mheim. in Mannheim, sind als Gesamtprokurissen
vprisoren, bei der hiesigen ndels⸗ Mai 1.52 n Dinckeld in Grund des bereils burchaeführben Be⸗- Mannhe 73006]
8 vace ne L-g Main; ist 2 erteilt,. Er ist schlusses der Genevalversammlung vom Zum Handelsregister B Band XVII bestellt. 8
3. Bei . ieh⸗i it ei 2 S 8600 % O23. 24 Firma „Hovad Deutschland’ 13. Band XVIII O. Z. 19, F 8 . 8 3. Bei der Firma Magdeburger Vieh⸗ in Gemeinschaft mit einem Bö 1. September 1923 um 250 000 ⸗Z. . 1 n. „Gottlieb Carte“ in Mannhei Fuma 1 1e“ 8 arkt⸗Bank in Magdeburg unter Nr. 81: oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ durch Au von auf den Inhaber Transvortversicherungs⸗Bank Aktiengesell⸗ „Gottlie rle annheim. Die “ “
Generalvers 10. Sep⸗ tretung der Gesells lautenden Stammaktien, und zwar 125 000 schaft in Mannheim. wurde beute einge⸗ Firma ist erloschen. — 8 5 7 1“ 8 b 1 11“ Stück von je 1000 ℳ und 25 000 Stück tragen: Durch den bereits durchgeführten 14. Band XX Q.⸗Z. 68. Firma „Huge 8 8 ““ 1 E rt E Z en t r al⸗ H n d E IS r E g j ste r 2 B e j lag e
ft befugt. . tember 1923 ist beschlossen, unter Um⸗ Mainz⸗, den f. tober 19223. SStc, vos0e erhoöht und betägt jevt Beschluß der Geveralversammlung vom Knobloch Bürsten⸗Industrie“ in Manbe
wandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Hess. Amtsgericht. . Die Firma ist erloschen. F 82 8 St ktien das Grundkapital durch 1.“ 350 000 000 ℳ. Durch den Beschluß der 26. uni 1923 ist das Grundkapital um beim. Die Firma . 92 D t N 1 9 8 8 “ WEEE Caaua Srredercan Jenen Ceneh 3e däege nies dnh decate ee. , 8 dens gec werae] zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
8E henee egste b.e 1b in de, escgscegnfvernge ven Stammaktien Lit. B zu se 4000 ℳ und des Carl Silberstemn ist erloschen. Die N 243 r. .
Berlin, Freitag, den 19. Nktobeer
1 bei der in Mainz unter der Absatz 1 (Grundkapital und 8 1 Marf „v — 8—e Minionfg „Providentia Frankfurter Ver 8 ² einteilung) geändert. Die neuen Aktien 100 Stück auf den Namen lautenden W“ “ 8 8 illi und ain äftsnachfolgerin annheim, 5 räg 8 . „J. Kn n 8 in. ; 82 — 8 EEa*—“ Meart. dtcenens ,1en n 8 Migtonen der Hebeinischen SIS.. SBehlsces Latseerice B-C., Feftrathan . dard .1. — “ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch 1 ¹ 2 neralversammlun 3 2 Hir Mark Vonuasaktien, sämtlich auf den (cheft — einze verfegfchent Gxren. sändert, wie sich 2 aus der eingereichten „Marx Maier“ in Mann eim⸗Käferta
JçJahbaber lautend). Feruner wird veröffent⸗ igniederl öEeüe 3 Ba—s. I
Firma ist erloschen.
— —
g feenheim und Leopold Hr 4 und der Revisoren, können bei dem unter⸗ wenn die etwa rückständigen Vorzugs⸗)] Aktiengesellschaft i inge 3 8 ö ses⸗ enit. vng e ssebeo c mme, desr s Momnemn ndes, gem 1. Handelsregister. nte Aemeeschte, de, Hängaahe. osendn vaüstgin bendse gee disches essefstarnem shrenngenchee esmane Rehen chatcnaene ecgan illionen Mark zum Kurse von 8 „ . . 19 8 3 daß jeder 1 au eer Falle der Auflösung der Gesellschaft 1923 festgestellt wort 8 ind 8 8. tragen: esell t be⸗ nehmens ist jetzt: Jedes Transport⸗ sowie prokuristen bestellt derart, daß jeder mit 30 b 1 jtge worden. Gegenstand des Gutmann, brik⸗ 9 enabfirae eecsgfelhe, RKricie mn er. s Isee Zeban eeeHe Nfcnabh n. wice beude cmetervem. De ere salschen if bevchsel erne er Fürdbelen den 18, Dhsber 1022. Pee Biesshene 88gae Ferere. den 10. Oticber 1028 Ben astehtger Gaeiten one Ahc, giernen, ahen Sacttsd, Rinhs⸗ hetgeterer ännsteig besere ugsaktien haben dieselben Rechte wie die 3 b 1 1 8 Amtsgericht. B⸗G. 4. Aktiengesellschaft, in Reitzenhain einge⸗ 8 3 8 dem schieden. . jnr. im, den 11. Oktober 1923. sicherungsunternehmungen zu erwerben oder Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. in ge⸗- Markneukirchen. 73012] 8 1 1 8 X Sgegeee Alggemeine Deutsche Hans in Frankfurt a. M. ist zum Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. sich in irgendeiner Form an solchen und Marbach, Fecknr. CSoc- trngen und weiter folgendes verlautbart Auf Blatt 384 des Handelsre ůgg ist “ dan Aufang Neg,es dhsftsfahes bbö11 36, sowie der Erwerb Julius Mannheimer dort, Johannes Gra Credit⸗Anstalt, Filiale Magdeburg in ordentlichen Vorstandsmitglied mit der anderen, die Gesellschaftszwecke fördernden ndelsr⸗gistereintragungen vom 12. l. worden. 1 heute die Firma Walter R. Köhler in bis 1 8 ng gt, gleicher oder ähnlicher Unternehmungen in Memmingen. Die Bekanntmachungen Masdeburg Znale 12fton der in Befugnis zur öö JZ11.“ inder . Ban 8 üntemebmungen ꝛu 1 85 väres 82 1* Pie offene Handelsgesellschet ö öö“ orf IS ’ 5 S88 öö des Rominalbetrags 23 “ e 5 der GHelellschaft 8ggen durch den Deutschen Leipzig bestehenden Hauvptniederlassung, Fercahenc Paul Matschew zu — Zum Handelsregi Bax G. tien werden — u 1 von an 6 98 Storz & Palmer“ in Steinheim a. M ahbauverträgen, die Verarkestung und die Saikenfabrikant Walter Richard Köhler aktien und Anspruch auf Auszahlung skoffen für 8 Holzbearbeitun vn⸗ boin. Reichsanzeiger. Die Gesellschafter haben unter Nr. 725: In der Generalversamm⸗ rankfurt a. M. ist stellvertretenden O.Z. 15 wurde heute die Firma 8 gegeben. Die Vorzugsaktien haben An⸗ fft gelöscht. II. Neu: „Storz & Palma Veredelung sowie der Vertrieb von Torf in Erlbach i. V. eingetragen worden. An⸗ dieses Nominalbetrags der Vorzugsaktien Das Grundkapital beträgt fünf Mil⸗ in, Ame nung auf ihre Stammeinlagen lung vom 9. Auguft 1923 ist beschlossen, Vorstandemitglich Sen L.Ses 25 He. EETe“ S ens dem Aktiengesellschaft«. Auf Grund Gese⸗ Torfmull, Torfstreu und von aus Torf her⸗ schebener 8“ Herstellung von zuzüglich eines Aufgeldes von 500 % auf lonen Mark und⸗ ist ein I in 5000 mit Saͤcheinlagen das gesamte Vermögen de encie e chcch, en ecnr. Fornnde. hhcht wi Ahee Fesier febird. Iin. hehheen dess didceggec aeicwige eren gees hetnesnee de ere!, c deügdüehnne we wennh. wFeürcs, hüehcgfgte, Seàts besghtetz deve aer watairan Siüs an en eücaee ataenaeihe egessens Pisrhschchan 7 M 5 it Recht auf Nachzablung aus Fehliahren, 1 9 8 1 2. Frrichtung sowie der Betrieb am 10. Oktober 1923. 8 9½ n. 2 uber je ℳ. Zum Vorstand sind be⸗ & Co in Göppingen und Memmin e 1000 ℳ umzuwandeln und das Grund. risten zu vertreten. 8 Gesellschaftevertraa der Gesellschaft 1923 gen, und der Vertrieb von Sitzmöbeln, da gendwelcher Nebengew 3 die nach Gewährung d bezeichneten stellt: Fab b — ““ Icen 8 8 b er 1923. “ 2 w „b “ b irgendwelcher Nebengewerbe, die mit dem 8 1 zgrung der vorbezeichneten stellt: Der Fabrikbesitzer Oskar Frankl und B. T S — durch Ausgabe neuer Iebaber Mainz, 1. “ — scheseße g9 18 82 1. 141 6,2 weiteren Reingewinn 17r nes eBeeeea uns Handqf eigenen Betriebe der Gesellschaft oder mit Markranstädt. [73013] n. verbleibenden Vermögensmasse und der Landwirt Fritz Lutter, beide in als Seaxhcruct en 8 zeer Hechtucen “ 1 je 8 10 000 Feese Ere —j sit die Fabrikation und der Vertrieb von Mannheim, den 12. Oktober 1923. mit H . 1“ 8. der Verwertung der eigenen oder fremder Auf Blatt 216 des Handelsregisters ist ba en die Vorzugsaktionäre keinen An⸗ Meißen. Der Porstand kann aus einem gebracht einschließlich des Rechts der un⸗ 8 ’ 7* 5b 1 5 Mainz. 72617] Oelen und Fetten aller Art. insbesondere Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Ue. e a 8eca; cen .— bo Erzeugnisse irgendwie im Zusammenhang heute die Firma Wilhelm Festner, Aktien⸗ Gen ,Die Firma Wilhelm Festner, oder mehreren Mitgliedern bestehen. Be⸗ veränderten Fortführung der Firma A. Gut⸗ Bebzag n Tg 00 88 4 rnce “ In unser Handelsregister Abte 102 von Schmiermitteln, sowie die Lagerung “ 5B . 8 er sem stehen, insbesondere die Herstellung, An⸗ gesellschaft in Knautkleeberg, sowie weiter 8 schaft mit beschränkter Haftung in steht der Vorstand aus mehr als einem mann K. Ce, mit dem durch das Gesetz E—2— vFs 1. Fenbaber. windde beute unter Nr. 75 die Gesellschaft Beje von Oelen und Fetten Mannheim. 2gn e ea r2* Iene und . schaffgg, Verarbeitung und der Vertrieb folgendes eingetragen worden⸗ f Nautterberg Ibeing is dee Aktiengesell⸗ 1 kitgliede, so bedarf es zur Vertretung vorgeschriebenen Zufatz. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum 2. H schriner. Fefg.. Psenc 1 a sowie der n. 8 Zem Heghelbrmistg B Band g81 — 2 lu aller Waren und Erzeugnisse, die zur Her⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 8 in und letztere übernimmt von ihr der Gesellschaft der Mitwirkung zweier 2. Die Firma Schwöbische Schultafel⸗ Selser & Severin, mende Z. 57, Firma „Steinacher 2I [5000 000 ℳ. Vorstand: Hans Palme Fabrikate direkt oder indirekt gehören. Gegenstand des Unternehmens ist die Wilbelm Fetun
8 1 1 rovidentia Frankfurter deeais⸗ 1 den neuen Stammaktien sind V IFeranss.geselsgaer 1— dem 08, irma „Tissot & Co. Autos wird, ergibt. Gegenstand des Unter⸗ beide in Mannheim sind als Gesamt itz i a. M.
Zinsen auf den 1“ der Vor⸗ Inhaber Frankl & Pollak in Meißen Göppingen, Leopold Adelsheimer dor
lands errichtet werden. Grundkapital stellung und zur Verwertung der eigenen 1923 festgestellt word das in Knautkleeberg unter der Firma Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ k id ik2 E Emmerling, Akti 1 Kurse von 150 % erfolgt. 8e. „ mi i ä immkavpital n. wüai 1 : 2 1 et oder ind 8 6 Se Gesellschaft mit be⸗ standsmitalieds in Gemeinschaft mit einem rfidesabeit Aubele & Cmmerking Aftien⸗ 3 5. Bei der Firma Sudenburger Ma. ö Heleenad ne, eenen. 18 edoo . Flenhaet g b “ Kaufmann in E 8 Willne Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich Herstellung und der Vertrieb von Ge⸗ schränkter Haftung, betriebene Industrie⸗ Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann gsensch F.C Le e ist gesshes n8 EE Seeb bec vertrag wurde am 19. September 1923 ab. heim, und Mar Maver⸗Gidion. Mam. Robert Strobach, Mannmheim, ist als rflärungen 2. ga d am ee. erfalg an verwandten industriellen Unterneh⸗ treidemühlenerzeugnissen, der Handel mit 891 Handelsunternehmen, einschließlich des einzelnen Mitgliedern des Vorstands die 3. Firma J. Wiedenmann &. Ce. in; . ee 11XA“ .S geschlossen nstand des Unternehmens heim, sind Geschäftsführer. Die Gesell⸗ Gesamtprokurist bestellt derart, daß er 1. e “ Voen e mungen in irgendwelcher Form zu betei⸗ solchen überhaupt und insbesondere die P zur Fortführung des Namens Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Neu Ulm. Unter dieser Firma betreibt 2 v2 2 nönn fnencs sst der vbxene mit Lehfns. und schaft US 142 mes ö gemeinsam mit einem anderen koFuristen mitglieder 8—2 * Vorstand vetiane 8 oder Interessengemeinschaften einzu⸗ “ 8 5 b. bes gügen⸗ Fhn asgestner, d e Süheh ut 8 ““ C“ 88 “ Wiedenmann in ntermiꝛ i und r inschaftli⸗ ich einen Ge⸗ u. igt i — sfalis. ehen. 8 wärtig von der Firma Wilhelm Festner, Nors 28. annk⸗ Neu Ulm und seine Mutter Anna Magda-⸗ üeee; er H nwerk 1.2;,reede —— vae e aern. seftsführer in Gemeinschaft mit einem ner e chaam 28 82, und einen Seese “ den Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8n Heenber 1922 autgestellten Bilanz gegeben: Der Vorstand wird von dem von sena Gast⸗ u. veacag⸗ 1t Atbie e 1c. Firma Deu ve Ho ee von Franz Anton Heiser als Ein 1e Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter Badisches Amtsgericht. B.G. 4. den Dech Fücen trägt zehn Millionen Mark und zerfällt Knautkleeberg betriebenen Industrie⸗ und mit den darin aufgeführten Aktiven und der Generalversammlung zu wählenden Witwe in Pfullingen, seit 1. Oktober 1925 Fittteng g. 8 EITIIIöII1 „Helser Hermam Beermanm. Kopinarnn. David — Hans palmer 8 jedoch au 8 8. 5 9 in eintausend auf den Inhaber lautende. Handelsunternehmens, bestehend im Be⸗ “ sowie den Geschäftsbüchern und Verwaltungsrate bestellt. Die Berufung in offener Handelsgesellschaft ein Handels⸗ Weerhena 0 Nestheteng⸗ & 8 Severin“ zu Mainz betriebenen Unter⸗ Beermann. Kaufmann, und Mar Bierig, Mannheim. [23006)] pur 8s A v-Seeer. 8 ee6n Stammaktien zum Nennbetrage von je trieb einer Getreidemühle und dem Handel 8 emdepapieren und insbesondere bE“ erfolgt durch den geschäft, das die Verarbeitung und den Kauf 8. Euna Wille i Magdebur st nehmens. Das Stammkapital der Ge⸗ Fabrikant, alle in Manheim, bringen Zum Handelsregister BBand XX O.⸗Z9, efugt. 5 . . efet chaft 5 - zehntausend Mark. 8 „mit Mühlenprodukten. Die Gesellschaft dnr hhe fü en auf Blatt 111 des Grund⸗ Ffeand. den Aufsichtsrat oder den Ver⸗ sanden von bezw. mit überseeischen Roh⸗ au Pana⸗ * 9 Magdeburg sellschaft beträgt hundert Millionen Mark. mit Wirkung vom 15. September 1923 Firma „M. Melliand, Chemische Fabrik, mveg ve, unges. d 18 esells 8,e an Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April kann sich auch an Unternehmungen gleicher Gr dfüc Hartmannsdorf eingetragenen wa tungsrat nter Mitteilung der Tages⸗ stoffen für Gerberei und Drogenzwecken usw. “ Vei ⸗ Fi .8 streuter Ingenieur⸗ Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt in die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Aktien⸗Gesellschaft“ in Mannheim, wurde im vb 1000. Ihe Aff⸗ 1923 abgeschlossen worden. 8. oder ähnlicher Art beteiligen oder solche] Ueben lhn n. unter selbstschuldnerischer ordnung, des Ortes und der Zeit der Ver⸗ zum Gegenstand hat. Zur Vertretung der Püse eiHesellichaft Forf ben Er. tier Haf. der Gesellschafter Franz Anton 8* tung ein das bisher von ihnen in offener heute eingetragen: Das Grundkapital ist lautet über b'ben Beslldun „Zu Mitgliedern des Vorstands sind erwerben. . thekene me der darauf haftenden Hypo⸗ sammlung durch einmalige Bekannt⸗ Gesellschaft ist nur der Gesellschafter bane ie Menr F. mwer e ie Kaufmann in Mainz, das von ihm seither Handelsaesellschaft unter der Firma Ge⸗ gemäß dem Fereits durchgeführten Be⸗ auf 84 flns bestellt; a) Gemeindevorstand Hans Hösel. Das Grundkapital beträgt neun Mil⸗ vn⸗ ferner auch mit dem Rechte machung durch den Deuzischen Reichs⸗ Jakob Wiedenmann berechtigt. Wech 58. 2 ung un er Heschaͤft füͤhrers der Firma „Heiser &. Severin“ zu brüder Beermann in Mannheim be⸗ schlusse der Generalversammlung vom des Vorstands un 8 Wi 88 8 barth in Reitzenhain, b) Fabrikdirektor lionen sechshundertfünfundsiebzigtausend -” Haltang. einer Stauanlage im Veerger wenigstens pwei Wochen vor der 4. Firma Max Weißenhorner in Legau. 1 a Stan rhandenen Warenbestände, 1 uff — : die Aktiengesellschaft wird stets durch siebzig TW saktien über je fü N e. 5 üet. mann Max Weißenh in L ⸗ 8 siven nach dem Stande ohne die vorhandenen Waren und beträgt jetzt 50 000 000 ℳ. Der Diese Personen bestimmen auch die Zahl 8 dars zig Vorzugsaktien über je fünftausend Femna dieses Recht selbst zusteht. Auf von der Gesellschaft ausgebenden Be⸗ selbst “ “
orstreuter in Magdeburg ist Gesamt⸗ 1923 in di Ge⸗ Lieferungsansprü g bei N indsmitali . 4 eue Ge⸗ Lieferungsansprüche und Lieferungsver⸗ b 3 b/“ die zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Mark und eintausendfünfhundertsechzi 4 f 2 . Gesellschaftsvertrag ist durch den der Vorstandsmitglieder. Der erste Vo Vorstandsmitglied in Hevden hurch mit Stück Stammaktien 1 je fünstausend sochtig rund der erwähnten Bilanz beträgt der kanntmachungen erfolgen durch den 5. Firma Hans Baur in Neu Ulm. Die
prokura dergestalt erteilt, daß er in Ge⸗ 88 Alle Geschäfte dieses Unter⸗ pflichtungen sowie ohne das Geschäfts⸗ 5 8 meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ “ eca. Bngg v ab⸗ (Betriebs⸗ Inventar und ohne die vor⸗ 2 n AA eüee stand ist durch die Gründer besiellt; da einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich freie Wert der Einlage 7 575 000 ℳ Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ tretungsberechtigt ist . . — 5 flichtu 99 2,0 Frel⸗ Widerruf seiner Bestellung erfolgt durz Be en Wi erz ; Hierfür erhält die Firma Wilhelm Festner, Gesellschaft sind: r. Fabrikbesitzer . —
Magdeburg, den 11. Oktober 1923 gewickelt oder noch auszuführen sind, gehen handenen Außenstände und Verpflichtungen, einteilung), 17 (Stimmrecht) und 20 . &. ““ Ver Na gihieng Bei schriftlichen Willenserklärungen vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Gesellschaft mit beschränkter „Sskar Frankl der B trieb leit v. Paur loschen. ¹ 1
Dals “ t A 1 8. auf die neue Gesellschaft über. Der Be⸗ dagegen mit sämtlichen anderen Rechten (Beschlüsse der Generalversammlung) ge⸗ die Generalversammlung. Der Aussichlem haben die genannten Personen der schrift⸗ Person besteht, durch diese, b) wenn der 379* aft mit beschränkter Haftung, Oskar Frankl, der Be rie sleiter Paul . 6. Firma Allgäuer Maschinenhandels⸗
as Amtsgerich Abteilung stand dieses Unternehmens wird gus⸗ und Pflichten, Schutzrechten und Her⸗ ändert. Die neuen Aktien werden zu kann einzelnen 1 allen Vorstands lichen oder auf mechanischem Wege her⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗³ Verrngssktien zum Nennwert von je Förster, der Beamte Arthur Georg gesellschaft Memmingen, Gesellschaft mit
Mainz. [72613] gewiesen nach der Bilanz per 12. Sep⸗ stellungsmethoden, außer den Rechten 1000 % ausgegeben. Sie lauten auf den mitgliedern die Befugnis zur alleinign gestellten Firmenbezeichnung der Gesell⸗ steht, entweder durch zwel Vorstandsmit⸗ 59⁸⁰ ℳ und 11 0 Stammaktien zum Fkennd, der Wertmeister, Alfsen Schöne, beschränkter Haftung in Memmingen. Die
In unser Handelsregister, Abteilung B, kember 1923. Dieselbe schließt mit und Pflichten aus den Anstellungs⸗ Inhaber, 1000 Stück über je 10 000 ℳ Vertretung der Gesellschaft erteilen. A schaft ihre Namensunterschri ten beizufügen. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied ennbetrag von je 5000 ℳ. Die über⸗ dende Stockmacher Rudolf Pietzsch, der Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator iit wurde heute unter Nr. 474 bie Gefell chaf! 50 000 000 ℳ aktiv ab. Damit ist die verträgen. Insbesondere werden ein⸗ und 15 600 Stück über je 1000 ℳ. Generalversammlung wird durch en Ferver wird bekanntgegeben: und einen Prokuristen. nommenen Passiven hat die Aktiengesell⸗ Lan⸗ dirt efrit Lutter, der Landwirt der bisherige Geschäftsführerdermann Giese. mit beschränkter tu in Firma: Einlage des Franz Anton 1,2 voll ge⸗ gebracht die Rechte und Pflichten aus Manndheim, den 12. Oktober 1923. malige öffentliche Bekanntmachung in da Die Aktien lauten auf den Inhaber. Stellvertretende Vorstandsmitglieder schaft bei Fälligkeit an die Gläubiger Mergen Peter Jörgensen, sämtlich in 7. Firma Schwäbische Bauwaren⸗ u. „Auto⸗Müller, Gesellschaft mit be⸗ leistet. Der andere Gesellschafter leisser folgenden Verträgen: 1. Mietvertrag der Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Gesellschaftsblättern berufen. Zwischen dax,. ⸗Die Bestehlung des Vorstands erfolgt stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ gusäuzahlen. 1 nter den assiven be⸗ 2 eißen, sowie. der Kaufmann Siegmund Maschinen⸗Industrie Giese & Co, Kom⸗ schränkter Haftnng“ mit dem Sitz in seine Einlage mit 50 000 000 ℳ in bar. Firma A. Kaufmann Söhne in Mann⸗ 11““ Bekanntmachungs⸗und dem Versammlungs, durch den Aussichtsrat mit der Maßgabe, befugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. sindet, sich ein Posten Steuerrücklage Füsr in eipzig,. Der Fabrikbesitzer manditgesellschaft in Memmingen. Dem Mainz eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Die Gefellsc aft wird durch einen oder heim und der Firma Gebrüder Beermamm „annneim. (73007] tage muß eine Frrist von vollen 19 Taga% daß die von dem Gemeindeverband für, Zum Vorstand ist bestellt: der Kauf⸗ 1382 782,35 . Die Aktiengesellschaft Zeen Feenen in 1” bringk in die Kaufmann Richard Schulze in Memmingen vertrag wurde am 11. Juli 1923 ab⸗ mehrere Geschäftssührer vertreten. Sind in Mannheim vom 4. 5. 1921, 2. Ver⸗ Zum Handelsregister A wurde heute liegen. Die Aktien werden zum Neun⸗ das Torfwerk in Reitzenhain in den Auf⸗ mann Bernhardt Festner in Knautkleeberg. hat bis zu diesem Höchstbetrage die zurzeit Jehe 9 haft 88 4 von ihm als alleinigen ist Prokura derart erteilt, daß er nur in geschlossen. Gegenstand des Unternehmens mehrere Geschäftsführer 8elh sind E 2 2 Feufmann eingetragen: Snsheee exen densc nn atsent, ensg9 n gitglieer emn Fee. Hisrzu wird noch befapftg geben; e gstgeseh⸗ 8 Bas he 885 * Fryppo⸗ Inhaber e Sinha. Szofgs in 8 68 hes ft v
F⸗ 8 n ztafü 2 asts⸗ 5 ie Fi ü ermann . ; ; Storz und Er 2 . andsmitglie ellen ie übri ic v * 1 . 2 — 2 189 uhal* Trantt & Pol Pro⸗
ist der Handel mit Kraf und Fahr⸗ zwei Geschäftsfüͤhrer oder ein Geschäfts Söhne an Firma — 1. Band I O.⸗Z. 93, Firma „Simon - g 8 8 und die übrigen. Der Vorstand besteht je nach Be entrichtenden Steuern der Firma Wilhelm Meißen betriebene Stockfabrik mit dem kristen IEEEETee.
5 2 Be 1 kuri mmen be⸗ vom 6. 5. 1921 (Notariat Mannheim III . 599 in Steinheim a. M., bringen in die Aktien Mitglieder des Aufsichtsrats das zweite stimmung de ralve b 8 1.g5 rädern aller Art, deren Bestandteile und okurist zusa Miet⸗ Ullmann“ in Mannheim. Die Firma ist gesellschaft ein das bisher von der ah Vorstandsmitglied. sichtore 16 Fhm Feder Henessreeess chh ce en Festner. Gefellschaft mit beschränkter ihm gehörigen, dem Betriebe der Stock⸗ Firma zeichnen kann. . 1 Haftung, zu bezahlen, sofern aber diese fabrik dienenden, in Meißen, Niederfährer⸗ Memmingen, den 10. Oktober 1923.
rer ein Betriebsstoffen sowie die Uebernahme von tigt, die Gese schaft vertreten. Zu Aktz.: 3 R. P. T. 576/21.), 3. erloschen. 1 Wiederinstandsetzungsarbeiten und Lohn⸗ Ges⸗ ührern Uit; a) Franz vertrag über die von der Reichsbahn⸗ 2. Band II O.⸗Z. 68, Firma „Bern⸗ unter I bezeichneten Handelsgesellschaft Die Berufung der Generalversammlung Die Vorstandsmitglieder werden durch den 2 6. 3 ; 2¹ ⸗ . . 8 d 8 — : 3 . 1 vr a⸗ Steuern nicht so hoch sind, den Unter⸗ straße 36, gelegenen Grundstücke samt 2 Steinheim a. M. betriebene Han erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf. Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Ueber⸗ schieb cht so h -. inde den vter⸗ allen vorhandenen Beständen an Bargeld, Amtsgericht.
ahrten, die Vermietung von Kraftwagen, Anton Heiser und b) Eri iser, beide verwaltung in Bretten gemieteten Räume. Löb & Söhne in Mannheim. Kauf⸗ 6 rf 1 luf⸗ Vors ahrrädern usw. und die Verm isuns de, in Mainz woh Solange In den Vertpag zwischen der Firma bas. Alfrer Lob, Mannbeim ist af. geschäft mit allen Aktiven und Passir sichtsrats oder durch den Vorstand. Sie einstimmung mit seinem Stellvertreter EFiedn adver nFstrmacch, Wilh Haftung, in Rohwaren, Halb⸗ und Fertigfabrikaten Mittweida. [730173
von Facsasscicsgen solcher Gegenstände, sind ist jeder der. A. Kaufman Söhne und der Firma Ge, versönlich haftender Gesellschafter in die hece en Süonde volg; geschieht durch einmalige Bekanntmachung bestellt und abberufen. Der Vorsitzende ar herauszuzahlen. Die Aktten werden nebst dem Firmenrechte, Akfiven, und „Auf, dem die Allgemeine Deutsche
insbesondere durch Fortführung des von selben berechtigt, die 89 allein zu brüder Beermann, beir. den Verkauf . - 1 — in Deutschen Reichsanzeiger. Haben alle des Aufsichtsrats ist auch in Ueberein⸗ var pe p 1G 329 Credit⸗2 Fili m - Gesellschaft eingetreten. Ernst Löb, Mann Würkung von diesem Tage an als für R. Aktionäre ihre Aktien vor der Einladung stimmung mit seinem Stellvertreter be⸗ ö vnfreag Feiben Fsüben nach den Sr 8 Gufstelung Crgdees nenhast. Feilbene mnennaö g
Christian Müller seither betriebenen Ge⸗ vertreten. Gesellschafter kann die gewisser Eimfich wnxeeee. nstände vom f — 1 1 1— 1 00⁰ schäfts mit Kraf Ha heh,etfehencs g. . Can r dreimonatiger Frist auf 4. 5. 1921, tritt die Gesellschaft 2.e2 desm, i Einzelprokurg erteilt. Aktiengesellschaft geführt gilt und daß ah zur Geueralversammlung bei der Gesell⸗ fugt, Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ Fee⸗ ve a ch c mit beschränkter von Aktien, im Nennwerte von 25000( Handelsregisters A ist heute eingetragen n.
bäfts 3 1 fige auf 4. 1 d II O.⸗Z. 248, Firma „August 2 E.“ — tätte. Das Stammkapital der Gesell⸗ den eines Geschäftsjahres kün⸗ ein, daß sie die restlichen Kaufp Sevfried 8. Co.“ in Mannheim. Die Veränderungen, die seit jenem Tage it schaft oder mit Zustimmung des Vor⸗ glieder zu bestellen und über die Verteilung 1 Mark. Di ilichen Artien im J worden, daß die Generalversammtung vom chaft beträgt drei Millionen Mark. Zur dige iesem Falle haben die übrigen zablungen jeweils bei Fälligkeit über⸗ ist köst und das Gzeschaft Geschäftsverm eingetreten sind, d sitenden des Aufsichtsrats bei einer anderen der Geschäfte unter den Vorstandsmit⸗ Haftung in Knautkleeberg, b) der Kauf⸗ Marl. Die “ August 1928 die Erhöhung des Crund⸗
88 Der Wert dieses Sacheinbrin⸗ Gesellschaft ist aufgelöͤst un Geschäf Aktiengesellschaft zugute kommen und diß Stelle hinterlegt, bedarf es einer Ein⸗ gliedern Bestimmungen zu treffen. Für mann Bernhard Festner in Knautkleeberg, eh he s8 8.,0000 h en Pdöseren vierhundert Miltonen Mark,
cckung seiner Stammeinlage bri r. Gesell das Necht, die Uebertragung nimmt. mit Aktiven und Passiven und samt der t. L. W1““ Gesellschafter Christian Müller, Mtecder 21 belasten. Zu dem Geschäftsvermögen gehämt ladung zur Generalversammlung durch einen im voraus begrenzten Zeitraum kann 9) 1““ worden. Die Aktien werden zum Nenn⸗ in vierzigtausend Inhaberaktien zu je zehn⸗
, after 1 a⸗ des Geschäftsanteils des Kündigenden zu gens ist festgesetzt für 8 . U 2 n ladung. n nikermeister in Mainz das von ihm seit⸗ langen. Wird das Uebernah deht auf 420 000 ℳ. für David Beer⸗ Firma auf den ellschafter Kaufmann die Grundstücke Geb. 249 mit a, b, 0 ½ öffentliche Bekanntmachung nicht. der Aufsichtsrat gemäß § 248 H.⸗G⸗B. Reiche in epagg e) der Bankdirektor werte ausgegeben. Zu Mitgliedern des tausend Mark zerfallend, mithin auf eiue ip
nz das ver .. ebernahme 689.1ge Baptist Böck, Mannheim als alleinigen 5e, bs .Es1. 1 ber betriebene Geschäft mit allen Aktiven binnen drei Monaten seit seiner Ent⸗ mann auf 420 000 ℳ und für Max In 2 “] der es unter 2 35 aà 51 qm Fabrikgebäude mit versh Alle Bekanntmachungen, die von der einzelne seiner Mitglieder zu Stellver⸗ Paul Anhalt in zig, f) der Prokurist ersten Aufsichtsratg sind bestellt: Der Milliarde zweihundert Millionen Marh⸗
und Passiven nach dem Stand vom stehung durch eingesch Brief aus. Bierig auf 410 000 ℳ, so daß die von Nebengebäuden und Hofraum, P. 18271 Gesellschaft ausgehen, erfolgen durch Be⸗ tretern von behinderten Mitgliedern des Wg⸗ 1 beister Georg Fr in Meike ie Erhö 8 Januar 1923 in die neue Gesellschaft geübt, so gilt die Kündi als zurück⸗ diesen Gesellschaftem übernommenen 8-8 gemnFha Gecerfügrt Firma „J 45,a 71 am Wiese, unbeständiger 9 kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstands bestellen. Die Berafung der bene, 8ncc Artt sesehtlscbess. 88 eügesster Seessete ene ha en des e öu u“ 6 ein. Alle Geschäfte dieses Unternehmens, genommen. ntmachungen der Ge⸗ Sbammeinlagen durch diese Sacheinlage Eschellmann & CL.* in Mannheim. Die und Böschung in Wahlwiesen. Die Uleho In Anrechnung auf das übernommene Generalversanemlung der Aktionäre erfolgt vlleder 88 8 st 88 A sFichtsrats vrit eund der Ingenieur Emil Weiß in Meißen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt EboE““ Füh bögefhlfen seweis iht ha ngend edan ne wesensteef, Alwen derch esellscaft ist amtgelöst und die Firma gabeg den Sachen vnd die Pebeane Eehentepital Fringen die Herten Bonier damch den Kufsichtsrat cder Rarstand durch, . der Bankdirektar Pussichtsracs find. Bon den bei der Anmeldung der Gesell. zum Kurse von 190 vH. Die bisberigen . n b sind, g auf die ie offen ichung durch den sellse er e olgt sofort. 2 Sigmund Heinemann in Essen, Fa⸗ einmalige Bekanntmachung im Deutschen/ E“ 8 inderei jfistü ins⸗ V tien sind unter Wegfall ihrer cfelscef Bee, 9,dehe er cedasen eer Pernwereecen iie dnch den dem euigen Reichegfsce „, Zeans, Iv. Oes 188. Fums, eh neen d Seed cncgh ede,eah, bühngettor earg gleschmane, sn Restcameter Bie Ffeulchen Veiamt; vetih, 8 zezan nch einah ela, hüeande a han dan grffannaesscien iee ecebiehen, Sücmemäte Klüeneseür
— ia ginzer Anzeiger. 8 3 . 28 G „, (Heschaͤtt“* nlage zu gewährende Vergütung is Zöblitz, Fabrikant Albert Zwartz in machungen der Gesellscha erfolgen In. 6 s, des Aufsichtsre der Re⸗ worden. Amtsgericht Mittweida, Fäne⸗ vom 1. Januax 1923 an erzielt Am gleic vg wurde bei der im Badisches Amtsgericht. . 4. Iöö *⸗ 1v.. gesetzt auf ℳ 5 002 321, 13 ₰. Hrn⸗ dahütz, und Professor Dr. Karl Foehr rechtsgültig durch Veröffentlichung im 4 sin. der v“ 1e-g S e - gericht e 1928
t, auf die I. eeng übergeht. r lsregister teil ird der Betrag von ℳ 4 698 000 b in Cöthen i. Anh. folgende Sachwerte Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten als Leipzig. 3 8 “ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Höürs (7801s
b A unter v“ 1 ; w tand dieses Unternehmens wird aus⸗ Nr. 1340 ei irma „Heiser Mannheim. 1 1 Friedrich Bunge auf Schneider Friedrich einbringenden 6e ein: a) ei ikgebä 9 „ zr 9 b 8 18 . 8r . 8 1“ nin Fern,8; 28 Feier Mannheim. übergegangen, der es Pingabe der von den ein S Ermndfläche, Fabrihhäude Shen naih⸗ seg he. en. 1e das Ceses weer Von den mit der Anmeldung einge⸗ der Handelskammer in Dresden Einsicht In das Handelsregister A ist heute be
jesen durch die Bilanz zum 1. Januar & Severin“ i inz eingetragen: Die Zum Handelsregister B. Band Mannt — sellschaftern übernommenen Aktien geti Sr e eno 8 192.. Dieselbe schließt mit 2 800 000 ℳ Prokura des Erich Karl Anon Feiler ist O.Z. 1, Firma „Verein deutscher Oel⸗ as lleiiger Iegeber betenee abe ider der Rest sofort bar bezahlt. Die Grün wolf, c) einen Becherelevator, d) ein Satzung oder ein Generalversammlungs⸗ nehheg asseneee 89 ge heigen, 8. 3. Oktober 1923. 5 nnter Nr. “ Ftrma ab. Damit ist die Einlage dieses Gesell⸗ Telcn. Das Handelsgeschaͤft ist auf die fabriken“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ in dem Betriebe des Geschäfts haben alle Aktien übernommen; es Drehsieb, e) eine Presse mit zwei Winden, beschluß eine mehrmalige Bekanntmachung Auffichtsrats, “ Feswisgn ann bei Das Amtsgericht. — 5 ankgeschäft Dr. Möller & Longrée in schafters poll geleistet. e eellschaft Gesellschaft mit “ . zung in getragen: Wilhelm Dickhut ist als Vor⸗ Berbindlicketten ist dei dem E Hi-vin des folgende Personen: 1.— 3. die bereitgvvn †) eine vollständige Transmission, g) eine anordnet. Die Bekanntmachungen werden dem Unterzeich velen se. von demn enn 1 Homberg am Rhein Fneegeen “ wird durch einen mehrere Geschäfts⸗ Firma „Heiser & rin, Gesellschaft standsmitalied ausgeschieden. He; Geschäfts durch Schmneider Briedrich Krieg erwähnten Friedrich Storz und Eugen Kreissäge, h) eine Drahtziehbank, 1) 5900 m vom Vorstand erlassen, sofern die Be⸗ Prüfun bet cht der Revisowen auch bei Memmingen. 173016] “ offene vHenes ggese schaf bn vertreten. Jeder Geschäftsführer mit beschräͤnkter Haf mit dem Sitz Wilhelm van de Loo. Mannheim, ist als Wöö. Henriette Hans Palmer, 4. Cugen Storz, Schns Feldbahngleis, k) eine Benzollokomotive, kanntmachung nicht durch Gesetz oder der verelemmmer 8 Leipzig Einsicht Handelsregistereinträge. 8 “ 5 8 - Bntgber 1998 ann die Gesellschaft allein vertreten. in Mainz übergegangen. Die sirma wurde Vorstandsmitalied bestellt. Krseg, geborenen Esser Mannheim, ist in Steinheim a. M., 5. Clisabeth Palns mit der Verpflichtung, auf dem vom Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist. den „mene werven 8 1; Firma A. Gutmann K. Co. Gesell⸗ wordenen. vedete hatram ve mereeaat Zem. Geschäftsführer ist bestellt Christian demzufolge im Handelsregister Abtei⸗ Mannheim, den 12. Oktober 1923. P 2. teilt. 6 ledig, volljährig in Steinheim a. 2 sächsischen Fiskus zur Verfuͤgung gestellten Die Bekanntmachungen werden in der⸗ genon Amts ericht Markranstädt schaft mit beschränkter Haftung. Unter eschaft n. I “
üller, echanikermeister in Mainz. A gelöscht. 8 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 79 nand Vi O.-3. 160 a A Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ft Grundbesitz das bereits angefangene Fabrik⸗ selben Weise unterzeichnet, welche die Oktober 1923. dieser Firma ist in Memmingen eine Zweig⸗ ge v8 Ff cha öller rengees Rbein⸗ 82 Gesamtprokuristen, von denen je gwei ins, den 4. Oktober 1923. G v“ 2623] Wingenroth“ in Mannheim. Fere ran. 1. und 2. die mehrfach erwähnten Cuf⸗ gebäude fertigzustellen. Diese Gesamt⸗ Satzung für schriftliche Willenserklärungen —— niederlassug der in Göppingen be⸗ Persöt gegehe fae ft. 1eHhellschaßter sind die die Firma zu zeichnen und zu vertreten Hess. Amtsgericht. Mannheim. 1 [72623] des Jakob Oest ist erloschen Umer und Friedrich Storz, 3. 5. 8 anlage wird mit 8 Millionen Mark be⸗ namens der Gesellschaft vorschreibt. Die Mayen. 173014] stehenden Hauptniederlassung errichtet Ban b 1c 9 Er Möller 3 berechtigt sein sollen, sind bestellt. a) Else, v Zum Handelsregister B. Band V en, 8 ’8 amm, Bankdirektor in Stuitget 6 wertet. Das Gemeindeverbandstorfwerk Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ In das Handelsregister K ist heute unter 8 H ggs geres nce ankiers Dr. Ernst Möller in Vlupn
am 31. Juli 1923 abgeschlossen. Gegen⸗
b. Platmer 9, au von Christian Mainz. [73005] O.⸗Z. 46. Firma „Anker“ Kohlen⸗ und buchdeaeh . .2Ir. Hof. den mit der Anmeldung der Gesell Reitenhain bringt das von ihm betriebene machungen außerdem durch vom Aussichts⸗ Nr. 287 die Firma „Christ. Comes“ Ver⸗ 1“ . alges he 6
üller, b Kar Küller, Privatmann. In nunser Handelzregister wurde beute Brikettwerke Gesellschaft mit beschränkter bue eingereichten Schriftstücken, insbesonden Gemeindeverbandstorfwerk Reitzenhain mit rat jeweili bestimmende Blätter zu sandgeschäft in Basaltlavaprodukten mit stand des Unternehmens bildet die Ueber⸗ m 2 9. und c) Josef Gillig, Kaufmann, alle in bei der Aktiengesellschaft in Firma „Che⸗ Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ heim. Die Gesellschaft ist aufgeloöst und — rafechchesicht des Vorftand allen Aktiven und “ Gesell⸗ vat ssentülcgn. . 8 jedoch von der Leneah0. 88 Maven eingetragen worden. nahme der von den Herien Max Gut⸗ schaft beteiligt. Die persönlich haftenden ainz. smmische Fabrik Budenheim Aiktien⸗ getragen: Dr Friedrich Wilhelm Meyer, und die Firma HSfee 220, Firma des Aufsichksrats und der Revisoren, iue schaft ein. Hierauf werden Aktien im Veröffentlichung in diesen Blättern die Inhaber ist der Kaufmann Christian mann, Sigmund Gutmann, Robert Gut⸗ Gesellschafter sind zur Vertretung der Maine, den 3. Oktober 1923. gefellschaft“ mit dem Sitz in Mainz Kaufmam. Mülbeim a. d. Ruhr, und 8. “ 1 O.. Ma — beim Gericht Einsicht genommen werdg Werte von 2 Millionen Mark gewährt. Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ Comes in Mavyen. mann und Ernst Gutmann seither in Cehtt aft mas oder in Hess. Amtsgericht. eingetragen: Auf Grund des bereits durch⸗ Hermann Wentker., Kaufmann, Mann⸗ .— eneralanzeiger g von dem der letzteren auch bei der Handet Die Gtünder der Gesellschaft sind: hängt. Jede Stammaktie gewährt eine, Mayen, den 11. Oktober 1923. Form einer offenen Handelsgesellschaft Verbindung mit je einem Prokuristen er⸗ 8 geführten Beschlusses der Generalversamm⸗ beim, sind als Geschäftsführer bestellt. Tageblait, neuester badischer eral⸗ kammer Stuttgart. 1. Fabrikdirettor Georg Fleischmann in Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt 8 Amtsgericht. betriebenen Fabrikgeschäfte (Spinnereien ee. den 4. Oktober 1923 8
Main 4 inri a anzeiger, neuestes Mannheimer Tageblatt, ; Sa3orin 9, 488 4 — — 1 2 deehe, rne b z. Ilung vom 22. September 1923 ist das Heinrich aus dem Bruch ist als Geschäfts⸗ anzeig Württ. Amtsgericht Marbach, Zöblitz 2. Bankier Sigmund Heinemann in 20 Stimmen, jedoch ist das erhöhte ieen [72628] Les weee ööö Das Amtsgericht
[7261 In unser Handelsregister wurde beute 1 illi 8 ü ausgeschiede ku⸗ 8. Hofbuchdruckerei Max Hahn & Co.“ in veseet, ne-48 Essen 3 . de⸗ b 88 Se. F der Firma: Ean M Jenf⸗ Spungkanäe banz nith Tanicnfngekarr Eer 2e. Plehftben ist Dis, sen⸗ rag des ünn bhame Die Gesellschaft ist aufgelöst Nariendurg, Weontpr. 8 Ehn Esenr,ca de enenae 9 Feaeie nc Cchhe. 9 ö heschräͤntt Sen E“ dieser Geschäfte. Zur Erreichung ihres mörs. [73019] den Optiker Gu Adolf Böhnke in 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit einem Geschäfisführer oder einem Wertheimer jr. in Liquidation“ in Mann⸗ zitätsgesellschaft mit beschränkter Hafn meinden veirngse keiz enmin ZZ1 i Süimme schränkter Haftung, in Weinzöhla, u erwerben und sich an anderen Unte 8 8 gesellf 9“ dismesa &. Co. Mainz über n und dessen Pehas 8 . ., Akti g B 1 igt ist. hei Die Firma ist erlos Marienb igendes eingetragen mh meinden Arnsfeld, Großrückerswalde, gewährt jede Vorzugsaktie eine Stimme, eingetragen: Der Kaufmann Arne — ander nter⸗ Handelsgesellschaft G. Jablonska & Co.
8 594q zwanzig Millionen Mark für jede Aktie. anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. heim. e ma ist erloschen. in Marienburg folgen 9 6 M. Lengefeld Lippersdorf, Mauersberg, Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die zageae Erhard nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in in Homberg, Niederrhein, eingetragen Frejtae losoh⸗ gbilt Seeh En.2* Durch Beschluß derselben Generalve samm. M 8 129. 10. Band X O.⸗Z. 158, Firma Heibst den: Der — vcae daß N Mildenau, Niederschmiedeberg, Reufirchen, Vorzugsaktien erhalten aus dem verteil⸗ Seren e und, den ehcee, dhehcn beliebiger Form zu beteiligen. Auch können worden:
———
§ 4 der Satzung (Höhe des Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. & Rexyersbach“ in Mannheim. Bankier 1921 ist dahin erweitert worden, n dM Oberfrohna, Pockau, Reitzenhain, Rückers⸗ baren Jahresgewinn vor den Stammaktien Fesellschaft nicht mehr als Geschäfts⸗ Zweigniederlassungen im Iw. 8n Firma und Handelsgeschäft sind an den as Stamm⸗
3 lung ist k 9 r 8 Aus⸗ Mainz ist Prokurng erteilt. 8 Grundkapitals) geändert. Auf die ein⸗ Emil Hoock, Mannheim, ist als persönlich Gesellschaft auch vertreten werde walde, Siegmar, Wittgensdorf, Zöblitz, eine Dividende von 10 %. Reicht der führer vertreten. Vertretung der lande errichtet werden. Kaufmann Josef Rahm in Crefeld, Süd⸗
Mainz, den 3. Oktober 1923. ird verwies Mannheim. 191 baftender Gesellschafter in die Gesellschaft durch einen weiteren Geschäftsführer n 1 Hacn 5 Zur 2 trã keil⸗ 98 F 8. I1..““ Hess. Amtsgerichkk. gexFscie Urkunde Bied verniesgn. Dgns dbelaaaser,d. 2enn fingetrfien. Ergen Trotter U als Ge⸗ — Pretaristen. Der Fescht veren Sensdchaee deseade he vectais. dfesen en aasbeetbente ven 1897 na heselschaft ss der Lotnlrschte, Z8van hnae hee adse Teesicholt weer . ec Zen ene enn üeciwie Hessisches Amtsgericht. . 37, Firma. „Zellstofffobvi 8 e, g, ve irr men w. den Gese Die Gründer hab ämtli ien ine Nachzahlung der rück⸗ Ieichel in Eenn⸗ srichtlich und außergerichtlich vertreten: i iberg ist Prok teilt. Die bis inz. 28 8 2 Hans der er. 2 der haben sämtliche Aktien aus, so findet eine Nachzahlung der rü⸗ tsfül berufen. Eingetragen auf auße chtlich in Homberg ist Prokura erteil⸗ — 8 une lsregi 1n Mannheim [7261 Veenhfim Dr f. crnss gän. 4 1,9n, 2,5⸗2G 1c. Fena -Sfeh anen. aneha ⸗ etncgbe en En übernommen 8 ständig gebliebenen Gewinnanteile aus S cäbfruenen Verfügung des 2) wenn nur ein Geschäftsführer hestellt herige Gesellschaft ist aufgelöst. bel der Ffrssscen ˙˙ Bang ee desceftenaacstcteraghüsut. ehee nee cegench hen wene eie ensee er eeber . aniszahre beßeht, ied, nah der, bes, des Pltcherche— tunz in Firma „Rheinische Maschinen⸗ O.⸗3. 26, Firma Benz & Cie. Rheinische Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura erloschen ersei . Fecei nemann, Fabrikan vartz, v tt, jedoch er nn, 2 1923 (7 723). Gesch „ 8 8 80 8 eaan, 8 müomobil. 4 4 en mi b 3 99 8 3. ofessor Dr. Foehr sowie die Gemeinde⸗ Vorzugsdividende für das laufende Ge⸗ ißen, den 11. Oktober 1923. Bestimmung des Ges.⸗Vertr. durch die⸗ —— ne, ecgn Cefi chasg vnn nhasfvweh t Frssgeüns nnnsengenm degsicben, ist eloschn. Oktober 1923 888 Nensn0., 2. .9 aanher. 1 Nenenen Max K Une⸗ 18 Siegmar und “ — 8 ist; Ge der 15. Has Amtsgericht. e 88 u“ E“ TF“ ist gens b 779„2 :8; 5 8 . L. . N . s ““ 8 vert Eckert in Großrückerswalde. zahlung gehen die älteren Gewinnanteil⸗ Vertrag zur Einzelvertretung immt, In unser Handelsregister ist heute ein- beschränkter Haftung“ it dem Sitz in! eingetragen: Das Grundkapital ist auf Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Ludwig Menton und Karl Adam, beide . „ Die mit der Anmeldung eingereichten reste stets den jüngeren vor. Die In⸗ Meissen. 1 [72629] sonst aber durch zwei derselben gemeinsam getragen die Aktiengesellschaft in Firma “ 8— . — 1 1““ “ Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ haber der Stammaktien haben esnen Auf Blatt 920 des Handelsregisters oder gemeinsam durch ei en Geschäfts⸗ „Nickel⸗Zementwerke Aktiengesellschaft“ in G berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats, Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wurde heute die Stockfabrik Frappo führer und einen Prokuristen. Geschäfts⸗Mülheim⸗Ruhr mit Gesellschaftsvertiag
1