1923 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[[69527) Bekanntmachung.

Der Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co, Düsseldorf, und die Dresdner Bank. Filiale Düsseldorf, haben den An⸗ 1 mag auf Zulassung von

3000 Tonnen = 3 000 000 kg

8 % zu 103 % rückzahlbare Weizen⸗ wertanleihe der Getreide⸗Kommission, A.⸗G, Düsseldorf,

m Handel und zur Notiz an unserer örse gestellt.

Die T“ der Börse 8 für die Stadt Essen. Woltze, Vorsitzender.

[69528] Seranntmachanf. Von der Firma G. H. Keller’s Söhne, hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. 22 500 000 volleingezahlten Inhaberstammaktien der Stuttgarter Bäckermühlen, A.⸗G., Eßlingen a. N. 15 500 Stück zu je 1006 Nrn. 6751 22 250, 700 Stück zu je 10 000 Nrn. 22 251 22 950, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht woreen Stuttgart, den 3. Oktober 1923 Zulassungsstelle der Stuttgarter Effekten

[69529) Bekanntmachung.

Von der Württembergischen Bank⸗

anstalt, Abteilung der Württ. Vereinsbank,

Stuttgart, und der Firma Albert Schwarg,

hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von

nom. 25 000 000 auf den

haber lautenden Stammaktien der

Chr. Belser, Aktiengesellschaft in

Stuttgart, 25 000 Stück zu je 1000

Nr. 1—– 25 000,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 4. Oktober 1923. Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbörse.

[695300 Bekanntmachung. Von der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 100 000 000 neuen Aktien der ö Vereinsbank in Stuttgart, 83 330 Stück zu je 1200 Nr. 98 334 181 663, 2 Stück zu je % 2000 Nr. 181,664 181 665, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 1. Oktober 1923. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[69611] 8 Die Außenhandelsnebenstelle Glas zu Berlin W. 57, Göbenstraße 10, ist infolge der Aufhebung der CT1“ am 27. September 1923 in Liquidation getreten. 8 Die Antragsteller und Gläubiger der vor⸗ genannten Außenhandelsnebenstelle werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bis zum 21. Oktober anzumelden. Nach diefem Termin angemeldete Forderungen können nicht mehr anerkannt werden. Eine Rückerstattung von Bearbeitungs⸗ gebühren für zurückgereichte oder noch zurückzureichende Bewilligungen finden ge⸗ mäß unserem Rundschreiben vom 27. Sep⸗ tember 1923 nicht statt. Außenhandelsneben stelle Glas i. Liquidation. Dr. Götze, Reichsbevollmächtigter.

[6963841 Bekauntmachung. Die Liebermann⸗Olhovsky Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich be⸗ ihr zu melden. Berlin, den 3. Oktober 19223. Die Liquidatoren: B. Liebermann. D. Olhovskvy. (68048] Die Osterdei ist aufgelöst. uns melden. Bremen, den 28. September 1923.

Osterdeich⸗Gesellschaft m. b. H. Reiegeg. Pessel

[69586306 Nau udorf⸗Gerlebogker Süfenabs rfenss . Einladg. t d. am 31. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr, i. d. Räumen d. Ges., Berlin, Karlsbad 12/13, stattfind. ord. Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorleg. d. Bilanz f. 1922/23 u. Antrag a. Erteil. d. Ent⸗ lastung. 3. Verschiedenes. Stimm⸗ ep sind die Aktionäre, welche ihre Aktien 2 Stunden v. d. Versammlung b. d. Gesellschaftskasse od. spätestens am 28. Oktober d. J. in Berlin b. d. Darm⸗ städter und Nationalbank od. bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin, 4. Ok⸗ tober 1923. Der Vorstand.

(Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗B zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Nr. 233. Berlin, Montag, den 8. Dkiober

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem 2 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ Handels⸗, umter dem Mitel;

8

Neu in den Aufsichts zugewählt wurden die Herren Geh. Justizrat Dr. Felix Bondi in Dresden und Kommerzien⸗ rat Franz Minkwitz in Dresden. Dresden, den 20. 9. 1923. Vereinigte a., Eatbchas Werke

Ernst Feind. Richard Simon. [69911]

Gefraha⸗Werft⸗Aktien⸗ esellschaft.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. September 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 22 000 000 um 48 000 000 auf 70 000 000 durch Ausgabe von 48 000 Stück auf den Inhaber lautenden und ab 1. Oktober 1923 gewinnberechtigten Stammaktien zu nom. 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ öhen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, nom. 22 000 000 den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf eine alte Aktie von nom. 1000 eine neue zu nom. 1000 zum Kurse von 10 000 % bezogen werden kann. Die Börsenumsatz, und Ir s, Wrsse werden von der Gesellschaft getragen. Die restlichen Aktien werden bestens im Interesse der Gesellschaft verwertet werden. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre im Namen des Kon⸗ sortiums auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlussss bis zum 26. Oktober ein⸗ schließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗

[69614] A16“ 8 Unterzeichnete Gesellschaften laden bier⸗ mit die Herren Aktionäre zur a.⸗o. General⸗ versamm ung am Dienstag, den 30. Oktober, Vormittags 1 bHüabe⸗ in den Geschäftsräumen des Ritzau⸗ Konzern, München, Brienner Straße 8, ein. Anmeldungen haben satzungsgemäß an den Vorstand der betreffenden Gesellschaft zu erfolgen. Zur Tagesordnung steht: 1. Kapitalerhöhung. 8 2. rae, een⸗ München, den 5. Oktober 1923. Motor⸗Union Versicherungs A. G. Enropäische Paketversicherungs A. G. Rekord⸗Feuerv rsicherungs A. G. Monachia Mit⸗ und Rückversicherungs A. G. eettets iebht te M. d Versicherungs

Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft, Köln, und Aktien⸗Gesellschaft Siegener 3 Dynamitfabrik, Köln. Neue Stammaktien von 192 betreffend. 1 Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt bei den betreffenden Bezugsstellen Faßr Rückgabe der von diesen ausgestellten assaquittungen. Nöln und Berlin⸗ den 8. Oktober 1923. Sal. Oppenheim jr. & Cie. A. Levy, Bankgeschäft. A. Schaaffhausen'scher Bankverein

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

169909] Westfälische Metallindustrie,

Aktiengesellschaft, Lippftadt i. Wfl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Oktober 1923, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Lippstadt i. Wfl. statt⸗ findenden ordentlichen Generalv r⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb im ver⸗ flossenen Geschäftsjahr.

Vorlage des Rechnungsberichts.

„Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1

4a. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, 4b. eventl. über Ausgabe von Genußscheinen und ent⸗ sprechende Aenderung des § 3 des Statuts.

Wahl der Rechnungsprüfer.

Umwandlung von 500 000 Vor⸗ zugsaktien in Stammattien (Inhaber⸗ aktien) bezw. Ersatz derselben durch Stammaktien. 1“ .Eventl. Erhöhung des Aktienkapitals um höchstens eine Million Mark schaft, Berlin. durch Ausgabe von höchstens 1000 BDie außerordentliche Generalversamm⸗

Aktien zum Nennwert von 1000 lung vom 2. August 1923 hat beschlossen, hältli S 6 e 8 das Aklienkapital um 60 000 000 durch hältlich sind, am Schalter während der

und Festsetzung der Einzelheiten. 8 8 1 Aenderung des § 3 Abs. 1 des Ge⸗ Ausgabe von 1“ 5 Geschäftsstunden eingereicht 500 Stück Inhaberaktien über je

eilage en Staa

1

anzeiger

. 8

4. bem Genossenschafts⸗, 5. dem Muster 2 2 re i alten sind, erscheint in einem besonderen Lere:

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

chs. und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wühennn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

preis beträgt ab 1. Oktober 18 000 000 freibleibend. Einzel 000 000 1 8 8 JEe-g- 2 n N Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 210.000 9000 00 g2

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich' werden heute die rn. 255 . 2888 und 258 6 ausgegeben.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̈

1. Handelsregister.

Alsleben, Saale. (69256] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 11 die Stadtmühle Alsleben, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Als⸗ leben g. S. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1923 festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Mühlen⸗ produkten jeder Art, unter lusnußun der vorhandenen Wasserkraft, Ein⸗ und Ver⸗ zuf von Getreide, Mühlenfabrikaten und klerartikeln. Die Aktiengesellschaft ist

ligt, mit nehmigung des bist ichtstats den Gegenstand ihres Unter⸗ chmens auszudehnen, Zgweignieder⸗ asungen zu errichten und sich an Unter⸗ he;. ähnlicher 1 beteiligen oder diese zu erwerben. Das Grund⸗ vitet beträgt 40 000 000 ℳ, eireeda i. Nh b86 1 n 40 000 auf den Inhaber lautende voll⸗ „Agton Ir bof 5 Feegezahlte Aktien zu je nominal 1000 ℳ. Snpaber EE1“ 51, eingetragen. ir orstzad der Geselscheft besthi Inbereg ndef ii date iher Genfstann eht der Vorstand aus Per⸗ E1.““ Handel mit Kolonial⸗ sonen, 88 steht in der Regel je zwei Ir. In das Handelsregist zerstandsmitgliedern die Vertretung der Firma „Johann r elsregister wurde die

dlschaft zu, doch kann der Aufsichts⸗ in Lohr a. M. Pebzger fft 88 Sibe

enselnen Mitgliedern des Vorstands etragen Inhaber der ür 6 ist egan.

Befugnis erkeilen, die Gesellschaft olzhändler Joh E Firma ist der

noder in Gemeinschft mit einem ohann Eugen Metzger in

Handelsregister für das Deutsch durch die Geschäftsstelle des Rei

. 2

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[69563] Der Rechtsanwalt Franz Wilhelm Driever hier ist infolge seines Ablebens heute in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Ahaus, 2. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

[59102] Effekten⸗ A& Wechselbank Aktien⸗ gesellschaft ie Die Aktionäre unserer esellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Oktober d. J., Abends 7 Uhr, im Hotel Vöekerschlachtdenkmal in Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhainer Straße Nr. 163, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung und entsprechende Satzungsänderung. 2. Aufhebung der Sperre für die bisher

aufgelegten Aktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens 20. Oktober d. J. die Stimmkarten bei der Gesellschaft . haben.

Leipzig, den 4. Oktober 1923. Effekten⸗ A& Wechselbank Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Max Geidner, Vorsitzender.

[69535] Papierfabrik Krappitz Aktiengesell⸗

vom selben Tage sind die Bestimmungen des Gesellschaftsverttags im 8 4 Abf. 1 und 14 Abs. IV Ziffer c geändert. Dem Zan d b

des Unternehmens: Handel mit Landes⸗ produkten und Mühlenfabrikaten sowie Pngten und Spedition. m Kauf⸗ mann August Grabsch in Miltenberg üs Päßerne. de.S. 8 çJn da ndelsregister wurde die unter der Firma „Heinrich Feicesscaüse⸗ Miltenberg weigniederlassung Markt⸗ hesden eeld“ mit dem Sitze in Markt⸗ eidenfeld errichtete niederlassung der Firma „Heinri Wiceenbüusen Milteäberg 8 ttea beng 1g hab erselben i r zufmann sa Wickenhäuser

in Miltenber egenstand des Unternehmens: Pube⸗ mit Landesprodukten und Mühlen⸗ fabrikaten sowie Kommission und Spe⸗ ition. Dem Kaufmann Max Sorg in Marktheidenfeld ist Prokura für die Seeshäeerlassang in Marktheidenfeld

börse. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

woeh he. vie ena ie ammenhang stehenden C. äfte ein⸗ Fnsamme Beteiligung an 8Sa. hne nehmungen gleicher Art. Das Grund⸗ kapital beträgt zurzeit 100 Millionen ark, eingeteilt in 1500 Namensaktien 89 7 89 8 8 S zu je 88% 12 n nhaberaktien zu je

e ö zu je 1— em das ursprüngli

Grundkapital von 1 Million Prün 6g nächst auf illionen, dann auf 30 Millionen Mark, jetzt auf genannten Betrag erhöht worden ist. Die ursprüng⸗ lichen 1 Mülion Mark Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. Der volle

irektor Hermann Ziegemeyer in rmen ist sabungegemoß Gesamtprokura erteilt worden. Die Prokura des Bank⸗ direktors Alfred Löns in Barm loschen. Amtsgericht Bentheim, den 29. September 1923.

Bergheim, Erft. (69208] In das Handelsregister A Nr. 91 ist am 26. September 1923 die Firma Gebrüder Straßfeld &&. Co. mit Sitz in Ichendorf eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind: 1. Willy Straßfeld, Sattler zu Horrem, 2 Clemens Straßfeld, Sattler zu Ichendorf, 3. Ludwig Türffs, niker zu Ichendorf. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1922. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur in der Weise ermächtigt, daß entweder zwei zusammen handeln ader einer von ihnen mit einem Prokuristen nit⸗ handelt. Der Sitz der Gesellschaft ist von leich⸗ Horrem nach Ichendorf verlgt.

[69564] Der Rechtsanwalt Dr. Gotthard Wielich ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. . Amtsgericht Düsseldorf, den 2. Oktober 1923.

en ist er⸗

& In⸗ 8

(69565] In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute hei Nr. 13 der Rechtsanwalt Joseph auf seinen Antrag ge worden. Guben, den 1. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Am 26. September 1923: A 1345 bei der Firma Otto Sauer⸗ aufgelöst. Der bisherige sells na.⸗ ist alleiniger 8 ei der Firma Heinri in Barmen: Die shr Pentsgen. S Co., Maschinenfabrik in Barmen: Die irma ist geändert in „Büscher & Co seine Ein herabgesetzt und ei . manditist i Sen. T t Fngge Vhawernn. 88 8. 1 au elm ün⸗ S 8 enne geb. Zün i

mann in Barmen: Die ellschaft ist *4 1574 bei der

A 3030 bei der Firma üscher &

aschinenfabrik“. Ein Kommanditist hat

A 3100 bei der Firma Enge

Der rokura erteilt. trag ist auf sie bar eingezo

Gst 3343 bei der Firma Klingelhöller & werden die ttsie nefor ahahadcthen Pert Geeeeg Barmen: Der Kaufmann Jo. Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober ann Grendel in Leezdorf, Kr. Norden, 15. Dezember 1921 f tgestellt. Nach

2 2 2 8 0 n ist in die Agales als persönlich demselben wird die Gese scheft wenn der e

[69566]

In der Liste der hier zugelassenen

Rechtsanwälte ist der Bürgermeister

Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Vagt gelöͤscht.

Tessin i. M., den 10. September 1923. Amtsgericht.

8. Unfall⸗ und Fnvali⸗ ditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

[69930]

Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft, Sektion VI, Köln. Bekanntmachung.

Die auf den 16. Oktober 1923 ein⸗ berufene außerordentliche Sektionsver⸗ sammlung findet nicht statt, da außer dem Wahlvorschlag des Wahlvorstands keine weiteren Wahlvorschläge von den Mitgliedern eingereicht worden sind.

Nach § 9 der Wahlordnung gelten demnach die Bewerber des Wahlvorschlags des Wahlvorstands als gewählt. Köln, den 8. Oktober 1923.

Der Vorstand der Sektion VI. Lechner, Vorsitzender.

ndelsregister wurde die

m mit dem Sitze in ha Ges b b 6 vefse f beselsche ter eingetreten. Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗

461 bei der Firma August Grüne⸗ steht, entweder dur i Vorstands⸗

wald in Barmen: Offene Handelsgesell⸗ ee oder ei, ech, eroags.

H. he I Lürbeeg, 8 58 Prokuristen, sowie

Ma . „in rfeld gültig, ob der Vorstand i as 1 3 b

8- . söaft als persönli bess oder mehreren Mülenndes besteht, dasog 11“

dsc Ffenlchafter eingetreten. ie Ge⸗ swei Prokuristen vertreten. Der Vor⸗ Berlin. (69271]

ellscha it am 15. August 1923 be⸗ stand besteht aus: Bankdirektor Ferdi⸗ In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 32 056. Sapho⸗

gonmnen. nand Schneider, Hannover, Kauf Am 27. September 1923:. Louis Meyer, Hannover, B aufmann een - 6

8 ö. 22: 8 yer, ankdirektor S 5 f 8 aristen zu vertreten ohr a. M. Gegenstand des Unterneh⸗ 8 291 bei der Firma Textil⸗Industrie⸗ Gustav Eikmann, Einbeck. Die öffent⸗ Scag Bertaehsgrsen can Ä ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hander mit Nät. und Brennholz. Ferengeselschaft,⸗ . 28 hhin Befgaatnachupgen de Sefeltzan öö“ Unternehmeng is der An⸗ b rpfolg . 71 . n re . F 1 ig durch einmal⸗ 8 ; Horstoll⸗ Lehg.g hen Se Firma „Friedri Geist-gmnt wurde gie lceden Meegierungearstesor Dr. Ferd. öffentlichun c Deutschen Reichseärzer 89 B 8— 888 sversammlung erfolgt durch einmalige in Lohr, Hs. Nr. 508, eingetragen. In⸗ ntnaliede bestellt.“ ist zum Vorstands⸗ soweit nich en detail. Stammkapibal: 15 000 000 ℳ.

b im Gesetz eine mehrmalige Bekann 1 haber der Firma ist der Holzhä Bekanntmachung vorgeschrieben ist. St schäftsführer: Ij - dhan gpchung 18 genganaten S Geift in Lohr. 2Se Logs chüle B 508 bei der Firma Ed. Zimmermann werden vom Vorstan 8 en, hen s 1“ ie Gründer der Gesellschaft sind: Unternehmens: Holzhandel und Faßholz⸗ & Kiekert, Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmachung nicht nase Gesetz de Moj 1*r E16 die Stadtmühle Alsleben G. m. b. H. 1 nd Faßholz⸗ ftung in Barmen: Kaufman Aufsichtsrat übert 1 n Prr voisenn felscet. ne ine 1“ : ann rat übertragen ist. Außerdem Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ iam Pietsch in Halle a. S., 3. Amts⸗ Haftung.

fabrikation. 1 in Frit . auer in Barmen ist als Geschäftsführer sollen die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schränkter Der Gesellschafts⸗ at Moritz Köhne in Bründel (Anhalt),

—,—

über je

über je

Aschaffenburg, den 1. Oktober 1923 N. Amtsgericht Registergericht. abberufen mit Wirkung vom 16. 8. 1923 ab. schaft in der Hannoverschen Landeszeitung vertr 7. und 10. 9. 1923 Rgih Kohne in ründele 84 Kaufmann Eduard Zimmermann in Köln und im Hannoverschen Tageblatt erfolgen; Geschafts Büch rreibesitzer Erns schulze in Aschaffenburg. (69260] ist zum Fercäftefü brer bestellt. Der Siß eocs ohne daß Faran die Wirt antkeit In das Bondelsregister wurde die der aöä Elberfeld verlegt. firma „Alex Müller“ mit dem Sitze in B 515 bei der Firma Bergische Stahl⸗ Aschaffenburg, Dalbergstr. 63, eingetragen. und. M. Leegeeh,, mit be⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufmann eegec. Haftung in en: Durch Alex Müller in Goldbach. Gegenstand schlaß der Gesell 89— des Unternehmens: Großhandel mit Roh⸗ vom 2. 8. 1923 ist Fvau Hildegard tabak. Puderbach, Fens Schmidt, als stellvertre⸗ Aschaffenburg, den 1. Oktober 1923. fende Geschäftsführerin bestellt neben Amtsgericht Registergericht. ihrem Ehemann als Hauptgeschäftsführer

[69258]

mit der Maßgabe, daß jeder der Eheleute . vereesga 18 sich allein befcgt ist, die

I. In das Handelsregister wurde die 1 Firma „Carl Wirth“ mit dem Sitze in

eselllschaft zu vertreten und irma Miltenberg, Hauptstraße 254, eingetragen.

u zeichnen. Ferner ist beschlossen, den

9 8 der Satzung (Veräußerung eines Ge⸗ Firma ist der Kaufmann rl. Wirth in Gegenstand

schäftsanteils) aufzuheben und durch eine des Unternehmens: Handel mit Mützen,

Sind mehrexe Geschäfts⸗ p rer bestellt, so erfolgt die Vertretung vrch 3 zwei Geschäftsführer. Oesfent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Fsheihe. Nr. 32 057. Carl Otto von Knoblauch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme (Erwerb) und der Betrieb der bisher von Herrn Carl Otto von Knoblauch wahrgenommenen General⸗ vertretungen von Werken der Glas⸗, Eisen⸗ und Stahlwarenindustrie sowie die Uebernahme ähnlicher Geschäftszweige. Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Carl Otto von Knoblauch in Berlin⸗Lichter felde. Proknrist: Fritz Springer in Berlin⸗Lichterfelde. EGesek⸗ schaft mit beschränkter Haftung. D. Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Cehche mit einem Prokurist⸗

ag ist am esctser ü abhänge. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den dae tsrat bestellt, der auch die Zahl der Mitglieder bestimmt. Ihm liegt auch der 2 der hsenemg

Nisleben a. S., 5. Direktor Paul Bau⸗ rin Alsleben a. S., 6. Ihah nn⸗ ermann Lindner in Eisleben. Sämtliche Aktien wurden von den Bründern übernommen. Direktor Her⸗ kann Sommer in Alsleben a. S. ist inziges Vorstandsmitglied mit der Be⸗ ignis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eien und die Firma zu zeichnen. Mit⸗ leder des Aufsichtsrats sind: 1. Amtsrat korlt; Köhne in Bründel (Anhalt), e Direktor Paul Baumeier in Als⸗ ben a. S., 3. Buchdruckereibesitzer Ernst Schulze, daselbst, 4. Oberamtmann Otto auckenbrodt in Minsleben, 5. Domänen⸗ ichter Dr. Moritz Köhne in Plötzkau lahalt, 6. Fabrikbesitzer Friedrich 8 16 Bessees er 7. Bank⸗ r Hermann in ner in Eisleben, II. In das Handelsre ister wurde die 1 Direklor Dr. William Pietsch in Firma „Anton Pesavento sen dem Sitze eg S., 9. Rittergutsbesitzer Alwin in Miltenberg, Hauptstr. 23, eingetragen. schurig in Stadten, 10. Oberamtmann Inhaber der Firma ist der Kaufmann llo Hörning in Gatterstedt, 11. Bank⸗ Anton Pesavento in Miltenberg. n⸗ kätior Kurt Brettschneider in Halle a. S. stand des Unternehmens: Manufaktur⸗ mit der Anmeldung eingereichten warenhandlung. eiftstuce können während der Dienst⸗ bb den 2. Oktober 1923. 49 en . der Gerichtsschreiberei ein⸗ Amtsgericht Registergericht. Pjehen werden. Der Prüfungsbericht der 8 (69261]

evisoren kann auch bei der Handels⸗ Bad Homburg v. d. Höhe.

ammer in Halle a. S. eingesehen eäben. geseh H.⸗R. B 20, Direction der Disconto⸗ Alsleben a. S., den 29. Septbr. 1923. Gesellschaft, Fegsestene⸗ Bad Homburg Das Amtsgericht. v. d. H.: Durch Beschluß der Generalver⸗ n Sung vom 24. Juli 1923 sind die rtikel 5 und 21 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Einziehung der Aktien und

ob. Die Vorstandsmitglieder müssen mit mindestens 15 Aktien an der Gesellschaft beteiligt sein. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstand berufen. Die Einladung Frfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und außer⸗ dem in den Gesellschaftsblättern. ie Gründer der Gesellschaft, welche die sämt⸗ lichen ö“ Aktien von einer Million Mark übernommen haben, sind: 1. der Rittergutsbesitzer Hermann Cols⸗ horn in Wiedenhausen, 2. Ritterguts⸗ besitzer Georg von Dannenberg in Han⸗ nover⸗Waldhausfen, 3. der Kaufmann Robert Rinkel in Hannover, 4. der Kauf⸗ mann Georg Rump in Hannover, 5, der Nationalökonom und Fabrik⸗ und Werk⸗ besitzer Dr. Wilhelm Schaefer in Han⸗ nover. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 1 bis 3, 5 Benannten. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Mheelfin⸗ eericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte in Hannover, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Hannover Einsicht senommen werden. Prokura ist erteilt en folgenden Herren: Georg Prelle, Hans Lücke, Heinrich Rodeck,

9. Bankausweise.

[70011]

Stand der Badischen Bank

am 30. September 1923. Aktiva.

Aschaffenburg.

neue Bestimmung zu ersetzen. B 572 bei der Firma Wa⸗Ka, Kessel⸗ ofen⸗ u. Apparatefabrik Ewald Budde &

hlefeld mit beschränkter r. in Barmen: Otto Ahlefeld ist als schäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Firma ist ge⸗ ändert in Wa⸗Ka Kesselofen⸗ und 2 pa⸗ vatefabvik Ewald Budde & Pfeffer mit be⸗ schränkter Haftung. B 577 bei der Firma Linxen & Nuß⸗ baum Gesellschaft mit 89 rän kter Haftung in Barmen: Die Gesell 4 ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Johannes Linxen in Barmen ist Liquidator. 4 3639 Be ofme Peelsesssen

ie offene ellschaft

Gebr. Händeler vorm. Fnefesssellschaft Wwe. in Barmen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ernst und Rudolf Händeler, daselbst. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1923 begonnen. A 3667 die Firma M. Eri

—ů-ↄ—

Fecatssene

3 065 300 Hüten und Stöcken.

Reichskassenscheine u. Darlehenskassen⸗

EE“ Noten anderer Banken ö Lombardforderungen Effekten Sonstige

„Gesellschaft m. b. d. aesenichaften sich bei

85

1 9

WC11I 13 994 770 508. 64 820 149 955

gen 2 052 860 425 897 .62744 881 804 857

Aktiva. *ℳ 75876 560 220 92978

Passiva.

Grundkapital. 10 500 000 Reservefonds I.. 2 625 000

II 34 000 000 4 II. 200 000 Umlaufende Noten. [1 995 459 655 700

Sonstige tägl. fällige Vür endchkeiten. 70207480 340700

5 5 2

Die Gesellschaft ist vorerst auf die Dauer von 15 Jahren errichtet. Sie verlängert sich aber gemiß § 6 des Gesellschafte vertrags mangels Kündigung um wetiete fünf Jahre. Nr. 32 058. Lenn⸗ Getriebe Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gere⸗ stand des Unternehmens ist die B. wertung aller Patente, welche hydraulische Getriebe für irgendein Verwendunes eds oder deren Einbau betressen oder iermit im Zus

[69920]

Die Gesellschafterversammlung bvom 9. Mai 1923 hat die Liquidation da Chemischen Fabrik Dr. Adolf Heine mann G. m. b. H., Frankfurt a. M. Steinweg 9, beschlossen. Ansprü an die Gesellschaft sind bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator geltend zu machen. Bernhard Lantos, Direktor der Chemischen Fabrik Dr. Adolf Heine⸗

Henburg, S.-A. (69257 9 unser Handelsregister Abt. B i ute bei Nr. 16 Aktiengesellschaft

chaft. ak H

nung und frei von Börsenumsatzsteuer, bar zu bezahlen. Nach Wahl der Obli⸗ gationäre erklären wir uns ferner bereit, an Stelle dieser Barzahlung für je nom. 20 000 der 5 % igen Obligationen, die in der Zeit bis zum 31. Oktober 1923 bei den unten genannten Stellen eingereicht werden, eine Aktie unserer Gesellschaft nebst Gewinnanteilscheinen vom 1. Oktober 1923 ab ohne Stückzinsenberechnung und

1 000 000 ℳ, ohne Stückzinsenberech⸗ F

alle behalten wir uns vor, den Kurs entsprechend aufzuwerten. 2. Bei der Bezugsanmeldung sind die alten Aktien ohne Talon und Gewinn⸗ anteilscheine in Begleitung eines Anmelde⸗ scheins, zu dem Vordrucke bei der Anmelde⸗ stelle erhältlich sind, einzureichen.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist der volle Bezugspreis sowie der ganze Schluß⸗ notenstempel und ein Bezugsrechtpauschale von vorläufig 1 200 000 % für eine junge

An eine Kündigungs⸗ feis t S Ver⸗ 8 ind

schkeiten.. Sonstige Passiva .3 673 572 899 529 75 876 560 220 929

86 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

1 469 740 437 000,—.

8*

mann Aktiengesells

Alshaft man ese a m. b.

gober aufgelöst.

Braunschweiger Land“⸗Verlagt b88 hat sich am 1. 0 Alle Pläsbigeh ne ersucht, ihre Forderungen einzureichen. Braunschweig⸗ den I. Oktober 1923. Dr. Hellmuth Pagel, Liquidator.

[66223] Die Gnutzmann & Krause in Kiel ist aufgelöst. Die

G. m. b. 6

Gläubige

Ehromo“ in Altenburg folgendes ngetragen worden: In Nusfübruns des eschlusses der Generalversammlung⸗ vom

Seh. 1923 ist das Grundkapital

7000 000 ℳ. Dur Beschluß vom sen Tage ist der e. delchlaß, dom bües §§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ en e nden), a er it⸗ ieder des Aefncrc 18 Abände⸗

onen erhöht und beträgt jetzt;

die etzung des Aufsichtsrats. Ein⸗ getragen am 1. Oktober 1923.

B 82, Efdemo, Pensionsheim aft mit beschränkter Haftun mburg v. d. Höhe: Die Firma k in „Efdemoheim, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Dr. Ferdi⸗ nand Dreyfuß ist als Geschäftsführer aus⸗ beschieden und an seiner Stelle Kurvillen⸗

e v.

Geöehsc.

itzer Fritz Debus in Bad Hombur d. 6 e b,0 8

n

Gesellschaft mit b Barmen: lung vom 25. 1. 1923 hat Frau Adeline Langwieler ihr Amt als Geschäftsführerin

versammlung bestellte Wilhelm wieler,

schäftsführer.

in Barmen und als deren Kaufmann Mar Erich Schulze, daselbst.

B 351 bei der Fem A. Langwieler, eschränkter Haftung in sellschafterversamm⸗

In der

Dieselbe Gesellschafter⸗ 1 Lang⸗ Kaufmann in Barmen, zum Ge⸗

Amtsgericht Barmen.

iedergelegt.

vertrag

Everding, Friedri Georg heTrlen 8.

Hermann Böcker Durch Beschluß der vom 17. Juni 1922 ist der Gesellschafts⸗ außer der Aenderung bezüglich Grundkapital und Aktien 4) geändert im § 21 (Stimmrecht in der General⸗ versammlung). Amtsgericht Bassum, den 10. 7. 1923.

Bassum.

sämtlich in Hannover.

ob Köppenberg und

Generalversammlung

[69265]

jetzt oder kün Verwertung werden. Die

Gesellschaften 6 000 000 ℳ.

Karl Fausel in

Baurat 8 entz Getriebegesell Haftung in Mannheim auf die Gesellschaft

stehen und von ugo Lentz und der schaft mit heschränkter

ftig übertragen oder behufs zur Verfügung gestellt Gesellschaft kann alle zu

ihrem Zweck erforderlichen Geschäfte aus⸗ führen, insbesondere sich auch

re h an anderen beteiligen. Stammkapital:

Geschäftsführer: Baurat Berlin⸗Char⸗

mit be⸗

äftsführer bestellt. Bad Benebes

v. Höhe, den 2. Oktober 1923. Preuß, Amtsgericht. Abt. 6.

Bad Oeynhausen. [69262] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 431 die am 1. September 1923 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Karcher Co.“ in Bad Oeynhausen und als Gesellschafter die Kaufleute Mathias Kaecher und Willy Scholz, daselbst, eingetragen. usen, 1. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter 6 zur Firma Meyer & Co., G. m. b. H., Harpstedt, folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist Amtsgericht Bassum, 26. 9. 1923.

lottenburg. Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. März 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Gschästsführer schla so erfolgt die Vertretung durch zwei ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäftsführer Bentheim. 469267] oder durch einen Ges äfteführer in 8 das. hiesie ““ Abt. B heeeee t einem Prokuristen und

. st ate zur Firma rmer in jedem Falle durch zwei Prokuristen. Bank Verein Hinsberg. Fischer & Comp. Oesßentliche der Fr. Bentheim folgendes eingetragen: Durch ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen I1öö bE vom Reichsanzeiger. Nr. 32 059. Julius 26. 7. 1923 ist eine Erhöhung des Grund⸗ Scheibe Gesellschaft mit beschränkter kapitals um 249 999 6 auf Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 1 248 054 000 durchgeführt, und zwar des Unternehmens ist der Betrieb einer durch Ausgabe von 208 333 Stück auf den Eisenkonstruktionswerkstatt für gektrische lautende Aktien über je 1200. Anlagen, inssesondere der Fortbetrieb der

ürch Beschluß der Generalversammlung in Berlin⸗Britz unter der Firma Julius

8

Aktie zu entrichten. Außerdem sind wir bei der augenblicklichen Lage des Geld⸗ marktes gezwungen, für alle Beträge, die nicht bis zum Ablauf des Bezugsrechts eingegangen sind, die üblichen Geldzinsen oder Provisionen zu rechnen.

4. Die erfolgte Zahlung wird auf der anhängenden Kassaquittung vermerkt Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Scheines, der mit Quittung über den Erhalt der Stücke zu versohen ist. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Hamburg, 6. Oktober 1923.

Der Vorstand

nelden Dartenstein, Ost [69264]

In unser Hanbelsregister A ist bei der umter Nr. 142 verzeichneten Firma Adolf Grabowsky, Güteragentur in Barten⸗ stein, eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. P

frei von Börsenumsatzsteuer zu liefern.

Die Fnseifssnn der Obligationen hat bei der Gesellschaftskasse oder 1

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dresden und Berlin,

bei der Bank für Brau⸗Industrie in

Dresden und Berlin,

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.

in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Baß & Herz in

rankfurt a. 1

zu erfolgen, von welchen die Rückzahlung

bezw. der Umtausch vorgenommen wird.

Dortmund, den 29. September 1923. Dortmunder Ritterbrauerei

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Wuthe.

ng des Statuts) und 20 (Abstimmun g er Generalversammlung) geändert. erih eingetragen wird bekannt⸗ 88 Die 8000 Stück neuen, auf den aber lautenden Aktien über je 1000 her. nits zum Kurse von 147 500 % Altenburg, den 27. September 1923. 3 Thür. Amtsgericht. Registergericht. schaffenburg [69259] * 2 8 1. In das Handelsregister wurde die ma „Heinrich Wickenhäuser Milten⸗ mit dem Sitze in Miltenberg, 3 g. dstr. 2 d, eingetragen. Eigentümer Firma ist der Kaufmann Heinrich enhäuser in Miltenberg. Gegenstand

werden aufgefordert, sich bei ihr zuꝛ A. Doose, Knooperweg 35.

[67079] Firma Ansbacher Elektro⸗ 4 Me schinen⸗Industrie Gesellschaft mit e schränkter Haftung in Ansbach aufgelöst. Liquidatoren: Ing. Cehovsky u. Lintermanz

[66443] Die Schuhhandessgesellschaft Gu

mann, G. m. 1. H. in Kiel, ist au

vebgs. re F EE 72 efordert, sich bei ihr zu melden.

G A. Doose, Knooperweg 35.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[69468] Die Kahn, Herxheimer & Co. m. b. H. in Hamburg sowie die Deutsch⸗ Chilenische Elektrizitäts G. m. b. H. in Berlin sind aufgelöst worden. Die Gläubiger beider Gesellschaften werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 4. Oktober 1923. Der Liquidator: Adolf Hell, SW. 68, Schützenstraße 5.

e rtenstein, den 27. September 1923. reuß. Amtsgericht.

(69266] B ist heute die Firma

Bassum.

ꝙIn unser Handelsregister eingetragen unter Nr. 1

Bank für Niedersachsen, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Twistringen mit dem Sitz in Twistringen als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Hannover bestehenden Hauptniederlassung.

Bad Deynha

(69263]

Barmen. wurde

In unser Handelsregister folgendes eingetraagen:

sellschaftsvertrags durch Richtigstellung ; 3 der Grundkapikalziffer entsprechend 60 000, LTö .Beschlußfassung i Selbstversiche⸗ un Mq 1 f is 4 w rug 8 N bei 1“ 189 Se —nIn haberaktien Maͤlewaltung die übliche Provision be Die Beschlußfassung über die Punkte 4 b, 4 „; 8 7. . 6, 7 und 8 findet in gemeinsamer und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 8b 16“ 1 sonderter Abstimmung der Stamm⸗ und rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neu Kurse von 10 000 % steuerfrei gewährt. Vorzugsaktionäre statt. auszugebenden Aktien, welche für das Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Geschäftsjahr 1922,23 dividendenberechtigt und den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ L sine ö Aktionäre 8 shn⸗ hnn 82 Süee zniteln rechtigt, die ihre Aktien wenigstens drei Führung stehenden Konsortium über⸗ gi 8 Werktage vorher bei der Kasse der Gesell⸗ nommen und den alten Aktionären nom. ö“ Höhns. LEEE schaft oder bei den Bankhäusern: 40 000 000 im Verhältnis von zwei erlegen. 8 Dresdner Bank, Berlin, und deren jungen auf 1 alte Aktie zum Bezuge 4. Bei der Einzahlung werden von der Filialen in Lippstadt und Bielefeld, angeboten, und zwar zum Kurse von Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen Deutsche Bank, Herefgstene Näderen, 10 000 % zuzüglich Bezugsrecht⸗ und deren Rückgabe die neuen ktien nach Siegfried Falk, Düsseldorf, Bahnstraße, Börsenumsatzsteuer. Die Ausübung des Fertigstellung des Druckes ausgehändigt von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Bezugsrechts hat in der Zeit vom Herben Ie Bezugsstelle ist berechtigt Berlin W., Taubenstraße 16/18, 8. bis einschließlich 15. Oktober I. J. ober nicht verpflichtet die Legitimation der Simon Hirschland, Essen, Ruhr bei der Firma Weis Beer & Co.,, Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. oder bei einem Notar hinterlegt haben Frankfurt a. M., ferner Hamburg, im Okkober 1923. und bis nach abgehaltener Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse in Berlin Gefraha⸗Werft⸗Aktiengesellschaft. lameaneie ,hen —8— 18. 69e⸗ 189506 ippstadt, den 9. Oktober 1923. n den üblichen Kassenstunden zu erfolgen. 8 . Der Aufsichtsrat. O. E. Hueck. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind Chemische Fabrik Dr. Brandt F8ls’ zur Abstempelung 1 Ne Aktien 1 4 Co Aktiengesellschaft * Divi in n genannten g . 8 Tüll, und Gardinen⸗Weberei C und der Gegenwert vn der ö ’8 ss(uuzüͤglich 5 % Zinfen für die Zeit vom sammlung unserer Aktionäre vom 3. Iftober 1 Aktiengefellschaft 1 18 Eepiember bis zum Zahlungstage ein⸗ 1923 wurde beschlossen, unser Grund⸗ Plauen⸗Haselbrunn i. P. schließlich der obenerwähnten Steuern in kapital um bis zu 60 150 000 Stamm⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre har einzuzahlen. Die Aktien werden nach aktien durch Ausgabe von 12 030 Stück zu der am Montag, den 29. Oktober der Abstempelung sofort zurückgegeben. auf den Inhaber lautenden vom 1. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in Chem⸗ Die Höhe des Pauschals für die Bezugs⸗ 1923 ab dividendenberechtigten Aktien zu nitz im Sitzungszimmer der Commerz. rechtssteuer wird unmittelbar vor Ablauf 5000 zu erhöhen. 8e. und Privat⸗Bank Filiale Chemnitz, Jo⸗ der Bezugsfrist festgesetzt und dann be⸗ Diese Aktien werden den alten Aktionären hannisplatz 4, stattsindenden 17. ordent, kanntgegeben. Die Aushändigung der in der Weise angeboten, daß auf je lichen Generalversammlung ergebenst neuen Attien erfolgt nach Erscheinen. 15 000 alte Stammaktien eine neue E“ Berlin, den 5. Oktober 1923. über 5000 bezogen werden kann. Tagesordnung: 1. Vortrag des Ge⸗ Wilhelm Hartmann & Co. G. m. b. H. Wir fordern hierdurch die Inhaber schäftsberichts und Vorlage der Bilanz Uunserer alten Stammaktien auf, ihr Be⸗ 1nn des 8 [69602] . zngerecßt erpergrich 85 Chet ar ger Beschlußfassung über diese Vorlagen un Ritte apitalserhöhung in das Handelsregister die Gewinnverteilung. 2. Entlastungs⸗ Dortmunder rbrauerei vom 6. Oktober ab bis spätestens erteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. Aktien esellschaft zu Dortmund. zum 20. Oktober 1923 einschl. 3. Beschlußfassung über folgende Aende. Den Inhabern von Teilschuldverschrei⸗ während der üblichen Geschäftsstunden rungen des Gesellschaftsvertrags: a) § 9 bungen unserer im Jahre 1920 ausge⸗ bei dem Bankhaus E. Jordan & Co., betr. Bestellung des Vorstands), b) § 10 gebenen 5 % igen Obligationsanleihe wird Kommanditgesellschaft auf Aktien,Hamburg, Satz 2 (betr. Anstellung von Prokuristen), hierdurch öffentlich bekanntgemacht, daß Gr. Bleichen 31, unter nachstehenden 2 § 11 (betr. Zeichnungsbefugnis für die wir bereit sind, für diejenigen Teilschuld⸗ Bedingungen auszuüben: esellschaft), d) § 16 (betr. Bezüge des verschreibungen zu je 1000 ℳ, die mit 1. Auf je 15 000 alte Stammaktien Aufsichtsrats), e) § 19 Abs. 2 (betr. Ab⸗ den Zinsscheinen ab 1. Juli 1923 späte⸗ entfällt eine neue Stammaktie über stimmung in der Generalversammlung). bis zum 31. Oktober 1923 5000 zum Kurse von 1 000 000 %. 4. Gemeinsame und getrennte Abstimmung bei einer der nachbezeichneten Stellen sofern für den Dollar nicht über 700 der Stamm⸗ und Horzugsaktionäre über eingereicht werden, 100 000 % = Millionen bezahlt wird. Im anderen die Erweiterung des erhöhten Stimmrechts der Vorzugsaktien in der Weise, daß es nicht nur bei der Wahl, Eneem auch bei der Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern Geltung haben soll (vergl. § 7 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags). 5. Er⸗ teilung der Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Werkanlagen und Bestände unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu versichern. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über solche, späte⸗ stens bis zum Ablauf des dritten Ge⸗ schäftstages vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet⸗ entweder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Chemnitz, Dresden oder lauen i. V. oder der Bankfirma Georg romberg & Co. in Berlin gegen Empfang⸗ nahme von Hinterlegungsscheinen bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Dresden, den 3. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat der Tüll⸗ und Cardinen⸗Webereinktiengeselschoft. Otto Weihenberger, Vorsitzender. ““ 9B8