1923 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E““ 8 5

8 AA“ e] “] b n 3 1 aieas 8 3 ;0 p;. 11“] 1 8 . 8 10 000 = 540 000 ngereichten Schriftstücken, insbesondere von] bei dem Gericht Einsicht geno berechtigt, die ellschaft mit einem eingelreten. Die Gesellschaft ist hierauf 8 11AA“ ͤ11114166““ 2 b secs 8 . 1 1 k,1009 = 86000b = 1500 00) En Hrülannsbeaücht des efätende. der werden) Eo1111“*“; Lhegen G Dritte 8 entral⸗-⸗Handelsre g ister⸗Beila 1M1AX“

8 581

ark. Der bei den Gründern Ziffer 1 Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Verände tenden Vorstandsmilglied oder einem Bei der Firma Karl bis 3 und 6 sberschiehende 88,3 ihrer bei dem Gericht, von demienigen der bei den Feselichhenewn Prokuristen zu vertreten Die weigniederlassung Magdeburg in Magde⸗

Sachlei ist von der Aktiengesell Revisoren auch kei der Handelskammer Am 14. August 1923: Industrie⸗ der ersteren ist erloschen Die Prokura burg, Zweigniederlassung der in Berlin 2 1 ben e⸗N. ien. Stuttgart Einsicht genommen werden.) Aktie efeuschaft. Sitz 8.— : teilt an die Kaufleute Wilhelm Andreée, e. Haupiniederla ung 1 unter zum eun en E anzeiger und r e u j e n aa anze ger süha e. Setber stenee,de gaügrtcsete at chewien r easewemer ueeeeeeee 237 nen4g, 8. ofort an die Aktiengese in bar ein⸗ iengesells . Sitz: Ludwigsburg. als Vorstand ausgeschieden. in ige G. eiler 8 be Fütha. Frreile 13. Herot

3 ; 29ggne, macher, je in Ludwigsburg, mit der Maß⸗ ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide N n 8 ober zubezahlen. Von den eingereichten Vertrag vom 13. Ban 1923. Gegenstand ilhelm Hintkel. 3 8 8* vesen Pan 1““ bede r b 24 4 8 eit g, 19 2 3

Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ des Uniernehmens: Herstellung und Ver⸗ iun in Braunschweig. aabe, daß sie nur . 3 —— —— —————-— fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ trieb von Energie⸗Erzeugungs⸗ und Um⸗ Am 21. August 1923: „Maschinen⸗ an mit einem oder sns e. Ptsteed vertretungsberechtigt 9- Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ¶d

rats und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ wandlungsvorrichtungen, sowie Gebrauchs. bau⸗Aktiengesellschaft Böhringer &. stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ 8— K ere enüeder

richt, von demjenigen der Revisoren auch gegenständen aller Art. Die Gesellschaft Bischoff“. Sitz Ludwigsburg: In der treten und zeichnen 4 lassung bei der bevngs bier Einsicht ge⸗ sonn. sch an -n Ungfrnehmmngen vugerefeetich,99, 8 5 8 88 1 essehus gen „ker 1923, j versammlung vom 6. Juni 1923 soll das mithin auf fünfzig Millionen Mark, be⸗ Sr ist mit Beschränkung auf Der Einbringungswert ist auf 14 990 000 nonnen nehenh 1923, Holztudustrie apthgleinlage, Uegernalme eon Altien um 53000000 gf 88000 000 9⸗ Amtsgericht Ludwigeburg, 1. Handelsregister. Grundkewitgt durch: ⸗) Ausgs⸗ von drei schlosen, Die Erbsbung st ersolat Ber den eieies gef Iweigriederlassans zn Nart sestgesetdt, wovon 1 990,000 6 adf A. . Au 3:8 as (Kevitalkinesn. p. 1 1 . 1 illion rk auf den Inhaber lau⸗ e ertrag vom 27. Febru 25 erhausen Gesamtprokura di mei d Veeag-en 8⸗. 798s 1ea Secehnh ““ sellsch b 888. ge. Lünebur 0649] Mannheim. B (70659. Hittelwalde. schles. 70662] tender Vorzugsaktien über je 10 000 ℳ, ist durch den gleichen Beschluß laut teilt, daß jeder LEE1“ 2 Rest ist von der sellschaft 2 zertvag vom 16. Juli ·9 etrieb, Teilung der Betri 9500 ellschaftsvertrags, erhöht worden. E. Zum Handelsregister Band XI In unser EEA“ ist eingetragen b) Ausgabe von 7800 Inhabevaktien Notariatsurkunde vom 18. August 1923 mit einem Mitgliede des Vorstands oder ss Die in dem eingebrachten Ge⸗

des Unternehmens: Geschäftsbetrieb auf usw.) beteiligen. Grundkapital: 5 000 000 Vorstandsmitglieder: 1. Theodor Böh⸗ In das biesige Handelsregister A O.⸗ Firma DOststadthaus⸗Gesell⸗ . 8 . 1 * 1 . 8 Zlen. er dem Gebiet der Holzindustrie, insbesondere Mark. Der Vorstand besteht aus einer ringer, 2. Wilhelm Bischoff, beide Nr. 521 ist am 7. September 1923 die geen mit Föechrartser Berenng⸗ S- vorden ang 88 enn 89 v92 cghce lber 19901,ven 80q hebcbenatte Leearerthe gaoffe den 6. Ok 23. kreiun vder Hcothristen⸗ äIIee die 1 Facs gder mehreren dereenn Gesell⸗ Direktoren, hier. n; drei Vor⸗ 4— T. ges Se. -e ein⸗ Mannheim, wurde heute eingetragen: Ptsinenfabrik Aktiengesellf üeren ben ie 19600 19 . Pabs 22 mtsgeri ossen, den 6. Oktober 1923. tretung Fr. eeee LS ist. Eleblich 1 Gehentiafichlelien Handel mit solchen und mit Hölzern. Zur schaft wird rechtsverbindlich vertreten, standsmitglieder ist zur einvertretun ragen worden. Alleiniger er- Dur Beschluß der Gesellschafter⸗ Gardr; 34% 8 na b 9 . Erreichung ihres Zwecks ist die Gesell⸗ insbesondere in bezug auf die Zeichnung 2 Gese chaft T.e. n (Es sind Traugott Werner Graeser, Kaufmann in ve me 2 Se Sitz in Mittelwalde. Gegenstand bes Nennwerts der Stammaktien über 500 Nürtingen. 8 „(70675] Haen,zie Lrgrens 8. egangen. Die Haftung der Gesellschaft schaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche der Firma: 1. wenn der Vorstand aus 50 000 Stück Stammaktien und 3000 Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg. büester Gesellschaftevertrag k. den §§ 1 e 8 8 B Betzi Sees de ind S 82 Nönagetene 1r 8 1000h 9e GeRälscacts esgerec Seeae 8 NIüeeeee. Sen e1. 6.7989 —— Geschäfte zu euwerben, sich an solchen in einer Person besteht, durch diese; 2. wenn Stück Vorzugsaktien über je 1000 (Sitz), 2 ( genstand des Unternehmens) dinemweberei; n. ini preturanstalt. im 26At r u usgabe ellschaftsfirmen, wurde eingetragen: „Eingetragen am 25. Septe ber I8 23 machungen der Gesellschaft erfolgen nur beteiligen, überhaupt alle Kitgliede r; 4 1 enssh. Grundkapital 15 Millionen Mark, ein⸗ von ktien über je 1000 erhöht 1. am 18. September d. J. Strickwaren⸗ in das Handelsregister B Nr. 225 die im Deutschen Reichsanzeiger m1114““ sesen Bssstabe Bersghast. Seebeebscnt pän nce, Ce. SenFeezzacen anrct 3 schäfte zu unternehmen, die der Erreichung mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ gegeben.) 11. 9. 1923 unter Nr. 43 bei der Firma jetzt Baden⸗Baden. Gegenstand des Altien 1 5 ne HeUn. . 1 . 1 ell⸗Pa lschaft Picken Co., Ge⸗ reußi mtsgericht. I1“““ Fesesents zesfUunamebnend ts Ser. elchezsern desle. Eegetseng an4 Dgenbzerhen 10gsn mittelbar » Er⸗ gultig, er Vorstan r Por n 8 . eingetragen: Offene Han ells Bewirtschaftung u zerwertung der Fün &† . 8 8 ick. 1. 8 üx2s 2 8 orstan aus einer oder mehreren Prokuristen. Vorstand: Erwin Maper⸗ Sie heneck: Gustav Brenner ist als das Geschäft als persönli eender Ge. mit beschränkter Haftung in Mannheim san d Groß in Wien ist Prok M.⸗Gladbach den 3. Oktober 1923 Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Ge⸗ von Seife und der Handel mit diesen G 8 f Personen. Vorstand: Richard Cluß, Kauf⸗ Beckh, Kaufmann, hier. (Die Aktien: Shas tsführer abberufen. sellschafter eingetteten. Die Gesellschaft mit den darin befindlichen gewerblichen adinand Erfolh beh. e i eeren Er. 8 8 8 88 rreichung ihre ks ist die Ge⸗ von Seife und der Han iesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, g. d SD Stück or 8— f. F öE P. Dorner 4.2 hat am 1. 8 S er Beirieben, der 81.e2 Betrbch vnns bis Fi. ereennbefe Borstand eus weheenen Amtsgericht. saüehest 88 S.Fen Se 22 Fehlikatäznegegenständen, on. Phasg 1e. vv henfäncget esgn⸗fgel⸗ He lieder: 1. Hans Roman, Architekt in Stutt⸗ mmaktien sind zu ennwert au 8 it⸗ s 8 f r G 1 itglie dird die 8 8 7 e v. 8 ng 1; 2 8 . Lart. 2. Paul Thumm, Ingenieur in Fexzr Ffechen. S.. .. z. . J2h0 Tereszem Ter ssohnit, Eid Zeftl. haedenae Fseltcaft si ieer be 8E deeeeere mahch and öö vrrch vpet ETT . vüedeqassan ZEE Fcest ars rrichbene Ser. Fügeidatee if 82 sicerieng schafts⸗ Die beiden letzteren können die Ge⸗ Nenn uf den ber. Die türkhei ü - jst milglieder oder durch ein rstands⸗ m. 2. tter Nr. 3 fe alle Ge⸗ sellschaftsvertrag enthä ie Bestellung führer Wilhelm Franken ellt. esscdie nn e vertreten. (Das Pübn * fünffaches türsgeig⸗ venesh 1923: Koester & Cie. EEE—— nicglied und einen Prokuristen. Die Ge⸗ bei der Firma Gebrüder Lorenz in Naum, schäfte unternehmen, die zur Erreichung der 8 Seshäf Sheiber⸗ a) Kaufmann denkirchen, den 29. September 1923. Grundkavital ist einceteilt in 110 000 Stimmrecht, Die Berufung der Gene⸗ Sitz Zuffenhausen: In Frankfurt ist eine „.1 8 sebeflener eneegaedeezcen ühann eralversammlung ist aber befugt, burg a. S. als Inhaberin die Witwe des Gesellschaftssweckz unmittelbar oder Franz Picken in Q hausen, Hermann⸗ Preußisches Amtsgericht. Stück Stammaktien von je 1000 ℳ. ralversammlung erfolgt durch offizielle Zweigniederlassung errichtet unter der Lüneburg. 8 [70650]]* geschaftsfüh Kest Ut Baden, ist a Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Martha Lorenz, geb. Zieger, in Naumburg mittelbar dienlich erscheinen, insbesondere straße 54, b) Kaufmann Wilhelm Pütt⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ Bekanntmachung. ie muß minlestens Firma Koester & Cie. Zweigniederlassung In das hiesige lsregister A unter L Ma lbei as Oktober 1923 a erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ g. S. eingetragen. Der bisherige In⸗ auch Lohnstrickerei betreiben und Heim⸗ mann in Oberhausen, Goebenstr. 85, die Odenkirchen. (70683] haber. Sie sind auf Verlangen auf den zwanzig Tage vor dem anberaumten Ter⸗ Frankfurt a. M. Prokurist, unter Be⸗ Nr. 522 ist am 26. September 1923 die Bebif Amisge riht. B. G. 1 treten. Auch sind ndlungsbevoll⸗ kober der Firma, der Kaufmann Karl arbeit ausgeben. Das Stammkapital be⸗ nur gemeinsam zur Vertretung der Ge. Im hiesigen Handelsreaister wurde Namen zu stellen und wieder auf den In⸗ min veröffentlicht werden. Bei der Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Firma Marga Jeß in Lüneburg und als nächtigte befugt, in den durch ihre Hand⸗ Lorenz, ist verstorben. Das Geschäft ist trägt 3 Millionen Mark. Geschäfts⸗ sellschaft ermächtigt sind. Die Feichamne heute bei der Firma A. Schaffhausen scher haber umzuschreiben. Die Aktien werden rechnung ffenul Frist ist der Tag des Er⸗ niederlassung Frankfurt a. M., Adolf Gott alleiniger Inhaber Goldschmiedemeister lungsvollmacht vorgesehenen Fällen die im Wege der Erbfolge auf seine Witwe führer ist Paul Gram, Strickereibesitzer geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Bankverein Aktiengesellschaft, Zweigstelle zu 250 des Nennbetvaas ausgegeben, zu⸗ scheinens des die Bekanntmachung ent⸗ in Frankfurt a. M Marga in Lüneburg eingetragen annheim. [70660] Gesellschaft allein oder gemeinschaftlich Martha Lorenz, geb. Zieger, übergegangen. in Nürtingen. Als Stammeinlagen nenden der geschriebenen oder auf mecha⸗ Odenkirchen, eingekragen: zünlich eines Kostenbeitraas von 50 %. haltenden Blattes und der Tag der Ver⸗ m 1. September 1923: K. Haug . worden. Amtsgericht Lüneburg. Zum Handeleregister B Band XXV Nnit einem Vorstandsmitglied oder einem Dem Fräulein Margarete Preuß in bringen ein: Gesellschafter Lorian Möbhr⸗ nischem Wege hergestellten Firma der Dem Hermanm Stähr in Odenkirchen Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ sammlung nicht mitzurechnen. Die Be⸗ Co. Sitz Ludwigsburg: Die Firma ist u“ O.⸗Z. 43, Firma „Tessevaux & Stoffels hrokuristen zu vertreten. Oeffentliche Naumburg a. S. ist Prokura erteilt. lin, Kaufmann in Rabensburg, eine Rund⸗ Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ist Gesamkprokura mit der Beschränkung stand oder vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen erloschen Lüneburg. 770652] Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Naumburg a. S., 29. September 1923. ketlelmaschine Rekord und eine Flachstrick, fügen. Veröffentli ungen der Gesellschaft auf den Geschäftskreis der Zweimieder⸗ rats mittels einmaliger Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. ie Am 30. August 1923: Lippmann „In das hiesige ndelsregister A beute eingetragen: Durch den Beschluß ielgen im Deutschen Reichzanzeiger. Die Amtsgericht. maschine 10/80 im Wert von 1 000 0 serfolgen nur durch den Beussche Reichs⸗ lassung in Odenkirchen erteilt. Der Ge⸗ im Deutschen Reichsanzgeiger, die nicht Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Wolff £ Sohm Gesellschaft mit be⸗ Nr. 523 ist am 27. . 1923 die der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ berufung der Generalversammlung er⸗- —— Mark. Gesellschafter. Paul Gram, anzeiger. Amtsgericht Oberhausen. nanmte ist in Gemäßheit des § 12 Abs. 1 spväter als am achtzehnten Tage vor dem nommen haben, sind: 1. Alfred uster, schränkter Haftung. Sitz Zuffenhausen: Firma Gerhard Timper, Lüneburg, und tember 1923 erhielt § 7 des Gesellschafts⸗ lgt durch einmalige Bekanntmachung im Naumburg, Saale. 70668] Strickereibesitzer in Nürtingen, das von i ei .dder Satzung berechtigt, die Firma der Tage der Versammlung erscheinen darf, Oberstleutnant a. D., hier, 2. obert Prokura ist b a s 8* 6 f. als alleiniger Inhaber Kaufmann Gerhard vertrages folgenden Zufase Der Aufsichts⸗ deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist Im Handelsregister A ist unter Nr. 421 ihm in Nürtingen unter der irma „Paul Oberhausen, Rheinl. (70680] Zweigniederlassung in Odenkixchen ge⸗ einberufen. Die Bekanntmachungen der Grisson, Ingenieur, hier, 3. Johannes Lüh n 6 Siu 1 18 kern. vors Timper in Lüneburg eingetragen worden. rat ist berechtigt, einem itglied des Vor⸗ von mindestens 20 Tagen. Die Gründer, bei der Firma Naumburger Kamm⸗ Gram, mechanische Strickere;“ betriebene Eingetragen am 27. September 1923 meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Gesellschaft erfolen im Deutschen Reichs⸗ Vögele, Fabrikdirektor, hier, 4. Erwin Gejen baft kteer Er a1 ie Amtsgericht Lüneburg. stands das Recht zur alleinigen Zeichnu ie fämtliche Aktien übernommen haben, Industrie Albertus & Bölsing in⸗ Naum⸗ Geschaft nebst Aktiven und Passiven nach in das Handelsregister A bei Nr. 540, glied oder mit einem zweiten Prokuristen enzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Mayer⸗Beckh, 5. Binzenz Schapfl, Bild⸗ Prok sf laüs Ir weiteren der Firma zu geben. Peter Stoffels ist snd: Fabrikbesitzer Dr. Richard Faber. burg a. S. eingetragen: Die Firma ist dem Stand der Bilanz vom 31. 12. 1922 Schneiders Schuhhaus, offene Handels⸗ zu zeichnen. Dr. jur. Arnold Frese in Aktien übemommen baben, sind: 1. Leon⸗ hauer in Geißlingen a. St. Mitglieder E1“ n1192 8. Lac. 8 70653]] 16 Vorstandomeitglied ausgeschieden. schrikbesiher Hanns Faber, Buchhalter aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter im damaligen Wert von 1 000 ℳ. gesellschaft in Oberhausen: Die Firma Köln ist aus dem Vorstond ausgeschieden. hard Bürner, Architekt in Feuerbach, des ersten Feish chtsrats snd⸗ die Geünder . 89 . dazaße S 18 2 ELxgek. WE1“ G B 89 Mannheim, den 3. Oktiober 1923. serdinand Groß, sämtlich in Wien, Paul Schlegel ist alleiniger Inhaber der Gesellschafter Hermann Höchr. Kaufmann lautet jetzt: Schneider's Schuhhaus Inh. Odenkirchen, den 2. Oktober 1923. 2. Fritz Grünig, Kaufmann, hier, 3. Lud⸗ Ziffer 1—3. Von den eingereichten schränkt Hastun Sitz Korm st. In 9, elregi fr K. 8 5 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Rechtsanwalt Dr. Josef Dienstfertig in Firma. in Stuttgart, einen Posten Garn im Wert Billa Schneider Oberhausen. Der bis⸗ Preußisches Amtegericht, wig Pöhler. Studienpat in Feuerbach, Schriftstücken, insbesondere von dem hei Der Ge üfts 8 Alk 1 Raitt 5 a⸗ s. I 8 182 Ha * 2 Se..hes se hae L Breslau und Fabrikdirekior Franz Naumburg a. S., 29. September 1923. von 10000 000 ℳ. Die Bekanntmachungen herige. Gesellschafter Frau Billa b eeab 8 (7068] Nerkner in Mittelwalde. Richard und Amtsgericht. der Gefellscheft erfolgen durch den Deut. Schneider, geb. Wolff, Hier, ist alleiniger Orrenbach, Main. 170684. Ludwigsbung, 5 Firma E. Berger & Co. sichtsrats und der Revisoren, kann bei 5 in Kornwestheim, ist au 1 8* dr 8.3 tonmn 5 te 2 sster B Band XXVI Hanns Faber bringen in die Cefesceft schen Reichsanzeiger. FInhaber der Firma. Der Gesellschafter Handelsregistereinträge: 3 m. b. H. in Stuttaapt. Mibalieder des dem Gericht, von demjenigen der Revi⸗ geso ei ““ 25 5 v. 5 g8 etrãg 0 * 14 8 8 die Firma Ver⸗ die von ihnen unter der Firma M. Faber Naumburg, Saale. (70667 2., am 5. Oktober d. 8 Schuhfabrik Kaufmann Willy Schneider ist durch Zu A 520, Schneider & Kumpf in ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Karl soren auch bei der Handelskammer Stutt⸗ * 2 1. r. 5 a W 1 I 1932. . hei 1 Kr. üee. 68 na Dver. e Co. betriebene Zweigniederlassung in Im Handelsregister B ist unter Nr. 29 Linse fen Atktiengeselsche vorm, Otto Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist g. M.: öö“ Cluß, hier, 2. Gotthilf Eberhardt, Fabri⸗ gart Einsicht genommen werden. Sen Mia ie-veAn Ab., derloß Lnd. M ien 8 . 9890 8 8 Rest 1 gränkh 1 Paft E Mittelwalde in der Weise ein, daf das bei der Firma Direction der Disconto⸗ „Schu er’ in Linsenhofen. Der Gesell⸗ aufgelöst. Amtsgericht Oberhausen. Zu K 1503, Helene Beck in Offenbach kant in Fewerbach, 3. Elias Gideon, Kauf⸗ Am 4. September 1923: „Con⸗ nab Maer. ee r 2 urse von 1egeg, er Re⸗ 8 Lrüg er 2. ung Din Ge UUfch fis⸗ Geschift vom 1. Oktober 1922 ab als für Gesellschaft, Zweigstelle Naumburg a. S., schaftsvertrag datiert vom 3./16. Juni a. N. mann in Stuttaart, 4 Wilbelm Häfele, inental“ Aktien seuf chaft „Spe⸗ wigsburg. Hauptniederlassung Kempten: zum ennwert gusgegeben. de 8, eingetragen. Der . sch val Rechnung der Aktiengesellschaft geführt Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ 1923. 85 des Unternehmens ist Oberhausen, Eheinl. (70679]/ ꝑDie Firmen sind erloschen. öffentlicher Notar in Stuttaart, 5. Karl diti d Sa ge ir Spe⸗ Dem Kaufmann August Ganzbeck in Frei⸗ Bankdirektor Michalowsky ist aus dem vertrag der Gesellschaft mit bes v ter ilt. Die Sacheinlage wird auf 14 800 000 stehenden Hauptniederlassung, eingetragen: der Betrieb einer mechanischen Schuh⸗ Eingetragen am 27. September 1923/ A 1585, Paul var der Bosch &. Co. H. Oldaa, Direktor, hier, 6. Thomas ve e de.-Ins,2n⸗ 11“ burg ist Einzelprokura erteilt. Vorstand Fcen eeh. were g2 Haftung ist am 11. Hae.ae 1923 eh rk bewertet. Sie erhalten dafür je Durch Beschluß der r.oee eee hh. fabrik und Vertrieb dieser und anderer in das Handelsregister A Nr. 961 die in Offenbach a M. Offene Handelsgesell⸗ Schmid. Fabrikant in Stutbgart. Von den laffnasLudwi 8 Sch der Gesellsch ft. 488 5. September 1923: Böhringer Awolf Fellner ist in 5.-eieerhe ö cht 1S Gegenstand 8—2 E““ nn 7400 000 Aktien. Den ersten Auf⸗ vom 24. Juli 1923 sind die Artikel 5 verwandter Fabrrkate im In⸗ und Aus. Firma Schweer &. Grütjen, Mehl⸗ und schaft, die am 1. Jusi 1923 begonnen hat. insbesondere . gsburg. Si⸗ esellschaft: Bischoff, Maschinenfabrik, Gesell⸗ Lyck, den 2. Oktober . die Uebernahme von Versteigerungen umnd sihtsrat bilden Fabrikbesitzer Dr. Richard und 21 des Gesellschaftsvertrags geändert land. Das Grundkapirel der Gesellschaft treidehandlung in Sterkrade. Offene Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur

eingereichten Schriftstücken. 8 8 1 Uevbe 9 . von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Frankfurt g. M. 1n ehensend es schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Amtsgericht. freihändigen Verkäufen von Gegenständen scer Fevritbesiter Fenhns Faber, Frau worden. Die Aenderungen betreffen die beträgt 35 Millionen Merk. Vorstands⸗ I t. Penlc haftende je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ 1 29. i

3 1923/26. Juli Ludwigsburg: Die Fi ist erloschen in⸗ aller Art, die Vertretung kaufmännischer Kor. . dj 28 j zul 1 des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann 1 1 3 udwigsburg: Die Firma ist erloschen in aller . 9 1— belene Faber, b sin von Drechsel, Einziehung der Aktien und die Besetzung mit teder sind Otto Schuler, zuh⸗ sellschafter sind: a) Kaufmann Hein⸗ rechtigt. Persönlich haftende Gesell⸗ bei dem Gericht Einsicht genommen Unternbnenn. der 8e ee folae Uebergangs des Geschäfts auf eine Magdeburg. (70654] Interessen, Beratungen, 45 Fta Faber, geb. Faber, fe⸗ des Aufsichtsrats. secbumg fabrikank in Linfenhofen, und Eduard rich Schweer in Sterkrade, Steinbrink⸗ schafter: Ludwig Heim, Kaufmann in wer den.) Fücneh ne die Forifbr dee des bite Aktiengesellschaft. Sit das Handelsregister ist heuie ein⸗ Vewertung von Grundstücken und Hndo. lich in Wien, und Rechlsanwalt Dr⸗ Fener Naumburg a. S., den 1. Oktober 1923. Lorenz, Kaufmann in Freudenstadt; sie straße 8, ) Kaufmann Johann Grütjen Offenbach a. M., Mar Hof. Kaufmann U.a. 25. August 1923: Möbelwerk v. der Fi 8 18 9 - Seneen Am 5. September 1923:; Handels⸗ ivagen: theken sowie Vermittlungen in Geschäften Dienstfertig in Breslau. Von den mit Amtsgericht. sind gemeinsam oder mit einem stellv. in Duisburg⸗Meiderich, erunericher in Offenbach a. M., und Paul van der Sie: Zuffenhausen. Vertrag vom 2. Juli horHnath, . H. Fslere Se.. schränkter Haftung. Sit Bissingen: goßhandlung Hermann Gerloff in kangen⸗ Das Stammkapital beträgt stüken kamm bei dem hiesigen Gericht, Naumburg, Saale. [70666] Fi nung, der Firma berechtigt. Das 1. November 1922 begonnen. Zur Ver⸗ 4 1586. August Euler in Offenba 1923. Gegenstand des Unternehmens: ditigns schafts is 888 Schiffah 3 8 pe. Dem Kaufmam Peter Wieland in Mapdeburg unter Nr. 2533 der Ab⸗ v euber, Mann⸗ von dem Prüfungsbericht der Revisoren Im Handelsregister A, ist unter Grundkapital ist eingeteilt in 9800 Vor⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der a. M. Inhaber: August Euler. Fabrikan Fortführung des Geschäftsunternehmens 4e2 8 8 88 sis 1 9 rt, 88 ie v ist Einzelprokura erteilt. teilung A: Frau Margarete Neiß, geb. heim, und Leopold Herzberger, Mann⸗ zuch bei der Handelskammer Schweidnitz Nr. 697 die Paul Müller in zugsaktien à 1000 ℳ, verbunden mit fünf⸗ beiden Gesellschafter allein ermächtigt in Offenbach a. M. der Firma Möbelwerke Zuffenhausen uitodi ban Geschäͤften fi aar Häng vs Am 8. September 1923: Ludmwigs⸗ Gerloff, ist aus der Gesellschaft aus⸗ heim, sind Geschäftsführer. Jeder „Be.⸗ Einsicht genommen werden. Naumburg a. S. und als deren Inhaber beiem Stimmrecht und siebenfacher Amtsgericht Oberhausen. A 1587. Griesbach &. Wagner in e. G. m. b. H. in Zuffenhausen auf Be⸗ 9—b vebki 0) 88 zu Erwerb 88 din burger HSe Paul eschisden. Hans Gerloff ist auch zur schäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ 3) In Abteilung A Nr. 30 bei der der Kaufmann Paul Müller in Naum⸗ sbidendergerechtigimn und in 26 000 Heusenstamm. Offene Handelsgesellschaft. trieb einer Möbelfabrik. Zur Erreichung Francaktionen, er Erwerb und die Römer & Eo. Gesellschaft mit be⸗ Vertretunn der Gesellschaft ermächtigt., iretung der Gesellschaft berechtigt. Die irma M. Faber & Co. Zweignieder⸗ burg a. S. eingetvagen. Stammaktien à ℳ. Die Aktien Oberhausen, Ehelnl. 70676] die am 1. April 1921 begonnen hat. Per⸗

ihres Zwecks ist die Gefellschaft korechtiat. Fortführung gleichartiger oder ähnlicher schränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg 2. Bei m Leuschner & gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ 2 na in M 1 Beisnfdeft Naumbura a, S., 3. Oktober 1923. sind sämtlich Inhaberaktien und werden Eingetragen am 1. Oktober 1923 in sönlich, haftende Gesellschafter: Friedrich gleichärtige oder ähnliche Geschäfte zu Untermed muncen EFeeligas Ie Dem. Kaufanqnu Eugen Frohnmaier, hier, F2ie en aan- 8 2896 Fn der Gesellschaft werden nur im dütung Crs fitterngce., Deas g-e. Amtsgericht. 8 189 . bzw. 200 *% ausgegeben. das Handelsregister B Nr. 227 die Firma Griesbach und Karl Andreas Wagner, erwerben, sich an solchen in jeder Form zu un! S Drbüre r sosmie Fresnr⸗ ist Einzelprokura erteilt. verselben Ableilung: Der Kaufmann utschen ve veröffentlicht. gfellshaft eingebracht und wird daher Lesrrsctas kktionär Otto Schuler, Fabrikant in Gustav Schreiber, Gesell 288 mit be⸗ beide in Heusenstamm. w5 beteiligen, überhaupt alle Maßmnahmen zu g . 1 1b enC 48 90 vn Ver. Am 17. September 1923: Marabu⸗ Molf Friedrich ist aus der Gesellschaft Mannheim, den 3. Oktober 1923. vbst der dem Franz Herkner erteilten Neuss. . [70670] vnsendo en, bringt seine Fabrik und schränkter Haftung in Oberhausen (Rhld.). A. 1588, Restehaus Jakob Rosenthal ergreifen wad alle Geschäfte zu unter⸗ ne⸗ Fashe s. 8r Esgr⸗ 8n, le vag werke Aktiengesellschaft. Sitz Tamm: ausgeschieden. Gleichzeitia ist der Kauf⸗ Badisches Amtsgericht. B.G. 4. Hwkura hier gelöscht. In unser Handelsregister Abt. A Wohngebäude Nr. 11 der Neuffener en des Unternehmens ist der An- in Offenbach a. M. Jchaber: Jakob nehmen, die der Erreichung oder Förde⸗ äußerung. dsti 86 ng 86 1 5*9 Ge Den Kausleuten August Hebeiß und Wil⸗ mann Albert Fricke in Magdeburg in ö.“ Amtsgericht Mittelwalde r. 808 wurde die Firma Fahrer⸗ Straße mit dem Vorgärtchen ortseinwärts und Verkauf von Schrot im Großhandel Rosenthal, Kaufmanm in Offenbach a. M. vong des Geselschaftsnwecs wnmittelvar vanf oründstückeg sür die Zmece der e. beim Dinkelacker in Tamm ist e Geswnk. die Gesellschaft als persönlich haftender annheim; vF70639 Amtgeercht Mittelneld“, sFilfe, Inhaber Waldemar Deil, Neuf, bis zur Gebäudegrente, vorbehaltlich der und alten, Metallen, jeder, Art. Das Aamrisvericht Offenbach a. R. oder mittelbar als dienlich erscheinen. g hete Dif esells 1 83 Ftigt, prokurg in der Weise erteilt, daß jeder Gesellschafter eingetreten. . Zum Handelsregister B Band IV sund als deren⸗ alleiniger Inhaber näheren Feststellung durch Vermessung, Stammkapital beträgt fünf Millionen 8 Grundkavital: 10 000 000 ℳ. Der Vor⸗ erla nescn im und ü. von ihnen in Gemeinschaft mit einem 3. Bei der Firma Feßel & Co. in O.⸗Z. 15, Firma „Mannheimer Gummi⸗ M.- Gladbach. [706650 Waldmar Deheil in Neuß, Crefelder neben den gesamten, im Inventar fest⸗ Mark. r am 31. August 1923 er⸗ Ottweiler, Bz. Trier. [70685] stard besteht aus einer oder mehreven 1en00 0 , De Worstand kese F“ anderen Magdeburg unter Nr. 3230 derselben Ab⸗ Guktapercha & Asbest⸗Fabrik Aktiengesell⸗ Handelsregistereintragungen. Strahe 22, eingetragen. geestellten beweglichen Werten einschließlich richtete 1eaager s * enthält auch Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Personen. Vorstandsmitglieder: 1. Johan⸗ 22 K Pere⸗ Per gn. 89 rcturisten zur Vertretung der Gesell⸗ zeilung: Die Kommanditgesellschaft hbat schaft“ in wurde heute ein⸗ Abteilung B. Nr. 144. Zur Firma Neuß, den 24. September 1923. r Aktiven und Passiven der Einzel⸗ die Beste * des eschäftsführers unter Nr. 49 bei der Firma Jakob Wevee , 1 varranh Krnr Ferbimedeg 85 seren Fersenen. s 8 5 chg 8 W“ 1923: „Metall⸗ am 1. Oktober 1923 begonnen. Der detragene Die Prokura des Karl Kessel⸗ ‚Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Amtsgericht. . firma Schuler gin a Unternehomer⸗ 88 in Ober⸗ n.,n2 8 Ottweiler folgendes ein⸗ bremermeister in Zufsenhausen. Zrell⸗ S— d SSs⸗ 1 * bert Gregor i burg heim ist erloschen. & Comp.“ . Kor it⸗ —— ein gegen die 9000 Vorzugsaktien; au ausen, Essener Str. 331. getragen worden: 8 vertretendes Vorstandsmitalied: Friedrich 81 . 89 sind Uiggeteben 3000 werke Geiger Aktienaesellschaft“. senets ee chs Srcagrr n Tessernnen histhenoschen 4. Oktober 1923. wfellcnnfe ePeFes. Neuss. [70671] räumt er der Gesellschaft ein im Vertrag Amtsgericht Oberhausen. Dem Kaufmann Hugo Wagner in Keppler. Schreinermeister ia Zuffen⸗ htüct etammafgien zum Nennwert von Fitz Ludwigsburg: Dem Kufmann in die Gesellschaft eingetreten,. Zur Ver. Badisches Amtsgericht. B.G. 4. vos Beschtut der Generalversammlung „In unser Handelsregister Abt. A ist naͤher bestimmtes Zufahrtsrecht ein, Ottweiler ist Prokurg erteilt. hausen Je pwei Vorstandsmitalieder wrt von 5000 . Ser en. eel vece e Suste Gesamt⸗ tretung sind nur beide GCeseilschafter ge⸗ vom 25 Fuli 1923 soll das Grundkapital heute unter Nr. 613 bei der Firma „Hein⸗ während ihm bezüglich des Gebäudes Odenkirchen. 0682)] Die Einlage der vier Kommanditisten können zusammen die Gesellschaft ver⸗ soc 8 N 8G 10 000 en⸗ prokurg erteilt in der Weise, daß er die meinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft Nannheim [706071 1m 249 999 600 erhöht werden. Die rich Krücken“ in Neuß folgendet ein⸗ Nr. 11 und der beweglichen Werte ein Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist in Franken umgestellt. treien. bPen Fer Fevimet. sst. einpezein ** Beannect von, 199 eg brsensceft Fegrareen Vor⸗ mit einem Prokuristen ermächtigt. Es Zum Hondelsregiter B Band XXV Fchöͤhuna ist durchgeführt. Das Grund⸗ E“ c wrücken, Cp E“ 5 88 5 wurde be 8 77 W bäe S eodn, 1983 in 10 tück Stammaktie p 688 it; n jst ei manditi Dem O23 5 8 8 Fie mit kapital betväat jetzt 1 248 054 600 (hefrau Heinrich Krücken, Clara geräumt ist. ründer sind: 1. Otto Firma „Gebr. Mühlen o. Gesell⸗ misgeri⸗ in 0, 990 Stück wteArreen eln ler anf Nennwert von 5000 ℳ. Sämtliche Aktien. Am 14. August 1923 und 17. Sep⸗ ilt ein Kommeanditist vorhanden. Dem O⸗Z. 30, Firma „Weimar &. Cie, mit De 2 in Neuß i b Ech in 2i 3 *Mü

. 8 . Fränk * „geborene eur, in Neuß ist Prokura uler, Fabrikant in Linsenhofen, schaft mit beschränkter Haftung“, Mülfort

Johannes Riedel in Magdebung ist Ge⸗ beschränkter Haftung“ in Mannheim, neuen Aktien werden zum Nenn Hauss P Schuler. Frhaßtantg ine insbasagbst, he Htheret (eeaenstand is Uaternehmens Peine.

den Inhaber. Auf Verlangen sind die⸗ lauten auf den Inhaber. Die Stamm⸗ tember 1923: „Deutscher Industrie⸗ e 1 jetr krteilt. 8 „70687 2 . 2 - ’. ie

wieder auf den Iahaber umzuschreiben. die Vorzugsaktien nach Maßgabe des beschräukter Haftung. Sitz Ludwigs⸗ 8 Fg. b housen’ 8 . Amtsgericht. stadt, 4. Otto Weber, Inhaber der Firma eigene Rechnung und im Lohn, der schafter vertretungsberechtigt ist. Mannheim, den 4. Oktober 1923. aufen'scher Bankvevein Aktiengesell tsgerich 3 8 u. Cie. daselbst, 5. Carl Blessing, H mit rohen und verarbeiteten Maschinen⸗ und Apparate⸗Ban⸗Ge⸗ e

Die Ausaabe der Aktien erfolat, zum Vertrags ein zwanzigfaches Stimmrecht. burg: Die Prokura der Frau Fanny B 1 1 heim, : scaft Kifi . Nembetroa. Die Gründer haben jedoch V9n 1 zum Fnez aus, Stifel in Stuttgart ist erloschen. Architekt sdaßt an def inpe. Iöeftnen n Reasoe e“ befe Fiehle Weeslaee deeed Amts. Nguas. 70673] Stuttgart, 6. Paul Wellner, Textilien, die Beteiligung an ähnlichen sellschaft mit beschränkter Haftung, einen Kostenbeitrag von 30 % des Nenn⸗ gegeben. ie Hünsg. he. eneral⸗ Erwin Toku⸗Bälz, von Dr. Marx von burg unter Nr. 710 der Abteilung B: riderlegung aus dem Vorstand aus. In unser Handelsregister A Nr. 781 Kaufmann in Dettingen, Erms; sie haben Unternehmungen und der Erwerb von Peine, eingetragen worden. Gegenstand

betrvaas der Aktien zu leisten. Die Gene⸗ versammlung erfolgt ch öffentliche Pfetten und Heinrich Holzmaier, sämtli Messkirch. 70661 sch; f h in sämtli ien ü 1 8 1 äfte, die di des Unternehmens ist der Handel und die ralversammlung wird von dem Vorstand Bekanntmachung. Letztere muß mindestens bier, sind vern mehr Beieceönntlich 9eGg8s der G. Pscafen vone Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 89 ee e. Sergenn Fer Sfrhern⸗ v. e e. Henselteefenschaft a⸗ ertse delktien Ibernom e..; 4 85 8.8 ö1 Fabrikation von Maschinen und Apparaten oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zwanzig Tage vor dem anberaumten Alleiniger Geschäftsführer: Wilhelm welöst. Der bislerdae Geschüttsführer Josef Kopp, Stetten ak. M. —: Dis ist Gesomivnoen mit Beschränkunga getragen worden: Die Firma ist erloschen. durch en Aufsichtsrat, letzterer bes t Foriführun des bisher zu Mülfort bei der Werkzeng⸗ und elektrischen Branche

. 8. 8 3 5ůf 5 . T 4 2 8 blä . . ; B 9 3 1 . 2 G amt 1 8. V L 8 1 5 8 8 2 272 . z . 3 mittels einmaliger Veröffentlichung im Termin in den Gesellschaftsblättern ver⸗ Stephan, Kaufmann in Stuttgart. Er Dr. Reinhard Kohlrausch ist Liquidator. Firma ist eder; Okiober 1928. den Geschäftskreis der Zweigniederlassung Neuß, den 2. Oktober 1923. aus den unter Ziff. 2 und 4 bis 6 ge⸗ Rheydt unker der Firma Gebr. ihe 11. SI

Deutschen Reichsameiver. die nicht sräter öffentlicht sein. Bei Berechnung dieser ist wieder abberufen. Neuex Geschäfts⸗ b 982 Meßkirch, de in M.Gladbach t 8 Am icht nannten Gründern. Die Berufung der & Co. betriebenen Geschäftes.

als om ochtzehnten Tage vor dem Tage Frist sind der Erscheinungstag der die stbwi Verlagsbuchhändler Eugen Wahl bed. Reene Beeleen eer dseehe⸗ Der Gerichtsschreiber. 88* eers 11“ c. Generalversammlung erfolgt ufung den Stammkapital beträgt la ae0 ℳoℳ. Geschäftsführer sind: Ingenienr Josef der Versammlung erscheinen darf, ein⸗ enthaltenden Blätter und in Stuttgart. S in Magdeburg unter Nr. 72 der⸗ M. Gladbach gemeinschaftlich mit einem Neuss. [70672] Vorstand oder Aussichtsral unter Mit⸗ vmn Geschäftsführer ist der Fabrikant Kellenter und Kaufmann Albert Eichbaum, berufen. Der Zweck der Berufmag die der Tag der selbst nicht. Am 17. Sepbember 1923: „IIMA V“ sfelben Abteiluna: Die Vertvetungsbefug⸗ Mörs. [70663]- Lorstandenewlten vber mit einem „In unser Handelsregister A Nr. 809 teilung der Tagesordnung mitteis öffent. Max Goers in Mülfort bei Rheydt be. beide in Peine. Gesellschaft mit be⸗ Tagesordnungl ist anzugeben. Die Be⸗ Dithan Fnen. ie 8HE der Ingenieur⸗, Handels⸗ und Vertriebs⸗ nig der L. quidatoren ist beendet. Die „In das delsregister Abteilung B shesgen Prokwristen zu zeichnen. Die ist beute die Firma „Paul Piel, Neuß“, licher Bekanntmachungen. Letztere erfolgen stellt. Dem Kaufmann Fritz Burghardt schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fe Fasf üir im d Deutschen büro E. Seitz & Co. Sitz Ludwigs⸗ Firma ist erloschen Nr. 138 i bei der Firma Nieder⸗ okura“ des Wisbeim Dübotzky in und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ durch je einmalige Petöffentlichung im in Mülfort ist Prokura erteilt. Der vertrag ist am 10. September 1923 ab⸗ m. euischen Reichsangeiger. Die Rei ligrse rn. n6 Grün er, welche burg: Weiterer (persönlich haftender) Ge⸗ Magdeburg, den 4. Oktober 1923 rheinische Elektrotechnische Fabrik, Gesell⸗ M.Gladbach ist erloschen mann Paul Piel in Neuß, Münster⸗ Stuttgarter Neuen Tagblatt und im v“ ist am 30. Juli geschlossen. 8 Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ bae,sn 89 e E“ haben, sellschafter: Eugen Wagner, Fabrikant, Das Amtsgericht A. Abteilung 8 schaft mit beschränkter Haftung in Mörs, r. 240. Zur Firma „Kreis⸗Bank straße 4, ein worden. Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit 1923 festgestellt. ind, mehrere Ge⸗ Amisgericht Peine, den 3. 10. 19223. ve . sind: 1. die Firma Möbel⸗ sind: 1. Ferhnan, Felig, irektor in hier. 1 8 folgendes eingetvagen worden: 8 Glodboch“ Aktienvesellschaft in M.⸗Glad- Der Ehefrau 1 Piel, Martha ge⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder peine. 11“ [70686]

werke Zuffenhausen e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., 2. Eduard e.; Am 17. September 1923: Asperger 1111“ 8 Die Firma ist geändert in Transforma. Bismarckstvaße: Nach Beschluß der borene Hirschberger, ist Prokura erteilt gereichten Schriftstücken, insbesondere von von ihnen nur in Gemeinschaft mit In das Handelsregister Abteilung A ist

Zuffenhausen, 2. Friedrich Keppler, mann in Neuenburg a. Rh. (Baden), Werkstätten Aktiengesellschaft. Sitz Magdeburg. 8 18 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Genervalversammlung vom 31. Auaust 1923 derart, daß dieselbe allein zur Vertretung 5 rüfungsbericht des Vorstands, des einem anderen E oder einem bei der Firma C. W. Sonnenber

3. Georg Schveider. 4. Christian 3. Fräulein Leonie Berta Augspurg in Asperg bei Ludwigsburg: Durch den Be⸗ In das Handelsregister Abteilung A elektvotechnische Fabrik in Mörs. poll das Grundkavihal um 150 Millionen der Firma befugt ist. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei fsr zur Vertretung der & Söhne in Peine (Nr. 146 des 8

Gommel, 5. Andreos Seeger, alle Frankfurt a. Phe. Oskar Raunecker in schluß der Generalversammlung der ist beute eingetragen: 1 Mörs, den 1. Oktober 1923. Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist Geschäftszweig: Textilwarengeschäft. dem Amtsgericht während der Dienst⸗ schaft berechtigt. Solange Herr ax gisters) beute folgendes ei et beag

Schreinermeister in Zuffenhausen. Die Stuttgart, 5. Richard Gühl in Frank⸗ Aktionäre vom 30. Juli 1923 ist das 1. Die Firma Franz Hilmar mit dem Das Amtsgericht. dorchveführt. Das Grundkavital beträgt Neuß, den 2. Oktober 19223. sstunden Einsicht genommen werden; der Goertz Geschäftsführer ist, ist er ohne Hi Gesenschaft dit 2gs BE

Fedschee, der 85 Sehhes ehrhe⸗ der furt a. M., ½ Seses. Wertheimer Kauf⸗ Grundkapital um 10 000 000 auf Sitze in Magdeburg unter Nr. 3834 und Ne.e .8n8.e n vm 199 Meil Dasn Weort. Sie neuen V ümbenencht. eit msgent der Revisoren kann auch Mitwirkung anderer Personen zur Ver⸗ ec 8 st aufgelöst. Die Firma

Firma Möbelwerke Zuffenhausen e. G. mann in aden⸗Baden, 7., inrich 25 000 000 ℳ, unter entsprechender Aende⸗ als deren Inhaber die Witwe Marie Mörs. [70664] Aktjen werden zum Kurse von 200 aus⸗ ei der Handelskammer euttingen ein⸗ Seh der Ge 338 Ftigt Der Amtsgericht Peine, den 4. 10. 1923.

m. b. H. in Zuffenhausen übernommen, Wertheimer, Kaufmann in Baden⸗Baden. rung des Gesellschaftsvertrags, erhöht Hilmar, geb. Lincke, in Magdeburg. In das Handelsregister Abteilung B. wpeben 0 70674] gesehen werden Gesellschafter Max bringt in die vnd zwar Aktiven in Höhe von 5 348 857 Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. 2. Bei Fe Rachvoll & Stein⸗ Nr. 60 ist heute bei 8. Firma A. Schaaff⸗ r. 307. Zur Firma „Rheinische Ngag eFat 311 des Hrnzgela assgers Ffebe Amtsgericht Nürtingen. Gesellschaft ein das von ihm zu Mülfort Pössneck. [70688] . 1„ Passiven in Höhe von 1. eilris von Frankenberg und Lud⸗ (Von den neuen Aktien werden aus⸗ brecht in Magdeburg unter Nr. 1745: hausen'scher Bankverein Aktiengesellscha Forstindustrie“, G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ (Siebenlehner Schuhfabrik Aktiengesell⸗ 8 bei ydt unter der Firma Gebr. Im Abt. A Nr. 277 4 289 1-. 80 ₰. 1 Fecheigöbvingen wigsdor Hauptmann a. D. in gegeben 200 Stück zum Nennwert und Die Prokura des Albert Geißler ist er⸗ Köln, Zweigstelle Mörs, folgendes ein⸗ üach Hindenburastr. 94 a: Oito Kauf⸗ ese n Siebenlehn) ist heute eingetragen Oberhausen, Rheinl. [70678) Mühlen & Co. betriebene Geschäft mit wurde bei der Firma Heinrich Heckel K der ne-veg Ziffer ist mit ihrer furt a. M., 2. Julius Mentel in Firma 9800 Stück zum Kurs von ¹..) loschen. 1 sgetvagen worden: 8 vann ist afs Geschäftsführer ausgetreten. worden: Die außevordentliche General⸗ Eingetragen am 24. September 1923 Aktiven, die Grundstücke mit aufstehenden Söhne, offene Handelsgesellschaft in Pöß⸗ vganrs vervechnet. 8nS; des Fohgmn Kriete & Co. in Hamburg, Am 21. September 1923: J. Sigle 3. Bei der Firma Emil Wille in Die Prokura des Willi Dübotzly in Dlto Enaelmann ist nunmehr alleiniger versammlung vom 18. August 1923 hat in das Handelsregister B bei Nr. 123, Gebäuden, Mülfort ensn; 30. neck eingetragen: Heinrich Heckel ist var. u 1. S ilhelm B 8. A. Ruhe, Kaufmann in Baden⸗ & Cie. Schuhfabriken Aktiengesell⸗ B1“ unter Nr. 3481; Der Kauf⸗- Mörs ist erloschen. Dr. jur. Arnolh Geschäftsführer die Erhöhung des Grundkapitals um Firma Rombacher Hüttenwerke Zweig⸗ Nicht eingebracht werden von den Aktiven alleiniger Inhaber von Firma und Ge⸗ Häfele, Sgee 2 ö 599 Zaden, fr Hans Wertheimer. Von den schaft. Sitz Kornwestheim: Stellvertre⸗- mann Josef Grimm in Saaz ist aus⸗ Frese ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 342 Zur Firma „Westdeutsche fünfundzwanzig Millionen Mark, . siezerlaseng in Oberhausen: Den Kauf⸗ die Einrichtung des das schäft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ——tER+T1114141“ 3 .2 „Rechts⸗ Vor . hreitmü⸗ in uttgar d. Jose geb. i in misgericht. ktie . * in aktien je fünftausend Mark und eine Robert unschei owie dem Berg⸗ maschine und die Vorräte an Kunstseide üringisches Amtsgericht. t. xeʒ 1 Auffichtgrats dnd der Revioren, kann Schweizer in Kornwestheim. Sie sind burg als csänlid haft 6 28 M.Glabbacht Fülce he de ge f.IN enante 4 1 5 Million Mark,] inspektor nese rd Eeee alle zu und Vistra so zisge 8 4 5 E1“ 79 1“ 888 8 8 . 8 8 8 ““ 11“1““ 8* ““ 8 85 8

A“ 11“ 1 1“ 11“ 1“

““ 8