1923 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der Generalversammlung; der Aufsichksrat,/ manufaktur Anna Cherzowitzka in Heiden⸗ Hohenzollern, Bankier Friedrich Ludwig Grundkapital um 9 500 000 erhöht ist der Genevalversamml⸗ Aktiehs kann einemn Verstandsneiigliede das Recht heim a. B. das Felischen der Firma. 8 Berlin, Major a. D. Hans Her⸗ und jetzt 12 500 000 beträgt. na erfolgt meeghen Aoeensbhimw .ne.

ur Alleinvertretung verleihen. Durch 2. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Neu: mann von Schneidewind, Potsdam, Kauf⸗ den durchgeführten Beschluß der General⸗ oder Vorstand, und zwar, se 1111ö1““ 8.g. J ge S . gn 6eees I. z22 888 Beschluß des von der Generalversamm⸗ Württembergische Gummiwarenmanufaktur mann Max von Schwedler Berlin, B. versammlung vom 25. September 1923 nichts Abweichendes vsiisofemn 8 8n 11““ Dritte Zentral⸗ and 1I18 i 1 B il s v. gr S6

lung ermächtigten Aufsichtsrats vom Czeczowitzka & Hug in a. B. rektor Wilhelm Floerke, Berlin. Von sind 9500 Stammaktien von je 1000 ℳ, einmalige Bekanntmachung im Deutsa a 1““ E reg er E age

8 8„. 88 4, 12 Iee rdf ecrfenscha 5 E den mit, 8 aneldun 8 8— aft in lautend, end war 89 Reichsaneeier Die v.Bekenntmaste 1een de . 8 1 1b . 1 etreffend Grundkapital bzw. Stimmre b ellschafter sind: Alexan ze⸗ eingereichten Schriftstücken kann bei Ge⸗ Stück zum Kurse von 9%, erfolgt mindestens 20 Tage vor den G EII“ 8

der Aktionäre bzw. Gewinnverteilung, ge⸗ czowitzka, Kaufmann, und Anton Hug, ri t Einsicht genommen werden. Ilmenau, Stück zum Nennwert ausgegeben. Martin beraumten Termin, sie ist m zum D utsch 111 N chsa 3 g d P ßisch St ts 3 ig änert. Von den neu ausgegebenen Kan mann, beide in Heidenheim. Hugs den 28. September 1923. Thür. Amts⸗ Linde in Tilsit ist zum Vorstandsmilglied wenn sie die Tagesordnuna enthalt ih e el n el er un reu en aa an e er

Aktien sind die Vorzugsaktien und 20 000 Kaufe Anna Czeczowitzka, Kaufmanns⸗ gericht. bestellt. Amtsgericht Insterburg. Gründer der Gesellschaft. die sämgto z 8 Stammaktien zum Kurse von 100 9%, der ehefrau in Heidenheim. ˖-—H0 Aktien übernommen haben, sind: Nr. 241. 8 Berlin, Mittwoch, den 17. Oktober 1923 85 um Lsc. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. „ö7 velorerister Abt 88. p L. TS . n 22 81 ränts

ie Vorzugsaktien genießen ein In d andelsregister A Nr. inI unser Handelsregister A Nr. Haftung, Kiel, 2. Graf Claus v. Tio 3 ü E 2 22 . 2 2 via acos Stimatecht, swein er ssch um Heimstede- roFI ist bei der Färma „Hohlglashütte am ist Heuir der 8. del 56b1. 8 Te. Frnrnle., Herlta. 9. (Lwertrehüt 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2l die Aufsichtsrats, Aende⸗ In das hiesige r Band II Grenzhammer Otto Lange“ eingetragen in Iserlohn folgendes eingetragen: Morawe, Berlin, 4. Oberstadtin penes es sür rungen der Satzung oder Auflösung der Blatt 349 ist die Firma „Adolf Geffers“ worden: Dem Dr. Bruno Röhl in Dem Handlungsgehilfen Carl Rest in Ernst Thiele. Berlin⸗Lichterfelde, 5.) rirah Iuneüinmim 72078]] mitgli ;. 8 8 8 Gesellschaft handelt. Der Kaufmann in Helmstedt eingetragen, Ilmenau ist Einzelprokura ert lt Iferlohn ist Prokura erteilt. beamter Paul Schlensaa, Berlin. 9. en. 1 bte . - mitgliedern sind Konsularrat Adolf] lun erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ Byzno Henius ist aus dem Vorstand aus. Inhaber ist der bisherige Bankdirektor Ilmenau, den 9. Oktober 1923. FIserlohn, den 4. Oktober 1923. ersten Aufsichtsrat bilden folgende F⸗ 1 Han 2 sreg er. gister wurde ein⸗ Schneider und Direktor Gustav Adolf machung durch den Vorstand oder den risten vertreten. 8 geschisden. Die Kaufleute Robert Knabe Adolf Geffers in Helmstedt. Thür. Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. sonen: 1. Graf Ernst Hubertus w“** . 8 a) MMagi er für Gesellschaftsfirmen: Ioenen beide in Leipzig. bestellt. Aufsichtsrat. Die Bekanntmachung muß Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

5 Carl Zorn, u““ 8* en c† Oktober 1923. nn —— [2061] Q/ęcMc¶ —ʒ be Seherr⸗Thoß, Berlin, 2. Regierumem Klungenthal, sachsen. [72076]/ m 5. Oktober die Firma Müller . . Seraig. eS IIB, S tens achtzehn Tage vor dem an⸗ am 11. Oktober 1923. 8 Io Prokura des Roberi In bas Bandelsregister Abt K unter ISee ocer Pnche Gesste ist 18. 82 8 - 1 In das Handelsregister ist eingetragen Reger, offene senteiceeülceß mit dem 8een 8. Lich 8 [72087] ig 8 8 ae Fn g S p ; b ; e 3 . Ger . G Sitz in d F111“ 2 9 7 : ; 4 Knabe ist erloschen. 8 Kaufmann Hildburghausen, 2 [72058] nr.naig e⸗ heute die der offenen Handelsgesellschaft Schroeder Buchelt, Berlin. Von den mit der 1h wennn23. September 1923 auf Blatt Sis Ee aüümhe een. Fbrenesandlung. Leipzig. 1.“ [72085] folgen. Der Erscheinungstag der die Be. Im Handelsregister Abteilung à Nr. 30 Frib Rocke in 65 htenrade it Pro⸗ Im Handelsregister Abt. A wurde heute 2 n 9 & 1 m. & Voß folgendes eingetragen: 1 meldung der Gesellschaft eingereichte 191, Gewerkschaft Klingenthal⸗Graslitzer begonnen. Gesellschafter sind Friedri 5 In das Handelsregister ist heute ein⸗ kanntmachung enthaltenen Blätter und wurde heute bei der Firma Karl Heller, urg erteilt worden. Er vertritt die Ge⸗ unter Nr. 70 die Firma Gebr. Fried⸗ b. H. &. Co. in Ilmenau un als persön. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Schriftstücken. insbesondere von dag Kupferbergbau in Klingenthal betr.: Die Müller, Uhrmacher, Karl Reger, Kauf⸗ getragen worden: der Tage der Versammlung sind bei Be⸗ Lich, eingetragen: Die Firma ist erloschen⸗ sellschaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mann, hier, und die Prokura der Anna lich haftende Gesellschafterin die Firma datoren sind der Kaufmann Karl Schröder Prüfungsbericht des Vorstands und Fatung ist abgeändert worden. Die Ge⸗ mann beide in Kuͤnzelsau . 1, auf Blatt 155 II, betr. die Firma 5e. der Frist nicht mitzurechnen. Die Lich, den 9. Oktober 1923. 5.ö Friedmann und des Adolf Rehbock ge⸗ eeaeee 89 Birk, ee; mit und der Spediteur Alfred Voß, beide zu Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht iglellshaft ist aufgelbst. Die Gruben⸗ Am 10 Oktober. ber her Fimma Ge⸗ Müller . Schubert in Leipzig: Die Bekanntmachung muß die Tagesordnung, Hessisches Amtsgericht.

Zu n irma 8 G Sn 8 28 samn er 8 Ffirnn. .. -. sowie Iserlohn, die nur gemeinschaftlich zur sicht genommen werden. sorstandsmitglieder König, Venator und brüder Krüger, Künzelsau: Die Prokura des Oskar Walter Müller und . Beit des Beginns sowie den Ort der 1“ 8 iengesellschaft: Durch Besch Hi urghausen, den 10. Oktober 1923. drei ommanditisten eingetragen. menau, Vertretung befugt sind. Das Amtsgericht Kiel. Gaßner sind Liquidatoren. des Ebristien Stickan ist erlsschen; an es Ernst August Roßberg sind erloschen. Fe n. enthalten. In gleicher Lobberich. e der vom 19. Sep⸗ Das Thür. Amtsgericht. Abt. I. den 10. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht. Iserlohn, den 4. Oktober 1923. 9 ; 91 2. auf Blatt 19 352, betr. die Firma Weise erfo 8 eder 888 dema oh A Star 41

v v111“ n eneralversammlun rde heute die Firma Johann Stammen

6 S ] 8

n

1 7 1 Oktober 1923 auf Blatt 271, seine 1 urber 1923 ist 8 1 rel. I Am 9. Okto 1, [seiner Stelle wurde dem Hermann Roth, 2 5 ö rorde vennere: in den S 14 Bfstaltmertag Hildesheim. [72059] Insterburg. [72064] ö 8.ge 1“ in das Handelsregite hetr. die Hx.2. ea c in Künzelsau, erteilt. Sene e. g. In Feinni. di⸗ düb eoeden lithenindes hat, als dem Auß⸗ in Hinsbeck⸗Büschen und als deren allei⸗ Prokuristen und Handlungsbevollmäch⸗ In das Handelsregister ist am 10. Ok. In unser Handelsregister Abteilung B Iserlohn. [72065] 8. Oktober 1923: Abt. A4 Nr. 131, Gegan 82* Lrolb Dercg, esafsharn . 1 Am 5. 8 8. ei der Firma L. Ber. Julius Moss ist als Gesellschafter 858 fehtsrnt oder Vorstand erforderlich er⸗ niger Inhaber der Müllereibesitzer Johann tigten), 19 (Zuständigkeit des Aufsichts⸗ tober 1923 eingetragen: ist am 7. Oktober 1923 unter Nr. 73 die n unserem Handeldregister B 27 und Bartling & Söhne, Kiel: Cs sin stieden. Das Handelsgeschäft ist mit lirger in F Fdenern 824 Frfelschaft geschiden. Paul Julius Sigismund scheint. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Stammen daselbst eingetragen. ratg) 22 des Aufsichtsrats). H.⸗R. A 145 zur Firma Gustav Miehe, Firma Gebr. Wolfgang Nachfl. Aktien⸗ B 51 ist bei den Firmen Barmer Bank⸗ acht Personen als Kommanditisten eig 4 Firma auf a) den Kaufmann Max Gesellf bhafter 5 Lcc. nl 2 Moës führt das Geschäft und die Firma gehenden öffentlichen Bekanntmachungen Geschäftszweig: üllereibetrieb und mtsgericht Hannover, 9. 10. 1923. Hüdeegeim. Die Frehme des Kaufmanns Frelscaft in Insterburg Verein, Hinsberg, Fischer & Co., Kom⸗ getreten. Nr. 569, Hermann Hage d zugo Weidlich in Georgenthal, b) den gegangen 1 eer⸗ als Alleininhaber fort. 8 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Feeftsanseh. 28. September 1923 H e“ 6 dne Imm ist Fes dersä 88 f schn ist S 2 manditgesellschaft auf nieder⸗ .Ses Die Prokura des. Kaufman 2 Arthur Max Hoppe in Unter⸗ E Geatster für Emlfitmen 3. auf Blatt 21 610, betr. die Firma Aktien lauten auf den Inhaber. 200 Stück obberich, 2- de . r . Zannover. 1 [72054] H.⸗R. zur Firma Nie sächsische 923 fes gestellt. egenstand des Unter⸗ niederlassung Jerlohn zu Iferlohn und Christoph Schnack ist erloschen. Nr. . wchsenberg übergegangen. Die Gesell. Am 5. Oktober die Firma L Berlinger Juwelenhandelsgesellschaft mit be⸗ 8n Vorzugsaktien. Je 1000 einer mtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gummiwarenfabrik Paul Reipert, Hildes⸗ nehmens ist die Weinbrennerei und der Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer H. Leptien &. Co., Kiel: Ojje saie ist am 1. September 1923 errichtet in Berlichingen, Inhober Maru I schränkter Haftung in Leipzig; Friedrich Vorzugsaktie gewähren 25 Stimmen falls 11“ getragen in Abteilung B: heim: Die Firma ist erloschen, Handel und Vertrieb von Wem, Schaum⸗ & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Gongi worden. linger ee; Verli chi imn Ge⸗ Stöhr ist als Geschäftsführer aus⸗ es sich um D handelt, die Aende⸗- Lobherich. 1720881] Bu Nr. 48 Firma Dresdner Bank R. A 1355 die Firma Albert Rode, wein, Spirituosen sowie die Herstellung Letmathe zu Letmathe, folgendes ein⸗ Eapers, Kiel, ist als persönlich haftena.N, Auf Blatt 468: Die Firma F. A. mischtes Warengeschäft rlichingen. Ge⸗ geschieden. 8 1“ rungen des füschaftzwertrgg Auf⸗ A 9R. sch Nr. 18. en die fifene S 8 8 egim. b ais hchaber. Fegfmean E“ 888 1 1.22 getragen worden: 1 in Lingemns Rauner, Aktiengesellschaft in Klingen⸗ m 5. Oktober die Firma Aron Ber⸗ nt. auf Blatt 21 742, betr. die Firma 88 der Gesellschaft oder Wahlen in Lechaaf za scse 8 89 8 8— Generalversammlung vom 4. August 192 Li . RMobde 8 1- . 8 ürn: Fildesk vu⸗s bis insbesondere der For Wo Nach dem Beschlu der Generalver. Die Gesells zaft hat am Ueagp thal. Gegenstand des Unternehmens ist linger Inhaber Aron Berlinger, Kauf⸗- onopol⸗Verlag Georg Ehrlich, den nffichtsres zum Gegenstand haben. For tandsmtglied Dr. jur Arnold Frese ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Ling 8 ge zeilk recht, in Hildesheim bisher der Firma Gebr. lfgang sammlung vom 26. Juli 1923 sind §§ 4 bogonnen. Nr. 2059, Gliszmaun 4a die Herstelung und der Vertrieb von mann In Berlichingen Gemischtes Zweigniederlassung Leipzig in Sie erhalten ein Vorzugsdividende bis 8 889 ist⸗ Le Vorstand den 6 (Aktien) und 24 (Aufsichtsrats⸗ ist F 18 1“ C de F. pelrhea Facdhcs e eee „Fabrik 16 und 14 des Gesellschaftsvertrages geändert. brs. t Die 8 ist ag Mund⸗ und Ziehharmonikas und anderen Warengeschäft Koblenhandlung Buck⸗ Leipzig: Die Prokura des Eugen Bach⸗ zu 6 %. Bei Ausschüttung des Ver⸗ i au steuer). Fr 8 ie Firma Pelzhaus Grundkapita rägt zehn Millionen Nach dem gleichen Beschluß soll das gelöst. Der bisherige Gese chafter Kau⸗ einschlägigen Artikeln, insbesondere die druckerei. Amtsgericht Künzelsau. ““ ves in mögensim Fale e.eaeh 1 Lobberich, den 4. Oktober 1923.

Leipzig erteilt. lichkeiten in erster Linie die etwaigen Amtsgericht.

Ackiengesellschaft: Nach dem Beschluß des 1u. Josef Kornacker Mark auf den Inhaber lautende Stamm⸗ 1 248 054 600 erhöht werden. Die haber der Firma. Nr. 2108. Johann Handelsgesellschfft in Firma F. A. b. 8 3 b 8 lichkeite L. vafsch r92. 8 g2 September 1923 in g Sm abeh. . Fee-2 1 neächs ven Menrvert;, 88 Erhöhung ist durchgeführtV. Die Aktien E“ i Frn ge. auner in Klingenthal bekriebenen Fabri⸗ 8g, LIPnF... Schäf (72079] 5. auf den Blättern 18215 und 21734. 1“ 88 EEE“ (720891 5 der Vorstand bis auf weiteres aus Bear dild ch ‚zul & t 1 fern gegeben werden. Der Apotheker fred sind zum Nennbetrage ausgegeben. Die Willi Kete en in ie 1- rokura erfei fations⸗ und Handelsgeschäfts, einschließ⸗ 2 Ke t ch 1e rj häfermeyer in betr. die Firmen Karl Maye und Ernst fa enden 2 ividen e, alsdann die Vor⸗ Die unter H.⸗R. A Nr. 220) ein⸗ rrei 88 bestehen. Der Direktor 55 8. i ; te 8. 1 5 Elias macht auf das Grundkapital folgende Prokura des Bankbdirektors Alfred Löns Nr. 2297: Nudolf Gutmann, Kei lich einer Zweignieder assung in Ham⸗ Fage 2 8* Vese Inhaber der unter Fritz Jehring, beide in Leipzig: Die ugsaktien selbst zu berücksichtigen. Die I. n⸗ Friedeich Sieinvegs ie Ehi, e., n eake denl. Fen Hither win er erhe ee eeee in t2 (in Barmen ist erloschen Dem Bank. Inhaber ist der chuhtaufemramn a zurg. Die Gesellschaft kann sich uch am N. 28 des Pandeisrefisters,. vergeish. Ficma it ggloschen -V 8 weiteven Vorstandsmitglied bestellt Bem Köhler und dem Dr. jur. Nichard Pape, a) an Immobilien: das Grundstück direktor Hermann Ziegemeyer in Barmen Gutmann in Kiel. Abt. B Nr. nl Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ neten Firma Chr. Schäfermeyer, daselbst, 6. auf Blatt 22 102. betr. die Firma betrag. Gruünder Kaufmann Lobberich, den 5. Oktober 1923 Christoph Wollenhaupt und dem Gustav e ist Gesamt rokura Insterburg Band 9 Nr. 395 mit Ausschluß ist Prokura erteilt. Schwerdtfeger sche Brandgilde a. 0 nehmungen beteiligen oder solche erwerben. eingetragen. A. Erich Leschkowit & Co. in Richard Paape in Leipzig, Fabrikant . Amtsgericht 58 Hausigke, beide in Hannover, ist Prokura in b bnn 8 § 19 des Gesellschafts⸗ einer auf der Bleiche belegenen Parzelle Iserlohn, den 4. Oktober 1923. zu Kiel: Durch Beschluß der Mitglicg Das Grundkapital beträgt 5 500 000 Lage, den 9. Oktober 1923. Leipzig: Die Fixma ist (infolge Ueber⸗ Willy Mager in Fürth i. B., Direktor 3 erteilt., 8 8 verbra 8 5 ß zur Firma Zuckerfabrik 2. g ö Das Amtsgericht. be semeneen 862 1eg. bh 12 . besthend in 5500 glei Cbere chtigten ag⸗ Das Amtsgericht. ende naf eine C 1““ Bemetru. Bagas in S Lobberich. [720901 C8“g 8 Fircs H. ben Eig⸗ (Deoelat in Dinkln: Ni 9 qd 22 ee. r. Saeg 8 .“ dis ung 8 geaade erdee r Gi, den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ 1“ 3 m 1“ Se. 8 IB, zalter Fließbach iin Fihnig 85 iie h Die unter H.⸗R. 4 Nr. 345 ein⸗ Co. Gese schaf mit beschrän er Haftung: Vorstondsmitglters Fran behör, des eineren ldschran 1 er Iserlohn. 1 [72067] vorsteher u weehe awert von je 1000 ℳ. Die Aktien tragen Langensalza. [72080] am 11. Oktober 1923. Frwibingeniene Frin ert in dehac ee getragene Firma Keinrich Wintgens in Die Gesellschaft ist infolge Kündigung * vnever ist de 8 8 3 Standuhr im Kontor, die in Abteilung III/ In unser Handelsregister ist heute bei gestorben, an seine Stelle ist der bishenssde Nummern 1 bis 5500. Der Gesell⸗e 8 das Handelsregister B ist am I“ aben sämtliche Aktien übernommen. Rit. Kaldenkerchen ist erloschen. in seit dem 1. Juli 1921 aufgelöst. Die Brönnecke i r. Hof FSr. osef Nr. 13 eingetragene Hypothek von 60 000 der Firma Kettenwerk Schneidersmann, stellvertretende Gildevorsteher Stanstz e ist am 29. Dezember 1922 6. Oktober 1923 bei der unter Nr. 37 ver⸗ vwaahh W [72082] üder des ersten Aufsichtsrats sind: Lobberich, den 5. Oktober 1923 2 . 82 2 . 2. 8

Zu Nr. 71 Firma Kaliwerke Benthe Josef F. Kornacker, Hildesheim; als In. Mark und ist in 10 000 Stück zu je 1000 Grundkapikal um 249 999 600 aguf mann Albert Meding ist alleiniger N. h des bisher unter der offenen

1 aufge in den Worft . s thet. 1 4 p 1 . 3 Nr. 37 ve g. 2082. 8 E“ Geschäftsführer sind WMenner Machtsum, in den Vorstand ge Mark, I C“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu E e stgestellt worden. Zu Mitgliedern des v 8 Fielitz, Auf Blatt 22 592 des Handelscegisters 1“ Soldschanübt Amtsgericht. Unzer Nr. 2159, die Firma Han⸗ H.⸗N B 220 die Firma Niedersäͤchsische mikoübernoemmen. * ISE 8 pital c Fenn Gomden;, Bereinsbank in Hamburg, Han0 Porstands sind die Kaufleute Ernst ö 1u6“] E“ 292 Prmen hafe salter in Fürth t. B. Bankier Helmut Spiel in noversche Handelsgesellschaft Exim Ge⸗ Gummiwarenfabriken. Paul Reipert, b) das vorher unter der Firma Gebr Befehle ir.n Pital ig 8 —- I en burg: Durch Beschluß der Genexralhg Rauner und Ernst Adolf Rauner, beide Daz Grundkapttal ist um 10 Millionen schränkter Haftun 1 Leipzig und Leipzig Kaufmann Franz Röhrig, in Lgbberichh [72092] sellschaft mit beschränkler Haftung mit Aktiengesellschaft, Hildesheim. Gegen⸗ Wolfgang Nachfl ees Frras Handels⸗ schlusses er Gesellschaf ung sammlung vom 25. August 1923 sind satl in Klingenthal, bestellt. Prokura ist er⸗ ork erhöht ö b 8 LI11 Leipzig, Bankier Ernst Hempel in Leipzig In unser Handelzregister wurde eihe⸗ . Cit in Hannober, Celler Straße 147 stand des Unternehmens: 1. die Fabri⸗ fchet Fa- 1A“ vom 31. August 1923 um 14 500 000 enndan 27 22 eser lschaftsveren keist dem Kaufmann Rudolf Paul Müller, Sh una, 1age. let folgendes verlautbart worden: W Friedrich von Mallinckrodt ttragen unter H.⸗R. A Nr. 416 die Gegenstand des Unternehmens ist der kation und der Vertrieb von Gummi⸗ 8 Lrorfabre 223 Fruchtsaftpresserei EEEIE“ geändert. Nr. 481 Nordische Messe⸗ daselbst. Die Gesellschaft wird rechts⸗ 5 und 14 Absat *2 des e snlsac , 192 Geee 1 Se.en in Berlin. Von den mit der Anmeldung irma Josef Kamper 2.Ze Lobberich und Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher waren jeder Art, 2. die Errichtung sowie fowie sämtliche sonstige Geschäftszwei e Der Gesfellschafter S Schuesdert⸗ Kiel Aktiengesellschaft, Kiel: De verbindlich vertreten: Wenn der Vorstand trags sind Anber⸗ Di Frhoba ist des U 5 gesch cer. oh 8 8 een 88 der Gesell chaft eingereichten Schrift⸗ als deren alleiniger Inhaher der Kauf⸗ Art im Inland und im Aäften nament⸗ 28 Frrgen. wece nebst den bestehenden Schutzrechten 5 Füe 1111“ Oberingenieur Hermann Gätien in 8 8eE111““ durchgeführ! durch 8 Werersehmndaa Edee be rstegung nrr ftücken, Uhcssgen von Prüfungs⸗ —11“ landen Stammkapital beträgt eigenen Erzeugnisse irgendwie im Zu⸗ Destillierapp Maschine Dampf⸗ großes Grundstück in die Gesellschaft ein. 188 ka8 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Urkunde ausgeste A q66 sicht genommen werden obberich, den 5. Oktober 1923.

. g estillierapparate, aschinen, ampf⸗ Iserlohn, den 9. Oktober 1923. „annstandsmitglied und einen Proku⸗ rkunde ausgestellt. Alle Aktien lauten unter der Firma Knauer & Co. in Leipzig⸗ Sin Ft genen cht Leipzig Abt, II B Amtsgericht. 1 8 . 3 1 e“*

1 000 000 N. Alleiniger Geschäftsführer sammenhang stehen, 3 die Beteiligung an kessel, Fruchtsaftpresse, elektrische Anlage, Das Amksgericht. Kiel. 8 di v Hroku⸗ auf den Inhaber. Das gesetzliche Bezugs⸗ Gohlis betriebenen Möbel, und Kisten⸗ Grundkapital: K 8 mmtsgericht Eingetragen in das Handelsregister 1 risten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Alle fabrik. Hur Erreichung dieses Zweckes am 11. Oktober 1923. Lüwen, Schies (72094]

ist der Kaufman Theodor Rohrssen in Betrieben ähnlicher Art. 3 Wagen, Schlitten, Kontor⸗ und Laden⸗ -eg. 1 1 Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist 26 000 000 ℳ. Vorstand: Paul Reipert, utensilien und Kontingente. [72069] 9. Oktober 1923: 4 Nr. 748. Fa „n.erafipsche eerehe Kahen Aktien nehmen am Gewinn der Gesell⸗ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder In unser, Handelsregister Abt. B. ist

am 8. Juli 1923 festgestellt. Die Ge⸗ Fabrikbesitzer, Georg „Armbrecht, ro⸗ Der Gesamtwert der vorstehend unter Die in unser Handelsregister A unter Reimers, Kieler Matratzen⸗ ug Vorstandsmitali 1 b schaft vom 1. Juli 1923 ab teil. Das aähnliche Unternehmungen zu erwerben oder 1 sellschaft dauert bis zum 31. Dezember L““ 8 a und b aufgeführten Vermögensstücke be⸗ Nr. 93 . Fiome ser Scholz, Bettfedernfabrik, B8.“ Fas n der ei. Sie de eehana er. Stimmrecht der Vorzugsaktionäre ist vom sich an solchen Unternehmungen zu be. Leipzig. [72084] Enen,, 2. Ge selstente i 8e rmn, Wane 1932 und verlängert sich jeweils um heim ist Gesamtproku ia in der Weise er⸗ trägt vier Millionen Mark. Jauer, ist gelöscht worden. Amtsgerich! nebst Firma ist auf en aufma fäe. a.n der Firma der Wesellschaft Frhansigfachen auf das teiligen. Das Stammkapibal beträgt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ tung in Schurgast, eingetragen ber Haf. 6 Jahre wenn sie nicht mit halbjähriger teilt, daß 8 Vertretan der Gesellschaft Die Abgeltung des dem Herrn Alfred Jauer, den 10. Oktober 1923. Rudolf Reimers, Siralsund, Cihe ihre Namensunterschrift beifügen Per ache erhöht. Die bei der Anmeldung zwölf Millionen Mark. Sind mehrere geiragen worden: Gegenstand des ÜUnternehmens ist die Kündigungsfrist zum Geschäftsjahres⸗ beide ea, ascheftlich berecheigt sind. Der Elias zu gewährenden Ueherlassungs⸗ —— egangen. Die Firma ist in Fn Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm eingereichten Schriftstücke können bei dem Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein]—1. auf Blatt 22 594 die Firma Bruno Fortführung der bisher von dem Kauf⸗ schluß gekündigt, wird. Die Bekannt⸗ Gesells aftsvertrag ist am 12. Mai 1922 preises von vier Millionen Mark erfo gt Karlshafen. [72027] Matratzen⸗ und E durch § 12 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ unterzeichneten Gericht eingesehen werden. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Grellmann in Leipzig (Gohlis, Perr. mann Adam Engel in Schurgast unter der machungen der Gesell chaft erfolgen nur festgestellt Sind mehrere Vorstandsmit⸗ in der Weise, daß er 4000 Stück als In das Handelsregister Abt. A ist zu aber Sel . Kel 98 9. liehenen Ermächtigung dem Vorstands⸗ Amtsgericht in Langensalza. Zu Geschäftsführern sind bestellt die straße 4). Der Kaufmann Bruno Wolf⸗ Firma Adam Engel betriebenen Weiden⸗ durch den Deutschen eichsanzeiger. glieder vorhanden und keinem derselben die vollgezahlt geltende Aktien der neuen Nr. 74, Martha 1“ Trendelburg, e Prokura der ere mitglied Ernst Rauner die Befugnis er⸗ 8. Kaufleute Richard Knauer und Emanuel gang Grellmann in Leipzig ist Inhaber. chälerei mit Weidenhandel sowie der Be⸗ Amtsgericht Hannover, 10. 10. 1923. Befugnis erteilt, allein die Gesellschaft zu Aktiengesellschft zum Nenmverte von eingetragen: Der Sitz ist nach Hofgeismar Manke, ist erloschen. Den Ren a teilt, die Eenft cann allein zu vertreten. Lauenstein, sachsen. 772081] Grünwald, beide in Leipzig. —. Prokurg ist dem Kaufmann Paul Kurt trieb aller Geschäfte, die mit diesen

57vertreten, so sind zur Vertretung der Ge⸗ vier Millionen Mark erhält. Der Ge⸗ verlegt. .“ 55 2] Uene ermanee a Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch, Auf Blatt 172 des Handelsregisters, Mstah bekanntgegeben: Der Otto Hörhold in Leipzig erteilt. (An⸗ Zwecken in Zusammenhang stehen oder zur [72055] samtaufwand, welcher zu Lasten der Ge⸗ Karlshafen, 10. Oktober 19223. eide in Kiel, ist Gesamtproture polgendes bekanntgegeben: Der Vorstand betr. die Firma Mechanische Werk⸗ Gesellschafter Walter Knauer in Leipzig gegebener Geschäftszweig: Mechanische Verwertung von Anlagen des Unterneh⸗

Heidelberg. ; ; 1 8 1 8 Handelsregistereinträge Abt. A Bd. V feuscheft zwei rstandsmitglieder er⸗ sellschaft für die Kosten der Gründung Amtsgericht. A Nr. 1475, Kommanditgesellscha esteht aus einem oder mehreren Mit⸗ statt u. Installations⸗Büro für bringt das von ihm unter der Firma Sackfabrik und Jutegroßhandel.) mens dienen. Das Stammkapital beträgt elektr. Licht⸗ und Kraft⸗Ueber⸗ Knauer & Co, in Böehig, Bohne be⸗ 2. auf Blatt 1233, betr. die Firma 3 Millionen Mark; der Geschäftsanteil

i

O.⸗Z. 201, Firma Schmitt & Co. in orderlich. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist einschließlich Aktienstempel und Notariats⸗ Hagen & Sander, Kiel: 9 lied Die Vorste e Heidelberg. Persönlich haftender Gesell⸗ susammen mit seinem Vertreter ermäch⸗ und Gerichtskosten gewährt wird, beträgt j Universum⸗Film ⸗Aktiengesellschaft aull gisedern Die orstandsmitglieder werden en Karl W. Hi „ftriebene Möbel⸗ und Kistenfabrikations⸗ 6. . eb. S Bese äat se 1 Mil Hei g. Persönlich haften se und Gerichtskosten gewährt wird, 55 Kempten, Allgän. [72071]] l s F Ehrae M. besteñt vom Vorsitzenden und dem stell⸗ tragungen Karl W. Höhnel in Glas ceschft mbst Zubeher Fstensür 1ae⸗ Chr. Gottlob Hecker in Leipzig: EEEeE1e1

1 ; 2 ; Us mehrere Vorstandsmitglieder 9 See⸗ 90 8. 2 1 2 . 4 2 schafter ist Sebastian Schmitt, Kauf⸗ . t. falls; 8 tBl:eHar 5 250 000 ℳ. Der Vorstand der Ges⸗ Handelsregistereinträge. Berlin W. 9, Köthener aße. vertret 8 „hütte, ist am 6. Oktober 1923 ein⸗ 8 Julius Paul Hellinger ist als Inhaber bestell sind, jedem der Vorstandsmitglieder Handelsregis 95 rsönlich haftende 1“ h dees 1” süSits getragen worden: Die Firma lautet Gesellschakt ein, daß das Geschäft vom ausgeschieen. Der Kaufmann Martin Engel, der Kaufmann Albert Voigt und

mann in Heidelberg, Kommanditgesell⸗ das Recht eben die Gesell teder schaft besteht aus einer Person. Die Be⸗ Nothsns . 5 e Sig. Kempten schaft, begonnen am 1. Oktober 1923, ein decht zu geben, die e allein kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die „öre. g. u. Vertretung der Gesellschaft und zur JEe . 1 künftig: Uhrenfabrik Kark WW. Höhnel 15. Juni 1923 ab als auf Rechnung der Paul Friedri elli in Leipzig ist der Kauf Wilhelm Kremser, sämtlich 83 Lagen zu vertreten. Dem Paul Reipert und gen sellschaft gen Die offene Handelsgesellscha hat sich Seseraen ; arnal ausdrücklich übertragen wird. Der Auf⸗ ünftig: Karl B. e 1 5 1 der Paul Friedrich Hellinger in Leipzig ist der Kaufmann Wilhelm Leeanemis i9 Vengnagg. Die Firma Begrs Armbrecht in Zaesbeir ist gem. 1“ 5 oöhne Liguidation ausgelost. Die Firma saseschrung. 82 8 ka ne eselh sichtsrat besteht aus mindestens drei Mit⸗ 6“ Präzisionshaus⸗ v11“ C“ ö 8 8 ö ge eTcürgaft g die Stasme elaen, 88 „Hrbt uhsbeiner Tehrainorsellschaft müst § 8 des Gesellschaftsvertrags die Er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ 8 Noschen & Co., Gesellschaft mit Aktiengesellschaft in Gemeinschaft. ges. Zur Abgabe der im Manien des Aonsgericht Lauenstein (Sa.) 11“ See. e. 97. öee. kirma Ghe I- at ö beschraneche Hefteng, in Peäderhers 8. eee e machung im Deutschen Reichsanzeiger der, beschränkter Haftung“. Sit Kempten. einander berechtigt. Die Universum g fafschtgrat di engngehendege-. ErUrnngen Feetis bat.ea handenen Maschinen, Gerätschaften und ist dem Kaufmann Emil Daniel Berg in Engel bringt als Stammeinlage ein die 582 chluß Sa F RGesellschaft st E gestalt. daß zmncgen der Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ Uetteng⸗selschaft 188 der 81 xx“ Min Fkanhvef. Leipzig. [72086] EEö““ gih. Lers zig erteit iim sebörigen Cerumdsiüch Dof SSchärh om 31. Juli 1923 aufgelöst. Liqui⸗ b verse 8 8 b ven. übung ihrer Ver⸗ mgs⸗ 9 ,5, ; ; In do register i in⸗ lage wir estgesetzt. 4. auf Blo betr. di jah r. 78 und Stadt Schurga r. 222 ge qui⸗ nach Hildesheim und der Generalversammlung eine Frist tember 1923 abgeschlossen. Gegenstand ag versammlung der Aktionäre findet inner⸗ In das Handelsregister ist heute ein 11e“ S Sees vehngasehe vscgeh 8 srin h gens jedoch ohne Forderungen und Schulden.

dator ist Max Heberling, Kaufmann in ; „„„ vNvpon 17 Tagen liegen muß. des it führungsbefugnis durch einen Ieh 8 getragen worden: chu⸗ eidelberg, Stellvertreter Eugen Stachel, 1ö“ a,eage 8 Die Gründer ber Gerefäsgoft sind: ö dae . mächtigten vertreten lassen. Die übug 8 jebeh een sichap e hate dac⸗ 8 Bloft 3890, betr. die Firma folgen lediglich durch den Deutschen (Fritz) Apfel ist infolge Able den. ürschnermeister in Heidelberg Saor 1. der Apotheker Alfred Elias (Abbrü d 8ec icht Gesellschafter sind von der Vertretzus jedes Geschäftsjahres statt; der 8 Irt, Oscar Straßberger & Renner Reichsanzeiger. als Zeefe ül. ausgeschieden Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni Abt. B Bd. 1 O.Z. 124 zur Firma lmenau. (72060] 2 der Apothelerg Afred Zllinenthal, pRvbbrüchen .) und die Errichtung van befugnig und von der Geschäftchäteg sehtarn sie stattfindet, wird von dem Auf⸗ (vormals O. B ) in Leipzig: Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB 5. auf Blatt 6759, betr. die Firma 1923 festgestellt. Sämtliche Gesellschafter Fr1e5,d1. Peneh u Firme, In unser Handelsregster Abt. B umter 3. der Bisttzant Qülthrchengem. . ars es eeede dee enneb cgl: usgeschlossen, 4. Nr. 4983. de shisrst im Einvemehmen mit dem Vor. (vormahs 0. Bonican), in Leinzig. am 11. Skiober 1923. erischer &. Schröber in Leipzig: In sind als Geschäftsführer bestellt; jeder bon Eränkter Hftung in Heidelberg: An Fennng vüece tesetschafg, 16“ 4. ber Direkior Erms Fee. 80900,00 ned ioseis x Sesr S Co., niel: 88 rSAg kagftmet 114““ Weber 88 dichafte ohnsnl nach Leihria [72083] das⸗ Pondelggeschift i d. füsr. ern üeen ist alein zud Vestietung 9. Ge⸗ Stelle des Philipp Staiger ist Dietrich 8 8 . 1 8 tereit, 1 1 8 82 Adolf Dresler ist aus der ellsas e G Leipzig. 72083] 2 8 Knöpfer in Leipzig eingetreten. sellschaft befugt. Die Bekanntmachungen als Liquidator bestellt, die Vertretungs⸗ kauf und die Fortführung der unter der aus Tilsit, zu 5 aus Königsberg. Kurz, beide Kaufleute in Kempten. Die Theater Hagen Sander, , Die Gründe kti f r. Russische Speditions⸗Agentur Emil t heute die Airma Comertul Q errichtet. Reichsanzeiger. gni ie Firma i Fke. 1 n g azmtli nns⸗ 3 . .H., Kiel: hannes Hagen ist die Gründer der A tiengesellschaft, die 1 8 ; ö Aktiengesellschaft in Leipzi urner⸗ bhs t 17 ds er Zugl t bei der Firmg Adam Engel, befugnis desselben und die Firma ist er⸗ Firma Otto Heusing in Roda b. Ilmenau „Diese fünf Gründer haben sämtliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen b. H Johannes Hag sämtliche Aktien durch Sacheinlage über⸗ Müller & Co. in Peipzig: Die Firma straße 9 Fafecge und s Ehannbe 1““ ö1““ in Fene nn (Abt. A

loschen. Hetriebe b 9* Glas⸗ Aktien übernommen. Vorstand ist der Reichsanzei Geschäftsführer ausgeschieden, an ca nomm 88 ist erloschen Lef Abt. B Bd. III O.⸗Z. 25: Die Firma betriebenen Thermometer, und. Slas⸗ Apotheker Alfred Elias J Stelle ist der Direktor Eugen Schlesussall nommen haben, sind: die Fabrikbesitzer at’I. . ie Firma verlautbart worden: 1 in in Leivzi: Die Pro⸗ Nr. 126) eingetragen worden: Die Firma ie Firma instrumentenfabrik. Grundkapital üngzig Awotheker Alfred Elias zu Insterburg. Amtsgericht Kempten, 10. Oktober 1923. Beelin 8 ee Geichstcjahge v. Emil Rauner, Friedrich August Rauner, C. Fuf Watt. Der Geesels gafteperkeon., ist am kafhu e Ln9 heee Geirnai, Bit,schen st erloschen. B. Nr. 278 a osse m

Leibig & Leichtmann Landmaschinen Ge⸗ illionen Mh , 2 (Dem Prokuristen Günther Siebert ist E 1 1 5 8 3 ; ; 3

Prset mät . vr . Haftun in Rigisgen Hest. Teenmefälsce 1923 Sux Vertretung ist * Kiel. [72073] vemercher Wine⸗ . 2 ellsch 8 L Ranner⸗ Leipzig: Dr. Walter S ist 82 öö 1S. porden. 2 duf Blat 12 909 bekr ö tsgericht Löwen, den 5. Oktober 1923. eidelberg i ea in Heidelberger 8 g in, r j . intr⸗ 1 i De 8 - darf (Enil I. 2 3 2 mdsmhitgli sgeschieden. Zu Gegen de iterng 5 Atlas⸗Werke öhler & Co. in v“ 85

1 9 ger festgestellt. Der Vorstand besteht aus Vorstand allein, der Prokurist nur in Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister „, r giele Karl Emil Rauner, Hugo August Rauner, Te. Perften dieze ien dasesens en Hans Handel mit Erzeugnissen für das Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Lommatzsch. 7299%

Landmaschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit Mr . (G meinschaft mit dem Vorstand berechtigt. Abt. B am 6. Oktober 1923: Nr. 521. mit beschränkter Haftung, 8 8 1 m 17209. beschränkter Haftung in Heidelberg. Fälschafe üehresen Prsonen, Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kieler Holzwerke Aktiengesellschaft Gesellschaft ist ae en. Der fau Marie Schmaler, geb. Rauner, Zernik in Leipzig bestellt. graphische Gewerbe und verwandte, Be⸗ Rudolf Weigl in Leipzia erteilt. Er darf Auf Blatt 263 des Handelsregisters ist

Heidelberg, den 10. Oktober 1923. Person besteht, allein, falls er aus 1. Direktor Ernst Retzlaff⸗Tilsit, in Kiel. Aktienwesellschaft. Der ges svärtesühe, mil Iacobsen ist gts letztere in Leipzig, die übrigen sämtlich in 4. auf Blatt 18 475, betr. die Firma triebe. Das Grundkapital beträct Uün zig die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit heute die Firma Vereinigte Spiegel⸗

8 1 ni. b sl Klingenthal. Der erste Aufsichtsrat d Milli in 8 Ge⸗ Amtsgericht. V. 3 5 88 Banguin⸗ö c 8 . 6 Gesellschaft wird durch den A genrhgi: er erste Aufsichtsrat der 2 Schmitt i pzig: Die Ge⸗ Millionen Mark, in fünftausend Aktien einem andere okuristen vertreten. fabriken & Glasmanufaktur, Ge 8 1 lutegericht. Personen besteht, zusammen ver⸗ 2. Direktor Otto Ganguin⸗Tilsit, schaftsvertrag ist am 4. August 1923 fest ie Gesellschaf sonkenese, Aktiengesellschaft besteht aus fünf Mit⸗ e 8 8 1“ si zu je zehntausend Mark zerfallend, Sind ens. auf 150. 8* diee Firma sellschaft mit beschränkter Haftung in

. ve. 8 ver.¹3 Justizrat Nathan Blumenthal⸗Inster⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist dator Otto Jacobsen, B v 1z. 1 1 1 Heidenheim, Brenz. 72056] 3“ dlesn ernan,t; de i. Fütent, grefrf heoe r 8 treten. B Nr. 9 Max Bern Flicdern und zwar: Fabrikanten Emil Weiß ist als Gesellschafter ausgeschieden. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so Deutschvölkische Buchhandlung Martha Lommatzsch und weiter eingetragen Handelsregistereintragungen: A) vom nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das 4. Kaufmann Arthur Petereit⸗Königs⸗ mutung von im Stadthafen zu Kiel verigrg esenlhae, Fabrik, Marier”, Feiedrich dugüft Reaamner, Fren Eugen Gabriel Schmift führt das Han⸗ bhsc Peit 8e. ke olbn * 82 Lepäia. Die Fürma vonzx. E“ 3. Oktober Abteilu ü 2 1 ällt in fünfhundert auf berg, aft trischer aschinen und Apre Klingenthal Fra „Se.b d 1 3 Allein⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ lautet künftig: Deutscher⸗ arken⸗ 12. Septem 23 gesch worden. fch detchntn3B. 8EE““ 5. Gelterasdirekior Albert Fischer⸗Berlin. ö EE“ Kiel⸗Hassee, Kiel: Emil Uhlig iee Flingenthal, Frau Marie Schmaler, geb. u““ mitglied in Gemeinschaft mit einem kunst⸗Verlag und ⸗Vertrieb Martha Gegenstand des Unternehmens ist die

30 ; 1 Pum itunas-d tand ausgeschieden und an e Lezuner, Leipzig, Bruno Arno Schlesier, 2 Blati die Firma Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Rudolvh & Cp. Veredelung von Flachglas und der Ver⸗ werke Becker, Aktienge üschaft in Heiden. Mark lautenden Inhaberaktien. Die Zahl Von den bei der Anmeldung ein: die Errichkung von Holzbearbeitungs⸗ dem Vorstand ausgesch Ferl Leipzig⸗Gohlis. Die mit der Anmeldung vechs .e eesnsaetr 6. ist ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ 9. Zlatt 16 209, bekr. die Firma trieb der dadurch gewonnenen Erzeugnisse.

im: Die i Kali ird vom Auf⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem werken jeder Art, insbesondere von Holz⸗ Stelle Oberingenieur Julius K’. der (z⸗ ö . nenen iss Fenae Diesrt vahr enanff sögaglrne tsnerstendamtoli e misd an⸗ 9 Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ verfeinerungs⸗ und Holzimprägnierungs⸗ Kiel⸗Schulensee bestellt. Prokurist 8 ebefsselschc Pngereichten Speiftstücr⸗ schränkter Haftung in Leipzg; Tie mitgliedern das. Recht, dey. Alein. Liddy Hegewald's Film⸗Verleih Das Stammkäpital beträgt fünfunddreißig chlossene Erhö Grundkapi vb d di der Ge⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der werken, sowie die Beteiligung an ähn. Daeglan, Kie ee. ist. zum berichte donnen Prüfungs. und Revisions⸗ Prokura des Reinhold Walter Otte ist vertretung einzuräumen⸗ Zu Mitgliedern und Vertrieb in Leipzia: Die In⸗ Millionen Mark. Zu Geschäftsführern 1869eho rlöhan Z“ la eürcefbersang v“ evisoren, kann bei dem nterzeichneten lichen Unternehmungen. Her Vorstand vertretenden Be Fldeam tglie bestel richte, können bei dem unterzeichneten Aloschen des Vorstands sind bestellt die Puufleute haberin Amma Liddy Hegewald, geb. iind bestellt die Kaufleute Karl Kurt des Restbetrags von 10 000 000 8— rfolgen d ge ennalige Bekanntmachung Gericht Einsicht genommen werden. Der besteht aus einem von der Generalper⸗ Das Amtsgericht Kiel. wmlsgericht eingesehen werden. 6cauf Blatt 20 717, betr. die Firma Mar Blechschmidt und Moses Binderer, Genou, führt infolge Wiederverehelichung Rudolf Harzmann und Friedrich füͤhrt durch Zeichn durch: erfolgen durch einmalige, Bekanntmachung Präfungsbericht der Revisoren kann auch sammkum zu wahlenden Direktor, Vor⸗ 8 a2“ Blatt 489:; Die Firmg C. & Ravix“ Gesellschaft für Industrie⸗ beide in Leipzig. den Familiennamen Bever. Prokurg ist Wilheim Hugo Harzmann, beide in Eenhen hech Zültenung von 10000 Stück im. 8 Gesell kichsamzeiger. üiche bei der Handelskammer hierselbst h- stand vea Kauf He, SeSuan Veerhoff Kleve x Meinel⸗Scholer in Klingenthal Bed 5 it vesen aukter Haftung in „Weiter wird noch bekanntgegeben: Der erteilt den Kaufleuten; a) Kurt Otto Leipzig⸗Lindenau; zum Stellvertreter der tien über je 1000 ℳ. Die Gründer der Gesellscha 8 e 1. eber a. oaee; gs 8. Das Grundkapibal der Gesell- In das Handelsregister Abt. B knd als deren Gesellschafter der Fabri⸗ 5* B- Fri d 16 Aug st Kark Hanke und Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Schorcht, b) Georg Richard Winter und Geschäftsführer ist bestellt der Glas⸗ 800 9. 8) v 88 elg zun Karse van Altieh Ucernowaben Lafir sind sher e Fnsterbur den 7. Oktober 1923. sch ft bene t 100 Millionen Mark verle t der Firma A. Schaaffhausen’scher ge kant Carl Wilhelm Meinel und der Ge⸗ Bensc Al r. A⸗ 8 Gäriner sind als oder mehreren Personen die von dem c) Ernst Johannes Pfeiffer, sämtlich in machermeister Arthur Oito Treulieb beiluna 7n. S f 28 84 9.S Ferdinand ’2 sämtlich Amtsgericht. in 4100 600 Artien zu je 1000 ne 8 verein, Aktiengesellschaft in Köln, 9 sbastefübter Hugo Walther Meinel, beide Feschaftgführer Zu Ge.⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Ein⸗ Leipzig. Die unter b) und 0) Genannten in Lommatzsch. Die Vertretung der Ge⸗ firma Jakob Walther in Giengen a. B.: in Roda, Kaufmann Franz Piene in den Inhaber lauten und zum Nenmwert niederlassung Kleve (Nr. 46 des 885 1. Julgenr9 8 ee ee ist An⸗ schäftsführern sind die Ingenieure Paul vernehmen 1 dem . . Ver. dürsen die Firma nur je in. Gemeinschaft sellschaft steht jedem 84 euer weeege Valentin Stauden⸗ Berlin und die Artengssellsche Merz, Insterpurg. hs S. . Auf jede s sind am 8. tober 1923 folgendes eingen Pöebener Geschäftszweig: Fabrikation von Albert Mathias Steegmaver und Fried⸗ säberens bestent n g” Fö1““ 111“ 8 Se . kurist Bufia⸗ 1 gers. Müisgas. 88 2e Frfshtäbais efüd debcmnseh Honeilsweaste Aeiden elt .-..-g.; veeissgrn sins 1 Dr jur Arnold Frese in Köln ist in sealnmar 858 eee für Musik⸗ E“ ““ ammlung, diese Beschlüsse selbst zu Dermatoid⸗Werke Paul Meisßzner gegeben: Die Gesellschafter Kaufleute streit, Kaufmannsehefrau in Giengen Fabrikbesitzer Otto Merz in Fa. Konrad schaft Insterburg ist am 10. Oktober wirksam, auch wem sie nur im Deutschen dem Vorstand ausgeschieden. Ne rt. 8 7. auf Blatt 21 637, betr. die Firma assen und die in dißser Richtung gefaßten Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Pro⸗ Karl Kurt Rudolf Harzmann und a. B. b) bei der Württ. Gummiwaren⸗ Fbr me eritotwarenfabrik Wanheim⸗ 1923 bei Nr. 60 eingetragen, daß das Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung Amtsgericht Kleve. d sgerich 8 lingenthal, ([Weag Warenexport Aktiengesell⸗ Beschlüsse des Aufsichtsrats einer selb⸗ kura ist an Dr. jur. Victor Peters in Friedrich Wilhelm Hugo Harzmann, beide

b8 b 3 en 9. Oktober 1923. sschaft in Leipzig: David Berger ist als ständigen Nachprüfung zu Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, bringen zum vollen y11“ Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ Die Einberufung der Generalversamm⸗nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Ausgleich ihrer Stammeinlage von je

““ 8 . 888 8 8 8 8 S 11“ 8