1923 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

en Aufsichtsrat wurden gewählt: Max kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen/ neralverfammlung einem Vorstandsmit⸗] beide in Leipzia. Prokura ist erteilt dem und Schneidermeister Eduard Steffen⸗ 5 1 WE“ 4 2 8 archand, Kaufmann, Rotterdam DOr. im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer die Vertretung überträgt. Durch Kaufmann Bruno Bloch in Leipzig. Die hagen, sämtlich in Magdeburg. Sie schafter ausgeschieden. An seiner Stelle egglicher Art, die hiermit in Zu⸗ Erich Schnmacher in Magdeburg ist erhöht und beträgt jetzt 62 000 000 ℳ.) Bahnhof Marienhurg, Aktiengesellschft, Theodor Scharmitzel, Verleger, Direktor der Gesellschaft sind: Kaufleute Fe 2

Eduard Fahlbusch und Syndikus Rudolf Theodor Steingießer, Köln, Fogermann, Köln. Von den mit dem An⸗ Wolff, Berlin⸗Grunewald, Peter Speyer, Michael nan, kechen 7 des. auf Eintragung in das Handels⸗ rankfurt a. M., Karl Weyers, Köln, und b) dem Cuno Eichler, Kaufmann in Köln, 2. auf Blatt 22 597 die Firma Walter rgts sind: schäftsführer Wilhelm Hänel. 8 2 Fbae wnergjchen Schriftstücken, ins⸗ Otto Bittner, Berlin. Die Gründer der und zwar jedem für sich allein. Kratzsch in Leipzis (Sidonienstr. 55). Schneider, Buchhal.er Franz Gantze und 7. auf Blatt 20 548, betr. die . Gesellschaft mit beschränkter Hesteng, 1 6. Bei der Firma Stiegler Kessel⸗ und Generalversammlung vom 4. April 1923

re den ich⸗ estellt. Si

ründerbeschluß steht die selbständige Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ haben sämtliche Aktien der Gründung im ist der Oberingenieur Gustav Kurt Hänel sammenhang stehen. Das Stammkapital Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemein: Die neuen Stammaktien werden zum mit dem Sitze in Marienburg, folgendes ünther Fe tretun der Gesellschaft zu: a) dem solgen in den „Leipziger Neuesten Nach⸗ Betrage von 5 Millionen Mark Über⸗ in Wurzen in die Gesellschaft eingetreten. beträgt 100,000 000 ℳ. Geschäftsführer schaft mit einem Vorstandsmitgliede, dem Kurse von 2700 *, die eesg saktien zu eingetragen worden: Direktor Hermann ngels, Kaufmann in Lechenich, richten“, nommen. Mitglieder des ersten Aufsichts. Die Firma lautet künftig: Lenz & 8 Kaufmann Heinrich Neidhöser in Stellvertreter eines solchen oder einem 110 % ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat Stendel ist aus dem Vorstande ausge-. Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. auf Grund der Ermächtigung durch 8Ke. an seiner Stelle ist der Kaufmann b 14. . lter Pikuritz aus Berlin bestellt worden. nd Eisen⸗Bau Aktiengesellschaft in Magde⸗ den § 7 Absatz 1 (Grundkapital. Aktien⸗ Marienburg, den 26. September 1923.

hFen ten des Vor⸗ Gesellschaft Steagieße Weyers und 9 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Der Kaufmann Gustav Walter Feasch Molkereibesitzer Lenz, sämtlich wh Cuwaka⸗Compagnie Walier A. [am 10. September 1923 fist 4 38 fii . mtsgericht.

r und des Aufsichtsrats, kann bei Ge⸗ Wolff sind persönli ftende Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener in Magdeburg. Von den mit der An⸗ pzig: Die Gesellschaft ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist burg unter Nr. 878 derselben Abteilung: einteilung) neugefaßt. n⸗ Einsi werden. ia scha . 1 1 Sefeeshteh der HEs eaer und Preußischen Staats⸗ schäftszweig: Kursmakler, Handel mit in⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten 82n7,8 vircirma erloschen. jeder zur Einzelvertretung ermächtigt. Dies Verhetuangehefugei des Vorstands⸗ Mannheim, den 5. September 1923. r. 5031. „Carola Wolffers Aktien⸗ Kommandit .e” Mohr & Speyer in anzeiger und gelten durch einmaliges Ein⸗ ländischen Wertpapieren.) Schriftstücken kann bei dem unterzeich⸗ ens auf Blatt 16 168, betr. die Firma 2. die Firma Condor Kellereien, mitglieds Georg Stiegler ist beendet. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Memmingen. [683422]2 elfchaft“, Köln, Chriftophstr. 26. Köln. Diese Gründer bringen das von rüclen als erfolgt, soweit das Gesetz nichts 3. auf Blatt 16 968, betr, die Firma neten Gericht Einsicht genommen werden Theodor Althoff Inhaber Rudolph Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Magde⸗ 7., Bei der Firma Carl O. Brodmann Handelsregistereinträge. nstand des Unternehmens: Die Her⸗ der Kommanditgesellschaft Mohr & Speyer anderes bestimmt. Kaiser & Co. K. G. in Leipzig: Ein Leipzig, den 28. September 1923. Karstadt Aktiengesellschaft in Leiyzig, burg, unter Nr. 983 derselben Abteilung. in Magdeburg unter Nr. 2925 der Ab⸗ Mannheim. [68337) 1. Firma Julius Heilbronner München - 8 und ndels. 1) Die Berufung der Generalversamm⸗ Kommanditist ist ausgeschieden. Amtsgericht. Abt. I B. Zwei jederlassung: Prokura ist emili Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ teilung A: Die Prokura des Curt For⸗ Zum Handelsregister B Band III Zweigniederlassung Memmingen. Seit besondere Damen⸗ und Kinderwasche geschäft mit allen Aktiven und Passiven lung erfolgt durch einmalige öffentliche 4. auf Blatt 17 854, betr, die Firma —— 8 1 den Kaufleuten Cirl Otto Henry Lohse stellung und Vertrieb von Fruchtweinen werg ist erloschen, dem Friedrich Höft O.⸗Z. 35, Firma ücten en, Dr. Haas 1. Juli 1923 offene Handelsgesellschaft. ie sonstige Damenbekleidung, die 8 und mit dem Firmenrecht in die neu⸗ Be anntmachung in den unter e genannten Holzgas⸗Kleinanlagen Gesellschaft Leipzig. [68324] und Franz Wilhelm Johannes Zerbst, und Fruchtsäften sowie Schaumweinen in Magdeburg ist Prokura erteilt. Mannheimer General⸗Anzeiger Gesell⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Julius iligung an gleichartigen oder ähnlichen gegründete Aktiengesellschaft ein, wofür die Blättern mit einer Frist von zwei mit beschränkter Haftung in Leipzig: gp Blatt 22 559 des Fe ister beide in Hamburg. Jeder von ihnen dar aller Art; Beteiligung an anderen Unter.⸗ 8. Bei der Firma Busse & Geusecke schaft mit beschränkter Kaftung“ in Heilbronner in München, bisher Allein⸗ . ernehmen sowie die Vornahme von Geseu voft den erwähnten Gründern als Wochen dergestalt, daß der Tag der Be. Die Gesellschaft ist anfgelöst. Der Ober⸗ ist heute die Firma Gustav Tietze die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi nehmungen, deren Erwerb oder Pachtung. in Magdeburg unter Nr. 3307 derselben eft zen wurde heute eingetragen: inhaber, Alfred Heilbronner in Mem⸗ Fefdelsoeschaäßten aller Art. Grund⸗ Seserst 580 Stammaktien zum Nenn⸗ kannkmachung und der Versammlung nicht ingenieur Bruno Karl Arnhold in Leipzig Aktiengesellschaft in Leipzig (Eilen⸗ einem nicht zur Alleinpertretung be⸗ Das Grundkapital beträgt 50 000 000 Abteilung: Dem Hans Binnemann in Dem Chriftof Haberacker, Mannheim, ist mingen, bisher Prokurist. Tuch⸗ u. sepital: 5 100 000 000 ℳ. Vorstand: betrage von insgesamt 15 800 000 und mitzurechnen sind. Die Berufung erfolgt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Er burger Str. 55) und weiter folgendes ein⸗— rechtigten ordentlichen oder stellvertretenden (Inhaberaktien). Vorstand ist der Kauf⸗ Magdeburg ist Prokurg erteilt. Gesamtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ Futterstoffgroßhandlung. 8 rau Carolag Wolffers, geb. Simson, 50 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von dur den Vorstand. b ist zum Liguidator bestellt worden. getragen worden: Vorstandsmitgliede oder einem anderen mann Eugen Seldte in Magdeburg. Der 9. Bei der Firma Richard Lehmann meinsam mit einem Prokuristen zur 2. Firma Sigmund Löb Einstein in öͤln⸗Lindenthal, Dr. Haul Rosenberg, insgesamt 500 000 sowie 16 842 in 2) Die Gründer der Gesellschaft sind: 5, auf Blatt 21 096, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Jull rokuristen vertreten. Die Prokura des Geselschasererteg der Se aft in Magdeburg unter Nr. 3216 derselben Zeichnung der Firma berechtigt ist. Memmingen. Inhaber ist Kaufmann, Köln⸗Marienburg, und Walter bar gewährt. Die Mitglieder des ersten 1. Ehefrau Michael Engels, Margaretha Fener Handelsagentur des 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Fis Albert Stiebel ist erloschen. ist am 6. Juli 1923 festgestellt. Die Ge⸗ Abteilung: Die Firma ist von Amts wegen Mannheim, den 27. September 1923. der Pferdehändler Siegfried Einstein in 9 Kaufmann, Köln⸗Niehl. Gesell⸗ Aufsichtsrats find: Kaufleute Günther geborene Fleischer, in Lechenich, 2. Ehe⸗ Königreiches der Serben, Kroaten des Unternehmens ist die Fortführung der 9, auf Blatt 20 703, betr. die Firma snseft wird vertreten, wenn der Vor⸗ gelöscht. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Memmingen. Prokura des Siegfried und tsvertrag vom 30. August 1923, Der Wolff, Berlin⸗Grunewald, Peter Speyer, frau Cuno Eichler, Clarg geborene Sack, und Slovenen mit beschränkter Haf⸗ bisher unter der handelsgerichtlich ein⸗ Lyck⸗Guldenwerke Chemische Fabrik stand aus mehvreren Mitgliedern 2. Rbt, hurg den 28. September 1923. EE“ Karl Einstein erloschen. Forstand besteht aus einem oder mehreren Frankfurt a. M., und Bankier Konsul in Köln, 3. Rudolf Fleischer, Kaufmann tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ getragenen Firma Gustav Tietze inu Aktiengesellschaft Zweigniederlassung entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim 68334) Memmingen, den 22. Sept. 1923. Mitgliedern. Besteht er aus mehreren Dr. Heinrich von Stein, Köln. Von den in Köln, 4. Fleischer, Kaufmann gelöst. Ivan Simic und Hermann Leipzig, Eilenburger Str. 55, betriebenen u Leipzig in Leipzig: Die Prokura des gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ 8 1111“ zelah Zum Handeisregister B Band XII Amtsgericht. Mitgliedern, so wird die Gesellschaft mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ in Köln, 5. Carl Dreesbach, Kaufmann Wrück sind als Geschäftsführer aus⸗ Fabrikation von Maschinen, Spiel⸗ und riedrich Ulrich ist erloschen. mitglied in Gemeinschaft mit einem Mainz. 8 1“ 8 168331] O.28. 22, Firma „Oberrheinische Kohlen⸗ rogelmäßig durch zwei Voce enschaf ereichten Schriftstücken, Eehe ondere von in Lechenich. Die Gründer beben e. geschieden. Die Prokura des Bücher⸗ Die Gesellschaft darf sich 10, auf Blatt 22 337, betr. die Firma * uristen oder durch dasjenige Vor⸗ In unser Handelsregister. Abteilung B gefellschaft mit beschränkter Haftung, in Namslau lieder oder durch ein Vorstandsmitglied 8. Cen Schöitsan des 1.e. des liche Aktien übernommen. Die Aktien revisors Guido Müller in Leipzig ist er⸗ auch an anderen Handelsunternehmen und Deutsch⸗Türkische Handels⸗Aktien⸗ standsmitglied allein, das vom ufsichts⸗ wrace heute unter Nr. 472 die Aktien⸗ b9 Handeibrezifter b 2 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Aufsichtsrats un der Revisoren, kann bei Nr. 1— 800 haben nur je ein Stimm⸗ loschen. Er ist zum Liquidator bestellt Handelsgeschäften irgendwel Art be⸗hh gesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem rat zur Einzelvertretun ist. gc lschaft in irma; „Getreide⸗Kredit Firma ist erloschen wurde heute bei Nr 180 (Firma Richard dertreten. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ recht, dagegen sind die Aktien Nr. 801 worden. teiligen oder bereits bestehende Unter⸗ Kaufmann Konrad Gerlach in Leipzig Ferner wird veroffentlicht Der Vorstand A1“ zaft nit dem Citz in Mannheim 85 27. September 1923. äschke in Namslau) eingetragen: Dem rats kann einem Vorstandsmitglied die nommen werden. Von dem Prüfungsbericht bis mit 1000 mit je zwei Stimmen aus⸗ 6, auf Blatt 21 253, betr. die Firma nehmen oder Firmen zu Alleineigentum teilt. Er darf die Gesellschaft nur in wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht Meaunz eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 Alfred Brzyk in Namslau ist Befugnis erteilen, die Gessche allein der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ gestattet. 1 Köllner⸗Roloff⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ und Weiterbekrieb übernehmen, ebenso Gemeinschaft mit dem jeweiligen Vor⸗ nach dessen Bestimmung aus einer oder vertrag wurde am 14. September 1923 8 1“ Prokura erteilt 8 8 m vertreten. Ferner wird bekannt⸗ kammer in Köln Einsicht genommen werden. h) Die Mitglieder des Vorstands sind: schaft in Leipzig: Die eingetragene Ver⸗ kann sie neue Geschäfte errichten. Das stande der Gesellschaft vertreten mehreren Personen. Die Berufung der abgeschlossen. Gegenstand des Unier⸗ M e [68333] Amtsgericht Namslau emacht: Die einzelne Aktie lautet auf den Amisgericht üct 24, Köln 1, Kaufmann Michgel Engels in Leche⸗ tretungsbestimmung, nach der die Vor⸗ Grundkapital beträgt zehn Millionen Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B Generalversammlung und die sonstigen von nehmens ist Förderung und Finanzierung Mann S ister B Band XV den 20. September 1923. Rennwert von 10 Millionen Mark und Gate Harm a⸗. nich, 2. vv g- Cuno Eichler, in Köln. standsmitglieder Heinrich Menger und Mark, in zehntausend Aktien zu je tausend am 29. September 1923. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ bon Geshetes zrik 9en —— blister, Saee Ge⸗ —V ist auf den Namen gestellt. Die Ausgabe Kaslir 168316] Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ Oskar Tröbs je zur Alleinvertretung be⸗ Mark zerfallend Zum Vorstand ist be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Be Lne⸗ sen, Fet aus t cfchen, sellschaft mit beschränkter Haftun Zweig⸗- Neckarbischofsheim. 168343] der Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Bandelor ister A 214, Bertinetti & schaft allein zu vertreten und die Firma eechtigt sind, ist weggefallen. stellt der Kaufmann und Fabrikbesitzer b%¶᷑ Leipzig. [68326] den Deutschen Reichsanzeiger, erstere mit . vveg Lifen heeefe eee 66 niederlassung Mannheim“ in Mannheim Handelsregistereintrag Abt. B. Bd. 1 Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Meyer Nachf: Die Firma lautet jetzt allein an eicgen. 7.auf Vlalt 22619, beir, die Firma art Gustav Rlichac Tieve in Mölkautn Anf Watt 5134 des Handelsregisters, einer Mindestfrist von zwei Wochen. Die Ach fün den Ge Feubanpre schäf en werr als Zweigniederlassung. der Firma O.⸗Z. 5: Firma „Flora“ Aktiengesellschaft Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ Beriin ti X Me N Inhaber: 1) Die itglieder des Aufsichtsrats Kanarek & Kochane, Gesellschaft Er ist von der Herg Fiebes des § 181 betr. die Firma Leipziger Dünger⸗ Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben st „8 8 di trei 8 ehl⸗ u. Fu is Reederei Schwaben Gesellschaft mit be⸗ für Pflan enverwertung in Ehrstädt. Der rufung der Generalversammlung erfolgt Deraig. lle Febal ach g88r vemnß sind: 1. Albert Dreechach Fabrikbesitzer mit beschränkter Haftung in Leipzig: B. G.⸗B. befreit. Prokura ist erteilt export⸗Actiengesellschaft in Leipzig, und sämtlich von den Gründern über⸗ mittelhandel, die damit W“ schränkter Haftung“ in Stuttgart, wurde Gesellschastsvertra⸗ st Fbrstoht. am vencad Seseröe Rüe gon der Havald Fellerz 8 n Köln. 5. Plcg g ffere geenfat dig, G 1 chaft ist aufgelöst. Die Kauf. den Kaufleuten Brung Ernst Konrod Rose0 ist beutz folgendes einaetragen worden: nommen. Diese Gründer sind: 1. die dusthistennh S e dec 8. heute eingekragen: Das Stammkapital ist 3 Alugust 1923. Gegen tand des Unter⸗ E“ 8ö5 Amtsgericht Köslin, W. September 1923. 39 Fölg. 3. Mathias Pfeil, Tierarzt in ütaen hosss 1“ Leirs vnd und Carl Philipp Febena Srachonan Die 1“ 6 6 25 fege. Hecels0,elsats Setz e a. eg. 88 2 8 nWW 1 b den d 8⸗* . . . i . 2 er 24 8 * 5 anzeiger. Gründer sind: Frau Witwe Von den mit der Anmeldung einge⸗ als Geschäftsführer aus kichieden. Bie 2. veicg ellf .ca. eeee eee. Melllfunen chaft Sirit⸗ en in Trier, 3. 1Senees Jacques Wolffers, Carola geb. Simson, Kröpelin; 68317] reichten Schriftstücken, insbesondere von sind zu Liquidatoren bestellt worden. schaft mit einem anderen Prokuristen in zweihunderttausfend Mark, in zweiund⸗ 89 Loeb, besenhe. 4. Kaufmann Georg lfred Moll ist als Geschäftsführer aus⸗ der Erwerb von ähnlichen Unternehmungen Köln⸗Lindenthal, Dr. Paul Rosenberg, „In das hiesige H. lsregister ist heute dem Prüfungsbericht des Vorstands und 8. auf den Blättern 15 385 und 17 620, vertreten breißigtausendzweihundert Aktien zu je Seldte in Magdeburg und 5. Kaufmann Maßnahmen zu treffen, insbesondere sich eschieden. Kaufmann Gustav Dünner in dir 8 8. nmrüb rderlich find 1ngs Kaufmann, Köln⸗Marienburg, Walter fingetroge. die Firma Josef Schmid⸗ Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ betr. die Firmen Hugo Hörold und Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ eintaufend Mark zerfallend, mithin auf Dr. Max Spandau in Hamburg. Den an anderen, gleiche oder ähnliche Zwecke Hiej zburg ist Geschäftsführer kabit k⸗ 6900 000 ℳ, eingeteilt in 6000 derß. Kaufmann, Köln⸗Riehl. Hermann berger, Mühlenwerk in Kröpelin, Sitz: sicht genommen werden. Otio Kindt Nachf. Ernst Schueider, stand wird von der Generalversammlung siebenunddreißig Millionen Mark, be⸗ ersten Aufsichtsrat hilden: 1. Kaufmann verfolgenden Untemehmungen zu be. ezannheim, den 27. September 1923. Fmhaberaktien zu je 1000 *ie Gesell⸗ Hert, Kaufmann. Köln⸗Marienburg, und Kröpelin, Inhaber: Mühlenbesitzer Josef 8 henich, den 22. September 1923. beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen best Ult. Er kann aus einer oder aut scl vff n. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Albert Loeb in Frankfurt a. han teiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 8. t eisß g8 28 Uent Aktien mit einem Fmil Moog, Kaufmann, Köln⸗Ehrenfeld. Schmidberger in Kröpelin. Das Amtsgericht. 9. auf Blatt 18 738, betr, die Firma 7 8 den bestehen. Die Eiy⸗ Ges lchaftevertra 8 16, März 1900 2 Kaufmann Franz Seldte in Magde, Irei niederlassungen zu errichten, Nas schaft isc. 2 8* ls 1000 88 u⸗ Die Grüͤnder haben sämtliche Aktien Kröpelin, den 29. September 1923. ö“ Max 289 & Edlich in Leipzig: Die 1.S Ee erfolg ist tdurch den Keichen Beschluß laut burg, 3. und 4. die vorstehend unter 3 Milli 11““ 68339] föheren eist berecbtigt, Aktien über den übernommen. Der erste Aufsichtsrat be. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Leipzig. [68321] Gesellschaft ist aufgelöst und di Firma 2. Vorstand nach dessen Ermessen Notariateprotokolls vom 4. September und 4 genannten Gründer. Von den mit Milliarde Mark. Die Aktien lauten auf e. ister B Et XN N. Lc 5 Der Vorstand steht aus: Hermann Hertz, Kaufmann, v Auf. Watt 500 des isters, erloschen. SSe durch eingeschriebenen Brief an 1923 auch in anderen Punkten abgeändert der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 8 3 ö Auf⸗ O 1n38 Firma Richter & Schatz Ge⸗ besteht . der Bestimmung des Auf⸗ Köln⸗Marienburg, Justizrat Ludwig Kyritz, Prignitz. 168818 die Aktiengesellschaft unter der Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B dden der Aktionäre oder durch öffentliche.t worden. Gegenstand des Untemehmens ist gereichten Schriftstücken, deselschalt. von Milliarde v5 erfälgt Flrrnb t nf ellschaft mit beschränkter Haftung“ in schtgrafs aus einer oder mehreren Per⸗ üen A.echtsamae Pen und (We Hadelexeoihter dür Ka Aügetnein⸗ kutsc Fäe am 28. Sepiember 192Tã. kanntmachung. Die Bekanntmachungen a) die Herstellung, der Ankauf, der Ver⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des schlag von 8 8 8 En dkapi al’h shlschastr wurde heute eingetragen: Die 5 seine Bestellung oder deren Wider⸗ Moog, Kaufmann, Koͤln⸗Ehrenfeld. Von heute unter Nr. 127 bei der Firma Anstalt in Leipzig betr., ist heute folgen⸗ 1 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ kauf und die Reparatur landwirtschaft⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei also zu 400 ℳ. as Grun apital i rok des Doktor Hans Ri ter ist rfolgt d den Aufsichtsrat, der auch den mit der Anmeldung der Gesellschaft Richard Staats, Kyritz, eingekragen des eingetragen worden: 8— 8 scen Nelschaft⸗ 2r Sie sind gehöri licher Maschinen und Geräte und die dem unterzeichneten Gericht, von dem 1 89,in0 Acgzen, 12, Nnnbetrag Sersen 8 3 buf gfals ist⸗ stellvertretende Vorstands⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere worden: Das Geschäft ist unter der bis⸗ Die Generalversammlung vom 9. August Lgipzig. 2 [68325] folgt ie einmal verbffentlich Herstellung elektrischer Anlagen, ins⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei EEE“ aschi 1 tien 89 Mannheim, den 27. September 1923 it lies u bestellen. Alle Willens⸗ vensesen Perang ber shte he 1 ; S. i. auf Sr. Kaufmann Arthur 1985 88 die h rbshun . Wae. 11 Jne Fennes Hensdenegehters geielat. sel denn doß das Gesetz oder dent besondere für die Landwirtschaft, b) die der hiesigen Penbejekammer Einsicht ge⸗ EeE1A4““ wacgece⸗ Amisgericht B.⸗G. 4. ertlärungen zmwelche für die Gesellschaft fsichtsrats un r Revisoren, kann bei S „Kvritz, ü en. en bals um vierhunder illionen rk, 2 ; 4 17 der General⸗ ste un ämt⸗ 8 z 1 8 5 indlich sei ¹ ö11“ sn vierzigtausend Aktien zu je zehntaufens Bank Re vezgesosiche E. Lespsig deranccung eim⸗ eschlu der Hemern,0 Hrrseleeg, ferrhr nan diea hh. 3 pe Firnan wirtschaftliche Privat. donesn egfgi 10,Seien, md üegederng e“ Pden desesteßt nommen werden. Der Prüfungsbericht Kyritz, den 26. September 1923. Mark zerfallend, michein auf eine 5. Leipoig Burgst. b Se hen dec Die Aktien lauten auf schaft, c) die Herstellung, der An⸗ und B bstel sfün de Pror⸗ 8 Sachs 3 und ““ B B 8 Sen 8 e Mitgliedern des Vorstandes ge⸗ 1111““ Das Amtsgericht larde örelundert Millioren Wre. slung rig a geburg nter, der nachäncg aher und w den zum Nennwerte Verkauf von Futter⸗ und Düngemitteln Anhalt, Llür e. lsscha 88 it dem Sitz macungen vder, deeaschaf Flelge Zem Hehretsregägen 1 8 Trans 2 scaftlich lobe von einem Mitglied kammner eigeesehen werden 8 Picliasde irs bungert Miloren Merf, zianc Magsebarger Bank rhengeselr den Inhaber and Keiten numn Rermeene Hersauf vin. Futsr en ah sennenecs. Andghe nrtüenccselschast. 1og, nee gihan nechesgiltig durch dch, dettsacht zeenach ors Ses, Mejer geselscheft ner⸗be. es Nofstendes geneinschallch mit einem Nr. 5092 „Cöres. & Gassinger Ge⸗ Be 0 n en.g Hesan e seserech. schaft beftehenden Hꝛupimiczerlastung ein, zutheleben, ogr wufmönn unde Fae 0 2) er demn gensibe und Gavtaut, tehesd earstend deh sntenehnons deseetm deng der ufüehhrat. na grnene Boser, Fzeselschaft mit. he. Fs, osssen dec, geben chhoch famn be Uschaft fü. Glekersinstallantin mit he⸗ Landau, Pfalz. d 822 1 EEA““ getragen und weiter folgendes eingekragen besitzer Karl Gustav Richard Tietze in gerung von Getreide und atgut, Abteilung. genstand des Unternehmens der Bestimmung des Aufsichtsrats aus schränkter Haftung Filiale Mannheim“ in Prokuristen abzuge en, jedo ann, ank irmen: gender 1979 e. derch den gleichen Be⸗ worden; Mölkau bringt auf das Grundkapital all, 8) der Ankauf, die Erpachtung und der 16 Betrieb einer Buchführungs, und einem oder mehreren Milgliedern. Be. Mannheim als Zweigniederlasung der mehreren Vorstandsmitgliedern der Auf⸗ u. sae neg „,41 üü 898 Der Gesellschaftäveftrag ist am 24. Ok⸗ Einlage in die Gesellschaft ein sein unten Wieiterbetrieb gleicher und ähnlicher teuerberatungsstelle, ins sondere für die der Vorstand aus mehreren Per⸗ ersepe Internationale Transporte Seb. sichtsrat bestimmen, daf jedes ßf

eellung und der Vertrieb von Wäsche, betriebene Fabri

67938]

hütung von Verlusten. Die Gesell⸗ gemäß dem Gesellschafterbeschlusee vom nehmens: Sammlung, Verwertung und schaft t ev.. r 20. Februar 1923 um 12 000 000 er⸗ Anbau pflanzlicher Produkte fomie die oder Förderung dieser Zwecke dienenden 6 t und beträüst jetzt 20 000 000 ℳ. Erich Beteiligung an anderen Geschäften oder

der Firma Gustav Tietze, Leipzig, be., Unternehmungen sowie die Beteiligung landwirtschaftlichen Kreise der Provinz sonen, so wird die Aktiengesellschaft dur ofer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von ihnen die Firma allein gült

Straße 46. Gegenstand des Unter⸗ MWaez üssionsgeschäft in Großft ig zeichnen nehmens: Installation elektrischer An⸗ eeeregg t. roßfisch. August 1923 in den §§ 4, 8 und 31 ab⸗ tober 1922 abgeschlossen und am 6. No⸗ der usta 2 vagtax- en, 2 A. 8 8 88 ü 1 8 8 ic ai hnen. 8. ee ae-N * lingen. Inhaber: Albert Minges, Land⸗ 9. Augu n den 7 8 un ab⸗ vember 1922 ber „triebenes Fabrikationsgeschäft samt alle an solchen in irgendeiner Form, 1) der Sachsen und des Freistaats Anhalt. Das zw tandsmitglieder gemeinschaftlich tun rlin⸗Schöneberg, wurde heute Vorstand ist Kaufmann Ludwi illinger EEIAZ1“ Rälgenen wirt und Weinhändler in Großfisch⸗ geändert worden. de 122e. Nembe 1922,1 ag und znsgeschift Hefindliches.n Erwerb von Grundbesitz zu beliebigen Grundkapital berrägt. 10000 000, bder 8 11“ tung, in Bernes Sincomßitol ist um in Chrstädt. Die Bekanntmachungen, ein⸗

Mark. Geschäftsführer: Karl. Göres, lingen. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die 4923 abgeändert worden. Zweck der Maschinen, Inventarien, Werkzeuger Zwecken. Die Firma lautet künftig: gcs Inhaber⸗ und 1000 Stammaktien, einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ 29 000 000. auf 30 000 000 erhöht. schließlich der Berufungen der General⸗

Obermonteur, Köln, und Bruno Gassinger Mi neuen Aktien lauten auf den Inhaber 1 S abri 1 . M lle, sämtli 9 1 2 . 'Köln⸗ -2. Michael Heupel, Vermittelung von neuen Abtien kauten n. Inhaber; sellschase dn der Bemder alle Bane, nn Rohstoffen, Halk⸗ und Ganzfabrikaten ung Landwirtschaftliche Mafchinenhalle, fämtlich zu je 1000 ℳ). Vorstand ist der treien. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mannheim, den 27. September 1923. versammlungen, erfolgen durch den eveerh . 8 Wein u. Most in Essingen. Inhaber: hre Wohcs büm Hers⸗ e 150 lelschafgfist, de LC“ e9 Aus⸗ Eöö mit sämtlichen Aktive vies ehs Ies. Aktiengesellschaft. Direktor Albert Meisner in Magdeburg. Mitgliedern des Vorstands die Er⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Deutschen Reichsanzeiger Die Gründer, Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so Michael Heupel, Makler in Essingen. 108” 88 esafti 18 eee ilt 1 2000 nahme der HMiiferens eschäfte aller und Passiven, bewertet nach dem Stande Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ mächtigung erteilen, die Gesellschaft allein welche sämtliche Aktien übernommen haben, erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ G e8 . 2 Stucr⸗ üborang 1000 g ei 8 ter derjenigen vee; te und Unternehmungen, vom 31. Juli 1922. Er bringt auch ei Liebertwolkwitz. Zu Mitaliedern des Vor, schaft ist am 18. Mai und 3. September zu pertreten. Die Berufung der General. Mannheim. 8 (68340] sind: 1. Fritz Bassermann, Fabrikdirektor chäftsführer oder durch einen Feschäfts⸗ 1. Firma „Heinrich Unger“, Filter⸗ A fhebun er ge bisherigen Ver 88 durch die Ackerbau, Handel und Industrie das ihm gehörige Fevnrkaeundste stands sind bestellt die Direktoren Ernst 1923 festgestellt,. Besteht der Vorstand versammlung erfolgt, durch Bekannt⸗ Zum Handelsregister B Band XXIII in Schwetzingen, 2, Fa. Willinger & Co., Fetss in Gemeinschaft mit einem Droku⸗ massefabrik in Gleisweiler. en 8. üi fücfn SIre 85 und Gewerbe gefördert und die wirtschaft. Blatt 388 des Grundbuchs für Leipzig Eduard Abr und Julius Emil Kluge, aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ machung, und muß dieselbe mindestens O.-3. 42, Firma „Deutsche Woerner⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in risten erner wird bekanntgemacht: riedrich ist 20000 Prbien eestel 1000 werden liche Lage des Mittelstandes oben Anger⸗Crottendorf, Flurbuch Nr. 65)5b beide in Liebertwolkwitz. seellschaft durch zwei Vorstandsmit lieder zwei Wochen und drei Werktage vor dem Werke Aktiengesellschaft in Mannheim, Liquidation, in Ehrstädt, vertr. durch den Oeffentli 2 Bekanntmachu vSr. n Jetzt Inhaberin: Maria Hilz, geb. Unger, in 1 hien zu je um⸗ werden kann. Das Grundkapital eträgt Der Gesamtwert des Sacheinbringens be⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ anberaumten Termin unter Angabe der wurde heute eingetragen: Die von der Ge⸗ Liguidator Kaufmann Artur Röhnert in durch den Deutschen Reichsachei 89 hefrau des Justizrats Püan Hilz, veen t. den 28. September 192 EE1“ Millionen Mark, in sieben⸗ trägt 9 996 000 ℳ. Als Gegenwert a nenen Aktien lauten auf den Inhaber. mitglied in Gemeinschaft mit einem Tagesordnung in dem Gesellschaftsblatt neralversammlung vom 5. Mai 1923 be⸗ Mannheim, 3. Esüdro, Einkaufsgenossen⸗ Nr. 5033. „Mohr & Köln Notar in Kaiserslautern. pzig.. n 28. Sept Ivr. 1923. underttausend Aktien zu je tausend Mark währt die Gesellschaft dem Einbringen Ihre Ausgabe erfolat zum Nennbetvag. Prokuristen vertreten. Ferner wird ver⸗ veröffentlicht sen Sr. Kapita zerhöhung ist um weitere schaft Süddeutscher Drogisten, e. G. m. ktiengesellschaft⸗ Iüin Ceenes, 8 2. Firma „Peter Keßler“, Er. u. mtsgericht. Abt. I B. zerfallendd. Sind mehrere orstands⸗ 9996 Aktien zu je 1000 ℳ. Gründer sim⸗ Von ihnen sind 1500 Stück Vorzugsaktien. öffentlicht: Der aus einer oder mehreren Die Gründer der FeFellschaft ind: 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 auf b. H. in Mannheim, vertreten durch 88E1“*“ s Weinhandlung in Billigheim: Inhaber: I. 6832 mitglieder bestellt, so wird die F.ev-n. a) Kaufmann und Fabrikbesitzer Kal Diese erhalten aus dem verteilbaren esones bestehende Vorstand wird vom 8 ritz Kohl, b) Samuel Mayer, c) 9. den Inhaber lautenden Stammaktien Direktor Holzbach in Mannheim, 4. Dr. Rellung und der Vertrieb von Bekleidungs⸗ Peter Eüee Kaufmann in Billigheim. Aenhr. delsregister jst [68327] dur 18 Vorstandsmitglieder oder dur Vafän Richard Tietze in Mölkan Jahresgewinn vor den Stammaktien eine 82G1 5 bestellt und abberufen. Die euer, c) David Stern, e) Jakob je 1000 durchgeführt., Das .“ med. Gg. Lang, pr. Arzt in ggenständen jeder Art, insbesondere des Seit 1. Juni 1923 offene Handelsgesell⸗ In das Handelsregifter ist heute ein⸗ ein orstandsmitglied zusammen mit b) Rittmeister a. D. Donatus Geon Dividende von 6 %. In den Jahren, in Be anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Oe treicher, Kaufleute in Mainz, und apital beträgt jetzt 11 000 000 6. ie 5. Apotheker Hermann Spuler in Mann⸗ Förtbetriess des auf die Gesellschaft über⸗ schaft unter der Firma „Keßler & getragen worden: einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ Heinrich Johannes in Leipzig, c) Recht denen die Gesellschaft mehr als 12 % folgen im Deutschen Reichsanzeiger, 1) Conrad Frohnweiler Bürgermeister in neuen Aktien werden zum Kurse von heim, 6. Dr. med. Hans Schmeil, 22 -v9 1-54 Uschafter: 5³. Peter 1. auf Blatt 9271, betr. die Firma stand ist bestellt der Bankdirektor Paul Arnold Peter in Leipig Dividende an die Stammaktionäre zur ebenso die der Generalversamm⸗ Marienborn. Die sechs Gründer haben 101 %, ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat in Heidelberg, 7. Werner Schmeil, Bu

Lheen FeFrikatia. 0. se. Keile Lse Hermann Reinhardt in Leypzig: Beate in Magdeburg. Prokura ist erteilt vnnngfte dnann Julius Hermann Futz Verteilung bringt, erkalten die Vorzugs⸗ lung, diese mit einer Mindestfrist von sämtliche Aktien übernommen. Vorstand den ersten Satz des § 3 des Gesellschafts⸗ händler in Berlin, 8. die Chefrau des

geschäfts der Kommanditgesellschafft Mohr ba 1 1 in. Heinrich Ernst Wagner ist als Gesell⸗ d 1 gktionäre für jedes volle Prozent, das die drei Wochen. Der Bücherrevisor Johannes de i iedri ilh S 1,&5 ig 1 : 8 di zblitz⸗ fm⸗ 1 W 1 Prozent, 1 r ellschaft ist Ferdinand Rosendorn, vertrags neugefaßt. Arztes Dr. med. Friedrich Wilhelm belc 4 1eS, n. e die Eingehung 2 ““ Weig. schafter ausgeschieden. Ku⸗ Rsügertefaänn Hiets Mis 88 8 h 1.8 Haufnenn g Stammaktionäre über 12 % erhalten, Schultze in Burg b. M. bil in die Ge⸗ vr re sobc st Die M bthlenr des Mannheim, den 27. September 1923. S zmit in Halle (Saale), 9. Dr. med. w e ommissionsgeschäft und 1 a2¹ de ulius Reißig, dem Bankprokuristen in Leipzig. Sie haben sämtliche Akten bise ““ 5 ledoch, nur eenn Inest 8 8 Aufsichtsrats Fude⸗ 1. Gebeinen. Sr2 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. sünta gor 8 in EEETTT z9 1 „M Baldauf“, in⸗ riedri r Strauß, sämtlich in üf 2 itgli Auf⸗ is zur Hoch 1 : le Johannes ultze Landwirtschaftliche merzienrat ugu eine rikant, ufsichtsret bilden: Karl Bächle, CeaBBL;aeͤ11114“ ZI11““ Ie S rti „w rthur Schi sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem inten Gründer. Von de orzugsaktien 2 a. 1 nehmen ne en nicht eingetragenen Gochsheimer, Kaufmann, 4. Albert Kahn, —31 Xv in Mannheim, Fritz Bassermann, Fabrik⸗ stand: Friedrich Theodor Steingießer ist nach St. Martin verlegt, woselbst au Leipzig. Die Gesellschaft ist am 17. Sep⸗ V ELb d und e genanmten Arünger. Hriff ihres Nennbetraas, zuzüalich 15 % Auf⸗ Zweigniederlassungen in Burg und Bankdirektor, 5. Adolf Koch, Kaufmann, O.⸗Z. 3 irma „Handelsgesellschaft direktor, Schwetzingen, und Professor Dr. und Kurt Weyers, Kaufleute, Körn. Michael Büca tember 1923 errichtet. Die Firma lautet 11““ unt finem anderen 12.” -imgerfichten ün geld. vor den Stammaktionären. Die Falzwedel 8 allem Zubehör 5 sämt⸗ 6. Carl Frauk Ardog Koch 58 Zahn & Cie. Fehernehe schaft’, Otto Schmeil, Heidelberg. El⸗ den Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1923. Landau, Pfalz, 28. September 1923 künftig: Karl u. Erich Schirmer. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die been. des Vorst ds g-8s des Aufsichts Vorzuagsaktien haben das Zehnfache des lichen Aktiven und 18e und dem 7. Hugo Scheuer, Kaufmann, alle in Mannheim, eegeder sess Sitz: Gründern bringt die Fa. 1 & Co. bneee. n e g, *IAmtsgericht. Weibef vn. 21 Se süenna Bestellung des Vorstands, seine Frshasmn 8.1 der Revisoren kann bei den 86 von 1000 Recht zur Fertsthrumg 1 Firma⸗ hat Mainz, 88. Ri 8 Scheuer, ““ in Vümbere, nürtde heze ngeteagen. e G. 8 b. 9. g2 5 in 8 zesellscheft . 1 die 2 gt. ilhelm Rohr in Leipzig: Die Firma sowie di e. —nn . 8 . Prü⸗ ark. hieses erhö immre ist oder ohne Abänderungen. usgeschlossen Wiesbaden, 9. Mori ayer, Kaufmann 8. 1 ; ein das au markung eringen be⸗ von zwe; Mitgliedern des 1 68320] lautet künftig Verkaufsstelle Deutscher he 868 Täceuna sene Schügchrfolh Sg. 9. gemäß § 15 Abs. 5 des Kapitalverkehrs⸗ von Bebeinenge sind die vor⸗ in Gau⸗Algesheim, 510 Rumpf, findt ni Ht saasr Durch luf findliche Grundstücke mit Gebäude, In⸗ Vorstandes gemeinschaftlich oder von Lauchstädt, gvJr . 4 Wollteppiche Wilhelm Rohr. im Einverständnis mit seinem Stell⸗ bi 4 delsk e⸗ Einsicht genem. steuergesetzes beschränkt auf die Fälle der handenen Kraftwagen und das I Kaufmann in Laubenheim g. Nahe, r Eeneralversammlung vom ngus ventar, Waren und Kassenvorrat mit einem Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich 8818 Handelsregister ee 4 auf Blatt 18 673, betr. die Firma vertreter. Die Generalversammlungen hiesigen Hen 3 Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung Viktoriastraße 2 zu Magdeburg. 5 11. Isi Pappenheimer, Kaufmann in 1923 ist die Beräußgerans 2. Aeggen 1 929 494,82 sowie die von der Ge⸗ ““ r. r Fifne vnern. Auguste verw. Schulze in Leipzig: werden durch den Vorstand berufen. Ge⸗ en Amn t 82 t Leipzig, Abt. II B, der. Satzung und der Auflösung der Geschäft 6 vom 1. Januar 1923 ab als Wiesbaden, 12. Ludwig Guggenheim, als Ganzes an die gen M ges Ge⸗ sellscheft übernommenen Passiven mit ere kann anßerdem eimem von eem en I ein eesgen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die setzliche oder in diesem Gesellschaftsvertrag . SePen. 1923. Gesellschaft. ffür Rechnung der Gesellschaft geführt. Kaufmann in Worms, 13. Moritz Hirsch gesellschaft, Frankfurt a. M. Legen ge. 882 300 ℳ. Die Gesellschaft gewährt mehreren oder mehreren Vorstandsmit⸗ Die Prokura des Herrn ilhelm Firma erloschen. enthaltene Bestimmungen, welche auch den . Leipzig den 29. September 1923 irs Entgelt für die Einbringung erhält Kaufmann in Worms, 14. lbert währung von gene ng. . cht die hierfür nominal 1 Million Aktien zum die Befugnis beilegen, verbindliche Filcher . erloschen. Kaufmann 5 auf Blatt 17 694, betr. die Firma Aufsichtsrat oder andere rsonen zur 6832] Amtsgericht. Abt. IIB. der Einbringer 9 000 000 Inhaber⸗ Schaffner, Kaufmann in Alzey, und nehmende Gesellschaft hat das Recht, die Nennwert, Der das Sacheinbringen über⸗ Lillenserklärungen allein für die Gesell⸗ vx- Freiber ist Prokura erteilt Johannes Ulrich in Leipzig: Die Berufung einer LE e. Lgipzig. u 18 11““ aktien zum Nennwert und seine Frau 15. Adam Weckerle, Kaufmann in Mainz. Fißme fürsaeen. ember 1923. steigende Betrag von 47 194,82 ist in 8 abzugeben. Von den beiden be⸗ gg a. 8 24. S irma ist, nachdem sie auf eine Gesell⸗ rechtigen oder verpflichten, bleiben unbe⸗ In das Handelsregister ist heute en, Liebenwerda. 1 168328] 950 000 Namensaktien ebenfalls zum Von den bei der Anmeldung eingereichten e sern An n e G. 4. sbar von der Aktiengesellschaft zu bezahlen. tellten Vorstandsmitgliedern ist ein jeder uchstädt, den 24. September 1923. schaft mit beschränkter Haftung über⸗ rührt. Die Berufung der General⸗ getragen worden: 8, g. In unserem Handelsregister A ist heute Nennwert. Sämtliche Aktien sind zum Schriftstücken, insbesondere von dem Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Geschäft der Fa. Willinger & Co. 2 alleinigen Vertrekung der Gesellschaft Das Amtsgericht. gegangen ist, erloschen. versammlung erfolgt durch öffentliche Be. 1 auf Blatt 658, betr. die F die unter Nr. 78 eingetragene Firma Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer der -S. ungsbericht des Vorstands und des Sten [679370 G. m. b. H. in Liqu. gilt mit Wirkung Ffugt Ferner wird bekanntgemacht: Das LTE“ 6. auf den Blättern 11 413 und 20 230, siestcne nach Maßgabe der Vor⸗ Gustav Brauns in Keipfäg Die br⸗ Emil Thielemann Inh. Arthur Thiele⸗ Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Marbach, Neckar. vom 1. April 1923 an für Rechnung der n

rundkapital ist in 1950 Stammaktien Lechenich. [68435] betr. die Firmen Friedrich Zocher und s kura des Gottfried Leoppold Werner mann, Stolzenhain, gelöscht worden. : 1. beeidigter Bücher⸗ Gericht Einsicht genommen werden. Neueintrag ins Handelsregister am Gesellschaft geführt, Die Gesellschaft tritt über je 10 000 und 50 Vorzugsaktien In unser Srn Abt. B ist 8 Anton Richter Import⸗ Export⸗ 8258 Zescheft Pert gge⸗ erloschen. süür Alexander Marximilim Amtsgericht Liebenwerdaü, . e Schultze, 2. 199 5 ept. 1923. 29. 9. 1923: FHee Winzer afn 8 seseleaenden Verträge ein. Von den über je 10 000 eingeteilt. imtliche 22. 9. 1923 unter Nr. 12 die Aktien. Vertretungen, beide in Leipzig: Die neralversammlung. Zwischen dem Tage der Franke fällt die Beschränkung der Prokuue den 19. September 1923. Margarese Schultze, geb. Lebbin, Hefj. Amtsgericht. G. m. b. H. 1 Lin 485 E. 82 mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aus⸗ Plenn „Agrar u. Commerzbank Firma ist erloschen. 1 Bekanntmachung und dem Tage der Ge⸗ als Gesamtprokura weg. g. veagate sgegshasea 3. Direktor Albert Meisner, 4. Kauf⸗ 11“ 332 6. ft mit 5 5 3 ung Auff vn nd stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ abe erfolgt Nennbetrag. Je 10 000 Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Leche⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, neralversammlung muß eine Frist von „2, auf Blatt 1159, betr. die Firnu Lobenstein, Reuss. [68329] mam Otto Lemke, 5. Kaufmann Ludwig Malgarten. 4168 32] ertrags vom 20. See zut In berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Nark einer Aktie gewähren eine Stimme. nich eingetragen worden: den 28. September 1923. nmnindestens zehn Tagen liegen. Die von Johann Christian Freygang Unter Nr. 67 unseres Handels⸗ Bauer, 6. Ge aegerufee⸗ Martin In das hiesige ndelsregi 82 und v ’34 un 1 und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Bei Beschlußfassungen über die Besetzung a) der Gesellschaftsvertrag lautet vom ——— der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Leipzig: Clara Emilie led. Lobe ist dl registers A, die Firma Deutsche Asbest⸗ Schulze, zu 1, 2, 4 und 5 in Burg, zu 3 Nr. 21 ist zur Firma J. G. Künsemü 5* aller 2 8 ven 5 Firs Feichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ des Aufsichtsrats, die der 15. Sept. 1923 und befindet sich Blatt 1 Leipzig. [68323] machungen erfolgen in der für die Er⸗ Gefel hatterin ausgeschieden. Burgmann in Klettigs⸗ in Maadeburg, zu 6 in Salzwedel. Den Bramsche, am 8 8 8 Fingetzacen. und Hande sipsas nnd Zics. bericht ber Kviseren auch bei der Handels⸗ Fbaßung oder die Auflösung der 85 ff. der Akten. In das Handelsregister ist heute ein⸗ klärungen der Gesellschaftsorgane vorge⸗ „3. auf Blatt 7840, betr. die Firm sommer bei Wurzbach betreffend, ist heute ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend Gesamtprokura den. PweLe⸗ 8 Willi ersengni 88 6. In sund Aösland kammer Heidelberg Einsicht genommen schaft haben jedoch je 10000 der Vor⸗ b) Gegenstand des Unternehmens ist getragen worden: schriebenen Form und werden, soweit nicht Otiomar Feller in Leipzig: Friedmie eingetragen worden, daß die Prokura des zu 1 und 2 Genannten und Frau Elisabeth S zif n. Verr unde d 8 Firma werden. . sugeaxctien ein siebenfaches Stimmrecht. der Betrieb eines Bankgeschäfts sowie 1. auf Blatt 22 556 die Firma Mittel⸗ das Gesetz oder dieser Gefellschaftsvertrag Bernhard Pallmann ist als Gese schaftu Fabrikdirektors Franz Georg Goerner in Schultze in Gardelegen. Von den mit Stolte in 1 3 88 erlo nsaden 1e de 8 8 . vma —Neckarbis efcbeg⸗ 19. Swtember r Vorstand der Gesellschaft besteht ent⸗ aller Geschäfte, die diesem ck dienen, deutsche Glas⸗ und Porzellan⸗ eine 88 Pnc e Veröffentlichung vor⸗ ausgeschieden. . Laubegast sowie die Firma selbst er⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ HFanf am 1b 3 i Stolte in Bra i v1““ d, Amtsgericht. weder aus einer Person oder aus mehreren und die iligung an gleichen oder ähn⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ schreibt, bve; im Deutschen Reichs⸗ 4. auf Blatt 9926, betr. die Firm loschen ist. ereichten Schriftstücken, insbesondere von Prokura Fheilt icht Malgarten Bufmen 8 Grseh zaft in SePs nhssaaee Rüa Msn Mitaliedern, deren Zahl der Aufsichtsrat lichen Unternehmungen sowie deren Er⸗ ter Haftung in Leipzig. Der Gesell⸗ anzeiger, und in der „Magdeburgischen Braune r Roth in Leipzig: Preh⸗ Lobenstein, den 28. September 1923. 8 rüfungsberichte des Vorstands und . Beziehung stehr oder ihn ergänzt, in jeder Neubrandenburg., [68344] bestimmt. Der erste Vorstand wird alsbald werb. schaftsvertrag ist am 20. Juli 1923 ab⸗ Zeitung“ veröffentlicht, wodurch sie für ist dem Kaufmann Karl Friedrich Wiüt Thüringisches Amtsgericht. Au Prüfan und dem der Revisoren, kann 21 hei 68335] gesetzlich zulässigen Form e oder In unser Handelsregister ist heute die nach Feststellung des Gesellschaftsvertrages 18 Das Grundkapital beträgt geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ alle Beteiligten werden. helm Raue in Leipzig erteilt. 8 Feerz ei ad h ece Alntsi 8 2 w,ö8en ister B nd 1 fe ee- mungen gründen oder er⸗ Firma „Gebrüder Ahrend, Gesellschaft mit von den Gründern bestellt. Im übrigen 10 000 000 000 und ist in 1 nehmens ist der el und die Fabri⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. b. auf Blatt 10 679. betr. die Firm⸗ Magdeburg. [68330] Prüfungsberichte der Revisoren, auch bei O2m vbes Fährieische Bende, 1 olche UnteJehengzer nfapitak, beträgt eschränkter Haftung', bier, eingetragen. erfolgen die Bestellung, der Vorstands⸗ Aktien von je 10 Millionen Mark, welche kation von Glas, Steingut, Porzellan und 300 Millionen Mark sind gum Nenn. Ernst Günther &. Heinze in Leipuif In das Handelsregister ist heute ein⸗ der hiesigen e set ean. Einsicht ge⸗ bank“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ 32 000 000 ℳ. Geschäftsführer: jg. Fried⸗ Gegenstand des niernehmens ist der Ver⸗ mitglieder und der Widerruf ihrer Be⸗ auf den Inhaber lauten, zerlegt. Nickelwaren. Das Stammkapital beträgt betrage, 100 Millionen Mark um Kurs Die Gesellschaft ist aufgelöft. Em getragen: ater nommen werden. tragen: Gemäß dem bereits durch⸗ rich Rupp, Bauer in sisfüee, ss. Fhle trieb landwirtschaftlicher Maschinen und stellung durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗- d) Der Vorstand besich! aus einer oder neun Millionen Mark. Sind mehrere von . 100 Millionen Mark zum Richard Günther ist infolge Ableben 1. die Firma Heinr. Neidhöfer & 4. Bei der Firmg Johannes Schultze gefüheten Beschl ch. der Generalversamm⸗ eingetragen: Bekanntmachungen der Ge⸗ Geräte, inzbesondere an Wiederverkäufer, rufung der Generalversammlung erfolgt mehreren Personen, welche von der Ge⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Kurs von 150 und 200 Millionen als Gesellschafter gusgeschieden. vj Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Landwirtschaftliche Buchstelle in Magde⸗ kung vom 4. April 1923 ist das Grund⸗ fellschaft gescheben im Reichsanzeiger. und Betrieb sonstiger Handelsgeschäfte. durch öffentliche Bekanntmachung nach neralversammlung bestellt werden. Sind sell dun 8 Geschäftsführer oder Mark zum Kurs von 1000 c ausgegeben Ernst Heinze shef das Handelsgeschäf tung mit dem Sitz in Maadeburg unter urg unter Nr. 3649 der Abteilung K: Die kapstal durch Ausgabe von 8125 auf den Amtsgericht Marbach a. N. (Württ.) Das Stammkapital Fhrsn hundert Mil⸗ hem vom Aufsichterat bestimmenden, mehrere bestellt, so sind nur je zwei ge⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ worden. Gründer sind; , Kaufmann samt der Firma als Alleininhaber for⸗ der. 982 der Abteilung B. Gegenstand des Firca ist erloschen Inhaber lautenden Stammaktien je über b ——— lionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag innerhalb des Deutschen Reiches belegenen meinschaftlich ober ein Vorstandsmitglied schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Maximilian Wiesenthal, Maurermeister 6. auf Blatt 20 778, betr. die Fn⸗ Unternehmens ist Versorgung von 5. Bei der Fi Ma deburger Werkzeug⸗ 2400 um 19 500 000 und von 50 Marienburg, Westpr. 68341] ist am 27, September 1923 eescosen Orte. Die Berufung erfolgt durch den gemeinschaftlich mit einem Prokuristen Geschäftsführern sind bestellt die 8 Max Bodenstein, Malermeister Robert Dopheide *& Lenz in Leipzig: Heim Arbeitern und Beamten mit . moschinenfabeir Artienge Alschaft in Magde⸗ auf Namen lautenden Vorzugsaktien je n unserem geele;ce eer B ist heute ah hatusfühter ist der Kaufmann Erhard Vorstand oder den Aufsichtsrat. Alle Be⸗ bertretungsberechtigt, sofern nicht die Ge⸗ leute Conrad Schüter und Hans Pawleck, Knobloch, Kaufmann Arthur Hartmann- Hubert Joseph Dopheide ist als Gesel⸗ . Pbedentt. n. gen kea⸗ Ge⸗ 1 800 000 zu Nummer 5 bei der Firma Zuckerfabri Ahrend, bi Bekannimachungen der Ge⸗

Se 161“ 8

2

m unterzeichneten Gerichte, von dem

burg unter Nr. 417 der Abteilung B: Dem über 60 000 um weitere 3