108843) Meurer'sche Aktiengesellschaft für Spritzmetall⸗Veredelung. Durch die heutige Generalversammlung urden folgende Herren in den Auf⸗ chtsrat unserer Gesellschaft zugewählt: 1. Generalkonsul und Kommerzienrat Wilhelm Stöve, Hamburg, . Direktor Emil Gundsach, Hamburg, 8. Rechtsanwalt Dr. Karl Kober, Altona, 4. Direktor Wilhelm Stöve, Hamburg, b. Fabrikbesitzer Heinrich Freudenthal, amburg, 6. Direktor O. A. Söͤrensen Vedel, Kopenhagen. Direktor Moldenhauer ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 20. September 1923. Der Vorstand. Meurer.
[
Akt.⸗Gef., Augsburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Oktober 1923, Vorm. 10 Uhr, imn den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Augsburg, Mittl. Kreuz F 264/65,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
[69083] 8 Landbank zu Berlin.
Der Umtausch von 10 000 ℳ Nenn⸗ wert unserer Teilschuldverschreibungen gegen eine Aktie der Alemannia Vereinigte Ton⸗ werke A. G. zu Berlin erfolgt nicht nur für die am 26. September 1923 ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen von 1907, sondern auch für die am 24. Juni
1923 gekündigten Teilschuldverschreibungen von 1900, soweit letere nicht bereits
zurückgezahlt sind und bis zum 20. Oktober 1923 eingeliefert werden. In Tausch ge⸗ geben werden alte Alemannia⸗Aktien mit etwa zugehörigen Bezugsrechten. Berlin, den 4. Oktober 1923. Paschke. Sakrzewski.
[69071]
Wengolit⸗Werke Aktien⸗ gesellschast in Hamburg.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Oktober 1923, Nachmittags 6 Uhr, in den in Berlin, Unter den Linden 54/55, befindlichen Ge⸗ schäftsräumen der Sachs, Warschauer & Co., Aktiengesellschaft, stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗
1“ dehehh 9 Allkant Spezialmaschinen A.⸗G., Kiel.
In der am Sonnabend, den 29. Sep⸗ tember, stattgefundenen a.⸗o. General⸗ versammlung wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 15 Millionen auf 30 Millionen Mark beschlossen.
Der Vorstand. Goldberg.
[69072] Aktiengesellschaft für Erzbergban und Hüttenbetrieb, Verlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 27. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Gesellschaft, hier, Wilhelmstraße 67, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen noch zu be⸗ stimmenden Betrag durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und Erhöhung des Vorzugsaktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bis⸗ herigen Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Aus⸗ gabebedingungen.
2. Satzungsänderungen
Berichtigung, betr. die in Nr. 224
bekanntgegebene Zusammensetzung des Auf⸗
sichtsratz der Leipziger⸗Effekten⸗ und Kredit⸗Bank Akt. Ges., Leipzig.
Unter Nr. 9 muß es statt Justizrat Albert Herzfeld in Halle: Justizrat Wolf⸗ gang Herzfeld in Halle heißen.
Leipzig, den 5. Oktober 1923. Leipziger⸗Effekten⸗ und Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schlacht. Schwarzlose. [69041]
Rheinberg & Co. Kellerei Schloß Rheinberg Aktiengesellschaft, Geisenheim im Rheingau.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 27. Oktober 1923, Mittags 1 Uhr, stattfindenden austerordent⸗ lichen Geueralversammlung nach unserem Berliner Kontor, Berlin, Keith⸗ straße 3, ein.
Feess eez.
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf insgesamt 15 Mil⸗ lionen durch Ausgabe von 1 Million Mark Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und von 8,8 Millionen Stammaktien unter Ausschluß des
[[68841] Kraftwerk Rheinau
Aktiengesellschaft, Mannheim.
In der Generalversammlung am 29. September 1923 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen — Stadtrats — Eenagr. abgeordneten Herrn eorg ro Mannheim, Stadtrat Zimmermann, Mannheim, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Mannheim, den 29. September 1923.
Der Borstand.
—
[69097]
Außerordentliche Generalverfamm⸗ lung am Montag, den 22. Oktober 1923, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, in den Ratsstuben in Bremen am Keaiser⸗ Wilhelms⸗Platz. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhüterag des Grundkapitals um bis zu ℳ 50 000 000 auf bis zu ℳ 150 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bei getrennter Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre. Festsetzung der Ausga
Gustay
Waren⸗ u.
Martial Tabakfabrik Aktiengesellschaft.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude, Maschinen und Zubebör, Fuhrpark
Einrichtungen, und Wirtschaft
heteiligungen
a ebestand. 11“ zußenstände einschl. guthaben und Postsch
Mater albestaͤnde
Carl Kalauch Attiengesellschaft Textilwerke
Bilanz am 31. März 1923.
194 672 115 541 287 261 45
Köblitz 9. L.
Passiva.
Aktienkapital .. Transitorisches Konto Stiftungen .... Akzepte und Ver⸗ bindlichkeiten ein⸗ schließlich Banksch.
Reingewinn..
8 744 465 585 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923.
ℳ 5 000 000 51 767 199 8 57 695
670 460 783 17 179 907
14
744 465 585
eralunkosten.. schreibungen Reingewinn...
ℳ 351 184 321 470 136 17 179 907
₰
37Gebäude⸗ und Wirtschafts⸗ 10% erträge.. ;8 8 17]1Rohgewinn.
ℳ
4 887 675 363 946 688
[368 834 364
64
Köblitz, O. L., den 31. März 1923.
Carl Kalauch Aktiengesellschaft. Kalauch.
Max
368 834 364
Der Aufsichtsrat
Geißler, Vorsitzender.
[69074] 8 1 Thüringer Mützenfabrik Akt.⸗Ges. Berlin, Boxhag ner Straße 16.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Oktober 1923, Vorm. 10 Uhr, im Hause Borhagener Straße Nr. 16, stattfindenden außerord n lichen Generalv rsammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erwerb eines Grundstücks in Arnstadt i. Thüringen. 2. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Aktionäre, die in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Box⸗ hagener Straße 16, oder bei der Deutschen Raiffeisen⸗Bank A.⸗G., Berlin, Cöthener Straße 40/41, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 3. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Destner.
Farge⸗Vegefacker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1923.
ℳ
Passiva.
[68773] Tilsiter Maschinen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Tilfit.
[68839]
Grau, hier.
Frankfurt a. M., den 29. September 1923.
Frankfurter Gasgesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herre Stadtrat a. D. Baurat Gustav Franze und Privatier Georg Wedel⸗
Neu in den Autsichtsrat eingetreten sind die Universitätsprofessor Dr. Friedrich Dessauer, Stadtverordneter Goldschmidt, Bankdirektor Julius Jacob. Stadtrat Dr. Stadtverordneter Wilhelm Pfeiffer, sämtlich hier wohnhaft.
Das von dem Betriebsrat gewählte Aufsichtsratsmitglied, der kaufmännische Beamte Wilhelm Osterberg, ist aus dem Stelle ist in den Aufsichtsrat eingetreten der
Herren: Stadtverordneter er Redakteur Dr. Salli jur. Ludwig Landmann,
Aufsichtgrat ausgeschieden. An dess technische Beamte Inspektor Wilhelm
Der Vorstan
[69051]
Volta⸗Werke Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Berlin⸗Waidmannsluft. Bilanz am 31. März 1923.
—
Grundstücke Zugang.
Abschreibung Gebäude ..
4 85 64 211
102 295
166 506
1 166 505 I752
. 29 8683 253 53
30 164 328/73
vneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. “ des Grundkapitals um einen noch festzusetzenden Betrag. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtl.: Erhöhung des Grundkapitals (§ 3),
bedingungen. Entsprechende Abände⸗ rung der Satzung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
30 164 327 ,73
1325 000 47 075 795 65 28200 795 65 48 400 794 65 799 173 30
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Ausgabe und Modalitäten der Begebung der Aktien. Entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung.
2. Aenderung des § 16 des Statuts, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats.
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der alten Aktio⸗ näre um einen von der Generalver⸗ sammlung zu bestimmenden Betrag
G 8 Bezugsaufforderung. Aktienkapitalkonto ö“ Von den laut Beschluß der außer⸗ 4 % Anleibekonto . 500 000,— ordentlichen Generalversammlung vom 1 abz. ausgel. Anteil⸗ Snr ohd 29. September 1923 zur Ausgabe 8 scheine 219000,— kommenden neuen Stammaktien, die unter 369 000,— Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zuzüglich ausstehende der Aktionäre einem unter Führung der
vemäß etwaiger Beschlüsse zu 1 und 4 Die Beschlüsse werden in getrennter Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien gefaßt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktienmäntel
500 000
ℳ ₰ Baukonto 1131 883 Betriebsmittelkonto 218 142 62 helesha u“ 51 454 eichsbahndirektion 1 545 287
W ““ itorenkonto 950
Maschinen.
Zugang..
Abschreibung
Form der Aktien (§ 5), Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und ihrer Bezüge (§§ 11 und 16), Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens (§ 2). 8. Wahl zum Aussichtsrat. Ueber die Kapitalserhöhung finden neben der Abstimmung der Generalversammlung Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. Der Aktienbesitz ist gemäß § 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am 17. Ok⸗ tober 1923 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft glaubhaft zu machen. Augsburg, den 3. Oktober 1923. Halag Handels⸗ & Lager⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
169084]
Bei der am 1. Oktober d. J. statt⸗ sehabten rämienziehung für die am „ Juni d. J. gezogenen 52 Serien unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung selen auf die nachbenannten Nummern ie beibemerkten Prämien einschließlich des Nennbetrags:
ℳ 30 000 auf Nr. 64166 und 71138, ℳ 15 000 auf Nr. 74505 und 95503, ℳ 3000 auf Nr. 64725 92299 113374 und 140170, ℳ 1500 auf Nr. 68787 72058 72423 73961 126694 148038 und 151870, ℳ 600 auf Nr. 64722 68506 68510 68786 71124 72051 73967 73976 74325 74332 74333 74503 79601 79614 80419 84281 84292 88963 95520 105205 105212 105633 106737 109678 121851 129374 130403 130406 132556 132558 137845 137848 137853 140180 141911 141916 144563 145463 148039 und 155990.
Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nennbetrage von Tlr. 100 = 300 ℳ pro Stück gezogen worden.
Sämtliche ausgelosten fandbriefe werden vom 30. Dezember d. J. ab ein⸗ gelöst, und zwar die mit Gewinn ge⸗ ogenen unter Kürzung von 5 % Staats⸗ tteuer auf den den Nennwert übersteigenden rämienbetrag, an unseren Kassen in
otha und Berlin NW. 7, Unter den Linden 48/49, wo auch Ziehungslisten ein⸗ gesehen werden können.
Gotha, den 1. Oktober 1923.
Deutsche Grundceredit⸗Bank.
[69085] Mauls Kakao⸗ und Schokoladen⸗ Fabrik A.⸗G., Wernigerode a. H. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 30. Oktober 1923, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel „Gothisches Haus“
in Wernigerode ein.
Tagesordnung:
.Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Fehna
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ Feis
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der oberen Beamten für die Geldentwertung der Tantiemen.
Die Herren Aktionäre, welche an der
eneralversammlung teilnehmen wollen,
ben ihre Aktjen oder die Hinterlegungs⸗ eine der Reichsbank oder eines deutschen otars, aus denen die Nummern der interlegten Stücke vFenthe ersichtlich sind, ätestens am 25. Oktober 1923 während 1 üblichen Geschäftsstunden bei nach⸗ ehenden Stellen zu hinterlegen und bis um Schluß der Generalversammlung zu Rlasser. rause &. Co, B
. F. W. Krause o., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf aöschaft Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 2, Mooshake & Lindemann, Bankgeschäft, Halberstadt, der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Wernigerode, Breitestraße,
8 5 A. Neubauer, Bankgeschäft, Magde⸗
urg, b. der Gesellschaftskasse. Wernigerode, den 1. Oktober 1923.
Der Vorstand,. Märtens. 1
und Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen bezw. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung dieser Bedingungen.
Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der neuen Höhe und hinsichtlich der Einteilung des Grundkapitals bezw. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme dieser Aenderungen.
.Abänderung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 14. Mai 1923 dahin, daß die auf Grund dieses Beschlusses ausgegebenen Aktien vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt sind.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Sachs, Warschauer & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 54/55, oder bei der Firma Lisser & Rosen⸗ kranz in Hamburg, Neuer Wall 10, oder bei einem deutschen Notar
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.
Hamburg, den 3. Oktober 1923.
Der Aufsichtsrat.
F. J. Warschauer, Vorsitzender.
169065]
Norddeutfche Automobilfabrik Aktiengefellschaft, Hamburg.
Die a.⸗o. Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1. Oktober 1923 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um nom. ℳ 130 000 000 durch Aus⸗ gabe von bis zu 125 000 auf Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 und 5000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien über je nom. ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Er⸗ v des Geschäftsjahres 1923 mit voller
ividende teil. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, hiervon nom. ℳ 37 500 000 Stammaktien unseren Aktionären zum Kurse von 1 000 000 % zuzüglich Schlußscheinstempel sowie Be⸗ zugsrechtssteuer derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue bezogen werden kann.
Nachdem die beschlossene Kapitals⸗ erhöhung (vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister) durchgeführt worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist innerhalb einer Ausschlußfrist vom 3. bis 16. Oktober einschließlich bei der Firma Wilhelm Fr. Schütt, Hamburg, Gr. Burstah 4749, oder bei dem Bankhause Rosenbaum & Wolf, Hamburg, Neuer Wall 68, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen, mit einem ordnungs⸗ mäßigen Nummernverzeichnis versehen, bei der Bezugsstelle einzureichen.
Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. E die Geltendmachung im Wege der
orrespondenz geschieht, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsprovision ee- Spesen in Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie ℳ 10 Millionen zuzüglich Schlußscheinstempel sowie Be⸗ zugsrechtssteuer in bar zu erlegen.
4. Ueber geleistete Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden nach Fertigstellung erfolgt.
b. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.
Ferner wird bekanntgemacht: Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Bankier Ernst Leopold Wolf, in Firma Rosenbaum & Wolf, Hamburg.
Hamsbens. den 1. Oktober 1923 9 veer Vorstand,
spätestens am vierten Tage vor der Ver⸗ sammlung
1. bei der Gesellschaft in Berlin,
2. bei dem Bankhause Louis Michels,
SW. 19, Leipziger Straße 66,
3. bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt sind.
Berlin, den 4. Oktober 1923. Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Hüttenbetrieb.
Der Aufsichtsrat. Dr. Voelker.
[69086]
Deutsche Eisenbahnsignalwerke Aktiengefellschaft vormals Schnabel & Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh zu Bruchfal i. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Oktober 1923, Nachmittags 1 ⅛ Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. ℳ 40 000 000 Stammaktien.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
3. Aenderung der §§ 5 und 18 der
Satzung gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2. Bei der Beschlußfassung über die Punkte 1—3 stimmen die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre auch “ ab. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 23. Oktober 1923 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin oder
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe i. B., oder
beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen oder
beim Bankhaus G. H. Keller's Söhne
in Stuttgart oder
bei der Gesellschaftskasse in Bruchsal
oder Georgsmarienhütte oder 5 8 einem deutschen Notar hinterlegt aben.
Bruchsal, den 3. Oktober 1923. Deutsche Eisenbahnsignalwerke Aktiengesellschaft vormals Schnabel & Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh. Dr.⸗Ing. Stahmer.
[69087] Eifenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Züdel & Co., Akt. Ges.,
Draunschweig.
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Oktober 1923, Nachmittags 2t Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. ℳ 40 000 000 Stammaktien.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
3. Aenderung der §§ 6 und 26 der
Sesn gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.
Bei der Beschlußfassung über die Punkte 1—3 stimmen die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre auch getrennt ab.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktienmäntel spätestens bis zum 23. Oktober 1923 bei unserer Gesellschaft, bei M. Gutkind & Comp. hier, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, -8ö und Han⸗ nover, bei der Deutschen Bank in Berlin und Braunschweig, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Barmer Bank⸗ verein v. Fischer & Comp. in Barmen hinterlegt werden.
Die Aktien sind gemäß § 21 des Statuts bei der Gesellschaft zu Geisenheim am Rh. oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, zu hinterlegen.
Berlin, den 3. Oktober 1923. Rheinberg & Co. Aktiengesellschaft.
schaft Filiale Bremen, Bremen, hinter;
legen oder daselbst einen Hinterlegungs⸗ schein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Hinterlegungsstelle oder einen Notar erfolgte Hinterlegung einreichen. Bremen, den 3. Oktober 1923.
Der Aufsichtsrat. Behrendt.
Der Aufsichtsrat. Grünhage, Vorsitzender.
[69102]
findet nicht statt.
Hof, den 3. Oktober 1923.
Vogtländische
Obligationenkündigung. Wir kündigen die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 3 ½ % Obli⸗ gationen beider Emissionen zur Zurückzahlung am 15. Januar 1924. Der Ce vom 1. Juli 1924 wird am 15. Januar 1924 eingelöst. Eine weitere Verzinsung
Coupon
Die Einlösung erfolgt an unserer Kassa gegen Auslieferung der Obli⸗ gationen mit den nicht fälligen Zinscoupons und dem Erneuerungsschein.
Baumwollspinnerei. W. Schmid.
[69103]
1. Auf je 30 000 ℳ nom. alte
500 % bezogen werden.
stunden.
lich eines
Börsenumsatzsteuer, die noch nicht feststehende Höhe des Pauschales wi
zugsstelle bekanntgegeben. Chemnitz, den 2. Oktober 1923.
Stendicke. P. B
2 ₰ Chemnitzer Landbank Aktiengesellschaft. Unter Vorbehalt der Eintragung der am 14. August 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung um 50 000 000 ℳ in das Handelsregister fordern wir unsere näre zur Ausübung des Bezugsrechts auf . gelten hierzu folgende Bestimmungent
ktio⸗
tammaktien können nom. 10 000 ℳ neue
Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1923 ab zum Kurs von
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6.—20. Oktober 1923 zu erfolgen, und zwar ausschließ⸗ lich bei der Zahlstelle in Chemnitz, Lange Straße 2, während der üblichen Geschäfts⸗
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach Nummernfolge geordnet, mit bei der Bezugsstelle erhältlichen Anmeldeformularen einzureichen. Dabei sind zu ent⸗ richten: Der Bezugspreis von 50 000 ℳ für je nom. 10 000 ℳ junge Aktien zuzüg⸗ Pauschales für die vom Beziehenden zu tragende sow
der Be⸗
Chemnitzer Landbank Aktiengesellschaft.
rückner. Fischer. 8
[69096]
Laberkraft
Ausgabe von Unter Vollzug der Beschlüsse der
dividendenberechtigte Aktien à 50 000 %
zu machen.
1. 19. Oktober
1923 einschließlich in Nürnberg 8
werk⸗A.⸗G.
neuen Aktien. a.⸗o. Generalversammlung vom 25. 9. 23,
betr. Erhöhung des Grundkapitals, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen d- Se. Bezugsrecht auf ℳ 360 Millionen neue, ab 1. Okt. 1923
unter nachstehenden Bedingungen geltend
Bedingungen: Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben bit
ei der Mittelfr. Bank A.⸗G., Gostenhofer Haupt⸗ straße , und Fa. Lang & Niederleithinger, G. m. b. H.
Techn. Beratungs⸗ u. Treuhandbüro, Knauerstraße 15,
büro, Reitmorstr. 21,
in München bei der Zweigniederlassung der Fa. Lang & Nieder⸗ leithinger, G. m. b. H., Techn. Beratungs⸗ u. Treuhand⸗
unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der üblichen Ge⸗
werden. werden die Bezugsstellen die übli
2. Der Besitz einer alten zum Bezuge einer neuen
sofort zurückgegeben.
schäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der
Nummernfolge geordnet — mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen eingereicht Eofern die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt,
i Provisionssätze in Anrechnung bringen.
tamm⸗ oder Vorzugsaktie zu je ℳ 1000 berechtigt
Stammaktie zu ℳ 1000.
Die alten Aktien bezw. Gutscheine werden nach erfolgter Abstempelung
4. Für jede neue Aktie ist an die Einreichungsstelle der Gegenwert von 50 000 % = ℳ 500 000 zuzüglich Reichsstempel abzuführen.
5. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei derselben Stelle zut Ausgabe, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde. Dietfurt a. A., den 4. Oktober 1923. Laberkraftwerk⸗A.⸗G., Dietfurt⸗Altmühl.
[69047]
Besitz.
ℳ 2 880 000 47 382 986 650 000 000 427 320 370 160 385 781 1 341 050
1 289 310 187
Grundstück und Gebäude Betriebseinrichtungen. Warenvorräte
Außenstände.. Bank und Postscheck.. Kassenbestad..
vom 30.
ℳ 76 588 157 431 659 394 145 246 241
Verluste.
Abschreibungen.. C ingewinn 19223..
W. E. Funghannß A.⸗G. in Treuen i. Vogtl.
Die Generalversammlung vom 28. September 1923 genehmigte fo Bilanz vom 30. Juni 1923.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
653 493 792 Der Vorstand.
b Braunschweig, den 3. Oktober 1923. 666VVV6öäöäöö1111b1
W. E. Junghannß jun.
ende Schulden.
ℳ 60 000 000— 852 000 000— 180 279 000— 51 784 946—
145 246 241 [1289 310 187
Aktienkapitualal.. Kontokorrentschulden Bankschulden.. Rückständige Steuern. Reingewinn vom 1. 1.23 bis 30. 6. 2232
Juni 1923. Gewinne.
Gewinn auf Waren⸗
konto. 653 493 792
855 195 792
Treuen i. Vogtl., den 29. September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
K. G. Staab.
8
8 Aktienkapital
ewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
73 637 734
76 585 452 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Anteilscheine 6 000,— “ 40 160 Erneuerungsfonds 1 514 988,40 30 296,58
Freiwillige Beiträgekonto.
Spezialreservefonds Bilanzreservefonds
Dividendenkonto (nicht eingel. Divi⸗
dendenscheine)
Anleihezinsenkonto (nicht eingel.
Zinsscheine) Anleihetilgungskonto Spezialtilgungskonto Spezialerneuerungskonto
Gaspreßanlagetilgungskonto. 8
Talonsteuerkonto. Kreditorenkonto.
375 000
1 545 287 37 801
1 510
8 360 132 000 173 877 153 712
8 000
1 352 73 608 391
[76 585 452
—
—
An Erneuerungsfondskonto
„ Zinsenkonto... „ Unkostenkonto “ „ Betriebskonto..
Die Einlösung scheine Nr. 45 182 183
ℳ9 ₰
16 887 323 — Für Vortrag aus 1921/22 19 19 655 38 „ .
. 6 586 582/83 . . 50 163 946 35
73 657 507 56
der heute in Gegenwart eines Notars gusgelosten 8 Anteil⸗
204 215 216 219 268 unserer 4 %
1. April 1924 ab durch die Deutsche Bank, Filiale Bremen, Blumenthal (Hann.), den 28. S.
Der Vorstand.
Verlust
in eptember 1923. Clamor Gerding.
73 637 734
bm 5
61
73 657 507
Anleihe erfolgt vom Bremen.
56
f69048]
Maschinen⸗ und Kranbau Aktiengesellsch
Abschluß am 28. Febrnar 1923.
aft, Düfseldorf.
—
Aktiva.
2 Grundstücke und Gebäude
Abschreibunng..
Arbeitsmaschinen.. Abschreibung
Licht⸗ und Kraftanlage schreibung
Werkzeuge und Geräte. Abschreibung.
Hesleglsktang und Kanalisation. n
ventar Abschreibung
Modelll Abschreibung. tente
a . .⁴ 90 8⁴ 0 90 0 9. 90 90 0 Htant⸗,. für Verkauf und Vermietungszwecke
schreibung .
Materialsen .. . . ..
albfertige Warenvorräte
assenbestand.
echsel
Wertpapiere.
Beteiligungeen .
Schuldner: Bankguthaben Sonstige
Buͤrgwechsel ℳ 7 423 000
Passi
Rücklage
0280 96090 9;85 0 %%0 00 0b0
va.
0,80 0ο 0 5 0
Wohlfahrtseinrichtung.. “
Entwertungsbestand Nicht 869
vpot 1 La Havablungen “
obene Gewinnanteile
Bürgwechsel ℳ 7423 000 *
Gewinn⸗ und Verlustrechn
Unkoth. tenetttk. .... Abschreibungen .. .. Entwertungsbestand. Wohlfahrtseinrichtung⸗ eingewin .
Die Prüfun Akt.⸗Gef. rülung
ung
159 031 822 79 978 354 16 676 088 75 000 000
9 800 000 123 087 927
463 574 194
der Bücher und Bilanz chland vorgenommen worden.
0 οο% 0o 0b 0
ℳ 2 629 354 2 629 352
.1708 852 — 4 708 650
0 % 0 0 0 0 9 9 90 0 9 2 . . — 02 022 SSISS-
—
B 3 345 767
48 923 722 4 823 72209
8nR ͤ 85585
103 257 61091 155 001 249
0060 9 0 0 0 b0 00 5bb00bᷓ;o bo o⸗ 9u0bã;90bbo o ˙ ο 0 0. 0 0 0 b ο% ο%00 0b
43 200 000 445 174 300 653 329 180
6 949 389 55 749 345 1 602 325 7 601
258 258 860
1 464 271 018
u
30 000 000 35 065 831 10 000 000 75 000 000 156 297
81 000
665 907 381 524 972 581
123 087 927
Paorerag .. . . .. Rohüberschuß..
1 464 271 018
Haben.
ℳ 98 022 463 476 172
ist durch die Revisions⸗
463 574 194 und Treuhand⸗
Von der Ausschüttung einer Dividende wird laut Generalversammlungs⸗
beschluß
vom 29. 9. 1923 abgesehen, da die Kosten der Erhebung den für die
Dividende vorgesehenen Betrag bei weitem übersteigen. Der Gewinn wird auf neue
echnung vorgetragen.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen eFJassei zecätse Herrn Direktor bean n. Rappard wird Herr Direktor Dr. Paul ra
gewählt. er Vorstan
Bern
dt.
d der Maschinen⸗ und Kranban Aktiengesellscha
arx, Düsseldorf,
Levy. Husmann..
neu in den Auf⸗
ft, Düsseldorf.
Bank der Ostpreußischen Landschaft, Ge⸗ schäftsstelle Tilsit in Tilsit stehenden Konsortium überlassen worden sind, werden bestimmungsgemäß nom. ℳ 8 000 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1923 den Besitzern der alten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft namens des Konsortiums vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register unter nachstehenden Bedingungen hierdurch zum Bezuge angeboten:
1. Auf je nom. ℳ 2000 alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie zu ℳ 1000 Nennwert zum Bezugspreise von 1 Goldmark Ce5 §), zahlbar in Papier⸗ mark, mindestens jedoch 5 000 000 %, zuzüglich eines Pauschales zur Abgeltun der Bezugsrechtssteuer und zuzügli Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 15. Oktober 1923 (einschl.) bei der Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft, Geschäftsstelle Tilsit in Tilsit während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen unter Einreichung der Aktien⸗ mäntel und zweier gleichlautender, mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis versehener Anmeldescheine. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf schriftlichem Wege, so wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Provision in Ansatz bringen. Die Mäntel der alten Akrtien werden nach Abstempelung zurückgegeben.
. Der Gegenwert der jungen Aktien ist bei Ausübung des Bezugsrechts in bar sofort einzuzahlen. Für die Umrechnung der Goldmark wird der Mittelkurs für Kabelauszahlung New York nach der letzten amtlichen Notierung an der Berliner Börse vor dem Tage der Aus⸗ übung des Bezugsrechts zugrunde gelegt.
4. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Gegen Rüph⸗ der Kassenquittung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ kechtigt aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Tilsit, den 1. Oktober 1923.
Der Vorstand.
Inventar CI
Ahbschreibung
Automobile Zugang.
Abschreibung
Kassenbestand.. . Schecks
Buchforderungen
Kautionen..
Beteiligungen.. bschreibung
fabrike
Aktienkapital Hypothekenschuld
Wechsel..
Bankschulden Buchschulden..
Gewinn..
Bankguthaben — 6 1
“ an Rohmaterial, Halb⸗ 8 .
Rückstellungen aus 1921/22 . . .
Schwebende Verrechnungen.. Avale ℳ 50 000 000,— 1 Rückstellungen für Körperschaftssteuer .—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
10 336 720 50
I35 8928” 11 135 892 86 850837 12 300 150— 27 38523375
12 385 232 75 1
3 817 128
7 561 534 56 611 339 296 893 097 6 200
9 .
3 318 088 3 318 087
41
„ 99ääR951715 .„ „ „ „ .
0 0„ o 0b 0 .. b02520599 05 obo . 22 —b,;e 00 290 bb-0 9 9 9 90 20 0 9 0bo 0o;“ 99 9 öe .
0 00 99oen 0
Fertig⸗
88
679 237 7297 1044 627 103,17
12 000 000 530 000 340 000
15 012 734
222 760 116 636 236 025 32 225 916
53 000 000 72 522 310
1 044 627 103 Haben.
2 0 2* 9
nS9
6S11111
5 9 5 6 0
ZS
8 Soll.
—
.u.“ 1X“ Abschreibungen.
Bankier Louis
Rückstellung für Körper⸗ schaftssteuer.. CL “
— ℳ
₰ 496 491 562 /91 675 033
19 210 500 497 377 096
ℳ; 258 449 700 7 834 244 105 570 840
53 000 000 72 522 310
497 377 096
Fabrikationsbrutto⸗ gewinn
Gewinn aus Beeteili⸗ ““
Unvorhergesehene Ge⸗ h“ 8
—
10
In der am 13. September 1923 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Bilanz und die sichtsrat und dem Vorstand Entlastung
In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: Justizrat Albert Pinner, Berlin agen in Berlin, b Fabrikdirektor Alfred Cassirer in Charlottenburg.
Berlin⸗Waidmannslust, den 14. September 1923.
Jahresabrechnung genehmigt sowie dem Auf⸗ erteilt.
Direktor Arthur Bloemendal in Berlin un
er Vorstand. H. Steinvorth. E. Weißberg.
[69056] Aktiva. —
Bilanz
am 31. März 1923.
Nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital. vereeeeeee111“ Gebäude: Bestand...
2. 9 10 9 0
69 50 „
—+ Extraabschreibung.
Inventar: Bestand “ Zugang 65
Abschreibung..
— Extraabschreibung. Fereute und Gebrauchsmuster. assa.. 21 Effekten 8 Debitoren und Bankguthaben Warenbestände
8607 23 837922
.[11 823 577 88 577
EEEYwI. 11 034 215
aqqqo
₰ An Unkosten..
Instandhaltung. Abschreibungen Extraabschreibungen. Gewinn: Vortrag aus Ueberschuß 1922/23
„ 30 611 717,92
“
DX
2 454 900 6 149 533
225 010 8 379 422 65 000
1 454 361 11 034 216
EASISIS
1
32 976,08
1
8 083 981 109 122 558 550 973 400 664 054 458 v
₰
205 420 335 14 297 767 „ Einnahmen aus 1 679 371 19 413 637
30 644 694
Aktienkapital: Stammaktien. ℳ 5 000 000,— Vorzugsaktien „ 1 000 000,—
Obligationsanleihe Reservefonds I.. Reservefonds II Grunderwerbssteuerreserve... Delkrederereserve Werkerhaltung (Erneuerungsfonds) Nicht abgehobene Obligationszinsen Nicht abgehobene Dividende.. Kreditoren (einschl. Anzahlungen der Kunden) Gewinn: 42 Vortrag aus
neber vichaß.
181111111
2 556 26 730
517 680 478
E
32 976,08
„30 611 717,92
34 515 30 644 694
664 054 458 z 1923.
ℳ Per Gewinnvortrag . . .. Fabrikation und Handel..
32 976 2!1 422 8304
0 0 8
Erfurt, den 31. März 1923.
Büchern der Gesellschaft ausgezogen. 8 Erfurt, den 6. ug ust 1923.
Auf Beschluß der
rfurt, den 2. Oktober 1923.
Geseuschatteresfe unß der Benrece emndang, vom . Senteng e tskasse und der Bank für ringen vorm. B. M. den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde widergenzcit en
Erfordia Maschi
Rudolf
271 455 806 1131 Erfordia Maschinenbau⸗Arktiengesellschaft. 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftgchnang für 1922/23 sind richtig aus den ordnungsgemäß geführten
ahn, vereid. Bücherrevisor und öff. ang. Sachverständiger. Fehna d⸗ 1923 beträgt die Divivende 600 % und ist bei der
nenbau⸗Akt Böger.
8 8
p., A.⸗G., Meiningen, und deren Filialen zahlbar. Herr Geheimrat A. Kandt, Berlin. 8
gefellsche