88 E“ I 1“ 28½
1“ 1114“ “ 8 u“ 1 “ . n. gütpe. Wer 8. G 3 8 8 1116““ 85 1“ 11“ “ “ 1 — 3 3 ü t a. O. Die Prokuren der Haftung, zu Müllrose. Der Gesell⸗ Kaufleute Philipp Brod und Hermann a 9. “ – 8sN NN * eite Ges tei ütz und die Gesamtprokura gestellt. ) . 8 8 — ürben⸗ icht. — . 8 Fem prcgera- vFeilte andit esellschaft in des dl. Cen Bettenheim sind erloschen. 5 der Betrie he dem Maurermeister — von Emaillewaren. Haus⸗ und Küchen mtsgeri ht. 1 1
b. 2 84 2 2 .— 8 . - 3 Den 11“ 1 8 * sler & Co., Sitz Am 26. 9 1923 unter Nr. 1076 die August Görsdorf in Müllrose gehörigen geräten in offener Handelsgesellschaft G 8 8 E; D 72* Cyö ge önlich haftender Gesellschafter: Hilmar mit dem Sitz in Urose und dem arbeiten,. eor. 1 dan sänder 8 1 aeee. lellsg.⸗ . Maurer⸗ zmeister Paul Görs⸗ verwandter Geschäfte sowie Betreibung prokura erteilt. „ heute bei der unter Nr. 35 genen 8 11
Berer e erecnan ehe Bednm ee dchh. ahehhchee 11““ de.as edasen . [Nr. 237. Verlin. Freitag, den 12. Aktober 1923 der Gesellsckaft: 1. August 1923 Dem Am 27. 9. 1923 bei Nr. 779, hetr. die auch dHerechtigt, verhen und sich in jeder gefelltcaft, errichtet durch Vertrag vom s in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt ,eB — üee-eswn m 8 FI N , 88 8 un * vA e .b 2 8. eaimere Nee 8 SFaggfe. ve 8 Lonf⸗ ie 8 Iand de vage Velsenticchen, Ie, Sepße eöe 1923. 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1 - 1 Be d un ammkapital beträg — ℳ. *(nehmens ist die Fabrikation r⸗-
Pehehes⸗ uns grtalt. ifferts, Düssel⸗ Hem Naufmenn ugbe d 88 Faber, schäftsführer, die jeder allein die Gesell⸗ trieb von Malz und Malzkaffee sowie dPies: rs fuas b.n k8 dorf: Die Prokura des Richard de in Frankfurt a. O. ist Kollektivprokura schaft vertreten dürfen, sind der Maurer⸗ ähnlichen Erzeugnissen. Grundkapital be⸗ Gelsenkirchen.
[70984 immermeister Paul Görsdorf und trägt 155 000 000 ℳ s(einhundertfünfund- In unser delsregister Abt. Ai ; — Bruyn ist erloschen. erteilt. 1 und Zimmermeis . zehte in krägt. 90 i i 54 8 9 berechtigt. 50 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den der Gründung festgelegte Verhältnis zu Theodor Wendt. Gesamtprokura i 11““ * . “ 2 8 “ 8 Si. Ernböclähe “ 889 de eee. geherade . 8 EEEE“ Felt e in das Handelor 808. . eeve Rahn. Inhaber: Hermann Inhaber. Die Vertretungsbefugnis des den Stammaktien behält. Die Vor⸗ erteilt an Ernst Wegener. “ Piisevorf Die Geselscha ter Gustav mtsgericht. Dir 1e; Handelzregister A. unter 10 000 ℳ Nennbetr 000 Btanr imn Welsenkirchen (Inh.: Frau August Eintragung e 9 EKduard Rahn, Kaufmann, zu Ham⸗ Vorstands O. L. Köhler ist beendigt. zugsaktien erhalten vom Jahresgewinn aller Gesamtprokuristen sind zusammen
Lohmann und Ehefrau Flasche sind — 104 im ndelsr 1b betrag und in DIn 3. Oktober 1923. burg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Egon Georg Björnsen⸗Schaar vor ine Vergütung von 6 % 8 1 23. Ma 1b 1 ngetracene Firma August Görs⸗ Inhaberstammaktien zu je 100 000 ℳ elbst) eingetragen. Dem Kauf⸗ & Be 1 R. b gon g 1 hHaar, zu orweg eine gütung 6 % des zeichnungsberechtigt. Ie Ca ng 8 Chhser 0 5* Hngekör giste F08- 8 se Ri elosch shen st 8 “ Febabelstan 1“ desg 8 zu Sf Sage. Säh ge in Gelsenkirchen 1 Zorzellschaft. Ioder 11 Luffter ber oge. Heba. mch gifchictr g. “ zu Fenttebrs nich Rünarnsrtg, wner 605 eeee. See henn 121 12g2, rben. 18 8 b den: „Bei Nr. 1 des Handelsregisters B, betr. 10 000 ℳ Nennbetrag eingeteilt. ie Prokura erteilt. Üe“ 5 85 28. — 8 t f. Einzak ur7 and Knie 2 3, 5 2 persönlich haftende Gesellschafter ein fol “ nen Nr. 140 — die Artzeggeselh ft. Deutsche Con⸗ Vorzugsaktien erhalten vor den Stamm. Gelsenkirchen, 2. Oktober 1923. 8 st die Erhöh 22 85 Eerunbr — 8 Ie ; ⸗ u Vorstandsmitgliedern bestellt worden. zum Teil oder voll erfolgt ist. Bei 5b. Bezüglich des Inhabers ist durch
treten: a) an Stelle des Gustav Loh⸗ — 8 Sdaz : 1 R; m ; 3 il ohn esterer ist befugt, die Gesellschaft allei dividendenlosen Jahren folgt di 8 Ma 9 Ehefrau des Prokuristen Siedlungsgesellschaft Eigenheim tinental⸗Ga esellschaft zu Dessau: aktien 6 % Dividende und haben Anspruch Amtsgericht. kpitals der Gesellschaft um 150 000 000) Bertus Otto öö Se.. 35 se 28 . Ioicenhkana 8eN. wne Ma. statsie ie5 . “ 6. ;
8 Müller in Dessau ist stell⸗ auf Nachzahlung und vorzugsweise Be⸗ . 3 8 9 b ugt, 1 — 1
Wilhelm Gutsch, Anna geb. Loh⸗ m. b. H. in Frankfurt a. D. —: An Stelle Dr. Hermann külle eorszands; Tut, F 8 gqab 8 Mark auf 205 000 000 ℳ durch Aus⸗ amburg. Die offene Handelsgesellschaft esellschaft in Gemeinschaft mit einem Jahre. Bei der Verteilung einer Güterrechtsregister hingewiesen worden.
mann, in Tenh⸗ 9) an Stelle der des abberufenen Willi 85 ist der des eesch er⸗ See ehn ber giaee0, e as Wum Gerstungen. [70985 fus 15 Inhaber be am 1. Auguft 1924 begonnen. nicht zur Alleinvertretung berechtigten, etwaigen Ueberdividende sind die Vor⸗ 1.Sesieege Company
b Fen Flasche der Kaufmann Ludwig Ministerijaldirektor a. D. 85 ar 1 Fühler loschen Die Prokura des Kaufmanns Kurse von 1000 %. Gründer folct, sum Unter Nr, 8 ist heute in unser Handels⸗ autl 8 88 8 19 9919*¾ 89 Alfred Koch. rokurg. ist erteilt an Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ zugsaktien nur mit drei Vierteln des mit beschränkter Haftung. Die
Flasche in Düsseldorf. Seine Prokura ist in Frankfurt a. O. zum G 1728 fü ts⸗ Michaelis ist durch seinen Tod erloschen. schaft, die sämtliche Aktien übernommen nhiis Abt. B eingetragen worden: die 2e r 885 vnn 18 des Franz Ludwig Jonny Wilhelm Meincke. kuristen zu vertreten. “ ist er⸗ Nexnnwerts anteilsberechtiat. Der erste Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. bestellt. Die Nr. 7 der sellschafts⸗ Dem Ingenieur Reinhold Grisson ist haben, sind: August und Amna Schübel, ⸗ rnst Reinhardt & Co. Gesellschaft mij flschaft ver 1.⸗. nseit r Friedrich Jansen. Inhaber ist jetzt teilt an Wilhelm Robert Martin Aufsichtsrat besteht aus Konsul Dr. Bercht ist beendigt und die Firma er⸗ — brb unst won 11. Mär; 1922 ist durch rokurg in der Weise erteilt, daß er in Bierbr.⸗Bef⸗Ehel. in Baiersdorf sef beschränkter Haftung in Dankmarshausen. notarie end: Heenee beschlossen 8 Detlef Zensße Kaufmann, zu Bühre mit der Befugnis, die Gesell-⸗ Eduard Dettmann, Kaufmann, zu loschen.
Fe.“ (70974] die Bestimmung in der Benerogpersamge. Heabtane chaft mit einem stellbertreteneen Störesger. Direktor, Geora Le chner, Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und * 8 8 B“ 83 8 Senne. Seine Prokura ist erloschen, schaf in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Charlottenburg. Friedrich Petersen, Hamburger Holzwarenindustrie Carl In das hiesige Handelsregister B ist lang vonc 2; 8S, kfellchaft awer “ Mitgliede des Vorstands oder mit einem mann, Fritz Siebenbürger, Student der Berranfärde ehetäaliczen Bn sen sins Ugcweit Lnn 8200 auf den Namen erfeitt 8 Phagelm Allem — 1” ö 1 D ers 4 *8 2 “ shceena 8. Fnsghat tunn Pe⸗ , FE A tt die Ges⸗ 1 v- ist 82 . 1 ; ie Gegenständen ing auf b Ferner wird anntgemacht: f 8 eersicherungsdirektor, zu änkter Haftung. 2
1“ mehr Geschäftsführer, von denen ein Ge. rezene Prakuristen Per Fime lus ger ““ 2. e. die Uebernahme von Agenturen aller Art. —0 lautende Vorzugsaktien bn ie 10 000 ℳ, saen aller Gesamtprokuristen sind zu- Ausgabe der neuen Erot akkde harlottenburg, Carl Kiehn, S ffts⸗ e-S8 Frn 1ö1“
Firma Deutsch⸗Holländisches Verlade⸗ schäftsführer die Stellung eines Haupt. treten berechtigt ist. Dur Beschl. Eheleute Schübel bringen in die ie Gesellschaft ist befugt, gleicharti 50 000 auf den Inhaber lautende sammen zeichnungsberechtigt fol K d d besit 6 kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lcha efüprer die 9 G Generalversammlung vom 15. Mai 1923 ei erst w eessenden Teil aus dem Die Gesellschaft i efugt, gleichartige “ zeic gsberechtigt. 1 erfolgt zum Kurse von 10 000 %, die ree sr un erftbesitzer, zu Hamburg, Henry Detjens. Gesamtprokura ist 8 fung in Gegenstand des geschä H.hee chasel f sind die §§ 12 Abs. 8 13, 20 Abs. 1 und “ Neux Wohnhaus Nr. 8 in oder ähnliche Unternehmungen zu er Stammaktien zu je 1000 ℳ und 15 000 Hermann Kauenhagen. Die Fhenze Ausgabe der neuen Vorzugsaktien zum Carl Anton Theodor Hecking, Direktor, erteilt dem bisherigen Einzelprokuristen
; 8 Ep. 1 — beteiligen. —l auf den Inhaber lautende Stammaktien sowie die Prokura des H. Kauenhagen Kurse von 100 %. Die Ber⸗ zu Hamburg, Anton Lindeck, Rechts⸗ itz Julius d 1 Unter z ist der Betric—h eines Spe⸗ 1b Ftsp letzter Absatz, 21 und 22 des Gesellschafts⸗ 3 Gasthaus w Roß werben und sich an solchen zu ligen. 5. Die Berufung der 1 „Re Fritz Julius Baumann und Frieda . Utergebeee Das 1u“ 8 828 ev“ 88ge. sa.ent ee beeht E“ dm g Ceeesoe 5 “ ece. 2. h0 8 J“ bekanntgemacht: Die 288 lchen, er Gesellschaft E Füpee⸗ m N eae Se. 6 Iee Seehert Inhaber: Henry kvägt 6 ℳ. Geschäftsführer ist . Scha valdirektor . 1 ) Sud⸗ und Zur 8 Eö— 8 g z 1 th ü v 8 . . Polc “ Se 1 Pan esasftaschee ch v pöam Fenehenns “ dees; Stellper nnc war, de Malgarre. de⸗ mit Rag sgesee Naecht ar at oe erfilgt wmn B8 Erhee .rer.e; S Heulschen 8 Reichsangiget mindestens sägen eur, s Hemburg. und Begnbard Gen Fohann Sbernorsset, Kaußzaernn 2 * . tend git⸗5 Sr. marshausen berechtigt. Der . lschafts⸗ 8 9 %. “ 6. age vorher. Der g der ⸗ au, 8 zu Berlin⸗ u Hambur Begchnaneg, den 3. Ohser, 19es. vmmanusg Winees, befelt „. fitin das ghaesaneh Ake de Gest. sürnte Srülomgen. Hafrker g, ereghan Senss aheec sönte Uien Fenzeiung aets Secelssaftacern 1900ag e d0n 9 0ülhest un Fusunge unde den Ton der Versanmäenn Bülaefcdarf acseac erreichen Dis Faaich, Je ssene Hena Preußisches Amtsgericht. Dirertisa der Disconto⸗Gesellschaft chaft verpflichtenden Erklärungen müssen Maschinen und Einrichtungen. Durch Thür. Amtsgeri 8 en, nages, Wahlen zum Aufsichtsrat und höh 228 — ind hierbei nicht mitzurechnen. E11 been⸗ i ndere von dem esellschaft ist aufgelöst worden. je “ Dire 8 [direktor oder 2. us 3 1 h den 2. Oktober 1923. rag I 5 hisrat und öht worden. Vorzugsaktien gewähren neunzigfaches rüfungsbericht des Vorstands und des irma ist erloschen. 88 z8⸗ Durch Beschluß der 8* 1 inem Ste in Gemeins r; ;IPar, — ih Glogau. 70986] 8 1 ’. 8 on dem zur erteilung an die 9 en. after: rmann oui er In unser Handelsregister B ist heute vom 24. Juli 1923 sind die Artikel 5 von einem Stellvertreter in t(Schübel den gleichgroßen Betrag an ihrer ; 4. Oktobe schluß der Gesellschafter vom 8. Sep⸗ Akt leiben 5 . h “ 98 8 5 1 G b t. oder von zwei F; b 6 Bei der Firma Carl Flemming und r. 8 r 2 ionäre verbleibenden Reingewinn 5. Oktober. Dahlenburg, Hausmakler, und Fried⸗ bütie 11“ Seselschaf Geel- und 21 des Geefchaf ebestecgs geühder Febturssten Reetwzclenveiden Geändert Eimee c6 een. 8 hit ihuh. C. P. aral E“ für Ver. llbermann Dau & Co. Prokura ist er⸗ bemen ij “ 82 der 8 § 4 des erhalten zunächst die Vorzugsaktionäre Oskar Weinreb, Eö rich Wilhelm Peters, Kaufmann, beide sckoft. t ge nele: Heftang⸗ mit dem worden. h nd90 Berhhen, ge. sind ferner die Bestimmungen über die betrag. Der Vorstand besteht aus einem lag und Kunstdruck kogau⸗Berlin ist Sa an F*⸗ 2e Nicolaus Meyer. H ö“ 8 stc 88 “ worden. ihren Gewinnanteil von 6 . der C1X“ irma zu Halle zu Hamburg. Die offene Handels⸗ 1 Sn. nn heis SSe daß Max hehung ien und die Besetzung Vergütung des Aufsichtsrats, Tragung der oder mehreren Mitgliedern, die durch den heute vermerkt: Dem Kaufmann Arthur 8.2 ugn 8n “ 4 Geschäft ist iter 8. 5—e 8 8S rnehmens Apyrit⸗Werk Aktiengesellschaft. In a. Inhaber: Oskar Weinreb, gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 be⸗ Frech und Emil Arpel als Geschäftsführen ucf 2129. 1923 bei Nr. 135, betr. die steuerlichen Lasten, Zeitvunkt der General. Aufsichtsrat bestellt werden Zur Ver⸗ Miethe in Glogau ist Prokura erteilt. . 8s gvr Pei⸗ handel 5 Getreid San 3 igen⸗ der Generalversammlung der Aktionare Kaufmann, zu Halle a. S. gonnen. 1 usgeschieden sind. An ihre Stelle sind Nobert Walter Vereinigte Tabak⸗ 8 1 tretung der Gesellschaft und zut Firmen⸗ Amtsgericht Glogau, 6. 10. 1923. EEEEEb—52 rich eBartels Cn b 5. 8E 1925 ist die Er⸗ 8888. Se eee Srsenschafterz Eens 8 82 1 erfer ht daeeagh s. Betriebskeiter Oti⸗ zust Schmi — 5 Inisse bei der Anmeldung zur Generalver⸗ „ 6 meh Vor⸗ 1 5g 3 „JFg. 8 1 telen (Fie tebserabeh öhung rundkapitals der Gesell⸗ . av Möller, ell r: 8 Belr che eten Ofto L as d⸗ nüdtz hür sdns gesan⸗ fchane. 2. Oktober 1923 Fichnüng, bedarf “ ö Gzoa. slter ist bem ö 22 am 1. Oktober 1923 be⸗ busgst zam. S.e- esäfteftbrer scaft 1 70r 000 000 ℳ auf 402 Mil⸗ ö Pbr 8 Hein. “ FRüahe .er und Ing eur Kurn⸗ ( ta. O.: g O . . . 8 25* 8 4 Firn Z 8 b ven. 2 üon⸗ Soar. 4 8 8 4 80 burg zu Geschäftsführern bestellt. kapital ist nach dem Beschlusse der Frankfurt “ sammenwirkens zweier Vorstandsmitglieder 8 In eh C 8 Wsekat gohannes A. H. Krellenberg. Einzel⸗ kescslt Die Vertretungsbefugnis des 200 000 1 e. 8 s 8 8er 8 hat am 1. Oktober 1923
Erfurt, den 22. September 1923. Generalversammlung vom 25. August Amtsgericht. 1“ Aktiengesellschaft für Verlag und Kunst⸗ " prekurg ist erteilt an Hans Heinrich Geschäftsführers Else Wiener ist be⸗ Stammaktien zu je 1000 ℳ und 100 Holsatia Werkstätten für Draht⸗
— G begonnen. ior „„IE111““ - 5 e 5 Z au⸗Berlin heute eingetragen Wilhelm Hermann oyer und an endigt. ; — — as⸗“ verarbeitun ulius Erdmann. Hugo Gotthelf. Prokura ist erteilt an —krrägt jetzt 50 Millionen Mark. Die Fre vtgdt.Mederehn1g5,2n mit einem E “ lin h getrag benevig An est Peinri See. Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ Se. eh “ Inhaber: Zullus Frierich Oskar Van⸗ H e beheslen 2 “ Erfurt., . 8* 70972] Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von In unser 8e. üchie Geor⸗ Pfänder ist ermächtigt, einzelnen Mitg eb ken di Dur Generalweraͤmmmengsbeschah Meyer & Muss. In das Geschäft ist schränkter Haftung. Durch Beschluß sprechende Aenderung des § 4 Absatz 1 mann, Kaufmann, zu Kiel. Gustav Müller. Prokura ist erteilt an In uüunser Handelsregister ist heute 300 Aktien zu je. 100 000 ℳ, 1200 zu je bei Nr. 110 8 päch veh⸗ ocgie Fiea Vorstands die Befugnis zu er 8 len ie been Fcaff 1923 ist das Grundkapiba Kurt Martin Adolf Masuhr, Kaufmann, vom 8. Januar 1923 ist das Stamm⸗ des Gesellschaftsvertraas beschlossen Compania VYinicola „Cam- Bruno Kühlbrunn. folgendes ingetragen worden⸗ 10 000 e und 2900 zu je 1000 ℳ zum Freyftadt einoe eeh ne N Schl. 1 Ok⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Feündem um 8 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt ull zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ kapital der Gesellschaft um 40 000 ℳ worden. Die Kagvitalserhöhung ist eador“. Die Firma sowie die A. & M. Heilbut. Die Prokura des Abteilung A. Kurse von 400 %%, ist erloschen. Freystad⸗ 1““ standsmitglieder sind in Brü 8 21 000 000 ℳ. Die neuen Aktien sind al getreten. Die offene Handelsgesellschaftt auf 60 000 ℳ erhöht sowie der Gesell⸗ erfolgt. Grundkapital: 402 000 000 ℳ Peökäre des Th. J. Dageför sind er- O. Ruben ist erloschen. Prokura ist 2) bei ge snter Nr. 1700 eingetragenen Am 26. 9. 1923 unter Nr. 158: tober 1923. Amtsgericht. 8 bestellt: Direktor Josef C eee g 38000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Al hat am 1. Oklober 1923 begonnen. schaftsvertrag Ahpelcac geändert eingeteilt in 400 000 auf den Inhaber Dhloschen. erteilt an ggo Heinrich Johannes Firma „Gustav Hey“, hier, daß die Firma Frankfurter Theater Gesellschaft 1ö“ 8 Fritz “ Nüe he. A f. aktien zu je 1000 ℳ, ausgegeben zu 1000 ⁄. hrudolf Raabe Chemische und worden. lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ Bär & Zierold. Die offene Handels⸗ Wilhelm Simon, gelöscht ist... mit beschränkter Häaftung mit dem priedrichstadt. 70976] ersten von den 11““ Au Amtsgericht Glogau 6. 10. 1923. Seifeufabrik. Die Firma ist geändert Nehoca Fabriksvertretungen Ge⸗ und 200 auf den Namen lautende Vor⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. n- H. Wilhelm Schöning. Prokura ist p) bei der unter Nr. 695 eingetragenen Sitz in Frankfurt a. D. Gegenstand des Die in unserem Handelsregister Abt. 8 sichtsrat gehören an: Gg. “ Z EE in Rudolf Raabe Kokos⸗ und sellschaft mit beschränkter Haf⸗ zugsaktien zu je 10 000 ℳ. In der⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter erteilt an Martin Schwarz. Firma „Reinhold Mohr“ in Erfurt: Unternehmens ist der Betrieb des Stadt⸗ unter Nr. 9 eingetragene Firma Emil Schübel (vorgen), “ 8 Sgrer⸗ ee“ ; 70989] Korbwareu⸗Fabrik. tung. Die Vertretungsbefugnis des selben Generalversammlung ist die „Louis Bär. Bruno von Festenberg⸗Pakisch Dem Fräulein Ella Baude in Erfurt ist theaters zu Frankfurt a. O. auf stallung Stehn, Erfde, ist auf den Kaufmann Emil Bankdirektor in 1““ Die Be “ ee “ 1923 wurde in das lb, Schröder & Co. Gesellschaft mit Geschäftsführers Friedländer ist be⸗ Aenderung des § 7 Absatz 2 des Gesell⸗ Cabell & Severin. Die gffene Han⸗ Nachf. Aus der Kommanditgesellschaft Prokura erteilt. nütziger Grundlage durch Veranstaltung Stehn jumior in Ersde übergegangen. machungen der Gesellschaft, insbesondere 8 sim e seregister unter Nr. 228 die beschränkter Haftung. Die Ver⸗ endigt. schaftsvertrags beschlossen und vestimmt delsgesellschaft ist aufgelöst worden. ist der persönlich haftende Gesellschafter — “ 1— 1 . hiesige Handglsre⸗ m. Sibe in netungsbefugnis des Geschäftsführers Edmund Kopff. Die Prokura des Tch. worden: I.rs Vorstandsmitglied ist eöcber ist der bisherige Relen Boldt⸗Christmas ausgeschieden. Der c) unter Nr. 360 die Gesellschaft in musikalischen und anderen. Das folg ideemmelde Grevenbrocch-und als deren Inhecber ber ftandag ist durch Tod beendigt. Chr. J. Schmidt ist erloschen. allein vertretungsberechtigt. avid. August ohannes alter persönlich haftende Gesellschafter Gra⸗ Firma. „Leska, An⸗ und Verkaufsgesell⸗ Darbietungen. Der besondere Zweck der anzeiger. Von den ö inme 92 Kaufme In fred Bkum in Grevenbrosch tiehl & Altenbach Gesellschaft mit Hamburg⸗Wilhelmsburger Harz⸗& Ferner wird bekanntcemacht: Die Severin. Prokura ist erteilt an Peter bowski ist jetzt allein vertretungs⸗ schaft mit, beschränkter Haftung“ mit dem Gesellschaft schließt den Betried anderer Fürstenwalde, Spree. 70977] eingereichten Schriftstücken, inehess 8. Kau — 8 Fhufran Alfred Blun beschränkter Haftung Export — Terpentinöl⸗Lagerungs⸗Gesell⸗ neuen Stammaktien werden zum Kurse Seinrich Wilhelm Kruse, u Altona. berechtigt. Die Prokura des E. A. W. DSitze in Frfurt. Der Gesellschaftsvertrag damit im Zusammenhang stehender Hilfs⸗ *ꝙIn unserem Handelsregister B ist heute von dem Prüfungsbericht des Vorstands einge deneb. Kaufmann, in Grevendroih ¹ Import. Die Vertretungsbefugnis schaft mit beschränkter Haftung. von 150 % und die neuen Vorzugs⸗ Alfred Bussmann. Inhaber: 18 Gottbrecht ist in eine Einzelprokura ist am 30. Juli 1923 festgestellt. Gegen⸗ und Nebengeschäfte ein. Der Gesell⸗ veOder Firma Chemische Werke Fürsten⸗ und Aufsichtsrats und der Revisoren, “ 9 8 des Geschäftsführers Schubert ist be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. aktien zum Kurse von 100 % aus⸗ rich August Alfred Bussmann, Kauf. umgewandelt worden. stand des Unternehmens ist der An⸗ und schaftsvertrag ist am 25. Juni 1923 ge⸗ vealde Dr B. Hecker und W. Zeidler ein⸗ kann beim Registergericht, von dem ist Pro eühe Grevenbroich alendigt. Curt Wilhelm Hans Gotthold] Liquidator ist Julius Eduard Ritter, gegeben. mann, zu Hamburg. Rudolf Didden. In das Geschäft ist Verkauf von Waren aller Art. Das schlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ vcex5 “ Prüfungsbericht der “ auch bei mtsgericht Greve . Cbers, zu Hamburg, ist zum weiteren Kaufmann, zu Hamburg. „Hammonia“ Reederei⸗Aktien⸗ Carl Schneemilch. Die Firma ist er⸗ Ehefrau Caroline (Karoline) Pauline Stammkapital beträgt 10 000 000 ℳ. schaft erfolgt, solange nur ein Geschäfts⸗ 3 trogf ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ der Handelskammer in Nürnberg Ein⸗ ö1 (700000 1 Ghschäftsführer bestellt worden. Rudolf Hüttitmann & Co. Einzel⸗ gesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ loschen. Didden, geb. Baudistel, zu Hamburg, Geschäftsführer sind die Kaufleute Fred führer bestellt ist, durch diesen allein, 3 Pefrsführer. der Gesellschaft. A. G. sicht genommen werden. 85 E““ . vom 20.¹ nichter's Eisenwaren⸗ und Haus⸗ prokura ist erteilt an Bjarne Fjelds⸗ schaftsvertvag vom 14. September 1923 Lermann L. König. Die Prokura des als Gesellschafterin eingetreten. Die Leßner, hier, und Georg Calenberg in sonst aber durch mgfi Geschäftsführer Fü stenwalde 8. 10. 23 8. Progreßwerke Hofmann Wild, Handeloregis zreig rag i Japp & Ce haltsartikel⸗Handelsgesellschaft mit aard. eesamtprokura ist erteilt an Gegenstand des Unternehmens ist sae H. G. L. Christians ist erloschen. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ Zella⸗Mehlis. Jeder Geschäftsführer ist oder durch einen Geschäftsführer zu- Furstenwatde, S. 2. . . Aktiengesellschaft, Sitz Bruck bei Erlangen. 1923: Die rch E seitt von due beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Bfarne Fjeldsgaard und Carl Christian Betrieb der Schiffahrt sowie der Curt B. Meier. Inhaber: Moritz tober 1923 begonnen. allein zur Zeichnung und vollen Ver⸗ sammen mit einem Prokuristen, Alleiniger Furstenwalde, Spree. [70978 Als weiteres Vorstandsmitglied wurde in ““ is dure Ein Scvon scaft ist aufgelöst worden. Liquidator Schmidt. Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ Emil Wilhelm Bernhard Maximilian Verlag „Deutsche Börseninforma⸗ tretung der Firma berechtigt. Die Be⸗ Geschäftsführer ist der Stadtschulrat Un⸗ 1 Handelbregister A Nr. 31 r. Ernst Eucker, Direktor in Nürnberg, Kommanditisten 8 3 st Ludwig Carl Wilhelm August Haus J. G. F. Vitense. Die Firma nehmungen und die Beteilicung inaCurt Meier, Kaufmann, zu Altona. tionen“ Gesellschaft mit beschränk⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kretschmann in Frankfurt a. Oder. 1 ist beute die Firma Paul Levy, Sitz bestellt. Derselbe ist 8. in Ge⸗ gefellschaft umee wenitwerhbach Richter, Kaufmann, zu Hamburg. ist erloschen. solchen, welche nach dem Ermessen des Böttcher & Evers, Feicniederlasung ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 27. 9. 1923 bei Nr. 57 — 88 und als deren meinschaft mit einem nicht allein ver⸗ mtsgericht C gch. dr. Mann & Co., Gesellschaft mit Fritz Wencke. Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrats den Zwecken der Gesell⸗ der gleichlautenden Firma zu Lübeck. sellschaftsvertrag vom 10. September
“ — 2 helm Hüsing Je zwei aller Gesamt⸗] eingeteilt in 12 000 Stammaktien zu je ohne weiteres das Stimmrecht der Vor⸗ Julius Jsrael junr. Die Prokura 1. Handelsregister. prokuristen Ffind zusammen zeichnungs⸗ 5000 ℳ und 12 Sewp, zu 5 zugsaktien derart, daß es stets das bei des B. e Lelyveld ist 2
—,0
,,
—Oᷓᷓ;;
Das Amtsgericht. Abteilung 14. 1923 um 44,5 Millionen erhöht und be⸗
Abteilung B von Theatervorstellungen sowie von] Friedrichstadt, den B8. September 1923. die Berufung der Generalversammlung,
at Amtsgericht. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Firma Alfred Blum mit der
4 — 90⸗ 8 5 91 † 211. Fürstenwalde, pree, un 4 ; Vorstandsmitglied ’ ,a V 8. 1 39 1 ) Erfurt, den 4. Oktober 1923. Niederlausitzer Bank Aktiengesell⸗ Fürste 8 9* aufm Paul’ tretungsberechtigten orstandsmitglie b beschränkter Haftung. Die Prokura Wessendorf & Döscher. Gesamt⸗ che es. ; Gesellschafter: Heinrich Wilhelm Fried- 1923. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. Abteilung 14. schaft Abteilung Frankfurt a. O. —: Lleiniger. Irbaber de gününesnnetshnan oder einem Prokuristen die Gesellschaft Gummersbach. 1 des E. Heymann⸗Emden ist eßre prokura J an (er. Johanne 8 EE1ö11“ 88 rich Böttcher und Carl Geor vcrüch ist der Venn und der Püernch der 1“ Frserefäkte etg aages Durch Beschluß der außerordentlichen Lhens N.¶e Fürstenwalde, 9. 10. 1923. zu vertreten. Handelsregistereintragung 7 Schaf vthalter Jebsen. Prokura ist erteilt an Maria Hermine Döscher, geb. Obst⸗ sellschaft ist auch berechtiat, sich an be⸗ Evers, Kaufleute, zu Lübeck. Die offene Wochenschrift „Deutsche Börseninforma⸗ Prankfurt, Oder. [70581] Generalversammlung vom 30. Juni 1923 worden. A.. Furstenpa de, v. 109. Fürth, den 5. Oktober 1923. 1923 bei der Firma Pe 8s Wil- Kurt Hosaeus. felder, Gerhard Wilhelm Küpker und stehenden oder zu gründenden Unter. Handelsgesellschaft hat am 11. Sep⸗ tionen“ sowie die Uebernahme aller In unser Handelsregister A ist ist das Grundkapital um 100 Millionen . S88 [70590] Amtsgericht — Registergericht. Gummersbach: Kaufmann Jo pünn, 10 gebsen & Blunck. Prokura ist erteilt. Hans Carl Wilhelm Libeau. Je zwei vöööe— tember 1923 begonnen. damit im Zusan menthang tehenden folgendes eingetragen worden: Mark auf 170 Millionen Mark erhöht. Fürth, e einträ 8 b “ — helm Scharf und eseea s 8 1 im Kurt Hosaeus. Die Prokura des von ihnen ünd usammen 81. teilicen oder solche zu erwerben. Grund⸗ Gottuk & Hinrichs. Prokura ist er⸗ Geschäfte. Stammkapital: 500 000 ℳ. Am 22, 9. 1923 bei Nr. 224, betr. die Die §§ 27, 28 der Satzung sind ge⸗ Hende 8 9g neesellschaft Speck⸗ Geldern. (70979] Scharf, beide zu Gummersbach, laftende nrtt, 0. H. Mladech ist erloschen. berechtigt. Die Prokura des H. F. H. kapital: 550 000 000 ℳ, eingeteilt in teilt an Emil Bruno Robert Heinrich Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Suga 8 erjalgt durch en Spectabal⸗ 18 Sih Fürt In das Handelregister à Nr. 318 ist das Handelsgeschäft als persönlich hafte unte & Daniel. Hesanfcsche Rudolf Wessendorf ist erloschen. 50 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, inrichs. tretungsberechtigt. Geschäftsführer: ga. O.: Die offene Handelsgesellschaft ist Ausgabe von auf den Inhaber lautenden stein⸗ & I itali 8 F jed⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft „Ge⸗ Gesellschafter eingetreben. hat am ugo Richard Agte und Theodor Ruete & Hoyer. Die offene Handels⸗ 50 000 Stammaktien zu je 2000 ℳ, Ferdinand Alex. Die Firma ist er⸗ Hans Walter Kasenzer und Hugo durch den Tod des Kaufmanns Franz Stammaktien zum Nennwert, und zwar Friedrichstr. 8. I angrftond aus⸗. brüder Stammen in Weeze“ am 25. Sep. Die offene Handelsgesellschaft, drnle ffred Daniel, Kaufleute, zu Hamburg. gesellschoft ist aufgelöst worden. Die 50 000 Stammaktien zu ie 3000 ℳ. Jloschen. Heinrich Ferdinand Vollers, Kaufleute, Kieselich gufgelöst. Inhaber ist jetzt der 50 000 Stück über 1000 ℳ und 10 000. rich Trambauer ist aus dem Vorstan⸗ kember 1923 eingetragen: Die Firma ist 1. Januar 1923 11 Die Die offene Handelsgesellfchaft hat am Fems ist erloschen. 20 000 Stammaktien zu jie 10 000 ℳ. Hermann Schultz. Prokura ist erteilt zu Hamburg. - Kaufmann Walter Schuster in Frank⸗ Stück über 5000 ℳ. neshi en. S. ederer & Co., Sitz Fürth, geändert in Wilhelm Stammen. unveränderter Firma fo Keh- nr. Schat 1. September 1923 begonnen. Bezüg⸗ Arnstein &. Ortner. Gesellschafter: sämtlich auf den Inhaber lautend, und an Anna Ida Friedrike Horst. Ferner wird bekanntgemacht: Die furt a. O. 3 Frankfurt a. O., den 28. September 1923. „2. N. 406 rer Gef lschafter Geor⸗ Amtsgericht Geldern. Prokura des Joh. Wilh. und Aug. Sch lich des Gesellschafters Agte ist durch Alfred Fsriben. Kaufmann, und Marja 50 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Heinrich Baass. Das Geschäft ist von öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Am 22v ½ 9. 1923 bei Nr. 965, betr. die Amtsgericht. E“ rz ist F 1. Januar 1923 “ ist erloschen. boch. einen Vermerk auf eine am 28. De⸗ Antonina Ortner, beide zu Hamburg. aktien zu je 1 000 000 ℳ. Besteht der ans Emil Friedrich Otto Baass, zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Firma Karl Weinert jun. & B. 2 Konrad ürha 1 8 schieden und an Gel (70980] Amtsgericht Gummersbach. kuber 1921 erfolgte Eintragung in Die offene Handelsgesellschaft hat am Vorstand aus mehreren Mitaliedern, so amburg, und Heinrich Christian anzeiger. 1 Cordts in Frankfurt a. O.: Die offene Frankfurt, Oder. [70579] aus der Gesellschaft ausge 89 Fe 8 dern. ister A Nr. 380 ist „.. 170002- as Güterrechtsregister hingewiesen 1. Oktober 1923 begonnen. erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Louis Chrc Baass, zu Rostock, Kauf⸗ Harzer Braunkohlen⸗Aktiengesell⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ dessen Stelle am gleichen Tage 8 In das Handelsre ister A Nr. is Gummersbach. 190708 worden. Gerhard de Voss. Inhaber; Gerhard durch zwei Vorstandsmitalieder gemein⸗ leuten, übernommen worden. Die schaft. In der Generalversammlun datoren, die jeder selbständig handeln getragen worden: Schwarz, Kaufmann in Fürth, als Ge⸗ am 25. September 1923 eingetragen die Handelsregistereintragung vom ven Emil Harald Zachmann. Prokura ist Julius Carl Otto de Voss, Kaufmann, schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ offene Handelsgesellscheft hat am der Aktionäre vom 14. August 1923 ist können, sind die beiden bisberigen Ge⸗⸗ Unter Nr. 1077 des Registers A die sellschafter oingetreten. Dessen Prokura Fffene Handelsgesellschaft eeie. 1923 bei der Firma Eugen Kistner, schen nerleilt an Momme Andresen. zu Hamburg. 1 IWglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1. Oktober 1923 begonnen. die Erhöhung des Grundkapitals der sellschafter. offene Handelsgesellschaft Gebr. Graf ist erloschen. Eb jederlage Ernst Wolters u. Comp. in bei Marienheide: Die Firma ist erlosch 6. Julius Herrmann. Die Firma ist Max Püttjer & Co. Gesellschafter: kuristen. Der Aufsichtsrat kanmn einzelne Max Riedel. Inhaber: Max Oskar Gesellschaft um 59 400 000 ℳ auf Am 22. 9. 1923 bei Nr. 1068, betr. in Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat 3. Friedrich Schönweiß, Sitz Zienoocf Nieukerk’ und als persönlich haftende 22 Amtsgericht Gummersbach. verloschen Max Albrecht August Püttjer, zu Al⸗ Vorstandsmitglieder zu alleinigen Ver⸗ Louis Riedel, Kaufmann, zu Altona. 99 400 000 ℳ durch Ausgabe von 5940 die Firum Hahn & Kurzmaun in am l. August 1923 begonnen. Persönlich Stemstr. 5. Unter dieser Firma betrei sellschafter: 1; Apotheker Carl Hesse ing 1“ rFog . Brandt &. Tiemann Nachf. Durch tona, und döht Au⸗ ust Willy Kephe. tretung der Gesellschaft ermächtigen. L. Lutz & Co. Die offene Handels⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien zu Frankfurt a. O.: Die Gesellschaft ist haftende Gesellschafter, die nur beide ge⸗ der Metallwarenfabrikamt Friedrich Schön⸗ in Nieukerk, 2. Kaufmann Emst Wolters Halberstadt. . I1- einstveilige Verfügung des Landgerichts zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Vorstand: Carl Bock und Nicolaus esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ je 10 000 ℳ sowie die Aenderung der durch Ausscheiden des Gesellschafters meinschaftlich zur Vertretung ermächtigt weiß in Zirndorf seit April 1909 eine 2 Aldekerk. Die, Gesellschaft hat am Bei der im Handelsregister A n. in Hamburg ist dem Gesellschafter Katz Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Emke, Kaufleute, zu Hamburg. aberin ist die bisherior Gesellschafterin §§ 4, 5 und 9 des Gesellschaftsvertrags Kurzmann aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sind, sind der Tischlermeister Emil Graf Metallwarenfabrik. 1 15. September 1923 begonnen. Zur Ver⸗ verzeichneten Firma Svorthaus 8 g ie Vertretungsmacht entzogen worden 1923 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: Die hefrau Louise Lutz, geb. Richter. in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ sellschafter Georg Hahn ist alleiniger und der Tischler sancns Graf in Frank⸗ 4. Kristall⸗Palast Gesellschaft mit be⸗ tvetung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ August Brachat in Halberstadt. ist Hafß tto Ed. Mizera. Die Niederlassung Hartwig Hertz Nfg. Aus der Kom. Bekanmtmachungen der Gesellschaft er⸗ „Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ dung beschlossen worden. Die Kapitals⸗ Sö der Firma, die jetzt „Georg furt a. O. schränkter Haftung, Sitz Fürth, Pfister⸗ schafter ermächtigt. — efeingetragen: Die Prokura. des g stt nach Wien verlegt worden. manditgesellschaft ist der Kommanditist folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft. In der Generalver⸗ erhöhung ist erfolgt. Grundkapital:; Hahn“ lautet. Unter Nr. 1078 des Registers ℳ die straße 3, errichtet auf Grund Vertrags Amtsgericht Geldern. manns Friedrich Wrede ist 973 8 vugust Husen. Die Firma ist erloschen. ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kom⸗ Der Vorstand besteht aus einer Person, sammlung der Aktionäre vom 20. Sep⸗, 99 400 000 ℳ, eingeteilt in 10 000 Am 22, 9. 1923 bei Nr. 832, betr. die Firma Willn Hamann in Frankfurt vom 1,. Sept. 1923. Gegenstand des —— Halberstadt, den 5. Oktober 5 hor Nilsen. Aus der offenen Handels. manditist eingetreten. oder mehreren Mitaliedern, die vom tember 1923 ist die Aenderung des Aktien zu je 1000 ℳ, 4000 Aktien zu Firma Frankfurter Elektromotoren⸗ a. O. Inhaber ist der Kaufmann Willy Unternehmens ist der Betrieb des Gelsenkirchem. [70982] Das Amtsgericht. Abt. 6. gesellschaft ist der Gesellschafter Höhne Karl E. H. Wiese. Die Prokura des Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ § 19 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags je 5000 ℳ und 6940 Aktien zu je werk Boßdorf & Schierbaum in Hamann, daselbst. Gegenstand des Unter⸗ Kristall⸗Palastes in Fürth. Stamm⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist geeeegrscsse e.e g8 770000 Asgeschieden; gleichzeitig ist Thor] K. E. H. Wiese ist erloschen. stellung des ersten Vorstands erfolat in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ 10 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Frankfurt. a. O.: Die, Gesellschaft ist nehmens sind Warenagenluren für Lebens⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 500 000 ente bei der unter Nr. 133 eingetragenen Halberstadt, —1,esh a Nüil fmann, zu burg, als Alejandro Herzfeld Konstantinopel durch die Gründerversammlung. Die kundung beschlossen worden. Inhaber. Pifoelost Der bisherige Gesellschafter mittel. q’2ö1uI (fünfhunderttausend Mark). Die Firma Julius Hagen in Wanne ein⸗ In das Handelsregister A Nr. tien la gesellschafter 5 8 Niederlassung Hamburg, Zweig⸗ Berufung der Generalversammkung der Emder Reederei Aktiengesellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Die Karl Schierbaum ist alleiniger Inhaber. Unter Nr. 1079 des Registers A die Gesellschaft wird zunächst bis zum 1; Jan. getragen: Die Firmä ist erloschen. ist heute die Firma Venetia Zigar tcbt öning. Die Firma sowie die niederlassung der Firma Alejandrv, Aktionäre erfolat durch einmalige Die ekfe des N. H. P. Emke ist Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum der Firma. Die Firma lautek jetzt: Firma Franz Block in Stettin mit einer 1931 beiderseits unkündbar eingegangen. Gelsenkirchen, 11. September 1923. fabrik Willy J. Lüddecke in Halber es Prokur⸗ .A. C. Lange sind er⸗ Herzfeld Konstankinvpel, zu Kon⸗ öffentliche Bekanntmachung im Deutschen erloschen. Kurse von 100 %. „Frankfurter Elektromotoren⸗Werk unter der Firma „Franz Block, Sie kann frühestens am 1. Jan. 1930 auf 8 Amtsgericht mit dem Kaufmann Willy Johe gloschen. . tantinopel. Inhaber: Alejandro Herz⸗ Reichsanzeiger mit einer Frist von Südamerikanische Rohstoff Aktien⸗ Norddeutsche Torfkokerei Aktien⸗ Karl Schierbaum“. Zweigniederlassung Frankfurt a. O.“ den 1. Jan. 1931 gekündigt werden: wird 1 1— Lüddecke in Halberstadt als Inh Phers & Cons. Gesellschafter: Otto sien Kaufmann, zu Hamburg. 20 Tagen, wobei der Tag der Bekannt⸗ gesellschaft. J. Riemer ist aus dem gesellschaft. In der Generalversamm⸗ (Am 22, 9. 19238 unter Nr. 1075, die betriebenen Zweigniederlasung. Inhaber sie an diesem Tage nicht gekündigt, so) 8 .„ aa. eingetragen. 923 fred Hans Eggers, Quartiersmann, Transoceanische Handelsgefellschaft. machung und der Taa der Versammlung Vorstand ausgeschieden. Johannes lung der Aktionäre vom 14. September Firma Georg Boßdorf mit dem Sitz ist der Kaufmann Franz Block in Stettin. läuft sie jeweils auf ein Jahr weiter. und Gelsenkirchen. 4 [70983] Halberstadt, den 5. Oktober 1924 6 nnd Carl Justus Wellhöfer Kaufmann, Aktiengesellschaft. In der General⸗ nicht mitzurechnen sind. Die Gründer, Cropp, Kaufmann, zu Hamburg, ist 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ In Frankfurt a. O, und dem Ingenieur Gegenstand des Unternehmens ist⸗ der muß stets am 1. Januar eines Jahres für In unser Handelsvegister Abt. A ist Das Amtsgericht. Abteilung 6. eide zu Hamburg. Die offene Handels⸗ versammlung der Aktionäre vom welche sämtliche Aktien übernommen zum Vorstandsmitglied bestellt worden kapitals der Gesellschaft um 500 000 000 Georg Boßdorf als Inhaber. Gegen⸗ Handel mit Baumaterialien. Dem Kauf⸗ den 1. znar des nächstfolgenden Jahres heute unter Nr. 1526 die Firma Kreckow ArERRass — gesellschaft hat am 7 Juli 1923 be⸗ 4. September 1923 ist die Er⸗ haben, sind: Volkert Volckens, Kauf⸗ mit der Befugnis, die Gesellschaft Mark auf 600 000 000 ℳ durch Aus⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mann Curt Nouvel in Frankfurt a. O. ist in gleicher Weise gekündigt werden. Als u. Nottebaum in Gelsenkirchen ein⸗ 188 “ rfonnen. 1 höhun des Grundkapitals der mann, Johann Friedrich Wilbelm allein zu vertreten. gabe von 3000 auf den Inhaber lauten⸗ mit Maschinen jeder Art. Prokura erteilt. Geschäftsführer ist bestellt: Willy Hein, getragen. Offene E Die Verantwortlicher Schriftleiten bung Albert Lange. Die Firma ist erloschen Gesellschaft um 59 600 000 ℳ auf Wülferling, Kaufmann. Dr. Otto Carl Erich O. Donner. Inhaber: Dr. jur. den Aktien zu je 100 000 ℳ und 20 000 Am 22,. 9. 1923 bei Nr. 840, betr. die Bei Nr. 94 des Registers A. betr. die Direktor in Nürnberg. Dem Kaufmann Gesellschaft hat am 24. August 1923 be. Direktor Dr. Tyrol in Charlottent gon Kruse. Die Prokura des G. E. 60 600 000 ℳ durch Ausgabe von Doelker, Richard Friedrich Wilbelm Erich Otto Heinrich Donner, Kauf⸗ guf den Inhaber lautenden Aktien zu Firma Valentin Bauer in Frankfurt offene Handelsgesellschaft Carl Wendler: Georg Ziegler dort ist Einzelprokura er⸗ gonnen. Gegenstand des Unternehmens ist Ve klich für den Anzeigenteil: . Behre ist erloschen “ 11 800 auf den Inhaber lautenden Zoellner, Kaufmann, und Baptist Paul-, mann, zu Hamburg. je 10 000 ℳ sowie die Aenderung a. O.: Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Willy Hamann ist aus teilt. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ die Ausführung von Tief⸗ und Straßen⸗ rantwortli r häftsstelle Louard Kruse. Inhaber: Eduard Ben. Steammaktien zu je 5000 ℳ und 12 auf Sigismund Runge, Kaufmann, sämt⸗ F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft des § 4 des Gesellschaftsvertrags in Am 22. 9. 1923 bei Nr. 284, betr. die der Gesellschaft ausgeschisden, die damit sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ bau. Persönlich haftende Gesellschafter Der Vorsteher der Ges daf.n Berln lllamin Kruse, Kaufmann, zu Hamburg. den Inhaber lautenden Vorzugsaktien lich zu Hamburg. Die Ausgabe der für Metall⸗Industrie, zu Berlin, Gemäßheit der notariellen Beurkundung 18 Paul Supe in Frankfurt a. O.: aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter anzeiger. “ — sind Pflastermeister Max Kreckow und Rechnungsrat Mengering in 2. mwin Kühn. Inhaber: Erwin Paul zu je 50 000 ℳ sowie die Aenderung des Aktien erfolat zum Nemmwert. Die mit ö zu Hamburg. beschlossen worden. Die Kapitals⸗ ie Firma ist erloschen, „ Felix Hein ist alleiniger Inhaber der 5. Gebr. Rose, Sitz Fürth, Hindenburg. Schachtmeister Dietrich Nottebaum, beide Verlag der Geschäftsstelle Mengering gal Hermann Kühn, Kaufmann, zu Ge sellschaftsvertrags in Gemäßheit der Vorzugsaktien sind mit zehnfachem F Riese und E. Kuckuk sind aus dem erhöhung ist erfolgt. Grundkapital: Am 26. 9. 1923 bei Nr. 801, betr. die Firma. straße 7. Sitz der Firma nach Nürnberg in Gelsenkirchen. Zur Vertretung der — e Hamburg. 2 2 notgriellen Beurkundun Veeähto zen Stimmrecht ausgestathet. Bei Er⸗ Sken ausgeschieden, ersterer durch 600 000 000 ℳ, eingeteilt in 4000
1 3 i erlin. - Firma C. F. Zabel in Frankfurt a. O.: Unter Nr. 159 des Handelsregisters B verlegt. Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter druckerei un He. Warth & Co. Gesamtprokura worden. Die Kapitalserhöhung ist 12. höhungen des Grundkapitals durch Aus. To Aktien zu je 100 000 ℳ und 20 000
aberin ist jetzt die verwitwete Frau die Firma August Görsdorf, Säge⸗ 6. Brod & Co., Sitz Fürth, Hirschen⸗ gemeinschaftlich berechtigt; jedoch ist nach Druck der Norddeutschen Bu 2 eilt Cr esam 1 — - . 8 ge st 1eghae geborene Lais werk, Gesellschaft mit vefshrantler straße 80 Unter dicfes Füünch vers die dem Tode des einen Gesellschafters der] Verlagsanstalt, Berlin, Wil elmstraße ilt an Heinrich Friedrich Wil⸗! folgt. Grundkapital: 60 600 neuer Stammaktien erhöht sichl! G