1923 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 8 11“ 1ö1aö“” * E1Ae“

üdli ecklenburg, e. G. Nordenham. [677381 der Weise, daß Hie Zeichnenden zu der pflicht, Sitz Würzburg: rch Be⸗ Longerich leat. Gegenstand des Unter⸗ m. u 8 Udnc oSn der In das hiesige Genossenscha register Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ schluß der a. o. Generalversemmlun 2 Dnens st sortan Verschaffung von Generalversammlung vom 17. Februar ist heute zu Nr. 31, Spar⸗ und rlehns⸗ unterschrift beifügen.. 115, 9. 23 wunde die Genossenscha 82 8 d nweckmäßfi eingerichteten 1923 ist eine neue Satzung beschlossen kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen neos. ee ob d 888 ei ens e oder an⸗ worden. Sie befindet sich in der Anlage 2 beschränkter Haftpflicht in Abbehausen, ist während der Dienststunden des Gerichts 1. Fritz 4 Hunüe 8 ef. barftm⸗ dauern ste Wändbenütbete ee e Ferfafasn ee naher. eineien b m Beschluß der ordentlichen b 19. September 1923 n-J8. beide be Würzburz 3

Familien oder Personen. Durch General⸗ nehmens ist die Aücee Generalversammlung vom 2. Juli 1923 Das Amtsgericht. Abt. 1. .“ 17. Septe 192³ e

ʒʒ Registeramt Würzburg.

1923 ist das Statut geändert und ein lal 4 3 67747]

j 2 dezucht (Warm⸗ Nordenham, den 24. September 1923. „sobernheim. . .

negen S. bi. See deraltecasae g sash vns degdreahe 85 8 Ge⸗ 8 vhana, ehe Butjadingen. bee bie gen Genossenschaftsregister ist Wüstegiersdorf. (67753] s-

2

Lnb der Genossenschaft ist von Köln nach schaft füt da

Nr. 355. Möbelhändlervereinigung Köln, 86 ; 1 12, Milchverwertungsgenossen⸗ In unser Genossenschaftsr ister wurde Gemeinnützige eingetragene Genossen⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen S fte G. m. b. H. zu Nußbaum, heute . ber mit beschränkter Haftvflicht, Köln. kanntmachungen erfolgen im Foammer Oppenbeim. [67739 sics eafhe H. . aum, her ute Anter r. Ff nsheft. & ¶.

8. 8 8 3 de genstand des Unternehmens: An⸗ und b In unser Genossenschaftsregister ist bei vr erkauf von alten und neuen Möbeln, den 26, September 1923 der g und Darlehenskasse eingetragene je Genossenschaft ist durch denß 8 88 8 S. en ees Faee. e. Fre⸗ 8

öri iali Amtsgericht. dr Ssenschaft mit beschränkter Heftpflicht der Mitaliedet vom 26. August 1

Pescehh Kg in Nacken 282 eingetragen worden: Fe. bn den 22 tember 1928 chaft ist durch Beschlu Z ven Geschäfte zur wirtschaftlichen Unter⸗ Meppen. 1667729] in der Generalversammlung vom rnheim, A ü mber jammlung vom 29. Juli 923 aufgelös stützung ihrer Mitalieder und zur Ver⸗ In das Gevossenschaftsregisten ist bei 7. Juli 1923 wurden an Stelle der aus⸗ Das Amtsgericht. iquidatoren sind der Gemeindevertreter billigung der Möbelpreise für die All⸗ der Genossenschaft Molkerei Altenberge geschiedenen Vorstandsmitglieder Ambros 1 16778 Lothar Stein und der Oberlandjäger i. gemeinheit sowie die Bekämwfung un⸗ e. G. m. u. H. eingegogene Die Ge⸗ Fimmermann III. und Franz .“ stargard, Pomm. ; Heinrich Rose in Charlottenbrunn. Der Bezugspreis beträgt ab 1. Oktober 45 000 000 Mk 7 6 1 lanterer Ele „Bekgmwfurg un. nossezschaft ist durch Beschluß der rl, mann der Kaufmann Paut Sans 1a. und .5— unser Genossenschoftsregister Nr. 77 Wiüstegiersborf, den 25. Scpiember 192. 1 b 0 Mt. frei ) E“; b St 9. enben Selhane neralversammlung, vom 12. August’ der Landwirt Eberhard Heerdt, beide in bei dem Gemeimützigen . und Das Amtsgericht. außer den Postanstalten und Zei 11 5 8 25 000 000 Mh. 39e been änhekeza..— 8 Statut. 6 8 die Fünte 18 C923, it 9. September 1893 aufgelöst. Liquigotaren Nackenheim wohnhaft, in den Vorstand ö im Freise Saatzig g auch die Geschäftsstelle SW. 848 do mhilhelmsirahe ge, 22. 8 8 b“ 42 0.20 009 n seeengens g 8 Sin- 9 8 L 8 9 7 7 ¹ 8 rma in 3 8 * . 8 . 1 8 . . 5 während der Dienststunden des Gerichts sind Hermann Kremer, Mhenberg vilken gewählt. . r 85 GFunginüticer . und Einzelne Nummern hosten 6 000 000 Mh . N. ““ 8 Anzeigen nimmt an 8 jedem gestattet. und Heinrich Büter in Alten rgs. 1923 Oppenheim, den 25. September 1923. und zverein im Kreise Saatzig. Ein⸗ M s 8 Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zent. 1573. 14 1G S. die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Amtsgericht Köln. Abt. 24. Amtsgericht Meppen, den 24. 9. Hessisches Amtsgericht. Geno enschaft sgat beschkankie - 5. uU terregi ter. . 2 . KEEENE Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. I

genossenschaft Borkenhagen, e. G. m. b. H.: schaftlicher Lastkrafrwagen Mittweida und v Genossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗ 24. Sep- Bergedorf. [68130] r. 30. Reichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 4 tober Abends 12 8 ) *

. - . agegend, eingetragene Genossenschaft mit . 1 1 8 . S . 3 Fücte tt din aeagimide echhaten esgüas ga Gheser geresteeeeeeee bene poseschecttonto: Berlin 41821. 1923 Milchverwertung auf gemeinschaftliche betreffenden Blarte 10 9630 G „(Hafspflicht in Lippsprin r. 23 des Stoln, Pomm. 1 Nr. 23. Frau Emma Palm, geb. Loh⸗ r S“ b He lehvervennce, fahr durch Crrichtung scegitsrzaistfrs -en N.Seflenche Rethflich Iih8 11e „Im Genossenschaftsregister ist heute be eedorfez Muster beschkossen, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des B

und Betrieb einer Molkerei. Der Geschäfts⸗ oss schoft de Beschluß der General⸗ i Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ Nr. 80, Bezugs⸗ und bsatzgenossenschg t für Flächenerzeugnisse, Fabrikuummern 101 einschli li d g de etrages betrieb beschränkt sich auf den Kreis der nossenschin dud VeCh er * 1923 auf⸗ geschiedenen Landwirte Johann Hölscher der Schuhmachermeister, eingetragene Se. bis 103, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ ießlich des Portos abgegeben. Mitglieder. ö istn und Josef Niggemann in Lippspringe nossenschaft mit e Hefchfl ct 16 meldet am 17. September 1923, Mittags ——— s

Amtsgericht Köslin, 25. September 1923. gel icht Mitbweida, ferd durch Beschluß der Genteaserlamm. Stolp, eingetragen worden: R. Die Haft⸗ 12 Uhr. —-õ—— ——

Amtsger 98 Susi 1923 di ne der Satzung sind geändert. ; September 1923. 8 8 ½ 8 . 1 ung vom 28. Juli 1923 die Landwirte der Sct aaf 9000090 erböht. Spolp. Bergedorf, den 19. September 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung Evangelischer Oberkirchenrat .

8 ““ 29. September 1923. 1 8 Köslin. [67724] am 2 1 te und Anton Schürmann in ht. S 3 Amtsgericht Bergedorf. Fenosensehtsgistr, Nr. 3812, Nen anster. wegesf. Torrar Was gdpsseinge in den Lürmahn n den 26. Seplember 1923. Amtsgerich 8 Deutsches Reich. 8 v1““ Der Oberpfarrer Tank in Kar inten⸗ eingetragen: Wirtschaftshilfe Köslin, ein⸗ —& neenzen Genossenschaftsregister ist wähl: 8 eingetreten. 8 Ernennungen ꝛc. vom 21. Juli 1919 (RSBl. S. 1361). erpfarrer Tank in Karge ist zum Superinten⸗ ketragene Genossenschaft mit beschränkter Im hiesigen, Genossen Sredelungsbau⸗ Durch Beschluß derselben General. Ugtersen. (67750] Sechste Verordnung über die Höhe der Zuckerst 8 . denten ernannt worden. Als solchem ist ihm das Ephoralamt Haftpflicht. Sitz: Köslin. Gegenstand des heute, watef Jen versammlung ist der § 14 Nr. 6 des 8* 88 EE11“ 7 8 Konkur 1““ Vierte Verordnung über die Höhe der Sangsgener. einschneßtich e a89 9g. hge ech 4 Vüna 8 25 Hühber “*“ Unternebme 1 örder G 8 2. v, enter geän! esigen Amtsgeri i S. v 99 900 (se illiarden 1“ Latercgalhane 188 diemn ähspernc nie Gengssenschaft 2 . fe Eö“ verZe tember 1923. heh unter Nr. 13 eingetragen: 8 168127] Peiah über Erhöhung der Spielkartensteuer. undachtzig Millionen daeg. ee t. . besondere durch Verbesserung und Ver⸗ zu Müncttr üng⸗ ragkics FePanauf u1.“ Das Amisgericht Laut Statut vom 2. September 1923 e- gverfahre/ G. H. Becker ekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in hundert) vom Hundert (1 Goldzollmark = 66 900 000 Papier⸗ billigung der Ernährung, sowie die vehencht eee säsie besetzten dent. b 8 at eine venehen ist Zemäß 8 204 g ‚eingestellt. 9M d G 1 3 mark). 1 Auf Grund der §§ 8 und 21 des Gesetzes zum Schutze .8b EEEETE“ schen Gebieten gefunde und vweckmaͤßig 8 Preitin. 89 u] iee Genossenschaft mit Bremen, 26. Se tember 1928. 8 eee hung zu dem Gesetz über die Besteuerung der Berlin, den 3. Oktober 1923. der Republik vom 21. Juli 1922 verbiete ich hiermit das Er⸗ e““ greichtete Fhazan aggänsemü ern edäligen 11“ tsrecihen und Um⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gerichtéschreiber des Amtsger 88 Bekanntmachung zur 10. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe Deerr Reichsminister der Finanzen. schnensde, EE1“ Stucm Sne Danttt,en Nütsgericht Köeltn. 2. Seybemser 1828. Preisen zu wvesscgee19280as Statmt x Uetcrsen d des Unternehmens ist der 2es“Forkursverfahren üh 1111442*“”“ de9er chedes eattes vom 80. September ““ 1 8 8 2061 datiert vom 19. WPr.. .e⸗ 5⸗ eschränkter Haftpflicht, ist heute err. Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke 5 rö. Hann 2 3 MLnelc ser caftgregister Den Ie 1 sus Ee 85 näeilnund Felt ge Ftrzerun er V migbes Kospe⸗ 8 Pchen Begeeecgaacgn g. betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde— Bekanntmachuüunng 1“ ““ um S 923 Nr. 71: 1— vbz ältnisse der Mitglieder sowie der auf gEls genügender Masse 1 1 18 1 1 1 ent. ske. Eb111 oN (67732] iicht Prettin, den 27. 9 1923 Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen des Blaseacs reen, e gftellt. Preußen. 1u“ 3 8 Her s Zöö Betriebe Wenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Müuster. Weatf. baftsregister ist. den 27. 9. 1923. Deutschen Beamtenwirtschaftssundes —8Amtsgericht Dresdei, Abt. II, 29. 9. 23. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen ““ 14“ 4 8 ilung beut te 8 UFaihe . —16“ die höchste zesch . O0. Leipzig. 8 en, forstwir ä Betri . z ; Untervehmens ist Befuag und Verkeslung nossenschaft, Einkaufsgenossenschaft der In unser Genossenschaftsregister r 52 Die Haftsumme beträgt 5 000 000 für Dns Konkursverfahren über /bas Ver⸗ —n SesCeh gesrssco Len abgabe) brstac 113“ ne e, Caenh Nichtamtliches.

8 nn———

85

von elektrischer Arbeit sowie Errichtung Fri 8 lgendes; 1 8 8 tsun 1

1 3 1 chtung Friseure e. G. m. b. H. Münster folgendes ist bei dem Spar⸗ und Darleh - . 2 8 5 1 2) be eit und b“ eingetragen worden: 1 b Verein, eingetragene Genossenschaft mit leden eic staatg 2, tember 1923 hgees Fhmnspenhse eipzig,Turnen einschließlich 66 900 000 für je eine Goldmark. Nutcnen und Measairenun deen i d, Deenesen Herman, geiter t aur vrdesceafahe Haftoeliche Prieben, folgen⸗ Uetersen, Fns Ainülcherch. NKraßg 20, wird Heerdurc, auigehoben, nacr v“ Berlin, den 3. Oktober 1923. 1 vm 22. Juli 1923 festgaestellt. Die öffent⸗ dem Vorstande ausgeschisden, an seine des eingetvagen worden: dem der im Vergleichskermin vom 31. Juli Der Reichsminister der Fi (Erhöhung des Einstandspreises nach Maßgabe der

Nichen Bekamntmachungen der Genosfen⸗ Stelle ist der Friseur Johannes 8gg Die Genossenschaft ist durch Beschluß weissenfels. [67751] 1923 angenemmgre Zwangsvergleich rechts⸗ 8 1 Ehomnistar dern⸗ Geldentwertung.

1“

Statistik und Volkswirtschaft.

5 2** gewählt. 8 . der Generalversammlung vom 17. E 2- iec. 1e 1 inter Bes 11“ 8 b . 8 8 3 888 De sge 8 D d D: : h 8 . Weißen⸗ 1 5 5 8 5 3, v 1““ 2 1u“ 1 5 1 2 (r. 8 sünean Ssnef c tütat n Zhn Westrt. [67733] eee nmnder und 2. Landwitt Walie⸗ fels dnngegen3⸗ SE.ng iog 1“ ist auf seinen Antrag unter Gewährung des gesetzlichen Ruhe⸗ ur 10. Aus b b b b a 2 125n. Dhtcher neeaxechche hrge 9-2 N 28 9. 8 2 2 sG 8 28 9, 9 5 9 . . 8 01. 14 2 85 8 4 8 4 2 * 5 1 a D 1 1 2 8 - 1. 8 4 er Zif ern be : wied, bei dessen Eingehen im Deutschen Henoffenschaftsregister ist E“ September 1928. worden: Mit der Genossenschaft sind se au⸗ gehalts in den Ruhestand versetzt worden. 1 Labe der Heutzichen etneltages US2e 1 ““

Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines be WE11“ 1 8 Grund Generalversammlungsbeschlusses w Mit Wirkung vom 5. Oktober 1923 ab wird die Schlüssel⸗ E

enderen Blattes duc dee nachse Genetet beshe au dereuntefe her Eper. Vand var⸗ 8. Tarif⸗ und Fahrplan⸗ dahl in Sime der Fiser dir allgemeinen dee encgsen Rechginder.] Der Cinstandevreis von 100

versammlung. Das Geschäftslahr en „hnskasser Eöö Kösen, e. G. m. b. H. zu Bad Ko en, und . 57 12 Sar., 88 b er Deutschen Arzneitaxe 1923 S 8 1 jßtori 8 erhöht sich danach beim

v-e. bekanntmachungen der eeölte verordnung üͤber die Höhe der Zuckerstener. daf 1690001 r gen chan Hinfänsenwie.Un hesezten. vrenctter Gitne Ale heste Vertäu 1 dcf Woßg gon

Vorstand vertritt die Genossenschaft getragen, daß durch Beschlußz der General. under Nr. 4 eingetvagenen Konsumverein mn. 6,9. a eenbar a., Se gsheer. Eisenbahnen. Vom 4. Oktober 1923. Gebiet auf 1 420 000 Eine Million Vierhundertzwanzig⸗ amts 8 [68131]

perichtlich und außergerichtlich. Die versammlung vom 29. Juli 1923 der § 41 für Sangerhausen und Umgegend, ein⸗ Auf Grund des § 6 des Zuckersteuergesetzes vom 9. Juli tausend festgesetzt. Die Schlüsselzahl für Arbeitsvergütungen 1“

Willenserklärungen und Zeichnungen für S cJeftganei d Un 3 1 esett. 8 - erksärnxnan erfolcen durch vpen Satz 1 und 2, betr. den Geschäftsanteil, getragene Genossenschaft mit beschränkter (7764]] ꝙTarif für die Beförderung Bbtb. 1923 (RGBl. 1 S. 575) /11. August 1923 (RCBl. I S. 770) von 280 000 Zweihundertachtzigtausend bleibt unverändert. 1921

ee Cr abgeändert ist. Sanger 1 Wiesbaden. 1 3 ie 1 9 1 . 8— 8 v“ 8 Böfhäfte . 18. September 1923. bafgofüge mentest beusar 1 Ie unser Genoffenschaftsregister Nr. 53 Personen, Rei egeväck und. Depees wird folgendes bestimmt: ABerlin, den 3. Oktober 1923. Fulnr 1u 12,50 shrehnhemmensunzerschrift beifügen. Die Das Amtsgericht. Mark erhöht. wurde heute 8 wgr. 1,118 gut im öö 1 Artikel I. Der Reichsminister des Innern. 8 öö ZI1I1ö16“ 888 Höchstzahl der Geschäftsanteile für ein Neuruppin, [67734] 1“ vn 1 W.“ Beegenh Na 818 Ungegrasede 1 Mit 29 Skiober 1923 PFi hs Abgabe von d. beträgt einhundertfünfundsiebzi J. A.: Dammann. Oktober... 15,041 2568 617 000 Mitalied beträat 100. die Haftsumme für In unser Genossenschaftsregister ist eu.“ nossenschaft mit deschrenkter Haftpflicht“ werden die Fahrpreise des Berliner Stadt⸗ viee fün enmgfetts sann Kark, die von anderem Zucker vier⸗ ö .. . 1 227 606 000

den Geschäftsanteil 100 000 ℳ%. er⸗ hen⸗ 1 mir dem Sitz in Biebrich, eingetragen, Ring⸗ und Vorortverkehrs um ungefäht rtneununddreißig Millionen Mark von 100 kg Reingewicht. ezember.. 19,265 209 544 000

tandsmitalieder sind der Bauernguts⸗ Fene Mhe Mmöne⸗ 1 Ge. Selters, M1 esterwald. 67745] daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ 50 vH erhöht, mit der Maßgabe, daß die Artikel II Bekanntmachung. 8 1922

sitzer Josef Paterok. Landwirt Johann vert 9 zt Hoshränkter Hafkpflicht In unser Geno senschaftsregister ist lung vom 14. September 1923 das Statut erhöhten Fahrpreise für die Monatskarten zei Fir - ttel 2 ; Januar . . . 197 942 000 sämtlich in Lichinig. Die Einsicht der Saungen sind zu Nr. 1. (Haftbetrag und Genessenschaft „Bäuerlicher Ein⸗ und Wiesbaden, den 24. September 1923. Die seste Gebühr für die Beförderung n Kraft. Gleichzeitig tritt die fünfte Verordnung über die Höhe der 9 3 am 17, durch Erlaß vom 12. De⸗ März. 139 455 000 Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 8b veseanteil), zu Nr. 5, 10, 11, 22, 23 Verkaufsverein Krümmel e. G. m. b. H. Das Amtsgericht. Abteilung 1. eines Fahrrades (vergl. bes. Ausf.⸗Best. B F vom 2. September 1923 (Deutscher Reichsanzeiger zember 1922 IV/3. M. 741 bezw. vom 9. Mai 1923 April. 117 579 000 stunden des Gerichts jedem gestattet. h 98 ban⸗ 889 2” M. 5Söbe der Faft⸗ in Krümmel“ folgendes eingetragen b ““ zu § 32 E.⸗V.O.) beträgt künftig tr. 223 vom 26. September 1923) außer Kraft. IV,. M. 556 zur Herstellung genehmigte Misch⸗ Mai 106 232 000

Amtsgericht Kosel. und 25 Peirzgt den Cegenwert von wordan:G, sl ist durch Beschl [67752] 15 080 000 ℳ, das Lagergeld für Reise, Berlin, den 4. Oktober 19253. 3 futtermittel, „Kraftfuttermehl“, veröffentlicht im Deutschen Juni. 97 420 000

. . 0 Bauhandwerkerlohnstunden. Als Wert Die Genossenschaft! ist durch 1 schlufß Wolmirstedt, Bz. Magdeb. gepäck (bes. Ausf.⸗Best. zu § 34 E.⸗V.⸗O.) Der Reichsminister der Finanzen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Jahrg. 1923 Nr. 16 Juli . 74 926 000

Leschnitz, O.S. 1667726] einer Bauhandwerkerlohnstunde gilt der der Generalversamm e; 8 6. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute 12 000 000 ℳ. Die in der bes. Ausf⸗ J. A.: Ernst. ze bezw. 119, ist durch Erlaß vom 2. Olkober 1923 IV/3. M. August 52 028 000 In zas Gewossenschaftsregister) mandi jeweils für den Kreis Ruppin getgestat 8. ansgeläctg Kfein, under Nr. 54 eingetragen; schtreuhand“ Best. 1 zu, § 47 E.⸗V.⸗O. vorgesehenen N.i Ernst. (— 872 abgeändert in „Kraftfuttermehl Citomast“ (eingetr. September

vger 88 fcg vdurch Fieggitase ge nafen daft oder in Ermangelung dessen in Gildenhal 8 ö EE“ Treubandgenossenichf Frb tecgs E Pünd efche rdhe b Warenzeichen). .

114“A“ enossenschaft wirklich bezahlte Stundenlohn eines ge⸗— F Soeptembe für Handel und Gewerbe, eingetragene Ge⸗ nach Buch un ahnsdorf⸗Friedho . 1s 1. 8 8

G. m. b. H. in Kadlubietz, s oder Zimmergesellen, r Selters, 18 P. öG 1923. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in S künftig: Vierte Verordnung über die Höhe der Salzsteuer. Berlin, den 2. Oktober 1923. 8 Dezember

ver ö er als Unterlage der von der Genossen⸗ o 8 Statut ist vom unier 1a 1:39000000 ℳ, 71 000000 Vom 3. Oktober 1923 Der Reichsminister Jer Sehäghhng und Landwirtschaf Jo 1923

v. S chaft herausgegebenen Arbeitsschuldbrief⸗ 26. August 1923. .126 000 000 ℳ, 8 . A.: a8. 116“

Wezug bon 8-e schaft, S eder Genosse muß einen Sensburg. 1 67746] Gegenstand des Unternehmens ist: unter 1 a 2: 1 080 000 000 ℳ, Auf Grund des § 5 des Salzsteuergesetzes vom 9. Juli 1 ebruar.. . . 1 529 000 1hs Peer 1. 88 vich S und darf bis 10 Geschäftsanteile erwerben. In das Genossenschaftsregister ist unter 1. die Einrichtung, Fortführung und Bunter 1 b 1: 48000 000 ℳ, 96000000 1923 (7GBl. I S. 573)/11. August 1923 (RGBl. I S. 770) 8 arh.. . 1 416 000 netzes. Die Bor. C- Genossen chaf s Neuruppin, den 24. September 1923. Nr. 30 die EGlektrizitäts enossenschaft, Prüfung von Geschaftsbüchern, 2. die Ge⸗ 155 000 000 ℳ, wird folgendes bestimmt: . G Bekanntmachung April..

gehenden Bekann machungen düischse Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter währung und Veymittlung von Krediten, unter 1 b 2: 1 392 000 000 ℳ. Ir 9b v 8

unteg es Füma n 1u 1n 19 1 8 Haftpflicht, in Seehesten und ferner fol- Uebernahme von Bürgschaften, Hypotheken. Im Anhang Abfertigung von Reise Artikel I1. über Ausgabe von Se huldverschreibungen auf den Junj . . . 16

6. Schlesischen Bauernvereins. Das ce; Norden. [67735] gendes eingetragen worden: sowie Pstenchug 3. Berafung nnd Her, sehae von und nach Berliner Vorort Die Steuer von Salz beträgt zweihundertsiebenunddreißigtaufend Inhaber. Woche v. 2.—8. Juli n

schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 3. 6— 7892 . 8 Eteverfr 1— 1 ¹ 1 Mark füͤr er beträgt b E1A141AA“ ¹ ö“ be, In das hiesige Genossenschaftsregister Gegenstand des Unternehmens ist Bezug tretung in alle ts⸗ un euerfragen, stationen im Fernverkehr“ werden die in ark für ein Kilogramm Reingevicht. 8 4 5. Julj 21 511 8 Z“ Hastsemme he. ist zu der Ländlichen Genossenschaftsbank, llektrischer Energie, die Beschaffung 18 Mit Ministertalentschließung von heute ist genehmigt Woche v. 16.— 22. Juli 139 531

4. Versicherungsschutz, Vermittlung und ersten Satz auf S. 15 des Tarifs an⸗ . 8 1 1 b 90 für 8 8₰ „F. üf verträgen, 8 1 8 Artikel II. worden, daß die Stadtgemeinde München nach dem je⸗ Woche v. 23.—29. Juli. 38 102 705 e die höchste Zahl der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ Nachprüfung von Versicherungsverträgen, gegebenen Ueberführungs und Zuführungs Diese Verordnung tritt 1 Oktober 1923 in weiligen Reichsbankdiskont abzüglich 2 vH jedoch nicht über Woche v. 30. Juli bis 86

—— 2

30 333 000 18 309 000 9 056 000 5 897 000

811--— 8 .96böe85.

Fee. 8 Haftpflicht in Norden, Nr. 15 des Re⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ Beistand in allen Schadensangelegenheiten, gebühren wie folgt geändert: Veror 1 . bzüg 1“ 80. vo se esecte en. 89 heute folgendes eingetragen: trizität für Beleuchtung und Betrieb. (5. Wahrnehmung von Treuhandgeschäften 0 3 8 Kraft. Gleichzeitig tritt die dritte Verordnung über die Höhe der 20 und nicht unter 8 vo verzinsliche Schuldverschreibungen auf we August.

5 1 8 A Salzs 2 d haber im G b iteren 50 Woche v. 6.—12. Aug. 227 018 entin Kucharc 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Geschäftsanteil beträgt 100 000 aller Art. . 1 Zu 1 uführunge⸗ und alzstener vom 21. September 1923 (Deutscher Reichsanzeiger den Inhaber im Gesamtbetrag von weiteren 500 Milliarden b z Belentice Kuchgan 114““ rige tan desa 1923 sind die Statuten bei 100 Geschäftsanteilen.. WVorstandsmitglieder: Aie Kaufleute Zuführungsgebühr ncdecerungegan Nr. 220 vom 22. September 1923) außer Kraft. Mark, und zwar Stücke zu 50, 100 und 500 Millionen Mark a. 8 733 733 9 246 fämtlich aus Ladlubietz. Die Willens⸗ geändert. § 28: Die Höhe des Geschäfts⸗ Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: Bernhard Diedrich, Joh. Serger und Otto 3 000 000 3 000 0 e v. 20.— 26. Aug. 753 733,— 5 360

1 Berlin, den 3. Oktober 1923. in den Verkehr bringt. Woche v. 27. Aug. bis rklärun N anteils beträgt 5000 ℳ. § 10: Die Haft⸗ a) Klugkist, Theodor, Rittergutsbesitzer in Herrmann in Wolmirstedt. + 7 000 000 2 1 uö“ h 8 8 e v. 27. Aug. 1 1 2 summe für jeden Geschäftsanteil beträgt Seehesten, b) Erdtmann, Arthurz Land⸗ Wolmirstedt, den 27. September 1923. für je angefangene 10 kg. 8 Der der Finanzen da 1 hne 8 8 öö“ Sept. 1 in der Weise, daß zwei Mitgkie er der 500 000 ℳ. wirt in Seehesten, c) Ocko, Emil, Besitzer Das Amtsgericht. Die vorstehenden Tarifänderungen werden J. A.: Ernst. ayerisches taa sministerium des Innern. Woche v. 15216 Erp: 5 051 04 I 5— ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Norden, 14. 9. 1923. in Seehesten. . ——— 67756 im Verfügungswege durchgeführt. Die 8 J. A.: Hartmann. Woche b. 17.— 23. Sept. 14 244 966 88 estattet. Gn⸗R. 11. st chnitz, Nordenham. [67736] errichtet. „Baugenossenschaft rickenhausen g. be zffentlichungsfrist sind gemäß § 2 det Woche v. 1.— 7. Skt. .40 400 000,— 100 L. S., den 19. September 1923. Amts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Die von der Genossenschaft ausgehenden eingetragene Genos enschaft dag „Eifenbahnverkehrsordnung bezw. auf Grung uͤber Erhöhung der Spielkartenst 1 V 8 8 gericht. ist heute zu Nr. 47, Elektrizitätsgenossen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen schränkter Haftpflicht, Ss Fric ee der vorübergehenden Aenderung des § höhung der Sp Preußen. v ““ schaft Mitteldeich, eingetragene Genossen⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ a. M. Die Szasaänn i 8 7 88 der Eisenbahnverkehrzordnung (Rorh Auf Grund des 8 4 Abs. 3 des Spielkartensteuergesetz 16“ v S .““ 8 8 erz bran⸗ auf 2 levielfache die Kosten Lübthgen. 8 (67727] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in zeichnet von zwei Vorstanagmikaliedeen, 11 h e bös 1914 S. 455) genehmigt. .V. 25/36 vom 9. Juli 1923 (NBl. 1 S. 564) wird folgendes Finanzministerium. Verleidung) 8- ngeten enung, Heizung, Ins Genossenschaftsregister ist bei Stollhammer⸗Mitteldeich, eingetragen: Sie sind in der „Georgine“, Amtsbla nehmens ist Erwerb un g Berlin, den 29. September 1923. bestimmt: Im Preußischen Finanzministerium sind ernannt worden: L V gszeit gestiegen sind.

izitäts⸗ D tav S ting, der Landwirtschaftskammer für die Provinz Grundstücken in Frickenhausen und Um⸗ ion. 8 3 8 Fine e b. 9 1 ver andegaen 2dfhcnsand igte ddesch⸗ s cus. dem Sftpreußen schaßegnnaberg aufzunehmen. gbung sowie Bau und Verwaltung von 8 Die Spielkartensteuer beträgt mit Wirkung vom 8. Ok⸗ der Bauamtsbüroinspektor Gottwald, der Regierungs⸗

G. m. e 2 1 w 23 kkli s . 5 Die Reichsindexziff 1. Oktob 1923 aft i . Z b im Eingehen dieses Blattes tritt an nhäusern und deren Vermietung. 9 tober 1923 siebenundiwanzig Millionen Mark für jedes Karten. obersekretür als Bürovorsteher Handke und der Regierungs⸗ b riffer am 1. ober b st 1923 öst. Bisheri . Mi ich, in 28 8 . ossen 1 . . S. 3. 3. Ko R inisteri . . btun ekleidung) be d. agtcander E“ 9 wmchaher vficnes vrziotat. Rehefimmen ist, der enürcurg, 8, August 1923. Reichsbahn vorgesehene Tariferhöhung in 1 8 1b 1 sekretär .““ Nudat zum Ministerialkanzlei⸗ sich nach den Fellstelungen des Statistischen Neichsamts für der 8

3. Sept 2 ä 9 . iger“. Amtsgericht istergericht. Personenverkehr tritt in dem gleicha Der Reichsminister der Finanzen in I e.. 8 11. Oktober auf das 40,4 millionenfache der Vorkriegszeit. Die 11““ b bener 1923. .n IGhaheben K-ee Bat 9 8e vnd gethdung toge cht 9 Kegist rgerich sumange und zur gleichen Zeit auch b J. A.: Ernst. 8 a. W. Sagowski zum Ministerial⸗ Steigerung gegenüber der Vorwoche (28,0 Millionen) beträgt somil § 19 des Statuts eine neue Fassung für die Genossenschaft muß durch zwei Würzburg. [67755] unserer Bahn ein. 3 as gehilfen. 4,3 vH. Ltibz. [67728] erhalten. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Bank für Haus⸗ und Grundbesitz Neuru pin, den 1. Oktober 1923, 1— b 1 In das Genossenschaftseegister ist zur. BNordenham, den 20. Septembe Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit in Würzburg, eingetragene Ge⸗ 8 Direktion. Fidma „Warmblutpferdezüchtungsgenossen⸗ Amtsgericht Butjadingen. haben soll. Die Zeichnung geschieht in nossenschaft mit beschränkter Haft G

8

7