1923 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Sachwert verzinsl. Schuldverschreibungen.

Anhalt. Roggenw. ⸗ℳ ff. Z11.4.10% G. [—.— 6 Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 sf. Z*. 2.8 3000000 b72500000 25 Berl. Roggenw. 23 *5 ff. Z[1.2.8

Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kfw.⸗Anl. ††8 fi. Z11. 4.102500000 11575000 b8 500000 b G 200000 b G

2

Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw. ††8 Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * Ldschti Ztr.⸗Rogg. *5 Mecklend.⸗ Schwer. Roggenw. „Anl. 198 do. do. II S. 1-3 *% Oldb. Roggenanw. rückz. 1.4.27 150 kg Preuß. Cntr. Boden⸗ kredit Roggen“*.. Preuß. Kaliw⸗Anl. § e do. Roggenw.⸗A. * Roggenrenten⸗Bk. *ss Sächs. Braunk⸗Wt. do. 1923 Ausg. 8 do. do. Ausg. 4 Sächs. Ldsch. Rogg.* Schles. Ldsch. Rogg. *se Thüring. ev. Kirche Rioggenw.⸗Anl. * Westf. Prv. Kohle 23 †³ p. Tonne. 1 p. 150 kg.

2.

æe

780000 b 6, 00000 b G 100 000 b 8/750000 b 6 650000 b G 500000 b 900000 b G 650 000 b G 400000 b G 290000 b G 400000 b 6 —,— G —.6 —,— 6 900000 b G 650000 b G 790000 b G6 550000 b G

1.4.10/650000 b G [550000 b G 1.4.105000000 b 2500000 b8

.ℳ p. Ztr. § p. 100 kg

DreemoePmeme +—+8—BB BaghbghesF;

—2 2 2

NyZN 23 * 28 8o 50

Schuldverschreibungen industrieller

Unternehmungen. 1. Deutsche. 2) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. ltm. Neberldztr. 10214 % 1.4.10 —, do do. 100 1.17 —,— Bad. Landeselektr. 1025 versch. 2000000 bb Emschergenossen. 5] do. —,— do. 1910 12 do. —,— Ranarvb. D.⸗Wilm u. Telt. andlte ferungs⸗ verband Sachsens1 klb.⸗Schwerin. Amt Rostock. ckar Altiengef. 100¹5 p ßenwerk2 2 10275 ½ Rth.⸗Main⸗Donau 5 chleswig⸗Holst. Elektr. I. II. 5 do. Ausg. II11025 1 Ueberlandz Birnb 9074 do. Weferlingen 4

8

do.

100

b)† Accum.⸗F. 208f. 25 1020 8 A.⸗G. für Anilinf. 10342 ½ do. do. 102]4 ¼ Allg. El.⸗G. Ser. 9 100741 do do. S. (— 8 [10074 do. do. S. 1 5100/4 Amélre Gzewerksch. 103482 Archtmedes 1911103711 Aschaff. Z. u. Pav. 1035 do. do 1899 [10241 Augsb.⸗Nürnb. Ms10275 do. do. 1913[102141 do do 1919/102749 1 Dachm. X Ladewig 21 unk. 32 1085 Vad. Anil. u. Soda Ser. C,. 19 uk. 26 GBergmann Elettr. do do. I. II. 20 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30 do. Bautzener Jute do. Kindlerunk. 27/1 Berzelins Met, 20 Bing. Nürnb. Met. 191 9 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bismarckhütte.. Vochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohlen 22 unk. 27 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19

8 EFLgZ 88

2 8

b0 . 5 SgP

102]4 ½ 108744 1034ʃ 108 *%

108ʃ4¹ 1025

102 102

10274 ½ 102 5 102[5

100

102]4 ½ 4 ½8 4

102 100

+—9n8Aö —. -

10265 1025 10 14 3

EEn IAn

Charlb Wasserw 21 Chem Fb. Grünau do Weiler 1900 Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26. do. Spinnerei 19 Dannenbaum.. Dessauer Gas.. Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Eisenbsign. 20 do. Gasgesell sch. do. Kabelw. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Kaltwerke 21 do. Maschinen 21. do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do Wollenw. 89 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Dortm. Unton 93 Drahtl. Uebs. Vkr21 Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm 20 unk. 26

EisenwerkKraft 14 102⸗8

Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unl. 27 do. WerkSchlesien 20, 21, 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. do. Südwest 20,21, 22 unk. 29/30 do. Westf. 22 uk. 27 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1921 do. do. 22 unk. 27 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. 1922 unk. 27 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Feldmühle Papter 14 unk. 29 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 3 do. 1906, 08 do. 1906 Flensb. Schiffsb.. Frankf. Gasges... rank., Beierf. 20 do. Ausgabe I. Frister u. Roßm. Gelsenkirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 25 Ges. f. elektr. Unt. 1920, 21 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20. do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 1911.. do. do. 20 unk. 25 Görlitzer Waggon 19 unk. 25 C. P. Goerz20 uk. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26 Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗Drahtwk. L Hofbrauh. arp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuthen 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W 21 unl. 26 do. do. 22 unk. 32 „Herne“ Vereintg. Hibernia 1887 kv. Hirich. Kupfer 21 o. do. 1911 do. do. 19 unk. 25

100]7

102 102]5 100 ¹ 1005 1001 10414 ½1

100 103]³ 1028 103 108 100 102 4 ½ 102˙5 1024 ¼ 102 1 1054

102

1038 102 103 102 8 102

102 102 1054 103

102 102 102 102 1028 108 100

10274 10074 4

102 102 103 100

103˙4 ¼ 102ʃ4 ½

103/4 1004 102]ʃ5 103⁄42 10314 ¼

FöPrPeeryrree

7

2*2

geetetsgestskess; 02--Sqö2Aöe-ögSnnen 22ö-2äö2’=

NP

EE SüFF -q8 Z8

„.

8 2-g[ 22SS

sserree 3, b0 J 2.55

1.1.7

versch.

do. 1.4.10 1.5.11 1.5.11 1.3.9

—2 2

8** -——

FPEEg= 2258 S

gEüEgE”*S

2

2

0h . 2.ögeöan

1

maEEEEEEE

* S

SS. SS 2S

Sg 7

—ö 8 —N—

2

gSüPEEgEg SgSS

2 5 [

2=q8AgÖ to

EPFEg 8SEPS 22

2.2.-

SöPPEEe 8

' —2 —2 2———

—— 2

2

I

15 Mill. b G 6 Mill. b G 4.10400000 C0 b9

öchster Farbw. 19 100⁄4 9

do. 1900 10374 Hohenfels Gwksch. 10871 % Philipp Holzmann 102se

8g8g 8.4

2.

Hörder Bergwerk108: Humboldt Masch. 100e do. do 20 un.. 25 ,102 9 do do. 21 unk. 26 102- Humboldtmüthle . 102 Hüttenbetr. Duisb 100. üttenwk. Kayser 19 unk. 25 [102

do. Ntederschw. 102 Ilse Bergbau 1919

88222ö-öSqö2I2SASA

VSVSVSVSVSSSPE Xℳ 26;N; 2—

/-22g8gSgg=

100 102 103ʃ4 1028

Max Jüdel u. Co. Inseaehszs Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 20 uf. 26 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk 25 [10274 ½ do. Großh. v. Sachs. 19 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. do. do. 20 unk. 23 König Wilhelm

103

103;8 102/2 102 103/4 103

102 Köniasberg. Elektr 102. Kontin. Wasserw. Ser. 1, 2 [1034 W. Krefft 20 unk. 26 10378 Fried. Krupp 1921 10212 Kullmann u. Co. 103. KulmizSteinkohle Lit. A do. do. Lit. B 21 unk. 27 Lauchhammer 21. Laurah. 19 unk. 29 Leipzig. Landkraft 20 unk. 25.. do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24.. do. Riebeck⸗Brau. 20 unk. 261001 Leonhard, Brnk. 10374 ½ do. Serie III103 48 Leopoldgrube 1921 10215 do. 1919, 2010214 8 Lindener Brauerei 22 unk. 25 5 Linke⸗Hosmann 1920 unt. 1925 4 do. 1921 unk. 27 1025 do. Lauchh. 1922 5 Ludw. Löwe u. Co. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr.. do. 1913 4 ½ Mariagl. Bergb. 19 10274 ½ Megutn 21 uk. 26 5 Dr. Meyer 21 uk. 27 1038/5 Miag, Mühlenbau 21 unk. 26 103]5 Mix u. Genest 20 102784 ½ Mont Cenis Gew. 4 ½

100

1005 10271 103 1

100 102 1038,4

8 1.4.10 1.1.7 1.4.10

1.4.10 1.4.10 1.4.10

4 ½ 89 2 b 4 ½ 9574 ½

D

2 ——

göeesee-—

☛r bSSEgEEs —ööö

8258S'xAöA

1.5.11 1.1.7

1920 unk. 1930 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27 5 1.4

do. do. 20 unk. 25 4 ½ 1.4. Nat. Automobil 22 5 1.1. do. do. 19 unk. 29 4 ½ 1.1 1.5

1.1

1.2.8 4.10 0

.

ö.11

Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 1918/21 unl. 24 Oberschl. Eisenbed 19 unk. 24

do. Eisen⸗Ind. 19 „Osram“Gesell sch 21 unk. 25

do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 1921 uk. 192²27

do. 1922 unk. 32 ee Brauerei S. 1 u. 2 Hebntr Bergbau. do. do. 19 unk. 24 10574 ½ zulius Pintsch. 103/4 vo. 1920 unk. 261102ʃ4

versch.

284 ½ 1.2.8 1.4.10

14.10 r 1.1.7

1.2.8 1.4.10 1.5.11

versch. 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.4.1

103 4 ½ 103˙4 100]⁄4.

1.4.10%

1.1.7 2000000

Prestowert 1919 unk. 25. Reishölz Papters. 1919 unk. 24 Rhein. Elektrizität 21 unk. 28 do.

1197

5n5nScUcASAcAU

do 1919.20. do. El. u. Klnb. 12 do. El W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwaren 20 unk. 26 Rhein. Stahlwerke 19 unk. 24 Rh.⸗Westf. Elektr. 1922 unk. 27 Riebeck 1920 Rositzer Braunk. 1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswerke 19 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rubnik Steinkohl. 1920 unk. 25 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lies. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Zink 19 unk. 29 do. Kohlen 1920 unk. 19265 1028 Schuck. & Co. 98,99 102 do. do. 19 unk. 26 102 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schulz⸗Knaudt .. Schwaneb. Prtl. II 1919 unk. 30. Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Elekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens & Halske 9 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28/29

Gebr. Stollwerck.

Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 unk. 27 do. do. 1919, 20 Ulstein 22 unk. 27 „Union“ Fbr. chem Ver. Cham. Kulmtz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen.. B. St. Zyp u. Wiss. 1922 unk. 27 do. do.

Vogel. Telegr. Dr. Westd eutsche Jute 21 unk. 27 102 Westeregeln Alkali 21 unk. 26 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel unl. 27 Wilhelmshall 1919 unk. 25 Wilhelmshütte.. Wittener Guß 22 unk. 27 eitzer Maschinen o/. do. 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 1 unk. 27 [10275

1111

1L 1tIIhull⸗

I S8 aAüch

102;¹

100]⁷4 ⁄¾% versch. 100

103 1.1.7

102 103

103 103 103 102 103]44 102

1008 109˙5

1028 102 102

102 102 1008

100

1038 105

1025 103 4 ½

do. do. 19 unk. 25 10214

¹ Seit 1.7. 18. *1. 7.17. ‧1.

Haid.⸗Pascha⸗Hf.“*[100‚/5 1.4.10; NaphtaProd. Nob 11007 5 1.1.7 Russ. Allg. El. 06 21006 1.1.7 do. Röhrenfabrik 100(5] 1.1.7 Steaua⸗Roman. *1055 1.5.11 Ung. Lokalb. S. 1. 1054

410 6

versch. —,—

öI.. Ausländische.

—,— —,— ²

versch. —,—

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr... b 1.1 [500000 tb G Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 01.1 [55000 b G

u —.— G 100000 b G —,— G —,— G —— 9

49 000 b 250900 b

do. do. Neu Gutnea *˙Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant .,— Otavi Minen u. 4100000 b South West Africa

Abliefer.⸗Sch 1.1 50100 b 50000 b

* (vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 ½ Rückz. gar,

700000 b9G

Versicherungsaktien. b p. Stülck. 1 Geschäntsjahr. Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 30. 6. Aachen⸗Münchener Feuer —,— Aachener Rückversicherung —,— Ahllianz 5000000 b G Assek. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. maesc;⸗ Berlinische Feuer⸗Vers. (fütr 1000 ℳ) Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 6000 b G Deurscher Lloyd —.— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— Dresdner be- egein. Transport —,— Elberf. „Vaterl.“ u. Rhenanta“ (für 1000. &) Frankfurter Aagem. Versicherung 2000000 b Frankona 760000 b Germanta, Lebens⸗Verstcherung Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —.— Hermes Kreditversicherung 520000 b Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —X,— Leipziger 88g -Verscherung —⸗ do. Lit. Magdeburger „Vers. (für 1000. —,— Ghl Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückversicherungs „Gej. Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. —.— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. —,— Niederrheinische Giter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. damburg —,— Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (fur 1000 ℳ) 300000 b Nordstern, Lebens⸗Verf. Berlin —,— Nordstern, Transport⸗Vers. —,— Hldenvurger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. Providentia, Frankfurt a. M. —X,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗ Westfältsche Rückvers. —,— Saächsische Versicherung —,— Schlef. Feuer⸗Bers. (für 1800 4ℳ) een Sekuritas Allgem. Vers. Thuringia. Erfurt —,— Transatlantische Gllter —,— Union. Allgem. Vers. —,— Unton, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) —,— Viktoria Feuer⸗Versich. —,— Wilhelma, Allg. Magdebg. —,—

—e G

8ra;

—,—

Bezugsrechte.

Mecklbg. Depositen⸗ u. Wechselbk. —1,— G Ver. Elbeschiffahrt 130000 b

Gebr. Goedhart —,— 6

David Grove 100005b

Habermann & Guckes 29000 b Magdebg. Gas —,- 6

Meißener Osen 110000 b

Union Bau 5000 5b G

Ver. Bln.⸗Frankf. Gummi 110000 b Vorwohler Zement —,— G Wenderoth 5900000 b

. ee

11.20. ‧1. 4. 21.

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Deutsche Dollarschatzanw.. 598000000258256025000005 4 % tsch. Reichsscha dee; 1 8 4 do. do. I-IX 4 ½ do. do. fäll. 24

5 ½ bees vgr vxrant 4 4

8 3 ½8½ do. 8 3 ½ bo. do. 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 1üee weir. fäll. 1.5.24 do. do. 1.5.25 do. (Hibernia) . do. (auslosb.) kons. Anleihe. o. do. E—““ Bayer. Fnht. etee.⸗ 8 % do —,— 69 Mexitan. unkeoihe 1855 1125000051 1400000b 4 8 do. do. 1904 —,— 8 do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co 4 9 8 Staatsschatzsch. 14 4 do. amort. Eb. Anl. 49 8 Goldrente. 4 ½ do. Kronen⸗Rente.. do. konv. J. J. do. do. konv. M. R. do. 4 ¼ % do. Silber⸗Rente... 4 % do. Papier⸗ do.. 4 % Türk. Bagdad Ser. 1., 4 ½ do. do. do. 2., 4 % do. unif. Anl. 03— 06 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische⸗ 500 Fr.⸗Lose... 4 ½ 82 Staatsrente 1918 200000à260000b 4 ½88 do. do. 1914 [210000280000 e 270000 b 4% 8 Goldrente 240000à250000à249000b 4 do. Staatsrente 1910 4 ½ do. Kronenrente.. 4 Lissabon Stadtsch I. II. —,— 4 8% Mexitan. Bewäss.... do. Zert. d. New Vort Trüt Ink. . Südösterr. (Lomb. 525¼, ½.. do. do. neue.. Elettrische Hochbahn.. chantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb . Baltimore⸗Phio ..... . 60050001b Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxem burg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 3 % Mazedonische Gold.. 52 Tehuantepee Nat. 4 ½ do. 4,½,⁷ Arxgo, Dampfschiff.... 3 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa. Dampfschtf.. Kosmos Dampfschiff.. Norddeutscher Lloyd Roland⸗Linie Berein. Elbeschiffahrt.. 8 Bank elektr. Wertee. Bank für Brauindustrie. 8 Barmer Bankverein. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Vereins⸗Bank.

320000b3600005 G 20000000b79000000b 100000005 7500000 G

—,—

100000130000 G 35000à45000 b 360005h40000 b 31000245000 b

80000b

57000à110000 b 35000à80000 b 260000042700000à 2600000b 250000052300000 b

2000000,2200000b21000006b 58000004625000055000000 5b

’. 1600000à 1900000b1700000 b 1400000à1450000 b

450000 b G à 550000b 2800004400000b3800005

““

645000k690000 b 3800000à4000000 r“— 380000088300000 b 8

5000000k48000004400000b

89000088900000 b 1250000à17500005b

. 625000a595000 b 1300000a120000041750000b 93000670000 G

550000a628000a570000 B 490000a520000à500000b

[5950000005b

350005 G à80000540000588000b

600000076800587505625056750b . 1600000à1680000a21578àh1625 b

580000a600000 à 528à5785560 b

180000005b

170000 b

35000b 25000 b 39000 à 31000 b 31000à 25000 b 45000à39000 b

150000à 130000b G à120000b

4900005b 5500005b

3200000 b

600000à 450000b 4000000 450000 b

35000540000à35000b

38000à36000à 32000b 1300000à 1800000 b 13000002140000051350000

4000030500a31000 b

Voriger Kurs 0000008 43 1n,neeg 1ne0009 eea. Hand.⸗Ges.

80050006b 8 à 7000000b 5800000 7000000 b

(1480000b

12000005748000051 400000 b 3500000 à 4000000 b 120000 à 100000à 110000b 120000à 1100005115000b 135000à1 26000à132000 b

30090o-a800000b c0cob

2900000à 3750000529780005b 925000àh 1020000à 990000 b 888000b6600005860000b

710000 à 790000 b 700000b 4250008 490000à41 0000 b 540000 à 710000à 575000à 650000 b

70000378000 8 880000 B 2780005b4780008420000à4320000b

Houtlgor Kura 4400000 à 3600000 b 450000à 490000446000 l v 850000à 775000 b 1200000 950000k 1150000 975000b 2300000 2000000b 600000a640000àn560000 55880000 b 500000 à 450000b 1650005177500091580005b 280000à298000255000 b 160000à150000b 1060005986000 b 365000à 420000 b

Comm.⸗ u. Priv. V. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank., Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh.

Voriger Kurs 28000002500000 b 250000 320000a2310000 à 340000 b 400000à 5100005600000 b G 700000à7780005 7000005 710000b

Ilse,

4800005 450000b

375000à 4000000378000 b 120000 à 150000 B à 110000 b 180000577750042200005 2000005b 128000110000 b

850000 860005 76000 3100004335000 300000b

Karlsruher Mas b er Berg

hilivy Holzmann 1e“ Masch. Bergbau.. Junghans. 1800000 à 165000051525000à 1590000 b C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl

In⸗Neuess. Bgw. In⸗Rottweil..

Voriger Kurs 1400001 75000a150000 b 400000053250000 b 170000052400521285b225052095 b 3100002450000à 400000 420000 b 310000 à 400000à 330000 b 1800000à 2000000 B à 1700 17805b 275000a285000 c275000b285000 b 4250000à 4750000 24400000 b 100000 b B à1109000051154102b

5005000à87800005b

Heutiger Kura 238000 2650005 240000 b 6000000à675000025800000 b

200000a3700000 à 3300000 b 675000630000à 7250006905875000 —b 4200005 4800002400000 2430000 b 2900000 5270000052800000 b .375000 à 450000,420000b 7100000h 7500000à6280000 7000000 b 145000à 135000à140000b

0000000890000005890900006b 1100000 5 97500051075000521050000 5b

Aceumulat.⸗Fabr. Adlerwerke. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. inglo⸗Contin. G. schaffenb. Zellst. ugsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwere. Bochumer Gußst.. Ghebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charl 1“ erw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Deshangn Gas. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk..

Deutsche Masch...

Deutscher Eisenh. Drahtlos. Lxge. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer.

2750000 b

22500053150005h 310000b

1800000 2000000 à 18000005b 710000à 7780005 700000à775à 750000b

2300000k 3200000 b 1400000à 1 300000 b

2600000à 3200000 b 3000000 b 270000053100à 2600 285052750000b 4000000n 35000002 3825000à 3800000 b 350000375000 à 300000b350000b

900000à 12000000,1150000b

550000a628000a600000a6250005 1800005 210000à 1800005 245000b

6400000 7300000b

8500002940à9190000930000 à9200005 550000àh 575 85000b G à530à 510000 b 15500000à 13500000à 14250000 b

2600000à 3400à33005b340053200000 b

1500000à1800000 b 170000 à 224000 b 200000à300000 b 400000b 2800000,2000000 b

530000à 575000 B à 520000à 540000 b

700000à 750000à 630000b

1900005195à 190h2822 2055210000 b

700000a678000à 710000b

15000005 1700000à 13500005 1600000b 11000000à9700000à 11000000 b 210000h2300000 b B à 210000à 230000 b

40000003800000b

6500008680000à69052650000à6800005b 478000a700000a650000 700a650000 b

600000h 5750008675000 b

630000800000à 750000à 825000à [800000b

1800000à 2000000 3500000à2700000 b

33500024500004425000b

1880000b

140000 à 170000155000b7700005b 1200000 1350à1300à1350à12500005b 518000à 878551500055375005515000 b 1800000à28000005 210000 00́óyv “’/”z2, 1300000,1 20000051280000 b 1500000à1700000 b 165000081950000b1750000b 1900000 b 22500002125000 5b 200000a280000a 2605270000à 260000b 950000à 8100005b

360000 à 410000à 3e60000b 190000218500021900002160000 b 6250000 62000008 5400000 b

700000à 740000 B à 730000 b

410000 5250002480000 5b

7200000à 7500000a71000005b 3100000à 30000004 3500000b 2200000à 2500000 B à2400000b 1100000à 1280000à 1100000b 147000à 14975051380002143à128000b 176000à170000à 176000 170000 b 230000 h 270000 B à 265000 b 150000021750000413500005b 360000 G à430000à 400000 G 380000 à 500000 b 137000à168000b125000 b

500000 2450000 b 580000 6000005 530000à 600000 b 5500000a6500000 6400000 b 1800005 185000a170000 5b 2980000à 3000000eb B à2980000 b 410000a 490000à460000à470000 b 4000005 405000à 400000à 430à 405000 5b 362000à3900004 370000 b 510000à540000à 515000 b

875000h 1075000 5b

1750000 à 190041500à 1650b1600000b 2500005 310000 b

b ö

(Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co., Laurahltte. Linke⸗Hofm.⸗Wk.

Ludw. Loewe.

1800000 2000000 4 700000 b 14000005 17005h1500à1900 e01800000 b 35000002370053500à 5000b4750000b 35000003750000 b 3300000365000053500000b 275000 à 320000 305000 b

70000002 750000060000008,7000000b 1680000à 7750000515750008,1610000 b 110000 1280005b 110000511 4000b 2700000à 42000 00b

280000à 290000 à260000 5290000b 2100000à 2750à 2400000à 2500000 b 3400000350022 000 24000 à3750 3500000 a3650000 3500 2 41000005à 3400000 à 4500000 b 190000051800000 b

5000005 5450002450000b 500000b 7000000 à 9000 26250000à 7100000 b 300000à 320000à 2800004300000 b 3300002300000b G à 370000 b 110000051000000b

.700000047780000 7000000à 7100000b 1150000à 7100000 b B

7500000 à 6000à 7500000 à 7280000 5b 1300000à 1400000à 1300000 b 1500000a1750000h 1600516250005b 900000029500000b 900000960000 2880000 à 860000 b 34780005 3680530500002 3600000 b

. 940002930005 90000a94000 92000 b 1440000à13758000 b 230000 h 250000n220000 G à 240000b 3400000 3100000 b

135000à 150000 b 1800000b48380000à440000054000000—b 3600000439000002 3600000 b 3400008350000 340000 2400 388000 b 1000000à 1600000 à 1400000 1800000 b

Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp.

athgeber, Wag Rhein. Braunk. u Rh. Metallw. V. ⸗A.

5n. st senanta, B. Ch. F. Montanw. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Rückforth. Rütgerswerke. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kali SarottiV

Schles. Textilw.. Hugo Schneider.

530000 625000 à6100009650 630000 b

3780000 b

428000 à 4900000460000 b 91000081250000à 10001300000 b 730000 71000089500005b 22000002700000,2300000 b 23000008250000002350842450000b 30000004325000083000000b 1800002175000eb G à1950004 1900cch 4100000à4500542009440054000000 5b 129000051 450000à7300000 b 70000590000à 7500080000n 75000 b 275000052000000 b 190000à1850005190000b

1200000 à1 740000515500005b 24000005 2600000 B à 2500000 b 2225000 à 25008230000052450000 b 250000043200à2600à 29005b2400000b 12000002 130000081200000b 400000 a4400002 390000à 400000b 4300000à495000024700000b 170000a22500051900005b

210000à 275000 à 250 b G a265000 b G 600000à560000b

4800000à 550000048100000b 825000à840000 7000002778000 b 4450000à 5300000à56100000b 84000082551000 e 29502975000 5b 130000081400000a12730005b

6000002775000à710000 b 2800000à3100523102260052380000b 68000 740002 70000077000673300 b 968000à10750005 1000000 B 1800006200000a190000 b 270000022900000 a2500000 b 1200005106000à108000 b 2900000à 2500000 b 2400000 à260000082350000 b 240000 260000a250000 à260000b B 928000à 1000000b

saeg

Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... se ee

600000à 750000à 725000 b 12000000à8750000 b 410000à 530000b eldmühle Papter 500000a4500000 480000à 450000 b elt. VGuilleaume elsenk. Bergwerk 1300000 à 1200à 18001150à 13004. 3300000à 2400000 b 800000 1000000 B à 860000b 470000a520000 b

240000à 265000a240000 à 258000b 4000004470000a4500004480000b 900000 à 1300000 b 2000004170000 b 3000005325000280000à310000b 12000000a11000000411600000 b 330000 à 290000à 330000 125000170000à 160000 b 5450000à 5700000 b

‚eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr sUhothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd. Harb⸗Wten. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer. Höchster Farbw.,

Hoesch Eis. u. Stahl 9000000à 8800000 29000000 b

Fohenlohen ⸗Werke4280000h 4500000à 4000 à 4200000b

5400000à 830000046500000 6400000 b 10000000411000 h 9750411810700000 b

[1100000b

2100000à 2400a2100b G à 2200à 2100 bü.

411000à 440000à 408000 b 45000005980000 b 280000 à 300000e b B à 275à 290000 b 220000b,275000à265000 285000b 28000002850000à 2800000 b 6100000a6800000b 562000 àh 625000a 560000 b 1600000a 1800000à15800005b 480000 560000à540000 b * 3400004 400000 b

150000àh 188àh170à790 B à 180000b 280000 à 340000330000b 9000002870000 b

118000 130000121000b

220000 239000à 205000 b

70000004 75000000b 7000 à 7250000 b 210000 h 238000 à 225000b 6000098000 b 28000003000000a2800000b 180000041 7000000 5b B à1 en 186280000 à 8100000à 6600000 280000088290000:8600900,8200000;

Schuckert & Co..

Hiemens & tettiner Stöhr& C. Stolberger STelp Leonhard Tietz. Thörl’s Ver. Oel

Weser —v n Wo 29 222922

bau

eu⸗Guineag.

Samhen u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst

alske ulkan

. J. Ber d8

Türk. Tabakregie —,— Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, -. Dr.

kali

ellstoff⸗Waldhof limmerm.⸗Werke

vi Min. u. gs. 1950000b 5500000à 4900000 b

8680006150002525a57500055250009b 390000054500000 e53750000 5b 2480002270000à2650008 27002680005b 4000000b

3050000522000005b 6000000557000005 8000000588000005 828000045500000 5b

340000à 425000 2360000 b 5800000590000a5000008 820000b 178000a190000a178000b 800000à/100000510000005b 1100002120000à1100005b 180000a21000041 700008180b1 700005 210500052400 B b18008 1900518005b 50000052600000 B a550000 b 45000088500005530000 b

90000à 120000à 110000120000b 6800004 700000 b 3400000542000005367500ab

730000 730000775000 b

. 6000000 à 6750à6000à6500 56000000 b 350000à 450000 b

6250000b

3100000 3800à 3200b3650z3500000b mg 8500000260000002 5800000 b

. 6000000 7800000 b

6000002580000à 720000b628000b

. 599000590000à 700000 b

f. 225000à 2100000220000 b

1100000à130051100à118051100000b 18000081400004 1700005b 2000005 24800082380005b

3000000529000008820000008 29000005b 12000002110000087800000 b 8000008670000568000087400005b 150000a1880005160000b

. 8500008920000 b

.

Nr. 232.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Staatsanzeiger

Berlin. Sonnabend, den 6. .Mtober

Amtliches. Deut 8 ches Reich. (Fortsetzung aus dem Sees

hW1““ 11“

G 88 Antragsteller

——

Ursprungs⸗ land

Datum der Ent⸗ scheidung

Prüfnummer Jugendliche verboten

auch vor Jugendlichen

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde

Widerruf

Dodo als Stierkämpfer. Das Kind des Anderen..

Fahrendes Volk. . Die Braut aus Australien

r Abarund.. Dan, Mutter 1“ 5 Das jungfräuliche Paradies.

Sein wundersames Abentener ;der Sieg des Maharadschah. Sie, der Neger und der Hund

Deulin⸗Woche Nr. 39, 1923. Die Geisha ö“ Der verwogene Reisende I“

Das Phänomen ... Das Wunder des El ektromophons Frankreich gegen Feech Passau, das bayerische Venedig.. Mit Auto und Kamera zwischen afrika⸗

nischem Großwiill

Petrus stört ein Abenteuer.. Voranzeige⸗Film zu „Es werde“

Sie, der Nachtfalter

Sie, der Landstreicher.

%„ % 0

Fox⸗Film Corporation

Deutsche Mutoscop⸗ und Biograph⸗G. m. b. H.

Kommunernes⸗Film

Dansk Filmindustrie, Palladium⸗Film

Paths Exchange

Gallone⸗Film

Fox⸗Film Corporation

Südfilm

G. m. b.

Decla⸗Bioscoy A.⸗G Phoebus⸗Film

Weitall⸗Film Co. Weltall⸗Film

Deulig⸗Film Werbefilm Deulig⸗Film

Deulig⸗Film Werbefilm Deulig⸗Film

Falk⸗Reklame A.⸗G. . für Kulturforsch.

sso⸗Film Kosso⸗Film

Universal Pictures Corp.

C. Loschke, Eblow· Film

Vay & Gariazzo Sphinx⸗Film

Weltall⸗Film Co.

Weltall⸗Film

Berlin, den 4. Oktober 1923.

Pean⸗ Vereins⸗ Füe ens 4 &.

Universum⸗Film⸗Verleih Universum⸗Film A.⸗G.

National⸗Fium Deutsche Z

Decla⸗Bioscop A.⸗G. Phoebus⸗Film

Falk⸗Reklame A.⸗G. Institut für Kulturforsch.

nS Bruckmann C. 8 ech. Edlow· Film

Amerika Inland

Norwegen Dänemark

Amerika

Italien Amerika

Inland

O0O

——öög

8

Amerika

Inland 8 Italien

—,

Co Inland 1

1923, Sept. 26.

26.

26. 27.

28. 28. 28.

1923, 1. 2. 1923,

28 27. 27. 27. 28. 29.

1923, 1

4 αα ½ια 4

2. 2.

1923, Sept. 28. 88

++ 4+

1

Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

e Kena 2. Aufgebote.”

erlust- a. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen dc.

Verlosung K. von Wertvapieren

. E1“ auf Aktien, Aktiengesellschaften

and Deuts Kolontalgesell schaften

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

50 000 000 freibleibend.

6. Erwerbs. und Wirtscha 2 Niederlassung ꝛc von

de8/ RvFeesc tsanwälten

&. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 5. Bankausweise .

11. Privata

10. Verschiedene Bekanntmachungen nzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

1. Untersuchungssachen.

[69476] Beschluß

Landgerichts üinben 1 der 1. Komp. (Bayr.) N.

Stich, geboren 17. i 1897, zurzeit in Belgrad, wird für fahnenflüchtig erklärt § 21 Abs. II Ziffer 22 des Wehrges. v. 23. März 21, § 69 d. M. 8* G.⸗B. (E.s.) Schäffner, swv. L⸗G.⸗Direktor.

Seidl, Se2 , k-S5d

Ien 7 Max

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stelungen u. dergl.

[69518]

Abhanden gekommen: 3000 Ver.

Fiesccgedes. „Gesellschafts⸗Aktien Nr. 8/30

Berlin, den 5. 10. 23. (Wp. 452/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV E.⸗D. [69519]

Abhanden gekommen: St.

unabgest. 1914 Ungar. Ne. 167 012.

4 ½ %

Staatsrente

Berlin, den 5. 10. 23. (Wp. 459/23.) Der Polizeipräsident. Abteilusg IV. E. D. [69520] .

Abhanden gekommsci:

euß. Bodencreditbank⸗Mtien Nr. 31 627, 11 965, 11 523, 408,/ 39 995, 36 716, 21 690 = 7 7600.

deeeh⸗ dge 5. 10 (Wp. 460/23.)

Der Polizeipräsident, Abteilung IV. E⸗D.

[69521] Abhanden dgretanacg,n erlin, den (Wop. 461/23.) Der Polizeipra dent. b IV. E.⸗D.

169523]) Beyünnimachung Nr. 71. Bei der Darmstädter und Nationalbank sind folgeüde Wertpapiere in Verlust

geraten: 6000 Chemische Griesheimer Elektron⸗ 88 en: it Conpons für 1923 Nr. 219 569/74. bird ersucht, die Wertpapiere anzu⸗ den Inhaber festzustellen und die Polizeistelle zu benachrichtigen. zrenkae a. M., den 28. September Kr. a. 10 077. Deor Polizeipräsident. J. A.: R (6952 2]) Bekannmachung Bei der Frankfurter Bengssenschastshank

sind nachbenannte Wertpapiere abhanden

1923

4200

a) 10 000 Julius Sichel⸗Aktien Nr. 24 790, 54 645, 70 720] 78 907, 79 466. 89 687, 89 689, 162 813) 162 814,

170 084, Vestbank⸗Aktien Nr. 13 512,

b) 4000 W

11 870, 11 040, 5495. Es wird ersucht, die Papiere sowie den

Inhaber anzuhalten/ und die nächste

Polizeistelle zu bengschrichtigen. Frankfurt a. M., den 28. September 23. Kr. a. Nr. 10 076.

Der Polizeipräsident.

J. A.: Ruhnau.

Der am 21. Dezember 1862 geborene Proviantmeister Wilhel Hasse⸗ brock aus Heepen wir „Hnühs sich spätestens am 7. i 1924, Vormittags 11 Uhr, bei dem 1 Bielefeld zu melden, widrige

wird. Amt

[69479] Aufgebor.

Der Buchdruckereibesitzer H. D. Brach⸗ mann in Schweidnitz hat beantragt, verschollenen Kaufmann Max Br. geboren am 23. September 1867. S in Liegnitz, von da Am 19.

1897 unbekannt abgemeldet, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späteflens in dem auf den 25. April 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hamer 162, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, idri die Todeserklärung erfolgen alle, welche Auskunft über

eer Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen permögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Amtsgericht Liegnitz, den 26. September 1923.

[66474] Erbenruf. 8 Am 29. März 1923 ist im Bezirksspital in Unterseen, Kanton Bern, Schweiz, ver⸗ storben Herr Maximilian Wilhelm Günther, Georg Augusts ser., von Mühl⸗ hausen in Thüringen, Deutschland, gew Gärtner, in Ringgenberg, Kanton Bern, Schweiz.

Ueber den Nachlaß wurde am 18. April und 2. Juni 1923 ein öffentliches Inventar aufgenommen und abgeschlossen. Seither wurde versucht, die Erben des Herrn Günther authentisch festzustellen, was bis jetzt aber nicht gelang.

Die gesetzlichen Erben des vorgenannten

Maximilian Wilbelm Günther werden hiermit im Sinne von Art. 555 des Schweiz. Zivilgesetzbuches aufgefordert, ihre Erbberechtigung innert der gesetzlichen Frist von einem r, also bis und mit dem 15. Oktober, 1924, durch schriftliche bei de ei

genberg geltend zu machen und in solcher ihr Verwandtschaftsverhältnis 81. genau anzugeben. Nichteingabe zieht die in vorgesehenen Folgen nach sich. Ringgenberg, Bern, Schweiz, 8. 1923.

den 21. Septemb Finwohnergemeinderats:

Namens des t Der Präsi 8 Der Sekretär: roßmann.

Ho. G

von Bergen.

[69477

Durch Ausschlußurteil .9. 2 sind die Aktien Nr. 50 637, 51 564, 51 620 und 51 634 der tien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg unf in Wesifalen für kraftlos erklärt. 8

Amtsgericht Aa Aachen. Abt. 10.

[69481] Oeffentliche Soe;

Es klagen: a) Frau Susanna Lehnig in Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ G anwalt Maximilian Neumann, gegen den Wächter Paul Lehnig, in Breslau 5. R. 361/23 —, Marie Rother in Breslau, Pro mächtigter: Justizrat Marcus gegen den leischermeister zuletzt in Breslau 5 c) Frau Elisabeth P Prozeßbevollmächtigter⸗

reslau, gegen den Kaufmann Wilhelm

Breslau 5.

Parke, früher in 8 5

370/23 —, auf TChescheidung. Klägerinnen laden die Bek gten zur mündlichen Ver⸗ handlung deg Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau, zu a, b auf gven 15., zu c auf den 19. De⸗ zember /1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 2. Oktober 1923.

Landgericht. 8

[69482] Oeffentliche Instellung.

Die Ehefrau Marie Mertinkat, geb. Markworth., z. Zt. in Hohenhameln Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in Cassel, klagt gegen den Kran Wilhelm Mertinkat, ihren zuletzt in Cassel, Graben bekannten Aufenthalts, dem Antrag. die am 25. September 1915 vor dem Standesbeamten in Voldagsen geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für alleir schuldig zu erklären, ihm auch die Kostkn des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. Klagerin ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung des Re its vor die fünfte Zivilkammer des adgerichts in Cassel 21. zember 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen

e in Breslau, Justizrat Blaß,

nzarik pfleger hemann, jetzt un⸗

Be⸗

Rechtsanwalt als Prozeßbepolmächtigten

Cassel, den 29. September 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

r 69504] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hubert Bernartz, Clèophèe geb. Kutt, in Crefeld, Pr bevoimech oter⸗ Rechtsanwalt Dr. in Crefeld, klagt gegen den In Hubert Bernartz, srüber unter der Behauptung, daß B. seit November 1921 weder u 88* Klägerin noch um seine Kinder geküömmert und der Klägerin keinen Lebensunterhalt gewährt habe, mit dem Antrag auf Chescheidung.

den Beklagten zur

ndlung des Rechtsstreits

vor die erste Zibilkammer des Landgerichts in Crefeld alf den 22. Jannar 1924, Vormittagß 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich d dach einen bei dem gedachten

Gericht zu lia enen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Crefeld, den 29. September 1923.

eldmüller,

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

16;g K Zustellung. Ehefrau Lina Steiding, geb. Künstler, in Bad Homburg vor der Höhe, Mühlberg 7, Prozeßbevollmzchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Eisohberg in Frankfurt a. Main, klagt gegen ihren Chemann. den Metzger Karl Steiding, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Frankfurt a. Main, ter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte mit anderen 8.e. Ehebruch gettieben habe, mit dem ntrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den er ten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. Main auf den 17. De⸗ zember 1923, Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prtzzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. nkfurt a. Main, den 3. Oktober

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[69484) Oeffentuche Zustellung Die Ehefrau Auguste Bertha mann, geb. Teutschbein, Hobok vertreten durch Rechtsanwa t klagt gegen ihren Ehema Johannes Eduard Fmil Westermann, unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das E. dgericht in Hamburg, Zivilkammer 3 (AZiviliustiz⸗ gebäude, Seen). auf den 4. De⸗

vertreten zu lassen.

Y., Röltgen,

zember 1923, Vormittags g Uhr,

mit der Aufforderung, einen hei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen⸗Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kla bekanntgemacht. Hamburg, dest 29. September 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8

[69113]

1. Landwirtschaftl. Arbeiter Karl August Lösche in Rüben Nr. 4, 2. Anna Hedwig Leuner, geb. Jonas, in Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, 3. Bertha Selma Fa. eb. Hebold, in Leipzig⸗Reudnitz, 4. Anna⸗ Martha Lange, geb. Klinkau, in Lei Wahren, Prozeßbevollmächtigte: die Re anwälte zu 1, 2 und 4 Dr. Ullri Leipzig, zu 3 Dr. Schümichen in klagen gegen ihre Ehegatten, Anna Luise Therese Lösche, g in Pulgar, zu 2 den Arbeiter Max Fri Leuner in Leipzig, zu 3,/ den Handels⸗ mann Karl Max Kurt Kallnke in Volkmarsdorf, zu 4 den Schlosser mann Bernhard Richard Lange Leipzig, zu 1 bis 4 jetzt unbekannten enthalts, mit dem Antrage, zu 3 und die zwischen den Parteien bestebenden Eb u scheiden. Die Kläger laden die Be⸗ hagten zur ndlichen Verhandlung der Cherechtsstreite vor die 12. Zivilkammer des Landgelichts Leipzig auf Donners⸗ tag, den 9. November 1923, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich * durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelasselen Rechtsanwalt als Prozeß bbevoll⸗ mächtsgten vertreten zu bö- Zu 1 und wird der Auszug der Ladung bekannd gegeben. 8

Leipzig, den 2. Oktober 1923.

Der Gerichtsschreiber des es Landgerichts.

[69486]

Oeffentliche Zustellung. 2a2 R. Die verehelichte Arbeiter

geb. Rupprecht, zu Mauer,

berg, Prozeßbevollmächtigter: 8

Justizrat Rimpler in Oels,

ihren K'ges;s den Arbeiter

zuletzt in Oels i. Schles. w

unbekannten Aufenthalts,

§§ 1567 Abs. 2 und 1568 B.⸗G.⸗B., mit

dem Antrag, die Ehe, der Parteien zu

scheiden, den Beklagten für allein schuldig

zu erklären, hilfsweise die Ehe für nichtig zu erklären und dem Beklagten die Prozeß kosten aufzuerlegen. Die Klägerin lad den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivih. kammer des Landgerichts in Oels i. Schles⸗ auf den, 7. Dezember 1923, Von⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem genannten Gericht zugs⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.

OCls, den 1. Oktober 1923.

Der Gerichtsschroides des Landgerichts.

b. Böhlckk,