1923 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ee te Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

82

iglagwe te, An⸗ und 9. Hawag“ Handelsgesellschaft 3. P. Kehencn eleseene. * 8 Wetrafen 2 vxeE ie. hrr s ee e eesaaegs Feichtmayr. Sitz 5 in n baft mit andern zu en 8 2 8

. li jesen. Si nchen. Die Generalversammlung München. richten ich an gleichen oder ähnli

bergeneff nee e 928 set. Ehammnbehizas P)0 gcze dn dEn tember 1923 hat die Er⸗ 5. Sebastian Bauer. Sitz München. Unternehmungen 9 Fhchgeg n88 zum Deut chen Reichsanzeiger und Pre ische taatsanz

Berlin, Montag, den 15. Oktober

2 ital: 500 ℳ. Sind vom 15. 5

stellt. Gegenstand des Unternehmens ist mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder . b 3 Grun

8 1b tigt. Geschäfts. Mark und die entsprechende Aenderung München. ist in 500 auf den Inhaber laute

F. Ejru 88 EE“ 88 flleer Direkeüte und des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die 7. J. Haslwanter. Sitz München. Aktien von je 8 Uüülchn Mark 28 2 r. 239.

sowie die Tätigkeit in allen ähnlichen Dr. Armin Holzer Industrieller in Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ 8. Max Bachmaier. Sitz München. Eri Der Vorstand der Gesellschaft =—

Industrie- und Handelssweigen, Er⸗ München. Die Bezenehma zungen Fr. eh beträgt 8e. 1e“ 8 n Ka9ee. Werkstätte besteht Eens Hüsgen. oder vhn Per. : 1 im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ haberaktien zu je werden Max Ansorge. Si ünchen. onen. Seine ung erfolgt du

vichtung und Erwerb von Anlagen, Be⸗ falgen im dtsch n Rei zu 100 % ausgegeben. 10. Schropp & Englschalk Zweig⸗ Berlgenee des Aufsichtsrats unsehee

beiliauna an ähnlichen Unternehmungen, schäftzlokal: Elisenstr. 7/l N. G.. 1 . Z ingehung teressengemei 2. Feichtmayr & Co. Sitz München. 10. Deutsche Bank Filiale Mün⸗ niederlassung München: Zweignieder⸗ Stellvertreters. Der erste Vorstand wi 8 . Eing⸗ von Interessenqemejmschafte⸗ durch die Gründerversammlun cüan Handelsregister. PFrfeften und die Firma zu zeichnen. Der ge Frau Oberst Elise Tupschewski, geb./ Firma „Moritz Jahn“ und des unter Saarlouis. [71421] 4 er

8 ; chaften und Offene Handelsgesellschaft. Beginn: chen. Prokura des Karl von Gruny, lassung München gufgeho ben, . 1 5 e . 88 1. Oktober 1923. Bankgeschäft. G Josef Heitzer, Dr. Albert ecr gllösch. 11. L. Nast & Co. Sitz München: Die Bekanntmachungen der sell - durch 85 Beschluß er, in Berlin, Frau Stadtrat Lotte dieser Firma betriebenen Geschäfts erfolgt. In das Handelsregister Abt. A ist heute In⸗ und Auslande sind zulässig. Frund⸗ schafter: Leopold Feichtmayr und Mar-“. 11. Galerie Helbig & Co. jitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. erfolgen durch den Deutschen Reichz renbach, Main. [71398]2n den 88 89 Imnnung i . 1923 Lemmel in Königsberg, Pr., die nur zu⸗ auf Grund der Bilanz vom 1. Januar unter Nr. 673 die offene Handelsgesell⸗ kapital: 25 000 000 ℳ, eingeteilt in quard Dor, beide Kaufleute in München. München. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ 12. Süddeutsche Holzunion Gesell⸗ anzeiger. Die Berufung der Generul. Uc- meigregiftereintrag vom Sep.] geändert § 9 is vestrchen“ 3 und 24 sammen handeln können. 1923 Anlage A zum Gesellschaftsvertrag. schaft Firma Modehaus für Herren⸗ und 25 000 Inbaberaktien zu je 1000 ℳ. Der Geaanelzea⸗ 2* 1 Plnst cbenn: Hfnchäne Geftmen mit beschränkter Haftung. Lesafematche rch Fanmalig Hen 1923: Zu B 44, Mitteldeussche 10 eerzielt die II1I11“ . [’ B ist bent S werden miteinaebracht alle Damenbekleidung, Wolff &. Co. mit Sit Fabrikbesitzer E 8,2 ers⸗ 1 nanz⸗ u. Ingenieur ig, Kunsthändlersehefrau ü Si nchen. 8 er i seichsanzei - 132 8 8. eingetragenen Ost⸗ damals vorhand ö Roh⸗ is ei 9 d Höe vee Me eer, München Civ. Ing. Max Hof⸗ 12. Wirth & Co. Sitz München. München, 8. Oktober 1923. vgrdfftang 4 age vor dem anberaumae nülbant Hevositgnkafse, 15.. ne IN eingesetzt. Auf die ein⸗ bank für Handel und Gewerbe Deposilen⸗ stoffen, bossfertien Mon, Geserschanica f ngetragee nenebr. 828 ebenda, sind die bestellten Vorstandsmit⸗ Fehneß E 1 2 8. Hereelsgese lscha 2 au Febsst Fer. Amtsgericht. Fcnt. 8 8 Gesellschst 8 n 35, Funf 1993 bra 8* PSreic E fgn u“ 818 Lvee vzeingetregen. schluß b 88 alle ferner alle aus begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ glieder der Gesellschaft. Der aus einer Hofmeister, Zivilingenieur in München. mehriger Inhaber: Wilthelm Bohne, Kauf⸗ Zafte n emann ig erzöhung, des Grundkapitals um bis zu und Dr. Max Schäler, Mannheum, sind Ge rchgeführten Beschluß der Lieferungs⸗, Dienst⸗ und sonstigen Ver⸗ schafter sind: 1. Anny Landrvy, Kauffräu⸗ oder mehreren Personen bestehende Vor⸗ Bräuhausstr. 8. 3 mann in München. Maunster, Westf. 1 ünster, 2, der Kaufmann Walter Stal⸗ 11 69000 % beschlossen. Diese Er⸗ sore r äler, Mannherm, sind Generalversammlung vom 3. August 1923 trägen herrührenden Ansprüche. Dagegen lein, 2. Eugen Wolff, Kaufmann, 3. Ed⸗ 1 1 ichts⸗ bestellt. 4. Alfredo La Bua. Sitz München. 13. Hansen & Co. Kommandit⸗ In das ndelsregi mann in Münster, 3. der Kaufma 0 8 zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ist das Grundkapital um 125 Milli übernimmt di ün ien⸗ 8 Kaufn ämtlich j e venee, enn füt Fesrent Irbaber Alfredo La Bua, Kaufmann in geseilschaft Zweigniederlassung Mün⸗ heute unter Nr. 148 und 173 der Hiin von der lles in 88. 4. 8 kang, 8 ve Aus 6 bestellt. Das Vorstandsmitglied Benno Mark ei. 09 Millionen Mark erhobnen üteiimme dit LEZ1 Fiien. „Kaufmann, sämtlich in Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern München. Handel mit Obst, Südfrüchten chen. Die Se ist aufgelöst. Barmer Bankverein Hinsberg, Fis r u. Bankprokurist Clemens Austen in en 40000 neuen Inhab 5 . tien Weil führt den Dr. h. c. Der Bankdirektor Adolf Fnser in seite der Bilanz, Anlage A, ersichtlichen. Saarlouis, den 3. Oktober 1923

der Vorstand aus einer Person besteht, und Gemüse, Import und Export, Groß⸗ Liquidator: Theodor chmeyer, Kauf, Comp. Kommanditaktiengesellschaft in Münster, 5. der Oberstleutnant Hans nd über je 1000 X x den. atg Amtsgericht Pforzheim. Danzig ist zum Fentliches orstands⸗ Verbindlichkeiten. Die bisherigen Inhaber Das Amtsge cht. Abt 8 von dieser, und, sofern der Vorstand aus markthalle. mann in Hannover. Prokuren Hans Barmen eingetragen worden: Nach Be⸗ Knuth in rankfurt a. d. O. Die le sber g 11, 13, 20 vneent., 29, Prorzheim. [71409] mitglied bestellt. Ernst Michalowsky ist der Firma Moritz Jahn stehen dafür ein mehreren Personen zusammengesetzt ist, 5. Oskar Weinreb. Zweignieder⸗ Miether, Theodor Buhmeyer und Robert clus der vom Gründer haben Aktien über⸗ 12 34 und 37 des Gesellschaftsvertrags Handelsregistereintrag aus dem Vorstand ausgeschieden, daß andere als die in Anlage 4. und in Sohelwemberg. 88 nach Bestimmung des Aufsichtsrats von saffung Wüage, Heh Gees Füöscht., blches Beurgeschüke 8 3 22 298 ist das rundkapital u“ S 1 Varszan geinder 8 2. .S. Firma Oris Watch⸗Gefellschaft mit 1 ie. öö ihr emewe⸗ liegenden Geschäfts⸗ besce en Hei 808 des Fünseees ist Vorstandsmitglied oder von zwei Halle a. Inhaber: Oskar Weinreb, 14. Alpenländische nkg Gese um 00 au rika ax mann und der 8 8 ung vom 3. Augu ist der büchern aufgefü h eute die Firma Bruno Unger in Schlett Z3I11“*“ E urt Repke, beide zu Berlin, sind unter beschränkter. Hastung in Pforzheim Sebzung hinsichtlich der Böl u8 öher nicht FZZZZ und als Inhaber der Perltaschenfal

Vorstandsmitgliedern oder von einem Kaufmann in Halle a. S. Geschäftslokal: Haderer & Co. Sitz München. Per⸗ 600 durch Ausgabe von Kaufmann Walter Stollmann, beide in ihun. Theaterstraße 16. Dem Kaufmann Eri 1 3 I chafter Josef 208 333 Stuck auf den Inhaber lautenden Münster, sind jeder allein zur Ver⸗ sschen icierseroruren Schmidt in Pforzheim ist Einzelprokura teilung des Grundkapitals geändert und 1. Januar 1923 vorhandenen Außenstände Hugo Bruno Unger in Schlettau einge⸗

1“ Enbuberstr. 10. 5. Indußteie⸗ edeer hefesht. Ner elcelfeiene ver Actien übe 1e 1900 ℳ. erhoht worden. retung der Gesellschaft berectigt S ist § 17 der. Sa st eingeben. A 1 den. Angegebener Geschäf einem Prokuristen abgegeben werden. Die 6. „Binag“ Bayerische Industrie⸗ Haderer gelöscht. Neu eingetretene per⸗ Aktien über je 1200 7 erhoht worden. e.-eae. ee, Hefallll rteilt. icht8 894 r. ung gestrichen worden. auch eingehen. Andererseits tritt die traggen weordene, acegebener Geschäfts⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Aktieu Verwertungsaktiengesell⸗ Fhsch baftende Gesellschafter: Franz Die neuen Aktien sind ausgegeben zum Aufst htzrat gehören an: J. der Justizrat Amtsgericht Offenbach a. M. 81Eb“ Oer Ausgabekurs der neuen Aktien ist für Aktiengesellschaft in alle von der is de zweig: Perltaschenfabrikation. Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ schaft. Sitz München. Der Gesell⸗ Voith und Paul Puhlmann, Kaufleute in Kurse von 100 . Hermann Terrahe in Münster, 2, der gendach, Main. [71400] Prorzheim. [71410] einen Teilbetrag von 75 Millionen Mark Moritz Jahn abgeschlossenen Verträge Amtsgericht Scheibenberg, anzeiger und in den vom Aufsichtsrat zu schaftsvertr aügeschic sen am 19. Sep⸗ München. Geänderte Firma: Alpen⸗ Dem Bankdirektor Hermann Ziege⸗ Bankier Anton Tork in Münster, 3. det 2 Handelsregistereintrag vom 28. Sep.⸗ 1 Handelsregistereintrag. auf 2850 % und für den Restbetrag von und Gepflogenheiten ein und gewährleistet am 9. Oktober 1923. bestimmenden Zeitungen. Der Fabrik⸗ tember 1818 4. ktober 1923. Gegenstand ländisches Baukgeschäft Voith . meyer in Barmen ist satzungsgemäße Ge⸗ Kaufmann Heinz von der Reith in nber 1923: B 358. Eisen⸗ & Roh⸗ Firma Flohr & Reister, Gesellschaft 50 Millionen Mark auf den Nennwert deren Erfüllung. Der Wert der Sach⸗ Schneeberg-Neustädter [71423 besitzer Ernst Schwarz in Meffevsdorf hat des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf Co. Prokuristen: Franz Abele und Dr. samtprokura erteilt. 8 Maänster 4. ger Hankprokurist Cleme oduktenverwerwertung Gesellschaft mit ut Feche ire Hrftung⸗ in Pforzheim, festgesetzt worden. Elnlage berechnet sich auf 21 587 003,30 Auf Blatt 470 des Handelste ijie 21 auf das Grundkapital die Grundstücke von Industrieaktien jeder Art, Finan⸗ Albrecht F28; je Einzelprokura, Die Die Prokura des Bankdirektors Alfred Austen in Münster. Die mit der Aru⸗ schränkter Haftung in Offenbach a. M westl. 278. Gesellschastsvertrag vom Rastenburg, 4. Oktober 192223. Aktiven, 16 627 003,30 Passiven, so daß heute die Fir Ant 8 5S Grundbuchnummer 74, 75, 133 Landung, zierung und Umwandlung von Industrie⸗ beiden persönlich haftenden Gesellschafter Löng in Barmen ist erloschen. nedans einge ichtes Schift hete I.le⸗ Gefellschaftsvertrag vom 2. August 25. September 1923. Der Gegenstand des Amtsgericht. G 4 980 000 Ueberschuß verbleibt. Dafür Neustädtel, ne tter fol nde . 168 Meffensdorf mit allen Anlagen und unternehmungen und Beteiligungen sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ Münster, den 22. September 1923. besondere der Pruͤfungsbericht des Voar, „os Gegenstand: An⸗ und VB 3 f Unternehmens ist: 18 mit Erzeug⸗ Fthalten an Aktien über je 10 000 w den: Inh ber⸗ 1 dencenein Ftzaen Zubehör einer Gastwirtschaft gegen bieran. Grundkapital: 1 000 000 000 ℳ, berechtigt. Das Amlsgericht. stands, des Aufsichtsrats und der Ro, lens gisen und Eisenabfällen 8 nissen der Bisouteriefabrikation jeder Art. Reutlingen. [71415] Arndt Jahn 248 Stück, Kurt Taubert Richard Pan ft f der Fasezgan Anton Gewährung von 17 000 Aktien eingebracht. eingeteilt in 20 000 Namensvorzugsaktien 5. Bayerische Bauindustrie Aktien⸗ visoren, können auf der Gerichtss Faiter Rohprodukte Ankauf vo Alt⸗ Stammkapital: 2 Milliarden Mark. Ge. In das Handelsregister, Gesellschafts⸗ 124 Stück und Anna verw. Taubert, geb. kura ist reitt 8 8 K ee Cxrc; Gründer sind der Fabrikbesitzer Ernst 1 je 10 000 mit zwanzigfachem gesellschaft. Sitz München. Weiteres Münster, Westf. [71389] schreiberei ein esehen werden, ebenso der ten bei Kleinhändlern ist 1sfsee 5 schäftsführer: Kaufleute Karl Flohr und firmenregister, wurde am 8. 10. 1923 ein⸗ Horn, 124 = 496 Stück zum Nenabetrag. Richard Ried 1 smn Hau heyn Sür Schwarz in Meffersdorf, der Fabrikant Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Koesbandsmit lied: Heinrich Decker, Kauf⸗ „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 312 Bericht der Revisoren bei der Handelt. ne imkapital: 30 Millionen Mark Fr. Emil Reister in Pforzheim. Jeder Ge⸗ getragen: Die Ausgabe aller Aktien erfolgt zum Angegebe 8 scha . Grof Josef Leubner in Meffersdorf, der Guts⸗ mit 6 %% Vorzugsdividende, 50 000 In⸗ mann in Nünchen. Prokurist: Dr. ist heute eingetragen die Firma „Amwlo“ kammer. 8 ursführer: Anton G b n Of. be 5 schäftsführer ist zur Vertretung der Gesell⸗— Zur Firma Gesellschaft Neukraft Jakob Nennbetrag. Gründer sind Wagenfabrikant d Crp⸗ ern 0 besitzer Paul Wetzker in Birnarütz, Kreis haberstammaktien zu je 10 000 ℳ, 60 000 Friedrich Fergg, Gesamtprokura mit einem Deutsche Getreideimport⸗Bank Aktien⸗ Münster, den 3. Oktober 1923. n Hans Dreschfeld vvSen; enbach schaft befugt. Staiger mit beschränkter Haftung, Sitz Arndt Jahn in Rochlitz, Wagenfabrikant Föee Weltsagen. Löwenberg, der Fabrikbesitzer Nudolf solche zu je 5000 ℳ, alle zu 115 % aus. Vorstandsmie ied oder einem anderen gesellschaft mit Sitz in Münster i. W. Das Amtsgericht. hevin San ne Halt Ferberich, Amtsgericht Pforzheim. Ffulimgen⸗ Die Vertretungsbefugnis des Kurt Taubert in Rochlitz, Anna verw. e-. Schwarz in Raspenau in 9eheoe Frau zugeben. Sind mehrere Vorstandsmit. Prokuristen. egenstand des Unternehmens ist mit Neumarkt, Schles. [71300 lrretungsberechtigt. Die zwei .e. Prorzheim. [71411] Liquidators ist beendigt. Die Liquidation Taubert, geb. Horn, in Rochlitz, Justiz⸗ ö“ Agnes Schwarz. geb. Müller, in Meffers⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit 16. Süddeutsche Wohnungsbau⸗ Ausnahme des Depot⸗ und Depositen⸗ In unserem Handelsregister Abteilung Klheschä tefübr Die z Handelsregistereint ist beendigt. Die Firma ist erloschen. vat Dr. jur. Hugo Jahn in Radeberg, Schweidnitz. [71425] dorf. Die Gründer haben sämtliche Aktien einem Prokuristen vertretungsberechtigt, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschäfts die Betreibung aller Geschäfte, ist heute bei der unter Nr. 94 einge⸗ chah sühre anlr usammnen en hh Firma Aktienge bütesen racg tholisches Zur Firma Würktbg. Bürstenfabrik Cpp Fessfngann Wilhelm Behr in Chemnis Im Handelsregister Abteilung B ist übernommen. Mitalieder des ersten Auf⸗ doch kann der Aufsichtsrat Hehelnes r⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer welche das Bankgewerbe mit sich bringt, tragenen Firma Carl Mende in Maltschachungen: Reichsanzeiger 1 *Vereinshaus Pforzbeim in Pforzheim & Kullen, Sitz hier: Firmaänderung: und Kaufmann Hans Bandelin in Rochlitz. heute bei Nr. 45 (Tikotin Kunstwollfabrik ichtsrabs sind der Gutsbesitzer Paul standsmitgliedern die Befugnis der Max Liebhardt gelöscht. vornehmlich je die Finanzierung der folgendes eingetragen worden: Die Firma Mmtsgericht Oserbar DM. BVorstandsmitalter Er 1 mn. Württ. Bürsten⸗ & Pinsel⸗Fabrik Kullen Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Aktiengesellschaft in Croischwitz, Kreis Wetzker, der Fabrikbesitzer Rudolf Alleinvertretun erteilen. Vorstand: 17. Ernst Sicher & Co. Siß von den Deutschen Getreidebrennereien zu lautet jetzt K. G. Mendes Nachfolger mtsgericht Offenbach a. NM. e 6nb vnnens eldman ist & Co. Prokurist: Emil Fetscher, Kauf⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Schweidnitz) eingetragen worden: Durch Seöwan und der Fabrikbesitzer Whebus E. M. Kasper, Fabrikant in München. Weiterer Gesellschafter: Karl tätigenden Roh W“ und der Be⸗ Inh. Arthur Schneider. Inhaber ist de blaenburg, Oldenburg. [71402] Wolf in Pforzheim in den Vorstand mann, hier. Ausgeschieden ist als Gesell⸗ Justizrvat Dr. Hugo Jahn in Radeberg, Beschluß der Generalversannnlung vom Schwarz in Raspenau⸗ Von den m t. er München. Der Vorstand besteht je nach Christian Bauer, Kaufmann in München. trie von Hande sgeschi en zu düssemn Kaufmann Arthur Schneider in Maltsch 8 In unser Handelsregister A ist heute gewählt. Amtsgericht Pforzheim. schafter Wilhelm Epp, Fabrikant in Anng verw. Taubert. geb. Horn, in Roch⸗ 3. September 1923 sind die § 8 Abs. 1 Fmeesdahcheder 8 1,8289 sten 1e e. Mufsichterats e Die Eesercfege. sind mehr cie 5 8 5 ell⸗ Neumarkt, Schles., den 3. Oktober 1928 nier Nr. 979 zur Firma van Geuns & bechaee age988 . Cö“ Eingetreten ist als Gesell⸗ P8. ETTTTö . Chemmitz (Amtsdauer des Aufsichtsrats), .I1 (Ver⸗ briftstcken, 8 . dem e meh Mit, 3 mweien zur Vertretung der Gesellschaft schaft beträgt illiarden Mark, ein⸗ Amtsgericht. sunge in Kreyenbrück folgendes eingetragen im. 17ñ1412] schafter Elise Kullen, geborene Gaupp, en, mit der Anmeldung der Gesell⸗ gütung des Aufsichtsrats), § 12 Abs. 1 2 Hesstande. 8,gs veae emnüscetendeneten bgsen den ermachtt b 8 . 900 Stammarcagg 089 je eurunpinsn. [713m]porden: 8 S eehtte wa sag. self des vb Kullen, Fabrikant, hier. e Fehifteedeenh ins⸗ und 2 (Bekanntmachung und Zeitraum ichtsrat Rev ko bei Aufsichtsrats n neinsam Josef Huber. itz München Ifd. Nr. 1 bis bücs b . 1 99 Die Firma hat den Zusatz erhalten: 8 ie offene Handelsgesellschaft ur Firma Möbelhandlung Schmid & besondere von dem Prüfungsbericht des der Ladung zur Generalversammlung) ge⸗ Gericht, von dem Prüfungsbericht der einem stellvertretend sratsvor⸗ iti f zakti In unser Handelsregister B ist beute ,de sthafäliche Marschin, erhalten: S. Wr f esellf a an 8 6 rändert wor 1 Fentoie auch bei de Hembasganene in si 8128 be⸗ Seddeeac hen 8 Vor⸗ ene. 1S tend, dera kingebergin 185 000 A.elge Niesn da 8g 21 bs vnter NLammer ee die EeaIh ““ Bieshundede⸗ .; 28— E. Ghelschest Miscleschrfn er Heftnn t. Perstane⸗, 9 11““ 8 uanes;rat Schweidnitz Gärlis Ginnicht genpngner, sseden. gbengen duch oif eseesega asaer ehhheh 0–0 schränkter Hesange LSeesge. ehn. sdrr aherige Gesellschatter, Maschtnen⸗ Pemn Ahna. echsse 95 b0 le. d. er Müseeheche dee,.— e“ 88 —— feinschließlich der Berufungen der General⸗ stoig. Sitz Mün vorab ei Vor⸗ wi tragen worden. Gegenstand des Unter findler Wilhelm Louis Runge in Kreyen⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisheri sell. e Ge del. Sitz hier: in Chemnitz Einsich emen werden. Schweinfurt. [71426 Srkanee K 1en nadanen den Püans n öscht 88 bossb Zänten 1ne-ehehee mchel aches nehmens, st die Bermüitidang a 89, s ütsmgfr irhaben Fer Fasae Friesnehe IFentbisffr celgesel. A Zurfgärena er n e ese ecsh 1n nan ggce lülcht TFrden 8 82 das Handelsregister wurde heute 82 In unser Handelsregister ist heute Deutschen Reichsanzeiger. ie Gründer, 1b g 8 Vors landwir icher Maschinen, otor g1& 93* Inh i Der Ehe esönli 8 8 ochlitz betr.: Die Fir Ee 2ee Ite Fea enehs rhns e . ds eneie 1he Pere Eeee eh.urrecceee] Schindler“ in Nieder Linda und als sind: 1. Dr. veodor Köhler, Arzt, d. f ü Bankdi Hüf anderweitiger Ge e, we 1 Se ilt. 1 8 Di 1 vnmanpitisten gesellschaft in di grün Firma i. Grbf. Offene Handelsgefellschaft seit deren Inhaber die verehelichte Haus⸗ 2. Dr. Friedrich Lauterhach, Ant, 3. Hans drn. h nn gee, ehise 0es han 1e. Nan gefghtann ,2eraen seüfsss sind unmittelbar oder miittelbar hiermit da⸗ kunh Falt J. F. Glebe i Fvee Fawsühech 8* 1. Oktober 1923. Gesellschafter: Mar Inhaber ere . ried bach, A. H⸗ ung vo Dülmen. es 8 ldenburg, Oldenburg. [71401) 3. Firma J. F. Glebe in Pforzheim. wurde herabgesetzt, diejenige von sieben iitz veirs Perh agesellschaft in Roch⸗ gFallir Ludwig H 1 lle 9* Fber. Frlede FSberhee. Gheph, Seiamn 68* gfeenf 8 des Gesellschaftsverta ür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sammen segea Femeehcen In unser Handelsregister A“ ist heute Die Prokura des Otto Karl Widmayer Kommanditisten wurde erhöht 8 eee worden ist. vhnd Sadnh, ees ufleute eb. Lange, * 5. Thoma ützinger, Kaufmann, 8 ichte iner Person be⸗ 8g. Inxer 3 be rccht Reutlinas sgericht? i. Oktober 1923. in Königshofen i. Gr. G. zweig: worden, ferner ist eingetragen, daß dem alle in München. Die Neiiglieder des ghach, näbere; vS. Fhsbung beftanid 88 Steg. 8 der Ingenieur Franz Utecht in Kvriß üiunter Nr. 1120 als neue Firma ein⸗ 1 ForaFei Amtsgericht Reutlingen. 4“*“* Landesproduktenhandel. n Bäckermeister und Kaufmann Martin ersten Aufsichtsrats sind: 1. Fritz Baum⸗ des Grandk wetols um 226 000 000 be⸗ Fenenen efett ist 8e 89 Dem Kaufmann Wilhelm Kinkeldey useltagen: S vohar G n Fr. Bosch in Pforzheim. Rosswein. [71416) ꝙErste automatische Gußstahlkngelfabrik, Schindler in Nieder Linda Prokura er⸗ gärtner, Kaufmann, 2. Karl Koch, chloffer A Erhöhung ist durchgeführt. Vorst beran lied ng der dn 9 Greifswald, Lange Straße 11, ist Prokun Oldenburger Fett⸗Zentrale, Heinrich 1 ch rokura des August Maier ist er Rochlitz, Sachsen. [71050] Auf Blatt 395 des hiesigen Handels⸗ vorm. Friedrich Fischer in Schn einfurt. teilt ist. Direktor, 3. Moritz Lohn, Kaufmann, Das eChrundkapital betragt nunmehr Vorstandsmiigljedern, Femeinschaft mit erteilt. Der Gesellschaitsvertrag ist anallbrahams in Oldenburg. Alleiniger In⸗ En In das Handelsregister ist heute ein⸗ registers, die Firma Dresdner Bank Sitz Schweinfurt. Ludwig Robrbacher, Amtsgericht Marklissa, 5. 10. 1923. 5 Hebnut, Freiherr ven Tapthhegus, 308 000 000 ℳ. 22 000 Inhaberstamm⸗ einem Prokursten oder a zwei proku⸗ .“ 1888 e Bern⸗ Die Prokura vege fttb e pfonsgeim. bee gf 1 . ein⸗ Kaufmann, und Andreas Klingler, Kauf⸗ bayerischer Kämmerer, diese in München, aktien zu je 10 000 und 9000 Namens⸗ risten abgegeben werden. Bekannt. Neuruppin, den 4. Oktober 1923. anrg. loschen 1t eaCae ie Firma Moritz getragen worden: Der Gesellschafts, mann, beide in Schweinfurt, Gesamt⸗ Marklissa. [71384] 5. Dr. Paul. Graf Thun⸗Hohenstein, vorzugsaktien ie 1000 rden zur 8 Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Wilhelm Tiarks in 1. ZJZahn Aktiengesellschaft in Rochlitz. vertrag ist in den §§ 6 Abs. 2 und 24 prokura. 2n 1““ 1, zu je werden zum machungen der Gesellschaft erfolgen durch E“ [denburg ist Prok 6. Firma Georg Steiner in Pforzheim. Der Gesellschaftever f 26. Mai Bes 8 8 Si vürhns selüssr 2 988 Lind 2 r- 2 ’1 Fb 5 G 1 „„ꝙ v. 8 x 2 8 An 8 8 are 5 9 de 1 rneh 8 is F 8 j 8 9 8 „Inndes ¶— ½ zn . 89 Gue⸗ Fet in n; 8 8. Nieder Linda eingetragen greichten Stheifttücken mabe⸗ Sae. vn Wehe. Pöschh. Sit Heescherei- 8 Müßlenbescher, August 111“*“ Amtsgericht. Abteilung V. venn.ee Herbengaffe 8 Seee. ehn Jabce in Füactte bestehenden Karosserie⸗ Roßwein, den 10. Oktober 1923. eckafsd Citevfn SecentenrSchun Amtsgericht Marklissa, 5. 10. 1923. rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Brennerei ünster, Guss. un te ein 1 . 1 Seesesesranerza⸗ Wo Pforzheim, dessen und Wagenbaufabrik sowie der Betrieb Amtsgericht. Kauf in Schweinfurt 8 3 e heheat d Besa 8 Rebisore be, e. München. D aufgelöst. Brennereibesitzer Paul Schulz⸗Gahmen in kapital ist durch Beschluß der Geselpbladen. 8 [71403]) Prokura erloschen ist, ist in das Geschäft damit verwandter Gewerbe und J⸗ 5 gertgl. aufmann in Schweinfurt. 8g. nagn Eüe. del Handelskammer Mevisore Einsicht ge⸗ Liquidation. Liauidatoren: Die bis⸗ Brennereibesitzer Ernft Schücking in hundertsechzigtausend Mark erhöht. 1c. 120, betreffend die Colonia Leder⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit anderen gleichartigen Unternehmungen zu BIn das Handelsregifter ist bel 1 ““ geegn die Se. 820, 888 edeen gherg; nommen werden G Hder ge. elcif gieren Emil Stich Fülmen (zuts. , Sieneee ibg Amtsgericht Nossen, am 9. Oktober 198 8 . aftung in 2 aise e. 8 Die 19 ist in beteiligen und Zweigniederlasfungen zu er. Firma W Schmalz & Co 1e Schwerin, Warthe 71427 2 8 8 2 U⸗ 8 8 8 3 F . 8. 0 oh S 3 8 2 9- 85 1 ) 2 8 1 . —:¼ 9 Fo 8. 9 59.; - 88 4 en 7 8 8 8 ZSC. 1 2 8. 414142* Anstalt Filiale Franz H. Moeschlers 1I. Veränderungen, & Co. Kommanditgesellschaft Filiale stadt, die sämlliche Aktien übernommen Maas. .. kK139 dihen Gerber und ederjechniter Lenis 1 Tnnnacehh Ger 1e und zu betreiben. Das Gruad⸗ münde eingetragen: Die Firma ist er. In unser Handelsregister Abteitung A Söhne in Meerane, Zweigniederlassung 1. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ München: rokuren Hans Schuberth haben, und zwar die Vorzugsaktien zum In unser Handelsregister wurde bect issohl in Burscheid ist Gesamtprokura er⸗ aem. 1 kehitbal beträat fühnf Millionen Mark und loschen. Die offene Handelsgesellschaft ist ist bei der unter Nr. 114 verzeichneten der im Handelsregister des Amtzsgerichts Aktiengesellschaft. Sitz München. und Karl Metsch gelöscht; neu be⸗ Kurse von 100 %, die Stammaktien zum eingetragen: 1. die Firma Rudolt Omult. Er ist mit einem anderen Pro⸗ Pritzswalk. [71414] Inbaber lo 11g. Eir auf den anfgelöft. 8 Firma „Wandrey K8 Jastrow, Schwerin Leipzig eingetragenen Firma Allgemeine Vorstandsmitglied Otto Bräutigam ge⸗ stellter Prokurist Richard Braun, Ge⸗ Kurse von 200 %. Den ersten Aufsichts⸗ zu Nidda, Inhaber Rudolf Orth mnisten vertretungs, und zeichnungs⸗ „.n unser Ferndelenegister A ist heute Rufend Mark. Besteht der Me Febn Rostock, den 2 Oktober 1923. 9. W.“ eingetragen worden: Die Gesell⸗ 8S8 8, dichta, neuestehg, Vorsengragsgh⸗ . kura 8 München S dn Se Panl E1111“ Echnl ga echtigt. Amtsgericht Opladen. bcn deh anterez no geingecsnaenen Tüns⸗ mehreren Personen 72 hd die Gefeu⸗ Amtsgericht. schaft er eea. 42rk . : Die AS It, Mechtsanwait in mit einem anderen Prokuristen. Millington⸗Herrmann, Mitglied des Vor⸗ 1 ( 9 2& Line 1I11“ 18852 ¹ schaft durch zwei Vorstandsmi lieder oder Sai h *2 res. versammlung vom 9. Auaust 1923 hat die Nürnberg, und Dr. Hans Stock, Diplom⸗ 24. Gebrüder Trier Niederlassung stands der Deutschen Bank aus Berlin Nidda, den 9. Oktober 1923. 29 ne. , [71406] in Prsrvali folgendes eingetragen worden: haft du 94 i Vorstandsmitglieder oder Rostock, Mecklb. [71418] den 3. Oktober 1923. Erhöhung des Grundkapitals um vier⸗ kaufmann in München. : Wei eorg Mühlen⸗ f SG Hessisches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung Aist Der Kaufmann Paul Schulz, Sohn, i durch ein Vorstandsmitalied und einen!: In das Handelsregifter ist beute zur 8 hundert Millionen. Mark, in vierzia. 2., Cura Export⸗Gesellschaft mit üne 8 LeNüher. Eiokancegenne Bühlene 8 Wetmereibescgene. 8 Mederanla.- ——— Frallte untes r. bite Firms Gcanen. aus hee Geenhang vnggeschecten Pefbagten berefeteh, es känn jedoch der Firne eeee *e ese Handelsregif 1Gen2 deren Atöen zu je 22 Mark eee 5vna 1“ prokura je mit einem anderen Prokuristen Brennereibesitzer Johannes Berentzen aus Fn 829 8. Handelsregister X Nr 41 8 88, 8 Peöszen 1 r eem 55 en Pitwalt den 88. Seheantber 1923. vfeiatgecne eFers EeFmit Ebarlottenburg,Zweigniederlaffung Rostoch⸗ EaI . 88 zerfallend, mithin auf eine Milliarde zwei⸗ wertung und Fabrikation. Sitz unter Beschränkung auf die Niederlassung Haselünne, Bankdirektor Dr. Anton heute einget worden: -en, Herontich haftende Gesenschaster as Amtsgericht. .es alleinige Vertretungsbefugnis eingetragen: 8 1e.er vsen s.s. Ae hundert Millionen Mark, beschlossen. Die München. Geschäftsführer Egbert Nitter Münch Brining aus Frankfurt a. M. Ministe⸗ essen er Woelns, vffer erlnd: Möbelfabrikant Theodor Sonnen⸗ Ssc neh d. be „1nne, einräumen. Zu Mitgliedeyn des Vor. Gemäß bereits durchgeführtem General. „E. F. Zabel“ in Großnovendert, eim⸗ Erhöhung ist erfolat. Der Gesellschafts⸗ von Xylander gelöscht. 1 2S. Aina Nahrungsmittel⸗Aktien⸗ gatrate Fas. rage ring. aus Vreltn fadeienin abas⸗ woffene Hande gha g und Kaufmann Friedrich Wilbelm Se gaes Pandelere ister A itr z en Pende ans, gel ) ger Waerfehrihant geamngendesgn von 8. Jüe 1986 Feneene darch G * 8 Ceröhun ist 9. Pebencher 1890, in der , . Gelellschaft für Gebrauchskunst .. 1 .. öö11 in 1 nw., 8 Fonnenberg, beide in Peine. Offene ner reg A ist bei G Jahn, b) der; agenfabrikant ist das Grundkapital um sechs Millionen Firma ist dur Erbgang auf Frau Kauf⸗ Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft. 16 Hölf 6 8 1923. Inhaber der Firma sind: 1. Zanbandelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat unter Nr. 164 eingetragenen Firma Kurt Taubert, e) der Kaufmann Hans Mark auf dreißig Millionen Mark erhöht, mann Anna Zabel. ged. Dietrich, in den aleichen Beschluß laut Notariats⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Sevacehes hen e2 b 8 Helscher au Münse d. . Gaüte⸗ p Joho von Here n 1. Oktober 1923 begonnen. F. vinnrece Fietert d1. Püesen . 81. 1 NgSl Weiter auch sind die iF4 12 und 20 88 Ge. Finntart 8 ö die ihr er probokolls vom 9. Auaust 1923 in den Eugen Buob gelöscht. E““ i. W., Landesfi tsvräsident 8. EöZ“ as Amtsgericht Peine, 8. 10. 1923. ie Prokurg der Frau Elly Linnecke, geb. wird noch bekanatzegeben: Der Vorstand sellschaftsvertrags geändert, wie sich aus keille Prokura ist erloschen. 8ren veusbe⸗ 8 4 Mathias Po Nachf. Sitz Gesellschaftsvertuags nach näherer Maß⸗ e i. Landesfinanzamtspräsident 3. Monteur Peter Fink, zu 2 und 3 ,. . 4AAM.A Behrendt, ist saloschen. besteht aus einer oder mehreren Personen. 5 g Seelow, den 6. Oktober 1923⸗ 8988 Ahasseandert,woene g. München. büer c. äesan h. gabe des eingeweichten Protokolls, im be. Zr. I“ Solms und allein vertretungsberechi Przheas. Fae [71407] ritzwalk, den 6. Oktober 1923. Die Bestellung und die Abberufung der den. d.as⸗ 22 Das Amtsgericht. B. Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aus⸗ ist nicht 11u“ sonderen hinsichtlich der Firma und des Bet E N-hae jeder für sich unter Ausschluß des uah. Handelsre lsereigtrog Das Amtsgericht. Vorstandsmitglieder erfolgt durch den ausgegeben, und zwar vie Me llenen 8 nich ve⸗ besitzer Pau ulz⸗Gahmen aus Lünen genannten Joho Firma Chemische ssabrn⸗ Dr. Jo Mayer, Vorsitzenden und den stellvertretenden Mark als Stammaktien zu je eintausend Steinheine, Woutf. 8“9b B ittipei

8 8 7 5. Mitteldeutsche rreditb Gegenstandes des Unternehmens. . 8 8 8, 1 8 gabe erfolgt zum Kurse von 150 F. 2 S schlossen, weiterhin die Erhöhung des g. d. Lippe Guts⸗ und Brennereibesitzer] Niederaula, den 9. Oktober 1923. felschaft mit beschränkter Haftung in Rastenburg, Ostpr. 71046] Vorsitzenden des Aufsichtsrats gemein⸗ Mark zum Kurse von 500 vom Hundert In unser Handelsregister bei der t heute schaftlich. Die Genevralversannnlung der zwei Millionen Mark als Vorzugsaktien unter Nr. 1 eingetragenen Firme Stein⸗

Weiter ist in der oben erwähnten General⸗ n München. Prokuristen: Otto 1 000 Die Anton Siedhoff aus Schmerleck is geri eorzhe öh 1. In unser Handelsregister Bi versammluna beschlossen worden, die vor⸗ Kolb und Simon Kaufmann, je Gesamt⸗ Grundkapitals um 95 000 88 E. pstadt Ba hh. ktor Ka f Stolck 8 Das Amtsgericht. * ng. Erhöhung des Stammkapitals bei de g8 e8e8 andelsregister Bi ftlich 1 1 en Fin ersammiwe pochen Pr. vrora a ar düe ge nn. e Ee Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Lipppstadt, Bankdirektor Karl Stolcke aus 1ssüln; 750 000 auf 5 Millionen Mark bei der unter Nr. 13 eingetragenen Rasten⸗ Aktionäre beruft der Aufsichtsrat oder der heimer Möbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ Mark, unter Aufhebung der bisheri Johannes Haag, Maschinen⸗ 700 Inhabere 400 voe. , hbe . ie Firas. 1“ ½ SeSeelcgh ee Pachung. ie Einladungen müssen die T si Abä eenmgeni . Pencche den keichzufkellen. und ebeelebe e . 885 8 bee 1500 % vese-. Aöö“ Eenn veorgensrt rde dbeseane 8 Amtsgericht Pforzheim. Feheligate on e EEE“ Fefeteranaden Alle 8 5 Ebö— Arandenang 6 882 keeeen eg W 8 intsgericht Meerane, den & Oktober 1923. Zweigniederlassung München. ie 8 . . 1 ichwe Gericht⸗ Er ꝛter⸗ Der Keufmann Ernst Fritz Arthugiekorzhneim. 171408)] en veneekgeee .* 6 ese ausgehenden Bekanmt⸗ schaft zum Kurse von 1000 vom Hundert storben und ist statt seiner der Archite sbsaätseneFezsdas Generalversammlung vom 7. August 1923 Das bisherige Grundkapital ist nun in zei e . Ficht insicht genommen Zlotorzensti in Oberwiesenthal ist 3r Handelsregistereinträge ha auf 3 08 90 erhöht worden. machungen erfolgen durch den Deutschen Gewinnbeteiligung ab 1 Januar 1923 Heinrich Mogk in Pyrmont zum Geschätts⸗ Meissen. [71387] hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 5000 Inhaberaktien zu je 1000 ein⸗ der viest büxaag 1. Teeer es auch bei haber des seit August 1922 betrieben Firma Süddeuiche Disconto⸗Gesell⸗ bei In ünfes Feh elee . . ist heute Reichsageiger, 1. Der Wagenfobrikant Rostock, den 5. Oktober 1923 sübrer bestellt. Im Handelsregister wurde heute auf nach näherer Maßgabe eingereichten geteilt. Gegenstand des Unternehmens ist eNüs Dden 8 Handelsgeschäfts. In das Handelsgesci bzaft Aktiengesellschaft, Filiale Pforzheim ei, der unter Nr. 200 eingetragenen Arndt Jahn, 2. der Wagenfabvikant Kurt Amtsgericht.. Steinheim, den 22. Septemder 1828. Blatt 918 die Firma Brund Knüpfer Protokolls, im besonderen die Erböbung die Verwaltung und wirtschaftliche Ver. Münster i. W. 27. September * Bru Pforzhei it Haubtsitz in2 siesigen Hweigniederlassung der Firma Taubert, 3. Anna verw. Taubert, geb. Das Amtsgericht. Meißen ne we der Anwesen Hs. Nr. 19 und 21] 1923. Das Amtsgericht. ist Kaufmann Bruno erf andforzheim mit Hauptsitz in Mann⸗. Karl Peter in Königsberg eingetragen: Horn, itz als I. er offenen in Meißen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ des Grundkapitals um 5 000 000 be rtung der Hs I11“ Friedrich in Oberwiesenthal als peuf im. Die Prokuren des Dr. Gustav Die Prokura des eeeaans Jukis Mai⸗ Hern. Rochgit Ieoßenen A Abt Stolpen, Sachsen. [71430]

i Max Br b in Mej Die Erhö b ö an der Dachauer Straße in München, des ee⸗ Hurchar⸗ 198 1. mann WMäax Bruns nüvzser in Meißen lossenn ee Erhöbung ist durchaeführt sogenannten Hansa⸗Hauses, die Be⸗ Münster, Westf. [71390] haftender Gesellschafter eingetreten. 5 89 des Dr. Stanislaus Sußmann, baumn ist erloschen. Rochlitz bringen in die Gesellschaft ein: Amtsgerichts ist heute zur Firma Deutsche In das Handelercgister ist eingetragen

eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Das Grundkapital beträgt nunmehr oge w 8 8 b ber 1Mles Heinri . ren 1g 1 1 en 8 n unser' Handelsregister Abteilung B Gesellschaft ist am 1. September g deinrich Hunrath und des Martin. Die in ungeteilter E eme EETW“ 8 ) B S,r we. his. ichga 1““ . 8 Handelsgeschäften. Geünderte Firma: worden die Flügel⸗ und Pianofortefabrik zweig⸗ Großhandel mit Lebens⸗ unr 8e ind Eugen Hirsch in Mannheim, Clise Tupschewsti, geb. Peter, in Berlin, Blatt 14 und 956 einget Zrund⸗] n den .191 98., gseg n⸗ die Firma Paul Effler. 6 8. Oktober 1923 h bEbö“ Haus⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ Hanemann und Stollmann, weüertef ell. mitteln.) 8 iesenthal 2* ee Genge bach, Adolf Körber, Sanitätsrat Dr. Waldemar Peter in stücke b) die Söeöe Feigen Crhod. Fronhf den s veFaraethgte a Das Amtsgericht serg Gesellschaft mit beschränkter schaft, Hansa. . schaft mit dem Sitze in Münster. er Amtsgericht Oberwiesenthal, n Laüssch und dem Heinrich Stahl Königsberg, Pr., Frau Stadtrat Luatte der Firma Moritz Jahn nach dem Stand Rnsc Wenzel ist erloschen. Porschendorf; Die Firma ist erloschen. eeret.. ((FFastung. Sit München. Geschaftsführer 26. Hans Schmid. Sitz München: Gesellschaftsvertrag ist am 16. August den 9. Dktober 1923. Hasbeim den belden ersteren für Lemctel, gcb. Peter, in Königcherg, Pr., vom 1. Janvar 1923 so. wie sie in der st agtng aeer h,Rorer 0) un &. Oltober 1923 aun Blalt München. [71032] Dr. Kark Weber gelöscht; neubestellter Prokurist Josef Nägele... 1923 festgestellt. Gegenstand ist der Bau Ottweiler, sgr dnup „mund Zweignlederlassung, den Frau Gertrud Frank, geb. Peter, in deur Geesellschaftsvertrag als Anlage à Sie. esa,. ... 142 betreffend die Firma Frust Uhlemaun⸗ I. Neu eingetragene Firmen⸗ Geschäftsführer: Gisbert Cascorbi, Kauf⸗ 27 Emil Hery. Sitz München: Seit von Flügeln, Klavieren und anderen In unser Handelsregister Abt. 3 Pr.⸗ 8 Kecntebersoßen nur 28 28 hete es Js Berlin, Frau Edith Gruber, geb. Kullack, abschriftlich beigegebenen Bilanz auf der Runkel. [71420] dolg., Gisen, und Ban⸗Industriͤe⸗ 1. Roba Roh⸗ und Baustoffgesell⸗ mann in Baierbrunn. 1. Oktober 1922 offene Handelsgesell⸗ Musikinstrumenten, die Reparatur der⸗ ist heute bei der Firma Andr. Biehl Wahhrokura 8 ung ist in der Weise verwihp. Peter in Königsberg, Pr., sind Aktivseite aufgeführt sind, und zu den aus In das Handelsregister A ist dei der werk in Stolpen; Die den Herren Tauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 8. Phosphat. &. Magnesiawerk schaft. Gesellschafter: Emil 8 sen. artiger Musikinstrumente und der Ver⸗ Landesprodukte in Schiffweiler, iol tigt s eilt, daß jeder von ihnen be⸗ persönlich haftende elüllscha ter⸗ der Amlage erfichllichen Preifen e) die Firma Wihelm Schmidt in Hedholz. leuten Gettiod Wildelut Friedrich Ade München. Der Gesellschaftsvertrag ist Bayern, Gesellschaft mit beschränk⸗ (bisher Alleininbaber), Emil Hery jun. trieb von Musikinstrumenten aller Art, eingetragen worden:⸗ b geig. gemeinsam mit einem Mit⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Firma nebst allen ihr oder ihren Inhabern hausen heute folgendes eingetragen worden: und Robdert Gotthard Walter Haufe beid aßgeschlossen am 22. September 1923. ter Haftung. Sitz München. Ge⸗ und Otto Herp, Kaufleute in München. die Beteiligung an Unternehmungen Die Prokura des Kaufmane Ziesen Mi ö vestand schaft hat am 1. Noyember 1922 begonnen. ehva zustehenden Patenten, Gebrauchs. Die Firma ist erloschen. in Stelpen, erteilte Gesauetprokena n Gegenstand des Unternehmens ist der schäftsführer Dr. Karl Weber gelöscht; III. Löschungen. gleicher oder ähnlicher Art und der Be⸗ Biehl zu Schiffweiler ist erlosc r⸗ sederen Ui⸗ p 5- 1 179. er einem Vectretungsberechtigte Gesellschafter sind und „Maufterschutzrechten. Fobrikmarken: RNunkel, den 9. Oktober 1928 weggesallen. einem jeden dit Cinzelvrokura andel mit Baumaterialien und Rob⸗ neubestellter Geschäftsführer: Gisbert, 1. Georg Mössel. Sitz München. krieb solcher Unternehmungen, Die Ge⸗ Ottweiler, den 21. April 192 Proknristen die Gesellschaft zu Sanitatsrat Dr. Peter in Königsberg, und Warenzeichen. Das Einbringen der Vericht. lertellt. Amtsvericht Stolpen. offen sowie Industrieprodukten aller! Cascorbi, Kaufmann in Baierbrunn. 2. Alfred Maverle. Sitz München. sellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ Das Amtsgericht. Ab W 1“ 1“ 111A1X“X“ ͤ 8

EEe“ 8 8 9—„ vöngggggrrnngeheeeereeIeneeeeeeeeeneenngneeöEeö