EEö * 8 7 8 8 11“ 8
3 i - icht Ei 8. E 2 1 1 Bremen: Am Kommissionen in Getreide, Hi eafrüchten, Burgsthdt. 81u“ “ scluß vom 13. 7. 1923 ist das Stamm⸗ dem Gexicht Einsicht genommen werden. rust Tessin ir biesige Müͤhlenee isten, Saaten und In 82 diehige Handelsregister sedes Pa2 Ee Penveerggzhe Abt 2 bdele1gn
ital auf 18 000 000 ℳ exhöbt. Theodorstr 12/13. 27. September 1923 is dal⸗ Free U Töach eanibrneei. a 0eanianbeflchen paktn Verstenke, der Nann eseerne Eetch in Desenge. ncn A ea, g Se Eenw vgerdsefest Srrcen. der en Fee ehe Meh, Hefrsce Roteeend Füsansndmen Farzazsg hrc.2. ge Zettenasgesehe rahieeengenn veae ae . Aterkeehe . eegshee Fers Len dender erreewern e, gewepchen,Sesetewesenr en eeseeen wes eeen 7e. s..ssnaheg sce bihr. il Krebs nen i 1 r. Gesellschaftsvertrag isi städt in Burgstädt betr., folgendes ein 1 ; 1 de Sber Mah. . eine richt, von demjenigen der Revisoren auch dem fungsbericht des Vorstands und lungsbeschluß vom 23. März 1923 ist ie —— mann Emil Krebs in Bremen ist zum Herseleenfen t unter der Firma Breslau. Der Gese Fag ij Nr. 1755 bei der offenen Handels⸗ Stimme. Soll jedoch über die Besetzung bei der hiesigen 8& fgr 1 9. 85 Wi b ung ß ärz 1923 ist ie itali 8 .Di 13. August 1923 sestgestellt. Die getragen worden: st „Grävinghoff à Reinhard“ . übe ndelskammer Einsicht Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann Satzung geändert. Das Grundkapital isist— d he [70940] Vorstandemitglied bestent. effin jr. & Co. Die Prokura am 85 Uschaft er. Die Generalversammlung vom 9. Augnft sellschaft „Grävin einhard“ zu des Aufsichtsrats, die Aenderung der genommen werden, (Schumannstr. 46/48.) beim Gericht, von dem Revisorenbericht 5000 000 ¹ üct ; 8 ister A k 1 Karl Wempen Aktiengesellschaft, des H. Bülau ist am 27. September 1923 Veröffentlichungen der ellschaft er 1 — m 9. Aug ortmund: Den fleuten Friedrich oder die Auflö e. A 3 1 jrricht, isore. um ℳ erhöht und beträgt jetzt Cꝑꝑñ—s““ Braunfels und als deren Inhaber Kauf⸗ ist der Betri G 8. * Henn Amtsgericht. spierzigtausend Aktien zu je ze ntauß 3441 die Fi 8 „ es Beeeeeere ee. Bei Nr. 913, Phönix, Aktieugesell⸗ ausgegeben 1 — ig in Braunfels Holzbearbeitungsfabrik sowie der damit An Maryan Nowakowski ist Prokura 1 DMa zerfallend mithin auf eine ictsen Nr. 3441 die Firma Lonis Sternberg“ Gründer Gesellschaft sind 1. Fabrik Dülmen. 709701 schaft für Bergbau und H v. nge Nr. 3092: Rheinische Kies⸗ ze eingetragen worden. ammenhängenden Handelsgeschäfte infe ertzilt „, n. 770947] nwei nonen Maek, deschlase , erten Holehessgras. . —9. un eüe, hedor Anees, Seeee, e neher leregister B ist beute betrieb, Dn 8r werke, Urtieng. 8e. Lnfig. Fh. Sepiender 1923 — der Handel mit Holz, sowie die Wessel & Co., Bwemen; Die F eam. 19, Bechenden A S schosen aa her der Pferdehändler 2. Ertlabeih vern. g.-en.; . Pes 8 4 — he sene , — ver., Bacs⸗ 2 Aug 3 ag
Braun 8 1 1— 8 8 St Drave, zu dem unter Nr. 7 eingetragenen Barmer Karl Welker ist erlo tsgericht. F —2 n 1 * ist erloschen. Amtsgericht Bremen. ieenh Hnnls egegs bteilan aft Der Gese vattsvertra vom 20. D. Lrie ge. Sg. 8 — geline 8 Hieserre. Fi . Comp. Wilhelm Aldick in Cresenr., und beschluß vom ust 1923 ist nxgaunswern, eegr. il denn. „remcs betrierfn anu, ee dsjer Hanzelsrezister Abtei wagn beee es si Fenselce, h der eufasam eg Lgwejter⸗ Lülaht Dr. vbn. Wildein, Schazn, 3 1““ retsans emg eeian Hnen r;, eenh. it. Be, Seseltessta in 98h0 ℳ — In unser Handelsregister A ist heute nehmens. 8 ZIA eilung B ist Sitz in Breslau heute eingetragen 883 laut Notariaksprotokolls Heee e ühe iven mann Oittov Schupp, sämtlich in Dülmen eingetragen worden: Nach dem ihnen die Gesellschaft ir 1 igt j . . svertr 8 d er Aktiengesell⸗ 8 1 8: 1 ive di 1 ; 8 57 11: ihnen die sellschaft in meinschaft höht und beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. Porden: Der bisherige Geelscheen Dder Porstand find: der, Kaufmann Kari in Breslau, heute eingetragen worden. waren und Trikotagen aller Art sowie ab gin fssd nden Fünräcnten ie Pacgkucs der Chefeat ohirane sanse 1. Nomn eneremt Beud 249 969 600 ℳ erbeht werzen durch Ans) het hee aggg gensschrechnen E1115“ ““ * Gesen Hatt ist erloschen. Wempen und der Kaufmann Wilhelm Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ ähnlichen Waren, ferner die Uebernahme urgstädt, den §. Oktober 1923. Car rmeiber, Theres ene Oßwald, 2. Bank ier Feorst Fritzsche, von 208 338 Sind *½ 8 eüers Bei Nr. 1697, Zeitschriften⸗Ver⸗ ge⸗ 8 Bign⸗ den beerloschen,e Wengen unde e in Bremen. Vesteht stellung und der Vertrieb von Bau. und und Fortführung des in Ullersdorf unter Bhrlbeg, in Herhmund ss Erlolchen. . ,8. Maor. e M. Snrs shtscher 8. Karse sewenden Artien ber d. 1200 7. Die Paftans Pühelverker Babbhänbier⸗ v Praunsbere. Ualsgericht von Jerefanz aus mehreren Personen, so Brennstoffen aller Art und der Abschluß der Firma „Schubert 8e Eo.⸗ Wollwaren⸗ han ahohn bes der offeyen Sadelegesel⸗ mam gricdrich Aeu Vüiakier, Leiclostene Erhohnan it durchceführt. Züseiborf. Pr geüen seeüen her — wid die Gesellschaft durch je zwei von aller damit im Zusgmmenhange stehenden 11 Fabrikunternehmens. Cüpenieck. . L1ceg scaft SGebrüder Fendel’ in Dorkmund: 5. Rechtsanwalt Hberjustizrat Ie Falte ee Grundkapiiat, beträgt et blerere Si chrn ist gandert in: Dasaobcsnerr, [705741 [70942] ihnen, oder durch ein Vorstanvomitglied Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, Die Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗- In das A ist heusl Die bisberige hiesige Hauptniedeklassung Popper sawie von seiten des Betriebs⸗ 1 248 054 600 ℳ. Durch Beschluß der schränkter Peftamn⸗. Der Sitz st 2.Sehne is dopenaeraen
1 . 2 In das Handelsregister ist am 5. Ok⸗ und einen Prokuristen vertreten. ähnliche oder gleichartige Unternehmungen nehmungen der genannten Art beteiligen unter Nr. 781 die Firma „Restauraul sst in eine Zweigniederlassung der unter rats 6. der kaufmännische Angestellte Generalversammlung vom 26. 7. nach Berlin⸗ichterfelde 14. Durch 3151: akta, Indnstrie⸗, — Bucrncer sens die Begimnareen des Geelscaits epeisegitensghluß von 9. Aacest 428 neis, and Eadbeisverrehr Rkaien.
tober 1923 eingetvagen: Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ zu erwerben oder I in irgend einer und ähnliche Unternehmungen erwerben. Neuheringsdorf, Gebr. Krüger & Spiel⸗ll gleicher Firma in Aa bestehenden Walter Kaden und 7. der 3 1 „ und Teer⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu erteilen andern Form zu beteiligen sowie Ge⸗ Grundkapital: 30 Millionen Mark, ein⸗ berg’, Cöpenick, und als deren Inhaher m;tniederlassung umgewandelt. Max Lehmann, sämtlich i esden. vertrags in § 4 Abs. 1 und § 12 Abs. IV is 8 1 — 8 n⸗ veiremer Fotest vrfiengesenschaft, sc Gesellschaft allein zu vertreten. Das schäfte anderer Art zu betreiben. Grund⸗ geteilt in 3000 Nennbetrage Kaufmann Ernst Spielberg, Pa Nr. 3440 die Firma „Johannes Brock⸗ Die ——— bhlüntlich, in Sres upp, — 8 11 Dem F-.L. — . 28 — - Elelschaft⸗ 8⸗ Düsseldorf, Ludwig Bemen: Andreas Renkel ist aus dem Grundkapital ist eingeteilt in 19 000 fapttal: 32 500 000 ℳ, erlegh in 32 500 von 8 Sg ℳ. Die Aktien lauten auf Intor, Ferfenage Erich Krüge mann“ in Dortmund, Mallinkrodt⸗ Elisabeth verw. Nierth, geb. Drave, und Hermann Ziegemeper in Barmen ist Use graphische egdeMee ree nnee Lellschaftsvertrag vom Vorstand ausgeschieden. Stammaktien, je 2 scho 8 Aktien über je 1000 ℳ. Die Aktien lauten den Inhaber. Vorstandsmitglied: Kauf. Cöpenick, und Kaufmann Ernst Krü haße, Len und —2 —₰2 — 2 Gertrud verehel. Oberlandesgerichtsrat satzun xemnaße erteilt. — aubgerehnk, Allbert Juch ist nehmfens: Der abschfaf vd, Erenhalg 8 5 Joha⸗ ämtlich i 8 w. “ ] 8
Dr. Mogk —9 ibenoch. ämtlich in Die Prokura des Bankdirektors Alfred als EETö ausgeschieden. Als Ffschaften aller Art für den Industrie⸗,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 50 000 Vorzugsaktien, groß 6, auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ mann Leo Schmal in Breslau. Der Ge⸗ Cöpenick, eingetragen worden. Fili ämtli Inhaber lautend. Die eben. Vorstandsmitglieder: se G t. Cöpenick, den 4. Oktober 1923. tmund. 8* n scha⸗ Felhs⸗ ses, e ämtlich auf den Inhaber lauben vFg selschaftaggetre ish cmn 15 88 b- — Daim Dresden, als die alleinigen Gesellschafter Löns in Barmen ist erloschen. solcher ist bestellt Nichard Bollmann, Reise⸗ und Handelsverkehr. Grundkapital:
neralversamml vom 24. Juli Aktien werden zum Kurse von 150 % aus⸗ Oberingenieur Gustav Berger, *geste Der Vorstand besteht aus einer Amtsgericht. Abz. 5. Nr. 3218 bei der offenen Handelsgesell⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dülmen, den 5. Oktober 1923. B 9— dkah 8* ve ] gemäß gegeben. Der Vorstand besteht aus einer burg, ordentliches Vor tandsmit 2 m⸗ oder mehreren Personen. teht er aus scaft „L. Hermesmann & Co.“ in Dort⸗ 3 g.Hanbelseellch 841 * Das Amtsgericht. “ 1e 8 25 “ 8264 1330] abgeündert oder mehreren Personen, wesche darch den genien- Leopold Eschenbach und Kaufmann einer Person, so wird die Gesellschaft von Dgaden. (10990 xund mit Zweigniederlassung in Berlin: Nierth in Dresden, überlassen der nen⸗ — 1Zaeselichust. ma nhe chegneser Vecstchn ers mhedeüe Fugleteht vfs „Deutschmöbel“ Aktiengesellschaft Aufsichtsrat bestellt werden. Die 1“ rl ev; beide in Breslau, dieser Person allein, besteht er aus a0 das Handelsregister B Nr. 4 1 Der g Hans Fischer in Dort⸗ gegründeten Aktiengesellschaft und letztere Düsseldorf. (705751 Paftung, Büͤsseldorf: Die Poskura des vere. au Alarvertr 2 2. 2s p 8 für Wohnungseinrichtungen, Bre⸗ ve ammlungen werden durch den Auf⸗ tretende SegG Der Ge ch. mehreren Personen, so wird sie von zwei bei der Fa. Niederdreisbacherhütte, G. n mund i 89 der aus⸗ üͤbernimmt von ihnen mit dem Rechte zur In das Handelsnegister A wurde am Hugo Müller ist ereg Fes 29 1 2 eü re Pg. 9 82 1 men: An Karl Bicknese in Bad Oeyn⸗ 85 oder Vorstand mittels einmaliger schaftsvertrag ist am 5. Juli 1923 fest⸗ Verstandeniteliezen oder von einem 5. H. in Fe.essee heute eingetragen uri Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fortführung der vorbezeichneten Firm 24. September 1923 eingetvagen: Vei Nr. 2317, Düsselvorfer Zund⸗ Jaßah apital i 18 kilt h 8 hausen ist dergestalt Prokurg erteilt, daß Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ gestellt. Der Vorstand kann aus einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen 2 Bestellung der Geschäftsfühe 8 — Gesellschafter Chemiker das unter dieser Firma in Dresden be „Nr. 7480. Firma Wilhelm Schmitz, warensabrik mit beschräukter — .- ka von je 1 “ er berechtiat ifi. die Gesellschaft, in. Ge⸗ blättern mit einer Frist, von mindestens oder mehreken, ordentlichen ese,ee bns gemeinschaftlich pertreten. Die Bekannt. Karl Burghardt in Lübeck und Augriel zdor des 7 g eeen triebene Fabrikunternehmen auf Grund der Sitz Kaisenswerth, Duisburger Stvaße. tung, Düsseldorf: Die Liquidation ist stand best ,-B vEer ef des Auf meinschaft mit einem Vorsdemitelied d1. Fessc ft des nnfencheaena “ 1 5 Aee der Gesellschaft erfolgen durch Klüser in Barmen ist widerrufen. 8. he 1s Föahr nfnen unveränderter am Ende dieses Gesellscheftsvertrags bei⸗ Inhaber: Wilhelm Schmitz, Kaufmam beendet. Die Firma ist erloschen sichtsrats aus ei er oder, m 8 Pe 3 oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ fretenden Mitgliedern stehen. verss. einmalige Veröffentlichung im Deutschen weiteren alleinvertretungsberechtigten G. irma ℳ 3 Kncesee 8 8 Fcfügten Uebernahmebilanz für 31. März und Mühlenbesitzer in Calcum. Dem Bei Nr I if eflhsc e pels⸗ htee neren, per. 3 Feten. Dr Fhreha Avegst eceenn Füen Gegnbeie. Gehnsae 82 5 Vorstand due melhereg, segscaft de E 1“ schäftsführern sind r. 2 . I“ E251S ilhelm Schifsers in Schteln ist und Arebitbank, Arktiengesellschaft bestelit und abberufen, Die Vekannt⸗ ist je “ erten vaegf n. find: 578x s v.äE1““ Stave in Lübeck und Dr.⸗Ing. Herman ˖— und Passiven der 4 as aft Eingelpnokura . 8 ig: : 4 AerF ic Senh 18 Fnr⸗ baeweegc Gemeinschaft mit einem anderen Pro. inih Aktien übernommen hazen, sun: richtigt⸗ sege⸗ Renktihe Vorsendenit. geshricben t e Generalversommlung Thaler in Mederdreisbach destell. Zö rchag) Berhts eom 1. Lgril 1888 ch als füt Getreipe Nehlr nd FuttemäteBäckafi EE-—-1211. seß in Breslau statt; sie wird von dem Amtsgericht Doaden, 18. Sept. 1923. —%☚△ ꝙAuf Blatt 18 450 des Hyrdegaeegises Rechnung der Aktiengesellschaft geführt sowie Mühlenbetrieb. niederlassung ““ ““ a
kuristen zu vertreten. 1heh mann 8828 S. eee. glied ür 6 n vrxsan. E. „ae. e Un pon e
Howard & Co. Gesellschaft mit Wilhelm von Lindern, beide in Bremen, des Auffich rats oder sein Stellvertreter 2 oder Vorstand einberufen. Die heute die Aktiengesellschaft Dresd ilt. jernach werden der Aktiengesell- Nr. 7481. Firma Alejandro Ma in Gemeinschaft mit ei . eegee. “ 3 -
beschränkter Haftung, Bremen: Auf 3. Kaufmann Johann Kriete in Bremer⸗ ihm diese Befugnis gibt, im übrigen zwei Bekanntmachung erfolgt mindestens neun⸗ 8 8 I-ennr3 scheft ktiven zu den in dieser Ueber. Pons y Bofill, Sitz Düsseldorf⸗Ober⸗ gli v eg BEI1“ feger. üfen. Di — Daaden. Uehructten Bakeig, e hchch⸗ & Nierth kassel Lueg⸗Allee 7. Inhaber: Kaufmann glied oder einem anderen Reordenietr. .ve. seäschaft. die sämthahe
Grund Beschlusses der Gesellschafter vom bens 4 Kaufmann Julius Mentel in Vorstandsmitglieder gemeinsam. a8 Phn Tage vor dem anberaumten Termine. Fn unser Handelsregister A Nr. 43 10 Aktiengesellschaft mit dem Sitz in 1 der Aktivseite unter erteilt.
Bremen.
26. September 1923 ist die Gesellschaft urg, 5, Kaufmann Carl Sieden in stellung, Widerruf und Suspendierun e Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ — Felbes . — E1““ . 1 ben Frie 1“ veühtss c, aeies Ziistes Sfrshen Pamerceh ereeeeeeeen eeeeeeeeeee mann Johann Gustav Bruncke in Bremen. 1. Kau⸗ n 1 . ¹ Schmal, 2. dessen Ehefrau Anny Schmal, . 1 1 8 März 1923 festgestellt worde währe er Gese je auf der eißner, e ist Einzelpwokura Schröer jun. ist er. sr 8 11e“ 3 —. Minvermann & Cv. Gesell- haven, 2. Kausmann Julius Mentel in seinen Stellvertreter. Die Bern 88 der deb. Hammerschlag, 3. Bankprokurist Paul eingetragen: ist löst hh en worden. Gegen⸗. Passivseite dieser Uebernahmebilanz unter erteilt. Geschäftszweig: Maschinen, Eisen⸗ geschi ⸗ist aus dem Vorstand aus, Benner, Kaufmann; 4. Hermanu i „ burg. 3. Kaufmann Carl. Sieden in Generalversammlung erfolgt durch öffent. Hir ri t ie Gesellschaft ist aufgelöst. Dag stand des Unternehmens ist der Erwerb k. 1 — 8 8g chieden. Zum Vorstandsmitglied ist Sames, Kaufmann, 5. Julius Köse, Sen2s IeeF 3 remen. 4 Bürgermeister Erich Fichtner liche ö die nheüfen e eesh Bchatt Keihtg Sazbit dngserhaa ist auf die Firma Wedes und Weiterbetrieb der von der Firma e 1 bis mit 7 aufgeführten, von ihr E“ elh. Kaufmann Ernst Klauer in Birovorsteher sämtlich in Düͤsseldorf ist die Herstellung und der Vertrieb von in Hemelingen, 5. techtsanwalt Karl 20 Tage vor dem anberaumten Termine zu 1 bis 3 und 5 in Breslau, zu 4 in . So. G. m. een ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ehe elektrotechnischen und 2 “ b Augaft Kessie in 988 “ 111 Lnsle. von di Artikeln, insbesondere der Erwerh und die Gründer Kar Wempen bri se ausgehenden. 1 bringt der Fabrikant Arthur übert sein ¹ jernach ein Ueberschuß der Aktiven über Düsseldorf. 705731 Scher v F % n hrligen Vercenes, Kofsäheaen nd die Passicen von 2609600 1. De heheh. Aen Cewele inon See⸗ Ie eshensesgeaster B watbe am nich n se osef Presth, Kennent, . Diedrich Mindermann unter der Firma nicht eingetrage ger. Arfoshen, mit der „Schubert & Co.“ Wollwaren⸗ . Aktiengesellschaft gewährt den genannten Düsseldorf: Das Geschäft ist durch Erb⸗ 25. September 1923 eingetragen: sämtlich in Düsseldorf. Von den bei der
.8. d. in Niederdreicha Dredner Etiquetten⸗Fabrik Schupp . hiermit übernonmenen assäden, im f. Sft Du a C. Duüsselvorf 1 1 ü b jerth i M 1 amtbetrage von 2 530 264,60 ℳ hiermit Sitz Düsseldorf, Friedrichstraße 69. In⸗ . 18 1 ¹ lersdorf, Kreis Bunzlen. JVon diesen natarricht Desden, 19. September wn öecelecet eges on voß puceschriezen werhen. Es emmibt sch bahert Konfmamag Gustav Thoene, Lencgratt enne 8“ 2Th. seahr gein.
inderma 8 Han⸗ betriebene Unternehmen. Im einzelnen durch andere Zeitungen 8 it Bei Nr. 152 Abt. B des Handelt darf Zweigniederlassungen errichten und 1 5 2 den bei der Sesärche, erzertec,snscee der deree deeeae, en a Peianethecang in saticher Hecten anat rne g ant ngsehen goste as ceennene Peeden tencmwesüühüsaes as veecie Fäühse 1öeh etüc als ver. Zese gne, geb. Basverscheiht, Aeeensefeüschen, Ss, Häen. Ce. See engenenes deee en Helfehne 2 000 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ briftstücke zug genommen. Die Reichsanzeiger füur 89 n. Fa ügt. irkung vom 15. Juni 1923 ein. 18 ktienge 8 ühen b . igen, neuen Gesellschaft an Zahlungs Statt zum Kauffrau in Düsseldorf, übengegangen. sellschaftsvertrag vom 1. Mai 1923 en- 8. k, * verkrvag ist am 28. September 1923 ab. Aktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ Gründer has. 1. Versicherungsbeamter für erhält er 1000 Aktien zu je 10 000 wird, ist eingetragen: vr Iex sclche ü en on rx.g wieder ver. Nennbetrage, und zwar: Herrn Thesdor Dem Gustav Adolf vom IRmaemei nens: Die Gr⸗ ö Feeees und Aufsichtsrats, geschlossen. Geschäftsführer sind: der bringun 22 500 000 ℳ Stammaktien und Wilhelm igath, Breslau, 2. Frau Kauf⸗ 1 also zum Gesamtbetrage von Walter Kehse hat sein Amt als Voeh inßern. Das Grundkapital beträgt sechs Angust Schupp 24022 Stüc, Frau verw. mummehr Einzelvrokuva erveilt. Die A“*“ ann beim richt Einsicht genommen jedri 6 ℳ V sakt im Kurse von Kamilla Willert, eb. Agath, Bres⸗ tandsmitglied niedergelegt. Der Direkes Millionen fünfhunderttausend Mark und Ni . 1 v. . de zeugung und der Vertrieb von Metall⸗ werden. üeesebesds eeeeag Nn; g8 189— 1 Lon den “ lau, 3. Kan ee Hanl Gderta⸗ Cüstrin⸗ 80006 090, e ten Luff 8 genden Demuth in Hessau ist zum Vorz jerfällt in e Stammaktien und “ g. vnd Fene b S “ Reee, er.. 24 * “ sowie 86 Feih i. und der Er⸗ Nr. 3152: Karl Fett jr., Gesellschaft Bremen. Jeder der Geschäftsführer ist eingereichten insbesondere Neustadt, 4. Polizeihauptmann Rudolf Breslau, als Vorsitzender, 2 Kaufmanns⸗ standsmitglied bestellt. Dem Kaufmang in fünfhundert Vorzugsaktien, die 5 Rest des Grundka bner “ I B8“gns 1re8, —1 89 A — 62 28 die 2 1 1 berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. von ü„. Prüfung vSa 88 Vorftands, Feautwein. Beelau 3 Fer 1. rau Anny Schmal, geb. Hammerschlag, “ in 8- hft Pebthnn, 88 86 au. je “ — au 1 Mark ist bar keew-nac e Den gsamien Nahmer, Düsseidorf: Die Gesellschaft ift b. Eesegschaftewe, ae. .-7⸗2 o⸗ Aeeee. 3 . kann „geb. reslau. Die Grün⸗ r ist in Gemeinsche haber lauten. Sind mehrere Vor⸗ Grü gauß 8 Fcels ie F. 8 . 2. Fe 3 9. 923. Gegenstand 12 E— 5 ben⸗ Feras dae vn “ F bächn Fang, Abjer. Feee 3 1 “ sendemitgliede hen Vertretung der Ge⸗ e “ es 0. Feründungeaufwang, . fen- hee-29, 8 * ist Kearenn 8 hchene as.⸗d e 58 b * “ landstr. 25. der Revisoren guch bei ndelskammer Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Von den nitt der Anmeldung eingereichten se eche. neeereeh istands der eignet werden der Aktiengesellschaft die Comp., Düsseldorf: Gin Kommenditist tant. Henrath, Dr. Herbert Heimen⸗ B000, 600 ℳ. Geichestsührer: Ka⸗ 2 „Union⸗Branerei Verlag Aktien⸗ in Bremen Ei icht genommen werden. 1. Bankier Eugen Epstein, 2. Bankier Schriftstücken, insbesondere von dem ssau, den 1. Sktober 1geee Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Bücher, Geschäftspapiere und die in der ist ausgeschieden. daht, Fabrikant, Benrath. Sind vee. 2000 000 ℳ. Geschäftsführer: Karl Gesellschaft“, Bremen. Genenstand des Rembertistr. 90. Marx Gittler, 3. Kaufmann Kurt Willert, Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf. Anhaltisches Amtsgericht. der eines Vorstandsmitglieds und eines erwähnten Uebernahmebilan der Bei Nr. 2812, Mathias Vaassen, Vorstandsmitglieder bestelit, so wird di “ 1. 32 S V . ½ Bauer & Heinemeyer, Bremen: sämtlich in Breslau, 4. Direktor Dr. jur. Se-aA- Prokuristen. Der Ausfsichtsrat 2 vsne 2 r. Daässeorf⸗ S 2 itglieder bestellt, so wird die mehrere Geschaftsführer vorhanden, so ist Fhecrche Har Neaen Sece, aü eenes d shar arih. Jeseen beneeshe e nae üienrat, Uhasleorider Heines aren e. gereh⸗ 111““ triebe von anderen Handels⸗ und Fabri⸗ ist erlo 8 5. Tierarzt Friedrich Schüler, Hundsfeld, visoren auch bei der Fenkereseastnen Ein. Bei Nr. 156 Abt. B des Handeleg stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ Fabrikgrundstäcke — 818 Bei Nr. 3708. Josef Abick & Co Borstande 8 88 urch ein it -8 des Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachun⸗ katsvageschästen une in der Bejelmm gevensn dlescesg,h, Denen⸗ Die 6. Fälimatehr. d. Prgenfndan Diio düee-omanen weidin. reaisters, we die Firhus: Anballer geien gascrst dncin en de Peenh. gZae esigerlrate 8. ͤ m äft nerne erloschen. 8 1 „ . — 1 e aft in Dessau 9 andsmikgliedern sin : à . ; . . es. 2 8 8 er Ne. serse acen vech dem Fe⸗ Se.sgee Bemen Se Scher essewRegtegee 0ger . . , Facet. 3 ⁊qqqEqqZII e R. ri. Pnecew Fu.— des Aufsichtsrats den Interessen i r hiesige Kaufmann Johann ans Jaretzki, Breslau. Die mi 1 ist geändert und lautet jetzt: Anhalie hemiker pbhil. ilhelm vorm. Königl. Stadtgericht Dresd Düsseldorf: Dem Heinrich — genannt vertreten. Fr. Emil Keller, K d uslelvorf: Die ter b a ü örger. Landwehrstr. 41. Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ik, Akt llschaft. In weg Echupp, c) K. Otto ee en zu Heinz — in Dü ist Er nreten, Fr. Emil Keller, Kourad Prokura des Faly Mansbacher ist ni 4 1.Seeee. raezecb ö r.2 1⸗0 17 4. 5289 Die 838 Shre üche,ein 2 EE“ vooss) PGIe 1sc9 f.., 1 8* vr 0) 1,ℳ .e Vem aus der ernihmehilam ersichtlichen Herne in Düsseldorf ist Einzel⸗ . Dr. LSSeee. Heimen⸗ mehr auf die . Mark. Der Gesellschoftsvertrag ist am Gesamtprokura des B. G. Lingstedt ist fungsbericht des Vorstands und des Auf, In unser Handelsregister Abteila09 X 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitats Schnpp, sämtlich in Dresden. Der wpen t 8 während die Pere ferteilt, Lanban, Dösser. 2. . 8 12 “ be. schränkt. 8 b 2. Saunker dgs harschgser, Vertserele dr Heineih Fecde it Prokura sggzetn encesehen wasdene Gerichks⸗ sitt esoc en n⸗r, 1983 un 11 Meionen Nart auf den 3 — Mhn zafehe en de eeheecn Pre ettenszeisceft ie enst deeses docf Dem Zeih Scheeiden e. Bülel. dnh Setaberrniren der 1 10 800 .. e.henfürte vu tescennnee da — sdi reiberei eingesehen werden. . b en von je ein . ; nr. n 3 8 . — Haf⸗ “ 1“ k.,ge2 keblt.. Fr. Drewes, Bremen: Die Breslau, gefehen Eree nber 1923. m g2, bober 2.e Puis, 8 24 Le, dee kien von g ng iür ger Mehcfer Sches im Berrage von 29 89 ℳ zur ö1“ n werden. tung, Zweigniederlassung Düsseldouf Eeecs. aesse denn vrewer. Mig. g.eheehta Ssten. he gahem — seöist er ResFere Fc eassent 3, desshäla . Keer-aheneheeeresereeeeeee eee — it⸗ amtprokurg ist erloschen. An Johann 1A1X“X“ slau. ebergang der in undkapita rägt jetzt 1 orstand be aus ei f 5 1— - 2 8 seeit der Vorstend, age, ichofsepacch se Meier und Heinrich Grede ist Pokunn Npeslau. — 70e5d sasce iebe, des Gescäfts bemäündeten Ferncr send vigenge Bestimmune a bäeren Persone. Ber Borsterde and Pile barc pe Aeafegzng er denes:, gerelager umkllNeeee zwei von ihnen oder durch ein Vorstands⸗ erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Gesellschaftsvertra geändert worden stellvertretende Vorsitzende des Auf⸗ stück tstehenden aß nn,eS rund⸗ In das Handelsregister B wurde am 8b. Di mg In 8 estellt und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Anton Günther, Bremen: Die Pro⸗ ist unter Nr. 1654 die Chemikalien⸗ und dem Erwerbe des Geschäfts durch den 88.5, 1 bs. 2 (Eintelkung und Stim scchtsrats haben gemeinschaftlich die Zahl süüce, 8 ller Art ei 8 kießli teuern und 25. September 1923 eingetragen: Gesell chaft rfol exemnes düSvere der tung, Düsseldorf: Dem August Krancke Der Aufsichtsrat hat das Mn. beim 8. s Ie F. Sess r. 1“ 82 v 1“ ausgeschlossen. 8 der At en). 8.i5 Repräfen ag 4 — zu bestimmen 8 F⸗en. Seiaefieglie lan 8b Nr. 3149: Kaufels ear. Apotheker Dir ee. in hüsge de, ft Fineechegcege Fne. 8 Vorhandensein mehrerer tandsmit elm Harmssen, Bremen: Die Haftung mi itze in Breslau m 2. ober pesen der Mitglie E sichtbrarszutz sewie diese ernennen. Die Be⸗ Aktiengesellschaft. Mitüberl Andernach, Fabrik pharmazentischer einmalige Bekanntmach 5 Rei 8 8 8 — 1 8 ini rma ist erloschen. eingetragen worden. Gegenstand des Bei Nr. 5954: Die Fi rmann Als nicht eingetragen wird veröffentlict mfung d gese itüberlassen werden 8 v8 ꝛalig dachung im Reichs⸗ Gummi⸗ und Guttapercha⸗Werke Pgezneser gesasgenf nzimemn Berse . Kebh-ege,, 1“ 2 und 8 583 8 dier, üt hlsee ns Die EFreg Uüten 2 82 8 Kan ionae giga Pers des geeaae rr eschegi dn.⸗ Hendnene, e Sengesfalsheft, h⸗ selkschaft beinfe di 8 ründer der Ge⸗ wereren Ffördenkegg. Vertauss. Die Vorstandsmitglieder ske u ie an E. Merck ertei rokura ist er⸗ Chemikalien und Drogen. Stamm⸗ i Nr. Firma Carl Michna, von ausgegeben r des Aufsichtsrats durch öffentsiche Etiquetten⸗Fabrik N schaftsverttag vom 26. Mai 1923. nommen haben, sind: 1. Karl Nichard 7a. Dü 8 berechtiat, die Gesellschaft loschen. kopital: 6000 000 ℳ. Geschäftsführer: hier: Das Geschäft ist unter der ver. Dessau, den 1. Oktober 1973. Frkannt der 8 vedec ven, ꝗg. N.s 1 Fabaärant in Du beschräukter Haftung, Düsseldorf: Die 59 - Das Gie eenset eee & Fasting, Bremen: Die Kaufmann Dr. James Petzal in Breslau. S. — gäft i Grünig auf den 9 Anhaltisches Amtsgericht. dem Tenagenc, emestalt. daß wischen Lizenzen u Pekticer E Fegergstann 8e. . 8J Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß eimeteilt in 11 000 8⸗1 8 88 Merck erteilte Prokura ist er⸗ 53 Ge Hecbat ee⸗ 1,2 ö Kau . Albert 1 8 des — Iaveas dmg kine Frist b duscheh Sae e Elt vden zeutischer und chemischer Produkte sowie in Hilden, 3. Kourad Se enbenan donn 3. Snli 1,3 vucfennk dan Tiau. ten je 1 ℳ. Di s⸗ loschen. gestellt. e anntmachu i. „übergegangen. Der Uebergang der 2 27 on mi ügli ; 4 e 8 8 B. B 8 bestellt J — 8 r. 1 bis 5000 m pari. für die Aktien Wi 1 pke ist Prokura i iger. orderungen und Verbindlichkeiten ist bei zegisters, wo die Firma Directien g egen muß. Der Tag der Berufung und Nierth und Ir „nehmungen beteiligen, auch solche pacht⸗ Fabrikant in Oberhausen. Den er ten i Nr. 8 r. 5001 bis 6500 zu 10 000 %, für die erteilt. Breslau, den 29. August 1923 Erwerbe des Geschäfts durch den Disconto⸗Gesells Filiale Desseu her Tag der Generalversammlung sind Nemeilune nan Iüne be F 84* zur weise oder käuflich erwerben oder mit Aufsichtsrat bilden: 1 brilant 1 Nr. 3068, Industria, Aktien⸗ Aktien Nr. 6501 bis 11 000 zum Kurse D. Kuhlmann &. Sohn, Bremen: Amtsgericht. Kaufmann Albert Grünig ausgeschlossen. Dessau geführt wird, ist eingetta heerbei nicht mitzurechnen. Alle von Sene. ies en. anderen Unternehmungen Interessen⸗ C. Richard veimendahl 1 fet “; von 1 000 000 % mit der Mahante daß, Am 30. Juni 1923 ist der bisherige per⸗ “ Nr. 10 174. Offene Handelsgesellschaft Durch Beschluß der Generalvercmae. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 5e.znn⸗ zusammen 4 000 000 ℳ zu gemeinschaften schließen. Grundkapikol: dorf, 2. Fabrikant Fri B8 ssel⸗ erzeugnisse, Düsseldorf: Der Marta d it am Tage vor der Zah⸗ sönlich h Gesellschafter der Kauf⸗ Breslau. [70948]2 Gebr. Grellert & Ullmann, hier, begonnen 181923 sind die Artikel u machun 5 vergüten, zwar alsbald nach der Ein⸗ 1 — 8 rrath⸗ rikant Fritz Bünger in Steschulat in Düsseldorf ist Einsel⸗ e Demeit, ane degeebn he üeee Cheffde gn Nen ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung. B am 22. September 1923., Persönlich haf⸗ h6 1. U. nheh.sece den⸗ eändeach im Beninsenf eneearch Verossegstlicenng —v 8-Iö bn enn 8 Besstcnde⸗ Rer,geafger⸗ Sn. 8 sürseant rʒ eort prokum ertlt. Durch Generalversanam ganischen Dollar der Berliner Börse M. Luiz Wwe. J. H. F. Midden⸗ ist unter Nr. 1653 die Sattz X. o. tende Gesellschafter: Kaufleute ris worden. Die Aenderungen Veihs . tien werden zum Nennbetrage aus⸗ “ nach, Apotheker in Düsseldorf. Die Ge⸗ Carl Becker in Oberhausen 88e e“ 7900 000 ℳ übersteigt, sich der Prczent⸗ dorff Nachf., Bremen: Die Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Grellert lter Grellert und Carl Ull- Einziehung der Aktien und die een. Die Vorzugsaktien erhalten aus ee stücke und sellschaft wird durch ein Vorstandsmitglied bei der Anmeldung der Gesens. st den ist der Gesellschaftsvertrag geändert. fatz des Uebernahmekurses von 1 000 000 % erloschen. dem Sitz in Breslau heute eingetragen mann, sämtlich in Breslau. Zur Ver⸗ des Aussichtsrats. verteilbaren Jahresgewinn mit Vor⸗ —, 2. Maschinen vertreten. Stellvertretende Vorstands⸗ gereichten S riftstgcen insbef lscha wauea Nr. E Peter Wagner, Ge⸗ Im gleichen Verhältnis erhöbt. Der Vor. Georg Ferdinand Metze, Bremen: worden. Gegenstand des Unternehmeng: tretung der Gesellschaft sind nur alle Ge⸗: Dessau, den 2. Oktober 1923. vecht vor den Stammaktien einen Jahres⸗ —, 3. Bampf. und Belench⸗ maitglieder bedürsen der Zustimmung des Prüfungsbericht des Vorstands bere ;d sellschaft mit beschränkter Haftung, tand b.Z“ üen Dß Fi Ien ist g IWW övenee. Leeeee. P. “ sels Koher Feneesam Hermöctagt. Bres⸗ Anhaltisches Amtsgericht. ermbeif im Höchstbetrage von 10 % ve 1 * Pa.00.9. 8 oder der Direktoren. Das Grundkapital sichtsrats sowie der Feszer mmn beim Dasenorf in En öä 8 8 8 m r 2*9 r⸗ 1 „ 5 5 8 —, 8 2 2 3 8 8 3 „ 3 1 8 1 2 - 88 2 sgren. welche Fer Nufsichlsrat ernannt, ü⸗., rdns Rat Festen und Rudolf, mauga der behseblichen Hazbeleerlaubnis (gu. Inbaber Kaummann Emil Lewin, 6 . Ben zienüetrags. Reiht der vecsabar. 5. rigeseinn ℳ,h ssevas. Ee . sietet die 2 deeh alencren de der endelekammer ehseont Eie⸗ Lstsgericht aüseos n. Vorstand oder Aufsichtsvat mittels Theilen ist Gesamtprokurg erteilt. der Handel mit solchen Artikeln guch Breslau. Amtsgericht Breslau. Dstmold. ster Abteiluns nl eine Nachzahl aus, so graphien ℳ 162 531,34, 8. Werkzeuge 6, z gege — er eldorf Ein⸗ 1 Sn 1 Raber & Görke, Bremen: Am i — S kapjtal: In unser Handelggeßister enl iribh hzahlung der Gewinnanteilsreste 8% 6 959,90, 9 iginale 35 403 werden. Die Aktien Nr. 1 bis 100 -I werden. Düsseldorf 1 WV“ mit einer Frist von aber rke, Fee An im eigenen Na gen Stamm a l: “ ist zu Nr. 406, Gebr. Kauders 9 nüherer Jahre aus dem verteilbaren 10 M. aschim Fier 733 27880 baben fünfzehnfaches Stimmvecht und vor⸗ i Nr. 2338: Nazen, Schaefer & Im das Handelsregister A wurde 83 17 Taven berufen. Bekanmtmachungen der 29. September 1923 ist an Kar f.1000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ 70943] getragen: Die. Gesellschaft ist ausg lanzmäßigen Gewinne des folgenden oder 11 55 vr-vxe-g. 278,80, zugsweise Befriedigung bei Auflösung der Cie., Gesellschaft mit beschränkter 26 fember 1923 eingetragen: Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Conrad Dannenbring Gesamtyrokura er⸗ mamm Fritz Steinert in Preölau. Der Breslam. a ister A - 2 und die Firma erloschen. der folgenden Jahre noch der Bezahlung EEEöe 42 P ier, Gesellschaft. Der Vorstand besteht nach Haftung, Düsseldorf: Durch Gesell. Nr. 7483: Firma alvbemar Cohrs Reichsangeiger. Gründer der Gesellschaft, teilt. zwei aller Gesamtprokuristen Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1923 In unser Handelsregister Abteilung Detmold, 4. Oktober 1923. er 614 714,02, dem Ermessen des Aufsichtsvats aus einer schafterbeschluß vom 17. September 1923 mit Hewwtf in Hamburg und 842
sche sämtlicke Aktien übernommen sind zeichnungsberechtiat festgestellt. Ist ein Geschäftsführer be⸗ Nr. 711 ist bei der Keramentwerke nhe vorzugsgewimanteile für das zuletzt Matgiolien asn, .765 18 Alaten, 1. schaft 192 — 838˙NRRRK RR & %ZZ““
82 18g 1. Bankdirektor Fohann Iost Cari Praesent, Bremen: Die stellt, so vertritt er die Gesellschaft 5288 1. S-a mit 2egere Haftung, 4 ds Nachfaßlunasrecht für sade. g. ““ 85 5 2 26, . 8 I1““ Firma 9 TosFeis ö“ eneh bFnn 8 bent Hier., vn einfeteaen nogrden Ahich DiHenburg. sö- vaal v. smnanteilsrest steis demienigen für ℳ 6000 —, 17. Efsrtie 2 9028 68 U. rvnre der ee. im 128 in Luxemburg. mar E-hrs. Zweigniederlassung Berstiror, de Simnen Remer. Gerelschaft in grspelöst, gachgeitig ist nag ech Sescüesüchete, Cher dine ne. erslau, den 1. Oktober 128. Fpefan- Benffd e Reche de geis shr das Gebefgbrsr, aos desen nns88049, z0n 802c15. eeeeeee — 3 i f W1 “ und Olrafjinerie Gewij . jahr, .1˙ Hm 0 500,—, u0 8 2 E . 8 r⸗ Dem Hugo Cohrs in Dü
Fenauft, dägdcen, Fegie Fersgee , „, N. 8. Shewar Thesn ellr Fe. weehenees e.Fes ft erelen me⸗ “ e 11““ . Be F vesne. 1 2nSgnen“ decche, e üche ser deeüce ne süns her beene seae ge Err Bescn ehe⸗ eecncger hans Bremen. Den Aufsichisrat bilden: kuwa ist erloschen, gleichzeitig ist die durch die Schlesische Zeitung. Buchen 70954 eenburg, 20. “ winnanteil erst dar ö 9 85, 4. Agenten-⸗Kaulionen 1. Karl Kaufels, Kaufmann, 2. Otto schäftsfül iuy Junker ist Liqui⸗ rx. ränkte Prokura erteilt. 7. Brauereidirekt 8 — 8 8 9 „ 8t 20. 23. . 8 8 4 N ell 8 ann 2 rt, wenn die 00, „31 * „ Kau nn, 2. d uhrer silly Junker ist Liqui⸗ Nr. : Firma Hans Marx. Si Foeiche nenh Je h cessenh Sigarfe Tchaene, Sregeg D k„ — “ göne 8 85 Dmenbur C1ggl ge süchtemönnandeile des⸗ seeFir s 8. P.dlaenehe- N.ents Saten, naeehee ens eseneh, de n 2841: vepeiatsch⸗Hefibtch Dale ele2 Nenffenahe da Ffbsbers Feinrich ln. Br. an 8g F. Leonhard erleilte Prokura ist er⸗ I“ — 700521 ,S kirn. beutes geffirsher⸗ Handelsregi kreiner . 4 Keüchen dn80 en geerlcbre golstanbig 82 Sen.dns Kaufmann gg. 8 Rudolf Weinand, Versicherungs .„ rebetsoh efscsege s eer. danferme, dafelnh. Co dermmd. Sgeh, ,Segbch eg. Wirt sgen, gmolte, Bremen,. Iyhaber e lna Hondelerzvster Abhe ae 1 Beaschseen Nat Letmaneh dheher ee Fem athn 2 Rien Tetert abelten Ee norahe I2 E s bnn hes Febeent. gainh, in Ziseof. Ie Beüsget,eefs wceig güse as sa ser besees ie de ene; 2 üxaust Vers Wilhom Bolmever. fämt. ist 283 diesige en. Iöbas Franz 68. ö 12n meister K. eringen. ist zum Geschafts⸗ burg. Persagüch U um Nenaiger anon dennich emmeecghen erth ℳ 1051 88 n, 10. Frau William Dunkel, Konsul, 2. Peter Gesellschaftsvertrag dsbert ssdes Disecde — ftrabe 5128, Pessonlcg ün 12* Fn, bten Serifktücen, e —— wSrie; S hef 8 1A 1 6. L“ 8 Feffencn. 8 e. tb. Sopte niber c sghichen 20 * 1. I ℳ 1475 793,855, zus. Bastgen, Rechtsanwalt, 3. Dr. Rein⸗ Grundkapital ist um 59000 000 ℳ erhöht Wilhelm Reisner, Wilhelm Rosen⸗
sfondere von dem Prüfungsbericht des c der hiesige Kaufmann Adolf Ernst worden. Gegenstand des Unternehmens: Bad. Amtsgericht. begonnen; sie hat einen Komaa ggn 21 Tage der Biauidation e;
eteiligungen, die mit beschränkter Haftung, Sitz
e9 E8888
KRRRARE”*— S 1
95 & 8. 1
89 Bg *6. 8
hold Strasmann, Arzt, 4. Georg und beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. Die berg, 5 . der Ge⸗ Anheyer jr., Fabrikant, 5. Dr.⸗Ing. neuen 500 Namenaktien von je 10 000 ℳ Eö11“ — Robert Durrer, 6. Sans Gendke, werden zu 125 ausgegeben. der Geselllchaft: 25. September
8