Elektrizitätswert Wannsee.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des Statuts zu der am Dienstag, den 6. November 1923, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach dem Ge⸗ S Potsdam, Holzmarktstraße
dr. 6/7, eingeladen.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts in derselben haben die Aktionäre nach § 7 des Statuts ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Städtischen Sparkasse Potsdam in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Bescheinigung zu hinterlegen.
mmer, ausliegen.
Potsdam, Holzmarktstraße 6/7,
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1922/1923. 8
2. Bericht des Aufsichisrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jabresabrechnung 1922 1923.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 /23.
4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
Reingewinns. [71975] 5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
stands und des Aufsichtsrats sowie Mitteilung über die Verbuchung des
[72195) Allgemeine Berliner Immobilien⸗Aktiengejellscha Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre der Allgemeinen Berliner Immobilien⸗ — zu der am Sonnabend, den 3. Rovember 1923, Mittags 12 Uhr, im Böro des Herrn Justizrats Berlin W., Eichhornstr. 8, tattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein, und zwar zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals auf 100 000 000 ℳ durch Ausgabe von 990 Aktien, Nr. 1001 — 1990 zu ℳ 100 000 zu den von der General⸗ versammlung zu beschließenden Be⸗ dingungen.
Bankguthaben. Warenvotrräte.. Maschinen c.. . Immobilien (abz. Hy Verlussft ..
Gehälterꝛc.... Unkesten.. ..
Angs burg, den
ℳ
ℳ
5 873 .[2 136 367 2 . 23 068 254 8 7 120 896 8 p.) 6 918 660 . 2416 700
41 666 751 Verlust⸗ und
578 161 1 838 539
2 416 700
31. März 1923.
35 % Per Aktienkapital.. Kreditoren
1
1“
2 416 9%
Sse- W. Facobsen Aktiengefellschaft zu Kiel. nladung zur ordent! 1 Aktionã 8 er 1de3-e sgenmuns, per ftionäre am Sonn⸗
abend, den 10. Nove 6 der Handelskammer zu Kiel.
berechtigt, welche spätestens am 6. der Commerz⸗ und Privat⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichte sechste Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über Genebmigung
3
4. Antrag des Aufsichtsrats und des Vorst
nur zum Teil in Deckung zu geben. “
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der
ds,
Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre November 1923 bei der Gesellschaftskasse oder bei Bank, A.⸗G., Berlin, Hamburg und Kiel sowie bei der
im Sitzungssaal
des Vorstands und des Aufsichtsrats über das
der Bil⸗ Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjabr. 1ö1“ .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
die Versicherungen (Feuer⸗ ac.)
172211 L
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Aktiva. Kassa ... Bank und Postscheck
Inventar und Waren Gew n und Verlust
Passiva. Aktienkapital 1 1 6 Kreditoren.
Gewinn⸗ und
per 31. 12. 1922.
72217]
Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. März 1923.
Aktiva. Grundstücke und Grubenfelder. Grubenbetriebe. .. .. Kraftwerke
₰ “ 90 10 30
20
.. [2 505 445 9 538 795
Eisenbahnanlagen ... * Abschreibungen... Im Bau begriffene Anlagen. Fahrzeuge .. 1“ + Abschreibungen.. Piwventar66 — Abschreibungen..
20 25
.. 14 900 000 ..14 638 795
9 538 795 Verlustkonto
Fernleitungen, Transformatoren u.
——
₰
Schaltstationen
175 007 500 175 007 400
. 10 250 001 10 249 901
28 624 700 28 624 600
ℳ 27 818 000 355 753 9 540 389 300 112 645 700
100 591 228 500
100 100
Wäschefabrik Alugsburg A.⸗G.
Paul Lamfromm, Vorstand.
Bilanz der Firma Peter Josef Thelen, Aktien⸗Gesellschaft, Köl [72219] am 31. Dezember 1922. 9
Bankfirma James wersenz & Petzal. Berlin, oder bei einem deutschen Notar die mr Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis einreichen u diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Kiel, den 11. Oktober 1923. Der Vorstand.
mtst Deutsche Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft in Berlin⸗Tempelhof.
Aktiva. 1 eeme am 3 1. Dezember 1922. Passiva.
16 570 000— 114 207 211/29 1 242 618 683 61 6 666 000⁄—-
2 936 467 50
2. Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu 1 der Tagesordnung.
Berlin, 11. Oktober 1923.
Dr. Boehmer. C. F. Heinrich.
[71981] Pommersche Papierfabrik Hohenkrug zu Hohenkrug.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 31. Ok⸗ tober 1923, Vormittags 10 Uhr, in der Börse zu Stettin eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungsprüfer, Vor⸗ 8 legung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlust Bier⸗Cdt⸗Ges. .. . . . . . .. .
unnd Verlustberechnung für das Ge⸗ Vertragsmäßige Vergütung an Wein Komm.⸗Ges.
schäftsjahr 1922 /23. 8 8 „ Bier Komm.⸗Ges.
2. Beschlußfassung über Genehmigung 5 Hen Komm.⸗Ges. der Bilanz, über die vorgeschlagene 8 * rachenf.⸗Ges.. Gewinnverteilung und Erteilung der Gewinnverteilung:
EFntlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ 50 % Dividende an die Aktionäre..
stand. Reservefondskonto.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Delkrederefondskonto.
4. Wahl der Rechnungsprüfer. Erneuerungsfondskonto..
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Vortrag auf neue Rechnung
8 7 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ chtsrats).
Ueber alle Punkte der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung gesonderte Abstimmung der Aktionäre jeder Gattung statt.
Stimmscheine sind laut § 13 des Ge⸗ “ bis zum 27. Oktober, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Vor⸗ J und Abstempelung der Aktien zu
en.
Stettin, den 12. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat der Pommerschen
Papierfabrik Hohenkrug. Richard Kisker, Vorsitzender.
41 788 900
76 262 000
93 000 361 630 500,— 16098 194000—
18 205 804 100(,—
Potsdam, den 10. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kretzschmar. Jesinghaus.
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht werden ce
vom 12. Oktober 1923 ab im Geschäfts⸗
Soll Generalunkosten
Haben.
ℳ 3₰ Effekten und Beteiligun en. 2 505 445 30 88 Abschreibungen Hypetheken.
Vorräte.. 8 Debitoren. 2
266 300 146 190 038 146
. 0 2
8— 8 . .2 505 445 30 ayerische Uniformlieferungs⸗ Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand. L. Rittinger. Hofmann.
Bilanz vom 31. Dezember 1922
der Heine & Ohle . G. 12,9 Kan⸗
Aktiva. ℳ Inventarkonto .2 376 300 Warenlager .636 518 335 Schuldner 4171242 838 890 Bank, Postscheck und Kasse
Bilanz für 31. Mai 1923.
191 100
71 101
469 726 976 5 221 162 14 102 569 450 000,—
489 762 908—] 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben.
1 000 000 72 300
130 000
484 648 053 3 912 555
1 208 988
2 437 098 7 531 087
An Wein Kommanditgesellschaft Drachenfels Kommandit⸗ gesellschaft “ Hotel Kommanditgesellschaft Peter Krompers & Co.
Per Bier Kommanditgesellschaft Kreditoren.. .... Beteiligungen .... Reservefondskonto .. . Delkrederefondskonto.. Erneuerungsfondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto, “
ℳ I1 1871- Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.
— [[Aktienkapital.. Reservefonds.... Werkerhaltungskonto — Verbindlichkeiten.. — Reingewinn
Grundstücke u. Gebäude etriebseinrichtungen mrrät asse, Wertpapiere usw.
Außenstände . . ..
Aktieneinzahlungskonto
8 W Aktienkapital.. Reservefonds.. Erneuerungsfonds.. Selbstversicherungsfonds Hypothekeln . reditoren Reingewinn
600 000 000
1 234 000 3 086 336 000 1 001 614 700
72 318 000 12013 436 900 1 430 864 500
18 205 804 100 —
889762 908 8S
Erträge.
67Vortrag aus 1921/22 . . 27 407,62 40Fabrikationskonto u. Zinsen 66 347 676
Nicht eingezahltes Aktienkapital Anlagen 3 Debitoren. Beteiligung . Effekten
Aktienkapital.. Obligationen: Bestand am ℳ 31.12.1921 40 900 000,—
getilgt am 300 000,—
—
EE1
Lasten. —
Geschäfts⸗ u. Betriebskosten 62 435 828 Abschreibungen.. 26 700 Reingewimn. .3 912 555 66 375 084
Altenburg, den 1. Juni 1923.
Foh. Ludw. Ranniger & Söhne, Aktiengesellschaft.
Plietzsch. . 172241] Deutsches Blechwarenwerk Aktiengesfellscha
ft. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1923. Passiva.
— m— Grundstück⸗ u. Geb.⸗Kto. 1 243 000 Aktienkapital. 10 000 000 1— Obligationen .. .. 2 060 000 36 135 000
Maschinen⸗ u. Masch.⸗ aschinen⸗ u sch Gesetzl. Reservefonds. 1 000 000 190 000
8 1 b 8 8 ithographiesteinekonto. Steuerpfl. Erneuerungs⸗ Wagenkonto 1 900 000 teserven . . . . .. 80 000 000 Mobilienkonto. 3 125 000 Gläubiger .11 635 747 789 Kasse 7 995 150]15]% Steuerrückstellungen.. 36 530 000 Wertpapiere. 224 342 50] 1500 % Dividende auf Schuldner. . .502 697 719 Stammaktien.. 47 500 000 Waren u. Rohmaterial] 1 262 377 578 — 10 % Dividende auf Vorzugsaktien. 50 000= 8 1 812 887 789/97 Haben.
2 508 413 839 35 1 262 377 578,—
₰
58 12
7⁰0
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31-SMär; ℳ
1 Soll. ℳ Allgemeine Unkosten.. 8 963 199 920 . 20 410 626
11ö1“ 41 Abschreibungen: Eisenbahnanlagen 175 007 400 Fahrzeuge.. 10 249 901
28 624 600
29 70 Inventar.. Beteiligungen. 190 038 146
Zuweisung an den Erneuerungsfonds. Reingewinn..
45 63 1 1 2117 4 486]% 448 8 6 720 1 794]*
2 30000 8 6000 8 3 000 0
An Unkostenkonto. ...
5bJnb b--555 . 2
1. 10. 1922
Erneuerungsfonds Reservefonds.. Obligationszinsen Kreditoren. Gewinn ..
40 600 000
671 000 000 2 451 721 619 017 447 176 295 138 151 328
[T882 998 362 10 1382 998 362 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Haben.
on gn ℳ 320 553 287 44 Vortrag aus 1921.. 539 740 6.
1 837 125 — Verschiedenes ... 650 000 000 — [93 % Betriebseinnahme von b 138 151 32876 der Gasbetriebsgesf. 1 099 593 668 Gewinn aus d. Beteiligung .
an der Gasbetriebsges.. 9 999 000 ⸗
1 110 541 741 20 1 110 541 741 Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft. „Heck. Landsberg. .
Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 18, unterzogen und heatigen die volle Uebereinstimmung on uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der .
Berlin, den 19. September 1923. F 8 1“ Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren: 1 Regenspurg. Reg⸗Rat Dr. Heck. chimmelpfennig. Für den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bürgermeister Peters, Berlin⸗Wilmersdorf, wurde Herr Stadtkämmerer Dr. Karding, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 2. Oktober 1923. 8 Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft. . Heck. Landsberg.
59 9 5 0 —
983 446 82 716 97]
1923.
07
66 375 1“ 64 76 70
Passiva. Aktienkapitalkonto... — Gläubiger ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 000 000 73 023 957 3 693 014
82 716 971
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ An Gesamtunkosten .21 014 070 Abschreibungen 228 353 Bilanzkonto.. 3 693 014
24 935 438
403 920 047
3 000 000 000 1 430 864 500
5 818 395 093.
4 500%
572- 23 7069 5 144
4 231' 14 330]⁄
23 706
ℳ Peter Josef Thelen Actien⸗Gesellschaf
Dr. Thelen.
Bilanz per 30. Juni 1923 der Aktiengesellschaft für Handelsstäte Schlesische Leinenweberei und Wäscheversandhaus Kramer & 6
Grundstüch Aktiva. ℳ rundstücke:
a) Wüstegiersdorf.. 13 750 b) Hirschberg. 1 486 250
Gebäude: a) Wüstegiersdorf. . .38 292 513,24 Abschreibung 2 2 192 513,24
) Hirschberg.. —=8o785871— 8 Ferscbfra . 2 565 671,—
Maschinen
Fuhrpark
Utensilien
Unkosten .. . . Obligationszinsen Erneuerungsfonds Gewinn
0 2 .⁴ 2 20 2 .⁴ 2ℳ .
₰ 72
Per Uebertrag aus Weingesellsch.. Drachenfels⸗Ges. Hotel⸗Ges.. .
29 Gewinnvortrag aus 1921/22 Betriebsüberschuß..
940 902 5 760 824 3431 56 629 847 6
5 818 395 093
„Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Geh. Ober⸗ regierungsrat a. D. Pilger, Direktor Pohl, Reichsminister a. D. v. Raumer und Reichstagsabgeordneter Kahmann sind wiedergewählt; neu in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren: Generaldirektor Henrich, Direktor Baurat Janisch, Direktor Dr⸗Ing e. h. Oliven und Generaldirektor Dr.⸗Ing e. h. v. d. Porten.
as vom Betriebsrat entsandte Aufsichtsratsmitglied Lokomotivführer Krätsch ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Haben.
Per Warenkonto.. 24 935 438
24 935 438
Hannover, den 1. Oktober 1923. Der Vorstand. R. Ohlendorf. C. Ohlendorf. Der Aufsichtsrat. C. Ohlendorf sen.
86 86
1 812 887 789 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5 689 203 Umsacas“ 3 254 440 600] 19 InventuurF 433 776 908 40
76 884 705,76
3 770 791 417 35
Braunschweig, im Oktober 1923.
72212] 8
echnungsabschluß für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31. März 1923. Vermögenswerte. A. Bilanz. Verpflichtungen.
— 8.
—
Soll. Abschreibungen.. Betriebsunkosten. Iöö“
ewinn..
——
8 0
[71622] Aktiva.
E11.“ Außenstände. Bankguthaben. 0 2 Postscheckkonto. Effekten und Beteiligungen Grundstücke Trier und Zewen
Abschreibuuug..
Fabrik und Wohngebäude Trier wven 71 859 433,84 Abschreibung. „ 1 859 429,84
[71976] Frankfurter Verlags⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft, —
Frankfurt a NMNM. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1923 hat beschlossen, das Kapital der Gesellschaft um ℳ 5000 000 nominal durch Ausgabe von 1000 Aktien à nominal ℳ 5000 zu erhöhen. Diese Aktien sind vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt. b
Die Aktien wurden von der Bankfirma
Bilanz per 30. Juni 1923.
ℳ 3 977 313 90 363 003 37 519 724 11 227 368 644 135
2
Passiva ℳ
6 000 000
8 625 000 327 000 100 000 500 000
114 785 576 103 900 352 52 340
1 508 508
818SIIIII.
öö770 791277 Der Vorstand.
36 100 000
₰ 88 16
Aktienkapital. Reservefonds I Reservefonds II Delkrederefonds Werkerhaltung Buchschulden .... Anzahlungen auf Verkäufe Rückständige Dividende... Unterstützungskasse an Arbeiter Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22 ℳ
48200 000 63 703 274 12 803 274 3 918 468 3 918 467 8 266 095 8 266 094
[71883] Jahresrechuung :
am 30. Juni 1923.
ℳ 105 000 104 999 357050 336 999
Abschreibung 8
Abschreibung Abschreibung Warenvorräte Debitoren.
2
Aktiva. An Grund und Boden, Buchwert 1. 7. 100 % Abschreibuugg „ Gebäude, Buchwert 1. 7. 2 100 % Abschreibuung
2
248 358,19 248 356,19
..8G. . .
ℳ 1 120 000 313 000
88 703 938 79
₰
38 1. Aktienkapitalkonto.
2. Obligationenkonto.
3. Erneuerungsfonds⸗ kontd
4. Unfallreservefonds⸗
ℳ 2598 077 175 960 557 743 31603
1. Bahnanlagekonto 2. Materialienvorräte⸗
Fonid .... Außenstände in Ifd. Rechnung ...
8IE6g. . 868
2
187 780 2 152
Eigene Wertpapiere (Nennbetrag 334 100 ℳ... Kassenbestand der Hauptkasse.. Bankguthaben.. 7. Gestellte Sicherheiten, hinterlegte Bürg⸗ scheine und Wert⸗ papiere . 8. Verlust laut Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Hauptsumme .. 684 967 104163 Ausgabe. B. Gewinn⸗ und
148 508 68 76 455 89 74 000 15 979 38
kontd . . . .. 5. Bilanzreservefonds⸗ Sont . 6. Schuldentilgungs⸗ fondskonto... 7. Sachversicherungs⸗ fondskonto 8. Bau⸗ und Betriebs⸗ mittelvermeh⸗ rungsfondskonto. 9. Tilgungszinsenkonto der Obligationen. 10. Noch abzuführende Verkehrseinnahmen 11. Gestellte Sicher⸗ heiten, hinterlegte Bürgscheine und Wertpapiere.
Hauptsumme.. Verlustrechnung.
74 21 45
135 431 48 233 480 862 191
113 469 365
684 967 104 Einnahme.
— — 2 J
340 076 53 169 808 565/73
16 934 42 114 4 713 5 000
1. Verlust aus dem Vor⸗ 1“ 2. Betriebsausgaben 3. Zinsen der Obli⸗ gationenanleihe. 4. Zinsen an den Er⸗ neuerungsfonds. 5. Zinsen an den Unfall⸗ reservefonds .. . 6. Tilgungsbetrag der Obligationenanleihe 7. Abführung und Rück⸗ lage an den Erneue⸗ rungsfonds .. 8. Rücklage in den Un⸗ falreservefonds 6
Hauptsumme.
90 163 319
25 981,— 260 406 70334
ℳ 1. Vortrag aus dem Vor⸗
jahre— — 2. Betriebseinnahmen. 259 942 955
463 747
ö8 532.
Hauptsumme .. 260 706 708 34
Jacob Wolff & Co., Frankfurt a. M., übernommen mit der Verpflichtung, hier⸗ von den alten Aktionären innerhalb einer Ausschlußfrist von 14 Tagen ℳ 2 500 000 nominal (500 Aktien à je ℳ 5000 nominal) anzubieten.
Im Verfolg dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum Bezug dieser neuen Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen auf:
1. Der Besitz von je 50 000 nominal alter Aktien berechtigt 8* Bezug je einer der neuen Aktien im Nominalbetrag von ℳ 5000.
2. Der Preis für den Bezug der neuen Aktien ist 20 Millionen vH, also ein Betrag von je einer Milliarde Mark für ede Aktie à ℳ 5000 nominal. Dieser
— Preis jedoch ist der Mindestpreis; er hat
zur Grundlage den mit ℳ 100 Millionen einer Grundmark angenommenen Multi⸗ plikator des Buchhandels (Schlüsselzahl des Börsenvereins deutscher Buchhändler); es soll sich der bei dem Bezug durch die bisherigen Aktionäre zu zahlende Uebernahmepreis von dem Betrag von einer Milliarde Mark (je Aktie ℳ 5000) folgeweise erhöhen in der Relation, in welcher bis zum Tage der künftigen Ein⸗ zahlung des Aktionärs auf die von ihm zu übernehmenden Aktien der Multi⸗ plikator des Buchhandels sich gegenüber dem Multiplikator von 100 Millionen Mark erhöhen sollte.
Die Bezugsrechtssteuer und der Stempel gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs, von dem ferner ein Pauschalbetrag von ℳ 0,15 in Gold pro Aktie von ℳ 5000 nominal erhoben wird. Die Bezugsrechts⸗ steuer wird später bekanntgegeben.
Kasse
Aktienkapital: à) Stammaktien b) Vorzugsaktien
Reservefonds ... Reservefonds II. Kreditoren...
Gewinnvortrag 3 85 .
8 0
Berlin SW. 68,
Paffiva.
Nicht erhobene Dibidende
. 72
90 9 90 .⁴ 2. 2 2⁴
3 668 28 736 580
36
53
25 151 351 78L
126 000
100 000 20 000 77 gr
28 740
den 1. Juli 1923.
Der Vorstand.
Gründler.
Spitzer.
351 785
Aktien⸗Gesellschaft für Handelsstätten der Schlesische Leinen⸗Weh und Wäscheversandhaus Kramer & Co.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten... .
9 2 111“
2 2
2
Reservefonds II, Zuweis Steuerrückstellung... Gewiinn .
Bruttogewin.. Gewinnvortrag
Soll.
Abschreibungen auf Gebäude.
Gebäude Maschinen Fuhrpark. Utensilien.
Reservefonds I, Zuweisung.
Haben.
„ 20290 95 *
ℳ
2 192 513 ¾ 2 565 671 12 803 274 3 918 467]† 8 266 094
ung
0 0 0
700 19 873 26 000 28 700
221 12- 221 1
221 120
Maschinen, Buchwert 1. 7. 22
Zugang
*⁴ 8 . 8 ⁴ 2
100 % Abschreibung...
„ Utensilien, Buchwert “ Zugang 8 .
1. 7. 22.
100 % Abschreibung
Werkzeuge. „ Modelle. Vorrätee. Kassenbestand.. Wechselbestand. Effekten.. Außenstände
einschließlich Bankguthaben
Passiva.
Per Stammaktienkapital „ Vorzugsaktientapital
Reservefonds I.. Reservefonds II.
Nicht erhobene Dividende
Verpflichtungen, von Kunden Gewinn⸗ und
einschließlich Verlustkonto “
Gewinnvortrag aus 1921/22 .
Gewinnvortrag in 1922/23353 L...
Gewinnverteilung:
Reservefonds T. 25 % Dividende auf
auf ℳ 24 000 000 Stamm⸗ 1496 % weitere Dividende auf ℳ Stammaktiien .
aktien.. 4 % Dividende gaktien. .
„ Vortrag auf 1923/24
b6595
Anzahlungen
24 000 000
1 294391 17 294 362
17 294 361
24 000 000 1 000 000
8 8
532 408 0 25 269 590 281 783 942
1 387 000
2 528 605 239
3 369 453 777
25 000 000
416 408 106
1 200 000 326 971 200 65 700
2 599 668 324
140 446
416 548 553
Vorzugs⸗
.1 359
54 998 553
300 000 250 000 960 000 040 000
416 548 553
Arbeitsmaschinen Trier und Zewen. Abschreibung.
Mobilien. Bahnanschluß Warenbestände
10 20
Soll.
und Kraftanlagen
Betriebseinrichtungen Trier und Zewen. und Fabrikgleisanlagen .
52 718,28 52 715,28
11““
0 % 0
2 112 255 025 255 986 592
Sonderabschreibungen Reingewin
Trier, den
Normale Abschreibungen 4
92 971,55
2067 529.76] 2 160 501 31 20 182 815,13
22 348 316]44
9⁴ 0 0 2 0 .⁴ 8⁴ 0 . 90 2. 9 .⁴ *
20. August 1923.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Vortrag aus 1921/22 Rohgewimn . 22
39 453,94 Reingewinn 1922/23 S 20 148 361,19
g.
8
Der Vorstand. Poßberg. Hübner.
20 187 815
Trierer Eisengießerei & Maschinenfabrik vorm. August Feuerstein A. G.
[72209] Aktiva.
Papierfabrit Baienfurt.
Bilanzkonto pro 30. Juni 1923.
Pas siva.
An Anlagen... „ Vorräͤte.
888
I1“
Effekten und Wechsel 3 6 8
FPestsches und Kassͤaäa. ankguthaben und Debitoren
Unterstikzungsfonds. . ℳ 907 670,— Beamtenpensionsfonds „
ℳ 204 306 771 73 486 553 67 100 790 1 142 641 868 2 631 637 435
₰ 69
10 21
650 545,— ℳ 1 558 215,—
8 Irn
[4119 173 418
Per Aktienkapital. Reservefonds .. Werkerhaltung. 8 Kreditoren.. Dividende per 1921/22 Unterstützungsfonds. Beamtenpensionsfonds..
Gewinn nach den Abschreibungen.
. 2 2 0 „ 0 ⁴ 20. „EE8681686
ℳ 907 670,— 650 545,—
ℳ 1 558 215,—
“ Gewinnverteilung: Dividende: 10 Goldpfennige pro Aktie ..
3 733 398 50]
I 173 918
ℳ ₰ 16 000 000 [— 11 604 883 33
2 528 687 30
7 290
355 634 055 69
68
Seeaen
3. Das Bezugsrecht ist auszuüben in der Zeit vom 17.—31 Oktober, und zwar an der Kasse der Banksirma Jacob Wolff & Co., Frankfurt a. M., Paulsplatz 16.
Die Ausübung des Bezugsrechts am Schalter ist provisionsfrei, im Wege der
Vorstehende Bilanz ebenso die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit c2n ordnungsmäßig geführten Büchern der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. b 2 Dessau, den 11. August 1923.
Hermann Wiegleb, Anhaltischen Regierung vereideter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922/23. 1144*“ 1 182 220 614 Gewinnvortrag 1 395 716 1922/23 .. 8 Miete und Zinsen. Fabrikations⸗
uweisung zum Beamtenpensionsfonds. pezialrücklaagaee.. Für Wohlfahrtszwecke..
Gewinnverteilung: 0 100 % Dividende auf ℳ 10 000 000 Vorzugsaktien und Stammaktien ℳ 19 10 % Vergütung an den Aufsichtrnaaukt . . .. .„ 12 % Vergütung an den Vorstand 1 Vortrag auf neue Rechnung.. .
“ zum Arbeiterunterstützungsfonds.
. IM“ „ 0
8 8 6 500 000.— ℳ 354 828 000,— 806 055,69
n Gesamtunkosten... Stecaa Abschreibungen auf:
Grund und Boden ℳ
140 446 18 084 942
1“ Vortrag auf neue Rechhuungg ...28
von der
Die Generalversammlung der Aktionäre der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗
eselsschaft hat den vorstehenden Rechnungsabschluß am 8. Oktober 1923 genehmigt.
Glei
chzeitig geben wir bekannt, daß die in der Generalversammlung statuten⸗ äßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder
Bürgermeister Knabe in Oranien⸗
aum, Bürgermeister Dr. Voigt in Wörlitz, Finanzdirektionspräsident Dr. Knorr in Dessau und Justizrat Dr. Cohn in Dessau auf die Dauer von 3 Jahren wieder⸗
gewählt wurden
88 8
t. Dessau, den 10. Oktober 1923.
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Hofkammerpräsident Dr. Heß in Deflen und zu dessen Stellvertreter Finanzdirektionspräsident Dr. Knorr in Dessau
Korrespondenz wird die übliche Provision berechnet.
Die Ausgabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung kann erst erfolgen, wenn die Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist.
Die Bankfirma ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1923.
Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahngesell U rErgsendere sennahmsefenschefe
Frankfurter Verlags⸗Anstalt Akt. Ges.
Berlin, den 28.
Dr. Viktor Hager
Berlin SW. 68,
Aktien⸗Gesellschaft für Handelsstätten der Leinenweberei und Wäscheversandhaus Kramer?
den 1. Juli 1923.
Der Vorstand. Gründler.
September 1923.—
8 Treuhand Verwaltungs⸗ und Revisions⸗A Fritsch
Gardthaus. 11“
Spitz Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung prüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführt
e r.
e.
Schles
wurde, bon en Büchem!
ktiengesellschaft
104 999,— Gebäude 336 999,— Utensilien 320 505,75
Maschinen 17 294 361,45
18 056 865
Reingewin.. .
416 548 553, — 1 618 221 748
Dresden, im September 1923.
D esdner Strick
Martin Kühne.
Aktiengesellschaft.
überschuß..
1 599 996 360
1 618 221 748
maschinenfabrit Frmscher 4 Witte
Erich Witte.
81
Zinsabschnitt Filiale
Soll.
ℳ 355 634 055,69
Nr. 3 kann sofort bei der Gesellschaftskasse in Baienfurt oder der Disconto⸗Gesellschaft
Ravensburg eingelöst werden. Gewinn, und Verlustkonto pro 30. Juni 1923.
23 Juni30 Abschreibungen in 1922/23 . .
schuß
ℳ JZII 1922
355 634 055/69 ²1923
355 700 265/64 Der Vorstand.
66 209 95 Juli 1% Gewinnvortreg — FJuni30 Betriebsergebis
Haben.
Paul König. b
355 700 26567