(d9d39]
Die Anleihen 1897, 1899, 1904 der Stadtgemeinde Pirmasens werden hiermit zur Heimzahlung gekündigt. Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden aufgefordert, ihre Stücke nebst Zinsschein⸗ bogen bei den auf den Mänteln be⸗ zeichneten Zahlstellen zur Einlösung ein⸗ zureichen. Die Rückzahlung erfolgt von etzt ab bis 30. April 1924. Für das An⸗ ehen 1911, für das die I1 erst 1925 eintreten kann, erklärt sich die Stadtverwaltung bereit, die ausgegebenen Schuldverschreibungen gegen Vergütung eines Aufgeldes im 10 000 fachen Betrage des Nennwerts einzulösen.
Pirmasens, den 1. Oktober 1923.
[(69615]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktien⸗Gesellschaft „Möwe Rheinländische Asseknranz⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Bad Kreuznach ist das Grundkapital um bis zu 80 Millionen Mark erhöht und zu einem Teilbetrag von 10 000 Aktien den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis einer neuen zu zwei alten Aktien zum Kurse von 250 % eingeräumt worden. Demgemäß werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, dieses Bezugs⸗ recht bis spätestens 31. Oktober 1923 der Gesellschaft gegenüber auszuüben.
Der Vorstand. Völkel.
[85025]
[69608]
Unter Bezugnahme auf § 20 unserer Satzungen geben wir bierdurch bekannt, daß Herr Bürgermeister Dr. Hanns Friedrich durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. WWI“ a. Nhein, 4. Oktober
Pfalzwerke Aktiengefe Der Vorstand. Ppacçdt. Hobers.
[69538] 82
Wir laden zu der in unserem Geschäfts⸗ lokal in Breisach am 29. X. 1923, Borm. 8 Uhr, stattfindenden ausper⸗ ordentlichen Generalversammlung
ein.
11695900
Wir laden die Akkiomäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer am 29. Oktober 1923, Mittags 1 Uhr, in Leipzig, Grimmai⸗ scher Steinweg 8 II, attfindenden Generalversammlung ein.
1. Kapitalserhöhung. n
2. Satzungsändernng.
3. Wahlen zum Autsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Gen.⸗Vers. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 25. Oktober 1923 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Leipzig oder Berlin oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Hinterlegungsschein eines Notars ist am
pfandbriese:
[69598] Wir lündigen hiermit zur
per 2. Jannar 1924 ss eö— Hypother,
Die 4 %, 3 ½ %° und 3 % a stempelten, 8 .
die 3 ¼ % der Serie I und die 4 % Serien 1, 2, 3, 4, 7, 8, 13, 14, 16, 17 und 18.
Die Pfandbriefe mit laufenden scheinen sind
42
Nummernverzeichnis an unserer Kasse en en .
Diejenigen Besitzer, welche ihre Pfan briefe biss zum 1. November ecr. liefern, erhalten den fünfzigfache
Die Einlösung erfolgt zum Nennwa jede Serie getrennt, n.
un Deutschen Reichs
Nr. 233.
8
Berlin,
85
che
Montag, den 8. ktober
1. Unteruchen selecen. 0&
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell . 8 Vesgänfe Verpachtungen, Verdin 892 dergl. 4. eee A Wertvapserer. 8.18 b. Kommanditgese en au en, n
und Deutsche Kolonialgesellschaften. gesellschaften
— ———
— ffentti
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 50 009 000
—
cher An
zeiger.
3 gespaltenen Ein ℳ freibleibend.
““
8
anz
7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise. heitszeile
Erwerbs. und Wirtscha ꝛc. von R
—
genoss tsanwälten.
8
10. Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen —
Das 1 2. Tage vor dem Tage der Gen J. V.: S
Tages beim Vorstand einzureichen. 8 Betrag des Nennwerts ohne Berechnm
ordnung: 1. Kapitalerhöhnng durch Ausgabe von Vorꝛ 2 8 von Stückzinsen ausgezahlt. 15 500 nenen Attien zu je 100 0000 Seipsig, den 4. Zftober 128 Berlin, den 11. September 1923.
nominal. Arrienzesenschaft Verliner Hypothekenbank
2. Beschlußfassung über Bezugsrecht der Aktionäre. Der fsichtsrat. 5 5 Die nach § 11 des Ges.⸗Statuts zu be⸗ F. Thierfelder, Vorsitzen stelle in Breisach. 169935] 109905) 8.
zeichnenden Stellen sind unsere Geschäfts⸗ Deutsche Nährflocken⸗Werke A.⸗G. 5 3 3 8 8 Ker geezcree neerseeie. Sübdeusche Carroseriewerte aze, deceamne defsnrben
69926] In der außerordenklichen Generalx Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Heilbronn am Neckar. sammlung vom 9. September 1923 s Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer
lung vom 24. September 1923 sind die an Stelle der bisherigen Aufsichtsr Herren Carl Degenhardt, Präsident der Gesellschaft zu einer am 30. Oktober mitglieder, die ihre Aemter niedergeh Sächsischen Staaksbank in Dresden, Dr. um 12 Uhr in den Räumen der Süd⸗ haben, folgende Personen wieder⸗ be ns Hedrich, Ministerialdirektor in deutschen erke Schebera A. G., neugewählt worden⸗ Heilbronn, stattsindenden außerordent⸗
1 Bankier Felix Haase, in Firma 1. Viehhändler Robert & Söhne i lüchen eralversammln. Großhartmannsdorf, . (B. ben Sen Kahn, in 899 v. e“] d 2. Privatmann Gustabd Winterlich Spever⸗Ellissen in Fran 1. Beschlußsassang uber Erhöbung des Großhartmannsdorf, Grundkapitals um bis nom. 76 Mil⸗
Justizrat 3. B“ Berthold
Dit uts Üonen Mark auf bis nom. 100 Mil⸗ .,S. ; in Br Frankfurt a. M., Gutsbes 1 H 4. Fabrikbes. Arthur Brack in Bu
Baum’ in Rauschwitz, Benktes Lr. anns] ö ö“ eaf
Frankenberg, in E. Ladenburg in 5 8
v5 xen 5. Kaufmann Richard Goldschmidt . b seetzung der Modalitäten hierfür. Das Füanffurt . M. in den Aufsichtsrat ge. gesetiiche Hezngsrecht der Acticnäre
Bremer Oelfabril, Bremen. b
Wir kündigen hierdurch die noch aus⸗ ☛ Befriftete Anzeigen müssen dr stebenden Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1907 zur Rückzahlung auf den 2. 1. 1924. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte mit einem Tilgungszuschlag von 3 % bei der J. F. Schröͤder Bank K. a. A. in
Wir erbieten uns, diejenigen Teilschuld⸗ verschreibungen, welche bis zum 31. d. M. bei der vorgenannten Bank eingeliefert werden, zu 100 000 % zuzüglich laufender Zinsen anzukaufen. “
Bremen, den 2. Oktober 1923.
Der Vorstand. “
eingegangen sein. ☚
Kolonialwaren⸗Import⸗Aktiengesellschaft, Halle⸗Saale. 8
Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. September 1923 hat be⸗ kamn gatf, gem enert 19 gatlth ege hert zum ehge bBecflt ndrg. 90 fordern wir hiermit die Mhionkre auf Z ööö
ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[69600]% Süddeutsche Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft, Mü . In der aetsch r Generalversammlung unserer Gaft, ven Fg Sep⸗ tember 1923 wurde beschlossen, das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von ℳ 51 500 000 auf ℳ 150 000 000 durch Ausgabe von ℳ 8 I. ab 8 Suli dwidendenberechtigten Aktien zu erhöhen. on neuen ien wurden von der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Nürnberg, ℳ 10 300 000 mit der Verpflichtung “ sie den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 5000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien ℳ 1000 junge Aktien zum Kurse von 100 000 % zu⸗ züglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. 8 “ herdeenr “ “ aa. . Bezugsrecht bei Ver⸗ meide usses in der Zeit vom 8. ober 1923 bis 27. 1923 eirschleglich e und 558 d “ in München und RNürnberg bei der Bayerischen . I 88 6 Fek ene, 8 herischen Hypotheken⸗ und Die ien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, si Nummern geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen . doppelt de erhe sted nuch meldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung
“
[59302] „Neopharm“ Akt. Ges. Chemische Fabrik, u ie Aerbebentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 25. Juli 1923 hat beschlossen, ihr gesamtes Vermögen als G der Maßnahme in die
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
Kolonialgefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Ganzes mit „Efeka⸗Neopharm“ E. Frey & Kaufmann Akt. Ges., Hannover, einzubringen, daß auf zwei Neopharm⸗Aktien eine Aktie der Efeka⸗Neopharm Akt. Ges. gewährt wird.
Wir fordern daher sämtliche Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Abstemvelung unverzüglich bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Hannover, dingungen auszuüben:
Depositenkasse Listerplatz, einzureichen. Ausüͤ i de he, ehr schtießdis Ausübung des Bezugsrechts hat bis zum 25. Oktober 1923 ein⸗
Verwertung der Spitzen überne . sells whfenäre 1 89 baun lü-h 8 88 A der Gewerbe⸗ und Handelsbank, Aktiengesellschaft, Halle, ktien zwe empelung nicht Zu diesen fencss te heber ehen ihrer Anrechte zur Abftempelung 8 hemäs 8 0 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ Goldmark (umgerechnet am Zahlungstage) einzuzahlen. Abrechnung über Börsen⸗ 12 I11ö““ 8 umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer erfolgt seitens der Bank bei Ausgabe der Stücke. unover, den 31. August 1923. Halle, Saale, den 6. Oktober 1923.
„Neopharm“ Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. [696181
Hegewald
[69595] Bekauntmachung. . In der ordentl. Gen.⸗Vers. vom 29. 2. 23 ist an Stelle des wegen Wohnsitzverlegung ausscheidenden Herrn Adolf Bell der Kauf⸗ mann Fritz Bell in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. Ernst .-ve Sögän hich
n a. Rh. Der Vorstand. Ernst Bell.
705¹⁶) 1 Allgemeine Holzhandelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Einladung zu der am Samstag, den 27. Oktober 1923, Vorm. 10 Uhr, im Taunushrtel zu Wiesbaden statt⸗ findenden a.⸗o. G.⸗V. der Aktionäre.
Tagesordunng: 1. Aufsichtsratswahlen. 8 2. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung.
Mäntel der alten Aktien nach Nummern geordnet Gleichzeitig ist für jede Aktie der Betrag von einer
Brand⸗Erbisdorf,
Abzjatz).
[69609]
In unseren Aufsichtsrat sind folgende Betriebsratsmitglieder gewählt worden: 1. aus dem Kreise der Angestellten der Lokomotivführer Hermann Thiele in Been⸗ dorf, 2. aus dem Kreise der Arbeiter der Heizer Friedrich Gans in Beendorf.
Berlin, den 5. Oktober 1923. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
[69610]
In unseren Aufsichtsrat sind folgende Betriebsratsmitglieder gewählt worden: 1. Aus dem Kreise der Angestellten der Lokomotivführer Friedrich Koch in Langen⸗ selbold; 2. aus dem Kreise der Arbeiter der Hilfsschaffner Andreas Krück in Hanau.
Berlin, den 5. Oktober 1923.
Hanauer Kleinbahngesellschaft,
Aktiengesellschaft.
f69620] Braunschweigischer Bankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 1b Die Bezugsrechtssteuer beträgt ℳ 1000 000 pro junge Aklie und ist innerhalb von vs Tagen an die Bezugsstellen zu ent⸗ richten. Braunschweig, den 5. Oktober 1923. Braunschweigischer Bankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien. [69607] Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft. Infolge Niederlegung seines Amtes als Betriebsratsmitglied ist Herr Gustav Jähnel, Berlin, aus unserem Aufsich tzrat ausgeschieden; an seine Stelle tritt Herr Emil Glatthorn, Rottweil, auf Grund des § 70 des Betriebsrätegesetzes in unseren Aufsichtsrat ein. .“ Berlin, den 3. Oktober 1923. Der Borstand. [69907]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Bankdirektor Dr. Böhm, Königsberg, Pr., in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt ist.
Insterburg, den 4. Oktober 1923. Der Vorstand der
Insterburger Spinnerei & Weberei Aktiengesellschaft. Schloß. A. Stampe. [69907]
Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.
Die Bezugsrechtsteuer ist auf ℳ 9 200 000 für jede bezogene junge Aktie festgesetzt und sofort bei den Bezugsstellen zu ent⸗ richten. — Sollte die Bezahlung nach dem 9. Oktober 1923 erfolgen, so ist außer den Verzugszinsen die etwaige Geld⸗ entwertung vom Zeichner zu tragen.
München, den 5. Oktober 1
Der Vorstand.
169903' Adler & Oppenheimer A.⸗G. Die Herren Fritz Bastian, Neustadt i. M., und Johann Fischer, Neumünster, wurden von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat
81
gewählt. . Berlin, den 5. Oktober 1923. Der Vorstand.
169916]
Wir geben hiermit bekannt, daß die Geheimer Hofrat Adolf Pöhlmann,
irektor der Baverischen Vereinsbank, München, und Bankier Ernst Ludwig Friedmann, Berlin, ihre Aemter als Auf⸗ ichtsräte niedergelegt haben. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 4. Ok⸗ tober 1923 wurde Herr Generaldirektor Dr. Richard Friedmann, Berlin, neu als Aufsichtsrat, und zwar als stellvertretender Vorsitzender gewählt.
München, den 5. Oktober 1923.
Der Vorstand. Posselt. Otto A. bi t
wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
3. Aufhebung des § 4 (let 1v—1. Wiesbaden, den 5. Oktober 1923.
[68996]
Dentsche Nährmittelwerke A.⸗G.
in Otterndorf.
Als Aussichtsratsmitglieder sind zurück⸗ getreten die Herren Hermann Gundlach und Paul Kruyff, je in Frankfurt a. M.
Neu eingetreten sind die : Johann Tavernier, Plantagendirektor in Baden⸗ Baden, Dr. Fritz Ehrhardt, Kaufmann, dort, Generalkonsul Langenberger in 1“
Fagsabgeordneter ser, dort, mann Troendle, Kaufmann in Basel, Alfred Grünbaum, Direktor in München.
Den 3. Oftober 1923
Der Vorstand. 169597]
Eisen⸗ und Stahlwerk Lüdinghausen A. G. in e.⸗. In In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. September 1923 wurden die ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieder Herr Generaldirektor Helmuth Albrecht in Vollpriehausen, Herr Berg⸗ werksdirektor Adalbert Kleemann in Bork tvwes, eehe ten in Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt: Herr Generaldirektor Diplom⸗ Ingenieur Karl Gröppel in 8 Der Vorstand. [69929] W. R. Helmers Wer. A Sohn, Vor Eintrit! in die Tagesordnung der or Eintritt in am 31. August stattgefundenen General⸗ versammlung wurde durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mitgeteilt, daß das Mit⸗ glied des Aufsichtsrats der Geh. Kommerzien⸗ rat Rudolf Müller, Stettin, das als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt habe.
der Sitzung des Aufsichtsrats wurde 8 Geb. . Nhe üeen⸗ Herr Müller
[69910]
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltun Erfurt, Poststraße 64, mit Tages⸗ ordnung ergebenst ein. b
Tagesorduunng: 1. Statutenänderung, § 15. 2. Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Betr. Anmeldung und Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf §§ 29 und 30 des Gesellschaftsstatuts.
Erfurt, den 5. Oktober 1923.
Erfordia Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft. [69934]
Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft, Hannover.
Das bei Ausübung des Bezugsrechts zur Abgel der Bezugsrechtssteuer zu entrichtende Pauschale setzen wir im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat auf 1 250 000 % für jede junge Aktie fest.
Der Aufschlag zum Ausgleich der in⸗ zwischen eingetretenen Geldentwertung beträgt 84 300 000 %. Es sind also ins⸗ gesamt für Bezugsrechtssteuer und die Geldentwertung noch 85 550 000 % ℳ 855 500 000 für jede junge Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer inner⸗ halb der Frist von 8 Tagen bei den be⸗ treffenden Bezugsstellen zu zahlen; nach I. Zahlungsfrist ist das Bezugs⸗ re allen.
Gannover, den 6. Oktober 1923.
0
—. —
“
—
Weimar, den 5. Oktober 1923. Benr für Sameredi
Aktiengesellschaft. Dr. Heim. Mendde.
2 Königsberger 8
Lagerhau Aktien schaft. den F 1 Oktober 1923 an⸗
Die auf . eehene . diesem Tage 1 am 1 am Mittivoch, den
31. Oktober 1923, B i der Oflbank
1 im für Handel und Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 11/13. Die Tages⸗ orduung bleibt unverändert.
Die Hinterlegung der Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, hat spätestens am 25. Ok⸗ tober 1923 bis 6 Uhr Nachmittags bei den —92* — i. Samnense
genannten zu erfolgen.
Königsberg, Pr., 5. Oktober 1923.
Der Aufsichtsrat. Winter.
(18SS “ Aktiengesellschaft,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 3. November 1923, ittags 11 Uhr, in den Rämmen der Gesellschaft in Stuttgart stattfindenden ordentlüchen Generalversammlung eingeladen.
1. Entgegenna des Geschäftsberichts Genehmigung der Bülanz sowie
und Beschlußf über die Gewinm⸗ Beiclas sar dn abgelaufene zweite
2 G.sas fassung über die Entlastung ußfassung des Hsüsashs und des Aufsichtsrats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse,
der Württembergischen Privatbank A.⸗G. (vorm. G. Beißwenger),
Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. Stuttgart, den 8. Oktober 1923. Der Vorstand. Bremer. Dignus.
69200] Gesellschaft für Gasindustrie in Angsbn
in Angsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ord. General⸗ versammiung auf Dienstag, den
30. Oktober 1923, -nvg
3 Uhr, in unser Geschäftshaus, F 1
dahier, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Anssichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1915/16 bis 1922/23.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu nung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Statutenänderung: verschiedene Kür⸗ vre und Aenderungen der Fassung, odann des § 11, Abstimmungen des Aufsichtsrats. § 15, Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, § 16, Generalversammlung, § 25, Veröffentlichungen. zum Zwecke der Legitimation für den
Besuch der Generalversammlung sind die
Aktien in den Tagen des 26., 27. und
29. Oktober 1923 während der üblichen
Geschäftsstunden in unserem Kontor vor⸗
düeA. ss Oktober 1923. der Gesellschaft für Gabindustrie.
Generalbver⸗ s.
wird ausgeschlossen. 2. Beschlußfassung über Aenderung des Gese llscha⸗ insbesondere in
reichung 3. Wahlen zum
Werktage vor dem Tage der General⸗
85227 Hlung in den üblichen Geschäfts⸗ nden
bei der Gesellschaftskasse in Heilbronn, Wripertstra —2
b der Han u. Gewerbebank, Heil⸗ ronn,
bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heilbronn,
beim Bankhause Bernheim Blum & Co., Berlin, Mittelstraße 2/4,
die zur Teilnahme bestimmten Akkien⸗
mäntel nebst einem Nummernverzeichnis
einreichen.
Die Hinterl kann auch bei einem deutschen Notar In diesem Falle muß die 2ö.4. des Notars über die Hinterlegung bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse eingereicht sein. 8
Solange Aktienurkunden oder Interims⸗ scheine nicht ausgefertigt sind, ergibt sich dennnecag ane den Frtr5k..
aus dem Al Heilbronn, den 6. Oktober 1923.
Der Vorstand. Lauterbach.
[6999222 Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3 Ok⸗ tober 1923 hat beschlossen, des Grund⸗ kapital um ℳ 10 000 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien, davon 2000 Stück zu je ℳ 3000 Nennwert und 4000 Stück zu je ℳ In Gewinnberechtigung ab 1. zu erhöhen. Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugscechts wird den Besi⸗ der alten — daß a alte Stamm⸗ aktien je ℳ 1000 neue Stammaktien zum Pceise von einer halben Goldmark zu⸗ —27 Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatz⸗
bezogen werden können.
Unter Vorbehalt der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗ schließlich den 25. Oktober 1923 zu er⸗
folgen.
2. Anmeldestelle ist das Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau, Blücher⸗ platz 13, bei dem die Anmeldung während der dort üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen hat; bei Ausübung des Bezugsrechts 280 brieflichem Wege wird die 1 22 die üblichen Gebühren in Ansatz
ringen. 3. Die Einzahlung des Bezugspreises hat gleichzeitig mit der Anmeldung in Papiermark zu erfolgen, sofern der Gegen⸗ sün 2,— in anweisungen erlegt wird. r Um⸗ rechnung ist der dnügche Mittelkurs des Dollars vom Vortage der Zahlung zugrunde iu legen (4,20 Goldmark = 1 Oollar).
Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittang erteilt. . 1
4. Die Aushändigung der neuen Aktien 8E nach Fertigstellung durch die Be⸗ zugsstelle.
Neusalz (Obder), den ;6. Oktober 1923.
Neusalzer Kartonnagenfabrik Francke
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Freitag
6. Fleischermeister Oswald Walther 7. Schlossermeister Reinhold Pilz 8. Baumeister Fritz Krause in Br
Erbisdorf, 9. Bäckermeister Mar Haufe in Bm ——0 sdorf, den 9. 8 tember 1923. Der Vorstand. Albert Lang [70022
Portland⸗Cemenifabrik Am 27. Oktober 1923, Von
10 Uhr, findet in den Geschäftsrämn der Abei, Fen in Höver bei Han (Kr. Burgdorf) die fünfzehnte orde liche Generalbversamminng der M. näre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des 1 2. Fötelitg der Jehrebi Feststellung ebilanz. 3. Beschlußfassang über die Verwend des Rei irmm
8.
4. Entlastung des Vorstands und!
sichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General sammlung sind diejenigen Aktionäre! rechtigt, die spätestens am zwei Werktage vor der anberaum Generalbversammlung während
(Geschäftsstunden
bei der Gefellschaftskaffe in Hif
vder „ , bei der Dresdner Bank, Fill Sannover, oder W“ beim Halleschen Bankverein, Fit Gera, 1 a) ein Nummernverzeichnis der zur nahme bestimmten Aktien sowie b) ihre Aktien oder die darüber laute von der Reichsbank ausgestel Hinterlegungsscheine Hanmnover, den 5. Oktober 1923. Portland⸗Cementfabrik Aleman Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Alfred Dir, Vorsitzender.
[70024] 8 Sauerstosf⸗Werk Act.⸗ Kafferslantern.
Einladung. Die Herren Aktu werden hiermit eingeladen zu eine „ den 26. Oktober 19 Vormittags 10 Uhr, in den Gesch räumen der Rheinischen Creditbank F. Kaiserslautern zu Kaiserslautern findenden außerordentlichen Gens versammlung. 1
1. Ersbanh des Branetw
Erhöhung run ℳ 32 000 000 bis zu ℳ 125 00 durch Ausgabe von neuen Se und Vorzugsaktien mit Divide berechtigung ab 1. Januar 1924. neuen Aktien sollen unter Außt des gesetzlichen Bezugsrechts der † näre ausgegeben werden. 2. Beschlußfassung über die der neuen Aktien.
3. — des Gesellschaftsvert
soweit solche durch die ad 11 Lehten Beschlüsse bedingt win
4. llen zum Aufsichtsrat.
Die ten Aktionäre werden 3 hingewiesen, daß über kt 1 und
Tagesordnung neben Beschluj Generalversammlung noch die Besc der beiden nach stimmung derbeigeführt werden möf
2
7
Der Vorstand.
Dr. H. Dietrich, Vorfihender.
8
Zaisersiantern, den 5. Oktober Der Anfsichtsrat.
Reunmnayer, Dorftheꝛde
Erneuerungsfondskonto.
zuräckgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an de
sellle provisionsfrei. Soweit die Ausübung Ftn 5
folgt, wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für
ert “ ü1 ertigung der Aktienurkunden Kassenquittungen Den An⸗ und Verkauf 88 . München, den 6. Oktober 1
ausgestellt. 923.
Süddeutsche Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft.
ezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen.
Schaltern der Bezugs⸗ im Wege der Korrespondenz er⸗
— , jede Aktie 1 000 000 und Schluß⸗ scheinstempel zu bezahlen. Die Bezugsrechtssteuer wird nach deren Lenund Schlush das Finanzamt gelegentlich der Aushandigung der jungen Aktien erhoben. für die jungen Aktien eingezahlten Beträge werden bis zur An⸗
Chemische Fabrik, Hannover.
Fritz Pöschel.
Julius Otto Bodensiek.
[69594]
—
VBergolin⸗Werke Walther van den Bergh
Debet.
[69927] Bilanz für den 31. März 1923.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Landeshut 290 779 Abschreibung.. 290 778 Grundstück,. und Gebäudekonto Bolkenhain 1727755 Abschreibung.. 147 399 Maschinenkonto.. 2,830 400 Abschreibung.. 2 830 399 ‧ Fuhrwerkskonto .. 149 500 b Abschreibung.. 149 209, raftwagenkonto ... 840 — bschreibung „ 840 000 — lektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekont Bahnspeicherkonto. 69 8 5— 8 68 nventarkonts... Warenkonto. Mühlenkonto Debitorenkonto ürgschaftenkonto Kassakonto
bERE66 5
„ „„„ 2 . ⸗ ITZZ““; „„ „ 9 9 6 9 o⸗
2 2 82 90 90 0 0 0 0 9 ³
76 031 502
96 177 797
126 766 364 21 330 000
112 361
Aktiva.
—
An Abschreibungen: Grundstückkonto. Gebäudekonto E1616563 Maschinen⸗ und Gerätekonto Fuhrwerkskonto
An Reingewin
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
320 418 033
Aktienkapitalkonto:
a) Vorzugsaktien
b) Stammaktien Obligationenkonto treditorenkonto . Fabriksparkasse und Kautionkonto Bürgschaftenkonto Delkrederekonto Reservefonds b DOkligationenrückzahlungskonto bligationszinsenkonto
78 000 38 000
28
. . [268359584 8 113572
3““
Versicherunaskonto: 8 Rückstellung für Prämie Gewinn 8 1“ welcher wie folgt zur Verteilung vorgeschlagen wird: Deltrederekonto .. .. . ... ö. 414 980 000 Erneuerungsfondskonto... . . 9 600 000 Beamten⸗ und Arbeiterfondskonto 2 000 000 % Vordividende . 4 640 antieme an den Aufsichtsrat .. 779 288
6 % Supetdividenee .... 111 360 6 902 234 9
Vortrag für 1923/24 NAA. &.4 24 3775229.
116 000
180 000—- 268 473 156
21 330 000 20 000
11 600
1 000
753
400 000
5 508 000 24 377 522
88 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr — —
mnkostenteteg zinsenkonto: Hypotheken⸗ und Kapitalzinsen 3 Obligationszinsen. Abschreibungen auf: Grundstück, und Gehäudekonto Landeshut Grundstück, und Gebäudekonto Bolkenhain. Maschinenkonto.. uhrwerkskonto.. aftwagenkonto bewinn..
750 873 8 788
26 48
290 778 147 399 2 830 399 149 499 840 000
* 0 2690 6 292 29290
320 418 033 1922/23.
24 377 522
57
40 993 984/99
759 661 74
4 258 075
70 389 245
Vortrag. Betriebsgewinn.
70 365 509
23 735
Landeshut, den 7. September 1923.
Landeshuter Mühlenwerke,
Vors R. Reinsberg.
F8 Landeshuter Mühlenwerke, Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. Landeshut i. Schl., den 7. September 1923. Letzel, vereidigter Bücherrevisor. In der am 10.
den Aufsichtsrat gewählt Herr Bankdirektor Ernst Zwick, Breslau. Landeshut, den 1. Oktober 1923.
Landeshuter Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, Landeshut i. Schl.
88 70 389 245 Aktiengesellschaft.
ehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für den 31. März 1923 Aktiengesellschaft, Landeshut i. Schl., habe ich mit den
September 1923 stattgefundenen Generalversammlung wurde
An Grundstückkonto Abschreibung.
Gebäudekonto Zugang
Abschreibung..
„ Maschinen⸗ u. Gerätekonto Zugang.
Abschreibung...
Fuhrwerkskonto
Abschreibung. Kontorutensilienkonto Kassakonto... Debitorenkonto. Warenkonto... Beteiligungskonto
————
ℳ 42 000 41 998
1 577,380
454 660
2 032 040 2 032 038
230790 7 608 840
8039830 8 039 628
Geprüft und
138 550 138 549
1 1 035 625 954
1ö8891 10 850 Der Aufsichtsrat. F Schröder, Vorsitzender.
J. F. mit den Geschäftsbü Bremen, den 6. August Teschä üchern übereinstimmend
ℳ5
41 998
2 032 038 8 039 628 138 549
Sö
e Unkosten — [10 252 213 21 042 805
31 295 0187— Bilanz per 30. Juni 1923.
Per netto Betriebsgewinn, abzüglich .31 295 018
5 3
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto
278 955 311,—)
Unkosten
hobene Dividende.
Vortrag aus 1922 Reingewinn aus 1922/2
Verteilung: Spezialreservefonds... 200 % Dividende
1 Vortrag auf neue Rechnu
181 142
354 283 726 — 1 20 000
Wa befunden.
(Bank Vorträge für Steuern und Dividendenkonto, nicht er⸗
2
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
ngü. F 20
K. a. A., Bremen.
Kredit.
ℳ
31 295 018 Passiva.
. 150 655 2 .21 042 805—
6 000 000 12 000 000 3 193 460
I
Der Geschäftsinhaber: lther van den Bergh.
G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
“
ℳ 6 000 000 600 000
1 338 005 070 25 310 500
21 193 460
— — —
1 800
0830,—
T25T5 830
„Vermö
gensbestände.
660928] Elektrizitätswerke der Ar
Schluß bila
werte
Kasse
Anlagewerte: erstellungskosten.. Noch nicht nutzbare Anla
vorräte: Neuanlagen (Wasserkra
Gottrazhofen).. Betriebsmaterial.. Werkzeuge Installationsmaterial.. Kraftwagen. Kohlen..
Betriebsvorräte:
Wertpapiere Bankguthaben. Schuldner
111““
Gesamt⸗
und Betriebs⸗ ft . 17 803 29 918
101 10 501
„9 6u6
48
8
3
000 234 1 191 951 888
2 792 213 4 504
.s88 123 386
789 772 175
40 50 53
162 387 421*
95 634 123 44
gen, Akt.⸗Ges., Wangen i. A.
82 auf 1. April 1923. Kapitaleinlage und Schuldbestände.
ℳ Aktienkapital: Stammkapital. Vorzugsaktien.. Anleihen: Schuldverschreibungen Anleihenzins Zinsscheine (noch nicht gezeigte).
Gläubiger Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage Rücklage stützung
Rücklage
samterstellungskosten. Gewinnvortrag auf neue
316 354 810 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
86
An Generalunkosten Erneuerungsrückla Sonderabschreibun Abschreibung auf Kraftwagen Sonderrücklage
Rücklage für Beamtenunterstütz Dividende
Tantieme an Aufsichtsrat... Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
8 88
“
Stamm
je für eine Aktie. Die auf der Tagesordnung bekanntgegebene Neu Wangen i. A., den 5. Oktober 1923.
Elektrizitätswerke der Argen, Der Vorstand. W. S
auf Zähler
kti 8
.
ung..
1
2
ge auf Gesamterstellungskosten 1
Laut Beschluß der am 24. September d. J. stattge und 151 % auf die Vorzugsaktien für Schein Nr. 29 der alten Stammaktien 300 %
„ 300 % halbjährlich = „
jungen Vorzugsaktien
Gewinnanteilscheine..
. 71 768 123
für Akkumulatoren⸗ selbstverr... ö
Erneuerungsrücklagen auf Ge⸗-⸗-
Rech⸗
für Beamtenunter⸗
2 710 000 3 000 000
4 000 000 15 064 281
ℳ
213 068 658 853 533
24 774 281
316 354 810
—
ℳ ₰
72 486 251 77 148 011 078 1 543 856 52 000
1 999 200
3 885 000
9 526 500
1 754 125 853 53376.8
240 111 544/72
erträͤgnisse
— 2
151 % halbjährlich =
Aktiengesellschaft. ohler.
fundenen Generalversammlung wurde festgesetzt und beträgt demnach die Divi
Per Gewinnvortrag von 1921/22 Licht⸗ u. Kraftabgabe, Mieten, Installations⸗ und Waren⸗
1500
755 fassung der Satzung wurde durchgeführt.
ℳ
8 304
240 103 240
240 111
eine Dividende von 300 dende: 8 “ ℳ 3000
544 72 %