1923 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[69622]

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Wilhelm Kersten, Altenhof, Paul Roßberg, Gitschiner Straße 59, Hanz Roßberg, Rosenthaler Straße 39. Berlin, den 4. 10. 23. R.üFüaler Straße 237. Grundstück Act. Ges. Der Vorstand. Paul Krüger.

[69599) Bezugsangebot.

Wir fordern biermit unsere Stamm, aktionäre auf, von den in unserer General⸗ versammlung vom 29. September ge⸗ schaffenen 54 000 000 neuen Stamm, aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 einen Teilbetrag von 11 500 000 unter nachstehenden Be⸗ dingungen zu beziehen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschliestlich 22. Oktober 1923 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Vereinsbank in X a. M. oder ihrer Nieder⸗ lassung in Offenbach a. M. oder dem

[69606]

Mühlenbauanstalt unb Maschinen⸗

fab ik vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

Wir geben hierdurch bekannt, daß unter heutigem Eagt Herr Ing. Karl Borth

haltenen Generalversammlung dieser Ge⸗ aus dem Auf chtsrat unserer Gesellschaft

sellschatt war das gesamte Kapital in ausgeschieden und an dessen Stelle Herr

Höhe von 300 000 vertreten. Es Ing. Kurt Amelung in Dresden vom Be⸗

wurden folgende Beschlüsse gefaßt und vom triebsrat gewählt worden ist.

Notar zu Protokoll genommen: Der Ge⸗ Dresden, den 30. September 1923.

schäftsbericht 1922 nebst Bilanz, Gewinn⸗ Der Vorstand.

und Verlustrechnung wird genehmigt und Reinhard. Luther.

der darin enthaltene Verlust auf neue Rechnung vorgetragen. [69931] Berlin⸗Vorsigwalder Metallwerke Löwenberg

Die Herren Otto her. Wilmersdorf,

Duisburger Straße 17, Erich Rosenwald, Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß den in der außerordentlichen

Schöneberg. Wartburgstraße 24, wurden

durch Zuruf einstimmig wieder⸗ und Herr Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. September d. J. Feern Be⸗

Erich Steven, Kopenhagen, neu in den schlüssen werden nom. 45 000 en

Aufsichtsrat gewäblt. „Aspera“ Grunderwerbs⸗A. G. . neue, auf den Inhaber lautende, ab 1. Juni d. J. dividendenberechtigte Stamm⸗

189202ne., Druck d Kartonnagen „Helio ee ge0⸗akssen zum Bezuge angeboten. Bezugsbedingungen:

169621]

„Aspera“ Grunderwerbs.A. G. Berlin NW. 7, Schadowstr. 1 b. In der heute im Beisein des Notas Herrn Rechtsanwalts Schlipphacke abge⸗

Hüttenwerk Vollgold Aktiern- gesellschaft. Torgelo.

Ausgabe neuer 1

Auf Grund der eescfrlen. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung 3 vom 12. September 1923 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordere ich die Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteilberechtigten 15 000 000 neuen Aktien unter Jol⸗ genden Bedingungen auszuüben: Auf je 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie über je 1000 Nenn⸗ wennwert zum Kurse von 1000 %, franko Stückzinsen, zuzüglich eines Pauschalbe⸗ trages als Abgeltung für die Bezugsrecht⸗ steuer sowie zuzüglich der Börsenumsatzstener bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtsteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugs⸗ rechts an der Stettiner Börse festgesetzt werden. Der hiernach sich ergebende Be⸗

ö 11“ 8

Schuhfabrik F. C. Böhner Akt.⸗Gef., Erfurt.

Wir laden hierdurch unsere Aktionä

zu der zweiten ordentlichen 8eeez versammlung auf Sonnabend, den 17. Nov. 23, Nachm. 4 Uhr, nach Erfurt, Hotel Kossenhaschen, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 der Berichte des Vor⸗ un ufsichtsra ür Geschäftsjahr nellch „Beschlußfaßung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ Veschlutsasang ab Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des dre nettalie Vorstands und „Beschlußfassung des Aufsichtsrats. .Neuwahl des Aufsichtsrats.

2 11““

Lloyd

(Hefe⸗ und Spirituswerke Aktien⸗ gesellschaft in Adenburg i. O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf 8ege8, 23, Nachmittags Uhr, imili der hach. Metmilengere seng ge8 22 2 -ve General⸗ 1. 2 bd2s Vortanteeäbe den bis⸗

erigen Ausbau d 8 Beschlugfassesvrdnnng; 2. Neuwahl des bReweebeee g, über die Genehmi⸗ 3. Beschlußfassnng über etwaige Kapital⸗

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor vng eines Fusionsvertrages mit der erhöh 1 8, .DOlodenburger Malzkaßseefabrik Aktien⸗ ung. Feraaenech anden gzenat ebinn⸗nd FPlelschaft in Oldenburg, wonach nne 38 schnasge Bövonimchtigung des Auf⸗ hinnc und der Revisionskommission. Gatsvr Sde Malz⸗ der Begebung Genehmi i bri anze 4 verteilung. erke an die Hefe⸗ und Spiritus⸗ sammlung sind die eeeeen

ke übergehen soll 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2 Vearch Püren sol. rechtigt, welche spä

1 3 3 ußfassun ber 8 . e spätesrens am 3. Werktage 1 sichtsrats. b g über Erhöhung des vor dem Termin beim Vorstand der Ge⸗ 5

Württembergische Gesellschaft für Elektrizitätswerke A. G.,

Eßlingen. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten vierzehnten Verlosung unserer 4 % igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern Flogen worden: 31 46 61 71 74 85 93 96 107 111 123 210 212 222 230 237 292 321 335 343 356 387 396 414 425 430 439 447 448 449 457 495 523 534 556 569 614

617 633. dieser Stücke erfolgt

Die eschablung am 1. Februar 1924 gegen Aushändigung

derselben und der unverfallenen Zinsscheine bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank oder der Württembergischen Bankanstalt, Abteilung der Württembergischen Vereinsbank, in

Stuttgart. 1 Von dem genannten Tage an hört die

Verzinsung der herausgelosten Stücke auf.

169616]

Deutscher

Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft S ͤu 1 ie ionäre werden hiermit zu am Sonnabend, den 27. bennder d. J. Vormittags 11 Uhr, im Gesell⸗ schaftsgebäude „Lloydhaus“, Berlin W. 9. Linkstraße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

[699121

Bank für Bauten, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden m der Sonnabend, den 3. November 1923, Mittags 12 Uhr, im Büro der Bank, Waisenbausstraße 4 III, statt⸗ beren ordentlichen Generalver⸗

ir laden hiermit unsere Aktion einer außterordentlichen sammlung ein, die am 29. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats Regensburg II,

ammlung für das Geschäftsjahr 1922 923 eingeladen.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Hinterlegung der Aktien hn oder der von einem Notar ausge⸗

Tagesordnung:

ellten Bescheinigung über die bei ihm zu

esem Zweck erfolgte, die Pflicht der Auf⸗ dewahrung bis nach Beendigung der Ver⸗ sammlung begründenden Hinterlegung bei dem Büro der Gesellschaft, Waisen⸗ hausstraße 4 III, oder bei den Bankhäusern

Deutsche Bank Filiale

Dresden Commerz⸗ und Privat⸗ Gebr. Arnhold

in Dresden

Wahlen zum Ausfsichtsrat. Grundkapftals um z sellschaft ihre Akti h Wahl der Revisionskommi ²) 2 800 000 (gemäß Punkt 1 anerksctn br2 Bhn hehr.sgen eer 5

5258 ssion für über die Vergütung das Geschäftsjahr 1923. der Tagesordnung) baltende Besitzbestätigung in Vorlage

A.⸗G. zu Berlin, Linienstr. 139/140.

ktionäre werden hierdur Die Herren Aktionäre werden hierdurch b) 200 000,

bis spätestens 30. Oktober I. J. Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗

und Verlustkontos und des Geschäfts⸗

1. berichts.

.Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Elektrizitätswerke A. G., Eßlingen.

Rückständig von früherer Verlosung: 309 587 15 58 82 193 206 225 250 560 589.

Eßlingen, den 5. Oktober 1923.

Württembergische Gesellschaft für

Beschlußfassung über die Höhe der Versicherung unserer Gebäude ꝛc. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 15. Oktober an in unserem Büro zur Ent⸗ gegennahme bezw. zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Dresden, den 4. Oktober 1923.

Bank für Bauten. Felix Wienrich.

169924] Hohenstein⸗Ernstthaler

Erzbergwerke Aktiengesellschaft zu. Hohenstein⸗Ernstthal in Sachsen. Die Aktionäre der genannten Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Frei⸗ tag, den 2. November 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, zu Hannover im Palast⸗ Hotel Rheinischer Hof, Ernst⸗August⸗ Platz 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands.

[69591]

Artiengesellschaft für Chemische

zu der am Dienstag, den 30. Ok⸗ tober 1923, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Linden 5/6, stattfindenden außterordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Probukte

vormals H. Scheidemandel, Berlin NW. 7. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

Hotel Bristol, Unter den

Tagesordnung:

des Grundkapitals um bis 75 000 Inhaberaktien von je 1000 Nenn⸗ betrag, den Ausschluß des gesetlichen Bezugsrechts, Feststellung des Mindest⸗ vS- der Begebung, Ermächtigung der Verwaltung zur Seh unter Gewährung eines indirekten Bezugs⸗ rechts an die Aktionäre und an Mit⸗ der Verwaltung. Aenderung des § 3 der Satzung durch Einfügung des neuen Grund⸗

zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 30. Oktober ecr., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Bernheim Blum & Co., Berlin NW. 7, Mittelstraße 2—4, ein⸗

1. Beschlußfassung über die Erhöhung b

geladen. Tagesordnung: 1. Allgemeiner Be⸗ richt des Vorstands. 2. Entlastung der aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 3. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere §. 2 Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft, § 3 Zusätze betr. Aktien⸗ nennbetrag, Vorzugsrechte der neuen Aktien, Gewinnverteilung, § 4 weiterung der Kompetenz des Aufsichtsrats bezw. dessen Vorsitzenden betr. Verhält⸗ nisse des Vorstands, § 5 hent Fassanes und Erweiterung bezügl. erforderlicher Zu⸗ stimmung des Aussichtsrats, § 8 Redak⸗ tionelle Aenderung, § 10 Abänderung ezw. Erweiterung der Befugnisse der Aufsichtsratsmitglieder, Auslagenersatz, § 11 Aenderung betr. Bekanntmachungs⸗ srist, § 14 Einfügung des Wortes „zwingend“. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und einen Tag vorher der Gesellschaft durch einge⸗

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 22. Oktober d. J. einschließlich in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. oder bei dem Bankgeschäft Jarislowsky &. Co. Jäger⸗ straße 69, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

2. Auf je nom. 1000 alte Stamm⸗ aktien werden nom. 3000 neue zum Kurse von 10 000 % zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und der noch festzusetzenden Bezugsrechtssteuer gewährt.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 4. Der Preis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung bar zu entrichten, worüber auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt wird.

5. Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als sür Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der

Bankhaus S. Merzbach in Offenbach a. M. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem ausgefertigten Anmelde⸗ schein, für den Formulare bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 8

2. Auf je nom. 4000 alte Stamm⸗ aktien kann 1000 neue Stammaktie für den Gegenwert von 10 Dollarcentz zuzüglich einem Kostenbeitrag von Mark 1 000 000 und zuzüglich Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Die Umrechnung der Dollarcents geschieht zum Durchschnitts⸗ kurs des amtlichen Frankfurter Mittel⸗ kurses für Auszahlung New York in der Zeit vom 15. bis 19. Oktober 1923. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird recht⸗ zeitig bekanntgegeben. Der sich hiernach ergebende Betrag ist zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer am 22. Oktober bar einzu⸗

ahlen. ag Füeffr Einzahlung wird e

3. Ueber die 1 auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt Bezugt⸗

Die Aktienurkunden, für die das recht ausgeübt wird, werden abgestempelt

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 liegen vom Montag, den 15. Oktober 1923, ab im Direktionsgebäude der Gesellschaft im „Llondhaus“, Berlin W. 9, Linkstraße 17 zur Einsicht der Aktionäre aus. ,

ur bestmöglich erbbeft vlic

§ 4.

die der Verwaltung b sten Verwertung 8

3. Beschlußfassung über Abänd Gesellschartsvertrages: änderung des

Erhöhung des Grundkapitals

Föö 8 Oktober 1923. er Vorsitzende des Au ts Dr. Georg N. vufsich at⸗

um 3 000 000 88 23 000 000

2 2

[69617]

Internationaler Lloyd

Versicherungs⸗Actien⸗Gesell Berlin. ä-

3 Die Aktionäre werden hiermit zu der am

Sonnabend, den 27. Oktober d.

raße 17, Generalversammlung geladen.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗

legung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, Bericht des . sichtsrats und der Reofficht denisüaf. 2. Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ setzung der Dividende und sonstige

8 b“;

. Entlastung des

: hücratn orstands und Auf⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Revisionskommission für

J.,

Vormittags 11 ¾ Uhr, im e se v“ See. 1 stattfindenden ordentlichen ergebenst ein⸗

1 8 Aktiengesellschaft.

ien, oder im Falle der Hinte der. qhe einem den hin vhfeun ssen mit Nummern verzeichnis v Hinterlegungsbescheinigung 8 . der Gesellschaft hinterlegt haben. die an an die Aktionäre no sind, gelten naneninoch, mäßig hinterlegt.

von der Gesellschaft einzufordern.

Hefe⸗ und Spirituswerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 Wilh. Seekamp, Veorsitzender.

von 20 000 000

L Aenderung der Firma in: Oldenburger Hefe⸗ und Malzkaffee:

uwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Zur Teilnahme an der eeee Aktionäre berechtigt, die ihre

Notar,

spätest 27. Oktober 1923, Mitta Trügettens ben

Aktien seitens der Gesellschaft nicht ausgehändigt ktien für ordnungs⸗

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben rechtzeitig bis zu sbigem Termin eine Stimmkarte

Oldenburg i. O., den 4. Oktober 1923.

ringen.

Der

Vorstand.

Regensburg, den 5. Oktober 1923.

Vetra⸗Heilmittel A. G.

16959²]

Bilanz per 31. März 1923.

Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands, das Feuer⸗ und Einbruchsdiebstahlrisiko teilweise durch

„Selbstversicherung zu decken.

tach § 14 der Satzung sind zur Teil⸗

1. der Generalversammlung und

zur Abgabe der Stimmen in derselben

nahme an

Aktiva. 1. Bahnanlagekont

fonds

9 reservefonds

e

3. 4. 5. 6.

Barbestäͤnde

Passiva.

F925b0—

.Hyvpothekenschuld etilgte wertbe ypothek ..

Spezialreservefon

[69589]

2. Effektenbestand. . . Effekten des Erneuerungs⸗

Oberbaumaterialien des Erneuerungsfonds ..

8 Stammaktien. 1“ . Getilgte Hypothekenschuld

iepofitionsfonds .. . Erneuerungsfonds..

Betriebsüberschuß ... Sa..

D0.

2 183 350 15 383

179 752

161 556 57 634 670

diejenigen Aktionäre berechti ie ihr diese bex gt, die ihre Aktien oder Interimsscheine soase lbr⸗ am zweiten Werktag vor der General⸗ (Feterl aunge. und Ver⸗ imlungstag nicht eingerechnet) j Ueaice Geragiesunn bech u““ her Gese aftskasse in Erfurt 8b dentschen, Notar, .8 i er Firma Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 E, Dresden, Waisenhausstraße 11, oder

. 30 176 539

der Firma Bankhaus Sti F. h. türcke in

ständige

1 000 000 200 000—- 990 000,—

10 000⸗—- 4 600,— . [27 954 116 58 17 823 08

gemäß § 14 der Satzung hinterlegen, und sich durch den ordnungsmaͤßsger Hinker legungsschein ausweisen. [69584

zugspreis ist in der Zeit vom 16. Oktobe 1923 bis 20. Oktober 1923 bar e. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 8. Oktober 1923 bis einschließlich 20 Oktober 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei 8

. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in der unter 2 genannten Zeit bei mir ein⸗ zureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

4. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht werden.

Die Aushändigun der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der i Anmeldung des Bezugsrechts ausge⸗ stellten Kassenquittungen. Ich bin be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

] mation der Vorzeiger der Kassenquittungen

Darmstadt, den 4. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.

zu prüfen. Stettin, den 5. Oktober 1923.

Wm. Schlutow. 169604]

[69534]

versammlung auf Sonnabend, den

.30 176 539/66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 ½ Uhr,

Genehmigung der Gewinn⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ 3. November 1923, Rachmittags

in dem Fremdenhof „Kronprinz“ zu Haynau t b ergebenst e 8 Tagesordnung: u.“ und Verlustrechnung für 1922/23.

Pber 31. März 1923.

Debet.

1. Betriebsausgaben.. 77 522 038 2. Amortisation der Hy⸗

pothek 8688 601 3. Verzinsung u. Amorti⸗

Erteilung der Entlastung. ““ tionäre, die an der Generalversammlung teil . ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem ETTT in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, .

Li 4 4 * 8 vinterletnnegnih oder in Haynau bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

2. Erhöhung des Aktienkapitals um üeeinen von der Generalversammlung sestzusetzenden Betrag, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Hezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die auszugebenden Aktiengattungen, ihr Stimmrecht und die weiteren Mo⸗

schriebenen Brief Mitteilung von der Art der Hinterlegung machen. Berlin, den 6. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Kuhlmay.

f6õd

zurückgegeben. Der Zeitpunkt ‚der Aut⸗ abe der Aktienurkunden, die später gegen ückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.

kapitals. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei den nachstehenden An⸗ meldestellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der burger Malzkaffeefabrik Aktienge⸗ sellschaft am Dienstag, den 30. Sk⸗ tober 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Handwerkskammer in Olden⸗ burg am Tbheaterwall.

das Geschäftsjahr 1923. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 liegen vom Montag, den 15. Oktober 1923, ab im Direktionsgebäude der Gesellschaft im „Lloydhaus“, Berlin W. 9, Linkstraße 17,

c6

68

gleichen Bezugsstelle, bei der die An⸗ meldung stattgefunden hat. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Berlin, im Oktober 1923.

dalitäten der Aktienbegebung.

. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 2.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ lionäre, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Montania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bremen, Horner Str. 33, während der üblichen Geschäftsstunden in Gemäßheit des § 18 der Satzungen hinter⸗ legt haben.

In den Fällen zu 2 und 3 der Tages⸗ ordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung.

Hohenstein⸗Ernstthaler

Erzbergwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Funcke. Rolle.

169587]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 8 Millionen Mark u erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist im

andelsregister eingetragen.

Von den neuen Stammaktien werden 1750 Stück zu je 1000, welche vom 1. Januar 1923 an gewinnberechtigt sind, den alten Aktionären im Verhältnis 4 zu 1 gratis gewährt.

Die alten Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihr Bezugsrecht hierauf unter. folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. mit 20. Oktober 1923 zu erfolgen, und zwar während der üblichen Geschäftsstunden in Nürnberg bei der Bayerischen Vereins⸗Bank und deren Filialen, in München bei der Bayerischen Vereins⸗Bank.

Nach Ablauf der Bezugsfrist werden An⸗ meldungen nicht mehr entgegengenommen.

2. Auf je nominal 4000 akte Aktien wird eine Gratisaktie zu 1000 gewährt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist Kapitalverkehr⸗ und Bezugsrechtssteuer bar zu bezahlen. 1

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit, doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Formu⸗ lare zu diesem Zwecke sind bei den An⸗ meldungsstellen kostenlos erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗

gahlungen wird auf dem Anneldeschein

uittung erteilt, gegen dessen Rückgabe die entfallende Menge Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt wird, und zwar bei derjenigen Stelle, bei wekcher Zahlung ge⸗ leistet ist. Beträge von weniger als 4000 Nennwert bleiben unberücksichtigt, edoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Veru. von Spitzen nach Möglichkeit zu bewerkstelligen.

entweder unter Vorzeigu oder unter Vorlage eines welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß, angemeldet sind.

der Aktien esitzzeugnisses,

Anmeldestellen sind: der Vorstand der Gesellschaft in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und München,

die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München,

8 Bankhans Dingel & Co., Magde⸗ urg,

die Unionbank, Wien,

die Zivnostenska Banka, Prag,

die Ungarische Allgemeine Creditbank, Budapest.

Berlin, den 4. Oktober 19223.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Kempner, Vorsitzender.

[69605] Hannovera Papierausstattungs⸗ Fabrik, Aktiengesellschast, Hannover.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 4. Sep⸗ tember 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 20 000 000 auf 50 000 000 durch Ausgabe von nom 4 000 000 Namensaktien und nom. 26 000 000 Inhaberaktien, sämtlich dividendenberechtigt vom 1. Januar 1923, beschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, hiervon nom. 4 000 000 Namensaktien den Namensaktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 5000 alte Namensaktien nom. 10 000 junge Namensaktien sowie auf je nom. 15 000 alte Inhaber⸗ aktien nom. 5000 junge Inhaberaktien gegen Zahlung eines Betrags dem Werte von 0,20 Dollar für je 5000 ent⸗ spechend, wobei als Mindestkurs 400000 % festgesetzt ist, zuzügl. einer Pauschale für Bezugsrechtssteuer und Unkosten bezogen werden können. Die Pauschale wird nach Festsetzung der Bezugsrechtssteuer seitens des Finanzamts noch bekanntgegeben.

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 5. Oktober bis 19. Oktober 1923 einschließlich auszuüben, und zwar . 1

bei dem Bankhaus Wilh. Basse, Han⸗

nover, und

bei der Bank für Niedersachsen A.⸗G.,

Hannover, sowie deren Filialen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind bei den Bezugs⸗ stellen einzureichen und werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Der Betrag für die jungen Aktien ist bei Ausübung des Bezugsrechts sofort in bar zu erlegen. Für die Berechnung des zu zahlenden Betrags kommt der letzte amtliche Kurs vor Leistung der Zahlung in Ansatz.

Hannover, den 3. Oktober 1923.

E. Bieske Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der E. Bieske Aktiengesellfchaft, Königsberg, Pr., vom 18. September 1923 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 7 700 000 durch Ausgabe von 2500 Stück Stammaktien zu je 1000, 1500 Stück Stammaktien zu je 3000 und 7 Stück Vorzugsaktien zu je 100 000, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen. Die neuen Stammaktien sind an ein unter Fhürung der Deutschen Bank Filiale Königsberg stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 1 500 000 (Aktien zu je 1000) den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Be⸗ zuge anzubieten. 1 Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ühe.a. ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Oktober 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar: bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist pro⸗ visionsfrei. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 3. Auf je 2000 alte Stammaktien werden nom. 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 10 Goldpfennigen pro neue Aktie, berechnet nach dem Goldmark⸗ kurs des letzten Bezugstages, zuzüglich eines noch bekanntzugebenden Pauschales für Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer gewährt. 4. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und als⸗ dann zurückgegeben.

bescheinigt. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren gegen Rückgabe der erteilten hr . bei derjenigen Stelle, ““ ausgestellt hat. ). ie

prüfen.

Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare

ertigstellung Kassen⸗ welche

Bezugsstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu

Königsberg, Pr., den 4. Oktober 1923.

Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft.

[69908] Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft in München.

Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 20 Mil⸗ lionen auf 35 Millionen durch Ausgabe von 15 000 Stück neuen Aktien zu je

1000 beschlossen.

Wir haben vorgenannte Kapitals⸗ erhöhung mit der Verpflichtung über⸗ nommen, hiervon 10 Millionen Aktien den bisherigen Aktionären im Verhältnis von zwei alten Aktien zu einer neuen n⸗ zum Kurse von 25 000 000 % anzu⸗ eten. G ö“ Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt. 1““ Wir fordern hiermit die gegenwärtigen Aktionäre der Gesellschaft auf, unter den nachstehenden Bedingungen von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch zu machen. Bedingungen: 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom 6. Ok⸗ tober 1923 bis 20. Oktober 1923 einschließlich in München bei dem Bankhause Josef Olbrich & Co., . in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ Wolff & Co., Pauls⸗ platz 16, 1 während der üblichen Geschäftsstunden statt. 2. Der Besitz von nom. 2000 alten Aktien (Nr. 1 20 000) berechtigt zum Bezuge von nom. 1000 neuen Aktien zum Preise von 25 000 000 %. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht wird, ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare sind bei uns erhältlich. Die Ausübung des Bezugsrechts an unseren Schaltern ist provisionsfrei; so⸗ weit sie im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt, werden die üblichen Spesen berechnet. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. Der Bezugs⸗ preis von 25 000 000 % = 250 000 000 pro Aktie ist bei der Anmeldung bar ein⸗ zubezahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt. 1 Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs. Die Zahlung der Bezugsrechtssteuer übernimmt die Gesellschaft. Wir übernehmen die Vermittlung von An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten. 4. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung kann erst erfolgen, wenn

eingetragen ist.

die Kapitalserhöhung ins Handelsregister

München, den 5. Oktober 1923.

Offenbach a. M., den 5. Oktober 192 Offenbacher Gummiwerke Carl Stveckicht Aktiengesellschaßt

Der Vorstand. Stoeckicht. Wißner.

[69583] Süddeutsche Lederwerke A.⸗G., St. Ingbert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Freitag, den 9. Nov. 1923, Vorm. 11 h. W. E. Z., im Sitzungssaale der Gesellscha zu St. Ingbert, Saarbrücker Straße Nr. ¹ stattfindenden 29. ordentlichen Generalb⸗

versammlung. Tagesordnung: 1 0⁴

Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals sowie auch da Hisans aus der Mark⸗ in die Franken⸗ währung auf Grund der Verordnung der Regierungskommission des Sann gebiets vom 18. Mai 1923 und N. dadurch bedingte Aenderung da Satzung in folgenden Paragraphen⸗ 4, 12, 15 Ziff. 2 und 7, 26, 32,3 sowie Aenderung des § 23, betreffen die Bezüge des Aufsichtsrats, 88 1 und 26, betreffend Einladung zu de Generalversammlungen, § 29, b treffend Abstimmung, Streichung d 33, betreffend Abschreibungen. „Beschlußfassung gemäß § 278 ² 0 andelsgesetzbuchs wegen Stimmieh der Vorzugsaktien, betrifft §8 4 26 der Satzung. 1 1 .Vorlage des Geschäftsberichts des Von stands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ mn Verlustrechnung sowie des Prüfungt berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwenduln des Reingewinns.

5. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 6. Aufsichtsratswahl und Wahl der R.

visoren. Im Falle die nach § 29 der Satzu erforderliche Vertretung von zwei Drit des Grundkapitals nicht vorhanden wird mit der gleichen Tagesordnung el zweite außerordentliche Generalversamn lung eine halbe Stunde später stattfinde welche auf jeden Fall beschlußfähig ist. Zur Ausübung des Stimmrechts, erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktih bis 1. November 1923 bei einer der ugh folgenden Stellen hinterlegen und nach der Generalversammlung daselh hinterlegt lassen: b

in Frankfurt a. M. bei der Filiale Deutschen Bank und bei Bankhat M. Hohenemser, 8

bei sämtlichen Niederlassungen nischen Creditbank, 3 26 in St. Ingbert auf dem Büro der sellschaft und. g

bei einem Notar nach § 255 des 9,0. St. Ingbert, den 3. Oktober 1923.

4.

Apparateban Akt.⸗Ges. Kracker & Co., Nürnherg, Siegfriedstraßte 9/17.

Der Vorsinende des Aufsichtsrats ö1111“*“”“ 3

E. Bieske Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Josef Olbrich & Co.

Der Vorstand. H. Ma rzin.

zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 6. Oktober 1923. der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Noah.

169603]

Die außerordentliche Generalp 8 lung unserer Gesellschaft vom gersamm⸗ sember 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ apital der Gesellschaft von 120 000 000 m 1 080 000 000 auf 1 200 000 000 durch Ausgabe von auf den. Inhaber lau⸗ kenden neuen Stammaktien im Betrage von 900 000 000 und auf den Namen Kautenden neuen Vorzugsaktien im Be⸗ bage 899 180 . 000 mit Einviertel⸗ nanteilberechtigung äfts⸗ 88 11923 zu Alücben. 1u1“

ie neuen Stammaktien sind von ein onsortium mit der Ven sind von ommen worden, einen Teilbetrag von

0 000 000 den bisberigen Aktionären m Preise von einer Goldmark für je eine stie sowie Pauschale für Kosten, Bezugs⸗ cht e ö derart zum

en, da je ei Fummeh zwei neue en.

Vorbehaltlich der Eintragun

seneralversammlungsbeschlusses 8 bes andelsregister fordern wir hiermit im zuftrage des Konsortiums die Besitzer serer alten Stammaktien auf das Be⸗ gsrecht auf die neuen Stammaktien unter

Notars, falls die Aktien bei einem solchen

Mittags 12 Uhr, zum 27. Oktober 1923,

Stammaktien ent⸗ leng 8

Tagesordnung: Genehmigung eines Fusionsvertrages mit der Hefe⸗ und Spirituswerke Aktiengesellschaft in Oldenburg, wo⸗ nach das gesamte Vermögen der Oldenburger Malzkaffeefabrik Aktien⸗ esellschaft als chluß einer Liquidation Pb⸗ 11g der 8 efe⸗ irituswerke iengesellschaft in der Weise beree soll, Faft die Aktionäre der Oldenburger Malz⸗ kaffeefabrik Aktiengesellschaft für je 5 Aktien der Oldenburger Malz⸗ kaffeefabrik Aktiengesellschaft 1 Artte der Hefe⸗ und Spirituswerke Aktien⸗ gesellschaft erhalten. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (Mäntel) oder den Hinterlegungsschein eines deutschen

im Büro d 8 schaft in Oldenburg, Stau 27. Feeen.

nhe und eine timmkarte erhalten n.

Oldenburg, den 4. Oktober 1923. Rdenburger Malzkaffeefabrit

Aktiengesellschaft. Der ngesenschaft 3 Ernst Ey, Vorsitzender.

nchstehenden rne en auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun 8 Hhusschlusses bis einschließlich nen 1 ktober 1923 bei der Gesellschafts⸗ s der Deutschen Aufbau⸗ Aktiengesell⸗ iffiee Sgentesihh, Indarie und n 1 . aße 8h ö ei der Anmeldung sind die Akti ae I ividendenbogen 18 1e 1 Hjormulgr in doppelter Ausfertigung, 8 ei der Bezugsstelle erhäktlich ist, ein⸗ 1 en. Die Aktien, auf die das Be⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt naurückgegeben. Die Ausübung des ugerechts erfolgt provisionsfrei, sofern T en Aktien am Schalter eingereicht 88 falls die Geltendmachung im 8 8 Korrespondenz geschieht, wird die ugsstelle die übliche Bezugsprovision

Schletterhaus Aktiengesellschaft, e

Grundstück.. Kasse.. Neubau Schuldner

Grundkapitl . Reservefonds

Gewinn des Jahres 1922.

69915]

Leipzig. SAeesgen deuftenaa am 31. Dezember 1922.

959 084

7 635

5 237 278 66 545

6 270 543

400 000 18 128

in Il. Rechnung..

1

““

digen Hypothek

4. Rücklage in den Er⸗

neuerungsfonds.

servefonds

anzes unter Aus⸗ egen Her und

Kredit.

jahre Betriebseinnahmer

sation der wertbestän-.

Rücklage in den Re⸗

. Vortrag aus dem Vor⸗

Sa...

1531 450 27 593 39742 14 584

82

D B. Postpischfl.

r Vorstand.

Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrit Haynau.

Behrensdorff.

betenE. Bilanz ver 30.

106 690 732

Aktiva.

25 706

Grundstücke und Gebäude —₰ Abschreibung Maschinen

—— Abschreibung

106 690 732

Berlin, den 26. September 1923. Tiederthal. Eisenhahn⸗Gesellschaft. ein.

Inventar

Abschreibung Gleisbauu Abschreibung Gespannkonto

[69593]

Bilanz per 31. März 1923. 1

Aktiva.

1. Bahnanlage.. 2. Effekten des rungs⸗ reservefonds..

3. Oberbaumaterialien des

Erneuerungsfonds 4. Barbestände

Passiva. 1. Aktienkapital 2. Subvention von

meinden 3. Getilgte Hypoth

Bachstein..

4. Getügte Hypotheken⸗

schuld an die K 5 Bilanzreservefonds * Erneuerungsfonds

Dispositionsfonds 0. Betriebsüberschuß

per 31.

Erneue⸗ und Spezial⸗

schuld an die Geschwister

sparkasse Halberstadt. Bilanzierungsfonds.. Spezialreservefonds..

1 366 6 17 350 0

2 085 401

158 523

71 43

—2- Abschreibun 8

Grundstück an der Wabe. —— Abschreibung

Anteilkonto Grundbes. Bank

Avalkonto

Fareakonto. Inventur ““ ontokorrentkonto: Debitore

Kassenbestand 88

- 20 960 638

Ge⸗

eken⸗

reis⸗

. . [18 849 81

1 150 000 183 137

529 257

15 851 8 31 578 123 392

25 420 52 184

6

Sa. [20 960 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

rz 1923.

8 2

ypotheken.. 5 787 500

läubiger in laufender Rechnung 46 486

18 428

1. 2.

Anrechnung bringen.

b. Geltendmachung des ais sind für jede Aktie 888 Gnesugs.

6 270 543

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr T1226

3.

Pauschale für Kosten, Bezugs⸗ jt⸗ und Bessenmg faßsfircft zu S bh eber die geleisteten Einzahlungen GCoas Dusttungen ertell gegen deren 1 derc2” ändigung der Aktien⸗

Berlin, den 5. Oktober 1923. eutsche Ausbau⸗Aktiengefen.⸗ aft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt.

Der Vorstand. e. Dr. Dettmann.

Ster

efk Blau.

andlungsunkosten ... ersicherungsbeiträge...

dang 8

Gewinn des Jahres 1922.

Vortra Grundstückserträgnis..

nern

312 293 48 202

* 771 2 462 18 428

4.

382 157

1.

aus 1921.

5 657 376 500

2.

Dr. Heymann. ö8” 8

Der Vorstand. Goldschmidt.

ipzig, den 25. August 1923.

382 157

Debet. Betriebsausgaben Verzinsun pothekenschuld 27 139,88 Tilgung der Hypotheken⸗

schuld 467 358,07

Rücklage in den Er⸗

neuerungsfonds

Sa.

Kredit. Uebertrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen.

Sa.

der Hy⸗

20 195 254

95 21

130 441 821

75

23

30/96 130 439 490

79

130 441 821

Berlin, den 26. September 1923. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn⸗

Die Direktion

Aktien⸗Gesellschaft.

Klein.

75

3 Zur Reserre.

Reserven. + Zuweisun Delkrederekonto Avalbürgschaftskonto.. Kontokorrentkonto: Kreditoren Dividendenkonto

E///

Jnni 1923.

10 000 000 1929 050

9 419 000 17229000 1 128 000 —,278 47 287— 255 000 254 000 8620715 64 043

10 000 000

de 1 000 21 21

289 507 562 112 762 5052 3 792 598

426 873 165 67

20 000 000

92 786 587 25 82 0841

5 500

205 998 994 108 000 000

426 873 165

74 777 378 18 009 208

Unkosten 8— Zinsen und Gebühren Abschreibungen:

auf Gebäude..

Maschinen. Inventar.. Gleisbau.

Gespann 8 Grundstück a. d. Wabe

800 % Dividende..

eiee.. - und Verlustrechnun

90 60 69 79

8 5 9 0 2

Warenkonto: Rohüberschuß...

0 .⁴

Die laut Generalversammlungs festgesetzte Dividende gelangt 1

am 30. Juni 1923.

221 382 377

24 094 668 153 000 656 9 419 000 1 128 000 47 287 254 000 8 64 043 65.330

108 000 000 18 009 208

382 551,585 382 551 585 382 551 585

gegen Einlieferung der Ge

winnanteilscheine 1922/23 zur Auszahlung. Die Auszahlung geschieht

in Hannover beim Bankhause Z. folgenden Personen:

Molkereibesitzer J. Fabrikant deer Fens Braunschweig, Fengheratemen G

ankherr Kurt Gumpel,⸗ Fabrikdirektor Ernst Münbannover,

in Braunschweig bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft,

H. Gumpel, Schillerstr. 23.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aub A. Glock, Gr. Steinum, . ulius Gumpel, Hannover,

1 arum. Braunschweig⸗Gliesmarode, den 2. Dktober 1923.

Kekswerke 8 8; eDpennsehweig Akt.