1923 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

101s,zx, Tiergarten Nürnberg A.⸗G.

Bilanzkonto per 31. Dezembe

n* JJ0D 3838“ 1 520 988—-

Gewinn und Verlust: 8

Verl.⸗Vortr. 1917— 21 91 496,92

Aktienkapital... Schuldverschreibungen Stiftungen..

Amortisatio

Inventar und Gerätschaften 39 662 58

IIIIICI

EE11öu11““ 510 000- Bau und Einrichtung 703 481 65 ¹ 358 651 [3 Schuldner.. 20 566 35

Verlust 1922 95 079,20 186 576 12

3 339 926— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 192.

—, ;

1 111“ 906 253 ehalt und Lhn 1 414 060

Unkosten .111148 191

Tiere (Verlust) 59 086—

Abonnements und Tages⸗

einnahmen Reit⸗ und Fahrwiese.. Gartenunterhaltung 210 670 15 Sonstige Einnahmen.. Subvention.. Bilanzkonto (Verl

ZEZEZ11111““

3 738 261 60

Aktiva. Elektrizitätswerk. Konto Grundstücke und Gebäude

Inventar, Werkzeug und Geräte ““ 8

ner: Strom und Gas . Kontokorrent.... Bankguthaben..

* 2 . * . 8 *. . 8 8 .⁴ 56080 6 989

ESffertkene

Konto

Konto Grundstücke und Gebäude .. Gaserzeugungsanlagen.

. Inventar, Werkzeug und Geräte

1““

Konto Grundstücke und Gebäude..

Gaserzeugungsanlagen.

Inventar, Werkzeug und Geräte Lager .. . im voraus bezahlte Versicherungen

Passiva. Aktienkapittetl 9 getilgt 8“ 5

Kontokorrentgläubiger. Abgeschreibungen. 8 Zugang.

Rücklage für Altersrenten⸗ und

Westfälisches Verbands⸗Elektrizitätswerk 1691350 Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund.

Bilanzkonto am 31. März 1923. h““

20 467 646

Stromerzeugungsanlagen der Zentralstation 111XAX“X“” Anlagen in den Talsperrenkraftwerken eii. 86

299 078 368

1 773 097 788 1 203 883 126 1 070 292 725

6 0 bo o 9 o 990 5 9 955 5 EEeen

4 047 273 639

im voraus bezahlte Versicherungen.

Beteiligung am Kommunalen Elektrizitäts⸗ wertwhe Wer25252 Beteiligung an der Dortmunder gemein⸗ nützigen Bau⸗A.⸗G. „Hellwegg . Gaswerke Castrop, Hemer und Barop. ehenaaa 6*“ Gaswerk Castrop: Zugänge ab 1. 1. 1909. Grundstücke und Gebäude.. Gaserzeugungsanlaggen.. e1““; . Inventar, Werkzeug und Geräte. 1“X“ w.. im voraus bezahlte Versicherungen.

Gaswerk Hemer: Zugänge ab 1. 1. 1909.

e 9 . 0 2.⁴ .0 . im voraus bezahlte Versicherungen.. Gaswerk Barop: Sugänge ab 1. 1.1909.

Rohrnes . 18

4 574 539 244

93 600 000

3 371 334 709 419 000 000

19 000 000 400 000 000

Ofenerneuerungsfonds 2 Reserra1*

bliebenenversorgung.. . . Arbeiterunterstützung.. . Selbstversicheruug... II551“

301 649 554 374 050 707

In der a. o. Generalversammlung vom

2. Oktober 1923 wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt Herr Rechtsanwalt

Dr. Bundschuh. Herr Kaufmann F. W.

Buchholz und Herr Kaufmann Carl

Fritsch, sämtlich in Magdeburg. Magdeburg, den 3. Oktober 1923. Deutsche Holzwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

[69215]

Mahla & Graeser Aktien⸗ gesellschaft in Remfe i. Sa.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 17. Sep⸗ tember 1923 hat die Ausgabe von 30 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1923/24 voll gewinnberechtigten Stammaktien be⸗ schlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den alten Stammaktionären derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. 5000 alte Stammaktien nom. 2000 junge Stammaktien zum Kurse von 300 000 % zuzüglich eines Pauschalbetrags zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer und zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗

getragen ist, fordern wir hiermit namens des Bankenkonsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen

auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 22. Oktober 1923 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Nieder⸗ lassungen in Dresden, Chemnitz und

Glauchau sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft, Filiale Dresden und Filiale

emnitz, während 8 bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts

sind die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheins, wozu Formulare bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht.

Der Besitz von je nom. 5000

alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge von nom. 2000 neuen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 voll gewinnberechtigten Stammaktien 18. Kurse von 300 000 % frei von Stü

von 300 000 % = 3 000 000 für jede bezogene junge Aktie ist zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. Die Einziehung des han chales zur Abgeltung der Bezugsrechts⸗

zinsen. Der Bezugspreis

euer erfolgt später nach Festsetzung durch

[69246] Aktiva.

Wienands, Casteel & Giesen, Akt.⸗Ges., Rheydt. Bilanz 31. Dezember 1922.

Medizinisches Exp

Kasseneffekten, Bestand Schuldner ..

Warenbestand

Soll.

Unkosten.

ReingewinV..

28 137 139 137 106 555 94 342 107

259 585 801 Gewinn⸗ und

Aktienkapital.. Gläubiger..

[Gewinn..

242 975 240

259 585 801—f. Juni a. c. ist

Verlustrechnung.

392 846 846,— Bruttogewinn.. 404 457 407

Generalversammlun

dentlichen 1 Direktor des Deutschen Wirt

404 457 407 404 457 407—

[69046] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1923.

An Bahnanlagen.. Betriebsmaterialien Wertpapiere.. Frn geesan

orschußkonto. Konto „Diverse.. Bankkonto

amten

Zinsen für Schuldverschreibungen und Anleihe Schuldentilgungskonto: Tilgung der Schuld⸗

verschreibung und Anleihe Erneuerungsfonds I: Rücklage einschließlich

des Erlöses für verkaufte Materialien.. Erneuerungsfonds II: weiterungsbauten und Beschaffung von

Betriebsmitten.. Spezialreservefonds.. Bilanzreservefonds.. Beamtenpensionszuschußfon Arbeiterunterstützungsfonds.

mitteln

An Betriebsausgaben: Titel I Besoldung der etatsmäßigen Beamten Titel II Bezüge der nicht etatsmäßigen Be⸗ Titel III Tagegelder und andere Nebenbezüge Titel IV Für Wohlfahrtszwecke Titel V Beschaffung der Betriebsmaterialien Titel VI Unterhaltung der baulichen Anlagen Titel VII Unterhaltung der Betriebsmittel. Titel VIII Für Benutzung fremder Bahn⸗ anlagen .

111“

Titel X Verschiedene Ausgaben..

Davon ab die im Titel VI und VII für den Erneuerungsfonds verausgabten Beträge

Portaag dn⸗ 4 eer Betriebseinnahmen: Titel 1 Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Titel II Aus dem Güterverkehr Titel III Für Ueberlassung von Bahnanlagen Titel IV Für Ueberlassung von Betriebs⸗ Titel V Erträge aus Veräußerungen Titel VI Verschiedene Einnahmen...

Haus

nd Notar, Bremen, und Wirklicher Geheimrat Exzellenz Dr. v. usen, Sielhof Addenhausen, Ostfr., in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Vorstand.

e v1— 1I1““ Felix Schmiedchen Aktiengesellschaft, Bremen.

Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 15. Februar a. c. ist Herr Dr. Schäle aus Aufsichtsrat ausgeschieden und in den Vorstand eingetreten, durch solchen vom Herr Dr. Lührs aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden, e Prokura des Herrn Rudolph Straßburg ist erloschen, derselbe ist in den Vorstand ewaͤhlt, gleichzeitig erhält Herr Kurt Hamann P dentlichen Generalversammlung vom 22. März a. c. sind die aul Eschbaum, Bonn, und Josef Sonntag, Berlin⸗Steglitz, durch Beschluß der vom 22. September a. c. die Herren Dr. chaftsdienstes, Berlin, Dr. Lemke, Rechtsanwalt Eucken⸗Adden⸗

Durch Beschluß der außer⸗ Herren Fabrikdirektor

51 258 365 1

13 10 723 742 wei der am 26. Septem

28 466 277 43 866 260 11 611 465

13 759 482

164 871 341

31 252 955 133 618 385

Rücklage für Er⸗

zu erheben. chuldverschreibungen fallen mit dem 2. Januar 1924

Berlin⸗Schöneberg, den 4. Oktober 1923.

Charlottenburger Wasser⸗ und Industrie⸗Werke efellschaft.

v. Feilitzsch.

EEET11— „bö 5ö1““ 222 0 bo0 5 895 5b EI

151 227 984 284 846 370117

24 885 724 04 257 135 445

Aktieng Blach.

Bekanntmachung. ber 1923 vorschriftsmäßig stattgehabten Verlosung der m 2. Januar 1924 zur Rückzahlung kommenden Teilschuldverschreibungen sind Nummern gezogen worden: Zu je 1000: Nr. 49 604 634 651 652 674 686 880 1021 1071 1072 26 1418 1658 1850 1906 2013 2274 2514 2657 2660 2685 2690 2698 99 2832 2998 3059 3444 3513 3746 3850 4214 4910 5293 5444 5741 5915 30 6634 6826 6889 6956 6957 6981 6985 7007 7198 7594 7753 7765 8028 058 8122 8191 8221 8383 8433 8589 8647 8660 8684 8756 8939 9115 9142 167 9194 9195 9215 9221 9528 9564 9610 9618 9653 9686 9701 9901.

Zu je 5000: Nr. 10016 10089 10162 10203 10297 10300 10400 10470 0542 10543 10620 10621 10681 10750 10776 10782 10803 10856 10862 10902.

Zu je 10 000: Nr. 11034 11044 11055 11110 11148 11202 11211 1381 11454 18 ge Inhaber d steh

Wir ersuchen die Inhaber der vorstehenden Teilschuldverschreibungsnummern us 82 bei ss s e Ega himwossteler: 1 1 1 . Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin W. 8.

ranzösische Straße 57 /58, 1 3 2. S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57 /58, Rückgabe der ausgestellten Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und och nicht fällig gewesenen Zinsscheinen den Gegenwert für 1000 Stücke mit je 000 und 3 % Aufschlag = 1030 ℳ, für 5 % Aufschlag = 5150 ℳ, und für 10 000 Stücke mit je 10 000 und 3 % ufthlag = 10 300 zu⸗

Die bezeichneten Teils ußer Verzinsung.

Stücke mit je 5000 und

Metallisator Aktiengesell

Bilanz per 30. Juni 1

schaft, Alt

284 832 327

[1284 846 370

Bilanz am 31. März Abschreibung

. . 18 933 654

—-

Gebäudekonto..

lagekonio

Per Aktienkapital: Stammaktien Lit. Aktienkapital: Stammaktien Lit.

Schuldverschreibung

davon getilgt

halten)

Elmshorn⸗Barmstedt⸗ldesloer Eise Die Direktion. Schippmann.

Anleihekonto.

davon getilgt Schuldentilgungskonto Erneuerungsfonds Erneuerungsfonds

Spezialreservefondskonto

. .18 933 653 2283927 . 22 813 926

Abschreibung

aschinenkonto. Abschreibung

erkzeugkonto. Abschreibung obilienkonto. Abschreibung

. [53 173 476

b 0b95 0; 5 9 6 5 0 0 ο% ο 2¾d. 2 92 οe 0 9 0 ⸗2 0 0 40-0ͤb9 0 ⸗0 —9 00 0 0 0 816öbö5 ο ο 000 0 0 8 ο 0ο 0ο 0 0O90 05; 90 ⸗. 6558 881

158 084 722 11 158 084 722 99

3 85 077 984 3:

11“1“

assa und Bankguthaben...

v66x

0 0 0 0 0 9 0 0 0 0 0 0 0

Betriebsunkosten.. andlungsunkosten.. abrikationsunkosten .. Reparaturenkonto Verlustvortrag 1922.

8 3 99ö55 SZ22 2 255ã beo e

2A Z.—⸗

II 6. T. i.

5 9 86b65b 5565250

2Q

2 2ł2 2 2

56 544 634

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .ℳ 78 613 214 . 68 078 500 47 517 039 786 349 112 205

Aktienkapital... Anzahlungen und 8 88 560 289 Vertragskonto. Steuernrn Gewinn per

30. 6. 192232.. 46 816 165

155 944 079

Betriebsertrag 297 924 937

195 107 307

Abschreibungen auf:

L

Grundstück.. Gebäude.. Maschinen..

0 ο 90 0 ““ %05-b o o⸗.

5 0 50 50 90 595 65b 50

icht abgehobene

158 084 722 41

659555

254 999 246 616 18 933 653 . 22 813 926

728 983 4 682 488

EE

47 660 665

Steuern bis 30. 6.

Kaufmann. chtig befunden.

Revidiert und ri Altona, den 30. Juni 19223.

Metallisator. Aktiengesellschaft.

55 156 965

Reingewinn. 46 816165

Bürgschaften: eigene fremde Elektrizitätswerk „2 033 890,— 1 434 215,21 Gaswerk Castrop. 250 700,— 5 118,70 L“ . emer. 500 000,— 5 836,35 3 8 arop 250 000,—

E1mj ingesamt N 3057 550, 1755 590,T 1 Summa..

18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April 1922 bis 31. März 1923.

Verwaltungskosten. 786 661 878 22 Steuern 96 471 567 53

Abgaben an Vertrags⸗ gemeinden.. 99 418 912 97 Anleihezinsen.. 2 918 230/22 Bürgschaftsprovision . 86 788 62

schreibug. 400 000 000⁄—- Ueberschuß y3274 050 707/11

C. Döpke.

Dortmund, den 24. Juli 1923.

7577539 244

Gewinnvortrag aus dem Betriebsger

——

Summa . 1 051 608 084,67] Weestfälisches Verbands⸗Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

R. Buttke.

Vorstehende Bilanz per 31. März 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Westfälischen Ver⸗ hands⸗Elektrizitätswerkes, Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, übereinstimmend befunden.

1 051 608 084/67

R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. Die heutige Generalversammlung hat die Dividen die an unserer Gesellschaftskasse erhoben werden kann. Dortmund, den 27. September 1923. Westfälisches Verbands⸗Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.

de auf 25 % festgesetzt,

169136] Westfälisches Verbands⸗Elektri⸗ zitätswerk A.⸗G., Dortmund.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren:

Stadtverordneter Lensing, Dortmund, Stadtverordneter Menne, Dortmund, Stadtverordneter Wulff, Dortmund, Landrat Hansmann, Hörde,

gleichfalls ausgeschiedenen Herren Re⸗ spräsident Dr. Haslinde, Münster, andrat a. D. Schulze⸗Pelkum,

en: Dr. Schenking, Arnsberg, Landrat Kremmler, Ha neu in den Aufsichtsrat gewählt. Dortmund, den 27. September 1923. Westfälisches Berbands⸗Elektri⸗ erk Aktien⸗Gesellschaft.

Hamm, die

Landrat Freiherr von Werthern, Soest,

11“

wurden ui ählt und an Sielle dex C. Döpke.

Bahnanlagge . 8 Elektrizitätswerksanlageü. Gaswerksanlage Oberroden Bau Elektrizitätswerke.. Bau Straßenbahnen.. 8 Betriebs⸗, Installations⸗ und Ober⸗ vbaumateriakkk,,,..e Anlage der gesetzlichen Rücklagen u. Erneuerungsmasssen .. Anlage der BürgschaftUent... 4*“ Ib114A“A*““ .Bank⸗, Bargeld⸗, Post⸗ und Wert⸗ vMoi““

5bv9 909 . 5 6 S 0⁴

PSSegs 2 Sg89e

1. Rücklagen in die Werkabschreibungsmasse 3. Disagtetcböo . 4. Remgewhmm . . ....

Gewinnverteilung. . 5 % für gesetzliche Rücklagen..

1

2. 200 % Aktiengewinnantelll ..

3. 6 % Vergütung an den Aufsichtsrat.. Vortrag auf neue RechungV.

5 752 511 637 202 750 561 304 183 546 724 10 941 484

437 451 637 1 238 436 147 955 694 675 934 234 120 423

113 718 145

IIIIlIlc⸗

929 000 000 10 422 225 89 135 22 993 804

41 75

das Finanzamt. 4. Die Stammaktien, für die das Be⸗ * Bllansreserveonde zugsrecht geltend gemacht worden ist, Arbeiterunterstützungskonto ö Feftene eegeeh 9 egen Zahlung des Bezugspreises werden!* 55 L erteilt, die nach Fertig⸗ * Dividendenkonto (n stellung der endgültigen Stücke gegen solche Elmshorn, im August 1923. umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Schulenburg. Remse i. Sa., im Oktober 1923. Mahla & Graeser Aktiengesellschaft. Elmshorn, im September 1923. Strauß. f69057] Vermögen. Vermögensnachweisung am 31. März 1923.

1. Aktienkapital 2. Anleihen. 3. Stadt Darmstadt. 4. Gemeinde Oberramstadt Akzeptkonto. Gesetzliche Rücklagemasse der Bahnen Gesetzliche Erneuerungsmasse der Bahnen. Erneuerungsrücklagen der :n.. Erneuerungsrücklagen der Elektrizitätswe a) Erneuerungsrücklage der Elektrizitätswerke.. b) Ueberteuerungszuschuß

5. 6. 7. 8. 9.

19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——ᷓᷓ—

962 505 165

16

. 1 142 128,— .20 000 000,—

.. 573 651,—

22 993 804,—

Schulden.

Vermögen.

Schuhfabrik Herz, A.⸗G. zu Frankfurt am Main.

Bilanzkonto per 30. Iunni 1923. Verbindlichkeiten.

35 834 200⸗

86 6 6111n

¶u186 9 568955

74 900 000

Treibriemen.

81öö55

ransmissionen und

1

. 2½2 866666ä11b56

chablonen und Stanzmesser... abrikmobiliar und Utensilien.. ontoreinrichtung as⸗ Wasser⸗

lektrische Bel

10 422 978,59

160 738 318,41

. Erneuerungsrücklagen Gaswerk.. . Werkabschreibungsmasse .. Allgemeine Abschreibungsrücklagen

insscheine. ohlfahrtskassen . Bürgschaften .Kleiderkasse.

euchtund zanlagen 8 asse, und Bankguthaben.... echsel

„5M1111““

171 161 29789

932 150 0009 1 043 406 030

111““

Lastschrift.

inn⸗ und Verlustrech per 30. Juni 1923.

vnüe nnn 25 000 000

37 406 165 100 000 000

Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage zerordentliche

Talonsteuerru

Hypothek Unterstützungska Rückständige

——,—Annöö,öö,n*

.[5 144 634 516 1 580 000 000

250 000 000 130 463 338

Rücklage für Werk⸗

7271 759736 Gutschrift.

ftpflichtrückla setzliche Rücklagen 20. Reingewinn.

ö95ööö.

0 9 05 5 ;0

0 08 % 2

0 0 8 55 0;2 0

o ono οᷣ 0

b 020ùb656 0b o

99 , 6 6 90 d o b5 9 gg9 65 5bs5bbbbbbb⸗ 9 6 95 9 9 9 ; e„ 0 55 5 ...

8 ——²] . n Unkosten 2 903 816 267 Abschreibungen:

auf Neuanschaffungen

für Werk⸗

2 319 357 303

250 000 000 130 463 338

1. Vortrag aus 1921/22. 2. Betriebsüberschuß

962 353 913 3 366 689 786

=—

982 505 105

In der ordentlichen Generalversammlung am 28. Ee tember 1923 wurde die Dividende auf 200 % festgese Herr Ministerialrat Emmerlin dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Darmstadt, den 1. Oktober 1923.

Aus dem Aufsichtsrat sind die ontreadmiral a. D. Carl Paschen durch Herr Anton Schmidt⸗Pol ee in den Aufsichtsrat gewäh

g, Darmstadt, ist durch Tod a

od ausgeschieden. c wurde wieder⸗ und Herr Di

Per Vortra Bruttogewinn .

3 366 689 786

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern und den sonstigen Unterlagen ereinstimmend befunden.

elm midt, igter Bücherrevisor. eerren Direktor Rudolf Wolfskehl und

rektor Max Najork

„H., Darmstabt.

[692099) 1

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Rechtsanwalt und Nolar Dr. Herbert Schachian, Berlin, gewählt

worden. Central Credit Baunk Aktiengesellschaft.

——3

Bilanz für den 30. Juni 1923.

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien. Kassenbestand

[69489]

Hannoversche Bodenkredit Vank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu einer am Dienstag, den 6. November 1923, stattfindenden Generalversammlung im Bankgebäude in Hildesheim, Nachmittags 3 Uhr,

eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Vollzahlung der auf Grund des Erhöhungsbeschlusses vom 25. November 1904 ausgegebenen

2 000 000 Aktien.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis u 26 000 000 auf einen Betrag is zu 30 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Feststellung der

Modalitäten der Ausgabe.

3. Abänderung der §§ 2, 6, 48, 55, 58

(Gegenstand des Unternehmens,

Grundkapital, Höchstzahl der Mit⸗ glieder und Bezüge des Aufsichtsrats, Ort der Generalversammlung) und Neufassung der Satzung unter Weg⸗ lassung der in den einschlägigen Ge⸗

setzen enthaltenen Bestimmungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Ablauf des zweiten der General⸗ versammlung vorhergehenden Werktages innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder bei unserer Kasse oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder

der Deutschen Bank oder der Preußischen

Staatsbank (Seehandlung) in Berlin oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Hildesheim, den 2. Oktober 1923. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Block.

s Außenstände einschl. Bank⸗ Gkaceer .

375 800— Aktienkapital ... 2 000 000 1 457 500 Gesetzliche Rücklage 200 000 1116“ 43 625 570 Verbindlichkeiten 860 052 098 1“ 227 790 Reingewinn 35 680 466 746 279 396— 14“ 105 966 508— 897 932 564 897 932 564

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1923. Haben.

Generalunkosten, soziale Beiträge ꝛc. Abschreibungen Reservefondszuweisung.. Reingewin..

Allgemeines 711 227 151 168 876 150 000

winnbvortrag 35 680 466 1/22

746 277 403 912 575

36 514

747 226 493 Chemnitz, den 18. September 1923.

Gebr. Lohse Aktiengesellschaft. . ans Giehler. Der Bilanzreingewinn wird auf neue Rechnu Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz neb mit den von uns geprüften Büchern der Gebr. Lohs bescheinigen wir h Leipzig, den 21. September 1923.

Säͤchsische 1ö“ T

uth.

747 226 493

vorgetragen. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnun e Aktiengesellschaft in Chemnitz

reuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann.

Actien⸗Zuckerfabrik Wabern.

„Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.

und Rüben⸗ frachtenkonto.... Rübenverarbeitungs⸗ unkostenkonti.. 1 Abschrei⸗

Bilanzkonto

7 706 435 317 802 923 877

Haben

7 907 916 173 602 414 961

Säcke konto 329 086 50 Zugtierkonto.

4707 28390 890 791 19 758 006 95

Kassakonto. Effektenkonto. abrikanlagekonti

[69490] Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Verlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 30. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im E“ der

„Berlin, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit

Darmstädter und Nationalban

folgendem Zwecke ergebenst ein: Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 14 Lest Ver⸗ 15 (Ort

der Generalversammlung vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmen), § 16 (Ver⸗ tretung von Aktionären in der Ge⸗ neralversammlung auch durch Nicht⸗ aktionäre), § 20 (Verbuchung der Aufsichtsratstantieme über Handlungs⸗

gütung des Aufsichtsrats),

unkosten).

2. Vorlage des Rechnungswerks sowie Erstattung des Geschäftsberichts für seitens des Vorstands mit

den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungswerks und über die Verteilung des Reingewinns für sowie über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. a) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um bis zu nom. 150 Millionen Aktien durch Ausgabe von 150 000 Stück Inhaberaktien über je 1000 sowie Rückl über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des

1922/23

1922/23

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

insbesondere Festsetzung des Mindest⸗ kurses und der Dividendenberechtigung

für die neuen Aktien. bb) Beschlußfassung über die ent⸗ sprechende Aenderung der Fassung des be3 des Gesellschaftsvertrags.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins mindestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft, einer der folgenden Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zum

lassen werden. . In Berlin: . bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, p bef her Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hermann Richter, in Breslau:

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Bankhaus C. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank. 1 Der Aktionär erhält dagegen einen Ausweis, aus welchem sich sein Name und

die Zahl der von ihm geführten Stimmen ergibt.

Berlin, den 4. Oktober 1923. Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hauser. von May.

übensamenkonto. Wechsel⸗ u. Zwangs⸗ anleihekonti... Inventurbestände 22 Debitoren..

7 438 174 38157

und Arbeiter⸗

unterstützungskonto... Anlagewertberichtigungskto. 20 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

Beamten⸗

463 754 750

7 438 174 381

6 998 93561 8 516 687 21737]¹ 8 516 687 217,37 Bilanz am 30. Juni 1923. Passiva. 52 627 08 Aktienkapitalkonto. 750 000 211 259 50 Reservefondskonti 211 130 16 242 298, 07]Interimskonto 25 997 770 114 586 409 37] Amortisationskonto für Schnitzeltr.⸗Anlage... 200 739 2 822 575 Dividendencouponskonto. 234 .[6 624 116 131 35 % Wagendeckenkonto.. 2 931 680 143 081 20 Rübenlieferantenkonto 6 940 102 764

55 125 100 000

6998 935 61

Fabrikanlagen: a) Grundstücke b) Gebäude c) Maschinen..

Warenbestände der 4

Forderungen..

Bankguthaben,

Wertpapiere.

Bürgschaften 82

Fabriken

Wechsel und Kassenbestan 8162 600

1 Schulden. Aktienkapital ö11“*“ Vorzugsaktienkapital... Teilschuldverschreibungen. Sicherheitsbypothek gegen ausge

verschreibungen 1 854 00

Rückstellungen e“ Verpflichtungen und laufende Akzepte Rückstellungen auf Werkerhaltungskonto..

Rückstellung für einzulösende Teilschu

bungen Rückstellung für Steuer.. Bürgschaften 828 162 600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung laut Anlage.. Hiervon Abschreibungen

Reingewinn . Ab 10 % Gewinnanteil auf Perzuh

2 400 000,—

152 800 000,— 597 600 000,—

6.69u5

RZEZ 6 3

aktien 00

4 % Gewinnanteil Vergütung an Aufsichts⸗

FTat 996 % Mehrausschüttung Vortrag für 1923/24 5 Ablauf der Generalversammlung dort be⸗

H. Die Uebereinstimmung v

Winter'sche Papierfabriken, Hamburg.

Vermögensaufstellung vom 30. Juni 197 ——y—————— S Vermögen.

* 2 *. 20 0 . 2

S

1111“

6966 9 9 6 685 60 0

028 559 000 602 581 200 770 195 400

2⁴ 90 90 29 80

5 412 858 400

433 000

2 475 000 8 585 000

29 800

sebene Teilschuld⸗ 726 469 500

2 191 729 200 1 001 300 000

125 000 000— 375 000 000

82 00 * * .

ldverschrei⸗ 924 177 900 921 335 600

921 335 600,—

8 8 753 000 000

Wohlers.

60 000 000 4 000 000 1 247 000

6 777 100

188 325 000

5 412 858 400 Der Vorstand. M. Funke. 8 orstehender Vermögensaufstellung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. Altkloster, den 25. August 1923.

Norddentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Inni 1923. Haben. ———

ndlungsunkosten.. anken⸗, Unfall⸗, und Invaliditätsversiche⸗ Rückstellung auf Werk⸗

erhaltungskonto.. Rückstellung für einzulösen Teilschuldverschreibungen Rückstellung für Steuern. Rohgewinn 924 177 900 Abschreibungen Reingewinn..

Vortrag aus 1922.

Betriebsüberschuß.

Hausmieten, verpachtungen usw.

572 515 800 3 034 084 600

38 046 400 1 000 000 000

125 000 000 375 000 000

2 842 300 921 335 600

43 900

E

611 600—2

H. Wohlers. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den n vns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit.

Altkloster, den 25. August 1923. No ddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

3 034 740 100 3 034 740 100.

Der Vorstand. 8 M. Funke.