1 11“
1“
Vereinigte Papierwerke Aktiengesellschaft in Nürnberg. 8 Fosef 3 Leinkauf Artien⸗
Bilanz zum 31. März 1923. Hasftva. “ 2. geeselllschaft, Verlin. Bilanz für den 31. Dezember 1922.
Akriva. ℳ ₰ Kassenbestand 1 462 827 23 Bankguthaben.. 71 119 893 84 Postscheckguthaben... 1 953 635 Debitoren. 552 197 663 Immobilien... 1 Mobilien. 14 Avale ℳ 750 000
8
Aktiengesellschaft — München.
31. Dezember 1922.
——
[70429] Alktiva.
—
“
„ LEE11“
en Staatsanzeiger “ 1923 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschefee 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 89
10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen 8
—
Mobilien
— Zugspitzbahn —
Aktiva. Bilanz per — — —
Aktienkapitalkonto (nicht einbezahlt) . . . . . . 75 000 Effektenkonto. ... 37 000 112
Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben.
ℳ 3 723
169 219 [50 Aktienkapita2zd... 427 898 863 Gesetzliche Reserve. 182 492 218 11“”
7 822 997 8
618 383 299 4
Immobilien u. Waren — Forderungen . .. Kassabestand u. Effekten
Aktienkapitalkonto Bankkonto
589 210 538ʃ84 1 Reservekonto
15 972 76044 618 383 299 28
Haben.
242 648 824 31
. ⸗ 9 60 5 5 2
Berlin, Dienstag, den 9. Oktober
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 000 000 ℳ freibleibend.
„Soll. Gewinn⸗ und
— ungssachen. 8 veerdene erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ℳ .
34 870 696/38 191 805 367 15 972 760
242 648 824
Nürnberg, den 28. September 1923. Emil Rosenfelder.
8
Abschreibungen... Generalunkosten.. Reingewiun.
₰ — Per Zinsen .
erwaltungsspesen.. “ „ Effektengewinn
2897q 3 723
[7047
—
22
626 734 034 3723
88 Vorstand. Eduard Schwarmann, Schwertführer. Aufsichtsratsvorsitzender.
A) Vermögensrechnung am 31. März 1923.
242 648 824 31
Oskar Rosenfelder.
116 565 200 000 6 653
Aktienkapital Reservefonds.. Schadenreserve.. Steuerreservvey
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
[70407]
[70396) 1 H. Pferdmenges jr. A.⸗G., Rheydt.
—
Bilanz 31. Dezember 1922.
Kredit.
Kasse und Postscheckkonto. Maschinenkonto.. Debitoren W
. 36 193 999
Gewinn⸗ un
1 954 738 335 300
37 365 248
Aktienkapital. Kreditoren. Gewinn...
75 849 285
d „Verlustrechnung.
andlungsunkosten..
ewinn
. 44 354 210 . 22 500 109
7 772 339
Rheydt, im Juni 1923. Der Aufsichtsrat.
Dr. Brockhues, Rechtsanwalt.
74 626 658, —
— Rohgewinn. .
2 000 000 66 076 946 .7 772 339
75 849 285
8 Der Vorstand. H. Pferdmenges.
Bilanz am 31. März 1923.
8 Gleisanschluß⸗ und Vorflut⸗
konto
Bautenkonto
Kautionskonto.
Mobilien Kassekant
Torffabrikationskonto 1 Maschinenkonto..
konto
Guthabenkonto
0
Feldbahnkonto
8 Verlust. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. März 1923.
. 7„
ℳ
2 000 1 8
80
4 217 400 000 997 450 200 000
3 610 748
Aktienkapitalkonto Kautionskonto.. Gläubigerkonto. Bankkonto. Schuldnerkonto. Dividendenkonto⸗ Reservefondskonto Tantiemekonto
Schuld.
e“
ℳ 3 610 748
Gewinn.
17 407 238
39 551 181 246 348
Bankverbindlichkeit
Kreditoren: Gewinnvortrag v. 1921 Gewinn 192
Avale ℳ 750 000
626 734 034
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1922.
ℳ
119 999 1 244 092 05 93 335 624
181 285 900 275 985 615
275 946 063 39 551
275 985 615
Iahe an genn 110. n. 1, tchaft osef J. Leinkau engesellschaft. Der Vorstand. [70440] [70418] Bilanz der Petra
Lloyd Aktien⸗Gesellschaft für den Vertrieb kinotechnischer Erzengnisse
per 31. März 1923.
Aktiva. ℳ 3 enbestand 10 130 086,˙2 itoren u. Bankguthaben 30 104 345/9 Warenbestand 6 752 193 Kautionen. 18 800 Inventar
: Immobilien Mobilien Unkosten. Gewinn (einschl. Vor⸗ trag 39 551,97)..
69 .2
16 59
62 97
59
Speditionsgewinn.. Gewinnvortrag von 1921
Ka De
III. Dispositionsfonds in der Ba
9
IV. V.
Soll.
I. Bahnanlagenkonto.. x8 Sicherheitswertpapiere
Wertpapiere:
Des Spezialreservefonds..
a 8 Des Betriebsfonds Debitoren.
H Aktienkapitalkonto Lit. A Aktienkapitalkonto Lit. B
I.
II. Tilgungsfonds..
IV. Spezialreservefonds V. Bilanzreservefonds. VIL Sicherheitsfonds. VII. Erneuerungsfonds VIII. Kreditoren ..
IX. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Eisenbahnsteuer.. Rücklage in den Bilanzre
Verteilung:
efervefonds 9
c) Rücklage für Vermögenssteuer... d) Rücklage für Zwangsanleihe e) Dividende:
1 1
3 ½ v 3 ½ v 6 v. 6 v
4 vH a. 4 000 000 Akt. A... 8 954 000 Akt. B..
25 908 000 Akt. B f. ½ 12 954 000 Akt. A und B 2072 640,—
a. q. g.
f) Vortrag auf neue Rechnung
8
Jah
r
Materialienkonto des Erneuerungsfonds
inanlage 3
160 000,—
313 390,—
153 390,—
a. 25 908 000 Akt. B f. ½ Jahr 2 072 .[112 732 835
43 114 339/12
640,—
5. ℳ
E 40 679 613 6 586 139
987 121
53 709 3009% 741 739 512
.[19 842 000
960 400 2 107 696 2 399 347
5 072 060
843 701 686 —
43 114 39%
38 862 000—
317500 1 380 5239 191 756
359 22g
6 586 100G 172 909 139 580 001 11
843 701,807
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
MNachtrag. Die Generalverslg. der Kartoffel⸗ ocken A. G. Kolberg am 26. 10. soll auch allgemein zur Beschlußfassung über Satzungsänderung berufen sein. Der Vorstand.
Siahlberg Aktien⸗Gesellschaft für Metallwarenerzeugung, Köln.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung und anschließen⸗ den aunßerordentlichen Generalver⸗
fammlung auf Freitag, den 2. No⸗
vember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in 9 Hotel Kaiserhof, Elberfeld, ein. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1923 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
[70023] Stephan Ketels Aktiengesellschaft Bremen.
Wir erklären uns bereit, die noch um⸗ laufenden Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft von 1910 und 1920 bis zum 22. Oktober d. J. zum Nennwert an⸗ zukaufen. Den Inhabern dieser Teilschuld⸗ verschreibungen, welche von diesem Angebot Gebrauch machen, räumen wir das Recht ein, auf einzureichende Teilschuldverschrei⸗ bungen im Nennwert von ℳ 10 000 eine neue Aktie unserer Gesellschaft von ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zu erwerben, und zwar zur Hälfte des Höchstkurses, der an dem der Ein⸗ reichung vorangehenden Börsentage an der Bremer Börse notiert ist; hinzu tritt die Börsenumsatzsteuer.
Die Erledigung der Angelegenheit ein⸗ schließlich des Spitzenausgleichs erfolgt durch die J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.
Bremen, den 4. Oktober 1923.
Der Vorstand. Ketels. Kretzzschmar.
[70018] Helios Spezialmaschinenbau Aktiengesellschaft. Offenbach a. M.
ezugsrechtsaufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. d. M. hat das Konsortium, welches die neuen Stammaktien übernahm, verpflichtet, neue Aktien den bisherigen Aktionären nnter folgenden Bedingungen
[69914]
Vogtländische Spitzenweberei Aktiengefellschaft, Plauen i. V.
Bilanz per 30. Juni 1923.
Aktiva. Grundstück.. 8 Gebäude.. 8 Maschinen T.. 8 Maschinen II . 8 Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ u.
Aufzügeanlage... Gas⸗, Wasserleitungs⸗
und Kesselanlage.. Werkzeuge u. Inventar Jacquardmuster.. 1“ Kasse 2 0 2. .0 . 0 0 Debitbrten ..
63 700 280 000
739 731 959 25 016 118 380 436 559
1 145 528 343
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Spezialreservefonds.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds. Dividenden. Kreditoren Gewinn: Vortrag aus ℳ 1922. 4431,70 Reingewinn
1922/23 92 500 518,30
11 000 000 65 034 000 500 000
27 140
7 500 976 454 753
92 504 950
1 145 528 343
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[70438]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren Dr. Herbert Goetz, Direktor Walter Freund und Dr. Hermann Jannsen, sämt⸗ lich in Berlin.
Berlin, den 4. Oktober 1923.
Nördliche Berliner Bürohaus
Aktiengesellschaft.
025] Paul Robt. Wichmann A.⸗G., Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 31. Oktober 1923, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel „Gothisches Haus“ in Wernigerode ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen:
a) § 1 der Satzung soll folgende Fassung erhalten:
Die Gesellschaft hat die Firma: „Mauls Kakao⸗ und Schokoladen⸗ fabrik A.⸗G. Hamburg“. Ihr Fü ist Hamburg. Ihre Dauer ist zeitli nicht beschränkt.
(69949]
Unter Bezugnahme auf die in Nr. 62 des Deutschen Reichsanzeigers, Nr. 60 des Schwäb. Merkurs und Nr. 109 Stuttgarter Neuen Tagblatts ausge⸗ sprochene Kündigung der noch nicht aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen Mech. Buntweberei vorm. Kolb & Schüle A.⸗G. in Kirchheim⸗Teck sowie der Aktiengesellschaft Mech. Flachsspinnerei in Urach teilen wir mit, daß wir die gekündigten Teilschuld⸗ verschreibungen zum Kurse von 10 Mil⸗ lionen Prozent l(einschließlich Aufgeld und Coupons) zurückzahlen werden, so⸗ fern die Teilschuldverschreibungen vor dem 15. März 1923 erworben worden sind und ihre ve-vr. bis spätestens 20. Oktober 1922 erfolgt. Bei späterer Einreichung er⸗ folgt die Einlösung zu 102 %. Der Nachweis des Erwerbs der Teilschuldver⸗ schreibungen ist durch Schlußnote, Ab⸗ rechnung oder Depotauszug einer Bank zu führen.
Kirchheim⸗Teck, den 6. Oktober 1923
Kolb & Schüle A.⸗G.
Ottens.
[(70408] 8 Jüterboger Straßenbahn A. G. Bilanz Ende September 1923
Aktiva. ℳ Depot⸗ und Wagenkonto.
30 200
Grundstücks⸗ u. Streckenkto.
44 389
Effektenkonto... Kassenkonten... Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto., Verlust
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 90 000 000 auf ℳ 150 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabebedingungen.
. Cee. § 5 Aktienkapital und Rechte der
B) Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923.
₰ 8
08 12
b) § 10 soll folgende Fassung erhalten: Der Vorstand besteht nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direk⸗
toren). ie Mitglieder des Vorstands verden durch den Aufsichtsrat bestellt, em auch die Abberufung, unbeschadet des Anspruchs auf die vertragsmäßige
anzubieten: Je drei alte Stammaktien haben das Recht, eine neue Stammaktie — 89 1“ vung 85 Soll. urse von %. zuzügli örsen⸗ / “ umsatzsteuer und Bezugsrechtspauschale 66 Ne ööen. “ vom Konsortium zu beziehen. Das Kon⸗ sortium fordert demgemäß die alten Aktio⸗ näre auf, die Mäntel der alten Aktien bis längstens 20. Oktober dieses Jahres der Schwarzwälder Grundstücks A⸗G. in
3 437 301 Verlustvortrag 1821/22
026,40 Verlust 1“ 1922/23 . 21 921 131,40 [21 927 157
69 011 683—
2 690 22765]% Torffabrikationskonto.. ℳ ]3 437 301 90 ℳ 3 437 301
Genehmigt in Gesellschafterversammlung am 29. September 1923. Pillkallen, am 30. September 1923. —
Torfverwertungs⸗Aktien⸗Gefellschaft Pillkallen.
Der Vorstand. Wiese.
Generalunkosten
Abschreibungen Per 30. Juni 1923.
2 006 010 15 040 699/6.
’
Ausgaben. Einnahmen.
1 174 58891
1 457 078 3730 98 2199
1458 351 20—
1 578 777 92 504 950
94 083 727
ℳ6 896 794 560
518 442 306 43 114 339
I. Vortrag aus dem Vorjahre.. II. Betriebsein⸗ nahmen.. III. Kursgewinn
I. Betriebsausgaben II. Rücklage in den Erneuerungsfonds
III. Betriebsgewinn.
100 000
6 000 . 36 000 . [16 988 500
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Erneuerungsfondskonto Konto pro Diverse
Passiva.
Aktienkapita 110 000 000 Reservefonddds (116 217 364 Kreditoren 4712 794 319
Haben. Per Gewinnvortrag.. Fabrikationsbrutto⸗
1 458 351 206 4 431
70442]
Bilanz per
30. Juni 1923.
ℳ
140 795 597 21 130 000 18 205 903
230 000 000
Aktienkapital
Reservefonds
Kreditores
Vortrag aus 1922 ℳ 149 617,39
. .319 166,30
Reingewinn 1923.
37 500 000 372 154 842
ℳ 7 874
468 783
410 131 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.
98
410 131 500
Löhne, Unkosten, Steuern. Abschreibungen
8 8
beingewinn..
₰ 269 051 468/31
Bruttoeinnahmen
10 588 308 37
3191
66 30
279 958 942,98
Hamburg, den 4. Oktober 1923.
Hansfeatische Brenntorf⸗ und Torfkok
Der Vorstand.
Hamburg, den 4. Oktober 1923.
Der beeidigte Bücherrevisor: Adolph Persihl. Von der uns vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ chnung haben wir Kenntnis genommen und derselben nichts hinzuzufügen.
Hamburg, den 4. Oktober 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Edouard de Klyn. In der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde der Aufsichtsrat wiedergewählt. Als Vorsitzender wurde Herr Regierungsbaumeister Walter Domnick, Altona, gewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr 89 kamp, Hamburg.
8 Aktiengesellschaft. Christian Wöhler. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
it den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
ℳ 279 958 942 9
279 958 942
L“
J. Stein⸗
170*338% ůC. Theod. Wagner, Wiesbaden.
Passiva.
Immobilienkonto
Aktiva.
Mobilienkonto Werkzeugkonto Maschinenkonto Bankguthaben. Kundenkonto Kassekonto
Warenkon Effektenko Verschied
45*
ene
“
to.. nto.
Forderungen.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
.30 471 350
g. n 805 314 45 300 164 300 176 500
3 791 854 50 973 753 255 215
126 052 1 595 398
02 86 60 80
₰ 60
Aktienkapitalkonto .. Wiesbadener Bank
Hypothekenkonto.. Akzeptekonto 1 Lieferantenkonto..
Rückstellung Abnutzung Reingewinn..
ss 405 039ʃl2 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Handel und Gewerbe Nassauische Landesbank:
Verschiedene Verpflichtungen für Wert der
ℳ 4 000 000
663 389
398 000 1 840 000 4 773 902 3 571 540
59 819 300,— .13 338 906 88 88 405 039 13 Haben.
für
Abschreibungen
Geschäftsunkosten Wert der Abnutzung ... Verlorene Forderung ...
Reingewinn.
Die Satzungen w Worte: „Oeffentlich beg
617121
7
48 496 13 338 906
312 54756 . [16 480 978/67
90 000 220,15 erden abgeändert wie folgt: glaubigte Vollmacht ist erforderlich und ausreichend“ zu streichen.
fabrikatekonto . . .
Gewinn⸗ und Installations⸗
konto Gewinn⸗ und Diskont⸗ Kursdifferenzkonto. Pachteinnahme
Wiesbaden, den 15. September 1923. C. Theod. Wagner, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Ernst Wagner.
Gewinn⸗ und Fabrikations⸗
konto Gewinn⸗ und fremde Fertig⸗
Im § 18 letzter
ge.-Hr. 56 138 916 92
587 337 16 ..4 368 941 und
20 . .28 904 971
37 6250 90 000 229ʃ15
Absatz sind die
69 011 683 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8“ ℳ
An Verlustvortrag p. 1.4.22 6 026
„ Inventarkonto: 8 792
Abschreibung.. neralunkosten . 48 307 780 1 8
48 322 598 26 395 441
Per Warenkonto.. „ Verlustvortrag 1921/22
6 026,40 „ Verlu
st 1922/23 21 921 131,40 [21 927 157
48 322 598 Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 9 Direktor Eduard Levy, Berlin, Fischer⸗Schierholz, Hamburg, Ernest J. Kaye, London, Fre yer, London,
ichard Meyer, Danzig. Berlin, den 27. September 1923. [70419] Bilanz der Petra Aktien⸗Gesellschaft
für Elektromechanik
per 31. Dezember 1922.
Aktiva. Kassenbestand.. . .. Außenstände u. Beteilig. Warenbestand.. Inventar u. Maschinen..
80 80
8
236 275 .5 941 000 .[13 792 000 359 200
20 328 476
Peassiva Aktienkapital Reservefondsds.. Gläubiger.. Reingewinn.. Verlust⸗ vortrag.
1 000 000
.1 400 000 18 328 866
638 697,99
39 088,36 1 599 609
20 328 476 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibg. a. Inventar u. Masch. 1
Generalunkosten... Verlustvortrag. . Reingewinn . 638 697,99 39 088,36
40 056 6 098 064 39 088
61 48 36
+ Verlust⸗
vortrag 599 609 6 776 819
25 000 6 751 819
6 776 819
63 08
Einnahme a. Patentern
Warenkonto . .. 08
08
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat besteht aur Herren: 8 Direktor Eduard Levy, Berlin Fischer⸗Schierholz, Hamburg, Ernest J. Kaye, London, Perecy Meyer, London,
den
Ricch. Meyer, Danzig. 8 Berlin, den 27. September 1923.
28. September 1923 dahin veEecr⸗ da Gewinnüberschuß von 43 114 3
Vorstehende Bilanz
vorgetragen wird. . 3 In der Generalversammlung am 28. 9.1923 ist Herr Geheimer Regierungamt
Schulze vom Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe neu in den Auf sichtsrat gewählt worden.
“
Brandenburgische
von Tschirschky.
Berlin, den 5. Oktober 1923.
ist durch Beschluß der Generalversammlung an der für die Verteilung vorgeschlagen 9,12 ℳ nicht verteilt, sondern auf neue Rechnm
Städtebahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Direktion. von Loebell.
Dr.⸗Ing. Wienecke.
[70406]
Bilanzkonto per 30. Jnni 1923.
An Grundstückekonto... .
Abschreibung 2 %
Maschinenkonto. Zugang .
Abschreibung Hilfswerkzeugekonto. Zugang
Abschreibung...
Büro⸗ und Betriebseinr.⸗Konto
1 3 Zugang
Abschreibung ...
Modellekonto. abrikationskonto:
Kassakonto 1 Effektenkonto.. Kontokorrentkto.: De
Per Aktienkonto..
Reservefondskonto
Kreditoren einschl. Anzahlungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Chemnitzer Stri
ℳ 378 294 7 565
157 020
. [18 843 846
19 000 895
. [19 000 894
„Vorrüte an Rohmaierial, Ibf. und fertigen Teilen.. 8
55 310 20 218
SAALS
75 528
75 528
4 375 314
28 985 4
4 404 299
4 05S
b 1
ℳ 370 72869
2 280 8088
3 239 39 175 9gl
943 827396
ckmaschinen⸗Fabrik A.⸗G. Biernatzki.
Gewinn⸗ und Berlustkonto ber 30. Juni 192
949 894 306
———
90 000⸗ 336 246 575 613 535 2279
919 394 3569
5. v .
An 8*b s.⸗Unkostenkonto einschl. Gehälter, Reisen ꝛc. „ Abschreibungen auf:
Grundstücke
Werkzeuge Büro⸗ und Betriebseinr.
Reingewinn
Per Vortrag von 1922 Gewinn auf Fabrikationskonto...
worden.
1 Biernatzki. Die ausscheidenden Mitglieder, Herr Leonhard Biernatzki, Dr. phil. h. c. Alfred Tewes,
rankfurt a. M., sind durch Zuru Der Vorstand. Alexander Biernatzki.
ℳ
7 565
75 528 4 404 299
19 000 894,—
₰
Chemnitzer Strickmaschinen⸗Fabri
442 152 4739
V 23 488 8
Hamburg, 4 f wiedergew
Abschreibungen ....
Vorzugsaktien. § 11 Vertretungsberechtigung des Vorstands.
Die für die Ausübung des Stimm⸗ rechts nach § 17 der Satzungen erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien kann erfolgen
bei der Deutschen Bank, Filiale Köln,
bei der Bergischen Mäͤrkischen Industrie Ges. A.⸗G., Barmen, “ bei der Gesellschaft.
Köln, den 8. Oktober 1923.
Der Vorstand. P. E. Hartnack. Weinberg.
[70400]
F. W. Manegold Aktiengesellschaft, Verlin.
Bilanz per 30. Juni 1923.
Soll. ℳ Kassa 4 464 649 Postscheck “ 4 574 544 Reichsbank. 483 504
—
Debitoren.. 146 894 201 Kautionen.. 228 650 Immobilien “ ℳ 2 073 560 „ 2 073 559 Inventar ℛ̊ 1 442 002 2 1 442 001 Effektenrn. Warenkontobestand.
1
702 500 148 329 890,—
305 677 940 68
Haben. Aktienkapital. Bankschuld . Kreditoren.. Wechsel “ Rückständige Steuern,
Versicherungen, Un⸗ kosten. “ Reingewinn
. 7 500 000 . 17 680 601 . 119 598 923
55 000 000
32 865 711 73 032 703 305 677 940
Berlin, den 30. Juni 19223. Curt Seidemann. Fritz Seidemann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Juni 1923. —’ —
Debet.
ℳ 3 515 560 247 306 969
214 355 418 2 128 994
1 486
73 032 703
540 340 933 ¾
andelsunkosten und Gehälter 86 Betriebsunkosten Löhne ... insenkonto Kausverwaltung eingewinn ..
und
Kredit.
Warenbruttogewinn.. 540 340 933
540 340 933
Berlin, den 30. Juni 1923. b Curt Seidemann. Fritz Seidemann.
8
Freiburg i. B., Moltkestr. 30, unter An⸗ gabe der genauen Anschrift zur Ausübung dieses Rechts einzureichen. An dieselbe Gesellschaft oder auf deren Konto bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. B, oder bei der Deutschen Bank Filiale Offenbach a. M., oder auf Postscheckkonto Karlsruhe N. 36 579 ist der 88 der neuen Aktien zuzüglich 6 % Börsenumsatz⸗ steuer einzuzahlen. Der Pauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer wird den Aktionären noch bekanntgegeben, sobald das Finanzamt den Steuerbetrag fest⸗ gesetzt hat. Das Bezugsrecht erlischt mit Ablauf des 20. Oktober d. J.
Freiburg i. B. und Offenbach a. M., den 29. September 1923. Helios Spezialmaschinenban A.⸗G.
Der Vorstand. Saladin. Kling. Das Uebernahmekonsortium. E. Konrad.
[700171 Braunschweigische Aktien⸗Gefellschaft für Fute⸗ und Flachs⸗Induftrie.
Wir berufen hiermit die fünfund⸗ favfesah ordentliche Generalver⸗ ammlung auf den 30. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach dem Deutschen Hause, hier, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Wahlen zur Ergänzung des
ebtgfats
3. Beschlußfassung über Abänderung des
Gesellschaftsvertrags mit Bezug auf 19, Erhöhung der Aufsichtsrats⸗ ezüge betreffend.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in Gemäßheit des § 24 des Statuts wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vor⸗ stand oder bei den folgenden Stellen:
1. der EETö Bank und
Kreditanstalt A. G., hier,
2. der Deutschen Bank, Berlin,
3. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
4. der Firma J. H. Bachmann, Bremen,
5. dem Bankhause Zuckschwerdt &
Beuchel, Mqszehnec. Fher bei üinem. Meter gegen eine Be⸗ einigung zu hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 20. Oktober an bei den obigen Stellen in Empfang zu nehmen. 4
Braunschweig, den 6. Oktober 1923.
Der Vorstand der Braunschwei⸗ gischen Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗
und Flachs Nuzatnehe.
Hoffmann. Landwehr.
Auf⸗
94 079 295 94 083 727
gewinn..
[5900
Die ordnungsgemäß einberufene General⸗ versammlung vom 19. September 1923. genehmigte einstimmig die nachfolgende Jahresrechnung und entlastete Aufsichtsrat und Vorstand. — Von der Kapitals⸗ erhöhung und Satzungsänderung wurde Abstand genommen. — Der Aufsichtsrat
besteht aus den Herren: Konsul a. D. 1 Zweenfurth b. Leip. Dipl.⸗Ing. Gotthard
Kaufmann Paul Ehmann, Essen.
Ernst Th. Seifarth, zig, Rüller, Dresden,
Bilanz zum 31. März 1923.
Aktiva. Maschinen Transmissionen. Elektr. Anlage Inventaur Werkzeuge Kasse und Postscheck.. Debitoren..
(inkl. Bankguthaben)
.„ 272
Bestand in Rohmaterial und Fabrikaten..
Passiva.
Aktienkapital. Reserve T 66
Reserve I.. (für Hausgrundstück un Maschinenerneuerung)
Spezialresere..
Kreditoren Reingewinn
Gewinn⸗ und Ver
ℳ
. 619 251 .[13 167 699
9 077 535
1SIIIIIS.
2 000 000
200 000
.3 500 000
d
425 000
13 376 785
3 362 705
22 864 490 lustkonto.
22 864 490 27
Generalunkosten und Ab⸗ schreibungen..
Rücklagen
Reingewinn (inkl. Vortrag
p. 1923
Bruttogerwiin.
ℳ 4 125 000 . 3 362 705
₰ 33 144 788/02
40 632 493
. 40 632 493
40 632 493
Deutsche Glasdach⸗Werke Akt.⸗Gef.
Michael.
Müller. Weise.
Die Richtigkeit obiger Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonten sowie Ueberein⸗ stimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Leipzig, den 1. September 1923. Ernst Th. Seifarth, vom Rat der
Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.
Mit der obigen Rechnungslegung erklären
wir uns einverstanden.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Glasdach⸗Werke A.⸗G.
Seifarth.
3
Vergütung, jederzeit zusteht.
Der Aufsichtsrat ist auch befugt,
Stellvertreter der Vorstandsmitglieder u ernennen.
Die Bestellung und die Abberufung er Vorstandsmitglieder erfolgen zu otariellem Protokoll.
Der Aufsichtsrat entscheidet über die Verteilung der Geschäfte. Der Vorstand ist verpflichtet, seinen An⸗ ordnungen hinsichtlich der gesamten Geschäftsführung nachzukommen.
Werden 8 Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so wird je nach An⸗ ordnung des Aufsichtsrats ein erstes und ein zweites Vorstandsmitglied ernannt.
Weitere Vorstandsmitglieder können nur als Stellvertreter dem Vorstand angehören.
Das erste Vorstandsmitglied kann die Gesellschaft allein vertreten und zeichnen.
Das zweite Vorstandsmitglied kann die Gesellschaft nur mit dem ersten Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertreten und zeichnen.
Im übrigen wird die Gesellschaft rechtsverbindlich, insbesondere bei Zeich⸗ nung der Firma, vertreten:
1. wenn der Vorstand aus einer
Person besteht, durch diese,
2. wenn er aus mehreren Mitglie⸗
dern besteht, gemäß Abs. 8 und 9,
3. ohne Rücksicht darauf, ob er aus
einer oder mehreren Personen bbesteht, durch zwei Prokuristen.
Sctellvertretende Vorstandsmitglieder
stehen bezüglich der Vertretungsbe⸗ fägais den ordentlichen Mitgliedern gleich.
Die Feicsnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu⸗ der Firma der Gesellschaft ihre Unter⸗ schrift hinzufügen, und zwar die Pro⸗ kuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz.
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen. wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der
interlegten Stücke genau ersichtlich sind, pätestens am 26. Oktober 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei den 8. stehenden Stellen zu hinterlegen und bis hess Eehlus der Generalversammlung zu helassen:
1. 5. W. Krause & Co. Henkee ca
ommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren r 2
2. der Ottensener Bank A.⸗G., Altona⸗
Ottensen, 3. der Gesellschaftskasse.
Hamburg, den 4. Oktober 1923. Paul Robt. Wichmann A.⸗G., Hamburg.
Der Aufsichtsrat.
ö68à2
17 130 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ Laufende Ausgaben. s15 073 989
Kredit. Diverse Einnahmen Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto.,
33 289
15 073 989 08 Der Vorstand. Estrich. Lehmann.
[69918] Bilanz für 30. Junni 1923.
Aktiva. Kassenbestand.. . Warenbestand. . [11 731 696 Debitoren. 19 145 678 Inveniak 1 Effekten.. 8 1
30 927 817
Verlu st
50 441
1sSI’ISl!
8 Passiva. Aktienkapital. Gesetzl. Reservefonds.. . 483 273 Kreditoren... 25 572 755
Nicht eingelöst. Zinsschein
Jahr 1921/22 . . . 1 440 Reingewuimn.. 2 870 349 30 30 927 817
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Handlungsunkosten.. Abschreibung a. Inventar. Abschreibung a. Effekten Reingewin. .
Gewinnvortrag Warenertrag
2 000 000
. [24 963 487 19 999 12 119
2 870 349 30
27 865 954
11 039 % 27 854 915
77 865 954 81
Das satzungsgemäß ausscheidende Mit⸗ lied des Aufsichtsrats, r Max
lessschenidt, wurde einstimmig wieder⸗ ewählt. 1 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. 8. 1923 wurde das Aktienkapital um 3 500 000 ℳ erhöht durch Ausgabe von 290 Stammaktien à 10 000 ℳ, 100 Stamm⸗ aktien à 1000 ℳ und 100 Vorzugsaktien à 5000 ℳ, auf den Inhaber lautend. Alle Aktien sind von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, die Stammaktien den alten Aktionären auf 2 alte 3 junge zum Kurse von 10 000 % anzubieten. Die Vorzugsaktien bleiben zur Verfügung des Konsortiums. Das Bezugsrecht ist beim Vorstand bis 25. Ok⸗ tober 1923 auszuüben.
Dresden, den 4. Oktober 1923.
„Petiy“ Großhandels⸗ u. Fabrikations Aktiengesellschaft⸗
Der Vorstand.
P
eters, Rechtsanwalt und Notar, 8ex Vorsitzender. g.
Köhler.