1923 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

W1u““ .“ 8 11“ C1“

Geselischaft erfolgen durch den Deuk⸗ machungen der Gese lgen du irklichen oder stellvertretenden Mit⸗ und Handelb Aktiengesellschaft, Schwab & Co. in Meiningen schen Reichsanzeige - den 1 öbS gv des Vorstands oder b) von einem Kiel. Eue He. Gesell⸗ geloscht worden. is beuie d

Unter Nr. 2157 die Fi Werkzeug⸗ dasjenige Gese tsorgan, von dem sie wirklichen oder stellvertretenden Mitgliede schaftsvertrag ist am 18. Juli, 24. Sep⸗ einingen, den 17. September 1923. 88 Z 5 8 handelsgesellschaft mit Fe, ne Haf⸗ ausgehen, kenntlich 5792 Die Be⸗ des Vorstands und einem Prokuristen. tember 1923 festgestellt. tand des vbrr Amtsgericht. Abt. 1. I“ Dritte entr al⸗ andelsregi ter⸗ Beilage tung Degen & Co. mit Sitz in Hannover, rufung der Generalversammlung der III. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Unternehmens ist An⸗ und Verkauf * Meiningen. G

I 1

Geibelstraße 57. Gegenstand des Unter⸗ Aktionäre erfolgt durch den Vorsitzenden getragen: Firma „Pfälzer Hartsteimwerke, Maschinen sowie Fabriken aller Die Firma Döll & Schmibt bi nehmens besteht in Handelsgeschäft Uer des AufsichtsratsS, die Einladung muß sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit ferner die Uebernahme von oder die Be⸗ b d, bier, 3 gꝗ d n Vhrvefens, 15 Laxc ees eneKg ve. dem Behrce⸗ ch. Eesesjrhüsrer biligung 8- Uniernehmen güecen, dder ““ A. ist heute zum eu en et an et er un reu 1 en aa zeugen und Werkzeugmaschinen. eneralverfammlung veröffentlicht werden. 1. rmann Schürmann, triebsleiter ähnlicher Art. Der Vorstan eht au . b 8 . 8 fellschaft in ben eee Die Gründer der Gesellschaft sind: in 2. Karl Josef Dietrich, einer Person. Vorstand ist 1 eIee 8 8 8 Berlin, Dienstag, den 16. Aktober 11“ 1 daran beteiligen oder deren 2 etun. efrau nieur inr Schlink, Grubenbesitzer in ayen. Der kapital: zer in Aktien einingen. 8 1 8 vA1114XA*“*“ 8 zu 1AX“ Houben, Eva geb. Rödesen en Aplerbeck. Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ 12. September zu je 5000 ℳ, die auf den Inhaber lauten Unter Nr. 421 des Handelgresn 2 88 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. im Inlande zu errichten. Das Stamm⸗ 8 Egeseee eeie eies Houben, vr Sr. Prꝛexsand des 1ven. unn⸗ - e 88 e Phnsef heute * 8 38 de sns kapital beträgt 600 000 ℳ. Allleini Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu nehmens ist der Erwerb und der Betrieb Auf jede Aktie ist der danze Nennbetrag Thüringer Schrotthandelsgesellschaft . Deg . schafts⸗ hrer Ingenieur Heinri ouben zu 1 nung un le rwer ung on Stein einlagen, bom 8 lonar Ingenieur en. . nan jef W. ers in 9ϑ† 0. DB 8 2 . 3 1 8 3 öt. 9 3 8 1. 1 8 . ae 1 iüt ö“” Aplerbeck, 4 Prokurist Hermann Bockhoff und steinähnlichen Erzeugnissen, sowie die Johannes Lehmberg eingebracht sind, in Meiningen ist persönlich haftender Gesell⸗ nngeber Mark. 771776] zu. Berlin⸗Schöneberg, 6. Justizober⸗ heule zu Nr. 9 Firma Deutsche Edel⸗ mann, In enteur in Bad Homburg Fnn7, E Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ b Hewlece. 2.2 Hrreiltaang an . 8 * acia-22F 8 ges G-1⸗ zs chafter. Kmefmch⸗ ecfte Ulweg in In unser 8 elsregister Abteilung A ekretär Georg Wurl zu Berlin⸗Treptow, steingesellschaft vorm. Hermann Wild, v. d. H., 2. Dr. Wilhelm Kuhlmann, a Tretung d schaft berechtigt. Die Kaiser zu Aplerbeck. Die Gründer haben Unternehmungen. as Stammkapital Kiel, Stiftstraße Nr. 21, 2. ude⸗ Meiningen i rokurist. mmandit, st he te .93 die Fi „Fra 5. s 8 Se in Se S., 5 Werbfße u vefchhigt. 8 sämlliche Aktien übernommen. beträgt 70 000 000 ℳ. Zur Firmen⸗ grundstück Kiel, Herzog⸗Friedrich⸗Straße gesellschaft seit dem 10. September 1925 —— EEööö Berlin, 8. Bankbeamter 8 fred Stachow Die Prokura des Kaufmanns Erich Brink Kuhlmann, 2 und 3 in Offenbach a. M., O. S. 5. Kaufmann Josef S. Kaluza folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. „Vorftand ist der Fabrikdirektor Bern⸗ zeichnung sind die Unterschriften zweier Nr. 44, 3. das befristete Recht auf Auf⸗ mit einem Be iber ist der Kaufmann Bosin in zu Berlin, 9. Gewerberat Dr. Gustav in Idar ist erloschen. ü 1.. Hans Kuhlmann, Bankbevollmächtigter aus Beutben 1⸗ 8 Unter Nr. 2158 die Firma Hugo Dieck⸗ hard Kaiser zu Aplerbeck. Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ lassung des Gebäudegrundstücks Holte⸗ Meiningen, den 9. Oktober 1923. Buckow. Das Geschäft führt Feinkost⸗ ö11“*“ 1nSes Oberstein, 1 in Swinemünde, 5. Frau 2 8 ileana5 ii eahehn. mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats sind: führers und eines Prokuristen oder Be⸗ nauer Str. Nr. 71 mit Vorderhaus, Ein⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 4. und Kolonialwaren. .⸗ 8ℳ FeaFre ren Lun Fe v“ Fenh. 8 1.e FIr 28 12 erfol 88 einmalige Bekanntmachung 1..e ene Hesnich Leben ne c. volcchtigten e⸗ neüenig. We Seichange vede Feleren eecer loregist v Fag 2 in8. .84, ber 1923. 6 genannten Personen ü rnommen. Vor⸗ Oederan. [71397] mann zu 3 8 Foncans. 2. Rhenie Kahl; , Peelseen vi be. er- —*,b0— Haupt-⸗ S * 32bꝙ -FPehrirde 1 . .e . 3 m Handelsregister wurde heute t. 6 f ist 8 ; ; 812 xg-n 6 age vor a r neral⸗ miederlassung befindet sich in Dortmund. I“ Sabribinethn veeeeemnee sef . 1 * 1“ difc ehnap. 3 sher Blatt 919 eingetragen: Hellmuth Mühl. .Gladbach. [71779] Uhergen nes Elsen Vhlchsrats aüt zer 1“] 189 Feritan a. 82 versammlung. Die Vekannimachungen Gegenstand des Unternehmens ist Engros⸗ H 8. B —2 ff Aplerbeck 5. Vin⸗ Unk schrift 24 i 1-ℳz Si I K Pebeck Fchrung el. berg & Ev. in Meißen. Gesellschafter ndelsregistereintragungen. Abteilung A. usw. sind beigebracht und können einge. Auf Blatt 271 bei der Aktiengesellscheft 4. Direktor Bruno Bruns in TNeas der Gejelschaft geschehen durch den Deut⸗ Ankauf und Vertrieb von Kohlen und Hermann 8 ho 2. eerbeck, 5. Vize⸗ Unterschri eisetzen. ie Bekannt⸗ 4. das in Kiel, Lübecker Chaussee, Voll⸗ sind: a) der Privatmann Curt Brund vnd 323, zur Firma „Heinrich Bock sehen werden. Neumarkt, Schles., den in Firma Erzgebirgische Bl ee Bekanntmachungen Reichsanzeiger. Die schen Reichsanzeiger. Von den mit der anderem Heizmaterial sowie von Berg⸗ 8 F. f vese- zu Kiel. Rrfhlgen nur durch Hhe⸗ E““ 1 Mühlberg und b) der Kaufmann Curt 8 Co.“ in M.⸗Gladbach: Durch Tod August 1923. Amtsgericht. Aktien esellschaht ins Die außer⸗ mit der ee vinCerich es Schrift⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Ei 1“ e- gereichten Schrittstücken 1g-n,en3.-2 aauc Bersssentlicham 11e“““ sch 8— 2,2 R88 8 bei fügle 5 jcnis Hellmuth Mühlberg, beide in Meißen. st ein Kommanditist ausgeschieden. 1 Act engese Generalversammlung vom stücke, insbesondere die iceen Serh⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Peifanas. 8 ee. ten. insbesondere der Fort⸗ E“ cht des Po .-e h-gen. fer] sgit 0 wi⸗huan 2n 3. Oktober 1923. 8 föhrte e ige ee n Paet umnis Die Gesellschaft ist am 18. Juli 1923 er⸗ Nr. 466, zur Firma „Hertmanni & Neuss. 71782] 23 August 1923 hat die Erböbun des des Vorstands, des Aufsichtsrats und der bericht der Revisoren. des Vorstands und feireh, de zu. den; Aleichehe en ges schan Auksichtesrats, serner dem Prüsungsbericht Amtsgericht Registergericht. Maschinen und sonstigen Gegenständen, sahrst wdedens, ei, antennn 8-,e. gaussen 8 krosech. itnne. GeFuscnase H..eheerhn „vh aets Frundkapitals Füllsee w8. verzeg 8. renr. de ehasgtas at kange chan eorbrac Hugo Djeckmann. Das Stammkapital der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Gesamtwert 9000 000 ℳ. Als Entgelt tretung der Gese schaft auggeschlosse 8. H Kaufmann Flemene Nellen, hier, hivenmnun Co. in Reuß Mark, und gvar in derihundertfünfund⸗ an ig amer we hen, von dem Vericht der Repisoren führer ist der Kaufmann Walter Dieck⸗ werden; von letzterem auch bei der Han⸗ I. Die Firma „Stephan Ehrmann Johannes Lehmberg 1800 Aktien zum E“ 8 G Nr. 1096, ur Firma „Flörsheim & Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ Stammaktien und in bb auf den 7 71791 Bem e Herbert Hentschel mann in Dortmund. Den Kaufleuten delskammer in Dortmund. vorm. C. neberger jr.“ mit dem Sitze Nemnbetrage von je 5000 =— 9 000 000 Meißen, den 9. Oktober 1923 I Fegr hert e De. Freescger. versammlung vom 21. September 1923 Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Omendurg, Baden. 1 8 1 6 1 ee. 1 - . 1 923. . : - 8 I intrag B I O.⸗J 47 Oppeln ist Prokura erteilt mit der 2 111“X*“ 1 zIIigr. 8— loeg e 3 28 Sict,. i. 8 2718 go.“ in M.⸗Gladbach, tr., um⸗ euß, den 6. 1. echend i 1t sellschaft i bensh dem Be⸗ meinschaft mit einem smitglied, 9e 111A“ Hörde [71743] Geenshaft mstalt eaisete 129. hrtalae⸗ 1,8e gb ba. e ee e Ottendorfer 72nsn enbelt Die bechafc bostacbe; Ge. Amtsgericht. W“ Befasmegpxech⸗ d8 96 Bese sdefta riches sceng atern .8.ee. vom einem stellvertretenden Vorstandsmitglied 1 ““ In unfer Handelsregister A ist heute Heftung⸗ Si Ka MzzasEcher Durch sen⸗ MNachrschfen“, bie Ee industrie Gesellschaft mit be⸗ ellschafter sowie die erteilten Prokuren Neuss. b“ [71783] öS.. worden Die beshlossene Er⸗ 14. Juni 1923 soll das Grundkayital um obes mit henn aneren 1-, veege die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Der bei der unter Nr. 219 eingetragenen Firma chluß der Gesellschafter vom 24. Juni Generalversammlung durch den Aufsichts⸗ schränkter Haftung in Ottendorf bei e Hedrich und Heynen) bleiben In unser H.R. B ist heute unter Nr. hung des Grundkapitals ist erfolgt.. v. Fees⸗ Seaber. 1. bnn Gesellschaftsvertrag ist am 31. August Westdentscher Bahnbedarf, Judenberg 1922 wurde das Stammkapital auf den rat oder durch einmalige Bekanntmachung Mittweida betreffenden Blatte 119 des egen. Die Fi Wilbel 254 die ene⸗Tscha in Firma St wird 8 nsg n: batien en 3. Oktkober .Bad. Amtsgericht. L. chränk 8 1920 festgestellt und durch die Beschlüsse & , folgendes eingetragen Betrag von 35 000 herabgesetzt. mindestens 17 Tage vor dem anberaumten b1 B ist heute eingetragen F ber.. (Ges chaft i Wdesperdn 2 8) E“ & Cv. Eisenwarengroß⸗ X“ 5 1 ug Vven 1““ Pmtsgericht Oppeln, den 3. Oktober 1923. der Gesellschafterversammlungen vom worden: Der Kaufmann Arno Epstein zu/ III. Im Firmenregister wurde einge⸗ Termin. Die Gründer der Gesellschaft, worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ Fgtsereisgec gh Inhaber. Wilhelm handlung mit dem Sitz in Neuß ein⸗ c n zun nen sen. Pdi⸗ Offenburg, Baden. 8 90] 5. November 1920 und 20. September Haag Holland) ist aus der Gesellschaft 5 „Georg Schulze“. Sitz: die sãmtliche Aktien übernommen haben, schafter vom 24. August 1923 die Er. he i 4. Rothermel Feefene 8; ehagen mochenn in ee enee g. 8 Eaegä; Fndelatrgäsereintag, 8 8 9 66: Iieweileir. [71793] 1921 geändert worden. Die Bekannt⸗ 8k 8. Oktober 1923 Ferbene e ea es. Sve, sind: 1. Ingenieur Johannes Lehmberg v 5 Se. 5 Nnendrosch 21. Septebde hsen gekellt itgg. 1 zahlien Betraͤge. Bei den Abstimmungen Ieohe e genorcefafufh mit beschränkter Im hiefigen Handelsregister Abteilung A machungen der Gefellschaft erfolgen nur Das Amtsgericht. Fackelstr 3 zschefabrik Kre 2. 88 L8 ve daß ee Nr. 2510;,. Die Firma „Hermann stand des Unternehmens est Die Ueber⸗ 98 Gesellscha er gewährt j Vorzugs⸗ Haftan mit dem Sitz in Offenburg Nr. 126 isi, betr. Firma Johannes Heinzig, im Deutschen Reichsanzeiger. aeesuae. 2-ateralantern 9. Oktober 1923 AeeAn EE“ ertretungsbefugnis des bisherigen Ger ( dmmen in M.⸗Gladbach (Speickerstr. 8). nahme und Fortführung des bishr unter aktie, wenn es sich um die Fälle der Be. Der Ge enstand des Unternehmens ist die Lebensmittel., Tabafwaren⸗Engros zu Amtsgericht Hannover, 8. 10. 1923. arde. [71742] Amtögericht Reglstergericht 1 Ta ülfcendce schäftsführers, des, Kaufmanns Kar! ülbaber:, Kaufmann Hermann Hammen, der Firma Wipenmann a Co, Emaillen⸗ sebun des dschäsras der Aenderung Herstelling und der Vertrieb der von Daengen b“ orde gvial In unser Henbeksmeifter B ist heute Löhrstorf bei Neukirchen, 5. Gutspächter Heinrich Stadach in Chemnitz beendet M⸗Gladbach. 1b 8 Sdanc Gesellschaft mit beschränkter der Satzung oder der Auflösung der Ge⸗ dem verstorbenen Apotheker Ernst Weiß Oetwester den 4 Bkriober 1923. Ir weser Handeloregister R . h bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Karlsruhe, Baden. [71751] Friedrich Usinger auf Julianke bei und daß zum Geschäftsführer der Nr. P. 1 a. Manbeng, aftung zu Neuß betriebenen Handels⸗ sellschaft handelt, 20 8 in allen erfundenen und unter der gesetzlich ge⸗ Das Amtegericht. Abt. 2. JSer 55 9. Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau. In das Handelsr ister B Band VI Heiligenstedten, 6. Kapitän z. S. a. D. Ingenieur Friedrich Dawin in Ottendorf Lechner & Co.“ Molkerei Korschenbroich geschäfts, der An⸗ und Verkauf von anderen Fällen eine Stimme. schützten Marke „Olga“ und „Walla“ in Ealöeas⸗ 1 bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma und Hüttenbetrieb in Düsseldorf, Zweig⸗ as Ha register B. Band V igen 6. Kapitän z. S. escellt eist. in Korschenbroich, Steinstr. Offene Han⸗ 8 8 ink⸗ und Eis sämt⸗ Auf Blatt 273 die offene Handels⸗ 1 Z wiaasarsege Ban Sfe kagrein, Aktiectommandit, nicherfskung in Hörde, solaenzen eun. aigeütte felscese Seehener, . Aesfisenes blsgen söleende Netenens Fhnthnericht Mittweide am 10. Okt. 1928. blteselscrccgr begonnen am „. ägust licer (C. nenntel sär Ehseles Feselschaft in Fiema Affich Schser 8 n esämanher in dder Palent, NSlenangen, enge m e0,d esellschaft in Barmen Zweignieder⸗ getragen worden: 2.9 . schaft, Stuttgart, g⸗ htsrat ün. Personen: Muttweida, am W. .1923. 1923. Zur rtretung der Gesellschaft und verwandte Betriebe, Haus⸗- und Co. in Oederan. Gefellschafter sind die schrift und den Musterschutzschriften n unser Hande i lassung in Hörde eingetragen worden: Die Prokura des Karl Welker ist er⸗ er assung Karlsruhe, 1. Diplomingenieur Hugo Drescher in AMühlhausen, Thür. [71775] ind nur die beiden Gesellschafter 66 Ki ät d. fämtlicher Industrie⸗ Kaufleute Alfred Emst uster und schr t Artikek. Die Gesellschaft unter Nr. 26 eingetragenen Firma Deutsche Durch Beschluß der Generalversamm⸗ loschen. Ben. Kausteuen Wisbeim ach dena bereits durchgeführten General. Kiel, 2. Dr. Richard Bruhn in Kiel, In das Handelöregister it eingetragen: Renters und Wiihelm delhter in Ge⸗ düche eciten, ecse tlicher, Jnhustrie. Ceichegtirt Uiebscher, beide i Oederan dernnnten Artitkek. Dee eühe Tentilwerke Mautner Aftiengesellschaft in lung vom 26 7. 1923 soll das Grund⸗ —2 1 88 aufleu 3 f t 4 in versammlungsbeschlüssen vom 7. i 3. Kaufmann Ernst Timm in Kiel, Abt. A unter Nr. 726 am 28. Sep⸗ nag. . ebalich baf⸗ artikel, Eisen, Stahl und damit ver⸗ Siich efunfhest stecm 1. September er⸗ rf sich auch an Unterne Langenbielan am 9. Oktober 1923 emge⸗ kapital der Gesellschaft um 249 999 600 8 1 nveer. 2 88 e peecs⸗ 1922 und 25. Juli 1923 wurde 4. Rechtsanwalt Edlef Müllenhoff in tember 1923: Firma Mischke u. Wüstlin nde Wesell nfer. p versmim IFefef wandter 1ee. 14“ deet Pogen. rgeees. .. n gleicher Art beteiligen Prt,he tragen worden: Die Prokuren der Herren Mark erhöht werden, und zwar d ist Ge rokura derart erteilt, daß jeder Grundkapital um 10 000 000 +† Kiel. Von den mit der Anmeldung der Mühlhausen,. Th. Inhaber: Kaufleu Eladben 8 Das Grundkapital beträ G ügs. e ihs geg89e v und Erfindungen auf die em Ge⸗ Alois Bauer. Daniel Hauck, Richard LC1111“ haber lautenden Aktien über je 1200 ℳ. 1 iste an 1 * . v. Prufung e kühlhausen, Th. Offene Handelsgesell⸗ b ; Wi 8 8 , 1 1 oital: . Geschalt sind erloschen. 869 Die beschloffene Erhahmen ü aktien von je 1000 zum Kurse von Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April Korschenbror 98 Velm 85 vkaah b 92 7 8 mexf Blatt 252 bei der Firma Sächsi⸗ 8,Sgen Amtsgericht Reichenbach i. Scl. Fii t. Des Erundkapitak beträgt 1es⸗ ¹Das Amtsgericht. E Eöcnhen dn, F. 170 2. aun Kars Füühenns nice de. heecicet wah ke 1973 beganen. . 1. Okiober 1925:- 1““ 48. Pes üelannd göllihag hbebenmann che Hehzindusteie ung Mebeirbetk, Ge, Ahc. gsen dan eftesschaseg ⸗Eau Reppen. 899— Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hötenslebe [71744] von 128 % und 1000 desgleichen von je der Handelskammer Einsicht genommen Firma Bamkhaus Mar Stürcke. Inhaber: ““ bv in Neud, ächti 8 sälei Erit 8 vesfenn v. nd! In unser Handelsregister Abt. B lung vom 25. 7. 1923 ist Ir (441 10 000 ℳ. Das Grundkapital beträgt werden. Das Amtsgericht Kiel. ankier Max Stürcke in Erfurt 2 2. E“ Käthe S. Sa. . auf ihre Stammeinlagen Warenbestände bente die Firma Irnstallations⸗ und ng m . 7. 1923 ist § 4 Abf. 1 Bei der Firma Völpker Chamotte⸗ und jetzt 30 000 000 ℳ. Der Gesellscha 3 1 8 8 ickerath in Neuß. Stammkapital durch Beschluß der Ge⸗ und Geschäftseinrichtungen im Werte von Maschinenvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗

entsprechend der Kapitalserhöhung und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter ae Unter Nr. 729 am 4. Oktober 1923: M vee Die Gesellschaft wird durch die beiden sellschafter vom 28. Juli 1923 auf sechs⸗ je 275 000 eingebracht. Bekannt⸗ schränkter Haftung, Groß⸗Gandern, ein⸗

§. 14 Abs. Iv Ziffer c des Gesellschafts⸗ Haftung in Sommersdorf ist beute in das gemä ingerer . Wibebhe V dwanzig Millionen zweihunderwierzig⸗ v.S--2a4 . j eftung in dor. gemäß den eingereichten Urkunden ge. Markranstädt. [71768] 8 1 Abteil A Nr. 1813 Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder undzwanz onen nr machungen erfolgen durch eingeschriebene getragen worden. rerert. Hermann Ziege 7e-J e dnestugen. vdent * Adolf Im weevee. weangr ist heute ein⸗ B. mwehere Pufgeann Uelm Mlfeilung 4, .: 4ehe⸗Nn. nh. Glab. dur Pro Brtgleh eiecersas 88 Nherk erhebt weuen it hne 9 g Reppen, E 9— Eb Generalversammlungsbeschluß vom .10. irrung ist ermächtigt, die Gesellschaft getragen worden: aveg⸗ ma. in Mühlh Th ach: b * einen Prokuristen gemeinschaftlich ver reten. 9 m, . 1“ vorgeschrieben i urch da enburger Das Amtsgericht. 5 hake, geb. Hartung, in Mühlhausen, Th., Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ i. Veranltm chungen des Cesellschaft wacblan. Offen 8 Otlober 1993. 8g

ichard S., Berufsvormund 828 Mattner zu Aktiengesellschaft in Idar eingetragen: Rechtsanwalt, 3. Dipl.⸗Ingenieur Karl 4. Viktor Krahl aus Beuthen

never in Barmen ist satzungsgemäße 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. allein zu vertreten rr. Walter Reißer 1. auf Blatt 135, betr. die Firmas; ; 2 22B . lt. 8 Neben den bisherigen Geschäftsführern ist aus dem Vorstand ausgeschieden. bhe Schimmel & Co. in Miltitz: Prokura 1““ 5. Oktober 1923: lühht, hnng B Nr. 11 zu der Firma erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger Oehringen. [717891 Bad. Amtsgericht. Rheine, Westf. 7 Hörde, 8*ꝙ 8. Hktober 1923. Adalbert Goedecke sen. und jun. sind zu Alfred Dufner, Kaufmann, Stuttgart, ist ist erteilt worden dem Kaufmann Paul Firma Paul Rudolph, Nachfolger Mühl⸗ Gladbacher ⸗Spinnerei & Weberei“ und Preußischen Staatsanzeiger. er’ In das Handelsregister wurde ein⸗ In unser Handelsregister B heutt Das Amtsgericht. Geschäftsführern bestellt die Gutsbesitzer zum stellvertretendem Vorstandsmitglied Grimmer in Kleinmiltitz. Uaten Th Inhaber: Kaufleute Max Aktien efellschaft in Liquidation in Aufsichtsratsvorsitzende kann auch andere getragen: Oppeln. 1 [71404] bei der dort unter Nr. 13 eingetragenen ssseitshrtrctlas Franz Jaeger und Johannes Schrencke in bestellt, dessen Prokura ist erloschen. Dbem 2. auf Blatt 150, betr. die Allgemeine Ser He Pirsch in Pe haufen M.⸗Gladbach: Die Liquidation ist beendet. Zeitungen zur Veröffentlichung be⸗ 1. Abteilung für Gesellschaftsfirmen am n 1r Fen.ö B ist Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction Hörde. [71740] Sommersdorf und Hermann Naewie in Kaufmann Carl Seiler, Stuttgart, ist Deutsche Creditanstalt, Devpositenkasse Th. Offene Handelsgesellschaft Wrue Fitma erloschen stimmen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ 5. Oktober 1923 bei der Firma G. H. heute unter Nr. 14 die Firma Femse. der Disconto⸗Gesellichaft Zweigstelle In unser Handelsregister B ist heute Pabstorf. 1 3 Gesamtprokura erteilt. Karlsruhe, den Markranstädt in Markranstädt: Die Ge⸗ sellschaff hat am 1. Oktober 1921 begennen. M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1923 machungen genügt deren einmalige Ver⸗ Junken in Oehringen: Die offene Handels⸗ bank. Oberschlesien Aktiengesel schaft, Rbeine eingetragen worden: urch Be⸗ unter Nr. 87 die Aktiengesellschaft ii Amtsgericht Hötensleben, 68. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. neralversammlung vom 9. August 1923 Bei Nr. 624 am 1. Oktober 1923: In Amtsgericht. 3 öffenklichung im Reichsanzeiger, sofern gesellschaft hat sich mit Wirkung vom Zweigstelle in Sppeln eingetragen schluß der Generalversammlung vom Firma Houben Werke Aktiengesellschaft den 11. Oktober 1923. Ssxch Aass vsbers tee hat die Erhöhung des Grundkapitals um das von dem Kaufmann Kurt Lutze unger —— nicht das Weseb oder diese Satzungen 1. April 1923 an aufgelöst. Das Ge⸗ worden. Der Peegislisgenags Uist 15. 24. Juli 1923 sind die Artikel 5 und 21 mit dem Sitz in Aplerbeck eingetragen. —— IEarlsruhe, Baden [71749] vierhundert Millionen Mark, in vierzig, der Firma „Gebr. Schmidt, Waren⸗ Muskau. 8 [71780] mehrmalige Veröffentlichung der Be⸗ schäft ist mit allen Aktiven und Passiven 17. April 1923 estgestellt und am (des Wesellschaftsvertrags geändert worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sepv⸗ Hohenstein-Ernstthal. [71745]/ In das Handelsregister B Band VII taufend Aktien zu je zehntausend Mark 88 betriebene Geschäft ist der In unser Handelsregister B ist am kanntmachung vorschreiben. sauf den seitherigen Teilhaber Max Junken, bzw. 16. bzw. 20. Juli 1923 ergänzt Die Aenderungen betressen die Einziehungen tember 1923 festgestellt. Gegenstand des Auf Blatt 202 des hiesigen Handels⸗ O.23. 26 ist zur Firma „Vorsorge“, Ge⸗ zerfallend, mithin auf eine Milliarde Kaufmann Kurt Wätzel, als persönlich 8. 10. 1923 bei der unter Nr. 2 einge. Die Gründer der Gesellschaft, die Kaufmann in Oehringen, übergegangen, worden. egenstand des Unternehmens der Aktien und die Besetzung des Auf⸗ Unternehmens ist die Herstellung, der registers für die Stadt, die Firma C. G. sellschaft mit beschränkter Haftung Karls⸗ zweihundert Millionen Mark, beschlossen. haftender Gesellschafter eingetreten. Die tragenen „Eisenhüttenwerk Keula bei sämtliche Aktien übernommen haben, sind: der dasselbe unter der bisherigen Firma ist der Erwerb und die Fortigbenna, den sichtsrats. Einkauf und der Verkauf von Industrie⸗e, Beyer in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ ruhe, eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ nunmehrige „offene Handelsgesellschaft⸗ Muskau Aktiengesellschaft’“ in Keula ein⸗ 1. Willibald Widenmann, Kaufmann weiterführt. (Vergl. Einzelfirmenregister.) 77 unter der Firma Hansa 9 1 alt Rheine, den 27. September 1923. Bergrerks⸗ und Hüttenbedarf jeglicher treffend, ist heute eingetragen worden: beschluß vom 8. Sepanchen 1923 wurde schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 in wird unter der Firma „Gebr. Schmidt⸗ etragen worden 9 der Oberingenjeur in Neuß, 2. Abteilung für Einzelfirmen: 2) am seüien Eingetragene SS ün Das Amtsgericht. Art, fowie die Vornahme aller Hand⸗ Der bisherige Inhaber, Kaufmann Mar § 2 des Gesellschaftsvertrags geändert, der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist weitergeführt und ist neu unter Nr. 727 riedrich Wilhelm riese aus dem Vor⸗ 2. Käthe Wickerath, Handlungsbevoll⸗ 4. Oktober 1923 die Firma schränkter Haftpflicht 12 ehenden 2 . lungen, welche sich in irgendeiner Weise William Hempel in Hohenstein⸗Ernstthal, F.2nan ist der Sitz der Firma nach durch den gleichen Beschluß laut eingetragen. Die Gesellschaft hat am tand ausgeschieden, der Ingenieur mächtigte zu Neuß, loher Kunst Franz Böhm, Haupt⸗ unternehmens und in miißbeit ehen Rüstringen. [71797] guf die Fabrikation von derartigen Gegen⸗ ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist Mannheim verlegt. Die Vertretungs⸗ Notariatsprotokoll vom 9. August 1923 in 1 Juli 1923 begonnen. Der Ehefrau heodor Kück in Keula zum stellvertreten⸗ 3. Elisabeth. Goebels, Handlungs⸗ niederlassung in Neuenstein. Inhaber: der Betrieb von Bankges f 1s ischaft In das Handelsregister Abt. A des ständen und deren Nebenprodukt und den samt der Firma von dem Fabrikbesiter befugnis des Geschäftsführers Dr. Fritz den §§ 4, 8 und 31 abgeändert worden. Margarete Lutze, geb. Müller, von hier den Vorstandsmitglied ernannt, dem Kauf⸗ bevollmächtigte zu Neuß, Franz Böhm, Ingenieur in Neuenstein, im In⸗ und 8 Gese 29* f Amtsgerichts ist heute zur Firma ⸗Kera⸗ damit verknüpften Handel beziehen. Der Paul Ehrhardt Nagel in Grüna erworben Peitgen, Karlsruhe, ist beendet. Bücher⸗ Noöthre erteilt, mann Felix Stiehler in Keula, O. L. 4. S Schulte, Kaufmann zu b) am 5. Oktober 1923 die Firma G H. ist berechtigt, sich bei anderen Gesell, mag“ Hermann Faaser in Rüstringen ei

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die ist 1 8 Uler Art Zweck der Gesellschaft soll insbesondere worden. Der neue Inhaber haftet nicht revisor Gram n⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber. 617, Firma Hugo Monta rokura erteilt, die Gesamtprokura des Düsseldorf, Junken, Hauptniederlassung in Oehringen. schaften un Unternehmungen aller eingetragen: Die Firma ist erloschen. erreicht werden durch der für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ 8 i g- Seehgteftheer Kenn Ihre Ausgabe erfolgt * Kurse von Vülhihenen 16. Jm 8. Shebe 1923. aufmanns Otto Schley erloschen ist. 5. Ernst Schulte, Kaufmann zu Neuß. Inhaber: Max Junken, Kaufmann in zu seeicen uns F.“ Unregt Rästringen, den 4. Oktober 1923. Houben⸗Seil⸗ und Kabelwerke in Aplet- gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Karlbruhe, den 8. Oktober 1923. Bad. 150 %. Die vorhandenen 20 Millionen Die Firma ist erloschen. Kück und Stiehler dürfen die Firma ein Den Aufsichtsrat bilden die vorstehend Oehringen. mg 600 000 28 8 In nettoeilt 8 2960 Amtsgericht. Abt. I. beck und der Westfälischen Seilinduetrie Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Amtsgericht. B. 2. Mark Vorzugsaktien, eingeteilt in 2000% ꝑBei Nr. 169, Frxmg G. W. Beyrei fder nur mit einem Mitglied zu 4 und 5 genannten Personen sowie Amtsgericht Oehringen. i 100 005 19 000 8- Heinrich Houben zu Aplerbeck mit den Betrieb begründeten Forderungen auf ihn Stück über je 10 000 ℳ, werden unter Horsmar, am September 192. es Vorstands oder mit einem anderen der Kaufmann Hein⸗ Klegien zu Düssel⸗ 8E11“ Inherartien zu le, 1000 ℳ, 5000 Saarbrücken. [71803 Ringofenziegelwerken Heinrich Houben über. Die Firma lautet künftia: C. G. Karlsruhe, Baden. 11750] Aufhebung ihrer bisherigen Vorrechte den Fetziger Inhaber der Firma der Prokuristen zeichnen, dorf. Zum Prokuristen ist die vorstehend Orrenbach, Maüin. [71399] Inhaheraktien zu 1000 ℳ, 10 600 In. Handelsregistereintragung A Nr. 19 G“ mit beschränkter Haftung in Beyer Nachf. Die dem Kaufmann Carl In das Handelsregister B Band IX Stammaktien leichgestellt Sie werden Mühlenbesitzer Gustav Seers „in Amtsgericht Muskau. zu 3 genannte Person mit der Maßgabe Handelsregistereinträge vom 28. Sep⸗ Fnbe kti n sa 10 000 und 500 In⸗ vom 2. 10. 1923. Firma: Leo Oppen⸗ Aplerbeck zwecks Ausnutzung dieser ver⸗ Richard Edmund Weigert in Hohenstein⸗ O.⸗Z. 27 ist zur Firma „Pax“ Industrie⸗ in 20 000 Aktien zu je 1000 um⸗ Horsmar. Die Prokura des schäfts⸗ Neumarkt, Schies. [71781] bestellt, daß diese mit einem Vorstands⸗ tember 1923: 1 vhsse ir⸗ zu je 50 000“ ℳ, Die Fr⸗. heimer, Filiale Saarbrücken, in Saar⸗ einigten Betriebe zu vorgenannten Zwecken Ernstthal bisher erteilt gewesene Prokura und EE1“ t, Karks⸗ gewandelt. serens Ernst ürmeyer 8 erloschen. In unser Handelsre ister Abteilung B mitglied die Gesellschaft vertreten kann. 92 A 1066, W. Kuhlmann zu Offen⸗ 8 8 an chaft rfolgt wenn der brücken. Hauptniederlassung in Mann⸗ zunachst durch Anpachtung mit anzu⸗ ist erloschen. ruhe, eingetragen: Nach dem bereits durch. 3. Auf Blatt 168, betr, die Firma Bei Nr. 365, Firma Fr. Stephang sst am 28 Fe bruar 1923 unter Nr. 18 Von den mit der der Gesell⸗ bach g. M.:: Geschäft mit Firma ist auf 5 nneg,ger Gesellschaft erfel⸗ liwenn her heim. Inhaber: Leo Oppenbeimer in strebendem späteren Erwerb zu Eigentum Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Markranstädter Automobilfabrik, vormals Mühlhausen, Th., am 25. September die Aktiengesellschaft in Firma Berlin⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins: die W. Kuhlmann Aktiengesellschaft in teht g 1. ei 8 emeinschäftli oder Mannheim. Den Kaufleuten Edgar und der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist be⸗ den 10. Oktober 1923. lung vom 6. September 1923 ist das go Ruppe, Gesellschaft mit beschränkter 1923; Wegen Umwandlung in eine Aktien⸗ Neumarkter rundstücksaktien gesellschaft besondere von dem Prüfungsbericht des H.⸗R. B 360 übergegangen. 8 5 dur N.8 nvemelt glied in Gemein⸗ Hermann Oppenbheimer, beide in Mann⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen, deren GEGrundkapital um 27 000 000 erhöht Haftung in Markvanstädt: Der Gesell⸗ gefen scchaft ist die dicherige güen⸗ Handels⸗ mit dem Sitz in Neumarkt i. Schles. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re-B 360: W. Kuhlmann, Aktiengesell⸗ fche 2 einem pprokuriften Stellver⸗ ist Einzelprokura erteilt. 2 Betrieb zu dem Gegenstande des Unter⸗ Kaiserslautern. [71746] durch Ausgabe von 130 Stammaktien zu schaftsvertiag vom 29. Mai 1911 ist in gesell aft b Fr. tephan gelöscht eingetragen worden. Der Ge ellschafts⸗ visoren, kann bei dem Gerichte, von dem schaft zu Offenbach a. M. maß 1. 88 S Vor tandsmitglieder tehen in Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. nehmens in Beziehung steht, in jeder I. Betreff Firma „Johann Stutzen⸗ je 100 000 und 1400 desgleichen von je Feft⸗ 2 Abs. 3 und in Punkt 4 durch Bei Nr. 97 am 2. Oktober 1923: In dertrag ist am 11. Dezember S fest⸗ Prüfungsbericht der Revisoren aguch bei schaftsvertrag vom 15. August :.veeserde Beziehung ere. Me sts bsmul⸗ Form, auch durch Kapitaleinlage oder berger“ mit dem Sitze zu Rodenbach: Die 10 000 zum Nennwert und beträgt jetzt Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni das von dem Kaufmann Emil Eggedl festelt. BGegenstand des Unternehmens der Handelskammer Neuß Einsicht ge“⸗ Gegenstand: Fortbetrieb des unter 5 liedern seia. Besteht der Vorstand Saarbrücken. (71801 durch Uebernahme von Aktien oder Ge⸗ Prokura des Adalbert Müller ist er⸗ 35 000 0000 ℳ. Dementsprechend wurde 1923 laut Notariatsprotokoll von diesem unter der Firma G. E. Eggert in Mühl⸗ st Envwerb und Veräußerung von nommen werden. irma W. Kuhlmann zu Offenbach a. M. 88s er erfon, so zeichnet diese in Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 85 sbhefisaeteilen zu beteiligen, auch solche loschen. 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Tage abgeändert worden. Die Prokura heusen. Th., betriebene Geschäft ist der rundstücken, Gewährung und Annahme Neuß, den 6 Oktober 1923. triebenen Untemehmens, insbesondere Gemein haft mat einem stellvertretenden vom 2. 10. 1923; Firma Webwaren⸗Im⸗ Unternehmungen zu erwerben und sich an⸗ II. Betreff Firma „Süddeutsche Dis⸗ Karlsruhe, den 8. Oktober 1923. Bad. des Ingenieurs Arno Körbs und des Kaufmann Wilhelm⸗Erich eert all von Hypotheken und Darlehn, Beteili⸗ Amtsgericht. 8 abrikation und Handel 298 Uömnaturen, Vorsta nbomätglied oder einem Prokuristen. &. Export⸗Gesellschaft mit beschränkter zugliedern; sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Filiale Amtsgericht. B. 2. Kaufmanns b Xawerius Achter⸗ personlich haftender Gesellschafter fin an dünlichen Gesellschaften mit dem [71784] Apparaten für ampfkesse aschinen Der Vo 8 der oder Haftung. Saardrücken 3. Gesellschafts⸗

echt te

lasfungen zu errichten. Das Grundkapital Kaiserslautern“, Zweigniederlassung mit feld sowie die Vertretungsbefugnis des getreten. Die damit am 1. Ieac a. e, stille iligung gegen Gewinn Neustadt, Kr. Kirchhain. 8 ewerblichen Anlagen. Grundkapital: rstand, aus einer vertrag vom 24. 9. 1923. Gegenstand des daln.

Q——— 8 8 2 . 8 8 s j 4 beträgt 100 000 000 und ist zerlegt in dem Sitze zu Kaiserslautern, Hauptniede⸗ Karlsruhe, Baden. 771748] Geschäftsführers Richard Meyer sind entstandene „offene Handelsgesell ezunehmen und einzugehen. Das Grund-. In das Handelsregister A Nr. 5 ist illionen Mark, eingeteilt in 18 000 hehregene 6“ Unternehmens: Handel und Vertrieb von

wwar in 500 Aktien zum Nennbetrag von „Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktien⸗ O.⸗Z. 7 ist zur Firma Johannes Haag, einen Geschäftsführer vertreten. Die bis⸗ geführt. 1 t 105 f in) heute vorzugsaktien über je 1000 Nennwert, 8 in gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ se 100 000 ℳ, in 450 Aktien zum Henn⸗ gesellschaft“: Als stellvertretende Vor⸗ Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktien⸗ herige Bestimmung, daß die Gesellschaft. Bei Nr. 268, Firma A. Eberhand e . 23 Feedh. We ie 88n 1e; (Kr. Kirchhain) b letztere mit zehnfachem in den 1e; 6 Perrechenden gehchpcen Stammkapital: 20000 Franken je 10 000 ℳ, in 5000 Aktien standsmitglieder sind bestellt: 1. Dr. xEr schaft Augsburg, Zweigniederlassung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft. Mühlhausen, P. am 2, Oktober 192 rmsdorf, Hillmannstraße 7. Nach dem ie Witwe des Kaufmanns Wilhelm drei steuerfreien Fällen. 7n . Vorstandsmitgliedern sind bestellt die französischer Währung. Geschäftsführer: zum Nennbetrag von je 1000 ℳ. Der Stanislaus Sußmann, 2. Dr. Max Karlsruhe, eingetragen: In der General⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer und Inhaberin der Firma ist jetzt Fena Lenisvorfts Hilman wird die Gesellschaft Henrich, Luzia Katharina geb. Kuhn, in genieur⸗ Wilhelm Frö menn ringt don Herren Fritz Koehl und Robert Müller Hermann Zwas, Kaufmann in Saarbrücken. Vorstand der Gesellschaft besteht aus Schäler, beide in Mannheim. Die Pro⸗ versammlung vom 7. August 1923 wurde einen Prokuristen vertreten wird, fällt weg. Klara Eberhardt in Mühlhausen, Th. durch den Direkfor als döst ver. Reusta 4 (Kr. Feth ain). em Kauf⸗ Fi—9, 88⁄ 88 Manetriebene in Beuthen O. S. Mitglieder des bisten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

auf den Inhaber lautende Aktien, und lassung in Mannheim unter der Firma In das Handelsregister B. Band IV serloschen. Die Gesellschaft wird durch wird unter unveränderter Firma weiten, kapital zergg⸗ 100 000 ℳ. Der Vor⸗ als neue Ihanbels . Füema Wilhelm Inhaberstammaktien und 2000 Namens⸗ Aultüchten Vorstandsmikaaed il der Webwaren aller Art sowie die Beteili⸗ D

einer oder mehreren Personen, die vom kuren Dr. Stanislaus Sußmann, Dr. beschlossen, das Grundkapital um 4 Auf Blatt 198, betr. die Firma Abt. B bei Nr. 72, Vereinigte Handels⸗ t ällt in 2 8 Herict Kr. von ihm zu b 3 erfolgen durch das Amtsblatt der Re⸗ Personen, die vom uf Bla reten. Das Grundkapital zerfällt in 20 mann Bruno Henrich in MNeustadt ( Unternehmen mit allen Aktiven und Aufsichtsrats sind: 1. v Ke ee lodmmesstoa des Saargediels

Rer Kirchhain), den 2. Ok⸗. Passiven nach dem Stande von 31, De. vese ö Brutten fen . Das Amtsgericht, Abt. 17. Saarbrücken.

Aufsichtsrat gewählt werden. Alle Ur⸗ Gustav Burchard und Heinrich 5 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe Erstes Markranstädter Schuhrarenhaus mühlen Mühlhausen Th. u. Umgebung. auf den Inhaber lautende Aktien zu je Kirchhain) 8 Hentich erteilt. äß E sbilan 2 ., esell⸗ tober 1923. Amtsgericht. jember 12, ; E6“ 8 enen srat Paul Strzoda, Rosen⸗ sris

kunden und Erklärungen des Vorstands sind erloschen. Als Prokuristen sind be⸗ von 5000 auf Inhaber lautenden Aktien Huldreich Walther in Markranstädt: Von Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 5000 in Viertel eingezahll

sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn fh. 1. Ernst Finke, 2. Eugen Hirsch, zu je 1000 ℳ, deren Ausgabe zu 40 000 % Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Müh 16 Th., am 1. Oktober 19234 st. IVTZF” . Penh Neustadt sie unter der Firma der Gesellschaft von beide in Mannheim; diesen it Prokura erfolgt, Diese Erhöhung hat stattgefunden. 5. Auf Blatt 209, betr. die Firma Karl Durch Beschluß der Generalversammiug scheft erfolgen im eutschen Reichs⸗ in die an 88 Ses. 3 -. aufmann Eduard Czaya, Snarbdrücken.

dem Vorstand bezw. dessen Stellvertreter derart erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 15 000 000 Töpfer in Seebenisch: In das Handels⸗ vom 26. August 1923 ist die Gesellschqf anzeiger, zu deren Gültigkeit eine ein⸗ 1 [71785] 86 959 280 in kiven unda 8 Beuthen O S. 5 Fabrikbesitzer Vern⸗ Handelsregistereintragung Abt. B Nr. oder von einem Prokuristen gezeichnet rechtigt ist, gemeinsam mit einem Mit. Mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde in geschäft sind fünf Kommanditisten ein. aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestente malige Peröffenllichung nügt. Die Neustadt, Kr. Kirchhain. Mark in Passiven gege0 o. ungetzon hard Chl. Oppeln, 6. Kaufmann Wil⸗ vom 2.10.1923: Firma Chemische Kunst⸗ sind, wenn der Vorstand nur aus einer gliede des Vorstands, einem stellvertreten⸗ den §§ 4, 7, 9, 22, 25, 18, 19 gemaß der getreten. Die Gesellschaft ist am 21. Juli Mühlenbesitzer Richard Wender I Generalversammlungen werden von dem In das ndelsregister A ist heute 9000 Stamm⸗ und 1 1unug 128. bero⸗ n Hindenburg . S., dünger. und Leimsabrik, J. Erbardt einzigen Person besteht und wenn nur ein den Mitgliede des Vorstands oder einem eingereichten Niederschrift geändert. Karls⸗ 1923 errichtet worden. a. D. Hermann Steffani Mühlenbesi orstand durch einmalige öffentliche Be⸗ under Nr. als neue Firma eingetragen und 10 033 807 gee⸗ 15. r helra fnrann Bgkae Wylezot Beuthen sellschaft mit beschränkier Haftung in enen, vorhanden ist; dagegen von zwei anderen Prokuristen die B zu ver⸗ ruhe, den 9. Oktober 1923. Bad. Amts⸗ Amtsgericht Markranstädt Paul Riebel, sämtlich in Mühlhausen, Th. kanntmachung nach Verlin o ber Neumarkt worden: Vorstand besteht aus einer 6 er mb Sve H. S.8. Bergwerksdir ektor Richard Saarbrücken 2. Gesellschaftsvertrag vom 111A1XA“; Peschlucj 1u“ am 10. Oktober 1923. Bei R.. (2. nan Ln, ua. Een i. Schles. einberufen, das gleiche Recht Elbrasto, Drogen⸗ &. Chemisches Pe⸗ efsoten . en Sbe hte 8 Tlach „Orzegow, 9. Landgerichtsdirektor 8. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ Vorstandsmitglied und einem Prokuristen der Generalversammlung vom 3. Juli Q˖-⸗— 1 handelsgesellschaft mit beschränkter ven ur Einberufun hat der Vorsitzende des duktengeschäft in (Kreis Kirch⸗ Auf ichtsrat bestellt und 88 ee- fi 8 Geh Iustigeat Mar Artellt. Beuthen nebmens: Fabrikation und Großvert-ieb oder zwei Prokuristen unterzeichnet sind, 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Kiel. [71752] WMepehhrg Echages tung, Mühlhaufen, Th., am 4. Se dirf ichtsrats Hie Gründer der Gesell⸗ hain). Inhaber dieser ist der deren E .“ il. O. S. 10. Maurermeister Georg Wo⸗ künstlicher Düngemittel, chemischer Pro⸗ wenn der Neofhrig aus mehreren Per⸗ ändert, insbesondere ist bestimmt: All⸗ Eintragung in das Handelsregister Meiningen. [71771] 1923. Dem Kaufmann Friedrich fanfsi sind: 1. Major a. D. Otto König Dr. med. Hermann Stock in Neustadt rat 9 SSge. ea e n Wi dr, Penthen ³. Set Frafmaun bukte und Leim. Stammkapital: 20 000 sonen besteht und wenn mehrere Proku⸗ die Gesellschaft verpflichtenden Er. Abt, B am 5. Oktober 1923: Nr. 520, Die unker Nr. 333 unseres Handels⸗ in Mülhausen, Th. ist Prokura erteil 11 u Berlin, 2. Syndikus Dr. Werner (Kr. Kirchhainnyn. .. helm .— 8 lpl.⸗ hert Hlchen, O. er. Arr. Kagfmamn Zunterun degse ger ggahrung. Geschänt⸗ risten vorhanden sind. Die Bekannt⸗] klärungen müssen erfolgen: a) von pweil Johannes Lehmberg, Maschinen⸗ registers A eingetragene Firma Friedr. Amtsgericht Muͤhlhausen, Th. Beaen zu Berkin⸗Halensee, 3. Kauf. Neustadt (Kr. Kirchhain), den 8— GS M.2 cbeuchtigt. Gründer der Gesellschafter sind: 1. füh Issef Erhardt, Ingenieur in . 88 1 ““ 1“ 1“ nann Dr. Wilhelm Kintze zu Berlin, tober 1923. Amtsgericht. Üatesishen lcht 8 Herbeit 11““ 4“ 11“ v“