Prestower! 191, e“ “ 1 “ 11“ —8 8 Deutsch-Ostafr. . .] 91.1 18000 be v u““ E 8 ve. nn Sense. Sh.:.s. 12 1900 beG 14“X“ T 2 E B E f I qA
8um Deutschen Neichsanzeiger und Preußisch eiger
8.
do. El. W. i. Brk.⸗ ee. —„ u. Eb.] 517 G 1. Rev. 1920 uf. 25 1.5.11 outh West Africa 2 4 4 1 wr Ien ne e 2 2 Berlin, Sonnabend, den 20
20 unf. 26 1.3.9 *(vom Reich mtr 3 ⅞ Ztns. u. 120 8 Rückz. gar) ———;; IeesM „ „ den 8 Ntober 8 8 . 1 92 3 Großkrftw. Hannov. do do. 1919 uk. 24 19 unk. 25 10274 9½ Rhetn. Stahlwerke 8 1 “ IUntertuchungssa “ — — — — 1“ “ 16“ ““ Kohlenw.⸗Anl. †% ff. Zs1. 2.8 20 Mill. b G 18 ½Nin. 25 do. Kaltwerke 21 do. Niederschw. 10275 19 unk. 24 1 Versicherungsaktien. 1. Un chen 2
—
Kur⸗ u. Neum. Rgg *5 ff. Zs1.4.10 18Mill. b G do. Maschinen 21 Ilse Bergbau 1919 Rh.⸗Westf. Elektr. 2 9 Aufgebote. Verlust⸗ a. Fundsachen, Zustellun derg 9& Erwer
Lvichtt Zer⸗Rong. 11.4.10192 n.b 6 6500000 10] do. Solvav⸗W. 09 unk. 1924 . 1004¼ 1.1. 1922 unk. 27 .5. 1“ 6vb —82b “ ’1 Verkäufe e. Verdin 12. vn u. deral. 9 2 and — enossenschaften
Mecklend.⸗Schwer do. Teleph. u. Kab Max Iidel u. Co. 10278 6 8 Riebeck 1920. 1 . 8 bef Ben Veriet. jahr, Forloj W . Niederlassung von tsanwälten Juhag 103]4 ½ 60 Rositzer Braunk. nur inh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6, 4 Verlosung n. don Wertwwapieren b Unfall⸗ and Invaliditäts. . Versicherung. Kahlbaum 21 uk. 27102 8 1921 unk. 27 10 Aachen⸗Münchener Feuer —,— 4 5 “ auf Aktien, Akttengesellschaften 1I1““ . 2 Bankausweise
Kolontalgesellschafien nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen b
Roggenw.⸗Anl. 1. . Zs1. 1. 8 do. Werft, Ham⸗ do do. II S. 1-3 *75 ff. G 2 burg 20 unk. 26 do 1922 unk. 32 5 do. 20 uk. 26 103 3 000 000 000 ℳ freibleibend. Privatanzeigen üch:iressxiotbächaics ch 21 1-Aed.achgs
Nach Sachwert Charlb Wasserw 21 — Höchster Farbw. 19 verzinsl. Schuldverschreibungen. bem Fe. rünan 10a. ISI
Auhalt. Roggenw. .ZI1.4.1 ill. b G 7600000 h 0 Concordia Braun⸗ Philipp Holzmann Bd. Ld. Elekt. Kohle †s 5 SMill. b G [22 Mill. b G kohle 20 unk. 26 4. Horchwke. 20 uk. 24 Berl. Roggenw. 23 *8 17 Mill. G b. do. Spvinnerei 19 Hörder Bergwerk Breslau⸗Fürstenft. dannendaum... Humboldt Masch.
Grub. Klw.⸗Anl. 6 ff. Z—1. 4.101SMill. G [14000000 0 Dessauer Gas... do. do. 20 unk. 25 Elektro⸗Zweckverb. Dt.⸗Nredl. Telegr. do. do. 21 unk. 26 Mitteld. Kohlenw. ††5 ff. Z71.2.8 7000000 ) d”Dt. Etsenbsign. 20 Humboldtmühle . 10215 Ev. Landesk. Anhalt do. Gasgesell sch. Hüttenbetr. Dutsb1004
Roggenw.⸗Anl. *7 ff. 20 Mill. b G 1e] do. Kabelw. 1900 Hüttenwk. Kayser
22
AAINANA SsPFPEE --q22ö2 82
*SgSSg
8
üPebbbeeene 85
7
grrEnn M. 7 2-—öq=2ö2ö=2ö=*
89
—
52 8 — 2
W. 2 — 5
₰
5 444434483334— 2ö2
2
gSöeerreeöeö— * 7 —
S*gSE
gF
PF
Russ. Eisen Gleiw. . Aachener Rückversicherung —,— — 8 5 Rütgerswerke 19 Allianz 70000 G . 3 8 and Deut Assek. Unton Hbg. —,— “ . .“ es ben
2
Oldb. Roggenanw.¹ do. Wollenw. 89. rückz. 1.4.27 150 k gs ff. Z Donnersmarchh. 00
Preuß. Cntr. Boden⸗ do 19 unk. 25 kredit Roggen“*.. Dortm. A.⸗Br. 22
Preuß. Kaliw⸗Anl. S Dortm. Unton 93 do. Roggenw.⸗A. *† Drahtl. Nebs. Vkr21 Roggenrenten⸗Bk.*9 Dvockerh. & Widm. Sächs. Braunk⸗Wt. †5 20 unk. 25 do. 1923 Ausg. 3 †5 Eineracht Braunk. do. do. Ausg. 4 ††8 do. do. 20 unk. 25 Sächs. Ldsch. Roga. —8 do do. 1921 Schlej. Ldsch. Rogg. Eisenb. Verkehrsm 1 1”.Set Eis * 89.. 19 8 do. Kohlen 1920 Frankona ihren hemann den Handarbeiter Franz vertret d ch sei koggenw.⸗ nl. d egwe raft .4 2 1.4.1 8 . . 8 . II 2 8 8 8 “ n, ertreten ur eine 8 8 8 2 2 3 Iarne dzerers 8. 99-Zer Zc1 . „zan hen veiza niant csht zt 9 sa gep scönestent tr 2ies LEoe;. ie. ir EEbbbr seellungen u. dergl. antop Seisee h. suten n Wetzat, Rerchecg Aohanre Pawiteim gitwen,tast rienie egmziten, ghezeh..e17 2. 19 888i dels en 1 ℳ p. 1 8 8 *EClektr. Liefer. 1 15.2.8 Fried. Krupp 1921 102 5 1.1. do. do. 19 unk. 26 3 Gladbacher Rückversicherung 8— e 40, jetzt unbekannten Kreis Kosel O. S., ; 8 1— g. 8 2686 2705 280 ö do.do.00,96.19.12 109 es versc Lulmann a. Co. 103 2 Schulth.⸗Vatzenh. ö4“ Das in Hamburg, Ab⸗ enthalts, mit dem Antrage: die E Rechtsanwalt EEE “ es 8 198 ℳ. nebih 20 % 2809 2813 2316 2821 2840 2895 2901 Schuldverschreibungen industrieller dos achsen⸗And. 8. KulmizStetnzobte 1II1I1I“ Sennsche Harneenee. —, 8 rilung für Aufgebotssachen, hat Parreien wird geschieden, die Beklagten/als den Schlosser Lens Czogalla, fr 5 384 350 gee bit 20 n 1 2912 2933 2953 2959 2968 2969 2991. 8 Unternehmungen. do. WerkSchlesien2— do. do Lit. B 3 do. 1920 unk. 26 3. Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —X— 1 folgendes Aufgebot erlassen: Der f allein schuldig zu erklären und ihney die Wellendorf, Kreis Ratibor setzt unbe⸗ 1. Juli 1 923 hl % Zin Wir ersuchen die Inhaber der vor⸗ 8 20, 21. 1.u. 2. Ag. 21 unk. 277100 14. Schulz⸗Knaudt;.. 415.5. 8 Letpziger Feuer⸗Berncherung —,— mann Meno Sörens, Hamburg, in⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlege kannten Aufenthalts, wegen Unterh ts, ist gegen Sicherbeitsleiftung 17 r vorläufig n8 EE re-h — 7 . 7 Hdei einer der
1. Deutsche . 3 8 2 8 8* 2 22, 1. u. 2. Ausg. 100 Lauchhammer 2110215 1.1.7 —, Schwaneb. Prtl. II do. Lit. 6 ) 5 8 d 1 n.) vom Reich, von Ländern oder do ndwaon 20,20. Zaugan 18 unk 20 103˙1 1. 8 8 1919 unk. 30 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 —,— straße 133/35, hat das Aufgebot be tragt legand eg 8 fun088 8 I b Amtsgericht Ratibor fosgendes vollstreckbar zu erklären Die Klägerin folgenden Zahlungsstellen: kommunalen Körvrerschaften sichergestellte 8 28 g 8 30 10258 do. 8.,w. Leipzig. Fenr ee 88 Fr. . n. go. 1 ee 1 —,— zur Fete des g deyn Firma Charlotte 1ggs. 1 ge. des G Versäumnisurteil ergangen: Der Beklagte ladet den Beklagten z “ den Artafter 1S “ Arin. Uedeefhatt “ o. Westf.22 uk. 27 1025] 1.4. — —— 20 unk. 25. 1005 1.4. K. 11. 843 88an VrIe e 3. Möller Consorte in Har dn. . . wird verurteilt, an den am 9. Maͤlz 1922 i ü ündli . 81
m. Ueberldztr. 1024 9% 1.4.10% —,— 68 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 9 .5.11 1800 MIl. 24 1400 Mill. d do. 20 unk. 26.102 F. Stem. Elekt. Betr. 1035 15.1. Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. —, 8 gestellten Lagerscheins (Warr . Zwickau, Roonstraße 135, * ozeßbevoll⸗ geb. Kläger von seiner Geburt 5 2 86 ree ißsnbausen Fioskrite dhlichen C & Lindemann,
do. do. 100⁄¼4 1.1.7 ¼ —,— 6G —,— G do do. 921 100 4 „ 6 (400 „b G] do. 19 unk. 24.. 103 8 8 do. do. 1901[103 .10G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— 8 zhti . ; ; Hab Landesefenr,102 verich —,— 8 —— 8 da do 22 unt,27 1099 13.3 7..6. 8300 , b vdo. ütebeck⸗Bran. do. do. 1907, 12 108 4 1.4. National⸗- Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— Fol 107, d d. Hamburg, kiober 1922, mächtigter: Rechtsanwalt Pinfert in 31. August 1923 eine im voraus hlbare III. Zivilkammer des Land 6 f Tei ergenossen. -—.ê —,— do do 1900, 04 10448 1.4.101900il. 400 ⸗b6 20 unk. 26/100 1.4. Siemens &Halske Niederrheinische Güter⸗Assek. — 1“ lber für Herrn Meno Ssrens oder Ordre Zwickau, ihren Ehemann, /ben Gärführer Unterhaltsrent jerteljährli nist anndgerichts in gegen Rückgabe der ausgestellten Teit⸗ do. 1910 — 12 —,— —,— 2 1919, 20[100 Norddeutsche Versich. Hamburg —,— ü 772 „ r rdre 1 frũ altsrente von viertelijährlich, 150 000 Duisbur de 17 D 8 Kanalvb. D.⸗Wilm d⸗ at dsse⸗ —,Je . ⸗ee e ii 19849 1n. 6 Stemens⸗Schuckt. Nordern ng Verf Ard⸗Ges. (,ur 10009) —,— eingelagerte A. K. 1 12 Fässer Am⸗ Georg Kurt Knauer,/ früher bei der Mark und vom 1. September 1923 ab 1923 8 9 g “ culdverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ „ u. Telt. —,— Elektro⸗Treuh. 12 10071 8 1.1. — —— 8 Leovoldarube1921 102 3. 1920 unk. 28 29 100 Nordstern. Lebens⸗Vers. Verlin —,— 1 monium im Bruttogewicht von 3095 Kilo. Klägerin, jetzt unbeka bis zur Vollendung des 16. Lepensjahres 5 Zimmer 177, chein und noch nicht fällig gewesenen Landlteferungs⸗ Emsch.⸗Lippe Gw. 8 do. 1919. 20 102st⸗ Gebr. Stollwerck. 1037 . Snn emseznzefet ö“ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ sun Fortsege der Wi . eine im voraus zahlbare Unte altsrente diesem EE bei ö dn Hhne. LindenerBrauerei enburger Ges. —,— ä sch zt im Eheprozeß’ Die Klägerinnen jerteljährlich echtsanwa und 3 % Aufschlag = ℳ 1030 1 22 unk. 25102 8 1. Teleph. I. Berktn. Preußische Lebens⸗Bersich. )D fodert, seine Rechte spätestens in dem auf imn „ Klägerinnen von vierteljährlich 12 000 00(G8 ℳ, un 3 3 L gs 8 n Femn Fetasen 10n8 . Pegeis Pernerei. 10⸗ “ . SeIge . a Besnsetaehe emcden .e Freitag, den 2. Mai 1924, Vorm. laden die Beklagtey zur mündlichen Ver⸗ zwar die rückständigen Beträgt sofort 8 . C“ vertreten zu erheben, mit dem Hinweis, daß die bezeich⸗ Lecar⸗Anienget 1006] 12. do. do. 19 unk. 22 1001 1920 unk. 1925, 102,4 % 144. Teutonia⸗Meisb. 10374 1. —.,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —-,D— 11 uhr, anberaumten Aufgebotstermin handlung des Rochtsstreits vor die vierte ünftig fällig werdenden Dezemb Sllee 8 8 neten Teilschuldverschreibungen mit dem Sfreußenwert2210233 12. Felvmüͤlle apier da Zs2r unt. 87 1025 P. Tbür. Ei. Lief. 21109 vv 8 Sievekingplatz, Ziviliustizgebäude, Zimmer Zivilkammer dey Landgerichts zu Zwickau 9. März, 9. Juni r gschreiberei III des Landgerichts. 1. Februar 1924 außer Verzinsung fallen. Faas bag 1 ’8 .29 100 G . 1922 10. 8 8 8 3 n 8 Egenn Seas9 8e 8 3 8 83 A. jinl1z Schleswig⸗ Hols. 8. 88 uns. 89 19 48 Ss eebi en. do. do. 1919, 20 10871 1.1. — Schles. Feuer⸗Verl. (für 1900 ℳ= —2 Nr. 144, anzumelden und die Urkunde auf Mittwoch, den 12. Dezember jedes Jahres zu zahlen. Ne Entscheidung [73155] Oeffentli Eet sind noch nicht zur Elnlsuns dg 8n 1 Felt. u. Guill. 22 10219 1919 unk. 24 108,49 1.4. Unsstein 22 unt. 2771035 1.4. Seiuritas Angem. Vers. ü vorzylegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1923, Bo 9 Uhr, mit der Auf⸗ über die Kosten des Recbhtsstreits bleibt Die E ensliche Zusteclung. gelangt: e Hehenlanus Bnnnr 199,0 do ds 1906, 06 106 gogenbre erhn. 1039 14 1I1“ ö erlüͤrung der Urkunde erfolgen wird. ordfvemg. Nüeetnn 88 S Fenicht dem Schlußurteil vorbehelten. Das Urteil ——1 Fr; ö 1086, fällig am 1. Fe⸗ Magdeb. Bau⸗ un. do.Fränk. Schuhf./10249 1. Unton, Algem. Lers. — Hamburg, 29. August 1923. [73818] agernneneh, echtsanwalt als Prozeß⸗ ist vorläufig vollstreckbarseit dem 12. April Marschnerstraße 1 310 8 Union, Hagel⸗Bers. Weimar —,— Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts evollmächtigten vertreten zu lassen 19 Die Einspruchsfei 8 arschnerstraße 10, Haus 10 II, klagt die Nummer 1930, fällig am 1. Fe⸗ 3 — 8 . 1 Lins ist ist auf zwei gegen den Paul Geor 22 ce- 44a.⸗Mhas⸗-s g Mende, Ham⸗ bruar 1922,
Krd.⸗Bk. A:11 u. 12103 Ver. Glückh.⸗Fried 3 Zwickem, den 16. Oktober 1923. Wochen festgesetzt worden. Gleichzeitig urg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit die Nummern 44 285 370 380 440 486
—2SVVOPV—- 82-S2
7 2
Kaliwerk Aschers⸗ unk. 24 leben 19 unk 25 102 1 do. 1920 unk. 26 do. Großh. v. Sachs. Rvbnik Steinkohl. 19 unk. 251034 1920 unk 25 d Karl⸗Alex. Gw. 21[102 6 Sachsen Gewerksch Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Keula Eisenh. 21 — 6 do. do. 22 unk. 28 Concordita. Lebens⸗Vers. Köln —,—
Köln. Gas u. Elkt. 108742 Sächs. El. Lief. 21 1087 Deutscher Llond —. . 2 do do 20 unk. 28 103,4 do. do. 1910 1024 Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) — Fabrikarbeiter Edmund Adolf Schultz, (7 . König Wilhelm G. Sauerbrev, M. 1002 Dresdner Allgemeine Transport —,— 2. Aufgebo te, Verluft⸗ früher in Meerane, Chemnitzer Cüch 9 1 e. Selentliche — 1923 ge⸗ bhann 208 - 1893 1721 190) 292 1928 1955 298 3 nd, 210: 32 233 a
konv. 1892... Schl. Bergb. u. Zink Elberi. Vaterl.“ u. Rhenanta“ (für 1000. 47) —,— — — S- .-X. K. 38. I. B8. Peewug ate Eihch und Fundsachen, Zu⸗ fest Aufenthalts zu 2 gegen borenen Franz Josef Pawlik zu Przewos, falls die Beklagten diese Gegenstände 2347 2365 2368 2388 2428 2490 2496
Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— 4 b
E—“ 92 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftssteue eingegangen sein.
7 2
2. 8 ³8.
z6eess
v222 52223988 .
22
5S8SöSSVSSSgP
2228
— 7 28='o 22
dehk
111
1.211 IEI —
8 / ℛ☛. Pbübüoch ododechch
vräPEF
———
e VVSYVYVO§8ꝗ
Eeeekegees 2ᷣ2 020
2.8.8
—6,— 25* * - 22
verband Sachsen 4 —,— 92 0 Mecklb.⸗Schwerin. engel “ 38 8
FéEn*n
v*EEgV= 1 88 225v90
2.2
22
do. Weferlingen 4 Flensb. Schiffsb. 100 88 ““ 52 sünn. Leesn⸗ 187 Magtrus 20 uk. 26, 102 8 88. unk. 26 veg 4. . 85. (für 100% —,—— Inseo Anf ecum.⸗F. 20ut. 26 10274 G R. Frister Akt.⸗Ges. 10274 Mannesmannr. 105 o. Kohlen.. 35 1. 8 2 Viktoria Feuer⸗Versich. —,— .“ 3820] ufgebot. Der icht ri 7 A.⸗G. für Anilini. 103,48 do In188 1 5 10 V. St. Zyp u. Wifs. Wilhelma, Alla. Magdebg. —.— 1 . 8 8 richtsschreiber des Landgerichts. ist ichti Allg. El.⸗G. Ser. 9 10074 ½ Gelsenkirch. Guß⸗ Megutn 21 uk. 26 102⸗ do. do. 102 85. b 8 .“ Frommern hat beantragt, seine Tochter, ; J Heffentliche Zustellung. bbböbeeee 1 gündene 1183 1399 1398 135 1379 1444 16 38 do do S. 6— 8 10074 8 stahl 20 unk. 25 Dr. Meyer 21 uk. 27,10815 1.2.8 — Vogel, Telegr. Dr. 102 2 Bezugsrechte. die verschollene Christine B b Die Ehefrau Minna Langenhan, geb. urteilen, an den kläger an Stelle der Damenuhr herauszugeben, auch dos Urteil 1563 1592 1608 1709 1805 1945 1930 do do. S. 1— 511008 hz,x eeeee b Single, Ehefrau des Karl Beck ir Hofmann, in Oberhof, klagt als Ver⸗ 4 88 den g glaavhtcgakkege vom 11. ger; sür vorläufg vollsteckbar z erkläg.”. 1985 3938 3338 2871 2718 2890 2008 de ,Zeu”n 29 d09 dene h. BIEIöu“* 1“ 5 geb. am 16August 1879 in Fr treterin ihres Mannes, des Gele enheits⸗ Fne Fi 9. 5 9. September 1923 unter der Begründun „ daß/ dem Be⸗ 2974 2976 fällig am 1. Februar 1923. eit Oktober 1904 in Amerika 2. arbeiters Reinhold Langenhan in Oberhof, deer monatlich an Unter⸗ klagten die Uhr vor ½ Jahr zür Reparatur 1 Ilten bei Lehrte, den 18. Oktobet 8.
103]4 ½ 1920, 21 Archtmedes 1911 [10374 ½ Ges.ff. Teerverw. 22 ¹ Mont Cenis Gew. 21 unk. 20 1028 .5. 8 Calmon Asbest 500 b 1 “ h lis 1 1920 unt. 1930 102 do. da. 19 unk. 25 10219 1.4.10 —, 8 Cont. Caoutchoue 28,600oebpb j zunletzt wohnhaft in Frommeyt. fü als Vormund des am 6. September 1)21 haltsgeldern ayf den Kläger zu zahlen, übergeben worden sei und die Klägerin
Aschaff. Z. u. Pap. 10375 do. do. 1919 do do 1899102[4 % Glockenstahlw. 20 Augsb.⸗Nürnb. Mf10265 do. 22 unk. 28 102 1 Motorenfab. Deu Westf. Eis. u. Draht 10 Contin. Waf 1u“ 1u.“ 4 ; ; 8 f a ns02, dnn, 2nn. 2s 1“ Wesh Ei u. es 1 bonig, Acser 0b.“ ülären. Die bereicharte ird geborenen Artur Gerhard Langenhban, veea zmartem 9 8 Monats im voraus, dieselbe trotz mehrfa ufforderung von Gewerkschaft Hugo. 8 do 1919,7102 1 8 Sondershaufen do. do. 20 unk. 25 103 [½9 1.4.10 8 Kabel unt. 27 [100. Gotha Waggon 3100 b 8.8 aufgefordert 8 ät ns i d gegen den Glasbläser Artur Schn der r ig ni er letzten amtlichen ihm nicht urückerh en kann. D 2 D G „ 3 2 g 8 g 3 päteftens in dem auf 5 1 er Be er Grubenvorstand. 5888 b vr sin.se daon. derng un28,10029 19 FenZs an,.g Aifr. umaun 888“ Montag, den 5. Mai 1924, Nach⸗ aus Geschwenda in Thüringen, setzz unbe, Reichoteneruntsindenziffer für allgemeine klagte wird mündlichen Verhand . 32 5 . do. o. do. 1 8 4 ¼ 1.1. 8 . 8 H 1 ; 8 ei.ehene. 8 . - L. I 8 6 vognehl 1ecans o E“ EW pasit: ,628 1182 — — b mittags 3 Uhr, Por dem unterzeichneten kannten Aufenthalts, mit dem / deea hactagdas 88 vor⸗ lung des Rechtsstreitz vor das Amts⸗ (73758]) Bekauntmachung. Ser. C, 19 uk. 26 10274 ½ Görlitzer Waggon Nordstern Kohle . 108 . Wittener Guß 22 C. W. Kemp — 6 8 Gericht anberapchten Aufgebotstermine zu auf Verurteilung zur Zahlun Kosten de Rechtssthrits dem Bekla fufte 8n rg, Jüülab Firng * 5 Für die von der Stadtschaft der Provind justizgebä vor dem Holstentor, Erd⸗ Brandenburg ausgegebenen 4 prozentigen
Bergmann Elektr. 10371 19 unk. 25 Oberb. Ueberl.⸗Z. unk. 27 102 4.10 Kunz Treibriemen 5000 b Jd dri nf * der Geburt bis zu 16. L b do do. I. II. 20103,4 C. P. Goerz20 uk. 26 1918/21 unl. 24 ,108 Zeiver Maschinen 10874 1.1.7)—,— 6 dan⸗ 4. 8 melden, widrjcenfalls die Todeserklärung 6s is zum 16. Lepensjahr des dls 2 8 1 eise 8 afolgen wiyé. An alle, welche Auskunft Kindes zu gewährenden, der Lebensstellung zuftuerleg h. Der Kläger ladet den Be⸗ geschoß, Zimmer Nr. 102, auf Montag, Stadtschaftsbriefe mit der ursprünglichen
Vergmannssegen 10375 Gr. Aug. 19 uk. 260 Oberschl. Eisenbed o. do. 20 unk. 28 103]91915.5.11† —,— G Ver. Gothania 15005 ½ — Berl. Anh.⸗Masch. Habighorst,Vergb. 19 unk. 24,102 Zeust.⸗Waldh. 22 Zcrcau Mrasch. — 6 über Leben/ oder Tod der der Mutter entsprechenden,Unterhaltsrente, klagten zur mündlichen Verhandlung des den 12. Dezember 1923 r⸗ 1 . Haceeth.⸗Drahtwt. do. Etsen⸗Ind. 19/10442 unk. 271025 1.2.8 —,— 6 do. Genuz 28 m erteile vermögen, ergeht egehen und zwar vom 6. i 1923 ab von ehene its vor das Amtsgericht Ratibor e 9 ½ ihr, geladen. Zum Zvof⸗ Seeeen enpbefefeimas sür Haas. n 5
do. Kndk nge⸗ 102 Sh „Oerna est. se 1as v 8 8 1 ung, späteftens im Aufgebotstermine dem vierteljährlich 60 000 ℳ und vom 1. Ok⸗ aut 4. Jannar 1924, Vor⸗ dey östentlichen Zuftellung wird dieser grundstücken, und zwar: 2121 1028 1.1. Hendel⸗Veuthen do. 22 unk. 32 8 “ 8 Gericht Anzeige zu machen. tober 1923 ab von Monatlich 100 Mil⸗ mertas S Uhr. Zum Zwecke der ACszug der Klage bekanntgemacht. Reihe I Buchstabe A bis F Nr. 1 S ans vaa, 19 Eö“ da. 20 unk. 29 102 - 6 II. Ausländische. Balingen, den 15. Oktober 1923. lionen Mark, vierteklährlich im voraus öffentlichen Zustellung wird das Ver⸗ Hamburg, den 12. Oktober 1923. bis 6400 1 do 1929 unt. 27 102:11. dennigsd.Len Vmpente 12z 10g h1“ Amtsgericht. sahlbar. Der Klscer nimmt den Be⸗ sumnisurteit sowie der Erweiterungs. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Neibe 11. Buchstabe A bis F Nr. 1 Gußst. 9 . 22 unk. 32 5 1.4. renh. Braue .⸗ »Hf.* 4.10% —,— 8 6¾ . 5 2 . 3. 72 5 8 7 . 8 8 Die verwitwete Gasthausbesitzer Anna “ EE“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 11eZ20z ecse zliche merlung. ver⸗ EEE“ 1“
e, 1 8 1. nda 1 8 P. 2103⁄4 . 8 E 1 100¹5 1 e ngc gies b 88 f K h raunk. 19 10⸗ Hibernta 1887 kv. Lhöntx Bergbau. 10074 .Algg. El. 06 ²1100 1.1. jesa, geborene Dzierson, in Kraskau, hat i G zmpfänani Sraaee Hirsch, Kupf 3 do do. k. 5 11. do. Röh brik1005 1.1.7 8 1 7 1 in Oberhof 1 der ese li a t t 8 4 8ℳ 1 .m-⸗ Bee dec.aner dit d.n.e e. ge. eensen 692 12 e Fit alein Hegenahne eocen inher sdes (r88.,Sessen mige Zusenang. Feaie. dinsegyesteten basäs hren hiat Strn enegeahnnn Nülignen Merf Huberns 8. . 8 11. do. do. 19 unk. 25/1 do. 1920 unk. 26710274 Ung. Lokalb. S. 1. 110514 versch 8. uar 89 gecgrenen 85 de Armenre bewilligt u. Rechtsanwalt Levde Die verwitwete Frau Minna S se, denten daselbst Prozeßbevollma cht ke: die 98 ge Rüczablun von ee
1 1 1. — 8 “ mann Johann Giesa, zu etzt w in p 1 pg. „geb. Hufnagel, in Berlin⸗Lichterfelde⸗ 8 zIte X z21 „oie sazungsmäßige Deckung ni n Busch W 4. 8 8 er 8 gel, ichterfelder 8 89 2 8 usch Waggon 19/108 Kraskau, für tot zu erklä D He öö“ beigecednet. Zun Sternstra e 53, klagt gegen die Ex “ 2r Pr. “ Gemäß § 21 und § 37 Ab⸗ ätnet Verschollene wirs, aufgefordert, wird ser Beklagte auf den 18. De⸗. Martin Schulze⸗Wunderlich, Ponhard Schmitz, früher zu Köln⸗Ueül⸗ st 8 d ee Satng beden pfonit, verj Fortlaufende Notierungen. 8 ö in dem auf den zember 1923, Vormittags 11 Uhr Pheeennnteredenfen ehns Frnber in, Berlin⸗ heim, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 8 Nrhchtanschemas ce epeer 49972 G ae; 98 9 vor dan Thüringische Amtsgericht, Abt. III, erfelde⸗West, Sternstraße der Behauptung, daß der Beklagte a ü Di is 6 Deutsche Dollarschatanw.. —,— Comm.⸗u. Priv. B. 14000 5b Ehae g;x 8 80008780,809089 Philipp Holzmann 3 000e430098980949001800, Nr. V aumten Aufgebotslermi in Ar dt. Zimmer Nr. 11, e⸗ Hermnuptung, “ Gäterbodenarbeiter 8 dem Kläger eeefn gste de öö 2isc Heichzschas d F -—n Darmst.u.Nat.⸗Bt. 18000b 1 60005 138006 (900051028089000898006 Humdoldt Masch. 1 400005820009b widrigenfalls g⸗ Tod 8⸗ Durch Gerichtsbeschluß vom 8. August ” j hcsarme bege sben⸗ Jahre 1922, mit einigen anderen Personen Stadtschaft der Provinz Branden⸗ —hda de F 3 8 ISASs Zeutsche Vank. ⸗„3000023000 G26008 140005158005148005b Ilse, Bergban —,— ,e ¹ nuna 6a,“e 9b odes⸗ 1923 ist die öffentliche Zustellung bewilligt. 10 aß die Wiederherste zusammenwirkend, en äger um burg in Berlin W. 10, Viktoriast 20. K. d b 1 Sen onto⸗Komm.. 39000à370005b 20000b 6 8240005230005b Gebr. Junghans. 12000 à11000à13000b ärungrfolgen wird. An alle, welche 20. S den Wert einer neuen ch 000 Fädi vieaglich von 9 bis 1 “ 5 Deutsche Reichsanleihe 8 — Dresdner Bank.⸗ 1800087 60004180005180005b 8000890005750028250880005b C. A. F. Kahlbaum 18000514000015000 5b Auskunff üb b Arnstadt, den 20. September 1923. ägeri 8 dadurch ge hadsgt, doß er werktäglich von 9 bis 12 Uhr. Eine Ver 4 ½ do. do. 8 —,— FEeössener Kred.⸗A.. 17000a18800b .bbS8000280006b spPaaltwerke Aschersl 42000a43800à42000049000b sch leem über Leben oder Tod des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber und, der Klägerin schadensersatzpflichtig, eine größere Menge Sprit verschoben und zinf 8 des Kapitals findet 1 65 nn do. 14000000051380000002b Leipz. Kred.⸗Anst. 4900542005à4400rb 380053000b starlsruher Masch. 170008108005110006b 68780210000 8 à8000 5b ollenegzu erteilen vermögen, ergeht die des Thüringischen Amtsgeri ihr Miete für Juni scwie die ausgelegten 2 E“ “
e üringischen Amtsgerichts, Abt. III. Beträge fuür Gas/und die Kosten der FeunsFnt habe, f de eäe 1 1924 ab nicht mehr statt. 1t rundbuch von Kö in Band 189 Für Stücke, die spätestens bis zum 1. De⸗
8 4 P 5 ha hen Mitteld. Kred.⸗Bk. 850026750 bvH 5750à52502575055250 b Kattowitzer Bergb. 120000 90000 5b 720000à80000 b 1 ord g. spätestens im Aufgebots⸗ 5 % Preuß. Staats⸗Sch. 8 —,— 8 8 Oesterr. Kredit380042600à28005 2600b f10252120051 100511285 C. W. Kemp.... 8 300003200à250083000 5b jermin dem Gericht Anzeige zu machen. [73824] Oeffentliche Zustellu Nachforschungen rt. 7541 eingetrggene Hausgrundstück zember 1923 bei der Stadtschaft einge⸗
8 29 3 adtscha nge⸗
uldig seien, Antrage auf Füs 34 Parz. Nr, 2098/129 am Duffes⸗ liefert werden, wird das ..--nnr
5 ⅞Prß. Staatssch. fäll. 1.5.24 — 8 Wi 3 3 3 8 1 à8600 7508 8 b ¹ 8 . 21x228 6 . ; ng.
9 bo. boetssch do. 1.8 25 8 —,—— 8 Schalth.⸗Pagers, 285081909572280087800 hb N.38-887283087238 0) Henazeuest büi 898000b Amtsgericht Kreuzburg, O.⸗S., Die geschiedene Frau Antonie Miottke sch
4 ½ do. do. (dibernta) 8 ““ Fhaccumulat.⸗Fabr. —,— bH00008 6 “ Köln⸗Rottweil... 8 18800a12000à148005b den 24. September 1923. eb. Haft, in Berlin⸗Lichterfelde, 1 Kahlung von/ 2 034 108 ℳ, i. B.: Zwei Nr. 37 vhe. 8 1
8 see. 1 (Adlerwerte..N780088000—b 8300083500830006b Gebr. Körting.. b 8 8000à10500à10000 b 1 173819] 1“ traße 10 klagt namens ihres Millionen vi kunddreißi t se dei h dert ch r. an/ den Kläger aufzulassen tausendfache des Nennwertes in bar
4 %, do kons. Anleihe... [(Actienges. f. Anil. 3500033000b ao0000822000 8 à20000523000 b Krauß & Co., Lok. 8 18000222000à18000à19000b 86 8 Liselott 1 d Arbeiter T je gtausend einhundert⸗ und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ ver gütet.
3 ½ do. do. d. . Alg. Elektr.⸗Ges. 19500818000219500518000b 12000à13000512000213000212000 b Lahmeyer & Co.ü t 8 17000414500 5b Durch Ausschlußurteil vo Liselotte gegen den Arbeiter eodor acht Mark/ nebst 4 vom Hundert Zinsen streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Berlin, den 15. Oktober 1923. 38800b26200082585005b 1923 sind die auf den 2 Miottke, z. Zt. unbekannten Aufeyhalts, age der Klagezustellung. Zur Beklagten zur mündlichen Ver andlung des “ Stadtschaft
2.2
2
rrrereesgess— EEEEETE““ -q,228ö=bAögön
2
8 — 5 gs 8.
5 -g8'g;bo D=F
— 82 /qH*
8
*à95ö8 ‧
SöVSSSg
geeeeesr— 05.5gSgSgFS EEEEEEE .2902 1
— 7 — 2 bE. e
gPEEg [q5ö gIv
Fü6 2——y—
2 —
8 vöeeeees— 2 22=
PSEEEEE EE 2—MℳNRöö2ͤ2
85=2
r. 55
’= SS= 2 2
—* E
4 ⅛ Bayer. Staatsanleihe.. 8 Aschaffenb. Zellst. 58000248000a88000b 0a30000528000 b Linke⸗Hofm.⸗Wi. h8000238600b ühch 1 ü in⸗Li 1 ündli its 8 8 8 ⁄ do. do. 8 1 dgagena; Sene 50000à46000 b — S 29000832000 ⸗ .80000 b “ 45000à240500 à 50000 b serungsrats g. D. R d c. — EEE6q““ 8 988 “ g Büe Rechtsstrei . vor die achte Zivilkammer der Provinz Brandenburg. 8 5 ⅞ Merth. Anleihe 1899 g 8.8 “ EE“ eree EEEEEE arburg 3 ien der Zuckerfabrik des Landgerichts in Köln, Reichensperger Heinze. Dr. Pabst. Jul. Be⸗ efb. 6800à 6 ““ 000à2250 5 3. 2 ; 8. b 1 Jul. Berger 680056500 ansfelder Berg 8 1500 ℳ für kraftlos erklärt worden. mit dem Antrage auf Perur g 87S-, 122, auf 78 4. Dezember Vorm./10 Uhr, mit der Aufforderung, [691511 Kundmachun o des Leres gegsa i. “ Berk.⸗Anh. Masch. 18000813000 800089000s80005b Motorenfbr. Deus 80000 „ Vormittags 9 Uhr, geladen. ssich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ü2 d 2 — Oest. pssch. 14 20000b à2800or bb Berl.⸗Burger Eis. 71008680057000560005 600025000a880028000 b Nationale Autom. Das it vom 29. M. Bei der am 1. Oktober 1923 vor⸗ 1. 8 Goldrente... 7000à6500 b G à 70006b Berl. Maschinenb. 24000b23000524500524000 b 17000à19000 B à217500à18000 b Oberschl. Eisenbb b 89290.80998838098 tember 1923 in 4 1 1023. Das Amtsgericht. massanen 8.S-.e. 6“ genommenen öͤffentlichen Verlosung von 4 % do. Kronen⸗Rente .. 150058 60028505b Bingwerke 14000813000—b lk10002900029750 b 6 Obschl. Eif⸗J. Caro 68000850000 5b 68890008371005b Durch Urteil vom 25. Au ust neee cg EEEE [73833] Köln, den 5. Oktober 1923. II. Emission wurden nachstehende Rummern konv. N. R. do. —, — .““ Gebr. Böhler u. Co. 900001b büege Orenstein u. Kopp. 380005320006b 27000024000b255005b 8 2 ch Die TG Wasserwerks⸗ ermann, gezogen: Silber⸗Rente... 1 110051200880 b Buderus Eisenwk. 600005861000588000560000 eeb’z.. H400002380004410005b Fees 1 18000170005178008170006 lostermansfeld, uletzt Sanstätsgefreiter mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits m. b. — N 4 Türt. Bagdad Ser. 1..470005480006 Lf2800o0b Byt⸗Guldenwerke 8800880005 70006b 580058000 ermann Pöge.⸗900038 dbeieebbsßbßb-ʒnd--ans000b geboren 13 8 tyrum, vertreten durch den Geschäftsführer — 1706 1823 1896 1914 1977 2533 3209 4 ½ do. unif. Anl. 08 — 06 Charlbg. Wasserw. 25000b Rathgeber, W 000a8500065b 1 12 15000a28000b e öö in Perlin⸗Lichterfelde. Ningstraße 9, auf E eeee 9 Z8I111“ 2 L. Eeec⸗ macgars 3 C 1 8 1 essen athgeber, Wagg. t 4 % do. Zoll⸗Obligationen40000à 410005b 22750à26000 b Chem. Griesh.⸗El. 41000 5b 24000525500 B à24000 à 30000 b Rhein Braunk 8. 20900810000818000057890005 880002930005875008900005840000 Nachts 12 Uh Duisb klagt —: 1 Atbei bazsrens eee veevenrer-earsesenvns eg 1 9 1 7, 1 nisburg, klagt gegen: 1. den Asbeiter 4 P lo 5478 5899 6116 6248 6356 6637 676 4 % Ung. Staatsrente 1913 14000510000 5b 3500a40003780o bvH Cont. Caoutchuc. 14000a16000a14000b 68003777557000900088800b dehenn Emdiwee⸗ 10800090000898000 18000883800872000 8 Amtésgdricht Mansfeld. Berf SS,IHrI. Alfred Witzenhaufen, früher in/ Ha 4 er ung x. 7023 7179 7181 7196 7247 7290 7 4 ⁄ do do. 1914 13000510000 5b 280023000 b Daimler Motoren 6000240004500ñ0rge.’.. 3900à3600547005390054500b Rh. Westf Sprengst 20000523000818000b 18000818000 b 173831] vA“ 1923 Das Amtsgericht vase hesecberseat 39, i p 1 7636 7693 7713 7777 7986 8033 8165 1 1b 8 . B 1 8 — 2 “ kannten Aufenthalts, 2. den Alfhä W rip pi 8249 8280 8286 8544 8560 8840 8869 4 do. Staatsrent 25000 b 2 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 8 35; . 5 2 8 8 4 8 o. Staatsrente 1510 8 1G S 8. tsch.⸗At elegr. .“ 140005138005b Riebeck Montanw. 110000513000051100005 deinrich Dietrich Wilhelm Fri [73826] Oeffentliche Zustellung. Heinrich Hingsen in Oberhausen/ Markt⸗ D n e 89 eren. 8986 9007 9060 9376 9701 9729 973 eengenten 9 u97..SS= “ Banng. Farte.dgerrRt“oe e NH9928 898918999983 . JUemebticgah Ssaaresaag0 nlee Manthey, in Bergwitz, Bahnhofstraße 140, in Bochum, 3 rikan. — 1 . 8 8 erd. orth.. 1 . B“ Drozeßbev.: R.⸗A. Dr. Kück anthey, in Bergwitz, Bahnhofstraße 140, in Bochum, 3. die Ehefrau Die Bestimmungen über den „111125 11131 11280 11454 11589 11625 Südösterr. Lomb.)2⸗ ‧5. 880005a0000b 116850h17800 b Deutscher Eisenh. 14000574500b 29 8750192505825059100—b Sachsenwerk .... 84900540 18 er Bremen, Feheg tanachaigt.8. Rechtsanwalt Heinrich Hingsen, Helent geb tragun 8-en. auf den Kur⸗ und U-an 11730 11763 11953. Elettrt hbahn. 14500913000 b 39900 —b Dynamit A. Nobel 20000 22000b180000 8 6 4135003 8 1 1 1 ,n ins z — ; 8 2 ” Locn abn..;.. 2 EII 8 1e “ 18700412800818800512000512000 enen; G h 280082,02005 8829009 1 ekl. zur mündl. monteur Emil Kißmann, früher in B 4. den Althändler Isid schuldverschreibungen sind mit meiner nuar 1924 an in Wien bei der allg. österr⸗ Baltimore⸗Ohio f1a-ns e e Elektrizit.⸗Liefer. 130004148005b 1 13000410000410800 5b 8 s. Textil 3 Pe. vens dk aean. wnfte ger Ne E“ “ 828n. Fastee de d. — ⸗ —,— iats 2 ’ a145000 8 n 4 es. Textikw. 1 8 50002410024 — 4 95 — 1 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 1 Elektr. Licht u. Kr. 25000à25900 à25000b 17100819000à 17700ñ tret)9a4]’ Hugo Schneider. “ 1.e. Ieepe Oberges . E1“ Kreis Guben (bei G. Radtke) unte hausen, Marktstraße n Domänen und Forsten. Zahlstellen eingelöst. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 60000à770006b 25000h 200 cteetéZ Fahlberg,ListgrGo. 16000a77800b 158000816280b KSchuckert & Co.. 95000510700ñ0uo FPHF. 88000a820002 — Vorm. 8 Uhr, mit der Behauptung daß ihr Ehemann, der hauptung, die Beklagten hätten ihr ge⸗ — Da durch Einlösung der an diesem Tage do do. Ser. 2 54000a680005b 25000à29000 b Feldmühle Papier 10000410500à10000à12000 b 700086000a6600 b Siegen⸗Sol. Gußst 13000a12000 b ss008a69005640057000 5b durch einen bei diesem monteur Kißmann, sie ohne befönderen hörige Eisenteile in Besitz genommen, [73842] fälligen Coupons die letzte Zinsenforderung Westsizilan. Eisenrnb —,— —,— “ 3 Gelsenk. B. rk 15500051695004150000 b 800002 8 8 0a360008 à3600 . b 5 8 8p Mazedonische Gold .. 25000240000 b 12000à 1000 G0 Geilsteltr ürttern. 290002792800280500 ECE11“ 27980 500208900180000 Ststtner gnlnan eegaen 4 vesc. —S eaSeng scheinen. Zwecks öffentlicher dem Antrage, den Beklagten kestenpflichtig samtschuldner su verurteilen: 1. der schriftsmäßig stattgehabten Auslosung den Obligationen auch alle zugehörigen 8½ 8 ve. ige cBelganed:588808188022 000 1 Zußell und vorläufig vollstreckbar verurteilen, Klägerin folgende gußeiserne Formstücke: der vereinbarungsgemäß am 1. Februar Coupons späterer Verfallzeiten nebst Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 50000 G à60000b60000—b Gothaer Waggon. 25000à20000 b 10000411000à9800510500 —b Thöri's Ver. Oelf. 30000520000822000 5b 12000416000518000b G en, 17. 10. 1923. lichen i ig fällig kg =/g15 kg im Werte von 6500 ℳ Teilschuldverschreibungen sind folgende Wir machen bei dieser Gelegenheit noch⸗
3 % do. do. do. 16“ Anglo⸗Contin. G. 52000a50000b G à64000 b 43000 b Laurahiltte.. 43000à845000538000à 39500a38000. Bad. Anil. u. Soda 56000250000 b 80000à32000529000à340005b C. Lorenz. 8 8 5500à6000à 4600b 8 94* — L “ Warburg N. 163, 164 über je gerichts II Berlin vom 27, 23, gericht Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9, Platz, quf den 6. Dezember 1923, do. Zwi . d. 8 8 3 1— 1 8 à1950 o. See d. Equit. 3 Bergmann Elektr. 30000236000b 30000226000 b Dr. Paul Meyer. 2 1400à19505h1800 b Warburg, 2. Oktober 1923. Zahlung von Unterh amort. Eb. Anl. 600à575à600 G 1 Berl.⸗Karlsr. Ind. 110000à 105000à 120000 b 100000a95000499000 b Nordd. Wollkämm 6 à65000 b [74236] “ ichtigt tret I G mächtigten vertreten zu lassen, 5 % Brünn ⸗Rossitzr. Obligationen konv. J. J. do. 2 8 650à550 b G à 600o l + Bochumer Gußst. 140000à19500021899000 b 110000à 125000 b Oberschl. Kokswke. 48000à49000a47000 b der Hütt Hüttenmann Pau imm Papier⸗ döo —,— 9005750a900b Busch Wagg. V.⸗A. 23780b ——,— Phönix Bergbau. 3 71000272000870000273000 5b her 1. Kompagni F b 1b pagnie Infapterieregiments 165, wird / der Beklagte vor das Amtsgericht 4 ½ do. do. do. 2.. 45500843500b 23000524000 b Calmon Asbest.70006500à700006900 5b 4000à235005b 1 Polyphonwerke.. 750028900057500—b erklärt 3 1 B5. 18 rt. Todest 26. September 1918, den 14. Dezember 1923, Vormittags bevollmächtigter: Rechtsanwalt Vggt in 4145 4283 4406 4575 4756 4840 5039 Türkische 400 Fr.⸗Lose... 49000250000 b do. von Heyden. 17500218500515500b— 14000212000à13500 b 8 rlin⸗Lichterfelde, den 9. Oktober 4 ½ do. Goldrente 9800à8500210000 b 52002500025500b veauen Gas 20000212000à14500r 12500510000 b Rhenania, B. Ch. F. 31000a31800225000 G à 29000b eoseern. nn⸗s In Sachen der Ehefrau des do. Kroneurente 1500 b 1 4402550 b — Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 155000a180000à156000 b 81000490000à 850005b115000 b J. D. Riedel. 28000a27000 b 18000516000à18000217750 5b ¹ w 8 gzee hanne Wilhelmine geb. Mattheis, Die Ehefrau Elisabeth Kißmann, geb. straße 179 1, zurzeit im Zentra [73807] 9933 10683 10735 10940 10998 11 8o. e I11“ Drahtlos.Uebersee 38000430000434000531000 b 168005188005220005b Salzdetfurth Kali 3 s000058500 Chescheidung. Zedner, Guben, klagt gegen den Ele öffgen, in Oberhausen, Myfktstr. 179 I, märkise Ritterschaftlichen Kommunal⸗ Diese Obligationen werden vom 1. Ja⸗ Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Elbers. Farbenfbr. 600004840005 b 260002290005270005à30000 5b les. gb. u. Zink 8 8 40000255000 5b 8 tsstreits vor d. Land⸗ . 4 8 8 8 50054200b ericht, Z⸗K Bock, zuletzt Mittelmühle bei Neuselle, Althändler Abraham ⸗ (Der Minister für Landwirtschaft, und im Auslande bei den bisher üblich o. Div.⸗Bezugsschein 22000b .“ —,— Essener Steink. 300000à400000à260000 b 11250002124000b u. Salzer 8000à72500 b Luxemburg. Prinz Heinrich —,— —,— 16“ Felt. uGuilleaume 68000a850005b 0000865000b Siemens & Halske 1100005108000511500065b 63000a62000a57000-v n0h Gerj ssenen Rechtsanwalt ver⸗ Grund und mittellos verlassen ‚Fabe, mit mit dem Antraggt die Beklagten als Ge⸗ Bei der am 17. Oktober 1923 vor⸗ der Inhaber beglichen wird, sind außer Tehuantepec Nat. —,— 8 —,— Th. Goldschmidt . 38000439000 b 3 32000a34000a310002330008320000 b Stolberger Zink. 1180004103000 cñl-ç— 70000à65000570000b 1osoch ung bekanntgemacht 1 1
Hamburg⸗Amerikan. Patei 1285001090005b 1 64000560000263000565000b SHackethal Draht..8000571005b 470024300à3700542005b Leonhard Ties .600028000b 3000à240003600 b erichtsschreiber des Landgeri ;
EEAEEqETEEET“ eeaemn e Jarerrer. A I1 1.. 2000a88003 100005b Türt. Tabakregie 3 E “ l7as8) S Meiber Les Landyerichtn. werdenden je kg. 2 047 500 ℳ, 3 gußeiserne Nummern gezogen: mals aufmerksam, daß, laut unserer Kund⸗ Losmos Dampfschiff.... nmleee. Hanso L1pd ℳe0. 899091009 64000b1/0o0, H22089220092 0ob der gchuhe⸗e d. HN99903129posncooohn, 49 % effentliche Zustellung. szahlungen, und 3 ꝛginn dem U. Stück/ 225 mm zu 53 kg = 159 k] 5 96 97 141 161 195 237 282 293 machung vom März 1923, sämtliche noch Nordheutscher Lloyd 20800524000à20100 b 18000816280à152805b Harb⸗Wien. Gum. 9500a9000à96006 500054600n5000—b Vogel,Telegr.⸗Dr. 62002 00a500044000b43005b S lagt: 1. Die Weberip Emilie 1. Juni 1923, wöchentlich 6 ℳ, verviel⸗ im Wert von 6500 ℳ jekg = 1033 500 ℳ, 299 310 315 396 397 414 427 463 467 im Um aufe befindlichen gesellschaftlichen Eee “ 5 28000522000à24000 5b Eb 2000005220000 b 115000à125000à12000051300005b Wcser Schilbkau. Se 1 fgeer 1 1— Fülh, geb. Friedenberger, Meerane, fältigt mit dey Reichsinderziffer für Lebens⸗ 1 234 m/m zu 55 kg 509 510 545 555 627 657 692 695 704 3 % Markobligativnen vom ahre Banf elettr. Werte -. ..! —.— w.2. 17999978809 ℳ3578 b Sekgn. Fichce 8709b290G(vb. 390397009b,200 1AXX“ ö Rechtacerg Nr. 85, Prozeßherbllmächtigter: haltung. Zür mündlichen Verhandlung im Werte von 6500 ℳ je kg = 357 500 ℳ, 711 724 755 764 774 779 796 799 818 1895 zur Rückzahlung per 1. Ma, 1923 Bank für Brauindustrie . 400053500o b Fn0042000b irsch Kuüpfer .70000a85000o b— 65000474000 5b elsstoff⸗Waldhof 21000b20000821000 b J1000813000b11800b vreanwalt Oberjustirrät Reinhard in des Rech treits wird der Beklagte vor 1 m Rohd 200 m’m = 67,3 kg = 833 842 865 895 915 929 979 1003 gekündigt wurden und deren Verzinsung
—1— Farbw. 35000 eb G à40000à237000b 24000à24500à24000a26000 5b G simmerm.⸗Werke 5000400055000 b 20008 3000 c42300oegb 2. das Anstsgericht in Guben auf den 220 000 ℳ, 1 Il. d. Bogen 6150 m/m = 1084 1139 1154 1174 1189 1194 1163 mit diesem Tage aufgehört hat
110004180005b M 8 ezember 1923, Vormittags 8,6 kg = 86 335 ℳ, 1 Il. d. Bogen 1248 1332 1339 1358 1405 1410 1414 Wien, am 1. Oktober 1923.
Barmer Bankverein 10000 b G6 à7100081 8750à10000 B a8500 58600b Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 13000a12500 b 12000à8500 b oesch Eis. u. Stahl 2000002175000à 200000 b 95000 b Neu⸗Guinean 24000à 20000 b
Beden ge vere ngefeuite dre. eree xahn — 1 Hohenlohe⸗Werke 10000090000895000b 40000247000b 8 Otavi Min. u. Esb. 11500081245005122500b 7400036000005700005b Rtend — —: 10 vhr, geladen. 4100 m/m = 3 kg. 47 553 ℳ, ins⸗ 1415 1458 1481 1462 1496 1523 1803 ee“ . 1 Zwich den 5. Oktober 1923. 607,9 kg, zusammen 3 792 188 ℳ, 1598 1601 1602 1615 1667 1719 1731 Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . erner 1039,1 kg Eisenschrott im Werte] 1744 1772 1818 1822 1831 1873 1882. Nachdruck wird nicht honoriert.
“