83
[68751]1 Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen zu Berlin. Bezug von nom. ℳ 50 000 000 , jungen Aktien.
Die von den Aktionären zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beträgt ℳ 11 800 000 pro junge Aktie. Ablauf der Bezugsfrist 5. Oktober 1923.
[68731]
Naundorf & Poser A. G. für Teppich⸗ fabrikation, Münchenbernsdorf. Herr Rudolf Sude, Elberfeld,. Haar⸗
hausstraße 16, hat heute sein Amt als
Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
Der Vorstand. Paul Jacob⸗Hartung. H. Reichmann.
[(68502]
Von der Darmstädter und Nationalban Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 500 000 000 Aktien der Rudolph
Karstadt Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg, Nr. 1 — 500 000 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
[68710] B. A. W. Bayerisches Automobil⸗ werk Aktiengesellschaft in Pasing bei München. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Ingenieur Walter
Schuricht, Pasing.
München, 27. 9. 1923. Der Vorstand. 1“] Petzoldt. Böhmer.
[68732] Herr Konsul Charles de Liagre ist am 9. Februar 1923 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Leipzig, den 30. September 1923. Preuße &᷑ Co. “ Theilemann. Kunze.
11““ Errste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 1“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 q““
r. 230. Berlin, Donnerstag, den 4. ktober
1 — ——
. 1“ 8 8 1685155 Geni cc [68041] „Genistera S 3 Läufer⸗Fußmatten⸗ und Teppich⸗ Leipziger Lebensversicherungs⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Altenburg in Thüringen. (Alte Leipziger). Zu der am Donnerstag, den 25. Ok⸗ Unsere Mitglieder werden hiermit zu tober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in der ordentlichen Generalversamm⸗ Altenburg, Hotel „Europäischer Hof“, lung am Dienstag, den 23. Oktober stattfindenden ordentlichen General⸗ 1923, Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ versammlung werden die Aktionäre waltungsgebäude der Gesellschaft, Dittrich⸗ unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. ring 21, in Leipzig, eingeladen. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Beschluß über den Rechnungsabschluß Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ für 1922 und Entlastung der Direktion rechnung für das Geschäftsjahr!/ und des Aufsichtsrats. 1922/23, Beschlußfassung über Ge⸗ 2. Abänderung von § 12 Abs. 3 der nehmigung der Bilanz und Verteilung Satzung (Aufsichtsratsvergütung). des Gewinns sowie über Entlastung 3. Aufsichtsratswahlen. des Vorstands und Aufsichtsrats. Wer an der Generalversammlung teil⸗ „Antrag auf Aenderung der Satzung, nehmen will, hat sich spätestens bis zum und zwar § 14: Bezüge des Auf⸗ 19. Oktober 1923, Nachm. 4 Uhr, bei der „sichtsrats. Direktion unter Vorlegung der Per⸗ Zur Teilnahme an der Generalver sicherungsurkunde eine Legitimationskarte sammlung und Abstimmung sind diejenigen ausftellen zu lassen, die allein zur Teil⸗ Aktionäre . welche bis zum nahme an der Generalversammlung be⸗ 22. Oktober d. J. Nachmittags 2 Uhr, rechtigt. ihre Aktien oder die darüber lautenden Leipzig, den 28. September 1923. Hinterlegungsscheine oder die Bescheini⸗ Der Anfsichtsrat. gung über die notarielle Hinterlegung der Dr. jur. W. Göhring, Vorfitzender. dem Bankhause
Aktien bei Dürr & Co., [6809950 Altenburg, oder Die Gesellschaft für industrielle Be⸗ im Kontor der Gesellschaft. teiligungen Gesellschaft mit beschränkter nebst einem Nummernverzeichnis hinter⸗ Haftung, Berlin, ist aufgelöst worden. legt haben. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Anträge sind bis zum 8. Oktober 1923 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. beim Vorstand einzureichen. HBerlin, den 10. September 1923. Der Liquidator: Hugo Hecht, Berlin W. 30, Landshuter Straße 35.
[67021] Bekanntmachung. Der Verband Deutscher Luftfahr⸗ zeug⸗Industrieller, Gesellschaft m. b. H., in Berlin ist durch Beschluß vom 17.9.23 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden anfgefordert, sich zu melden. Berlin, den 1. 8 ktober 1923. Der Liquidator des Verbandes Deutscher Luftfahrzeug⸗Industrieller, G. m. b. H. in
Liquidation: F. Kasinger. 8
285
z
— — —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Berlin, den 1. Oktober 1923. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
Zulaffungsstele an der Börse zu Berlin. Iunter dem Titel: 1“
IZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
1
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
fuͤr Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
——— E — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Von der Direction Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 15 000 000 Stammaktien der Sächsi⸗ schen Emaillir⸗ und Stanzwerke, vorm. Gebr. Gnüchtel Aktien⸗ gesellschaft in Lauter (Sachsen), Nr. 1 — 15 000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. —
Berlin, den 1. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
1““
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt ab 1. Oktober 18 000 000 ℳ freibleibend. — Einzelne Nummern kosten 3 000 000 ℳ. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 25 000 000 ℳ freibleibend.
Reich“ werden heute die Nru. 230 A, 230 B, 230 C und 2300D ausgegeben. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ̊l
1. Handelsregister.
Ailtena, Westf. [68154] Eintragung in unser Handelsregister. Vom 25. September 1923: Unter A Nr. 361 (Firma H. Friedrich Bergfeld in Köln mit Zweigniederlassung in Altena): Die Zweigniederlassung in Altena ist aufgehoben. Unter B Nr. 119 (Firma Hammerwerk Haarmann Gesellschaft mit beschränkter aftung. Altena): Der Fabrikant Emil Haarmann zu Evingsen ist als Geschäfts⸗ ührer abberufen. Unter B Nr. 107 (Firma D. Reinecke G mit beschränkter Haftung, Kaufmann Fritz Voßloh in Altena ist als Geschäftsführer abberufen. Für ihn ist der Kaufmann Hubert Dickel in Dortmund als Geschästsführer bestellt. Vom 26 September 1923: . Unter B Nr. 2. (Aktiengesellschaft Friedrich Thomée zu esaee Das Auf. ichsratsmitglied 1“ tor Ernst Brüninghaus in Werdohl ist bis zum
[68566] Bilanz am 30. Inni 1923.
ℳ
₰
Vermögen.
I. Betriebswerte: 88 a) Vorräte:
Warenbestände . . 8
Bäckereibestände...
Briketts, Bäckerei...
759 000 000—- 147 512 936— 2 883 89
1 615 000 —
1 346 000⁄— 915 750
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die ben fi 1— Herstellung, der Erwerb und die Ver⸗ der bisherigen Firma allein fort. 2. Auf ußerung von Korbwaren und Korbmöbeln Blatt 489, die Firma 88 Nun in sowie der Export von Korbwaren und Bautzen betr.: 89 . 1862 Korbmöbeln. Stammkapital 200 000 000 Ablebens ausgeschieden. ie Gold⸗ Mark. Geschäftofühger Kaufmann Erwin schmiedswitwe Elisabeth Marie Jung, Ebhardt in Charlottenburg. geb. Skierl, in Bautzen ist Inhaberin. Gesellschaft mit beschränkter Haktung. 8 3. Auf Blatt 706, die Firma Ritter⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. 7. gutsverwaltung Schloß Lippitsch und 12. 9. 1923 abgeschlossen. Oeffent⸗ (Bautzener Lehnhof) Gesellschaft liche Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lip⸗’ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ pitsch betr: Das Stammkapital ist anzeiger. — Nr. 32 012. Sautarel &. durch Set der Gesellschafter vom Co. Gesellschaft mit beschränkter 15, 7. 1923 auf eine Million Mark er⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand häöht worden. 4. Auf Blatt 763, die des Unternehmens ist der Handel mit Firma Franz Dunker in Bautzen landwirtschaftlichen Erzeugnissen aller betr.: Die Prokura der Kaufmannsehe⸗ Art, soweit dieser Handel vom Geseß zu⸗ frau Selma E“ Staeding, ist gelassen ist. Stammkapital: 2 000 000 kelgschen. 5. Auf Blatt 777 das Er⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Hellmut löschen der Firma Biernoth £ Willich, Joseph Bernard Sautarel Schneidereit in Bautzen. 6. Auf und Martin Riehl, sämtlich in Blatt 855, die offene Handelsgesellschft Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft Pötschik & Buschmann in Bautzen mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ betr.: Prokura ist erteilt der Kassiererin schaftsvertrag ist am 6. 9. 1923 abge⸗ elene Strohmeier in Bautzen. . Auf lossen. Die Gesellschaft ist für ie latt 870, die Firma Gruhl & Bensch, Zeit bis zum 31. 12. 1924 gefcgostet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nach näherer Maßgabe des § 8 des Gesell⸗ tung in Bautzen betr.: Die Gesell⸗ schaftsvertrages. Die Vertretung der Ge schaft ist aufgelöst. Fehcha Ernst Gruhl sellschaft 818 in der Weise, daß de und Ernst Alfred Bensch sind als Ge⸗ Ge chofte tfrn⸗ Sautarel jeweils mi scstsegrte ausaesciehen., Jasn, gan einem der anderen Geschäfts⸗ ibrer, ne ator ist beste r Bücher 8 I 3 Ullmann in Bautzen. 8. Auf Blatt 943 tretungsberechtigt ist. 8
: 8 Stoewer Schreibmaschinen⸗Ver⸗ die Gesellscheft Lusatia Keramische Snafage fellschaft mit vüefch rankter
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand tung in Bautzen und weiter folgendes: des “ ist der Vertrieb von Der Gesellschaftsvertrag ist am Stoewer⸗Schreibmaschinen und ein⸗
wecke erforderlich ist, ist sie auch zum rwerb von Grundstücken berechtigt. Das Grundkapital beträgt 20 005 000 ℳ, ein⸗ eteilt in 1800 auf den Inhaber lautende eee über je 88 8 1 auf Inhaber lauten ien über je schaft wird bis 31. Dezember 1930 fest⸗ 1000 ℳ. Die Ausgabe dieser Aktien 2. Pese t. Erfolgt sechs Monate zuvor keine folgt zum Nennwert. Der Vorstand der ündigung, so gilt der Vertrag auf Ge Aügoß besteht nach der Bestimmung weitere drei Jahre verlängert. des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Makrafa, Leschinen⸗ & Kraftfahrzeuge⸗ Personen. Besteht der Vorstand aus Verwertung Gesellschaft mit beschränkter mehreren Personen, so sind je zwei Mit⸗ Peftuns: 1 Sitz rg. schäfts⸗ gliede des Vorstands oder ein Mitglied führer: osfef Schurr, Kaufmann in des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Baiersdorf, und Paul Mann, Ingenieur Prokuristen vertretungsberechtigt. Einzelnen in Bamberg. Gesellschaftsvertra 83 er⸗ Mitgliedern des Vorstands kann durch den richtet mit Urkunde des Notariats Bam⸗ Aufsichtsrat die Befugnis erteilt werden, berg I vom 1. September 1923, Gesch.⸗ R.⸗Nr. 1424. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und Vertrieb von Maschinen und Kraftfahrzeugen aller Art, insbesondere auch von Motoren sowie von deren Zubehör⸗ und Ersatzteilen, über⸗ S Handelsgeschäfte jeder Art, die der
infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Max Rudolf Schmidt in Bautzen führt das Handelsgeschäft unter
Au
ennee III vom 10. September 1923, Gesch.⸗R.⸗Nr. 1803. 88 stand des f
Futtervorräte .. ..
Kraftwagenbetriebsstoffe Fenerungsmaterial... b) Einrichtungen:
n [68504]
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
der Deutschen Bank und der Darmstädter
und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 20 000 000 neue Stammaktien der Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden, Nr. 30 001 — 50 000 za je ℳ 1000 9
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 1. Oktober 19223.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
8 Kopetzky. 8
Unternehmens ist der Holzhandel. 5 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Shsäslbeet berechtigt. Stammkapital:
illionen Mark. Dauer der Gesel.
913 273 036 ö16 1,— 14834 79840 1222797,70 471 150,— 963 647,40 963 646,40 1,— . 110 203,5 B“ 520750 Abschreibung „ 110 203,50 Bäckereimaschinen.. . Kraftwagen. Fuhrweerrkk . Gleisanlaage . Licht⸗ und Kraftanlage. Flaschen Grundstücke und Gebände Abschreibung. . .Angelegte Werte: Beteiligungen.. Wertpapiere Telephonanleihe. Bürgschaften.. 7. Flüssige Werte: Bankguthaben Kasse 7. Forderungen: Außenstände usw Rückst. Aktien, Einzaklungen
Zugang..
8 2
Abgang.
ℳ
Abschreibung „
Bäckereiinventar ℳ 8
Zugang ..
Der Aufsichtsrat. Otto Beger, Vorsitzender.
8 Niederlassung n. von Rechtsanwälten.
[68526]
Der Rechtsanwalt Julius Stocky ist
auf seinen Antrag heute in der Liste der
beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht worden. “ richt Düsseldorf,
den 27. September 1923.
die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ elgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die
rufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern. haupt ) — Die Bekanntmachung muß mindestens rreichung des Gesellschaftszweckes mittel⸗ 18 Tage vor dem anberaumten Termin bar oder unmittelbar dienen. Die Ge⸗ erfelhen und die vom Einberufer vor⸗ sellschaft kann sich an gleichen oder ähn⸗ sehlagene Tagesordnung enthalten. Die lichen Unternehmungen in Hieder Rechts⸗ Gründer der Gesälsget sind: 1. Herr form beteiligen. Die Gesellschaft ist be⸗ e Neumann senior, Fabrikbesitzer in rechtigt, Zweigniederlassungen an jedem Barmen, Allee 116, 2. Herr Fritz Witten⸗ Plat des In⸗ und Auslandes zu errichten. süin sen or Fahrirbescge in Barmen,
tammkapital: 100 Millionen Mark. Allee 9, 3. Herr Frit ittenstein junior, Bekanntmachungen erfolgen im Baye⸗ Kaufmann in armen, erther rife en Staatsanzeiger. Straße 43, 4. Herr Paul Neumann
Bei den Firmen: Moloren⸗ & Ma⸗ junior, Kaufmann in Barmen, Allee 116, schinen⸗Handel Gesellschaft mit beschränk⸗ 5. Herr Rechtsanwalt Hans Zahn in ter Haftung, Sitz Bamberg: In der Ge⸗ Dönberg bei Elberfeld. Die Gründer sellschafterversammlung vom 18. August haben das gesamte Aktienkapital über⸗ 1923 wurde die Erhöhung des Stamm⸗ nommen. Vorstand der Gesellschaft ist
[685050) “
Von der Firma Comes & Co, hier,
ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 24 000 000 Aktien der Schuhfabril Confluentia Josef Cornelius jr
Die Fa. Dr. Apelbaum & Garfunkel — 82en
S1ublaer vm — ¹ uzulassen. 1999e Veriie, den.1. Ceptenber 162. BZusefianassiene a gty Barse e Ben sutnavrektsr Gusta rünirchaus. i Der Liqunidator. zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ireten und die Firma allein zu eichnen. Amtsgericht Altena, Weftf
FS
11
[60058]2 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Hans Königs⸗ berger in Potsdam ist auf seinen Antrag in der Rechtsanwaltliste des hiesigen Land⸗ gerichts heute gelöscht worden. Potsdam, den 27. September 1923.
Der Landgerichtspräsident.
4077784
296 531
467 296 998 971 45
[68506] Von der Firma Hardy & Co. G. n. b. H. und Carl Cahn, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden, “ ℳ 24000 000 neue Aktien der Rheinis Westfälische Bauindustrie A.⸗G. in Düsseldorf, Nr. 12 001 — 14 000
[66866] 88 8 Die Gesellschafterversammlung der Kohlenhandelslager G. m. b. H. zu Magdeburg hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Unter⸗ zeichneten, die zu Liquidatoren bestellt sind, fordern hiermit die Gläubiger der
67 623 840 1 556/4
67 625 396,45 1 283 758 195,90
Alt Landsberg. — In unser öö A ist unter r. 91, betr. L. Hörnstein, Neuenhagen
Schulden. ingetragen: Die Niederlassung ist na
ein⸗
1“ 1u““
Kraftwagenunterhaltung..
Eigene Mittel: Grundkapital.. Reservefondds. Teilhaberguthaben... Grundstücksschulden: Hypotheken Aufgenommene Mittel: Sparkasse
Darlehen
Bauanteilscheine Bürgschaften... Genossenschaftseinzahlungen Laufende Verpflichtungen: Warenschulden .. Mitgliederguthaben... Rückständige Unkosten..
7. Reinertrag
2 961 2829 1 347 800
238 961 061 22 15 000
490 765 341 98 28 204 49 940 793 546
76 015 705
47
Der Vorstand der Zwickauer Warenvermittlungs⸗Aktiengesellschaft.
M. Pobbig. C. Ebert.
P. Herrmann. A. Groß.
Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und übereinstimmend mit den
Büchern befunden. Walther Voß, dipl. Bücherrevisor,
beeidigt von der Handelskammer Plauen.
Geschäftsunkosten ... Licht⸗ und Kraftanlagennte
Gleisanlageunterhaltung. Geschirrunkosten. . Bäckereibetriebsunkosten.. Bäckereilöhne Zinsen Bauanteilscheinzinsen Grundstückserträgnis Schedewitz do. Niederplanitz o. Niederhaßlau . DDberhohndorf e.“ Cainsdorf Wilkau . Vielau.. Kirchberg. Werdau Oberplanitz do. Reinsdorf
„ö 9.. 6 6 611 5 5 —9 11ö.—.“
. dOoA, 9 „ „ „
Zwickau (Bosenstraße) .. (Bahnhofstraße).. (Schneeb. Str.) (Alexanderstr.).
do.
Abschreibungen Reingewinn
LEC1“
(Zentrale).
11“ Gewinnvortrag von 1921/22 . . . Warengewinn Bäckereigewinn Erlös aus Emballagen Grundstückserträgnis Zwickau⸗Marienthal
18 M. Pobbig. C. Ebert.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
J„65 827 291 327 25 7 858 646 65 45 968 337 90 398 214 75
9 233 612 60 31 254 448 21 40 438 652 35 25 771 259 82 1 995 20
600 299 20 108 398 —
1 090/ 55
60 111 55
51 816 45 21 666 10 71 180/20 96 106 35 80 431 35 26 62670 8 797 65 137 353 — 1 849 665 [60 271 862,90 720 074,10 198 767 50
1 440 56575 1 130 14990 76 015 705 24 1 071 338 352/27 2 646 21
927 944 513/63 130 060 962 45 13 328 771 98 1 458—
1 071 338 352 27
„ 9 6 65 ärre9
529 865 ésbleeb
“
4₰
. ͤ1114“*“*
ͤͤͤͤ11211141521 vv656bbbb5 ö b0.
Der Vorstand der Zwickauer Warenvermittlungs⸗Aktiengesellschaft. P. Herrmann. 8
A. Groß.
Die vorstehende Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich geprüft und mit den
Büchern übereinstimmend befunden. Walther Voß, dipl. Bücherrevisor,
beeidigt von der Handelskammer Plauen.
2 Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗
1 283 758 195 90
9. Bankausweise. [68774] Uebersicht
Sächsischen Bank zu Dresden
am 30. September 1923. “ Aktiva. “ Kursfähiges deutsches Geld 19 027 304 scheine .. . . 1 481 473 Noten anderer deutscher
Banken Wechselbestände und dis⸗
kontierte Schatz⸗
anweisungen. 3 064 468 804 230 Lombardbestände. . 661 230 Effektenbestände .. .. 500 Debitoren und sonstige
Aktiva 4 669 870 712 151
. Passiv 8 Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000 Reservefonds .. . . . 7 500 000 Banknoten im Umlauf . 2 561 873 591 900 Täglich fällige Verbind⸗ — lichkeiten 4 280 415 734 936 An Kündigungsfrist gebun⸗ 1 dene Verbindlichkeiten 732 413 115 743 Sonstige Passiva. .619 880 584 949 „Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben
worden ℳ 730 079 748 200. Die Direktion.
9
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 68748]) Bekenntmn hung. Die Zacharias & Hang, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 1. Oktober 1923. Der Liquidator der Zacharias & Haug, Gesellschaft mit beschränkter
Hastung in Liquidation: Zacharias.
[68509% Bekanntmachung.
Die Firma Baetke & Tronzik, Maschinen⸗ handels⸗Gesellschaft, Werkstätte für Elektro⸗ technik und Maschinenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Altona, 2. Oktober 1923.
Der Liquidator der Firma Baetke & Tronzik, Maschinenhandels⸗Gesell⸗ schaft, Werkstätte für Elektro⸗ technik und Maschinenbau, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung 4 in Altona:
Hans Karl Möller,
Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei der⸗ selben anzumelden.
Die Liquidatoren:
Werner Ruprecht. Ulrich Ruprecht.
[68508 b Die Gesellschaft Solar Zühler⸗Werke mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden “ sich bei derselben zu melden er Liquidator: Heinrich Beck, Hamburg, Trostbrücke 1.
[68715]
Die Deutsche Brahms⸗Gesellschaft ladet hiermit die Gesellschafter zu der am 13. Oktober 1923, Nachmittags 6 Uhr, in ihren Geschäftsräunmen, Nürn⸗ berger Straße 9/10. hochparterre, statt⸗ sindenden Gesellschafterversammlung ein.
Im Anschluß an die Gesellschafterver⸗ sammlung findet eine Versammlung der Vereinigung der Brahmsfreunde statt, welche ebenfalls hiermit zu dieser Sitzung eingeladen werden.
Berlin, den 2. Oktober 1923. Deutsche Brahms⸗Gesellschaft m. b. H.
[68499]
„Von der Firma G. Loewenberg & Co.,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 3 000 000 neue Aktien der Actien⸗ gesellschaft für Schriftgieserei und Maschinenban, Offenbach am Main, Nr. 2001 — 5000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 1. Oktober 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[68500]
Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt
worden,
ℳ 60 000 000 Aktien der Textilose⸗ werke und Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft in Adorf i. V., Nr. 1—– 60 000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 1. Oktober 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv.
[68501]
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft und der Firma Hardy & Co. G. m.
b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 130 000 000 Stammaktien der Bayerischen Elektricitäts⸗Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft zu Bayreuth, Nr. 1 bis 110 600 zu je ℳ 1000, Nr. 110 0015, bis 119 996/120 000 zu je ℳ 5000, Nr. 120 001/10 — 129 991/130 000 zu je ℳ 10 000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 1. Oktober 1923.
zum Handel und zur Notlerung an
zu je ℳ 1000, Nr. 14 001 — 16 200 zu je ℳ 10 000, 8
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8
Berlin, den 1. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[686911 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Lejphi umn die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Leipzig haben den An⸗ trag gestellt, 8 1 70 000 Genußscheine der Schu bert & Salzer Maschinenfabrik Aktien gesellschaft in Chemni Stüt 70 000 über je ℳ 1000, Nr. 1 bit 70 000, zum Handel und zur Börse zuzulassen. 8 Leipzig, den 2. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Rausch.
168692]) Bekanntwgchunge 1“ Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig hat den Antra⸗ gestellt, 2. nom. ℳ 86 500 000 neue Stamn aktien der Elitewerke Aktien gesellschaft in Brand⸗Erbis dor 86 500 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 30 b0 bis 60 000, Nr. 63 001 — 120 000, zum Handel und zur Notiz an hiesigen Börse zuzulassen. 3 — Leipzig, den 2. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig Rausch. . 1b
—
Notiz an hiesiger
[68507) Bekanntmachung.
Von der Württembergischen Hypo
thekenbank in Stuttgart ist bei uns um
Antrag auf Zulassung von 1
nom. 650 kg Feingold 5 % A. den Inhaber, an Order oder auf un Namen lautenden wertbeständigen Goldobligationen der Süddeutscha Festwertbank, Aktiengesellschaft n Stuttgart, frühestens am 1. Janam 1926 kündbar, 19500 St. à 2 †%ht Feingold 5,58 Goldmark ⸗ 1 328 Doll. Buchst. A Nr. 1 — 19500 17000 St. à 5 g Feingold 7 13,95 Goldmark 3,32 Dal Buchst. B Nr. 1 — 17000, 11100 & 8 10 g Feingold = 27,90 Goldua = 6,84 Do 1. Buchst. C. Nr. 1 M. 11100, 5500 St. à 20 g Feingold 7 55,80 Goldmark 3,28 Dül Buchst. D Nr. 1— d 50 g Feingold = 139,50 Goldml 33,20 Doll. Buchst. N. Nr. 1 1ü8 Zinstermine: 1. Januar * DBn.
—
— —
nx he — —
5500, 6100 St.¹
hiesigen Börse eingereicht worden. .
Stuttgart, den 28. September 192 Zulassungsstelle
der Stuttgarter Gffektenbörsfe⸗
2
Hamburg, Tornquiststr. 1/II
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
1hmit beschränkter
Berlin verlegt. Alt Landsberg, den 25. September 1923. Das Ametsgericht.
Aschaffenburg. h [68156] Unter der Firma Teicm genfaürik Schippach bei Obernburg (Spessart) Inh. Elbert & Klug“ mit dem Sitz in Schippach bei Obernburg betreiben der Konditor Adalbert Elbert in Schippach bei Obernburg und der Gastwirt Karl Klug, dort, seit 16. Juli 1923 in offener Handelsgesellschaft die Anfertigung und den Vertrieb von Teigwaren aller Art sowie den Handel mit Mehl und Getreide. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter fur sich allein berechtigt. Aschaffenburg, 26. September 1923. Amtsgericht — Registergericht.
-Ba 8 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. O.⸗Z. 16, Föri⸗ Rheinische Kreditbank Filiale Baden⸗Baden: Den Bankbeamten Bernhard Gresser, Franz Eiberger und Philipp Stöhr, sämtlich in Baden⸗Baden, ist Prokura erteilt und dieselbe auf den Betrieb der Filiale Baden⸗Baden be⸗ schräntt. Die Genannten können die Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Baden, den 25. 1b. 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bad Oeynhausen. [68158 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 80 die „Rohtabak Handelsgesellschaft mit beschränkter 8 . tung zu Hamburg Zweigniederlassung Löhne i. W.“ in Löhne, Zweignieder⸗ lassung der „Rohtabak Handelsge ellschaft aftung“ in Hamburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tabak und Betrieb aller damit in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 32 000 ℳ. Geschäftsführer 8 die Kaufleute Boye Lorenz Jessen und Karl ohann Friedrich Beggerow, beide zu amburg. Der Gesellschaftsvertra ist am „Februar 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ chäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Dem Kaufmann Heinrich sheiedrich Gottlieb Brinkmann in Löhne t mit Beschränkung auf den Betrieb der weigniederlassung in Löhne Prokura er⸗ teilt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, 3 Bad Oeynhausen, 26. September 1923.
Das Amtsgericht.
Baden-Baden.
Damberg. [68159] Eingetragen wurden Handels⸗ register die Firmen: 8 ZBeagyerische Holzhandelsgesellschaft Rako, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz Eltmann. Geschäftsführer: 1. Felix Raab, 2. Karl Kolbeck, beide Kaufleute in Fabrikschleichach. Gesellschaftcvertrag ist errichtet mit Urkunde des Notariats
im
kapitals um 63 550 000 ℳ auf 64 550 000 ark beschlossen. Kloster Malzkaffee⸗Fabriken
Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Vor⸗
standsmitglied: Max Straßburger, Kauf⸗
mann in Bamberg, mit dem echte, die
8 allein zu vertreten.
echanische Schuh⸗ & Schä⸗ te⸗Fabrik
Manz Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg:
Weiteres Vorstendemitglied Otto Achen⸗
bach, Kaufmann in Bambera. Der Buch⸗
halterin Meta Seuling und dem Buch⸗ halter Josef Sangl ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben mit einem Vorstandsmitglied zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. it General⸗
hefsccag ese vom 2. Juni 1923
wurde Gesel “
Max Reinhold, Sitz mberg: Seit 1. Januar 1923 offene Handelsgesellschaft durch Eintritt des Kaufmanns Julius Herrmann in Bamberg.
Mauer & Cie., Sitz Bamberg: Mit Beschluß der Gesellschafter vom 31. Juli 1923 aufgelöst. Firma erloschen.
Bewag Woll⸗, Flachs⸗ & Hanf erwertönss⸗ “ Sitz Forchheim: Mit Generalversammlungs⸗ gsciu vom 23. April 1923 wurde das Grundkapital um 26 Millionen Mark, und zwar 2000 Aktien zu je 10 000 ℳ und 1200 Aktien zu je 5000 ℳ, erhöht und die Satzung entsprechend und weiter geändert. Erhöhung ist erfolgt. Aus⸗ gabekurs 145 . 1
Dames & Wiß. Sitz Bamberg: Auf⸗ durch Gesellschcfter sanas vom 26. September 1923. Gesellschafter Moritz Weiß führt das Geschäft unter 85 semne Wei 8. 688 Gese ter: Gusti Weiß, Kaufmanns⸗ Gesenn in Bamberg. (Handel mit Strumpfwaren und Trikotagen.)
Johann Knarr u. Sohn, Sitz Bam⸗ berg: Durch Gesellschafterbes luß vom 1. März 1923 aufgelöst. Josef Knarr ist Vleiningaben,,
ns Sf ßfurt: Dem Kauf⸗
mann Josef Keiß Hef in Haßfurt f.
Prokura erteilt. Bamberg, den 28. September 1923.
Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. 68160]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen: a) unter Nr. 687 die Aktien efellschaft Neumann & Büren mit dem Sitz in Barmen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Juli 1923 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren aller Art. Die Firma ist berechtigt, pachtweise die Fortführun des bisher von der Firma Neumann & Büren zu Barmen geführten Handels⸗ und übr kationsgeschä ts zu übernehmen. Sie ist weiter berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art und an Hilfsbetrieben zu beteiligen, solche neu zu gründen oder mit ihnen in Interessen⸗ emeinschaft oder in anderer Form in Verbinbung zu treten. Soweit es für ihre
aul Neumann see und Fritz stein senior, beide
Fabrikbesitzer
itten⸗ in
armen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands sind Fritz Wittenstein junior
und Paul Neumann junior, beide mann in Barmen. Paul Neumann und Fitt v senior sind handelnd, Fritz 2
Paul Neumann
oder mit einem an oder einem Prokuristen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
8 sind geme
Kauf⸗ senior allein
ittenstein junior und
insam
eren Vesfteh smitglied andelnd zur
zur
0 5 Wingartz in Elberfeld ist Prokura erteil
derart, daß er gemeinsam mit einem
bkuristen handelnd zur Vertretun Gesellschaft und zur berechtigt st Die ichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt
ahn in Dönberg bei Elberfeld, 2. ritz Wittenstein senior, geb. Büre 3. Frau Paul Neu
armen, Allee 9, 3. b senior, geb. Barthels, in Ba
lied des Vorstands oder mit einem Peahgt
Mit⸗
der
Fichnung der Firma itglieder des Auf⸗
Hans
rau n, in mann rmen,
Allee 116. Die Geschäftsräume der Ge⸗
selscheft befinden si in Haspeler S 8. en be meldung eingereichten Schriftstücken, besondere dem Prüfungsbericht des seanges und des Aufsichtsrats sowie
rüfungsbericht der Revisoren
Barmen, Str. 48. Von den bei der An⸗
ins⸗ Vor⸗ dem
ann bei
k dem unterzeichneten Geri t Einsicht ge⸗
nommen werden. Der Prüfu der Revisoren kann auch bei der
nge vericht
nde
kammer für den Wuppertaler Industrie⸗ bezirk, hierselbst, eingesehen werden.
2” unter Nr. & Co
686 die Firma Jungbluth
„Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Barmen. nehmens ist der
ark. Geschäftsführer:
1b Frah 8 9— Blind, Laura geb. Aldenrath, Gescha Wilhe
und
inhaberin in Barmen, Barmen.
vahqh nt⸗ Kaufmann in Gesellschaftsvertrag ist am 8. 1923 festgesetzt. Die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer. mehrere Geschäftsführer vorhanden, jeder von ihnen allein
berechtigt. Die Gesellschafterin
Gegenstand des Unter⸗ Handel mit Lebens⸗ und “ Stammkapital: 100 000 000
Josef 8⸗ Im
Der
September
hat Sind so ist
vertretungs⸗
rau
Blind bringt zur vollstän igen Deckung ihrer Stammeinlage das von ihr bisher
in Barmen betriebene
Handelsgeschäft in
Lebens⸗ und Futtermitteln mit Aktiven
und Passiven nach dem Stande
vom
8. September 1923 in die Gesellschaft ein. Der Wert dieses Einbringens ist auf
75 000 000 ℳ Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen
anzeiger. armen, den 20. September 19
Das Ametsgericht.
Bautzen.
estgesetzt. Die öffentlichen b sellschaft er⸗
eichs⸗ 23.
(68162]
In das “ Uist bens ein⸗ u a
getragen worden: 1. A. Firma Max Schmidt etr.: Die offene encelsgesec
aufgelöst. Max Alexander Schmi
t 395, die in Bautzen
t ist k
1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Porzellan⸗ und Glasmalerei und Kunst⸗
shberet Pee Gesellschaßs ist berechtigt, sich an einschlägigen Unternehmen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt zehn Millionen Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der ücherrevisor Max Strympe in Bautzen. (Die Bekannt⸗ machungen der Se efaten im Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Bautzen, 28. 9. 1923.
Bensberg. 3 “
In unser Handelsregister A unter Nr. 159 wurde heute eingetragen die Firma von der Heide und Valkenberg offene Handelsgeielschef in Altvolberg bei
8 Ge sind der Kauf⸗ mann Hubert Jakob Valkenberg in Köln, Niederichstraße 4, und der Saktler Otto von der Heide in Altvolberg bei Rös⸗ rath. der Gesellschaft 1. Sep⸗ tember 1923. Zur Vertretun jist jeder der Gesellschafter allein berechtigt.
Bensberg, den 18. September 1923.
Das Amtsgericht.
8. W1“ 1814. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 32 009. „Kon⸗ stantin“ Russische Heimkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 8 der Vertrieb von Erzeugnissen ru sischer ünstlerischer Heimarbeit im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 100 000 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Alex⸗ ander S „Berlin, Syndikus Conrad Ko Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der seclebaftebeetg ist am 4. September 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden “ ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ffentlich Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 010. Nordmontan Eisengroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisen⸗ po hhandlung. Stammkapital:
Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Wallheimer in Bremen, Direktor Albert Rosenberg in Bremen, Kaufmann Albert ottheiner in Berlin⸗Schöneberg, Frau Hanna Gottheiner, geb. ggen, in Berlin⸗Schöneberg. segsche
mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ’8 am 7. Mai 1923 abgeschlossen. die Gesellschaft wird stets durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. 8 er der mehreren ö führer ist auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er e fhnüliche Bekannt⸗ machungen der 8* aft er 5 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 011
Korbmöbel Export Gesellschaft mit
schlägigen Artikeln. Stammka ital: 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer: auf leute Moritz Hertting in Anger münde und 9 Wilke † Karlshorst bei Berlin. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Hastung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 3. 9. 1923 ab⸗ eschlossen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ fche sführer bestellt, so sind nur je zwei zusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt und ist einer von ihnen der Kaufmann Moritz Herttin in Angermünde, so ist dieser au allein berechtigt, die Ge ellschaft zu ver⸗ treten. Oeffentli Bekannkmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 014. Metropol⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung des unter Nummer 849 731 in die Ge rauchsmuster⸗ rolle des Reichspatentamts eingetragenen Gebrauchsmusters, betreffend eine Bord⸗ chwellenreklame, ferner der Betrieb von eklamen aller Art sowie der Erwerb und
die “ von Rerlamegegenständen e
jeder Art und der Betrieb aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ 000 ℳ. schäftsführer: Rendler in Kaufmann
kapital: 20 000 Kaufmann Alfred Berlin⸗Friedenau, b 6 on hi nfarft ö Steglitz. ellscha mi e⸗ schränkter Haftung. Der G vertrag ist am 256. Juli 192 b eschlossen. Sind mehrere sühre bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch jeden Geschäftsführer secbstände Oeffentliche Bekanntmachungen r Gesessca erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 015. Tescawi Zigaretten⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der jabrikate der Firma Diamant Zigaretten⸗ abrik Carl Wiesenthal, speziell der Tescawi⸗Marken, sowie anderer Tabak⸗ waren. Stammkapital: 50 000 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Otto Seidel in Berlin⸗Lichtenber und Gustav Sternberg in Berlin. Ge elschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Sep⸗ tember 1923 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Geschäftsfühper nur in emein chaßt mit dem anderen Ge⸗ schäftefü rer oder mit einem Prokuristen efugt. Oeffentliche Bekann machungen der e erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 016, Radioröhrenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellumg und der Vertrieb von Vakuum⸗ röhren für
drahtlose Telegraphie und Telephonie, insbesondere für Amateur⸗