“ “ “
b 1 1 1 8 1“ “ “ H“ “ 8 ““ v““ 1.“ 8 1 2 Haftung bringt. 1 teilweisen Deckung, Bei Nr. 2128, Westdeutsche Werk⸗ üEehee. Hans Kempe, Kaufmann lage bringen die Gründer zu 1—3, mit IV. Am 27. September 1923 in Abt. Z. vot sich gebt, abgedeckt werden, und zwar „Bank süe elsachsen Aktien⸗ egen & Ingold, Freiburg. Ge⸗] liche Aktien übernommen und in barem/ Hamm (Reg. A 551): Die Gesetfschaft fst des von ihr gezeichneten Aktienbetrags in stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter in Düsseldorf, Hermann Baumann, dem Recht der Firmenführung, die ge⸗ 1. Nr. 197 bei der Firma Büren & je folgt: sellschaft Filiale Frankenberg“: sellschatter sind Willy Michel, Kaufmann, Gelde voll bezahlt. Der Vorstand be⸗ aufgelöst, Die Zmweigniederlassung in die Gesellschaft das ihr gehörige, im Haftung, Düsseldorf: Durch Gesell⸗ Kaufmann in Köln. Die Gesellschaft hat samten Aktiven und Passiven der in Eisfeller m. b. H., Elberfeld: An Stelle 88 Die Herren Vincent Lehnen, Curt Prokura ist erteilt a) dem Prokuristen Freiburg, und Ernft Ingold, Fabrikant, steht aus dem Ziegeleibesitzer Erich Hamm ist selbständiges Geschäft geworden Gesellschaftsvertrage näher spezifizierte schafterbeschluß vom 11. Juli, 1923 ist der am 1. September 1923 begonnen. (Elberfeld unter der Firma „Gebr. Lebach“ des verstorbenen Walter Eisfeller ist der guhn und Johannes Köhler bringen Despang in Mittweida, b) dem Olten (S wein). Offene P. Fekbrirent Lüdecke in Greifswald. Mitglieder des ihre Firma ist geändert in Lumpen eese bestehend in Büroeinrichtung, Gesellschaftsvertra geändert. Das Stamm. Bei Nr. 213, Otto Thüner, hier: betriebenen offenen Handelsgesellschaft in Vizekonsul Rudolf Friderichs in Elberfeld meinsam das von den Herren Kuhn und Kaufmann Frebiber in Franken⸗ schaft seit 6. Februar 1923. Vertrekungs⸗ Aufsichtsrats sind der Generaldirektor sortier⸗Anstalt Karl Lustmann, der baschinen und Warenvorräten, letztere kapital ist um 1 000 ℳ erhöht und Die Firma ist erloschen. die neue Gesellschaft ein, und zwar auf zum Geschäftsführer bestellt worden. Föbler unter der Firma Curt Kuhn & berg unter Beschränkung auf die Zweig⸗ berechtigt ist nur Michel. Georg ohl, der Kreidefabrikbesitzer Kaufmann Karl Lustmann in Bochum ist zum unmittelbaren Verbrauch im Ge⸗ beträgt jetzt 2 000 000 ℳ Sind mehrere Am 4. Oktober 1923 bei Nr. 2549, Grund der per 31 Dezember 1922 errich⸗ 2, Nr. 369 bei der Firma Kupfer⸗ und Co. zu Elbing betriebene Geschäft mit niederlassung Frankenberg. Sie dürfen die Band VIII O.⸗Z. 245: Firma Max Wilhelm Bliesath, der Bankdirektor alleiniger Inhaber. werbebetrieb oder zur Weiterveräußerung Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Eickelkamp & Schmid, In teten Bilanz. Der Wert, für welchen die Messing⸗Werke Aktiengesellschaft, Elber⸗ len Aktiven und Passipen, wie es steht Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Baum, Freiburg. Inhaber ist Max Paul Trautmann, der Kaufmann Fri — in derselben Beschaffenheit oder nach vor⸗ sellschaft durch jeden von ihnen für sich das Geschäft sind einzetreten: Regierungs⸗ Aktiven und Passiven der offenen Handels⸗ feld: Die Prokura des Dr. Hermann 8 liegt und wie sie es selbst besitzen, mit einem Mitglied des Vorstands der Bank Baum, Kaufmann. Prul ge. und der Kaufmann Fiiebch Hamm, Westf. (71733 ngiger Bearbeitung oder Verarbeitung vertreten. Erust Gendrung hat sein und Baurat Wilhelm Hermann Kober gesellschaft in Fa. Gebr. Lebach in die Sauer ist erloschen. Dem Diplomingenieur dem Recht der Fortführung der Firma für Mittelsachsen Aktiengesellschaft oder Band VIII O.⸗Z. 246: Bürohaus Simon. Die mit der Anmeldung ein⸗ Handelsregister stimmt, ein. Durch dieses Einbringen Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu in Düsseldorf als persönlich haftender Ge⸗ Aktiengesellschaft eingebracht werden, ist auf Benno Cahn in Elberfeld sowie den Kauf⸗ mit oder ohne Zusatz in die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen der ge⸗ Reform Ludwig Friedrich, Mann⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der des Amtsgerichts Hamm, Westf. der Rheineisen G. m. b. H. zum Werte Geschäftsführern sind bestellt. Haus sellschafter und zwei Kommanditisten Die 14 980 000 ℳ festgesetzt. Für diese Ein⸗ leuten Paul von der Heyden in Elber⸗ als Einlage ein, und dies so, daß der nannten Gesellschaft vertreten. heim, Zweigniederlassung Freiburg. Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Eingetragen am 4. Oktober 1923 von 10 885 436 ℳ werden nominal “ Kaufmann in Düsseldor⸗ Kommanditgesellschaft hat am 20. Juni bringung werden den Gründern zu 1 bis 3, feld, Friedrich Labs in Langenberg und Wätrieb der eingebrachten Geschäftsfirma b) auf Blatt 578, betr. die Firma All⸗ Inhaber Ludwig “ Mannheim. sichtsrats und der Revisoren, können der Firma Brinkmann und Schür
3 000 000 ℳ des von ihr gezeichneten Michael Hauck, Fabrikant in Düsseldorf. 1923 begonnen und führt die bisherige nämlich 1 dem Fabrikbesitzer Carl Lebach, Otto Schürholz in Barmen ist Prokura i z von der Begründung der offenen gemeine Deutsche Creditanstalt Band VIII O.⸗J. 247: Firma Sieg⸗ während der Dienststunden auf der Ge⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Grundkapitals gedeckt, so daß diese Ge. Bei Nr. 2791, Grosthandels⸗ Firma fort. Demnächst ist die bis⸗ 2. dem Fabrilbesitzer Willy Lebach, 3. dem der Weise erteilt worden, daß jeder 8 ds delsgesells aft, das ist der 3, Juni Zweigstelle Frankenberg in Franken⸗ mund Dufner, Freiburg. Inhaber richtsschreiberei 2e 8 von Haftung 8 “ B vchr Dem sellschaft für ihr inbringen 3000 Aktiengesellschaft für Getreide⸗ und herige Firmeninhaberin Witwe Heinrich Fabrikbesitzer Fritz Lüdorf die vorstehenden ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit 1973, ab für Rechnung der Uebernebmerin berg i. Sa.: Die Generalversammlung ist Siegmund Dufner, Kaufmann. dem Prüfungsbericht der Revisoren kann Diplomingenieur Theodor Diesend in Stammaktien zugeteilt erhält. Der Rest Mühlenfabrikate, Zweignieder⸗ Eickelkamp. Else geb. Krause, jetzt 1498 Stammaktien gewährt, und zwar: einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ zesonnen, und fortgeführt gelten soll. vom 9. August 1923 hat die Erhöhung des Band VIII O.⸗Z. 248: Firma Willi auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ Hamm ist Prokura erteilt. 1 des gezeichneten Aktienkapitals ist in bar lassung Düsseldorf: Durch General⸗ Ehefrau Wilhelm Hermann Kober Carl Lebach 600 Aktien, Willy Lebach deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Diese Einlage in von allen Beteiliäaten Grundkapitals um vierhundert Millionen Ferber, Freiburg. Inhaber ist Willi nommen werden. — 3 zu leisten. Den ersten Aufsichtsrat bilden: vereea vom 20. März als persönlich haftender Gesellschafter 599 Aktien, Fritz Lüdorf 299 Aktien. Das treten. merkanntem Wert von 159 — einhundert. Mark, in vierzigtausend Aktien zu je zehn⸗ Ferber, Kaufmann. Amtsgericht Greifswald, Hamm, Westf. [71727] 1. Kaufmann Paul Friedrich, 2. Bank⸗ 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ Geschäft gilt vom 1. Januar 1923 ab als 3. Nr. 608 bei der Firma J. Camino weunundfünfzig — Millionen Mark erfolgt tausend Mark ferfollend mithin auf eine Band VIII O.⸗Z. 66, Firma Hein-: 5. Oktober 1923. Handelsregister direktor Eduard Grosßkortenhaus, Das Grundkapital ist um 70 000 000 ℳ getreten. Die Gesamtprokura des für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ & Company Aktiengesellschaft, Elberfeld: arf Grund einer von den drei Einbringern Milliarde zweihundert Millionen Mark, rich Korter, Freiburg: Prokura — — 88 des Amtsgerichts Hamm, Westf. 3. Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm erhöht und beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. Stanislaus Kubanik und des Emil führt, Als weitere Gegenleistung dafür, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ geiroffenen Abmachung mit je 19 — neun⸗ beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Babel ist erloschen. Josef Merz, Frei⸗ Hamm, Westf. [71731]2 ꝙEingetragen am 5. Oktober 1923 Wengeler zu Herbede bei Witten, Von den neuen Inhaberaktien lauten Schürmann bleibt bestehen. daß das Geschäft und das Firmenrecht schluß der Generalversamlung vom 7. Juli ehn — Millionen zugunsten der Herren. Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 4, burg, hat jetzt Prokura. Handelsregister (Abt. B Nr. 143): Die Gesellschaft mit 4. Rechtsanwalt Max Bürger, 5. Kauf⸗ 20 000 Stück über je 1000 ℳ und 10 000 wBei Nr. 4099, W. ℳ O. Bergmann, überlassen werden, sowie dafür, daß das 1923 dahin abgeändert worden, daß der Kuhn und Köhler und mit 121 — ein⸗ 8 und 31 abgeändert worden. Band VIII O.⸗Z. 199, Firma Wil⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. beschränkter Haftung unter der Firma mann August Stuffmann zu Bonn, Stück über je 5000 ℳ. 30 000 000 ℳ Düsseldorf: Die Prokura des Dr. Kurt Geschäft als vom 1. Januar 1923 ab als Abs. 3 der Ziffer 8; „Jedes Vorstands⸗ zunderteinundzwanzig — Millionen zu. Weiter wird bekanntgegeben: Die Aus⸗ helm Lueg, Freiburg, betr.: Kurt Eingetragen am 27. September 1923 Luterma⸗ Stahlgesellschaft mit be⸗ 6. Rechtsanwalt Franz Heinemann, sind zu 300 %, die übrigen zum Nenn⸗ Rohde⸗Liebenau ist erloschen, für Rechnung der Akriengesellschaft ge⸗ mitglied ist zur selbständigen Vertretung aunsten des Herrn Vincent Carl Lehnen. gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse Schnellenbach, Treiburg, hat Prokura. (Abt. B Nr. 141) die Firma Märkische schränkter Haftung, Zweignieder⸗ u. 1. 2, 4 und 6 zu Düsseldorf. Von den wert ausgegeben. Bei Nr. 3400, Lichtbild⸗Gesellschaft, führt gilt, ist zugunsten der Mitgründer, der Gesellschaft berechtigt“, fortgefallen ist. die Gesellschaft gewährt dagegen den von 150 %. Band VIII O.⸗Z. 249, Firma Neu⸗ Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ lassung Hamm i. W.., und mit dem ei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Bei Nr. 3007, Metallverwertungs⸗ Düsseldorf, Straßburger & Co., der Fabrikbesitzer Carl Lebach, Willy Amtsgericht Elberfeld. Herren Curt Kuhn und Johannes Köhler Sächs. Amtsgericht Frankenberg, feld & Schullian, Freiburg: Ges. schränkter Haftung H. Kreutzenbeck Sitz in Hamm, Zweigniederlassung der reichten Schriftstücken, insbesondere dem Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Durch hier: Die Firme und die eingetragenen Lebach und Fritz Lüdorf, bestimmt: Die — * 3800 Aktien zu je 5000 ℳ zum Nenn⸗ den 9. Oktober 1923. sind Josef Neufeld und Thomas mit dem Sitz in Hamm. Gesellschaft mit in Düsseldorf unter der Firma „Luterma- prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juli Prokuren sind erloschen, das Geschäft ist bezeichneten Mitgründer erhalten, aus Eibing. 71709] wert und Herrn Lehnen 24 200 solcher — — Schkullian, Fabrikanten, hier. Offene beschränkter Haftung laut Vertvags vom Stahlgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sichtsrats sowie der Revisoren, kann beim 1923 in Verbindung mit dem Aufsichts, auf die Filmlicht Aktiengesellschaft in jedem Jahresnettogewinn nach Dotierung —In unser Handelsregister Abtetlung B. Atien, gleichfalls zum Nenxwert. Freiburg, Breisgau. (71717] Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1922 19. September 1923. Gegenstand des tung, bestehenden Hauptniederlassung. Gericht, von dem Revisorenbericht, auch ratsbeschluß vom 6. September 1923 ist Düsseldorf übergegangen. 8 des gesetzlichen Reservefonds einen An⸗ ist heute unter Nr. 84 eingetragen: 2. Fernerhin hat Herr Vincent Carl. In das Handekeregt ter B wurde ein⸗ (Korbmöbel). Unternehmens ist die Herstellung von Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar 1922. bei der Handelskammer Düsseldorf Einsicht der Gesellschaftsvertrag geändert. Die am Bei Nr. 5994, Albert Unruh, Düssel⸗ teil von insgesamt 20 %, und zwar Herr Euri Kuhn &. Co. Aktiengesellschaft⸗ ehnen durch notariellen Vertrag vom geiragen: Band VIII O.⸗Z. 27, Firma Süd⸗ Hochx und Niederspannungsanlagen, Gegenstand des Unternehmens: Der Ein- hJNL 5 28. Juli 1923 beschlossene Erhöhung des dorf; Die Firma ist erloschen, das Ge⸗ Carl Lebach 8 %, Herr Willy Lebach 8 % mil dem Sitz in Elbing. Gegenstand des h. Juni 1923 von Curt Kuhn ein Band IV O.⸗Z. 35, The Industrial deutsches Tabakwaren⸗Engros⸗ Schalttafelbau und Schwachstromanlagen, und Verkauf von Stahl, insbesondere Amtsgericht Düsseldorf. Grundkapitals ist durchgeführt. Das schäft ist auf die Albun⸗Elektrizitäts⸗ und Herr Lüdorf 4 %. Diese 20 % sind Unternehmens ist Herstellung und Ver. IAwebot auf Ueberlassung des Herrn Curt Products Company mit beschränkter aus, Fritz Haberstroh, Freiburg, Herstellung von elektrischen und Industrie⸗ der Marke Luterma⸗Stahl, und von ver⸗ — Grundkapital beträgt jetzt 150 000 000 ℳ. gesellschaft mit beschränkter Haftung jedoch nicht auehe hlen, sondern werden trieb von Fleischwaren sowie aederer ul Luhn gehörigen, zu Elbing belegenen 11 J in Freiburg betr.: James betr.: Christian Hößle, Freiburg, und bedarfsartikeln sowie An⸗ und Verkauf wandten Erzeugnissen sowie die Be⸗ Düsseldorf. [71701) Von den neuen Inhaberaktien lauten in Düsseldorf übergegangen. bei der Aktiengesellschaft den Konten der Lebensmittel, insbesondere die Ueber: Gundstücks Wilhelmstraße 40 und Alter Bremner ist als Geschäftsführer aus⸗ Christian Lauber, Lörrach, haben Einzel⸗ derselben, Beratung und Entwurf und teiligung an Unternehmungen zur Her⸗ In das Haudelsregister B wurde am 4950 Stück über je 10 000 ℳ und Bei Nr. 6001, Ludwig Hirsch, Berechtigten gutgeschrieben. Aus diesen nahme und Fortführung des unter der Markt 60, (Grundbuch von Elbing Blatt geschieden, prokura. Ausarbeitung von Proiekten für elektrische stellung dieser Gegenstände und die 1. Dktober 1923 eingetragen: Nr. 3156: 50 500 Stück über je 1000 ℳ. Sie werden Düsseldorf: Dem Gustav Willeke in reservierten Beträgen ist, falls in einem Firma Curt Kuhn & Co. in Elbina be⸗ i und 178) an die hier errichtete Aktien⸗ and IV O.⸗Z. 94: Schwarzwälder Band VIII O.⸗Z. 250: Firma Lud⸗ Anlagen, Lieferung und Einrichtung von Gründung von ähnlichen Unternehmungen. „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Pro⸗ zu 500 % ausgegeben. b Düsseldorf und dem Heinrich Sert da⸗ Geschäftsjahre sich ein Bilanziahresverlust friebenen derartigen Geschäfts, Erwerb gsellschaft oder Herrn Lehnen selbst sich Hartstein⸗Industrie, Gesellschaft mit wig Künze, Waltershofen. Inhaber industriellen Anlagen aller Art und Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts- duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Amtsgericht Düsseldorf. selbst ist Gesamtprokura erteilt. zn. ergibt, dieser zunächst zu decken. Nach Ab⸗ der für diesen Betrieb dienenden Grund. wgeen lassen und hat für den Fall der An⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in ist, Ludwig Künze, Mühlebesitzer, Gürtlereibetrieb. Stammkavital zehn Mil⸗ führer; Kaufmann. Willy Luttermann in Konsumvereine, Sitz Reisholz bei 8“ Bei Nr. 6182, Deutsche Näh⸗ lauf von 10 Geschäftsjahren sind die reser⸗ stücke und alle damit zusammenhängenden nohme des Angebots an Herrn Kuhn Wagensteig. Gegenstand des Unter⸗ Waltershofen. lionen Mark. Geschaäftsführer Kaufmann Düsseldorf⸗Oberkassel. Oeffentliche Be⸗ Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Düsseldorf. [71703] maschinen⸗Grosthandlung Tewes * vierten Beträge, soweit sie nicht durch Geschäfte. kereits 30 — dreißig — Millionen Mark nehmens ist Errichtung und Betrieb BFreiburg, den 6. Oktober 1923. Heinrich Kreutzenbeck in Hamm. Oeffent⸗ kanntmachungen durch die Gesellschaft er⸗ 8 Die Gesellschaft kann sich an gleichen ul⸗ den Betrag des Kauspreises — gezahlt. maschinell betriebener Ceterwerte in Amtsgericht. JW. liche Bekamtmachungen seitens der Go⸗ folgen im Reichsanzeiger. 8
25. Seplem 92 “ das Handelsregister B wurde Co., Düsseldorf: In das Geschäft sind Verlust vermindert sind, an die Be⸗ — gezc ¹ 1 5 ptember 1923. Gegenstand des Ha gis cm 10 Kommanditisten eingetreten. je rechtigten auszuzahlen. Der Anspruch ist und gleichartigen Unternehmungen be. aöt, hat ferner an Kosten für diesen Wagensteig und in Zastler sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ — - [71720] anzeiger. Hannover. [71737]
Unternehmens: Warenerzeugung und 2 tober 1923 eingetragen: 8 . 8 1 . . .
Warenhand Nüae .3158. N. Thelen & Co. „ Kommanditgesellschaft hat am 12, April vererblich. Der Vorstand besteht aus eis; 1 Se beabsichtiaten Erwerb 1 — eine — Mil⸗ b z0t fü I1. 1 “ 1 —
arenhandel sowie Betrieb von Bank⸗ er z e“ beitigeh. wrch selch; etebeebnneehe nnih eeeeeeee Abt. I — DIn das Handelsregister ist heute ein⸗ eu: Hamm, Westf. getragen wornden:
eeschäften, all 8 sellschaft mit chränkter Haftung. 1922 begonnen und führt die bisherige einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ derben. ndkapital 300 Mil⸗ on Mark bereits verauslagt. Herr Lehnen i andelsregistereintrag, 8 Eb11“ Sia. Dnf eFöö 85 8. Firma 18 gÜgglieder des Vorstands, sowohl die ordent⸗ 15 Fnerb 1u““ brinat die ihm aus diesem Angebot und liogen, Mare,e, sind August Edenharder bbe . 21. Nlugust 1923. J G und ähnlichen Wirtschaftsvereinigungen Feisengwate vom 27. August 1923. Bei r. 6625, Ernst Apel, Leipzig, lichen wie die stellvertretenden Vorstands⸗ Aktiengesellschaft Der Gesellschafts⸗ ins der Zahlung von 30 Millionen auf den Kaufmann in Freiburg, und Christian ack's Gipe⸗ und Gipsdielenfabriken, Handelsregister In Abteilung AP. Die Aktiengesellschaft ist bevechtigt, an Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation Niederlassung Düsseldorf: Dem Walter mitglieder, werden durch den Vorsitzenden vertrag ist am 25. Juni 1923 festgestellt. Kaufpreis und einer Million auf die Aus⸗ Clesle Gastwirt in Kirchzarten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ung des Amtsgerichts Hamm, Westf. Zu Nr. 7561, Firmg Sänger & ähnlichen Unternehmungen zu demfelben und Vertrieb von Autoteilen, Eisen⸗ Möller, E auf die Zweig⸗ des Aufsichtsrats, in dessen Behinderung Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten nen zugunsten der Gesellschaft gemachten Der Gesellscha tsvertrag ist am Sitz: Michelbach a. B. (seit 14. Junt „Eingetragen am 27. September 1923 Ziegler: Der Kaufmann Otto Ziegler in Zwecke sich in jeder Form zu beteiligen. konstruktionen, Preß⸗ und Stanzteilen niederlassung Düsseldorf beschränkte Pro⸗ durch den stellvertretenden Vorsitzenden des durch den Fleischermeister Curt Kuhn in Lufwendungen in die Gesellschaft ein 29. August 1923 fisve tellt. ie Ge⸗ 1523, vorher Ludwigsburg). Vertrag (Abt. B Nr. 142): Die Gesellschaft mit Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ Grundkapital: 1 500 000 000 ℳ Vor. sowie die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ kura erteilt. . Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Der Elbing als vorläufig alleinices Vorstands. Alunter Verzicht auf die zugunsten der Ge⸗ schäftsführer sind “ zur Firmen⸗ vom 19. und 20. 7. 1899 mit Abänderung beschränkter Haftung unter der Firma lich haftender Gesellschafter eingetreten, stand: Generaldirektor Peter Schlack lichen Unternehmungen. Stammkapital: Bei Nr. 6927, Schay & Co., erste Vorstand wird von der ersten mitglied. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ fllchaft für diese Einlage oder vielmehr zeichnung berechtigt. Bekanntmachungen vom 25. 7. 1922. Gegenstand des Heinrich Bredenpohl & Co. Ge⸗ die dadurch begründete offene Handels⸗ Mitglied des Reichsrags, in Reisholz, Zwanzig Millionen Mark. Geschäfts⸗ Düsseldorf: Witwe David de Bruin, Generalversammlung gewählt, Die Be⸗ glieder vorhanden, so vertreten je zwei zor Abfindung für seine zugunsten der in erfolgen in der reiburger Tagespost g Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb sellschaft mit beschränkter Haftung gesellschaft hat am 6. Oktober 1923 be⸗ Direktor Fritz Klein, Reisholz, Direktor führer; Fabrikant Nikolaus Thelen, geb. Schay, ist aus der Gesellschaft aus⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Vorstandsmitalieder, gemeinsam oder se ser Errichtung begriffenen Aktiengesell⸗- Band IV Freig 93: Chemisch⸗ von Gips, Gipsdielen und ähnlichen und mit dem Sitz in Hamm. Gesell⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in Gebr. Hans Bannemer, Reisholz. Die Ge⸗ Düsseldorkf. Sind mehrere Geschäfts⸗ geschieden. b durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat ein solches Mitglied gemeinsam mit scaft gemachten, hier dargelegten Auf. Pharmazeutische Aktiengesellschaft Baumaterialien sowie allen mit dem Ge⸗ schaftsvertrag vom 25. Juni 1923. Ziegler und nach Nr. 8079 der Abt. A fellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ führer keszent so wird die Gesellschaft — Bei Nr. 7004., Heinrich Lund, durch öffentliche Bekanntmachung. Die einem Prokuristen die Gesellschaft. rendungen 6200 Aktien zu je 5000 ℳ, Freiburg (Breisgau) mit Sitz in schäftszweig in Lh stehenden Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ des Handelsregisters übertragen. glieder vertreten. Der Aufsichtsrat kann durch zwei Geschaftsführer gemeinsam oder Düsseldorf: Dem Walter Fröman in Bekanntmachungen der Aktiengesellschaft Dem Kaufmann Oskar Borrmann in usammen 31 — einunddreißig — Mil⸗ Freiburg (Breisgau), errichtet ” erzeugnissen sowie der Handel mit den handel mit Tabakwaren und die Ver⸗ Unter Nr. 8078 die Firma Karl Besen⸗ jedoch einem von ihnen das Recht er⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. ind gültig, auch wenn sie nur im Elbing ist Prokura erteilt. Das Grund⸗ sonen Mark in Aktien zum Nenmwert. Gesell chaftsvertrag vom 44 Juli 1923. genannten Artikeln. Die Gesellschaft ist tretung der gesamten Lebens⸗ und Genuß⸗ thal mit Niederlassung in Grasdorf teilen, allein oder in Gemeinschaft mit schaft mit einem Prokuristen vertreten Bei Nr. 7333, Bernhard Blanke, Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Der kapital zerfällt in 60 000 Aktien auf den Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Konter⸗ Ge des See ist Fabri⸗ erechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ mittelbranche. Stammkapital: 2 Mil⸗ (Leine) und als Inhaber der Fabrikant einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Düsseldorf: Dem Christian Hirkes in Vorstand besteht aus: 1. dem Fabrik⸗ Inhaber von je 5000 ℳ. Sie werden, oͤmiral a. D. Willi Brüninghaus zu kalgon 68 I 9v 9⸗ richten oder vorhandene gleichartige Ge⸗ lionen Mark. Geschäftsführer sind der Karl Besenthal in Grasdorf (Leine). treten. Das Grundkapital ist eingeteilt erfolgen nur im Reichsanzeiger Düsseldorf ist Gesampprokura in Gemein⸗ besitzer Carl Lebach in Berlin, 2. dem soweit sie in bar eingezahlt werden, mit berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Str. 35, zeutischen und Peneea Präparaten schäfte zu übernehmen und fortzuführen Kaufmann Heinrich Bredenpohl in In Abteilung B. in 750 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ „Nr. 3159. Jakubowitz, Bremen & schaft mit einem anderen Prokuristen Fabrikbesitzer Willy Lebach in Düsseldorf, 1000 vom Hundert ihres Nenmwerts. as Vorsitzender, 2. Rechtsanwalt Justiz⸗ von Drogen und Reagenzien soder sich bei folchen Geschäften in be⸗ Hamm, Widumstraße 25, und der Kauf⸗ Zu Nr. 96, Firma Habag⸗Werke Aktien- C———— / 1““] beieit gen. Stamm. niann, Bergaed. Cnelohencsi slher der. Sesec gheann ee hüeapesenntnes 9 8 j ä f Siz⸗ 8 - 1 8 5 - 5 „ geber Apost 7 3 „ * 8 „ 8 4 4 4 3 † . ä fj 4 . 1; . 8 rch 1 Genere 1 8 8 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit beschränkter Haftung. 8 Oisseldor⸗. „Ludwig de Marcv, Elberfeld. Der erste Aufsichtsrat besteht werden, laut ihrem Nennwert ausgegeben. vostelkirchstraße a ellvertretender Mark, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber kapital: 500 000 ℳ. chäftsführer: allee ede Sr 82 Nazut 1 52 sst 86 Geselschafte
von je 1000 ℳ und in 650 000 Inhaber⸗ Düsseldorf, Binterimstraße 27. Gese Die Firma ist erloschen. aus: 1. dem Chemiker Dr. Hans Lebach Der Vorstand der Gesellschaft besteht Vorsitzender, 3. Oberstleutnant a. D. lautende Aktien über je 10 000 ℳ welche Otto Mack, Fabrikant in Ludwigsburg. tretungsberechtigt. 1 fts akti 1 ämtli von sch⸗ — . Bei Nr. 7473, Peter Brand, Düssel⸗ in Erkner bei Berlin, 2. dem Kaufmann hr itgliedern, ie edaar von Roehl zu Berlin. Yorkstr. 71, 3 a ist erkeilt: N u11““ vertrag geändert und neu gefaßt, ins⸗ aktien von je 1000 ℳ. Sämtliche Aktien schaftsvertrag vom 7. September 1923. „Düssel⸗ in Erkner bei aus einem oder mehreren Mitgliedern 4 Generaldirektor Otto Pabel zu Char⸗ zum Kurse von 2500 * ausgegeben 11“ “ ““ 886 Hamm, Westf. [71735] besondere bezüglich §§ 2 (Gegenstand des
werden zum Zgege ie G 1 ii dorf: Die Firma lautet jetzt Peter Artur Cohn in Berlin, 3. dem Gustav ees fsichtsvats, der ekto 98
e1“ Ir hh Zar hendehnet Brand, Seisengrofchundlüec. Nät. Soh in Berlin. Von den mit der g “ “ wottenburg, Leibnizstraße 106. “ Vorstand besteht aus einer oder Einzelvertretung der Firma. b) Her⸗ Handelsregister Unternehmens), 4 (Bekanntmachungen der Bezug von 5 % Dividende berechtigt 89 namentlich mit Maschinen und Werk⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Sind mehrere Vorstandsmitalieder vor⸗ Von den mit der Anmeldung ein⸗ mehreren Personen, welche vom Aufsichts⸗ mann Hohenstadt und Rudolf Rehnitz; des Amtsgerichts Hamm, Westf. Gesellschaft) und 29 (Berufung der Kapitalserhöhung, Wahl von Aufsichts⸗ zeugen sowie ähnlichen Waren. Die Ge⸗ . X“ insbesondere von dem Prüfungsbericht des handen, so kann der Aufsichtsrat auch erreichten Schriftstücken kann bei dem rat bestellt und abberufen werden ind diese beiden in Gemeinschaft miteinander Eingetvagen am 28. Seytember 1923 Generalversammlung). Gegenstand des ratsmitgliedern und Beschluß über Auf⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ werkeld. ; . 171700] Vorstands, des Aufsichtsrats und der bestimmen, daß eines dieser Mitalieder unterzeichteten Gericht, von dem mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so vertretungsberechtigt. Durch Beschluß bei der Firma H. & F. Poggenklas Unternehmens ist jetzt ferner: Errichtung lösung kaht den Vorzugsaktien ein zehn⸗ liche Unternehmungen, auch Fabrikations⸗ “ Handelsregister ist eingetragen Revisoven, beim BerigeetEinbeftich oder guch mehrere derselben für 85 heh eien. g Sder⸗ 1-e. agch stei sind je zwei mußemmeg u Veseane der der Gesellschafterversammlung vom in Henh Hocht er ö 1 S 8 Erwerb 8b e Ebö worden: nommen werden, von dem Prüfungsberi b t b ind. iesigen Handelskammer Einsi “ .n Ge⸗ ist durch Aufnahr Kommandi⸗ triebe sowie mittelbare oder unn are
die Gesellschaft zu vertreten hefug 9 efugt. Die Gesellschaft kann 16. 5. 1923 ist in Abänderung 8* ge⸗ tisten seit 25. September 1923 in eine Beteiligung an Unternehmungen der
faches Gesellf svertrags § 1 der Si 1 “ nach Michel⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt. Der gleichen oder ähnlichen Art. Die von
Hiad esneg steh sendr ssichsen hee vor⸗ E111“ Korbach, Elberfeld, ist erloschen. bezirk. Zustimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ Amtsgericht. durch zwei Prokuristen vertret d a A. Gaildorf verlegt. Gesamt⸗ Bankbeamte Wilhelm Grgepel in. Hamm der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ sichtsrats aus drei bis 5 Personen. Er Geschäftsführer: Kaufmann Leo Jakubo⸗ b) in Abt. B: III. Am 25. September 1923, a) in Abt. A: sichtsrats oder dessen Stellvertreter 116““ 80. beg⸗ fer 8 G 8 89 r 8 cht pro ura von Berta Mack, Hans Otto ist persönlich haftender Gesellschafter die machungen erfolgen jetzt nur im Deutschen wird durch den Aufsichtsrat zu nota⸗ witz, Kaufmann Wilhelm Bremen, Nr. 420 bei der Fürma Heck & Co. 1. Nr. 261 bei der offenen ndels⸗ ernannt und abberufen. Elze, HMann. 71286] erfelgt Faach 8 Veesecn gen Auffichts Mack und Margarete Mack sowie Ge⸗ Firma bleibt unverändert. Dem Buch⸗ Reichsanzeiger. Die Berufung der jellem Fn bestellt und abberufen. beide in Düsseldorf. Nach Ablauf von Ebbergelde⸗ g “““ Umasd Hea⸗ Ffellschaf Gebr. Lebach, Elberfeld: Die Der Abschluß und die Aenderung der Im hiesigen Handelsregister B Nr. 29 rat. Die Einladung muß mindestens samtprokura von Hermann Hohenstadt halter e Vorwig in Hamm ist E“ r “ 8 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft drei Jahren ist jeder berechtigt, unter Ein⸗ ührer bestellt. Frau Barkhausen 7Uh 85 ese schaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ Anstellungsverträge mit Vorstandsmit. itt heute folgendes eingetragen worden: 8 Tage, vor dem Termin 8.1 t und Berta Mack, Ludwigsburg, sind er⸗ Prokura erteilt. 1 1“ age vor de 3
ein. ge. . 1
timmrecht zu. Ihre Uebertragung unternehmungen, zu erwerben, sich an I. Am 21. September 1923: ; 1 1 aft 5 ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Npt H8G1“ ein der Revisoren auch bei der Handels. Die Prokuristen und Handlunasbevoll. eenommen werden. d in Vorstandsmitglied in Ge⸗ sell Abt. A Nr. 3717: Die Firma Gustav kammer für den Wuppertaler Industrie⸗ mächtigten werden von dem Vorstand mit Elbiat, den 8. Oktober 1923. ven “ n “ Prokuristen vber Fnh
erfolgen im Reichsanzeiger, soweit gesetz⸗ haltung einer Kündigungsfrist von sechs ohrer; geschäft ist mit Aktiven und Passiben und gliedern oder Prokuristen liegt dem Vor⸗ Die Firma Eisenhandel Gesellschaft mit kanntmachungen der Gesellschaft loschen. (Nicht eingetragen: Gefellschafter Ee geZesbegs echecs 8 lich p 2 zeiger, * B . imt niedergelegt. — 5 Ter zufsicht der dessen lltischränkter Haft in G Kia⸗ 2 ge r h 8 . 85 8 iner. M stf. J71729] Zu Nr. 1609, Firma Efeka E. Frey ch vorgeschrieben, im übrigen in der Monaten die Gesellschaft zum Ende eines 2. Nr. 698 bei der sůema Zabel & mit, dem Firmenrecht auf die Gebr. Lebach sitzenden des Aufsichtsrats oder begenstand “ “ erfolgen im Reichsanzeiger. WEE111““ a 188 amm, ““ stter 729 8 “; gsellschaft: Durch
„Konsumgenosse tli is“. Die Geschäftsjah ündigen. j ün⸗ 1 kti scha über 8 ter ob. Gri — s Kon umgenofserschaftichen Praris 88 de bleihe zezu indig Die Sas ö ft, Elberfeld: Artiengeseliscat Fergeganger Uefter an hungen der Gesellschaft allund Verkauf von Eisen und anderen “ 8s. dder heselhcasteen iche esamte Geschäftsvermögen der zur Auf⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. Beschluß der Generalversammlung vom malige Bekanntmachung im h en. ein anderer Gesellschafter bereit ift, den Die Prokurg des Eugen Markus ist er. Maurer Elberfeld: Das Handelsgeschäft erfolgen in dem Reichsanzeicer. Die Be. Metamllen. Das Stammkapital beträgt ichard Löffler, Bruno. Hausmann, sejam elangten Firma A. u. B. Mack, Eingetragen am 29. September 1923 25. Juli 1923 ist die Firmg geändert in nzeiger und in der „Konsumgenossen⸗ Geschäftsanteil des Kündigenden 6 8 loschen, die des Hugo Schmitz ist in eine sst miit Aktiten ne assiven und mit dem kanntmachung der Generalversammlung 100 Millionen Mark. Geschäftsführer Julius Rohr Fran Grundmann Kauf⸗ Gipsbielenfa rik in Ludwigsburg, Hessen⸗ bei der Zweigniederlassung in Firma Efeka⸗Neopharm E. Frey & Kaufmann 8 schaftlichen. Praris- berufen. Die werben. Sind mehrere Geschäftsführer Einzelprokura umgewandelt worden. Firmenrechte mit Wirkung vom 1. Ja⸗ hat unter Wahrung der gesetzlichen Frist ind Kaufmann Heinrich Heine und Kauf⸗ seute in Freiburg 8 Dr. John Mez, tal und Ellrich a. H., dessen Alkeineigen⸗ J. Silberpfennig Nachf. in Hamm Aktiengesellschaft. Durch den gleichen 8 Gründer der Gesellschaft, die sämtliche bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 88 Nr. 791, die Firma S & Co. nuar 1923 ab auf die Carl Maurer in dem⸗Reichsanzeiger zu erfolgen. mann Paul Brunn jun., beide in Gronau New 16,8 Als' Aufsichtsratsmitglieder tümer er war, mit sämtlichen Aktiven Reg. A 520): Das Geschäft nebst Firma Beschluß ist in Durchführung des Ver⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Ge⸗ Geschäftsführer gemeinsam oder durch e n. b. H., Elberfeld. Sefenschaft mit G. m. b. H. in Elberfeld übergegangen. Die Gründer der Gefellschaft sind: 8 (ocnn.). Gesellschaft mit beschränkter sind gewählt: Kaufmann Alfred Mez, und Passiven gemäß der auf den 30. Juni ist dem Dr. Adolf. Heymann in Düssel⸗ schmelzungsvertrags mit der Neopharm hee ücre⸗ nb Nick in Reisholz, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit “ Sresen., Creg. Hie prokura der Chefran Carl Maurer] 1. der Fleischermeister Curt Kuhn aas fetgng, 88 Cisegscesteehe 8 8 der Vantüirctor Heinrich Gieringer, Rechts⸗ Pogstcnit einemo “ schl senen 8 Trwaberhs . 8 “ Fmibha. szit kti garfanceltn 8 Verbands tär 2 S in ei rokuri . 5 1 w 5. . ) bing,. (. Septembe estgestellt. Jeder gei 4 b abgeschlossenen Kohlberg, Gre . 9 “ . 5 4 E Düsseldorf⸗ 8 tegit Fehnaater Nee hetege. Irfeälschaft defoide See bE1““ 8 ch 23705 bei der Kommanditgesell⸗ 2. 8e. Johannes Köhler aus Ffcre vertritt für sich allefn pie engeltr Ludwis Vösr Büne- für diese Sunime guf te 888 Disledorf,s T“ 2g09,9- oerhght Uirden ind ecg. 8 8 x : . 3 8 2 j 8 . „ . . . vuen 8 ¹ de 90 r g b — 1 G G 80 “ W“ Föttge Vemn die Begunwarth, Chemiker, Freiburg. fenschaft überrnigf und . offene Zende seefeschaf hat am 1. Ja⸗ standsmitglied ist der Kaufmann Oskar
8
Vief in Reisholz, 4. Abteilungsleiter nur im Reichsanzeiger ; . Pr.,
Heinrich Baumann in Düsseldorf, Bei Nr. 3055, Bauindustrie Aktien⸗ grt. Pie Fesenschaft hat einen oder Kommanditist ist eingetreten 3. der Kaufmann Vincent Carl Lehnen Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekannt⸗ V den bei der Anmeld in⸗ ausbezahlt erhielt. 11““ Se2 aene
5. Abteilunaslei beahe . 8 1 6 2 mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ 1 w 1 Lü 132, nllnach zon den bei der Anmeldung ei 5e z 1923 begonnen. Schließlich ist die Friedrich in Hannover bestellt.
““ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein 1. N 9) b 4. 8e Föarlottendern n n Füiberh aus die 8 8 Sefslschaft er Fereichten Schriftstüchen, slsbesondere gem 8 Räsch aneiger)g nsdorf. Handelegefellschaft durch Auf⸗ Zu Nr. 1904, Firma Neopharm Nr. 786 (a rüfungsberi 8 Vorstands und Auf⸗ Hüteeassss Wectvehs nahme eines Kommanditisten in eine Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Durch
Düsseldorfk. Den ersten Aufsichtsrat schluß der Generalversammlung vom zftapij 8 8 ej 1 ü saslen. sichtsrat G. zu vertreten. Geschäftsführer sind Kauf⸗ ei der Firma W. Kücke & ü 3a, — 1 — bilden: 1. Bankdirektor Nikolaus Feld⸗ 8. August 1923 ist das Grundkapital durch leute Gustav Weritz und Abraham Co. G. m. b. H., Elberfeld: § 7 der Charlottenburg. Am Lützow 132 ichtsrats, kann beim unterzeichneten Ge⸗ Kommanditgesellschaft mit der Firma Verschmelzungsvertrag vom 23. Juni
nn.). mann in Bonn, 2. Geschäftsführer Carl Ausgabe von 14 000 Inhaberstammaktien 8 4 . 4 ; ; m 5. der Architekt Franz Behrmann aus Amtsgericht Elze (Hann.), 4. 10. 1923. „. b den. Greifswald. 1 [71725] 8 9 1 3 b 8 C¶ ! —— ᷓ11141“ bveAe. in Mo⸗Glad⸗ vorzugsaktien über je ℳ, und zwar Deutschen Reichsanzei jeder für sich allein zur Vertretung be⸗ ie haben dskIEchen. 89. Addi⸗Gesellschaft mit beschränkter heute, unter Nr. K 8 Gef ist nur der Dr. Adolf Ch ische Fabrik Aktiengesellschaft in bach, 4. Geschäftsführer Arnold Bissels 9000 Stammaktien zum Kurse von ff chen Meichsanzeiger, rechtigt. Paul Peters in Elberfeld ist nommen wie folgt: „ I. In das Handelsregister B ist bei der Haftung, Freiburg, betr.: Durch Ge⸗ Nordische Kies, und Kalksandsteinwerk Gesellschaftern ist nur der Dr. Adolf Chemise “ in Esfen⸗Alienesen, 5 Geschästslhrer 2500 , 5000 zu 10000 7 und die 1000 111 9,24,Septencber 1923: a,n Nöt. : zum eschaftsführer bestellt. Senne Pro⸗ 1. Her Curt Kuhn 3890 Aktien zu k sene Zälpicher Volksbank Aktiengesell. sellschofterbeschluß vom 29. September Akliengesellschaft mit dem Sit in Ereift. Hehmann n. Hüsseldorf vehtretungs. Hemoder vom 29n nn 1eüundeee Willi Bock in Würselen, 6. Geschäfts⸗ Vorzugsaktien zum Kurse von 125 9%, auf 1. Nr. 4249: Die Fihma Steinbecker lum 8 2. eg ae stet züche F e 5000 ℳ, zusammen 19 — neuazehn — op scaaft in Zülpich eingetragen: Der Bank⸗ 1923 8 die Gesellschaft aufgelöst wald eingetragen worden. Der Gesell⸗ berechtigt. Die Prokura der Margarete Efeka E. Frey & Kaufmann Aktiengesell⸗ führer Gerhard Ebbing i 2 illi 1 8 ie Vor. Druckerei Frau Adele Jabs, Elberfeld, ist kura ist er oschen. Milli Mark, beamte I 4 8 Dü ist zum 1258 ist die Besellschegr Eusge⸗eee. krag ist 7. September 1923 Heymann ist erloschen. Die Prokura des schaft in HG“ vom 25. Juli 1923, hühge 8 g in. Vacolt 1 Millonen Mark erhöht. Die Woe erloschen. 2. Nr. 793. Die Firma Karl Maurer Pir ees dheh Köhler 3800 Aktien de See ech aus Bücnan b 89 8 ehs Vbeslof ““ schefesvittrag 8 ezenstand epdes Unter⸗ Hengraann David Zang in Essen ist hat die Neopharm Chemische Fabrik 1 iger Liquidator. erneuert. Aktiengesellschaft ihr Vermögen als
7 Geschäftsführer Josef Hillekamp in zugsaktien haben Anspruch auf eine Vor⸗ z 1 8
Hüsseld S4 18 n2 2. Nr. 4881: Die Firma Eugen G. m. b. H., Elberfeld: Gesellschaft mit je 5000 ℳ „in 19 — ber P. da emei B . rtrieb von Kies sowie 8 .
I 82 gI. 1 8 82 Fhrcaches Dowald Import Export, Elberfeld, und beschränkter Haftung, Elberfeld. 8 — S — ensommenrharn tmnem kee n6 gen gemeinsam 88 S 9 nC8. 9 den,hanund der Herkrles — 8 Ganzes an die Efeka E. Frey &. Kauf⸗ Dres . Rechnung Sti’ Besetzung ufsichte⸗ als Inhaber Kaufmann Eugen Dowald schaftsvertrag vom 24. August 1923. Herr Vincenf Carl Lehnen 50 40 —eiem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ “ Siibgri Baustoffen, die unter Verwendung von Hamm, WestfF. [71734] mann gegen Gewährung von Aktien der
Arthur Pucks in Berlin, 10 Genossen⸗ rats, Aenderung der Satzung und Auf⸗ ist di We Ser „ e. „jin Elberfeld. Gegenstand des Unter t d . also eie 1 V n- . indel t letztgenannten Gesellschaft unter vertrag⸗ e genstand des Unternehmens ist die Her Aktien zu je 5000 ℳ, zusammen als neien berechtigt ist. t ist Kaufmann Kies und Kalk oder verwandten Mine Handelsregister sif lscheeneA esschlaß Liemidation des
schaftsdirektor Robert Stübiger in lösung der Gesellschaft. Zugleich ist der j ze Fi 1 Mün üftsführer Emil 2 b) in Abt. B Nr. 792 die Firma Gebr. stellung und der Vertrieb von Zuckerwaren, nh jbundertzsweiundfürfzig — Euski S iepenhorst, Freiburg, j t ind rner die Er⸗ des Amtsgerichts Hamm, 8 1 4 8* Denschäftsfücres, oneil GeHelschof gcetse “ Nr. 1914 Sees. F Ge. Sotoscden 1ud Metitegn. T“ 8 8 s E“ v“ n ben 11“ und 1 Cee. u“ 11928 bei . 1 ühre j an;. g . 222914, genstand nternehmens ist die Fabri⸗ ammkapital: ℳ. Die . kurist Arthur Schmidt gensegesäeceäarssearkeahasgh Frri er Anlagen und Zweig⸗ der Firma Em ecker Zweignieder⸗ Fabri iengesel übertragen. Die
n desdegahe “ Tere maschinenechesenscmfee güenbesent “ 1eohn shcg 23 vemac füh Ee 1 B Füsre 1 89 b sssumgpen 6 Ehskctrehen. [71715] ü9e9d0⸗⸗ Gefesa Enleeaesch⸗ seien sotie Welelgans in leder boffung ö” Hamnm. 888 121 Mmeapbenn. bersle 3 chaft eingereich Schriftstü 8 b 5 Kise. 28 „ ber 1z ikeln. Die schäftsführer. Führer ist: r 5 — fünf — Mislianen Mark, In u. Sregi Bi ;1 8 A. . ternehmungen, au ur Die Prokura de Kaufman — 1 . 88. 1 “ eetrecängereichlen, Schrithtchen, zne. schaftz Niederlassuns üsseidorf: Geselsschaft ist im Ragmen, dieses Ge. hauer der Aelterr, Gahritant im Glber⸗ d. Herr Uetbster Franz Beßemann 190 ge Fülnc aehcische Seiite s.chaßr⸗ Filiale Freburg , Sels detrn Errerde pom Artten gger, Gesche Seöpeber in Homm it erioschen. „ den osger . stands und Aufsichtsrats, kann beim Ge⸗ erloschen. Amtsgericht Düsseldorf ist schäftszweckes auch berechtigt, andere feld. Der Ehefrau Carl Maurer, Aktien zu je 5000 ℳ, also 5 — fünf Chamokte und Dinaswerke Gesellschaft Durch eseübersemm angadeschr vom anteilen. * Das Grundkapital beträgt Kaufleuten 1. Heinrich Scheerer, 2. Albert. Unter Nr. 2156 die Firma Nieder⸗ richt Einsicht gensmmen werden e · Amtsgerich seldorf. ünternehmungen in jeder rechtlich zu- Amalie geb. Lrauhe und dem Kaufmann — Millionen Mork. nit beschränkter Haftung in Fesanschaf 3. Juli 1923 ist der Gesellschaftsvertrag 65 Millionen Mark (6 Millionen Mark Gemlau, 3. Wilhelm Richard, alle in sächsische Buch⸗Steuerberatungs⸗ und
Amtsgericht Düsseldorf. 8 zu errichten oder sich daran Carl Maurer der Jüngere, beide in Ecber. Die Ausgabe der Aktien an die Herren keute eingetragen worden, daß das Stamm⸗ mehrfach geändert. M Vorzugsaktien und 60 Millionen Mark Hamm, ist Gesamtpvokurg unter Be⸗ Treuhand⸗Stelle, Gesellschaft mit be⸗
1 Düässeldorf. 8 [71704] zu beteiligen oder solche zu übernehmen, feld, ist Einzelprokura erteilt. Carl Kuhn und Köhler im Betraa von je 3800 wital durch Gesellschaftsbeschluß vom Dr. Stanislaus Sufmam ann⸗ Stammaktien, fämtlich zu je 10 000 ℳ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover,
C I das Handelsregister A wurde am zu veräußern oder zu verpachten. Die Maurer der Aeltere bringt als seine Stück zu je 5000 ℳ und von 30 400 Stich heim, und Dr. Max Schäler, Mannheim, und auf den Inhaber lautend). Der niederlassung Hamm dahin erteilt, daß der Bernwardstvaße 8. Gegenstand des Unter⸗
I. April 1923 um 4 000 000 ℳ — 8 Düsseldorf. [71700] 3. Oktober 1923 eingetragen: Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder- Stammeinlage ein das ihm allein ge⸗ zu je 5000 ℳ an Herrn Lebnen erfolct nehr 4 ue erbe auf nun⸗ sind zu stellpertretenden Vorstandsmit⸗ estand der Gesellschaft besteht bis auf Kaufmann Wilhelm Richard in Gemein⸗ nehmens ist: a) Uebernahme der Er⸗ In das Handelsregister B wurde am Nr. 7492, Firmag Bernhard Evers, lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ hörige Fabrikationsgeschäft in Zucker⸗ 1“ .e. der übrigen Ne. 2200g..⸗ CX“ gliedern bestellt. . 8 Riee nur 8 nlch becgn und wird schaft mit einem der Prokuristen Scheerer richtung und rahacs von Geschäfts⸗ 1. Oktober 1923 eingetragen: Sitz: Düsseldorf, 1 107. In⸗ richten. Der Gesellschaftsvertrag ist am waren und Schokoladen mit der Firma Aktien, und zwar von 29 000 Stück zu se Das Amisgericht „Das Vorstandsmitglied Benno Weil ist vom Aufsichtsrat bestellt, Die Bekannt⸗ oder Gemlau vertretunasberechtigt ist. büchern und Bilanzen. b) Beratung und Nr. 3157: Rhein — Lederkunst, Ge⸗ haber: Bernhard Evers, Kaufmann in 5. Juni 1923 errichtet. Das Aktien⸗ „Carl Maurer“ und mit allen Aktiven 5000 ℳ an Herrn Leknen und von e 5 jetzt Dr. h. c. 8 machungen der Gesellschaft erfolgen, durch — Vertretung dritter Personen in Rechts⸗, sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. 1b soagpital beträgt 15 000 000 ℳ und ist ein⸗ und Passiven laut Bilanz vom 31. De⸗ 1000 Stück zu je 5000 ℳ an die Herren Euskirchen 71713] Die enehn des Dr. Stanislaus Suß⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be-⸗ Hamm, Westf. [71732] Steuer⸗ und Verwaltungsangelegenheiten, Sitz: Benrath, Hildener Str. 15. G Nr. 7493. Fimne Carl Marx, Sitz: geteilt in 1500 Stammaktien über le zember 1922 zum festgesetzten Werte von Arthur Schmidt und Franz Behrmann Im Handelsregister B A. Schaa 19998 mann, Dr. Gustav Burkard und Heric rufung der Generalversammlung erfolgt Handelsregister c) Uebernahme von Haus⸗ und Vermögense sellschcftsvertrag vom 17. September Düsseldorf, ionierstraße 9. Inhaber 10 000 ℳ. Die Gründer der Aktiengesell⸗ 5 000 000 ℳ, so daß das Geschäft vom erfolat zu einem Kurse von 1000 — eim scher Bankverein si. Ernaff Köln, Püte Mannheim, ist erloschen. Erns 18 einmalge öffentliche Bekannt⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. verwaltungen sowie die Besorgung von
8
1923. Gegenstand des Unternehmens: Carl Marx, Kaufmann in Düsseldorf. schaft, die sämtliche Aktien übernommen 1. Januar 1923 ab als für Rechnung der d — für 100 — einbrdert — 8 B ir, Finke und Eugen Hirsch, annheim, 8 eichsanzeiger. Die Gründer Eingetragen 2. Oktober 1923 bei der Treuhändergeschäften jeglicher Art im 3 rsend e 1— bb11115““ Prokurg für die Haupt⸗ und alle hen Gesellschaft sind: .Cger Kreidefabrik⸗ Firma Albert Halle in Hamm (Reg. A weitesten Sinne. Der Gesellschaft ist 2
Die rstellung und der Vertrieb Als Geschäftszweig ist angegeben: Ver⸗ haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Carl Lebach, Gesellschaft geführt anzusehen ist. Aus⸗ Mark. tragen: G von ederkunstwaren. Stammkgapital: 88g der Lebensmittelbranche. Berlin, 2. Fabrikbesitzer Willy Lebach, genommen von dem Einbringen ist das I. Aktien — sowohl deren Nemn⸗ 8 1e. Der 5 Axnold. Frese ist aus Zweigniederlassungen. besitzer Wilhelm Bliesath in Stralsund, 372):' Dem Kaufmann Marx Halle in auch Beteiligung an Unternehnmungen 1 000 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Fried⸗ Nr. 7494. Firma Erich Windrath, Düsseldorf, 3. Fabrikbesitzer Fritz Lüdorf, unter den Aktiven aufgeführte Privathaus wert als auch das Aufgeld von 900 von se Euskirchen 8 Oktober 1923 Freiburg, den 4. Oktober 1923. 2. der Ziegeleibesitzer Erich Lüdecke in Hamm ist Prokura erteilt. gleicher oder verwandter Art gestattet. rich Czeckay senior, Lederhändler in Sitz: Düsseldorf, Schwerinstraße 33. In⸗ Elberfeld, 4, die Ehefrau des zu 2 Ge⸗ Juliusstraße 20, und 20 a im Werte von 100 — sind sofort bar und voll eim⸗ Das Amtsgericht Amtsgericht. I. Greifswald, 3. der Kaufmann Fritz Ber⸗ Das Stammkapital beträgt 20 Millionen Benrath, Friedrich Czeckay junior, haber: Erich Windrath, Kaufmann in nannten, Margarete geb. Bachwitz, 143 613 ℳ sowie die unter den Passiven zuzahlen, während die zerst gedachten, “ natzki in Stralsund, 4. der Kaufmann Hamm, Westrf. 171730] Mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann in Benrath. Jeder Geschäfts⸗ Düsseldorf. Düsseldorf, 5. die Ehefrau des zu 3 Ge⸗ aufgeführte Hypothek im Betrage von zum Nennwert übernommenen „Aktien Frankenber Sachsen. [717161 Freiburg, Breisgau. [71718] G“ Simon in Aschersleben, 5. der Handelsregister Buch⸗ und Steuerwart Heinrich Kruse-⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Nr. 7495. Offene Handelsgesell⸗ nannten, Franziska geb. Schmitt, Elber⸗ 37 600 ℳ. Die Bekanntmachungen der gleichfalls sofort durch Sacheinlagen, In das Handelsregister ist heute ein⸗ BIn das Handelsregister A wurde ein⸗ Bankdirektor Paul Trautmann in Stral⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. kopf in Hannover⸗Döhren. Der Gesell⸗ zu vertreten. Die Bekanntmachungen der schaft in Firma Kempe & Baumann, feld. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen deren Uebertragung auf die zu errichtende gtragen worden: getragen: sund 6. der Generaldirektor Georg Bohl] BEingetragen am 2. Oktober 1923 bei der schaftsvertrag ist am 19. September 1923 Eesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. ISit: Düsseldorf, Dorotheenstraße 58. N. t. In A c Reichsanzeiger. ktiemesellschaft in dieser Verhandlund 8 auf Blatt 559, betr. die Firmal] Band VIII O.Z. 244: Firma lin Stralfund. Die Gründer haben sämt. Zweigniederlassung Bree er * Co. in festgestellt. Die Bekanntmachungen der