1923 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Theo Czmok in getragen worden. . Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 3. Oktober 1923. .

Beuthen, O. In unser Han

vertretungsberechtigt. Als nicht einge wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellscha eingebracht von den Gesellschaftern Kauf⸗ leuten Jacob und Ludwig Ka nicht eingetragenen iederlassung. Nr. 65 584. Be Neukölln. lsgesellschaft seit dem 11. Juni 1922. 2. 1 Paul Mühl, Täschner, Neukölln, Gustav Fou⸗ restier, Täschner, Berlin⸗Britz, Klemmer, Tempelhof. 65 585. Hermann Herren⸗Bekleidungs⸗Fabrikation, Berlin. Inhaber: Hermann Nissen⸗

Nr. 65 586. Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Dinur Pomeranz, Berlin. gesellschaft seit dem 1. August 1922. Ge⸗ sellschafter sind: Caroline JI witwete Süssenbach Breslau, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft o meranz ermächtigt. Nr. 65 587. rima⸗Film Lentz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem Tage Gesellschafter Martha Beschnidt, Berlin⸗Lank⸗ Charlotte Lentz, t tz. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Film⸗Ver⸗ trieb und Film⸗Verleih. Nr. 65 588. Reutlinger & Co., Berlin⸗Tempel⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem Gesellschafter sind die Reutlinger, Reutlinger, Berlin ⸗Tempelhof.

65 589. Sander & Kierstein, Berlin. Handelsgesellschaft Gesellschafter sind die

mit Zwelaniederlassung in Berlin, unter der Firma Conrad Lengemann, Hof⸗ geismar, Filiale Berlin. Lengemann,

ofgeismar. ngemann,

jesige Zweign Hilicr Bne

irner Mahlow in Berlin⸗ Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Die Pro . 8

kont⸗Aktien⸗Ge⸗ chluß der General⸗ ugust 1923 ist der und Vorzugsaktie jen wird no

kurist: We Grundkapital: 1 Gesellschaftsvertrag ist am 22. September Die Gesellschaft wird vertreten a) wenn der Vorstand aus einer

erson besteht, durch diese

orstand aus mehreren

steht, durch

Prokuristen gemeinscha ichtsrat kann jedoch be wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, diese oder ei ihnen berechtigt sind, die Gesells Die Vertretung der stellvertretenden Vorstandsmitglieder ist die gleiche wie die der ordentlichen Vorstandsmitglieder.

1 500 000 000 der Gesellschaft Rechtsgeschäfbe mit sich . mit Curt Linsenbarth persön⸗ riedrich Linsenbarth persönlich

oder beiden gemeinschaftlich persönlich vor⸗

hmen. senach, den 5. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.

Elsfleth. 3

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen irma Elsflether Bankverein A. G. in lsfleth folgendes eingetragen worden: Die dem Bankbeamten Wilhelm Riese⸗ bieter in Elsfleth erteilte Prokura ist er⸗

schen. Elsfleth, den 1. Oktober 1923.

Donaueschingen. In das Handelsregister O.⸗Z. 48 wurde heute eingetragen zur

ee haben sämtliche Aktien übernommen.

Aufsichtsvwat bilden: die

Jaeger, Beyer, Hickethier, Ho⸗

Doktor Finkenwirth in Han⸗

Anmeldung der Ge⸗

ten Schriftstücke, ins⸗ gsberi

der 2 des Aufsichtsrats und der Re⸗ kann bei dem Gericht, letzterer der hiesigen Handelskammer ein⸗ wfehen werden. Amtsgericht Braunschweig.

ital beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. er Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft entweder urch zwei Mitglieder des Vorstands zu⸗ sammen oder ein Vorstandsmitglied mit Prokuristen vertreten. sichtsrat kann jedoch beschließen, daß eines oder mehrere der Vorstandsmitglieder be⸗ sein sollen, die Gesellschaft jeder für eein zu vertreten. Ferner die von der

neralversammlun 1923 beschlossene

1923 festgestellt. irma Emil Stocker

Xaver Glattfelder

Donaueschingen, den 3. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

Donaueschingen. In das Handelsregister A O.⸗Z. 14

Schwarzwaldwerke onaueschingen: J des Prokuristen Richard Donaueschingen. Donaueschingen, den 3. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

Eckernförde. 1 eetragen am 4. Oktober 1923 in das elsregister B Nr. 27 bei der Firma treideaktiengesellschaft vorm. P. Kruse 8 aeehete enbasfüng E , Der Kauf Otto Grube in Kappeln ist aus dem Vor⸗ ausgeschieden. ikolaus Jakobsen in Kappeln ist Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Amtsgericht Eckernförde.

Prokuristen. Kaufmann,

ist erloschen.

Fanvels! Die mit der b), wenn der

itgliedern be⸗ orstandsmitglieder oder orstandsmitglied und einen tlich. Der Auf⸗

timmen, daß, auch

renlager und der. Donaueschingen. Markenschutz „Rund um Berlin“. D Gesamtwert begleicht mit je 400 Mil⸗ lionen Mark diese beiden Stammeinlagen. ntmachungen der aft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 32 092. Woko Gesellschaft für den Handel nach dem Osten mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Unternehmens ist der Handel nach dem Osten sowie die Verwaltung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen im In⸗ und Auslande. Stammkapital: Mark. Geschäftsführer: Direktoren Max dberg in Berlin⸗S Max Krukow

Gesellschafts⸗ Seselscahts.

S. 70098] S e Abteisaon 4

„Ernst Reichel“ in Beuthen, O. S. als ihr Inhaber der Kaufmann E euthen, O.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 3. Oktober 1923.

versammlung vom 18. (Grundkapital Als nicht eingetra

veröffentlicht: Von Reichel in

Oeffentliche Be . eingetragen

vamensvorzugsaktien sanzeiger.

tzungsänderung. Als t umgewandelt.

eingetragen wird noch veröffentlicht: die Grundkapitalserhöhu ausgegeben auf unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab 89 995 Inhaberstamm⸗ aktien und 10 000 Namensvorzugsaktien, beides über je 1000 Reihe 1 ꝛzum Kurse von 1000 %. „Die Vorzugs⸗ vor den übrigen Aktien (Stammaktien) ein Vorrecht auf 4 % Reingewinn und im lle der Auflösung der Gesellschaft den auf vorzugsweise Rückzahlung ihres Nennbetrags sowie auf Zahlung aus früheren Jahren etwa rückständigen Reicht der verteilbare

Reingewinn zur Zahlung der Vorzugs⸗

dividende von 4 % nicht aus, so ist jedes⸗

mal der fehlende Betrag aus dem gewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg Wird eine Dividende von 4 %

oder darüber von der Gesellschaft verteilt, so erhalten für das betreffende Geschäfts⸗

ahr die Vorzugsaktien die gleiche Divi⸗ dende wie die Stammaktien. Im übrigen

sind die Vorzugsaktien den Stammaktien gleichgestellt. Die Vorzugsaktien sind mit zwanzigfachem das jedoch

Kaufmann, N anz, Kommanditgesell⸗

Das erhöhte ger Wohnsi beudel is

chränkt auf die Fälle der s, der Aenderung ösung der Ge⸗ auf die Geltungsdauer der einschränkenden Vorschriften des Kapital⸗

und Devpositengeschäften. Stimmrecht

br. Grahe, hier, ist 3 Oktober 1923 eingetragen: Als Ge⸗ getreten der Kaufmann

Offene Handelsgesell⸗ dem 1. Oktober 1923. Die Pro⸗ Dek Kurt Becker ist erloschen. Amts⸗ eerricht Braunschweig.

Stimmrecht ist be zu vertreten.

und der Auf

Blankenese. 70 Eingetragen am 5. Oktober 1923 8 ister 8 ber Nre 6, 1g esellschaft mi ränkter Haf⸗ Die Gesellschaft war unter der Firma derhalter Gesell⸗

Gegenstand des ellschafter ist eing sellschaft un Kurt Becker, h

Grundkapital ist S 1. Aktien 1 000 000 ℳ, 6000 ark und 15 000 Aktien

Die Aktien lauten au haber und sind zum Kurse von 1000 % Die Bekanntmachungen der Einberufung der

tung, Blankenese: vor obiger Eintr „Wilh. Nielson ft mit beschränkter Ha 2974 des Handelsregisters Abt. C

beim Amtsgericht in Hambur und hatte ihren Sitz in Ham Amtsgericht Blankenese.

Böblingen. Handelsregistereinträge vom 5. Oktober

1. bei der Einzelfirma Adolf Reißer in

Das Geschäft

Firma auf die offene Handelsgesellschaft

übergegangen.

siehe unter Ges.⸗Firmen. 2. neu die Firma Adolf. Reißer in

seit 1. 10. 1923.

500 000 000 1 Aktien zu 100 000 Esens, Ostfriesl. das hiesige Handelsre Nr. 7 eingetragen d und Verkaufsgesellschaf beschränkter Esens und Umgegend in Esens. es Unternehmens: Verkauf von landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen, Düngemitteln, und Lebensmitteln aller A Rechnung in Agentur und Kommis Stammkapital: 14 Milliarden 2 Geschäftsführer: Jacobs zu Holtgast. Der Gesellschaft mit aftung liegt der notariell ertrag vom 24. September

Esens, den 28. September 1923. Das Amtsgericht.

Offene Handels⸗ 17013 ister B ist

t, Gesellschaft mit zür Holtgast bei

Braunschweig. s

Braunschweiger Rechen⸗ aschinen⸗Fabrik b. H., hi am 8 Oktober 1923 eingetragen: Durch Ulschafterbeschluß vom 29. September 1923 ist Abänderung des § 4 des Gesell⸗ haftsvertrags beschlossen. Braunschweig.

berg und Potsdam. schränkter Haftun

Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 32 093. Mindener Wandplatten⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Vertrieb der Mindener Keramentwerke Aktiengesellschaft zu Minden sowie alle usammenhang stehenden oder ihn fördernden Geschäfte. 10 000 000 ℳ. äftsführer: Kaufmann Arthur Stadt⸗ in Berlin⸗Tempelhof, Güthlen Berlin⸗Friedenau, Paul Kiel in Minden in W chaft mit beschränkter sellschaftsvertrag ist am

aktien haben falls fort, Reichsfinanz⸗ ministerium in den dur rat und Vorstand anz handlungen an Stelle der Schaffung der Vorzugsaktien sich damit begnügt, d Stammaktien.

den Namen des ufsichtsrats für der einschränkenden Vorschriften etzes über den Betrieb See

Eigenschaft der vorgenannten Aktien als Namensvorzugsaktien ist tragung nur mit Genehmigung des zu⸗ ständigen Finanzamts zulässig und ihre Einziehung ausgeschlossen. Dasselbe gilt, Reichsfinanzministerium Abänderung der interlegung einer bestimmten Anzahl Stammaktien Vorzugsaktien sitzenden des A

erhöhung ist ein diesem Aktienpaket ver⸗ hältnismäßig entsprechender Teil des er⸗ als Namensvorzugs⸗ unter den vorstehenden gleichen auszugeben.

Gefell Gesellschaft ausgegeben.

Gesellschaft und die

neralversammlung finden durch ein⸗ maliges Einrücken in den Deutschen Reichs⸗ Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche nommen haben, Kommission, Ge

Dividende aus dem ahnenden Ver⸗ o meranz,

Gegenstand

Amtsgericht anzeiger statt. Brennstoffen

zugunsten und au eichsanzeiger.

Dividendenbeträge. Vorsitzenden des Eintragung.

des Kapitalfluchtge Gegenstand

hinterlegt werden.

Böblingen: ist mit der

Berlin⸗ 1 In unser I Abteilung A

eingetragen Aktien über⸗ ind: 1. die Immobilien ellschaft mit beschränkter

chlicker, 3. Fabrikant Joseph Oppen⸗ G 8 Deku, geborene Michels, alle in Darmstadt, 5. Kaufmann Theodor oizik in Düsseldorf. ichtsrat bilden: 1. Bankier mann in Darmstadt, 2. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Breuer II. in Düsseldorf 9— Rogalla von Bier Darmstadt, 4. Rechtsanwalt und N. Theodor Kleinschmidt in Darmstadt. Von den mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Einsicht genommen werden. Darmstadt, den 2. Oktober 1923. Amtsgericht Darmstadt I.

Eisenach. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 182 die Firma Max Brannau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden. Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1922, 3. und 21. September 1923 fest⸗ Die Gesellschaft soll zwei oder drei Geschäftsführer haben, die die G sellschaft gemeinsam vertreten. Geschäfts⸗ Erna Brannau, geb. Kestner, Kaufmann Heinrich Könecke und Privatmamnn Wilhelm Kestner, alle in Eisenach. Solange diese Geschäftsführer sind, ist Heinrich Könecke in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Geschafts⸗ führer zur Vertretung der

f Die Gesellschafter Frau Brannau und

Stammeinlage das von ihnen unter der Firma Max Brannau in Eisena triebene Handelsgeschäft mit dem zur Fortführung der

Steglitz. Erzeugnisse der

beschränkter verlautbarte 2

Bei Nr. 4864, offene Handelsgesellschaft 1923 zugrunde.

Mar Gittler Bankgeschäft, hier: Die Pro⸗ uren des Josef Albrecht und Hugo von Boltenstern sind erloschen.

Bei Nr. 6343: Die Firma Hans Hin⸗ herer, hier, ist erloschen.

Nr. 77 Die Firma Wilhelm zertenbach, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 8733: Die Firma Josef Carl. Noscher, hier, ist erlosch Nr. 9562: Die Freudenthal, hier, ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

Offene Handelsgesellschaft Gegenstand des Unter⸗ Großhandel in Wasser⸗, elek⸗ sanitären Artikeln Calciumcarbid. Gesellschafter sind: Adolf Reißer senior und Adolf Reißer junior, Fabrikanten in Böblingen. Einzelprokura ist erteilt dem Albert Klauß, Kaufmann in Böblingen, Kollektivprokura dem Karl Riehm, Kaufmann in Böblingen. ist zur Zeichnung nur mit einem Gesell⸗ der einem andeven Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Böblingen.

Stammkapital: 20. Juni 1923.

Lausitz.

ndelsregister B ist eingetragen: Nr. 64. H. Knappe § Co., Gesellschaft mit beschränkter

Gegenstand des Unternehmens: tellung und Vertrieb geschliffener Gläser owie aller G fach gehören.

Den ersten Auf⸗

trischen und Jakob Guth⸗

Fäll ue⸗ auf die Fälle de bestehen der Absatz Kapitalverkehrs⸗

Kristallglas⸗ ufsichtsrats einverstanden N.

15 letzter steuergesetzes beschränkt Grundkapital

100 000 Aktien zu je 1000 ℳ, nämlich 10 000 Namensvorzugs⸗ Inhaberstammaktien. teht aus einer oder mehreren Die Wahl des Vorstands geschieht durch Die Generalversamm⸗ vung wird durch Bekanntmachung i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger berufen. Alle von der Ge⸗ fellschaft ausgehenden Bekanntmachungen rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin⸗Borsigwalder Löwenberg Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch Herstellung und Ver⸗ kkauf von Metallen.

führer sind: Frau

ftung. Der Juli 1923 abgeschlossen. schaft hat drei Geschäftsführer, von denen f Vertretung

Oeffentliche Gesellschaft er⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 32 094. Pahler und Gesellschaft

1. August 1923.

Kaufleute Heinz S

Kierstein, B

Vertretung der Gesellschaft sind nur beide

Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Nr. 65 5 Richard Zademack,

mack, Kaufmann, Berlin. Nr. 8603 Carl Pflugbeil & Co., Prokura: Wilhelm Bothe, Nr. 11 872 Ed. Moniac, Berlin: Inhaber jetzt Selma 1 geb. Moniac, Berlin. Die Gesamtprokura des Edwin Lewerenz und des Edmund Heck⸗ bleibt bestehen. Bei Nr. 13 338 heagfe Berlin: ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Dieckmann 8 niger Inhaber der Firma. 3 8 805 A. Wessendorf, Berlin: In⸗ haber jetzt Meta Seeger, geb. Ewald, Kauffrau, Alt Stahnsdorf. Bei Nr. 49 537 Adolf Schmidt Kranken⸗ hauseinrichtungen, Vießmann,

Marx & Co., Berlin: Die Prokura des Erich von Stoepha⸗ sius ist erloschen. Salomon

Firma Jenny

ie zum Glas⸗ tammkapital 500 000 ℳ. Der Kaufmann Knappe bringt als seinen Anteil das ihm gehörige, in der Muskauer e 18 in Döbern gelegene Grundstück oweit es in etwa 35 m Straßen⸗ Einfriedigung Geschäftsführer: Kau Knappe und Richard Andörfer, it N. L. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag 25. Juli 1922 festgestellt. Die schaft wird durch bei zusammen oder dur meinsam oder durch einen mit einem Prokuristen vertreten. Kaufleuten Max Rogenz, Kurt Müller, Germanus Theiß jun. in Döbern ist kura derart erteilt, daß zwei von i oder einer mit einem zur Vertretung berech

b. H. Brück & Kruse in Gegenstand des Unternehmens: mit Tuchen aller Art. 25 Millionen Mark. Kaufmann Hans Brück in chaft mit beschränkter Haftung. ist am 21. Juli 1923 iuntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch das Forster

Amtsgericht 1. E

Frankenberg, Sachsen. [70151]

Auf Blatt 255 des Handelsregisters, „Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen, gesellschaft in Frankenberg“, ist heute Der Bankdirektor ausgeschieden

der Gesellschaft insbesondere

Bekanntma folgen nur anzeiger. Companie schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗

In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft

1. Oktober 1923 eingetragen

Nr. 10 169. Firma Hugo Kauf, Bres⸗ Produktenhändler Hugo

Firma Alexander Scholz, Inhaber Kaufmann Alexander holz, Breslau.

Nr. 10 171. Firma Olga Elsner, Bres⸗ verehelichte

10 172. Firma

Beschränkungen 8 Namensvorzugsaktien nehmen in gleicher Weise am Gewinn der Gesellschaft teil wie die bestehenden Vorzu gesamte Grundkapital ze 3 a) 5000 alte Namensvorzugsaktien zu 1000 ℳ, b) 15 000 neue Namens⸗ vorzugsaktien zu 1000 und 1600 zu 5000 ℳ, c) 30 000 Inhaberstammaktien 38 400 zu 5000 Maschinen hand ⸗Aktiengesellsch Albert Lettow

Borna, Bz. Leipzig.

Auf Blatt 293 des hiesigen Handels⸗ vegisters, die Firma Zum Stein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, d [philatelistische Verlagsanstalt, Borna betr., ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft Buchhändler

dden Aufsichtsrat. Sitz: Berlin. sekennzeichnet

rfällt nunmehr Darmstadt.

In unser Handelsregister wurde heute 1 Peter Fischer Sandrino Rehbock tragen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 2. Oktober 1923. ssisches Amtsgericht II.

Deggendorf. 8

Veränderung bei einer eingetvagenen Firma. „Teisnacher Papierfabrik, Aktien⸗ esellschaft“. Sitz: Teisnach: D der außerordentlichen Generalver⸗

des Grundkapitals dementsprechend die esellschafts⸗ Die Erhöhung ist undkapital beträgt nun⸗

Ausgabe der hal

ührung von Kommissionen, die Ein⸗ und Ausfuhr von Eisen⸗ und Stahlwaren un Gegenständen

Gegenständen.

eg- Nr. 10 170. Nr. 14 156. Hecscher, Firma jedoch

Metallwerke gesellschaft.

Wirtschafts⸗

del mit derartigen Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, alle ihren Zwecken dienlichen Ge⸗

600 000 ℳ. Ges vanz Pahler in B erg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hesellschaftsvertra 2. und 24. Juli 1923 abgeschlossen. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge ft mit einem Prokuristen. Oeffent⸗ he ö 822 Le llschaft erfolgen nur durch den Deutschen 1 i Nr. 16 816 M „Wratsch“

verwandter Otto Robert Gottlob

Veit in Borna ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator.

Borna, den 26. September 1923. Dal⸗ Amtsgericht.

Warenposten

15 Zentner Reis und vom Geschäfts⸗

inventar 1 Stehpult, 3 Stühle, 3 Tische

und 1 Tischlampe ein. Diese Sacheinlage ist mit 250 000 bewertet.

Eisenach, den 2. Oktober 193. Thür. Amtsgericht.

ide Geschäf i Prokuristen ge⸗

bau⸗Treu⸗ eschäftsführer

von len. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalver⸗ sammlung, vom 3. September 1923 ist das Grundkapital um 60 000 000 auf 5 000 000 erhöht worden; ferner die von der Generalversammlung am 3. Sep⸗ 1923 beschlossene Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird b Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juni 1923 ab 8000 Inhaberaktien zu je 5000 und 2000 Inhaberaktien über je 10 000 zum Nennbetrage. Die Uebernehmerin ist einen Teilbetrag von nom.

Nr. Franz Stumpf Flektrotechn. Vertretungen, Breslau. In⸗ aber Kaufmann Franz Stumpf, Breslau. Nr. 10 173. Firma hahe Kaufmann Paul

Amtsgericht Breslau.

in Char rer: Kaufmann mit der Ermächtigung G 5

ft mit einem Vorstandsm oder einem anderen Prokuristen die Ge sellschaft zu vertreten. Free ist erloschen. orstandsmitglied Diplomingenieur lottenburg⸗ 25 938. Rochus

gesellschaft.

Braunschweig. In das Handelsregister B getragen die Firma „Kurzwaren Groß⸗ handel Aktiengesellschaft (Kurzag)“, hien Gesellschaftsvertrvag vom 6. 1923. Gegenstand des Unternehmens: und Verkauf von

Die Prokura des

um weiteren Eisenach.

In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getvagen worden: b . Nr. 960 die Firma Friedr. Blasberg in Eisenach, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Ohligs. I haber ist der Kaufmann Richard Blas⸗ in Ohligs⸗Merscheid. triebsleiter Gustav Lösenbeck in Ohligs und dem Buchhalter Fritz Klaas in scheid ist Einzelprokura erteilt.

U Nr. 709 bei der offenen andelsgesellschaft in Firma Eisenacher Haccaroni⸗ u. Eierteigwarenfabrik V Co. in Eisenach: Vater u. Co.

sammlung vom . . veröffentlicht: wurde die Erhöhun orst (Lausitz) rieg, Bz. Breslau. um 6 000 000 un de Im Handelsnegister ist am 2. 10. 23 b Firma Patria Schokoladen⸗ Zuckerwarenfabrik Wilhelm charff in Brieg eingetragen worden, ß das Geschäft unter unveränderter firma auf den Kaufmann Hugo Fried⸗ ider in Breslau übergegarngen un aftung für die Passiva beim Erwerb des

zeschäfts ausgeschlossen ist. Amtsgericht

ree in Char⸗k N

Film Aktien⸗ Gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalversamm⸗ . Dezember 1922 ist das 3 000 000 au 7 000 000 erhöht worden; ferner die Generalversammlung Februar 1923

Posamenten⸗

Manufaktur Stammkapital

52 117 W. G. mmko 8 3 Baumwollwaven und Geschäftsführer: Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Rechtsform zu beteiligen Interessenge meinschaften einzugehen. Vor⸗ Karl Ohms und Kauf⸗ beide hier.

erfolgt. Das

6000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je 1000 erfolgt zum Kurse von 10 000 %. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien in § 2 Ziff. 2 ist ein achtundzwanzigfaches.

u6“

Bei Nr. 53 572 1 & Bergmann, f Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschafter Siegfried Salo⸗ r Inhaber de . 62 684 Schuhfabrik m Malenke, Gladbaum & Die Firma lautet jetzt Gladbaum

nischer Verlag schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses vom 2 400 000 auf 3 600 000 erhöht. Bei Nr. 24 475 Schuhfabrik mit beschränkter Haf⸗ 1— Durch Beschluß vom 7. 6. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtllich der Vertretung Carlos Teichmann zu Berlin Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft ist, ist er usschluß der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. berechtigt, mit sich selbst zu kontrahieren. Bei N.

M. G. Pinoff Gesellschaft mit be⸗ Dem Erich eder in Breslau und dem Dr. Kurt Berlin ist derart jeder allein zur Ver⸗ chaft berechtigt i

923

Grundkapital ellschaftsvertra

verpflichtet, 1923 um stand

nd: Kaufmann mann Gerhard N. Ist nur ein Vorstandsmitgalied bestellt, so vertritt dieses allein die Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter sind gemeinsam ermächtig orstandsmitalieder bestellt sind, jedem Vorstandsmitglied das Rechl zu geben, die Gesellschaft allein zu zeichnen Mochen sie von diesem Recht keinen Gebrauch, so wird die Ge⸗ Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, durch zwei V standsmitglieder mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Herren Ohms und Nürnberger sind jeder allein zur der Gesellschaft befugt. Grund⸗ kapital: 103 Millionen Mark, eingeteilt in eine Namensaktie zu 102 Millionen Mark, und in 200 Inhaberaktien zu je 5 5000 Ferner wird veröffentlicht: Die und Abberufung der standsmitglieder erfolat durch den Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats und sein Stellvertreter haben ferner das Recht, stellvertrvetende Mitglieder des Vorstands zu ernennen. Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit ei

mon ist alleinige 26. April 8. Dezember 1922, 1 1 und 12. Mai 1923 beschlossenen Satzungs⸗

Als nicht eingetragen wird

rst (Lausitz),

Stammaktionären mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum B anzubieten, daß auf jede alte Aktie zu nom. 1000 nom. 3000 neue zum Kurse von zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. Der Gewinn aus dieser Transaktion fließt restlos der Gesellschaft zu. . 15 000

n 1 zur Verfügung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft gehalten. diese verwertet werden, ist die Ge ft an den gegenüber dem Zeich⸗ nungspreis erzielten Gewinn mit 75 % eeteiligt. Das gesamte Grundkapital zer⸗ ällt jetzt in 25 000 Inhaberaktien, näm⸗ ich 15 000 zu je 1000 ℳ, 8000 zu je 5000 Mark und 2000 zu j

8 2 den 1. Oktober 1923 Davis, Berlin: 3 . gauez,ce c 2e hnüserch un avis. Karl Malenke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 tern, Berlin⸗

ellschaft seit

änderungen. Gesellschaft

Die Firma lautet Der Ingenieur Wi helm Vater in Eisenach ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden und ein Kommanditist damit begründete Kommanditgesellscha hat am 1. Juni 1923 begonnen.

Nr. 836 bei Sollinger Baustoffvandlung Otto Schon⸗ Kommanditgesellschaft in igniederlassung der gleich⸗ degsen, daß ein Kommanditist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten ist.

Nr. 961 die Firma Hermann Keiner, Eisenach, und als Inhaber Her⸗ mann Keiner in Eisenach. 1

Nr. 113 bei der Firma Ge⸗ b in Eisenach: Kaufmann Moritz Wolff in Eisenach er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Maschinenfabrik Alfred Vater manditgesellschaft in Eisenach: Die Ge sellschaft wird nur noch durch den persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Dr. phil. Hermann Vater in Eisenach vertreten. Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Alfred Vater, jetzt in Löbau Es sind vier weitere Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft eingetreten. Eisenach, den 5. Oktober 1923 Thür. Amtsgericht.

Büickeburg. In unser Handelsre st heute unter Nr. 29 G shaftliche Beratungsstelle für Land⸗ wirtschaft, Industrie, Handel und z Vertretung und Buch⸗ ührung aller Art, Agenturen und Rommissionen, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitze in ückeburg eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 5. September genstand des Unter⸗ Beratung in wirtschaft⸗ lichen Fragen der Landwirtschaft, der In⸗ hustrie, des Handels und Ge jie Vertretung der Interessen von An⸗ kehörigen dieser Berufsstände und Buch⸗ hrung aller Art, ferner die Uebernahme Kommissionsgeschäften. tammkapital beträgt 1000 Mark. Geschäftsführer sind: Geschäfts⸗ 1 Oltrocge und K ugust Bock, beide zu Bückeburg. Jeder iden Geschäftsführer ur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ekanntmachungen der Gesell chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bückeburg, den 6. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Dessau. Unter Nr. 169 Abt. B des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma „Deg“ Großhandlun üro⸗Bedarf, Gesellschaft mit beschränkter De r Gegenstand der r Großhandel mit

Das Stammkapital um Geschäftsführer

1 ister Abteilung B

kapitalserhöhung werden ausgegeben Umwandlung Namensaktien Ausschluß des gesetzlichen der Aktionäre vom 22. September 1922 ab haberaktien über je 1000 zum Nenn⸗ M. betrage. Das gesamte Grundkapital zer⸗ jetzt in 7000 Inhaberaktien zu je Die Generalversammlung de Aktionäre wird durch einmalige B. machung berufen. Nr. 27 146. Cen⸗ tral⸗Credit Bank Aktiengesellschaft. Die von der Generalversammlung am 7. Mai 1923 beschlossene Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird

orsitzenden des

1 8 falls mehrere in Inhaberaktien unter N. Bezugsrechts erechtigung 3000

Schöneberg: ist eingetreten.

dem 20. Juli 1923 ditisten sind eingetreten. Bei Nr. 65 396 Iigomar, Berlin:

haft seit dem 1. August Der Kaufmann Erich Buchold, tenburg, ist in das Ge⸗ persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Julius Stargardt, mersdorf: wegen gelöscht.

Berlin: Die Gesellschaft ö“ erloschen. Nr.

helm Troplowitz, Berlin: Die Gesellschaft ist erloschen. llering & Co. Galalithwarenfabrikation, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma t erlos Bei Nr. 62 112 einigte Brikettwerke H. Hoschke & Co. Zweigniederlassung Charlotten⸗ Die Firma der hiesigen Zweig⸗ ng ist erloschen. Folgende Nr. 6392 Tirsch⸗ Berlin. Nr. 46 226 Berlin⸗Lichter⸗ Nr. 58 819 Louis Liebenwalde, Nr. 63 392 „R kation techn.

Die restlichen

Aktien werden und zu vertreten.

n worden: ustav Beyer infolge Ablebens). urist Paul Ranft in ees Vorstandsmitglied. Seine Pro⸗ ist damit erloschen.

Amtsgericht Frankenberg, en 4. Oktober 1923.

ternehmens der Firma

Papierwaren un dustriebürobedarf. beträgt 500 000 ℳ. ist der Kaufmann Oskar Fuchs in De bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter ellschaftsvertrag 1923 geschlossen.

Handelsgese 1923.

schränkter Vorstonds⸗

Charlot Eisenach, Zwei

ielenziger in schafter ein Prokura erteilt, tretung der Durch Beschluß vom 14. J. § 9 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Vertretung der Ge kuristen abgeändert. B. Veterinaria

923 abgeschlossen. gehmens ist die ftung. Der

am 17. September

iter wird veröffent⸗

Lekanntmachungen der Gesell⸗

chaft erfolgen nur durch den D

eichsanzeiger.

Dessau, den 1. Oktober 1923. Anhaltisches Amtsgericht.

d VBerlin⸗Wil⸗ rma ist von Amts

ei Nr. 48 694 Karl werbes sowie

10 000 ℳ. David Grove Aktien⸗ t. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalve ung vom 11. September 1923 Grundkapital um

Frankfurt, Main. . ungen aus dem Handelsregister. eck & Jung: Die Firma ist

A 934. Peter Wilh. Martini: Kommanditgesellschaft seit 28. November 1922. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann J

vantz, hier.

Elenore Krantz, geb. Roth, in Frankfurt 1 inzelprokura erteilt.

ellschaft durch Pro⸗ veröffentlicht: 8 Prf Veröffentli nach Bestimmung des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters aus einer oder mehreren Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter bestellt, denen auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Das te Stimmrecht der Vorzugsaktien ist nicht mehr auf die Fälle etzung des Aufsichtsrats, die Aenderung er die Auflösung der Ge⸗ b. ft beschränkt. Nr. 29 564. A. Bankkommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.

1 tierärztliche pharmazeutische Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Preieu Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital 150 000 erhöht. Durch Beschluß vom 17. 1. 23 und 12. 3. 1923 ist schaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Stammkapitals und der Veräußerung von 17 Geschäftsanteilen

von Agenturen un Brr 12 000 000 auf 42 000 000 erhöht worden; ferner die derselben Generalversammlung be⸗

chlossenen Satzungsänderungen. Als nicht

ingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter chluß des gesetzlichen. Bezugsrechts Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab 12 000 Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 zum Nenn⸗ betrage mit der Verpflichtung des Ueber⸗ nehmers, 6 000 000 Aktien den In⸗ habern der alten Stammaktien und den Besitzern der Aktien Lit. B innerhalb zwei Wochen derart zum 1 daß auf je fünf alte Stammaktien oder Aktien Lit. B zu je 1000 eine neue Aktie zu je 1000 zum Dr in Schatzanwei Deutschen Reiches franko Zin Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Das gesamte Grundka 42 000 Inhaberaktien über je 1000 und zwar 40 000 S Vorzugsaktien Lit. B. haben nunmehr ein erhöhtes Stimmrecht

Nr. Deutsche Werke Aktiengesellschaft. Die Prokuristen Armin Lieven, Rerxhausen,

aufgelöst. Die i Nr. 60 750

Elfenbein⸗ Friedr

Heinrich Jakob

Dingelstädt, Eichsfeld. xkc Es ist ein Kommanditist

„In unser Handelsregister Abteilun, ist unter lfd. Nr. 119 heute die Firma Peter Grimm zu Dingelstädt und als

ist für sich

einer Frist von ei der Berechnung der Frist werden der Tag des Erscheinens des die enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mit eingerechnet. Alle Bekanntmachungen, die von der Gesellschaft ausgehen, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Deutscher Einkaufsverband, eingetragene 1 beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Braunschweig, bringt das von ihr betriebene Geschäftsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven auf Grundlage der für den 1. Januar 1923 aufgestellten Bewertunagsbilanz in die Gesellschaft ein. Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1 1. Janugr 1923 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Als Gegenwert 1 Sacheinlage erhält der Deutsche Einkaufsverband e. G. 1 Namensaktie zu 102 Millionen Mark. Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ „Gründer sind: die Firma Deut⸗ scher Einkaufsverband e. G. hier, und die Kaufleute Karl Ohms

00971 Jaeger in Celle, Stadtrat Franz Bever in Zerbst, Kaufleute Albin Hickethier in Wittenberge, Karl Ho Hermann Schneider in Oschatz (Sachsen) Walther Gamig g

Wilhelm Dovmann in Berlin⸗Südende

zu Dingelstädt eingetragen worden. Eichsfeld), den 14. Sep⸗ tember 1923. Das Amtsgericht.

der Satzung oder EEöö““ Elisabeth Boehle, geb. H

A 518. H. Bechhold, Verlagsbuch⸗ Dem Buchhändler Albin Eckhardt in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗

prokura ertei 1*⁄A 1572. Mayer Bock junr.: Mayer Bock

D bkammer und Dr. Bekanntmachung 1 1 Franz Reichert sind nicht mehr Ge⸗ Ferianbnih. schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Reichert bestellt. 6 Wilhelm Schumann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 6. 9. 1923

ist das Stammkapital auf 40 000 000

Berlin, den 2. Oktober 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

d erloschen:

handlung: Hermann Winzer, handlung

ELichsfeld. 7(70127] lsregister Abteilung A ist unter lfd. Nr, 120 heute die Firma Geismar und als deren zhändler Eduard Noa zu

getragen worden. den 14. Sep⸗

ell. . l 2] [Dingelstüdt Ins Handelsregister A. Nr. 531 ist In unser H eingetragen die unsthorn⸗Wer

ind als deren

Berlin⸗ in Berlin. Sie sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen zu pertreten. Massary Zigarette gesellschaft. Die

Apotheker Ma⸗ ankow, Eisenach.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Eisenacher Ziegelei⸗ Aktiengesellschaft in Eisenach eingetragen

Der Direktor Franz Flecken in Eisenach ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. den 5. Oktober

mtsgericht

emo“ Fabri⸗ Bedarfsartikel Mar⸗ quardt & Co., Berlin⸗Friedenau. Berlin, den 2. Oktober 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Paul C. Steiner, nhaber Kaufmann Pa

Amtsgericht Celle, 2. Oktober 1923.

Bezuge anzubieten,

rokuristen d Genossenschaft

nfabrik Aktien⸗

Köckeritz und des Hermann Schilke ist erloschen. Nr. 31 027. Siegfried Wolff, Aktiengesellschaft. Frau Elsbeth Dietrich, Berlin (Pankow). bertritt in Gemeinschaft mit einem V standsmitglied die Gesellschaft. B. Paege & Co., Aktien⸗ gesellschaft. Prokuristen: Paul Paege in Charlottenburg, Willy Paege in Charlottenburg. gemeinschaftlich die Gesellschaft. Berlin, den 27. September 1923.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

rma ist geändert in „I. b Prokura des Kaufmanns Fri Ewald und der Kontoristin Emma Roth⸗ hild ist dahin geändert, daß sie berechtigt ind, die Firma gemeinsam mit einem an⸗ rokuristen zu

A 10 032. Dr. phil. Arnold Mainz: Dem Fräulein Bellg Spangenthal in Fvankfurt a. M.

A 7332. Paul aft ist aufgelöst.

Inhaber der Geismar ein Dingelstädt (Eichsfeld),

Preise von ber 1923. Das Amtsgericht.

ungen des en zuzüglich

Eichsfeld. ister Abtei

ndermann zu Kefferha der Fabrikant

Dingelstädt ist unter lfd. Nr. 12

ister Abt. A

Firma: Fra ö —. chäftszweig:

„In unser Handelsregister Abt. A sachöane bei de. Fir Frhcgrt,- bachfolger Inhaber Fritz Kugel Berlinchen, folgendes eingetragen worden: Fibmn ist gr gschen.

erlinchen, N. 1923. D.

Handelsregister B. ist anl andelsregister ist heu eingetragen worden: Nr. 32 091. NR 8 Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Fahr⸗ rädern aller Art und deren Ceühasra aetal 1 88 000 8 äftsführer: Kaufmann Ludwig Katz, Charlottenburg, Kaufmann Zab Berlin⸗Wilmers⸗ mit beschränkter Haf⸗ chaftsvertra ember 1923 abgeschlossen. srer Ludwig Katz un amburger sind ein

Prokura erteilt. rank & Co.: Der bisherige aul Fvank ist alleiniger

lein⸗ Kältemaschinen⸗ Vertrieb Löwenstein & C Schmelz ist aus der Ge⸗ bricken in die Gesellsschaft als versönlich (brücken in di a önli Gesellschafter eingetreten.

0 306 . Grünewald Nachf. nhaber ist der Kauf⸗

tammaktien und 2000 Sieverding

Die Aktien Lit. B 27 e . Oktober 1923. Das Amtsgericht.

armstadt. tiger Eintrag

und als deren Wilhelm Gundermann zu Kefferhbausen eingetragen worden. städt (Eichsfeld), den 30. Sep⸗ tember 1923. Das Amtsgericht.

Dingelstädt

ist unter lfd. Nr. 1 ugo Hartmann zu Dingelstädt u der Viehhändler Hugo eingetragen worden. sfeld), den 30. Sep⸗

Sitz: Berlin. Eisenach.

In das lsregister B ist heute unter Nr. 142 be 1 1

Linsenbarth, Gesellschaft mit beschrän Haftung in Eisehnas „eingetragen worden:

Rolonialwaren

., den 10. September I Inhaber der as Amtsgericht.

ubehörteilen.

Rudolf Wienbeck, Sie vertreten

lexrander Valerius, Emil Eitle, oseph Bender,

Albin Uhlmann, Richard Reinshagen und 8 ül Id ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem rstandsmitgliede esellschaft zu vertreten.

in das Handels⸗ Union Handels⸗ ktiengesellschaft, nstand des Unternehmens: rmittlungen von

Eichsfeld.

William K

ister Abteilung A versammlung vom 14. 2 dn ist der Gesellschaftsvertrag ergängt worden. ngenieur Curt Linsenbar echanikermeister Friedrie Linsenbarth in Eisenach Geschäftsführer

ch danehn n .

Beuthen, O. S. 7 In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. 1654 die Firma „Theo Czmok“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Theodor genannt

Hamburger,

Gesellschaft Bnle üchaft⸗

Solange der

[70090 In das Handelsregister Abteilung A ute eingetragen worden: 65 58 onrad Lengemann,

Theodor Hölze

v mamn Theodor Hälzel. dier.

durch gemeinsames

veit sie nicht unt vattk es gsc len,e andt Hefasee han k. tember 1928. Das

1“

A 10 307. Carl Theis: Das bis⸗ her unter der nicht in das Handels⸗ register eingetragenen Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf eine offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1923 übergegangen. PersöFlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Anna Theis, geb. Guthmann, als Statutar⸗ erbin 2 der Kaufmann Otto Wasserzug, beide hier. 3

A 10 308. Gebr. Ullrich Gummi⸗ Industrie: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. haftende vsee e 18 die Kaufleute Karl und Konrad Ullriich, hier. b

A 10 309. Albert Heuß: Die zu Stuttgart bestehende Firma Albert Heuß at hier eine Zweigniederlassung errichtet. Vgneger Kaufmann Albert Heuß in Stuttgart.

A ngtgi0 Sres en 8 2* Offene ndelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ e- 1923. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Michael Klausner und Naftali Brandstädter, hier.

A 10 311. Ernst Ihrig. Inhaber ist der Kursmakler Ernst Ihrig, hier.

A 6764. g- Ferckel: Die Ernrelprobern dfc aufmanns Hans Hamacher ist erloschen.

A 2482. Hermann A. Rothschild: Inhaberin ist jetzt die Witwe Julie Roth⸗ schild, geb. Liebmann, hier.

Frankfurt a. M., den 29. September 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

Freital. 8 8 [70157] Im Handelsregister ist eingetragen worden 5 dem a) für die Firma Hermann Winkler, J. Nonnenmacher Nachf. in Bautzen, Zweigniederlassung in Freital⸗Deuben, be⸗ sichenden Blatte 168: Die Firma ist er⸗ oschen.

b) für die Firma Wilhelm Reh Werk⸗ eugmaschinenfabrik mit beschränkter Haf⸗ - in Freital bestehenden Blatte 437: Die Firma ist erloschen. 2

e) für die Firma Gebrüder Winkler in Freital⸗Zauckerode bestehenden Blatte 547: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freital, am 1. Oktober 1923.

Gehren, Thür. [70159] In das Handelsregister A Nr. 181 ist bei der Firma Otto Lange, Glashütte in Großbreitenbach, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Georg Höfler in Grenzhammer erloschen ist. Gehren, Thür., den 4. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Gehren, Thür. [70158] In das Handelsregister Abt. A Nr. 219 ist bei der Firma Prinz Carl, Fluß⸗ schwerspat⸗ und vorm. O. Prieger in Oehrenstock, üsr daß 5 aufgelöst und ie Firma erloschen ist. Gehren, Thür., den 4. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Gehren, Thür. [70160] In das Handelsregister A Nr. 269 ist bei der Firma Wilhelm Albertsmeier in Gehren i. Thih. .. worden, daß die Firma erloschen ist. ene Thür., den 4. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Gelnhausen. [70161] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 91 eingetragenen Fiems S. 9. Scheuer 8 Gelnhausen olgendes eingetragen worden: ie seitherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Arthur Scheuer in Gelnhausen übergegangen, der es unter der seitherigen Firma S. H. Scheuer als Einzelkaufmann fortführen

wird. Gelnhausen, den 17. September 19223. Das dageuhn

Gelnhausen. [70163]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 182 folgendes eingetragen worden:

Firma, Ort der Niederlassung: Konrad Nirx in Gelnhausen. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Händler Konrad Nix in Gelnhausen. 8

Prokurg; Dev. Ehefrau des Händlers Forred Nir. Mürche mine 8 Wolf, in Gelnhausen i okura erteilt.

Gelnhausen, den 17. tember 1923.

Das Amtsgericht. Gelnhausen. [70164]

Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei⸗ der Füuma Dresdner Bank Zweigstelle Gelnhausen heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1923 68. die §§ 6 Ab 2 und 24 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. .

Die Aenderungen betreffen die faksimi⸗ lierten Unterschriften der Aktien von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und einem Aufsichtsratsmitglied.

Gelnhausen, den 17. September 1923.

Das Amtsgericht.

Gelnhausen. [70162] In unser ister Abt. B ist heute unter Nr. 26 folgendes eingetragen worden:

Firma und Sitz: Rohprodukten⸗ u. Textilwerk, Aktiengesellschaft zu Geln⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohprodukten und Füsteln 8 1 3 82. Kee e aft i ich an gleichartigen Unternehmungen in jeder ges⸗ Uichen

etzli Form zu beteiligen. Das Sealeseh üat

S