1923 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

65 8 X△ 1

in die Gesellschaft ein Maschinen und einmalige Bekanntmachung im Deutschen 1. Nr. 4349 bei der Firma Radigtor⸗ 72041], Gegenfkanb bes U 8 Anlage ee laut Anlage B des Reichsanzeiger, Die Bekanntmachung soll entral⸗ Heizungs Ihen ft. Karl Freystadt, Niederschles Herstellung und ternehmens in die Gebhardt. Die Firma ist er⸗] sckäftsinventar in di i b 3 . . m 8 8 2 3 ig und der Vertr t ar in die Gesellschaft ein.] von weigni⸗ ist i

aftsvertrags, wofür er Stamm⸗ mindestens gchtzehn Tage vor dem an⸗ mitz &. Co., Elberfeld: Die Gesell. In unser Handelsregister B ist heute Lechmischen Artikeln b eschen. & C e Wert des Geschäfts nebst d.h.nn. 2 . 2n nakten —e Nhane 4-X. g 1 ist erfolat. Grundkavital: 225 000 000 aktien im Nennwert von 4 999 000 er⸗ beraumten Termin erfolgen. Bei Be⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter unter Nr. 7 bei der Firma W. Burdack Stammkapital beträgt 500 Mill Diederichsen &. Co. Die offene ist auf 500 000 000 sestgesetzt worden, sowie die Aenderung des § 21 Abs. 1 Expori⸗Jenkrat Hembatg Thaöß Maxk, einaeteilt im 212 790 euf des hält. Die Gründer der Gesellschaft, die ees Frist sind der Tag, an dem Carl Schmitz ist alleiniger Inhaber der & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mark. Zum alleinigen Geschäftsführen handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. und wird dieser Betrag dem Gesell⸗ 8 Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit g— urg b- Inhaber lautende Stammaktien zu je sämtliche Aktien übernommen haben, sind: das die ee en daltae. Blatt Firma. m Kaufmann Keinrich Fischer tung Freystadt eingetragen worden: Die ist der Gesellschafter Paul Winkler rer hnbaber ist der bisherige Gesellschafter schafter Ahrens als voll eingezahlte der notariellen Beurkundung beschloss Inhabers ee-ga avc Niddusa ich des 1000 und 11 250 auf den Namen 1. Albert Loeb⸗ Fabrikant in Darmstadt, erschienen ist, und der Tag der Versamm⸗ in Elberfeld ist Prokura erteilt. . Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann lle bestellt. Die Bekanntmachun L arl August Ernst Lichte. 1 Stammeinlage angerechnet. worden. Die Kapitalserhöhung ist 58 einen Verm rk” . ges * vurch lautende Schutzaktien m je 1000 2. Carl Isay, Kaufmann in Wandsbeck⸗ lurng nicht mitzurechnen. Die 2 Nr. 4882 die Firma 8 Quit⸗ Wilhelm Burdack in Freystadt ist zum Gesellschaft erfolgt ledialich 5 8 unn & Giesler. Prokura ist erteilt Deutsche Montan⸗Industrie Aktien⸗ öhe von 25 000 000 erfol CT 1925 , g . Ferner wird bekanntgemacht: Die be. 3. Martin Eichzlarün, 8s Bekanntmachungen der Gesell chaft er⸗ mann, Elberfeld, und als Inhaber Kauf⸗ alleinigen Liquidator bestellt. Freystadt, Deutschen Reichsanzeiger n n Friedrich Wilhelm Kempff. Die gesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ se,n 50 000 000 das Güt crgr gift intragung in’—Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum esitzer in Frankfurt a. M., 4. Leopold folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ mann Hugo Quitmann, 1 N. Schl., den 9. Oktober 1923. Amts⸗ Halle a. S., den 8 Oktober 1923 brokura des L. R. Tietz ist erloschen. schaftsvertrag vom 11. September 1923 Philipp Holzmann Alktiengesell⸗ g” d üterrechtsregister hingewiesen. ꝗNennwerte.

ischl, Kaufmann in Darmstadt, 5. Sally öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. 3. Nr. 4883 die F aul Heyen⸗ gericht. Das Amtsgericht. Abt. 19. triebsgesellschaft Uhlenhorster mit Aenderung vom 6. Oktober 1923. schaft, zu Frankfurt a. M., mit Zweig⸗ Pergam. ter & Co. Di Der Gerichtsschreiber

evi, Rechtsanwalt in Darmstadt. Den Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ bruch, Vohwinkel, und als Inhaber Kauf⸗ s Besscs 1“ Kattersall mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der niederlassung zu Hamburg 12 A * b 8 g4 el jst * so je offene des Amtsgericht in Hamburg. ersten Aufsichtsrat bilden der vorher Fera. Die Gründer der Gesellschaft mann Paul Heyenbruch in Vohwinkel. Goslar. 17p72042] Halle, Saale kung. Einzelprokura ist erteilt an Erwerb und die Erschließung von Erz. Generalversammlung der 1 42 Han lepesenschaft is bkasoelost wgrbch. Abteilung für das Handelsregister.

unter 3 nannte, Bankdirektor Bern⸗ d: 1. der Kaufmann Max Weitzel in b) in Abt. B: 1. Nr. 775 bei der das hi del ister A ist ..gs . 72046] August Bauer, Johannes Kahn uben, die Aufbereitung v 1 8 b 5 1 Seshaex

P Pireetoh, Bern, Bere a.Schsn 8 18 irma Possehl Eisen und Stahl G. m. 88 9b 8. m.Sn das Fesige Hanbelsregiste A- B 182 rfedrich Konrad Fohn Lühmann. sonstigen 1““ n b- Feesrcee 1e2, fede ebabuns 2. ner Henry Jaac Pergamenter. Hanau. Handelsregister Abt. A. [72053]

⸗— iter Ludwig Arzt in Michel⸗ Weitzel, geb. Grieni Die Bestellung des S Gos⸗ wor ducserar glmemmn Bese Ua legezannes Hefemns chaß Bei Beüaligers an hegseßnsgsen atne dar eös-” auf 145 b0lchc 176 ist a Füüdhsch Joßsanth Fele⸗ E 8 8

ebenda, 3. der b. H. Elberfeld: irma Bierwisch & Reiß mi ; Laufme in in⸗ Friedri Geschäftsführer ist isch, worden: Druckerei Hönemann, Gesellscha eschränkter Haftung. Beteiligun gen ähn⸗ * mann“ i : n K Uestr scn ö eeee- e I. Fecr 1e. 2 Hans süerng as Fhaber Hernae Biergae. neit bescheäntier Heftung. Sitz ber 88 8 25 8 g 11 kegtc ung Ee netergehresegezoh S 8 1n. von 80 000 auf den In⸗ hristian Melis und Eduard Jo⸗ Bonnet 8 insbesondere von dem Prüfungsbericht des in Berlin⸗Schöneberg, 5, der Ingenieur Schemensky und dem Kaufmann Werner Kaufmann, Goslar. Offene Handelt⸗ senl chaft ist Halle a. S. Gegenstand des esellschaftsvertrag geändert und be⸗ Mark, eingeteilt in 1000 auf den In⸗ sebe AFabgocgren ZEZöI“ Heinrich Sonntag. Je zwei 2. Nr, 137. Die Firma „Huber und Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Dr. phil, Eugen Müllendorff in Bergmann, beide in Elberfeld, ist Prokura gesellschaft. Die Gesellschaft hat am ernehmens ist der Betrieb des immt worden: Die Firma der Gesell⸗ haber lautende Aktien zu je 100 000 ℳ. Stammaktien lantenden ler Gesamtoroturisten sind m⸗ Coaah. in Henau ist in „Huber &. Co.” Revisoren, kann bei dem Gericht, von Berlin⸗Schöneberg. Die Gründer haben dergestalt erteilt worden, daß beide ent⸗ Srnber 1923 begonnen. Druckereigewerbes mit Einschluß der saft lautet: Hanseatische Radiv⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ auf de 8. 8 9 * und 1000 semunen Feischnungeberechtiat. geändert. Kaufmann Mar Sichel wohnt dem Pröüßen sbericht der Neniseren auch sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder weder gemeinsam oder jeder von ihnen in Amtsgericht Goslar, 10. Oktober 1923 Peer uns, 1 d.. Seobhandehamn Snaee Sen 85 eg ns sonen. so 88 18 Gesellscheft entweder aktien S 835 een 1et 6. Hecni, IEI““ n 82 in Hanau, sondern in Frank⸗ . n. eer Haftung. genstand des Unter⸗ urch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags i t J gs in aber ist der bisherige Gesellschafter 3. Nr. 846 F2, „Erstes Hanauer

bei der Handelskammer Darmstadt Ein⸗ des ersten Aufsichtsrats sind die oben zu Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 8 9 1 1 e 3e e enannten. Der Gründer zur Vertretung der Gelchäht⸗ [72043] E ital beträgt 1 ½ Milliarden iehmens ist die Herstellung und der schaftlich oder durch ein Vorstandsmit- Gemäßheit der notariellen Beurkundung Gustav Carl Christian Knoch Auktions 8, Inh. Wilh . 8 2 8 ons⸗Haus, Inh. helm

Darmstadt, den 8. Oktober 1923. Kaufmann Max Weitzel bringt in die Ge⸗ rechtigt sind. 8 In unser Handelsregister A ist heute S5 Geschäftsführer sind Gustap lrieb von Apparaten für drahtlose glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ beschl 1 d ings Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. sellschaft ein das von ihm unter der Firma II. Am 1. Oktober 1923 a) in Abt. A: unter Nr. 72 die „Ruppiner Handels⸗ vte em en ee in Halle a. S, Erkeraphie und Telephonie sowie der risten vertreten. rstand: Dr. 8 et echese stvoerfagg Tigrusdkartalh vsere . av-salzer⸗ Raßf⸗ berter Sfctena Fezeher, vehenneern lax Weitzel betriebene Unternehmen mit 1. Nr. 1452 bei der Ferme J. Stein⸗ gesellschaft Pöhl und Comp. Jeder Ge Feufmonn nh Halle hischluß aller damit im Zusammenhang phil. Karl Heye und Dr. jur. et. rer. 348 000 000 ℳ, eingeteilt in d Senes Kle ee een aIserssie alenich ,,14“ uf Bla ndelergeisters Filialen zu Düsseldorf un mburg, ins⸗ .2 Lexr „in Gransee eingetragen worden. er 8 a d⸗ un eutsche ellschaft nburg. akti Ei 1 G K.es e⸗ e 5 3 9 8.21. in Elberfeld ist als Gesellschafter eing Pöhl in Gransee ist vertrag ist am 17. September 1923 fest⸗ ür Holzverwertung mit 6*½ Ferner wird 8ee Die Feeanen g5 8 IZCCEöö“ 84, c. 730. Fi E2 2 88 1 1t . Nr. Firma „Kämpfer

ist heute die Gesellschaft Fuchs & besondere auch mit der ausdrücklichen Er⸗ vemmtrelen. Die Prokura des Aleranbra Kaufmann Richard Pöh 98 gestellt ue Hen 8 1 8 1 b 8 ann tma . b persönlich haftender Gesellschafter. Zwei Halle a. S., den 9. Oktober 1923. chrän ung, zu Kunzendorf Btaen im utschen Fich Aktien lauten auf den Inhaber. Gesamtprokura des F. Rechenberg ist Wissenbach Architekten“ in Hanau:

B“ be⸗ 88 des desexstäedmi 4 Uimig daß Slernmest ift ele en gb zichaftenen Casallscha , e enht Drein deela 8

räukter Haftung in Dresden, und die neugegründete Gese ft die Firma S. ist chen. ommanditisten sind beteiligt. ie Ge⸗ 1 8 O. mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ 2 2 . 1

weiter folgendes eingetragen worden Der Max Weitzel, Ariengesell ft, führt. 2. Nr. 28b die Firma Herweg & sellschaft hat am 1. Oktober 1923 be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. mn“ Die Zweigniederlasfung ist auf⸗ orstand besteht nach der Bestimmung Ebbb“; 8 le1 g. , & Co. Prok it Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1923 Nich eingebracht werden die Viertmann, Elberfeld, ist in Gebr. Viert⸗ gonnen. 8 boben und die Firma hier erloschen. der Generalversammlung aus einer oder ausgegeben. 2 erteilt an Bernard Nath Le veld ist Die Firma ist erloschen,

Hamburg. [72⁰052] Bertram & Co. Gesellschaft mehreren rsonen. ie Generalver⸗ 10. Oktober Julius Lachmann vee fene Hin 4, in Hanau

. 8 8 *b . o .

abgeschlossen worden. Der Gegenstand lassung Cottbus sowie die teilung mann geändert. Gransee, den 8. Oktober 19223b2. 1,. 3377 die Firma Ew. Luft à. Co., Das Amtsgericht. EFinntragungen in das Handelsregister. leit beschränkter Haftung. Die sammlung hat das Recht der Ernennung Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ Frgosselischeft ist aufgelöst worden ist der bisherige Gesell⸗ Hannover. (71736]

des Unternehmens besteht in Export. Im⸗ Fndite alamrinimm. Die Einbringung er⸗ Elberfeld . 4 as 9 1 port. Handel, Verarbe tung von Glas folgt auf Sfkeh gh der in Gemäßheit der 8 erfeld, und die Prokura der Frau —qMöꝰ 9. Oktober 1923. besellsckaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ der Vorstandsmitglieder. Die Berufung schaften, Aktiengefell Inhaber ist und glasähnlichen Erzeuanissen und den Bühon für den 31. Mai 1922 gefertigten beh. . ind erloschen, Güstrow. [72044) Wm. Hacker &. Co. Gesellschafter: reior, ist Christian Wilbelm Otto. der Generalversammlung der Aktionäre lassung 1ne ecr schaft, Neder⸗ söafter Dr⸗Ing. Rohert Friedri 8 diesen Artikeln verwandten Gegenständen. Aufstellung, und zwar derart, daß die 4. Nr. bei der offenen Handelsgerichtliche Eintragung: Aende⸗ William cker und Hermann Otto hobs, Kaufmann, zu Altona. erfolgt durch einmalige B kema sen⸗ lassung der Fi 12 Zweignieder⸗ Lachmann Feseenn 8 8 mdhre rich In das Handelsregister ist heute ein⸗ Das Stammkapital beträgt fünfhundert⸗ Aktiven zu den dort angegebenen Beträgen Fsell gfeft Breuer & Schomes, Elberfeld: rung der Firma Schloßapotheke Güstrow, August Erdmann Priebe, Kaufleute 9 hring und Wüsthoff Gesellschaft im eeutschen Reichsanzeiger mindestens schiffahrts Ges⸗ 1 ereinigte Elbe⸗ Dr. Spiegel & Co. müpeön uig. getragen worden: jausend Mark. Zu Geschäftsführern sind von insgesamt 59 900 217,67 über⸗ ie Geßellschaft ist aufgelöst. Die Firma Meckl. Tierarzneimittel⸗Zentrale nh. Schnelsen. Die offene Handelsgesel⸗ it beschränkter Haftung. Die 16 Tage vor dem anberaumten Termin. gesellschaft, 8 schaften, Aktien⸗ teilt an Bernard Nathan Len 87 lb G In Abteilung A. bestellt die Kaufleute Herbert Wilhelm nommen werden, Dagegen werden die aus ise eag ken. die gi 8. Fan Keding in „Schloß⸗Apotheke, schaft hat am 10. tember 1923 be⸗ lertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Die Gründer mwelch sämtliche Aktien erteilt an C 8 Hrokurg ist Otto Carl Stech a. berde Otto Zu Nr. 1322, Firma Hannoversches Möbius und Egon Alexander Max der Bilanz für den 31. Mai 1922 ersicht⸗ Wezzel Elb⸗ 1 w Firma Frau Ida Meckl. „LTierarzneimittel Vextrieb, gonnen. ibrers Lange ist beendigt. Prokura ist übernommen haben, sind: Otto Friedrich Dresden de 8 rich Kirchhof, 7 Carl Wilhelm Slech e 8 Speditions & Lagerhaus M. Neldel⸗ Fuchs, beide in Dresden. Jeder von lichen Passiven einschließlich der weiter ebel bel 18 „und als Iibhhs Frnn Güstrow i. M., Inh. Franz Keding“.. Josef Wessels, Fisch⸗Import und Alteilt an August Wilhelm Lübbers. Ernst Wernecke Bankdirektor, zu Al⸗ chaft in Gen 1nf efugnis, die Gesell⸗ abrikant, zu Hambur ann und Das Geschäft ist nach dem Tode des ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein unten zu besprechenden I Ida Wetzel, 8-ö. in rfeld. Güstrow, den 11. Oktober 1923. xvort. Inhaber; Josef Wessels, uüljma Werke Gesellschaft mit be⸗ tona, Helmuth Wilhelm Winde, Kauf⸗ sche smit leweinschoft mit einem Vor. Hönicke . Kypke Bie an P. Herr⸗ a een ethe zu vertreten. Aus dem Gesellschafts⸗ im Betrage von 59 900 217,67 nur 1. Nr. 794 d in. „Kraut & Mei Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg. . chränkter Haftung, Fabrik für mann, Nn Hesebun, Föbemn Christian zu ö oder einem Prokuristen mann und J A. C Schlepkow er⸗ ohanne gen. Anna Neldel, geb. Schoppe, vertrag wird noch bekanntgegeben: Die übernommen abzüglich des Kapitalskontos orr G. b 4 ürma⸗ drag, n eeag- —— Gildemeister & Co. Gesamtprokura ist iolzbearbeitungsmaschinen. Die Fris eugebauer, Architekt, zu Altona, Papier⸗Handels⸗Gesell teilten Prokuren find erloschen und den Kaufmann Max Neldel in Han⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ des Gründers ar Weitzel von 88 . m. · 58 I8 4 Faft⸗ Güstrow. [72045]/ erteilt an Walther Lammers, zu iertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ rmann Otto Dieselhorst, Oekonom,“ schränkter Haftu ese Gaß⸗ mit be⸗ Babst £ - ve1. gber Seen in ungeteilter Erbengemeinschaft folgen im Dresdner Anzeiger. (Ge⸗ 7 588 409,93 ℳ, also in Höhe von 8es a enn⸗ . 8n i rft seoenf an Handelsgerichtliche Eintragung zur Bremen, und Louis Volkens, mit der ülübrers Pistoll ist beendigt. Oskar u Berlin⸗Friedenau, und ans der Gesellsch ung. 8 urch Beschlu J. H. C. Martens ist am 22. August vbenigeaenhe, Der Kaufmann Max schäftsraum: Leubnitzer Straße 30.) 52 311 807,74 ℳ, Die Aktiengesellschaft e. nn füs snen. 3 rstellung 82 1 Magdeburg Gebrüder G. m. h. H., Maßgabe, daß jeder von ihnen nur ge⸗ heinrich Elvers, Kaufmann, zu Ham⸗ oachim Wieck, Kaufmann, zu Ham⸗ ist das haf 9 ü 8 August 1923 1823 veee bartenc ist Gerf; Algust eldel If allein zur. Vertretung berechtigt. Anmtsgericht Dresden, Abt. III, gewährt für die Einbringung der Aktiven d 89 Artekel s 4 ½ n 88 mmnt gierselbst: Kapitalserhöhung von 40 Mil- meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ ipurg, ist zum weiteren Geschäftsführer burg. Die Ausgabe der Aktien erfolgt um 9 950 000 H,g; BEEEEE1ö1“ dessen Witwe Friederike Anna Sophia 08* 5 8 heoh Meyer⸗ 85 am 11. Oktober 1923. im Betrage von 59 900 217,67 zuzüg⸗ son er n. 9 NKeag. 1 ben dgn e lionen auf 400 Millionen. kuristen 88 danecherechtigg is. estellt worden. 2 Nennwerte. Der erste Aufsichtsrat sowie der Gesell 84 1 000 erhöht Martens Ee r ie Prokura des Emil Wilhelm ist er⸗ solchen, insbesondere der Forthetrieb de Güstrow, den 11. Oktober 1923. Rudolf F. W. Otte. züglich des lllbelm Woge. Inhaber: Wilhelm steht aus: Otto Friedrich Ernst Wer⸗ er Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ ferigese worden n das Ge 888 losch Ten Püezamnten ö 8 nno

heerhans ün Frehegs lich der Erhöhung des Inventar⸗ und 1— ipo; 2 20351900, 5b unter der Firma Kraut & Meienborn 1— st Alerand ch cdns; mäßheit der notariellen Beurkundun eht. resden. [72035] Autoparkkontos von ℳ(t um 88 Amtsgericht. Inhabers Otte ist durch einen Vermerk atrnst Alerander Woge, Kaufmann, zu necke, Bankdirektor, zu Altona, Julius geändert, neu vesh und u. a be eee ist Friedrich Wilhelm effel, Kauf⸗ ist Gesamtprokurg erteilt devart, daß ein

Kvuf. dlaht 1 375 des sände cgesset wiscen decngeice entspreghend vertn n, nehmens, serner die Beleiigung an ünier. manle, Saal 177272051] Eijnt in das Güterrechtsregister rnich &. Co. In das Geschäft ist e August Wieck, Kauf i leute die Firma ax ei zwischen eingetretenen eldentwertung, . b g. Halle, Saale. Lintragung in errechtsregister 2o. In da äft i onhard August Wieck, Kaufmann, zu 8 1 1 ene H - 1 Aktiengesellscha Zweigniederlassung also 72 307 807,74 abzüglich der Ueber⸗ nemunfen gseehes der anege Art 88 In das hiesige Handelsreaister Abt. B eeeene worden. in Kommanditist eingetreten. Die Hamburg, und Wilhelm Tromm, Faur lantet, , vF 8 1.5 1 fühcfürehan 85 vsfene be 1ge 18 üfetteagg⸗ 1“ Dresden in Dresden, Zweigniederlassung nahme von Passiven, unter denen die . dc lia : 10 009 grn⸗; den Sn. Nr. 388 ist heute bei der Firmg Wipper. Fritz Brill. Bezüglich des Inhabere itommanditgesellschaft hat am 29. August mann, in Hemnburg. Von den einge⸗ tung. Gegenst V“ onnen. Die Gesellschafterin Witwe nn Zu Mr.288 O W der in Berlin unter der Firmg Max Sn; ulden enthalten sind, von eifchuft Nat re d hrer Geschäfts⸗ ling Waschmittelwerke, Gesellschaft mit Brill ist durch einen Vermerk auf eine 923 begonnen. Die Firma ist ge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von ist der Grosch ndel es Unternehmens artens ist von der Vertretung der D Cbe. d Oseh Winten Weitzel Aktiengesellschaft bestehenden 52 311 807,74 ℳ, also für 19 996 000 ser at F. „Ge⸗ dUschaft 8 8 lreten beschränkter Haftung in Halle a. S ein⸗ am 1. Oktober 1923 erfolgte Ein. lrdert in Cannich & Co. Kom⸗ dem Prüfangäberichte der Revisoren und Papierw 89 Ven il mit Papier und Gesellschaft ausgeschlossen. r nmel 85 eltt die ihn heS- . e. Aktiengesellschaft und weiter folgendes ein- Nettoeinbringungsbetrag 19 996 000 9 F. 89. schöstosch virde Feänafülich getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ andit⸗Gesellschaft. Die im Ge⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats, untern deneh etei Igun an Industrie⸗ Lange & Müller. ie Prokura des sein 2 ura 4 28 schie ihm erteilte Ge⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Aktien der neugegründeten Gesellschaft S; er. 7288, Geschefftsführer in Ge⸗ schafterversammlung vom 15. September geewiesen worden. bäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ kann bei dem Gericht Einsicht genommen zeus nif ugen. dan mit deren Er. H. O. Tümmel ist erloschen. 39 egere ig. e. 89 Ada Motorrad⸗ ist am 27. November 1922 festgestellt und Max Weitzel Aktiengesellschaft, dem meinschaft mit einem Prokuristen Finzel⸗ 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu August H. Both. In das Geschäft sind sten und Forderungen des bisherigen werden. Von dem kehngenec der Lenag 8 b erwer! dng und Ver⸗ Hans Lange. Inhaber: Friedrich bau Har: B Hl vrn. P “. am 15, Dezember 1922 abgeändert worden. Gründer Max Weitzel zum Nennwerte. dsg e 15 Liquidatoren sind bestellt der Chemiker Ludwig Madaus, Kaufmann, zu Ham⸗ inhabers sind nicht übernommen Revisoren kann auch bei der Handels⸗ 894 Fie en und Ver⸗ Hans Lange, Kaufmann, zu Hamburg. Adolf Abi⸗ st rc veera Gegenstand des Unternehmens ist der Das Geschäft gilt für die Zeit vom din Gesellschafter Kraut und Jamart zu Gustav König und der Kaufmann Julius burg, als persönlich haftender Gesell⸗ orden. kammer in Hamburg Einsicht genommen Erwerb 8 8 di son 8.6. der Hammonia Allgemeine Hemburg. Unter Nr 100 de Firma Dr. Wil Handel mit Eisen aller Art und Metallen 1. Juni 1922 als für Rechnung der neu⸗ Geschäftsfuhrer beftellt, so ist jeder von Henmecke, beide aus Halle a. S. schafier sowie ein Kommanditist ein. lerslev &. Kaps. Gesellschafter⸗ werden. Grundstü 88. 9 W erwaltung von rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. In 98 beim Waaener nat Nade lastan . 6 88 aller Art und ähnlichen Waren sowie die gegründeten Aktiengesellschaft geführt. ihnen für sich nüin nur Vertretung der Halle a. S., den 8. Oktober 1923. treten Die Kommanditgesellschaft Uotto Heinrich Wilhelm Haarslev und Chemische Werke für Textil⸗In⸗ Art di Bestir 1. aller Generalversammlung der Afkionäre nover, 2 arktstra e 46/7 1h als In⸗ Fabrikation und Bearbeitung von Waren Max Weitzel übernimmt die Gewähr für Gesellschaft berechti 3 Geschäftssthrer Das Amtsgericht. Abt. 19. t am 1. Oktober 1923 begonnen. Die izerl August Kgps, Kaufleute, zu Ham. dustrie, Gesellschaft mit beschräuk⸗ schäfts ühr Scß 8 Ge. vom 14. Juli 1923 ist die Erhöhung haber, der Kaufmann Dr. Hilleim aus Eisen und Metallen aller Art sowie den Eingang der Außenstände in derjenigen sind: der Fabrikant Frich Kraut und der im Geschäftsbetriche begründeten Ver⸗ urs. Die offene Handelsgesellschaft ter Haftung. Die Vertretungsbefugnis ist 18 S n 8 ül⸗ ver 85 ungs Leretst des Grundkapitals der Gesellschaft um Wagener in Hannover ZBEIITIe der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ Höhe, in welcher sie in der Bilanz für Kaufmann Denis Jamart, beide in Elber⸗ Halle, Saale. [72049] bindlichkeiten und Forderungen des bis⸗ it am 1. Oktober 1923 begonnen. des Geschäftsführers Joseph Stern 8 voin 8 Seple be. 1e t 90 000 000 auf 114 600 000 Unter Nr. 8081 die Firma Hansen & hängenden Geschäfte sowie die Uebernhhme den 31. Mai 1922 unter Berücksichtigung feld. Der Gesellschafter Kraut bringt das In das hiesige Handelsregister Abt. B. herigen Inhabers sind nicht übernom, lihofa, Gesellschaft mit be⸗ beendigt. Die an Ph. F. Hardt, E. des Gefellsch ftsverte 8 it 6* 8 1 durch Ausgabe von 15 000 auf den Giesecke mit Sitz in Hannover Bse en⸗ und Fortführung des unter der Firma der Abschreibungen und Rückstellungen be. von ihm bisher unter der Firma Kraut Nr. 701 ist henke die „Mitteldeutsche men worden. Die Firma ist geändert schränkter Haftung. Durch Be⸗ Schmitte, K. F. Kunreuther, Dr. R. der notari Ne Buurß 8 Lenche Namen lautenden Aktien zu je 6000 flicse 38, und als persoͤnlich haftende Ge⸗ Max Weitzel von dem Kaufmann Marx wertet sind, die Außenstände nicht & Meienborn ꝛmu Elberfeld betriebene Radio⸗Gesellschaft, mit beschrägter Haf⸗ in Both Madaus * Co. hluß vom 15. September 1923 ist der Stern, H. Franken, C. Fistis 11“ ert sowie die Aenderung der 84 4 und 6 sellschafter die Kaufleute Hans Hansen und Weitzel zu Berlin⸗Schöneberg, Bam⸗ bis zum 1. Dezember 1922 gezahlt sind. Handelsgeschäft nach der auf den 1,. April tung in Halle eingetragen. Gegenstand Aug. Höhne Söhne. Gesamtprokurg 9 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ O. Stern erteilten Prokuren sind er⸗ z des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit Alwin Giesecke in Hannover. Die offene berger Straße 61, mit Zweigniederlasung Max Weitel übernimmt ferner die Ge. 1923 aufgenommenen Bilanz mit Aktiven des Unternehmens ist der Handel event. ist erteilt an Franz Gustav Zahn, Carl sißbeit der notariellen Beurkundung loschen. Durch 51 vom 9. August Earl Haustein & Cv. Kohlenimport der notariellen Beurkundung beschlossen Handelsgesellschaft vnß am 1. Oktober in Düsseldorf und Hamburg betriebenen währ dafür, daß weitere Passiven, als in und Passiven nebst der Firma in die Ge⸗ Fabrikation von Nachrichtengerät sowie Alfred Bruno Burmester, Erich Bruno ländert und u. a. bestimmt worden: 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden. Die Kapitalserhößum ist er⸗ 1923 begonnen. Unternehmens, mit Ausnahme der Zweig⸗ der Bilanz für den 31. Mai 1922 auf⸗ sellschaft ein, daß das Handelsgeschäft vom technischen Massenartikern. Das Stamm⸗ Karl Robert Fritsch und Albert Ernst beder Grsc ist allein ver⸗ maͤßheit der notariellen Beurkundung tung. Kommerzienrat Carl Bader, zu folgt. Grundkapital: 114 669900 ℳ, Unter Nr. 8082 die Firma Spönla & niederlastung Cottbus und der Abteilung geführt, nicht bestehen. Die neugeg ründete sehaf T“ kapital beträgt 10 Millionen Mark. Der Richard Wallemathe. Je zwei von etungsberechtigt. Die Vertretungs⸗ ändert und u. a. bestimmt worden: Cöpenick, und Bruno Ledermann, zu eingeteilt in 7000 Aktien zu je 300 Henrici mit Sitz in Hannover, Schubert⸗ Fundit⸗Aluminium der Firma Max Aktiengesellschaft übernimmt die bis zur sellschaft mit beschränkter Haftung geführt Gesellschaftsvertrag ist am 13. August, ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ cfugnis des Geschäftsführers Abel ist ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt Charlottenburg, Kaufleute, sind 7 und 15 000 Aktien zu je 6000 ℳ. Die straße 5, und als persönlich haftende Ge⸗ Weitzel. Die Gesellschaft kann 1. auch Eintragung in das Handelsregister ent⸗ gilt. Der Wert dieses Einbringens wird 1923 festgestellt. Zum alleinigen Ge⸗ berechtigt. eendigt. Walther Johannes Friedrich durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ weiteren Geschäftsführern bestellt. Aktien lauten auf den Namen. ellschafter der Techniker Theodor Spönla an Unternehmungen der vorbezeichneten standenen Rechte und Pflichten aus den auf 4 000 000 festgestellt. Die übrigen schäftsführer ist der Kaufmamm Otto J. H. C. Karstadt mit beschränkter lührs und Walter Heinrich Seick, chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Ber28aieh Ferner wird bekanntgemacht: Die und Frau Marie Henrici, geb. Herner⸗ Art beteiligen, auch solche neu gründen. von Max Weitzel für sein Geschäft ab⸗ Gesellschafter haben ihre Stammeinlagen Reuter in Halle bestellt. Die Bekannt. Haftung. Prokura ist erteilt an Leo zufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ üher in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ürtz Co. Gesellschaft mit be⸗ neuen Aktien werden zum Kurse von beide in Hannover. Die ch eene Handels⸗ Das Grundkapital beträgt zwanzig Mil⸗ geschlossenen Verträgen, soweit sie noch in bar zu leisten. Die öffentlichen Be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Sternberg. häftsführern bestellt worden. uristen. Philipp Friedrich Hardt schränkter Haftung. Die Prokura 170 %% ausgegeben. gesellschaft hat am 8. ⸗. 1923 be⸗ lionen Mark und ist eingeteilt in zwanzig⸗ nicht erfüllt sind, mit Ausnahme derienigen kanntmachungen der beselan erfolgen den Reichsanzeiger. SCüd⸗ und Centralamerikanische ierican Expreß Compann mit be⸗ Kaufmann, zu Hamburg, Karl Friedrich des A. Zimmermann ist erloschen. Erich Schröder vorm. Leo Dreher. gonnen. tausend auf den Inhaber lautende Aktien Verträge, die sich 8. die Max Weitzel nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Halle a. S., den 8. Oktober 1923. Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ chränkter Haftung. Die Ver⸗ Kunreuther, Kaufmann, zu Hamburg, Prokura ist erteilt an Henri Anton Das Geschäft ist mit Aktiven und In Abteilung B: u je eintausend Mark. Besteht der Vor⸗ gehörende Zweigniederlassung Cottbus und 2. Nr. 795 die Firma Industrielle Das Amtsgericht. Abt. 19. ter Haftung. An Stelle von Erna üeetungsbefugnis des Geschäftsfübrers Dr. Richard Stern zu Hamburg, Leon⸗ e Hetrns Würt. Passiven und dem Firmenrecht auf die Zu Nr. 68, Firma Continental⸗Caout⸗ sana gus mehreren Mitgliedern, so wird Abteilung Fundit⸗Aluminium beziehen, Abfallverwertungsstelle m. b. H., Busch ist Wilhelmine Louise Elsabea kenwick ist beendigt. Die an K. H. hard Grünbauer, Kaufmann, zu Ham⸗ Bergvoss, Mvorverwertungsgesell⸗ Erich Schröder vormals Leo Dreher, ouc und Gutta⸗Percha Compagnie: ie Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten ferner alle Rechte und Pflichten aus Aehallver Der Gesellschaftsvertrag ist ant Halle, Saale. [720500 / Dorothea Karstens, zu Hamburg, zum oller und W. G. Youngson erteilten burg, Dr. Ludwig Karl Sonneborn, zu schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fr⸗ dem Beschlusse 8 außerordentlichen durch dasjenige Mitglied des Vorstands, Dienstverträgen mit den kaufmännischen 26. Februar 1923 festgestellt. Gegenstand In das hiesige Handelsregister Abt. B. Geschäftsführer bestellt worden. brokuren sind Erloschen. Hamburg, Dr. lter Kruspig, Syn⸗ An Stelle des H. G. B. Berge ist übergegangen. Generalversammlung vom 31. August bezüglich dessen der Aufsichtsrat der Angestellten des Mar Weitzel, mit der⸗ des Unternehmens ist der Verkauf sämt⸗ Nr. 702 ist heute die Gesellschaft Halles Stromspar⸗Glühlampen⸗Industrie treide, Import ⸗Gesellschaft dikus, u Hamburg, Otto Stern, zu Bruno Stanerg, Faufefann, zu Ham⸗ Erich Schröder vormals: Leo 1923 soll das Grundkapital um Gesellschaft beschlossen hat, daß es selben Aufnahme Von den mit der An⸗ licher in Betrieben der Textilindustrie, Handels⸗Hort, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitos“ mit beschränkter Haf⸗ Köln, Frich Pintus, Fabrikdirektor, zu burg, zum Geschäftsführer bestellt Dreher, Gesellschaft mit be⸗ 283 500 erhöht werden durch Aus⸗ allein die Gesellschaft zu vertreten meldung der Gesellschaft eingereichten der Färbereien, Ausrüstungs⸗ und Haftung mit dem Sitz in Halle ein⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des S. Die Prokura des E. Pollak ist Köln, und Hermann Franken, Regie⸗ worden. .“ schränkter Haftung. Sitz: m⸗ gabe von 250 000 neuen Inhaberstamm⸗ und die Firma derselben zu zeichnen Schriftstücken, insbesondere von dem Appreturanstalten sowie beim Textil⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens Geschäftsführers Petersen ist beendigt lfen. rungsbaumeister, Berlin, sind zu Carl Koch. Die Firma ist erloschen. burg. Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni agktien zu je 1200 und von 11 250 neuen berechtigt sein soll, welches Vorstands. Prüfungsbericht dez Vorstands, des Auf⸗ Apfkefcheanse⸗ entstehenden Abfälle aller ist, Treubandschaft und Auskunftei, näm⸗ H. Kersken jr. Gesellschaft mit be⸗ i nwerke Hamburg Gesellschaft weileren Geschäftgführern bestellt wor⸗ „Securitas⸗ Handels⸗Geseilschaft 192¹. Gegenstand des Untergehmeng ö“ Eb1“ mitglied auch den Titel Generaldirektor sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Art im Wege öffentlicher Versteigerung. lich die Erteilung von Auskünften ge⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ sdeschre. Haftung. Durch den. Prokurg ist erteist an Georg mit beschränkter Haftung. Durch ist der Import, Exvort und Vertrieb Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ fübr⸗, oder durch zwei der übrigen Vor⸗ Registergericht der Hauptniederlassung, von Die Ausdehnung auf Verwertung von Ab⸗ schäftlicher Natur über Firmen und Per⸗ lassung Hamburg, Zweignieder⸗ zeschluß vom 28. September 1923 ist Julius, 8 Köln, Paul Zapp, zu Köln, Beschluß der Gesellschafter vom von Oelen, Fetten und Chemikalien, kapital betragt jetzt 630 000 000 ℳ, Es tandsmitglieder oder durch eines der dem Prüfungsbericht der Revisoren auch fällen anderer Wirtschaftszweige ist ge⸗ sonen, ferner Grundstücksvermittlung und lassung, der Firma H. Kersken jr. in * des Gefellschaftsvertraas ge⸗ und Kark Dreher, zu Berlin, jedem mit 11. September 1923 ist die Firma weiterhin die Uebernahme und der zerfällt in 25 000 Vorzugsaktien über je 11113“ 8 889 89 zur 8 fünen Die Gesellschaft ist berechtigt, 8— E11“ Gesellschaft mit Fbernes Haf⸗ ln dnd 1 a der. Fefhppnig; die Gesell 8 beünabee. 8 EeIeI gete 8 ber 8” C“ 83 und in * *16 Stammaktien, wokuristen. Zu itgliedern des Vor⸗ Handelsstands berufenen Organ Einsicht an ähnli Unternehmungen in jeder Vermittlung von ä teiligungen, tun Berlin. Die Zweignieder⸗ ut. hmens ist die Her⸗ meinschaft mit einem häftsführer ritas“ Handels⸗X Verwaltungs⸗ irma Eri röder vorm. Leo nämlich 499 250 Stück über je 1200 8 s hnlichen hmung p gunge g, zu 9 tellung und der Vertrieb von chemischen oder einem Prokuristen zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗: Dreher, ferner die Beteiligung an ähn⸗ und 4800 Stück über je 800 Taler b)

bisher zu Elberfeld bestehenden Unter⸗ 1 8 lott 8 ve 2 auf eine am 3. Oktober 1923 erfolgte lreß Flottbek. zu Klein Flottbek, worden: Die Firma der Gesellschaft mann, zu Lübeck, als Filgge. jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft, mit

nds sind bestellt: a) der Kaufmann genommen werden. (Geschäftsraum in Form zu beteiligen, Anlagen jeder Art zu Finanzierungen. Das Stammkapital be⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ng ¹ 8 1 - ax Weitzel in Berlin⸗Schöneberg, Dresden: Fürstenstr. 89.) Fosam zu beteitigen Beschäste iu detreiben, krägt. 500000 ℳ, Der Gesellschefts⸗ 88 gie in an Heimann, L. P. Grü, übrozuften aller Art, insbefondere des Dihag Deutsch⸗Indische⸗Handels⸗ tung. lichen Unternehmungen sowie der Be⸗ auf den Inhaber der Kaufmann Carl Leopold Bar⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, welche zur Erreichung und Förderung des vertrag ist am 29. August 1923 fest⸗ berger und Th. W. Graul für die brpsektionsmittels Creolin sowie die ge, b-eeSTT 818 v“ nikel in Düsseldorf, c) der Kaufmann am 11. Oktober 1923. angegebenen Zwecks geeignet sind. Stamm⸗ gestellt. Alleiniger Gesellschafter ist die weigniederlassung erteilten Prokunen lusführung aller hiermit zusammen⸗ versammlung der Aktionäre vom 6. Juli Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Stannnkapital: 2 000 000 ℳ. Jeder der § 4 des Gesellschafttsvertrags geändert Heury Großheim in Berlin⸗Wilmers⸗ Ihes Biae thass age⸗ kapital: 1 700 000 ℳ. Die Gesellschaft vollijiährige Anna Hommel in Halle a. S. ind erloschen. Geschäfte. 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ und eine Neufassung des Gesellschaftsver⸗ dorf, d) der Kaufmann Karl Schultze in Eckartsbgrga. 72036] wird vertreten durch einen oder mehrere Halle a. S., den 8. Oktober 1923. Handelsgesellschaft „Transmare“ cra Federer Gesellschaft mit be⸗ II der vr.; um 4 000 000 Otto Klaus. Inhaber: Gustav Otto berechtigt. Geschäftsführer: Rudolf trags vorgenommen. Die Ausgabe der Berlin, e) der Kaufmann Max Stiller In unser Handelsregister Abteila20 ½ Geschäftsführer. Geschäftsführer ist Das Amtsgericht. Abt. 19. mit beschränkter Haftung. Prokurg chränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ ark auf 5 000 durch Ausgabe Klaus, Kaufmann, zu Hamburg. Neulinger, Kaufmann, zu Niederlößnitz, neuen Aktien (Stammaktien und Vor⸗ in Berlin⸗Friedenau, zu a mit der Be⸗ ist heute bei der unter Nr. 48 eingetrage⸗ Fabrikant Carl Herbst in Barmen. Die ist erteilt an Eugen Adolf Puhlmann 1n Gefellschaftsvertrag vom 21 Sep⸗ von 40 auf den Inhaber lautenden Mensing 4. Timm. Die eüe Sen Jula Neulinger, geb. Konirsch, zugsaktien) erfolgt zum Kurse von 100 . fugnis, die Gefellschaft allein zu vertreten, nen Firma Julius Vocke, Bibrg, der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Halle, Saale. [720477 / Die Prokura des F. L. R. Guthke ist Per 1923. Gegenstand des Unter. Aktien zu je 100 000 sowie die Aende⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 2 jederlößnitz, und Otto Dinnebier, Zu Nr. 1225, Firma Wagen⸗ und zu e als stellvertretendes Vorstands⸗ Kaufmann Hermann Kurt Hänert in Bad folgen ausschließlich durch den Deutschen In das hiesige Handelsregister Abt. B] erloschen. 9 mens sind Makler⸗, Agentur⸗ und Brung der 88 1, 2, 4 und 22 des Ge. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter kaufmänmischer Disponent, zu Tetschen. Karosseriebau Gesellschaft mit beschränkter mitglied. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Bibra als alleiniger Inhaber eingetragen Reichsanzeiger. Nr. 703 ist heute die Firma Marx und August Estermaun. Inhaber: August Lemmissionsgeschäfte aller Art. sellschaftsvertrags in Gemäßheit der Ernst Auaust Heinrich Mensing. Ferner wird bekanntgemacht: Der Haftung Gebrüder Sallowsky und Com⸗ mann Paul Töniges in Berlin⸗Schöne⸗ 1 Amtsgericht Elberfeld. Dressler, Gesellschaft mit beschränkter Estermann, Tischler, zu Hamburg. vmmtavftal: .3 000 000 ℳ. Jeder noctariellen Beurkundung beschlossen und Germa⸗ Werke Aktiengesellschaft. Gesellschafter Neulinger bringt das von panie: Der Ingenieur Carl Struif ist berg, dem Syndikus Dr. jur. Gustaf Fck 923 Forst, Lausitz. [72040] Haftung in Halle a. S. eingetragen. Georg Geue. Inhaber; Georg Arnold Leschaäftsführern ist allein vertretungs⸗ u. a. bestimmt worden: Die Firma C. R. Riefenberg ist aus dem Vorstand ihm unter der Firma Erich Schröder als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Meyer in Berlin⸗Friedenau, den Kauf⸗ b w“ Im Handelsregister A ist eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist das Geue, Kaufmann, zu Hamburg. 9 tigt. Geschäftsführer: Arnold der Gesellschaft lautet; Hamburger ausgeschieden. Otto Grimm, Kauf⸗ vorm. Leo Dreher in Hamburg be⸗ Kaufmann Josef Roeingh in Rittmars⸗ leuten Bruno Brandenburger in 1 r. 850, betreffend Firma Keltern und Bwvennen von Weinen aller Alfred Stoss. Inhaber: Alfred Her⸗ 15 Carl Wilhelm Adolph Rachut Papier Handels Aktien Gesell⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Vorstands⸗ triebene Handelsgeschäft nebst Zubehör hausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin⸗Schöneberg, Harry Fanty in Eekernförde. 717ñ72037] Paul Schütze Forst. (Lausitz): Tuchfabri⸗ Art sowie der Vertrieb und der Handel mann Stoss, Kaufmann, zu Hamburg en Dte Ferdinand Martin Nieber, schaft. Im §. 2. (Gegenstand des mitglied estellt worden. Die Ver⸗ mit allen Aktiven und Pafsiven nach Zu Nr. 1574, Firma Spreco⸗Schuh⸗ Berlin⸗Schöneberg. Paul Gehrke in Eingetragen am 10. Oktober 1923 in kant Paul Schütze ist verstorben. Kom⸗ im großen mit diesen Produkten. Das Johannes Andreas Kuilppel. In sgs lich Kaufleute, zu Hamburg. Unternehmens) wird das Wort „Nieder⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch die dem Stande vom 31. Dezember 1922] warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Berlin⸗Friedenau, Felix Oliaß in unser Hanbelsregister A Nr. 147 bei der manditgesellschaft, die am 1. Januar 1923 Stammkapital betragt 500 000 ℳ. Die haber: Andreas Johannes Knüppel⸗ 8 ffes wird bekanntgemacht: Die ländischindien“ ersetzt durch die Worte Vorstandsmitglieder Patscher und dergestalt in die Gesellschaft ein, daß Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Berlin und Alex Rettig in Charlotten⸗ Firma Zementwarenfabrik Peter Wulf in begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Kaufmann, zu Hamburg. elentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ vallen Ländern“. Die Kapitalserhöhung Grimm gemeinschaftlich oder durch einen das Geschäft vom 1. Januar 1923 ab ehh ö vom 2. Oktober 1923 burg. Jeder von ihnen ist berechtigt, Eckernförde: Die Firma ist erloschen. fellschafterin Witwe Anna Schütze, geb. Biologe Max Marx und der Fabrik⸗ Emil R. Schmidt. Bezüglich des In 1i erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist erfolgt. In der Generalversamm⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem als auf ihre Rechnung geführt an⸗ ist die C sellschaft aufgelöst. Die bis⸗ die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mtsgericht Eckernförde. Zimmermann, zu Forst. Sieben Kom⸗ besitzer Ottomar Dressler in Halle. Der habers Schmidt ist durch einen Ver⸗ zeiger. lung der Aktionäre vom 20. September Prokuristen. gesehen wird. Die übernehmende Ge⸗ herigen Geschäftsführer sind zu Liaui⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen Keshscgtekrehaüfn manditisten. m Fräulein Margarete Gesellschaftsve ist am 28. Juni 19238 merk auf eine am 7. November 1913 deens . Sandera Gesellschaft mit 1923 ist die Aenderung der 88 4 Absatz 1 Rickmers Rhederei Aktiengesell⸗ sellschaft tritt in alle Verträge der über⸗ datoren bestellt. sn vertreten. Prokura für die Zweignieder, Ehrenfriedersdorf. [72038] Schütze in Forst ist Prokurg erteilt. festgestellt. Die Geschäftsführer vertreten erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ und 19 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ schaft. P. R. H. Rickmers ist aus nommenen Firma ein. Der Wert Zu Nr. 1635, Firma Medicinisches lassung ist erteilt den Kaufleuten Ernst. Auf Blatt 106 des Handelsregisters, Bei Nr. 1159, betreffend Franz Mitzin⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlic. Wird register hingewiesen worden. „zurz. Gesellschaftsvertrag vom 25 Sep. ma beit der notariellen Beurkundung dem Vorstand ausgeschieden. Hermann dieser Einlage ist auf 589 000 ℳ. fest. Waarenhaus Aktiengesellschaft, Gemäß Nowka in Dresden und Fritz Weber die eBlatt 109, gc⸗ in eeFirma ger, Zweigniederlassung Döbern, N. L.: ein Prokurist bestellt, so ist dieserr in Ge. G. G. Ferdinand Brandhoff. Di ltember 1923. Gegenstand des Unter⸗ veenen worden. Grundkapital: Ringe, Kaufmann, zu Bremerhaven, ist, gesetzt worden und wird dieser Betrag dem bereits durchgeführten Beschluß der in Freital⸗Deuben. Jeder von ihnen ist Carl Franke in Ehrenfriedersdorf Das Geschäft ist auf Kaufmann Erich meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Niederlassung ist nach Wandsbek ver⸗ fehmens sind der Handel mit Tuchen 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000 Aktien zum Vorstandsmitglied bestellt worden. dem Gesellschafter Neulinger als voll Beneebeesass etea vom 30. Dezember berechtigt, die Zweigniederlassung mit betreffend it heute eingetragen worden: Järschke in Hirschberg übergegangen. Der Vertretung der Gesellschaft befugt. Die legt worden. ür eigene Rechnung und in Kom⸗ zu je 1000 ℳ, und 40 Aktien zu je W. Johannes Wentzel Dr. In das eingezahlte Stammeinlage angerechnet. 1922 ist das Grundkapital um 55 000 000 einem Vorstandsmitgliede oder einem Die Beschränkung des sellschafters Fran Järschke, geb. Hillebrand, in Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Ernst von Hamberger. In das Ge⸗ misson und alle hiermit zusammen⸗ 00 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Geschäft ist Otto Heinrich Tornow, Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Mark erhöht worden durch Ausgabe von anderen Prokuristen zu vertreten. Weiter Martin Rudolf Kopper in Ehren⸗ Hirschberg ist Prokura erteilt. folgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ schäft ist Richard Carl Plaas, Bankier, fangenden Handelsceschäfte. Stamm. Inhaber. 8 Kaufmann, zu Ahrensburg, als Ge⸗ Calmon Aktiengesellschaft. In der 53 000 Stammaktien zu je 1000 und 8, -2. vvn S5 Sge friedersdorf, wonach dieser die Gesell⸗ Im ister B ist eingetragen: und die Hmich⸗; Ni. zu Altona, als FFeansschafterm. ein Hasnal. 2 ℳ. Jeder Ge⸗ Egae⸗ eeenn, -9. 8nl 88 85 nfingstreten. vffem eeü-r.eeen tes. Eechihräre 8 o0. orsagegdtien, na se 00c 85 ekanntgegeben: Der Vorstand der ⸗sch meinscha er i Nr. 52, Lufatis 8 e a. S., Okt 1923. Wi ellscha sführer ist allein vertretungs⸗ u r neuen Aktien erfo andelsgesellschaft hat am 1. Augu 8 . ist die Erhö ital beträgt je

der Gese schaft nur in Gemeinschaft mit seine i Nr etreffend Lusatia Glas 92³ Die offene Handelsges ertretung IEEE“ bom Gr ertobfrals der Gesellscheft um Mark und zerfällt in 64 000 Stamm⸗

caft besteht je nach Besti ten und zeich ist caft mit beschränkt Das Amtsgericht. Abt. 19. Se vnnem Frechtict. Geschäftsführer: Kurse von 100 . anash ““ Fsöcseech he 2 85 amn 2e., ieancfcnee zebegndefe Foseph Ulhrges eftsführer: Gebr. Rosenberg Holz⸗Aktien⸗Ge⸗ Erich Suhr. Inhaber: Erich Martin 100 000 000 auf 225 000 000 aktien und 2000 Vorzugsaktien zu je 1000

Generalversammlung aus einer Person weggefallen. tung, Döbern, N. L.: Durch Gesellschafter⸗ cbit ; oder mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ ggentsgericht Ehrenfriedersdorf, beschluß vom 17. September 1923 chafter⸗ Halle, Saale. [72048]] Verbindlichkeiten und Forderungen des eurg, und Klement Sandera, Kauf⸗ sellschaft Niederlassung Hamburg, Hans Friedrich Suhr, Kaufmann, zu durch Ausgabe von 95 000 auf den In⸗ Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. standsmitglieder werden durch Beschluß der am 8. Oktober 1923. Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind In das hiesige Handelsregister Abt. B-/ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ mann, zu Wien. 8 ung der Firma Gebr. Hamburg. . haber lautenden Stammaktien zu je Durch Beschluß der Generalversammlun Generalversammlung bestellt und können die bisherigen Geschäftsführer Glasfabri⸗ Nr. 704 ist heute die Firma Winkler und nommen worden. Bezuüglich des Gesell gerner Wwish bekanntgemacht: Die ofenberg Holz⸗Aktiengesellschaft, Friedrich Stender. Prokura ist er. 1000 und 5000 auf den Namen vom 5. August 1922 sind die §§ 13, 1 auch durch Beschluß der Generalversamm⸗ Elberfeld. [72039] kant Dr. Erich Brox in Forst und Kauf⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter „scchafters Plaas ist durch einen Vermelk offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ In Kölne In der Generalversammlung teilt an Wilhelm August Christian lautenden Schutzaktien zu je 1000 bis 20, 23, 28 und 29 der Satzung ge⸗ lung abberufen werden. Die General. In das Handelsregister ist eingetragen mann Wolfgang Mader in Döbern. tung eingetragen. Si der Gesellschaft, auf eine am 2. April 1908 erfolgte Ein chaft erfolgen im „Hamburgischen er Aktionäre vom 16. April 1923 ist Stender, zu Hannover. ssowie die Aenderung der 88 4, 11 und ändert. Die Aenderungen betreffen Ver⸗ d ufsichtsrat berufen dur m tember a) in A:! 1. Oktober 6 list am 28. 1. 1923 fest word hrens brie einen gesamten Ge⸗ esellschaft um bis zu? Zweigniederlassung zu Hamburg. ie ei ariellen Beurkundung be⸗ un⸗ usammensetzung des Au 8x vEW1“ 2. 1n i Ge Siiiesis 8 scaäftsbetrieb und sein gesamtes Ge. auf bis zu 50 000 000 durch Ausgabe schlossen worden. Die Kapitalserhöhung (85 17 bis 20, 23) und Beschlußfastuna

88 6 L1“ öu“ 8 Shs sse 8 8 8 8