und Bi 181 vom 1. April 1923 von da ab als für R der neuen Firma Geldwert, für den diese nommen wird, betrã
llschaft 2.e. durch 2. erichen
Amtsgericht Crimmitschau, den 28. September 19223.
haftende Gesellschafter sind der Fabrik⸗
besitzer Oskar Wiederholz und Frau⸗ Ag geborene Schulze, in B r Vertretung der Gesellschaft Wiederholz berechti t. Sieben Kommnandikisten sind bei der Die Gesellschaft der
Gerli üsseldorf, *
Wel ang Kür 2 8 Weiner Klara geborene ten in Viersen ist Der Gesellschaftsvertrag am 24. Juli 1923 errichtet. Bei
Geschätöfübrer können nur gemeinsam! usammen mit einem ellschaft vertreten. n der Gesells aft Eiber
Hen. n 2.llrans s
Architekten Franz Bruy
jedoch von — erteilt.
sellschaft beteiligt. am 1. Januar 1923 begonnen.
8 ane. a. H., . 22. Sept mber
she die 8.
3. Am 13. 9. 1923: Inhaber Ww. ermans, Katharina geb. Schmitz, in Prokurist Hermans, „R. A 545.
Bremerhaven. In das Hande gechistes ist ei
Bremerhaven, ee eöa
erstede Oea ⸗ Gestes tszweig: Handel mit Automobilen und Elektromotoren sowie Reparaturen 2. am 25. 9. 1923: a) irma Technische Gesellschaft Nd. Lürman & Co. in An Kaufmann Konrad Lange, Bremen, ist b) zu der Freeniedeeg
rt 29 Der mann 1. n in Brü aieheer 4. Am 19. 9. 198. v“ aft mit be tung in Dülken “ in Niederkrüchten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkau wirtschaftlicher Bedarfsartikel un zeugnisse sowie die Herstellun arbeitung derselben und überhaupt alles, was dem dient, auch Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen und Erwerb der⸗ Die Gesellschaft soll fücc n gemeinnützi e ck ver Förderun Müglieder der eingetragene
Bremerhaven: DPresdeg;, 1
1. auf Blatt 13 944, betr. die Gesell⸗ Holzhandelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der cheemerjammlung 1922 ist die Gesellschaft a Die K aufleute Hermann Günther Ludwig sind nicht mehr Ge⸗ Die Kaufleute Günther Hans Eberhardt Ludwig und Eber⸗
Dresden, sind Liquidatoren. kupen sind erloschen.
A121egazes Kemal Assim in Düben Kaufmann Kemal Dresden ist Inhaber. Vertrieb gutotechnischer “ Reparaturwerkstätten. Sidonienstraße
3. auf Blatt 14 026, betr. die Damenhutfabrik ignr u“ Miech in Dresden: Der Kauf⸗ Purek in Dresden ist in andelsge chäft als persönlich haften⸗ wei esellschafter eingetreten. durch begrürbet offene 1. September 1923 bego
4. auf Blatt 17 746, betr. Eichler & Co. in Sreshen: Le Pßme Feuptnexnns a.
5. Lclt 18 42 7 die Firma Ernst Alfred Franke in Dresden. Der Gast Ernst Alfred Franke in Dresden Betrieb der Gastwirtschaft
6. auf Blatt 18 020, betr. die offene ndelsgesellschaft Goldbach Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firmaz ist erloschen.
Blatt 16 396, betr. die Firma Emil Ahlhelm in Dresden: samtprokura Alfred Walter
ühne & Nagel, Bremerhaven: Die an rokua ist am 31.
An Adolf Ernst und Johann Bremen, sowie an ufgelöst *
Neddermann, beide in ohmann und
ul Ernst vuust Deertz und Walter in Hamburg, Berlin ist am
mil Ernst Zahn an Anna 5. Juli 1923 ö erteilt. zwei aller Gesamtprokuristen sind zeich⸗ 1nneese 9. 1923: Lüder, Faneneeurögeo. 2 Bremerhaven. Martin Lüder, tand des Unternehmens: Taschinen und Elektrobaubüro. b) F. E mann & Winter, beschränkter Winter mit Bremerhaven. D. Unternehmens bildet der Spirituosen wandten Artikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmen. sellschaftsvertrag ist auf den 20 1923 festgestellt.
“ hith unbeschränkter Haftung zu “
88 Aüsatgeno ens eft “ . eingetragene Haftung zu betrã
schäftsführer.
18 426, die Deg,9 ℳ6.
nton Schläger, und Jacob
in Dülken, 8 as Molkereiverwalter Der Gesellschaftsvertrag i — ugust 1923 errichtet. Die Gesellschaft 8 88 st 28 die Dauer von drei Jahren alls ½ Jahr vor Ablauf des fläsungec⸗ cla öhche
1 mit (Herstellung und
Gdemn ba 822
Handel mit Continental⸗
jahrs .
Sind v nee.se so 8
5. Am 20. eHesn 11933. Ideal Stampfmasse Giseke, Beücelnheeeinfas⸗
ese er in
k. abrikdirektor Die Geüls
Das Stammkapital be⸗ ha nbelsgeselsschaft trägt 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Winter, E“ und Kaufmann Nicolaus Von den Gesellschaftern bringen der Kauf⸗ mann Georg Wunter, Bremerhaven, und der Kaufmann Nicolaus Fuhrmann, Lehe, Sachwerte (Waren und Geschäftsinventar) ein, die ihnen mit je 250 000 ℳ auf die Stammeinlage angerechnet werden. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer vorhanden, so sind 8 nur bemeinsam zur Vertretung b Di iquidation erfolgt durch die ührer wenn Fnicht die Gesellschaft ung, andere
Umund & Co. in
Fuhrmann, D. Hermann
mund in Dülken. eine Kommanditgesellschaft 1 13. .“ 198s fawscb.
8 G8 und dolich efter Fasen berechtigt.
Coßstantia,
Sind mehrere & Cv. in
Dülken, 6. 20.
dF- ezeeche
In das Handelsregister B wurde am 17. September 1923 Rhäge eawsas
8 Poensgen, Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Rath: Dem Siegfried Poensgen in Düssel⸗ dorf ist Prokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen Firma zu vertreten.
Bei Nr. 2572, Gimbel & Neumond, Gesellschaft mit beschränkter Haßf loschen. Zweigniederlassung Die Prokuren Franz Fehrer und Wit⸗ helm Bellmann sind erloschen. 2627, Bergische Metall⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf; Die Prokuren sireüege Fischer und Robert Völker
8 Annisgericht Düsseldorf.
Eraa Werfle be Versscherungstechniker Rudolf Ludwig Hauff ist erloschen. — Gesamtprokura ist erteilt den ee. direktoren Johannes Heinrich Hell⸗ mann in Dresden und Otto Hermann Kurt Buschbeck in Weimar. von ihnen ist berechtigt, die Firma gemein⸗ Fefench, 88 einem anderen Prokuristen di
ge 8 BPlatt 18 428 die Firma Carl E“
Cöthen, Anhalt.
Im hiesigen Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Am 24. September 1923 bei der Firma „Franz Kurth“ in Cöthen: Otto Günther und dem Ober⸗ ingenieur Max Eckardt, beide in Cöthen, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß e3. e zet ich
d Zeichnung der Firma befugt sind.
A 24. September 1923 bei der Firma eel Dinglinger“
Kaufmann Ewald
Dresdner in Dresden. Der
Inhaber, zKornmuer Str. 175 betr. die offene sellschaft nhen & Co. in Die Gesellschaft ist aufgelöst;
zur Vertretung
Döegden ist
“ e
die Firma ist erloschen Amtsgericht Dresden, Abt, III, am 27. September 1923.
in Cöthen: Pootsch, dem Ober⸗ ingen ieur Wilhelm Taatz und dem Buch⸗ ichard Thiem, Cöthen, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung
Firma befugt sind. Am 25. September 1923 bei der uu“ ⸗ Cesess
go 8.eS
Dusseldorf. In das Handelsregister B wurde am 3. September 1923 eingetragen: .1418, Mölko
Beckmann, Gesellschaft schränkter Haftung, Dur rbeschluß vom 2 1
Uschaft löst. ehsfts erfgosa ,2 Beis.
Am 20. Sepiember 1923 Nr. Riedinger, Koch & schaft mit beschränkter Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34. Ge ellschaftsvertrag vom 24. Augu Gegenstand des Unternehmens: kation und Handel mit Spielwaren 8 verwandten Artikeln, Ausfuhr solcher Artikel in das Ausland. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an eeichen oder ähnlichen Unternehmungen zu teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen und Zweigniederlassungen zu er⸗ Stammkapital: Alfons Riedinger,
Zeichnung der
Dresden. Auf Blatt 17 693 des Handelsre Aktiengesellschaft bersen hefn, va Dresden, ist heute folgendes “ Generalversamm⸗; lung vom 30. Mai 1923 beschlossene Er⸗ des Grundkapitals vundkapital beträg Mällionen Mark 8 eintausend auf Aktien zu je fünftaufend —— Der Ge. vom 27. November 1922 ist dementsprechend und weiter in 8 der Generalversammlung 1 ai 1923 und des Aufsichts⸗ rats vom 10. September 1923 auf der ihm erteilten Ermächtigung laut der Notariatsprotokolle von diesen Tagen ab⸗ geändert worden. Es wird noch bekannt⸗ eben, daß die neuen Aktien zum Kurse 200 % ausgegeben werden. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 27. September 1923
Fehe fön ahrzeugwerk W
eellschaft auf Aktien Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft schluß der ordent
Artikel 5 gs 21 des Gesellschaftsvertrages Die Aenderungen be inziehung der Aktien und die Besetzung des Aufsichtsrats.
Am 25. September 1923 bei der Firma in Cöthen: Der Kauf⸗ ks ebert Behr in Cöthen ist in das äft als persönlich haftender Ge⸗ ter eingetreten, das dadurch z offenen Handelsgesellschaft geworden tl Firma lautet: & Be Jeder der Gesellschafter ist für üich a zur Vertretung und Zeichnung der Fenein
Cöthen, den 28, 6
ö“ Apparatebau
ichen Generalversamm⸗
1923 sind die Die von, der
ist ehfalg bere Ge
ist veee.
Inhaber olz, Ges ell:
ftung. Si
„Willi Rumpff“ sellschaftsvertrag
durch Beschluß
insbesondere
1 1923.
Geschäftsführer: Kaufmann zu Düsseldorf, zu Berlin⸗ Eerrrotechnller Sind mehrere tg. Füthe be iellt, so wird 3 Flen. a) durch zwei G durch einen
Crimmitschau.
82. Blatt 1144 des Hande ist heute die Firma Hermann Küfisters
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Crimmitschau und weiter folgendes eingetragen d. Der Gesellschaftsvertrag ist am tember 1923 abgeschlossen worden. 68 stand des hhe eeecmeche ist die Weiter⸗
ührung der von der Firma Hermann Crimmitschau Spinnerei und Färberei sowie 8
fe und el s,Se Ar⸗ ist berechtigt,
Dülken.
In das Handelsregister des Amtsgerichts sind folgende bee nief 8 getragen worden:
Jean Suilen, So e 58 K. Alfons Riedinger Geschäfts⸗ führer ist, vertritt er in jedem Falle die Gesellschaft für sich allein. Eohe der Gesellschaft erfolgen nur m Reichsanzeiger.
i Nr. 1848, Bimsteinwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Heerdt: ist auf Grund des FlZ . August 1923 um 24 950 000 ℳ „serhöht und beträgt jetzt 25 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert.
Bei 2497, Rheinhandel⸗Kon⸗ Aktiengefellschaft, Adolf Hanau in Düsseldorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 2689, Arnold & Keßler, mit beschräukter Haf⸗ tung, e S
Suilen in
armor Industrie Nicderrhein, Geslgef Pt 8 “
Uler Rass Süf die Seß Hacfgen aller Art aus igen Steinarten
einschließlich der 2S zu solchen Frschtjeßlich aus ll oder sonstigen Stoffen, derartiger Gevenstünde, Geschäften gleicher oder ähnli und Vertretungen
Ge Betriebes oder Be⸗ schäften vorgedachter Art, insbesondere Erwerb von Grund tücken Berechtigungen ausbeutungen zu 1g. Zwecken. Ge⸗! Das SC Süisa ℳ6.
1 Abfällen dieser St
andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu — igen. Das Stammkapital beträgt lionen ““ Mark. Zum t bestellt der Kaufmann . olfgang Kürzel in Crimmitschau. ist erkeilt den Kaufleuten Crimmitschau und Kurt Walther Friedrich in Schweins⸗ Rrlen.s ere wird
Stammkapital Beteili ung an bezeich neten
Grundstücken teiligung an
Düsseldorf: Bundesmann Gesellschaft
bekanntgege
beschluß vom 12. September 1923 ist der
Gesell “ ändert. Bei Nr. 2 Rlosch, Laue & Co.,
Gesellschaft 89. beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. August 1923 ist der Sitz 88 Gesellschaft nach Bad Salzuflen ver⸗ t. Richard Vollenbroich i s als Ge⸗ r09 kfts ührer abberufen. Als solcher ist stellt Heinrich Beckmann, Kaufmann in Salzuflen. Bei Nr. 3102, Hydraulik, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf: Durch Gesellschafterbe chluß vom 15. September 1923 ist die Firma geändert in Hydraulik B-. Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert. Im tsefsche Düsseldo 29,
Düsseldorf. [67275] V In das Handelsregister A wurde am 20. September 1923 eingetragen: Nr. 7476. Firma Carl jr., Sitz: Düsseldorf, Bismarckstraße In⸗ aber: “ Carl Maa X. . in
eldorf, 8 7477. Firma Sosef Otten. Sitz: Düsseldorf, Zitadellstraße 14. Inhaber: Kaufmann alef tten in 2
Bei Nr. 6648 e, Handelzgeselschaft in Firma dorf:
& Galle, Düsse Die Ehefrau g Galle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sreiceehg selt der Kaufmann Paul Galle in die Ge „schaft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [67276]
In das Handelsregister B wurde am 20. September 1923 eingetragen:
Bei Nr. 682, Brückenbau Flender, Aktiengefellschaft, Beurath: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Sep⸗ tember 1923 ist der sellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital ist um 99 000 000 ℳ und beträgt jetzt 135 000 000 ℳ. Von den neuen Inhaber⸗ aktien sind 14 000 Stück Stammaktien von je 1000 ℳ, 75 000 Stück Ne. von e 10 000 ℳ und 1000 Stück Aktien üi 4, B von je 10 000 ℳ. Letztere nehmen an der Dividende erst teil, nachdem au die eine Dividende von 6 Pro⸗ m En; 5 ist; sie haben zehnfaches 4
Stimmrecht bei Bese ung des Aufsi 99 rats, Aenderung der Satzungen und lösung der Gesellschaft. je Eimwim⸗ aktien “ 88 100 Prozent, die Aktien B Prozent ausgegeben
8 11. 09 19090 Hafa, Schi shilfs⸗ 1 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma 888 AIscen.
Bei Nr. 2879, Herd⸗ und Ofen⸗ vertrieb, Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf: Johann Kaidas ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ mitglied ist F Heinrich ilke, Kaufmann in Düsseldorf.
Am 21. September 1923 bei Nr. 1124, Westdeutscher Einkaufsverband mit beschränkter Haftung, Düsseldorf: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ 0
Bei Nr. 2930, Kell & Löser, Aktien⸗ für Hoch⸗ und Fe
u, Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. 1 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geän Nr. 3148. „Chemische Fabrik Dr. Rudolf Hauschka“, Gesellschaft mit
bkbbeschränkter Haftung. Sitz Feltcher
Oberkassel, EE 4
Gesellse vom September 1923. Gegenstand des ünteghrmebs die Herstellung chemisch⸗technischer und .schemisch⸗pharmazeutischer Produkte und chemischer Geräte 688 der Handel mit diesen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 40 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr.⸗ Iei. Rudolf Hauschka, Chemiker in s
hoven bei Köln. Sind mehrere Geschäfts⸗ „fabre bestellt, so wird die Gesellschaft zurch zwei u“ gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Dr. Rudolf Hauschka kann, so⸗ lange er Geschäftsführer ist, die Gesell⸗ schaft allein vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Der WGesell⸗ schafter Dr. Hauschka bringt zur teil⸗⸗ weisen Devenh seiner Stammeinlage das von ihm in Lüleders, und Köln unter der Firma „C 2 Fabrik Dr. Rudolf n triebene Fabrik⸗ geschäft nebst den im ö“
bezeichneten Aktiven und Passiven na
t dem Stande vom 31. August 1923 unter Ausschluß der Erfinder⸗ und sonstigen Schutzrechte und mit dem Recht, die bis⸗ herige Firma weiterzuführen, ein, so daß das Geschäft vom 1. tember 1923 als für Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ zusehen ist. iese Einlage ist mit 15 000 000 ℳ bewertet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Am 22. September 1923 bei Nr. 3067, Galewsky⸗Likör, Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Dr. Richard Pasch ist aus 6 dem Vorstand gusgeschieden. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Ernst Markus, Betriebsleiter in Breslau.
Bei Nr. 3116, Rhein⸗übersee⸗ Trausport⸗⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf: HBun weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Otto Bodenstein in Düsseldorf bestellt. Fnene zi. Düsseldorf.
Verlagsanstalt, Berlin, Wil
Düsseldorf.
In das Handelsregist 20. September 1923 eingetragen:
Nr. 3145: Schlacken⸗ 5 Schrott⸗ esellschaft, Aktiengesellschaft, Sitz:
üsseldorf, Stromstr. 3. Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. März 1923. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Bergwerks⸗ und Hüttenprodukten owie von Schlacken, rott, Rückständen aus üttenwerken und ähnlichen Materialien,
teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Untemehmungen, deren Erwerb und die Errichtung von Fabriken dieser Art. Die e. ist erechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes Grundstücke zu erwerben und Zweigniederlassu 2 zu e. Grundkapital: 10 ℳ. Vorstand: Direktor Friedrich Alfter in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mital iedern be⸗ steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der veeee ist berechtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die al einige Vertretung zu übertragen. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1000 Inhaberaktien von je 10 000 ℳ, die zum Nennwert gusgegeben werden. Es bringen in die Gesellschaft ein: Friedrich Alfter, Disebog 1 200 000 ℳ, Dr. Paul Arens, Düsse dorf 300 000 ℳ, Walter Salomon, Düsseldorf, 300 000 ℳ, Wilhelm Ant⸗ weiler, Werden⸗Ruhr, 300 000 ℳ, Maxg Vester, Essen, 900 000 ℳ Geschäfts⸗ anteile gö. Schlacken⸗ u. Schrottgesell⸗ chaft m. b. H. in “ Für diese inlagen werden den orgenannten Aktien der Schlacken⸗ und Schrottaktien⸗ gesellschaft Düsseldorf 88— Nennwert ge⸗ währt, und w5 in Höhe der von ihnen emachten Einla Pen Der Vorstand be⸗ fteht nach dem rmesse des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger Feen Die Gründer der Ge⸗ 8 aft, die sämtliche Aktien übernommen aben, sind: 1. Direktor Friedrich Alfter in Süsgeidoff 2. Dr. med. Paul Arens in Düsseldorf, 1 Walter Salomon zu Düsseldorf,
Direktor 1 utweiler in Se die Ruhr, Bankier Carl Otto Schwab in Cfens 6. Direktor Max Vester in Essen. Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 2 bis mit 6 genannten Per⸗ Fer Von den bei der Annc-duns er . .. eingereichten Schnifr tücken, insbesondere dem ünderbericht. rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats sowie der Revisoren, kann beim
ic von dem Revisorenbericht auch bei der ndelskammer Düsseldorf Einsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [67278]
In das Handelsregister B wurde am 20. September 1923 eingetragen:
Nr. 3147. „Treuhand⸗Revision“ E“ Sitz Düsseldorf⸗ Mintropstr. 1 sellschaftsvertrag vom 2. Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vornahme von Bücherrevisionen und die Tätigung von Treuhandgeschäften aller Art, die Beteiligung an glescharti en und verwandten Unternehmungen. ie Gesellschaft darf bei Erledigung vor⸗ stehender Geschäfte mit ihrem eigenen Kapital keine Eigengeschäfte machen. Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Vorstand: Kaufmann Otto Heinrich Leidscham, Düsseldorf. Sind mehrere
bestellt, so wird die SA durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Preh ecaneg in Gemeinschaf mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrvat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befa gnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 10 Inhaber⸗ aktien von je . ℳ und 15 desgleichen von je 500 000 ℳ, die zu 100 % aus⸗ gegeben werden. r Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus g8b mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft Bhanan im Reichsanzeiger. Die
glieder
Generalversammlungen werden durch ein⸗
berufen.
ban Bekanntmachung im Reighearseigen
Die Gründer der Sesenah aft, die sämtliche Aktien übernommen haben, vn 8 g Backer, Kaufmann in üsseldorf, 2. Georg Böttger, Ober⸗ ingenieur in Dortmund, 3. 8 Grüne, Fabrikant in Dese orf. .Otto Fien. rich Leidscham, Kau mann in Düssel⸗ dorf, 5. 8 Hoppe, Direktor in Witten, v Selle, Kaufmann in iecwocf.; Heinr. Toenessen, 7 she abri⸗ kant in Düsseldorf. Den Auf 168 rat bilden die eenannten zu 88 1, 6, 5. eene den 8 vEemamhüae V Gesel⸗ aft eingereichten riftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ oren, kann beim richt, von dem wvisorenbericht. auch bei der Handels⸗ kammer Düsseldorf Einsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldorf.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstele Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und elmstraße 32,
gweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 2. tober
vor dem Einrückungstermin ver der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚.
Geestemünde,
A98 11000, Die Lv. findet sich in Cuxhaven. nternehmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Fisch⸗ ik im neuen Industrie⸗ n, 82 Erwerb und allen mit be “
kFeligeie e lschein⸗
5 8 u
r. 228.
³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
8 Handelsregifter.
Pex Secz ndelsregister A wurde am er 1923 eingetragen: 478: Jean Karl⸗Anton⸗Straße 29. 3 ean Cotre, Dem Werner rf ist Einzelprokura lt.
Komm.⸗Gef., Si Oabarf eos.
ersönlich haftender Gesell⸗ Ban iekinr Willy Mogs in reSefellschafh am
mandite 86 s. vorhanden.
5832, Paul Otto Zell, Düsseldorf: Dem Georg Behrens und aul Otto Zell, neider, beide in Düssel⸗ rokura I
am 31. August 1923 eingetragen: Prokura des Kaufmanns Hans Hu ist erloschen.
Amtsgericht Geldern.
Geldern. In das L-Se. B Se5 Katholische N., nn⸗ Aktiengesellschaft Münche Zweianiederlaff ung Kevelaer, am 25. sce Satzungsänderung! 1. § 5 Satz 1 erhält folgende Fassung! „Das Grundkapibal der Gesellschaft be⸗ 85 trägt 41 000 000 Das Millionen Mark —“. erhält folgende Fassung: gewähren in der 900,7ℳ bverfammlung eine Sene. einer Vorzugsaktie 20 in § 15 des Kapitalverkehrssteuerges vorgesehenen 1.2.
der Firma Franz Schaber, Großpolsterei in Essen, betriebene Geschäft nebst Sach⸗ werten und Aktiven nach dem S Dezember 1922; damit gilt seine öhe von 375 000 S kanntmachungen des Deutschen Reichs⸗
Fürstenwalde, Spree. In unser Handelsregister B Nr. 8 1-8 heute die Firma „Deut vüsche Aktiengesellschaft“
veeens 18,8%
Zündholzwerke Gegenstand des
Fürstenwalde, Ftammeinlaße als in 7 —2 8 8 Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zündhölzern ins und
sowie alle zu diesem Zweck Lcngeruigen gs oder geeigneten Neben 4 88 vncensn. üi iene aternehmungen i
Der Gesellschaftsvertrag ist am tember 1923 geschlossen und am 20. 8 aber 1923 ergänzt.
Sitz erfolgen —— anzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister ist am 10. Sep. eingetragen Nr. 1340 die Firma M.
ferechafh und Nebengewerben sowie Fate nsce
1
40 dücpitan Mark, SüSe aen. in 400 Inhaberaktien zu mitglieder sind: Wachtendorf in Curhaben, 2 Paul Georg Krause in Cuxha fmann Hans Friedri in Cuxhaven. Heünsgssf in Geestemünde und dem Kaufmann Fritz Wilsky, daselbst, ist für Geestemünde beß ie die Firma gemeinschaftlich zeichnen können. Ge⸗ — vacrhes ae abgeändert. mehr geän s meh Per⸗
uen 8 8* 8- bacg ens e vusch; wei andsmitglieder oder du Fectagone und einen u“ ch vertreten.
lied Bernhard Wachtendorf eis weasce 8
gleichen Feer eingetragen:
ürms . 4. Co. mi ränkter n d.78. des Unternehmens i Holz, Baumaterialien Nltenertieln, n und vnbern
Das Grundkapi w der Gesellschaft beträgt 300 000 000 ℳ. Es zerfällt in 300 000 Inhaberaktien über 000 ℳ, die zum Nennwert aus⸗ Vorstand wird
Fisendgiens 8
F. de chemischen und technis industriellen Artikeln aller Art sowie Be⸗ trieb verwandter Geschä kapital beträgt 6 000 000 ℳ. Geschä führer ist Michael Mundorf senior Dem Michael
junior, Feihaen ac. ist Prokura er⸗
tung. Ir Gesell 15. August 1923 8 1 tane äftsführer ist a iter wird veröffentlicht: Die ö der Heselschaft e erfolgen durch
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. . eegge ster i
je 1000 ℳ
gegeben werden. Stimmen in
Der durch den Aufsichtsrat bestellt. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Benkier Keosge⸗
Generalversammlung s vom Vorstand Bekanntmachung
eitung einberufen. Im “ das in der Fürstenwasger die Zeitung erfolgen auch die sonstigen Be untmachungen Gründer der Gesellschaft, wel⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Architekt Rudolf Dreßler in Berlin, Kaufmann Otto Moritz in Peigr. . der Rentier 4. der Beörilbg
23 28 der Ehefrau Das Stamm⸗ Kaufmanm ernh 8 geborene S sahr⸗
hoiß, ist,. v Düsseldor 88 Die 88 2h se e esellschaft, Ge ist aufgelöst. küpper in düetz,
Amtsgericht
Gengenbach.,
Im Handelsregi ster A Bd. Reifenberg 1228 — Handelsgefellschaft, in Gen Die Niederlassu 5†
- Deutschen Rei
dit beschrinkier Haf⸗ Fürstenwalder 8
irma ist nx
Gesellschaft. eingetragen: ich Berlin verlegt worden. bengenbach, den 25. September 1923
Amtsgericht.
888 vertretungs befugt. ei en u
berg Gifrhorn, 167 1 (Spiegel in Berli Helseejister A 8 Glaser 5. der Kaufmann Hermann Zielenzis (Neumark). Mit⸗ 1 des ersten Aufsichtsrats sind: er Fabrikbesitzer Victor Spiegel in Heigr 2. der Rentier Franz Hofmann in Berlin, 3. der Kaufmam Karl Mane 2 in lin⸗Schöneberg. Von den mit der S Anmeldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere von magsberichb des Vorstands und des ufsichtsrats, kann bei dem unterzeich⸗ Gericht Einsicht genommen Amtsgericht Fürstenwalde,
ist 919g2s in
5 Gewerbe vereacse f ung Elbing“ folgendes ein⸗
getraafsn dem e; Heecir 83 eneralversammlung vom 3 it das Grundkapital um 125 200 Millionen Mark erhöht. Durch .2-n der “ Zlung vom 3. August 1923 ist § 5 Satzung hinsichtlich der Höhe und Ein⸗ Grundkapitals geändert. Ernst Micholowsky ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Der Bankdirektor Adolf Fellner in Danzig ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Elbing, den 26. Septembe Amtsgericht.
1e * Henbele SH B zu N
B 88
Srer Sg dennerd sen ränkter u Gegenstand des Unternehmens ihlhder Verkauf von Snncht cen und der Sta ita rã schäftsführer sind
Essen, Gu Essen. Gefetachan mit veh. n chaftsvertrag ist am tellt. Weiter wird
Ul t bneic 8 üiagee
erloschen. Amtsgericht Gifhorn, 6. 9. 1923.
Gifhorn. hene das hi
die bneFence
schaft mit be Fenger.1825 e
S8 Gerstemmünde mit
Bi g Fersenhe N Bremen. meerne mens bildet der und I mit Ahcen „der Erwerb, d
Au
Hah928 1 ie ister B i lesge 9 9⸗ irma
582 Warrb aber- icder m. 9 g Schwülper einge . Secg t am
Sitt, der d nah Betrieb von Likörfabriken, 8 Erri un riit ortführung glei oder ühnlicher Unterneh Beteiligung an solchen sowie di nahme aller messen des Au ichtzrats mit den e. tehend ammenhang st beträgt 30
ir 11 vorc⸗ aer Sorfftstuden
teilung des 16. kace 1923 festge
ö Die Bek mungen, auch
Geestemünde. 1* hen. vüt.
1 In das 11 eingetragen: Am 21. A : ur ebi 8
: Au Keanin des Zeftüne; 82 G.n.. versammlung vom 31. Juli 1923 ist das Grundkapital um 52 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 60 000 000 M Das Gemekich, ist eingeteilt Fe⸗ in 1300 Stammakti
je 10 000 ℳ, die de
äfte 85 3 wohl aber mit oder gewillkürtem
2 5 geu
Amtsgericht Gifhorn, 26
Gifhorn. 1 82 das hiesige Handelsregister 2 8 i te eingetragen unter .12 82. der in Handelsbank, va bank von 1 acüifborn b25 be iedersächsi Handels⸗ bank Filiale FK CHege⸗ Prit shens von 88
anane vom 19. Ap -Ee Kü des der Gesell⸗
Feo dg 90 8 ö’
nom. 200o600 auf In fühede Stammgftien sowie die Aende⸗ 25 und 30 bes Ge.
„Die Kapitalserhö zur Höhe von 80050
Ausgabe von 50 000 auf der vrhaasnsen e zu je
Neichsanheigen — 6 in hfhen
as Srse
ist der eehe André Bonnanf in Dem Kaufmann Böttger i in Geestemünde ist für die 1— rokura mit der
88 allein
Essen, Ruhr. 1 In das Handelsregister ist am 15. S tember 1923 eingetragen unter B Nr. 1 243 die Firma Gebr. Herwi beschrzänkter Haftung, des Unternehmens ist de Rohprodukten aller Art. S kapital beträgt 500 000 000 ℳ. führer sind
Ef en. Sefelhe Nr. 1294 die S Der Gese
gareh. s 1 andelsregister Abt. A Nr 319 irma Alfred Strehle in Esch⸗ 21 b 1923 ei
: Dem Kaufmann Wilhelm Hesse chwege it Prokura erteilt. Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege.
Essen, Ruhr. In das E“ ist am 27. Jan 1923 eingetragen unter B Firma Elektro⸗Betriebsschutz Gesellschaft 30. mit beschränkter Ge stand des Unternehmens i zund der Vertrieb von Schutzeinrichtu in elektrischen und anderen mechanise insbesondere die von auf solche Schutzeinrichtungen ge⸗ Patente, sowie der Vertrieb von elektrischen Artikeln und Maschinen jeder E“ äftsführer Nathanael Pütt, Ingenieur, E 7 Hans Elettrotehreeng b ttha mi rän ung. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai Die Dauer de
L mit S temünde
Fee g. 1923
Nieder⸗ ächsis⸗
* niederl assun
tragen besannt chlossen. Der
besteht aus einer oder mehreren Pe⸗ e der Aufsichtsrat bestellt. “ 8 me FSn nhsitccs
Bo icd n e ehle 18 einen
Nennwert von Seen 1 — 1300 und in 400 Stammaktien zum je 50 000 ℳ, die 18 we Nummern 1301 — 1700 tragen, und in 270 Stammaktien zum Nennwert von j 100 000 ℳ, die die Nummern 1701 bis Stammaktien lauten nhaber. Die neuen 188gen sind zum aee von 300 September 8.
& Richter Kieler shesee und Kon UFewenfobrik 18.
12. ch r
t mit üeee chaftsvertrag
Ee 1.
Nenmwert von
oweh eee Generalversamm 88
August beide &e8s 5 Gef ril 1923 ist dis
n naszacen. 8 Beeh eeiscden eich fsen.
t die Anfertigung 1970 tragen.
— ver⸗ tsrat hat das Recht,
“ einzuraäumen. Grundkapital, ist W Aktien groß je
23 Fhetee en
nur sgabe von ℳ*
rn Holdor in. 30 000
000 ℳ, auf den Inhaber se von 200 % ind. Die Generalversamm⸗ lungen werden durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mit einer Frist von min⸗ destens 17 Tagen vor dem Kb Termin berufen. “ 85 een. 5 den De
Essen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 15. Ser. 9 venber 1923 eingetragen unter B Nr. 1344 Per
92* Firma Bergfried era
1 000 000 ℳ. . Büehszgöätze ge⸗ “ güschaft w ar engese
Geestemünde, Geest Uemmeae (H. ö Sen
Juni 1923 5 lossene Erhöhung des
he er durchgeführt. Das
t nunmehr 300 Mil⸗ 2 neuen Aktien ℳ ausgegeben
Möbelfabrik Louis N Sthrütsh en3 in Dekorationsgeschä in Gee temünde (H.⸗R. A 367): Dem
Ugs erteilt. Er
nehmens ist 8 die rung von eie er Art mittels Kraftwagen und b) der Vertrieb von “ 4 5 genanun von utoreparaturen le Be an ähnlichen Unt erneh mungen. 100 000 000 8 2cGeschats. ius Werner, Kaufmann,
* elschaft
Fuhnwerken,
1923 festgestellt. Bergwerks⸗ und Di aks⸗ e
trages ist auf 5 Jahre festgesetzt. Die Ge⸗ sellschaft verlängert 3 SeFäheg, . sie
8 schaßh⸗ s Geschäftsfü jeder Geschäftsführer fü allein vertretungsberechtigt. veröffentlicht:
“” füiagan 82 der W durch Be⸗
1923 Aender § 5 8 25 des Ge F“ in 1 h der notariellen Beur
5 vongenommen. 8 Gesellschaft beträgt 75 000 000 ℳ
8. Stammaktien zu je 1000 ℳ un 000 auf den Namen lautende Vorzugs⸗
1090. zu je 1000 ℳ
Amtsgericht Gisctor, 27. 9. 1923.
8 en S 1— tenen Car direktor 8. juris gal. . fisngris Wighe
ann Lüguft Krollmann, 5. gesechen vohann Hermann Devermann, sämtlich in Aufsichtsrat 1. Genevalkonsul Carl 8. Hubert in. Bremen, Thirmann in 8 Feaufmamn Otto Beatus Vos in Bremen.
Von den mit der Bekanntmachung ein⸗ n II“ kann im 3
des Amtsgerichts Einsicht ge⸗ mommen, d.
22. Scptember. 1923:
12. dn Knn Karl Kuhl 5 He ae;
münde, und als deren Inhab
(H.R. A 772).
Grundkapitals i 100 Millionen Grundkapital beträg lionen Mark. Saä
sind Len, von 1
nicght vorher von einem
8— Alftn. 1 Ien.
veien ist finn Seneng er 1 Weiter wird wensenfict Die Bekantmacunge der Gesellschaf „Rheinisch⸗Westfälischen Ul⸗
Amlbgericht Essen.
Flensburg. 1 Eintragung in das HErdetarggisteg, 3 unter Nr. 169 am 25. September bei der Firma Kornkompagnie m. b. lensburg: Die Prokere der Kau 3e Willy Sommerfeld
Der Gesellschafter Hans bringt in die Gesellschaft ein
das Recht zur Ausnutzung folgender von ihm gemachter Erfindungen, für die auf
atenterteilungen 1. auf Herstellung eines aus⸗ Hlösbaren Grubenstromabnehmers, 2. eines Sccherheitsschiehanarates, 3 eines Stromabnehmers mit isolierter eines elektrischen
chutzautomaten. Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen wird auf 500 000 ℳ gesetzt, so daß mit dieser Eacenice die Stammeinlage des Herrn 500 000 ℳ gedeckt ist. machungen erfolgen nur 882 den Deut⸗
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 10. Sep⸗ sabe⸗ 1923 Feingeteage agen unter B Nr. 1339
höcllaee mit 89
eestemünde ist Gesamt⸗ Cre kann die Firma zu⸗ — mit dem Prokuristen Ebeling
Die Prokura des Richard
Alexander Düwel, Geseemümge
versicenah ung behie
gesucht sind: Fehkne. iu vesen Glauchau.
Auf Blatt, 60 des Handelsregi islers.
ist heute ne Firma
Gustav Perschou, öünhsses mi
V He
getragen worden worden. Gegen utter⸗ und Düngemitteln. Das Shomm.
echzig Millionen Mark. sind bestellt
elektrischen Ber ist erloschen.
Stromzuführung, B8. Sreigr derl emen, ignie
Miäeceer ea
Firma 8 tand des ie.nc mens i
münde ist Säl 88 Ihn i Schäde, “ 848): Die Gesellf aft
w 8 Die Perne icen erlos 8
münde, und Aler. deren Inhaber Sere) Veit in vefre af.
8.9 88 19 1923: Geeh rwertung Geeste⸗
ur S ischve B Gechehähe Pindban Inhaber ist der 88 2 6 8e. Per be
b9 5* Verzchüche fe und F dem Enverbe des Ge⸗
hcge s ge.sathe
Fale. Richee
ndreas Jensen und in Flenehns ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Freienwalde, Oder. g A unseres t heute unter Nr. 165 die Firma Abfallverwertun telzner in Saie vecs. deren Inhaber
Kuhlmann in Feefenina
Amtsgericht Geestemände. 1 vt ga roßhandelsmann Gustav Perschon in 88 und der frühere Bauunternehmer wald Wolf in Glauchau.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 1 chen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Glau am 27. September
Gmünd, schwübisch. 1““ vom 25. Septbr. 23 im Register für Gesellscaftsfirxmen
Der 8. zur Förderung wir und geistiger Werxte, 8
Geilenkirchen-Hünshoven.
In das eee. ¼½ wurde heute bei der wind in Seevren
— r eesm herkästnd in Ie Eenst Söriöwins ir. ist aus
kracese gcnft ausges F
Sergg ür und Her.
persönlich vepend, i Flhegene. in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Letztgenannten ist er⸗
chen. Geilenkirchen, den 22. September 1923. Amtsgericht.
der Erdmann Stelgnevi in Freienwalde a. O. eingetragen m
orden. 8.egs a. O., den 27. September Amtsgericht.
r, Foeßsegen chränkter Haftung⸗ s des Unternehmens isl Vertrieb von vegrr.e insbesondere ven Jor irma Franz Schaber
tehenden F. Fr
Stanerrbapiian er e; vH- 88
K gfle. eus am 16. Januar 18-
8 wird ee ecc⸗ Schaber 1 zu ce
88 15 12
pen⸗ Bece.
Mechih. Ferrhee ister i
botzhandlung vne 8 Sitz 8* und als dere di bzeble Hans Strobel daselbst, ein⸗
stenberg, Meckl., den 28. September DBas Amisgerichtk.
raratenberr 2 hiesige
der unter der
Pütee in 1 6 F8
Uigergs schaft rerichs, Geeste⸗ Kaf⸗
Fre in Geestemünde
Am 17. ee 1923: 1 irma Bernhard 1- JAkstiengesellschaft Fischgroßhandel
— versammlung vom 22 In. beschlossene Erhöhung des S.ena enn J[um 70 000 000 ℳ ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 140 000 000 ℳ durch Ausgabe von Aktien im Betrage von
* 9 829, Geldern.
[67284 In das Hanse gfgihen A Nr. 319 ist der Firma Willy Georg in Geldern
bringt in be 8
X“