1923 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e ehrzenet“— “; 8 1 es EgI E r st e B ei la g e 2ssez8. 1i swhan s

Kuarse der Federal Relerve Bank, New York, 470 ℳ, Inlandszucker basis melis 305 bis ℳ, Tee in Kisten]/ Paris 35,15, Antwerven 30,50, Zürich 102,35, Rom 26,30. Amsterda

vom 9. Oktober 1923: 2700 3500 ℳ, Kassia 776 832 ℳ. Nelken 2323 2540 ℳ, Piment] 223 50, Stockholm 150,30. Christiania 87.80, Helsingfore 15,20 Pmb 8 ts 3 N j 9 W“ 8 E111“ 8e

I. = 1 8. 5 176— 529 ℳ, Hioggenmeb 146 —151 ℳ. Steinsalz 40,5 —46, Siede: 16,95 ch ch j d St 2

M. = 9 0238 216 293 815 1 ½ =P.⸗M. 1 526 717 557,— G Zrockholm. 16 Oktober. (W T. B.) Devisenkurse. eu en e —Hanze ger un reu 1 en aa anzeiger 2* „. * 8

1u““

M. = P. Fr. 3 A. saln 74 82 ℳ, Weichkäse, Limburger Art bis ℳ, Tilsiter 8 Nas.; 1 85 M. 6951 8 8383. pollft 1236 —1296, ℳℳ, do. halbtett 354 —902 ℳ, Ouadrattäse 5386 17,19 Vgflin, 1,30, f0. die Milliarde, Paris 23,40 Brüssel 2h 3 G.⸗M. 18,121 1 Belg Fr. =P.⸗M. 78167938,— bis 560 ℳ, Quargkäse 536 600 ℳ. 8 schweiz. Plätze 68,15, Amsterdam 149.00, Kopenhagen 66 8. r Berlin, Mittwoch, den 17. Ntober .“

9.1. M. 363688998,— 1 Ara r = P.⸗M 69 312 977— Christiania 58.75, Washington 3,78 ¾ Helsingfors 10,14 Nom 2 EA1*“

vom 10. Oktober 1923: Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Christianta, 16 Oktober (W. T. B.) Devisenkurse. v 1 Untersuchun . 2 9

M.= 0238 216 293 815 1 4 = P.⸗M. 3 021 148 036.— Wertpapiermärkten. 29,45, Hamburg 3,00 für die Milliarde, Paris 45,00, New Jor end 2 Autgebote. Nerlust. a Fundsachen. Zuftellungen u. deral. 8

M. = P.⸗Fr. 3,937 1 £ = P.⸗M. 13 754 682 779,— Aansbervam 254,50, Zütich 116,50 velitngsors 17,35, Antwerven 3060,018 Verkäufe. Verpachtungen, Verdinaungen 1e er n et er R.=Z B.h 9de,, 1 5. 5„ . M. 182779 496— Stogbolm 171,75 Kovenbagen 114.50, Nom —. —, Praa 1958 74 Jerlosung n. ahn Wertvapteen 4 8 3 g. . 4, P.⸗Fr. = . 2 Köln, 16. Oktober. (W. S. B., Amkliche Devisenkurse: Holland .090. —. . 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengelellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

= G.⸗M. 15,112 1 BeigFr. =P.M. 155891 238,.— 1 895 250 600 G. 1904 450 000 B. Franfreich 299 250 000 G Deutsche Kolontalaesellschaften iolei 5 81

Sr a 22398 8890008. 880⸗ 12509,226 Ewolagn 1 5 20599 00⸗ lden ““ Wertpapiere. 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückun in I Kartoftfelvreife der Notierungskommisszonen des Deutschen 324 Schweiz 25 000 G. 871 B. tallen ertpapiere. or dem ckungstermin bei der Geschäftsstelle einge in sein. dond eethcleteth' eg,der hroriecancfeunne gvent zen fenni, 221 439 000 G. 222505 000 . Dämemart 847976 000 G. Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Kürkich 8 meliber.

Mark je Zentner ab Verladestation: 888 125 000 s .“ 8 8— 875 000 B. 8482 vace 8 1, GoJ 8 Berlin, 15. Oktober: Weiße und rote 1,3 Milliarden. weden B 9.; B. Spanien rente 18, Oesterreichi ronenrente 1 00, Ungarische Goh jto 73¹⁰] b Sohwerin. Mecklb., 15 kiober: Weiße und rote 600 bis 638 400 000 G., 641 600 000 B. prag 159 650 000 G. rente 300, Ungarsche Kronenrente d 1.. Angio „österr. Ban 34009. Aufgebote, Verluft⸗ unter dessen Kostentragungspflicht und ladet 5. Kommanditgesell⸗ 12 29 hypothekarisch sichergestellte Sehc⸗ Eintritts in den Vorstand sind 1500 Millionen, gelbfleischige 800 1700 Millionen. 140 350 000 B. Budavpest 246 881 G., 253 119 B., Wien (neue) Wiener Bankverein 200, Oesterreichische Kreditanstalt —,— Ungarzt F df chen Zu⸗ den Beklagten zur mündlichen, Verhandlung schaften auf Aktien, Aktien⸗ Anteih der Alfred Gutmann Actien⸗ aus unserm Aufsichtsrat ausgeschied 88 Neubrandenburg, b.—- 11. Oktober: Winterkartoffeln 1,25] 63 984 G., 64 016 B. b allgemeine Kreditbank 15 34, Länderbank, sunge 370., Miederöstaglllel- undsa 2 * des Rechtsstreits vor die H. Zivilkammer 1 jen⸗ gesellschaft für Maschinenbau Samuel Bolotin, H bdings⸗ ld 8 bis 1,60 Goldmark. Danzig, 16. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerikanische Eekomptebank 390, Unionbank 333, Ferdinand Nordbahn 21 U.— 4 l d I. des Landgerichts zu Un auf Dienstag, gesellschaften und Deutsche Ditensen⸗Hamburg, vom Jahre 1995 S h eres 288 88 h5 286 750 000 G., 5 313 250 000 B., Polnische 598 500 G., Oesterreichische Staatsbahn 879, Südbahn 230, Südbahnprioritäte le ungen u. erg 923, Vormittags 2 Bei der am 5. Okiober d J. durch den Heivdings 98 vets Ok. 601 500 B. Schecks: Warschau 5187,00 G. 5213,00 B. 538,1. Siemens⸗Schuckertwerk 193,1, Alpine Montangef. 676, Pohe,2832) Oeffentliche Instellu ufforderung, einen bei Kolonialgesellschaften. Noiar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen tober 1928 öAA“ Berlit üm Ag,bOrtaes 595; . 1 . 8” 9 beʒae.. . ger F. 26 G B. üen * 89 gS 246, Waffen Wie Fra Sulicaa Nabor uch dem 8899z. richt Kügekeleng * 8 15. Verlofung der obengenannten Anleihe Atnengesellschaft Moenaniawerke 1 i oßhandel un m olland —,— G. —,— B., ris —,— G., —,— B. 8 abrik⸗Ges., österr. Bröügxer ohlenbergbau —, —, Salaalbul se in Berli 4 mäch⸗ ellen. um we r ie nachste 8 - 8 Verkehrmitdem Einzelhandel. in Originalpackung offiziell Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) Notterungen der Devisen⸗ Tergauer Steinkohlen 1205, Vahmler Moreren 52,1, Sodane ncewen; chts eee ehmüaa. 1 tellung 8 diche Auszug [73103) Bekanntmachung. de nenachcehn Ker. Se e Ss 189 4 be 5 festgestellt durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗ zentrale: Amsterdam 27 870,00 G., Berlin 0.16) G. Kopen⸗ 1202, Lepkam⸗Josefsthal A.⸗G 690. Gäalizia Navhtha „Galic igter: 8 Arben b der Klage bekanntgemacht. Das von den beziehenden Miionören u Dieselben werden vom 1. April 1924 7. verbands des Deutschen Nahrungsmitteigroßhandels, E. V., Berlin. hagen 12 480,00 G., London 321 300,00 G., Paris 4362,00 G., 26 200, Oesterr.⸗steyer Magnesit⸗Akt. 210 F. sber in Höt K. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Ulm. entrichtende Bezugsrechtspauschale bela nt ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Se . 8 Die Preise verstehen sich für ¼ kg ab Lager Berlin. In I 12 745,00 G., Marknoten 0,14,50*) G., Lirenoten 3220,00 G.) Amsterdam 16. Oktober. (W. T. B.) 5 % Nieder ändisc gabor, srü G.⸗B. mit [72 mtliche Inf sich auf 9 000 000 % sind für je Aktiengesellschaft Feütun 11 N 59 Lrient Handels Akt Ges Millionen Mark: Gerstenflocken, lose —,— ℳ, Gerstengrauven, Jugoflawische Noten 821,00 G., Tschecho⸗Slowakische Noten Staatsanleihe von 1918 88¹5⁄11, 3 % Niederländische Stan Grund e. 8 fE 9 [72820) Oeffentliche Zustellung, 1000 junge Aktien 30 000 zu⸗ mit 105 % eingelöst Berlin W. 35, Stegli Str 68. jose 238 240 ℳ. Gerstengrütze, iose 238 240 ℳ, Haferflocken, lose 2097,00 G., Polnische Noten 6.50 ⸗) G., Dollar 70 560,00 G., anleihe 63 ⁄1½., 3 % Deutsche Reichsanleibe Januar⸗Juli⸗Comellbem An ee hw. hacs 1 Der Generalvormund Wilhelm Vogel⸗ züglich 90 000 000 Bezugzsrechts auschale Nr. 51 77 143 150 182 186 280 301 Wi 5 lad v bic 1.e. Fee EE1— ℳ, Tee 8e ngerilag. none 2,25 G., Schwedische Noten 18 260,00 G. * Sesehg Pecgezen 341,75, ee. G lügerag gandlgen des 8,— ö. ete 2eScs insgesamt also 90,839,000 va glich 308 315 360 419 3 1 Gesellchaft für aisgrie „Maismehl —,— ℳ. aispuder, lose per 3 . nie 85,00, tchison, Topeka & Santa Fé. 102,00. ock Jskazwuulichen; 8 ¹ - ve 8 2 cht⸗ r 5 In b1 bis 221 Kartoffelstärkemehl 206 211 ℳ, Maisflocken, lose —,— ℳ, London, 16. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 74,25. —,—, Southern Pacifiec be; Sbe- Railway 38.,50, dc ie vierte Zivi 3 mmer des Landgerichts in Pene en ümächtägter; Rechtsanpalt Dr. Ydeer 68 öö C1“ 1923. g 8 November 882 eeee Makkaroni, lose 350 595 ℳ, Schnittnudeln, lose 285 —- 404 ℳ., Belgien 85,75 Schweiz 25,26 ½, Holland 11,56 ½, New York 4,53,68, Pacisic 134,50, Anaconda 77,25 United States Steel Corv. -esg Jannar 1984, Ruphaus in Botkrop. klagt Osrdeutsche Tafelgins Aktiengesen⸗ Aetiengesellschaft für Maschinenbau. G vine 8 Vurmareis 222 256.ℳ, glas. Tafelreis 229 324 ℳ, grober Bruchreis Spanien 33,63, Italien 98,68, Deutschland 17 500 000 000) Wien Fest. .. o 8 9 üUhr, mit der Auf⸗ Bergmann Benno Wrobel schaft für Iadustrie n venbehs⸗ - Der Vorstand Se gca. 1 Pösteran e 835 ueCSteali 208 195 215 ℳ, Reisgrieß. ose 181 199 ℳ, Reismehl. lose 181 —197.ℳ, 322 500 Bukarest 955,00. vrderu, sich durch einen bei diesem Gungstraße 25, jetzt unb, . arf. „gr . Häftsrönme. Berlin a. 35, Siegliger Ringäptel, amer. 977 1324 ℳ, getr. Aprikosen, cal. 909 1531 ℳ,⸗ varts, 16. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 1 1“ .. 8 Gzericht' zugelassenen Rechtsanwalt als enthalts, mit dem Antrage⸗- von Zustellung 4 2. Us 89½ 3 1 8 raße 28& sord R; getr Birnen, Cal. 717—1238 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 833 —914 ℳ. 0000,0037 ½ Bukarest 7.70 Prag 48,80 Wien 23,00, Amerika 1632, Berichte von auswärkigen Warenmärkten. BANUprazesbevollmächtigten vertreten zu lassen. der Klage ab an Stolle der bisherigen (72887) Bekanntmach EEE ec“ getr. Pflaumen 312 460 ℳ, Korinthen 786 896 ℳ, Rosinen, kiuv. Belgien 86,70, England 74,06 Holland 640,50, Italien 75,00, London, 15. Oktober. (W. T. B.) Bie nächste Wollnl Magdeburg, den 1 Oktober 1923. Unterhaltsrente bis fuͤr Vollendung des 1 Wir machen bier lt v.Ses daß die Wi EEi. Ehemmig. 2. Nemrahle 2 SAndchts t carab. 1922 er Ernte 445 655 ℳ, Sultaninen in Kisten, 1922 er] ꝗSchweiz 292,75, Spanien 222,25, Stockholm —,—. auktion beginnt am 23. Oktober und schlieft am 14. Novemte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 16 Lebensjahresmonaatlich am Ersten im vor⸗ He rren Shrdtrat Carl Pieler⸗ Werlin abener aeö. de- 6 Ernte 684 1015 ℳ, Mandeln, bittere 878 921 ℳ, Mandeln, süße Amsterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London Folgende Mengen werden verfügbar sein: 10 000 Ballen aus Me 2833] Oeffentliche Zustellun aus 100 Millionen Mark an den Vor⸗ ahr⸗ afüd t Fried che gC nst⸗ 88. 89 asezre eroe⸗ November 1923, 3 eifn 8* 6. A. G lversam 1376 1804, Kaneei 1771 2654 ℳ, Kümmel 1848 1940 schwarzer 11,57 ¼, Berlin 0,52 ½ für die Milliarde. Paris 15,65, Schweiz 45,75, Südwales, 7700 Ballen aus Queensland, 14 800 Ballen aus Vitkton, Die Frau Emma Freita 8e9Nie 4 mund zu zahlelt und die Kosten zu tragen. S b 8 vBerngin k.n. 98 5 ir 8 Uhr, im ööö lum nnr 8 b vaaiben Fitartrte Pfeffer 690 860 ℳ, weißer Pfeffer 1195 —1262 ℳ, Kaffee prima BWien 0,0035 ¼, Kopenhagen 44,80, Stockholm Se Christiania 39,50, 2800 Balien aus Südaustralten, 3800 Ballen aus Westaustrastge, Wellen Prozeßbevollmächii Rechte. Zur mündlishen Verhandlung des Rechts⸗ 5 Ee. 8 E. Pimer, ure 7 8 des 1 8 hauses Otto Pfaff, Chemnitz, nch. ie 9 S. . eagc srer A hcen 10n1760 19004, Kaffer saperior 1600 1790 ℳ, Röstkafte 1780 bis New Porf 294,79. Brossei 13,50, Madrid 34,70, Jtalien 11,728, 505 Ballen aus Tasmanin 60 300 Jasen aus Meusel „Wellen Prosfbevomächiig he. Rechts. sireits wird der Beklagte vor das Amte. Feneraldfretior Dr. D. Soener, Breslan eise, satisingenden Generatser. Be isrg eien, drensg, den 2. Fises aes 3000 ℳ, Ersatzmischung 20 % Kaffee 500 600 ℳ, Malzkaffee 255 bis] Prag 7,57 ½ -7,62 ½, Helsingfors 6,75 —6,85. 4200 Ballen aus Sudafrika. 14 800 Ballen aus Südanenlnen den Schlosser Ernst Frktag. . gericht hied auf den 12. Dezember Cenedend Ruffschtsrat unferer G. eltschaft Nung enn. 8 1923 e unsere Gesellschaft ausgewiesen 369 ℳ. Röstgetreide 154 176 ℳ, Kakaopulver 1500 1700 Bohnen. Zürich, 16 Oktober. (W. T. VB.) Devisenkurse. Wien 300 Ballen verschiedenartiger Herkunft, insgesamt 139 500 Basg ennen Aafefhalts ver g. z. Zt. 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. av. efchi d n s 8 rat unserer Gefellschaf 1. Erböh Faese.n Fhaben E“ b 89 weiße 201 285 ℳ, 70 % Weizenmehl 179 195 ℳ, Weizenauszugsmehl 0,00,78 ½, Prag 16,95, Holland 218,60, New York 5,57 ¼, London Hierzu kommen noch 60 000 Ballen Kreuzzuchtsorten (32 000 Balcglzun en böslicher Verlassuhg mit dem An Der Termin vom 7. November wird auf⸗ a Re te 8 Anffichts wurs aͤhlt 2. Außfichter des Aktienkapitalz. Berlin, den 16. Oktober 1923 216 232 Kleine Erbsen 205.-226 ℳ, Riesenerbsen 250 295 ℳ, 25,30, Paris 34,15, Italien 25,55, Brüssel 29,50, Kopenhagen aus Australien und 28 000 Ballen aus Neuseeland), so daß die 84 auf Ebeschejꝛün g Die Klägerin gehoben. 3 ““ ine D. ch chr G 6 thn Gra genckel 3. s Eratswahl. . Der Aufsichtsrat. Weizengrieß 229 249 ℳ. Linsen270 443. ℳ, Purelard 874,500 892 , 98 ⅛. Stockholm 147 ⅞, Christiania 86 . Madrid 75,75, Buenos samte angebotene Wollmenge einen Umfang von 199 500 Balz * den Beklagten dlich ger, Bottrop, den 3. Oktöber 1923. Fü⸗ fte 8 aneg 8 ragt Rech 4. N E Ma Silberber Bratenschmalz 880 897,500 ℳ, Speck, gesalzen, fett 860 870 ℳ, Aires 179,00, Budapest 0,03,07 ⅛, Warschau 0,0006, Belgrad 6,55, erreicht. fadeen dde929 Re Zesftreits dor die Amtsgericht. (FS Schles, G. I Hendel von Si keuwahl des Vorstands. 1 Ien g. Molkereibutter 1581 1612 ℳ, Margarine 627 849 ℳ, Corned Sofia 5,45. Bradford, 15. Oktober. (W. T. B) Am Wollmarl bn vilkam er des Land erichts tn Ma vs [72822] Oeffentliche Iustellung. Don 1e arck Schl 5R t 88 Schtes. cht egen frie ö 1S Strelow⸗Hartpapier beer 12/6 lbs per Kiste 37880 bis ℳ, Marmelade, Mehrfrucht Kopenhagen, 16. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. behaupteten die Preise für Kammwolle ihren Stand. Die Notierunahlhurg auf den 14. ecee . 1928 Die mindersährige Maria Hüser in und e S. Emil Hünch. in Firma Eb Seö 5 vgiben Aktien efellschaft Potsdam 349 664 ℳ, Marmelade, Einfrucht 582 840 ℳ, Kunsthonig 430 bis London 25,80, ew York 8,70, Hamburg 2,50 für die Milliarde, für Garne waren nicht einheitlich. Vormistags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ Essen, gesetzlich vertreten durch den Be⸗ Aron Hirsch & Sohn, Halberstadt. 88 den G .n ge hUdst, 6 . . V g; Feri fsvormund Zimmermann in Essen, Bahn⸗ Berlin, im Ok 1923 8 b ezugsangebot. . tung sich durch einen bei diesem Gericht ru L. eerlin, im Oktober 1923. nicht mitgerechnet) bei dem Bankhause Die außerordentliche Generalversamm 1 2 elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ hofstraße 47, klagt gegen den Kaufmann Darmstädter und Nationalbank, Otto Pfaff, Chemnitz, anzumelden und lung vom 26. September 1923 hat die Er 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften tevollmächtigten vertreten zu lassen. Johann Petschat, früher in 1, Brun⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. die Aktien zu hinterlegen. höhung des Grundkapitals um 300 000 000

1. Untersuchungsfachen. 22 b . 8

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 5 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten 1 Magdeburg, den 12. Oktober 1923. hildenstraße 24, jetzt unbekannen Auf⸗ 72839)0 Chemnitz, im Oktober 1923. Mark durch Ausgabe

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts. zc Versicheruna . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. öS der Behauptung/ daß Be⸗ Durch Beschluß der auß. Generalver⸗ Der Vorstand. Schwimmer. a) von 30 000 000 nominal auf den 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 111““ lagter auf Grund des Urteils 5es Amts⸗ sammlung vom 11. Oktober 1923 ist die 73097 Inhaber lautenden mit einer festen Divi⸗

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften An i iner 5 10. Verschiedene Bekanntmachunben I72834] Oeffentliche Zustellung. gerichts Essen vom 12. Dezember 1922, zs 3 8 Wagen . zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 8Oi Fli 8 —22 *5 32, Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen Einladu ordentlichen General⸗ dende von 4 % und einem zwanzigfache 11 Privatanzeigen Die Frau Elisabeth Beu, geb. Parch⸗ Aktz. 1 C 1087 22, die/4m 15. März worden. Die Gläubiger werden aufge⸗ Se 6 nmihwoch. den Stimmrecht ausgestätteten Vorzugsaktien

und Deutsche Kolonialgesellschaften 30 freiblei - g 600 000 000 freibleibend. mann, in Schwerin i. M.] Bergsir 19, 1912 geborene Klägerin mif vierteljährlich fordert, sich zu melden verovember 1923, nach Bremen, „b) 270 000 000 nominal auf den In 7 8* 2 3, 1 —2

80 6*.

8

Erwerbs⸗ und Wtrtschaftsgenossenschaften Niederlassung von Rechtsanwälten Unfall⸗ and Invaliditäts. . Versiche Bankausweise . . Verschiedene Bekanntmachungen Pripatanzeigen

—6—ö⸗—ö ⁸8 8 —.,— —08S

nnB——V --——VV ———-————

8— Prozeßbevollmächtigter: Re .9000 zu unterstützen / hat und dieser 1 S ., Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ludwig Levv. Potsdam, k. ibren Betrac bel der berrschenen Teuerung beis 21deburg, den 17. Oktaber 1928. Am Seefelde, im Geschäftelokale der e⸗ 3 Ehemann, Tischler Emil .Zt. weitem nicht mehr glüsreicht, mit dem An⸗ tiengesellschaft f. Torfverwertung, sellschaften; für die Gaswerk Rülz⸗ Vorzugkaktien bleiben sum Schäuge geher hekannten Aufenthalts, frücer in R trage, den Beklagt⸗ kostenpflichtig zu ver⸗ 81eeaen Hann., in Liquidation. heim Aktiengesellschaft Vormittags Ueberfremdung in Händen v bei dem gedachten Gerichte zugelassen Salzstr. 4, mit dem, Antrag auf Ehe⸗ urteilen, an die/ Klägerin vom Tage der DessBlanidater⸗ Eren hI99 Ebbb1— find, 48 Zum Zwecke scheidung. Die Klägkrin ladet den Be⸗ Klagezustellung, ab bis zum vollendeten d gese . svon einem Konsortium übernommen mi

erklärung erfolgen wird. An alle, welche Ehefrau Katharina Linden, geb. Staatz., Die minderjährige Maria Poschmann, Anwalt zu bestellen.

1 Untersuchungs 2 zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Herrmanns in Bonn, klagt gegen seine [72821] Oeffentliche Zustellung. 83 1 *üfrüber i 8 . ürd dieser2 klaagten zur mündli d 16. L. 1 j Als Vertreter des Betriebsrats ist aus G. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ früher in Bonn, auf Grund von §§ 1767, ietzt Straube, in Essen, gesetzlich vertreten öffentlichen Zustellung wird dieser Aus, zur mündlichen Verhandlung des ebensjahke an Stelle der im Urteil dem Amfichlsrat unserer Gesellschaft aus⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der Bilang der Verpflichtung. den Betrag vo

b schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 1768 B. G⸗B., mit dem Antrage auf durch den Berufsvormund Bernhard aus der Klage bekanntgemacht. Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des 1 ember 1922 festgesetzten Rente 3 1 3 1 sachen. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Ehescheidung. Der Kläger ladet ne Be⸗ Boeckling in Essen, Bahnhofstr 47, klagt Hamburg, den 13. Oktober 1923. Landgerichts ix Potsdam auf den 7. Ja⸗ geschieden: Herr Karl Albrecht, Werk⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11“ (67649] 3 termine dem Gericht Anzeige zu machen. klagte zur mündlichen Verhandlung des gegen den Händler Wilhelm Tschallener⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtsnnar 1924, Vormittags 9 Uhr, mit 60 000 000 zwei Milliarden zeugmacher, Berlin; an dessen Stelle tritt für 1922 /23 sowie Entlastung des hebes 2 Der Kraftfahrer Otto Rohleder von Magdeburg, den 3. Oktober 1923. [Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer früher in Essen, Stoppenberger Straße 1, 3 1 der Auffopkerung, einen bei dem gedachten ndert Millionen Mark zu mit dem heutigen Tage Herr Willi Schulz, Vorstands und Aufsichtsrats. Wir fordern hiermit im Auftrage des vr ssen Kornhe nen Krastfahrabteilung . n TT1“ des Landgerichis in Zonn auf Dienstag, sett unbekannten Ausenthalis, unter der (728311 e-sentahe ee enich ege assener, annian nn 18eSnn. .. 1 ae lurz vorlanfig volk EEö 18. Mai 1923 C.“ nur diejenigen Konsortiums die Besitzer der alten Stamm 8 2 . ö. . ig, 4 8 8 8 9 . t 6 8 wecke ) 5 5 8 8 ff 1 2 7 .2* 205. 3 n . . z 8 2 8 2 G 8 g zig e Eiselt. den 8. Januar 1924, Vorm. 9 ¼ Uhr, Behauptung. daß der Beklagte auf Grund Der Arbeiter Peter Kraus in Känze 3 er öffentlichen Zustellung zu erklären ur mündlichen Optische Anstalt C. P. Goerz Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens aktien auf, das Bezugsrecht unter de

Arnswalde, wird für fahnenflüchtig erklärt. mit der Aufforderung, sich durch einen bei des Urteils des Amtsgerichts Essen vom Ehrenfeld, Wißmannftr. 172, Kläöguw jeser Auszug der Klage bekannt⸗ Vothandlung des Rechtsstreits wird der aix 8 . Bedi szuüben: Cassel, den 20. September 1923. 8 ich 8 5 Tre , 5 12s lma 8 aälte Aulgemachb kl das Amtsgericht in E Aktiengesellschaft. zum 3. November 1923 im Geschäftslokal nachstehenden Bedingungen Kuneeen p [728151 Bekanntmachung diesem Gerichte Uugggassenen Rechtsanwalt] 28. August 1919 1 C 402. 14 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte gulhgemacht hwii Otioher 19à8 8* 22* des e 85 Der Vorstand. der genannten Gesellschaften in Bremen 2* Sgz 88 SEe

Landgericht. II. Strafkammer. Termin zur Verhandlung und Beschluß⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu die am 9. April 1912 geborene Klägerin Lieven und Dr. Königs in Köln, 1 6 fassung über einen vom Inhaber des von lassen. 1. R. 49/23. mit vierteljährlich 120 zu unterhalten gegen seine Ehefrau Natalie Micheilen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. i Uhr, Zimmer Nr. 146, geladen. [72881] 15. Oktober 1923 1000 eine neue Aktie über 1000 Veltheimschen Familienfideikommisses Bonn, den 11. Oktober 1923. hat, dieser Betrag bel der jetzigen Teue⸗ Citrow, zuletzt in Grotzmy (Sowjet⸗Ra 72835] Oeffentche IZustellung. Essen, den 8. Oktober 1923. In der außerordentlichen Generalver⸗ „Der Vorstand. 8 zum Preise einer halben Goldmark zu be

Harbke beantragten Familienschluß über rung nicht mehr ausreicht, mit dem An⸗ land), jetzt unbekannten Aufenthalts. l F. 8 Funke, J.⸗O.⸗S., sammlung der Aktionäre vom 19. September 8 8 3 is wi 1 a. nich 1 1 Flau Anna Schulz. geb. David, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1923 wurden der Bankdirektor Karl von [72404] Peire. Mfeler Peles Peinreie Barse n8

88 Vater, die Regelung der Nachfolge ist auf Frei⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ der Behauptung des Mordversuchs a Perli jirbe 7, P z 8 2. Aufgebote, Ver⸗ tag, den 23. November 1923, Vorm. urteilen, an die Klägerin vom Lage der Beklagten gegen ihn, mit dem Antrag Shee. See I Cleve und der Rechtsanwalt Dr. jur. Winkha Chemische Fabrik Einzahlungstage berechnet, bei einem Wert 9 ¼ Uhr, im Oberlandesgerichtsgebäude, (72827]9) Klagezustellung ab bis zum vollendeten Ehescheidung. Der Kläger ladet die gul Prenzlau, klagt gegen den Fthmied Her-⸗ Frich Salomon, beide von hier, in den des Dollars von 4,20 Goldmark. lust⸗ und Fundsachen hier, anberaumt. Anwärter, die eine be- Es klagen auf Scheidung bzw. Nichtig⸗ 16. Lebensjahre an Stelle der im Urteil klagte zur mündlichen Verhandlung maun Schulz, unbekanntpc Aufenthalts, 4 85 sun von Aufsichtsrat gewählt. 8 Aktiengesellschaft. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ sondere Ladung nicht erhalten, werden auf⸗ keit der Ehe: vom 28. August 1919 festgesetzten Rente Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer srüher in Heegermühle,begen Ehebruch . erlo K. vo EE 81 88 Die 1 jüb- unfere Geien baft 8 chis hat be Vernenen nes Sue hiuses b 89 werden hiermit zu der Sonnabend, den bis zum 31. tober 1923 einschließli

gefordert, sich beim unterzeichneten Amt 1. Ehefrau Rosa Mühl, geb. Obsiegel, von 120 nunmehr vierteljährlich im Landgerichts in Köln auf 18. Dezem und Eh 8 7 Zustellungen u. dergl. zu melden. in Breslau, Wörther Str. 2, Proz.⸗Bev.: voraus 720 000 000 siebenhundert⸗ 1923, Vorm. 9 Uhr, mit der 1 ine ebzengitterne in fcherden ena gen Wertpapieren. 18 Passow. Rimpau. 10. November 1923, Mittags bei dem Zentralbhüro, Berlin, Schöne⸗ [73133 Naumburg a. S., den 15. Oktober 1923. Rechtsanwalt Goldschmidt hier, gegen zwanzig Millionen Mark zu zahlen forderung⸗ sich durch einen bei dese ur mündlichen Verhandlung des Rechts. Die Bekaunntmachungen über den [73105] 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Leipziger berger Ufer 25 1I, Tel. Lützow 7200, ferner Abhanden gekommen: Interims⸗ Das Auflösungsamt für Familiengüter. Kutscher Max Mühl, zuletzt Hahnerfurt, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Gerichte zugelassenen Rechtzanmah Meits vor diee 2 Zivilkammer des Land. Verlust von Wertpapieren befin⸗ Der unterzeichnete Vorstand der W. Creditbank, hier, Barfußgäßchen, statt⸗ bei der Bankkom mandite Südekum & Co, schein Nr. 11 üder 3600 Harkortsche ([72817] Aufgebot 8 99. Ster. 2’/22, Groll zu erklären. Zur e Verhandlung Prohe bevolmächtigten wertzZcen zu lasst gerichts in/Prenzlau auf den 17. De⸗ den sich ausschlieszlich in Unter⸗ b 8 Co. ET findenden außerordentlichen General⸗ Berlin, Spichernstr. 9, und der Bank Bergwerke u. chem. Fabriken A.⸗G. Aftien. —*⁸ꝙDer Winzer Jarab Hellerbach in Kaub bier⸗ Feesvoeser Ser⸗ fses geb. Groll, des Chics er I Nen. n .29. r 1923. Jzember 1923, Vormittags 9 Uhr, abteilung 2. o . November versammlung eingeladen. kommanditges. Wustrack K Co, Berlin, Berlin, den 16.10.23. (Wp. 485/23.) zer Jakob Hellerbach in Kaub hier⸗ onsdorfer Str. 77. Proz⸗Bev.: das Amtsge cht Essen auf den 15. De⸗ (L. S. opp, fcnsll mit de Aufforderung, einen bei dem ge⸗ „Nachm. 3 ¼ Uhr, eine außer⸗ Tagesordnung: Kurfürstendamm 216, zu erfolgen. 8 Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗H als Pfleger des mit unbekanntem Aufent⸗ Rechtsanwalt Dr. Friedrichs hier, gegen zember 1923, Vormittags 9 Uhr, als Gerichtsschreiber des Landgerich dachte? Gerichte zugelassenen Anwalt zu [73122] ordentliche Generalversammlung der 1. Statutenänderung. 3. Bei der Anmeldung sind die alten . I1“ E.⸗D. halt abwesenden Friedrich Korn aus Kaub Thomas Stockhausen, zuletzt in Veibert, Zimmer Nr. 146, geladen. erge erzogöeas bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Auf Grund des § 109 Abs. 2 der Aus⸗ Gesellschaft ein. 3 a) Erhöhung des Grundkapitals von Aktien mit einem Anmeldeformular, welches 173134] hat beantragt, den verschollenen Friedrich § 1568 B. G.⸗B. 4. R. 85/23, Essen, den 3. Oktober 1923. 11772270] Oeffentliche Zustellung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage führungsbestimmungen zum Kapitalver⸗ Die Versammlung findet in den Ge⸗ 12 500 000 um 27 500 000 von der Gesellschaft kostenlos zu erhalten Abhanden gekommen: Fres. 500 Korn, zuletzt wohnhaft in Kaub, für tot. 3. Ehefrau Hildegard Winhoven, geb⸗ (Unterschrift) Die Ehefrau Marie Lohmann „— befanntgemacht. R. 74. 21. kehrsteuergefetz hat der Reichsminister der schä ftsräumen der Gesellschaft in Erfurt, durch Ausgabe von 500 000 Vor⸗ ist, nach der Nummernfolge geordnet, ein⸗ Türk. Administrationsanleihe Nr. 45 742. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Bärlecken, hier, Neue Nordstr. 1, Proz.⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Pannhorst, in Oldau, Kolonte 101, Pres, Prenzlau, den 12. Oktober 1923. mnanzen durch Erlaß vom 5. Oktober Winterfeldstraße 17, statt. zugs⸗ sowie 27 000 000 Stamm⸗ zureichen. z Finanz ch f b G Gegenstand der Tagesordnung: aktien, § 6 des Statuts. Ausgabe. (Sie werden später mit einem ent⸗

Berlin, den 16.10. 23. (Wp. 484/23.) wird aufgefordert, sich spätestens in Bev.: Rechtsanwalt Dr. Wetzstein hier, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Guen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1923 III D v. 3267 bestimmt, daß auch 8 Gerichtsschr andgerich binsichtlich der 2eht zestin ö“ 1. Beschlußfassung über die Erhöhung kurs und Stückelung der Aktien bleibt sprechenden Stempelaufdruck versehen

Der Pollzeipräsident. Abtetlung IV. E.⸗D. dem auf den 24. Mai 1924, Vor⸗ gegen Zementarbeiter Julius Win⸗ [72828] Oeffentliche Zustellung. horst in Lüneburg, klagt gegen ihren „. 113135] 11111“ mittags 10 Uuhr, vor dem unter⸗ hoven, zuletzt hier, § 1 B. G⸗B. Die Ehefrau Hermine Reimers, geb. mann, den Maschinenbauer Hans 172836] Oeffentliche Zustellung. Anleihestücke der sog. Walchensee⸗Mark⸗ des Aktienkapitals um 19 Millionen der Beschlußfassung der Generalver⸗ zurückgegeben.)

Ab d kr : 4 200 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 4. R. 114/23, Johnsen, in Hamburg, vertreten durch mann, z. Zt. unbekannten Aufenttt Die verehelichte Koksarbeiter Anna anleihe der Aktien esellschasten Walchen⸗ Mark. sammlung vorbehalten. Einräumung 4. Die Einzahlung des Bezugspreises

8 G2nchne n,8 59,6017760 = 109t ees zu 2. 11sseten 98 2- 81“ Fhud e eigc Neathsseswalt Be lag; malesgenn AEöö 2 6, e gen . 5 Ser seewerk, Mittlere Ffar u. Bayernwerk in 2. G 5 Satzung infolge der eines Bezugsrechts an die Besis ser zuzügl. Börsenumsatz⸗ und Börsenbetzugs.

. „erklärung erfolgen wird. An alle, we Barmen, Krühbuschstr. 9, Proz⸗Bev.: gegen ihren Ehemann, Johann Friedrich §8 156 G.⸗B. m „Kreis W urg i. Prozeß⸗Mü n il⸗ Kapitalserhöhung. der bisheri St ktien i er⸗ tst t bis zum 1. November 192

ch 8 g09 vhnal bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geisler München im Nennbetrage von 15 Mil 3. Verschiedenes. Uührkishe een EA ¹Durch nicht rechtzeitige

Berlin, den 16. 10. 23. (Wp. 483/23.) A. 1 .d ara. uskunft über Leben oder Tod des Ver. Rechtsanwalt Dr. Krefft. Barmen, Reimers, unbekannten Aufenthalts, aus trage auf Ehescheidung aus Verschena! tigt b ürde X der Förm⸗

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E⸗D.] schollenen zu ertellen vermoͤgen, ergeht die gegen Seidenfärber Eduard Brandt, § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf und auf Kosten des Beklagteneg in Schweidnitz, klaat gegen hren Che⸗ 111“; Der Vorstand. W. Grohmann. b) Das Stimmrecht der Vorzugs⸗ Einzahlung verlustig gegangene Bezugs⸗ [73132] Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ zuletzt in Barmen, § 1568 B. G.⸗B. Ehescheidung Klägerin ladet den Beklagten Klägerin ladet den Beklagten zur mündlee mann, den Koksarbeiter Augyst Erdelt, führungsbestimmungen abgesehen wird [73096] aktien wird von 5 auf 25 Stimmen rechte fallen an die Verwaltung.

Auf Grund des § 367 des Handels⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. 2. R. 138/22, zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Verbandlung des Rechtsstreits ver rüßer in Neurode, jetzt unbokaunten Auf⸗ Mümchen, den 13. Oktober 1923. Bilauz ver 31. März 1923. erhöht; § 25 des Statuts. 5. Die neuen Aktien werden in Stücken gesetzbuchs wird bekanntgemacht, daß fol⸗ St. Goarshausen, den 10. September 5. Ehefrau Anna Leonhardt, geb. Flieter, streits vor das Landgericht in Hamburg II. Zivilkammer des Landgerichte uI der Klage⸗ Landesfinanzamt München. = 2. Zuwahlen in den Aufsichtsrat. von je 50 000, 5000 und 1000 aus⸗ gende Wertpapiere in Verlust geraten sind: 1923. Amtsgericht. iin Crefeld, Geldernsche Straße 215, Zivilkammer 10 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ Lüneburg auf den 2. Jannar 19 8 1 23 angeführten Kasse u. Debitoren. . 321 806 269 Die Beschlüsse zu 1a und b werden gegeben.

1 Aktie zu 5000 der Norddeutschen 1 Proz.⸗Bev.: Rechtsanwalt Dr. Aaron, fingplatz), auf den 17. Dezember 1923, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auff 1 rag, die Ehe der [72838) Roggenwertanleihe Warenkonto . . . . . 57 377 022 50 einheitlich gefaßt. Zur Beschlußfassung 6. Zum Vorstandsmitglied wurde er⸗

Glycerin A. G., Nr 12 276, [72825] Aufgebot. hier, gegen Werkführer Karl Leonhardt, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gen nd den Betlaaten für 8 deskirche. Einrichtungskonto... 2 über 1 a und b ist nicht allein eine Ab⸗ nannt der Herr Obering. Wilhelm Strelow 5 Aktien à 5000 Gebr. Alsberg, Der Johann Adam Daut, Landwirt zulett in Vohwinkel. §§ 1333, 1568 forderung, einen bei dem gedachten Gerichte fugesofsenen Rechtsanwalt als Puf 1 1. Di Die vee 1s xen-, fälligen nrichtung 579 183 293 stimmung der gesamten Aktionäre, sondern zu Berlin. G. d gten zur mündlichen Ver⸗ Zinsscheine der I1. (7 %) und der II. (60 %) 272 183. 293 80 auch ferner je eine Sonderabstimmung der 7. In den Aufsichtsrat wurden folgende

Hamvurg, Nr. 1524/28. in Gabsheim, hat beantragt, die ver⸗ B B. 5. R. 102/23, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bevollmächtigten vertreten zu lassen. b en z1 dlichen Ve I Tagebuchnummer 14 940/23 II. 2. schollene Magdalena Taut, geboren am 6. Ehefrau Marta Köhler, geb. Kessel, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Lüneburg, den 6. Oktober 1923. 20 bhandlung des,Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ Roggenwertanleihe der Ev. Landeskirche 1 1 500 000 Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre er⸗ Herren gewählt:

Hamburg, den 15. Oktober 1923. 3. September 1837 zu Gabsheim, zu⸗ in Wermelskirchen, Wolschagener Straße 15, dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgeriht kammer dey/ Landgerichts in Schweidnitz auf Anhalts von 1923 werden bestimmungs⸗ Aktienkapitalkonto. 2 forderlich. Herr Staatsminister. Dr. Albert Die Polizeibehörde. lletzt wohnhaft in Gabeheim, für Proz.⸗Bev.: Rechtsanwalt Metzroth I. Hamburg. den 13. Oktoher 1923. „Sanuar 1924, Vormittags gemäß mit 1 285 000 je Pfund Rogcen torenkonko. . .. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Südekum, Berlin⸗Zehlendorf,

. tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ Rro gegen Paul Köhler, zuletzt in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. z8 mit der Aufforderung, sich durch gengelöst. Reingewinn 118 943 623 22sammlung sind alle diejenigen berechtigt, Herr Generaldirektor Alfred Caro, [72816] Aufgebot. 8 schollene wird aufgefordert, sich spätestens Wermeiskirchen. § 1567 Ziff. 2 B. G.⸗B. diesem Gerichte zugelassenen —Es werden somit gezahlt für die Zins⸗ 379 183 293780 die nach § 24 des Statuts ihre Aktien Berlin,

Der Bäcker Hermann Roemer in Magde⸗ in dem auf den 5. Juni 1924, Vor⸗ 5. R. 108 /23. (728301 Oeffentliche Zustellung. Verantwortlicher Schriftleitet Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten scheine: Gewinn⸗ und Verlustrechnunng. bezw. Depotscheine spätestens am dritten or Professor Theodor Mann Berlin, Tage vor der Generalversammlung, diesen eerr Reichsminister a. D. Erich Koch,

burg, Umfassungsstraße 12, hat als Pfleger mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Die Kläger laden die Beklagten, deren Die Ehefrau Frida Dorothea Mar⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenn vertreten zu lassen. I nleihe über 12 d des nachbenannten Abwesenden beantragt, Gerichk anberaumten Aufgebotstermine zu Aufenthalt unbekannt ist. zur mündlichen garetha Svensson, geb. Bahnes, Bramfeld sj 8 Anzetgente Schweidnitz, den 6. Oktober 1923. 9 750 „4 8 ü6 nbn 8; Unkosten und Abschrei⸗ nicht mitgerechnet, hinterlegt haben. Als Berlin, 8 den verschollenen Brauer Karl Mercks, melden, widrigenfalls die Todeserklärung Verhandlung des Rechtsstreits vor die bei Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt erantwortlich für den Anzelg Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 7 Prd. = 8995 000 ℳ, 17 ½ Pfd. bungen . . 303 545 811 83 Hinterlegungsstelle wird die Leipziger Credit. Herr Oberbürgermeister und Staatsrat eboren am 23. April 1884 zu Bahnhof erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Zivilkammern 5, 4 und 2 des Landgerichts Dr. Levien, Hamburg, klagt gegen ihren Der Vorsteher der Geschäftsstell [72837] Oeffentliche Zustellung. 22 487 500 ℳ, 35 Pfd. = 44 975 000 ℳ, Reingewinn . . . 118 943 623 27 bank bestimmt. Voßberg, Potsdam, ämerten, zuletzt wohnhaft in Magdeburg⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen zu Elberfeld mit der Aufforderung, sich durch Ehemann, den Matrosen Karl Johan Rechnungsrat Mengerina in B Viktoria Becker, geb. Wyedemann, in der II. Anleihe über 3 Pl!d. Soweit in den Bescheinigungen der 2- Generaldirektor Schöne, Hannover, eustadt, Hospitalstraße 14, und am seerteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Svensson, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengerl Ulm, Prittwitzstr. 14, vereten durch 3 855 000 ℳ, 6 Pfd. = 7 710 000. 422.489 435 10 Hinterlegungsstelle die darin erwähnten err Bankier Georg Friedrich Alves, 14. Oktober 1912 polizeilich abgemeldet rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten halts, 1567 B. G.⸗B., mit dem Verlag der Geschaf Ve lin 8 l Rechtsanwalt Wizigmann Ulm, klagt 15 Pfd. = 19 275 000 ℳ, 30 Pfd. =— 38 Aktien nicht näher bezeichnet sind, ist anzu⸗ Berlin, und seitdem verschollen. für tot zu erklären. Gericht Anzeige zu machen. spertreten zu lassen. Verhandlungstermin Antrage auf Scheidung der Ehe. Klägerin öSSe 1erel gegen ihren Ehemann, den mit un⸗ 38 550 000 ℳ, 60 Pfd. = 77 100 000 ℳ. Bruttogewinn . . . .] 422 489 435/10 nehmen, daß die beireffenden Aktien Herr Bankier Otto Südekum, Berlin. Der bezeichnete Verschollene wird auf. Wörrstadt, den 4. Oktober 1923. zu 1, 4, 5 und 6 am 28. 12. 1923, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckag bekanntem Aufenthalt/übwesenden Stein⸗ Dessau, den 11. Oktober 1923. H. Rosenbund Aktiengesellschaft. Stammaktien sind. Potsdam, den 1. Oktober 1923. gefordert, sich spätestens in dem auf Hessisches Amtsgerich. Vorm. 9 ¾ Uhr, zu 2 und 3 am 31. 12. handlung des Rechtsstreitgz vor das Land⸗ Verlagsanstalt, Berlin. Wilbelme hauer August Begker, zuletzt in Ulm, Der Evangelische Landeskirchenrat Der Vorstand. Leipzig, den 13. Oktober 1923. Der Vorstand. [73120] den 31. Mai 1924, Mittags . 1923, Vorm 9 ½ Uhr, Saal 90 bzw. 92. gericht in Hamburg, Zivilkammer 12 Zwei Beilagen mit dem Antrage/ auf Scheidung der am für Anhalt. 8 H. Rosenbund. M. Siedner. Wi Chemische Fabrik Att.⸗Ges. Jungs, Strelow, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [72826) Oeffentliche Zustellung. Eiberfeld, den 10. 10. 1923. (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf en 8 e ag 21. VIII. 1909 n Singen geschlossenen DPp. Hoffmann. 1e K. 8 Der Vorstand. 8 Oberregierungsrat a. D. Oberingenieur. richt, hier, Umfassungsstraße 76, Zimmer Der Gärtner Jacob Linden in Bonn, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 19. Dezember 1923, Vormittags und Erste bis Vierte. 8 Nr. 18, anberaumten Aufgebotstermine] Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 9 ½ uhr, mit der Aufforderung, einen eentral⸗Handelsregister⸗Beilage

88

66