1923 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[727751. Bekanntmachung, betr. die Kraftloserklärung der nicht eingereichten Kuxe der Gewerkschaft

Schwarzwälder Erzbergwerke

in Liquidation

in Kappel bei Freiburg i. Brsg.

Auf Grund des Gewerkenversammlungs⸗ beschlusses vom 28. Dezember 1922 und in Gemäßbeit der dreimal veröffentlichten Bekanntmachung vom 10. März 1923 werden zwei Kuxe der Gewerkschaft Schwarzwälder Erzbergwerke in Kappel Nr. 591 und 592, die nicht fristgemäß um Umtausch in Aktien des Märkisch⸗

eströälischen Bergwerks⸗Vereins in Let⸗ mathe eingereicht worden sind, hiermit für kraftlos erklärt

Letmathe, den 10. Oktober 1923. Gewertschaft Schwarzwälder Erz⸗

bergwerke i. L. Der Liquidator: Schmidt, Bergassessor a. D.

[74259] 3 % Norwegische Staatsanleihe von 1888.

Mortifikationsaufruf!

Mit Bezug auf Gesetz vom 6. März 1869 § 5 und auf die Genehmigung vom 11. Juni 1923 des Justizdepartements wird hierdurch der Inhaber von einem angeblich abhanden gekommenen Teil des Talons der Obligation Lit. C Nr. 9649 genannter Anleihe im Betrage von Kr. 1813,33 oder £ 100. 0. 0 aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Departement binnen einem Monat zu melden.

Aufgekaufte Obligationen.

Es wird hekanntgemacht daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit § 7 des Anleihe⸗ „Se.; zur Deckung des zum 1. August 1923 fälligen Tilgungsbetrages angekauft und vernichtet worden sind:

Lit A Nr. 217 262 500 537 572 660 748. 7 St zu f 1000. 0. 0 = £ 7000. 0. 0.

Lit C Nr. 3081 3800 1 3995 96 5592 94 6008 9 6368— 71 7012 7240 bis 44 7990 8017 9118 9377 78 9384 9777 9821 23 9880 82 10061 - 62 10312 18 10695 10779 11293 —- 94 11690 92 11694 11832 33 12299 13103 13157 13449 13594 95 14161 14212 14721 14801 14875 77 14897 15403 4 15573 75 15938 15980 15982 16031 33 16342, 78 St. zu 100. 0. 0 = EX 7800. 0. 0

Lit. D Nr. 16768 70 17505 17701 —5 17882 18040 18376 18385 18393 18396 19480 83 19530 - 38 19580 19639 57 20067 68 20642 46 20672 21042 44 21080 83 21460 21574 75 21596 —- 600 21645 21674 21766 —73 21810 21942 bis 44 22001 22007 22108 16 22119 22122 bis 26 22131 22155 22505 22546 49 22596 22638 22674 22710 11 22803 22848 22882 22981 82 22988 22993 23102 23246 23296 23440 23593 23764 24284 24295 96 24376 24537 24696 bis 700 24814 15 24834 35 24964 65 25085 25170 25176 25699 25750 25977 bis 79 25995 26114 16 26174 26178 26185, 158 St. zu 20. 0.0 = X 3160. 0. 0, zusammen £ 17 960. 0. 0.

Kristiania, im August 1923.

Das Königliche Finanz⸗ und Zolldepartement.

rsaewwxrmemPmvemmmenme meüFeim

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[74130

Generaldirektor Fr. Minoux, Berlin, ist aus dem Verwaltungsrat unserer Gesell⸗ schalt ausgeschieden. Berlin, Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt A⸗G.

[74140]

Keramische Elektro⸗Osmose Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. Das Aussichtsratsmitglied Herr Leo Mohr in Karlebad ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, im Oktober 1923. Der Vorstand.

174276]

Die auf den 23. dieses Monats

bestimmt gewesene ordentliche General⸗

versammlung der L. Gorbatschow

f Co. Aktiengesellschaft Likörfabrik und Weinhandel wird vertagt.

Sie findet am 12. November, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Bayreuther Straße 45, mit derselben Tagesordnung statt.

Der Aufsichtsrat. Kersten.

73806. MIWIAG“ Mitteleuropäische Waren⸗ u. Ihndustrie⸗A.⸗G., München. Laut Generalversammlungsbeschluß vom . August d J. ist Herr Dr Valentin Stolz, Rechtsanwalt, München, als Auf⸗ sichtsratsmitglied ausgetreten. Neu⸗ gewählt wurde in denselben Herr Johann Neujean, Industrieller, München. 174173]

In der am 14. Juli 1923 stattgehabten Generalversammlung sind, nachdem die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder ihr Amt niedergelegt haben, die Herren Direktor

Enmil Mezey aus Charlottenburg, Direktor Lorenz Hagenbeck und Rechtsanwalt Dr. Hallier, letztere beiden aus Hamburg, zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt worden. Plan Ufer 27 Grundstücks⸗ verwertungs⸗A.⸗G.

[74261) Bezugsaufforderung. Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist. sordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht bis einschl. 29. Oktober a. c. bei der Bremen⸗Amerika Bank K. a A. Bremen, Wachtstr. 40. geltend zu machen. Auf zwei alte Aktien entfält eine neue Aktie zum Kurse von 500 000 %. Schluß⸗ notenstempel und Bezugsrechtsteuer tragen die Aktionäre. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft voll teil. Bremen, den 19. Oktober 1923. Asphalt Industrie Aktiengesellschaft Bremen.

[74141]

Herr Friedrich Minoux hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt und ist damit aus⸗ geschieden.

Berlin, den 15. Oktober 1923.

Der Vorstand der

„Dinos“ Automobilwerke A. G.

Götte. Barénvi

[74153 Bafler Versicherungs⸗Gefellschaft gegen Feuerschaden.

Denjenigen Herren Aktionären, welche an der am 10. Oktober a. c. stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung nicht teilgenommen baben, teilen wir hierdurch mit, daß sämtliche seinerzeit bekanntgegebenen Traktanden im Sinne der Anträge des Verwaltungsrats angenommen worden sind.

ls neues Mitglied des Verwaltungs⸗ rats ist Herr A. Morell⸗Vischer, Dele⸗ gierter des Verwaltungsrats der Basler Handelsbank in Basel, gewählt worden. Basel, den 16 Oktober 1923. Der Verwaltungsrat.

74160 Königsbacher Brauerei A.⸗G. vorm. Sn Thillmann, Koblenz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. 9. 1923 hat beschlossen:

1. Das Aktienkapitalum 2 400 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts eingeteilt in 1200 Stücke zu 1000 und 400 Stücke zu 3000, zu erhöhen und ferner 10 Vor⸗ zugsaktien zu 10 000 mit fester Divi⸗ dende von 20 % und zehnfachem Stimm⸗ recht auszugeben. Die Stammaktien wurden sämtlich von einem Konsortium übernommen und die Vorzugsaktien dem Direktor Simonis zum Bezuge überlassen.

2. Die Satzungen wurden entsprechend geändert.

3. An Stelle des verstorbenen Justizrats Maur wurde Rechtsanwalt Dr. Maur, Koblenz, in den Aufsichtsrat gewählt und dazugewählt Bankdirektor Schür⸗ Koblenz.

Koblenz, den 17. Oktober 1923.

Der Vorstand. E. Simonis. 174275]

W. S. C. Alfred Wilh. Rey Aktiengefellschaft, Berlin.

Wir lad ere Aktionäre hiermit zu der am Sonnabend, den 10. No⸗ vember, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Cohnitz, Berlin, Bellevuestr. 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1921 und 1922.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei dem Bankhaus C. N. Engelhardt, Berlin, erfolgen.

Im Auftrage des Aufsichtsrats: Poensgen.

[74184]

Continental⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Winterstein (Thür. Wald).

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 10. November 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Schloßhotels zu Gotha.

Tagesordnung 1. Geschäftsbericht. u“ Genehmigung der Rechnungsvor und Erteilung der Entlastung. Verlegung des Sitzes der Gehellschaft nach Winterstein. Erhöhung des Aktienkapitals auf 200 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhung. 1 5. Verschiedenes. 1 Gotha, den 18. Oktober 1923.

Der Vorstand. Wolk.

. age

2. 3. 4.

[74176] Maschinenfabrik Feldmeister Aktien⸗ Gesellschaft, Langenbielau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 10. November d. J., Nachmittags

3 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause

zu Reichenbach stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Gesonderte Abstimmung der Aktionäre

mit verschiedener Berechtigung

a) über die Erhöhung des Aktienkapitals von 60 auf 120 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre,

b) über die Erhöhung des Stimmrechts der Gründeraktien auf das sechsfache Stimmrecht gegenüber den übrigen Aktien.

Vergl. die G.⸗V. am 8. Oktober 1923. Langenbielau, den 18. Oktober 1923. Maschinenfabrik Feldmeister Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

[73899] Vereinigte Kunst⸗Institute A.⸗G. vorm Otto Troitzsch, Schöneberg, Feurigstraße 59. Aus dem Aufsichtsr. uns. Gesellsch ist ausgesch. Herr Robert Feyl. Berlin. Neu hinzugew. wurd.: Herr Dr. Fritz Stern, Berlin, Herr Willy Neulaender, Berlin, Herr Prof. Friedmann⸗Frederich, Berlin.

[74186] Schraubenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. Juli 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von 18 000 000 auf 75 000 000 durch Ausgabe von 57 000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 1000 zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind vom 1. Mai 1923 ab zur vollen Dividende berechtigt. Sie sind einem Konsortium überlassen worden, das die Verpflichtung übernommen hat, einen Teilbetrag den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß jeder Aktionär der Ausgabe April 1923 Nr. 1—6000 auf je eine alte Stammaktie eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwerte von 1000 zum Kurse von 100 % und der Ausgabe Mai 1923 Nr. 6001 18 000 auf zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennwerte von 1000 zum Kurse von 3000 % erhält.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht in der Zeit vom 20. Oktober bis 3. No⸗ vember 1923 einschließlich auszuüben, und zwar bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Depositenkasse S, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 55. Zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien vom 23. April und 4. Mai 1923 ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, die bei der Gesellschaft und bei der obigen Anmeldestelle erhältlich sind, mit dem entfallenden Betrag zusammen einzureichen.

Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.

Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem der eingereichten Formulare eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt.

Berlin, den 11. Oktober 1923. Schraubenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[74172] Bilanz per 30. Juni 1923. 3 Aktiva. Noch nicht eingezahlte 75 % auf 77 000 000 Aktien 57 750 000,— Bankkonto 26 950 000,—

84 700 000,—

8 Passiva. Aktienkapitalkonto . .. 10 % iger Beitrag-der Aktio⸗ näre zu den Gründungs⸗ kosten.

77 000 000,—

7 700 000,—

84 700 000,— Kavag“ Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ und Spinnereiabgängen. Robert Walther. Gerard Walther. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Gera, den 4. September 1923. Ernst Wucher, beeidigter Bücherrevisor.

[73895] Bilanz der

„Oftra“ Ost⸗ u. Transatlantische handelsgesellschaft

Aktiengefellschast 31. Dezember 1922.

11 000

2

cs

Aktiva. Kautionskonto. Inventar⸗ und Mobiliar⸗ tontene“ Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ konteen 112 336 711 Debitoren 68 477 104 Warenbestand .812 800

F1 637 617

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Reservefondskonto... Reingewinn, Vortrag auf

1923.

1 000 000 69 901 703 36 795

699 118

71 637 617 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen auf In⸗ ventar⸗ und Mobiliar⸗ konten. 1 Allg. Geschäftsunkosten.. Reservefondskonto... Vortrag auf

2 20

1 383 871 9 133 701 36 795 699 118

11 253 486

92 70 32 2

Haben.

Ueberschuß 11 253 486 11 253 486

Berlin, den 20. September 1923.

94 94

„Ostra“ Ost⸗ u. Transatlantische

Handelsgesellschaft A.⸗G. Der Vorstand.

Boris von Koeppen. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma „Ostra“ Ost⸗ u. Transatlantische Handelsgesellschaft A.⸗G. in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, am 18. September 1923.

Adolf Weinberg, a

Schwarzer. Schubert. Utermöhl.

beeidigter Bücherrevisor.

ist ausgeschlossen.

174165] Deutscher Aero Lloyd Aktien⸗ gesellschaft.

Herr Direktor Theodor Ritter ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Reichsminister a. D. Hans v. Raumer und Herr Dr. Hopff, Direktor der Ham⸗ burg⸗Amerika Linie sind in den Aufsichts⸗ rat gewählt.

Herr Direktor Dr. Hopff ist zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Berlin, den 16. Oktober 1923.

Deutscher Aero Lloyd A.⸗G.

74185] Altonaer Webwaren A.⸗G., Altona. Die Tagesordnung für die am 30. Oktober d. J. stattfindende General⸗ versammlung wird wie folgt ergänzt: Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um weitere 50 Millionen Mark Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Ermächtigung der Verwaltung zur Begebung der Aktien und zur entsprechenden Aenderung der Satzungen. Altona, den 17. Oktober 1923. Der Vorstand. Unna.

(74187) Landwirtschaftliche Handels⸗Centrale A. G., Berlin.

Unter Bezugnahme auf § 15 des Ges.⸗ Vertrags werden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, 12. Nov. 1923, Nachm. 5 Uhr, in den Räumen des Reichsbürgerrats, Berlin W., Potsdamer Str. 118c II, eingeladen.

geeee

1. Erhöhung des aus Stamm⸗ und

Vorschußaktien best. Grundkapitals.

2. Beschlußfassung über wertbeständige

Benennung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien im Falle diesbezügl. Ge⸗ setzesänderung.

8 der Satzungen:

a) § 7 Absatz 3 Satz 2 (Notarielles

Protokollhl), 8— Satz 1 (Beschlußfähigkeit

b) § 12. des Aufsichtsrats), c) § 14 Absaß 2 unter b (Abände⸗ rung der Aktienhinterlegung), d) § 21 (Veröffenklichungen im Reichsanzeiger).

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Gen.Vers. ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spä⸗ testens 8. Nov., 5 Uhr Nachm., die Kassenquittungen (Interimsscheine) oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft, Berlin⸗Friedenau, Niedstr. 40/41, oder bei dem Bankhaus F. W. Krause & Co., Berlin, Behrenstr. 2, hinterlegt.

Berlin, den 20. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

74258] 1 Aktiengesellschaft für Sachwerte. In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 24 September 1923 ist

die Erhöhung des Grundkapitals auf

220 Millionen Mark durch Ausgabe neuer

Stammaktien in Höhe von 30 Millionen

Mark beschlossen worden. Die Aktien

lauten auf den Inhaber und sind ab

1. Januar 1923 dividendenberechtigt.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Ein Bezugsrecht ist von der Generalversammlung nicht be⸗ schlossen worden. 1

Aus Aktienpaketen, die der Gesellschaft von Großaktionären zur Verfügung gestellt worden sind, bieten wir jedoch bierdunch unseren Aktionären, vorbehaltlich der Ein⸗ tragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister, folgendes Bezugsrecht zu nachstehenden Bedingungen an:

1. Auf nom. 50 000 alte Aktien können nom. 10 000 neue Aktien be⸗ zogen werden.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. November 1923 an der Gesellschaftskasse, Berlin SW. 48, Besselstr. 21, während der Kassenstunden von 10—1 Uhr Vormittags zu erfolgen.

3. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilschein mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen. Die hierzu notwendigen Formulare sind gegen Beifügung eines Freicouverts von der Gesellschaft zu beziehen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt spesenfrei, sofern die alten Aktien an der Kasse eingereicht und unter gleichzeitiger Ein⸗ zahlung des Gegenwerts die neuen Aktien an derselben in Empfang genommen werden. Falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, werden Provision und Spesen hierfür in An⸗ rechnung gebracht.

4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede neue Aktie à 10 000 der Preis von 1,50 Goldmark in Dollar⸗ schatzanweisung, Goldanleihe oder einem sonstigen wertbeständigen Umlaufsmittel zu erlegen. Erfolgt die Bezahlung in Papier⸗ mark, so erfolgt die Abrechnung erst, nachdem der Gesellschaft eine Eindeckung

war. 3 teuer und Stempel trägt der Aktionär, sonstige Unkosten trägt die Gesellschaft. 5. Wir sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu den banküblichen Bedingungen zu über⸗ nehmen. Berlin, den 18. Oktober 1923. Aktiengesellschaft für Sachwerte. Der Vorstand. . Dr. Goetz. Ehrenhold.

Unsere Aktionäre laden wir zur d lichen Generalversammlung de,n Montag, den 12. November 1929 Rachmittags 4 Uhr, nach Berlin⸗ Mohrenstr. 13/14, 1 Treppe, ein. 8

Tagesordnung:

1. und, des Auf⸗ ichtsra ür as e 1922/23. Geschäfigjahe

2. Feststellung der Bilanz sowie der

ewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandd und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 8. No⸗ vember 1923 ein doppelt ausgefertigte Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Kommandantenstraß? 20/21, oder bei der Continentalen Bank, Berlin Charlottenstraße 82, oder bei dem Bank⸗ hause Louis Michels, Berlin, Leipziger Straße 66, oder bei einem deutschen Notar binterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Berlin, den 18. Oktober 1923

Adalbert Stier Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Becherer, Walther Stier. stellv. Vorsitzender. Johannes Stier, [74204]

Hierdurch laden wir die Aktionäre des Hall. Verkaufsverein f. Ziegelfabri⸗ kate A.⸗G. zu Halle⸗S. zur dies, jährigen ordentl. Generalversamm, lung auf Freitag, den 9. November 1923, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungzs⸗ zimmer der Hauptverwaltung der Hall. Pfännerschaft A.⸗G. zu Halle⸗S. en⸗ gebenst ein.

Tagesorduung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichte, Vorlage der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.

Genehmigung

stellung.

.Feststellung der Gewinnverteilung.

8 Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl der Rechnungsprüfer.

.Festsetzung der Gesamtlieferungs⸗

menge für das Geschäftsjahr 192 /24

. Wahl eines Schiedsgerichtsvorsitzenden

und eines Stellvertreters.

Halle (Saale), den 18. Oktober 1923.

Hall. Verkaufsverein f. Ziegel⸗

fabrikate A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Dr.⸗Ing. Zell, Vorsitzender.

[74205] EMACG CGlektrizitäts⸗Aktien⸗ gefellschaft, Franksurt a. M.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 13. November 1923, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftls⸗ räumen der Tellus Aktiengesellschaft sür Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfukt a. M., Bockenheimer Landstr. 25.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 110 Mip⸗ lionen Stammaktien und 1 Mil⸗ lion Vorzugsaktien auf einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag, jedoch nicht über 220 Mil⸗ lionen Stamm⸗ und 2 Milliong Vorzugsaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionän⸗ Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien

Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.

„Den Beschlüssen zu 1 und 2 ent⸗ sprechende Aenderungen der Satzungen, insbesondere des § 5 (Grundkapital und Aktieneinteilung) und des §2 letzter Absatz.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nut die Fassung der Beschlüsse zu 1,] und 3 betreffen.

Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und

der Stammaktionäre in je gesondertet

Abstimmung zu den Punkten 1-

der Tagesordnung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Sonstiges. 8 3 Diejenigen Aktionäre, welche an d Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien in Gemäßheit des J des Gesellschaftsvertrags bis spätesten Samstag, den 10. November 192 1 bei einer der nachstehend verzeichnete

Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt a. M.: p bei der Tellus A. G. für Bergbau un Hüttenindustrie, eialkätt bei der Darmstädter und Nationalban Filiale Frankfurt a. M., .. beng

beb hen enee 1 Ln 7— Fischer & Co, Filiale Frankfurt a. Ai

bei der Dresdner Bank in Franksurt

der Vermögensauf⸗

bei dem Bankhaus Otto Hirsch &. Co

oder der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei dem Bankhaus von Goldsch Rothschild & Co., bei dem Bankhaus S. Schönberg Co. oder einem deutschen Notar. 8 Frankfurt a. M., den 18. Of Der Aufsichtsrat. Fritz Sondheimer.

midt⸗

er 6

fober 1 92½

v v.

1108]

Ulwerke Starkenburg A. G., Meta nmerbach 81 am Anschluß an unsere Bekanntmachung Peschen Reichsanzeiger vom 13. Okt. chen wir darauf aufmerksam, daß die intel unserer Aktien außer bei der armstädter und Nationalbank Kdt.⸗ ej. a. Aktien, Ludwigshafen a. Rh., c. bei der Filiale Frankfurt a. M. nleclegt werden können.

Köhnrag“ Bayerisch⸗Rheinische

ltien⸗Handelsgesellschaft A. G., iitie München. Einladung zu der am Montag, den November 1923, 4 Uhr Nach⸗ itags⸗ in den Räumen der „Iduna“, sormiliansstraße 20/, München, statt⸗ denden außerordentlichen General⸗ rammlung. Tagesordnung:

n. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

9. Frhöhung des Aktienkapitals. „Genehmigung der Generalversamm⸗ lung zu wichtigen Abmachungen des Aussichtsrats.

„Verschiedenes.

zer Ausübung des Stimmrechts sind er diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gtestens am 3. Tage vor der Ge⸗ ralversammlung die Gutscheine über Aktien bei der „Barag“ A G., Mün⸗ en, Maximiliansstraße 20 /b, hinterlegt

ben.

Der Aufsichtsrat. Wassermann.

1260]

Pir laden hiermit unsere Aktionäre der zweiten ordentlichen General⸗

rsammlung unserer Gesellschaft auf

reiiag, den 9. November, Vor⸗ itags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen Emder⸗Hochzee⸗Fischerei A.⸗G., Emden⸗ scereihafen, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußkassung über Gewinnverteilung

und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 5 Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ ünung sowie Geschäftsbericht des Vor⸗ inds können in unseren Geschäftsräumen Emden eingesehen werden. zur Ausübung des Stimmrechts sind dem Bankhause S. Bleichröder, llin . 9, Behrenstraße (Abt. trretariat) die erforderlichen Stimm⸗ jen, sowohl für die hinterlegten, als ch für die zwecks Ausübung des Bezugs⸗ bts eingesandten Aktien zu beantragen.

Emden, den 18. Oktober 1923.

emische Fabrik Dr. H. Sander

8 Co. Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Riedel. Apholt.

z 8 6 801s „Cession“ Rückversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft in München.

Die neunte ordentliche General⸗

ersammlung findet am Samstag,

). November 1923, Nachmittags

AUhr, im Sitzungssaale des Notariats

lünchen II, Neuhauser Straße 6/2,

Enem wir unsere Aktionäre ergebenst

nladen.

Die Tagesordnung derselben ist:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1922, Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Perwendung des Reingewinns.

2. Nevisionsbericht. .

6. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Umwandlung

„der Namens⸗ in Inhaberaktien.

5. Neufassung der Statuten.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7 Wahl der Revisionsstelle.

München, den 16. Oktober 1923. „Cession“ Rückversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

74146

far Acva Aktiengesellschaft Kreuznach.

die Aktionäre werden zu der am jenstag, den 13. November 1923, achm. 4 Uhr, zu Frankfurt a. Main n Gitzungssaal der Darmstädter und alenalbank, Filiale Frankfurt a. M., fattfindenden ordentlichen Generalver⸗ kammlung eingeladen. 19 Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts, der 18— sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ hnung. 2 Beschlußfass ung über die Genehmigung 9 Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ astechnung und der Gewinnver⸗ eilung. 2 Beschlußfassfung über die Entlastung 1 18 Vorstands und des Aufsichtsrats. * Wahl des Aufsichtsrats. 6 Armenänderung. di aßungsänderungen. uchg2 usübung des Stimmrechts ist bhn8, 1 des Gesellschaftsvertrags davon leichalg. . daß die Aktien oder von der eitsäbank oder von einem Notar aus⸗ re len Hinterlegungsscheine wenigstens sung age vor der Generalversamm⸗ der gag der Generalver⸗ i delung wird nicht mitgerechnet bilade Darmstädter und Nationalbank, 2 Wiesbaden. hinterlegt sind. Larl Ackva Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Irlls)

Nachdem die Preußische Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellichaft ibr gesamtes Vermögen mit allen Rechten und Pflichten, insbesondere ihren gesamten Versicherungs⸗ bestand, auf die Berlinische Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, welche nunmehr „Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ firmiert, übertragen hat, und nachdem diese Uebertragung im Handelsregister ein⸗ getragen und die Preußische Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft aufgelöstist, fordern wir die Gläubiger der Preußi⸗ schen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 11, den 15. Oktober 1923.

Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Hager. Mädje.

[74143] Norddeutsche Schrauben⸗ und Mutternwerke A. G. in Peine.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. No⸗ vember a. c., Nachm. 4 Uhr, im „Beamtenkasino“ in Peine stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922/23. Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Erteilung der Ent⸗ lastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals. 1G

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

5. Neuwahl zum Autsichtsrat.

Die Aktionäre müssen die Teilnahme an dieser Generalversammlung bis zum S8. November a. c., Mittags 12 Uhr, bei der Dresdner Bank Filiale Münster in Münster angemeldet haben.

Peine, den 17. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat.

[74262] Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G., Coitbus.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 13. November 1923, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Berlin W., Mauerstraße 39, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußrassung über die Erhöhung des Stammaktienkapitals um bis zu 37 000 000 ℳ, a) durch Umwandlung der bestehenden 1 000 000 Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien, b) durch Ausgabe von bis zu 36 000 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien.

Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Festsetzung der Gewinnberech⸗ tigung der neuen Stammaktien sowie des Mindestausgabekurses; Erteilung der Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung 8 bestimmen.

eschlußfassung über Aenderungen der Satzungen.

§ 5, § 20, § 21, § 23 und § 25 entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung; § 12 Absatz 4 Streichung der Worte: „drei Monate vorher“. § 17 Ziffer 5 „die tarif⸗ mäßigen Höchstbezüge mehr als 40 % übersteigt“ statt „mehr als Mark sechzigtausend beträgt“; Ziffer 6 „deren Gehalt die tarifmäßigen Höchstbezüge um mehr als 40 % übersteigt“ statt „welche ein Gehalt von Mark sechzig⸗ tausend und mehr beziehen“. § 18 Ziffer a Neufestsetzung der festen Jahresvergütung des Aufsichtsrats.

20 Legitimation der Aktionäre gegenüber der Gesellschaft; Vertretung von Aktien, zu denen Urkunden noch nicht ausgegeben sind.

3. Aufsichtsratswahl.

Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ ordnung hat außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung sämtlicher Aktionäre noch je eine Sonderabstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre stattzufinden.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 9. November 1923

in Cottbus:

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗

gesellschaft, in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

in Dresden:

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen.

Cottbus, den 20. Oktober 1923.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Paul Millington Herrmann!

Vorsitzender.

[7417121 1

Herr Direktor Josef Sonner in Karls⸗ ruhe ist aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden.

Karlsruhe, den 1. Oktober 1923

Handels⸗ u. Gewerbebank A.⸗G. 73883]

Wagenbau und Holzverarbeitung, Aktien⸗Gesellschaft, Insterburg. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 20. No⸗ vember ecr. in Insterburg im Hotel „Dessauer Hof“ Vorm. 11 Uhr. Tagesordnung:

.Erhöhung des Aktienkapitals.

Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien unter entsprechenver Satzungsänderung.

Satzungsänderung § 29.

. Geschäftsbericht

„Wahl eines Mitglieds des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Filiale Insterburg, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Der .“ Aufsichtsrats:

edel.

Heringshandel⸗Aktien⸗Gesell⸗

sscchaft, Hamburg.

Die Verwaltung der Gesellschaft sieht sich veranlaßt, wegen voraussichtlicher Währungsänderung die auf den 3. No⸗ vember 1923 einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung auf den 10. November 1923, Vorm. 11 uhr, in Hamburg, Porterhaus, Millerntor, zu verlegen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über:

. Erhöhung des Kapitals um bis drei Milliarden Mark auf bis drei Mil⸗ liarden einhunderteine Million Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen.

.Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens.

. Erhöhung des Stimmrechts für die Vorzugsaktien.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ist über die Punkte 1, 3 und 4 von den Inhabern der Vorzugsaktien und den Inhabern der Stammaktien gesondert abzustimmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Altona, dem Bankhause Paul Levy, Hamburg und Hannover, dem Bankhause Richard Landauer, Berlin W., Unter den Linden 22 23, dem Halleschen Bank⸗ verein, Halle a. S., oder der Hamburg, Schlüterstraße 86, ausgestellten Hinterlegungsscheine vorlegen.

Hamburg, den 18. Oktober 1923. Heringshandel⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Meyer⸗Stronfeld. [74189]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Merkle A.⸗G., Rockenhausen (Pfalz), vom 14. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 5 000 000 Stamm⸗ aktien um 6 000 000 auf 11 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 1 000 000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht zu erhöhen.

Von den neuen Stammaktien wird von der Saar⸗Handelsbank A.⸗G., Saarbrücken, ein Teilbetrag von 2 000 000 mit der Verpflichtung übernommen, den bisherigen Aktionären zum Vorzugspreise von Gold⸗ mark 4,20 umgerechnet nach dem Berliner Dollarmittelkurs des Tages des Zahlungseingangs sowie Pauschale für Kosten⸗ und Bezugsrechtssteuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf alte zwei junge Stammaktien entfallen. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 15. November 1923

a) bei der Saar⸗Handelsbank A.⸗G.

Banque Commerciale de la Sarre Société Anonyme —, Saarbrücken,

b) bei der Rheinischen Creditbank Nieder⸗

lassung Rockenhausen,

c) bei der Firma J. Ettlinger & Wormser,

Karlsruhe i. B., auszuüben. .

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen.

Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und auf Verlangen zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden.

Saar⸗Handelsbank Aktien⸗ Gefellschaft, Banque Commerciale de la Sarre

Sociẽtẽ Anonyme. Der Vorstand.

(74198]

S ahl & Nölke Aktiengesellschaft für Zündwarenfabrikation, Cassel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Freitag, den 23. No⸗

vember d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu

Cassel, Kölnische Straße 28, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr 1922/23.

2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Beichlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt

gemäß § 13 des Statuts

1. bei der Kasse der Gefellschaft,

2. bei dem Bankhause S J. Werthauer jr. Nachf., Cassel,

3. bei der Allgemeinen Zündholz Export⸗ Zentrale Adolph Nau, Berlin C. 2, Brüderstraße 2,

4. bei einem Notar.

Cassel, den 20. Oktober 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Adolph Nau.

74132] Friedr. Ackermann Aktiengesellschaft Heilbronn a. N. Jahresabschluß auf 30. Juni 1923.

Besitzteile. Warenbestand.. Kassenbestand.. Ausstände und Bank⸗

guthaben. Wertpapiere, Geräte u. Gebäude..

ℳ6 1 322 575 034 11 2 331 796

745 955 067

5, 2 070 861 902

582

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal. 6 000 000 Rücklagen 799 154 Kreditoren 111 826 882 985 39 Reingewiuiuiuim 237 179 763/02

2070 861 90281 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3₰ 641 210 369

937 945 237 179 763/0

879 328 078

40

Soll. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen.. Reingewin. Haben.

Warenerträgnis und sonst. Einnahmen...

[74136] Dampffäge⸗ und Ueberlandwerk Hofheim Aktien⸗Gefellschaft

vorm. Gg. Schenkel, Hofheim, ÜUfr, Bilanz per 30. Juni 1923.

Aktiva. Grundstücke .. 80 000 [—- Beteiligungen u. Effekten 432 000—- Warenbestände 556 779 967—- Elektr. Zentrale u. Ueber⸗

landnetz.. 110 000 000

Betriebseinrichtuͤngen,

Mobilien, Fahrzeuge. 4 507 802 Außenstände u. geleistete

Anzahlungen.. 79 921 578

Kasse und Postscheck.. 3 809 912

74 787 452

750 000

831 068 711

879 328 078

.-. 2„

Bankguthaben ... Nicht einbezahltes Akti

en⸗ kapital 2

va.

Pas Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗

rungsfonds Schulden u. erhaltene Anzahlungen sowie Rückstellungen für Steuer Kautionn Gewinn⸗ u. Verlustkonto

26 000 000 2 002 500—- 150 000 000

17 576 296

. 220 .

597 918 029 23 200 327 548 686

831 068 711 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.

221 587 857 37 548 686

259 136 543

Soll. Allgemeine Unkosten.. Reingewinn. ...

„Haben. Gewinnvortrag. . Geschäftserträgnis..

10 074 ¼ 259 126 469

259 136 5434

Verteilung des Reingewinns: 200 % Dividende auf 15 Millionen Mark Stammaktien 30 ·000 000,— 102 % Dividende auf 250 000 Vorzugs⸗ aktien 5 Gesetzliche Rücklage.„ Abschreibung u. Erneue⸗ rung Gewinnvortrag

31 31

255 000,— 2 997 500,—

2 423 704,— . 1 872 482,—

37 548 686,—

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 1922/23 bei der 8

Kasse der Gesellschaft in Hofheim,

Württembergischen Landwirtschaftsbank

G. m. b. H., Stuttgart, Johannes⸗ straße 86,

Württembergischen Bankanstalt, Abtlg.

der Württ. Vereinsbank, Stuttgart.

Hofheim, den 14. September 1923. Der Vorstand.

Gg. Schen kel. Dr. Dufner.

[74135 Bergschlost Industriestätten A.⸗G., Anklam. .

Der Kaufmann Alfred Schuckmann zu Hamburg hat das Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.

Der Vorstand. Struck.

[74188] Margarinewerke Hoop, Fagdfeld & Co. A. G., Bramfeld⸗Hamburg.

Am Freitag, den 9. November

1923, Nachmittags 3 Uhr, findet in

Altona, Hotel Kaiserhof, Bismarckstr. 44,

die 2. ordentliche Jahresversamm⸗

lung statt, zu der wir unsere Herren.

Aktionäre einladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jabresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schärtsjahr. .

.Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.

.Entlastung von Vorstand und Auß. sichtsrat.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Festsetzung der Entschädigung für⸗ den ersten Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein über die

Aktien bei der Gesellschaft, der Deutschen

Pflanzenbutter⸗ & Margarinewerke

W. Jagdfeld & Co. in Köln, dem

Bankhaus W. Seligmann, Hamburg,

und dem Bankhaus Delmonte & Co.,

Hamburg, hinterlegt haben und his zum

Ablauf der Versammlung belassen.

Hamburg, den 9. Oktober 1923.

Margarinewerke Hoop, Jagdfeld &

Co., Aktiengesellschaft, Bramfeld⸗

Hamburg. . Der Aufsichtsrat. W. Rautenstrauch, Vorsitzender.

[74175] Maschinenfabrik Feldmeister Aktien⸗Gesellschaft Langenbielau.

Die außerordentliche Generalvetsamm⸗ lung vom 8. Oktober 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 60 000 000 durch Ausgabe von 60 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 3000 Stück zu je 10 000 ℳ, 4000 Stück zu je 5000 ℳ, 10 000 Stück zu je 1000 zu erhöhen mit den gleichen Rechten und Pflichten der alten Aktien. Die jungen Aktien sind voll dividendenberechtigt. Das gesetzliche Be⸗

zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen

worden.

Die auszugebenden neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium fest über⸗ nommen worden, das sich verpflichtet hat, davon einen Teilbetrag von 30 000 000 den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien 1000 neue Aktien zum. Kurse von 150 000 % zuzüglich eines vor Ablauf der Bezugsfrist fest⸗ zusetzenden und an die Geskellschaft abzuführenden Pauschalbetrages zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer sowie zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bezogen werden⸗ können. Die restlichen 30 000 000 Aktien nom. bleiben zur freien Versügung der Gesellschaft. 1

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapi⸗ talserhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre namens des Konsortiums auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschl. 12. November cr. bei:

in Breslau: Kommunalbank für

Schlesien, öffentliche Bankanstalt in Breslau, in Reichenbach: Bankgeschäft W. F. Hoffmann in Reichenbach, in Langenbielau: Girokasse, Bank⸗ abteilung in Langenbielau, während der üblichen Geschäftstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Bei Ausübung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien obne Zinsscheiubogen mit Nummernverzeichnis und Anmelde⸗ schein zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt alsbald zurückgegeben.

2. Für jede neue Aktie ist der Betrag von 1 500 000 zuzüglich des noch fest⸗

zusetzenden Pauschalbetrages für die Ab⸗

geltung der Bezugsrechtssteuer ünd des Schlußscheinstempels gegen Quittüng in bar zu entrichten. Die neuen Aktien ge⸗ langen nach Fertigstellung bei den Bezugs⸗ stellen zur Ausgabe.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird. Ge⸗ schieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

4. Die Bezugsstellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über⸗ schüssiger Bezugsrechte.

‚Bei Ausgabe der neuen Aktien sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Ferner ist in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung Herr Bankvorsteher Johannes Sommerfeld, Langenbielau, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Langenbielau i. Schlesien, im Ok⸗

tober 1923. Maschinenfabrik Feldmeister⸗

Aktien⸗Gesellschaft.