3 5 2
n-), er meldet seinen Konkurs an, er verbirgt sein ] von dem Antrag berührte Auseinandersetzung über das⸗ Hhßenal 8 ] — 1“ 98 öö
vemogen würde man sich im Ausschuß näher zu unterhaiten ba 1“ E w. 11 scheußlichsten Veifolgungen aussetzt Die Arbeiterpresse wird mundtot ganzen deutschen Volkes werden. Ein Beschluß von dieser Schwere Ueber den Stand der Amgelegenheit muß Auskunft aemade were
Jedenfalls hat diese Frage mit dem Gesetz nichts zu tun, 5' 8 ö61“ erhobe “ 1“ E s B 11“ 8 1 b hemacht. Einer derartigen Regierung, die es nicht einmal für nötig T t E E 1 I d g e m““
damit gewissermaßen ein Vorwurf gegen die Regierung R “ 1““ e — 1 1 . 8 5 ; . je Ver⸗ F ieden ist noch gar nicht, was von dem Vermögen dem Steel . 9 v1111““ 8 8 L „ S 8 Voll⸗ ordert, daß die Parteien, die die Verantwortung tragen, die Ver. Entschie t n. b m Sta ü 4 .e.c.ee c ezattizezzzeder wiee str etzeiere Kürcheie te 8 ,66. zuum Deutschen Rei anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger er eine Teil der Fraktion wollte in die Koalition eintre en, um erfassung vorgeschrie 1 „ ichsgeset entschieden werden kann. Wir können also di en . 6 8 “ ü ei de timmen. Die bisherigen Abstimmungen haben ergeben, daß die von Reichsgefetz 3 8 1— dieser En⸗ 8 8 8 8 Pcgien Fähnehet e fsmeeeen. W“ Fechepein 8 Ferisliag vergescritene Jheiteiteimehedz, dei vhnes wen sclezuna n ehheansre. deeeece eee Sfeegche bs Nr. 237. J“ Berlin, Freitag, den 12. Oktober Se Ege2 r es wird zum Kampf der Arbeiterschaft gegen Euch kommen. s Reichstags ni . im Begriffe ist, den 2 bnisse der am 8. Oktober 1919 ermittelten Bevölkerungszalst — —qo — . — “ 1] 2 v. “ (Deutschvölk.): Trotz des Modergeruchs kommt. Wir werden der Koalition, welche im *½ she die ihr 8 s t. Die meisten Schwierigkeiten der Ermittlncnbl ne — v“ vagr Fääse — —— dzeses Haufes würde ich mich doch als alter Soldat schämen, wenn Selbstmord des Parlamentarismus zu begehen, nicht helfen, die i grunde leat ᷑ t; wir werden es be un ener 8 2 8 8 — 111ö1114““ Micchtamtliches. Sendine icht Husse,, mhr Z), Ssh ecn e enungeg Ze70, ggrevare wegh, Ütghare 10e wen,nh, enn, 88 wirtschaft des Reichs auf dem Gebiet der Beamtenbesoldungen füde .(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) diwer Zanahme von 6499 001 hesencer g81 etfornane 2 220e 2oe,, 2a”6ngs 2ger 6* Badabesm d08078 Warichan 1 1— 1 ¹ 1 ,55, Sofia 5,45
Namen eines der Größten unseres SHn 8g Sch g. A -81 den Namen eines, vor dem die Feinde gezittert haben. enn die Mehrheit, große w 8 ; 8 il de . d her zur Verschwendung: 1 8 — 4 behauptet, daß ein großer Teil der nicht zum Beamtenabbau, sondern e een dung; i E“ Der Wert der Ausf . 3 82 S eha 5 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ (Zunahme 1 325 045). v stales ch h e.. “ vondon 2976, —hen; 110 7 be 8. . .
Geschichte über die Namen de Novemberverbrecher längst hinweg⸗ Abg. Frölich (Kom. aupte 0 m 1 1 2 ¹ 2 e gegangen sein wird, wind ber Name des Generals Ludendorff Küftriner Rebellen in München sei (hört! hört! bei den Kommunisten), die vegschn ⸗ chaschereh Raesen . eeeen — New on 5 871 25So sgr Seyvhen “ zugedachte Bexechtigung, auf den nan geln. Kopenhagen „9. Oktober. Wochenausweis Paris 34,50, Antwerpen 29,40, Zürich 101,65, Nom 26 00 m stecmde.
G n NeSde — iter 1 i 1 den
als eines der größten Helden noch genannt werden. (Unruhe links.) daß es aber keinen Zweck habe, weiter über diese Dinge zu re
Abg. Leicht (Bayer. Vp.): Wir haben uns bereits in nachdem der Reichskanzler durch sein Schweigen bestätig bih wensten Gebseten SIE Suerzuschläge zu erheben. Jone Vom Reichsgesundheitsamt ist ein Merkblatt über die 2 Nationalbank 6. Oktober (in 223,10, Stockholm 149,65 Christiania 88,10, Helsingfors 15,20 Prag getroffen, Behandlung der Kohlenoxydvergiftung durch die 209 G2gezzoder Stand vom 29. V : Goldbestand 16,95. 328
unserer Erklärung dahin geäußert, daß wir das Ermächtigungs⸗ die kommunistischen Ausführungen ve eien. 1 b ch eund Firtueh set icht ition, werden also bou r (b. k. Fr.) bestreitet, daß der Parlamentarismus wieder werde der gewerbstätige Mittelstan en, 8 1 8 1 . 8 münhe eeehen. verfaf 258 nber Gee Svgesit denb und 8006 in Lre, Fenhe sich 2G gs. JFr⸗ könne, denn er habe noch gar Abg. Loenartz (Zentr.): Es ist außerordentlich schwierig, à Nachschwaden von Schlagwetter⸗ und Kohlenstaub⸗ zusammen e2⸗. 1 Silberbestand 3 921 505 (4 028 270), 17. 28, Bace⸗ Sab Httoger. . F. †, Devisenkurse. vondon Na. Sie haben den Vorzug. Sie sind emn ganzer Mann. (Feiterkeit.) nicht begonnen, zu existieren. Er erklärt, daß auch er der Abstimmung 8 Ents hefarnss tecnes enm füffang steßhen wh nsc belug d SFe aen; in Bergwerken herausgegeben worden. Es 8 eckungedeehathas 8 p eehst. C 11““ “ S. 828 1410, chwein. Plaͤze 1 wird mit dieser unserer Stellungnahme gegen de. 2 1 nehmen. Hinsichtli Sc 5 8 enthält die Verhaltungsmaßregeln. lche die 3 - — rozent 47, 6). „ 22 ö49,25, Kopenhagen 67,10, Christiania 59 00, deee enatian gecteben weehe; * da bann uns 1nht Ua nog Par⸗ (entr.): 8* voe 1en mnsche Mit. Bohen 8 Auffassung daß de öcthen a89 enü 19 5 n bei solchen Hanmabhgeln. zde Füe⸗ I 8— 1 “ der “ 10,29 2* “ 11,40 Die Abänderumesanträge müssen wir ablehnen, dagegen stimmen glieder des Hauses nach, wenn ich den Antrag stelle, die ga worden ist, bei den Hauptausschuß. in einem Anhang auch noch Ratschläge für die ber der Für⸗ der Stand vom 29. September) in Kronen- Toktober (in Klammern— 30, Ha —,— parhs 38 70 7.D. . Devisenkurse, condon wir der Entschließung zu, die die Aufrechterhaltung kultureller andlungen nunmehr zu vertagen. (Schallendes Gelächter und würde sich die Ueberweisung an uptausschuß. 1 für die V lückt . G ei der Für⸗ (272 614 7795 S. ember) in Kronen: Metallvorrat 272 504 232 9,30, Hamburg —,—, Paris 38,70, New York 6,44. Amsterdam estr ezweckt. 1 3 sten 1 Katz (Komm.): Die Finanznot der Gemeinden wird dur sorge für die Verunglückten in Betracht kommende Sauer⸗ 9), Ergänzungsnotendeckung 467 661 005 (421 281 052 253,25, Zürich 115,50, Helsingfors 17,30, Ant 1 S Pestzäbungzn Peührect laemäcüe Doern be den Kemmnaag enz, 9p): Kläglicher hat diese das Gehet 88, behoben; die Kosten der Erhebung einer 9 stoffbehandlung. Den Verlag des Merkblatts, das für den Wechsel auf Inland 259 227 301 (216 561 688), davon Wechse bolm 170,00, Kopenhagen 114,25 Rom “ 188 “
Abg. Dr. Breitscheid (Soz.) präzisiert nochmals die Stellung v. Graefe (Dt.⸗Völk. 1 . 6 1 6 einer gaf 1 3 1 3 4 peiner Frakton gegenätecden ncrse des Abg. Ledebour: Ich streite Regierung sich 8 nicht blamiert, als in diesem Augenblick. Reihe von Gebühren, die der Entwurf den Gemeinden zuweist übe Rettungsdienst bei Bergwerkskatastrophen lehrreiche, praktische (528 2Ranasland “ racraaalan See
Herrn Ledebour nicht die Aufrichtigkeit seiner se Ueber⸗ hen vor wenigen Minuten hat der Kanzler gewagt, das Haus steigen bei weitem die Erträge. Alles Bemühen auf diesem Gebiehe Hinweise gibt, hat, wie bei den anderen vom Reichsgesundheits⸗ guthaben 132 634 621 (125 076 009) Girokonto⸗ London, 11. Oktober. (W. T. B.) Silber 31.50 bluffe F 8 b . 88 . .50,
zeugung ab. Aber ich wünsche, er möchte sich zu der I1“ n zu wollen mit der Androhung der Auflösung, und nun fällt ist eitel, nachdem die Spekulation der Schieber un ücherer da amt herausgegebenen Merkblättern, die Firma Julius Springer, Christiani auf Liefe 311 5 8 . 8 teresse der Arbeiterschaft, im Interes 3 zrral; hnheit der Verhandlungen zurück. llar auf neun Milliarden Mark heraufgetrieben hat. Einzig und ; 9. * . 9 tania, 10. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis d rung 31 ⅛. ringen, daß auch wir nur im Interesse der s er wieder in die erbärmliche Gewohnh lußi Pesnein Erfasfung der Sachwerte hatte belsen können. Ar n Berlin W. 9 E11“ vom 8 Oktober (in Klammern der Stand Wertpapiere.
krati blikani litik diesem Gesetz zustimmen. Nach Frvr. M it und Rufe: Schluß! E ttte In 1 demokratischer repu 85 scer Politik dies Stürmische Pfuirufe bei der Mehrhei Komödie, die die Sozialdemokraten mit ihrem Entschließungeanirng n 1000 Kronen: Metallbestand 147 286 (147 287), Wien. 11. Oktober. (W. T. B., (In Tausenden.) Türkische Lose enden. Lose —,
reflicher Erwägun ür und Wider und in vollem Bewußtsein HStürn . 1 ni 8 n se G 5 v z62 ersucht! übr ligen, lehnen wir ab. ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000) ¹ — 2 unserer Verantworkung gegenüber der Arbeiterschaft haben wir uns Präsident Löbe ersucht den Redner in erregtem Tone, von dem aufzuführen beabsichtigen, uns zu beteilige 2 Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul⸗ gaberecht 25 000 (25 Cohn,2 neh. (250 000) außerordentl. Notenaus⸗ Maicente 1,02, Februarrente 1,05 Oesterr. Golodrente 19,5, Oesterr.
Frmaächti .99 ;2 . b . 1.): Erhebung d N. Notenausgab 222 22. 8 entschlossen, dem Ermächtigungsgesetz zuzustimmen, weil es sich auf Reichskanzler nicht in Ausdrücken zu sprechen, die dem parlamenta Dr. Höpker⸗Aschoff m.): Zur KG ng da und Klauen seuche bei ungarischen Schweinen vom Schlacht. otenausgaberecht 422 286 (422 287) Kronenrente 0 95, U. sche 8 nn- sch enfmfe din. die öeee Laßn Henen bheschräne 5 nühas Tonm nicht ent öA1AA““ esgleeech “ se die Seneiden I1“ dunr fü sc viehhof in Zwickau i. Sa. am 10. Oktober 1923 gemeldet 1“““ 1ndn :0 88. 198 Deaant 897 603 rehn 8.8. Anglo.zsterr chanhe h gfsene ich nur auf eine Regierung bezieht, i e Sozialde. b 8 . Abg. v. raefe versucht weiter „ Wwi erechtigt. Neu i 8 ur, de 4 11“ 2. . 1 193* ositen? 5 reichische Kredit 8 Fegf7 n känen 8 dee Feggle 8 verveen ö vürch eneulo stiemäsch⸗ Pfuirufe gehindert und verläßt achsel⸗ giah nögs. Wie benkt sich “ 8 8”-. (2ch7ah. fangel2n erh wft Zeungen 38083, (36827, 1a2 vrchas 1f binzerdank⸗ 1uan, 509, Uagorüsche üemehe eee eberischem Wege erfolgen soll. ir sind bereit, der 8 3 d die Tribüne. — . zusschöpfung Sachwe z 7. Preußisch I 8 92 3 „Buüull äandischen Banken anf 344, Ferdinand N 22 11““ “ 8 Fesierens außerordentliche Vollmachten zu ee 98 R9. zuckeng din eh Löbe: Der Herr Abg. Schultz hat L“ haben doch die e und 1““ esan 8 6“ 19 256 (19 700), Renten und Obligationen 9052 (9052). reichische 1 z ba Sa8—-erüe ing, Sen Dester dadurch einer icgenken Zierzathe Herbnsn ösbens huhe es den beschließenden Parteien mäfsenn ie erwerbssteuer ist 8 os ganz unzulänglich. 2 1 8 C11X — Siemens⸗Schuckertwerk 213 9, Alpine Montanges. 692 Poldibutte Relh nit eiher Baa hegr 8 Seeirae . v en Fehenamatsgen S erferdercht u“ Brne, als dee Dizge wicht sg eineach. . 88 1161616 Berlin, den 12 Oktober 19223. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brik lebrzr, Bragen Eisenindusscie =—, Rimamurann 314 9, Waßfen⸗ -. hnn cd. sche eieh e hc men Fe Feihen eene solchen zu 8 syer Mar⸗ bot effechan scee⸗ 8 bn die nächste Damit schließt die allgemeine Aussprache. 1 11. del C“ “ am 10 Oktober 1923: O berschlesisches Re Geften 5 es vr8 Beil 8 rüres Kohlenbergbau —. — Salgo⸗Tergauer 9 . 1ege;; . 8 uch zu machen. Für di . Einzelaussprache tritt der G 8 “ elegraphische uszahlung. 2312 Wagen nicht — Ult — E— Steinkohlen 1262, Veitscher Magnesitwerfe —,—, Daimle Moto Fein⸗ 11114“ Shsen ah lten Sonnabend vormiktag 10 Uhr. In der Einzelaussp 32 1 2 BetettttsBütets llälttaud . gen, gestellt —d,— Wagen, beladen zurückgeliefert 55, Skoda⸗ 269 Loptai.A. g. 1 Moloren G ; 96 ; 8. ig abzuhalten Sonnabend vo I89 8 D. Nat.) den Ausführungen des Abgéordnete 2312 Wagen 1 1 . oda⸗Werke 1269, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. —,—, Gal ezeigt. eeshalb muß es jetzt unsere wichtigste Aufgabe sein, alle 8 abz 1 Abgeordneter v. Graefe Abg, v. Plehwe (D. Nat en2 ng 12. Oktobe 2312 Wagen. ““ 8 Navphtha „Galicia“: “ alizia . de2 8 8 42 So. Reichskanzler Dr. Stresemann: geordneter c 688 tte, es sei ganz rich - V1 ober 11. Oktober 8 oötha „Galicia“ 28 000. senagaes andhn See etche net. 1t e Füenubiße fühedie hat 1 ag sagen zu können, daß der Reichskanzler die Absicht Fhechger gestelt se rdetaf dunti⸗ lch Unrecht aus der wilhelminischen Geld Brief Geld Brief 8 vondon 11. Oktober. (W. T. B.) Prwatdiskont 3 ½2 Resch 8 Kiger. dir G. halt 8 st ken Hemokratie für das ehabt hätte, das Haus zu bluffen, indem er mit der Auflösung des eit, in 8 es immer besondere Bevorzugung gehabt habe, wieder gi⸗ amsterdam⸗ Berlin, 11. Oktober (W. T. B.). Richt 8 —, Amsterdam II. Oktober. (W. T. B., 2 % Nieder andische iecht der ane enden Baasenmiet dir ginssen ehehina he Fee bang ber ht ghes ds er e gschaseszaragte ihte venust Seß. de sehscheabesewehc; deß dehse Redhehe Cegeeriee. 1o e bobp 188ö0ocann 1assce⸗bo 100 75000, Zerli1 im, Aebenng-11 :i e9agnnsebrene in Speeezlehe de9, “ 8 8 88 S. 8 - „ F e — Fl. 8 7 9 Aber Wer, 8 8 . 5 Ppe“ 1d05 ine änate — 1 le E 1 4 35; 3,20, e Rei 8 „Juli⸗ 8 diesem Sinne stimmen wir für das Geset. (Beifall bei den Sozsal E““ Ernaäctigunasnef E Pe ne eesäh genen üche zaant Sserreaen obret in Fevjemeso 1788o00co 1283200000 1645875000 1654125000 effre senn durch de dnnnennesHacn Hense 1. d Senc., übeerfäne. Perroseam e72 36 erfshan Eö Fr 1 1 ür mich und für die Stelle, die darüber zu entscheiden hat, fest.; nb ö 8 Brüssel und verbands des Deutschen N b b in. Linie 80,50, Atchison, Topeka & Santa Fé 102 50 Rock Island 88 4 8 298 1 he ü Seh veitsr0hen hanhe begrüßt. Se b. Aöstimmung über das Gesetz sein so beb F Se. ) erwidert, daß die Dotationen im Westen Antwerpen ] 204487500 2055 12500 259350000 260650000 Die Preise vernedchen eeeasenstgeigss cegee Snn Bertise 2.Sne. Southern Pacific —, —, Southern Railway 351 %, Ulnion Mü en “ Ludendorff . 882” milikärischem⸗ Zu⸗-⸗ Reichskanzlers, sondern der Parteien. Der Neichsfaner, zat en wesentlich sein müßten als im Ostén, da beispielsweise das Christiania 618450000 621550000 784635000 787965000 Millionen Mark: Gerstenflocken, lofs “ “ 00. Anaconda 77,50, United States Steel Corp. 88,7 sammenbruch mit einer blauen Brille unter dem Namen Lindström diesem Antrage nicht mitgewirkt. (Zustimmung ei der 9 Straßenmetz in der Rheinprovinz eine ganz andere Ausdehnung habe. Kopenhagen 698250000 701750000 893760000 898240000 lose 236—238 ℳ. Gerstengrütze, lose 236 — 238 ℳ Haferflocken, lovct — Fest. nach Schweden gefahren sei. I111““ Abg. Marx (Ztr.) beantragt in Ergänzung seinee ersten An⸗ An den Ruͤhrkindern habe das „rote Sachsen mindestens cbensobiej Stockholm u. 241 — 298 ℳ, H ütze, 1 298 ℳ8, Hafermehl. lose —,— ℳ Ein Schlußantrag wird angenommen trages, den Sitzungsbeginn am Sonnabend auf 1 Uhr festzusetzen. Gutes getan wie Ostpreußen. (Zuruf bei den Sozialdemokraten: Mehr!) b Gothenburg 1045380000 1050620000 1332660000 1339340000 Maisgrieß 259 — 260 ℳ, Maismehl —,— ℳ, Maisvuder, lofe 270 In der Einzelbesprechun lehnt der Abg. Wul Völk Das Haus beschließt, die nächste Sitzung am Sonnabend In der Abstimmung werden die deutschnationalen Ab⸗ delghe 8 1eb 18g 10626⸗000 135660000 136340000 bis 272 ℳ Kartoffelstärkemehl, 240 — 253 ℳ, Maisflocken lose —,S—a.. 62 Freng⸗ ees 2 868 Geset ab weil es tdje Werfaffung Der “ 1 Uhr anzusetzen: Dritte Lesung des 7 erg⸗ änderungsanträge abgelehnt. Angenommen wird 8 vnh eeüö ” 221912,009 23280975000 “ 1 e 8 Schrittnudeln, lose 295 — 49 1 ℳAM. Verkehrswesen. ,,. Fcal 1 ig über Einleitun berschrift u 8 Zentrums Deutschen Volks EEö“ 8 22942 9 * glas. Tafelreis 257 — 387 ℳ, 3 reis “ “ Abstimmung über Einleitung und Uebers der Demokraten, des Zentrums und der Deutschen Volks⸗ New York 3990000000 4010000000 50473590000 5079650000 212 — 231 ℳ, Reisgrieß, ose 198 — 200 ℳ, Reismehl. whesfssbrachea Im Feleg ramm verkehr sind die wichtigsten Gebühren Millionen
in es mir schnuppe. Die Sozialdemokraten wollen dieses Schand⸗ ich Euch entgege e
8 — . 4 e8 2 E 8 3 tschen Volkes. 3 . ver T V ch Haupt, er will verschwinden aus den Augen des deu ltes. gesetz mitmachen und einer Regierung Vollmachten geben, die sich auf Har. bei den Sezlatbeniokreirnu) üerihh. ....
reaktionäre Beamtenschaft und Wehrmacht stützt und die Arbeiter den h Aasen, aber ich lürchie, dis Enne
Devisenkurse.
tig, daß Ostpreußen
8
keichstag Pürse 113“ u 8 s der Mitth⸗. Esseb 1 1 9 de der Berechnung der Besoihe epspischt 2
maßigkeit Platz machen. Erfreulicherwei e bestehe heute eine gewisse ußabstimmung. u“ sspartei, wonach bei der Berec eso szusch aris. 239400000 240 00000 305235000 306765000 Ringäpfel, amer. 944 — 1293 ℳ, getr. Aprik 31 — 1492 vom 12. Oktober 1923 an:
Aussicht auf Reschatägauflssung. Jurufe links: “ Hieder Fechst Schluß 3¼ Uhr. vom 1. Januar bis 31. März 187 der ee b. Schweiz 708225000 711775000 903739000 908265000 getr) Birnen, cal. 672 -1215 ℳ dere afrneh. 8787 1397 4 8
Der Reichstag ist gut besetzt!) Schade, 1ö1u“ eine grün 88 6 ““ h11.“ Zuschüsse ein Fünftel, vom 1. Apri 8 zwei Fün 8- 88 Spanien 534660000 537340000 678300000 681700000 getr. Pflaumen 266 — 275 ℳ, Korinthen 751 — 846 ℳ, Rosinen, kiup. für Ferntelegramme: Grundgebühr
Abrechnung des Volkes mit dieser e eüoisreh 5* 8 werden. Im übrigen wird die Vorlage ohne 8 ent V issab Oporto 157605000 158395000 201495000 202505000 carab., 1922 er Ernte 399 — 612 ℳ, Sultaninen in Kisten, 1922 er und außerdem für jedes Wort. ...
11114“ “ Wichsweh Aenderung in zweiter und dritter Lesung in der Ausschuß⸗ Riode Janeirg 970062500 1979937500 2473800000 2486200000 Ernte 642—977 ℳ, Mandelt, bilcere 922 — 966 ℳ, Mandeln, süße „ Ortstelegramme: Crundgebühr. ...
ge “ Aülfcheift ö1“ 18 g ber ne cheehg feassung angenommen. - mer e eh 380950000 498750000 501250000 1464 — 2046 Kaneel 1704 — 2582 %, Kümmel 1837 — 1928 , schwarzer und aeFeeden für jedes Wort Eö
ö“ Zentrumsführer Marr, in dem der passive Wider⸗ 274. Sitzung vom 11. Oktober 1923, Mittags 12 Uhr. Ein Antrag auf organische Reuregelung, 2 Finonze Prag tr. 11.8865 ’“ . 16272190 E1ö Ae weiber Pfeffer, 8 18 1a fghe gafes xeine Neß . “ “ 6 8 S. 2 8 2 8 . - “ 3 216; „ vF. 5 „( werte Be⸗ G 8 6 1 72 ö a . MO. e 8 2 1 12 8.
disches Geschäft bezeichnet und die † spartei aufgeforder 8 . 8 digung Ause ebzung Ubes 8 8 5 ·- 1 265.ℳ, Röstgetreide 132 — 134. ℳ Kakaopulv 2000 — 240 Beo echnungsbetrags, außerdem für jedes Telegramm
wird, nun auch für die im Gefängnis sitzenden Landsleute energischer Das Haus verabschiedet eenber gurfe dunch dis ber mögen wird dem Hauptausschuß überwiesen. 1 „Nelgrad) 46383750 46616250 60348750 60651250 weiße250 — 362 ℳ, 70 % Weizenmehl 149” 189 7 C“ abgekürzte Telegrammanschriften säbrlich eg
einzutreten als bisher. Finanzminister über den 1. 8. I d. Es folgt die erste Beratung des Gesetzentwurfs über die 8 Kr. =. Din. “ 198 — 215 ℳ Kleine Erbsen 165 — 197 ℳ, Riesenerbsen 200 — 232 ℳ, -regelmäßige besondere Zustellung jährlich . . . 2 400*) Ein Schlußantrag wird angenommen. weiteres ermächtigt wird, den Ausgleichszuschlag, den Erhebung von Abgaben für die Wege⸗ Budapest. 209475 210525 269325 270675 ꝑWeizengrieß 272 — 295 ℳ Linsen 345 — 525 ℳ Purelard 1125 — 1130 ℳ, Vereinbarungen über abgekürzte Telegrammanschriften sowie solche
2, venüubxxx 8 1 ngsSzu lag owie die Frauenbei⸗ 8. 5 ;1 . ill für die Sofia. “ 38902500 39097500 49276500 49523500 Bratenschmal 1130 — 1135 ℳ, Speck, 100 — 111 füber ooel.aßige brsvnverr Zusteuun 2 Abg. Marr (Zentr.) stellt gegenüber dem Abg. Wulle fest, das Versorgungsz schlag 8 benutzung (Wegeabgabengesetz). Die Vorlage will für Foustantinob. fas. bas 1 Moitere sutten 1570 — 1600 8, SFacze gens hg 5 erog;0 N. “ zum 15. Dezember 1923 zum 1. Januar 1924 gekündigt werden.
allerdings vor einigen Tagen ein Schreiben aus Biebrich erhalten hilfe für un mittelbare Staatsbeamte zu Inn Fahrzeuge eine Steuer erheben, rrer 8 d — bhbe dem geschilderten Tone verfaßt war. Der Brief trug haibben. Dem Beamtenausschuß überwiesen wird der Beregerh, der Lacgh nzn son di⸗ Fahl der in den Stadt⸗ bem. 8 1 Herse. 2 1 g16 88 “ dhe g. 83389 darnelade,. *) Für laufende Vereinbarungen erst vom 1. Januar 1924 an. aber keine Unterschrift. (Heiterkeit und hört, hört! Hentrünis das Staatsministeri es T 1b IS e 8 n - . E 895 ℳ, Kunsthonig 335 bi 4 Sü E11A“ Bunes ve kommunistische Feha haear aecsaeenn. dg de Bes ee de ba micn Sahg Keen eee Fler. Vorlage soll die Mittel Ausländische Banknoten vom 12. Oktober. 800793 Inlandezucher basis welis 68,175 bis — ℳ, Tee in Kisten “ eea- 89 Oktober an:
In de stimmung rd zunächst mmui be zügl. zu sorgen, 1I“ d Lebenden Abg. v. Winterfeld D. at.): Die Vorlage soll die Mitts . 21: 24 ℳ, Kassia 680 — 769 ℳ, Nelken 1926 — 2474 ℳ, Pi ie Gebühr für ein Ortsgespräch von einer Teilnehme
Antrag zu § 1, das Gesetz lediglich auf finanzpolitische Maß⸗ Lehrer und Geistlichen, besonders der im Ruhestand Lebenden ee 1— die öffentlich⸗rechtliche Wegeunterhaltung zu sichern, und Banknoten Geld Brief 1vIZTb. g5 S. en selle ober ee Fffentlichen S 2. 9 nü 2 1bes nahmen zu beschränken, aber alle sozialpolitischen Maßnahmen und Hinterbliebenen rechtzeitig zur Auszahlung der weiteren Verwahrlosung der Fahrstvaßen vorzubeugen. Nachden Amerikanische 1000 —5b Doll. 3990000000 4010000000 salz —,— ℳ, Weichkäse, Limburger Art — bis — ℳ, Tilsiter Mark Mindestens werden für ein Hauptanschl li he auszulassen, gegen die Stimmen der Antragsteller ab⸗ Hierauf tritt das Haus ein 8 “ ence funng 82 über die Heransjehung der . Sie. eheanc erh b 2 und 1 Doll. 3990000000 4010000000 vollfett 1220 — 1280 ℳ, do. halbfett 910 —960 ℳA. “ angerechnet: u“ *; ichsgesetzes. da esetz so jetzt die andern Fahrzeuge der gleichen Verpflich in e Belgihh 8 204487500 205512 8 1 8 den deutschnationalen Antrag, den Satz in § 1 zu Heesc Leanders und Gemeinden neu “ h angnei6 Pulgarische . . . . . . . . 38902500 898,7500 8 in Ortsnetzen mit nicht mehr als 50 Haupt⸗ 8
reich u 8 8 8 en ’ der Verfassun regeln und damit vor allem der Not der Gemeinden abhelfen. als es kaum angängig wäre, die Kühe, die vielfach 1is Pösfng fin Däandd “ . 698250000 701750000 v anschlüssen 2o Ortsgespräche, streichen, wongch on d 8* 7 stimmt A8 Abg. Dr. v. Kries (D. Nat.) bezeichnet die Arbeit des Aus⸗ Verwendung finden, 8 mit in Betracht zu ziehen. 2 11“ - Englische großße . . 17955000000 18045000000 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und mehr als 50 bis einschl. 8 1egei.g hwesh, “ als schwsses als nicht wstlos befriedigend, Wie Schuld lieat aber in den sobler Eumelleiten des Enbvurfs ““ Finzische Leschn. zu 1 & und daru 17955000000 18045000000) Wertpapiermärkten. h e söͤr ³0 Ortsgesvraäͤche
5 9 8 8 zler 3 8 rest Efri V : 5 38 w 5 18 9 rla⸗ ’ 2 he 2 B b- 8 8 2 Za:. 1 8 b 8 ein
der Abstimmung nimmt auch der Reich 3 heutigen ge nicht vftlo Erfreulich ist die Ueberweisung der Grund daß wir Beratung der Vorlage im lan wir Finnische “ 8 105735000 106265000 Devisen. 111““ 10,000 Laaptenschsaftn . 40 Ortsgefpräͤche
Abgeordneter auf seinem Abgeordnetenplatze teil. Der Antrag 88 8 9 — zbu⸗ ti Französische .. . . . . 239400000 240 G1u“ 9 g 8 erwerbssteuer an die Kreise. Der Erhöhung der Dotationen von ankragen. auch die Abgeordnete dolländische .. .... 1556100000 Köln, 11. Oktober. (W. C. B.) Amtliche Devisenkurse: Holland mehr als 10 000 Hauptan⸗ 1 845 375 000 G., 1 854 625 000 B., Frankreich 299 250 000 G. sblaten ..“ Ortsgespräche.
wird mit 292 gegen 79 Stimmen der Deutschnationalen und 10 auf 15 % haben wir nur schweren Herzens zugestimmt. threughen Für letzteren Antrag sprechen sich ie 8 andig er K isten elehnt. Damit ist festgestellt, daß von w dü 5, bopen wir mur schwe atio schlecht behandelt. Der ee; Meyer⸗Bülkau (Deutsch Hannoveraneh Ftalienische ““ 179550000 180450000 1,812, . der Kommunisten abgelehn amit ist festges ß wird bei der Verteilung der Dotationen zu schlecht behandelt Sn — der (Fes dun v Erentene gemachten Abänderunge⸗ Jugoflawische (1 Dinar = 4 Kr.) 46383500 46616500 300 750 000 B., Belgien 279 300 000 G. 280 700 000 B., Amerika Für ein Ferngespräch von nicht mehr als 3 Minuten Dauer aus, der 618450000 621550000 5 187,000 000 G. 5 213 000 000 B. England 21 446 250 000 G., werden erhoben 21 553 750 000 B., Schweiz 820 942 500 G., 825 077 500 B. Jtalien Millionen Mark
den 459 Abgeordneten zurzeit 371 anwesend sind. besonderen Lage Ostpreußens muß Rechnung getragen werden. Wir b zugofla 1 Abgelehnt werden weitere Anträge der Deutschnationalen empfehlen daher eine Aenderung des Verteilungsschlüssels. Die vorschlägen den Vorzug gibt. Denneai che, “ 8 55460 55740 — — 6 8 206 981 250 G. 208 018 750 B., Dänemark 788 025 000 G.] bei einer Entfernun bis zu 5 km einschl.. - 11e4“A*“; 21 h ee e xbe “
Cer bü †1„, 222 hia
* 20
e
8 4 7 „ 8 2„ 9 . 8 2 . 82 82 ; 8⸗ „ Ftärkie 1 ir schafts⸗ 8 . . auf wei ere Ausnahmen von dem Ermächtigungsg esetz. Die Zuwachssteuer ist unpraktisch und muß bis auf weiteres ganz aus Die Vorlage geht an den verstärkten Landwirtse Oelterre b Gesaeh. den § 1 ist wiederum Haetnentkich ¹ö me 5 ee Fhagr iiee. Sscgh ausschs. 98 9% Frasch 2nen 5200gee- 88b — 8 1 wird mit 253 gegen 97 Stimmen bei einer 98 r. 1 dumnget hüe 8 au ge Lei vngfe 6“ Damit ist die “ beilsdigthe “ Schwedische 1114““ 1045380000 1050620000 Schweden 1172 062 500 G., 1 177 937 500 B. Spanien 15 „ 25 16 30 haltung angenommen. Dagegen stimmten die Deutsch⸗ lüssigen Beamten zu halten. Der Hauptgrund der Finanzmisere der Freitag 11 Uhr (Anträge über Ar eitsbe odae Schweizer.. 8 1 nationalen, die Deutschvölkische Freiheitspartei, die Bayrische Uehgn ist, daß die Einkommensteuer an das Reich fließt. Die Fretag nhasg⸗ he, Notlage der E Lebensmitef Shanische ö“ “ 8 2 1“ spartei, die Ko ist Abg. Geisler (b. k. Fr.). Staatsregierung daher die nächsten zwei Jahre dazu benutzen, 1m 6 tädte usw.) Das Verlangen de schecho⸗slow. Staatsnot., neüe 100 Kr. 2 1 1 dearüber für jede angefangenen 100 km mehr. 30 Volkspartei, die Kommunisten und der Abg (b. k. Fr.). Staatsregierung muß daher di z versorgung der roßst Danzig, 11. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerik 8 Ein Teil der Sozialdemokraten beteiligt sich nicht an der die Einkommensteuer Preußen zurückzuverschaffen. . 5 Kommunisten, ihre Anträge auf Aufhebung des Verbots der E11“ . . . .. 117705000 118295000 4 289 250 0b0“ “ 6550 000 B. 9 olnisa 1e Zae hasai,che Für dringende Gespräche das Dreifache, Absti daß 20 Stimmen wenig ch ben werd Abg. Haas (Soz.) bedauert, daß von deutschnationaler Seite lei s zur Beratung zu stellen, schecho⸗slow. Staatsnot. unter 100 Kr. 117705000 118295000 56 250 B. —. 8 1 53 37* 59383, 00 G., für Blitzgespräche das Hundertfache der Gesprächsgebühr Je se 11 klichen Austimmung 1“ erneut Abanderungsversuche eingebracht wonden sind, nachdem die E“ Presse gleichfalls z 8 Ungarische Banknoten. “ 89775 90225 52 8 eeen ö“ eö“] * für ein gewöhnliches Ferngespräch als hei der ersten namentlichen Abstimmung. 5 S-2,. 89 1. ie Ver⸗ wird abgelehnt. “ “ — Auszahlung: England 22 . , Vort - zu 8 ird in ei Absti r deutsch⸗ Ausschußbeschlüsse mit großer Mehrheit gefaßt wurden. Die Ver 8 1 “ Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ d —,— G., —,— B. s —,— —,— 2³ Fe wen,s, eiaanhe 1 veütica ““ Feünd case im Ausschuß war eine außergewohnliche S . 2 Schluß 3 ¾ Uhr. E1ö1“ 8 steht sich für je 1 Gulden, Frank, PNesne, ean ae Mark, Lne 8828 gö 3 8 Devisen⸗ bbE11 für Gespräche 8 Verkündumnabenen gesetzi chen Neuregelung der Arbeitsgen Ieee cchngt der Süsengn au. . 1“ 25* 1 nass Güee Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso Füehnls. v Seag. 8* Berlin 0,14*) S Kopen⸗ S 88 hungsge⸗ 9 r Uürn Gespräche Pers⸗ u 8 s. gel⸗ , ra . fü . Ieewing vhde sc. I feste⸗ ETööe“ n un ilreis. 8 agen 30,00 G., London 322 300,00 G., Paris 4302,00 G. S. Deri 1 und der sonstigen Demobilmachungsvorschriften in Kraft tritt. los ausgeschöpft werden. Auch die Auseinandersetzung mit den Hbese 1 1 “ 8 . Zürich 12 695,00 G. Mark 2240G ; 8 1 für jede weitere Person 1 8 4 d. eS; . . v. Z. b 5 1 1 1 8 ten 0,12*) G., Lirenoten 3190,00 G. 5 Zu § 2 beantragen die Deutschnationalen weiter, den Satz, zollern muß endlich kommen, und zwar unter rücksichtsloser Wahrung Nr. 81/82 des Zentralblatts der Bauverwaltung 85 ö9 no 2*) .6. 3190, 8 Ünfallmeldegebühr daß das Gesetz mit dem Wechsel der derzeitigen Reichs⸗ der Staatsinteressen. Die Bevorzugung der östlichen Provinzen, vom 10. Oktober 1588 hat folgenden Inhalt: Eine Studienfahrte Nach 4 d W. T. B.“ 148235 21Go, 0 sbe Platena, J90, 8; 503cpch 8 Sad eeg ch Aothn — “ regierung oder ihrer parteipolitischen Zusammensetzung, namentlich Ostpreußens, bei den Dotationen wat ein großes Unrecht. den Hauptwerken des Baumeisters Hominikus Zimmermann (l, gehaeä 88 für di Se Facbresteten Mitteilung der Ungarische Noten 2,35 G., Schwedische Noten 18 260,00 G. —. — . spä estens aber am 31. März 1924, außer Kraft tritt, dahin Das ist die einmütige Auffassung der westlichen Provinzen. Unser bis 1766). (Schluß v. S. 471.) — Ein neues Vexfahren er Ve⸗ waßgebende 8 Mi truns Jeem Devisenvewordnung *) per 10 000 ℳ. 8 Der deutsche Gegenwert des Goldfranken bei der Gebühren zu ändern, daß die Worte „oder ihrer parteipolitischen Beamtenapparat ist nur deshalb immer noch so⸗ groß, weil das Reich messung von Eisenbetontragwerken. (Schluß v. S. 476.) 11. Oktober 1923 5 06 8 ö Hrag. 11. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ erhebung im Auslands⸗Patet⸗ Zeitungs⸗, Tele⸗ 8. 8 7 . so bedeutende Zuschüsse zahlt. Eine organische Neuregelung der ; Sqpi g beim Schleusen durch besondert Oktober 1923 5 060 000 000 ℳ. § 6 36 d bverkehr ist mit Zusan 2 „ gestrichen werde In entlicher p 8 18 ; es minderung der Schiffsbewegung beim Schle vrt2g. — — “ it zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1360,00, Berlin 5½“)) gramm⸗ un Fernsprechverkehr ist mit Wirkung vom Husammensetzung“ gestrichen werden. J. namentlich Finanzen von und Ländern muß angebahnt werden. Eine — toff. — Vermischtes. — Die „V. L. G.“ Leit sdraht G 1 jstiani t⁰) 12. Oktob 690 Mill s D Abstimmung wird dieser Antrag mit 306 gegen 64 Neuverteitume der Steuerquellen nmniß die 1 Zuschußwirtschaft Schagentaltung. . eazetes neuer Raufto Mitteilungen beschränkter Ha 1 nHerkin FFIISHe b ve eventagen Se8e 11““ Zürich “ 8. Minzafn Mage soesogt eeee Stimmen abgelehnt. § 2 selbst wird in einfacher beseltigen 1 8 F “ E 11A4*“*“” Ufer 11, teilt dem „W. T. B.“* mit daß mit Wirkung vom 12 Ok. *)“ Polnische Noten 3072* Jort 34,50, Wien 48,50, Marknoten Briefen sowie auf Kästchen mit Wertan Abstimmung angenommen. Anträge der Deutschnationalen, Abg. v. Eynern (D. Vp.): Bei diesem Ausführungsgesetz z3u ““ 116“ tober für NGA 4 bis 10 mm 2 sowie 16 und stärker 19. Goldfaktor SPear ghni ces nkaten 8 1. ne he 18,9 “ wenden. Nähere Auskünfte erteilen die Post⸗ und Telegrapben⸗ wonach ein § 3 hinzugefügt werden soll, daß während der einem Reichsgesetz hat es wenig, Zweck, nochmals auf die Grundd-...— Ke L“ B“ Ersten B lage.) auf 0,85 festgesetzt ist, für Rohrdrähte mit verbleitem Eisenmantel London, 11. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 74,45, anstalten. Dauer des Gesetzes die Reichstagsmitglieder Aufwands⸗ boinhsh gäth Ssrgatts. Eelc en. 8 Shti glischuug. 88 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. ha Iüt Alle 1geg. Hendegeeen 9 unverändert. Für die Belgien 87,95, Schweiz 25,42 Holland 11,57 ¼, New York 4,55,25, entschädigung nur für die Tage erhalten sollen, an denen der von sozialdemokratischer Seite vantpagt ist und neue Gesichtspunkte 8 e““] — würechnung der Goldmark in die Papiermark kommt vom 12 Oktober Spanien 33,49, Jtalien 99,50, Deutschland 27 500 000 000, Wien Reichstag versammelt ist und während der Vertagund der enthält, wird zweckmäßig der Ausschußbevatung zu überweisen sein. . — ab nicht mehr der letztbekannte Kurs, sondern der Kurs des Zahlungs⸗ 322 000 Bukarest 975,00. 1— d 1“ 18 berufen is werden aözelehnl Werm die, Sozialdemokpaten, wie es scheint, zu dem bis ge 1 .ge. 8 bon 'gangstages in Betracht. n00gr 8z 11. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland, Italien hinaus müssen besonders dauerhaft verpackt sein. Es Bei der Ueberschrif d Einlei 1 1“ geltenden Regime zurückzukehren empfehlen wollen, daß also das Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlotten ,ꝗ — Der Aufsichtsrat der Braunkohlen⸗ und Brikett⸗ 0 000,002, Bukarest 7,60, Prag 49,70 Wien —,—, Amerika 16,44, empfiehlt sich die Verwendung von festen Holzkisten, Blechkasten, Alag Sch 91 8- eif 5 erklärt der int diese Reich die indirekten, die “ die ö E Cetszasen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelea Industrie A. G. beschloß der Generalversammlung am 20. d. M. Belgien 85,10, England 74,85 1. Holland 645,75, Italien 75,20, von Hanfstoff, Pack⸗ oder Wachsleinwand, doch ist bei Paketen nach 88 7. nen vercheg (D. Nat.): Wir stehen in 1 die Realsteuern 8 f is 822 von 4 . 8” er⸗ Rerchnae g rineg in Berkti. vorzuschlagen, nach Abschreibung von 1 ¼ Milliarden Mark die Divi⸗ Schweiz 294,75, Spanien 223,25, Stockholm 434,50 Italien selbft auch sehr starke Kartonverpackung zugelassen, wenn sie 1ö11““ Vuß, wie er von solcher Tragweite und teilungssystem nicht sestge Fen worden, ug1 Rechnungsra ENANFng. . — ende für die Vorzugsaftien auf 7 %, für die alten Stammaktien auf Amsterdam, 11. Oftober. (W. T. B.) Devisenkurse. London nach der Art des Inhalts der Sendung genügend widerstandsfähig solcher Bedeutung in diesem Reichstag und meines Wissens in keinem ungeheuerlich gesteigerten Bedarf von dieser Wiedereinführung dieses DTerlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin 150 %, für die jungen Stammaktien auf 75 %o festzusetzen. Durch 11,57 ⅛, Berlin 0,57 ½ für die Milliarde, Paris 15,47 ½, Schweiz 45,55, erscheint. Die Pakete müssen haltbar umschnürt und durch Siegel Parlannent der Welt je gewesen ist. Der einst in höchsten Tönen Spystems vollends nicht die Rede sein; das Reich wird weder auf “ Norddeutschen Buchdruckerei ind Verlagss enl. diese Dividendenausschüttung wird lediglich das den Aktionären zum Wien 9,0035 ⅞, Kopenhagen 45,00, Stockholm 67,50, Christiania 39,50, oder Plomben mit besonderem Gepräge oder Kennzeichen des Ab⸗ 1 .“ Perlin. Wilhelmstr. Z232. Bezuge der jungen Aktien im Laufe des Jahres gegebene Darlehn von New York 254 %⅜, Brüssel 13,17 ½, Madrid 32,45, Italien 11,42 ½, senders gehörig verschlossen sein Oelpavier ist als äußere Umhüllun 4 . Hab 1 h nie gehabt! teh! sei A — 1 fohl 8 85 “ 1“ . 4 11““ 1500 ℳ je Aktie getilgt Von einer darüber hinausgehenden Aus⸗ Prag 7,57 ½ — 7,62 ½, Helsingfors 6,77 ½ — 6,87 ½. nicht zugelassen, auch darf Metallverbandverschnürung nicht angewendes E vg nogh nee 8* * ges dge sine Unfähigkeit ein, die mystischen Begriff der von dem Antpag empfoh He. 8 Drei Beilagen schüttung an die Aktionäre beschloß der Aufsichtsrat abzusehen, um Zürich 11. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin wird werden. ihm vom deu schen 82g 12 88 8 wnch Flte selbständig weiter⸗ Sachwerts; man ö““ EE“ a. aäschälta⸗ 1“ 1 Erst bis Deitte Zentral⸗Handelare fft S Pr Gesellschaft bei der überaus undurchsichtigen wirtschaftlichen Lage nicht mehr notiert, Wien 0,00,78 ⅞, Prag 16,72 ½, Holland 219,500, 8 1“ “ ] zufübren (Ruf en zialde katen: Herrlichen Zeiten führe die wir heute weniger als je entbe vren können. Ueber die jeßli 8 und Erste bis Dritte Han Faeheraehs. age. eine Miltel zu e EI11“ I. 12. New York 5,58 ⅛, London 25,41, Paris 33,70, Italien 25,40, Brüssel b 8 ..
8 598 500 000 G., 601 500 000 B. Prag. 129 675 000 G. 25 . 708225000 711775000 88 500 000 B. Prag G — 80 534660000 537340000 30 325 900 33. Bubavest 269 325 G., 270 675 B., Wien (neue) . 50 100 90
o11’3“
g
11“ 1 . EE11““ —
Postpakete nach Italien und Ländern über
1 gepriesene Parlamentarismus, aus dem sich ein 1. von Glück die Erbschafts⸗ noch auf die Lohnsummensteuer verzichten wollen und Freude über das deutsche Volk ergießen sollte (Lärm links. — und können. Ebenso mißlich steht es mit dem noch immer etwas
8 8 8*