1923 / 232 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Sepbember 1 H.⸗R. B Nr. 70 bei der IörcLeahsge

Stahlwarenfabrik G. m. b. H. in Ohligs: Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 16. August 1923 von 100 000 um 24 900 auf 25 000 000 erhöht worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Fofef Nägele, Kaufmann in Köln⸗Linden⸗ thal. Jeder der Geschäftsführer ist für ich keet zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt. H.⸗R. B unter Nr. 135 die Firma Rheinische Strick⸗ Wirk⸗ und Wollwaren⸗ Fedrit Pftber 8119 1982 89 ripscn esells mit beschränkter Ha mi dem Sitz in 80 nstand des

igs. Unternehmens ist 88 abrikation von I mit Wolle

Wollsachen sowie Han lachs und Hanf. Das Stammkapital trägt 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann Theo Ken zu Düsseldorf und Kaufmann Peter Müller zu Ohligs. der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung berechtigt. d.R. 1ne gfn rz6R. „R. uU r. ie Firma W. Krück Internationale vetven esellschaeft mit beschränkter Haftung. itz ist Ohligs. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung sämtlicher Speditionsgeschäfte im und Auslande, der Lagerung von aren und verwandter Geschäffe ee. Ge⸗ sellschaft kann ich auch an ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft bekräagt hundert Millionen Mark. Geschäftsführer sind. 1. Wilhelm Krück, Kaufmann in Ohligs, 2. Ernst Schmidt, Kaufmann in Vhligs. Jeder derselben ist zur Einzelvertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1923 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur in der Bergischen elure

mtsgericht Ohlics.

Opladen. [68968] Fmß hiesigen Handelsregister B wurde am 27. September 1923 unter Nr. 70 bei der Firma Eau de Cologne Fabrik Colonia Gesellschaft mit beschränkter baf. tung in Burscheid eingetragen; Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. 8 Amtsgericht Opladen.

Opladen. 8 [68967]

m ö B wurde am

27. September 1923 unter Nr. 86 bei der

Kölner Feinleder Gesellschaft mit

eschränkter Ha . in 98 eid ein⸗ er

etragen: Dem Gerber und Ledertechniker

ouis Kohl in Burscheid ist Gesamt⸗ De

prokura erteilt. AMAlnmetsgericht Opladen.

Peine. 1 [68969

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 399 die Kommandit⸗ Gee F. Buhle & Co. in

eine eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Braune, Otto Struve und Ernst Volheye, sämtlich in Peine. Kommandit⸗ gesellschaft. Zahl der Kommanditisten: 2. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

Amtsgericht Peine, den 20. 9. 1923.

Peino. 1 [68970]

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Peine (Nr. 28 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juli 1923 sind die Artikel 5 und 21 des Gesellschaftsvertraas geändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Einziehung der Aktien und die Beseßung des Aufsichtsrats.

Amtsxgericht Peine, den 27. 9. 1923.

Pg nes [68971] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kruse & Bode, Kom⸗ anditgesellschaft, Hoch⸗, Tief⸗ und Iugenieurbauten, ueg. (Nr. 143 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Adalbert Lindner in Peine ist Prokura erteilt. Amtsgericht Peine, den 29. 9. 1923.

Potsdam. 168972] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 1160 eingetragene iring, Albert Gädicke, Molkerei und Milchhandel in Wannsee ist crloschen. Potsdam, den 18. September 1928. Amtsgericht. Abteilung 1.

Prüm. 168973]

In das hiesige Handelsregister B ist bei Nr. 11 Eifeler Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft Sitz Hallschlag heute folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 9. Aupust 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 102 000 000 ℳ, die Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien und die Zuwahl eines weiteren Aufsichtsratsmitgliedes beschlossen. Ge⸗ wählt wurde der Fabrikant Moritz Servais in Weilersbach. Die Erhöhung ist durchgeführt, auf die erhöhte Summe sind 25 % eingezahlt. b

Die Erhöhung ist in der Weise er⸗ folgt, daß an jungen Stammaktien aus⸗ gegeben werden: Millionen u je 10 000 ℳ, weitere 30 Millionen zu je 20 000 ℳ, 20 Millionen zu je 10 000 ℳ, 18 Millionen zu je 5000 und 2 Mil⸗ lionen zu je 1000 und an jungen Vor⸗ zugsaktien 2 Millionen zu je 50 000 ℳ, letztere mit dreißigfachem Stimm⸗ recht. Sämtliche neuen Aktien sind In⸗

haberaktien. 1 Prüm, den 22. September 1928. Han Amisgencht.

Quedlinburg.

In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen offenen ndelsgesellschaft „Heinr. Mette in Quedlinburg“ folgendes eingetragen: Dem Robert Finkelmann und dem Max Richter, beide in Quedlinburg, ist Prokura erteilt. Die Prokura des

onvad Vogler ist erloschen. Der Fenf. mann Konrad Vogler in Quedlinburg ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Ouedlinburg, den 1. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Querfurt. [68975]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 die Aktiengesellschaft der

irma „Mühlenvereinigung Querfur

ktiengesellschaft’, mit dem S ein Querfurt eingetragen worden. Der eseg⸗ schaftsvertrag ist am 3. Augest 1923 fest⸗ gestellt wonden. Gegenstand des Unter⸗ wenn ist. Der e. Verkauf 12 andwir ichen rzeugnissen aller Art sowie von Mesransvegicsen ferner von Bedarfsartikeln für Mühlen und ft. Das Grundkapital be⸗ trägt 000 und ist in 60 000 Aktien zu je 5000 und in 200 000 Aktien zu je 1000 1 Die Aktien lauten auf den Inhaber; bis zur Vollzahlung können auf den Namn lautende Interims⸗ 1. ausgegeben werden. ämtliche ktien sind von den Gründern über⸗ nommen. Die Gründer sind: 1. die Firma H. Mühle, Schöne⸗ werda, 2. die Firma Türk und Steinhoff, Mühle Srendocr8. 188 lrma Hetar er N. e, eben, 4. die 8 8 * Mühlen⸗ und Elektrizitäts⸗ werke, G. m. b. H. in Grabenmühle bei Vitzenburg ) die Firma C. Fried⸗ rich in Cars orf (U.), 6. Frau Elise Kür⸗ bitz in Zeddenba 7. Mühlenbesitzer Ernst Schubert in Crumpa, 8. Geschäfts⸗

fhrer Erich May in Huerfurt. Der Vor⸗

an wird vom Aufsichtsrat bestellt. Er⸗ lärungen des Vorstands sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie, l der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von zwei SGeg aanse mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen 81 ben werden, Zur Verpflich⸗ tung der fellfhaft enügt auch die Er⸗ klärung von zwei Pro nnfsten Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ S der Vertretungsmacht ordent⸗ ichen 1“ gleich. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1. vae za⸗ Erich Sans Querfurt, 2. Mühlen vstzer Otto Thiele. Roßleben, 3. Mühlenbesitzer Wilhelm Schumann, Schönewerda. n. ersten. Aufsichtsrat bilden: 1. Mühlenbesitzer Heinrich Stsichoff Bottendorf, 2. Geschäftsführer Wilhelm Laute, Grabenmühle bei Vitzenburg g. U,., 3. Mühlenbesitzer Conrad Friedrich, Carsdorf, 4. Geschäfts⸗ hrer ulius Müller, edden⸗ bach, 5. Mühlenbesitzer Ernst Schubert, Crumpa. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. 6* ihrer Gültigkeit genügt eine einmalige Veröffentlichung im Reich inse gen soweit nicht das Gesetz oder die Satzung mehrmalige Bekannt⸗ machungen vorschreiben. Die Bekannt⸗ machungen des Vorstandes sind mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift des Vertretungsberechtigten zu versehen, die des Aufsichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, die Worte „der Aufsichtsrat⸗ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung einberufen. Die mit der An⸗ meldung der 1r7eges eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können bei dem Amts⸗ gericht, letzterer auch bei der Handels⸗ fammer in Halle, S., eingesehen werden. Ouerfurt, den 22. September 1928. Das Amtsgericht.

Rathenow. [68976] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 457 ist bei der Firma M. Conitzer & Söhne, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Paul Haase in Ra⸗ thenow ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Marx Oppenheim ist erloschen. Rathenow, den 29. September 1928. Amtsgericht.

Rathenow. e

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 718 ist heute die Firma Mathilde Mühlberg, Rathenow und als deren Inhaberin die Wihwe Mathilde Mühl⸗ berg, geb. Weidner, in Rathenow, ein⸗

getragen en. Rathenow, den 29. September 1923. Amtsgericht.

Rathenow. SS- In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 719 ist heute die Firma Paul Haber⸗

landt, Fabrikant optischer Maschinen, Rathenow, und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Haberlandt in Rathenow, eingetragen worden. Rathenow, den 1. Oktober 1923. Amtsgericht.

Rennerod. unser Handelsregister folgendes eingetvagen: Nr. 127. Offene Handelsgesellschaft in Fivxma „Neupert und Neumann“ mit dem Sitz in Westerburg. Persönlich haftende

68979] wurde

Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann

Naupart, Kaufmann Karl Neumann jun.,

b28

beide zu Westerburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

Nr. 128. Firma Ferdinand Espanion, Kolonialwarengeschäft. Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Espanion von Oberrod.

Nr. 129. Firma Josef Fuld, Tabak, Fipemen und igarettengroßhandlun nhaber ist der Kaufmann Josef Ful⸗ von Westerburg.

Rennerod, den 28. September 1923. Das Amtsgericht. Abt. I.

saalfeld, Saale. [68980]

In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 394 die Firma Eugen Heyde in Saalfeld und als deren Inhaber der

1

t Kaufmann Eugen Hevrde, daselbst, ein⸗

ee feld (Saale), den 29 September 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

schneidemühl. [68981] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 24 eee Firma Ostmärkische Handelsgesellschaft in Schneidemühl, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter e de; Schneidemühl, eingetragen worden: Kaufmannsfrau Sophie geb. Hellwig, in Schneidemühl ist

Prokura erteilt. Schneidemühl, den 28. Septembev 1923.

Das Amtsgericht.

schneidemühl. [68982] In unser HZ Abt. B ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma Städtische Werke Schneidemühl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schneide⸗ mühl, eingetragen worden: tamm⸗ kapital ů6 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Juli 1923 um 8 100 000 auf 9 000 000 erhöht. Durch Beschluß vom 13. Juli 1923 ist der Gesellschaftsvertrag begüglich der Höhe des Stammkapitals und der Vertretung der Gesellschafter in der Gesellschafterver⸗ sammlung geändert worden. Schneidemühl, den 28. September 1923. Das Amtsgericht.

schöppenstedt. 168983] In das hiesige Seeee. ist heute bei der Aktien Spiritusfabri höppen⸗

stedt eingetragen: Der Direktor Philipp Andree in s Vorstandsmitglied

Schöppenstedt ist ausgeschieden.

Der Direktor Heinrich Bente in Oker und der Kaufmann Hermann Gottwald in üeese sind zu Vorstandsmitgliedern

estellt.

Schöppenstedt, 22. September 1923.

Das Amtsgericht.

Schweidnitz. Leaage Im Handelsregister ist in Abteilung A Fuse üngr 2n 89 die Firm Eri. ichert, Inhaber Feli ichert, Land⸗ maschinen, Fber.Me tritz und Groß⸗ Merzdorf mit dem Sitze in Nieder Weistritz und als deren Inhaber der Schmiedemeister Felix Eichert zu Nieder Weistritz eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz den 28. September 1923.

sSchweinfurt. [68985] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Kugelfischer⸗Handelsgesell⸗ Faft mit beschränkter Heftung. itz Schweinfurt: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. September 1923 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens 8 nunmehr auch die Führung eines ankgeschäfts. s Stammkapital ist um 90 000 000 erhöht, es beträgt nun 100 000 000 ℳ. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Fritz Börner und Max Flessa, Kaufleute in Schweinfurt. 1 Heinrich Müller, Sitz Schweinfurt: Firma eiloschen. Schweinfurt, den 1. Oktober 1923. Amtsgericht Registergericht.

schwerin, Mecklb, [68986] Handelsregistereintrag: Firvn v. Bonin & Co. Gesellschaft mit sch. tung. 28. 9 Sitz: Schwerin i. M. esellschafts⸗ vertrag vom 5. 9. 1923. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Landes⸗ produkten, Vermittlung von Besitz, namentlich Großgrundbesitz, Uebemahme von Vermittlungen und Stammkapital 20 Millionen Mark. Die Firma „Merkur, Agentur und Kom⸗ mission, Inh. Paul v. Bonin zu Schwerin“ wird von der Gesellschaft mit Aktiven und Passiven übernommen. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Paul v. Bonin und Fritz Bonn, beide zu Schwerin. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ venes Amtsgericht Schwerin, 28. 9. 1923.

8 Ra n unser Han ister ilung eute unter Nr. v bei der Firma darl Dieter, Velten, folgendes eingetvagen

worden: Die Firma ist erloschen. Spandau, den 27. September 1923. Das Amtsgericht. Abt. 7.

irma Fri

gpand au. 68990]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 869 der Abteilung A die Firma Otto Kurzweg, Hennigsdorf, eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Händler Otto Kurzweg in Hennigsdorf. Spandau, den 28. September 1923 Das Amtsgericht. Abt. 7. Spandau. [68988]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 145 bei der Firma Span⸗ dauer Schuhfabrik, Aktiengesellschaft,

Spandou⸗Tiefwerder, folgendes eingetragen

EEEbE 88 111“; 1 1 5 Zum weiteven Vorstandsmitglied ist der Steinach

1u“ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutf Nr. 2

1 88 S.-Mein Handelsregister Abt. heute unter Nr. 25 die Aktiengesellschaft in Firma „Aktiengesellschaft für Schdefe Industrie“ mit dem Sitz in Steinach ein⸗

getragen worden. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1923 festgestellt. 16 Gegenstand des Unternehmens ist die Zufammenfassung der verstreuten Griffel⸗

Schieferbrüchen, von Schieferariffeln und anderen Schief produkten und Vo. 8

Das Grundkapital beträat 5 000 000 Prokurist Karl Vogel in Steinach ist

d

Das Grundkapital erfällt in 1000 auf den Namen lautende Aktien im Nenn⸗ betrage von 5000 ℳ. Die machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrat mittels einmaliger Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger ein⸗

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind

Direktor Friedrich Vogel in Steinach, Direktor August Kruhöffer in Krölpa, Prokurist Karl Engelhardt in Krölpa. Kaufmann ÜUlrich Feustel in Rudol⸗

stadt, .Prokurist Richard Mollhelm in Saal⸗ feld. Den ersten Aufsi 1. Rechtsanwalt Rubdolstadt,

eschluß der Generalversamm⸗ t der Gesellschafts⸗ 4 (Grundkapital),

Das Grundkapital ist auf 45 000 000 Von den neuen Aktien werden 12 900 Stück zum Nennbetrage von 1000. ℳ, 1700 Stück zu 15 000 ℳ, 21 900 Stück zu 250 000 9% au Spandau, den 29. September Das Amtsgericht. Abt. 7.

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 6. Rtober

lung vom 27. 8. 1 hinsichtlich der .2, 15 und 1

1923

Mark erhöht. ———— —— 2 UBefriftete Anzeigen rrüssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2l

vechten und Herstellung

Druckereien Hammelmann und Sprunkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Wiesbaden eingetragen, schluß der Gesellschafter⸗ August 1923 der Sprunkel als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Buchhalter M Wiesbaden zum

Wiesbaden, den

mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ en, insbesondere vom Vorstands und des ats, kann beim unterzeichneten insicht genommen werden.

ar, den 1. Oktober 1923. Thüringisches Amtsgericht. 4 b.

Weinheim. Zum Handelsr

Traunstein. Handelsvegister. Firma Philipp uber Inh. Katharina

Oberaudorf, i

schaft unbewegliche Gegenstände erwerben und veräußern. der vorherigen Einwilli Die Gesells

reichten Schrift rüfungsbericht Aufsichtsrat

mit dem Sitze in daß durch versammlung vom 23. Lithograph

1. Handelsregister.

andelsregister B ist heute 22. 742 (Firma „Piper & ktiengesellscha

ist auf Grund 8 Beschlusses der Gesellschaft befugt, im Auslande Zweigniederlassungen unter der gleichen oder besonderen zu errichten, sich auch an anderen nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteili Das Stamm lionen Mark.

1: „Katharina Inh. Therese Krapp“. hriger Inhaber: Therese schäftsinhaberin in Oberaudorf Tvaunstein, 20. 9. 23.

Spandau. (6s0-h ndelsvegister Abt. B ist

andauer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft, getvagen w

audorf. Registergericht.

Firma: „A. Maltan Katharina Maltan“ i

eändert in:

be S⸗n, ddt i inri midt in tettin ist Einzelprokura erteilt. A und Erich Goetzmann t Prokura derart erteilt, Ba einschaft mit

1 chäftsführer bestellt ist. ster A Bd. II O.⸗Z. 5 25. September 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Sauer & Co.“ in Weinheim wurde ———

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst;

n. . September 1923. Amtsgericht. I.

Wernigerode. [69020] Im hiesigen Handelsregister Abk. B ist eute bei der unter Nr. 1 „Braunschweig

iteren Vorstandsmitglied ist der illaldirektor Hans Detlev Nicolaisen,

8 September 1923. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau. 88

In unser Handelsregister Abt. A ist Firma P. Grunow achf, Inhaber Karl Zitrig, Spandau,

bodesr Gesellschafter ist

r Uebergang der in von den früheren fts begründeten dem Erwerb des Geschäfts durch den

Kaufmann Karl Zitri Das Amtsgericht.

spandau. . n unser Handelsregister Abt. B. i heute unter Nr. 234 die Aktiengesellscha

mport Aktiengesellschaft und mit dem Spandau eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Einfuhr von Roh⸗ produkten für den gesamten Textilbedarf.

Das Grundkapital betr zerlegt in

Traunstein. n.

Handelsregister. apital beträgt 60 Mil⸗

Geschäftgführer ist der Ingenieur Wil⸗ helm Tacke zu schaftsvertrag ist am 31. „Falls mehrere estellt sind, 28 vienhe 1 wei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen 2 risten vertreten.

ee I hristian den 29. „A. Maltan Maltan“ Nunmehriger nhaber: Johann Bapt. Maltan, Bau⸗ meister dort.

Firma: „Fanny Heim“ in Ber aden geändert in: „Fanny Schust Inhaberin Fanny Schuster, Kaufmanns⸗

„Pension Parkhotel Schi indler“ geändert in rkhotel Schifferlehen Käthe

nhaberin nun: Käthe Findler in Mitter⸗

hei Berchtesgaden.

„Gelöscht wurde die Zweigniederlassung

in Berchtesgaden der Firma: ,Fleisch⸗

warenfabrik Markus Reichhof N Traunstein, 24. 9. 1923. Registergericht.

Wiesbadep.

In unser Handelsregister B Nr. 54 wurde heute bei der Firma „Bund u. Co. t mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Wiesbaden eingetragen, da

chäftsführer Fri

schafter vom 19. ie sellschaft aufgelöst. dation ist beendet.

sbaden, den 26. Das Amtsgericht. Abt. 1

Berchtesgaden,

jeder von ihnen in Enh. Johann B.

Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗

k Ümtsgericht Stettin, 2. Oktober 1923.

irma ist erlos⸗

heschäftsführer

ellschaft durch Bund allein iger

;bS

tember 1923 ist Die Liqui⸗ Firma ist er⸗

tember 1923.

1 gattin dort. lehen Hans

verzeichneten che Bank⸗ und ktiengesellschaft eingetragen worden: Rach dem bereits durchgeführten r Generalversammlung vom 2. J [1923 ist das Grundkapital um 200 Mil⸗ lionen Mark durch Stück Inhaberaktien zu je 5000 auf 400 Millionen Mark erhöht Von den neu auszugebenden Aktien werden 100 Millionen einem Kurse von 7500 % und 100 Mil⸗ Mark zu einem Kurse von 100 % ausgegeben. § 4 des Gesellschaftsvertrags, und Einteilung des prechend geändert d Beschlußfassung des

Die Bekanntmachungen ft erfolgen nur durch den

Eecptember 1923.

b Handelsregister Abt. B tember 1923 pei der unter ö.49 eingetragenen F der Disconto⸗Gesellschaft. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigstelle Tilsit, Durch Beschluß der neralversammlung vom 24. Juli 1923 ind die Artikel 5 und 21 des Gesell⸗ chaftsvertrages geändert derungen betveffen die Einziehung der Aktien und die Besetzung des Aufsichtsrats. Amtsgericht Tilsit.

eingetvagen wor sönlich ha

der Kaufmann

Deutschen Reichsanze Kreditanstalt chtsrat bilden: Warstein, den 20.

Dr. Karl Feustel in

Direktor Max Albert Müller daselbst. Schieferbruchbesitzer Leonhard Beut⸗

lich in Gräfenthal... 1 Bruchbesitzer Hugo Hölzer in Ober⸗

5. Bruchbesitzer Karl Koch in Volk⸗ mannsdorf. Von den Registerakten und den dazu gehörigen Schriftstücken kann während der unterzeichneten

Fezesnn⸗ erbindli ingetragen worden: . Weimar. b 1 Wiesbaden. In unser Handelsregister A wurde heute b eine offene H efseellschaft unter der Firma „Erbe & enberger“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Victor Erbe und Heinrich Scharfenberger, beide Wiesbaden, eingetragen. Die hat am 1. April 1923 bego Weesbaden, den 26. September 1923. Das Amtsgericht. Nb . delsregister A Nr. 335 inI unser Handelsregister r. 335 bei der Firmaamd „M. *„ in Wiesbaden eingetragen da mann Heinz Marchand zu Wies⸗ baden Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 27. September 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. NAeencen Hendelsregister B unser Handelsregister Firma „Chemipha . sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Wiesbaden eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗

Wiesbaden, den 7. September 1923. Das Amtsger 8 Abteilu 1

1 ndelsregister Abt. B Bd. II usgabe von 40 000

1 eute eingetragen worden die irma Bank für Goldkredit Aktiengesell⸗ Sitz in Weimar. tand des Unternehmens ist: 1. die Ge⸗ langfristigen Form wertbeständi⸗

ausgeschlossen. 8— worden. Die

Traunstein. chaft mit dem

j Handelsregister. Firma: „Josef Schli rien. Offene dste. unmehnger,; - ichter, Kaufmann in Prien, Geschäftszweig: Handel mit Eisen

Traunstein, 25. 9. 1923. Registergericht. Traunstein. Handelsregister. ef Salzeder Kunstmüh

Kunstmühlbesitzer in B Kunst⸗ und

Traunstein, den 27. September 1923. Registergericht.

ber ft e besondere in aber: Feer lehen zum Zwecke der

wirtschaftli

Traunstein. Handelsregister. Kartenkunst kartenfabrik Aktiengesellschaft Ba Reichenhall: Durch neralversammlungsbeschluß v. 25. 4. 23 urden die §§ 4, 7 und 14 des Gesell⸗ chaftsvertrages nach Maßgabe des ein⸗ Protokolls geändert. Da undkapital wurde um 54 500 000 höht. Als stellvertretendes Vorstands⸗ mitalied bis zum 15. 9. 23 wurde Gustav Klüger. Direktor in Reichenhall, bestellt. Tvaunstein, 28. 8. 23. Registergericht.

i Produktion und der Förde⸗ Siedlungen sowie ferner zum wecke der Unterstützung industrieller und andelswirtschaftlicher

die Beschaffung festverzinslicher schreibungen, 3. der geschäften aller Art, Hilfsgeschäften, die sich aus Ziffer 1 und 2 mit Ausnahme von reinen Spekulations⸗ kann sich an rt oder ähn⸗

Dienststunden Gericht Einsicht genommen werde

den 18. September 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Grundkapitals, und § 18, betref Vorstands, ist gestriche

nigerode, den 25. September 1923. Preußisches Amtsgericht.

Unternehmungen, Abteilung 1.

Mittel durch r Schuldver⸗ Betrieb von Bank⸗

insbesondere

Neuein be-ig Jofe Eehee

en. e⸗ Handelsmühle

nhaberaktien

000 ℳ, die zum Nennwert aus⸗ gegeben werden.

Zum Vorstand ist der Ka

Klingebiel in Berlin

esellschaftsvertrag

9. August 1923 fe

1 her Zancge g ister Ab 88 ist in unser elsregister t. i am 3. September 1923 bei der unter Nr. 52 verzeichneten Firma Kakao und Schokoladenfabrik Aktien⸗ gesellschaft“, Wernigerode, tragen worden: ritz Riedel und dem Kaufmann zu Wernigerode, ist Gesamt⸗ Ferner ist eingetragen: rrren Oskar Enenkel und Ge beide zu Wernigerode, sind zu ellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ ellt worden.

Wernigerode, den 25. September 1923.

Preuß. Amtsgericht.

Strausberg. In unser Han eute unter Nr. 10

ielwarenfabrik Aktiengesellschaft vor⸗

chubert d

Sitze in Strausberg eingetragen worden. Uschaftsverkrag ist am 18. Juli Gegenstand des Unter⸗ nd der Ver⸗ Waren ver⸗

delsregister Abteilung

ufmann Her⸗ ie Strausberger

ergeben, jedoch Die Gesellscha nternehmungen gleicher

J Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 21 000 ℳ,

einem Dollar nordamerikani öö sind: Dr. Richard

Weimar, b) der Kaufmann in Weimar. Voigt in Weimar und Rudolf Meisch in Weimar ist Prokura erteilt worden derar daß jeder von ihnen in Gemei einem Vorstandsmitgliede die Gese vertreten und die

olgendes ein⸗

Traunstein. mann Werner

Handelsregister: Neuei :

ett⸗ und Seifengroßha n. Sitz: : Sagstetter, Franz, Kaufmann,

nheim. nstein, 29. 8. 23. Registergericht. 5.

esteht aus einer oder orstande bestellt, so e 4,20 zu

elsregister B ist heute cher Währung

5 eingetragenen

ersonen zum ide zusammen, bei Bestellung Vorstandsmitglied rokuristen zur Verkretung der

ellschaft sind:

d tun nd Vertre wurde bei der

nehmens ist die trieb von Spielwaren und 9 wandter Gattungen sowie die Beteiligung und Finanzieruna von Unternehmu die dem gleichen oder einem ähnli wecke dienen sowie die Vornahme der ijermit im Zusammenha

Herstellung u 1 8 bei der unter kurg ertei Maschinenfabrik Vietzer 1 .H. in Vietzer Schmelze folgendes ein⸗

getragen worden: Die Firma ist erlo Vietz, den 29. Das Amtsgericht.

dem Sitz in

Gesellschaft berechtigt. Frit Mende

tz 1. der Privatier Christop Traunstein.

1 1 ndelsregister: Firma: Eduard Stum⸗ Karl Stumbeck und Heinrich Traunstein, 30. 8. 23. Registergericht.

Sgaeseen. andelsregister: Fi 2 GenereEs. Fh

nge stehenden Ge⸗

essengemeinschaften un mit anderen e 1 bla die Gese

Wildeshausen. 1 3 In das delsregister ist zur Firma neckendorf Aktiengesellschaft, in: De Firma Deutsche Mercurbank Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt. In Wildes⸗ sen besteht eine Zweigniederlassun ill Rosenfeld und Heinrich Weber si . Vorstandsmitglieder. Freiherr von Reibnitz zu Be⸗ Vorstandsmitglied bestellt. lönst Kühn, Dr. Kurt the und Spiridion Enrico Camilieris, sind zu Prokuristen der General⸗

Michaelis, Berlin, 4. der Kauf⸗ Wendland, Berlin, und 5. der Kaufmann Wolfgang Genitat,

u Aufsichtsratsmitgliedern sind ge⸗ wählt: 1. der Syndikus Dr. j rad Ehrlich, Berli Erich Barnickel, n, 3. Walter Burkhart, Berlin⸗Friedenau.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft chen Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung eingerei insbesondere

nternehmungen einzugehen. 100 000 000 ℳ. dem Gesellschaftsvertrage

ft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich von zwei gliedern oder von einem liede und einem Prokuristen. and der Gesellschaft besteht 28 dem

trausberg und utmacher in B. agen wird veröffentlicht:

autende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder

Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder oder ihrer Stellvertreter bestimmt der Aufsichtsrat. Die Bestellung und Ab⸗ der Vorstandsmitglieder Uvertreter sowie der Abschl der Anstellungsverträge mit ihnen erfol durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekanntm

Waldenburg, Schles. 3 In unser Handelsregister Abt. B ist 26. tember 1 bei der unter Firma „Hermann in Waldenburg⸗ eetragen worden: Zum Liguidator

ndelsregister Abteilung A ate bei der F Celluloidwaren⸗Fabrik Alfred Wernigerode eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 26. September 1923. reußisches Amtsgericht.

Wertheim. Zum Handelsregister A O.⸗Z.

wurde eingetragen: Fi der Vorstandsmitglieder erfolgt Boxtal Die Anstellungs⸗ den Vorstandsmitgliedern werden von dem Vorsitzenden und dem Vorsitzenden des A tsrats namens der Gesellschaf chlossen. Die Prokuristen werden vom orstand mit Genehmigung des Aufsichts⸗ nicht eingetragen: sind: 1. Thüringer aufmann Fritz Mende in eimer Finanzrat D

in Berlin, 4. Bankdirektor kfurt a. M.,

mann Günther Firma zu zeichnen

Nr. 477 ist tgestellt am Wildeshausen, eingetr’ b . Der Vo ist abgeändert in besteht aus mindestens zwei Mitgliedern; neben diesen können Stellvertreter ernannt Zu Willenserklärungen für die Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitglieds un

Nr. 80 eingetra Gäbel G. m. Altwasser“ ei Gesellschaft ist an ist der Glasermeister He

aldenburg⸗Altwasser bestellt Amtsgericht Waldenburg, Schles.

orstandsmit⸗ Vorstandsmit⸗ 1. 8. 23 aufgelöst. t, Großhandel mit d nun unter der bisherigen irma „Hans Ziegler & Co.“ von H iegler, Kaufmann in Rosenheim, als lleininhaber weitergeführt.

Traunstein, 14. 9. 23. Registergericht.

8. Dr. jur. a8 Ceschä

rlin ist zum

en im Deu Als nicht einzu⸗ ordentlichen inrich Weber,

Das Grund⸗ aber Hugo Grein,

er in Boxtal. Wertheim, den bember 1923. Badisches Amts⸗

Schriftstücke, Waldshut. schaftsvertrag und der des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem unterzeichneten eingesehen werden. Spandau, den 30. September 19258. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Sprottau. andelsregister A ist heute unter die Firma B. olzgroßhandlung in Mallmi prottau, und als de Kaufmann Bodo Schneider in M I1““ Amtsgericht Sprottau,

durch den Aufsichtsrat.

ntrag A O.⸗Z. 89 zur ha verträge mit

Prüfungsbericht sämtlich zu Berlin, Durch Beschlu . versammlung vom 4. August 1923 (s. Bl. 105 d. A.) ist das Grundkapital um 200 000 000 erhöht und beträgt jetzt 500 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist be⸗ züglich 190 000 000 Inhaberaktien voll 10 000 000 auf Namen wzugsaktien in H 25 % des Nennbetrages durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Be⸗ abgeändert zu den 5 (Grundkapital), 7 (Aktien⸗ 18 Abs. 2 und 3 (Berufun rlegungsbestimmungen für 21 (Leitung und neralversammlung), 26 (wonach Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft fortan nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen haben unter Ueber⸗ schrift Deutsche Mercurbank Aktiengesell⸗ ferner wird bekanntgemacht: Die auf Grund der erfolgten Kapitalserhöhung ausgegebenen neuen Aktien setzen sich zu⸗ sammen aus 31 000 Stück vom 1. Januar 923 an voll dividenberechtigter, auf den Stammaktien eennbetrage von je 6000 und 4000 Stück desgleichen zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, von denen 90 Millionen Mark m Preise von 6000 %, 75 Millionen ark zum Preise von 100 % und 25 Mil⸗ Preise von 50 000 % ausgegeben sind; ferner aus 10 Stück auf Namen lautender Vorzu 1 000 000 ℳ, die gegeben sind. Die fünfzigfaches Stimmr ist auf die Fälle der sichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft. Die Be⸗ Generalversammlung fortan nur durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Anmtsgericht Wildeshausen, 20. September 1923

Wolfach. Ins Handelsregister B Band 1 O.⸗Z.

eingetragen: E. rrensegen in

irma „Ge

ie Prokura des Hermann loschen. Waldshut, 1. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht.

Traunstein.

Handelsregister. Mayer ist er⸗

Neueintrag: . Sitz: Berchtes⸗ gaden. Inhaber: Bezirksgemeinde Berchtes⸗ Geschäftszweig: Bankgeschäft.

Traunstein, 14. 9. 23. Registergericht

ellvertretenden Wiesbaden.

In unser Handelsregister wurde heute bei der F Tricotwerke Aktiengesellschaft’ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetrage dem bereits durchgeführten mmlungsbeschluß 922 und 10.

B. Nr. 471

setzung und die Firma „Süddeutsche

Warstein. 1 1

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 ei KüiFeteFänden G älische⸗Provinzia chaft mit beschränkter Haftung, .W. Gegenstand des Unternehmens i der Betrieb der Westfälischen Provinzia otterwerk und B eiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. ¹

Das Stammkapital beträgt 1 200 000

Geschäftsführer sind der berg und der Kau

g ist am 29. Mai 24. August 1923

zur Vertretung der Gese d mehr als zwei stellt, so wird die Gesellschaft. durch Geschäftsführer. durch einen Geschäftsführer u rokuristen oder c) durch zwei Pr gemeinschaftlich vertreten Warstein, den 10.

Al Gründer der Gesells nuc che nügl Staatsbank, 2. Kau ch und bezüg

Weimar, 3.

Traunstein.

Handelsvegister. ornsteinwerke“

1 I Bayerisches Portland⸗ „Seeinbrüche)

„Kiefersfelden Sitz: Kiefersfelden: neralversammlung vom wurde die Erhöhung des

vom 12. D Juli 1923 das Grund um 16 150 000 auf 32 800 000 Dem Kaufmann Max t Prokura exrteilt. svertpags ist ent⸗

itz Weyrauch in § 1 (Firma),

nkdirektor Dr. ar. Zu Mitgliedern des rats sind bei der Gründung der bestellt worden: nt Walter Loeb in Weimar, 2. Ge⸗ eimer Finanzrat Dr. Fritz Hartmann in Berlin, 3. Bankdirektor Ludwig Fuld in Kommerzienrat Ernst

Grundkapitals auf 192 000 000 beschlossen. Diese beschlossene Erhöhu ist durch Zeichnung von 6000 Stück

In lautenden Aktien zu je 10 000 ℳ, 20 000 Stück auf den J haber lautenden Aktien zu je 1000 und 5000 Stück auf den Aktien zu je 1000 durchgeführt. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolat 10 000 000 383,7 %, bezl. 10 000 000 zu 500 % bezl. 20 000 000

4 200 000 zu 2500 %, bezl. Mark zu 1800 %, bezl. 10 800 1650 C, bezl. 29 000 600 m 100 hins. der Vorzugsaktien zum Kurse von 115 %. §§ 4 und 18 der Statuten wurden nach Maßgabe

3. Registergericht.

Reichsanzeiger. Die Generalversammlung der Aktionäre einmalige Bekanntmachung eiger von dem srat einberufen.

2 M 8 teinbrüche nebst Der § 3 des Gesellschaf

rechend der erfolgten Erhö Grundkapitals geändert worden. Als nicht eingetragen wird neuen sämtlich auf den Inhaber lautenden Aktien sind eingeteilt aktien zu je 10

Generalversammlung

1. Staatsbank⸗ Beurkundung der

Stassfurt. heute bei der

im Deutschen Reichsan Vorstand oder Die Gründer der Gesellschaft, liche Aktien übernommen hal 1. Architekt und Maurermeister

2. Geschäftsfüh rer erlin, 3. Direktor rmann Günther zu Berlin⸗W.

Berlin, 5. Direktor Arthur Direktor Arthur

1 ndelsregister Abt. B is

beschränkter Durch eschluß afterversammlung 13. September 1923 ist § sellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Vertretung der Gesellschaft in der W kilo⸗ 2 9 ft berechtigt od flich ie Gesellscha rechtigt oder verpflichtet werden soll, durch oder durch Prokuristen oder durch zwei

abzugeben sind. Die Gesells berechtigt, einem von mehreren führern die Befugnis zu erteilen, allein die Gesells

erbert Bennecke bestellt. Der bisheri⸗ eschäftsführer, Direktor Alfred Mercke bleibt auch fernerhin für s Vertretung und schaft befu

bekanntgegeben:

thus aus Köln⸗Kletten⸗ M. ann Ludwig Wilhelm

Der Gesellschafts⸗ 1923 bzw.

t für sich allein chaft berechtigt.

amen lautenden b und 6150 Stamm⸗ aktien zu je 1000 mit Dividenden⸗ nuar 1923 an. Die

urse von 500 vom

tersen⸗Leipzig, e9 rankfurt a. M merzienrat Eduard Lau Gründer haben

15 des Ge⸗ . 1 Weimar. Die

ämtliche Aktien über⸗ Aktien lauten auf den u 4,20 zu einem cher Währung ge⸗ ordentliche Generalver⸗ innerhalb der Weimar oder

Aktien wer Hundert ausgegeben. Wiesbaden, den 24. September 1023. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden.

zutmacher zu

utmacher zu 700 , bezl.

Namen über je 210 ℳ,

utmacher bringt auch Dollar nordamerikani

das Grundkapital 36 Gesellschaft ein⸗ 000 % 4

wie diese übernimmt, nach näherer Maß⸗ e des Gesellschaftsvertrages: Das in

unter der Firma W. Schubert

tehende Handels echt und mit ssiven auf Grund der Vexmögens⸗ „Juni 1923. Als Ent⸗ e Sacheinlage erhält Direktor rthur Hutmacher 68 000 Stück für voll⸗ gezahlt erachtete Akt. en. Auf alle Aktien t der Betrag voll eingezahlt. Den ersten ufsichtsrat bilden: 1. Gustav Wartze in Strau J [direktor Paul Jetzlaff i

Direktor Arthur Hutmacher in Berlin⸗ 1j Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Prüfungsberichte der der Handelskammer Berlin Einsicht ge⸗ nommen werden.

Strausberg, den 28. September

Geschäftsführer sammlung findet jährlich sechs Monate in - einem anderen Orte des Deutschen Reiches erordentliche dagegen dann, wenn der Aufsichtsrat oder der Vorstand es für notwendig erachten. erfolgt durch den Vorstand oder den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats in Form einer abe der Tagesordnung in de tsblättern zu erlassenden Be⸗ lktie entfällt Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei dem in der E ladung namhaft gemachten oder vom V

ustimmung des Aufsichtsrats k anerkannten Stellen oder bei interlegt und ihre Teil⸗ eneralversammlung unter Nummern ihrer Aktien bei der ellschaft angemeldet haben. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und

ach für Thüringen. Von den

’1 B Nr. 372 irma „Cigaretten⸗ esellschaft mit be⸗ m Sitze in daß die Prokura

M erg. 1923. teilung 1.

entsprechend gereichten Protokolls Traunstein, 19. 9.

Traunstein. Handelsregister:

fabrik Ed. Laurens ränkter Haftung“ mit iesbaden eingetrage des Arnold Wolf erlo Wiesbaden, den 25. Das Amtsgericht.

Neuheiten⸗ statt, eine au

eschäft mit

ptember 1923. een Aktiven icht.

zu vertreten, b Die Berufung

saktien über je ennbetrage aus⸗ Vorzugsaktien haben t, das beschränkt

setzung des Auf⸗

Warstein

unter Nr. 55 die Firma Volpert, Warstein, Josef Volpert in

estein, den 11.

Firma: Gemeinnützige schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag des eingereichten Protokolls irma lautet nun: B

her Werke Gesellschaft Gegenst

ich allein zur ndelsregister A. 8-

Zeichnung der ngenieur Josef

Wiesbaden. 1 idelsregister B

mit beschränkter

kanntmachung.

nach Maßg

gesellschaft der mit beschränkter des Unternehmens ist nun die E von Bauten, der Ankau Verwaltung von solchen, Vermietung und der Bet aller dem Gesellschaftszwecke dienlichen eben eeschäfte.

urghausen, als ellt. Traunstein, 20

12 3 den 20. September 1923.

rstein Ssens Das Amtsgericht. September 1923.

wurde heute unerland Gesellschaft mit Haftung“ mit dem Sitze in

die Firma ellschaft mit bes

rufung der

Stassfurt. Warstein.

In unser Handelsregister B ist heute

und Stwinwerke, Ge⸗ ftung, War⸗

die Miete und

ündern genann ferner deren Ve

ränkter Ha elm Bruns ist chäftsführer ausgesch iesbaden, den 25. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. wurde heute

Handelsregister Abt. B i Ulschaft mit be chränkter Ha ischer in Staßfurt beute Beschlusse der chafterversammlung vom 8. Sep⸗ ist Gegestand des Unter⸗ nehmens auch der Betrieb von geschäften und Fabrikationen und die Beteiligung an anderen Handels⸗

n. 8 20. September 1923. Das Amtsgericht.

als geeigne

Grunewald. unter Nr. 12 ein

Uschaft mit beschränkter nahme an der tember 1923.

Gegenstand des Unternehmen” ie Gewinnung, die Be⸗ und Verarbeitung 2 von rzeugnisse daraus. Förderung ihres Zweckes k.

abrikdirektor schäftsführer

egistergericht.

evisoren auch

und de teinen un r Unternehmens

ister B Nr. 583

ben

unternehmun