“
“ .“
ur Verfügung zu stellen. Die Ausgabe auf die Stammaktzen stattfindet: b) für Dienststunden auf dem Gericht ei [. Aà, L818. Mitteldentsche Ifonzer⸗ in Berlin Wilhelm Lausch in Ben 8388A 1 1 1AXAX“ “ 8 Aktien, mit Ausn d die für die Beschlußfassung, betreffend Aenderung werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ werke Faber & Schanze: Karl] sind zu weiteren Geschäftsführern h “] as . 8. 2 11 8 42* S. er ien, mit Ausnahme derer die für schlußfassung ffen 4 visoren kann auch bei der hiesigen Handels⸗ Schanze ist unbeschränkt zur Vertretung B 8227 Mitteldeutsche Eisen ee — W E i t E E nt L 8- I 2 d n d E IS T E 9 1 st C r 2 B E 1 la g 2 2 “ 48
die Sacheinl d d, erfolgt bei der Sa „Auflösung der Gesell ränk 2 8 den IwE Mncerfo es⸗ und Pellzun Au e ksc⸗ 11 kacne 8gs ; vier 8 drich f E — Ae aeohen Haftung. G. “ W“ 5 * ¹ 6“ 8 8 des Nennwertes, bei den Vorzugsaktien im Nennwert von tausen ark mi H.⸗R. die Firma „Friedrich ist zur Vertretung der aftung gema . 5 ü sell⸗ ein bnfachen Stimmrecht. Das gesetz⸗ Röschmann, Kommanditgesellschaft auf Gemeinschaft mit dem Mittgesellschafter Gesellschaftsvertrag vom 3. Oktober 192 um D tsch n N chs 3 g P 8 ch St 1S * hnaetrae. de vehe 88 Sen. liche 22 der Aktionäre war aus⸗ Arnen- in Emden. Der Gesellschafts⸗ Karl Schanze oder einem Prokuristen er⸗ Gebenstha des Unternehmens 8 3 eu E el an el er und reu 1 en dq anzeiger 8 2. Alois serdegen, gnesse in geschlossen 1 — vertrag ist am 5. Auauft 1923 festgestellt. mächtigt. Die Kommanditistin hat ihren Handel mit Neueisen und allen ütten, 2 43 8 8 Koösching, 3. Hen Maver⸗ abrikarbeiter 2. Nr. 544 bei der Firma Hermann Die Dauer der Gesellschaft ist auf den Sitz nach Neu Isenbutg verlegt. produkten w Beteiligung an alle r. — . Berlin, Freitag, den 19. Oktober 1923 in Etting, 4. Anton Lindl, Architekt und Kehrenberg G. m. 8 Elberfeld: Die Zeitraum bis zum Schlusse des 8 Kaufmann Georg Hoyver zu Svooden leichartigen „Unternehmen. Stamm. — 2 SAH er efcs⸗ erster Bürgermeister in Kösching, 5. Rupert Firma ist in Ernst Schulten G. m. b. H. 1944 festgesetzt. Durch Beschluß der (Werra) ist Prokurg erteilt. Er ist Eur apital: 1 Milliarde Mark. Geschäflz ☛ Befristete Anzei ü d 2 1 Censee - ——— Luibl, Pfarrer in Man 1n.-. Heinrich geändert worden. Frau Else ulten, Generalversammlung kann mit Zu⸗ Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ führer: Arthur Siegel, Kaufmann, Fran nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. &☚ℳ Söaer Fenctzoachabanvesen 8 Pehefe in Be⸗ 9d Welter ee ö1““ 12* wenschaft A“ haftenden 8 erfolge 1 — erhaunstadt, 7. Karl Kraus, Orte W“ ael: Die Fi . ; te von 420 Dollars zu leisten sind. Fraustadt [72943 ikati ij z b kenk S stellt. 8 b 8 fernere bestimmte Zeit, die jedesmal A 9327. Carl Jsrael: Die Firma B 3228. Schwarzschild⸗ H wer 68; „ adt. 2943] ikationsgeschäfts des Bruno Hertrampf können einem einzel Vorstandsmi Fenelöglsen eeltes und fgnltchen 3. Nr. 564 bei der Firma Dichhane 20 Jahre nicht übersteiat. sfestgesett ist erloschen. Aktiengesellschaft. Unter dieser 8üg 1. and elsregi ter. üg vn⸗ “ S Bocnan getsregitereintragung h 823 gwie der Export von Möbeln, Bronze, die Befugnis ertellen 8” egenitgies ktien übernommen. Mitglieder des Auf⸗ H. 99 Aktiengesellschaft. Elberfeld: werde A 10 173. Gebr. Tietz: Den Kauf⸗ ist heute eine Aktiengesellschaft genah Frankfurt. Main. [72528] Frpe z Sauerthal Beileht der Vor. Fraustadt, ist “ sastten Prirekemthamde 89* 918 ellein ₰ ö Sennes 8 1 rund⸗ ist eingeteilt in auf den Namen 7
—
195 4 ; d 8 Generalver sammlungsbeschluß vom qp- vüs des Unt s ist d 3 in⸗Wi 6. 8 p 1 8 T1 —. Herdehee. 2177 1923 ist der Gesellschaftsvertra övF e b aler 8b 1-S sBerlin Unceafcesüsag 1s ¶8. 5 198 1 ghas C“ u v mehreren Personen, so wird die Amtsgericht. apital beträgt 6 000 000 ℳ ssechs Mil. lautende, zum Nennbetrag auszugebende krankenkassenverwalter und Stadtrat, unter anderem hinsichtlich des § 4 Abs. I damit zusammenhängenden Handels⸗ Lichtenberg ist Gesamtprokura in der Unternehmens ist der Fortbetriek des 8 je Firma ist erlosche .Gesellschaft durch wei Vorstandsmit⸗ —— lionen Marh und ist in 600 Stück Aktien zu je 10 000 ℳ nämlich 600 Ingolsbahn Wror Maver. Fabrikarkerten, dahin abgeändert worden, daß das Grund⸗ geschäfte. Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen der offenen de sbge gshah 8 Fine Die 187n Tonerde Werk Curtius glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Freiberg, Sachsen, 172944] Inhaberstammaktien über je 10 000 ℳ Stummeftien erner 60 Vorzugsaktien Frs⸗ Ant Fndl Architekt und erster kapital 99 000 500 ℳ beträgt und in Das Grundkapital beträgt 500 000 000 emeinsam mit dem anderen oder mit Schwarzschild⸗Ochs in Frankfurt Lurxm B 1 chaft it vesch 2 vrtiuneh in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Im Handelsregister ist eingetragen eingeteilt. Die Ausgabe der Aktien er⸗ mit zehnfachem Erne 909 82 888 Bürgermeister. Kösching, Josef Bon. 10 000 Aktien eingeteilt is Mark und ist eingezitt i 10 000 In. einem der breitz eingetrccenen Gesamt⸗ betriebeneg „⸗Handelsgechastes. a0 . Gese aeSnh, veschrfnrier Haf. verteten. Der Aufsictsrat ist ermäch. wotden: eüsts m nennbrtert Cgründer der Ge. den Fall der as J. Oüicber 1983, 38. mwann. Pirektor der Hansohant, Ingol. UAmtsgericht Elberfel Fhaheraktien zu je 50000, ℳ. rokuristen Aler Aronsseld, Jonas Stahl, Grundkapital hefrägt 60 Millionen Misl ng. Der Siz der Gesellscheft i bet. Hirnelne Mitzliedem des Vorstande Se. hen. ellschoft, die sämtliche Aktien übernommen lässigen Beschlußfassung der Generalver. 8 T. verng n Ben I 8 — (Die Vertretunn der Gesellschaft erfolgt MWalter Tich und Siegfried Tietz eingeteilt in 60 000 Namen saktien ibenn Huckinge g* Se. 29 u. die Befugnis zu erteilen. die Gesellschaft. 1. auf Blatt 1328, die e. Mittel⸗ haben, sind: Bruno Hertrampf, Mobel⸗ “ 1 58 sammlung erfolgt durch Veröffentlichung I [72939] durch den persönlich 1 Gesell⸗ zeichnungsberechtigt ist 1000 ℳ, die zu 100 T, ausgegeben sin Aktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ dlleis ö66“” fäsh 16 8 ShS. Flschaft mit sabriban. Georg öifel, Kaufmanm, aktien. und Dividendende ug, in derauht im Deutschen Reichsanzeiger. Von den Eintrag vom 10, 10. 1923 im Handels⸗ schafter oder, falls mehrere persönlich haf. & 9709 Heinrich Scholem: Die Zur Vertretung der. Gesell chaft beeh llschaft ist nach Köln verseat — Reufmang nosf Beehee ch agtter Hafnna Sroßschirma beir: Fritz Walter, Kaufmann, Luise Wölfel daß sie aus dem jährlichen Reingewing bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ register, Abt. für. Gesellschaftsfirmen, kende Gesellschafter vorhanden sind, durch Firma ist erloschen. es des Zusammenwirkens zweier 5 secg 2232 G. Rosenmann & Co Hombi 5 rig 8 der Ge Ulschafter 1 9, vgach. Veseluf wrftmannegattin. Wilzelm Hertrampf, vorweg 6 % Dividende und aus dem nach stücken kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Bd. 1 Bl. 62, bei „Württ. Motoren⸗ je zwei von ihnen gemeinschaftlich, oder A 9278. Josef Schlettwagner: Die standsmitglieder oder eines Vorstantz nn. Import⸗ und Export⸗Gesellschaft B. . Bad Hombe 18 1T lli Des uk e hee. h,n, 5ee. e 8 9. Bezteileng von b 8u 10 7 Bsdidenze⸗ richt Einsicht genommen werden. Der vertrieb, G. m. b. H. in Ellwangen: durch einen persönlich baenden Gesell⸗ Fitme ist erregen. Riüöcfiedes in Gemeinschaft mitz eing ni beschränkter Haftung. Der Ge. Nobert sire m. Smrerthaf cess 8e Meilhfnen Degil echoön orden. baber der Firma Egorg, Wölsel &e Go,an die Sümonktns 1üil e vehngenn rüfungsbericht der Revisoren kann auch Die Firma ist erlos 2 schafter gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ A 7240. Sänger & Lauuinger: Prokuristen. Die Berufung der Gererl⸗ scaftsführer Gustav Rosenmann ist ab⸗ Goarshausens. zn, dever E. Vigr en. 2., auf Blatt 77 nee; irma Thiele & vinlich Herne rtrampf 1Ann - Reingewinn weiter 2 % Dividende, ins. 8 1 “ ein⸗ Amtsgericht Ellwangen. A161“*“ 1 Besteluna F“ ist aufgelöst. Die Firma Efolgh. 4 nüneschricens verüfen. Der I11“ Ev gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Steinert Aktiengesellschaft in Freiberg F le. . 8 * — v1 3 “ hät drnge 5 nund 8. ins In vofftadt 8 zulässig, daß je zwei bvon ihnen die Firma * 9980 Walter Kamp: Die ig⸗ lichen Mttionäre Gründer sind: 1 In m 214 uxcrankforter Bn 89 6 eEEEE Fer⸗ Dr Teoegee den, Ransmanms Husfn der enacncen irma mit dem Rechte zur Vorzugsdividende in der Art d der 1 Menm ert 1900 Stamm Mig⸗ und Emden. 172940] gemeinschaftlich zeichnen dürfen niederlassung in Frankfurt a. M. ist auf. Mar Schwarzschild, geb. Salin, dahsn sellschaft mit beschrä 88 — 28 Aktien übernommen. Die Heppenberg NSn in Friedrichshagen bei Berlin Firmenfortführung und mit allen Aktiven Reingewinn in erster Linie zur N ch⸗ 1es Beh warrteen, zusermen 19 899009 n,La dee cescheendeeegsn iseen wHefsanich, zoser Saseüscette, st abebansne 1n Die Se chetem Fhaach, SSgwarncgs . aaan, Awolf gem at gs Gesfsehenr oen bezes bes siosn des r derrcher s e Bhagt Igr, die Fteme Mar 8egrehnah, der Ver 1n 4 icegnlrag inhde wereägfahaee e nen Mark. Eichstätt, 9. Oktober 1923. Amts⸗ 1923 folgendes eingetrage 82 “ Friedrich Röschmann in A 8400. Arthur Kampmann: Die Ferncfurt I’8“ „Bland ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Stein Unternehmen mit allen Aktiven und Pas⸗ früher August Lingke & Co., Eö“ ng eenen Sene zu ist. Im Falle der gericht.: H.-R. X 464 bei der Firma Wilhelm Snd, Bekhe bn hat Ss B selischeft Firma ist erloschen. 8 888 geb. Poh vr Frankfun, in Frankfurt a. M. und Fräulein Luise siven auf Grund der Bilanz vom 31. De. Gesellschaff mit beschränkter ftung in 297 Stück Aktien zum Nennwerte von je dece. 8 5. ten die Vorzugsaktien vor 8 Nübel, Emden: Den Fürntenen Otto erfolgen nur im Deutschen seichsamesger 21 Jbb a gonehees Geenschan 9 schil h ertfüwan, dranc dn müne- b Feben sse EE Faffer 1822 n 8 1“ 829 Ffebegg betr, thasbeseane bverieng 10000 ℳ. Her Restbetrag wird in br de die Seüntnarae h en Hüen gecelcse 152. [729331] Anben, . . v. e, En A. J Go.: l ursch I1“ n .— assi in ei — esell v 1 mat in üaf.⸗ r n “ ““ 8 Feienn, v in Emden gan der ö aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schwarzschild, geb. Neufeld, in Frmte— berechtigt. forderung 8 vner Nr. — 88 x 24. September 88 l⸗ Shtnr oen —— e. Feeeb. züglich eines Aufgeldes von 20 % des⸗ in Weißen . arti Firm . 85 2 e, a Fe n ant⸗, . . Rodehau Gesell⸗ nannten Gründer in Höhe von 912 353,15 protokolls von diesem abgeändert ir; m . ige Divi⸗ in Weißenburg i. B., und Martin Hartel⸗ 8 5 . B 144 die Firma Großhandels⸗ felhcgt durc; die versza ich zcftender Anf. Goldschmidt: Die fuen⸗ 18S2 1e-ö Pben 5 b g. 9 8. sell 8. ten Gründer in Höhe von 912 353,15 p * lls diesem Tage abgeändert unter seinem amen beiriebenes handels⸗ 88222 ZEE11“ rodt, Kanfmann, dort, betreiben unter der gesellschaft Heinr. Wulff. Strüfing & Co. sichtsrats oder dessen Stellvertreter durch 8 A 10 312. Geithe & Netzer. Of Alfred Schwarzschild machen fol * Kaufmann Karl Trau ung. Mark, die Gläubiger baben auf Rück. worden. g. 1 1 erichtlich nicht eingetragenes Möbel⸗ mögen haben sie keinen Anteil. Di Be⸗ Firma „Anton Heinrich Wammes & Co.“ mit beschränkter Haftung, Emden. Gegen⸗ Mitteil⸗ der Tagesord ittel : Fr etze 8 ene Pfrd. 38 8 b olgende Der Kaufmann Karl Traugott 1eusge. zablung dieses Betrages verzichtet. Als —4. auf Blatt 971, die Firma Allgemeine abrikationsgeschäft mit allen Aktiven nach kanntm infchlieglih de⸗ 8 We sanbarg e B. sen 1. Serstecber 16“ I ne 1 v g2 Fereeffenscheft, t 19. 1 128 a1“ e 8 8 wüeeren . ist 2 39 für die eingebrachten Gegen⸗ 8 “ Irei telle Frei. per 30. 4. 1923 ausgestellten Bilans dhee e e nehee. ö““ 111u13“3“ t onntmachung, — li te er un d. äftsführer . ZJeder — 1 1 rg in Freiber 8 . f 8en 1 5 5 8* 1923 in offener Handelsgesellschaft eine handel mit Waren jeglicher Art für eigene lassen ist daß zwischen dem Tage der Ver⸗ Franz Geithe, Sattler, und Ewald Netzer, betriebenen offenen Handelsgesellschaft. Ee führer ist allein vertretunasberechtiat. 800 000 ℳ gees ndFrr entie geselsczaft namlung vom 9 Aa ust 11928 dat dr 2 85 Gr da Pledtgsneinde Fert 19. Frcheden Deutschen Nescheanselger. Bee S egenen undstücke: Pl.⸗Nr. 79, Gründer, welche alle Aktien übernommen
Likörfabrik und Obstweinkelterei. Eich⸗ und für fremde Rechnung im In⸗ und öffentli d dem Ta 8 „ 3 Fft di ; Frhö 8 tätt, 10. Oktober 1923. Amtsgericht. Auslande und die Beteiligung an gleichen Füren schgne Tage v he hes. Versc den E & Cv. Offene beinoen at esche deserzcfenehag 1 nnenefenschchäfer &. e Feden 8 EWEX“ . escche⸗ sifenePnadkenitals zig üech Garten zu 0,202 ha, Pl.⸗Nr. 1231 1/10, haben, sind: 1. Steinhardt, August, 208.¶ — 8 oder ähnlichen “ Zwischenraum von mindestens 17 Tagen Henzelsge ellshaf seit 1. Mai 1923. Berlin mit allen Aktiven und Lomhe sammlung vom 14. September 1923 hat mann Joset 88 n. Frankfuürt a. aif. Aktien zu je “ Mark zer allbnd 8 zu 0,057 ha. Der Gesamt⸗ Fabrikbe tzer, Fürth, 2. Sieinhardt, Marx, Eichstätt. 72932] Seenunseeätal⸗ ü “ Carl “ 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind der und dem Rechte der Fortführung de beschlossen, das Grundkapital um 200 3. Rechtsanwalt Dr. Richard Schreiber. mithin auf eine Milliarde .enens vbe fne nesnes -K “ der Aeltere, Fabrikbesitzer, Floß. 3. Stein⸗ Betreff: Monheimer Möbelindustrie, St ü äfts ie Gründer der Gesellschaft: 1, Kauf⸗ Kaufmann Heinrich Ernst und dessen Ehe⸗ Firma in die Aktiengesellschaft ein. u,aaP, Millionen. Mark zu erböhen. Dieser Gastell zu Mainz. Bekanntmachungen, Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ Akti * üil 8 9 nnge19907 e. hardt, Dia. eeʒ Gefellscheft mit beschränkter Haftung in Strüfing Gscüns 8 G “ mann Friedrich Hans Röschmann, Emden, frau Constanze Ernst. geb. Stein⸗ zwar zum Stande vom 31. Dezember 192 5 ꝗZBeschluß ist durchgeführt. Doz Grund⸗ insbesondere die Berufuna der General⸗ höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts- Di 1eüenie fen ege von 8 &. Floß, 4. Herrmann, Marx, Gro 5 Monheim: Ausgeschieden Karl Derdau. 8 g Gesellscha g.ig⸗ i 2. Kaufmann Wilhelm Friedrich Gustav haus, hier. b Von diesem Tage an wird der Geschäfts kapital beträgt nunmehr 250 Millionen versammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. vertrag vom 20. Dezember 1899, in der Wie Aktiengese schaft übernimmt die Ge⸗ mann, Fürth, 5. Holzinger, Emil, Gro Alleiniger Geschäftsführer ist Johann 25. Mai/17. Juli 1923. Schacht, Hamburg, 3. Kaufmann Otto A 10 314. Heury Glaßne haber betrieb für Rechnung der Aktiengesellschct Mark. Die Erhöhung ist erfolat durch Von den mit der Anmeld ingereichten Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch schäfte der Firma Georg Wölfel & Co. kaufmann und Handelsrichter, Regensbur flad EE1 b H.⸗R. B 90 bei der Firma Emder Löwenstein, Hamburg, 4 Architekt Stto. Henry Glaßuer. Inhaber führt. Die Aktiengesellschaft tritt mul Ausgabe t Milli M Len mit der Unmeldung eingereichten den glei G und das Geschäft des Bruno Hertrampf Als Vorstandsmitglieder sind bestellk. e tage Fabr kasigfr Lang Fischmarkt Aktiengesellschceft in Emden: Nicolaus Johannes Elpers⸗ Harcercg,ist des0 rufmgn, ePhchenacd, nhäer deesem Tage in allee laufendemn Vergas . Intabervonnasatien ne2 din Tinen Febefesgh d,, Nersondgrets enn Pri. protosaüe 10n 8scih aus Fotariae⸗ mit eis vom 1. 5. 1923 an. Der August Zheinbanzte Febtimefthe. Lürth. Frgkurn 11. Oktober 1923. Amtsgericht. Dem Buchhalter Fritz Rose in Emden ist 5. Kaufmann. rmann Wilhelm Wellens⸗ ih dr . Emal ischer, hier. ein. Zu dem Vermögen der offenen Hm⸗ Nöa Inhaberstammaktien, je zum Kurs stands sowie der Revisoren, kann beim 58 4, 8 und 31 abgeändert worden, Vorstand besteht aus einer oder mehreren Max Steinhardt der Aeltere, Max Stein⸗ Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag Emden, haben sämtliche Akt ber⸗ F . ” Uschaft geh d dstüt ; 1 i Fi rsonen, die durch den Aufsichtsrat be⸗ hardt der Jün Fabrikbesitzer, Flo 1“ ist in seinen §§ 17, 22 durch Beschluß der nommen “ A19oO “ E1u. 8 da. 89g 1 gn; H1“ unterzeichneten Gericht, von letzteren auch 8 Slac- In hie 8 v2. dr- werden. a. Erklärun des von denen Fer e. derseeteeees Eisehnagh. [72937] Generalversammlung vom 10. Juli 1923 Die Ausgabe der Akti folgt zum Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober igut Srt 1 71 Blattaw e mmiume vomn 82, N. bei der Handelskammer, hier, Einsicht I 1 8s eerser orstands sind für die Gesellschaft ver⸗ ist. Die Mitgli ten Aufsich In das Handelsregister B ist heute geandert Kurse von 1486 95 en erfolgt zum 1923. Persönlich haftende Gesellschafter . nnenstad 288 342 8 ha st § 4 Abs. 1 (Grundkapital) des Gesell. genommen werden. stung in en ztr.: Der Sesel- bindlich, wenn sie, sofem der Vorstand ü si 8 Dengeder — erstensnaufschl. uter Nr. 183 die Firma „Emka“, Kitt: H.⸗R. B 134 bei der Firma Gemein⸗ Der persoöͤnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Eugen Scheuer und Aürtend Romorkt 1. 1gg Kleiner Hiis scgftczen egs, Föndert, Aktiengesell⸗ 9n2578. SFeigcha, Fane tatt⸗ 8 8 868 9 Cerd 6 easch han ns einer berson besteht, von dieser, Nürnberg, Porsibender, Mar . Herstellungs⸗ und 2 ertriebs⸗Gesellschaft nützige Bauhütte „Frisia“ Gesellschaft mit und Mitgründer riedrich Röschmann “ ber 1923. graben 10. Der Wert dieses Einbringent schaft. Unter dieser Firma ist heute eine Haftung! inn Liquidation: e Gesel⸗ Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in wenn aber der Vorstand aus mehreren mann, Großkaufmann, Fürth, stellver⸗ mit beschränkter Haftung in — — beschränkter Haftung, Emden: Das bringt in die Gesellschaft die untenstehend Fran F An den 8. 25 e16 wird mit 58 000 000 ℳ bewertet und afs Aktiengesellschaft gemäß Gesellschafts⸗ schaft ist aufgelöst Liauidek sst de bis. 8 abgeändert worden Der Gutsbesitzer Mitgliedern besteht, entweder von einem tretender Vorsitzender, Edmund Bühler, Zweigniederlassung der gleichnamigen Stammkapihal ist durch Beschluß der Ge⸗ näher bezeichneten Gegenstände zum Ge⸗ Preußisches Amtsgricht. Abt. 16. die von Eduard und Alfred Schwarzschiht, vertrag vom 12. und 24. September und herige Ges⸗ gfis ührer Decar Meinek 8 9,3, Haubold in Langhennersdorf ist als durch den Aufsichtsrat zur alleinigen Ver⸗ Bankdirektor, Nürnberg, Emil Holzinger, virma⸗ in eingetragen worden. sellschaftsversammlung vom 18. Juli 1923 samtpreise von 2 630 220 000 ℳ in die übernommenen Aktien je zur Hälfte anp 2. Oktober 1923 eingetragen worden. B 3097 Therapentikum F wng⸗ Geschäftsführer aus Fe tretung der Gesellschaft ermächtigten Vor⸗ Großkaufmann und. Handelsrichter 1 “ 188e üm⸗ 429,9 Thöht Beg ah des Bsgg ehost, din sn erhält 8 Frankfurt, Main [72523] Mitglieder des Eilen üeas Feren tand des Untemehmens ist der furter Lrzte Gesellschaft mit be⸗ 8 zuf Btt 1350 die Figman Frß. 1“ von bee. wö S “ 2 1 — li ’ le A. t der hierfür ktien zum urse von 4 an 5 ind: Handelskammerpräsident Otto Haut ndel mit Vieh jeglicher Art sowie di ä : 8 gebirgi rechmaschinen⸗Gese t „zusammen o n einem mi ringen in die A. G. nach näherer Handelsregister. si it Vieh jeglicher Art sowie die schränkter Haftung: Durch Beschluß scranker Ha een nel 89 Vorstanzsmitglied zusammen mit einem Maßgabe des Gesellschaftsvertrages das e s
1921 geündert worden. Gegenstand des Gesellschaftsversammlung vom 22. Juni 1486 %, womit der von ihm übernommene hj Bankier Josef Berl ũü it i Ge . 1 3 5 G 8 Josef Neufeld zu Berlal, Ausführung aller damit im Zufammen⸗ v 8 emb 2. St „ mit e . B 1956. Verlag Deutsche Wacht 6. om 3. September 1923 ist das Stamm in Freibera. Der chaftsvertrag ist Prokuristen abgegeben sind. Stell⸗ von ihnen unter der Firma Gebr. Stein
Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ 1923 ist § 10 der Satzung abgeündert Aktienbetrag nebst Aufschlag als voll ein⸗ 8 Bankier Oskar Franklin Oppenheimer we hang stehenden Geschäfte. Das Grund⸗ kapi 750 000 ℳ 000 Gesellschaft mit beschränkter Haf F See ital um 750 auf 1 250 000 ℳ schlossen worden. vertreter haben in bezug auf die Ver⸗ hardt's Söhne in Floß und Fürth be⸗
U
und anderen Kitten. Das Stammkapital Ostfriesland, Gesellschaft mit beschränkter Herr Röschmann bringt in die Gesell⸗ ; ; hier, Fabrikant Gustav Kaufmann in veilt in acht Inhaberstammaktien über f a. 2 28 ; 2 8 6 2 9 4 38 ir 1 ¹ 4 — tember 1923 1 8 8 e . 2 2 . . 8 4 be “ Seschäftsführer sind Haftung in Emden. Gegenstand des Unter⸗ schaft die zum Abwracken von Schiffen 8n 2on ö Aktiengesell⸗ her, Sebrhan H. Kaufmann, Eduan ddoh Millionen Mark und vier Inhaber⸗ trags wie Plcft 1de hserze 8 nmg von Sprechmaschinen und ver⸗ zeichnung die gleichen Rechte wie die Felschen, wie sie sich aus der Aufstellung ie eute Ernst Funke und Herbert nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung benötigten Betriebsmittel und Gerät⸗ schaft für Spedition und Schiffahrt: Rothschild Vorstandsmitglied der Deu, vorzugsaktien über je 50 Millionen Mark. schäftsführer ist berechtiat die Gesellschaft wandten Artikeln, die Errichtung von ordentlichen Vorstandsmitglieder.é Als für 31. Dezember 1922 ergeben, mit dem Feyne 1 beide in. Hett. Jeder von ihnen und Verkauf von Käse. Stammkapital: schaften ein, und zwar: 1. die Werft am Die Generalversammlung der Aktionäre schen Bank Filiale Frankfurt a. M. Vw% die zu 100 % ausgegeben werden. Die allein zu vertreten. — Bneionisberkasfrmnen ist zulässi Das Vorstandsmitglied sind bestellt: Bruno Recht, die Firma mit oder ohne Zusaz 1 alein üiht rtretung der Gesellschaft 60 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Eisenbahndock mit Zubehör für 500 000 000 vom 4 August 1923 hat beschlossen das tandsmitglieder — 1. Eduard Schavm R qVorzugsaktien haben eine Vorzugs. B 2352. Barmer Bankverein Hins. Stammkapital beträgt fünfzig Meinionen Hertrampf und Georg Wölfel. Dem weiter zu führen, ein. Das in die Gesell⸗ ne. Oktoꝛ! 23 Böttchermeister Oltuamn Doemneter. Hauf, Moe. F, ein Moßorboot 1. K. . Grundkapital um 230 Millionen Mark schild in ffran urt a. M., 2. Alns dividende von 6 % und wanzigfaches berg Fischer & Cie. Kommandit. Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt ersten von den Gründern hestellten Auf. schaft eingebrachte Unternehmen gilt für 8 Eisenach, den 6. Oktober 1923. mann Otto Koop, Molkereibesitzer Paul 400 000 000 ℳ, 3. ein Motorboot F. R. I zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durch⸗ Schwarzschild in Frankfurt a. M., 3. En, Stimmrecht bei Beschlüssen, betreffend gesellschaft auf Aktien Frankfurt der Kaufmann Curt Schwitters in Frei⸗ sichtsrat gehören an: Justizrat Hohner, die vom 31 Dezember 1922 ab als 9 Thür. Amtsgericht. Thoms, sämtlich in Emden. Gesellschofts. 2580 000 000 ℳ, 4. eine vollständige geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Alexander in Frankfurt a. M., 4. Betn Aufsichtzratswahl, Satzunasäͤnderung und a. M.: Nach dem Beschluß der General. berg. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Rechtsanwalt, Fierfrich Neu, Fobrfk⸗ für Rechnung der A, G. geführt. Der 1. vertrag vom 17. Juli 1923. Zwei Ge⸗ Brennanlage zu 6 Brennstellen 275 000 000 mehr 250 Millionen Maal;, Die Er⸗ bold Strauß in Berlin. Bekanntmachm Liguidation. Vorstand ist Georg Eckers⸗ versammlung vom 26. Juli 1923 soll 18, bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ besitzer, Ludwig Kahn, Bankier in Fürth. seit diesem Zeitpunkt erzielte Gewinn Elberfeld [72938] schäftsführer zeichnen die Firma gemein. Mark, 5. zwolf Torpedokessel, je 75 obm öhung ist erfolgt durch Ausgabe von gen erfolgen im Reichsanzeiger. Von ae hera. Kaufmann zu Frankfurt a. M. das Grundkapital um 249 999 600 ℳ er⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Alle Bekanntmachungen der wird den Einlegenden mit einer Gesamt⸗ In das Handelsregister ist eingetragen schaftlich oder ein Geschäftsführer mit Inhalt fassend, einschl. Herrichtung 6000 Inhaberstammaktien über je 5000 mit der Anmeldung eingereichten Schri Wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ höht werden. Die beschlossene Erhöhung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft, insbesondere die Berufung der “ von 45 000 000 ℳ in “ gekragen einem Prokuristen. b 1 080 220 000 ℳ, 6. eine zuppe zum Mark zu 100 %. Durch Beschluß vom stücken, insbesondere von dem Prüfun d liedern besteht, wird die Gesellschaft ver⸗ ist durchgeführt. Dar Grundkapital be⸗ Amtsgericht Freiberg, Generalversammlung, erfolgen durch den bar durch die A. G. abgefunden. Der 1. Am 2. Oktcber 1923 3) in Abt. A: schhr lür H14el end Berr helt ereesell. Tvyrsport von Swerstof 125000 000, ℳ6. 4. August 1923 sind die 88 ⁸ und 24 vericht des Porstands und Aufsichsnet swien. durcz nvei Mitalteper güneen. aa ee eh cee e Durch Be⸗ “ Deutschen Reichsanseiger. Bon Len ait Wert der Soceinlagen ist auf 6000000 (1. Nr. 2046; Die Firma Gustav shaft für Handel und Verkehre, Cmden. Mitlieder des ersten Aufsichtsratz sind: Abs. 3, des eeg ftsverkrags geändert, und der Revisoren, kann bei dem mi schäftlich oder durch ein Mitalied, m⸗ schluß der Generalversammlung vom der, Anmeldung eingereichten Schrift. Marf festgesetzt: um diesen Betrag wird Stachelbaus, Elberfeld, ist erloschen Gegenstand des Unternehmens ist der 1. der Bankier Willi Ferdinand Selig⸗ genstand des Unternehmens ist fortab zeichneten Gericht, von letzterem auch 8,=2, sammen mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ gleichen Tage sind die Bestimmungen des Freienwalde, Oder, 72945] stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ die Sacheinlage von der Gesellschaft an⸗ 2. Nr. 2441: Die Firma Emilie Laus. Handel mit Waren jeder Art, einschließlich mann in Hamburn, 2. der Kaufmann 27 zelbstversicherung. der Handelskammer, hier, Einsicht v söötsrat ist ermschtigt. Mitaliedern des Gesellschaftsvertraas im 8 4 Abs. 1, und „Die in unserem Handelsregister Ab⸗ berichte des Vorstands und Aussichtsrats genommen. Rierdurch ailt die Schuld der berg Nachf, Elberfeld, ist erloschen. Import und Export, ferner Umschlag, Wilhelm Friedrich Gustav Schacht in Julius Mosenau Gesell⸗ nommen werden. Vorstands das Recht zu erteilen, allein § 14 Absatz 1V Ziffer e geͤndert. Dem keilung A unter Nr. G eingetragene Firma und der Revisoren, kann beim Register. Einlegenden auf die von ihnen übernom⸗ 3. Nr. 4391: Die offene Handelsgesell. Verfrachtung. Spedition und der Betrieb Hamburg, 3, der Regierungg. und Bau⸗ schaft mit beschränkter Haftung: A 10 000. Bernstein &. Dette. Nl zu vertreten. Gründer sind: l1. Ver⸗ Bankdirektor Hermann Ziegemever in Otto Hanke Dampfsägewerk gsricht, von dem Prüfungsbericht der menen Stammaktien als ausgeglichen. Die schaft Carl Müller & Co Frbersenh ist aller Geschäfte, die unmittelbar oder rat Max Emil Achern⸗ aulmann in Fohrfbant Will Rosenau ist als Ce. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishersl scchernnasbeamter Walther Bauernfeind. Barmen ist satzunasgemäße Gesamt⸗ in Alt Kietz ist heute gelöscht worden. Revisoren auch bei der Handelskammer Einlegenden übernehmen gegenüber der aufgelöst. Die Firma ist erloschen.. mittelbar mit den vorstehend bezeichneten Enden. schäftsfübrer auzge schtogen Gesellschaften Pauk Dette ist alleini w, 28. Metzgermeister Michael Schleicher, prokura erteilt. Die Prokura des Freienwalde a. O, den 11. Oktober 1923. Nürnberg Einsicht genommen werden. A. G. die Haftung für die Güte und Ein⸗ 14 Nr. 4885 die offene Handelsgesell⸗ Geschäftszweigen in Zusammenhang stehen. Die mit der Anmeldung eingereichten B 2539. M. G. Martens Gesell⸗ Inpaber der Firma. 3 — Amtsgericht. 7. Gebr. Steinhardt's Söhne, Zweig⸗ bringlichkeik der in der Aufstellung an⸗
8 1 M. 5 4 * 1 7 1 2 2 g 4 1 — ’ 2 . . 9 8 Is. 1 1 2pb stellung und der Wertrich von Giaserkitt H.⸗R. 147 die Firma Käsefabrir gezahlt gilt. tung: Die “ ist beendet. Die Firma Lincoln Menny Oppenheimsa iapital beträgt eine Milliarde Mark, ein⸗ erhöht. Durch Beschluß vom 3. Sep⸗ G 1i. Ner 198 a sag ist die Her⸗ tretung der Gesellschaft und die Firmen⸗ triebene Unternehmen mit Aktiven und n ’1 8 ¹ 2 9 1 5 ste
Carl May. städtischer Beamter, öns i 8 Sn hti ter. Affred Löns ist erloschen. niederlassung Fürth: O ndels⸗ gegebenen Außenstände. Die A. G. ver⸗
R. To., Elber ie Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ sa. 8 : och, Lauteren 4& 61 4. Privatier August Raue. 5. Kaufmann B 1070. Carolns Druckerei vor⸗ Süebeccks. eh eh 2 fene - 1 8— Vrdutt amng Fö dls underen ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ bericht des Aufsichtzrats und der Re⸗ schase Ueens 8 nünteneh. Sefchanlg. Dem Ban e ödac⸗ Adolf Schilly dr volt Beilstein. sämtlich m Frankfurt mals Anton Heil Gesellschaft mit Furth, Bagern. [72946] reseffgentage ehst hminre Lüscaße pflichtet sich gegenüber der offenen Han⸗ Gesellschafter die Kaufleute Richard Rutt⸗ teiligen und solche zu erwerben. Gewerbs⸗ visoren, können während der Dienst⸗ führer 8 Bankbeamten Mar Haupt, beide zu Fran v. M. Die Gründer haben alle Aktien beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Hande sgregistereinträge. 8. Gebr. Steinhardt’'s Söhne S iegel⸗ delsgesellschaft Gebr. Steinhardt’s Soöͤhne kamp und Fritz Lachmann in Elberfeld. mäßiger Grundstückshandel ist aus⸗ stunden auf dem Gericht, der Prüfungs⸗ B 3073. R Akti II t: furt a. M., und dem Beankbeamtel übernvommen. Den ersten Aufsichtsrat schluß vom 8. August 1923 sind die §§ 6 1. I und Privatbank Aktien, glasfabriken Aktiengesellschaft g und ihren Gesellschaftern, die auf den Ge⸗ Zur Vertretung ist nur Richard Rutt⸗ geschlossen. 8 bericht der Revisoren auch bei der hiesigen K. 3 Seei “ v. . Hensel zu Bad Nauheim ist del bilden: 1. Kaufmam Auaust Decker, bis 10 des Gesellschaftsvertra⸗ geändert gesellschaft, Filiale Fürth: Dem Michael . ne. en2 ürth i. B., Hornschuch⸗ schäftsgewinn des eingebrachten Unter⸗ 1 Das Grundkapital beträgt 100 000 000 Handelskammer eingesehen werden. Kaufmann illi Lsärde ist als Vor⸗ art Gesamfprokura erteilt, daß zwei de 2. “ 8ee 8.. 98 8. worden. Albert Kleinsonge ist als Ge⸗ cker, 8 1 dfeenn 8* Sm⸗ brne ege biese⸗ 1 ve bbat e. W
¹ ei 6 der jeder der⸗ anwalt un otar . 0 äftsfü jeden: in Fürth i samtprokura für die A. G. Gebr. einhark öhne e entfallenden Einkommen⸗ und
selhen gemeinschaftlich oder jed b— atz, schäftsführer ausgeschieden: als weiterer 3 in F Spezislafebebhe ee““
kamp ermächtigt. i8 0 1 standsmitglied ausges 3 Nr. 4886 die Firma Paul Schmidt. Mark und ist in 100 Inhaberaktien Ku je Amtsgericht Emden. andsmitg 8 3 otar 1 Schwar — 1— ö 1 000 000 ℳ zerlegt. Vorstand: Kauf⸗ MS B 2888 Deutsche Pernafta Gesell⸗ s 1 8 0 4. Kaufmann Heimich Knöß, sämtlich zu Geschäftsfü ist best „ die Filiale Fuͤrth in der Weise erteilt, da 1ö11.“ st der A. EEEE sie in Gemeinschaft mit einem efene niederlassung errichtet. Die Hauptnieder⸗ pflichtigen zu ersetzen. Die A. G. über⸗
Vohewinkel, und als Inhaber Kaufmann 1 000 A an d b Süömidt f 84 Adolf Wiards, Emden. Der Vor⸗ sschaft mit beschränkter Haftun - 1 9 b 8 8 pf
, Pitgte eher mit eirem anderen (ie die oiswma tfindel sch, in leniawasr; Hievimmt die Rechse ind Bemgflictungen Werkzeugfabriken Aktiengesellschaft Elber⸗ nict bei Befehdeane . v g S 1J2 Hng 5 git S.. 78 Aprik 5 üt 7 dchgfteteschluß 4 6969. Py. Mayfarth 4 8 feloadere vom Prüfungsbericht des Auf. Durch Beschluß der Generalversammlung Fänale bestellten Prokuristen die Gesell⸗ A.⸗G. ist errichtet durch Gesellschafts⸗ aus den für ““ er eeeseen feld: Gemäß durchgeführtem Beschluß der a 888 9* mehreren irma Rudolf Gerdes Müäßsenbetrieh vertrag hinsichtlich der Vertretungs. Dem Kaufmann Matthias Keil in Frond⸗ 18 zratz und Vorstands. kann beim vom 3. Auaust 1923 ist der Gesellschafts⸗ schaft vertreten und für diese zeichnen 9 19. e. eb“ “ 8 . ve Generalversammlung ist untes. ent. Mitgliedern. Generalversammlung und Dampfbäckerei in Esens (Ostfries⸗ befugnis geändert. Sind mehrere Ge⸗ furt a. M. ist derart Gesamtprahne e.x. Gericht insicht genommen vextraa geändert und vollständia neu ge⸗ könen. e0⸗ Metallwerke Aktiengesell⸗ 8 Vernehmene is B. Hesstelun g-. besbeseczereaanle, 89 28 8 Perecenche Cendersgh de⸗ esslscheftc ernennt und entläßt. Wenn der Vorstand land) 8 vo⸗ . Inhaber. Dücil schäftsführer bestellt, so ist jeder von “ 8 he vhe gschah Unitihes 18 3926. Rheinische Schieferberg⸗ fofit venen. A4“ „e n 28 i 6 8 irr ie Epjegel⸗ und Epiegelgl g, e eenien ber —— Ein⸗ Mark durch Ausgabe von 3000 auf den n 1hgr ree. 88 8 e E. 9 wo 1 ar 882 Esens. Grh⸗ eachee vertfetanosterechtie berechtigt ist. he Aktiengesellschaft. Unter dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ürth, S. Str. 64: Dem Ober⸗ 1 ist berechtigt, Grund “ Gewähr n Se in 8— Inhaber lautenden Aktien über je 5000 ℳ E. 9 19 1 8 zmitglie kesg 1““ Das Amtsgericht. sschränkungen des 8 181 B. G.⸗B befreit. A 6808. Ludwig Grau. Dem ve Virma ist heute eine Aktiengaefellschaft tung: Dem Kaufmann Franz Josef Abel ingenieur Karl Mösken und dem Keunf. iese Zwecke zu erwerben, Zweignieder⸗ Dienst der treten, übernehmen die erböht worden. Die neuen Aktien sind zum Vorstan 116“ — Daufmanss Friedrich Hilbrecht junior, mann Richard Grau in Franffurte 88s Gesellschaftsvertraas vom 18. Juli in Frankfurt a. M. ist für die vorbezeich⸗ mann Dr. Edwin Poppe in Fürth ist Peen zu errichten, sich an anderen Gründer nicht. Die A. G. übernimmt Kurz von 810 c ausgegeben worden. Das e. 25 urs 8 bur Ar fich n. st I“ —— „ Feanffgrt a. MN. ist zum westeren ee sst Sinzeigehur ertet. Die e. 4. und 26. September 1923 ein⸗ nete Gesellschaft Prokura dergestalt, er⸗ Gesamtprokura erteilt. Die Prokuristen ö mit oder ähn⸗ die persönliche Haftung für 86 Lee⸗ gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre war b r, schaf 12S Mibali 8 b 8 4 Vor⸗ Falkenstein, Vogtl. [72942] schäftsfül rer, bestellt Karl der Frau Emma Grau ist erloschen. worden. Gegenstand des Unter. teilt, daß derselbe berechtiat ist, die Firma bs zur Vertretung der Gesellschaft in lichen Zwecken in Haer vrm 8. beteiligen, menen Schulden. Die Geschäftsbüchen ausgeschlossen. berechtigt, eef 108 Fes; ges bi Ee In das Handelsregister ist heute ein⸗ S 8 Per r hi vrn weiteren e. 4à9637 Philipp Passavant 4 8 mens ist der Berabau, insbesondere der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Interessengemeinschaften abzuschließen, An⸗ und die Geschäftspapiere sind sämtlich
„Am 3. Oktober 1923 a) in Abt. A: stands Zefugnis zu “ ie Ge⸗ getragen worden: 1. an Blatt 678 die schäftsführer bestellt 5 2 Sohn. Dem Kaufmanm Dr. Ruüdol Er Abbau von Schiefer aus den in der einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ berechtigt. Die Prokura ist auf die lagen, welche nach dem Ermessen des Vor⸗ der A. G. au zhändigen. 8
Nr. 4234 bei der Firma Kraut & senscheft 17. 8 88 14. August Firma N. Walther Fischer &. Co. n 9703 Hogeba Handelsgesellschaft Passavant in Frankfurt a. M. ist Ge 0ll Zemeinde Caub gelegenen Bexawerken kuristen zu zeichnen. Die Prokura des Saete ederlasgen beschränkt. tands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke 9. S. Koschland Filiale Scheinfelds Meienborn, Elberfeld: Das Handels⸗ 8 Berivochvdmngen de? geht in Falkenstein. Gesellschafter sind der Deutscher Apotheker Altiengesell⸗ samlprokura ereilt derart, daß er der, h Secobine und Leda. den in der Gemeinde Hermann Duttle ist erloschen, 3. Grete Bürner⸗Foth, Sitz Fürth, fördern, zu gründen und einzurichten, über. Nun offene B Geselb⸗ geschäft . mit Aktiven und Passiven und ellschaft 1 ann machunen. Reichs⸗ Kaufmann Richard Walther Fischer in chaft, Berlin, mit Zweigniederlassung in ligt ist, die Firma gemeinsam mit eien g benuerthal gelegenen Bevawerken Heppen. 8 989. Deutsche Effekten⸗ & Hirschenstr. 1: Sitz nach irnberg * aßnahmen zu ergreifen, welche schafter: der bicseFhs⸗ A S boenn ch Firmasauß hi faüran 8 82 1g.b Tie Pemfunn 85 General⸗ Fälteastein 8 verfönlich 8e Ge⸗ Fhash — a. M: Wenas dem bereits anderen Prokuristen zu zeichnen, Die Gh 8en. ngd. Fenb , b ist 6 vetlegt. .. & Co., Sitz Fürth, Jako dn Torfte rE. Ferrieicoe Dnt ve FenanK eö. a2
gegang ellschafter und ein Kommanditist. Die durchgeführten Ses General⸗ samtprokura des Heinrich Breling Vlegenen Heraeese Sitm inn wehenh erene 8 Sö . NS. 8. binenste, 28. Unter zieser Firma detzeiben sellichaftsneckes angemetten erscheinen. Sischlffema erlosäkin en ronenen
—
8
und zwar mit Wirkung vom 1. April versammlung erfolgt durch Bekannt⸗ Gesellschaft hat am 28. September 1923 1 1923 ab. machung des Vorstands im Reichs⸗ und begonnen . egebener Geschäftszweig: versammlung vom 25. Juli 1923 ist das erloschen, r 190⁄ und die Verwertung der geförderten Mi⸗ mitglied Gustav Benario zu Frankfurt die Kaufleute Leonhard Fischer und Geoorg Grundkapital: 6 600 ℳ — sechs Mil⸗ des Josef Kißler.
v16“ Stoatsanzeiger 8 vr herienr ngss Veerrien; schäf beig⸗ e-;x um 8 euf Weererc; P. den.gn Srh ben zcholien insbesondere des Schiefers, sowie a. M. ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Dreitz in Fürth seit 1. September 11 lionen sechshunderttausend Mark —. Der 10. 81a G. m. 5. H. Generalver⸗
1. Nr. 568 bei der Firma Hermann Die Gründer der Gesellschaft: 1, der waren. 2. auf Blatt 350, die Firma 29 000 000 ℳ erhöht worden. ur Pre Eichr. Ale sonstigen Geschäfte, welche damit in mitalied bestellt. Zu stellvertretenden die Fabrikation von Filz⸗ und rüsch. Vorstand besteht je nach Bestimmung des tretung Süddeutschland esellschaft mit
Bergfeld Aktiengesellschaft, Elberfeld: Das Kaufmann Johannes Fritzen, 2. der Bank. Luderer & Hummel in Ellefeld betr., Beschluß der Generalversammlun bom —I Zusammenhang stehen oder zur Förde⸗ Vorstandsmitaliedern wurden ernannt die kieren in offener Handelsgesellschaft Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Per. beschränkter Haftung, Sitz Neustadt
Grundkapital ist um 25 000 000 ℳ er⸗ direktor Hans Fritzen, 3, der Kaufmann und 648, die Firma Schönfelder &. 25. Juli 1923 ist der § 4 (Grundkapital) 88 den der angegebenen Zwecke dienlich sind. Herren Ludwig Kahn zu Franffurt a. M., „. Georg Wölfel & Co. Sitz Fürth, sonen. Die Bestellung von Stellvertretern a. A: Firma geändert in Hako G. m.
des Gesellschaftsvertrags geändert. zms Grundkapital beträgt 21 Millionen Ismar Miodownik zu Frankfurt a. M. Göthestr. 18. Offene Handelsgesellschaft ist zulässig. Der erste Vorstand wird durch b. H. Handelskontor für Rohprodukte
höht worden durch Ausgabe von 24 500 Fritz Heeren, 4. der Kaufmann Adolf in E an 4 v 1 2 auf Inhaber lautenden Sieinmes e. sa Wiards⸗ sämtlich aus Emden, 5. der Löscher in Ellefeld betr.: Die Gesell B 2164. Chemische Fabrik M. Ja⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Mark, eingeteilt in Inhaberaktien, und Dem Fritz Eidam, Emil Faulstroh, Fer⸗ aufgelöst. Nun E“ die Gründer bestellt. Im übrigen obliegt und Erzeugnisse der chemisch⸗technischen
schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ ; ; rlottenbum⸗ ; . 990 auf Inhaber lautenden Vorzugsaktien Direktor Georg Just aus Oldenburg, loschen. 3. au Zlatt 674, die Fi kobi Aktieugesellschaft: Den Kauf. Direktor Dr Tyrol in Charlotte b swar 3000 über je 1000 ℳ. 1000 über dinand Heinemann, Aler Nötber. Rai. 6. Fürther Holz⸗ ⸗ die Bestellung und der Widerruf der Be⸗ Branche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Alls! 2 ⸗ . 9 8 . G 1 „ 1 vcror. z ä 2 i SED. 2. 5 1— 1 8 1 und Beraagis ig erfolgtz zum Kürs von 1. Kaufmann Johannes Fritzen, 2. Bank⸗ 8 Di irmajht Flhjchen., a. Main, ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstghag vm. 6 Minionen Miasg 8 Se itertarsämglich 2 Feoggfust anR. diß tra 2 10. wüngengeselsce⸗ errichtet neralversammlung. Die Gesellschaft wird Ferhis nt Ieeexen Erneug⸗ 260 %. Die Vorzugsabtien sind aus⸗ direktor Hans Fritzen, 4 Kaufmann Frit dden 13. Oktober 1923. gabe da it de berechtigt sind, ge⸗ Rechnungsrat Mengering in Be⸗ 8 Millionen Mark zu 250 % qusgegeben. sie in Gemeinschaft mit einem Vor. durch Vertrag vom 19. Juli 1923. rechtsverbindlich pertreten, wenn der Vor⸗ nissen der chemisch⸗technischen Branche und G a) mit dem Vorzu aansptuch Heeren, sämtlich aus Emden, 4. Fabrik- “ JSeSe LF,cgasitg Verlag der Geschäftsstelle Mengerint enchal 3 Millionen Mark Aktien sind standsmitalied., einem stellvertretenden Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, der Exwerb und Verkauf von Waren a 396. „Hero epeschenbureau 00 % mit der Maßgabe ausgegeben, Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen werh und Fortbetrieb des unter der wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ aller Art. Die Bekanntmachungen der
ß bei einer Liquidation der Gesellschaft besitzer Fritz Halbach in Leer. b G“ 2525 Gesell 52 b 85 — in Berlin. z b 8 Iehain na Veritauns Aehenden Fiau. Sahhee e . cI“ schenthnman Crstsarshetft Fist ruc der Norzdegischen Buchdrugerh fmnehtrerm Feenrorse xwoncf chet. & grn Föpn e eserhe ekemn des eg ena, elreh aege. echis en slicdenuasher gerBenaen 1111“ dationserlös zunächst ihr voller Nenn⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats A 3449. G. Voigt: Die Firma ist mehr Geschäftsführer. Die Piste wich Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße lkars, insgesamt alfo 3 Millionen Mark Frankfuct a. M., den 6. Oktober 1923 Blattmetallen ronzefarben und mitglied und einen Prokuristen Die eFürth eb 12. Oktober 1923.
rag 22. ve B ine Verteilung und der Revisoren, können während der erloschen. Dr. Carl Cremer in Berlin, Otto Meier und Doll⸗ isu im N isches Amtsgericht. A ..Aluminiumpulver und des Möbel⸗ Gründer und di 1 htge⸗ Regi icht. betrag 2* ict, ebe eine V 1 . d0 Dollarschatzanweisungen im Nemn⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. uminiump u- 8 e ründer und die Generalversammlungenn! Dag Registergericht.
“
“