“ .
11“
Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G., Pfeddersheim.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag,
den 5. November 1923, Vormittags 11 Uhr, in Worms im Sitzungssaale
der Handelskammer, Rathenaustraße 20, stattfindenden anßerordentlichen General⸗ versammlung ein.
1 1. a)
8*
B88 8
—
166848] II71475] Auf Grund unserer Anleihebedingungen und des uns zustebenden Kündigungsrechts kündigen wir hiermit 1. zur Rückzahlung am 2. Januar 1924: 8 a) unsere 3 ½ % abgestempelten alten Pfandbriefe Serie XXI, b) unsere 4 % Pfandbriefe Ausgabe 1905 Abt. Nr. 16—30 einschl. 2. zur Rückzahlung am 1. April 1924: a) unsere 3 ½ % abgestempelten alten Pfandbriefe Serie XIV und XXII, b) unsere 4 % Pfandbriefe Ausgabe 1905 Abt. Nr. 1—15 einschl. Die Verzinsung hört auf bei den Stücken zu I mit dem 1. Januar 1924, I Stücken zu 2 mit dem 1. April
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Rückgabe der Mäntel mit den noch ver fälligen Zinsscheinen und den Er⸗ neuerungsscheinen an unserer Kasse.
Diejenigen Besitzer, welche ihre Pfand⸗ briefe bis zum 31. Dezember 1923 einliefern, erhalten den hundertfachen Betrag des Nennwertes ohne Berechnung von Stückzinsen ausgezahlt.
Berlin, den 25. September 1923. 1“ Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
R. Müller. Wiesener. ö1“ Abschreibung.. .. Zuweisung aus dem Ab⸗
schreibungs⸗ und Er⸗
neuerungsfonds . Reingewinn einschl. Vortrag
[71638] 82 Vermögen.
8— 2 “ 1“ 1 1“ 171869] 8 * Württ. Landes⸗Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Helwerke Stern⸗Gonneborn Artiengesellschaßt, Hamburg. usgabe neuer Stammaktien. gesellschaft, Stuttgart. Die für die Ausübung des Bezugsrechts gemäß unserer Bekanntmachung vom Bilanz am 31. März 1923. N. September d. J. von den Aktionären zu entrichtende Bezugsrechtsteuer beläuft sich auf ““ e 4₰ 24 e 8 r funge znzaglich 111 je Bezie urch aufgefordert und gemahnt, den sich hier 8. “ 4⸗ umgehend bei derienigen Stelle, bei der das Bezugsrecht veabe worden 176 466 885 31 191 077
st nachzuzahlen. 18 607 267
Rechnungsabschluß am 31. 5 32 7 214 400—- 960 756 19
1 175 156 777 156
ℳ ¹ 3 250 000 100 000
2 875 086
139 911] 2 000 000 1 000 000
417 887
221 236
Grundstück und Gebäude
Aktienbetrag .. Zugang.
Einzahlung auf Vorzugsaktien 6 Gesetzliche Nücklage 2 375 086,50 Besondere Rücklage 500 000.—
Rücklage für Steuern Rückstellung für Werkerhaltung Rückstellung für Wohnungsbauten Rücklage für Beamtenunterstützung Rücklage für ver r. Belastung der Fabrik 200 000 — Belastung der Wohn⸗ 8
häufer 8 31 200,— 231 200 Unerbobene Gewinnanteile.. 8 640—- Glänbiger.. .7756 813 288 Reingewin 54 148 805,70 Vortrag vom 1. April
1922 133 389,16
9 2. 8 2 90
Vermögen.
Tagesordnung: Erhöhung des gegenwärtig 95 Millionen Mark betragenden Grund⸗ kavitals um 32 Heilionen Mark Stammaktien auf 127 Millionen Mark, welche Stammaktien den alten Stammaktien gleichgestellt sind und ebenfalls auf den Inbaber lauten.
b) Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe der Aktien, der Bedingungen der Begebung derselben, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktlonäaͤre, sowie Festsetzung der Dividendenberechtigung der neuen Aktien.
0) Abänderung der 8s 3 und 26 der Satzungen nach Maßgabe der Be⸗ chlüsse zu a und b sowie in bezug auf die Dividendenberechtigung der Vorzugsaktien.
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Bei der Beschlußfassung über die vorstehenden Anträge bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in besonderer Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 275 und 278.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
ben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei einer der folgenden Stellen zu “ und bis zum Ablauf des Versammlungstages zu belassen: 8 . in H bei der Gesellschaft selbst, in Worms bei der Rheinischen Creditbank Filiale Worms und der Süddeutschen Diskontogesellschaft A. G. Filiale Worms, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Diskontogesellschaft A. G., bei allen sonstigen Niederlassungen der genannten Institute, in Frankfurt a. M. bei den Bankhäusern M. Hohenemser und E. Ladenburg, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig und 3 der Braunschweigischen Bank und Creditanstalt in Braunschweig. Dieselbe Wirkung hat die — bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. Pfeddersheim, den 9. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. C. Klein, Geheimer Justizrat, I. Vorsitzender.
8 Bilanz 1922/23. ℳ
E6 1- Aktiva. . 300 000,—
Grundstück) .. Zugang 1920/2 8 200, 300 200,— . 666 097,20 366 297,20
8 297,20
Abschreibung für 1922/23 „
Maschinen und Utensilien. Zugang.
Aktienkapital.. Darlehen 5. . Gesetzliche Rücklage.. Verbindlichkeiten.. Avale ℳ 106 000 Abschreibungs⸗ und Er⸗ Beessezest het
Leitungsanlagen und
Unterwerrte.. Bankguthaben.. Außenstände. Wertpapiere 3 007 000 +— 50 % Ab⸗
schreibung 1600009 Bau⸗ u. Betriebsvorrä te
Mobilien . . . . .. Werkzeuge u. Utensilien
Avale ℳ 106 000
1 138 157
138 158 138 157
111““
Abschreibung für 1922/23 „ Elektrische Anlage Geschirr.
Hamburg, den 10. Oktober 1923. Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktiengesellschaft. tern. Sonneborn.
rulso) Franz Bahner, Aktiengesellschaft, Düfseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
8 1““
1 507 000
12 815 gr 398 003
Zuweisun 1922/23 10 670 000
Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag a. 1921/22 18 892,52 Reingewinn 1922/23 18 190 482,48
Wwg“”“ 55 400
Abschreibung für 1922/23 2 800 Warenbestände.. 77N755 885 616 asse 4 705 432,82 Wertpapiere.. „ 365 861,— Bankguthaben. „4 594 283,19
k64*“ Vorausbez. Versicherungsprämien..
—n—
— —— ℳ
45 000,— 40 010
Vermögen.
ℳ
41 160 1 150
2 510 820 1 870 330 14 290 3 570 —
10 390 2 590
Grundstücke Gebäupbubbeeee . 2 ½ % Abschreibung für ½ Jahr Faschinen .. 10 % Abschreibung für ½ Jahr Maschinen II 81“ 10 % Abschreibung für ½ Jahr ℳ Fmkzee6 18 89 12 % Abschreibung für ½ Jahr.
lechnitte und Stanzen . . . .. . .. 165 115 80 12 ½ % Abschreibung für ½ Jahr 13 ℳ.
54 282 194
8*
5 665 577
249 840 654 93 9 716 994 —
821 088 841
821 539 444 — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
* ——
49 949 613 918 113
54 282 194 105 149 922
2 090
241 434 535 241 434 2 Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923. ₰
r821 539 444 Hat.
133 389
105 016 533
1 540
Soll.
Handlungsunkosten, Zinsen, satzungs⸗ u. vertragsmäßige Gewinnanteile.. . Abschreibungen Gewinnüberschhs‚ßsßs . Vortrag vom 1. April 19222
ℳ 2 751 700 10 720
32 017 452 1 500 000
Gewinnvortrag 1921/22
Einnahme a. Stromüber⸗ 52] tragung und Bauleitung — Einnahme a. Pacht⸗ und Mietzinse
—
Gewinnvortrag vom 1. April 1922 3 Betriebsgewuimn ..
7 800
25 719 277 785 798 2 389 262 619 779 1 508 088
81. 129 365
Außenstände. Kasse .. Lohnvorschüsse Silberrvorrat Warenvorrat.
[71579] ℳ 54 148 805,70 DIRAG Aktiengesellschaft 133 889,10 für Dynamo⸗ & Motorenbau
in Frankfurt a. NM. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 3. No⸗ vember 1923, Vorm. 9 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Dr. L. Joseph, Frankfurt a. M., Taunus⸗ straße 1 1 stattfindenden ordentlichen 98 Generalversammlung unserer Gesell⸗ Gewinnvortrag aus 1921/22 118 7b1 8
schaft ein. E““ 8 Gewinn im 2. Halbjahr 1922 440 323 266 559 054
1. Vorlegung der Bilanz für das am 131 129 365
30. i 1923 abgelaufene Geschäfts⸗ [71636] Gewinn⸗ und Verlustre Dezember 1922. 2058 gs- Bericht des Aufsichtsrats Römerwerk Aktiengesell schaft. Su hl 1. Lhür. — s üü
und des Vorstands sowie Genehmigung
der Rechnungslegung und Bilanz. Aktiva. 2
Entlastung des Aufsichtsrats und des Grundstücke am 1. 7. 22 . 24 285 Zugang.. 50 000
Vorstands. 2 8 15 Wahl des Aufsichtsrats (entspr. § — 74 284
der Satzung). Anträge des Aufsichtsrats: a) Beschlußfassung über Umfang 1 163 972 und Modalitäten der Erhöhung des 1 163 971 Grundkapitals der Gesellschaft. 1 2296 335 b) Sinngemäße und sonstige 27 000 Satzungsänderungen (§§ 3, 4, 12, 223 335 19, 24 und 25). 2 323 334 5. Verschiedenes. — Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ 3 533 neralversammlung teilzunehmen wünschen, 3 532 müssen ihre Aktien spätestens am dritten 78 120 Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ 78 119 sammlung bei der Gesellschaft oder einem 50280 deutschen Notar gegen entspr. Bescheini⸗ 50 479 gung hinterlegen und bis zur Beendigung vetbc .1216 120 der Generalversammlung hinterlegt lassen. 120 454 Im Falle einer Hinterlegung bei einem 48 57 600 52 599 115 496 331/15 92 396 331
10 670 000 18 209 375
165 148 527 8 165 148 5
““ Wir beurkunden hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Mi Landes⸗Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. 1. Stuttgart, den 14. September 1923. Schwäbische “ ayer.
33
. Mittweida, den 10. September 1923.
Baumwollweberei Mittweida. Schulten. Ich bestätige hierdurch, daß der vorstehende Rechnungsabschluß und das Gewinn⸗ und Verlustkonto in Uebereinstimmung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern aufgestellt sind. Mittweida, den 20. September 1923. Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
[71642] Gas⸗ und Elektricitätswerke Dramburg Aktiengesellschaft. 8 as iva.
Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1923.
ℳ ₰ Aktienkapital . . ... 643 366 84 Hypothekarische Anleihen.. Laufende Verbindlichkeiten 1 372 130 50Reservefondds p 43 743 Abschreibungen: ℳ 40 970 598 14 622 941
Schulden. gktienkapittutuatl
Gesetzliche Rücklage.. 8 Verpflichtungen .... “
500 000 50 000 30 020 311
[71639]
Baumwollweberei Mittweida.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: ₰
a) von der Generalversammlung ge⸗ wählt:
Hermann Backofen, Fabrikbesitzer, Mitt⸗
weida,
Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig,
Geheimer Kommerzienrat Oscar Meyer,
Bankier, Leipzig,
D. Wilhelm Schomburgk, Bankier,
eipzig,
Lebrecht Steinegger, Fabrikdirektor,
Mittweida;
b) vom Betriebsrat entsandt:
mil Franke, Weber, Mittweida, Rudolf Klein, Webmeister, Mittweida. Vorsitzender ist Herr Geheimer Kom⸗
merzienrat Oscar Meyer und dessen Stell⸗ vertreter Herr Fabrikbesitzer Hermann Backofen.
Mittweida, den 5. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Oscar Meyer. [71640] 8 3
Baumwollweberei Mittweida.
Die von unserer Generalversammlung vom 5. Oktober 1923 beschlossene Ver⸗ teilung von 1000 % Dividende auf die Stammaktien
10 % 5 „ „ Vorzugsaktien kommt vom 8. Oktober 1923 ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 29, 17 und 3 bei Herren Meyer & Co. in Leipzig oder bei der Bank für Mittel⸗ sachsen A.⸗G. in Mittweida und deren Zweigstellen zur Auszahlung.
Mittweida, den 5. Oktober 1923.
Baumwollweberei Mittweida.
Schulten.
v S 15 052 168 08 399 091 05
“
Angemeine Unkosten. insen. 11“ bschreibungen auf:
Gebäude. Maschinen T.. Maschinen II Werkzeugttee . Schnitte und Stanzen.
Gewinnvortrag aus 1921/22 „ Reingewinn 2. Halbjahr 1922
Zugang 1921/22 3
2* 90
Abschreibung 1921/22 Zugang 1922/23
Abschreibung.. 111“ Zugang 1922/23 Abschreibung.. 1116““ Maschinen) .10 705 000,— Zugang 1920/21 . 3 924 224,47 14 629 224,47 Abschreibungen . . 1 001 39612 Zugang 1921/22 8
132927 828,35
1 282 572,59 Abschreibungen. Zugang 1922/23
14 910 400,94 Abschreibungen..
1 122 400,94 Ofen⸗ und Generatorenanlage Zugang 1922/23S
ℳ ““ 120 000 85 000 27 860 534 11 050
Grundstück und Gas⸗ werksanlagen. Elektrizitätswerks⸗ anlagen.. Kassenbestand. Außenstände Lagervorräte
“
358 000
10 955 112 50 11 313 112
227 112
8 235 000
208 704 546 63
216 939 546/62
8 684 546
Abschreibung.. Gebäude am 1. 7. 22 „ Abschreibung Maschinen am 1. 7. 22 Zugang.
Abschreibung. Werkzeuge am 1. 7. 22 „ Abschreibung..
Transmissionen am 1. 7. 22 Abschreibung.. Treibriemen am 1. 7. 22 Abschreibung. Inventar am 1. 7. 22.. Abschreibung..
Kraftwagen am 1. 7. 22. „ Abschreibung ...
Baukonto (Neubau Sauerstraße) 80 % Ueberteuerung..
Hypotheken am 1. 7. 22 Zugang
2 .
Gaswerk 210 000,— Elektrizitätswerk. 200 000,— Werkerhaltung. 26 000 000,—
Rückstellungen...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22 348,87 Reingewinn in 1922 /23 93 756,62
8 060
2
26 410 000 3 072 090
440 323
26
16 018 373
118 731 15 899 642
16 018 373
u
2
2
eehäö aus 1921/22 „
bsgewin 94 105
57 652 779
2
57 652 779ʃ84
remen, im Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Pagel, Vorsitzer. Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 8. Oktober 1923 fest⸗ Fetesten Dividende von 50 % = ℳ 500 pro Aktie findet gegen Einlieferung des ividendenscheins Nr. 23 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, und der Dramburger Bank, e. G. m. b. H., in Dramburg statt.
(71629] Chemische Fabrik Einergraben in Barmen. Bilanz Per 30. Juni 1923.
Aktiva. ℳ Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Wohnhaus I⸗Konto. Wohnhaus IIl⸗Konto. — Abschreibung X2neee“ Effekten I⸗Konto. .. Abgang.
Zwangsanleihekonto. —*— Abichreibung Beteiligungskonto Abgang.. Debitoren.
Gewinnverteilun —
Reingewinn einschl. Vortrag vom 1. 7. 19222 . 4 559 054,60 Aufsichtsratstantiete. 353 823,— „ 178 823,—
Vortrag auf neue Rech8ulng —7 380 237,00
dvor“ Dommitzscher Tonwerke Aktien⸗Gefellschaft.
Aktiva. Büäne Bilanzkonto am 31. März 1923. Passiva.
An. 3 ℳ Grundstückkonto. 23 217 Abschreibung 23 216 15 000 000 Gebäudekonto. 433 499 1 000 000—- Abschreibung 433 498 16 000 000 Ofenkonto — 20 638 98 950 000 Abschreibung 20 637 9 630 360 Maschinenkonto 36 500 Abschreibung 36 499 8 8 Pferdebahnkonso— 466] 55 328 498 Abschreibung 465 1 000 000 Anschlußgleiskonto 841 1472 000 Abschreibung 840 Pferde⸗ u. Wagen⸗ konto b 233 Abschreibung 232 Utensilienkonto
13 788 000 — 203 451 727 39 277 239 72739 16 296 727 39 758 000 820 877 1578 877
316 877 281 000
21 000 000 21 281 000 2 129 000 251 000 314 406 565 406 57 406 432 000 260 250 692 250
69 250
10 980 000 10 980 000
2
Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande einzu⸗ reichen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung zu belassen. Frankfurt a. M., d. 10. Oktober 1923. DXYRAG Aktiengesellschaft für Dynamo⸗& Motorenbau in Frankfurt a. M. Der Vorstand. Hugo Krebs.
[71854] Wiking⸗Film⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. November 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin, Leipziger Straße 114, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Per . Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien..
Abschreibungen..
Anschluß⸗ und Rangieranlage Zugang 1922/23
Abgang Effekten am 1. 7. 22 „ Zugang
Reservefondskonto Werterhaltungskonto Talonsteuerreserve⸗ kontöo. Dividendenkonto. Kontokorrentkonto. Avalkonto Konto Restlöhne Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, Rein⸗ aavwin
An Abschreibungen. 8
Wasserversorgungsanlage Zugang 1922 /2.
10 000
161 588 11 588—
Abgang 8 Kassenbestand am 30. 6. 23 Bankguthaben am 30. 6. 23 Außenstände am 30. 6. 23 „ Fabrikationskonteae..
64 970 027 1 263 610 1
1 566 2 136 762 ¾ 366 329 89
92 999 806
— —
621 327 ⁄
1 285 787 22 176
1220000 —
1 219 999 70000 — 70 000
Abschreibung.. Automobile. Zugang 1922/23
. „ .
Württembergische Vereinsbank
Stuttgart.
Pfandbriefkündigung und Umtausch⸗ angebot.
Wir kündigen hiermit — unter gleich⸗ zeitigem Umtauschangebot —
a) unsere 3 ½ % igen und 4 %igen Pfand⸗ briefe der Serien 1, 2, 4 — 13, 15—18, 23 — 27, 32 — 41 auf 1. Februar 1924,
b) unsere 4 %igen Pfandbriefe der Serien 45 und 46 auf 1. März 1924.
Wir sind schon jetzt zur Einlösung be⸗ reit und bieten den Inhabern der oben bezeichneten sowie aller früher gekündigten, noch nicht eingelösten Pfandbriefe an:
1. entweder den zehntausendfachen Betrag des Nennwerts des gekündigten Pfandbriess oder
2. den Umtausch der Pfandbriefe in Aktien unserer Bank mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1923 in der Weise, daß auf Pfandbriefe im Gesamtnennwert von ℳ 100 000 eine Aktie über nom. ℳ 600 gewährt wird. Bei Einreichung von Pfandbriefen in Beträgen, die nicht durch 100 000 teilbar sind, werden wir den
Abschreibung... 1“
Anlagen, Inbetriebsetzungs⸗ u. Amortisation . . .. Neubauten ... 8 Vorräte.. 4 Beteiligungen.. Wertpapiere... Vorschuß⸗ und Darlehenskonto Banken⸗ und Postscheckguthaben Kautionskontos . . . . . .. Diverse Debitoren.
. „ 2 2
chreibungskonto
2 206 223 148
2 272 681 787 ¾
Passiva.
Aktienkapital. 1““
Reserbe fondsds ““
Kontokorrentkonto: a) Warenschulden.. b) Verrechnungsposten
Rückstellungskonto: a) Steuern . . . . b) Hydrantenanlage .
Ueberteuerungskonto für Wohnhausbau.. 114“*“
Verteilung: 7 % Vorzugsdividende auf ℳ 600 000 Vorzugs⸗
c“ 500 % Dividende auf ℳ 5 400 000 Stammaktien
Vortrag auf neue Rechuuug
12 0000 12 000 00.- 134 730 616 297 808 234 432 538 89 19 099 751 90 000 000
Abse 4—— 232 8 . 3 960 8 Abschreibung 3 959
Materialien⸗ und Fabrikate⸗ IIc. .
Kassakonto. .
Effektenkonto... Kontokorrentkonto.. Avalkonto .
EEEmEmmEEREmEmmm̃
58 782 130
2 376 100 192 „ 29 259 116 28 . 8 22 949 37 727 087 200 000
7 542 595 342 1 000 000
6 500 583 048 6988 098 866
—
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922, Genehmigung der Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Streichung des vierten Satzes im Absatz 1 des § 9 (über die Bestellung und Abberufung des Vorstands durch ein notarielles Protokoll) und Ab- 1“ änderung des § 22 der Satzung Bewinn⸗ (Voraussetzungen für die Teilnahme — an der Generalversammlung).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am zweiten Werktage vor dem Tage der
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondss.
+ Zuweisung.. 880 000 — Delkredereksnto . 666 + Uebertrag vom Konto für zweifelhafte Forde⸗
rungen .. 1“ 31 975/ 90 + ebertrag vom Effektenrücklagekonto . . . . 87 000 —- + Uebertrag vom Dividendenausgleichskonto.. 34 000 + Zuweisun. . .1 547.024,10 Talonsteuerkonto. . . . .... 25 000
mweisung 20 000 Rückstellungskonto für zweifelhafte 101 97561 Abgahh“ 70 000
31 975 %
31 975%¾
87 000 87 000
144 552 853 953 242
88 846,—
53 008 915/40 1 000 000 —-
199 603 864197 3
und Verlustkonto am 31. März
11 3Z Per 139 433 586 704 Vortrag ..
8 019 95812 Waren.
2 741 842,82=⁄5 9 630 360 8 519 346
18 209 136
178 554 229
Dommitzsch, im August 1923. Direktion der Dommitzscher Tonwerke Aktie Dr. Hammerschmidt.
57
600 000 1 000 000
8 109 099 19¹ 120 000
23 000 0I 32 688 b-
199 603 86197 1923. Kredit.
91 44171 178 462 788 24
42 000 — Gewinn⸗ 27 000 000
5 646 677,03 32 688 677 03
„Debet. Fabrilationsunkosten Landlungsunkosten leuern und Abgaben. Werterhaltungskonto bschreibungen... eingewin .
5 000 000
11 000 000 10551 743 237 3 849 428 988 1 500
265 867 059 756 959 242
Aktienkapital . Obligationen †)
Akzebte.. Bankschulden.. Kautionskonto . Arbeiterlohnkonto . Diverse Kreditoren .. Reservefonds, Rückstellungs⸗
Tantiemen an Aufsichtsrat,
fikationn
„ 9 0 95 585
Forderungen
*
621 3271
und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.
75 65 96
8 Gesellschaft.
—+ Uebertrag auf Delkrederekonto
Effektenrückstellungskonto . ... Uebertrag auf Delkrederekonto
Dividendenausgleichskonto. . . . 32000 —
S Abschreibungen: a) ordentliche .. ℳ 292 295,14 b) außerordentliche „ 3 579 477,50
Handlungsunkosten einschl. Gehälter 1 Betriebsunkosten..
3 871 . 281 90856 126 5481
und Grundzinsenkonto Vorstand und Grati⸗ 111““ 207 687 867
Dividende ... Vortrag auf neue
5oö 66876
. 450 000 000 . 212 706 028
1 548 098 837 [68
5
“
16988 098 866
Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden (10— 4) bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder
Löhne ...
Sozialbeiträge... Provisionen und Zinsen
487 301 956 5
12 293 90 294 6
b Hamburg, 15. August 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Güttler, Vorsitzender.
Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und
Spitzenbetrag im Interesse der Einreicher bestens zu verwerten suchen.
Von diesem Angebot kann nur innerhalb einer am 15. November
* Uebertrag auf Delkrederekonto 34 000
Steuerrücklagekonto * 8 8 120 101
„ 0
100 000
Steuern und Abgaben „
Reingewin . ypothekenkonto..
editorenkonto. Tantiemekonto... Dividendenkonto. ”“ Gewinn⸗ und Verlustkonto aus voriger Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1922/23 . . . .
ℳ
. 3 285 563,16 . 41 575 878,63 . 1 066 602,45 . 1 547 024,10 880 000,—
*) Bewertung: ℳ 400 = Frs. 500. †) Zahlbar am Fälligkeitstage ℳ 400 = Frs. 500.
Homburg, Saar, im September 1923. Homburger Eisenwerk A.⸗G. vormals Raabe. Couade.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1923. — 2 23 —
9 821 215,771
6 408 801 43777 38 760 919 66 1 548 098 837/68
8 005 482 41082 28 Homburg, Saar, im September 19223. 8
Homburger Eisenwerk A.⸗O. vormals Gebrüder Stumm 8 I111“
1923 ablaufenden Ausschlußfrist Gebrauch gemacht werden.
Stückzinsenberechnung findet in keinem Falle statt. Barzahlung und Umtausch erfolgen bei uns und den bekannten Zahl⸗ stellen. Die Einreichung der Pfandbriefe — mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen — hat porto⸗ und spesenfrei zu erfolgen; umgeschriebenen Pfandbriefen sind die zur Freischreibung erforderlichen Unterlagen beizufügen Für jede zu beziehende Aktie ist (außer bei Abholung) für Unkosten das dreifache Fernbriefporto bei⸗ zuschließen.
Aenderungen dieses Angebots behalten wir uns durch Bekanntgabe in der Frank⸗ furter Zeitung ausdrücklich vor.
Stuttgart, den 10. Oktober 1923.
Württembergische Vereinsbank.
bei dem Bankhaus Hans Scharlach & Co. Depositenkasse Berlin, Tauentzienstr. 12 a,
a) ein arithmethisch geordnetes Nummern⸗
verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder einem Notar ausgestellten Depotscheine hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung bei den oben bezeichneten Stellen belassen.
Im Falle zu b muß der Depotschein die Aktien nach Nummern aufführen und die Bemerkung erbalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine erfolgt.
Der Vorstand. Dr. Paul Antik. T. Tobolski. W. Lebetzki.
32 688 ö”ö 1 035 863 %
nit den Büchern der Firma Dommitzscher Tonwerke Akt.⸗Ges., Dommitzsch, über⸗ kimmend gefunden. n Leipzig, den 29. August 1923. 1 3 ichar d Kiepsch, beim Landgericht Leipzig een Sachverständiger für kauf⸗ männische Geschäftsführung und von der Handelskammer Leipzig vereidigter Bücherrevisor. h. In der am 22. September 1923 stattgefundenen Generalversammlung wurde Verteilung einer Dividende von 00 % auf ℳ 1 000 000 alte Stammaktien Nr. 1 — 2000 zu je ℳ 500 und k- 250 % auf ℳ 4 000 000 junge Stammaktien Nr. 2001 — 6000 zu je ℳ 1000 chlossen. Außerdem erhalten die Aktionäre als Entschädigung für die eingetretene sceldentwertung gegen Einlieferung von zu dem Jahre 1922/23 gehörigen Dividenden⸗ Hten zu nominell ℳ 50 000 Aktien je eine Gratisaktie. Die Vorlage oder An⸗ lidung der Aktien mit Nummernverzeichnis hat bis 31. Oktober 1923 bei der Ge⸗ schaftskasse zu erfolgen. Die Börsenumsatzsteuer tragen die Aktionä Dommitzsch a. E., den 5. Oktober 1923. Dommitzscher Tonwerke Akt.⸗Ges.
2 236 009 224 3 285 563 24 000 000
Gebr. Stumm. 53 039
79 195 616 79 248 655
29 05 34
1 035 863 9 1 035 863 3
Die ziffermäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ Verlustrechnung mit den von uns ordnungsgemäß geprüften Büchern der Roͤmen Aktiengesellschaft bestätigen wir hiermit.
Revisions⸗ und Treuhand⸗A.⸗G. „Thüringen“, Meiningen. Ortelli. termann.
Auszahlung der Gewinnanteile für die Geschäftsjahre 1922 /23 erfolgt die Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen in Sondershauscn deren Filiale in Suhl.
Suhl, den 9. Oktober 1923.
Römerwerk Aktiengesellschaft. Kesting.
Fabrikationsbruttoerlös.
ℳ
8003 082 410 2 400 000
Tantieme .. Handlungsunkoste Reparaturen. Delkrederezuweisung. Reservefondszuweisung 8 Talonsteuerzuweisung. 20 000,— —— Abschreibung auf Wohnhaus II 11 588,— — Abschreibung auf Zwangsanleihe 1 219 999,— Dividendn 224 000 000,—
Saldo zum Vortaag —— 88 u““
+—
Verlustvortrag per 1. April 1922. Generalunkosten, Steuern, Zinsen usw. Abschreibungen.. EE1“
Für Fabrikationsbrutto⸗ ewinn. eteiligungen.
2 + * *— n
88 8 005 482 410
8 re 73 606 655 /34
2 272 681 787/25
] N