’1““ 1“ ’“ “ “ 1 “ 8 1 8 2 8 v 8 8 1111XAX“ 8 8. . 1“ ö11“ 3 8 8 8 2 85 “ 1u E11““
8 8 . 2 2 . . 4 “ S 8 A * 11“ E1“ 1 1] — f G 1 soowie die Beschaffung von Rohmaterialien/ Grund Gesellschaftsvertrags vom 21. Sep⸗] Waren im Werte von 188 988 116,45 ℳ./ Stammkavital: 100 000 000 ℳ Ge⸗] a) die Firma ist geändert „Beh b 326 8 zur Herstellung dieser Gegenstände. Die tember 1923 die Gesellschaft mit be⸗ 5. Alle zu dem Fabrikunternehmen ge⸗ schäftsführer: Max Straßacker. Fie 85 Erüen⸗ Metallwang Handelsregister B Nr 25 29 .2 . Schaaf in Halle ist Holzminden. 71000] 71006 4 b se hörigen Geschäftsgeheimn sse 6. Alle aus in Kleinsüssen. Sind mehrere Geschäfts⸗ fabrik, wã mün die bei der Firma Varmer Bankverein, Halle ” 8 1922 be der higen Handelsregister C t heute Ecngetragen in das dandeleregifn 29 RFlußsecsung ber die Eingehung eines be 8 8 1 1 1t einer anderen
schaft ist befugt, sich an Unter⸗ schränkter Haftung unter der Firma Sind me . — 1— nehmungen verwandter Art zu beteiligen Perser⸗Teppich⸗Verkaufsgesellschaft mit Lieferungs⸗, Dienst⸗ und anderen Ver⸗ führer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ b) Als weiterer perfönlich haftenge insberg, Fischer und r. — irma Fürstenber 8 ö 88 g NR““ Ceselscatte in hcirsien Kausns Reef rien reehe Geze Das Amtsgericht. Abt. 19. sabrif Füenceecthh 1e Sscsänmae bekahch Kiglen Kier Pr18, Beselschasi bandet. kapi trägt 5 ℳ. fts⸗ des Unternehmens ist der ndel mit der ogenhei r doppelten uch⸗ ist zeitlich nich 4 Die l⸗ . B des eingetra . 8 meesse egech, ns ee e 3 a. ., eingetragen, da Apolf 1111 rteilung des Gesell führer ist Hermann Holtfort. Kaufmann, Teppichen Das Stammkapital beträgt führung nicht unter den Aktiven einer schafter Ernst Straßacker, Fabrikant in c) Die Gelekischaft with ga sedlne SA Beschluß der Generalversamm⸗ ö Fenle. 171337] Hermann Car⸗ 2 dem e Sicgczenaen 976 1“ 2 Mlhera bn haben die de. se heee .
ssen. Dem Kaufmann Ferdinand 60 000 000 ℳ Geschäftsführer ist Max Bilanz aufgeführt werden. 4 8 Kleinsüssen, und dessen Chefrau Berta S b dens h Psche ter En fung vom 26. Juli 1923 ist das Grund. Nr. 115 ist . Sandeleregister Abt. B Met, beide zu Fürstenberg a. W., in der Hottenau, Juhaber Hans li 2 spruch auf vorzugsweise Rückzahlung der
Knaubel zu Essen ist Prokura erteilt. Caan, Kaufmann, Düsseldorf. Sind Die Aktiengesellschaft übernimmt die Straßacker, geb. Rany. daselbst legen in 1 eida üb 8 nec sellsch ft een iapital um 249 999 600 ℳ erhöht worden. Beil u. Co.“ Ge ü der Firma „Knauer, Weise Prokura erteilt ist, daß sie die Kiel⸗Holtenau: Der Gitz ist gen r, auf * 1211,1 Beträge, während
alls mehrere Geschäftsführer bestellt mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind auf dem Grundstück eingetragene Hypothek die Gesellschaft ein: das zu ihrem güter⸗ beiden ü vger Se. f er Technga Die bescshasen⸗ Erhöhung ist durch⸗ Haftum 8 icke sellschaft mit beschränkter Firma gemeinschaftlich zeichnen und ver⸗ in Kiel. Abt. B bei N S5 eheders der Rest des Vermögens den Stamm⸗
d, ist jeder allein vertretungsberechtigt. je zwei oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ von 100 000 ℳ sowie die aus Lieferungs⸗, gemeinschaftlichen Vermögen gehörige, bis⸗ Senes Beck und Julins Heusel siges s Grundkapital beträgt jetzt Bobe 2 Zuͤckerfabrik in Schwoitsch b. kreten können. Nagel: Heyer Gefellsch 1 Heꝛ C*— aktien allein zusteht. Die Ausgabe der
e Dauer der Gesellschaft beträgt zehn meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Dienst⸗ und sonstigen Verträgen her⸗ her unter der Firma Ernst Stra acker, Gmünd. inl u.“ f 8 054 600 ℳ. kapital ist Das Stamm⸗ Holzminden, den 1. Oktober 1923 schränkter Haftun Kior. Düer⸗, . Aktjen ergeet unter Ausschluß des ge⸗ rührenden Verbindlichkeiten, die nach den Sitz in Süssen, betriebene Handelsgeschäft 9 Die Einlagen der vier Komma Dem Bankdirektor Hermann Zeege⸗ s “ Hnchs u1““ Das Amtsgericht. - kura des Georg Morgen in Ki ee; seghche vsess xr Aktionäre.
— j d 3 8 ei der Firma „Lackwerk
loschen. Das Amtsgericht Kiel ea irma „Lackwerke
Befcncs Gesellschaft mit beschränkter
Bei einer etwaigen
3 W“ v e ein E 11“¹ S 1““ EE““ Züillen berrsebenf, dendamnFt eu. ditisten find erhöht vor auf eine Kündigung, so verlängert licht: Die Bekann ungen Ge⸗ pflogenheiten der doppelten uch⸗ vonzegijeßevei) mit Men zö⸗ 1 höht. 8 ist satzungsgemä 8 1 ini 18 selisckaft zehn Jahre. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ führung nicht unter den Passiven einer sammenhängenden Vermögensrechten, je⸗ W. Amtsgericht Gmünd. mehie si. seban E Alf 217 888 “ℳ erhöht und beträgt jezt Holzmimden, (70999] doch ohne die Forderunger und Verbind⸗ böns in Barmen ist gelöscht. 59⁰ dü Im hiesigen Handelsregister ist I“ Haftung“, Koln: Die Prokura von e a. S., 3. Oktober 1923. Firma Schuler & Bödeker, offene In das Handelsregister 7N1009 e“ ist erloschen. r.
ich die Ge 1 Pee 88 ver shenelichte Dee⸗ G “ 2 ea ngefüee Pden 18 lichkeiten, sowie mit dem Recht der Fort⸗ G (713 ch Beschl zwungen der Gese ft erfolgen im ——— indlichkeiten, insbesondere die vor dem lichkeiten, sowie mit dem Re⸗ Greiz. (713,11hl Dur uß der Generalversamm⸗ D. ; Esslingen. [71306) 1. April 1923 entstandenen Geschäfts⸗ führung der bisherigen Firma nach dem In unser Handelsregister Abteilung sind die Bestimmungen des Heen. — as Amtsgericht. Abt. 19. Pandelsgesellschaft begonnen am 1 li] 5. Oktober 1923 ei bei der Firma „Fritz Voß n 3 . 8 “ ES . Juli 5. Oktober 3 eingetragen: Gesellschaft mit bes ränkter zug-— il 7 9 5 ec
Deutschen Reichsanzeiger, 3 2 Amtsgericht Essen Handelsregistereintragungen. schulden, werden nicht übernommen. Stand vom 18, September 1923 um den ist heute auf Blatt 12, die Fi fftsvertrags in § 4 Abs. 1 8 — 9 itz i
u“ 1. am 29. 9. 23 bei der Fa. Württem. Sie gewährt also weitere Vergütung Preis von 100 000 000 ℳ;: hierzu gehören Färbereien und Ihehehle 8 . IV Zißfer 5 8.g und § 14 LS [71332] sesegen. Inhabeib 1h. Nr. 10 566 A. Köln; Der Therese Voß. Köln, ist der⸗
die dem Geschäftsbetrieb Schleber, Aktiengesellschaft, Greiz, Zwe⸗ ronau i. Westf., den 5. Oktober 1923. Nr. 639 ist E Abt. B besitzer Karl Schuler und der Kaufmann Sternfeld“, Kö 8 “ 2. Prokura Frfit daß sie gemeinsam
8 „ S mit einem äftsführer oder mit
* 1b 71 bergische Waffelfabrik Breitling & Looß für die Vorräte und Auftragsbestände insbesondere dem Ges 3 — 3 ellschaft 1 b aer. [71300] s. in Eßlingen: Der Sitz der sowie die Zusicherung der Enthaltung des dienenden Grundstücke: Gießerei mit niederlassung der in Haft. ee 1. 8 Das Amtsgericht. waren⸗Import Arif irma „Kolonial⸗ 1 Bödeker, beide zu Holzminden. Kauffrau Pauline St ld Impor tiengesellschaft“ zu Die Vertretung der Gesellschaft erfol gi Fromm, Köln. ernfeld, geb. “ ge vertretungsberechtigt ist.
u“ g ö t gereneaef ist nach Fellbach verlegt, daher Wettbewerbs auf die Dauer 85 89 e Wen 2 unter der gleichen Firma bestehend — ETEE“ 8 d nd vver gelöscht. 25 Jo , bis zum Schluß des Ge⸗ liche aschinen, erkzeuge. Modelle, ndelsgesell betreffend, einget S. eingetragen worden: Du urch die Gesell 1 8 ; . 8 detvaen zuf Genn Gesegschaftsvent ags, —2. am 5. 10, 23 bei der Fo. Karl Zhasavenz 1688 /00, 8 vcgs deszenigen Cirrichtunasgeaenstände und Vorräte ohne “ “ Beüsag der Generalversammlung unch Ausnghue dese haftefs eneinsam mit r. B44 bei der Firma „J. V. verbams Rtheinisch⸗Wesftslische che⸗ beschränkte Haftur unter der dhimit Ottenbacher in Eßlingen: In das Geschäft Betrags, der sich als Jahresgewinn der jede Ausnahme. Bekanntmachungsblatt: Dem ifmann Hermann Jansen ul In unser Handelsre ist A ünr . „Juli 1923 sind die Bestimmungen des produkte, die der Gesellschafter S 88 Köl 9 8n: Dem, Hans Luban, meinden, Versicherungsverein auf Gegen⸗ 5 Iöu üries der irrne Ft eein Kommanditst. Sinweireten. als Aktienaesellshgit ergehen wüede Deutscher Reichsan eiaer.) Greiz ift Prokura ekkeilt. Er kam dr Ie 28-— 8 g — heute Gesellschaftsvertraas über die Höhe des allein vornehmen darf r Schuler Köln, und der Witwe Maria von Becke⸗ seitigkeit’“, Koln: Durch Bes luß ge “ 2 3 8 * du 8 EEEA“ Deegeleefchafte ver Frankenberger Am 8. 10. 1923 bei der Direction Gefellschaft nur 11““ hher in üns * 5 ugust Otter⸗ Grundkapitals 68 h) und sber die Ver. Holzminden, den 1 Oktob 8 rath, geb. Damm Köln, ist Gesamt⸗ Nitgliederver ammlung vom u J 1 vns 88 e ber s ha es 3, am 5. 10. 23 neu die Fa. Karl Bleicherei, Färberei und Appretur G. m. der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ Prokuristen der Firma vertreten. eanergih . Mu afs 8 Kalk⸗ teilung des Reingewinns (§ 17) geändert Das Amisgericht prokurg erteilt in der Weise, daß sie nur 1923 ist die ng geändert bezal 6. Hnb tung, 18 fan licher Fabri⸗ Ottenbacher in Eßlingen Kommandit⸗ b. H. gelien als vom 1, 4. 1923 ab als stelle Geislingen⸗Steige: Durch Gene. Greiz den 2. Oktober 1923. Mlüs eingettagen “ erbein in “ Das Grundkapital ist um 8 “ Vertretung der Firma be⸗ betr. die “ Mebe § 19. kate der Firma Otto Fuchs zu Meinerz⸗ gesellschaft seit 1. 1. 23. Persönlich haf. für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ ralversammlungsbeschluß vom 24. Juli Thüringisches Amtsgericht. Großenlüder, den 8. ktober 1923 M. Millionen Mark auf 51 Millionen Jauer. [71001 tigt sind. betr. die Mitgliederversammlung, § 27, hagen für den 8 der Provinzen “ Zo“ e 5 Reingewirm oder Verlust 1 “ C“ — Das Amtsgericht. 22008 Eheh 1 durch 8 b 8 2 unser Handelsregister B ist 8 Heymer⸗ Kalne vrm Bfrach v16 5233 scheservefonde, 8 28. betr. weitere ebeinland d Westf nkier in Eßlingen. Ein Kommanditist. die Zeit vom 1. 4. bis zum Tage der ziehung ien) un 8 . 5 11“ D7l8 21 2500 Stück Inhaber lau ei t 6 1b —: e Ueberschüsse, 8 Büehn d ud atfaleheng cghgel. Brgkersg. Frehecch fkraner vhs heanee eigetlaes. Ee rberranetsaraiht Ghshnnaeh. ubnne 1Senae. Hecels gister R 1113cgunverg, Sehieg nnes. au den Febibe. ehese Adrne Stns äcte ETö“ stenchsagegesne ahcPehrer, d. ae dnder Uiheneinen Weeschennos dorf — Hagen, im Osten durch die Linie pächer, Kaufmann in Eßlingen. ndelsregister wird nach Maß des geändert. Amtsgeri i . lunter Nr. 38 eingetragen die Fimg In unser Handelsregister B ist heute über ze 190 500 8 enx orzugsaktien be ränkter Haftung in Jauer folgendes beide nur gemeinsam zur Vertr 1 . 8 edingungen. amm— Münster, verlängert bis zur Amtsgericht Eßlingen. Gesellschaftsvertrags zwischen den beiden 88“ „Defais u. Verschure, Holländisch Mitgilszei der unter Nr. 42 ei eute ube 8 ie 2500 Aktien eingetragen worden: Dem Ingeni Firma berechtigt si rtretung der Nr. 2592 bei der Firma „Westdeutsche ;r, G 1. “ 71313 üs is e. eagabei der unter Nr. 42 eingetragenen Ge⸗ sind ausgegeben zu 1280 % die 1 1nej hgestehr derechtigt sind. plendestillati s her 111“ y1114“” ss. ni ü unser Handelsregister — i ankenberg, Hammertal. Nr. 20 eingetragenen Firma „Gummi⸗ schrä — Hamb nl-. 8. rden: „ den 4. 923. und dem K re 8 g eib-, Köln: Die schluß der Gesell 5. Sep⸗ pois ger Sx;d;.; 8” ber Mr 67 bente einsesragen worden, daß Frac ver. ,;; Genüphen⸗ en, Ipe See rist heute E.“ 88 3 Ham urh vürch Seschlus der Gesellschaft vom Das Amtsgericht. Abt. 19. eeen Seser Schegii S. Gesellschaft. ist aufgelöst. Der bisherige tember 1923 Flensc dher. pom. eeeergs Eehnischern r eaenase 800,900 ℳ. Se⸗ die Firma Mar Weber, sestenbern, er⸗ gegeben und find sämtlich von den eingetragen: Der Citzz der selschest ist one Defms u. Verschure Hollant c n. 1zeift d esglischaftsvertrag Hane, Saalec. — 71385] Frokuristen immer zwei emeinsam zur I saben dre gene Beis ift aleinnger Afrez Vorster, Induftrieller, Koln⸗ schäftsfüh ist Knümann, Kauf⸗ loschen ist. “ Gründern übernommen worden. nach Berlin verlegt. Der Geschäftsführer Mitteleuropäische Speditions⸗ u. Schif eittberd: mwces n. Die Aenderung be⸗ In das hiesige Handels ister Ab - Vertretun der Gesellsch afs behaer G Nr. 6614 bei Marienburg, ist Liquidator 8 eer Gefell f Anmtsgericht Festenberg, Gründer der Aktiengesellschaft sind: Dr. Zielenziger ist abberufen. unternehmun Gesellschaft mil ifft die Vertretung der Gesellschaft. Nr. 514 ist hHeube Hen register Abt. A Amtsgericht. Ja 1 efug sind. Mi r. bei Firma „Conrad Nr. 3007 bei der Firma „Rothenbe vernn üen 11 eins eelr den 2. Oktober 1923. 1. Regierungsrat Friedrich Dierin in BGenthin, Kn 11“ schränkter Haftung, Zweigniederlassa “ vhe ge nh durch und Verkaufstelle der daengg:her v“ Heünen⸗ 1“ Fene deufmam. K Reßabeh Geeusin mit beschränk. chafter nicht sechs Monate vor Ablauf Forst, Lausitz. [71308] Berlin⸗Wilmersdorf. 6 as Amtsgericht. Grünberg i. Schl, den 6. r⸗ Manmfaktur Heinvich Baensch, Inhaber Karlsruhe, Baden. [71002] in das Geschäft als persönkich baftende kerm Sefmng ,Köln: Die Vertretungs⸗ 8 rlang E ’ 1rv- 1⸗ 8 8 4 28 7 66 0 8 ¹ . scee. Bie Bekang :machungen der Gesel; und 12 Sj zedd. necnene Rüoch 3. hitsengesfüter Vildelm Deerig w w Bes der in Handeleeester Böh, 2 Aoghense ichenern Cefgeft e ngrvers aa, Tnac) g enr c- sepeussche nebrige affene Bandelezesellshaft Pat Net. 3929 ber der, Firma, Kölner 8 - G D 6⸗ 1 P . 1 “ 1 agen 5 . hen; zäften. 18 . 3 ie Eheleu 5849*9. 1g 8 . schaft ee 8. 1 Seuschen Reich “ Müller in Forst 4. Fabrikbesitzer Gottfried Dierig in Werke Cbemne de Gesellschaft m. b. H.“ Das Stammkapital der Gsstnan. Bei der im Handelsregister B Nr. 15 Halle sind 5. g8 fchen 1“ in in Karlsruhe, eingetragene Wer —. uns CAö Heäinrich Müller ist erloschen. Hesche 11““” anzeiger. mtsgeri 1 8 r. 1174. ilh. Mü⸗ err in 8r Oberlangenbielau . 8 Genthin ist heute eingetragen: r trägt 90 000 ℳ. Geschäfts ührer sellpereichneten Aktien⸗Zuckerfabrik Eilen⸗ haftende Gesellschaft als persönlich „chaftsvertra ist d 8- 8 r Gesell⸗ . 85 ei der Kommanditgesell⸗ Beschlug von. . 1 : Durch “ (Lansit) und als Inhaber Tuchmacher-. 5 Friedrich Dierig, Gesellschaft mit be⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin 1. Johann Verschure, Reeder hsteht zu Eilenstedt ist beute eingetragen: befuanis ei fter whne Wertvetun Generalversam 888 Hesch u 5— schaft Pasten, Maver & Co. Komman. Sesellch ewern Sehiener, 1cs ist den Legen, Rugsr. ebe., 171B0n) ecser äbneülte gsch Brwer 92s. selntr Hefkmma, ier Bterjmnger. vesan KDKN ZZDQQRN+N+N RR+R+R+R+N+RRZ+*&% 2 Sane Bsar lc etezäen Gchlha errgefetbaser sEesatettern Lehnver.3 Sundancher u 1111“ 1b 8.2,4 n —— 8 bielau Genihin, den 5,. Okbober 1923 2. Jakobus Adrianus Johannes Cornelg Generalversammlung vom 26. Mai 1923 tretu g der Gesell 1u] *sandert; 9 9 ist gestrichen; ; ; B 1— lef Basten Geschäftsführer vorhande Nr. 1353 ist am 1. Oktober 1923 ein. Frankenberg, Sachsen. [71309 Frau Dorothea vhl. Radike, geb nthin, Jng icht. PVerschure, Spediteur und Reeder it das Grundkapibal um weit 8 llschaft ist mur der Kauf. § 10 erhielt di richen; der hisherige und Berthold, Mayer ist allein zur Ver⸗ Vertret 8E1 getvagen auf Grund Gesellschaftsvertraas Auf Blatt 587 des Handelsregisters ist e Vor en. W.end” . Das Amtsgericht. veis ““ 1g0,200 ℳ ehe”l mann Gustav Becker in Halle a. S. er⸗ 10 “ die Bezeichnung 9, ein neuer tretung der Gen chaft berechtig⸗ Dem be fans durch zwei Geschäftsführer Flchaner, Hestinge unteh defe irse ,w Frantenüenche Bieiceren Facne nd, — EE1““ 1gra. Rexee. Feagdelbreaites.n1zi Gcliasesgrastech tacd in Famburg egb demselben Bichlusse, simd die Hel , . cn Re2 gcn 1820. taee cg, en 11““ Rhn eigeneteve dehsinn h⸗ Ern be Ge — Ap jen ⸗ ahrikbesi jmu . i r. 1 G .Aug 111 8 1 1 4 1 4, risten z ;z e Feet, eee eoes genh sannd dee Untet⸗ ehefen ernheh de ne eeeexc Beggoesealschat Hiscel &. Künees in zer Ghalscscgn wandaag 88. 29 tben Fecrer im Lesen eftidetrde⸗ Hgnle, Sagle. [71333] EE“ v11“ dsetenger . nr em wesseren Gescer ute eingetragen 8 geänder den. Durch eeralver l In jesi 6 1 1 - 1 ü 1 1922 geändert worden sammlung vom 29. September Nr. 3347 ist be Hondelsvegister Abt. A den- Das Vorstandsmitglied Benno r. 10 027 bei der nfen Henele. 88 38 der Firma Rückforth e⸗ ch
(Gronau i. W. . Gegenstand des Unternehmens ist Amizgeri 1
71314) Behandlung von Transporten aller mtsgericht. getragen: 8;., ein⸗- O. Z. 20 ist 8 8 handlung agen: Offene Handelsgesellschaft. Die Di 5nt2 Ge ur
und von fonstigen mit der Spedition Eheleute Alfred Pieperhoff in Leipzig egonnen. Die Werkzeugmaschinenfabrik Ulschaft mit gug e mi
2 ellschaft, Aktiengesell am 1. tember 1922 kannheim mit einer Iriengesellschaft in September 1923
technischer Artikel sowie die Ausführung bis tter d x „Frankenberger .Crau zrgarethe EE. .(Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 25. Mai 1923 1011923 1 t 1 8 68 kirischer, wülager, 8n Miesen Besenn Frsgreizunbe Lör gesck do. Hrer Kase bhfe ghanhengkatc, 08. Sr96 Cü often Fenin Fedrnd 8 “ den ge lhaftem a Bane⸗ 5 Henn ere enn. and, Feeldett ess nüchaser fi hegbit Heekla se, che “ hnschast Seinhans. Werechoget, Aktien⸗Gesellschaft”, Köln: Burch B 1 9 hj 1 8 * 8 „ „ „ 9 1 1 e 4 d 9 2 . „ S 8. 8 mö r „ s 8 3 „ . 8 1 . 2 82 leichartigen Unternehmungen in jeder ge⸗ . esärenteß nchef saj. der 11. Dierics g. rber, von Wedel, geb. haber der Firma. gegaeh “ Geschäftsführer bestettllglein 8 v Snaefshaer um Halle 8. 8 “ Mensch 8— Penehe Honusiah i nechar, 8 Guss Bhe nhaigben aha . seae 8 peenber Jeahe nnrnuns hene behe zulässigen Form m beteiligen, sowie Betrieb von anderen Terxtilunter⸗ Dierig, in Langenbielau, Gera, den 9. Oktober 1923. 8 89 ist jeder Geschäftsführer zur alleinge Worstand bestellt worden. schaft ist am 7. Juli 1923 aufgelöst. inke, Mann heim 0 8 n. Ernst jrma Die 66 x5 - nhaber der schaftsvertrags hinsichtlich der Firma ge⸗ Enlagen jeder Art zu u und k88 nehmungen und die Beteiligung an 12. Leutnant a. D. Richard Dierig in Thür. Amtsgericht. ertretung und Firmenzeichnung berechs Halberstadt, den 8. Oktober 1923. bisherige persönlich haftende Gesell chafter annheim, sind als Prokuri 8 Lein Steinhaus e Firxma autet jetzt: „Robert ändert. Die Firma ist geandert in Fesahe 5 1“ soschen Grundkapital der Gesellschaft b ppegarten, 8 8 — Gronau i. W., den 26. S— emb r Das Amtsgericht. Abt. 6. e “ Rensch ist alleiniger derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist. „Nr. 10 168 bei der Kommanditgesell⸗ ⸗Rheinische Rückforth⸗Werke Aktien⸗ Zwecke geeignet sind. Das Stammkapital trägt se vhaig Milübnecr 82 der 88 s. 13. 7 8g; za Mittelstaeddt Gera. Reuss. Hendeltreaister ,1818. 8 Pü Beder Fümn 5 lautet gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ 888 „Kölner Metallwaren⸗Fabrik 8 Sc; 89 90 990 ℳ. Geschäftsehrer träüht sechzig, Deal onweelten dir ., Z8 Weüenleneen bes fsichtsvats find cdecsiluegeßr bett. die Firme vn“ (71329] ftrie-Ankauen Waraft ür Glektro⸗Indu⸗ stands, einem stellvertretenden Mitglied Robert Hohlweck & Co.“, Köln⸗Höhen⸗ Nr. 3767 bei der Firma David Grove ist Ernst Lewe, Kaufmann, Essen, Weiter 1 8 109 000 ℳ, b) Srng9 Vrem zoktien 9— des Aufsich — Feseesene Seeselschast Feußm esell⸗ Handelön “ 19— 8* ““ B Nr. 110 ist Halle a. S nn Pnlch. 15 dit Borstangs oder Proku⸗ berg.,. E1“ e Verfügung des Mtrenessenschaft 5 Köln⸗, Köln: ; z , ¼. ; 8 „ 32 7 f. e 1 m: „ 8 1“ mit beschra Iin Gera, ser register B apeute 1 8 e 88 2 irma t n Köln, ü 5 r uß 8 rentscht. 111 8 492 . 69 Vörzuges 1. Fabrikbesiter Wilbelm Mittelstaedt ü6 stnk eingetragen worden: 1 Nr. 837 eingetragen die Firma. ℳ Sähnes lberstadt. Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. FFnen Kärlsruhe den 5. Okiober 1925 delsfschen vom 88 2e Hemmer. 192 s vom 6. Juni 1928 ist der 8 ” Ferner Amtsgericht Essen t. 8 deD 0h0 ℳ 828 Kaufmann Otto Schrecker ist als Ge⸗ meinnützige Lebensmittelbeschaffungsgen esellschaft, in Halberstadt. Gegenstand Halle, saale. [71334] ad. Amtsgericht. B. 2 sden Gesellschaftern Robert Hohlweck und vertrag geändert in § 4, betr. das Grund⸗ ö“ 1n “ it 11 1e. 120010 000 2. Fabrikbesitzer Dr. Wolsgang Dierig schäftsführer abberufen; an seine Stelle Eaft mit beschränkter Haftung“ mit slles Unternehmens ist die Schweine⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A v1““ Reinhold Strang his zur rechtskräftigen kapital und seine Einteilung sowie das 8 “ 8 in 8 tien 8 1— V — zu Oberlangenbielau, ist der Direktor Wilhelm Rau in Gotha Sitz in Epe i. Westf. .Hruüsterei, Handel mit Schweinen sowie Nr. 3356 ist heute bei der Firma Herold Karlsruhe, Baden. [71004] Entscheidung des Rechtsstreits untersagt Stimmrecht, in 8 „, betr. Vergütung des Essen, Ruhr. . 92 Mark, f) in 80 Stammaktien Lit. F zu je 3. Fabrikbesitzer Dr. Raimund Bam⸗ zum Geschäftsführer bestellt worden. genstand des Unternehmens ist lbandel mit Fleischwaren und die Be⸗ und Bütow eingetragen: Die Gesellschaft In das Handelsregister B Band IX als Gesellschafter oder Liquidatoren der Aufsichtsrats, und § 20, betr. Hereung In das Handelsregister ist am 2. Ok⸗ 1000 ℳR. 1. berg zu Oberlangenbielau, Gera, den 9. Oktober 1923. Beschaffung von Lebensmitteln aus eiligung an verwandten Unternehmungen. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. O. Z. 1 ist zur Firma Landeswirtschafts⸗ Firma irgendwelche Handlungen vorzu⸗ des Reingewinns. Gemäß dem bereits tober 1923 eingetragen: die gf S 88eges auf 1 „] 4. Fabrikbesitzer Gottfried Dierig mu Thür. Amtsgericht. In⸗ und Auslande und die Abgahe Das Grundkapital der Geselsschaft be. Halle a. S., den 6. Oktober 1923 stelle des badischen Einzelhandels, A. G., nehmen. Solange wird ihnen die Ver⸗ durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ 1Zu „B Nr. 1260, 88 boft ffähce genFul. 1923 -. rag ist am Oberlangenbielau, eeee örtseingesessene Mitglieder des Ntägt 100 000 000 ℳ, Vorstand ist der Das Amtsgericht. Abt. 19. Karlsruhe eingetragen: Wilhelm Ronne⸗ tretungsbefugnis für die Firma entzogen. sammlung vom 6. Juni 1923 ist das O. Hülsmann & E“ f Ge⸗ ü. 3 Hih 1 Ber ““ 8 Fabrik 5. Kaufmann Johannes Groenewegen zessen. [71319] kartells des Deutschen Beamtenbunteglgaufmann Johann Fokken in Z1“ burg, Direktor, Karlsruhe, ist als weiteres Nr. 10 206 bei der Firma „Edmund Grundkapital um sechs Millionen Mark schasnker Fasng. ” ist die di 2 dn hchn t 8 8. su Hillenom „Holland b In unser Handelsregister Abt. Awurde Das Stammkapital der Gesellschaftstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am In des hiesi 8 öbT Vorstandsmitglied bestellt. Karlsruhe, Dißmann“, Köln: Dem Walter Bloe⸗ auf 30 Millionen Mark erhöbt worden. chafter eschluß vom S Hüls 7n 8. Cr. dere d. enh berechti 2— ic hüircen Die mit der Anmeldung der Aktien⸗ heute bezüglich der Firma Ludwig Kohler⸗ trägt 5000 000 ℳ. N7. September 192 sesigestelh. esteht Nr. 693 ist hen⸗ Heandeleregister Abt. B den 6. Oktober 1923. Bad. Amts⸗ ming, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ Smg. gee rt in. visch Induftri j fic. 9 b 1 88 die 8 gesellschaft eingereichten Schriftstücke, mann IV. in Gießr eingetragen: Das eschäftsführer sind: 1. Amtmann, der Vorstand aus mehreren Personen, so Aktiengeses. chen te bei der Karosseriebau gericht. B. 2. ans Carl Neven Du Mont und Walter höhung des Grundkapitals ist erfolgt durch 8 S.e ür. bemische Industrie mit a bn I hen rean kieder des e ie ⸗ insbesondere der Prüfungsbericht eee Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Doerenkamp, 2. Amtsbaumeister ü piꝛd die Gesellschaft aus zwei Vorstands⸗ getvagen: enaß Fus e a. S. ein⸗ —— igge, Köln, ist Gesamtprokura erteilt e von 6000 Inhaberaktien zur 12 “ ergf 8 1290 betr. die Firma sind;: a) Sanktätsral Dr. Richard Radicke 111“ sowiez der 8 und mit dem Rechte der Fortführung der Menges Lehe M e ne nitzliederm oder durch ein Vorstands⸗ vertrags sind zu ü8es Ce 11008] n. Pr Reise, deß EE“ sten adert hönnte. 0eae & Eees ses 2 8⸗ G 8 Nirma sind ,2) Saneheng De. Ln hat a. e soren, können bei dem dük g an Firma, mit Wirkung vom 1. ugust 1923 4. ostmeister Johann b ües in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ mitgliedern Be 4 fler⸗ n. 1 Vorstands⸗ 98 das Handelsregister B Band IX zur Vertretung der Firma berechtigt sind. für vier Millionen Mark S tammaktien Geselschaft EEE ftung, Richard Dierig in Hoxpegarten⸗Verlin. Nankenberg; den,; CCCC1“ ab, auf den Kaufmann Luͤwig er. 8 v. 8 8 8 “ ncüsan b be veröffent und Paul Seiffert⸗ beise in Lene. — Sia 1ee. Seragen: Firma 5ns Si v Kvrne faß 8 8 Jelle 2sch b „2 9.. — ü auch n . ü Di . W. - t , aber zu rõ 8 27 „ 2 a. S., 8 iengese S en Li 2 ——1114“*“ Rretbenn. etfeztanges nhesseen Pegest, peer Bürhe iecesen 1. 22. 3 — as S nsa⸗ 4 . f 1 . 16. August 1923 abge . „ r Bestimmu 8 8 1 1 urch zwei 21 el mit Armaturen aller „ gesellschaft „Pau .*, gesetzliche zugsrecht i 1 8 kapital um 1498 000 000 ℳ 1t und u 88 bekanntgegeben: Der Vor⸗ den 8. Oktober 1923. Vern “ der Ge uste Iegenbfhsc zur Vertnälzats aus einem oder fis ss Bonfbendengtlehen oder durch ein Vor⸗ sanitärem Steinzeug, Kleineisenwaren 1 Pein: em Lön, Eee dhendoht Köihr ür das Verhälcns der vene chcfbe, viesst 88 “ ben “ ind ed ö“ geb. Kohlermann, in Gießen ist Prokura der Gesellschaft befugt. der pliedern. Der Aufsichtsrat hat das kurister itglied zusammen mit einem Pw⸗ anderem Industrisbedarf. Die Gesellschaft ist Prokurg erteilt. bammaktien und der zwei Millionen Peter Saal zu Essen 88 au Se. e onen. Er wir n urch . Pet Frankfurt, Oder. 71310] erteilt . Oeffentliche Bekanntmachungen. 1 Recht der Ernennung und Abberufung Tlbön 8 ist berechtigt, sich an ähnlichen Unter. Nr. 10 254 bei der offenen Handels⸗ Mark Aktien Lit. B gilt folgendes: a) Aus ohannes Schiefelbein zu Essen sind zu sitzenden und den stellvertretenden Vor⸗- In unser Handelsregister A ist heute etr. 1 8 üschaft erfolgen in dem Deusher Vorstandsmitglieder sowie deren ee „ den 6. Oktober 1923. nehmungen zu beteiligen, u zu er⸗ gesellschaft „Paul Fuß & Co.“, Köln: dem jährlichen Reingewinn erhalten zu⸗ Geschäftsführern bestellt. bbenden 8 1.g.. Fnesf hftc folzendes eingetragen worden: 4 71318] Nen zanzeiger. . 18” tellvertreter., Er bestimmt den Ge⸗ s Amtsgericht. Abt. 19. werben und zu pertreten. Grundkapital: Kaufmann Wilhelm Langen ist aus der nächst die Stammaktien bis zu 6 958ů e. 1 . Bn 1 G“ 85 Pht Geselk 8 88 34: 1.has ne Cyefn Ge Handelsregister Abt. B wurde Gronau 1. Weit. S et c üccie der einzelnen Vorstands⸗ Harburg, Elbe. [70995] ne- gcc 4 hgeteift in 7500 Stamm⸗ ausgeschieden. See ohne Nachbezugsrecht aus dem Misschell, Essen, ist Prokura erteilt. schaft durch 9 Vorstandsmitglieder oder Frnn. die Prohrra heute eingetragen die Firma Scheidhauer L 688 e. Die Generalversammlungen In unser Handelsregister B Nr. 79 ist . 20002 4000 X“ 6 Aerf0 dich, Fesg igriafste Co neeg. bafleinn, Fäteger Fhbgr 1 Damn, 8 8 Unter A Nr. 3727 die Firma Wilhelm ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Schwietzke sind erloschen. und Giessing, Betriebsgesellschaft Mainz⸗ 8 lltem Vorstand beruf nd ; 8 8 1 1 E Georg Lüer ist aus 898 bis zu 6 % ohne Nachbe gsrecht aus de 8 Leggewie, Esfen, und als deren Inhaber kuristen vertreten. Doch ist der Aufsichts. Unter Nr. 1080 die Firma Hermann lar mit beschränkter ftung, in Mainzlar. Fn g Handelsregister A rexel nich dem u en — 1of. üins de .“ “ 8 Zweng. 5000 ℳ, deren Ausgabe zum Nennwert Eesellschaft au 177488 ist a. Gewinn Ftesee Iehne. Der em Wilhelm Leggewie, Kaufmann, Essen. rat befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Krause mit dem Sitz in Frankfurt a. O. Der Sitz der Gesellschaft 8 8 78 bei der unter Nr. 77 eingetragenen lzurh einmalige Bekanntmachun im Die 2 des 8 em Bruch ist erfolgt. Die Vorzugsaktien haben in ge Nr. 10 349 8n der Firma „Johann bleibende Rest wird, soweit die General⸗ Amtsgericht Essen. die aleenige Vertreiungcbefugnis einzu⸗ und dem Maner. und Aümmermeister pach Mainzlar perleht CFhehstnnd de Ferbelsgeselschafte in Firas „Bech feashen Reicheznfeiger. Die Betanui⸗ 85 Fiezach Balkmichralz in wisen Fülftnrein ü gehrsaches Süimm. abcgre, Kelh., dhe Prokura des Hein. e eameenglscht ine egenence zher. — 1 t ¹ in Berlin, Si tachung hat mindest ülheim⸗ ist für di am⸗ b im Falle der Liquidation ri⸗e n ist erloschen. — ließt, auf sämtli ktien othenstein“ in fde indestens eine ghe vor Mülheim⸗Ruhr ist für die Zweignieder⸗ vor den Stammaktien Befriedigung. Vor⸗ r. 10,423 bei der Firma „Wilhelm entsprechend ihrem enmmvert kverteikt.
1“ räumen. Hermann Kvrause daselbst als Inhaber. 5
38 . 71302 b e 8 weiti wert vo briken 2. 3 5* - Essen, Ruhr. 2 Die Generalversammlung wird durch Der Frau Erna Krause und dem Kauf⸗ anderweitige Verwertung von Fa niederlassung Gronau i. Westf., elc⸗ m anberaumten Termin zu erfolgen. lassung in Harburg Prokura erteilt. stand: Adolf Stahlecker, Kaufmann, Hendrichs“, Köln: Die Firma ist ge⸗ b) Bei der Auflösung der Gesellschaft 8 7 7 „ . 2 . G ch⸗ 8
In das Hadelsregister Abt. B Nr. 1354 den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch mann Richard Traeger in Frankfurt a. O., feuerfester Erzeugrise von Gruben und 2 mn. “ be eiste Generalversamml 8 8 — Steinbrüchen und von sonstigen Unter⸗ ei hie Pirma der Zweigniederlassun ntzasung i koregister v. mtegericht. 1X, Harburg, Karlsruhe, Ludwig Bender, Kaufmann, ändert in: „Wilhelm Hendrichs jr. wird der nach Tilgung der etwa v Lie Firma der Z 8 1 ins Handelsregister 88 Be⸗ 5. Oktober 1923. Karlsruhe. Gesell chaftsvertra⸗ ist Be eac B. ö handenen Schulden verbleitenbe e
ist am 2. Oktober 1923 eingetragen auf Einschreibebriefe einberufen. ist Eimelprokura erteilt. Gegenstand des b rund Gesellschaftsvertrags vom 24. Sep⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Unternehmens ist der Betrieb einer Bau⸗ nehmaanden, a dnen e8.dceh sheh .83 Brasch und Röthen ein, 51850 üsse ohne jede Einladung fassen 85. 8 S. 92n 1“ 111““ 11“I
1 8 s nau i. W., geänder penn sämtli 6 d“ attingen uhr. 7270996] am 28. Augu 23 errichtet. Besteht der r. i irma „Kölni schuß auf sämtli ktien tsprechend
lassung . mtliche Gründer vertmten indt. In unser gandelsregüte Abt. 2 2 Vorstand aus mehreren Personen, sowird Rückversicherungs⸗Gesellschaft“ Kömnische lürem Nennbetroge verteilk. Abregbend
8 8
Lerden von dem Aufsichtsrat oder von heute zur Firma „Hugo Stinnes, Gesell⸗ 10 000 ℳ und 1500 Vorzugsaktien von je
tember 1923 die Gesellschaft, mit be⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. warenarvoßbandlung und der Handel mit 1 ge 2
schränkter Haftung unter der Firma Pro⸗ Je 1000 ℳ einer Aktie gewährt vor⸗ Brennstoffen. nahme von Verwaltungsarbeiten aller Art. er Kaufmann Moritz Roth, Eunldie Bekanntmachun n. der Gesellschafft 1 lascha Kolonisationsgesellschaft mit be⸗ behältlich der Bestimmung in § 252 Abs. 3. Frankfurt, Oder, den 9. Oktober 1923. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. lottenburg, ist als versönlich baftzlrfolgen im Deutschen Reichsanzeiger heute unter Nr. 505 die „Ruhr⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der zwei Millionen Mark Aktien Lit. B Haftung, Essen. Gegenstand H.⸗G.⸗B. eine Stimme, bei Beschlüssen Amtsgericht. Geschäftsführer sind Max Giessi „Kauf⸗ Gesellschafter in die Gese schaft einoa Die Aktien lauten auf den Inhaber. taler Zigarren⸗ und Tabakfabrik Mediat glieder oder durch ein Vorstandsmitglied vom 3. September 1923 ist der Gesell⸗ hat zehnfaches Stimmrecht bei der Be⸗
8 Unternehmens ist: a) Förderung der über Hesehung des Aufsichtsrats, Aende⸗ mann zu Römlinghoven. Dr.⸗Ing. Hugo, Die Prokura des Moritz Rot iudes Grundkapital von 100 000900 ℳ, Mundt“, Hattingen (Ruhr), und als ihr und einen Stellvertreter oder Prokuristen schaftsvertrag abgeändert worden bezgl. schlußfassung über Besetzung des Auf⸗
Innenkolonisation, b) Förderung der rung der Satzung oder Auflösung der Ge⸗ Freiburg, Elbe. [71311] Ackermann, Fabrikdirektor zu Godesberg, loschen. . . in 5 Aktien zu je 20 000 000 ℳ zer⸗ Inhaber der Kaufmann Mediat Mundt, vertreten. Die Ernennung und Abberufun Erhöhung des Grundkapitals und seine sichtsrats, Aenderung der Gatzvng dug Frwerbs⸗ und Wirtschaftsverhältnisse sellschaft gewähren je 1000 ℳ einer Vor⸗ In das bhiesige, Handelsregister A Wilhelm Föhr, Betriebsdirektkor zu, Der Gesellschafter Otto Levirsetlsegt. Die Aktien sled sämtlich von 18 ebendort, sowie die ö an der Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ Einteilung und bezgl. der Festsetzung der Auflösung der Gesellschaft. 8 ihrer Mitglieder und von Gensessen der⸗ zugsaktie drei Stimmen. Die Vorzugs⸗ Nr. 121 ist bei der Firma Herzig. Hein⸗ Mainzlar. Der Gesellschaftsvertr ist aus der Gesellschaft ausgeschiede. lpründern übernommen. Die Gründer den Geschaftsführer Emil Hintze in Essen vertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat, Bezüge des Aufsichtsrats. Nach dem Be⸗ Nr. 4314 bei der Firma „Baugesell⸗ jenigen Genossenschaften, die Mitglieder aktien erhalten vorweg eine Dividende von richs & Co. in Freiburg (Elbe) heute fol⸗ am 6. November 1922 geschlossen un;d am, Der bisherige Prokurist Moritzlind die Kaufleute: Alfred Lagershausen eingetragen worden. welcher auch die Hh “ bestimmt. schlusse der neralversammlung vom schaft System Zollbau mit beschränkte der Prolascha werden und ähnliche oder 5 vH, danach die anderen Aktien eine gendes eingetragen worden: „ 13. Februar 1923 abgeändert. 8 ist mit dem 1. Januar 1923 als petrarl Thiele, Friedrich Schirmer, Fried⸗ ttingen, den 6. Oktober 1223. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, 3. September 1923 soll das Grundt ital Haftung“, Köln: Die Vertretun gleiche Zwecke verfolgen wie diese, ins⸗ Dividende bis zu 5 vH, ein weiterer Ge. Der Kaufmann Karl Franz Beyme ist. BGießen, den, 2. Oktober 1923Z3. haftender Gesellschafter in die Gelelealgich Hoppe un 1““ Amtsgericht. einschließlich der ““ Generalver⸗ um. 1 500 000 ℳ erhöht werden. Diese befugnis des Liquidators ist beendet. Die besondere von Landsiedlungs⸗ und Schaffer⸗ winn wird auf beide Aktiengattungen aus der Gesellschaft ausgeschiednn. Hessisches Amtsgericht. eingetreten. ulich in Haund wohnhaft. Zu Mit⸗ “ 0997 sammlung, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Erhöhung ist vecherhoht. Das Grund⸗ Firma ist erloschen. genossenschaften. Das Stammkapital be⸗ gleichmäßig verteilt, “ Amtsgericht Freiburg (Elbe), “ Gronau i. Westf., den 3. Oktchet lliedern des ersten Aufsichtsrats sind 1,8 Heili t 3 (70997] anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, kapital beträgt jetzt 10 500 000 ℳ., Ferner Nr. 4337 bei der Firma „Herbig⸗Haar⸗ trägt 10 Milliarden Mark. Geschäftsführer Die Aktiengesellschaft übernimmt von 9. Oktober 1923. Glatz. [71320] Das Amtsgericht. delt: Der Kaufmann Kurz Büchdnen Se⸗ ens s I we alle Aktien übernommen haben, wird bekanntgemacht: Die Kapital⸗ haus Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ ist Gustav Knäpper, Schuhmachermeister, der Frankenberger Bleicherei, Färberei und . In unser Handelsregister A ist unter Halberstadt, der Hauptmann a. D. re isterg 8 r. des Hen I. sind: 1. Fabrikant Paul Dethleffs, Feide⸗ JJebnngs erfolgt durch Ausgabe von kura von Friedrich Wilhelm Weber ist Esten. Weiter wird veröffentlicht: Die Appretur G, m. b. H.: 1. das Fabrik. Geislingen, steige. 71312] Nr. 405 die seit 1. Juli 1923 bestehende Gronau Uhwin Pucholt in Halberstadt, der Kauf⸗ Less SehneiPettaenen Finme 8 . berg, 2. Dr. Adolf Eiermann, Heidel⸗ 1000 Stück auf den Namen lautender erloschen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ grundstück Blatt 1161 des Grundbuchs Handelsregistereinträge: offene Handelsgesellschaft Laschtowitz & „In unser Handelsregister B Nr. üüerann Reinhold Boeck in Dingelstedt am stadt ist deut 1 1.2 ellscha nHeili en⸗ berg, 3. Direktor Anton Bernhard Linde⸗ Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je Nr. 4555 bei der Firma „Rheinhag Pheencent en 2 Hen Reich aneigerch hie shr Franterbern zn n hrnven 288 g0n eden, 283,2 1S2 nine E biss Set gnhit. und 50.eecn ö. heute bei der Kommanditgesellsht dun, der Brauereidirektor Sslo Rei⸗ Kaufleuten E“ hece, Feidegbere 2 De sdafl Vilther, 892 1 von 100 . Die Roörinische Hergfeuch itienefelsgase . Gesellschafter Schuhmachermeister Gustav- Meart. 2. Wie ubrn 5 8 it Hee haftende Gesellschafter Tischlermeister Aktien in Fi ireckion den f nmn in; in Heili 1 b 79. See. echen, Vorzugsaktien nur ruch auf Rodenkirchen: Di bert Knapper und Landwirt, jetzt Heizer, Adolf nach dem Stande vom 31. 3. 1923, und schränkter Haftung, Sitz: Kleinsüssen. Püt La Hesechchofeehlan W“ Polster⸗ Aeüien Ru särffe Dirzastelle Gel Von I1“ Schriftstücken -e in Heiligenstadt ist Gesamtprokuro Die Mitglieder des ersten eine Beteikigung am “ 1 Pehrehbirchen .“ don Albert Wisobki in Essen bringen in die Gesell⸗ zwar die Gebäude zum Preise von Gesellschaftsvertrag vom 18. September möbelfa rikant Alfred Kolbe in Wiesau, fo e. solgendes eingetragen: bmn in den Dienststunden des Gerncer iiigenstadt, Ei 8 ber Ri ichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Höhe von 6 v. H. des auf E ein⸗ Nr. 4590 bei der Firma Deutsche schaft die Büro⸗ und Schuhmacherei⸗ 2 320 244 ℳ und die Maschinen zum 1923. Gegenstand des Unternehmens: Kreis Neissed am 6. Oktober 1923 ein⸗ Durch Beschluß der Generahe 0 sicht encm - 8 88 igen St. ichsf., den 5. Oktober Richard Gönner, Karlsruhe, 2. Bank⸗ gezahlten Betrags in der Weise, daß die Gasindustrie⸗Versicherungs⸗Akti 2. 8
eimrichtung des von Gustav Knäpper be⸗ 22nS. von 56 063 560 ℳ. 3, die in Vor⸗ Betrieb einer Bronzegießerei; die Gesell⸗ getragen worden. lung vom 24. Juli 1923 sind die Halbe stadt, den 8. Dklsber 1923 . Amtsgericht. direktor Wilbelm Kitt, Karlsruhe, Fabbung der auf sie entfallenden Ge⸗ schaft“, Köln. Dr. Wilbelm deßhe 8
triebenen Schuhmachereigeschäfts ein. bereitung befindlichen Enweiterungsbauten schaft kann gleichartige oder ähnliche Ge⸗ Amisgericht Glaz. u 21 des Ge ellschaftsvertragt 9 Das Amtsgericht Abt 78; * 111““ 3. Direktor Eugen Scheding, Heivecgerh. winnanteile vor Ausschüttung eines Ge⸗ und Direktor Marx Seuler Köl rlenbach
Hierdurch gilt ihre Stammeinlage als in und Neuanlagen nebst Neuanschaffungen schäfte erwerben, sich an solchen beteiligen, ““ “ 3. Ser n beiregezadl. 1 . . 6. en 1 1n9enh 4. Dr. Paul Lamprecht, Direktor, Heidel⸗ winnes an die Stammaktien erfolgt. Bei weiteren Vorstanbsmic liebe 5 8. 8 zu
Höhe von je 5 000 000 000 ℳ berichtigt. von noch nicht betriebsfertigen Maschinen überhaupt alle Maßnahmen evgreifen und 5 3 171321 Ginzkehung der Aktien und die Bnzraue, Saale TTissn) 83 veler Handelsregister Abt. A ist berg. Von den mit der Anmeldung ein⸗ Beschlußfassung über Wahlen zum Auf. Nr. 4705 bei der Fäüm 8 vc. .
Amtsgericht Essen. und Geräten, soweit Kosten erst nach alle Geschäfte unternehmen, die der Er⸗ Gmünd, Schwäbisch. i” J dein enffichtsrats n doe hiefne Handels ner In d hen e bei 38 unter Nr. 94 eingetragenen gereichten Schenas . insbesondere dem sichtsrat, Satzungsänderungen und nuf. Frankenberg & Cie Akti⸗ en. eper baess — dsdsdem 30. Juni 1922 entstanden sind, zum reichung oder Förderung des Gesellschafts⸗ . andelsregistereintrag vom 8. Oktober Gronemn i. Westf., den 5. Oktober auftr. 2135 ist heute der 6“ 1di firma Julius Knoth, Hersfeld, folgendes Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ lösung der Ge⸗ unschics gibt jede Vorzugs⸗ Köln: Der Gesellschafts G 88 b [71303] Selbstkostenpreise, 4. sämtliche am wecks 1e 9*q i. 85 “ Fürnae Bea⸗ He Eie. Das Fsi denerich. Hhesellschaft Ernst Kavius- Salle a. S büß Fed worden: Die Firma ist er⸗ ches gi, zann beim 85 aüee fünf Stimmen. Eine Sonder⸗ Beschluß der “ vom 8 inen, au Zweignieder ’1 S ngetragen p⸗ us, . S. 8 ri insicht genommen werden. arls⸗ abstimmun 1 G . 8 1 wnlung 2 . 9* söcgen ve . IRerschet ist Hersfeld, den 5. Oktober 19 3Z. G 1 den 6. Oktober 1923. Bad. Amis⸗ in den wese trchen esheagtüen soll außer 5, September 1923 bezgl. der 8§§ 1, rige sellschafter Das Amtsgericht. b gericht. B. 2. korderlich
8
Essen, Buhr. 7 8 wecke In das Handelsregister Abt. B Nr. 1355 31. März 1923 vorhandenen Vorräte an dienlich
sst am 2. Oktober 1923 eingetragen auf Rohstoffen, halbferligen und fertigen lassungen im In⸗ und Ausland errichten,] Gmünd: 8
““ 8 “ b 89 2 1 989 9 6 8 1“ 5 24 11“ 6 “ ““ 111A121“ “ 88
ten auch dann er⸗ Firma, 13 und 15, Generalversammlung, sein, wenn es sich um die Be⸗abgeändert. Kaufleute Karl Fee.
88 11“ 1“
EE“ N 8