1923 / 238 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ZE1“ 8

8 vW1111.““ EEIE11u1u“ 9 b“ C111e4“ 8 1“ 11““ 1 1“ September 1923 3 ersönlich haftenden Gesellschafter ausgegeben. Auf jed des² r Genera mlung erfolg 3 je 1000 ℳ. Das gesetzliche! Die Firma ist geändert in „Christof 1 Un 1e 1n8 1 5 8. eeh Feh eL. 3. 8saa,is 8. Am 2. Oktober 1923 bei der

Bestellung von Vorstandsmitgliedern und/ Diplomlandwirt, 3. Friedrich von Muül⸗ gnes 4. Heinri ermpoinkner, folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. versammlung vom 12. 8 Krbg 98 b 9. 8 alversa g— e. die hebaeg der Zahl verehes erfolgt E”sSs e“ vriceh. .-denc, re Passau, Iegene hlokal⸗ Liebherrstr, 4. hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags eder von zwei B zu dfech Nennbetrages gezahlt worden. Dem ank⸗ durch einmalige öffentliche ekannt⸗ Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ H. Fleiner. ALüiseesr ; durch den Vörsibenden des Aufsichterafs 4. Rarl Srg Phun Hobenstein, Cuts⸗ Seheg. Direktor, 6. Fritz 4. Gusstein *&. Stoll Gesellschaft nach näherer Whasgabe Belung, die helsänbe 1-hees 19. üke gan ren, egseehaen u I schlossen⸗, 8 1“. e vemnc Fena. 121*&àꝙ—2,qu „5 im Einvernehmen mit dem stellvertreten⸗ besitzer in Saukrberg, 5 Oskar Stock, Spengmber, Rechtsanwalt, 7. Simen mit beschränkter Haftung. Si Mün⸗ Protokolls, im besonderen 8000 600 4 scafter ererstt eines persönlich haftenden ist satzungsgemaͤße Gefamtprokurg erteilt ie Gründer der Gesellschaft sind: ist auf o festgesetzt. ie The de tnalg perfönlich hattender G Vorsitzenden. Die Bekanntmachungen, Kaufmann, 6. Hans Biörn. Graesse. Stadler⸗Schmutzer, Ingenieur, 8. Her⸗ chen. Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ des Grundkapitals um bis Teil Der b5; 89 nit ch he enden worden. Die Prokura des Bankdirektors 1. der Fabrikbesitzen Theodor Bagge, neuen Aktien sind an Konsörtien zum das Geschäft 2. 2 00dig v. 8 der Berufungen der Pe⸗ Konsul, diese in München, 7 Rudolf mann Müller hebankrat a. D., schlossen am 24. September 1923. Gegen⸗ beschlossen. Die Erhöhung ist nmeführt. Gefelschaf ge verssnli 8 büsamnng Alfred Löns in Barmen ist erloschen. 2. Frau Charlotte Bagge, 3. der Kauf⸗ Mindestpreise mit der Verpflichtung be, sellschafter 9* re 28 NAa ut 8 weln neralversammlungen, erfolgen durch den Schriml, Kaufmann in Trostberg. Ge⸗ 9. Sebastian 1SaRe ahen Kaufmann, sa des Unternehmens ist der Betrieb betrag von 26 000 000 ℳ., dur 4 famtlic rt 198 82 d 10 8 p. 8. Durch Beschluß der Generalversammlung mann Arthur Lenz, 4. der Kaufmann geben: l. einen Teilbetrag von 22 000000 gesellschaft at am ³ uguf Deutschen Reichsanzeiger. Di ü 8 8 3 iese i die Mitgli Zeines Exportgeschäfts. Stammkapital: Das Grundkapital beträgt . Gesellschafter vööö1“ 8 giertel der vom 26. Juli 1923 sind die Bestimmungen Alfred Löhrke, 5. die Firma Theodor den bisherigen Aktionären dergestalt zum Am 2. Oktober 1923 bei der offenen ind: 1. Josef Strobl, Faßfabrikant, chemisch labrikati Dr. Oskar Nr. 5 mit 8 sowie Alois Fleischmann, allein vertretungsberechtigt. ie Gesell⸗ aktien zu je 1u11 e Sosef Kastert, Rechtsanw lt Ger⸗ g 1 2 Fez . Die Grunder un orzugsaktie eine neue FPernan s Die Firma ist erlosch 2. Ko t 1 e Fabrikation (Dr. Oskar Zoj 1b mneten je sch ird bis 1. Oktober 1926 abge⸗ vorzugsaktien zu je 200 mit zwanzig⸗ mann Jose V alt Ger⸗ Amtsgericht Papenburg, 28. 9. 1923. aben alle Aktien übernommen. Uebernahmepreis zuzüglich Schlußschein⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. gesch echt zu, das Gesellschaftsverhältnis sechs Fällen und 6 % Vorzug⸗ Eomee August Friesland in Luttring. Eintragung in das Handelsregister A 28 dag c vauf as Erankeh ht geltung 12 EE wemnar. eer, A N aandelsregister 1

Direktor in Kitzingen, 4. Dr. Sebastian 7 Sept Aktiengesellschaft ihr gesamtes in Kalteneck b gen, 4. Dr. Seb 1 ember 1923. Gegenstand des sengesellschaft ihr EFeeer in Perene t. 100 % ausgegeben. vächter 1 1 als Einla Heckelmang Rechtsanwalt in München, Uinternehmens ist Herstellung und Ver⸗ biebe al bettiebenes Handelsgeschäft mit Monate vor Ablauf, also spatestens ers gep Ostbayerische Stromversorgung hausen. Nr. 117 bei der Firma Gewerkschaft Hans⸗ Blatt 2822 nebst allen darauf befindlichen für Rechnung der Gesellschaft unter Ein⸗ In unser

ktiengesellschaft in Saarbrücken. Die inustri 56 „abrikaten Halbfabrikaten und Vorräten gemacht, so läuft das Gesellschaftsverhält⸗ Generalversammlung . 1 u Sch ümes Pinneberg, den 29. September 1923 zie Materialien eingebracht. Ihr sind sortium zu verwerten; irma th 3 jtali 8 ie, Uebernahme und Fortbetrieb des 88 1 Sg is jervei 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals kericht der persönlich haftenden Gesell⸗ 9. sdafür 7000 Vorzugsaktlen, 115,750 Aktien b) d Ausgabe von bis zu nom. Weimar. Gegenstand des Unternehmens 1“ L1“ veäiegsnacghe wega schäf. un 18 öhchhe ichtesete naze. seer ag. cas e nierenrg FFrsg. iale e. .Bago u. 80 ,h0 ene ee an⸗ 990h ce nacr, oesale 80n, 1 Ja. ss der Befcde eon Süteweffenund de—e bzsh b nditgesellschaft in ünchen be⸗ v 8 5 b führer: Stoll. Di „höhung i urchgeführt. visoren, r2.rtasen medlinburg. 5000 un ien von je uar 1923 ab dividendenberechtigten Vor⸗ warenfabriken verbum mit Holzhandel. klien zu je 59000 ℳ. 2. Hie Gründer führer: Gustad Adolf Stoll. Direktor 85 ehr 315 000 000 ℳ. auf der Grrichtsschreiberei eingesehen In unserem Handelsregister Abteilung B.- Mark gewährt worden. Die Gründungs⸗ zugeanktien zu je 1000 ℳ. beh .Dazu dient insbesondere der Erwerb un

zu Nr. 1 bringt gegen Gewährung von tri b del chäf vornehmlich e S 2 ed Gusste n Kauf mann be de in 1b d d Gesellsch 0 tsver⸗ verden von de 1 1 1- st heute bei der u ter r 36 e ngetrage en Rothe unter der F rma 2 6

an der Landsberger Straße, hier, mit der mittel, Beteili bringen in die Aktiengesellschaft das 5 In sen vis⸗ 1 zmer.; 8 -gn. 5,Tg; ittel, igung an Unternehmungen 3 lensch 8 8 tra eändert. 000 Inhaberaktien Revisoren kann Aktiengesellschaft in Firma Gebr. Dippe, Kommanditgesellschaft übernommen. Die icht. S ö 8 8 e eeschten ähnlicher oder gleicher Art, Betrieb von n 22 1“ gehöri „im vb“ 3 S. 8veöS eg.. g zu je 1000 werden - mmer Einsicht genommen werden. worden: Den Mitglieder 9 Haft ü9⸗ sind . Kauf⸗ L 1“ Weimar, betriebenen Sägewerke und unter der Firma Sosef Strobl betriebene solchen, Führung von Handelsgeschäften „. e.; 0, ü. Sitz München. Der Gesell chaftsvertrag 30 000 %, 90 Namensaktien Reihe B zu Amtsgericht Münder, 3. 10. 1923. Karl Kubitza in Quedlinburg ist Gesamt⸗ mann Arthur Lenz, —* Fabrikbesitzer Stargard, Pomm. [71063] Hesehgegfeb he in Tannroda und Faßfabrik mit allen Vorrät lb⸗ aller Art. Grundkapital: 25 000 000 ℳ, Frß 8 pütrun v 600 ist abgeschlossen am 3. O ober 1923. je 100000 werden zu 20 000 % aus⸗ prokura erteilt dergestalt, daß er gemein⸗ Charlotte Bagge und der Kaufmam, In unser Handelsregister A Nr. 155 Franichfeld. Die Aktiengesellschaft kann mit allen Vorraten, 58 eingeteilt in 2500 Inhaberaktien zu je kalteneck ein gegen Gewährung von e r der A eeeben Sunster, Westf. ee sam mit einem Vorstandsmitgliede oder Alfred Löhrke, sämtlich in Schneidemühl. bei I1 Koester St sich auch an anderen Unternehmungen 1“ Geschftslokal: 10 000 ℳ, die zu 1900 7 usgegeben NMußnr ’2 8 990 X“ Gägensen Soesnn ternesches Shee aller ge Indra Kunstwerkstätten Aktien⸗ Im hiesigen Hende eregfiter A Nr. 950 einem anderen Prokuristen zur Vertretung Die Vertretung der Geaussan steht je s Intachen üähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen verp . swerden. Sind mehrere Vorstands⸗ dühauser n. Ss⸗ Art, von Zubehötteilen solcher sowie von gesellschaft. Sitz München. Die st der Firma M. Reingenheim in der Gesellschaft und zur Zeichnung der zwei Vorstandsmitgliedern oder je einem der Firma ist jetzt der A otheker Wilhelm Form beteiligen, sie erwerben oder pachten 6. Stöckl & Kierstein Getreide mitglieder bestellt, sind zwei oder eines 11. Wirtschaftsstelle Leohaus Art, von Zubehorteren * Sia kapital: Generalversammlung vom 13. Juli 1923 Rünster eingetragen, daß der Kaufmann Firma berechtigt ist 8 Vor tandsmitglied zusammen mit einem H S Aben ist und Zweignieder assungen errichten sowie R¾% Be. Feita dar eszezngmn des Besecscgsawesbats en Seöl nenasvensen ganch. Zmeinbeg, dan d Sütcer 1923 1I11“ zhändler. Sit hen. Der Ge⸗ berechtigt, ann ufsichtsrat ein⸗ 8 W ist mit ei der beid deren nach näherer Maßgabe des eingereichten tender L 88 Das Amtsgericht. schtsrats sind der Fabrikbesitzer Theodor triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Zweckes dienenden eschäfte betreibe sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am zeln⸗ 8 taf 8 is 11. September,. 1923. egenstand des agner ist mit einem der eiden anderen 1 die Erhöhun Gesellschaft aufgelöst ist. as Amtsgerich 99 b riebe de eschäfts begründeten Forde⸗ 18. August, 7. September und 2,. Ok⸗ 8 AAee Unternehmens ist die Vermittlung von Feschäftsführer Kroher ehehe öö“ 29 58 hbes hea 1 Wo den 29. September Quealinburg. mnio01 EE16X“ Iw rungen End Hezecslieeee ist gein Er. es 8 is esaf 8* bf. öber 1993 Gegerftend des Unterehmens vftnleder. at Bsket Lborzer de eeren, seglicher Art für die Mitzlieder eafchtigt neSel rehe Frsß Kroher, folgssen. Die Erhöhung, st⸗. durch. b. Das Amtsgericht 82aneannPe. e zitter Abtelueg * rol Sbelter de Ransncann Friedtich denes de cests Wehrnded hehent. der Faufmang Htto Rothe in Weimar. ist die Förderung der Interessen des miker, und Eduard Forster in München. der kath. sozialen Vereine, Anstalten, Klbpec niker, Adolf W. er, Kaufmann, geführt. Das Grundkapltat beträgt nun⸗ sist heute bei der unter Nr. 420 ein. Fischer und der Kaufmann Reinhold b259 .heic eheg. 1S 8u Zu Einzelprokuristen sind bestellt:; 1. Hans boverischen Provinzhandels mit Getreide, Der Vorstand der Aktiengesellschaft wird Heime und dergl. sowie die Beteiligung Altrecht Feifinans Waasgehe. rift. mehr 50 000 000 ℳ. 220 neue Inhaber⸗ Hünster, Westf. 71035] getragenen Firma „Ph. Reichenbach & Co. Schleusener, sämtlich in Schneidemühl e“ Waetcke, Weimar, 2. Peter Keßler, Mühlfabrikaten, Futter⸗ und Dünge⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats an derartigen Unternehmungen. Grund⸗ steller in München. Geschäftslokal⸗ vorzugsaktien zu je 5000 werden zu In unser Handelsregister A ist heute in Thale“ eingetragen werden: Dem ie mit der Anmeldung eingereichten Stassfurt. [71065] Weimar, 3. Willy Rothe, Kranichfeld, mitteln sowie allen sonstigen landwirt⸗ ernannt. Dieser setzt die Zahl der Mit⸗ kapital: 100 000 000 ℳ, eingeteilt in Clemengstr. 29. K8 500 bzw 400 % ausgegeben und haben u der unter Nr. 1313 eingetragenen Dr. Ludwig Marcuse in, Thale ist Ge⸗ Schriftstücke, insbeson dere den Prüfungs. In unser Handelsregister Abt A Nr. 262 4. Albin Scheidin Tannroda. Aktien⸗ schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ glieder fest. Die Bekanntmachungen ein⸗ 5000 Inhabevaktien zu je 10 000 und 9. Josef Schmid, kraftfutter⸗ mit den alten ein fünfzigfaches Stimm⸗ (frma Anton Sarrazin zu Münster ein⸗ samtprokura in der ffe erteilt, daß er bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats ist bei der offenen Handelsgesellschaft Otto gesellschaft. Der Gesecl aftsvertrag ist artikeln, insbesondere durch Einrichtung schließlich der Berufungen der Genetal⸗ 50000 solche zu je 1000 ℳ, die Zum⸗ eeen e Sitz racht in den steuerfreien Fallen, 4210 In⸗ cetragen, daß dem Kaufmann Carl Kohler gemeinschaftlich mit Anem anderen Pro⸗ und der Revisoren, können während der Georgius Söhne in Staßzurt heute ein⸗ festgestellt am 30. Aagacschs Der Vor⸗ eines Informationsdienstes und Zen⸗ versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Nennbetrag ausgegeben werden. Sind München. Inhaber: Josef Schmid, fecht n den stie lauten auf je 5000 ℳ, n Münster Prokura erteilt ist. kuristen zur Zeichnung und Vertretung der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei 1 getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. stand besteht nach der Bestimmung des tralisierung des Einkaufs und Verkaufs. schen Reichsanzeiger. Die Gründer mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind Kaufmann in München. ö 17 850 solche auf 1000 ℳ, hiervon werden Münster i. W., den 3. Oktober 1923. Firma berechtigt ist. Die Prokura des des unterzeichneten Gerichts eingesehen Das Geschäft wird unter unveränderter Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Becse heac 174.90 Er. ℳ, . welche alle Aktien übernommen haben, de dergenehtn, des 1. Jofurigan oE11““ 500 Stammaktien zu je 5000 58 und Das Amtsgericht. Leo Krämer ist erloschen. werden. Von dem Prüfungsbericht der g von en eee- e Se Mitgliedern. Die eee 82 83 1 eteilt i nhaberstammaktien d: 1. 1b i ) b in der Auf⸗ 5 3 je 1 ess geig, er esss hig 5 1 1 1 923. 2 ufmann Georgius in iede 3 . zu je 10 000 und in 140 Namens⸗ Ld,1. Fehen er aechs, Fgöter Lchtsst einzelnen Vorstandsmitgliedern straße 73. 8 · 2 che ne 8 900 68 HSünster, Westf. [71036] bEEEö. Revisoren; kfmn 1.Lee fortgefüührt. Inst Ferehe aßfurt ö Wofseade güenern dsgest vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ, alle zu rat Karl Berchthold, Rechtsanwalt, die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ 27. Heinrich Timper. Sitz München. 400 %, 3000 solche und 9700 Stamm⸗ Im hiesigen de andelsreriftegh A Schneidemühl, den 6. Oktober 1923 Staßfurt, den 4. Oktober 1923. ddurch den Aufsichtsrat. Der Auf ichtsrat 2900 5 augsugeben, leene kfit 100 güemn 4. Dr. Alfred T-. Verleger, 5. Hein⸗ EEI11“ eheer Fe hencgende .Se-ir aktien zu je 1000 zu 1000 P, der Rest 82 8809 b8- Püte bie; 8s nwalde. u““ Hrüosn- Das Amtsgerscht. 3 Das Amfsgericht. ist auch berechtigt, in bestimmen, 1 Stimmrecht in den steuerfreien Fällen ri aus, For 1I in Kaufmann, und Dr. 2. 1 3 3 nit Sitz W. 1 6 unser Handelsregister ist heute ——— 1 Vorstandsmitglieder die esell- und 6 % Vorzugsdividende. Sind Fhrsege hen ge. 1 8. a Direktor, beide in Man Jen Die Zahl Versicherungen und Waren, Dachauer 4. 800 .nsenf gg seemvor Ge⸗ Müaer der Kaufmann Fritz Bischof in unter Nr. 34 Hmn Firma Elise Hausmann Schönderg, Mecklb. 71054] Treffurt. [71068] fecgenen 9e⸗ 81S; mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 3, der. Mitglieder des Vorstands wird vom Straße 19/III. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung. ünster i. W., Sternstraße 44, eingetragen.é in Regenwalde und als deren Inhaberin In unser Handelsregister ist 6 der . In unser Handelsregifter A. Nr. 20 ist eingetragen: Gründer der Aktiengesell⸗ sind zwei oder eines mit einem Proku⸗ 4 sowi . .3, Aufsichtsrat bestimmt. Die Ernennung ge⸗ 8. Max Ansorge. Sitz München. Beee Je s⸗ Münster i. W., den 3. Oktober 1923. je E S Fulius Haus⸗ Fir 0 Lili Sch⸗ bei der Firma Strumpfwarenfabrik Gebr. 8. 1 H in Weimar, z P 4 sowie Kommerzienrat Josef Gautsch in 3 er n. Sitz Kirchseemvor. Die Gesellschafter 8 die Ehefrau des Kürschners Julius Haus⸗ Firma Rostocker Bank Filiale Schönberg schaft sind: 1. Otto Rothe in Weima 84 as⸗ schieht in gleicher Wecse e“ e. Wüör vase Fanfmaqg in 6 1 7. Juli 1923 hat Das Amtsgericht. mann, Elise geb. Dürsch, in Regenwalde in Schönberg heute eingetragen wonden, ei.v er n 2. Frau Lina Rothe, geb. Sperschneider, r Berufungen Hen. 1 5⸗, Aenderungen des Gesellschaftsgertrags hin⸗ eingetragen worden. daß dem Bankprokuristen Otto Rugen⸗ Mühlhausen t. Thr. ist Pr gxurc Arteglt. daselbst, 3. Erich Rothe jn Nürnberg,

Uüsec herttetunghezeestit, Besetadzmae hümben, 319,90 9ℳ Rhhen boten die nechargen einschließi öe. 2 *gesam 8* e . 2 ; 7 als 6 er der Gegeralversammlungen erfolgen durhh unz Mogwarenhandel, Lindwurn * 1 secstchc der Firma und des Gegenstandes vnnst07. 9,e867, de a egistte e- Regenwalde, den 4. September 1923. stein in Rostock Gesamtprokura erteilt ist. Treffurt (Werra), 4. Oktober 1923 4. Frau Louise Kaspar, geb. Rothe, in Im 2 2 c 9 2 8 8 V 8 2 Amtsgericht. Schönberg (Meckl.), den 3. Oktober 1923. Amtsgericht. Weimar, 5. Georg Kaspar, daselbst. Sie

gliedern die Befugnis der Alleinvertretung beiden Vorstandsmitglieder als Gründer 1 1 8 ; r. 10 erteilen. Forderungen und Verbindlich⸗ des von i ünch den Deutschen Reichsanzeiger. Die —9. Nebauer & Co. Sitz München. 1 llossen; letzterer ist keiten der Firma Stöckl & Kierstein sind Fed, ee eeee eene Gründer, welche alle Aktien übernommen Offene Fendel eerscheft. Beginn 1 rW“ Nr. 1407 ist am 29. September 1923 ein⸗ Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. haben sämtliche Aktien übernommen. nicht übernommen. Vorstandsmitglieder: gesellschaft betriebene Handelsgeschäft mit haben, sind: 1. die Fitma Wirtschafts⸗ tober 1923. Großhandlung mit Hand⸗ und Ve tung von Grundstücken, ins⸗ setragen die 8 „Südwestdeutsche Keichenbach, 0. L. [71048] 1I11“ 9. Otto Rothe hat auf das Grundkapital in 2 sele dezaus Geselschofi mit deschrästit schuhen,, nntg gscghasre Thas Hebaner und Bermer tnga 21, un Betrits pon sherzitätsgesellschaft Geffrang n. Ce, in In unser Handelsregister B.Nr. 6 sst 8avrüngen. e. B üst bei 1en d861 vn dis Hasdelgzoiser Abteikue en die Gesellschaft veingehracht die bisher traße 14/1. Gesellschafter: Max Nebauer Handelsgeschäften, die diesem Gesell⸗ Enkheim mit einer, bei der Firma Elektrizitätswerk Melaune vehehühcen Fgne Bünunf hweigische heute unter Nr. 219 bie Firma Kurtrier, 1b ““ .“ 81

die Kaufleute Hans Stöckl und Hubert Aktiven und Passiven in die Aktiengesell⸗ Kierstein snchen Hatmeir in. rs He. ee aftung, in München, 2. Hauptstelle zet W be Kierstetr e Phn. en er Vorstand schaft eiggelegt. Geschäftslokal: Hinden⸗ zinnng sozialer Fenin hhene und Julius Mannheimet, Kaufleute in aftszwecke dien Geänderte Firma: Münster ji. W.“ und als Inhaber H. L H. eingetragen worden chaf inbrand ikõ ch Der V 1 schaftszwecke dienen. Geänd : 1 Bank⸗ u. Kreditanstalt, Akt.⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Weinbrand.⸗ und V188 werke und Holzwarenfabriken nach dem

besteht aus einer Person oder aus burgstr. 23/25 b Ver 2 . 1 L. G. m. b. mehreren Mitgliedern. Der Vorstand 95 8 Verein mit dem Sitze in München, J. die München. sgesellschaft Bad Töl Kaͤfmann Elias Leffrang in Enkheim daß der Frau Molkereibesitzer Margarete Schoningen ei S8 4 abri jer, ei Gegen⸗ wird durch den Aufsichtsrat bestellt und e8 Fhoiger ,e eeengkfeleht Firma Sparbank Leohaus, G 2 VPeltnger & Sohn Komman⸗ Gerneeebes 8 b 3 und Ingenieur Hecl deh ahe Fra Merlere zecß in estn, Sede. 1“ 188 Fr EEEEEEE111 Stande der dem Einbringungsvertrag bei⸗ abberufen. Die Bekanntmachungen, ein⸗ it abaeschl 8 r se schaftsvertrag mit beschränkter Haftung in Mün en, itgese schaft. Sitz München. Kom⸗ 14. Dr. Oskar Lipburger Kom⸗ Cassel. 8 P sgese schaft sei O. L., Prokura erteilt ist und daß dieselbe Hiche 8” mann e en d If Beh 8 von Trinkbvanntwein aller Art, ins⸗ gefügten Vermö ensaufstellung vom schleslich der Berufitzen ber Genesat⸗ Ge 89 sen Uern Sa t b11—1 AE egegsegt Beginn: 3. September manditgesellschaft. Sitz München. 1. Jnh 1c i. W füͤr sich allein zur Zeichnung und Ver⸗ B vnsch 9 erin di vinied 8 besondere von Weinbrand und Likören, der 1. Januar 1923. iernach werden über⸗ versammlungen, erfolgen durch den p en an 895 nternehmens ist die Her⸗ katholischer Arbeitervereine eingetragener 1923. Herstellung und Vertrieb von Die Gesellschaft ist aufsclass Prokura Amtsgericht Münster i. W. tretung der Firma berechtigt c. raun Vesg ian 6 G 85 Wernrieh dese Eremsnüfe wie sberhaupt normen an Aktiven: 50 510 739,17 ℳ, an Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, ftt ung 1” eer Vertrieb von Spezial⸗ Verein mit dem Sitze in München, 5. der eregsch. und kunstgewerblichen 1. des Eduard 8 orster gelbscht. Nun Aktien⸗ beeereie [11088) Amtsgericht Reichenbach, .8L., den 5.10.23. gllung, 8* süg ura 6 88 2b 5 der Hiche eseit Weigen und Spirimwosen Pofiven 38 691 434,95 ℳ, so daß der welche alle Aktien übernommen haben, lmern. Grundkavital: 25 000 000 , Perein füt Sen e-nesoegee fcemmissen. Persöngich. beften Feifer gesellscheft siehe oben la. d Handelsre ister Abteilung A Nr. 32 AX“ nbe Fkoffen; Eeh ba ”” jeder Art und die Vornahme fämtlicher Wert des Einbringens 11 819 324,22 reh 1 ZZTE MhasFeidin v erhe 88 ee Müank 8 den 8 A Feänchesg ie Geacter egns 4 tiete; Hefalbiter, 16. Joh, Reismüller . Co. Pro. dcs Stelle ndes vergorbentn Kauf⸗ RLichenstein. 171049 1 1elch'agerZ Söhehne 9 „3 8 Hhng. ierzu erforderlichen oder nützlichen Ge⸗ beträgt. Die nicht durch Sacheinlagen Freising, 2. Rupert Ma er, Kaufmann öen mang. 8 1 8 F 89 8 Fltte b afüg ats f 38 Für⸗ 8 88 Malgah. kura des Siegfried Weisenbeck gelslofr. manns Franz Anlauf in Neurode als In⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 88 von 40 000 Stück Inhaberaktien r. 9 äfte insbesondere auch die Ueben me übernommenen Aktien werden in har voll 5W 3. Karl Schmieder Kauf. asieder bestellt; sind mwel oder eines mit C vüst. Be irkevesses „Iohang Lohr. Theresienstr. 31, 8 schäftslokal: Nun Gesellschaft mit beschränkter Hak- lader der Firma Eduard Luscher in Neu⸗ ist heute bei der Aktiengesellschaft Lignose ded he Die Erhzbung itt durch⸗ shnlihe Unternchmungen bzw. die Pe eingezahlt, Das Grunskapital ii ein⸗ mann in Zamberg. 4. Eabert Weiszsel. zire Prokuristen bertresansberechüsat 4. Räichet 2 hnel Rudolf S 8 r1. Gg. Schieder Co. Komman⸗ ung. Siehe fhen lb. ude eingetragen: verwitwete Frau Kauf⸗ Abteilung Reichenstein folgendes einge⸗ defabrt Das Grundkapital beträgt teiligung an solchen bas rundkap tal] gste t in,5009 baumer, Kaufmann in Rott a. Pnn⸗ 8 vcgee vertretungsberechtigt, 4. Reichs veehgect neter du f Schwar⸗ Er g. Schieder 2o. Komman⸗ III. Löschungen. nan, Meria Felani get EeeFren nan⸗ tragen worden: S. I 8 nbe 6 betragt 500 000 000 und ist in 400 Sie lauten auf den Inhaber und sind zum 8 vig 2 ann imt vortbotner, erteilen. Borstandsenbalieber: 1 5 ,0. ☚. schaft mit beschränkter Haftung r. T. Anlauf, alle in Neurode. Die so ge⸗ nebeck a. Elbe, Diplomingenieur Hans des Gesellschaftsvertrags ist gestrichen. Aktien zu je 50 000 Nenmwert ein⸗ . ce 1 Straubing, 7. Hubert Kierstein, Kauf⸗ vertretung erteilen. Vorstandsmibalieder: sttaße 1. tember 1923. Bankkommissionsgeschäft, Si ün Nunmehriger Allein⸗ lildete eftlein in Berlin. Ein jeder derselben de 8 . vte uut d der Gruündung der Gesellschaft bestellt und Kierstein, offene Handelsgesellschaft Schäfer, Kaufmamm. Mar Link, vorbezeichneten Aktiengesellschaften einge⸗ Gesellschafter: Georg Schieder, Direktor 2 Josef Strobl. Sitz München. . den 3. Oklober 1923 g schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ as Amtsgericht. 1000 ausgegeben. Vorstand der Ge⸗ 2. Rechtsanwalt Hermann 88 daselbst, in München. Die Mitglieder des ersten ver. E. eh. ih Münches. Der Vor⸗ reichten Seh insbesondere vom in München. Ein Kommanditist. 8. Nun Aktiengesellschaft, siehe oben la. 1 2 3 standsmitgliede oder einem Prokuristen zu Schöningen. . 171055] sellschaft ist der Fonfmann Mian Fischer in und 3. Bankdirektor Günther Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 1, ie. 8 74. 8 se noch Bestimmung des Prüfungsbericht des Se ande. des Auf⸗ ö Oscar Sgeef chasdt, shih lprokuta. München, den 6. Oktober 1923. Jeurb 1116“ 71039] vertreten. 1 Im Handelsregister A ist bei der Firma Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am ebenda. Die Generalversammlung finde 4. Gegen Gewährung von 60 000 000 Pe son 8 8 eie oder mehreren Ee und der Revisoren, kann bei. 12. Dr. Ludwig Dahlheim. Sih Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 202 Die Prokura des Heinrich Schütt ist „August Münnemann in Schöningen“ 28. August 18 festgestelt und am am Sitze der Geselccaf. oder an einem Mark Stammaktien hat die Firma Stöckl Herfonen. se Vorstandsmitglieder Gericht, von dem der Revisoren auch bei München. Inhaber;: Dr. Ludwig Dahl⸗ st bei der Firma Max Simons Nach⸗ erloschen. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 24. September 1923 ergänzt. Die Ge⸗ st 9 8 zu 3 [710³] folger Ziegelwerke Walditz⸗Neurode ein⸗ Reichenstein, den 22. September 1923. Schöningen, 26. September 1923. h wird, wenn der Vorstand aus stimmenden 4 saft, er, Zerran⸗ I

und Kierstein offene Handelsgesellschaft werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ der Handelskammer München Einsicht ge⸗ heim, Kaufmann in München. Geschäfts⸗ Müund Deist sichtsrats gemeinsam mit dem stellvertre⸗ nommen werden. lokal: Georgenstr. 70. S er Handeker egister ist heute getragen, daß der Kaufmann Oskar Würke Das Amtsgericht. Amtsgericht. einer Person besteht, von dieser allein, stimmungen, der Vorstand oder Aufsichts⸗ 8 r Vorstand aus mehreren Per⸗ rat befugt. Die Berufung erfolgt durch en

das von ihr in München betriebene G r ; 3 1 Handelsgeschäft unter Ausschluß, der tenden Vorsitzenden bestellt. Die Bekannt⸗ b) Gesellschaften mit beschränkter II. Veränderungen. 1 8 ditbank⸗ i Reichwald bei Dyhernfurth als persön⸗ 2 wen Forderungen und Verbindlichkeiten in die machungen einschließlich der Berufungen 88 bastang usw. 81 Deutsche Wald; und Holz⸗ nten däsdisenfchet baf Fn greni den ich haftender Gesehichafter . als Fersh. Rochlitz, Sachsen. 121051]) Schwerin, Warthe. [71057] enn besteht, entweder von zwei Mit⸗ inmalian ite Geschäfts⸗ F Heisen Neshfenesene gg; N a.e .Mee. Fehnftri⸗ Pentienge enscah. Xg Sitz in Münder a. Deister eingetragen Die so gebildete offene Handelsgesellschaft Auf Blatt 162 des Handelsregisters, 828 unser gnne n een. gliedern erselben oder von einem Mit⸗ eEETE ür okal: Färbergraben ünd Sg e Sis Mir . „Se vs b s 8 sat am 1. August 1923 begonnen. Zur die Firma Georg Liebernickel in ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten gliede und einem Prokuristen pertreten. die Hi 89 ründer, welche alle Aktien überno tung. Sitz M . Der Gesellschafts⸗ 1 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am h 9 g0 b 88 b d terlegung der Aktien mindestens 7. „Donauland“ Handels⸗Aktien⸗ haben, sind: 1. Ftiedrich Ludrig Gren⸗ bnc s. aög sse am 88 Lhate. Peins Jeesehag Trselr erurag 1c. 6. September 1923 festgestellt. Gede 7 Ceelsesitt ist fetha der Rochlit per. 8 beute deehe 8 E beee Bor affet . ig Bestellung des e eden 2 bleiben müssen. sche⸗ gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ vogl, Schriftsteller, 2. Mar Link, Kauf⸗ 1923. genstand des Unternehmens ist glas Werk Otto Menzel Aktien⸗ srn⸗ des Unternehmens ist Tätigung un sidm esellschafter agfin. erechtigt; worder 8 biübtge Frrsn vre eingetragen worden: Nach dem durch⸗ 6rf Müt f 8 8 Ie SBe. dag der Berufung ist hierbei nicht m. sellschaftsvertrag 8 abgeschloffen am mam, 3. Alfons Schäfer, Kaufmann, der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts gesellschaft. Sitz München. Neu⸗ Erledigung fämtlicher in den Nahmen 82e. ist zur Belastung, Veräußerung und 1 eorg Liebernickel 8 t njo ge Ab⸗ ührten Beschluß der Generalversamm⸗ 1Ssavan gaa,5. keiken 8 8* Ahds a- e⸗ rechnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 22. August und 4. Oktober 1923. Gegen⸗ 4. Eberhard Guter, Ingenieur, 5. Adolf und onstigem Heizmaterial, insbesondere bestelltes Vorstandsmitglied: Otto zines Bankgeschäfts fallenden Geschäfte Erwerb von Grundstücken, zur Aus stellung 8 8 eenn 9 i 81- vom 3. August 1923 ist das Grund⸗ hegris b-K 8 N ellschaft a bens ellschaft erfolgen durch den Deutschen stand des Unternehmens ist der Handels. Enal, Direktor, alle in München. Die Torf, die Uebernahme von Vertretungen Menzel. Glasfachmann in Lommatzsch. Die Uebernahme, Fortführung und Aue⸗ n Ugterzeichsung voß Wechfeln die v;. Fohannes Geort Liebermickel kapstal um 125000 000.ℳ auf 200 000 000 8 Ka I. den Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ verkehr zwischen Deutschland und den Mitglieder des ersten Aufsichtsvats sind für diese Produkte sowie die Beteiligung 3. Waggonfabrik Jos. ma c., dehnung des bislang unter der Firge 1 trwirkung beider Gesellschafter erforder⸗ 9 Rachli 88 Inhaber. 923. erhöht. Ernst Michalowsky ist aus dem Vorsten ; 8 erfohs 8 n meldung der Se eves eingereichten Donauländern in jeglicher Form, sowohl die Gründer zu Nr. 4, 5 sowie Rechts⸗ an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Sahling und Segee in Münder a. D. ich. Die Firma ist in Hartwig & Würke, Amtsgericht Rochlitz, den 5. den 5. Oktober 1923. Vorstund ausgeschieden, Bankdirektor Adolf 2en 8 9 ““ liche Schriftstücken, insbesondere vom Prü⸗ 8 der dve. e.. ha et in EEEEE“ in W bpise 8.Co ehente mehrere Generalversammlung vom 25, Aagust EE“ Fehaee v 5“ Rossla, Harz. [71052] Fellner in Banah ist zum ordentlichen erfolgen Fcarnh anle eschantigehne de far ve. IET““ 1 Kommissions. und gentur⸗ Häftslokal: Nymphen bunger . 46. äftsfüh rer ellt, sind zwei oder 1923 hat eine Aenderung des § 6 des Ge⸗ jst er Ir Sn 18 *ℳ in ha 8 G In das Handelsregister Abteilung A Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß Gründer Gesell ; geschäftes, besonders der Import und 10, Holzwarenindustrie Aktien⸗ einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ t 8 1 ist eingeteilt in 120 000 auf den Inhaber zreg 8. orstan g . ünder der Gesellschaft sind: I. a kann bei dem unterzeichnten Gericht, von die Einfuhr pon Getreide (Weizen, Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Emil Witzer in Fefecha und Georg 4. Vulkan Elektro⸗ und Hanvels⸗ Hesels haft sann eitge hes rehrerz hen b nnsen. kand eegtfter g ach astkraftwagenfabrik, Roßla g. H. In⸗ Höͤhe und Einteilung das Grundkapitals rihae Siem Ne Berlin, S b Mais, Gerste), Hülsenfrüchten und anderen ist abgeschlossen am 21. August 1923. Durst in München. Geschäftslokal: gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 SIwe⸗ 8 Müller in geändert. vrals zeror sar Heineich Lüttger, echts. t, genomnen Zperese, enher 192.

K.enh G 3 1 ekanntmachungen der ellschaft er⸗ haus K d „haber Fabrikant Heinr Lebens⸗ und Futtermitteln, dann von Obst v-. vsg. des Unternehmens ist der Er⸗ Sonnenstr. 9 N des &. Habft Süfne Hanceg . Roßla a. H. Amtsgericht Schwerin a. W., anwalt in Trier, 5. Theodor Schmitt, Thüringisches Amtsgericht. 4b.

b * 1 8. tung. Sitz München. Geschäftsführer 3 jger. d in“ ver 1 und allen Rohprodukten und Ausfuhr von und die Fortführung des bisher von 2. Sanaplanta München Gesell⸗ Anton Christophel und Kurt sar ge⸗ fohie . Kes eee 1113“ hergna Roßla, den 4. Oktober 1923. den 21. September 19223. Kaufmann in Trier. Diese haben sämt⸗

9

Industrieartikeln, ferner die zur Durch⸗ der offenen Handels sellschaft Spagl & schaft mit beschränkter Haftung. löscht; neubestellte Geschäftsführet: Karl 1 4; 8 6 8 . FesaEmgtt⸗ne⸗ 1 b : Ka lat d d lich haftenden Ge⸗ R in Meu⸗ Das Amtsgericht. liche Aktien übernommen. Die Mit⸗ * fig urch die persönlich haftenden schard Heß und Walter Habel in Neu Tr1os] Iiter dtie , schigentg find: 1. Albart Wismar. [71081]

führung solcher Geschäfte notwendigen Comp. in Kalteneck Passau betriebenen Sitz Mü⸗ „Der Gesellschaftsvert i

Bevorschussungs⸗Darlehens⸗ und Lombard. Handelsgeschäfts sowie die fabrikmäßige Feta 1 am 10. Eerseafee 1927 Wührs und egä aes ees zee schafter, oder den Aufsichtsrat unter mppin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Schneidemtühl [71053] ister B 8 1 2 In unser Handelsregister ist die Firma

geschäfte. Grundkapital: 1 000 000 000 Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Anbau, 5. Herjazzofttm Gesellschaft mit be⸗ zf itteilmg det Tagesordnung 16 1923 begonnen. In nnsen andelsre ister ist heute unter 98 Fhene eeeister,⸗ 8— S.N. gr. 1. Schifksmaklerkontor Wismar, Gesellschaft

Mark, eingeteilt in 1,000 000 Inhaber⸗ waren aller Art, insbesondere von Leisten, Einsemmeln und Verwertung von Arznei⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Fentgichen Bekanntmachung ag es en. Neuruppin, den 25. September 1923. Nr. 49 die Firma Th. Vengge . Lausißer Clgktros uend Auto⸗Werkstätten, Berlir⸗ 8 be 8E1 ee e-n ean. 8— gesell Iu““ un ertrage

aktien zu je 1000 ℳ, die zu 200 % aus. Möbeln der Handel mit Holz und Helz⸗ und Genußpflanzen spvie die Fabrikation Die Gesellschafterversammlung vom 4. Ok⸗ etgenines ügsechen ermar 88 Das Amtsgericht. fabrik und Eiserimdaftierug ien chaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mann in Trier. Von den bei der An⸗ vom 8. September d. J. eingetragen

gegeben werden, 10 000 sind Vonzugs⸗ fabrikaten sowie die Ausführung aller da⸗ chemisch⸗pharmazeutischer, chemisch⸗techni⸗ tober 1923 hat eine Aenderung des Ge⸗ der Ne mit dem Sitz in Schneidemühl eingetragen Senftenberg, ist heute folgendes einge⸗ meld ichte jftstücken, ins⸗ 12. September 1923 festgestellt. Gegen⸗ 32 Geschäftsführern sind bestellt: der Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem kommenden Geschäfte sowie von Handels⸗

steuerfreien Fällen und Vorrechten bei der schäfte. Grundkaͤpital: 200 000 000 ℳ, Handel damit. Stammkapital: 5 009 000 standes des nternehmens beschlossen; Hab iti 1 fi ärki

1 . II“ a bee G Srea 8 b 3 1 ; en alle Kommanditisten ihre Anteile unter Nr. 30 bei der Firma „Märkische Her⸗ ; - 3 Beese he erbas eser öeeh Zasee essecgter zeiserg ster drn 3i dar. Beetag iness Feseate Bases C edebe geza deeete süeer weetoneeensewene eeeeeeeccle

Saeageee 7mmn . * 62ng. b' S. 21. 8 ung bei der ellschaft oder mit Zu⸗ Haftung, Altruppin“, folgendes eingetragen lr. 1 EA1“ „direktor Alfred Leiterdin n⸗ werden. Milli

hüigcht at. n. eene eet-e. Fen NSeen gEen b1e. 88 eiaag nae Helchesngter Setung. nen eer g- 1üSv . stimmung des Vorsitzenden des Aufsichte beeesD. Faulleuten Peter Slschavoß Argckeln- liches 85 besiter Hans Kunze, sämtlich in Sommer. Trier, an 29. c temger 1928. vin veenn neg neche öffabeergoshit rad Adlmaier Syndikus in Chieming zugeben Sind mehrere Vorstands⸗ Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag hanvdelb⸗Ukeir 2 Uchan 14518 kats bei einet anderen Stelle hinter ghh 9 Berlin, Erich Bankmann in Altruppin, W“ Söages ichen feld. mnaceeae 88 sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ und Robert Hermann Kaufmann, Kauf⸗ mitglieder bestellt, sind zwei oder eins mit ist abgeschlo sen am 26. September 1928 wirtschaftli gje aft (fur land⸗ so bedarf es einer Einladung zur Max Jürgensen in Altruppin ist Gesamt. Handel in b5an und hierza Ar Das Hermann Koch, Marx Brodack und Fritz xier. [71070) fühbrer oder durch einen derselben gemein⸗ mann in München. Die Zahl der Vor⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Gegenstand . Unternehmens ist der Er⸗ Firnsche 1 12 neean;. 8eh heeeee he 1“““ ng 2esen C sc Geusghancgafe be eht noh vh nlonen Wüeln Se 1“ Uecüsh dt einn 1- verteten⸗ standsmitglieder bestimmt der Aufsichts⸗ doch kann der Aufsichtsrat 2 Vor⸗ werb und Fortbetrieb der unter der Firma Westermeier gelöscht. neubestelltes Vor⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: sedoch nur mit Stschapoff zusammen be⸗ Mark und a. en 97 8 us Senftenberg, N. L. den 2. Oktober 1923. getagen waehen., 1923 unter Nr. 1560 Storr befghiernat 1—

rat, dem auch die Bestellung des Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Joh. Reismüller & Co. in München be⸗ standsmitglied: 8 ; . 2 „Ptiat 7. 1 1 8 stands und seiner Ste 2*. obliegt. Alleinvertretung erteilen. 8 8 semndfmitalies org Durutti, Rechts⸗ 1. Bankier Rudolf Sehling in Münze rechtigt sind, die Firma zu zeichnen. Seeee u je 1000 ℳ, 20 000 Preußisches Amtsgericht. die Firma Nicolas Engel in Trier, Engel- Wismar, den 8. Oktober 1923.

vorstands⸗ stehenden zutformenfabrik. Stamm⸗ anwalt in München ihtj aselb

Die Bekanntmachungen einschließlich der mitglieder: die Febricbestder Franz Faver kapital: 2 82 068 ℳ. Sind mehrere 7. hin, Heünche eutsche Gesell⸗ 3 Heanfier Hünndh Keherd Nasasec eatsss h Ottober 1923. Stück Stammaktien zu je 5000 und Spandau. 88 [71059] straße 3, und als deren Inhaber der Amtsgericht. Berufungen der Generalversammsungen Spagl, Emil Ließmann, Heinrich Pern⸗ Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder schaft für industrielle Unter⸗ 4 Rechtsanwalt Shstes Westendorf das Amtgericht. 2 000 Stück Stammaktien zu je 19 900 In unser Hende ee sic⸗ Abteilung B Kaufmann Nieolas Engel aus Steinsel⸗

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ pointner in Kalteneck. er Vorstand einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ daselbst Pabenburg. [71042] Mark eingeteilt. Die Aktien sind sämt⸗ ist heute unter Nr. 67 bei der Firma Luxemburg. xamhen anzeiger. Die Gründer, welche alle besteht aug einer oder aus mehreren berechtigt, doch sind die beiden ersten Ge⸗ tung. Eiß München. Geschäftsfüöhter 5. Rittergutspächter August Frieslamd „Im hiesigen Handelsregister Abteilung B- lich Namensaktien. Sie werden zum Deutsche Post⸗ und Eisenbahnverkehrz. Am 2. Oktober 1923 unter Nr. 1561

Aktien übernommen haben, sind: 1. die Personen Die Bestellung und Abbernfung schäftsführer je allein vertretungsberechtigt. Max Fendt und Friedrich Wilhelm Groß in Luttringhausen 8 Nr. 9 ist heute zu der Firma Barmer Nennbetrage ausgegeben. Die Vorzugs, wesen, Aktiengesellschaft (Dapa „Fhess9. . eeen. He..gee, . ee 4. Genossenschafts⸗ Firma Finanz und Handelsgktiengesell. des Vorstands erfolgt durch den Vor. Geschäftsführer: die Kaufleute Marx gelg ; neubestellter. Geschäftsführer: 6. Kaufmann Heinrich Homeyer in Bant Verein Hinsberg, 8 er & Comp. aklien berechtigen zum Bezuge von Staaken⸗Berlin, folgendes eingetragen Terhoeven in Trier, Neustr. 30. Persön⸗ schaft in München, 2. Dr. Josef sitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Weisenbeck und Siegfried Weisenbeck in Johann Reinemann, Direktot in Unter⸗ Müundetr tommandftgessgschaf 8,8 tien, Papen⸗ 8 Prozent Vörzugsdividende und 20 fachem worden: lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ re j t Schmurrer, Direktor, 3. Alois Stiegler, stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ München. Der Fcelschete und Ge⸗ mentia. 7. Rittergutsbesitzer Heinrich Konerding durg, folgendes eingetragen worden: Durch Slimmrecht. Her Vorstand besteht zur- Das Grundkapital ist durch Heschluß leute Fritz Benz und Karl Terhoeven, g er.

Landwirt, 4. Diplomlandwirt Kaspar sichtsrats. Die Bekanntmachungen, ein⸗ 1Se-.e Max Weisenbeck bringt zum 8. Diplomingenieur Baldauf Ge⸗ in Rolhenburg b . Beschluß der Generalpersammlung vom zeit aus drei Personen. Die ectseung der Generalversammlung vom 22. 8. 23 beide in Trier. 8 Aken. [71200] Peter, diese in München, 5. August schließlich ver Berufungen der General⸗ Annahmewert von 10 000 000 die ihm sellschaft mit beschräankter Haftung. 8. Fabrikbesiter inrich Brautlecht in 26. Juli 1923 ist die Erhöhung des her Fahl der ordentlichen und stellver⸗ von nom. 22 000 000 um den Betrag Am 25. September 1923 bei der Firmam In das Genossenschaftsregister ist heute Noppenberger, Landwirt und Torfwerks⸗ versammlungen, erfolgen durch den Deut⸗ gls Alleineigentümer gehörige unter der Feit München. Geschäftsführer Karl „Oldendor Grundkapitals um 249 999 600 auf tretenden Mitglieder des Vorstands, ihre von 33 000 000 auf den Betrag von F. J. Meper, Zweigniederlassung Trier, unter Nr. 16 die Siedlungsbangenossen⸗ besitzer in Trostberg, 6. Franz Schenker⸗ schen Reich ger. Die Gründer, Firm Joh. Reismüller & Co. in Köberlin gelöscht Die Gründer haben sämtliche Aktien 1248054 600 durch Ausgabe von Bestellung und Abberufung erfolgt durch nom. 55 000 000 erhöht worden, und Hauptsitz Koblenz, Nr. 936: Dem Kauf⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ meier, Landwirt in Langsham, 7. Dt. med. welche alle Aktien übernommen hahen, nchen betriebene Hutformenfabrik mit 9. Hans Hormann & Co. Sitz übernommen. Die persönli haftenden 208 333 Stück auf den Inhaber lautenden den Vorsitzenden und spelverstetenden zwar: mann Friedrich Wilhelm Meyer in Koblenz schränkter Haftpflicht, Micheln b. Wulfen Bruno Sötsch, Spezialarzt in München. sind: 1, die offene Fend sepesensaf allen Aktiven und Perbindlichkeiten nach Hans Weiterer Prokutist: Ludwig Gesellschafter sind Bankier ch vbc Seh⸗ Aktien über je 1200 beschlossen worden. Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗- a) durch Ausgabe von bis zu 30 000 000 ist Prokura erteilt. mit dem Sitze in Micheln b. Wulfen Hee Meitqgene Frstenn gfscchierats Henn. 1. 8 Fee b. nel n. v7. E1575* g- 12⸗ und 1.eh hg ling und Be en Heinrich Konerding 4* d Frhöbun veecgefkhre Die keniennchggn der 812e. erfol 2 A. au s eis daereerdeiaten E lant Rugen 1923 8. der 195 Enen eingetragen worden. Das Statut ind: 1. izra r. Ad. I. Spagl, Fabrikbesitzer in mit dem Rechte der Fortführung der Hagen⸗Bergbau Aktiengesell⸗ Münder. Willenserklärun ind für neuen Aktien sin 100 % lnur im n Banzeiger. Januar ab dividendenberechtigten! C. eer Nachfolger in Trier Nr. ist vom 15. Juli 1923.

Hleztsarmalt, 2. Maximilian Klekam,] Kalkeneck b. Passau, 3. Emil Ließmann, Firma ein. Die Bekanntmachungen er⸗ schaft. Sitz München. Die General⸗ die Gesellschaft Heelgfähe en sie von S 88 8 g ““ naaah tsges geche