1923 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

8Z“

V etriebe Auf Blatt 9042 des Handelsregisters ist Aktionäre ausgeschlossen. 8. Erloschen: bestellt. u 8 ] 5 hansüoemelblichen 11 9 üverene 1 8 g dis Firma Fa. Willy Zeigerer Fabrik ge⸗ Crefeld, den 27., September 1923. winnanteil erst, dann zu b anspruchen, 1 8 f8 8 2

8 oburg P 9 . 9 Stand 8 Juli 1923 zum Wasserstoff⸗Sauerstoff⸗Werk Gesell⸗ den 5. Oktober 1923. Registergericht. 8 . t das Gewinnergebnis ei zui Deutschen N ichsan 1 T d 5 Pher e Ben nsonmen 50 000 emn die e ““ e X““ 6 diesige Handelsregister n 5 die Verteilung eines mehr 9 n e E E un reu 1 en dq anzeiger jedem mit der Hälfte auf die Stamm⸗ Schwarzenberg i. Sa. in Chemnitz, Cöthen, Anhalt. [70553] N.22den 8, e. . die Firms Fsrank 3

8. 8 8 111“] 2 in in Basel zum Geschäftsführer werden. Die Inhaber der Stammaktien 1 1161“ ö 3 zie von ihnen unter der Firma „Thost Chemmitz, 1 ch 1. 10. 1923. Bezugsrecht für Voegelin in Basel z 3 und der Genußscheine haben einen Ge⸗ . 8 Zweite Z8 entral⸗ H andelsregist er ei age he . . Fa. z tsgericht. wenn die etwa rückständigen Vorzugs⸗⸗ behör mit allen Aktiven und Passiven nach Suuerstoffwerk Chemnuitz der kleideter Puppen in Coburg. Coburg, Das Amtsgerich meroimnanteite vollstindig bezahlt sind⸗ emnin 15 %% betragenden Gewinnanteils auf die 236 4 einlage angerechnet wird. Zu Geschäfts⸗ Zweigniederlassung der mit dem Sitz in Abt. A Nr. 575 des Handelsregisters S it in Crefeld und Stammaktien, so ist den Vorzugsaktien Nr. 20 B 4 1 führern sind die beiden genannten Gesu. Schwarzenberg unter der Firma „Wasser⸗ ist die Firma Carl Schönemamn, Groß⸗ EEEöb“ S Kauf. für jedes volle Prozent, welches die Iebobbbbe benersag, den ft. Oktober 1923

schafter bestellt. Jeder von ihnen ist be⸗ stoff⸗Sauerstoff⸗Werk Gesellschaft, mit schlächterei und Viebhandel in Cöthen, und un B Frefeld ein⸗ Stammaktien über 15 hinaus erbalten, . 1111“4“] sanste. S ge Alicaft allein 8 ver⸗ beschränkter Bäsang bestehenden Gesell⸗ 8g deen Inhaber der Fleischermeister E1ee“ aus Crefeld ein bon 6 . z8 02. 8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor

8 ie Bekc Ge⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Car 5 8 öt ingetrage: S 5 8 Bei Auflösung der Gesellscha fiishee vVe 8 März 1909. elschastosten und durch Carl Schönemam in Cöthen eingetragen“ Crefeld. den 29. September 1923. währen. Bei Auflös ft

abg durch worden. Das Amtsgericht. sowie im Falle der Herabsetzung des Gesellschaft ein. Da äft wi stop ens⸗ Reichsanzeiger. 8b Gesellscha erbeschlüsse 1 N. reen Cöthen, den 4. Oktober 1233. Grundkapitals zum Zweck der Rück. H d ls gif - rug i II11353— 2. auf Blatt 8686, betr. die 88— 12nngh g 1.. K.-Ee Z2. 8 Amtsgericht. 5. qrerfeid. (70562] zahlung erhalten 8- ee uns 1. an e te ter. Seeah henh 192s —f. Recmung de 8. g1* andelsregister ist am 88 Sep⸗ Kaufleuten Carl Otto Hen ry a. und ““ Fůx Fen Ffesgrrr aabzen dan Btat . 8- 2 des diehe geegzitern.s, 1 rrrteiecdench- einee Anfgeldes don pgesüenn, ee eregsgfenhch S15“ Eer Bas8. 3senevesa. 1 3 ꝛge s Crefeld. 8 Nr. i eute die offene Handels⸗ . 88 rückständige Gewinn⸗ In de genommen. Die Gesellschafterin Ursula Becker, E u c 1. F s 9* 2 mtsgericht Flensburg. als Ganzes auf die neugegründete „Thost abgeändert worden. Gegenstand des Co⸗ dene sige Handelsregister Abt. B lschaft unter der Firma P Derks 20 %. sowie etwa rückständige Gewinn 18 429 die ellscheft Franz Voi Aeul in Ursula e Essen, und als deren Inhaber Wil⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 8E161“ &s Heinze Geselsschaft mit beschränkter Unternehmens ist die Herstellung Ne n 122. e⸗ 1155öö ke xse 9 8 8 Süür in Crefeld ein⸗ anteilbeträge, bevor auf die Genußscheine Platt, 129 Gesellschaft mit be⸗ A. igt hat als Pflichtteilberechtigte den helm er, Kaufmann, Essen⸗Borbeck. lied oder einem Prokuristen vertretungs⸗ Flensburg. [7 Haftung“ in Chemnitz übergegangen ist. Wasserstoff und L auerstoff mit Schuckert⸗ Nr. 1- I mit beschränkter . Ge⸗ und die Stammaktien etwas entfällt. Auf wchn Gaftung mit S n nspruch, da das Geschäft das einzige Unter A Nr. 3718 die Firma Heinrich befugt ist. Die Prokura des F. A. Stiebel] Eintvagung in das Handelsregister eerh Ghemaitz ghe 1 EEEEE1“ —— Seksra hetfaxen,egr E Antrag des Vorstands oder des Aufsichts⸗ schränkter Haftung hem Sitze Vermögen ihres verstorbenen Vaters dar⸗ Bonnekamp, Essen, und als deren Inhaber ist erlos F unter Nr. 782 am 2. Oktober 1923 bei ist befug

1 8 und weiter folgendes eingetragen vn 1 t. unter gleicher oder besonderer worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmann in Crefeld, 2. Petrus Wil⸗ rats der Gesellschaft können vom 1. Ja⸗ 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am Iig⸗ auf * des Gesamtwerts, abgerundet Heinrich Bonnekamp. Kaufmann. Essen⸗ Zu A Nr. 1818 betr. die Firma Schwab r Firma J. H Beckmann & Co. in

dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

vord 8 8 1. 8 f die Vorzugsaktien in worden: also 1 020 900 ℳ, währen der Rest mit Borbeck. Noelle & Co. E g. wos. exen lensburg: Die Prokura des Kaufmannd Chkemmsaitz. 770118] Fi weigniederlassungen zu errichten, Liquidators Ferdinand Hammann ist be⸗ helmus Derks in Nymegen Offene Han⸗ auar 1934 an delt werden, we 17. Mai 1923 abgeschlossen und am 1 700 000 der Gesellschaftern u ie Fi 1A1XAX*“ 8 1 nternebmungen endet. Die Firma ist erloschen. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Stammaktien umgewan * 2 9 gat 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ Voigt als Crbi⸗ .nz 4 er. nter 3717 die Firma Lebens⸗ lassung in Wiesbaden: Dem Kaufmann Uena Peter Jessen in hene , i Ueber e

Auf Blatt 9038 des gn isters ide Aktiengattungen di 591½ mittelhaus Friedrich Fries d F h Dem Kaufmann Albert ist heute eingetragen worden die en zu pachten, zu erwerben oder sich an Crefeld, den 26. September 1923. 15, August 1923 begonnen. beide Aktiengatte 3 8 Unternehmens ist die r- leaung des Geschäfts durch die Erben wird de 3 Fries, Essen, und als Carl erkenkamp, Essen, ist derart Pro⸗ ti küh in . aufmann Al Pencbic⸗ ““ sesgen e beteiligen Das Stammkapital eseee“ vbst nent geschließen 8 wenn daneben in nahme der Firma Franz Schneider in dieses mit 1 700 000 auf d Finlage Fsen. Nohgber ö 11131“*“* behae 8 .“

beschränkter aftun in ; . ünfzi Das Amtsgericht. östi 8 Dresden⸗Blasewitz und die Fortführu h u“ ba rokuristen vertretungsbefugt ist. Die Amtsgericht Flensburg. Ebemnit egir weg 2). 6 8 Gesell⸗ ers —— refeld [70558] 8a einer Eemeinsamer Fbst amvng öih. der Fiwm bne dswen cherte der vnsnmite 2 8. 8 Uüter 4 hr. e. Ir, S 8 . Secgs Biüsedan 88b Ernehn FI b schaftsvertrag ist am 19. September deren letzte am 28. Dezember 1922 be⸗ hiesige Handelsregister Abt. B(Crefeld. [70555] EEETE1“ Stimmenmehrhem lung von Fahrradzubehör und -teilen. womit diefe erfüllt sind Hehstanv. Essen. g Klaf 898 IWier ““ sand galogs 8 iners ue das Handel o9sg 1923 abgeschlossen. Gegenstand des schlossen worden ist, betre⸗ t es sechs Mil⸗ Rr. 480 ist heute bei der Firma Derisen In das hiesige Handelsregister Abt. B 8 8 Stimmen, gefaßt wird Stammkapital beträgt eine Million erklärt zugleich n des Pfli 8e. Borbeck g aufwang. Essen⸗ Amtsgericht Essen unter Nr. 1462 3 Drt hes bei Unternehmens ist der Handel und Ver⸗ ihrene Meork. Zum Geschäftsführer ist & Schott Pinselfabrik, Gesellschaff mit be⸗ Ni. 95 ist heute bei der Firma Barmer der abgegeefalst auf je 1000 Nem. llzwibundertvierundsechzigtaufe. Mark. anspruchs von ihrer Mutter, als Nlicestei Unter A Nr. 3715 die Firma Bernhard der Firma Cornelus Hansen in Fl trieh von Kakao, Schokolede und ver, bestellt der Ingenieur Heinrich Rellen in schränkter Haftung in Crefeld, folgendes Bankverein Hinsberg, Fischer Co. Hierbei entBorzuasakkien eine Stimme. Geschäftsfütrer kann die Eesell⸗ ihrez Vaters befriedigt zu sein. Der Schleinhege⸗ Essen, und al dere mbard Pieneburg. (7148] kurg: Mie Firna it wandert in Coe⸗ wandten Artikeln. Das Stammkapital Schwarzenberg. eingetragen worden: Durch Beschluß der Kommanditgesellschaft auf Aktien in der Vorzugsaktien aulschaft allein vertreten. Zu Geschäfts⸗ Kaufmann August Voigt legt in die Ge⸗ Behleünhege, llen un dls . s 888 Eintragung in das Handeloregister B nelius A vr üg Fera ecbtnpert Wailliahed, Ma. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Gesellschzaster vom 1. September 1923 Barmen mit Zweigniederlassung Iin uram maktien erhalten Föstsre, die zeanatn de; sellschaft seine Buchforderung an die nicht Borbeck. ntes Nr. 1983 gn Sh. Cvte nser. en,e mtogericht Flensburg. Rechte wie die Stammaktien, ne und der Prokuri eingetragene Firma Walter Voigt im Be⸗ Unter A Nr. 3714 die Fi 8 1“ veR.ads Sre , ihre sämtlichen Vorzugsrechte Weiske, beide in Dresden. Aus dem trag von 1 420 000 ein. gägt Auf⸗ nannus, Essener Fre dir be.x Her. buger Flensburg, Zweignieder⸗ Frankfurt, Main. [70152 u 9 ack⸗

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ en 4. Oktober 1923. düt den s gelöst. Die bis⸗ Crefeld folgendes eingetragen worden: Die in

Eemnat Seen 86 7 in 88 8 Gesbüscbefth en 8 Prokura des Benldierktre blöchend f rd noch s Heide i. Hols⸗

Einzelprokura ist ertei een Kaufleuten 1 8 84 81 8S 1923. in Barmen ist erloschen. Dem nk⸗ h : ie Aktien mi Uschaftsvertrage wi weiter ; 4 - ; ; . x sung in ide i. tein ein⸗ Norz ; ;

Frada. eneg —e 38n Gfan dnen Cdae. im Handelsregist Fotenn den ehtefc. Piretsot Ziegemevor 3 eelbschen. Ceoge eima an ranhende Se gfsaa e vechlhne gfe Pehetr ga it sern win ge 8 aber F.ghs d. Hes kseder eaeg S 52* Sa shrhehgeemamer heages. e

in Chemnitz. esamtprokura ist ertei Eintrage im andelsregister: 1. Fa. ist Gesamt a erteilt. ach dem Be⸗ mehtfachzs Izoso⸗ chaf ragen. 5 Schnei rin 8 seine Ei 8 8 . Uen, ura de silialdirektors Eugen i i n As 8 s .

den Kaufleuten eg⸗ Nier und Erich Vere igie Keramische Werke —.— u ist chen vom steuer veir von 8 Feee seete hei 89 2* Plinnt EE en g8 ö EEE“ 18 8* Phjaber Hermam Biermann, Altona ist erloschen, Lö-e ist aufgelöst. Die Firma iste

Kertscher in Chemnitz. Die Bekannt⸗ A. G. in Coburg Gesellschaftsvertrag Crefeld. . 1770556] 26 2. 1923 soll das Grundkapital um Eine Erhöhung. simmung einer Mehr⸗ berrjebene Großhandlung von Fahrrad⸗ sener Sr Fr : Strie⸗ Kar .“ en. Amisgericht Flensburg. erloschen. 2 8

machungen der Gesellschaft erfolgen nur vom 15. 8. 23. Gegenstand des Unter⸗ Imn das hiesige Handelsregister Abt, B.] 249 999 600 ℳ. erhöht werden. Die be⸗ ulässig He t nien des bei der Bo⸗ tehör und ⸗teilen nach dem Stande der Amls .e Dresden Abt In mtsgericht Essen. Haahess iJheaatseis inn 8 Strauß. Inhaber

in Deracgen e cteeah. Ferr e 8 8 Frvefenschen schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Do6 *8 vertretenen Kapitals an letten Inventur vom 30. 9. 1922 der⸗ kkober 1923. 6 E Flensburg. [70149]]¹ A 10 are nakler. lfred Strauß, hien. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E führun⸗ der bisher von den Keramischen einigte Seidenwebereien, Aktiengesellschaft Grundkapital beträgt jetzt 1 248 054 600 chlußfassung ve beene rzugsaktionim holt in die Gesellschaft ein, das 3 1 Sene ““ 88 Eintragung in das Handelsregister A Off h. Blaeser jr. & Co.

den 3. Oktober 1923. Werkstätten Saalfeld G. m. b. H. unter in Crefeld, folgendes eingetragen aes-2E Mark. Durch Beschluß der Genexalver⸗ Feamgvaetene e“ Kapitalserhöhum Fattinvonk 1. 10, 1922 ab als aouf Emmerieck- 70577] ist am W. Sep⸗ unter Nr. 1774 am 29. September 1923 en Herieelscha 1 Hernen 8 11““ düefttnnad üicestena der Gelensceaft sefüßtt, an. oder Fentels⸗griseg 2et, 8. N0. 90 herg N, bggehcen die Fieng Cin⸗ (scerhen, Cgri Strmgfenghlerz. se die Hangents Ningr Gkesse gener

1 G 8 9 DIre 9a zst dis Erhebr 1 E1“ S. x bstimmung 8 Z 8 1 1— Zu

8 u“ 3 1 ir] stätten; die Uebernahme und die Fort⸗ vom 29. Juni 1923 ist die Erhöhung des stimmungen des Gesellschaftsvertrags in in gesonderter A et Stan Eüchen wird. Der Gesamtwert dieser ist bei der Fi 1 5 burg: Dem Kaufmann Karl in

”8. 3 eee . e. tag ist heute ein führung der bisber von Herrn Fabri⸗ Grundkapitals um 12 000 000 % durch § 4 Abs. 1 und § 14 Uüce IV Ziffer c Je. Nenncheta venchen ein sehen beträgt 1 064 000 ℳ. Die * Bankverein dehn k. A“ 87.3 Flencburg ist Prokurn erteilt. a. M. W.“ Blatt 9039 die Firma O. £ kanten Carl Lieste in Coburg unter der Auegabe von⸗ Her Fhs ea. eset. De veeen e en Inhaber ti⸗ dven Fällen der Besetzung amteinlage des Fpanz Schneider ist hier⸗ stelle Emmerich am 3. Oktober 1923 ein⸗ Gesellschaft mit eefchns 8. 8 bärse. tsgericht Flensburg G. Schneider, Gesellschaft mit be⸗ Fünee eerles-ech gö9 Hätenge Akrien uns 190 an escblehe⸗ e-e veaeng h“ Stimaefsichtsrats, der nach Feleisteen 8 1e.eee chcg ““ 8* jur. Arnold Frese Esfen: Durch Bes luß 8 Gesehe gie FI b 2 0147] A 10 305. Karl Lokwald. Inhaber ist schränkter Haftung in Chemnitz Liefle betrie hen Zigh E1 Grendek virot Letmiat jeht 921,00 000 ℳ, eum Kurse von 100 %. e. Satzung und der Auflösung der Gesel⸗ der Gesellschaft erfolgen im at ist a m Vorstand gusgeschieden. vom 10. August 1. ist § 5 des Gesell⸗ e2 8 8 „701470 der Kaufmann Karl Lokwald in Herms⸗ 8 186b S ). Gesell. Fabrikation und der Vertrieb jeder Art Gruneägpital d 24000 00, „r. Crefeld, den 2. Okbober . ung. ühren je 1000 Nℳ einet hhcteichsanzeiger. Geschäftsvaum: Dresden Emmerich, den 3. Oktober 1923. ftsvert ändert. J bäfts⸗ In unser Handelsregister B ist heute zu dorfarüsse (Augustusburger Str. 19) Der Gese Fenräfeher Erzeugnisse, auch die Be⸗ § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (betr. Das Amtsgericht. chaft jedoch gewähren Die Fenhb⸗ ße 11. Pgrcen Amtsgericht. schete diehganeh Nr. 56, betiefsend die Firma „Vereins⸗ Mn Schild⸗Bürsten Aktien⸗

schaftsvertrag ist am 12. Juni und eisi un⸗ EEIE1“ Unter⸗ Grundkapital) ist entsprechend geändert. orzugsaktie 15 Stimmen. neuen Blasewitz, usstra Der. 297,8 FC. zi. 11. August 1923 abgeschlosser. egen. teligung an anderenng fhaltng, Grund. De Aten merden zum Furse von —ruNree beess Vüenn werhen zum Kurse von 1095 Amtsgericht Brechen. A. 1n befugt. Johann Kooker un, Kanfmeahn. Bfrceun üuee lertdurger Filiale in gesellschaft. Unter dieser Firma ist beut⸗

8 5 2 . Isenshur 5 .

tand des Unternehmens ist die Fort⸗ 25 90 inneteile in 325 12.0 usgege Dieburg. 1 den 5. Oktober 1923. mmerich. 7270578] Essen, ist zum Geschäfksführer bestellt. eensurg, Fweigniederlassung der Aktien⸗ eine Aktienge ä ihnng edez, E ghür enter, der glrma hhital 10,09 d00 10070e 8909 Zn⸗ be dergr Hein eeh n. ausgeniszerxicht —— 4“ Sns Stanmnwitak sgan 9,850 600 A öG Vere Fanh e hemcard, ein. C“ 82 & G. Schneider“ in Chemnitz be⸗ g 9 8 . 8 . 1000 92 nd 800 In⸗ g 7 Das Amtsgericht 1 er Firma Gebruder 88 b üe⸗ den 5. Okto er 923. Dpresden. [70567] m r. einge agen wor den ie er öht worden und beträgt jetzt getr 5 . S 8 worden. Fegenstand des Unternehmens isi riebenen Handelsgeschäfts. Der Gesell⸗ haberaktien zu je 100 82 gericht. burg: Die offene Handelsgesellschaft ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ S Defais &. erschuré Holländisch⸗ 100 000 000 ℳ. dem Beschluß der Generalversammlung der Handel und die HKerstellung von E“ auf die Dauer boberaktien zu je 5000 ℳ. Die Namens⸗ eeeee aufgelöst und die Firma erloschen. e 88 itteleuropäische Speditions. und B Nr. 283 a) vom 3. Dezember 1921 um 50 Mil⸗ Bürstemwe einschlagi 8. Er aktien gewähren in besonderen Fällen Crerfeld. 8 770560) Dieburg. 4. Oktober 1923. Dresden. [70570! 1b ,— -. 16 451, betr. die Gesell⸗ Schiffsunternehmung G. m. b. H. Zweig⸗ Fcune. & b Gebeffhasie nsf ne lionen, b) vom 22. De 1922 um Nchligen Iötileln gilt cber als auf weitere 5 Jahre ver⸗ Ev X“ denee h n.In⸗ Fer. -Se Abt. 82 Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eir haft. Sächsische Schrotthandels⸗ re ung —— Die den sau⸗ chränkter Haftung Zweigniederlassung 5 1““ Haushaltungsbedarf und der Abschluß ver e⸗ B 3g Genehmigung des Aufft Ubertrag⸗- Nr. 512 ist heute bei der Firma Trott⸗ nden: 1 1 . leuten Wickermann um ilhelm E Hauptniederfassus eträgt jeßt 350 Millionen Mark, 1 d. 1 teiligten gekündigt wird. Das Stamm⸗ 11“ duf ““ In das hiesige 5 schaff Karton E Ium bestellt der Direktor Karl Martin 2 b. er Nedegfassbung be⸗ Zu B Rr⸗ 1066, betr. 8 Firma Ge⸗ Heeraversemmlmg Seh; 8 1“ 50 Millionen Mark, eingeteilt in 50 In⸗ apital beträgt eine Million vierhundert⸗ reamsen. gernommhh. mmere solgerde Lingetvahen s eingetragen worden: 1. au tt 729, schränkter Haftung in Dresden: nStöhr i 8 e je Prokurg des Spediteurs sellschaft für K it be⸗ binsichtlich des .4, b) vom 27. De, haberaktien über je ei illi

veseh Mee Ze Güehale Fhner 1. Liefte, Carl. iter va, gans 2. Liefte, Grundkapital beträgt jett 500 000 000 ℳ. v Emil Friedrich betreffend: Braftslübrer ist bestellt der Kausmam be n, I die offene Handels⸗ Gustav Emil Grisard ist in eine Einzel⸗ lhist. br nde hehanese ar 1g g. tember 1922 hinsichtlich der 4, 17, 22 Iem gehreg 8E Stammeinlage bringen der Kaufmann Willi, 3. Dr. Luthardt, Haus, in Es ist zunächst gemäß durchgeführten Die Firma ist erloschen. 2, auf Ernst Moritz Edmund Becker u sellschft M. Neumaun & ECo. in bdrokura umgewandelt. Jacobus Adrianus Rervesaha vom 12. September 1923 und 27, c) vom 26. Juni 1923 hinsichtlich Die Eesellschaft wird verkreten, wenn der Julins Gustav Schneider, Frau Emma Coburg, 4. Lorenz, Karl. Direktor in Generalversammlungsbeschlüssen, vom Blatt 777, die Firma Franz Hoffe Dresden. 8, Üresden. Gesellschafter sind Martha Johannes Verschurs, Spediteur. und st die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige der 98 4. 18 und 27 und d) vom Vorstand aus mehreren Mitaliedern Klara verw. Schneider, geb. Meding, und Lichte, 5. Munzer, Egbert, Referendar 13. Dezember 1922 und 1. März 1923 mann, Generalvertretungen für landw. 2 auf Blatt 18 445 die offene Hardels ugenie ledige Neumann und Ger⸗ Reeder in Amsterdam, ist zum Geschäfts⸗ G.en e ührer ist Liquidator. 1 25. August 1923 hinsichtlich der §8 4, 22 besteht, von zwei Mitaliedern des Vor⸗ Frl. Elfriede Charlotie Schneider, sämt⸗ in Fv 6. Ein Konsortium, be⸗ um 3H und um 100 Millionen auf 150 Maschinen u. Maschinengroßhandlung in gesellschaft Erhardt Janke & Co. in lerud Johamne lebige Neumanm, beide Fhrer bestellt. Unter entsprechender u B Nr. 538, betr, die Firma Triton und 27 gemäß notarieller Beurkundung stands oder einem Mitalied des Vorstands lich in Chemnitz, als Gesellschafter bzw. stehend aus den zu 1, 3 big 5 Genannten. Millionen Mark, sodann gemäß durch⸗ Döbeln betr.: Eine Zweigniederlassung ist Dresden. Gesellschafter sind die Lan Oresden. Die Fesellschaft hat am benderung des § 6 des Gesellschafts⸗ Gesellschaft für Wasserreinigung und abgeändert. . und einen Prokuristen Der Aufsichtsrat als Erben des verstorbenen Gesellschafters Carl. Liefke bringt in die Y. G. ein seine geführtem Generalversammlungsbeschluß in Waldheim errichtet worden. 3. auf seute Erhardt Jauke und Fr⸗ Juli 1904 mnen. Prokura ist er⸗ vertrags ist jeder Geschäftsführer zur Wasserversorgung mit beschränkter Haf⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ist berechtigt, wenn der Vorstand aus e. 8 8. 8 5 - 1 86,en h Liciench dübeh⸗ 30 Fhun, 19n,un 25980 ga Blatt 7831 8 8 8 n Hechen. 1998 eist dem Handlungsgehilsen Fencbe ch 1 Eee e und Firmenzeich⸗ tung Iahuptnicgfrlassung e Zweig. shmocht⸗ Fis n 35,2 ee 1989. te. mehreren Mitgliedern besteht, einem Mit⸗ gesellschaft O. & G. Schneider in Chem⸗ 4 8. : 8 Alg.r nbobs 8 drd, eet⸗ 229⁵ 5. stadt, tiengesellschaft, Zweignieder, schaft hat am I. 1 karl Rudolf Neumann in Dresder 8 Frlgr. niederlassung en: rich erten ist [chlollene Erhohun Prunhficpitats glied des Vorstands die Befugnis zer 3 iegelei mit allen Zubehörungen, ausgegeben: die Aktien der Erhöhung um D b ist erteilt Herstellung, An⸗ und Verkauf vur 8 ann in Dresden. Emmerich, den 3. Oktober 1923. nicht Migfi 1 st serfolgt durch Ausgate von 50 000 auf den 1 Vor 3

dis dies üefer 9 Peäien 8 ee darne .8 89 . 140 8 .* 1Se. 8 8—8 n, e 58 E en4 Arüikeln verwchig 8 29) Preußisches Amtsgericht. 58 882 Cseh cnd ve kat⸗ . je ℳ, 1“ schaft Alen n, bee⸗ Passiven nach dem S 1. 12. e. cpe z8 1dZern dene um Millionen, zu 300 %, (Vorzugs⸗ p) Franz Wi Johannes Zerbst, beide in⸗ und Verkauf dazu gehöriger Roh⸗ bgar in I. Si —— Matzke, Essen, ist Gesamtprokura erteilt. und zwar von 2 Stück zum Kurse Schild

veelixrn 1aen. 8 Hesg⸗ S. 8. eingetragen als Wohnhaus, Ziegelei⸗ aktien) und 275 % (Stammaktien) und die 2 1“ See. eBefugnis, Lilengasse 6) 1 3 8* 8 ner 1S be. Essen, Euhr. [9n89 88 A Nr. 390 betr. 89 Firma Gebr. von 180 % und von 25 000 Zlua 1 Püsghueger Seeene perer halten hierfür je einen Stammanteil in Frinde g8 Feh Er 100 Fwebee⸗ Grmr S9.2 1“ hn die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ 3, auf Blatt 18 447 die 9 jene Hande emem Seüüeee e Pn Er ist „,In das Handelsregister ist am 21. Sep⸗ Burkhardt, Essen: Der Sitz der Firma ist 1 Ss. a e 22. Dezember 1922 4. Isidor Keller. Kaufmann. 5. Fräulei Höhe von 350 000 MℳC. (Einzelheiten sind undbu⸗ g 2 3. 2 0. a. DBrun api al 1 gEhe. mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ gesellschaft Siegert, an e sid s persönlich haftender Gesellschafter in tember 1923 ein agen: verlegt von Essen nach Carlsberg (Rhein⸗ eesch 0 sene Ir höhung durch Ausgabe von Else Weishaupt, Bürovorsteherin sãm⸗ 5

6 3 Fcrf; F ält dafür 785 Inhaberaktien zu je eingeteilt in auf den Namen lautende Vor⸗ en. Gesellschafter Zu A Nr. 133, betr. die Fi Gebr A 125 auf den Inhaber lautenden ; aus den Akten ersichtlich.) Zu Geschäfts⸗ aer. 48. 435 Terakti jer 000 eingeter 5 35 kuristen zu vertreten. Die Prokura des Schaar in Dresden. Gese aft lhes Handelsgeschäft eingetreten. Die da⸗ 3 r. 133, betr. die Firma Gebr. pfalz). Amtsgericht Essen. . 11ö1I“ lich zu Frankfurt a. M. Gründer herten sae rselt dee Kaengt Zulis Binf 1d 18.Rananssfaen, u 8, 90 19668, 106 n 109090, zad che Zhha.“ tcer in Mäünster ii ie Kanggun ain Fele and Zais seeshrghisr ssheg dereee elsarae 11““ ““ Stammaktien zu je 1002) N und 100000 baben ale Attien überwmmer. Den

b 70140 Inhaber lautenden Vorzugsaktien . Fns aeswalt c0, 55 Wanavw.. b In erloschen. Otto Max Mandel und Julu zat am 15. urg ist erloschen. W“ Essen, Ruhr. [70140] auf den Inhaber lau ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Chemnitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, Feers. ha 8 er öee⸗ 33 Gs;. & . * w28 8 Amtsgericht Döbeln, den 3. Oktober 1923. Schaar, sämtlich in Dresden. Jeder - 4 af vh6 8905 hSee-] Firma 88 A Nr. 2662, betr. die Firma Carl! In das Handelsregister des Amts⸗ arele- 1000 ℳ. Von den neuen Stamm⸗ und Notar Dr. Arthur Oppenheimer, H“ allein n 8 L5Eng s Nimnoen P 82 1006 14 b00 109 000 n⸗ 2000 zu H70571I ihnen darf die Geselschgf. Uaffer bes Fohanunes Ritter in Dresden: Der EIö F Ist. verüchte Essen ist am 25. September 1923 E1ö“ 8 Keefmemn G 3. Feehes 1A1X1X*X“⁊ hne Entschädigung ein ihre Ge⸗ 100 000 1 Dresden. 90571] sam mit einem anderen 1 Juh aufmann August Brey in Hamburg Liks r Wilhelm Druhes E“ 7 F V klien; K on 100 2 L1“ Deutschen Reichsanzeiger. dem ohne Entschädigung e Ie e⸗ asgg. 98 Auf Blatt 9084 des Handelsregisters, n. Die Gesellschaft hat am 1. Zum c zal 1 2 Likörfabrik Wilhelm Druxes 8 inter A Nr. 3720 die Firma Albert Vor ugsaktien zum Kurse von 100 % aus⸗ a. M. Bekanntmachungen, insbesondere 2. auf Blatt 8550, betr. die offene Feteenteile S haehcs L 69 P betr. 88 1Se Petzold & 1s begonnen. (Führung der Veite 1 6 ö ehe der gesee Essen: Der bisherige Gesellschafter Fa. Spiske, Essen, und als deren Inhaber gegeben. Die Vorzugsakien sind mit sünf die Berufung der Generalversammlung. Handelsgesellschaft O. & G. Schneider Scalielhe A fs her he. 88 1 Aulhorn Aktiengesellschaft in Dres⸗ direktion für en der 17 Snng erdurch 11 mamn Wilhelm Druxes, Essen, ist Albert Spiske, Drogist, Essen. vom Hundert des Nennwertes gewinn⸗ erfolgen im Reichsanzeiger. Dem Kauf⸗ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, Saa ven M ufsich 25 8. ie 18 Ver. 1— e ““ den, ist heute folgendes eingetragen Phöbus Versicherungs⸗Aktienge ellschaft hat am 1. Bkiober 1923 be⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Unter A Nr. 3721 die Firma Fabbro eesehas und zwar vor den Stamm⸗ mann Saly Stern in Frankfurt a. M. nachdem das Geschäft als Ganges in die stgendon und Stellvertreier : m.Crefeld. 170564] worden: Die Generalversammlung vom schaft“. Marschallstr. 155.) HUAlhannen e Firma lauter küänftig: schoft ist außshe EC Co., Essen, und als deren Inhaber aktien, Reicht der Gewinn in einem Jahre ist Prokurg erteilt Von den mit der An⸗ u gegründete „D. à G. Schmeider si tn 8 un Felf er 8— 1 e 8 In das hiesige Handelsregister Abt. B. 3. September 1923 hat beschlossen, das 4. auf Blatt 18 446 die NNan brey & Ritter 8 g: m Rinaldo Fabbro, Kaufmann, Essen, zur Zahlung der Vorzugsgewinnanteile meldung eingereichten Schriftstücken, 6. G. m b. H.“ in Chemmitz eingebracht (Zättüngenn Der Vorstahd wird vom Nre 51 ist heute bei der Firma C. Haupt. Grundkapital unter den im Beschluß an. E. Otto Busch in Dwaden. ec n ll s. anf Blatt 12 458, betr, die Firma 1) 11“ 11’““ nicht aus, so ist der Fehlbetrag ohne befondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗- worden ist. Auf ichlsrat eenn, Aktiengesellschaft in Crefeld, folgendes ein⸗ gegebenen Bestimmungen zu erhöhen um mann Ernst Otto Busch in Dresda üglexander Graumüller vüluengeee Lesen, Ruhr.... [701421 i. W. Offene Handelsgesellschaft. Die Dinsen aus dem Reingewinn der folgenden stands und Aufsichtsrats, tann beim unter⸗ gögat-ache d öA8“ E, veschtzent fichern 88“ ei 1 emchefemn getragen 8-Srve 88* Fohen 22 12 8e Millionen Mark durch K-weens ist Inhaber. (Bankgeschäft. Sidoniae aa- Hresden: Die dem Kaufr Sbaa⸗ In 8 ö ist am 21. Sep⸗ Hehenieh hat am 25. September 1923 dine epin Zhtaeh veeen Gericht Einsicht genomme den 3. Oktobe 23. F 8 1 Aene Heinrich Balters, beide in Crefeld, ist p 1 auf den In⸗ . . 1““ 1 ; Kaufmann lar tember eingetragen: bbegonnen. 38 Stamma zahlen. wer 1 ehhse fa . 8 schaft durch swei von ihnen oder durch e F 8 8 8 8 b883 Blatt 18 448 die Fim Baldauf erteilte Prokura ist Unter A Nr. 3706 die Firma Leo Erle, „Unter A Nr. 3722 die Firma Max der zur Verfügung stehende Betrag zur B 3214. Apparate⸗ & Kühler⸗Ber Chezuzzitz. . 770116] Pren Fon ihnen t finade rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem tausend Mark und einhundert auf den Svenska Sprit⸗K Punscheentralcn 6, auf Blatt 14 401 Essen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Fürstenberg, Essen, und als deren Inhaber Zahlung der Rückstände und eines fünf, trieb Aktiengesellschaft. Unter di Auf Blatt 9040 des e-g. Ii bus Prokuristen vertreten. Erster Vors and: Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je Stockhholm S. G. Steckmest Zweit Wilhelm di 401, betr. die Firma mann Leo Erle, Essen. 1 kax Fürstenberg, Kaufmann, Essen. prozentigen Vorzugsgewinnanteils nicht Firma wurde heute eine Aktiengesellsch st heute eingetragen worden die Firma Carl Liefke und Dr. Hans Luthardt. Be⸗ tneten. zehntausend Mark. Die Erhöhung des niederlassung Dresden in Drecda att erlc tter in Gohlis: Die Firma Unter A Nr. 3707 die Firma Wilhelm Unter A Nr. 3723 die Firma Johann aus, so gelangen zunächst die Rückstände, gemäß Gesellschaftsvertraas vom 17. Sep⸗ dskar Lange Gesellschaft mit be⸗ der Gesellschaft im —Crefeld, den 26. September 1923. Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ Zweigmiederlassung der in Stockholm Hoevel, Essen, und als deren Inhaber Grunegrat, Essen, und als deren Inhaber und zwar zerst die ältesten, zur Aus⸗ sjember 1923 eingetragen. Gegenstand des schränkter Haftung in Chemnitz Deutschen Das Amtsgericht. kapital beträgt nunmehr fünfunddreißig unter der Firma Svenska Sprit⸗ 12 ijeruue 88 1496, betr. die Firma Wilhelm Hoevel, Kaufmann, Essen. Johann Grünegras, Kaufmann, Essen⸗ zahlung, während der Rest als Vorzugs. Unternehmens ist der Vertrieb von Aut (E r. 27). Der Gesellschaftsvertrag ö Peeen verch hese asn e⸗ Millionen Mark und zerfällt in 19. Punscheentralen, S. G. Steckmef r erloschen. v. in Dresden: Die Firma Unter A Nr. 3708 die Firmna Bings & Alltenessen. Freae für das zuletzt abgelaufene mobilkühlern und sonstigen in die Metall⸗ „September 1923 abgeschlossen. Aufsichtsrat durch Bekanntmachung Ie Crefeld [70561] tausend auf den Inhaber lautende bestehenden Handelsniederlassung. Dr 3 auf B Kees 1 Musly, Essen, und als deren persönlich Unter K Nr. 3724 die Firma Hebnrich schäftsjahr ausgeschüttet wird. Die In⸗ warenbvanche einschlagenden Artikeln. Das nd des Unternehmens ist die Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die 1“ 8 1 mest wnz. auf Blatt 16 595, betr. die Firma haftende Gesellschafter Johann Bings, bns Essen, und als deren Inhaber haber der ve erhalten bei Auf. Grundkapital beträgt 50 Millionen Man

——g

Ume.: . ; ; is In das hie delsregister Abt. A St ktien zu je eintausend Mark, ein⸗ . Carl Herbert Steckm ah . 1 3 2. inin 2 9 8 3 kapite⸗ w Sergee; der Ver⸗ 1— Ar 11888 esteach ber der Firma Hch. 83 den Inhaber ist Inhaber Prokura däö- Z in Dresden: Die Kaufmann, Essen, Karl 8 Iee8 1tt üning 8 dKagfmann. Essen⸗ era- N⸗2 5 fällschaft dem Fißat eingeteilt in Jahaberaktien, und zwa

kavit [one, dec g- mne)h Jhas Sggumn der Prüfungsbericht der Revisoren auch Hülsen Söhne in Crefeld solgendes ein⸗ lautende Stammaktien zu je zehntausend feilt dem Kaufmann Gustaf Herihh Amtsgericht Dresden, Abt. III Die⸗ Esn fene Ha 8 Seez. ag Rng 87, g ea 08. 8 erstände noch, an 2500 Stück über je 10 000 ℳ, 3000 Stück Fum⸗ Geschteschae it bestalt e se der Pindelskanme: Coburne einge Finagen warden: 8 M gfurn 18. 8 Sea eren 19 ve knnr1. 11“ den 6. Oktober 1923. 1943 12-ees 1ö1“ 70145] vergende ghs 86 b Molkereigeschäftsinhaber Oskar Lange in sehen werden. 2. Fa. Coburger Dam 1“ EE Straße 12]) die Firm Unter A Nr. 3709 die Firma Corl In das Handelsregister ist am 26. Sep⸗ dann erhalten sie aus dem Liquidations⸗ den. Vorstand ist 1 vr. Kaa⸗ CThemnitz. ge Stempel⸗Werkstätte . Scheler u. Crefeld, den 27. September 1923. Mark. Der sellschaftsvertrag vom 6. auf Blatt 7780, betr. die resden. 70568] Sprenger, Essen, und als deren Inhaber tember 1923 1“ erlös ihre sämtlichen auf den Nennwert ge⸗ Er e, Hanh

1 29. S itt demgemäß in §, 4 Vohnungs⸗ un 8öö8 . - h Amisgericht Chemnitz, Abt. E, Co. in Coburg. Gesellschafter: Buch⸗ Das Amtsgericht. 29. September 1899 ist 18 818 I“ Dresde bn . Hrngelerah 7.- ist heute auf Karl Sprenger, Kaufmann, Essen. Zu B Nr. 1075, betr. die Firma Lud⸗ leisteten Einzahlungen zurück. Erst dann besteht aus einem oder mehreren 7 7 1 e e

4. 923 druckereibesitzer Julius Scheler und Kauf⸗ —— und weiter in den §8 4, 4 ich) Walter icht Esfen. ; & Cov. Gesellschaft mit be⸗ wird der verbleibende Ueb⸗ G die vf⸗ 88 1 v“ mamn Welter Scelez bete in Gbarg. Cpereta. Uie (795,] und 20 durch Beschluß Feiseben Seneeils und seine werige gh gfwkger (Thagt, selschast mit deschränkter ö“ R“” GA. ac. doll des Hander denn Es 1SSne he. 1 3 gen. Naic sente Ce nen ,.ö 8. een vnhe 11 78 Se re. 8-Sne en De 8aee -v 2. in Essen, Ruhr. ster ist o a e. geaerscan 1n * Fana 12s beschessenen. Ferns des vertreten und zeichnen. Die Gefellschaft

u a es Handelsregisters 3. Fa. Ambrosia, ährmittel⸗ 1 Nr. 36⸗ eeurts 8 88 .ꝑ- e ; 8 1 29 - 1 Hermalt olgen eingetragen worden: das Handelsregister ist am 21. Sep⸗i e svertrages 2 . 2 des ellschaftsvertrages er⸗ kar durch ei orstandsmilglied in ist heute eingetragen worden die Keksfabrik Ernst Schunk Kom. Ges. sebchenanegr Koerver & Coenders, Gesell⸗ wird noch weiter folgendes bekannt⸗ Bürgermeister Dr. jur. Paul § Hesellschaftsvertrag ist am 7. Seplember 38 882 Sese,Se 8. 88 scheftsjahr geändert. v1“ Fmn such⸗ SS eSe

bes , it beschvä Haftung in C egeben: Die 2 zakti d mit Fr ist nicht mehr Mitglied 1u“ ken . eilung EE— 2 Cen Leee eeet Be⸗ .225 öW Ceßc. 5 en ich ecrzugefttte sa. er⸗ Fer sche de seich ngschen Stiftung 923 abgeschlossen worden. Gegenstand Unter K. Nr. 3710 die Firma Karl u B Nr. 515, betr. die Firma Brune Aktionäre verbleibenden Reingewinn zu⸗ treten werden. Die Gründer sind: 1. Konk.

Töuites Unterne ist di tell nd E Is d Inhaber & Gesellschaft mit beschränkter nächst die Vorzugsakti owei U in Jos riedrich 1 t 1 Z . igen 5 8s verteilbaren Jahres⸗ äraermeister Dr. seient. vorser Mternehmens ist die Herste un akoby, Essen, und als deren In appesser ellschaft mi ränkter nächst die Vorzugsaktien, soweit sie voll mann Josef Grau, 2. Kaufmann Friedrich 1 rühntter, v ncgcshenmit 2 6e vicsäef nr;; bgenierr. Schang, 8a8,enn, we, ge⸗ 2 Stammaflien ö Wilhelm Külz g halanertres nevon Kisten und anderen Karl Jatob. aufmann, Essen. Christi Haftung, Essen⸗ em. dee⸗ vgehahlt 78 58 n 5 I Dividende. Buhrmeister. 3. Kaufmamnn Karl Schüßler. 8 58 ‚en de Se Ernstn Wilhelm Fischer im Coburg. sHeftefeheer ausgeschieden. Durch Beschluß JRe-e.seec. r8 8 . 8 Fdr. Dresden ist Feseiet des Vorstands vlles in Presben ögeg. 8. B“ Fnn 88 E11 Egenban. 8 H. nrae ürnes. Ir Menust 1 vfrsammnn, sts 8 Fefewem 6. Perfntann . . 5 ; ; sdoe m vom eingezahlte Kapital. eicht der verteil⸗ D üntz'schen Stiftung. etragene ; . 1 . ;4† . b u helm Dinges. Fhec srankse

“X“ Emnst. Fischerz 99. 4. Lpei bhelhchöeiexderschangeec eim ban zages ewinn zur Betablung dieses Dr. Nünbeceht Deaben. Abt. 1I. l sarree e Peftender IEö 88 fereanhü beust st. Drertion Bmenehe e Bencie e n e De Frärher dahen gitt ke

Mrternehmens ist die Herstellung und her hupvenfebrbühe ennler heräuter: Schmithausen in Crefeld zum Geschäfts. Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so findet am 9. Oktober 1923 sbeer ene steusersen adere chat, t. Ben“ hr Psteiflent er um 1e en. de. Sig vns⸗Befeüschnft. Panbinieder⸗ nielen Berekundung umnebnrandefn essüibee ngeenn üshh eün nh von Aluminiumwaren zum Ge⸗ 88 8 d 58* duktenhandlung in führer bestellt. eine Möchzahlung der rückständig ge⸗ das Stan sden rstellungsu ihmens. schaft. Die ellschaft hat am 18. Sep⸗ der isconto⸗ esells 1 riellen Beurkundung umzuwandeln. s bilden: 1. Impßenieuf Gustav Heuser zu für Haus und Küche. Das un E“ ganle Crefeld, den 27. September 1923. bliebenen Gewinnanteile aus dem ver⸗ inhunderkunn apital beträgt vier Millionen iember 1923 begonnen. Es sind 4 Kom⸗ lassung Berlin, Zweigniederlassung unter Grundkapital ist jeßt eingeteilt in 24,583 Frankfurt a. M.., 2,. Fabrikant Johamm Stammkapital beträgt zwanzig Millionen Buchenrod. Inh.: Ludwig Weyhersmüller, . 3 Schriftleiten ndertvierzigtzusend Mark manditisten vorhanden. der Sonderfirma Direction der Disconto⸗ Aktien Lit. A zu je 1500 ℳ, in 2085 Aktien Herr zu Niederreifenbera, 3. Kaufmann

Mark. Zum Geschäftsführer war zu⸗ das. 6. Bei der Fa. Albert Gleichmann Das Amtsgericht. teilbaren Gewinn des folgenden oder der Verantwortlicher ottenbustuale schäftsfühver ist bestellt der Kaufmann Unter A Nr. 3712 die Firma Aloys Gesellschaft Filiale Essen: Durch Bes luf Lit. B zu je ℳ, in 137 500 Aktien Theodor Müller zu Frankfurt a. M. Be⸗

vex 1 b häftsjahre statt, jedoch erst Direkior Dr. Tyrol in Charl slu 3 w 1

nächst bestellt d Alfr Toburg: Sattler Alfred Gleichmann 81 folgenden Geschäftsjahre t, ledoch erst Direktor Dr. Ty . ugust Voigt in d & „und als deren d versammlung vom 24. Lit. C zu je 1000 ℳ, in 75 000 Akt mm m

8 Eh⸗ egerag Feen 2i Felelst; eögeteren, Cegerenn , nelagegher 102 dahn, en r übeucehaiti sith Berantworlich den meient t säcoesgen mn s, er 8. Bans vbes. 8 ensceter öhs scha sdedle niehrten elorn 8. dt h e 1921 v— zahcgs Acen feünn Er Fere merczecmeite

berufen worden. Geschäftsführer ist jetzt 7. Bei der Fa. Hofbrauhaus Coburg n das hiesige He 22 3 - Bei Nachzahl hen Der Vorsteher der Geschäftsstolle ülschaes, bekanntgegeben: Wf ell⸗ Scholand, Kaufmann, Essen, Clara o⸗ se rages geändert worden. Die Lit. E zu je ℳ. ämtliche Aktien im Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗

der Kaufmann Friedrich Mohr 8 Akt.⸗Ges. in Bea hre tefe. 87 tinte homnhr. bhhabagte ge Geieder, lcsse nis den Rechnungsrat Mengering in Verlh 88 Frau Johanna verw. Voigt. land, Essen, Offene Handelsgesellschaft. shcerunoen bönncseh die Finziehemg, de ö den Inhaba. meldung eingereichten Schriftstücken ins-

Cbexmit. n ist in befugt semmmlung,gvog 18 aal um 7000 0 Haftung in Cre eld, folgendes eingetragen jüngeren vor. 2 N.nee; Hawe Verlag der Geschäftsstelle (Men gerinkannes 8* E 88— II61“” t am 1. Juli 1923 be⸗ he8” ie Besebung uf⸗ Flensburg. 1923. 8 de8 ““ des 4 f.

e. FH. es Eee5 bz 4 1 cluß der Gesellschafter⸗ gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ in Berlin. Walter 1 r. 8. . 8 „„ 81 G G tsgericht. ich und Vorstands. kann beim unlter⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Mark auf 11 000 000 zu erhöhen. Die worden: Durch Beschluß der Gesellsch Mhee ür das G Voigt Kistenher⸗ Unter A Nr. 3713 die Firma Otto u B Nr. 760, betr. die Firma Rudolph hüepess harse shter zeieteten Gerich: Einfiche venomme

haact vr-benn E Fn , . 88s n dersamnlung vom 1i. Ancagt 192ze se Beeüglcüeiate 1“ dessen Druck der Norddeutschen Buchdrucera Brunczuntermehmen mit Vermögens⸗ Brune, Essen, und als deren e Karstadt Aktiengesellscha Hamburg mit Flensburg. [70585] 8 8S nmshe

b Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, 79000 Stück Inhaberaktien zu 1000 ℳ. Se nd Otto Schneewind Eva] Gewinn die Nachzahlungen bestritten! Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstra n. und Verbindlichkeiten nach Otto Brune, Kaufmann, Essen⸗Borbeck. Fveigneederlassung in en unter der Eintragung in das Handelsregister . B 3515,. Hefsisches Säge⸗ & Hobel dden 4. Oktober 1923. 1““ Ausgabekurs hcb *%, dividendenberechtigt Paul Wolters u n 1 nee tande vom 31. Januar 1923 in die Amisgericht Essen. nderfirma Theodor Althoff Inhaber! unter Nr. 109 am 2. Oktober 1923 bei werk Gesellschaft mit beschräukte

ö 8 1“ 1 8 88 8 1“ 92 v1“ v11AX“ 88 111“