1923 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Stammeinlage illionen Mark sein unter der Treulieb. Spiegelfabrik

betriebenes

Amtsgericht Lommatzsch, am 9. Oktober 1923.

.-en. 8 jesige Handelsr. das Erlöschen der Firma

den 8. Oktober 1923.

irma Arthur Lommatzsch sabrikationsgeschäft.

J[tung in Magdeburg unter Nr. 577 der ister ist heute ugust Ueltzen

Lüdenscheid. G In das Handelsregister A Nr. 756 i te bei der offenen andelsgesellschaft ortmann & ber

Die Gesellschaft is ie Firma ist erloschen. Lüdenscheid, 5. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. [7209 In das Handelsregister A Nr. 824 i

eute bei der offenen Handelsgesellscha rüninghaus & Hein, Lüdenscheid, ein⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

bisherige Gesellschafter Händler Fritz K

Brüninghaus in Lüdenscheid ist alleiniger

Inhaber der F Die Firma ist in

Brüninghaus“ geändert.

Lüdenscheid, 5. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 8 In das Handelsregister B Nr. 124 ist . änkter A. Braer & Ch—Alfr Mainz. 166725]

heute bei der warenfabriken Haftung (vorm. A. Bröer & C Junge & Co.) in Lüdenscheid eingetragen: Dem Fabrikanten Alfred Junge in Bruͤgge (Westf.) und dem Fräulein M 1 in Lüdenscheid ist Gesamtprokura erteilt. Lüdenscheid, 5. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. (72099 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute die „Westdeutsche Radiogesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Lüdenscheid eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertra 82, Lere Eint

unt mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister und läuft zunächst bis sum 30. September 1928. Erfolgt jedoch ür diesen Termin keine Kündigung seitens er Gesellschafter, so wird die Gesellschaft um weitere fünf Jahre fortgesetzt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von elektrotechnischen Materialien und Runspruchgeräten im sowie die Uebernahme der Vertretung von Unternehmungen, die auf den V trieb solcher Waren gerichtet sind. Das Stammkapital beträgt 5 000 000 000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft en i Reichsanzeiger. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der iedrich Hengst in scheid. Es können auch

äftsführer bestellt werden, von denen hder für sich allein vertretungsberechtigt ist. scheid, 5. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

geschlossen am

In⸗ und Ausland der

Lüdenscheid. In das Handelsregister B Nr. 139 i

heute die Technische Handel

mit beschränkter

in Lüdenscheid eingetragen, nachdem dur

Gesellschaftsbeschluß vom 12. Juli 1923

1 esellschaft von Hof nach

Lüdenscheid verlegt worden ist.

d, 5. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. 1 Handelsregister ist heu

Firma Müller & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf 1 Magdeburg unter Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb

apital beträgt 1 000 000 ℳ. fühver ist der Privatmann Albert in Magdebur der Gesells ist am 13.

ellschaftsvertrag mit beschränkter zuni und 19. Juli 1923 fest⸗ Ferner wird veröffentlicht: Die Gesellschaft er⸗ eutschen Reichsanzeiger.

Bei der Firma Carl t in Magdeburg unter Nr. 778 n der Generalver⸗ gust 1923 ist be⸗

tange Aktien⸗

selben Abteilu ammlung vom 2. schlossen, das Grundkapital durch A

500 aktien und Stammaktien zu erhöhen.

hung ist exfolgt. trägt jetzt 80

Diese Er⸗

Das Grundkapital t 000 (1 000 000 Vorzugsaktien und 79 000 000 Stamm⸗ aktien, sämtlich auf den Inhaber lautend.) Ferner wird veröffentlicht: Von den neu

3 Aktien sind die Vorzugs⸗ aktien und 18 500 000 Stammaktien äa Nennbetrage, der Rest zum Kurse don 30 000 % ausgegeben. Je 1000 hrt eine Stimme. Im veuen Vorzugsaktien das⸗ sjelbe Mehrstimmenrecht zu wie den früher.. ausgegebenen.

3. Bei der Firma F. O. Schulz & Co. in Magdeburg unter Nr. 2381 der Ab⸗ keilung A. Dem Georg Muth, Walter Hoffmann und Willi Steffen, sämtlich

einer Aktie übrigen steht

11“ E1“

ark die von ihnen unter in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt

Firma Spiegelfabrik & Glas⸗ manufaktur Kurt Harzmann in Leipzig⸗ betriebene Spiegelfabrikation vund Facetteschleifevei als Geschäftseinlage Gesellschafter Glas Arthur Otto Treulieb in Lo leich seiner

dergestalt, daß le zwei derselben ver⸗ rö,e ind.

4. Die Firma P. W. Decker & Co. mit dem Sitze in Magdeburg (früher Schwerin) unter Nr. 3835 derselben Ab⸗ teilung und als deren Inhaber der Kauf⸗ Peter Wilhelm Decker in Magde⸗ urg.

5. Bei der Firma Ph. Letzerich & Co. in Magdeburg unter Nr. 1710 der⸗ selben teilung: Dem Alfred Voigt in Magdeburg ist Prokura erteilt.

6. Bei der Firma Wilhelm Corneth Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Abteilung B. Die ertirbensehshh⸗ des Geschäftsführers Heinrich Neidhöfer ist beendet. Dem Ernst Karnstedt und dem Hellmuth Geipel, beide in Magde⸗ burg, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andeven Prokuristen vertretungs⸗ berechtiat ist. 8

7. Bei der Firma Wendt & Röttger Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 937 derselben Abteilung: In der Generalversammlung vom 4. September 1923 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe neuer Stammaktien um 45 000 000 zu erhöhen. Diese Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapita 1 Inhaberaktien zu ze 1000 ℳ, 3000 In⸗ haberaktien zu je 10 000 2 Ferner wird Fre fentliche Die neuen Aktien sind zum e von 4500 % ausgegeben. 8. Bei Firma Mitteldeutsche Textilvereinigung mit be⸗ chränkter Haftung unter Nr 493 derseszes Abteilung: Durch EFes chluß

vom 17. September 1923 ist der S Gesellschaft nach Schönebeck a. E. verlegt. Die Firma ist daher 1 ös Magdeburg, den 10. Oktober 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Allbau Allgemeine Bauausfüh⸗ rungen Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 6. August 1923 wurde die Firma geändert ihas aar⸗ Land⸗Bau Aktiengesell⸗ aft“. Mainz, den 17. September 1923. Hess. Amtsgericht.

Mannheim. [72¹⁰2 Zum Handelsregister B Band X. O.⸗Z. 8, Firma rfifrrere vormals eeter Kohl Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ m. wurde heute einget : Durch den bereits zrcchoefäbeken Pefclg der Generalversammlung vom August 1923 ist das Grundkapital um 40 000 Mark 8 und beträgt jetzt 50 000 000 Mark, Der Aufsichtsrat hat auf Grund Ermächtigung durch die General⸗ versammlung vom 28. August 1923 den 3 (Grundkapital, Aktieneinteilung, orzugsaktien) neu gefaßt. Auf die Kapitalserhöhung werden a) 37 000 Stück auf den Inha lautende, den bis⸗

ktien über je 1000 ℳ, und ar 27 000 Stück zu 40 000 %, 3000 Stück zu 700 000 %, 2000 Stück zu 900 000 % und 5000 Stück zu 1,40 Dollar, b) 300 Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ .“ zu 8 00⁰ Ulebzumn L. ausgegeben. Die zherigen Vorz aktien der Reihe A sind 8- Aktien der Reihe B umgewandelt. Die neuen 300 Vorzugsaktien erhalten vorab 6 % Divi⸗ dende mit der Maßgabe, daß der in einem Jahre ungedeckt bleibende Betrag aus dem Gewinn der folgenden Jahre nach⸗ uzahlen ist. Im übrigen fällt der ingewinn, soweit er verteilt, wird, aus⸗ schließlich den Stammaktien (Reihe B) zu. s Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 300 SS je über 10 000 und 47 000 Aktien der Reihe B je über 1000 ℳ. Mannheim, den 9. Oktober 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. 72103]

O.⸗Z. 2, Firma „Fahrzeug⸗ und Motoren⸗ fabrik Aktiengese schaft⸗ in Mannheim wurde heute eingetragen: Fritz Müller ist als Vorstandsmitglied 8 Friedrich Ludwig Siebeneck in Mannheim ist als Vorstandsmitglied bestellt. Mannheim, den 9. Oktober 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Marienwerder, Westpr. 1109 „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Konserven⸗ und Mar⸗ meladenfabrik A. G. in Marienwerder (Nr. 33 des Reg.) folgendes eingetragen worden:

Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1923 ift das Grundkapital um 45 Millionen Mark auf 50 Millionen Mark erhöht worden. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 150 bezw. 250 % bezw. 300 % aus.

und Einteilung rundkapitals ge⸗

rt.

Marienwerder, Wpr., den 6. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Marknenkirchen. J72106

Auf Blatt 383 des Handelsregisters i heute die Firma Wilhelm Dürrschmidt in Markneukirchen und als deren Inhaber der Geigenmacher August Wilhelm Dürr⸗

““ 8b 11“ g von Streich⸗ und Zupf⸗ instrumenten und Handel mit Hölze neichinstrumentenbau. B mtsgericht Markneukirchen,

am 10. Oktober 1923.

Meinerzhagen. In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 129 Abteilung A eingetragenen mert & Quabe Bahnhof, am 6. Oktober 1 sissetraben worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

5

Meinerzhagen, den 6. 10. 1923

euß. Amtsgericht. Meissen.

Im Handelsregister wurde heute au Blatt 591, betr. die Dresdner Bank getragen: Der Gesellschaftsvertr § 6 Abs. 2 und in § 24 durch der Generalversammlung vom 4.

Notariatsprotokolls

abgeändert worden. en 9. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

der unter Nr. 448 manditgesellschaft Küppers & Co. in Zweigniederlassungen in

D.⸗Ruhrort

Die Prokura des omberg ist erlos

zuptniederlassung und die Zweignieder⸗ assungen bestellt. Die Beschränkung der

üristen, darch he. Mitzeichnumg eines ndlun igten Mörs, den 5. Ok Das Amtsgericht.

Neustrelitz. delsregistersa riedrich⸗Wilhelm

beträgt jetzt 75 000 000 (45 000 be eingetragen

aufgehoben.

Mecklenbur isenbahn⸗Gese Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 17 633,000 auf 25 000 000 Mark und um weitere 5 000 000 auf 30 000 000 beschlossen. Die erstere Erhöhung ist durch Ausgabe von S aktien Lit. A, und zwar von 7633 zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, 700 zum Nennbetrage von je 5000 ℳ, 300 zum Nennbetrage von je 10 000 ℳ, 175 zum Nennbetrage von je 20 000 erfolgt. Die letztere Erhöhung soll durch Ausgabe von Aktien Lit. A erfolgen, die Begebung derselben ist der Verwaltung überlassen. Falls Durchführung dieser Kapitals⸗ . bis zum 31. mber

nicht erfolgt ist, wird soweit hinfällig.

8

925 Gesellschaft erfo

ze der Beschluß Die §§ 4, 15, 16, 22 und 42 des Gesellschaftsvertrages sind ge⸗ Es wird auf den zu schluß nebst Anlagen

ändert. Akten anliegenden Be⸗ Bezug genommen. Neustrelitz, 11. Oktober 1923. Amtsgericht.

Niebüll. Eintragung Aaet fgahee. Mash 8 ; nh. Ebbe Volquardsen“, Gemischtwaren⸗

erigen Aktien der Reihe B gleichstehende Handlung in Reukirchen. Niebüll, den

I Handelsregister

28. tember 1923. Das Amtsgericht.

1“ n iesige ndelsregister A. i heute zu Nr. 43 eingetragen: Das

bestehende Handelsgeschäft Apotheker Ernst Gottfried Johannes Karl Kühn in Seefeld übergegangen. Die Firma ist geändert in Ernst Kühn. den 29. September 1923. Amtsgericht Butjadingen.

Nordenham. In das hiesige

Ruhwarden, eingetragen: Nach dem Ableben des bisherigen In⸗ habers ist das Geschäft ar auseinandersetzung auf G in Ruhwandermühle übergegangen. Unne ist geändert in Gustav Zum Handelsregister B Band XX VII Nordenham, den 9. Oktober 1923

h scht Butjadingen.

I in Seefeld“ ist auf den

Handelsregister H. G. Ballmann,

Nordenham. In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. Bank für But⸗ j Gesellschaft mit beschränkter in Blexen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ham, den 9. Oktober 1923

Amtsgericht Butjadingen. Nürnberg. Felsre

gistereinträge. 1. H. Neuschäf Thraen⸗ Aktiengesellschaft Gewürz⸗ mühle und Nährmittelfabrik mit dem itze in Hersbruck. Der Ges

vag ist festgestellt a

rstellung, Verarbeitung und der V Gewürzen und Nährmitteln jeder Art. Die Gesellschaft kann sich an leicher oder ähnlicher as Grundkapital 000 ℳ, eingeteilt in 1 Stammaktien zu je 5000 L. 5000 Stück desgleichen zu 1000 Inhaber lautend,

äfer F.

hmens ist die

egeben. Durch den gleichen Beschluß ist 8 5 der Satzun insichtli 8 ist HnteeSähe 9 98

ferner 220

Vorzugsaktien Die Vorzugsaktien

alle auf den auf den Namen lautende zu je 1000 Lit. C. erhalten vor den Stammaktien eine D vidende von bis 1 % in Goldmark nach der im Gesellschaftsvertrag bestimmten Um⸗ haben ein 50 faches Stimm⸗

1 v11114“ Satzung und Auflösung der Gesellschaft

und werden im Falle der Liquidaton vor mit dem Sitz

den Stammaktien befriedigt. Alle Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Gründer der Gesellschaft sind: Karl Vogel. Kaufmann in 2 Lorenz Riegel und 8 aufleute in Hers⸗ bruck, ohann Geor⸗ nannt ans Ritter, Kaufmann in Post auer, und 5 Teichmann, Kaufmann in Hersbruck, welche sämtliche Aktien übernommen haben. Die Mitgründer Karl Vogel, Lorenz Riegel, Hans Georg Ritter und Lorenz Ritter legen in die Gesellschaft ein das bisher von ihnen unter der E1 F. W. Thraenhardt,

würzmähle und Nährmittelfabrik in

rsbruck, in offener Handelsgesellschaft

triebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht nach dem Stande der Bilanz vom 31. März 1923, und zwar dergestalt, daß das Geschäft vom 1. April 1923 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt; weiter bringen die genannten Mitgründer ein den ihnen ö gehörigen Grund⸗

Gesellschaftsvertrag näher beschrieben ist,

) insbesondere die obere oder untere Michel⸗

177. ndelsregister A ist heute bei enen Kom⸗

mühle mit Mahl⸗, Gerb⸗ und Oelschlag⸗ gerechtigkeit, dann einen sogen. Aalkorb in der Pegnit. Der reine Wert dieser e. scheinlagen wurde auf 0 200 000 festgesetzt. Für diese Sach⸗ einlagen erhalten Karl Vogel Aktien zum Nennwert von 5 100 000 ℳ, Lorenz

in Riegel solche im Nennwert von 2 550 000

Mark und Johann Georg Ritter sowie Lorenz Ritter Aktien im Nennwert von je 1 275 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren vom Auf⸗ sichtsrat zu ernennenden v Der erste Vorstand ist durch die Gründer be⸗ tellt. Die Gesellschaft wird vertreten, ofern der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen besteht, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die zugnis zu ver⸗ leihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als Vorstandsmitglieder sind be⸗ stellt: Lorenz Ritter und Max Teichmann, beide Kaufleute in Hersbruck. Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: die vorgenannten Mitgründer Johann Georg genannt Hans Ritter, Karl Vogel und Lorenz Riegel sowie Ludwig Dettelbacher, Fabrikdirek⸗ tor in Nürnberg, und Rechtsanwalt Dr. August 25 ebenda. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung sowie alle übrigen Bekanntmachungen der

1 en im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei des Re⸗ sistergesichts vom Revisorenbericht auch ei der Handelskammer Nürnberg Ein⸗ sicht genommen werden.

H. Neuschäfer F. W. Thraen⸗ hardt Gewürzmühle und Nähr⸗ mittelfabrik in Hersbruck: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Ferhührung der Firma auf die Firma H. Neuschäfer F. W. Thraen⸗ hardt Aktiengesellschaft Gewürzmühle und Nährmittelfabrik in Hersbruck über⸗ gegangen.

3. Ferdinand Flinsch Zweighaus Nürnberg in Nürnberg. Hauptnieder⸗ lassung in Frankfurt a. M.: Die Gesamt⸗ prokura des Alois Stricker und Frit olm wird in Sh umgewandelt. Kaufmann Karl Nusch in Nürnberg und dem Major a. D. Goswin van Haag in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind,

emeinsam mit einem andern Prokuristen

die Gesellschaft zu vertreten. Die Ge⸗ amtprokura des Karl Nusch ist auf den

trieb der Zweigniederlassung Nürnberg beschränkt.

4. Kabel⸗ und Metallwerke Neu⸗

rb⸗ meyer Aktiengesellschaft in Nürnberg: ustav Ballmann

In der Generalversammlung vom 27. 6. 1923 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 82 000 000 durch Ausgabe von 82000 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien Lit. A über je 1000

beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die

Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

, Kurse von 110 %. Weiter wurde eine

Aenderung der wung nach Ma

des eingereichten Protokolls beschlossen. Hervorgehoben wird: Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Metallen „und Metall⸗ erzeugnissen aller Art und Fortführung

und Erweiterung der bisber unter der Firma „Fritz Neumever Aktiengesellschaft. Wide

in Nürnberg betriebenen Metallwerke sowie der Bau und die Errichtung eines Untermnehmens, welches auf die Fabrikation und den Handel mit Draht, Kabeln und ähemlichen oder verwandten Artikeln Bezug hat. Das Grundkapital beträgt nunmehr 100 000 000 und ist in 97 000 Aktien Lit. A und 3000 Lit. B zu je 1000 ℳ, alle auf den Inhaber lautend, zerlegt.

5. Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Geova Dehn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; als neuer Geschäftsführer ist bestellt der Verlagsbuchhändler 1 Reckendorf in Berlin⸗Wilmersdorf.

6. S. Feibelmann, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Nürnberg: Einzel⸗ pvokura wurde erteilt dem Kaufmaan Geovg Levy in Nürnberg.

7. Stürmer Fahrradfabrik Aktien⸗

gesellschaft in Nürnberg: Die Gesamt⸗ V ohann Th w uxhaven, und Martin

prokura des August Haas und Max

schmidt in Markneukirchen eingetragen rech ig: des Aufsi

worden. Angegebener Geschäftszweig:

chlußfassung über Besetzung Ffassung ük Besetz

Singer ist erloschen. 8. Am 29. September 1923 wurde ein⸗ getragen die Firma Metag Metall⸗

gendes eingetragen worden: Dem Fräulein Mangarethe Schiller zu Berlin und dem Kaufmann Helmut Dittberner zu Berlin ist Prokura erteilt worden mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschast mit einem anderen Proturisten zu vertreten. Rathenow, den 11. Oktober 1923. Amtsgericht.

„Autoverkehr“ mit beschränkter Haftung

Bei der Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Osnabrück: Dumch Beschluß der Generawwversammlung vom 24. Juli 1923 sind die Artikel 5 und 21 des Gesellschaftsvertrags. Einziebhung der Aktien und die Besetzung des Aufsichtsrats, geändert.

Bei der Firma O

wurde eine Aenderung der 1 und 23 Abs. 1 der schlossen. Amtsgericht Nürtingen.

Oberanla.

In das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Oberaula ist am 2. Oktober 1923 eingetragen worden: Basaltwerk Oberaula, G m. b H Oberaula“ (Nr. 1 des Registers): Direktor Georg Köhler in Cassel ist nicht mehr Geschäftsführer. befugnis ist erloschen: 2 „Schotterwerke und Förderbahn Oberaula, zu Oberaula“ Registers): Zum weiteren Geschäfterührer ist ernannt Dr. Brunno Hoppen in Cassel. Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 47. Selig Nagel und Georg Köhler sind Geschäftsführer; ihre Vertretungsbefugnis in erloschen. Das Amtsgericht.

Oels, Schles.

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 230 die Firma „Wilhelm Pohl mit dem Sitz in Oels und dem Kausmann Wilbelm Pohl in Oels als Alleininhaber Oels, den 9. 10. 1923.

Josef Bruckdorser in Schwabach die kation von Schuhwaren und den mit soghen If Ga be

Rudo ebel in Nürnberg: Dem Kaufmann Johann Simon in Nürn⸗ rokura erteilt.

Pinselfabrik Georgensgmünd Stieber & Winter in Geo Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

. Werkzeugefabrik Bernstiel & Wenzel in Rückersdorf: enieur Hans Koetz in Rückers⸗ esamtprokura mit einem anderen ten erteilt.

. . Sundheimer in Nürnberg: Dem Kaufmann Otto Reichenberger in Nürnberg ist Gesamtprokura erteilt. Max

ndheimer sen. wohnt nun in Nürnberg.

23. Johann Hofmann in Nürnberg: Dem Kaufmann Hans Gundel in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Hans Knöllinger ist erlosch Werkzeugfabrik in Nürnberg.

5 ft Nürnberg, Kir Der Gesellschcfisberinae h errichtet am 5. 9. 1923 samt Nachtr vom 26 gl. Mts. Gegenstand des Unt nehmens ist die Herstellung und de trieb von Metallwaren jeglicher A Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unter⸗ und gleichartige

ngen der Gesellschaft erfolgen im Geneictagereshien Schfthng

ung eingereichten riftstücken, .2. ü bericht des Vor⸗ des Aufsichtsrats un I. r esehe. stergerichts, vom Revisorenberi 2 Handelskammer Nürnberg genommen werden.

E. Schätzler jun. in Nürn⸗ ie vr baff 8 . 827 luß aufgelöst und in 8 Das Geschäft ist mit dem De

ortführung der Firma, jedoch von Verbindlich

aft in Nürn⸗ Die Liquidationsfirma

Von den mit

betreffend die rgensgmünd: bei der Firma

nehmungen oder ähnliche Anlagen erwerben. Grundkavpital beträat 50 000 000 ℳ, ein in 450 Aktien Lit. A 100 000 und 50 Aktien Lit. B zu je

100 000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber

lautend. Die Aktien Lit. B. (Vorzuas.

aktien) erhalten eine Vorzugsdividende bis

Betrage von 2 % ihres Nennwertes,

haben ein Nachbezuasrecht auch im Fallz der Auflösung der Gesellschaft, außerde in diesem Falle Anspruch auf vorzugs. weise Rückzahlung ein neunfaches Stimmrecht bei Satz änderurngen, Wahl des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft. Gründer der Moritz Gans, Fritz Pappenheimer, Josef Rosenfelder, Simon sämtlich Kaufleute, ferner Josef Deschermever, Flaschnenmeister, und Schloß II, Rechtsanwalt, Gründer haben

Ratibor. 8 1 In unserem Handelsregister B wurde 6. 9rSSe 92 unter Nr. 66 ein⸗ getragen: erschlesische Gesellschaft für Eisenbahn⸗ und Industriebedarf 1 Gegenstane des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen aller Art aus der Eisen⸗, Werkzeugindustrie 3 Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ Das Stammkapital 3 2 Millionen Mark. Geschäftsführer sind

in Ratibor.

tto Neumann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Osnabrück Firma ist in „Hermann Sudhölter, beschränkter Haftung“ Nach dem notariellen Vertrag [922 sind die sämtlichen Geschäftsanteile Hermann Sudhölter in Osnabrück über⸗ Nach dem abgeänderten Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 15. 7. 22 ist dieser alleiniger Geschäftsführer. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ schättsführer vertreten schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ nur durch beide gemeinschaftlich

Amtsgericht Osnabrück, 10. 10. 23.

Osnabrück.

In unser Handelsregister etragen worden: 1 irma Schrimpe & Hollenberg, Osna⸗ brück Inhaber Kaufleute Ernst Schrimpe und Adolf Hollenberg, beide in Osnabrück Ihere Handelsgesellichaft seit 1. Oktober

Firma Glas⸗ und Spiegelvertriebsbüro Matzke & Brasse, Osnabrück. Inhaber Ka und Friedrich Biasse, beide in Osnabrück. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1923.

. irma August Schierberg in Osnabrück: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma C. A. Beckmann Wwe. in Bissendorf: Ehefrau des Kaufmanns Fritz Spieker, Emmy geb. Brandt, verw. Mever, in Bissendorf ist alleinige In⸗

Bei der Firma Heinrich Ghislain in Osnabrück: Die Prokura des Kaufmanns Karl Fahlbusch in Osnabrück ist erloschen. Der Ehefrau Bertha Krämer, in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Osnabrück, 10. 10. 1923

Papenburg. In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 173 eingetragenen Firma & A Engers offene Handelsgesell⸗ t in Papenburg, eingetragen: Der Kaufmann Julius Engers in Papenbur in die Gesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten Prokura des Julius Engers ist erloschen. Amtsgericht Papenburg. 9. 10. 1923.

Pforzheim. Handelsregistereintrag. Die Firma Erwin Stierle Gesellschaft mit beschr. Haftung in Amtsgericht Pforzheim.

Piorzheim. Handelsregistereinträge.

1. Die Firma Arthur Dissinger in

Pforzheim ist erloschen.

2. Firma Philipp Döppenschmitt in

forzheim, ob. Wimpfener Straße 11.

riedrich Döppenschmitt G

a 74 „Franken Vertretungs⸗

Gesellschaft mit (Nr. 3 des

er endwelcher Ar

gübergegangen. technischer Artikel.

. Liquidator ist der bisherige ellschffter Johann Adam Schätzler.

Pickelmann & Fischer in Nürn⸗ n- Kirchenweg 45 a. Unter dieser Firma abrikanten Leonhard hristian Fischer, seit 1. Januar 1923 offener Handelsgesellschaft die Fabri⸗ Metallwaren.

3 Hein & Kreisle, Gesellschaft beschränkter Haftung mit dem in Nürnberg, Ludwigsstr. 6. Der ellschaftsvertrag G September 1920 und geändert am .192 Gegenstand des ernehmens ist die Veranstaltung eines gnügungsetablissements. Das Stamm⸗ sital beträgt 20000 ℳ. Die Gesell⸗ t zunächst bis zum 1. Januar 1931 eingegangen. kan bestens am 1. Januar 1930 gekündi Erfolgt keine Kündigung, ft sie jeweils auf ein Jahr weiter. Ge⸗ gtsführer ist der Direktor Willy Heim Die öffentlichen Bekannt⸗ hungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ iger. Der Sitz der Firma war seither

Fürth.

4 gelix Schönfärber in Nürnberg: Inhaber Felix Schönfärber, Kauf⸗ b Nürnberg, hat den K lard Schönfärber

Nennbetrag und V Sind zwei Ge⸗ Robert Gluth

ul Nagel in Nürnbe r. 24 und 25 genannten Firmen sind erloschen. itzer & Co. in Nürnberg, Seuffertstr. 19/I. Unter dieser treiben Wilhelm Görlitzer, Adolf Eckert, Dreher, und Elise Zeiler, b. Geschäftsinhabere 1

Handelsgesellschaft eine mechanische 3

sellschaft sind: Gesellschaft sin Wilhelm Lehmann

Vertretung der Gesellschaft sind Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag datiert

mtsgericht

besitz in Hersbruck, wie solcher in dem Wass⸗ unberg, ebenda

eingetragen worden. gemeinschaftlich

Dr. Heinrich Amtsgericht.

alle in Nürnberg. Die sämtliche Aktien zum Kurse von 100 % Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsich auch die Vorstandsmitalieder bestellt, aus on oder aus mehreren Personen. Die Gesellschaft wird vertreten, werm der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitalieder durch ein Vorstandsmitalied Als Vorstand ist be⸗

In unser Handelsregister B ist heute r 23 eingetragenen „Oblensis“ Aktiengesellschaft kolgendes eingetragen worden: Das Grund⸗ kapital ist auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 20. September 1923 um 30 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 72 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Stammattien über je zehntausend Mark haben Gewinn⸗ berechtigung für das laufende, am 30. Sep⸗ tember 1923 endende Geschäftsjahr, und werden zum Kurse von fünfbunderttausend Prozent des Nennbetrags begeben mit der Verpflichtung, von den bei ber Verwertung sich ergebenden 60 Prozent an die Gesellschaft abzuführen behufs Verstärkung ihrer Betriebsmittel. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Durch den erwähnten 3 (Höhe des ahl der Mit⸗

übernommen.

Regensburg. Fclsregister wu

In das Han eingetragen: I. Eine Aktiengese Firma „Bayerische nehmungen⸗Aktiengesellschaft“ mit in Regensburg Geschäfts⸗ urtmayerstr. 1 —. sellschaftsvertrag wurde am 3. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau elektrischer Anlagen jeder Art und der Handel mit elektro-⸗ nischen und damit verwandten Erzeug. . Zur Erreichung des Gesellschafts. zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, weitere gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ten zu erwerben, sich an solchen der anderen in irgendeiner teiligen oder deren Vertretung nehmen, Zweigniederlassungen, ellen oder Agenturen im In⸗ und and zu errichten und Interessengemein⸗ - schaften mit anderen Unternehmungen ab⸗ gen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ch auch an anderen Unternehmungen in der Form zu beteiligen. 2 G apital beträgt 14 000 000 ℳ. Vorstand

Besteht der Vorstand aus

so erfolgen die ichnung für

orstandsmit.

assondreherei, chaft unter der

herkstätte un lektro⸗Unter⸗

jabrikation. Wilhelm Görlitzer ist allein, Eckert und Elise Zeiler nur ge⸗ am vertretungsberechtigt. Rema Reklame⸗Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg: Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt der urneysen in Nürnberg. sbefugnis des Vorstands⸗ Hein ist erloschen. ammlung vom 30 1923 wurde eine Aenderung des § Sitz der Gesellschaft betr. Der Sitz ist nach Fürth

schröder & Klanke in Nürn⸗ ie Gesellschaft ist aufgelö in den Alleinbesitz ilhelm Klanke mit allen im Geschäftsbetriebe Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ irma seit 1. ust 1923 weiterführt.

29. Vogtländische Saitenfabrik Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Galgen aftsvertrag 1923 festgestellt.

einen Prokuristen. stellt: Moritz Gans, Kauf

heimer in Nürnberg ist Gesamtprokura t einem Vorstandsmit⸗lied Dem ersten Aufsichtsrat gehören Dr. Heinrich Schloß II, Rechts. Karl Bender, Bankier, stellv. Vorsibender, Josef Rosen⸗ Wassermann, Kauf⸗

zusammen mi Die Vertretung mitglieds Will Versrhes. der General der Aktien felder und Sim leute, sämtlich in N. Be der Generalversammlunn geschieht kanntgabe im Do. Reichs. anzeiger, in welchem auch die öffemlichen Bekanntmachungen folgen. Von den mit der Anmelduna ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf, sichtsrats sowie der Revisoren, kann auf der. Gerichtsschreiberei 1 gerichts, von dem Revisorenbericht außer⸗ dem bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht genommen werden. 9. Max Rügheimer in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. 10. Am 2. Oktober 1923 wurde ein⸗ Firma G. E. Schätzler un. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Nürnberg, Peter⸗Henlein⸗Straße 51. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli Gegenstand des Unter⸗- nehmens ist der Betrieb einer Metall⸗ die Fabrikation rben, Blattgold, Blattmetallen, Rausch⸗ Art und allen in diese Industrie einschlagenden Artikeln sowie der Handel mit diesen und ähnlichen Er⸗ ferner Erwerb von und teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt und ist eingeteilt in 4000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 5000 ℳ. Gründer, die sämt⸗ m Kurse von 130 % über⸗ Johann Adam Schätzler, Hene inrich Jako Fabrikbesitzer

Schätzler, Kaufmann in Magdeburg. D Mitgründer n Georg Ernst Schätzler, Schätzler und Heinrich bringen in die Aktiengese von ihnen in offener

Satzung Lefchn⸗ ist ausgeschlosse Form zu be⸗ Beschluß sind ferner die §. Grundkapitals) und 11 (

glieder des Aufsichtsrats) der Satzung Amtsgericht Ohlau, 1. 10. 1923.

in Nürnberg als eelschafter in das von ihm unter obiger g betriebene Geschäft aufgenommen betreibt es mit delsgesellschaft seit 1. Januar 1923

5. August Weiß, d litographische Kunstanstalt Peter⸗Vischer⸗Str. er dieser Firma betreibt der Buch⸗ ereibesizer August Weiß in Nürn⸗ ebenda eine Buchdruckerei und litho⸗ hische Kunstanstalt. 6. Popp & Weisheit Aktien⸗ ellschaft für Eisenbeton⸗Hoch⸗ & sbau mit dem Si Der Gesellschaftsvertr 18. August 1923 festgestellt. d des Unternehmens ist die Projek⸗ ng und Durchführung von Bauten Art auf dem Gebiete des Hoch⸗ und bbaues, ferner speziell die Verwendung Eisenbetonkonstruktionen, 1b del mit Grundstücken, Baumaterialien all den Gegenständen, die zum . Bauunternehmens notwend Die Gesellschaft ist berechtigt, sie Unternehmungen, eressenkreis im Zusammenhang stehen,

dkapital beträgt 250 000

ck und ist eingeteilt in 2500 Inhaber⸗ 000 ℳ, welche zum Kurse 200 % ausgegeben werden. 8 Gesellschaft sind: Christian Weisheit, blomingenieur, Ludwig Popp, Architekt,

und Wolf.

Gesellschaft er⸗

in offener begründeten

andeleregister B l

r. 21 eingetragenen F Feldbahnwerke, mit beschränkter Haftung, folgendes ein⸗ getragen worden: Bröcker in Breslau hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

alleiniger Geschäftsfuͤhrer. Amtsgericht Ohlau, 5. 10. 1923.

Oschersleben. s J In unser Handelsregister Abt. A Nr. 180

ist am 2. Oktober 1923 zu der Firma

Fritz Krüger, Oschersleben, eingetragen,

daß die Firma erloschen ist.

Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oschersleben.

Im hiesigen Handelsregister Nr. 302 ist am 2. Oktober getragen die Firma Friedrich Brandes mit Niederlassungsort Oschersleben (Bode) und als Inhaber der Friedrich Brandes in Oschersleben Preuß. Amtsgericht Oschersleben

Oscherslteben. Handelsregister Abt. Nr. 303 ist am 2. Oktober 1923 ein⸗ ritz Krüger mit Oschersleben

Buchdruckerei bei der unter

Ostdeutsche Gesellschaft

als persönli ofstr. Nr. 9. hn 22. August At. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Saiten aller Art, der Be⸗ von verwandten Geschäften sowie über⸗ haup ndelsgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt,

Unternehmungen gleicher oder ä . Das Stammkapital be⸗ Der Gesellschafter

mehreren Mitgliedern, Willenserklärungen und die Gesellschaft durch zwei Vorsta der oder ein Vorstandsmitglied und Der Aufsichtsrat ist Mitgliedern des fugnis zu erteil⸗ aft allein zu vertreten. ekanntgemacht: Die Bestellung und des Vorstands, der aus reren Mitgliedern besteht, ß des Vorsitzenden und seines Stell⸗ Bekanntmachungen der

Der Ingenieur A

in Ohblau einen Prokuristen.

ermächtigt, Vorstands die

hetragen die in Nürnberg,

1923 festgestellt. Art zu beteil

trägt 30 000 000 ℳ. Wilhelm Sander, Kaufmann in bera, bringt in die Gesellschaft ein das ihm gehörige, im Grundbu 49 eingetragene von 15 000 000 sowie Inventar⸗ in einem dem Gesell schaftsvertrag beigefügten Verzeichnis auf⸗ Werte von 5 000 000 ℳ. scheinlagen wurden von der Ge⸗ ellschaft zum Gesamtwerte von 20 000 000

dark angenommen, und auf die Stamm⸗ um Fsführer i ilhelm Sander in Nürnb öffentlichen machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

30, Bayerisches Kabelwerk Riffel⸗ macher & Engelhardt Aktiengesell⸗ schaft in Roth: In der Generalversamm⸗ September 1923 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um bis 31 000 000 durch auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 und 1000 auf den Inhaber ien zu je 1000 be⸗ Vorzugsaktien sind auf 10 % Vorzugsdividende mit Nachzahle anspruch beschränkt und haben fünfzehn⸗ cecetinPeh an ded Kasntsras

iten: ng ufsichtsrats, ung der Satzung und Auflösung der Bei einer Liquidation sind die Vorzugsaktien vor den Stammaktien mit 120 % rückzahlbar. Die Satzung wurde nach Maßgabe des eingereichten Protokolls Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist bezüglich eines Betrages von 16 000 000 durchgeführt. d neuen Aktien werden 15 000 Stammaktien Kurse von 200 000 % und 1000 Vor⸗ von 100 % aus⸗ ital beträgt nun 40 000

und 1000 Vorzugsaktien ℳ, alle auf den Inhaber

Nürnberg, den 5. Oktober 1923. Amtsgericht Registergericht.

der Widerru ernem oder me erfolgt durch des Aufsichtsrats

Gesellschaft eneralversammlungen erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. Die d esellschaft, welche sämtli übernommen Gaswerke“,

von Bronze⸗

für Falken⸗ wundstück im em Kaufmann jung in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Ernst Würtz in Pforzheim, Zerrenner Straße 32. Dem Kaufmann Erwin Schwenker in Pforzheim ist Einzel⸗ prokura erteilt.

4. Firma Otto Lindner & Co⸗ in Pforz⸗ heim, westl. 37. Persönlich haftende Ge⸗ ind die Kaufleute Otto Lindner

b Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1923. (Angegebener Geschäftszweig: Schmuck⸗ warenvertretung.) irma Ludwig Walther

ücke, wie sol

20 000 000

geführt sind, im „Vereinigte

jeder zulässigen irma Kaufmann

8 Grundkapital rundkapi tiengesellschaft

München, 3. „Mitteldeutsche Creditbank

tiengesellschaft, lassung in Augsburg, 4. Bankdirektor

5. Kommerzienrat Gustav Klopfer, Bank⸗ burg. 6. Fran

ätzler, Georg. Ernst

und Karl 2 Zweignieder⸗

tragen die ijederlassungsort und als Inhaber der Firma Kaufmann ritz Krüger

Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oschersleben. unser Handelsregister Abt. A Nr. 304 ist am 5. Oktober 1923. ein⸗ getragen die Firma Ernst Stich mit Niederlassungsort 1 und als Inhaber der Firma Kaufmann Ernst Stich, Oschersleben (Bode).

Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

oscherslebchn. L

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 4 bezeichneten Zuckerfabrik mit beschränkter

mer, Dekorationsmaler, istian von Schuh, Rittmeister a. D., b Die Gründer en sämtliche Aktien übernommen. Der rstand kann aus einer Person oder aus neren Personen bestehen. 1 der des Vorstands werden durch den

inden des Aufsichtsrats und dessen elvertreter gemeinsam bestellt und ab⸗ fen, doch hat

glieder zu bestellen und ihre Bestellung Der erste Vorstand ist

harere Vorstandsmitglieder vorhanden, die Gefellschaft durch zwei Vor⸗ domitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ft mit einem Pro⸗ n vert Aufsichtsrat ist ctiigt, eingelnen Vorstandsmitgliedern

fugnis zur Alleinvertretung zu er⸗ en. Vorstandsmitglieder sind: Georg scheit Architekt, und Gregor K

ersten Aufsichtsrat gehören an: Pro⸗ e. Br. Ernft Goldschmidt Rechts⸗

t in Kulmbach, E Rat Professor Dr. 8 Stadtschulthe in Mergenthei

die öffentlichen ft

direktor in A Kaufmann in 4 rat besteht aus mindestens fünf Mit⸗ Aufsichtsrat Bankdirektor, chaftsdirektor,

inrich Jako

Uschaft ein das ndelsgesellschaft E. Schätzler jun. in etriebene Geschäft, soweit es sich auf die Blattmetallherstellung mit den am 1. J wesenen Vorräten an olche in einem dem G 8 ten Verzeichnis aufgeführt sind, it dem Rechte zur Fortführung der ohne irgendwel iese Sacheinlage wurde zum Reinwert von 10 000 000 angenommen den genannten Einlegern rt, und zwar Joh. Adam und g Schätzler je 850 Stück, ch Jakob und Heinrich Joham e 150 Stück, je im 5000 88 F Ge das Aufgeld mit je 30 % des Nennbetrag „Die Bestellun f der Bestellung des den Aufsichtsrat. die Gründerversamm⸗ Die Vertretung der Ge ofern der Vorstand aus itgkiedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vo tands⸗ Prokuristen zusammen. ist befugt, einzelnen

rokura des J [erloschen. Amtsgericht Pforzheim. Enzensberger

rn Gesells

Franz Lob 5. David Rügemer, Gesell sämtliche in

Ausgabe von 30 000 2. Ferdinand

Auf Blatt 367 des Handelsregisters für 3. ommerzienrat

den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Elektromotorenwerke Heidenan, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer . J[geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Johann Degen in seine Prokura ist erloschen. Pirna, den 8. Oktober 1923.

Potsdam. s

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 218 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft in Firma Aachen⸗Potsdamer Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in dam heute eingetragen worden, d Genthes der General⸗ e in Potsdam tellt worden ist.

vorhanden ge⸗

ainmetall, wie tenden Vorzugsakt

Oschersleben Heetsh getss⸗ kapital ist eingeteilt in 6000 Aktien über e 2000 und 2000 Aktien über je 1000 Mark; sämtliche Aktien lauten auf den eer und werden zum Nennbetrage Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗

ondere von

Vorstands⸗

Stimmrecht Heubach ist aus⸗

stellt der Kaufmann . ausgeqeben

der Gese stücken, ins berichte des V. und der Röbisochen⸗ 8 jistergericht,

er Revisoren auch bei her Handelskammer Regensburg Einsicht

genommen werden.

II. Eine Gesellschaft mit beschränkter irma „Engelmann

Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regensburg Geschä

zwingerweg D

Gesellschaft. Ottleben Gesellschaft

Haftung zu Ottleben am 8. Oktober 1923 eingetragen worden:

Landwirt Friedrich Bode ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Bernhard Lorenz als Geschäftsführer bestellt. 1 Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Osnabrück. Z

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen:

H.⸗R. B 205. Firma G. Hagen & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter irma G. Hagen & Co. bestehenden Geschäfts sowie überhaupt der Großhandel mit Drogen, Chemikalien und Speziali⸗ täten, mit der Befugnis der Erweiterung des Geschäftsbetriebs auf ähnliche oder verwandte Geschäftszweige, die Beteiligung an Unternehmungen, die eichartige oder ähnliche Zwecke verfolgen. rundkapital 28 000 000 ℳ. Persoͤnlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Gustav Hag Osnabrück. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Der Gesellschaftsver⸗ ist am 28. Juli 1923 festgestellt. Zur Vertretung der Gesells d persönlich hastende Gesellschafter allein

irma Dürkopp Automobil⸗ ft mit beschränkter tung, Osnabrück: Die Firma ist

ind hierfür Ndrerdiesft glied in Gemeinsf.

isten vertreten. kann beim unter⸗

Schätzler j rüfungsbericht

Stelle des Dr. . direktor Dr. Joseph Fig zum Vorstandsmitglied be Er ist befugt, die Gesellschaft auch allein zu vertreten.

Potedam, den 9. Oktober 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Rathenow.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der F Aktiengesellschaft,

undkapital ist laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Mai 19

um 2 200 000 erhöht und beträgt jetzt 3 300 000 ℳ, und zwar durch Aufwertung der alten Aktien von je 1000 auf je

Rathenow, den 9. Oktober 1923.

Rathenow. Nr. 66 ist

bar einbezahlen G zugsgktien zum

41 000 000. ℳ, Stammaktien

obert Backer,

Gegenstand d Handel mit Bedarfs⸗ ür Bergbau, Industrie, Handel und Landwirtschaft, das Ein⸗ und Aus⸗ schäft in geeigneten Waren mit den lkan⸗ und anderen Ländern; außerdem auch der Handel in Sch 8 holz. Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnli Unterneh werben oder an solchen sich zu be ungen zu errichten. beträgt 30 000 000 Mark. Geschäftsführer ist Theo Engel⸗ mann, Direktor in R Jmehyere Ges⸗ die Gesellsch

einen Prokuristen vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

bergentheim.

eralversammlung Bekanntmachu im Deutschen „Von den mit de um eingereichten Schriftstücken. ins⸗ ndere Prüfungsbericht des Vor⸗ es Aufsichtsrats, kann auf der sschreiberei des Registergerichts t men werden

17 Emil Vits & setallwerk Nürnberg ung 8 Nürnbe

itgli h geschlossen. mitglied und einen st G. Vorstandsmitgliedern die Alleinvertretung zu verleihen. mitglieder sind: und Heinri

irma Union⸗

Nürtingen. Rathenow,

8 n. 1 Abteilung für Ge⸗

sfirmen, wur 8 1. am 26. August 1923 bei der Firma Rerisgeffe Söhne in Be

ellschafter 1. Juli 1923 ausgeschieden aus der Ge⸗ sellschaft, die von den Teilhabern Carl

Weise sortgeführt ri ürtingen e 8 9 ween Fris Bafad⸗ Bunch Hesciuf v mlun om 8 enebe den Worllaut der

ätzler, Fabrik⸗ eingetragen:

jedri ätzler in Nürnberg ist Ge⸗ riedrich Schätz ünem mecht gllen, ten Vorstandsmitglied Prokuristen erteilt

Aehö en ag

insbesondere

mtprokura mit vertretungsberechtig oder einem anderen br. üeee. A obengenannten Vorsitzender, Georg Ernst Schätzler,

Heinach S omas ätzler, ohn, Bankier in

f öffentliche Bekannt⸗

Co. Abtlg. Zweignieder⸗ itz in Mül⸗

inberg ist unter Beschränkung trieb der Zweigniederlassung ra Gesamtprokura in Gemeinschaft tgeinem andeven Proküristen erteilt, Josef Bruckvorfer in Sch dwigsstreße Nr. 16.

Zweigniederla

g. 1 estellt, so wird

ft ist jeder äftsführer chäftsfü 85

ndelsregister Abteilung B

centrale Fabrik Landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen, Aktiengesellschaft, Rathenow, mit einer Zweigniederlassung in Berlin, fol⸗

2 irkde der e lsgenvufs⸗ kolgt: „Maschinenfabrik Verkaufsgese

Aktiengesellschaft“. Außerdem

. le asch, ung sowie Unter 88