“ 1 vio“ 8— 8 — Gordon ngson und Karl geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗, Der Vorstand bestebt aus einem oder
8. Berlin betriebenen Papierfabrik in Handel mit Holz und der Betrieb von William You 1 ge ind stand 1.““ 16““ ““ Pcchtbe en .v 88 8 aller 2 8881u2 F“ ’ 22 11 sefehant die Serkethne en,.en 88. Bestimmang “ C 11 ei t n bent I. 8 ndel⸗ ö“ 1.“ “ 3 Mark. Aktiengesellscha r ell⸗ kapital: 5 ℳ. äftsführer: Nr. 7 Börundstücsgesellschaft durch jeden Geschäftsführer. Oeffentliche der . der Mitglieder und ihre B. J 7 8 Zw E en ra — E1“ 8. est⸗ Architekt Albert Schild zu Berlin⸗Berlin⸗Tempelhof, Friedrich Wil⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stellung lieagt dem Aufsichtsrat ob . 11u6“ 141““ 8 8 an E 1 2 B —— b 8 6 Aufsichtsrat ist auch befugt, Stellver 8. . 8 r e gi te r 8 e i la g' e 8
8 tsvertrag ist am 13. Juli 1923 · 11“
scect Segesm 22. Sptezue 8 ge⸗ Z111— 1“ G Ee “ folgen nur de. ee ee. E“ been treter 4 11“ ändert. teht der Vorstand aus mehreren Herzog zu erlin⸗Friedenau. Haftung: Walter Gröninag ist nicht anzeiger. — r. 32 17 chn der Vorstandsmitglieder zu bestellen D 1 „ 88 8 8 Personen, ü die Gesellschaft durch e Geselsehaft ist eine sellschaft mit mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her⸗ Supplu Company Gesellschaft mit ersten Vorstand bestellen die Gründede um eun en el anzeiger und reußi en Staats - edes Vorstandsmitglied allein vertreten. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mann Baßfreund in Berlin ist beschräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ Vorstand der Gesellschaft jst der Kau. anze ger 5 Vorstandsmitgliedern sind bestellt: vertraa ist am 23. März. 15. Juni und zum Geschäftsführer bestellt. — Bei stand des Unternehmens ist die Handels⸗ mann Arno Kurt Vogel in Großbarthau. Nr 242 . 14“*“*“ “ Dr. Rudolf Ebart, Fabrikbesitzer, 18 Auaust 1923 abgeschlossen. Als nicht Nr. 13 7899 Bierexport⸗Compagnie vertretung für den Verkehr mit dem Die Gesellschaft wird vertreten: 1. weng 2 4 Berlin, Donnerstag. den 18 Oktober 8 8 B.Deh deolf, Eb8 Dr. Kurt Hank⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als Fin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Orient und anderen Ländern in technischen der Vorstand aus einer Person bestebk 22— — 8α☛ 8 1923
witz, Fabrikbesitzer, Berlin. Als nicht lage auf das Stammkapital wird in die tung: 1 8 2.. ein 18s wird 8. veröffentlicht: üce Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur sondere die Vertretung der Technical mehreren Mitgliedern besteht, entweder F chäftsstelle S sich in Berlin, Geora Hereg in Förechpana auf sei⸗ in EEE 8⸗ 8ö. in I. ee. 8n S. a vITTäTe dhns ohrenstr. 13/14. 8 Grundkapital zer⸗ Stammeinlage ein noch nicht vermessener dorf ist zum weiteren Geschäftsführer Halkla. Stammkapital: 10 1 w. ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ 2 Klempnermeiste 123 “ Fe 88 in 7200 Inhaberaktien über 2 10 00 Teil des von ihm durch Kaufvertrag vom bestellt. — Bei Nr. 17 410 Egor Grund⸗ Heazh setame Di. Nochim Liber in kuristen gemeinschaftlich 1 8 Handelsregifter. in E 2. gÄ 8 8 S e Se Sind meh⸗ Carl Hitzegrad, Bremen: Die Pro⸗ Geschäftsführer bestellt. Durch Beschl ark, die zum Nennbetrage ausgegeben 3, April 1922 erworbenen Grundstücks stücksverwertungsgesellschaft mit London und Kaufmann Hersch Feld⸗ Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit. 50, schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ von II mniat di 6 1 9 ist jeder kura des H. L. A. Köhler ist am 1. August der Gesellschafter vom 2. Juni 1923 i werden. Der aus einer oder mehreren (Grundbuch von Berlin⸗Wilmersdorf beschränkter Haftung: Fritz Sam⸗sstein in IEö11““ Dem gliedern des Vorstands die Befugnis er, Bernburg. 772429] schaf durch mindestens zwei Geschäfts⸗ zu vertreten ecftig I 1 schaft allein 1923 erloschen. § 5 des GCesellschaftsvertraas (Geschäfts⸗ ersonen bestehende Vorstand i vom Auf⸗ Band 10 Blatt Nr. 328), über dessen land ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jacob askim und dem teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. In das Handelsregister ist eingetragen: führer vertreten. Solange Otto Frank Prokura erteilt n B 1Sg. ngelken ist Hansen &£ Co. Kommanditgesell⸗ führer) aßgeündert ichtsrate zu bestellen. Der Aufsichtsrat Größe und Abgrenzung die Gesellschafter Kaufmann Friedrich Behrendt in 83 Berta Kaufmann, beide in Die Generalversammlunga wird vom Am 8. 10. 1923 bei der offenen und Franz Tenberken zusammen Ge⸗ Gesellschaft erfol durch “ der schaft Zweigniederlassung Bremen, Breslau den 1. Oktober 1923 t auch die 582 der Mitglieder des Vor⸗ einig sind. zu dem vereinbarten Preis von Berlin ist zum Geschäftsführer be. Charlottenburg ist Prokura der. Aufsichtsrat oder von dem Vorstand be. ¹ Hndelsgesellschaft „Jahus £ Küch⸗ schäftsführer sind, ist jeder von ihnen Reichsanzeiger r hof — ütschen Bremen: Die Fejenschaf. 9* aufgelöst. Amtsgericht 9 tands zu bestimmen und hat das Recht, 100 ℳ pro Quadratmeter. — Nr. 32 168. stellt. — Bei, Nr. 18 734 Berliuner art erteilt, daß jeder Prokurist berechtigt rufen durch einmalige Bekam tmachumg mann“ in Hecklingen: Die Gesellschaft allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 1“ 28 en- Die Prokuren des Hans Miether, Theodor itglieder des Vorstands abzuberufen, Die Berliner Harzer Käse Gesellschafi Stadtbaugesellschaft mit beschränkter ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit im Deutschen Reichsanzeiaer unter Mi 0 it aufgelöst; die Firma ist erloschen. treien. Sle Bekanntmachungen der Ge⸗ beschränkter Haftu 9 schaft mit Buhmmeyer und des Roöbert Gades sind 724599 Bestimmung der Anzahl der Mitglieder, mit beschränkter Haftung. Sitz: Haftung: Die Firma ist geändert in einem Geschäftsführer zu vertreten. Ge⸗ teilung der Tagesordnung. Zwischen der Am 11. 10. 1923 bei der offenen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Carl Wilhelm 2 voßt 1 Bren An erloschen. Liquidator ist der Kaufmann Bxeslau. 8 (72450 die berufen werden soll, und der Widerruf Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Berliner Bauhof Gesellschaft mit sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Bekanntmachung und der Generalves, hHandelsgesellschaft „S. & M. Crohn“ Reichsanzeiger. Amtsgericht Brandennen. Proknre eeleit on Holtz in Bremen ist Theodor Buhmeyer in Hannover. 8 In unser Handelsregister Abteilung erfolgt zu notariellem Protokoll. Die Die Gründung und der Betrieb einer beschränkter Haftung in Liquidation. Ceedlschaftontrag 1 am 6. 9. 1923 ab⸗ sammlung muß eine Frist von 20 Taxn m Bernburg: Der Kaufmann Walter b Norddeuts “ 4 Otto Hauck Lederwarenhandlung, 28 1528 ist bei der Max Wenglowitz Generalversammlungen werden durch Be⸗ Käsefabrik, die Herstellung von Lebens⸗ Durch Beschluß vom 15. Februar 1923 ist gefchg ei⸗ eschühtcfühter liegen, 8* 81 8 Bekamd egersten gr als persön⸗ Bgandenburg, Havel. 72439] sellschaft mit bes Ben Die Firma ist erloschen. 29 Sere echfest bH “ 9 82 “ eat. machung und der Tag der Versammlans i sch baftender Gesellschafter in die Ge⸗ In unser Handelsregister A ist am Bremen: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ Iecha.gn Fünf und erteilte Georg Stopvelmann hat eusgehört. Ge.
kanntmachung berufen. Alle Bekannt⸗ und Nährmitteln und deren Vertrieb, die Satzung hinsichtlich der Firma un rhnht 969 deich Slfihuftm ö “ ann tmachungen der e nicht mitgerechnet wird. sellschaft eingetreten. 11. Oktober 1923 unter Nr. 926 ein⸗ sellschafter vom 7. September 1923 ist esamtprokura ist erloschen schäftsführer zu sein. Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters Wenglowitz vom
machungen der Gesellschaft erfolgen nur ferner Import und Export von Waren auch sonst abgeändert. Insbesondere ist liche C G 1 durch den Deutschen Rei ban dger. Die jeglicher Art. Zur Erreichung dieses § 19 vnste Freeh daß⸗ wenn mehrere erfolgen nur 89 EE 28 vö de Gesellsche Am 4 1.“ 52 en „All⸗ getragen worden die Firma Emil Wil⸗ die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui- A. & L. K. 8 anzeiger. — Bei Nr. 33. 8. en Reichsanzeige ein . e redit⸗Anft een g Liaqui⸗ . . K. . ind, zeig erfolgen im Deutschen iger. emß e nstalt, limezik in Brandenburg (Havel) und als dator ist der Kaufmann Georg Diedrich Christian Wilhelm .ö W 26. Juli 1923 ist § 7 des Gesellschafts⸗
Gründer, welche alle Aktien übernommen Zweckes ist die Gesellschaft befugt, vor⸗ Liquidatoren bestellt jedem von ihnen 1 3³⁵⁵ 1— 8 itsche
aben, sind: 1. Fabrikbesitzer Dr. ing. h. c. handene gleichartige oder ähnliche Unter⸗ aktien⸗Verein mit beschränkter Haf⸗ Bekanntmachungen. die vom Aufsichtz. Al Filiale Bernburg“ in Bernburg und deren Inhaber der Kaufmann Emil Christian Neuhaus in Bremen teilt vertrags vom 18. April 1923 dahin ge⸗ ; — erteilt. . G
ändert, daß die Gesellschaft nur durch einen
Alleinvertretung und Allleingeschäfts⸗ udolf Ebart, Spechthausen, nehmungen zu erwerben, sich an solchen führung übertragen werden kann. Durch tung: Viktor v. Martin ist nicht mehr rat ausgehen, sollen unter der Fixma der „Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ deren Inhe — Niedere — 88 8. 8s err Dr. jur. Kurt Hank⸗ zu beteiligen, deren Vertretuna zu über⸗ Beschluß vom 20. Januar 1923 ist die Geschäftsführer. Hauptmann a. D. Hans Gesellschaft die Worte: „Der Aufsichte⸗ falt Zweigstelle Leopoldshall⸗Staß⸗ b“ Brandenburg. Amtsgericht E Kahle & Co., Bremen: Die Firma daß witz, Berkin, 3. Fräulein sanne nehmen und Verkaufsstellen zu errichten Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Hugg⸗ von Kirchbach in Ober hes rat“ und die Unterschrift des Vorsitzender al furt“ in Leopoldshall: Die General⸗ wüsies Haftung“, Bre IG Fr ter ist erloschen. Geschäftsführer vertreten wird. Ebart, Spechthausen b. Ebers⸗ Stammkapital: 510 000 ℳ. Geschäfts⸗ Kaufmann Hermann Georg Quint in O.L. ist zum Geschäftsführer bestellt. — oder seines Stellvertreters tragen. ver4ammlung vom 9. Nuauft 1923 hat Unternehmens ist “ geene and des Arthur Levy & Co., Bremen: Am] Breslau, den 1. Oktober 1923 walde, 4. Fräulein Elisabeth Ebart, führer: Kaufmann Paul Patschank zu Berlin⸗Neukölln. — Bei Nr. Bei Nr. 6942 Loewenthal Federfabrik Die Gesellschafter der offenen Handels, n die Erhöhung des Grundkapitals um Enasveehe eüe [72443] und Walzmaterial c. 1 mit Eisen 1. Oktober 1923 ist Louis David als Imtsgericht. Hn mburg⸗ 5. Oberprimaner Friedrich Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 18 870 Eisenwerk Hugo Hartung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft Rau & Vogel in Großharthau — 40 000 000 ℳ, in 40 000 Inhaberaktien Sesn Handelsregister ist am 6. Oktober ““ t Verki 8 Vornahme Gesellschafter ausgeschieden und die offene 1 8 ilhelm Hankwitz, Berlin,”sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei haben das unter dieser Firma betriebene anl zu je 10 000 ℳ Fifaless. mithin auf 1923 eingetragen: die Firma F. Wübbels Geschäfte Dats nen er i ung stehender andelsgesellschaeft hierdurch aufgelöst. Breslau. (72460 Tempelhof. Die Inhaber der offenen Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai, tung: Dem Betriebsdirektor Hermann Nr. 19 768 Erich Vetter Gesellschaft Handelsgeschäft mit allen Aktiven und 1200 000 000 ℳ, beschlossen. Die Er⸗ nns O. Fricke, hier, Inhaber: Kaufleute 20 000 000 000 8 axnexN. Seitdem führt Arthur Levy das Geschäft In unser Handelsregister Abteilung Handelsgesellschaft „Gebr. Ebart“ Herr 2. August und 1. September 1923 ab: Möller in Berlin ⸗Nieder⸗ Imit beschränkter Haftung: Erich Passiven, insbesondere auch mit den w lehung ist erfolgt. Nicht eingetragen ist: “ Wübbels und Otto Fricke, hier, vertr e5 Seople 5 se unter Uebernahme der Aktiven und ist unter Nr. 1658 die Schlesische Febri esitzer ing h. c. Rudolf geschlossen. Als nicht eingetragen wird schönhausen ist Einzelprokura erteilt. Vetter ist nicht mehr Liquidator. Recht zur Weiterführung der Firma, in Die Aktien werden zu 150 % gausgegeben. “ andelsgesellschaft seit dem 1. Juli geschloßsen Ge cäftsfäh ember d 23 ab⸗ Passiven und unter gleicher Firma fort. Tapisserie⸗ und Textilhandelsgesellschaft G — Bei Nr. 20 290 Deutsche Gesell⸗ Kaufmann Paul Stange in Berlin die Gesellschaft eingebracht. Die Geschäfte Ferner ist eingetragen, daß der Gesell⸗ . Amtsgericht Braunschweig. Michae as ha 48 1 er Kauf⸗ Emil B. Mötting, Bremen. In⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in ohann Dmmen in haber ist der hiesige Ingenieur Emil Breslau heute eingetragen worden. Gegen⸗ 8 7
—
Marximilian Stein ist nicht und sonstigen, Handelsartikeln, insbe; durch diese, 2. wenn der Vorstand aui 2☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle ei en sein. — . e eingegangen sein.
von 8 Aktien “ jeder E“ siisier Sessnscheft Ueht lae⸗ Te e2e . 3g. 1eeeth e. 1 dehan k süsosaffacn dhin g.—r üt. 98 ℳꝛℳo und bringen hierauf von eingebracht’“ vom ese after ar⸗beschränkter Haftung: ie Firma i reugolnik“ eu e Im⸗ ogel gelten vom 1. Januar 1923 ab als Borzugsattier 1 Stammaktien um⸗ B 5 c . 2 8 U 2 b port: und Export Gesellschaft mit auf Rechnung der Gesellschaft geführt S esheeik. Cntl! wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, genieucbüro für Schiffahrt und Schisss. Tavisserie⸗ und Tertitwaren jeglicher Art⸗
bart und Herr Dr. Kurt Hankwitz, veröffentlich: Als Einlage auf das — Pa Be. s e siwerntran Sesaen⸗. d — ist zum Liquidator beste t. — Bei Nr. der offenen Handelsgesellschaft Rau & haftsvertrag dahin geändert ist, daß die Bremen. Die Gesellschaft wird, auch Vernh aist eetti ieeche Jeaseniencg. ene arss den Kütereehee. Dee enhrten dne dem von ihnen unter der oben bezeichneten tins seine bisherigen Geschäfts, und gelöscht. — Bei Nr. 21 912 Harden⸗ 9 chif
vandelt, und daß d äß die für di ; — v van n 8 emgemäß die für die Im Handelsregister ist am 10. Oktober durch einen von ihnen vertreten. Be⸗ bau. Langenstr. 104/106. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗
Firma betriebenen Handelsgeschäft die in Fabrikationsräume im Hause Grenz⸗ berg⸗Theater Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Als Entaelt für diese Sacheinlage haben 1u Vorzugsaktien geltenden Bestimmungen 1923 bei der b der Vermögenssteuerbilanz vom 31. De⸗ straße 10 zu Berlin, insbesondere die schränkter Haftung: Die Prokura des kapital ist auf 1 000 000 ℳ erhöht. Durch die Gesellschafter der Firma Rau & sgehoben sind. — . hier, vergierkt Fhna. Fenüna rheet Fannümachungend defe Geselschast erfolgen Pook & Hartmann, Bremen: Am sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche ember 1922 aufgeführten Gegenstände mit Rechte aus dem Mietsvertrage sowie die Bruno Consentius ist erloschen. Beschluß vom 3. 10. 1923 ist der Gesell⸗ Vogel Aktien im Nennbetrag vean Am 10. 9 1923 bei der Firma „Nien⸗ Meyer, hier, als Gesellschafter in die am Georgstr. 60. h eichsanzeiger. 1. April 1922 ist der Gesellschafter Georg Unternehmungen zu erwerben, sich an en nachstehend angegebenen Werten auf dort befindliche komplette Käsefabri⸗ Walter Scharr ist nicht mehr Geschäfts⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ 23 994 000 ℳ erhalten. und war der ’burger Maschinenfabrik⸗UAktien⸗ [1. September 1922 begonnene offene Gustav Siepmann Hol del Christoph Füe 1“ das Grundkapital in die Aktiengesellschaft kationseinrichtunga zum Gesambwert von führer. Amtsrichter a. D. Ernst Hofer, kapitals und der §§ 7 und 13 geändert. Fabrikbesitzer Friedrich Emil Rau in esellschaft 12 Nienburg: Durch Be⸗ Handelsgesellschaft eingetreten ist. Die Aktiengesellschaft ö. el Handelsgesellschaft ist dadurch cufgelast deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ ein. Grund und Boden mit Ausnahme 170 000 ℳ in Amechnung auf die Berlin⸗Halensee, ist zum Ge. — Bei Nr. 25 100 Jomek & Cv. Großharthau und der Fabrikbesitzer Ers chluß der Generalversammlung vom Prokura des Kaufmanns Hubert Mever lassung Bremen“, B esgnie dd. worden. Seit dem genannten Tage führen kapital: 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: des beiderseits der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ Stammeinlage des Gesellschafters. — schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 187 Handels⸗ und Exportgesellschaft mit Robert Vogel, ebenda, ie 11 997 Aktien . September 1923 soll das Grund⸗ ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. rich Erich Wilhelm St. eönors; 8.e „der Kaufmann Erich Julius Hartmann Kaufleute Fritz Kühnel und Berel Seger, bahn im Gutsbezirk Spechthausen belege. Nr. 32 169. Heimstätten⸗Treuhand⸗ „Elektro⸗Bedarf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura zu 1000 ℳ. wital durch Ausgabe von 40 Stück über “ “ Gefar er doff in Hremen als persönlich haftender Gesellschafter und beide in Breslau. Der Gesellschafts⸗ nen Waldstücke; Band 1. Blatt 1 stelle Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung: Die Firma ist des Fritz Sommer ist erloschen. — Bei Die Gründer der Gesellschaft sud: 1 50 000 ℳ auf den Inhaber lautenden Pie.nx esrhs : 2442] er berechtt tist dee re⸗ 68 vr daß eine Kommanditistin das Geschäft unter vertrag ist am 18. Juli 1923 festgestellt. 2,585 677 ℳ, Gebäude 30 712 940 ℳ, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand gelöscht. —. Bei Nr. 23 187 Hubertus Nr. 25 402 Kroll⸗Wirtschaftsbetrieb a) der Fabrikbesitzer Friedrich Emil Ra Vorzugsaktien und von 8000 Stück über Se kereeists: ist b [72442] .“ in Cr. ineJoft mit erlassung in unveränderter irma fort. Seitdem Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Maschinen 23 692 059 ℳ, Elektrizitäts⸗ des Unternehmens: 1. die Förderung aller Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Großharthau, b) der Fabrikbesitzer je 1000 ℳ guf den Inhaber lautenden 1923 bei 2 8 88 bs de „Oktober standsmitglied “ ff mit Finemn Mor⸗ Kommanditgesellschaft. sellschaft erfolgen durch den Deutschen anlagen 963 000 ℳ, Wasserbauanlagen Maßnahmen der Wohnungsfürsorgegesell⸗ schränkter Haftung: Jacob Scha⸗ tung: Durch Beschluß vom 17. August Ernst Robert Vogel in Großharthau, und 2000 Stück über je 5000 ℳ auf den schaft fai befch znkler Safn händer⸗Gesell⸗ 8 oder mit einem Prokuristen Rodenburg Co., Bremen. Reichsanzeiger 1 420 480 ℳR, Eisenbahnanlagen 9 395 200 schaften, welche mittelbar oder unmittelbar piro ist nicht mehr GFeschäftsführer. 1922 ist der Gesells durch c) die Kaufmannsehefrau Camilla Neu⸗ Inhaber H Stammaktien erhöht P.se. “ er Hatung. hier, ein⸗ 3 Silorm. te Heiurich & C Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Breslau, den 2. Oktober 19223. Mark, Eisenbahnwagen 760 800 ℳ, Kraft⸗ darauf gerichtet sind, Minderbemittelten Kaufmann Fritz Röschke, Berlin, Einfügung des § 14 (Verpfändung von bert, geb. Rau, in Nadebeul, d) Fräulen bereece . Erhöhung ist erfolgt. Das Albert Willer, hi denpge 28 ve sellschaft Heg Hoi 18% Cte. Ge⸗. 1. Oktober 1923. Gesellschafterinnen sind Amtsgericht. wagen 2 965 200 ℳ, Pferde und Wagen gesunde und zweckmäßig eingerichtete und Frau Hertha Röschke, geb⸗ Geschaͤftsanteilen) ergänzt. — Bei Nr. Hilma Rau in Großharthau, e) die fünt apital beträgt jetzt 36 000 000, ℳ. Amtsgericht ü82 58 Prokura erteilt ist. . it! S. ter Haftung“, die Ehefrau des Kaufmanns Carl Hüben⸗ —.— 8 298 200 ℳ, Einrichtung 291 444 ℳ, ins⸗ Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ Bachmann, Berlin, sind zu Ge⸗ 27 079 Westheim Grundstücks⸗Ver⸗ Kaufmannsehefrau Elisabeth Sparmann. Nicht eingetragen ist: Die neuen Aktien gg raunschweig. 8 ch Fn haffr zBothe und Carl fried⸗ thal, Emma geb. Rodenburg, und Albert Breslau. 8 72461] esamt 72 685 000 ℳ. Die Grundstücke gekauften Häusern zu billigen Preisen fn schäftsführern bestellt. Gemäß Gesell⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ geb. Rau, in Glogischdorf bei Glogan, e 198,5 ausgegeben. Die Vor⸗ 8038 Firchhoff 8 8- Geschäftsführer Rodenburg Witwe, Lilly geb. Meyer, In unser Handelsregister Abteilung B ind im Grundbuche des Amtsgerichts schaffen, insbesondere auch solcher Maß⸗ schafterbeschluß vom 22. September 1923 ter Ffennng⸗ Dem Dr. jur. Nicolai †) der Kaufmann Arno Kurt Vogel i *† tjen 8. von jedem Prozent, Bremen. [72444] Wiseel 8 en. d; vüle riedrich beide in Bremen. Mühlenstr. 11/12. ist unter Nr. 1659 die Deutsche Gas⸗ berswalde von den einzelnen Besitzungen, aahmen, die auf billige Beschaffung von ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Pen2“ elenkow in Berlin ist Großharthau. Die Gründer haben sämt. hil auf — Stammaktien nach 6 % ver⸗ In das Handelsregister ist am 9. Ok⸗ actae un d uard Baumgarten, Sander & von Ahn, Bremen: Die Elektrizitäts⸗ und Wasserwerks⸗Aktien⸗ Kreis Oberbarnim Band 2 Blatt 54 und Baustoffen und Bauteilen und auf Ver⸗ Vertretungsbefugnis geündert. Sind Prokura erleilt, daß er berechtigt ist ge⸗ liche Aktien übernommwen. hül gi 9 als Dividende. Im tober 1923 eingetragen: b estellt remen, sind zu Geschäftsführern Firma ist erloschen. gesellschaft mit dem Sitz in Breslau heute Band 2, Blatt 48, verzeichnet. Die auf billigung des Baues selbst abzielen, 2. die mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind meinsam mit einem Geschäftsführer die Mitalieder des Aufsichtsrats sind die 39 d o. ation der Gesellschaft er⸗ Bremer Holzbearbeitungsfabrik Seas 1 1 Sander, Kaiser & Co., Bremen: eingetragen worden. Gegenstand des dem Grundstück Band 2 Blatt 54 haf⸗ Förderung des Kredits der Wohnungs⸗ sie nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ Gesellschaft zu vertreten. — Bei vorstehend unter a und b genannten Per⸗ verbeil 5. Hräusteetiem aus dem zur mit beschränkter Haftung, Bremen: „Thiede & Liune Aktiengesell⸗ Die Firma ist erloschen. Unternehmens: Erwerb, Bau, Pachtung tende Hypothek im Betrage von 125 000 fürsorgegesellschaften und die Erleichterung berechtigt. — Bei Nr. 24 174 All⸗ Nr. 29 696 Reh⸗Industrie⸗ und Han⸗ sonen und der Bankdirektor Kurt Mebe⸗ ee gelangenden Vermögen 150 % Der Kaufmann Julius Stvaten in schaft“, Bremen: An Wilhelm Luers C. Wuppesahl, Bremen: Die an und Betrieb von Anlagen aller Art zur ihres Nennwertes ohne jeden weiteren Bremen ist als Geschäftsführer aus⸗ und Heinz Linne ist eäa Prokura er⸗ N. Behring erteilte Prokura ist Erzeugung und Beschaffung 88 Licht, — . , ie Ge⸗
24
men. Die 2 G 2 b leiben wir 1 echtigt sind, die Ge- Werbe & Co., Bremen: Am 1. Wärme, Kraft und Wasser. währt für die Einbringung der auf den Zweck betreibt. die Gesellschaft folgende tung: Abraham Stern und Albert Werkzeug⸗ und Metallwarenfabrik enhe Stammaktien im Verhältnis Brasil Export⸗Compagnie Gesell⸗ sellschaft gemeinschaftlich oder jeder von tober 1923 ist der Kaufmann Hermann sellschaft ist se asdat Rfhrh anderer Wraufsefüren Konten verzeichneten Geschäfte: 1. Aufnahme und bankmäßige König sind nicht mehr Geschäftsführer. Reh⸗Werk zu Solingen: Die Prokura die Prüfungsberichte des Vorstands, deir g Seteesr. verteilt. schaft mit beschränkter Haftung, ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ August Krüer als Gesellschafter aus⸗ Art zu betreiben. Grundkapital: Gegenstände 71 960 000 ℳ Aktien der Verwertung der den Wohnumgsfürsorge⸗ Kaufmann Peter Kieckbusch in Carl-Rackau ist erloschen. Fritz Dehn Aufsichtsrats und der Revssoren, können Deuts . g. 1923 bet, der Firma Bremen: Der Sitz der Gesellschaft i standzmitglied zu vertreten siezegen EE11““ ö “ ist nicht mehr Feiccessfüher. Fabrik⸗ bei dem unterzeichneten Gericht eingesehn "deutsche Dünger⸗ und Chemikalien⸗ nach Berlin verlegt, gleichzeitig ist die „Vorwärts“ Schiffs⸗ und Kessel⸗ schaft hierdurch aufgelöst. Seitdem 11928 aktien zu je 2 ℳ. Vorstand reinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ der Kaufmann Wilhelm Gottlieb Anton Zivilingenieur Adolf Rosenblum, Bres⸗
Mark wird von der neuen Gesellschaft ihres Geldverkehrs, namentlich auch mit gemeiner Expreßdiensi Speditions⸗ delsgesellschaft mit beschränkter lung in Dresden. . übernommen. Die Hügesdesglches ge⸗ den öffentlichen Behörden. Zu diesem Gesellschaft 1”n See; Haf⸗ Haftung. EE. der aeSemnit der 1 des een Arspruch. Der verbleibende Rest wird geschieden. teilt, daß dieselben bere eingereichten Schriftstücke, insbesonden
„Papierfabrik Spechthausen Aktiengesell⸗ gesellschaften als Gesamtheit zugewen⸗ Berlin⸗Neukölln ist zum weitere schaft“, die zur einen Hälfte Herrn Dr. deten öffentlichen Geldmittel, 2. An⸗ Geschäftsführer bestellt. st; z direktor Hermann Gomann in So⸗ werden, der Prüfungsbericht der Re⸗ 1g- in Leopoldshall: hiesige Eintraaung gelöscht. — ing. h. c. Rudolf Ebart und zur anderen nahme von Depositen, insbesondere der Berlin, den 9. Okiober 1923. lingen ist vorübergehend zum Geschäfts⸗ visoren auch bei der Handelskammer i 5 4 s8 Helchluse der außerordentliche/— Bremer Kunstbaustein Gesellschaft schränkter Haftung, Bremen: Auf Emil Werbe das Geschäft unter Ueber⸗ lau⸗Carlowitz. Der Gesellschaftsvertrag Hälfte Herrn Dr. Kurt Hankwitz gegeben von den Wohnungsfürsorgegesellschaften Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. führer bestellt. Zittau. Amtsgericht Bischofswerda, ung vom 20. September mit beschränkter Haftung, Bremen: Grund Beschlusses der Gesellschafter vom nahme der Aktiven und Hassiven und ist am 21. Juni 1923 festgestellt. Besteht werden., Als Gegenwert für die über⸗ vorübergehend nicht angelegten Mittel, 8 Berlin, den 10. Oktober 1923. den 10. Oktober 1923. 8 98 as Grundkapital um 65 000 000 Gegenstand des Unternehmens ist die 3. Oktober 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ unter unveränderter Firma fort. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern nommenen Gechesfbünde gelten die vor⸗ 3. Gewährung von Kredit in laufender “ 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Nark, durch Ausgabe von 3500 Stück Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗ gelöst worden. Liquidator ist der Kapitäun Delmenhorster Mühlenwerke Ak⸗ so sind zur Vertretung der Gesellschaft stehend verzeichneten Summen aus der Rechnuna und Wechselkredit an die Berlin. [724281 11““ 1 2 ““ ℳ lautenden und 30 000 steinen und ähnlichen Fabrikaten und alle Rudolf Schumann in Bremen. tiengesellschaft, Bremen: An Hermann berechtigt: 1. jedes ordentliche Vorstands⸗ Einlage abzüglich der 125 000 ℳ Hypo⸗ Wohnungsfürsorgegesellschaften, insbeson⸗ In unser ister B ist heute Bernstadt, Sachsen. 72430] Bleicher9de. (72436] e eh je 1000 ℳ lautenden Inhaber⸗ damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ „„Vegesacker Kohlenhandelsgesell⸗ Gustav Büsing in Bremen ist dergestalt mitalied für sich allein, wenn der Vor⸗ thek. Den ersten Aufsichtsvat bilden: dere die Hergabe von Zwischenkrediten eingetragen: Nr. 32 17n Gebr. Safir Auf Blatt 106 des Handelsregisters, In das Handelsregister B ist unter heerga werden. Die Erhöhung ist schäfte sowie die Beteiliaung an gleich⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fefeuns erteilt, daß er berechtigt ist, die sitzende des Aufsichtsrats oder sein Stell⸗ ustizrct Dr. Walter Becherer, und Betriebskrediten zur Herstellung von Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die fcng Braunkohlenwerk Berzvorf, Nr. 18 bei der Aktiengesellschaft „Sid⸗ 1bb G2 “. Seugergpital beträgt jetzt artigen oder ähnlichen Unternehmungen. Vegesack: Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem vertreter ihm diese Befugnis gibt, 2. im
1 — toren Werke“ eingetragen, anlgn . Nicht 8. ist: Das Stammkapital beträgt 12 000 000 ℳ., ist die Zusammenfassung und Fortführung LC“ oder einem anderen übrigen Vorstandsmitglieder gemein⸗
der
Rechtsanwalt und Notar, Bexrlin, Baustoffen und Bauteilen, 4. Durch⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Ge 8 in harzer. Elektromo 85 8 Hans Dammeier, Ber⸗führung aller bankmäßigen Geschäfte. die nehmens ist der Sen mit Textilwaren. v.“ 8 bgß am 9. Sepiember 1923 die Er⸗ ee 882. zum Kurse von Der Gesellschaftsvertcag ist am 26. Sep⸗ des bisher von den einzelnen Gesell⸗ Prokuristen zu vertreten. 8 EII“ Vorstand kann aus einem r. 3. Kaufmann Walter Deneke, mit der Vorbereitung und Erledigung Der Erwerb von Grundstücken ist aus⸗ eingetragen worden: Die Prokura des höhung des Grundkapitals um höchsteng Antsgericht ege vr 11. 1 tember 1923 abgeschlossen. Geschäfts⸗ schaftern für eigene Rechnung geführten Amtsgericht Bremen oder mehreren ordentlichen Vorstands⸗ 2* Seee 8 Die mit der der Aufgaben zu 1— 3 zusammenhängen. ppschlosten Stammkapital: 10 000 000 Kaufmanns Johannes Schuffner in 32 000 000 ℳ beschlossen wurde. gericht Bernburg, 11. 10. 1923. führer sind: der Malermeister Hermann Handels mit Brennmaterialien. Das mitgliedern und einem oder mehreren stell⸗ 3 . de dernehmungen mit g [A. Safi . . zgeri etsgericht. S Aühssg. - beide in — 1 rag ist am 31. in gi 1 9 itzen
r- in Berlin il mers⸗ Amtsgericht Bernstadt, Sa., 1 8 In unser Handelsregister Abt. A sellschafter Hermann Eichbolz Bhht in 1923 abgeschlossen. Gesüftsführer fünd. Nr. nh anser Herel 8 Aufsichtsrats oder sündene hr benden
bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ lichen Zwecken mit Kavital beteiligen dorf und Oskar Safir in Berline-..— den 12. Oktober 1923 Nr. 1177 1 8 en 12. ober 1923. r. 1177 ist heute bei der Firma „Jo⸗ Anrechnung auf seine Stammeinlage den der Kaufmann Emil Müller in Vegesack werke Gesellschaft mit beschränkter Ha 26 bE“ 8 Gefegschast etragen worden: erfolgen dur den Deutschen Reichs⸗
rats und der von der Handelskammer er⸗ und alle Geschäfte treiben. die der Aus⸗ Schöneber Gesellschaft mit be⸗ 1 3 tanes Novatius⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ führung der oben bezeichneten Aufgaben schränkt 1“ Docholt, . (723]1 ennes Novatius, in Beuthen, H. S., ihm erteilten Musterschus Nr. 898 und der Kaufmann Heinrich Hill in t W in scht der Prüfungzbericht der Rievisoren dienen. Zie Gesegichast heschräntt sis Hean ehn Haft g., I⸗ Cesen Pifts. mernstadt, Sehles. 122431] In daß Handelsregister Abt. B Nr. 1 lithen,en worden: Die Firma ist er⸗ betreffend He siel nme sou Banfte en ⸗ Aumund. Lfeennt ehurich Lenn heeh be S gete ensch ist nach Brieg, znpeicer Die Eründer der esellschaf
8 8 5 8 Fesprlekammer euge ehen gemäß dem 8 Gesellschaftszwech auf Fede der beiden Geschäftsführer Safir In das Handelsregister Abt. B ist am ist eute die Firma 8 fisn * 1g. Amtsgericht Beuthen, O. S;, die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine schaft erfolgen durch die „Weser⸗Zeitung“. Bezirk Breslau, verlegt. sind: 1. Direktor Berthold Groß, 2. licaft 1 h.— 2 118 Orbis⸗ Abtten⸗ eine gemezmüzige Tatiglet, Stamm. ehlenbereen eeaagneseecch 11. Oktober 1923 unter Nr. i1 die Ge⸗ Co. Gesellschaft mit schace 22 hegute E 1 Einlage in Höhe von 3 000 000 ℳ als Vegesack, Bahnhofstraße 7. Breslau, den 20. September 1923. mann Gotthard Schoeps, 3. Kaufmann
Pejehg vaft für V erf 8 erungswesen. kwpitak: 10000 00 ℳ, Geschäftgführer: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sllschaft mit beschränkter Haftung in mit dem Sitze in “ 9 — 3 sgeleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Wolters Import & Export Co. Amtsgericht. Heinrich Karl Normann, 4. Kaufmann
H i2 legt 8 1“ “ folgen nur ö chen Uaeee Fümna “ “ ft mit Füeete genn Eegenstane von Ba⸗ wBenthen, 0. S bvve. “ den 1“ Peechgn ter. a gec ns, 18
2 B6 1 anzeiger. — Nr. 72. a ucrop beschränkter Haftung mit dem Sitze in ns. He 8 In ; 6 rg⸗Gröning⸗Pla 1 ᷓ Bremen: Karl Friedri ilhelm reslau. 1-6 1SS . 2. ug in Breslau, zu 2 ic e- Di 8 1 8 ug, erlin. Gegenstan 8 er Ge aftsvertra am der . mit Kon nnce ndel⸗ Sas remen: In der General⸗. 1 ist bei . 2 Fo. amttiche Ietien ernommen. IZam gneti ves ten Bankgesacsten eler Aet und die znt beschriniet Hatann Der Gefel. Untermehnens it die Hersehng eiserner 1 Suni 162 errichtet Gevenstand des kigsatteh Dervemibteim Stcnmnt mehe n, Bensansseftt BBadczan &. Scgsäam versammlunz vom 2. Hiiater 1933 ii Hülpmang Heller, Bremen. An efelchafi m ücane deega ben vFertretmnasherechigten Borftans st Zgir Laas liaung ahg solchen. emäß hem bf. schaffeertvan It am 20. Juni 0238:86. Tischlereiverkheuge und der Betrieb von Unternehmens it Erwerb und Fort. 80000, beidt” Paftsfümm Essen reren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschlossen, worden, das Grundkapital um Christian Wilhelm Freter ist Prokura heute eingetragen worden: Durch Beschluß wingenieur Adolf Rosenblum, zu Auffichts⸗
d Ir gfübrlen Be luß der Beneral. geschlo enn ind me nee Eej aäfts⸗ Handelsgeschäften aller Art, „Stamm⸗ betrieb des bisher von der offenen Sebastian Scheidt, 8 “ banng die Firma ist erloschen . 9 000 000 000 ℳ, von 1 000 000 000 ℳ erteilt. 8 der Gesellschaft vom 11. April 1923 ist ratsmitgliedern: a) Generaldirektor Alfred
b h.⸗ 8 n 8 2 IEE 2997, ’1 ermeister ucro in „ u Elektrizitäts⸗ ann, ·1 95 8 „ S., u 8 urchgeführt, hiesige Kaufmann Car b ägt j au, und c) Direktor Bruno u. 09,h, d ccheht wonemd in digeettenueeenet „dedets,, dee, Zerdine Gepnschsh nat escshrewr Bertes nund Besdurengescehtes. das er Geselsgogisreaegt ”g,. . de 9. Dkioder 1923. 20900 auf den Inbaber bautenge Stamm. Noll zit am 1. ktober 1928 als verson Maer —en aun, etrcgt ies g1 500009 Svohn in Stelttn bestelt. Dis mit der
92e 8 . g C be⸗ Eüschagt mn⸗ 8 SI Heftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Stammkapital beträgt 4 000 000 ℳ. 30. Juli 1923 gge elt ieh de Beuthen, O0. S. [72433] “ der Reihe B, groß je 100 000 ℳ, lich haftender Gesellschafter eingetreten, vom 11. April 1923, abgeändert am Anmeldung eingereichten Schriftstücke,
beck, Berlin, 2 Faglfwasn Hans nehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von “ 1923 abgeschlossen. Der Si ö“ Felirschorke 9s ist 1 t, allein die hnn zunser Handelsregister Abt. A sind g * bea eseschnet worden gleicheitig ist eine Kommanditistin bei. 2. September 1923, sind die 88 8 und sanssonere des bifamnscegricht d Nor⸗
ES. Srn. Uerenan 8EEEE11““ rgang der Passiven des in die Gesell⸗ Moritz Hollaender, 2. Kaufmann Hans Gesellse 8 i 1 gt, sr. 1667 ist heute die Firma „Heymann si 8 x 15* en Generalversammlung getreten. Seitdem Kommanditaesellschaft. 11 der Satzung geändert. Nach § 8 wird 88 ufsichtsrats, können bei dem
Ferner die von der Generülberfonrmlung die Uebernahme don Vertretumen vor süsta ee e ie eee heesen See rhe beigt be annlee Firma zu zeichnen. der Gesellchest öran⸗ in Beuthen, O. S., und als stiderr Aschaßtsvertrag gemäß (10 ab, An Heinrich Sievert ist Gesampprokuvi die Gesellschaft durch zwei Geschaftsführer Gericht eingesehen werden
Fergf Fe ef eheeseer bensemmnhng die eberrehnm dan Vergetuen von Feme ⸗„Mak Poenw d Co.n sätvausge.- Amiszeeicht Hernstant i. Schlef. ehien e en honcgh Fecesghünhe, ir Inhaber der Kanlmann Lernann eemeibw eee Serndfavital betraat jett ertail. oder einen Geschäftsführer und einen Pro. Breslau, den 2. Oktober 1923.
rurs Als hicht engirugn wiah noch ver. 797009000 28., Geschstsfüdgge Pnf. bfleltrt. Ais Kitleingenesgen nind ver. e8 Rrfetgen vczad es an cdehaf beiinde senem ir Beuthen. .G, einzetragen 31900 Rozc, st Ale cönee ene unn. srede t Gehndenlenteereg Paiften, vecheet l benraahtgdie “
-as bb“ ute 18” 8 8 1.1.S 8 8. 8 8 Sehg 8. in die Gesellschaft eingebracht Bischofswerda, Sachsen. in Dn nv. Fn ehen fi23 Amtsgericht Beuthen, O. S. 8n Kaufmann Vickor Fupfer⸗ G Elason, Burger & Co., Bremen: bember 1926. Diplomingenieur Salo S. Handelsrea⸗ [72449 wecgen anegezcen n 389 vorteiecef Hichand B06, . Fharlot 1 vom Gese lcha ber Mg Perg dan bon Acf Blat — Bocholt, Hns Amtsgerscht 8 den 9. Oktober 1923. 5 1 in Bremen ist zum Vorstand Gescüe hpger nit sm . 82 8* . saüe. ist zum weiteren Geschäfts⸗ ist 8 E1“ Wienere g Fnba I. Jannar 1. 29 „ Julius. enber Mar P Zo. registers ist heute die Aktienaesellschaft in “ 1 Deu ikani t ehge Kau mamn⸗ Alhest fiBe 7,8 2 . “ 225. . veß -9 n. Dis gegfelile tas 88 8* e. Handelsgeschäft mit allen Ma⸗ Firma „Rau &ꝙ Vogel Aktiengesellsschaft“ 8 brandenburg, Havel. 72440] dersh g. enereeg⸗lche⸗ Baumwoll⸗ 1923 ist der hiesige Kaufmann Albert Breslau, den 1. Oktober 1923. Fete Clete zaft mit dem Sitze in
ae Sas gescnnte Grurdiht ver E“ “ 28 8 Merräten 1 . Süch 6 Amts. Borken, Westf bb72438] 89 Anser Handelsregister B ist heute Fastung “ 8 ee. e⸗ Fehann, Feinrich 82939 Schilling als Amtsgericht. Gegenstand Seö Bworden. 6 1—eg; 3 8 3 6 31. 8. . ms⸗ 1 5 „ . 8 ,5 8 ; V 1 12 1“ 8 esellsch 8 f zern es⸗ oc eht in 27 06) Fcb srnn en n, . 1897 chafsarefee Zern, den bocercger dac üegSe hisdng 9 2½ Bg5 autzen. eingetragen „In unser Handelsregister Abteifung 9 elschef 6 bei der Pirm I. Neumann schafterversammlung vom 2. Oktober 19238 Wilhelm Dohrmann, Bremen: Die Breslau. 177272455] werb und die Verwertung des in Bres⸗ ist bei der unter Nr. 4 eingetrage Nreigniederh, nkter Haftung, ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [37] Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B L“ . Phebenens, 66
- dbuch von arienau Bd. . 6
Iktiengesellschaft für Druck und schäftsführer Kohbieter, Bohm und weiterzufüͤ eʒ ; r. zuführen, jedoch unter Ausschluß der G — 1 “ amm!l beschlossene berechtigt nicht eingetragen wir ℳ festgesetzten Wert, wovon Gegenstand des Unternehmens ist die beute eingetragen, ie Firma whnewandt † „, zrg enwerk Varel Aktiengesell⸗ Kaufmann Heinrich Brandt in Hamburg trizitä it di 8 Saenrengrung S irma katet jett veröffentlicht: Als Cinlagen auf das 10) 000 000 ℳ. auf die gleichhohe Stamme Herstellmte umg der Menrich des, egene loscen, ist 1. Dülher cit erlschen, Zrandenburg, schaft, Beemen⸗ Der Kaufmann hohann bat das 6,9n ücc Wertung dmorden tesaeenterte ehleseng Gestlschaht mit dieem Grmdstück, kettiebenen. Luna⸗ Berlin, den 98 Oklch S- schaft. Stammkapital werden in die Gesellschaft einlage angerechnet werden. Oeffentliche waren jeder Art, insbesondere die Fort. Borken (Westf.), den 11. Oktober 1928, Sgse gericht. Heinrich Schultze in Bremen ist mit dem und führt es seit dem 1. August 1923 tragen worden: Dur eschluß der Ge. park⸗Unternehmens sowie der Erwerb und Amtsgericht Berlin⸗Mitkr Abt. 8 eingebracht von den Gesellschaftern Koh⸗ Bekanntmachungen der Gesells gft er⸗ führung der bisher von der Firma Rau Preußisches Amtsgericht. hrandenbn — Titel Direktor zum stellvertretenden Vor⸗ unter Uebernahme der Aktiven und sellschafter vom 27. Juli 1923 ist das die Beteiligung an ahnlichen Unter⸗ 5 L Lin.Mittz. .89 c. bieter, Bohm und Kahlenberg je 10 000 folgen nur . den Deutschen Reichs⸗ & Vogel Schuhfabrik in Großhartkhau d unser Harbels 4” [72440] standsmitglied bestellt. - SCs. und unter gleicher Firma fort. Stammkapital um 780 000 ℳ auf 800 000 nehmungen. Grundkapital: 100 000 000 gerlin. (72421 Se zum Einkaufspreis von azeiger. — Nr. 32 173. Jarotzky, betriebenen Schuhfabrik, ferner die Be⸗ 1 ktober 192 unter vfgi 32 3 ist am Hansa Molkerei Gesellschaft mit Grieme & Pohl, Bremen. Offene Mark erhöht. § 5 des Gesellschaftsver⸗ Mark, eingeteilt in 30 000 Aktien zu je das Handelsregister B des 1 5 illionen, zusammen 750 Millionen Loewenstein & Co. Gesellschaft mit teiligung an Unternehmungen gleicher Verantwortlicher Schriftleiter varden: Butter⸗ d Sas eingetragen beschränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ Hendelsgeselh chaft, begonnen am 1. Ok⸗ trags ist entsprechend der Erhöhung des 1000 ℳ, 15 000 Aktien zu je 2000 ℳ des .3 ark, wodur die Stammeinlagen beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ oder ähnlicher Art sowie die Beteiligung Direktor Dr Lvr ol in Charlottenbur⸗ dtw F . egroßbandlung stand des Unternehmens ist Herstellung tober 1923. esellschafter sind die hiesigen Stammkapitals geändert 8 und 8000 Aktien zu je 5000 ℳ. Die r. 32 167. Berlin „Wilmersdorfer ne Re gesec Pelspon gedgct 1di/. eih,dgs untergehmene b 8 “ 8. nüen mit und dem Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fäͤnkter aftung 8ö . . 88 1 1““ 8 Fanfleuts SFinrich tieme und Heimich Breslau, den 1. Ofober 1923 ö nan UUlhnnbefroge arsgeatber r. 167, 1 r. 170: . rfsartikeln. amm⸗ Handel von uhwar s. 2 be 8 c 1 8 8 *[mit Lebensmitteln, insbesondere Butter, Pohl. r. Johannisstr. 63. 3 1 en sämtlich auf den Inhaber. EEEEEEEE Aü nicht eingetragen wird veröffentlicht: kapital: 100 000 000 ℳ. Geschäftsführer: denenden “ “ „Der Vorsteher der Geschäftsstelle eu Unternehmens ist g. r⸗ Käse, Margarine und alle damit in Zu. Gans & Vapnesser . Am Amtsgericht. Es werden von der Gesellschaft über⸗ Fen. Te eh e “ 6. Ta. Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufmann David Jgrotzky Karls⸗ apital beträgt vierundzwanzig Millionen Rechnungsrat Mengering in Ber Nalkerei 89 von sammenhang stehenden Geschäfte. Das 17. September 1923 ist die Ehefrau des Breslam nommen: a) das der Kommanditgesell⸗ Der Betrieb einer Bau⸗ und Möbel⸗ schen 88 erfolgen nur durch den Deut⸗ horst, Kaufmann Hermann Loewen. Mark und ist zerlegt in 24 000 auf den Verlag der Geschäftsstelle Mengering ttal 200 Mill⸗ 8 erh 89 Stamm⸗ Stammkapital beträgt 500 000 000 ℳ. Kaufmanns Ernst Louis Uheaen ne In unser Handels ister A (72457] schaft Reckzlegel & Co. Lunapark in ischlerei, einer Holzschneiderei sowie alle Hlrane Zeeic ag iger. e Nr. 7936 stein, Charlottenburg. Gesell⸗ Namen lautende Aktien zu je 1000 ℳ, in Berlin flschaftsvertrag ist am g. Der Ge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ Anna Marie Elisabeth geb. Marks, unter Nr. I408 ist bei der 80 jm . g. B. Breslau gehörige Grundstück Marienau, 1 Arten der Holzbearbeitung; der beschränkter Fetnhno e koneen schittcee eschränfter Hozta n “ 28. 8 vnn Nenneetc9. Bens der Norddzutschen Zccdrucereg Reegebele aan, gäbrene 858 föhnber S 8. 2 8. -e . Crläschen b8 Prstig S 1””s Gefellschaft mi 1acbelntkern Seflun⸗ Net b.18 2 8- 1 1. 1.e. 3 b . 8. „gegeben worden. erlagsanst ilhelmstraße 32 erei — 8 : aufmann rhar afterin eingetreten. Sei Haftwung, allem Zubehör und den vorhandenen lagsanstalt, Berlin, Wil befachmann Otto Fr der Eyting und der Kaufmann August Lorenz Handelsgesellschaft. 224 “ 8 88 Fibente Srehranen Breanen cnf zum Uührratch 8 ” e 8 deh agen 8 1 7. bernahme der Nutzungen und Lasten
assu B 2s 6 ng randenburg, ein⸗ abgeändert. Paul Gaßzmann, Bremen: Der Nr. 1064 ist bei der „Kommunale lek⸗ eingetragenen Grundstückes und des nn