1923 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[10846]

Rhenania Wormser Lagerhaus⸗ und Sped

Vermögensaufstellung für

1922 23

Vermögen.

Grundstücke Lagerhausgebäude:

Bestand am 1. 4. 22

ab Abschreibung Lagerhausmaschinen:

Bestand am 1. 4. 22

ab Abgang 22/23S

ab Abschreibung..

Lagerhauseinrichtung ... Kranen: 4

Bestand am 1. 4. 22

Zugang 22/23.

ab Abschreibung Einrichtungsgegenständeü. . Ersatzteile und Verbrauchsstoffe .. Bestände an Wertpapieren 1“ Rücklage für Pensionen bei Rhenania ... Revisions⸗ u. Treuhand⸗Ges. m. b. H. M'heim.. Barbestand, Bankguthaben, Postscheckkonto.. Forderungen..

Verbindlichkeiten. Grundkapital... . Rücklage 18 Rücklage für Pensionen. Rücklage für Werkerhaltung und Werkerneuerung Schulden Reingewinn 8

331 000 - 5 000 328000

. 49 000

469 140 653 000 1 122 140 600 000,— 522 140/80 81 380

8

13 395 775

21 606 497 43 702 472

2 —₰½

1 421 258

220 205

SSII

80 350 670

1 000 000

45 624 690 33 255 775

E —½

200 000 220 205 50 000

Sssi

¹

2/23.

80 350 670

—₰ —₰½

Ertrag.

Unkosten .. . Abschreibungen

Reingewinn

137 030— Jahre 61 560 306/53

Worms, im Oktober 1923. Rhenania Wormser Lagerhaus⸗

.28 167 501 53 Gewinnvortrag aus dem . 33 255 775.=— Betriebsgewin.

1921/22 6

32 630 1 527 676

42

161 560 306 un Speditions⸗A.⸗G.

[70802] . Aktiva. Bilanz pro 31. März

10 303 100 9 696 800

19 999 900 2 985 200 550 000

Bahnanlagekonto. Zugang .

ffektenkonto (nom. 2 975 000) . 4 % Oblig.⸗Rück⸗ zahlungskonto. 4 % Oblig.⸗Rück⸗ zahlungskonto von 1907 . v Kassakonto (Bank⸗ guthaben). Reichsfernsprech⸗ anlagekonto .. . Woldegker Elek⸗ trizitäts⸗Genossen⸗ schaftskonto.. Verschiedene De⸗ bitoren.. Betriebsvorräte..

4 % 4 % von 1907 1 000 000 147 222 400

15 200 Erneuerungsf

4 000

48 920 600

117 187 100 mSkonto..

Verschiedene

Debet.

An Betriebskostenkonto. ““ ab auf Erneuerungsfonds. 95 236 348,95

ab auf Bahnanlage 9 696 771,—

Aktienkapitalkonto: Prioritätsstammaktien Stammaktien Lit. A. Stammaktien Lit. B

Frsort stsoh sgationscon⸗ -rioritätsobligationskonto

Landeshilfenkonto. . . ..

Amortisationskonto T.. .

Amortifationskonto gänzungsbauten)

Sondererneuerungsfondskonto. Reservefondskonto I 6 Reservefondskonto II . Obligationsrückzahlungsfonds⸗

Obligations rückzahlungsfonds⸗ konto von 1907 8 Ruhegehaltsfondskonto Bremsenfondskonto. Grundsteuerfondskonto. Dividendenkonto.

Vorschußkonto... Kleiderkassenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

1923.

Passiva.

.2„ 22„

II

ondskonto..

Kreditoren

r 0 20 20 2 2*

90 20 0 2„2%½ 20 9 2

421 445 968 104 933 1199.

Prioritätsobligationszinsenkonto (18 086,— + 8592,—) Prioritätsobligationszinsenkonto von 1907 (45 438,— + 10 632,—) 3 % Verzinsung auf 108 130 Landeshilfe

26 678

56 070

Rücklagen: Erneuerungsfonds... Sondererneuerungsfonds Reservefonds T.... Reservefonds II

200 000 000 10 000 000 1 156 000

1 000 000

für Ruhegehalt. . für Kunze⸗Knorr⸗Bremse. für Grundsteuer

50 000 000 30 000 000 30 000 000

4 % Anleihetilgungskonto (7400,— + 359 000,— + 80 700,—). 4 % Anleihetilgungskonto von 1907 (7500,— + 452 600,— + 479 400,—)

447 100 939 500

Amortisationskonto II. . Projektekonto . Bilanzkonto (Gewinn)

11“ Krebit. Per Uebertrag vom Vorjahr. Betriebseinnahmenkonto. Zinsenkonto ...

7 367 000

19 999 900

14 470 000

212 156 000

110 000 000

w 14 470 034

2 291 000 3 720 000 1 356 000

550 000

1 000 000 113 900 36 200

10 932 800

107 348 200 10 130 000 1 542 000

1 269 600

550 000

1 000 000] 50 000 000% 30 000 000%

30 000 000 35 300

71 019 100 249 700 270 600

337 884 400

8

1 386 600 9 696 771

664 308 246

268

662 640 140 1 333 862

663 974 002

334 244 0.

Neustrelitz, den 30. Juli 1923.

Agupstanzungsgesellschaft

Auf Grund des § 27 der Satzungen

[70850] ¶—

Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik, Stettin.

Bilanzkonto 30.

ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hier⸗ mit die Herren Beteiligten zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 29. Oktober 1923, Nach⸗ mittags Uhr, in das Büro der Ge⸗ sellschaft, serlin W. 35, Potsdamer Straße 122 a/b, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 17. Geschäftsjahr vom 1. Mat 1922 bis 30. April 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30 April 1923 und über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

5. Geschäftliches 8

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung ist gemäß § 28 Abs. 1 der Satzungen

jedes Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls es spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung, also

spätestens am 26. Oktober 1923,

wenigstens einen Anteilschein hinter⸗

legt hat und dies durch entsprechende Be⸗ scheinigung nachweist.

Die Hinterlegung erfolgt nur bei der

Gesellschaft felbst.

Berlin, den 10. Oktober 19223.

Der v-eee [70919] O. Warburg. C. Cremer.

[70917] Chiemgauer Volksbank Aktien⸗ efellschaft, Sitz Traunstein.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. Oktober 1923, Nachm. 2 Uhr, in Traunstein bei Konrad Scharrer, Gast⸗ hof „Zum Sametz“, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals, Fest⸗ setzung der Begebung der neuen Aktien.

2. Aenderung der Satzung im Hinblick

auf gefaßte Beschlüsse zu Ziffer 1. 3. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Gesonderte Abstimmung der Aktio⸗ näre der Reihe A und B neben dem Beschluß zu Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung 5

Maßgebend für Abstimmungsrechte ist für die Namensaktien (Reihe A) die Eintragung im Aktienbuch.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 189,2 spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Traunstein die zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; der Hinterlegungsschein ist drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Traunstein, den 9. Oktober 1923.

Chiemgauer Volksbank A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Zahnbrecher. Der Vorstand.

An Grundstückkonto Pdfstr. 19/20 ..

Besitzwerte. Gebäudekonto.. Maschinenkonto Utensilienkonto 3 Pferde⸗ und Wagenkonto Effektenkonto .. .. Zwangsanleihekonto Schuldbuchkonto.

abz. zweifelhafte Kassakonto Vorräte

% 9989 „⸗2

vittenkogtko 6— Reservefondskonto.. Werkerhaltungskonto. Unterstützungskonto Kautionskonto... Obligationszinsenkonto Gläubigerkonto... Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

*⅔ 3

„v 5bä 5sbö.“ 6 86099vö9 9 5 9 5 6 6 b 5 9 0ο%02 090 0

amuaagaagumu a 2

Soll. An Obligationszinsenkontog... Abschreibungen: Grundstückkonto Pdfstr. 19/20 Gebäudekonto .... Maschinenkonto Utensilienkonto... Pferde⸗ und Wagenkonto

Schuldbuchkonto: Zweifelhafte Forderungen.

Werkerhaltungskonto Unterstützungskonto Reservefondskonto Tantiemenkonto.. 6 % Dividende auf 10 100 % Dividende auf 10 Vortrag

6 898 98696 2 0 238—9 0 0

Haben. Per Vortrag aus 1921/22 . Betriebsgewinn

8*

Stettin, den 30. Juni 1923. Der Aufsichtsrat. Richard Kisker. Carl Radcz Dr. Hellmut Toepffer. Casper No 6 Franz Seeger. Vom Betriebsrat entsandt:

Verbindlichkeiten.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Wiedereingänge früherer Forderungen

20

orzugsaktien 000 Stammaktien

rdahl.

Juni 1923.

12 857 1 191 000 838 076 061,87

40 569 826.— ]1 797 506 235

11A“ 560 995 . 1 865 953 779

(8665 215758

1EÆ7717721

0O 00590 0

½SS8

20 000 000 445 000 000 545 000 000 250 000 000

15 000.

70:

1 391 714 110 10 662 660

2 832 400

2 665 224 873

. .. % 0 „, „, 0 0 b 2 0 5 9 6 95 5b9 9 8 2 222b59à22 —⸗0 9 95.6—. 5956b ö5 6 9 5 909 606EE8980

0 0

S111821111174

30. Inni

n

179 999 318 939 3 405 075 35 1 308 206

499 5 212 719

40 573 352 3 526

40 569 826 542 000 000 249 800 000

300 414 1 060 000

10 600 000 2 832 400 852 388 297-G

p 600 000 10 000 000

ö56 88

158 292 852 230 005

852 388 297

stand. berger. illing.

8 er Ge Erich

Vor ißen r Sch

Emil Kamrath. Anton Benz.

Wir machen hiermit bekannt, daß die heute stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 wie folgt fest⸗ gesetzt hat:

6 % Dividende auf 10 000 000 Vorzugsaktien,

100 % Dividende auf 10 000 000

Stammaktien. 8

Die Dividende wird vom 10. Oktober 1923 bis 9. November 1923 von dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, aus⸗ gezahlt später nur im Kontor der Gesell⸗

1 1

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Otto Scherrer. Hans Faber.

besteht aus folgenden Herren:

Richard Kisker, Stettin, Vorsitzender,

Carl Radezewski, Stettin, stellv. Vor⸗ sitzender,

Dr. Hellmut Toepffer,

Casper Nordahl, 8

Franz Seeger. Die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schiedenen Herren Unterstaatssekretär M. Umut Toepffer und Kaufmann Franz eeger wurden wiedergewählt.

Stettin, den 9. Oktober 1923. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

Der Vorstand. [70851]

[70401]

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre ypotheken. ffekten. Reichsschatzwechsel Bankguthaben EE Kassakonto.. Uiensilienkonto. Debitorenkonto:

2) Transportgeschäft

b) Feuerrückgeschäft

suö5 EZ—¹n 090 90 090 79 —2 11““*“ weeeme

Verlin⸗Hamburger Land⸗ und W

. 738 570 376,76 31 765 050 84

Blans ber 1222.—

affer⸗Transport⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

assiva.

4 500 000 180 000 891 910

3 000 000

172 681 575

1 258 368

39 276 1

50 *

Sparfonds.. Dividendenkonto

Reserven

Kreditorenkonto: 8) b

770 335 427

(Feuer⸗Geschäft) .„ .„

Paul

lrich.

A 2. Einna hmen.

Prämienreservedepots bei and. Verf.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. Paul Herz, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Büchern der Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 14. September 1923.

Gewinn⸗; und Verlustrechnung per 19

Geschã 54 996 935/˙32 haft

1 007 883 542

1“

16“

Aktienkapital Refervefondsds

20 0 . 272 2 . 89

8

Beamtenunterstützungskonto Rückversicherungskonto. 1“

Transportgeschäft 238 337 958,13 Feuerrückgeschäft.

Prämienreservedepots anderer Ges. (Feuer⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. C1“ Der Vorstand.

G. Rothenbach. haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

6 000 000 585 000 40 000 3 020 8 40 000 8 .1 384 599 457

SIIII1 1G-

342 199 085

14 000 840,42] 252 338 798 9

20 603 620 1 474 555,9

1 007 883 542

2 7,7272

L1“

Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor.

Gewinnvortrag

I. Ueberträge aus dem

Vorjahre:

Reserven. 88₰ Währungsdifferenz..

II. Prämieneinnahmen: Transportversicherung Feuerrückversicherung ꝛc. Policegebühren

III. Vermögenserträge: Transportversicherung:

1091 905 876

v1 10 896 625]1 122431 322 49

174 782 917' 58 864 9

99 prämien:

47 II. Schäden:

Transportversicherun Feuerrückversicherung

III. Provisione

IV. Unkosten

22

2

I. Rückversicherungs⸗

Transportversicherung Feuerrückversicherung ꝛc.

Transportversicherung Feuerrückversicherung ꝛc.

) Ausgaben.

634 093 047

85 428 913 26] 699 521 980h

1 178 481 1

134 508 770

43 972 735

ꝛc. n:

117 456 157 V 2 431 220,41† 145 887 3780,

lm Deutse

Unterluchu Aufgebote. Verkãu Nerlosung kc.

von Wertpapieren

Kolonialgesellschaften

kommanditgejelscheften auf Aktien, Akttenaelellschaften

and Deut

en Reichs

ngglachen Herlust⸗ a. Fundsachen. Zustellungen u. dergl. fe. Nervachtungen. Verdingungen c.

——

Zweite Beilage anzeiger und Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 11. Ntober

——— ——

Offentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

gespaltenen 70 000 000 freibleibend.

nzeiger.

88

en Staatsanzeiger 1923

Einheitszeile

6. Erwerbs⸗ and Wtrtichaf genossenschaften 7. Niederlassun 6. Unfall⸗ and 38 Hanta e ea2h. erschie en. 11. Privatanzeigen

u von Rechtsanwälten 8

nvaliditäts. zc Versicherung

——

292☛ Bekristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

8103— land⸗Cement⸗Fabrir arlstadt am Main Ludwig Noth Aktiengesellschaft.

Mit Rücksicht auf die eingetretene weitere dentwertung erklären wir uns bereit. mit unserem zum 1. Januar 1924 gekündigten s inen Schuldverschreibungen mit 1000 zurückzubezahlen, wenn uns die tücke bis zum 1. November d. J. zur nlösung vorgelegt werden.

Karlstadt am Main, den 8. Oktober

23. Der Vorstand. Max Kahle. Dr. Georg F

0022 2 ogo Pflanzungs⸗ Aktiengesellschaft.

Auf Grund des § 17 Absatz 2 des esellscaftsvertrags ladet der unterzeichnete siihtsrat hiermit die Herren Aktionäre t ordentlichen Generalversamm⸗ ing auf Montag, den 29. Oktober 923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das lro der Gesellschaft, Berlin W. 35, pisdamer Straße 122 2 /b, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 13. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1922 bis 30. April 1923. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. April 1923 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Geschäftliches. Die Ausübung des Stimmrechts in der neralversammlung ist gemäß § 20 sat 2 des Gesellschaftsvertrags davon hängig, daß die Aktien spätestens am itten Tage vor der Generalver⸗ mmlung, also spätestens am 26. Ok⸗ ber 1923, bei der Gesellschaft selbst er einem deutschen Notar hinterlegt nen und diese Hinterlegung spätestens Tage vor der Generalversammlung, spätestens am 28. Oktober, der sellschaft nachgewiesen wird. Berlin, den 10. Oktober 1923. 8 Der Aufsichtsrat. X Lange. Freiherr von Herman.

88 Artiengesellschaft

Saatziger Kleinbahnen.

zu der am Mittwoch, den 31. Ok⸗ ber 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, Stargard i. Pomm. Hindenburg⸗ aße Nr. 93/94 stattfindenden ordent⸗ hhen Generalversammlung werden

Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein⸗

laden.

1— Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 28. Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗

b nuar bis 31. Dezember 1922.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

oucar.

Entlassung und Wahl von Aufsichts⸗

ratsmitgliedern. v. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Aenderung des Gesell⸗ g caftsstatuts. Silanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ahg sowie Rechenschaftsbericht liegen i 17. bis 30. Oktober 1923 in dem schäftzzimmer der Gesellschaft ierurgstraße Nr. 93/94 hier⸗ Ulach § 17 des Statuts sind zur Teil⸗ sene an der Generalversammlung nur Fenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre . bei einem Notar oder der Kreis⸗ munalkasse in Stargard i. Pomm,, anlandschaftlichen Bank der mneen Stettin, der Berliner me s⸗Gesellschaft in Berlin oder dem

hause Wm. Schlutow in Stettin

Ausschreiben vom 20. Juli

[70838] In der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen EE“ n Hetogen worden: 1 338 3 414 648 649 664 691. 98 Die E dieser 14 Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ schlag von 2 % vom 1. April 1924 ab Füen qaen. iliale Leipzig, und bei dem Bankhau Gebr. Arnhold, Dresden. 8 Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1924 außer Verzinsung. Von früheren Auslosungen sind die Nummern 11 39 32 34 43 132 337 341 694 noch nicht eingelöst. 198s Lisbenen. den 29. September

Leipziger Trikotagenfabrik A.⸗G. Der Vorstand.

[70902]

Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗

Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗Berlin.

Im Auftrage des Konsortiums, welches die von unserer Gesellschaft neu auszu⸗ gebenden 30 000 000 Stammaktien ge⸗ zeichnet hat, fordern wir hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf einen Teilbetrag von nom. 22 000 000 neuen Stammaktien, welche vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigt sind, unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben.

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 30. Oktober 1923 bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. zu Berlin während der bei demselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeformular, welches bei der Bezugs⸗ stelle erhältlich ist, einzureichen.

Auf jede alte Stamm⸗ oder Vor⸗ zugsaktie kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 1000 % bezogen werden. Der Bezugspreis für jede neue Stammaktie von nom. 1000 ist mit 10 000 nebst dem Schlußscheinstempel und einem Pauschalbetrage zur Abgeltung der Be⸗ zugsrechtsteuer in bar zu erlegen.

4. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach Erscheinen gegen Quittung.

Staaken⸗Berlin, im September 1923. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag). Der Vorstand. Tensfeldt.

[70898] „Epege“ Textil⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Pößneck.

Wir laden hiermit gemäß § 15 des

Statuts unsere Aktionäre zu einer außter⸗

ordentlichen Generalversammlung

auf den 3. Novbr. 1923, Vormittags

10 Uhr, im Schützenhause in Pößneck ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals bis zum 4 fachen Betrage des gegenwärtigen Kapitals unter Herausgabe einer ent⸗ prechenden Anzahl Stammaktien und ür 50 000 000 Vorzugsaktien. Die besamte Erhöhung soll dem Auf⸗ ichtsrat zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gegeben werden.

.Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ statuts, die Kapitalshöhe betreffend und Hinzufügung des Satzes: „Die Aktien können zu einem höheren als

„dem Nennbetrag ausgegeben werden“.

3. Evtl. Hinzuwahl neuer Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

4. Abänderung des § 9 dahingehend, daß nur Aktionäre oder Vertreter von Aktionären Aufsichtsratsmitglieder sein können.

5. Absatz 2 des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags erhält vor Lit. b einen Zu⸗ satz wie folgt: „4 % an die Besitzer von Vorzugsaktien“. Ferner Um⸗ änderung von Absatz 2 des § 22 Lit. b durch Hinzufügung der Worte: zan die Besitzer der Stammaktien“.

6. Verschiedenes.

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

G.,

Laut § 16 des Gesellschaftsstatuts sind

Ugnol z. November m 5. Novem 1923, Mittags 12 ½ Uhr, findet die 27. ordentliche Gene⸗

ralversammlung unserer Gesellschaft im

Büro des Herrn Justizrats Albert Pinner,

Taubenstraße 46, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗

2 über G

ußfassun ver Genehmigung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlufg rechnung und über Verwendung des Entlast . Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4 Aufsichtsratswahl.

5. Erhöhung des Aktienkapitals auf 1 Milliarde Mark durch Ausgabe von 199 973 Inhaberaktien à und 4 IJnhaberaktien à 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Beschluß⸗ fassung über Ausgabe und Modalitäten der Ausgabe der Aktien sowie ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 des Statuts.

6. Aenderung des § 2 des Statuts, betr. Gegenstand des Unternehmens.

7. Aenderung des § 14 des Statuts, betr. Vergütung für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung das Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Bekanntmachung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Jaffa & Lewin, Schadowstraße 2, zu hinterlegen. 8

Berlin, den 9. Oktober 1923.

August 885 Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. Der Vorstand. Carlo Bolzani.

[71109]

Fute⸗Spinnerei und Weberei Cassel, Cafsel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Rechnungsvorlage und Erteilung der Entlastung.

.Anderweitige Festsetzung der Auf⸗ sichtsratstantieme und entsprechende Aenderung des § 11 der Satzungen.

Verwendung des Reingewinns.

. Erhöhung des Aktienkapitals um 3 000 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Festsezung der Ausgabebedingungen. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das 20 fache. 3

. Aenderung der Satzungen, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 der Tagesordnung.

7. Aufsichtsratswahlen.

8. Verschiedenes.

Bezüglich der Punkte 3 und 5 der Tagesordnung ist getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien erforderlich.

Cassel, den 9. Oktober 1923.

Der Vorstand.

RubensoFn. Dipl.⸗Ing. Die tz.

[70926] Sectkellerei Ewalb & Co. Actiengesellschaft, Rübdesheim a. Rh.

Einladung zur a.⸗o. Generalversamm⸗

lung am Montag, den 5. Nov. 1923,

Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu Berlin,

Charlottenstr. 46/48. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals auf 60 Millionen durch Ausgabe von 35 Millionen neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ ee der Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung.

Ausgabe von 1 Million Mark 20 stimmige Vorzugsaktien und Fest⸗ setzung der Bedingungen der Be⸗

[70928] Berlin⸗Borsigwalder Meteall⸗ werke Löwenberg

Berlin W. 9, Bellevuestraße 7.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

iermit zu der am Shcg den

.November 1923, Vormittags 10 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 9,

Bellevuestr. 7, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 7. Geschäftsjahr (1. Juni 1922 bis 31. Mai 1923).

2. Genehmigung der Bilanz und der

schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands

4. Ersatzwahl für satzungsgemäß aus⸗

scheidende Aufsichtsratsmitglieder (Satz 14 der Satzungen).

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche gemäß Satz 21 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens Montag, den 29. Oktober 1923, während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die hierüber lautenden

interlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl 1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Bellevuestr. 7,

2. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, G Schinkelplatz 1/4, Berlin

3. bei dem Bankgeschäft Jarislowsky & Co., Berlin W., Jägerstr. 69.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 13. Oktober 1923. Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Löwenberg.

[70918]

Deutsche Togogefellschaft.

Auf Grund des § 26 der Statuten

ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hier⸗ mit die Herren Beteiligten zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 29. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Büro der Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 2 /, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 21. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1922 bis 30. April 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. April 1923 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Erhöhung des Vorzugs⸗ wie des Stammkapitals der Gesellschaft auch durch Ausgabe neuer auf eine feste Währung lautender Stammanteile und zur entsprechenden Abänderung der Statuten in bezug auf Höhe, Nominalbetrag und Stückelung des Vorzugs⸗ und Stammkapitals und gegebenenfalls in bezug auf das Stimm⸗ recht, den Dividendenbezug und die sonstigen Rechtsverhältnisse der neuen Art von Stammanteilen.

Ausgabe von Schuldverschreibungen

auf Namen, gegebenenfalls auch auf

eine feste Währung lautend. 7. Geschäftliches. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist gemäß § 28 Absatz 1 der Sta⸗ tuten jeder Vorzugsbeteiligte ohne weiteres, jeder Stammbeteiligte dann be⸗ rechtigt, falls er spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung, also spätestens am 26. Oktober 1923, wenigstens einen Anteilschein hinterlegt hat und dies durch ent⸗ sprechende Bescheinigung nachweist. Die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

[70913] Berlinische Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu

1923, Vormittags 11 ½ Uhr, unserem Geschäftshause Berlin,

grafenstraße 11, abzuhaltenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922,

der am Dienstag, den 30. Oktober in Mark⸗

8

des Berichts des Aufsichtsrats und

der Revisoren über die Prüfung dieser

Vorlagen und Betchfa faffnn⸗ über

die Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz sowie der Gewinnverteilung für 1922.

Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

. Wahl zum Aussichtsrat.

Wahl von mindestens zwei Revisore zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Vollmachten

zur Vertretung sind ebenfalls spätestens

versammlung (d. i. bis Freitag, den 26. Oktober 1923) bei dem

Gesellschaft zu hinterlegen.

am zweiten Werktage vor der General-

Corstand der

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 11. Oktober 1923 ab während der Geschäftsstunden von 8 3 Uhr, Sonnabends von 8—12 Uhr, an der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 9. Oktober 1923. Berlinische Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Mädje. Klein. Schmidt.

s70837] Schlesische Nahrungsmittelwerke Aktiengesellschaft in Croischwitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hierdurch zur 1. ordent⸗

lichen Generalversammluüung auf

Dienstag, den 13. November 1923,

Nachmitags 3 ½ Uhr, in die Wein⸗

handlung von Hansen, Blauer Saal, Ein⸗ 1

gang von der Dorotheenstraße, in Breslau ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung von Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verfs nung.

4. Beschlußfa

8 des Vorstands.

6.

des Aufsichtsrats.

Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Zeit⸗ punktes des Beginns der Gewinn⸗ beteiligung der neuen Aktien, des Ausgabekurses und aller sonstigen Einzelheiten der Begebung. .Beratung und Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags 3) entsprechend den über Punkt 6 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen. Ueber Punkt 6—7 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General⸗ versammlung ein in besonderer Abstim⸗ mung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

ssung über die Entlastung Be ushang über die Entlastung 1 Beratung und Beschlußfassung über

die Erhöhung des Grundkapitals der 1 Gesellschaft um 250 000 000 durch

haben ihre Aktien oder die über dieselben

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am 9. November 1923 mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aktien bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei der Gesellschaft in Croischwitz,

lung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 30. 10. 1923 bei der Gesell⸗ . eingereicht haben oder die Aktien bei der Bernburger Bank in Bernburg oder beim Sächsisch⸗Thüringi⸗ schen Gläubigerschutz⸗Verband in Leipzig, ter Beren⸗ Nürnberger Straße 48, oder beim Auf⸗ reeich eifügung von 2 Exemplaren des sichtsratsvorsitzenden, Herrn Bankier Fritz gen nisses der hinterlegten Aktien er⸗ i. Fa. Otto Wagner & Co. in Sta Pößmeck hinterlegt haben.

zargard i. Pomm., den 9. Oktober Pöstneck, den 2. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. er Vorstand. Dr. Hasenjaeger. Fritz H orsitzender.

1

8 1 945 236 n⸗Gesellschaf

43 215 bei der Darmstädter und Nationalbank 8

in Breslau,

bei der Deutschen Bank in Schweidnitz,

bei der Firma C. Kulmiz G. m. b. H., Ida⸗ und Marienhütte,

bei der Gorkauer Sozietätsbrauerei A. G., Gorkau

bei den Deutschen Pflanzenbutter⸗ und Margarinewerken W. Jagdfeld & Co. K. G. a. A., Köln⸗Nippes, Geldern⸗ straße 46.

Croischwitz, den 6. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. von Kulmiz, Vorsitzender.

a) Zinsen.. 8 b) Kursgewinn 8 Feuerversicherung: a) Zinsen IV. Sonstiges: Auflösung der Talonsteuer⸗ reserve.

22 960 066 3 464 585

Hinterlegung kann erfolgen: bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstr. 65, bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Hamburg, Gr. Bäckerstr. 2, bei der Firma B. Simons & Co., Düsseldorf, G bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt Abtl. Hofbauk, Stuttgart, bei der Firma M. Paul, Bremen. Berlin, den 10. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis. C. J. Lange

Die Direktion 8 der Mecklenburgischen Friedrich Wilheim Eisenbah Reineke. Hansen.

[70803] „Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm Eisenbahn. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung am 29. September d. J. an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Landrats a. D. Tensfeldt⸗Neustrelitz Herr Landrat Dr. Foth, Strelitz⸗Alt, und an Stelle des verstorbenen Herrn Bankiers von Berl⸗Berlin, Herr Bankier Schiff⸗ Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt wurden. Der Betriebsrat hat an Stelle des Herrn Eisenbahnsekretärs Hensel⸗Neu⸗ Herrn Oberbahnhofsvorsteher Müller⸗Woldegk, in den Aufsichtsrat entsandt. Reustrelitz, den 4. Oktober 1923. 8 11““ Die Direktion.

gebung derselben. .Satzungsänderung zufolge obiger Be⸗ schlüsse.

4. Verschiedenes. 8 Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die nach § 16 der Satzung ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin, oder einer ihrer Filialen oder bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar erbringen.

Der Vorstand. H. Schleif, Gen.⸗Dir.

Transportversicherung .. Feuerrückversicherung ꝛc.

V. Reserven: Transportversicherung. Feuerrückversicherung..

VIL Gewinn..

26 424 652 terlegt haben. Die Stelle von wirk⸗

4 Hinterlegungen vertreten auch amt⸗ un Beschein gungen von Staats⸗ und denmnalbehörden und ⸗kassen über die die binterlegten Aktien. Geünmeldungen zur Teilnahme an de vralversammlung müssen bis zum ober 1923, Nachmittags 6 Uhr,

3 267 814,8

333 402 755

51 196 702 384 599 457

1474 5550 1436 389 508,22 [226 389 5099 wir uns einverstanden. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn ung habes

8

39 000

Mit vorstehendem Bericht erklären wir geprüft und nichts dagegen einzuwenden. Berlin, den 10. September 1923.

D r Aufsichtsrat. Paul Herz, Vorsitzende

orn,