[70039] [69120] .“ 3 8 1“ 1“““ 8 111“ 8 111656“
81“ Q£ 2 9 uu] 1 v“ Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage .e S 8 „Gena“ Von der Firma .. 8 &K Sobhe 1“ e Generabeegjammn Aktiva. nz per 31. Dezember 1921. z D „ 8
uhfabrik A.⸗G. t verde nover, ist d t „11 r Internationalen Export⸗ — — ——’ —— — zu der am Sonnabend, ant aeehden dereree, is der nnrag, gs- Weigen⸗ unt mvord A.G in Wlen Dienstaa⸗ S. “ gea hte e“ 3 zum eutschen Reichsanzeiger und Preußischen S vember 1923, Vormittags 11 Uhr, anleihe der Stadt Hannover, den 23. Oktober 1923, um 12 Uhr “ 41 058 54 Sees it.. nn Verluftkonio: . r 234 8 2 8 N . . Berlin, Dienstag, den 9. Ntober
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Buchstabe W., und zwar 5200 Stück Mittags, im Großen Sitzungssaal des Mobilien ... .. 1 — Gewinnvortrag 7 586,58
stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ über je 1 Zentner Weizen (Nr. 1 bis Bürogebäudes der Internationalen Export⸗ 5 030Gewi . * 19 3 ralversammlung eingeladen. 200), 1810 Stück über je 5 Zentner und Import⸗ A.⸗G. in Wien, I. Bezirk, Ge⸗ 44 57508 (Gewinn p. 1921 15 489,82 23 056 — ⸗ 923
Zur Tagesordnung steht: Weizen (Nr. 5201 — 7010), 1075 Stück Schreyvogelgasse 2. winn pr. 1921 15 469/ 82 Konto div. Erträgnisse.. 60 044 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins., 4. dem Genossenschafts⸗, 5. 82 Musterregistern,
1. Kapitalserhö ber je 10 Zentner Weizen (Nr. 7011 Verhand ungsgegenstände: — b 8s 8 —— 1“ 1 8) 3 1. Bef — see die Erhöhung [I3 101 25 8 [IS10lS 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Bla
Die Aktionäre haben spätestens 2 Tage 9. Handel und zur Notiz an der hiesigen des Aktienkapitals von Nominale Berlin, den 15. August 1922. en unter dem Titel:
vor der Generalversammlung ihre Aktien Börse zuzulassen. “ Kronen 200 Millionen auf Nominale Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva „ 65
in den Geschäftsräumen der Aktiengesell⸗ Die Zulassungsstele Kronen 400 Millionen durch Ausgabe —2— —— — Z8 ü 1⸗H d IS g st d S D f N 8 “
schaft zu hinterlegen. an der Börse zu Hannover. von einer Million Stück bar und voll An ₰ Per 3 9681 96 1 . en ra 82 an 2 re 1 er 12 d en E et 4£ 1““ 55 .
Der Aufsichtsrat. Bollmann. . einzuzahlender, auf den Inhaber FHenn. . 1290 898 Feehlteeen Erträgnisse. .. .. 743 7415 Nachmann, Vorsitzender. [700400% Bekanntmachung, 2 Aktien Sko Päale gh 200. Effeklenkonto . . . 2 082 000 — Gesellschaftstap⸗Konls 30 0025 e L1131“ “ über Statutenände⸗ Unkostenkonto 541 658 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 0 32, b 8 e. 4
ertpapieren an der Börse zu Köln. gen: 1 w u 17,202 083 1 trag. 23 056,40 traße 32, bezogen n. Seitens des Bankhauses Sal. Oppen⸗ 2) “ im Verwaltungsrat Gewinn “ res 8 5 P s 18 1
heim jr. & Cie., des A. Schaaffhausen⸗ 8 8 ö11 — “ — 8 vr — — 7. Niederlassung 1C. schen Bankvereins A. G. und des Bant⸗ Z 4 964 044 8 8 4 964 044 89 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 234 A, 234 B und 234 C ausgegeben.
2 hauses A. Levy, Köln, ist bei uns be⸗ 9 Berlin, den 2. Oktober 12 23. von Rechtsanwälten. e6“ “ ““ Deutsch⸗Hesterreichische Handelsgesellschaft m. b. H. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
heini 1 äli d) Kavpitalserhöhung (§ 5). 170008] 3. Wahl in den Aufsichtsrat⸗ [69531]
Rechts a6 Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellscha „Wah 1 66 b. H. zu Ahlen i. W.“ folgendes ein⸗ des betref enden Jahres und zuzüglich lung vom 3. A 1923 nd⸗ r. 152, Fi e E 88n 2 ,e fehc in zu Köln (40 000 Stück zu 8 In S “ sind Sterbekasse „Deutscher Poftverband „V. V. a. G. An unsere Inferenten! getragen: „etwaiger fencen e Dividenden. Etwa k Hgal um 125 Millionen Tda⸗ pn 200 „—a.. dh, 8 9e. 192, Firaun Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ℳ 1000, Nr. 80 001— 120 000) femah 8 chti Frwelch w 6- stens; vis Tage in Verlin Der jeweils gültige Anzeigenpreis Durch weschla vom 27. Juni 1923 ist fehlende Einzahlungen werden hiervon Millionen Mark erhöht worden, daß schränkter Haftung, Nienburg heute gelöscht worden. zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ “ 8 en 5 29e 8 2 in aus dem Kopf der Zeitung zu das Stammkapital auf 120 000 ℳ erhöht scfh An dem darüber hinaus erzielten Ernst Michaloweky aus dem Vorstand a. S.“ mit dem Sitze in Nienburg
Guben, den 3. Oktober 1923. suulassen. Feracteem 15. hhceaen E Vermögensübersicht 8 worden. iquidationserlös sind die Vorzugsaktien ausgeschieden und daß durch Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist die Hes⸗ Der Landgerichtspräsident. Köln, den 5. Oktober 1923. d vang ens 85 Corn FSS ens ermögenswerte. am 31. März 1923. Verpflichtungen. ersehen. . Ahlen, den 28. September 1923. nicht beteiligt. dem Fall der Be⸗ Generalversammlung .. August 1923 stellun von Maschinen und sonstigen Er⸗ — Z8ꝓlnulassungsstelle für Wertpapiere 8 1“ 7 8 1 Eine besondere Mitteilung kann Das Amtsgericht. etzung des Nüfsi tsrats, der Aenderung der § 5 der Satzung hinsichtlich der Höbe zeugnissen der Eisenindustrie sowie deren [70009] an der Börse zu Köln. . 3 „(Hypotheken.. 1 744 744 27 Prämienreserven u. sonstige auch bei laufenden Abschlüssen nicht Allenstein. [69665] tzungen oder der Auflösung der und der Einteilung des Grundkapitals ge⸗ Fühn⸗ und Verkauf. Das Stammkapita⸗
Der N Josef Meyers⸗ ü b Wien, Anglo⸗Austri k Ltd. Wi 8 b 9† eb . ztammkapit Der Rechtsanwalt Dr. Josef Meyers A. Düring. 88 Desterre⸗ 2 füͤr Handel Darlehen ... . 3 254 402 Reserven. . . 5 532 936 08 gemacht werden. In unser Handelsregister A 392 trugen Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie ändert i bens * 1ee; 1 Füten gunke a
berg, hierselbst, ist am 25. September Wertpapiere 1 017 300 50 Ausgabenrückstände.. 35 710 ilhg i ein sechsfaches Stimmrecht on den Be t den 2 ; . 1,11 9 p g 3 * 9 “ 2 2 „ 23. b 1923 auf seinen Antrag in der hiesigen [70041] Bekanntmachung. und Gewerbe in Wien deponiert haben. Bankguthaben. 34 434 Gerins. Der Verlas. hen eneeg Ere gernk Melhaein 8 den 8 der Anmeldung der Eenan und 1023.üan *Inendh? in Nienburg Dem Maschinenbaumeister
Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Die Dresdner Bank und die Allgemeine Wien, im Oktober 1923. Barbestand 2 524 475 6w An Rücklage 610 82 8 8 e 1 8 8 1 — 6r 0 e 2 n späteren Kapitalserhöhungen ein⸗ Gustav Funke jun. in Nienburg ist Pro⸗ Das Amtsgericht Wattenscheid. Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig haben Der Verwaltungsrat. Einnahmerückstände 47 3972 Vortrag ;.. Allenstein, den 29. September 1923. gereichten Schriftsthcken kann bein Amts. “ 169674] Suß 2 Amn ver Chefenenbn 2. 18
den Antrag gestellt, (Nachdruck wird nicht honoriert.) 8 d 1 Amtsgericht. 44. 1 1 3 ; . —
— — nom. 88800000 nene Ctamm. (68300) — 1 C111’1“ 1. Hande sreg ter. Anensteim. (ö9 8a] Sortends ehuffecner er unk decedn e.; 1111— Febes “ Die Gesellschaft Traugott Berger & 1e b 1 “ Ahlen, Westt. (69663]° Von der „Ostdeutschen Tafelglas⸗ soren bei der Handelskammer in Breslau Ber ische Apparatebau⸗Gesells mit Franz Pietschker. Pauline geb. Funke, 10 V 5 d Aktiengesellschaft in Chemni Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gewinn⸗ und Verlustrechnung . In unser Fandelgregister A ist heute Aktiengesellschaft“ in Breslau trugen Einsicht genommen werden. befärihe Haftung zu Berg.⸗Gladbach beide in Nienbur st Gesanit rokura . er le ene 57,395 8Scc aer 1, Stzemuicz, in Oblau ist aufgelöst. Zugleich werden Einnahme. für das Geschäftsjahr 1922. Ausgaben. bei der unter Nr. 107 eingetragenen Firma wir eine Zweigniederlassung in Allenstein, den 1. Oktober 1923. folgendes eingetragen: dergestalt erteilt, baß se vHemeins ftlich k Nr. 50 001/2 bis 22 459/52 500 die 11 der Gesellschaft aufgefordert, b 5q¶ 2 4 73 Heimann & Co., Ahlen i. W., ein⸗ Allenstein in unser Hmbelore ister B Amtsgericht. Beschluß der Gesellschafter⸗ die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Der e anntmachungen. Nr. 102 501/2 bis 104 999/150 000, sich 8 8 en. S. Bian Ueberträge aus dem Vor⸗ Versicherungsleistungen.. 459 165 — ½ getragen: Die Firma ist erloschen. Die Nr. 71 ein. Die Gesellschaft wi 2 8 versammlung vom 6. Juli 1923 ist an Gesellschaftsvertvag ist am 4. und 25. Sep⸗ Nr. 107 0012 bis 216 663/4 1 Stuch mil Hoehn, als Liquidator. jahr . 6 365 178 52 Zahlungen für vorzeitig auf⸗ imter dieser Firma betriebene Handels⸗ glas aller Art erwerben und verkreiben Ansbach. 1 (696671 Stelle der bisbherigen Feschs befüheer tember 1923 festgestellt. Die uö [69634¹¼ Bekanntmachung. über ℳ 1600, Nr. 216 665/6, [68049] Beiträge.. . . 1 860 654/80 ꝑgelöste Versicherungen. 96 71734 Flelschaft ist in die Heimam⸗Ortheiler und alle mit diesem ach zusammen⸗ “ Theodor ör emann 2u. Köln⸗Chrenfeld besteht bis zum 31. Dezember 1992. Sie Die Liebermann.Olhovsky Gesell⸗ zum Handel und zur Notiz an hiesiger Röver & Co. G. m. b. H. in Stuttgart. Aufnahmegebühren... 142 — Verwaltungskosten.. .. 1142 660 54 Aktiengesellschaft eingebracht. hängenden Gesch etreiben. Der „Neue Firma: „Giotil ifenhaus, und Karl Glo schei zu Berg⸗Gladbach als wird von da ab immer auf ein weiteres schaft mit beschränkter Haftung in Börse zuzulassen. NDie Gesellschaft ist anfgelöst. Die Vermögenserträgge 342 855 25] Sonstige Ausgaben . . . 208 681 30 In unser ““ B ist heute Vorstand besteht aus dem Kaufmann Valentin Brönner. Sitz: Ancbach. (Ge⸗ asleiniger Geschäftsführer Mülh, Hager, Jahr verlängert, wenn nicht ein Gesell⸗ Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Leipzig, den 4. Oktober 1923. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Gewinn aus Kapitalanlagen. 927 143 05 Kursverlust. .. .... 1 705 — unter Nr. 4 die „Heimann⸗Ortheiler Conrad May in Breslau und dem Bank⸗ ö Oberer Markt 17.) Inhaber: Kaufmann zu Berg.⸗Gladbach, bestimmt. schafter mindestens sechs Monate vorher
z 8 jpzi iqui —: H. E111“ etragen rden. erste ufsi at aus: ü e. — 2 — . te lich f. 8 ihr zu melden. an der Berserne Leipzig. Der Liquidator: H. Röver. zlerpen 16 “ - inrich sschte⸗ in Sttmachau, Archilekt Artikeln en gros und veice afd ee. folgende Geschäftsjahre ein Verlust von
Berlin, den 3. Oktober 1923. 3 Gewi . . . .. ... 8881108 G vertrag ist am 23. Juni 1923 festgestellt. Heinri 1 “ in 2 8 4 [68798] n 8 tan 1 s ist die 5 „ mann Ernst Dornberger in Ansbach j 8 e mehr als ½ des Gesellschaftsvermögens Gegenstand des Unternehmen it ie Alfred Böttcher in Breslau, Holzkauf st. ger nsbach Bensberg. [69675] 1 so eist jeder Cesellschefter be⸗
Die Liquidatoren: 3 8 ti 6 8 5 973 62 8 gi [66223] Reiseartikelfabrik Ries & Knappeis 9 495 973162 9 495 97367 rstellung und der Vertrieb von Metall⸗ mann Siegfried Imbach in Gleiwitz, Prokura erteilt. 8 zreais ergeben, B. Liebermann. D. O lhovsky. Die Gnutzmann & Krause G. m. b. H. G. m. b. H. in Liquidation. Berlin, den 3. August 1923. ““ 2. aller Art, die mittelbare oder Oberin 1e8. 882 Grosdidier 6 Ansbach, den 3. Oktober 1923. n 41 e 8 n Füntte rechtigt, auf den Schlu Geschäfts⸗ in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger Durch Beschluß der esellschafterver⸗ 1 Der Vorstand. unmiktelbare Beteiligung an Unter⸗ Gleiwitz, Kaufmann Paul Cohn in Glei⸗ Amtsgericht Akcti Uschaft Li “ drei Monate vorher zu kündigen. „Braunschweiger Land“⸗Verlags⸗ werden sich bei ihr zu melden. sammlung vom 2. Oktober 1923 ist die Funk. Ullrich. nehmungen derselben oder verwandter Art witz. ründer sind: Kaufmann Conrad ——— “ dgse ein fol 85 9. icht ist: Der Gesellschafter gesellschaft m. b. H. hat sich am 1. Ok⸗ A. Doose, Knooperweg 35. Srhenfen nn äR 8 In “ L2. 21. September 1923 wurden in den Auf⸗ fowie deren Erwerb. Das Grundkapital May in Breslau, Bankdirektor Alwin Ansbach. [69668] in “ . Gustav Funke e en u tober ausgelöft. Alle Gläubiger werden [69920) g öö 8 land 28* c n „ 18 5 5 ertelegr⸗Sekretär Paul Knappe, Oberpostmeister trägt 12 000 000 ℳ. Es ist zerlegt in Krause in Gleiwitz, Folzkaufamnn Sieg⸗ „ Handelsregistereintrag. ie Prokung des Oberingenieurs Hein⸗ Famias . seine ae Gebern Fer 8 Son rsucht, ihre Forderungen einzureichen. Die Gesellschafterversammlung, vom beschränkter Fun . 8 a miß — voß 86 * Pe 8 Max Lorenz und Oberpostsekretär Walter 3000 Vorzugs⸗ und 9000 Stammaktien zu fried Imbach in Gleiwitz, Kaufmann Zei der Firma „Wäschefabrik Ansbach rich Schütte ist erloschen. Henn Direktor bhn un Cersben rnc. „Ge⸗ 5. 318 8 58 Braunschweig, den 1. Oktober 1923. 9. Mai 1923 hat die Liquidatihn der bef G Ptler „deftn 8 8 ü 1 Ehe jg. 8 —2 88 P9os er 92 111“ 8 je 1000 ℳ, die zum Nennwerte aus⸗ Bertho Ueberschär in Gleiwitz, Bürger⸗ Aktiengesellschaft“ in Ansba : Dem Kauf⸗ Dr. Friedrich Tvomas in Schönebeck an 4 22 ustav üe; 18 8 ien ürg 19 Dr. Hellmuth Pagel, Liquidator. Chemischen Fabrik Dr. Adolf Heine⸗ Peei EEbEbö ufgefordert, ihre An- Berlin, den 6. Oktober 1923. 8 gegeben und auf den Inhaber lauten. Der meister Heinrich Wolff in Ottmachau, mann Fritz Kaiser in Ansbach ist Prokura der Elbe, dem Diplomingenieur Hans Arlivene wfchnen “ m [168717]1 mann G. m. b. H., Frankfurt a. M., p 1 ; Der Vorstand. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Oberingenieur athias Grosdidier in erteilt in der Weise, daß er nur gemein⸗ Scheftlein in Berlin, Moltkestr. 1, ist 18 68 bv 89 tli
s; 8 8 8 Offenbach a. M., den 3. Oktober 1923. Funk. Ullrich. e“ Auf 1 nd iwi sam mit der Prokuristin Agnes Witte
Die Firma „Likra“ Elektrisch Licht⸗ Steinweg 9, beschlossen. — Ansprüche Ries & Knappeis G. m. b. H. vom. ufsichtsrat zu bestellenden Personen. Gleiwiß. Den Vorstand bestellt der sah 1b Prokura erteilt. Jeder der Prokuristen tellten Bilam ersich ist in die und Kraft⸗Gesellschaft, Motoren⸗und an die⸗ Sehenshhett 18 5 dem unter⸗ i. Liquidation. [69901] 8 esx seie Jabh ““ Fefschcorat venh mtsn. be cü te “ en 3. Oktober 19223. ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ vfgestenten ein. Als eriih ”2 “ emie ber n. 5. H. h. Chesen eereten aehaicr gehend gn aen. Die Liauidatoren: „Die Niederlande“, Versicherungse⸗ IWferdemglieder und sorgt für ehva not sind für die Gesellschaft verbaübie Amtsgericht. schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ gelten die sämtlichen ihm gehorenden a. Neckar, ist aufgelöst. Die Gläubiger C ernhar 88 irektor der Hermann Ries. Gustav Knappeis. 8 V 8 nte 3 erlle ngen. Iede 1 ür die d verbi lich, SEee standsmitgliede oder einem Prokuristen zu rundstücke; dagegen gehen sämtliche zum NRN.R.RKRR+RR RR RR & &&1A1““ Gesellschaft von 1845 im Haag. derstanenn Zen, n. zneh e Scs Persee Heslesteer denrf c uf, einer mga Macen. [69660] vertreten. 2. Betriebe des Werkes gehörigen Maschinen, ei ihr zu melden. -. ves ba. 1 Die Kahn, Herxheimer & Co. m. Rechnungsabschlußt. 1“ Prokuristen bestellt werden Lüg. F 1. In das SCö B ist heute bei Bensberg, den 15. September 1923. Warenbe tände und sonstigen Inventarien
Estlingen, den 22 September 1923. (68122 ie dj I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun e jese zus mehreren Personen zusammengesebt t. nstal Das Amtsgericht. in das Eigentum der neuen Gesellschaft D [68122) Bekanntmachung. b. H. in Hamburg sowie die Deutsch⸗ chnung 6 nur zu zweien die Gesellschaft vertreten. ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder 8. Fhache 28 1““ “ vher Der Werl der Sache nlah⸗ bekrägt
ie Liquidatoren. ; ; M. 1 8. 190 der Feuerversicherung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 98 [70042] 8 b S2nnO sgt n geshi. Gdeer gtii 88 EEC“ *. G. „Einnahmen. gig g1. Vezember 1922. Nerench n. de r ee Faracg ne vestandenithlae9. 1 scha lsführer Direktor Friß Meschenmoser Bernburg. 1669676] 350 000 ℳ. 1 1 8 Die Generalversammlung des Schlesw. der Gesellschaft werden aufgefordert, sic Die Gläubiger beider Gesellschaften H. Fl. 8 [Z Fl.. E. briefliche Einladung der Aktionäre oder gegeben werden. Stellvertretende Vor⸗ ist abberufen. Alleiniger Ges⸗ tsführer In das Handelsregister ist “ Am 2. 10. 1923 bei der Firma „Gebr. Pelst. he TT“ fändet 1 11. “ werhen aufgefordert, sich zu melden. 1. Ueberträge aus dem Vor⸗ . Entschädigungen .. . 6 049 401 48 durch eine einmalige Bekanntmachung im seandsmitglieder stehen hinsichtlich der 9 “ Heinrich Ruppert in 185 K8e. 1923 llöt 5 ö E be. 8 1 EEEeEee. . . . r 4 erlin, den 4. Oktober 1923. jahre 6 936 949 Ueberträge auf das Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ Vertretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗ Pens. cht Bad Essen, 29. 9. 1923. Feea.-, Gärtner Karl Schulze daselbst. S in die Gesellschaft mit beschränkter
Das Zentral⸗ Handelzregiste für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das — für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48., Wilbelm⸗ preis kiaa8, ab 1-Penvile 719 80 5022 Eehneüüchersce 8a e 22 290999, 9 % Anzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 000 000 ℳ freibleibend.
Ratsweinkeller in Lübeck statt. Preetz Martin Cohn, G. m. b. H. Der Liquidator: 2. Beiträge d 8 z 35 567 „% 4 Frer stalij ; 3 . arti G. . H. : 8 ge der Versicherten] 5 137 125 nächste Jahr .. . 2 935 567 42 ½ anzeiger unter Mitteilung der Tages⸗ mitgliedern gleich. Die Gexneralver⸗ 30. 9. 23. Graf Platen, Direktor. Der Liquidator: J. Josselewitz. Adolf Hell, SW. 68, Schützenstraße 5. 3. Sonstige Einnahmen . 681 391 .Verwaltungskosten.. 1 926 339,16 ordnung mit einer Frist von mindestens sammlung wird durch den Au sichtsrat Balingen. [69670] eöSe; v 9. .“ 8 ” ““ 5 1[69532] 4. Verlust 8 Sersg eSe6 338 88 89 fl dasen. Berennhmichan 8 Bkets e⸗ “ 2 Gefe schaft 8 Ge nü donr⸗ Handeloregister Uüut für „Rudolph & Seelhorst, Ing.⸗Büro mit dem Sitze in Nienburg, eingebracht. . cc 8 ; . b . 1111’3“ lschaft er dur be Blatt. — b — 1 ellschaftsfirmen, wurde am 28. „u. — ni 8 ön. Die Fi deshalb übert
8 Brand⸗ und Einbruchschabenkasse „Deutscher Poftverband“, V. V. a. G. in Perlin. 18 vreFe; vvergener 1“ Aler Heimamn im eutschen Reichbangeiger. BZur Lenbel hes ba der Fidna rretoee d döhee Tesensee dere eclhn. Sie Fitma i
22 Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1922 (31. März 1923). ) Passiva. II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung aus Sana gh Beheh Seee Den .teee. Fatgt, einmalige, Weröüffeng. in Ebingen eingetragen: Dem genieur Joachim Rudolph und der In⸗ Amtsgericht Bernburg, 2. 10. 1923.
— — 3 — — — — 21“ „eene. 8 8 1. Herne un efan Ortheiler aus Ober⸗ lichu im Reichsanzeiger, sofern ni 8 t 1 3 ieur⸗K Hei 1 —
8 2 ℳ ₰ ℳ [3₰ der Einbruchdiebstahlversicherung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 8 bringen auf das Grundkapital ge ꝛbl wiederholte Bekanntma ung Feue Fischer elfen “ “ b Finrich fcrerhorst igge⸗ [69678] Ir Firma Joh. Bergmann & Co.
Sonstige Forder ä das nã 1 1922 8 . 1 1 ge Forderungen 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: 1 Einnahmen. bis 31. Dezember 1922. Ausgaben. . als Einlage in die Gesellschaft ein das vorgeschrieben ist. Das Grundkapital be⸗ Amtsgericht Balingen. ö B — H. Fl. C. von ihnen unter der Firma Emaillierwerk hilg bei der Gründung am 25. Februar — Am 1. 10. 1923 bei der offenen Handels. G. m. b. H. in Seehlinghausen ist udn
5 .“ 149 58 “ für angemeldete, aber noch nicht 8 —-—— F s —— uthaben bei Banken... 1.““ ä . H. Fl. . 1 . ; n 8 1 c) im folgenden Jahre fällige ö“ : gge 1. Ueberträge aus dem 1. Entschädigungen.. 62 799 58 Heimann & Co. in Ahlen betriebene 2yeine Million Mank, und zwar ein, Bassum. (e6ean; gesellschaft in Firma „Gebrüder Rie⸗ geändert in vig W. Osthus G. m. Zinsen, soweit sie anteilig a) Brandschäden . 26 537 Vorjahre 326 448 49 2. Ueberiräge auf das nächste Fabrikunternehmen mit der Firma und geteilt in 1000 Inhaberaktien zu je 1000] In unser Handelsregister B ist heute mann⸗ in Bernburg! Der Kaufmann 8 Stammkapital ist auf auf das laufende Jahr b) Einbruchdiebstahl⸗ 1b 2. Beiträge der Versicherten]— 251 650 22 Jahr 124 692 60 samtlichen Aktiven und 1 nach dem Mark, welche von den Gründern über⸗ under Nr. 17 die Bank für Harpstedt und Wilhelm Riemann in Bernburg ist als 2 Millionen Mark erhöht. Kaufmann v“ 10 052 127 832 schäden . . . . . 195 000 221 537 3. Fehlbetrag... w. . — 3. Verwaltungskosten.. 93 943/12 Stande der Bilanz vom 30. Juni 1922. nommen und zum Nennwert 1. Se8e Umgebung, 1“ in Harpstedt, per önlich haftender Gesellschafter in die Ludwig Wilhelm Osthus in Hamm ist als Barbestand. b 9 483 944 0) für nochausstehende Jahlungen 380 000 11“ 8 4. Sonstige Ausgaben.. 3 344 82 Unter Berücksichtigung des bei den Anlage⸗ wurden. Bei der S hshunf des Grund⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Prsöglich, eingetreten weiterer Geschäftsführer bestellt. Die Kapitalanlagen: d) f. noch nicht verdiente Prämen 734 136,25 1 335 673 “ 5. Ueberschuß 293 318 59 werten ermittelten Unterschiedes zwischen kapitals vom 13. April 1922 wurden am 12. 8. 1923 festgestellt. Gegenstand Am 28. 9. 1923 Abt. B Nr. 150, Firma Gesellschaft wird, a) wenn ein Geschäfts⸗ 1 “ 2 8 25 v11““ 578 098 71 Buchwert und wirklichem Werte sowie 4000 Stück Inhaberaktien über je 1000 des Unternehmens it der Betrieb von „Anhaltische Waagenfabrik Friedr. führer Hoft n ist Dunas diesen, b) wenn .Reservefonds (Rücklage): w unter 82 zrechnung eines Entgeltes von Mark zum Kurse von 150 XC, bei der Smk. Handels⸗ und industriellen Ge⸗ Otto Müller, Ge enfcnr. mit be⸗ zwei Geschäftsführer bestellt sind, durch 1
b) Darlehen. 80 000 485 460 nach der Bilan 8 b 2 1 1 2 z vom Vorjahre 6 8 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 553 135,36 ℳ r, daß das Unter⸗ Erhöhung vom 24. Juni 1922 wurden ten. Das Grundkapital beträgt schränkter Haftung“ in Bernburg. seden beiden Geschäftsführer allein
“ 8 K 8 Cber 1““ 88 de Heschistslahr vom 1. Jannar nehmen vom 1. Juli 1922 ab für Rech⸗ 5000. Stück Inhaberaktien über je 1000 88 Millionen Mark, eingeteilt in 10 000 ränfäen 8 ist die Hes. “ mehr als 55 Füsgert nlleh.
Rlech 1 8 EE“ is 31. Dezember 1922. Ausgaben. nung der Aktiengesellschaft geführt wird, Mark, und zwar 1. Million zum Kurse Inhaberaktien zu 10 000 ℳ. Vorstand stellung und der Vertrieb von Waagen bestellt sind, entweder durch zwei
löeheamgsjahr 8 077 316,99 H. Fl. [C. ss H. Fl. (C. gewährt die Gesellschaft jedem der drei von 100 %, 4 Millionen zum Kurse von besteht aus einer oder mehreren vom Auf⸗ eder Art. Die Gesellschaft darf sch an Frle sin oder durch einen Geschäfts⸗
1 K.4.3.43 “ 1. Ueberträge aus dem . Entschädigungen.. 114 937 625 Fenannten Herren 1000 Vorzugsaktien und 150 %, ausgegeben. Bei der Erhöhung sichtsrat zu bestellenden Personen. Be⸗ nternehmungen gleicher oder ähnlicher schäfts und einen Prokuristen gemein⸗ ergibt Rücklage..... 8 761 564 26 Vorjahre 1858 606 01 ¼ 2. Ueberträge . . .. 159 350 835 2999 Stammaktien zum Nennwert von vom 17. November 1922 um 10 Mil⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Art beteiligen sowie deren Vertretung schaftlich, d) eventuell durch zwei Pro⸗
Gesamtbetrag .. 10 097 237 51 Gesamtbet 2. Beiträge der Ver⸗ .Verwaltungskosten.. 75 524 48 1000 ℳ. — Mitglieder des ersten Auf, lionen wurden Inhaberaktien über je durch den Deutschen Rei ie übernehmen. Sie ist befugt, Zweignieder. kuristen vertreten.
4) Einnahme J 1 8 Gesamtbetrag . .. 10 097 23751 sicherten.. .. 200 285, 07 ½,]% 4. Sonstige Ausgaben. 9 078, 15 ichtsrats sind: Bankdirektor „Theodor 1000 ℳ zu einem Kurs nicht unter Berufung der Generalversammlung durch lassungen zu errichten. Das Stammkapital Der Gesells ftsvertrag ist am 4. Sep
— . ewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. ) Ausgaben. 3. Fehlbetrag .. — —. 5. Ueberschuß — — Werrbach aus Oberhausen, Bankier Bern. 185 9% mabolich 15 % Kostenbeitrag be⸗ 1e. Bekanntmachung in den Gesell⸗ beträgt 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist tember ve. bgeändert worden. 8
ℳ ₰ v„A s 1“““ 7 = “ 358 891 09 358 891,09 rd Rose aus Wanne, Rechtsanwalt geben. Bei der Erhöhung vom 19. Fe⸗ Gefte⸗ ättern. Gründer sind: Johann der Fabrikbesitzer Otto Müller jun. in Bigge, den 1. Oktober 1923.
1. Ueberträge (Reserven) aus dem 1. Rückversicherungsprämien .. 4 299 2706 r. Martin Jaraczewer aus Dortmund. bruar 1923 wurden 5000 Stammaktien E ander, Landwirt, Adolf Freese, Mühlen⸗ Bernburg. Der Gesellschaftsvertvag ist Das Amtsgericht. Vorjahre: 81 2. Schäden einschl. Schadenermitt⸗ 8. vIIV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11 ⸗ Gründer sind die Mitglieder des Vor⸗ zu f 5000 ℳ, 10 000 Stammaktien zu besitze, Josef Vielmeier. Schlachter, am 2. Auuß 1923 festgestellt. Die Ge⸗ “ MeeS 8) Prmie überträge. . . . .. 118 b 8 “ lungskosten: “ 8nh EEE11““ SeSgb vom 1. Januar stands und des Aufsichtsrats. Sie haben je 1000 ℳ und 500 Vorzu zaktien über meister, Otto Rogge, Kaufmann, und sells⸗ aft wird durch einen oder 18 hattreö [69679
232 904 0 8 nna n. G Dezem er 22. usgaben. aͤmtliche Aktien übernommen. — Die mit je 10 000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber Wilhelm Ihmels, Apotheker, sämtlich in 5 g vertreten. Sind mehrere In unser Hensesgzexise Abt. A 1
r
b) Schadenreserve: Feuerver⸗ 1e euerversicherung . . . . .. Ens 1 1b 8 t b . sicherung 68 835 S. inbruchdiebstahlversicherung . 926 276 98]/ 1 159 191 H. Fl. C. 8 [H. Fl. C. ieser Anmeldung eivgereichten Ssbrißt autend, ausgegeben. Die Stammaktien Harpstedt. Sie haben sämtliche Aktien Geschäftsführer vorhanden, so wird die bedie under Nr. 352 die Firma Ca rüfungsberi
Einbruchdiebstahlversicherung 116 972 . 1. Ueberträge aus dem Vor⸗ 1. Entschädi . . . 108 6219. tücke, insbesondere der c) für noch zu leistende Zahlungenn 20 412 317 762 füßfttfaͤge auf das nächste Ge⸗ .“ jahre 8 wK 41.115 045 20] 2. Ftschszigungen, nächste 8 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Pflichten des Uebernehmers, die 1— obert. Prämieneinnabme⸗ 2) Prämienüberträge 734 136 1 2. Beiträge der Versicherten 206 037 25 Jahr . . . s126 520 0, Revisoren, können während der Dienst⸗ aktien zum Kurse von 100 %. Die Vor⸗ August Freese beide in Harpstedt. Die meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Reuter in Bottrop eingetragen worden. Fuerversicherung 6 446 308719 8) hoch zu leistende Zahlungen. 380 000 — 1 114 136 25 3. Fehlbetrag. — — 3. Verwaltungskosten. 55 479 stunden auf der Gerichtzschreiberet ein. zugsaktien erhielten aus dem verleilbaren mit der Anmelzung eingerzzchten Schrift. ireten. Der Geschäftsführer Otto Müller Bottrop, den 28, September 1923. inbruchdiebstahlversicherung . 3 646 758 05 10 093 066 Verwaltungskost 8 4. Sonst S 157 6 gesehen werden. Der Prü 2 der Reingewinn mit Mhezagers t vor den stücke, insbesondere der Prüfungsbericht ist allein zur 88 der Firma be⸗ ktrov, Han Amtsgrelct “ Nebenleistungen der Versicherten: — 1 Steuern, 1 entliche Abgaben 1⁰5 385 “ 1924032 Hhäöisören “ E fer is 2 6 1-ees 82 gerstsneegnd Aufsichäsrae, en füchtigt duch 8 8 lhrerem gaschaf 8 E1“ 8 8 S* 2 eSℳ 8 32 8 lünster. einen Gewinnanteil bis zu ein⸗ b ssc führer bestellt werden sollten, Nicht einge⸗ 8 üeerh. 8 Stempelgebühren.. . 1 708 413 9 Leistungen zu gemeinnützigen 1“ 321 082 45 321 082 45 Ahlen i. W., den 28. September 1923. gezahlten Betrags; darüber 18 steht: Amtsgericht Bassum, 15. 9. 1923. 8 en 1 Die Veröffentlichungen der Bottr 72 169680 3 2 bö 65 3 152 481 05 “ für das Aktiva. YV. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1922. Passiva. Das Amtsgerscht. ihnen ein Anteil In emüm vicht zu. “ 169972 Gesetscen erfolgen durch den Deutschen In K” e.,H. e eeinn, 1e. 82 8 Kapitalerträge: Zinsen .... 59 301 37 ö ““ 25 — ——- — — ˖·¶¶.— Reicht in einem Geschäftsjahr der ver⸗ Belgar ersante. eichsanzeiger. * t. 5. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2 . Feuft nechen Provhanen 1b 11 e H. Fl. C. eeee 6509 00 G. Ahlen, Westf. 16989% mübhe Gewinn zur Zahlung dieses be⸗ ger der 'unter Nr⸗ 8 des Handels. Am 28. 9. 1923 bei der offenen Handels⸗ vamm in Bottrop n18 als 12. Im Kursgewinn —. 357 556 60 für das Rückversicherungsgeschäft 88 Aktionäre 4 800 000 2. Technische Reserven .6 144 098 ,10 In unser Handelsregister A ist unter vorrechtigten Gewinnanteils von 6 % registers Abt. B eingetra enen Überland⸗ gesellschft „Grabow, Ahrendt &⅞ haber der Kaufmann Bernhard hramnsd 6. Sonstige Einnahmen: Gewinn⸗ usw. .. .. 1 634 87651 2, Sonsii imzen. B Cö“ 92,315 Nr. 147 heute die Firma Schlotböller & nicht aus, so ist das Fehlende aus dem zentvale Belgard⸗Stolp, Aktiengesellschaft Etreitherger“ in Bernburg: Der Kauf. in Bottrop eingetragen worden. aanteil und Provision vom Rück⸗ 1 - u; dessen Verwendung: 3. etheehe mnaen 6- 392 4 Sonftige Rüclagen 8 88 Wün Schulte, Ahlen i. W., eingetragen. Die jeweiligen Bistann der vorhandenen in Belgard a. Pers. ist eingetragen worden, mann Richard Pohl in b. ist als Bottrop, den 26. tember 1923. versicherer ufw 12 005 267 77 An die Rücklage. 8 077 316 Kapitalanlagen . . . 5 476 998,78 5. Gewins .. N505 246/0 Firma ist eine offene Handelsgesellschaft freien Rücklagen zu zahlen; teichen auch diß in Stolp eine Zweigniederlassung er⸗ Prsendig ftender Gesellschafter in die Das Amtsgericht. . Gesamteinnahme.. 25 985 435 05 Gesamtausgabe 25 985 435 05 4. Sonstige Aktiva.. — 1“ und hat am 1. Mai 1923 begonnen. Ge⸗ diese nicht aus, so ist das noch Fehlende richtet ist. Gesellschaft ein etreten. Au⸗ Bott Berlin, den 3. August 1923 9 “ 5. Verlust.. . — 11““ 8 Eschahrer Icheuflgerte, .eeen. us 8 b5— aügenden Gr⸗ 2 1e 2enge 82 88 September 8 83 2 sirmas S-eJ; 8 Hrnsegevg Z 6 b 8 Schlo 1 uzahlen. iese Nach⸗ 1923. . ge. . 8 8 In der Hauptversamml Snas, Eee. 18ä We- 8 F20 093 160 aus Abken. 1 8 I. a. s auf 8g Gewinnanteilscheine — Otto Müller“ in Bernburg: Das Ge⸗ heute bei 8 unter Nr. Sekretär P u Telenn⸗Dtee 9.* 21. September 1923 wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Ober⸗Telegr.⸗ 1 Der Aufsichtsrat. Ahlen, den 28. September 1923. der Bützueaktien nach der Reihenfolge Belgard, Persante. (69673] ft ist an die Firma Anhaltische Firma „Ruhrlippe ekretär Pau 1 gr.⸗Oberwerkmeister Max Lorenz, Oberpostmeister Kurt Looß, Oberpostinspektor Otto Curwy und U. Freiherr de Ranitz. J. B. Solner. Baron A. J. van Nagell Das Amtsgericht. der 8. ã
dazu Gewinn im
8
zum Kurse von 380 % mit weitergehenden übernommen, Den Vorstand bilden die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 1 4 2 Norzugs⸗ Kaufleute Max Robert Heuser und Georg 8 durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Fehe e. G nrah 1
g
2 1 1 verkmeiste tsjahre zu leisten. Bei Liqui Bei der unter Nr. 12 deg Handels⸗ Kagenfabrik Friede⸗ Otto Müller, Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung iu Oberpostsekretär Wilhelm Beinroth, sämtlich in Groß Berlin. 88 van Am vn R v 8 vSee rhea dati Gesellschaft lten die Eigen⸗ registers Abt, B eingetragenen Ostbank für sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bottrop“ folgendes eingetragen worden: Berlin, den 6. Oktober 1923. 8 n188 G. van 8 22 . r.1918 “ Ahlen, Westf. [69661] sümer der vee 1— üen deen een Fender und Gewerbe in Königsberg i. Pr., Bernburg, verpachtet. Die Firma ist des. Dem Ingenieur Gottfried Dahlmamt
8 Th. — Der Vorstand. Funk. Ullrich. Revisionsbüro Rosenboom, Der Direktor: In u Han! f B ist heute Stammaktien riedigung bis zur Höhe Depositenkasse Belgard a. Pers., ist ein⸗ halb übertragen nach Abt. B Nr, 150 des in Essen⸗Borbeck⸗ ist Prokura erteilt. “ “ 6. Täee nes 8 ler. bei der nn. Fernggsregister Fhena von 115 % des bnnse , zu äclich 6 % getragen worden nach dam durch⸗ Frngelseashens Die Prokura des Otto Bott den 27 Sertencer 1928
8— „Blechwarenfabrik & Schweißwerk, G. m. Dividende für einen entsprechenden Teil geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Müller sen. ist erloschen. “ SDas Amtsgericht.
11.“ 8
11 8