1923 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

cheibe Sheedenn dem Fabrikbesitzer, Stammkapital um 1 150 000 auf jellschaft mit beschrünkter Haftung: ] durch 2 Seeeebre⸗ beüestäne Beuthen, O. CU. [692 8 8 Feapacf schübde dhec cange nh. 1200 00, r4htz Dem. Eufogn e⸗ .H in. öeänbert ine Sh tn. jen aus § efübrg1 9 Tn Ben, Ee. N.Iwpenser reihdangh anahe, n. 2 nn, Satz 3 dahin gonaber eeee gane Sskar 1. sFendelf. -dn crunfächitat G“ 90 zueae⸗ vorscept. neshen sie vom Vor⸗] Dresden: Die hänsaeh. it durch Be⸗ . . 1 1 Hen chaft bcung nücste berg ist derart Prokura erteilt, 88 er in Nußbaum Gesellschaft mit be⸗ 8 Gesel Wrh. ist auf die Zeit bis I ene Haftu Firma mit 1 wo daß 1 Aufsichtsrat beschließen aufgelöst. Die Luboffm Gesells aber lautende Stammakti 1000 d 42 B SSeee ndc 8. Ffich. schluß der Gesellschafterversammlung vom nternehmu hmungen zu Lerezistaff ackimm- einem 88 beiden Ge⸗ Üchränkter Haftung'. Gege e des 30. Septe 1930 errichtet, perlängert schlgüiche 8 Baustein⸗ 82 eena.en daß auch beim Vorhandensein meh⸗ segeten Margarete Schulz in Breslau Uben und 1000 auf den? Inhaber 8. de Ma 8 88 Fifma der Gesellschaft; ugust 1923 aufgelöst worden.

hcs 2 olchen Unternehmungen hrer zur Vertretung der Gesell⸗ segemechaens⸗ ist 88 v sich aber gemß § 11 des Gesellschafts. beschränkter Haftung“ in Beuthen, 18 r Vorstandsmitglieder eins oder meh⸗ ist alleini „Nbeen der Firma. Vorzugsaktien u je 1000 g . 8 v Kaufmann Fri WAhmamn ist nicht 8 nvexhacs oder deren Vertretung zu 5 ist. Kan ann Kurt kation und der Handel -g tings, vertrags mangels Ke immer auf eingetragen worden: Durch Beschluß E. vrjelen. die er bestimmt, die Ge⸗ Oktober 1923: Aktienurkunde ban eine Vielheit von d 199 A ss 8 t cper den B rhan, mehr, Geschaftsführer. Zu. Liausdatoren n. Stammkapital: 3 000 000 NMosenbaum ist nicht mehr Gescatts Röhren und verwandten Artikeln sowie weitere drei Jahre. Als ni eingetragen Gesellschafterversammlung vom 9. 15,9 sach allein vertreten können. . Nr. han Firma Eick & Co. hier: gSr a umfassen. 8 h.-32 nüsich vnicht * Georstand, bee Beaeere. die Kaufieute L-. 8e Benfr. Mües 8-. dene fübrcs Kafmag Canf serg. Fas die, 1e 8 andgre; gecgrtga eeö ahe esh seisgeh 1902 19 die, EF fclaher aufgfelof. Kan 8 ““ ““ 88.1 Prokura des Richard Teuber ist er⸗ „8. 26 Gesellschafterin Firma Detmolder weichendes bestimmt ist, durch einmalige in Bachar 3 eibe, deide in E“ . Walter Scherz h 9 lin⸗ 27 eAu * 922 ist er Gesellschafts⸗ ingebface von den Leb 8 ist v Bon [69282] E Nr. 10 116 offene Handelsgesell des vwbi. 8 ü. fingt 1 11““ Heutschmn Reicht. 4 ö h 2.8 hie Geseg⸗ ölln. esecjgh mit ö Charlottenburg si 52 Fnd häfts⸗ eceüich der Firma y d Kün Rg; 1 fachhe9 89 aasen. t Beuthen, O. S., 5 üNaala 8 Faft Kochne ann Zeid 881 8 de püch Unternehmens mit dem sechte, de Firma vehüsfegns ZSSTSEöEööö“ schaft. h eschez der Peneee, n rag ist am aul rnehmens un s von ihnen unter der Firma mber 2 jur. Friedri 8.

Pefaang 19239 SFeffcscft verceg c 9 ell⸗ sbemn hech. —Ze e,6 9 be⸗ Erntgrna 1 mens, Lind dEanh as Künftlinger; in Berlin C. 2,. Breite EE 8 2 Keldenich Sencge mit beschräng Reichert und; dem Sally Wulkan, beide zu rhace atg 8 E“] Fvana gefasge d vvS ecse 88 .“ e⸗ 3 schaft wird durch Leinen Geschäftsführer schränrree „Hastung: Dem Alfred mehrere Gef ürer bpeiene so sind Straße betriebene Handelsgeschäft Birkenfeld, Nahe (ö-e . Süang me in Bonn ein⸗ Breslau, ist unter Beschränkung auf den Firma bringt ferne s 8 eh. ie des Aufschtsras der Gesellschaft erfolgen schluß der Gesells vom

ertreten. Als nich 38,—532 n wird ver⸗ Wilhelm Ehlers in Berlin⸗ stets nur zwei 8gegs ftskührer benseinsamn ne⸗ ebst Fhabehes mit Aktiven und ge siven In das Haadelsregister B des hiej sic tragen. Der füch rtrag ist am V. der Zweigniederlasuna Breslau uche von beserher zind 22 8 xITETEeeee öffentlicht: Als Einlage Stamm⸗ 882 ist Prokura erteilt. Bei SHö tigt. irektor Heinrich n Stande vom 30. Sep mber Amtsgerichts ist heute zur Firma Nüas 4 Juni, 15. nosh⸗ saac 14. September Gesamtprokura erteilt derart. daß die⸗ eingetragenen Grundbesi t Antt

kapital wird in die Ggechh za II 3 127 J vrer. Georgftraste 5 ist niht g Geschäftsführer. 1925 9 Anrechnung von je 500 Mil⸗ für chemische Industrie, Afttenzefefnh 1923 festgestelt stand des Unter⸗ Füben benneinfcech e ur Vertretung und der Parzelle 153 /3 d si. Se rat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden than Reiff ist nicht mehr Geschäfts⸗

vom Gesellschafter Julius Scheib Grundstücksgesellschaft 8 Wm. Julius Eichenberg lionen Mark auf die glaiceho en Stamm⸗ su rankfurt a. Main, Zweigniederlassu hehmens is. die Fabrikation und der Ver⸗ Zeichnung der Be selljche sind. Für vonß⸗ Ei nbringu 3 88 1 Fr 886 tencber. fühter. soggern S 8 pon⸗ * ung * 8 vgpen Stei schränkter Haftung: Georg S rge Berlin⸗Wilm 8 „Cyoeh Fmoenien üelhe. 1 afsife egcaen F-. II rüchen“ folgendes eingetragen wordat en von Pes Seanan ahplichen, . Amtsgericht Breslau. ktien der F 1 dencneenenm ger Firase veberg hesgefüot wi 95 E“ scaft Frlec

betriebene Eisenkonstruktionswerkstatt in ist U mehr Pattefün. abrik⸗ . Spiel in Berlin⸗Tempel⸗ der Gese erfolgen nur dur n Das Vorstandsmitalied Direktor dg dukten. as mm kapita rag vr 32 tmold zum Nennwert von K 28

Berlin⸗Britz, Rudower S a beste 89 Deutsche Reichsanzeiger. 000 600 ℳ. In Anrechnung auf seine Bütow, Bz. Köelin. [69286 9 nwert von Kürbitz zu Köln, 2. Ingenieur Konrad Gesellschaft mit Haf⸗ 2 9 4 88 Ges 3 besther Pcar Ld Kehan Lef 18 9d288593 Geschästat stefügerm bes Nach⸗ Nr. 3216 Montania Handels efer. ssr Fe. CePeieen in Fränfhirt a. M Man 1age bringt der Gesellscha 8g Kelde⸗ „In 8 88 Abt. B Nr. 1 000 gewährt. Se u. Dortmund, 3. vv Louis tung in Dresden: Durch Beschluß der elagftsfüb er be ist aus dem Vorstand der Gesellschaft auz ist am 1. 1ge- Gesellscha fterertrag ist am 22. Sep⸗ Semaße 88 zu Dortmund, Kaufmann Geslscheftergersammlvng vom 1. Oktober

näherer Maßgabe des esell⸗ talien, ist 829 chaftsvertrags zum angenommenen Werte steilt. Bei Nr. 30 141 Luckenwalder solger .2 8. mit geschtandier schaft für Kohlen, Koks und Meben⸗ geschieden. a) dem Chemiker Dr. Ka.nich folgende schinen und Werkzeuge, 92 bii. der Landwirt. tember 1923 t von 2 400 000 ferner die von ihm zur i. Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Das Verlagsgeschaft der Ge⸗ B St⸗ mit beschränkter Haftung: Hintz zu Lohe in Westfalen, b) Kaufmee und zwar einen eisernen Kessel mit Rühr⸗ heen- Fenzetgekefa mit be⸗ und Abberufung E11“ hnc eur Abn verönan. 29 Süglon. Phs ist 5 88 8 ö Wergrößpeauna hieses. Saes vFrinh 8 gg Haftuns;⸗ guf K. 8 fellschaft beste öt. gan⸗ wet. 1estnes 278999 deeesnkapital ist un 16 09009 1 go 1- Finck 8 sancfurt 8 18 per Vm MWert 1nn. 8 Kiren, Hal⸗ 11 9 in 2 folge lgerdes erfolgt durch den Aufsichtsrat. er Ars⸗ eüeni 8 san nqes 8. 8 8 SSe batzrbam e n ndstücke erlin⸗Bri usses vom uni ist das nämli r eilung Dietz (für c) Kaufmann Dr. mu rat ot 1 ichtsrat ist ermächtigt, falls mehrere Vor⸗ 6 5* 1 vom 12. Juli 1923 de Uschafts⸗ 1 e uster ist 5 G tsfüh 1 g ehrere Vor 8. Die Mitglieder des ersten a. D. Konrad Steegmann sind nicht mehr eeenacs⸗ 77/80, eingetragen im Grund Seün nsed um 200 000 auf 500 000 Verlag w Rsescc er Neuerscheinungen, beige Fragt 2 SSeh Ischests⸗ Frankfurt a. Main ist Prokuva ere85000 ℳ, zwei Eimer, zwei Zangen, drei st a fschäf Fber fhc tandemitglieder bestellt sind, einzelnen der ufsichtsrats sind: 1. Fabrikdirektor Karl Fechastsihter, sondern Liquidatoren.

uch des Amtsgerich ts Neukölln von Mark erhöht. b) der Abteilung Buchhandel und zwar mit der Maßgabe, daß jeder we Hämmer im Werte von 000 ℳ; öhie en und für dg. der Kaufmann Vo tandsmitglieder da Re 1 4 Bei Nr. 18 687 8 d ünter v. Below in Berlin, S glieder 1 t zu geben, Firbic⸗ zu Köln, 2. Kaufmann Louis 6. auf Blatt 15 betr. die Gesell⸗ eerlin⸗Britz Band 26 Blatt Nr. 845, Berlin, den 29. September 1923. (für den Verlag von alitischen Neu 89 ei 9 Fefelfchaft: mit be⸗ Genannten in Gemeinschaft mit einen Eöagter⸗ Fene um eri 8 Ee. n 1 9 Gesbcfägühe Sceninge die Gesellschaft allein zu 2 nen und zu Schn ma üs 9 zu Dortmund, 8 Kaufmann schaft Duffner & Co., Gesellschaft

8853, 855 und 856, zum angenommenen “] Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. erscheinungen und von Kampfschri ken⸗ Vorstandsmitalied oder in Gemeinscha vertreten. Macht der, ichtsrat nug Ha Werte von 100 000 unter Anrechnung Das Stamm kapital ist um 25 schräukter Haftung. Spezialhaus mit einem anderen Prokuristen aeheine gebrauchte Mignon Schre ibmaschine Unnheecst E diesem Rechte keinen Geb 8 so wird inge Fieur ich 19 E Der be Se v“ Puffner

1.“ 69269 für Elektrotechnik: Die Firma ist ge⸗ te von 75 000 ℳ; 3. Roh 111“ Beseegie Keichhohe, Seö 1 J[auf 50 000 erhöht. Durch erie 8 in ö Gefck. Zeichnung der Firma berechtigt ist. 85 8 18 4 ehe Egrgsthdc. 9287] 1 Fesenschaft saleecchac - borftande. den bei der Anmeldung ein⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern

f kantmachungen der Ge⸗ 3 8 Handelsregister der Abteilung B chh chafterbeschluß vom 5. Juli 1923 j Birkenfeld, den 26. September 1923, Sch 98 nur Süne 2 en schen ist heute eingetrag agen worden: Nr. 32061. Frftirheschguß vag hinsichtlich des schaft mit beschränkter Haftung. Das Amtsgericht. von 50 000 ℳ, 250 kg Pflanzenleim⸗ 20 Blakt Uitt Hehecege 8 ben stan Encgalthe oder ein Hotsacnd smit⸗ feecn. Perfsndgt g5 iqgidater at. 18 438 die Kommandit⸗ Jöracl &⅞ Co. e.- 089. Shcan, gesellschaft Ken beschränkter Haf⸗ ügung eines dritten Absatzes zu § 3, [6977]4. Chemikalien: 10 kg S-Säure im Werte tsrats sowie dem Prüfungsberichte gesellschaft SFober & Co. Kommandit⸗ 2 1 ob schriftli illenserklärungen llsch Dresden. Gesellschafter vom 12. und 26. 9. 1923 ist der Gesell⸗ Bisehofewerda, Sachsen. von 20 000 ℳ, 25 kg B-Säure im Werte 8 b111““ hab e die genannten Personen 1 1g e Geisehen Füeh 98 und veakenchafif

mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des tlich des Stammkapitals und des lin. Gegenstand des Unternehmens it der Unternehmens: Der Erwerb, ses Ver⸗ Ce⸗ sichtle vPee geändert. Bei Nr. scraft vertrag vehacchtach der Firma und —Auf Blatt 465 des Handelsregisters i von 40 000 ℳ, 40 5 N-Lauge im Werte ist die li oder Fluf mnen her⸗ Der Prüfungsbericht der Revisoren kann a. D. Salo Sober in Dresden als per⸗ sellschaf ihre auch bei der Handelskammer hierselbst sbnlich haftender Gesglschafte und ein

Er⸗ und. 8 ort von Waren aller Art sowie waltung und Verwertung von Grund⸗ 29 314 Kraftfahrzeuge Ge⸗ der Vexöffentlichung geändert. Bei die offene Handelsgesellschaft Wehner von 40 000 ℳ; Fertigwaren und

der Abschluß von sionsgeschäften stücken, insbesondere des Grundstücks sellschaft mit beschelnehe⸗ Haftung: —g 8 52 hgnnie Besceaarker Se Herzog in Bischofswerda ist heute ei. Emballage: 50 kg Pftan ech eere im Merte verssgnsnhefbo⸗ von Stoffhandschuhen und Rrenten Fima⸗ 8 ö sch det de e, geellschaft hat am

und alle dabei in Vetracht kommenden .en traße 204. Stammkapital: Julius Braun ist 8 1P; lang: Eeust ist getragen wonden, daß die GeseneKaft spen 85000 ℳ, 19 legg Fiss er, im Werte BBurgstädt, den 3. Oktober 1923 Die Beru üng neralversammlung einfesebgg. 89 85 eng, September 1923 bei 28. September 1928 begonnen. Prokura

Neenasschäfte Die Gesellschaft ist be⸗ 500 000 cFäfte führer: Kaufmann .veg b.e Bei Nr. 3 Hed⸗ Fich e esschecthent 2. Bei celöst und die Firma erloschen ist. von 25 000 ℳ, c ba bif ofügter sind: Das Armnts Feich. ecr durch den Vorfibenden des Auf⸗ der 8 29. Ips &. Akti 8 ist erteilt dem Kau ranz 1

eichartige oder ähnliche Unter⸗ Max las ien. Die Gese schoft wiga Drogerien⸗ und 2ge,, Sler 88 ein⸗Obver” In⸗ h. Bischofswerda, Kaufmann berenz Ke eeldenich zu Bonn und g sichtsrats oder durch den Vorstand. Sie gesellschaft B Söhr it 8 aügs in eTresden (Bankgeschäft, Holbein⸗

nehmungen zu erwerben oder deren Ver⸗ ist eine Gese Int mit . Haf. Berteiebh hellschaft mit beschränkter dustri eg Sen chn 85 vait d eschrändter . Oktober 1923. der Kaufmann Bernhard Hüppeler zu Burgst ginkurt. ieht hcc. ö. vöö heüene 2 Fi 1 Peg platz 4.)

tretung zu übernehmen. Stammkapital: tung WDer Gesellsch Haftung: org, Fesst ist nicht mehr Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Seen s8a Godesberg Jeder Geschäftsführer ist zur In haee ndelsregister A 11 P9s heute J bur den Deutschen Reichsanzei . & Aktienge llschaft, geer eschäft. 8. auf Blatt 3998, betr. die offene

20 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Sg 17, August 1922 bzw. 18. Juli, 14 ugust Ges 12 Senn. Beselschafter⸗ vom 10. Juli a ist der Gesellschafts⸗ Bleicherode. [69270 gWertretung der Gesellschaft allein be⸗ bei der unter Nr. 276 Reefezen offenen alle Aktionäre ihre Aktien vor Horonnd. n9 ortmund: Ssgesch 2 Hen. Wagner & Kinne

George Albert und Dr. rry 1923 abgeschlossen. Sind mehrere beschluß vom 3. ist d vertrag geändert. (Fortfall von §§ 6 Im 8ee äe A g bei Nr. Ulhrechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ndelsgesellschaft „Wenning & Teupe in Einlad ung zur Generalversammlung be Zweigniederlassung ist aufgehoben. ge va r gen. Die Gesellschaft ist auf⸗

Simon in Hamburg, und schäf zehelscte Ult, so ist jeder von ihnen u“ 8 88 nge. deß 9, 10, 18. ga Nvegea.eg ge 8 11) 8 leicherode, a fälschaf erfblgen durch den Fehr FerSg8 8 See; Pägen. lug Hi⸗ Wärne der Gesellsch ioder mit Zuseehs dee Rig Hegr saf g,. Senuhe soben. , vegs eena isr erfs den

Arthur M. Rewald in Berkin⸗ alleinvertretungsberechtigt. Nr. 32 062 nur ein Ffeahe die Ge schaft und neugefaßt; der uffichtsrat ist kfort⸗ Sesenfer 8” 8.e Dltanzeiger für Bonn und Umgegendd. Gastwirt Hubert Teupe zu Emsdetten Ver säcsegee Aufsichtsrats bei einer der Firma „Triebwerksbau, Gesellschaft auf Blatt 18 434 die Firma Bosch⸗

Wril 65 8 Ceenfchaft Untn. 88 EEEEEEöö Pfriritt, Din e efte istt -b ü gefallen. Dr. Willy Hinnig er ist stsskin Lernefm 182 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Iütöhn Stelle ne zrtalee ve es einer mit beschränkier Haftung“ zu Dortmund: witz . & Co. Zweignieder⸗ . . Liquidator t mehr Geschaftöfü rer. Kaufmann 8 8 Burgsteinfurt, den 3. Oktober 1 Einlad üng gun. eneralversammlung durch Otto 1 in Düsseldorf ist als Ge⸗ lassung der in Berlin unter derselben

vertrag ist am 318 8. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Schrader, 2 11.EI bge⸗ nich „offene ieet als persönli Bonn. 69281 öffentliche v.e 8

Sind mehrere Geschäftsführer ehbce so trieb eines Export⸗ und Kommissions⸗ 31 661 Ernst Otto & Co. Ge⸗ gri. üng si'un rczch vffas. haftender Gesellschafter eingetreten: seia In das Handelsregister B Nr. dgg 1 Das Amtsgericht. 18 beerüörchem saicht. 0 söüst 8 sthepfe TCG Hehbäteggias

erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ geschafts in Galanteriewaren. Stamm⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: 4 069 F. Prokura ist erloschen. Zur Vertretung,) am 27. September 1923 die Köln⸗Bonner Celle. Meag die 9 Detmolder Udibri von ireinabau en in eleunh. 1 witz, geb. Wol hafs. in Berlin⸗Zehlen⸗

Nr. t

tellt. Bei 12 A. schäftsführer. Oeffentliche Bekannt⸗ ital: 10 000 000 Mark. Feschaft⸗. Die Firma lautet fortan: Karl Gläser es r. Gesellschaft ist Gesellschafter all Füllfederhalter⸗Fabrik, Uscha Ha A n D Se d Export machungen der ges schaft erfolgen nur führer: Miron ego: 0 Fahlbaum Chemische Fabrik Ge⸗ 8 EEE1186““ eeehe s de.; 588 Pecher sen. 86 Fuen⸗ Pneuss Benber 179 g. 7 ö“ etr⸗ t M

f. Gese schaßs mit beschränkter Uschaft mit beschr 88 tung: berechtigt. Amtsgericht Bleicherode. beschränkter Haftun itze in heute zur Firma August Mirre, Cell . rch den Deutschen Reichsanzeiger und Geor Berlin. tung. Geselsschafterdes⸗ luß JFen. vh 1 2 1““ Bonn, Cee Heaftun traße 305, eingetragen her snen cPen 3 smnann serjebric dasel schmelzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Gas⸗ Heizölen, Fein⸗ 8 Schwer⸗

du ldehnke 9og reußischen Staatsanzeiger. Nr. 32 070. Die düa i Line Fesse t mit 1923.) as u. r. 50 450 in S Lenfmang Franz Mehrln Bonn. [692gvorden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Grethen in Celle ist Faufma erteilt. Die 18 11ö Carl Pecher daselbst, aft sralien Wil ittel ks. 8 8 un in ortmund: Die Ver⸗ chemikalien, ngemitteln, rgwer 1A““ sö1ö1“”; 1.v.. ebeeeeee gleis R Ee Blasen ren ehee de bc, gate bi de tiee ühnen Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Jeder der Fe⸗ 2 tsführer Miron die Haf ftung de IFefülh gat für die 8* gs sführer oder mit einem He aggectang A Nr. 2077, am 27. 9. 11es sst e t. FNernston⸗ e icht Celle 29. 1“ Fecher jun. 1. hn . b 1 Geschäftsführer esellschaft ist Holz. figgnct. 1“ Zdma Erußh trieb einer Fabrik für Metallverarbeitung, und Georg Jablokoff ist zur Allein⸗ Betrieb des Fe cgfs gaft Gläser be⸗ anderen Pesggrite die Gesellschaft zu be. irma Sami Camhi in Bonn, Stesaiüllfederhalt nd 1 7 e vng on Amtsgeri elle. September 1923. 5. die CTharl. Fabrikanten Carl beendigt, B 11 8 Dresden. Der Kaufmann insbesondere von Aluminiumblechen. vertretung befugt. d.Dies Te h Faf g. glichen Vebnndi keiten des Fiübegen vertreten. Die Prokura des Gerhard 30. Inhaber ist Wechselagent En ü eder⸗ 8 ähnlichen ug⸗ pecer. Ch sar otte ged. Spengemann, eRr 8 762 am 27. venber 1923 bei Brüguer 8 8 hen, 1 a9 3 Stammkapital: 20 000 000 .rücht 5 in 1- Schrader it erloschen. Bei Nr. draß⸗ in Bonn. en. 8 vammkapital beträgt iee [69291] tmold n I7. Sep ““ Ernst Brückner in Dress isl Im⸗ Häftsfüh der Hermamn Flebigung seitens der Ge elsceh ers dis dehacen kungen ist aus. 31. 9 1,Schert, Klostermann & Co. Ateilung, B. Nr. 578 am 27. 9. g8ac0chchn Wine Besellüefter Uharhin andelöregister N Nr. 85 jst bei der 6. die Firma Detmolder Wirtschaftz. Gesellschaft, Filiole, Dortmund, Zweig, haber. (Handel mit Getreide, Futter. 8 führer: Iv er Hermann n ung seitens eines Gese 1 1 FüFrgins 88 orderungen i Gesellschaft mit bescheänkter Faf be 5 Wilerscheibt & Ceippenhohn, Willy Wippenhohn und Leo Ce 9 duereuinag Cage ee8 chaft mit Dffmeinschaft G. m. b. H. in Detmold. niederlassung der Kommanditgese schaßt mitteln 88 Hülsenfrüchten. Wachs⸗

3. Spezialerzeugnisse der Elektro’-, bseöxasdsgeewestzs c8 t er Simon, Haus Greif Fwald Grundstück des hehter. ee durch 9 Hingu⸗ technir Kopp & Co. Durch Beschlu Rohprodukte im Wer 8 88. 10 000 ℳ; in Gsppersdorf eingetragen worden Der 1. einem Prokuristen vertreten.

Schlettke in Verlin eesegschaft 1 Juli 1926 eh Weiteres Ueggee geschlos en. tung: m Kasimir Kirsch in Ber⸗ itenxselh s in Beuel: Nach d,8G Heymann haben die folgenden zur Fa⸗ beschränkter eute ein⸗ 89s. haben sämtliche Aktien auf Aktien Direction der Disconto⸗Ge⸗ bleichstr. 1

mit beschränkter Haftung. 9 des Uschaftsvertrags eerlin, den 29. September 1923. lin und dem Alfred Paul in Berlinff rikation von Füllfederhaltern erforder⸗ getragen worden, daß die Genlels eute ein, ihe 11. auf. Dlatt 18 436 die Firma Alfred schaftsveftrag is 8 rf0e. Feptemher. ü8 - 9. ETö ge. 889 abese Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. ü Prokura erech daß jeder von luß, ve vft 1923 ichen Hinrichkungsgegenstände und Waren⸗ Beschluß der Gese vhs a Eich und ünd der 8 seellschaft sind: Heheenannnung 8 5 ; Jenke in Dresden. Der Kaufmann vnee. 18 e 8 8* 5 . exioigen vr ee9, schaßt Verlin Gegenstand des ihnen berechtigt ist, die Gesel 8 sis um 10 000 000 durch Ausgabe we etins. Emlich Hrepstrceah tranrecor Nfee ahs 8 Fecehscg ürer ; veesstcn⸗ 8 senenn Pece - nde Fede: 146“ 88 vesghtenscseh us

ach . . 1 iquin⸗ e e e 169272] meinsam mit eimem anderen Prokuristen 10 000 auf den Inhaber lauten stimmt ist. 8 8s die Gefenfchefe allein zu 8 beneit. Frngeban 8 Kolonialwaren, Fesseh. und Futter⸗

durch den 8 chen chsanzeiger. Unternehmens: Die Herstellung und 8 Berlin, d 579 Schul ugehörigen Kraftanlage, sowie Trans⸗ dator be Bei Nr. 4844 Neu Westend Block 31 Vertrieb von Tischen, insbesondere der In unser Hendelgeöhster B ist heute zu vertreten. Bei Nr. 30 579 Schulze Stammaktien zum Nennwert von je . ission mit Riemen und Riemenscheiben, htor bestsn denl 29. September 1923. vertreten und zu zeichnen. 8 und die Besetzung des Aufsichts⸗ bebs h5 8 Fi Willij au . ie Firma

& Neubauer eeScs mit be⸗ Parzelle 16 Gesellschaft mit be⸗ Fortbetrieb des in Berlin unker der eingetragen: Nr. Radio⸗Cy Mark, ausgegeben zum Kurse wlerner die elektrische Lichtanlage im Werte Mitglieder des Aufsichtsrats sind: schränkter Haftung: Die Firma ist Ferbh „Richard Eck I be⸗ Gesellschaft mit Ne. Brschzaacher de. Urünkter, 1. r ggg; 822 Ehgh 280 000 7, unter Ausschluß des 9lern en 960,000 85 85 Tag üm, FMiton ssich ralg. Cas an T. Scpkenter 192s hei Bäsebalet d beszeen ger wennem begesggert, m ea. enlandz, Zreerter Fresnhen dn Fabritagsesgszee übe⸗ pitas: unge enge wer. Herstellung und der HarthelmesinBergin⸗Schöͤn⸗ lichen Iichen Be sgechh 98 Iftigich e wht Vorgelegen, Drehbanktische und sonstigem In Handelsregi ter A Nr. 889 290 nover, Generaldirektor Robert öne der Firma „Habermann & Guckes⸗ Willy Eugen Alfred Braehmer in tungsgesellschaft mit beschränkter 1 000 000 äftsführer: Moöbel⸗ Uaternebnkes te de 1 d Bbamm⸗ ie Erhöhung ist vehcsge Bubehör sowie Werkzeuge im Werte von heute eingetragen die Firma Hermann daselbst, Ritterguts ser Hermann Liebold, Aktieng Lselschaft⸗ zu Kiel mit Dresden ist (Vertrieb tech⸗ Haftung. des Unternshmens fabrikant Willt 848 in Herlin, en Erpent. peg- d.006—” Gesche ührer: Berlin⸗Weißensee ist Pro urg 8 Das Pas heundiepiga beasat he b 800 000 ℳ. Warenbestände an: Gärtner in Celle und als deren Inhaber Pecher jun. in Georgst einer Zweigniederlassung in Dortmund: nischer Oele und Fette Febeh 38.) Ut frssemn dis Kulesdtenna gen Seslasd sn u .er. hg . ih Neutolln. ebitg lI Heinri erlin, erteilt mit der Nhezabe daß je zwei Mank. Entsprechend der öhang 60 Stück fast fertige Füllfederhalter mit Kaufmann Hermann Gärtner in Celle. Die mit der Anmeldun ein ereichten Die Prokara des Mar Liebold in Holz⸗ 18, auf Blatt 13 517, betr. die Firma ö““ ferpogenen 27 Geselichoft fstigeths verüse 1 ö alt einri Prokuristen gemeinsam oder ein okurist Grundkapitals ist § 3 des e Ersatzteilen im Werte von 400 000 ℳ, Dem Kaufmann b Jakobs in Celle Schriftstücke, insbesondere rüfungs, minden ist erloschen. Der bisherige Karl Herrmann in Dresden: Der Kauf⸗ Svr. LCEE1ö1“” ü behhh sche 3 Ges lschaft it beschränkter r zufammen mit einem ftsführer die vertrags abgeändert. Fen 88 1eS00 Stück unfertige Hülsen nebst Zubehör ist erteilt bericht des Vorstands und Au sichtsrats Prokurist Max Liebold in Holzminden st mann Karl August Herrmann ist aus⸗ 0 auf 250 000 erhöht. rch vertrag ist am 18. Jul 2 sc bzw. 5. eusche 8s. e cfs Ses 3 gesüf S. r. 29 122 Hans Willer v. 9f Beuel und 8 1700 im Werte von 340 000 ℳ, tsgericht Celle, 1. Oktober 1923. owie der Revisoren, können während der zum stellvertretenden Vorstan emmizgliee e Die Kaufmannswitwe Helene Fsäith vom 31. Juli 1923 ist der Ge⸗ tember 1923 abge schl Jeder 8G ges b ertra sgarg- Voltz Gesellschaft n beschränkker offmann in 1. 9 Gesamtprorr00 Stück Papp⸗Etuis im Werte von F“ ienststunden auf der Gerichtsschreiberei, bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesell liddy Seidel, geb. Melzer, in Dresden 89 Faa rtggg abgeändert. Ingenieur beiden bestellten aches. ist zur gesch 7 9 und lter Heinrich Haftung: Emil Voltz, Friedri erteilt. Nntsgerict, li., onn. 60 000 zu je ¾ in das LoGeselischafts Cgesfeld. der Eüen sbezicht der Revisoren au schaf entweder Feenfca fälich mit einem ist Inhaberin. Seckel on ist micht mehr Alleinvertretung befe 99 äö 8 ein jeder alleinvertretungsberechtigt. Voltz und Hans Richnow sind fedeic (6 07 bermögen eingebracht. 888 In unser Fende⸗er gister nbt. dSe bei de delskammer in Detmold ein⸗ anderen Vorstandsmitglied oder gemein⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Gef scnsihre. „Keaufmann Rudolf getragen wird gerbf entlicht: Als Einlage [ind e dli Bekanntmachungen der Ge⸗ mehr Geschäflsführer. Kaufmann Rolf Bonn. Jnlind: Kaufmann bei der unter 73 eingetragenen Firus gesehen werden. schaftlich mit einem Prokuristen zu ver⸗ am 3. Oktober 1923. Brugmann st zum Geschäftsführer auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ affentl fol nben Deut⸗ Soetbeer in Berlin ist zum Ge⸗ In das Handelsregister B Nr. 160; Betriebsleiter rtin wenboh 8 8 vig terländische Margarinewerke J. Lülf, Detmold, den 28. September 1923. streten Sschtssss bestellt. Bei Nr. 8452 Verkehr und dce eingebracht vom Gesell v128 8 88 RerHeeniger. Mr. 32078. schäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 323 85m 29. 9. 1973 bei der Firm dn Bonn, Betriebsleiter terwick am 28. September 1923 ein⸗ Lipp. Amtsgericht. 1. Nr. 991 am 27. September 1923 bei Pxpesqen. [69300] Handel Gefellschaft mit beschränkter Wi F das unter der Firma Richard ro hanb ung Kahane & Co. Wiener Krawatten Industrie Ge⸗ Bankverein, Hinsberg, Fischer e. 8 Bonn, Kaufmann L mann in vetragen, d dem Kaufmann Anton Lülf ——— der Firma „Gummiwerk Wedak, Aktien⸗ Auf Blatt 2244 des Handelsregisters, Haftung: Sally Grünmann ist Eck Tischfabrik in Berlin bestehende Zeseans 8 mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit Feschsanbeer Hastung: Kommanditgesellschaft auf Ftieh Köln. Zur Vertretung 6— efemn ft zu Osterwick Prokura erteilt ist. Detmold. 69294] gefellschaft“ in Dortmund: Dem Kauf⸗ betreffend, die Aktiengesellschaft Erste nicht, mehr k Geschtsü ührer. Direktor Dr. Tischfabrikgeschäft. Focgerungen und zung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Hans Kluge ist nicht mehr Geschäfts⸗ Barmen mit Zweigniede tkafsung in e ind je zwei Geschäftsführer miteinander, Amksgericht Coesfeld. In unser Handelsregister Abte an0 9 mann Rudolf Huett und dem Betxiebs⸗ Kulmbacher Aectien⸗ Exportbier⸗ Frwin ih eeln. ulden werden in die Gesells 88 nicst Unternehmens ist der. Betrieb 88 Kaufmann ax Kante in eingetragen: Nach dem 83 7h die Geschäftsführer Martin und Willy Cottb 69293] ist unter Nr. 417 die Firma Vogel 8 leiter Eduard Laschinski, beide in Dort, Brauerei in Dresden ist heute Hein⸗ Wilmers 1. 1 sns sgen Ge⸗ mit eingebracht, ausgenommen die An⸗ Seisengraßbandlung. Die Gesellschaft 9 erlin⸗Charlottenburg ist zum Generalversammlung Seng Sege Wippenhohn nur in Gemeinschaft mit dem 8 ndas. H8. delsregister A 18 & Kramer mit dem Sitze in Detmold mund, ist dergestalt Prokura erteilt, daß getragen worden: Die Generalversamm⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 176 sprüche und Pflichten aus dem Mietsver⸗ berecbtigt, zur Erreichung dieses Zwecks Geschäftsführer bestellt rgei ir soll das Grundkapital um 249 eschäftsführer Heymann oder Erf be⸗ 6 a an 8 leegoif r 8 v ein⸗ heute eingetragen, Dieselbe ist eine offene beide zusammen berechtigt sind, gemein⸗ sung vom 1. September 1923 hat be⸗ Sosa'er Pbeftelt ren ohrirellan hältnis vasch der Betriebsräume des si leichen oder ähnlichen Unter⸗ 21 115 Stade & 2 Besell schafi erhöht werden durch Aqsaee⸗ echtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Ftr t 28 8 8 Lauect gt: Juli ’3 Handelsgesellschaft und hat am 1. Oktober sam die Firma zu zeichnen und zu Flcpen das Grundkapital unter den im ver. & Co. Hefedh mit. 8 Selceee Berlin, Waldemarstraße 64 a. ne zu beteiligen. Fstere Fen⸗ mit beschränkter Fri es eg 8 lchaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Feüng 1 it Re aah e Satas 1923 begonnen. Gesellschafter 8 der vertreten. shers engege⸗ Pöenen e“ in chränkter Haftung: Wilhelm Michel Der rt dieser Sacheinlage ist 1 501 000 000 88 Geschäftsführer: Kauf⸗ 5. Jord zn ist nicht mehr Pesactan 1 anzeiger. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. r. Irzu Antonie Erling, geb. Pick, in Kaufmann Ewald Vogelsang in Detmold Nr. 1071 am 27. September 1923 bei erhöhen um fünfzehn Sell enen e ünf⸗

einhard ist nicht mehr Geschäfts⸗ 500 000 festgesetzt. Bei Nr. leut acob Kahane, Heinrich Dem Arno Kiehne Berlin. Adhien sing zen Fhetse voh d00gn —— und der Kaufmann Martin Kramer in der Firma 8 ag, Fettindustrie⸗Aktien⸗ durch Ausgabe von ührer. Bei Nr. 15 793 Nord⸗ bis 32 068: Als nicht ghrenazg uic Fin ven vaum und Richard Vie⸗ Neukölln und kder Erna Ghabl. ist Seeben. Cerstewichen Boppard. 69283 1“”“ 8 B110h Bielefeld. Jeder derselben vertritt die g chaft⸗ 8 ee. enae Die Prokurg dunden auf den In ber e gnden

2 2 2 2 ; 8 - F’ Miegadensca 1 Vir⸗ 5 L“ 2 ealsche er Pr hnn Sünlane 8 da. Profura; 8 Gef2n. 1248 054 600 ℳ. Durch Beschlußg n8n ds Liesig⸗ Hendelsꝛeger & Vertriez Gebrg Hanzmann in Cglibus Ge Heae 1 Oktober ven 8 1 1. Ravolpd Engel in Dortmund Sbemmgrrisn zu di 8 rundkapitals ist schränefer 8 2 Ne dah 8 ehg vFftcgcecfraen ft fcheft sehechatöste Ftung. de 1923 saft a-n beschräukter HFafthg: ““ na arnat. Srgigalle ne 72. P gala JechGeens Hhufngs Geof⸗ is. Amtsgericht. I 8 oübe 1195 am 28. September 1923 die 8* Das nücheis beträgt T 2. 8 enschoft geschlossen. Sind mehrere 2Cge caftsfütrer Dem Kaufmann Mar Friedrich Johannes 1 4 IV Zifer ltund als deren Inhaber der K & Krahl te Hutfabrik in Cottbu Firma „Einkaufsvereinigung r mehr zwanzig Millionen. fünfhundert⸗ Hchabt s Durch Beschluß vom 7. Juli Klemann & Cv. deselh affeg nütt be. keschlg so erfolgt die Vertretung durch Strauß in Leipzig und dem Kauf⸗ EA14““ August Stadtmäller in Boppe Di , defanis Ft x 8 8 bie Dort d [69296 Nenaeaicaässen Gefellschaf mät. e. tausend Mark und zeffällt in 1923 ist der Gese scücsffs er sas in⸗ Haftung: Gemäß einst⸗ mindestens vaff Ge che⸗ ftsführer. Als nicht mann Gregor Fuchs in Berlin ist geändert. Dem Bankdirektor Herm⸗ Wepperh ed. in Boppard. 1923 ie GeJegh s aft bb eis 8 In mund. Handelsregist 9 Erindier Haftung in Nord⸗ einhundert Stammaktien rei⸗ ichtlich des See itals 3) und 15 weiliger Verfügung des Landgerichts I eingetragen wird vers heftsführe Als Ein⸗ Prokura derart erteilt, daß ein jeder von Ziegemeyer in Barmen ist satzuerehen ppar 6 irma erlos T. 8 Pesc el pi 8 andelsregister shns⸗ 9 8 1 Gfetfcnendgverfrne hundert Mark⸗ ertretung 86 geändert und hin. Berlin vom 31. Nusi 1923 . dem Ge⸗ lage auf das Stammkapital wird in die ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokurn erteilt. Die Prokun 4 Mien fel 8. 1” 8 d ge. Gesallschaft * gerer Fee m A. Se tember 1923 di r 528. September 1923 fetgestelt söbais Stammaktien zu eintausend ichtlich der e der ö bei Bruno Roedelius für Gesellschaft ein cbracht von Gesellschaftern Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Alfred Löns ist erloschen. artin Peschel ist aus der se schaft ar 8 ptember 8 88 8 siczentanseabfin hundert d b des Stamm⸗ di it 8 Monate unter⸗ 9 . 4 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Brackenheim, 69284 ausgeschieden, in diese ist der Kaufmann tiengesellschaft in irma „West⸗ 88 . Stammaktien zu je zweitausend Mark und setno a rsagsc ö“ eh Ratzenatt Leie Eeilzadewedea fes Bacsergens e nenneer' dsaseaten ge ie häita zwei Gesche rer bhen g38 schaft auszuüben. Bei Ferlellschafte 039d zum angenommenen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. In das Handelsregister B Nr. 608 84 schaftsfirmen, wurde heute einge⸗ Cottbus, de elchafcen tember 1923. (ee aftsvertrag 8” am 27. Juli kapital beträgt 560, Millionen Mark. ten 88 Nark. 8 1 8 rihn santen

vertreten. Tfaa Pro 4. 288 „Astoria’“ Automobil⸗Ge⸗ Wert von 34 000 unter Anrech⸗ 9 9 Gegenst G schäftsführer sind die ““ Julius is d it b kter a v“ am 27. 9. 1923 bei der Firma Mitte 1 W und Das A entesane des festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Ge trag vom 4. Dezember 1899 ist dement⸗ gefeusgas u üsss. eeee SeSea set, 5 . dan e den rinmehleee, Hen Beutnen, 0. 8. s927] Wergtätten Arvemeselschat, insae ond. Fgns usgehnedsennen Dfhne 1111A1414“ necfonchgisen het g. . e. nc Frih Wentel, beidegin sprechend in 8 5 und weiter in deg 8812 führer in Gemeinschaft mit einem Ha nicht mehr Geschä Exfübre. Kaufmann liche Beranntmachuhgen der Gesellschaft „In unser Handelsregister Abteilung B eingetvagen: run Ge Pandelszesels haf cr dem acgage der Ein⸗ Handelsregister geücg enh zn eren ara ehe Appe ichen sellschaft erfolgen durch den Deutschen ö Besalvs vere aeg. Genera. .

d kurist r. O lottenbur „ist heute unter Nr. 275 die Gesellschaft beschlusses vom 7. August 1923 soll in das Handelsregister.

22 82 Kau 1“ beber zaftnfih he bestelt. Be 882 dngch d; Nr Deutschen megche; mit Haftuna unter der Fiöge Grundkapibal unter entsprechender Ao Ce slicee süber 1. Früsce Sauter, ist unter Nr. 119 die d 8 Techer und 11““ die 811 D ortcund. 86 vom gleichen ca e abgeändert worden. G sind 12 mehr Geschäftsführer. 8 15 680 Balkan⸗Im⸗ und Ex⸗ Aümstlinger Gesellschaft mit be⸗ „Hielscher und Ahrent, Automobile Ge⸗ rung des Gesellschaftsvertvag,, ng, Kaufmann in Eppingen, 2, Gustav veergsselsczae mit dem Sitz in Det⸗ Det. sehunmo von di senst an nte vorgenean er Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Kaufmann Neville Grimble in port SrE mit beschränkter schränkter Haftung. Sitz: Berlin: selsch mit beschränkter Haftung“ mit 27 000 000 erhöht werden. iohm Wagner, Werkmeister in Schwaigern. eute eingetragen. 388 8 G ee. neuen Skammaklien werden zum Nenn⸗ um den Lans Feschs 8 szess Dens b Miehlai 2e I“ Grreäsan des Unternehmens 88 ider x89 ö meFuther, n emnetnaan ist pöbhag üit derch fi cho 882ℳ 85 oe üa.ec. 58 nS erkreüng Gegänstand he nrssge, g 85 109 8 füldenn Mark 1n ist ir 19 000 Dösena dandelsregiste ist 2g. Fese ausgegeben. wideget vrheasakti

führver Den Kaufleuten Fri aff in Ham ürg FStüra r. Verkauf von deutschen Teppich⸗ und worden. Segensten ee lautende 8 178 H. b er Nahrungs⸗ und Genußmitteln, ins⸗ auf den Inhaber lautende Aktien von d tragen worden: Heutschmeister un teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ hen woffen und überbaupt der Handel der Handel mit Aukomohilen. Meotht. neufn anf deh, Züeder, wnee 1hh0 gerschafte Wagner nur zufammen besondene die Weitzrfübrung des hisher 10,900 ℳ., eingeteilt. ⸗Die, Ausgabe der —Apoauf Blattk 224, betr, die Akt Süimmen, dog, hat e 1“ Korzeniewski in Berlin 8 ellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ mit allen Fabrikaten welche si sich auf diesen rädern sowie mit deren Zubehörstücken werden zum Nermbetrage von je it dem andern Gesellschafter Sauter esondere die Weiterführung ishe eing A 4 1e. eea esg über die in § 14 a, b und d des 5 von 100 usgegeben. tt „unter der Firma Detmolder Keksfabrik Aktien erfolgt zum Nennbetrage. eilschaft Dresdner Bank in Dresden: tsvertrags rokura erteilt. Bei Nr. 16 333 Lond 8 89 8 und die Unterhaltung einer Repavatur, zum surßz, von erctgn 2⁰⁰² lezterer edos ist für sich 8 8 nn Ver C. 8 gen gh betriebenen Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Ple m Bankbeamten Adolf Moser er⸗ setea zeh Fei ga züsgeftöcte u

ührer zu vertreten. Bei Nr. sch 30 G t beziehen, insbesondere ss Weigold, Karosseriebau, Gesell⸗ Ost⸗Export und Fea. Gesellschaft Peseg⸗ Ntnebe . Fees en Herren Adolf 8 tätte. Das Stammkapital betvägt von sind 2500 Stammaktien und etung der Gesellschaft befug Konrad Stenz zu Dortmund. weilte profirs ist erloschen Amtsgericht Dresden. Abt. III,

. illi Mark. Ceschäftsfäbger sind zugsaktien. 8 Vorzugsaktien stelt Geschäft bef⸗ 8 von nehmens, 2. die Errichtung sowie der Be⸗ Ingenieur FEe136““ Fhrme -eh ge an. 5e Facsenge Achtg Fesce⸗ Fegacs hee genee1 Kagrrthaer de Lacacsecene hor g seee t gpahe Fng fce, pelce ve äegscat wes eevgtzlc Ferät en 19 0, gcr. ve nrher Eericht Sfeeden 9988 . its⸗ d dels⸗ te Ahrent und Ko in Breslau: ufsichtsra en ptember 1923 mi 2 Ee aee hexkaa ease 8 sht, Fehas ⸗Pogi Frizit aeg ercehne. zen Siit.. geüsest ecgie eecneseheFehgieichetee, Seetene. eee bwbheeeeeee oA““ . u ie er mmre 6 ndelsregi esie P nd chr ün. 8 15 Beecen stant, den e ahrnehs 20 Seg. 6 Gelhafl. beaoe düfass beren Gesellschaftsvertrag Gesellschaft haben die Inhaber Bxeslau. [(69285. ammenhang stehen, ee die Her⸗ sess 2. wenn der Vorstand aus mehreren Dresden: Prokura ist erteilt den Feuf⸗ betreffend die Firma Philipp Holzmann Berlin Lichtenberg, Elektro⸗ von luftfahr kechn schen Apparaten und scbitrt Kaufmann Adolf Kinstlzuter am 22. Juni Shn2s e is. 9 Anspruch Se fih che Handelsregiste Abteilung A kellung. Anschaffung, 3 Lvö Fe siezem öffces 1 de 82 b8. 8 Lalc 8. 88 ö1“ in Hesee er ün⸗ . b ãu her friedigung au m Li etragen w 8 niederlassung r in Frankfurt a esfdnen, N 89 L“ be. 89 Becectgbovgchine Du 3 baufemn Wencn de 8 8 78848 85 Jahre weiter, wenn sie zum Nennbetrag. Das Fflebliche ah dne —. Sepbemmher 1923: die zur Herstellung und * Verwertung Perbeshe erlah und einen Fefihden mann Frauck in Dresden. Jeder von unter g”8 gleichen Firma bestehenden habege⸗ dan es Maxim- Geslscha er⸗ chluß vom 6 Ee sems r Berl vrr. erg. weecgen nicht Fatestens ein Jaht dor Ablauf von Söte ver Akicgnäre, it ausfsse BHei Nr 2 As⸗ Cffene Hantelagec 15 c dhchsecgähen rzeugnisse direkt Di der h elellschaf 8 serdnat nke Eefelschaft. . deügcssele gaft, is 8 . „. . sellschafte wir eichzeitig wer er Alexander, hier: Die oder indirekt gehör it einem worden: ie Generalversammlung vom .“ Fegee R Tgesssre set n e, he mömr. . ee eeeeöe schränkter Haftung: Auf Grund des nehmens geändert. Bei Nr. 19 454 eeschlossen. inb mehrere Geschäfts⸗ den 28. September aberaktien a Fe. S ichte Thoms. ie Gesell⸗ Grundkapital unter den im usse an⸗ vom 7. Aug. „Bei Nr. 1691: in irgendwelcher Form zu beteiligen und kanntmachung vorgeschrieben ist. Sofern schaft van Wieren & Co. Gesell⸗ b Best u erhöhen schlusses vom 7. Juni 18 ist das! Maschinenfabrik Stahlschmidt Ge⸗ fühei⸗ bestellt, so erfolgt die Weschäfnsn 1“ Gesellschafterbeschluß vom hier, ist eiofcem. U; 8 Pernffengelirn aften einzugehen. nicht Gesetz oder Gesells schele mit beschränkter b.amge in Ferbenen, Hestimmunpeng, silonen Mark