— Schleswig⸗Holst. Seifen⸗Industrie A. G. Trittau.
Wir laden die Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft ein zu der am . den 15. November 1923, Nachm Uhr, in Trittau in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. 8
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von vier Millionen Mark um 16 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Aus⸗
abe von 3200 auf den Inhaber lautenden
tammaktien à nom. 5000 ℳ und Fest⸗ setzung der näheren Modalitäten und des Ausgabeturses der Aktien. 2. Aenderung der Statuten § 3 gemäß den Beschlüssen zu 1. 3. Weitere Statutenänderungen: § 6 Zeile 1: Streichung der Worte „höchstens 5“, § 7 lautet künftig: „die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre ist vom Vorstand alljährlich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs nach Trittau oder einem Orte Groß Ham⸗ burgs einzuberufen“, § 9 lautet künftig: „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger“, 4. Neuwahl und Zuwahlen zum Aursichtsrat, 5. Verschiedenes.
Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar.
Der Vorstand.
[74162] Dresdner Preßhefen⸗ und
Kornspiritus⸗Fabrik,
sonst J. L. Bramsch.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 8. No⸗ vember a. c., Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik in Dresden⸗A., Friedrichstraße 56, stattfindenden 53. or⸗ dentlichen Generalverfammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechenschaftsberichts sowie Beschlußfassung über Festsetzung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 30. Juni 1923 abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, die spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Büro der Gesellschaft
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien hinterlegen und
b) ihre Aktien oder darüber lautende “ der Reichsbank hinter⸗
egen
Dem Erfordernis zu b kann auch durch ’“ der Aktien bei einem deutschen
kotar genügt werden. 3
Der Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins am dritten Tage vor der Generalversammlung zu führen. (Vergl. § 20 der Satzung der Gesellschaft.)
Dresden, den 20. Oktober 1923.
Der Borstand. Dr. W. Bramsch. A. Hartlieb.
[73875]
Bad Mergentheim A.⸗S.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 4. August 1923 beschloß die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 37 500 000 auf ℳ 83 500 000, Die neuen Aktien sind von einem unter Führung des Bankhauses Albert Schwarz stehenden Banken⸗ konsortium übernommen. Den Inhabern der im Stimmrecht nicht bevorzugten Aktien unserer Gesellschaft steht auf Grund des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1923 ein Bezugsrecht auf junge, ab 1. Oktober d. J. gewinnberechtigte im Stimmrecht nicht bevorzugte Aktien unter nachstehenden Bedingungen zu: .1. Die Anmeldung findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom 18. Oktober bis 1. November d. J.
in Stuttgart beim Bankhaus Albert
Schwarz und der Württembergischen Vereinsbank, in Frantfurt a. M. bei der Deutschen Effetten⸗ und Wechselbank und dem Bankhaus D. & J. de Neufville, in Mergentheim bei der Zweignieder⸗ lassung der Württ. Vereinsbank und der Spar⸗ und Vorschußbank, in Tübingen bei der Bankkommandite
Siegmund Weil, dem Bankhaus
München bei in Coburg bei der Vereinsbank e. G.
H. Aufhäuser,
„ m. b. H. während der üblichen Geschäftsstunden statt. 2. Der Besitz von je ℳ 10 000 alten, im Stimmrecht nicht bevorzugten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen solchen Aktie von ℳ 1000. 3. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. 4. Der Bezugspreis ist auf den Gegen⸗ wert von je Goldmark 1 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtspauschale festgesetzt. 5. Der Goldmarkgegenwert wird be⸗ rechnet auf Grund des amtlichen Berliner Dollarbriefkurses vom 31. Oktober. Die Zahlung hat am 1. November 1923 bei den genannten Bezugsstellen zu erfolgen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden bis zur Auslieferung der Stücke Kassen⸗ qurttungen ausgestellt.
8
in
[74131] .
Am 4. Oktober 1923 ist Herr Sönke
Nissen. Gut Glinde, durch Tod aus
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Finanzbank A. G. in Hamburg.
[74142
Einladung zur a. v. Generalver⸗
sammlung der Baugesellschaft West⸗
falen A.⸗G. am Sonnabend, den
10. November 1923, Nachmittags
5 Uhr, nach Hagen i. W., Körnerstr. 48.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 95 000 000 ℳ.
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8
3. Verschiedenes.
Hinterlegungsstelle Dresdner Bank,
Filiale Hagen i. W., sowie die in der
Satzung genannten Stellen.
Bangesellschaft Westfalen A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Zeidler.
[74166] Actiengesellschaft Chromo, Altenburg (Thür.).
Die Pauschale für die Bezugsrecht⸗ stener auf die bis zum 20. d zu be⸗ ziehenden sungen Aktien unserer Gesell⸗ schaft beträgt 217 500 000 pro junge Aktie.
Altenburg, den 18. Oktober 1923.
Actiengesellschaft Chromo.
Otto Lingke. 7183 Bayerische Transport⸗ und Lager⸗
haus⸗Aktiengesellschaft Nürnberg.
Zur Generalversammlung vom 11. November 1923 wird bekannt⸗ gegeben, daß zu Punkt 2 außer dem Be⸗ schluß der Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden hat.
Der Vorstand. Stadter.
[74133]
Soll. Grundstücke.. Zugang..
Gebäude .. Zugang. .
Abschreibung..
Arbeiterwohnhäuser. . Abschreibung 2 % Anschluß⸗ und Werkstättengleise. Zugang.
Abschreibung 5 a%“́„ö . .
Abschreibung außerordentl... Licht⸗, Heizungs⸗ u. Wasserleitungsanlagen Zugang b 8
Abschreibung 10 % .
Abschreibung außerordentl.
Kraftanlage .. Zugaag .
Abschreibung 10 % .
5ng9 56 6 59559
EIET—*
Abschreibung außerordentl. Werkzeugmaschinen
Zugang.
Abschreibung 10 %. Abschreibung außerordentl.
20090 890 ⸗0
Zugang . Abschreibung 25 %%o.
Abschreibung außerordentl.
Werkzeuge Zugang .
Abschreibung 25 %c.
Abschreibung außerordentl.
und Utensilienü.. Zugang... ¹
Abschreibung 50 %%„.,
Abschreibung außerordentl.
Zeichnungen und Modelle Oefen.
Mobilien ..
Zugang “ Abschreibung 25 %. Abschreibung außerordentl.
᷑ 0 „ 0 090 20⸗0 .„
1““ Pferde, Wagen und Autos.. Zugang
Abschreibung 25 %%„o. . Abschreibung außerordentl...
nung Dritter Kassebestand ..
Wertpapiere und Außenständde .. Wechselbestoaod ..
. „ 22⸗2
Beteiligungen
1 Haben. Vorzugsaktien. Stammaktien 8 Gesetzliche Rücklagge.. Spezialrücklage.. Erneuerungs⸗ und Werkerhaltun
hheeme
Rücklage für Außenstände
Grunderwerbssteuerreserve
4 ½ % hyp. Obligationen ..
r*. Schuldverschreibungen von 1907 verlost..
4 ½ % Schuldverschreibung von 1912. verlost “
5 % Schuldverschreibungen von 192 eingelst..
4 ½ % Obligationstilgung..
gkonto
2
4 ½ % Eöööu6“ 88 8 % Schuldverschreibungszinsen 4
5 % Schuldverschreibungszinsen von 1921 Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine..
Gläubiger: Bankschull . Sonstillleg
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Mergentheim, den 16. Oktober 1923. Bad Mergentheim A.⸗G
1
Vorräte sowie fertige u. halbfertige Waren 1 abzügl. beschaffte Vorräte für Rech⸗
4 ½ % Schuldverschre bungstilgung von 1907 4 ½ % Schuldverschreibungstilgung von 1912
von 1907 % Schuldverschreibungszinsen von 1912
ℳ
6 988 994 54 520 441 61 509 435/44
1 230 187
722 902 14 458
v
27 018 628 27 018 629 1 350 931]%% 25 667 698 20
25 667 697 20
90 90 08
82 82
1
15 195 539 15 195 540 1 519 554 13 675 986 13 675 985
1
47 952 398 47 952 399
4 795 239883
43 157 159
43 157 158 17
s
493 846 120
28112]
49 384 611
444 461 509 444 461 508
1 39 949 703 1 39 949 704 9 987 425 29 962 278 29 962 277 1 75 221 354¼ 75 221 355¾ 18 805 338 56 416 017 56 416 016
2 237 187 2778 1 368 593
1 368 594 1 368 593
1 1 958 000
1 958 001 489 500
12468 501 — 1 468 500
1 782 000
782 00
195 500
586 500
586 499
20 22 880 820 —
6 478 852 927
13 803 827 912 316 478 612 6 065 427
12 818 074 570 315 000 000
27 322 155 876
1 000 000 686 000 275 500
2öU5 332 000
89
363 319 294 “ 22 473 542 4807¾
22 110 223 18671
535 099 4 643 997 999
99 4 644 533 098/6
[ 9227 322 155 876
—5 8 1“
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
8 111“
am 30. Inni 1923.
Soll. Unkosten: Gehälter. Porti, Telegramme, gütungen usw Abgaben für Kranken⸗ rung, Pensionskasse, Steuern Reparaturen . . . . . 111““ Zinsen. Skonto und Provisionen ... . . Abschreibungen auf: ℳ Gebäude. 1 230 187. Arbeiterwohnhäuser 2 % . Srele8 % Wass 2 . 1 350 931,
t⸗ Heiz⸗ u. Wasserleitungs⸗
anlagen 10 %„chç%F.àx..Ü 1 519 554. Kraftanlage 10 %, 4 795 239, Maschinen 10 a%%.., .49 384 611 Inventar 25 %%o„. 9 987 425, Werkzeuge 25 %L . 18 805 338. Mobilien und Utensilien 50 % 1 368 593 Oefen 25 % 8 ““ 489 500, Pferde, Wagen u. Autos 25 % 195 500.
Reisespesen,
Versicherungsprämten. Ver⸗
und Invalidenversiche⸗
e11“
14 458,04
—
8 8
5 958 590 132
10 605 442 0 1054 159 530
84 8 außerordent! 25 667 697
13 675 985 43 157 158 444 461 508 29 962 277 56 416 016 1 368 593
1 468 500 586 499
40 20 08 83 86 87 13 82
09
82 17 14 33 17 18 91
—
89 141 340,
IEEEE 705 905 5768
Gewinn
0 9 2b 92à2—2 2—2
Vortrag. Warenkonto
Gotha, den 17. September 1923.
A.⸗G. bestätigen wir hiermit.
Nitzsche
Meiningen, den 18. September 1923. 8 8 Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Thüringen. Ostermann.
4 644 533 098 61 23 265 7XLOnön
23 265 438 978
23 265 974 077
Gothaer Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft
Kandt. Die ziffernmäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn. u Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Gothaer
[74134] Die Einlösung des Dividenden⸗ scheins für 1922/23 erfolgt von hente ab bei den bekannten Jahlstellen mit ℳ 40 000. Gotha, den 17. Oktober 1923. Gothaer Waggonfabrik Aktien⸗ gesellschaft. A. Kandt.
—
[74149]
Durch Generalversammlungsbesch vom 18. April d J. ist der Banka Siegfried Aufhäuser zu München in da Aufsichtsrat hinzugewählt.
Berlin, den 19. Oktober 1923.
Veltener Chemische Werke A. 0. Der Vorstand. Dr. Sachße. Scheidt.
—
Hotel „Zur Post“ in Pretzsch (Elbe). 1. Uebertragung von Aktien.
5 Geschäftliches. Pretzsch (Elbe), den
Bachmann.
17. Oktober
73892] Kartoffelflockenfabrik Pretzsch (Elbe), Aktien⸗Gesellschaft. Generalversammlung am Sonntag, den 11. November 1923, in
Tagesordnung: 2. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz.
M 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 14. Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglied
1923.
Der Vorstand.
Jungheinrich.
—
Generalversammlung Hamburg, den
2. Entlastung des Vorstands und 3. Wahlen. Zwecks Besuchs der Generalversamn
die Abrechnung in Empfang genommen we
laen Deutsches Schauspjelhaus A. G.
in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank Filiale Hamburg. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.
16. November 1923, 11 Uhr Vor des Aufsichtsrats. „ alung sind die Aktien bis zum 13. Ne
vember 1923 im Kontor der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann und Dr Sieyg king, Adolphsbrücke 4, zur Abstempelung einzureichen, woselbst der Jahresbericht u
rden können.
Paul Hohner Artiengesellschaft,⸗ [73893) Hamburg⸗Trossingen. Einladung zur außerordentlichen Geueralversammlung am 7. No⸗ vember 1923, Mittags 12 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg. Tagesordnung: Beschlußfassung über Aenderung der Firmenbezeichnung. (§ 1 der Satzung)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 1. November 1923 bei der Gesellschaft in Trossingen oder in mburg (Mönckebergstraße 9) oder bei dem Bankhaus Grünmüller & Brandes in Hamburg hinterlegt.
Hamburg, den 16. Oktober 1923.
Vorstand und Aufsichtsrat.
73881] M. Melliand, Chemische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim.
Auf Grund der in der Generalversamm⸗ lung der M. Melliand, Chemische Fabrik A.⸗G., Mannheim, am 6. August 1923 beschlossenen Erhöhung des Aktien⸗ kapitals fordern wir hierdurch die Aktio⸗ näre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf.
Auf je ℳ 3000 alte Stammaktien tönnen ℳ 2000 neue Stammaktien mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 1100 % nebst einem vor Ablauf der Bezugsfrist fest⸗ zusetzenden Pauschalbetrage zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Schlußnotenstempel sowie Bezugsprovision und Spesen bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bis zum 6. No⸗ vember 1923 einschließlich auszuüben:
bei der Mannheimer Bank Aktiengesell⸗
schaft in Mannheim, ferner in Mann⸗ heim bei der Rheinischen Credit⸗ bank; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser und bei der Deutschen Vereinsbank.
Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen) sind zu diesem Zwecke mit einem Verzeichnis in geordneter Nummern⸗ folge zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Zahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Be⸗ zugsrechts nach Möglichkeit zu vermitteln.
Mannheim, im Oktober 1923.
[74157]
Stanzwerk Oberscheden Jünemann & Co., Aktien⸗Gesellscha
Oberscheden.
Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hierdurch zu der am Sonnaben den 10. November 1923, Nat mittags 4 Uhr, zu Hann. Münden den Geschäftsräumen des Beankhause Reibstein & Co. stattfindenden außen ordentlichen Generalversammint eingeladen. — Tagesordnunng: 8
1. Beschlußfassung über die Erhähn
des Grundkapitals durch Ausgabe h Stammaktien und Vorzugsaktt Entsprechende Satzungsänderung
2 Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalh sammlung teilnehmen wollen, müssen it Aktien oder Hinterlegungsscheine der R bank bei der Gesellschaftskasse, den Bu häusern H. 76 Klettwig & Reibstemn‚ Göttingen. Reibstein & Co. in H⸗ Münden bis spätestens Mittwog den 7. November, hinterlegen. .
Hann. Münden, den 18. Oktober /9
Der Aufsichtsrat. Otto Stoeckicht.
[74145] - Chemische Fabrik Joh. Fritz Neuhan Aktiengesellschaft, Ottweiler⸗Sag Einladung zu der am 15. Novemem 1923, Nachmittags 3 Uhr, in i Räumen des Kasinos zu Ottweiler fin findenden außerordentlichen Gene⸗ versammlung. Tagesordnung: 8 1. Umwandlung des Gesellschaftskapstt von der Mark⸗ in die Franckwaͤhn 2. Beschlußfassung über die Erhü 1 des umgewandelten Francztah unter Ausschluß des gesetzlichen Beg rechts der Aktionäre. b 3. Abänderung des § 3 des Gesellsce 1 Verschse .Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an da neralversammlung teilzunehmen wün haben gemäß § 17 unserer Statuten Aktien oder die Hinterlegungsscheie Reichsbank oder eines Notars ü sh Deponierung der Aktien bis spätest um 12. November bei unserer⸗ schafis stelle in Ottweiler einzureme Oktcen rha Ehrüxia
Ottweiler⸗Saar, den 16. Der Aufsichtsrat. Ad. Der Vorstand. Joh. Fritz
Mannheimer Banuk Aktiengesellschaft. 8 — “
stattfindenden
eite Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und
1 Uncenachangenach.n 1t
2 Aufgebote. Verlust⸗ a. Fundsachen. Zustellungen u. deral.
3 Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen 1e.
4 Fnos. 2 1;eJn. 5 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengefellschaften
¹ and Deutsche Kolonialgesellschaften
8.
2
Preußischen Staatsanzeiger Berlin. Sonnabend, den 20. Aktober 1923
Erwerbs. and Wtrtschaftsgenossenschaften
Offentlicher Anzeiger..
Anzeigenpreis für den R 5 4½ r ven Raum einer ö5 gespaltenen. z Verschiedene Bekanntma
11. Privatanzeigen
8
—
—
9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗
aften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[74159]
Bezugsangebot auf ℳ 2000 000 neue Stammaktien der Carl Hamel Aktiengesellschaft, Schönau b. Chemnitz.
Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 315 000 000 %, so daß der Bezugs⸗ preis für je ℳ 1000 neue Stammektsen sich auf 3000 % zuzüglich 315 000 000 %, zusammen also auf 315 003 000 %, zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer stellt.
Ablauf der Bezugsfrist am 23. Ok⸗ tober 1923.
Schönau, im Oktober 1923.
Carl Hamel Aktiengesellschaft.
[73884]
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Krieger A Weber Aktiengesellschaft in München.
Auf Grund Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats vom 16. Oktober 1923 wird hiermit auf Mittwoch, den 14. No⸗ vember 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats IX in München, Kaufinger Str. 15, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Krieger & Weber A.⸗G. einberufen mit folgender
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien und Ausgabe von Vorzugsaktien, Bestim⸗ mung über die Art der Begebung der neuen Aktien, entsprechende Aenderung der Satzungen hinsichtlich des Grund⸗ kapitals und des Stimmrechts, der Gewinnverteilung und der Verteilung eines eventuellen Liquidationserlöses.
. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Zuwahl zum Auf⸗ chtsrat.
3. Verschiedenes.
der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf § 14 der Satzungen verwiesen; die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaftskasse auch bei
a) dem Bankhaus Hardy & Co., München, Brienner Straße 56,
b) bei der Privatbank A⸗G. in München, Blumenstraße 5,
erfolgen. München, den 17. Oktober 1923.
Krieger & Weber A. G.
8 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Ludwig Erlanger, Vorsitzender.
„Der Vorstand. G. Krieger. O. Spillecke.
Emit Brandt Nachf. Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 15. November 1923, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses A. Falkenburger & Co, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
“
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 40 Millionen Mark um 60 Millionen Mark auf 100 Mil⸗ lionen Mark. .
Beschlufassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über Begebung der Aktien.
Festsetzung der Gewinnberechtigung der Aktionäre sowie des Mindestaus⸗ gabekurses.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats alle weiteren zur Aus⸗ und Durchführung dieser Kapitalerhöhung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
2. Beschlußfassung über Aenderung der Fazunger. soweit diese durch die Kapitalerhöhung bedingt werden.
3. Beschlußfassung über den Erwerb einer Lederwarenfabrik.
4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei dem Bankhaus A. Falkenburger & Co., Berlin W. 62, Kur⸗ fürstenstr. 90, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.
Emil Aktien⸗
esellschaft. † 738871
[73539] Bekanntmachung. Das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft Rechtsanwalt Dr. Leoo Eger ist am 18. Mai 1923 ver⸗ siorben. An seiner Stelle hat die General⸗ bersammlung vom 7. Juli 1923 Herrn Dr. Josef Buschansky in Charlottenburg, Dahlmannstraße 32,. bestellt. Apstein & Co. Eisen⸗ und Industrie⸗ B bedarf Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
sS90 Amperwerke Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gefellschaft München.
Bezugsaufforderung.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 10. Oktober 1923 bieten wir namens eines Konsortiums nom. ℳ 10 Millionen neue, ab 1. Juli 1923 dividendenberechtigte Stammaktien à 1000 ℳ den Stammaktionären der Gesellschaft dergestalt zum Bezuge an, daß auf 10 alte Stammaktien à 1000 ℳ eine junge à 1000 ℳ zum Kurse von 2 Goldmark pro junge Aktie zuzügl. Be⸗ ugsrechtssteuerpauschale und Börsenumsatz⸗ — bezogen werden kann. Die Gold⸗ mark wird berechnet gemäß den Wirt⸗ schaftszahlen, die in den Münchener Neuesten Nachrichten publiziert werden, und zwar wird der Stand der Goldmark am Tage der Einzahlung des Bezugspreises zu⸗ grunde gelegt.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses auszuüben in der Zeit vom 22. Oktober bis einschließlich 7. November 1923:
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank in München und Nürnberg. 8 Herbei sind die Aktien nebst einem
a. o.
in
Strupp, Aktiengesellschaft, Mei⸗ .
ningen, und deren Filialen oder bei e“
einem veutschen Notar mit Nummern⸗ in den Geschäftsräumen der Gesellschaft
verzeichnis zum Zwecke der Anmeldung zu Wilhelmsburg a. d. Elbe, Schmidt⸗
hinterlegen. 1 ftraße 15, stattfindenden außerordent⸗
Sophienau, Post Charlottenbrunn in lichen Generalversammlung ein.
Schlesien, den 19. Oktober 1923. Tagesordnung:
Porzellanfahrin Joseph Schachtel 1. Erhöhung des Grundlapitals um
-A nom. ℳ 37 000 000 Stammaktien
Der Vorstand. [73880 1 Vorzugs⸗
Abbaß. Dde Elich z nbnr - ind nom. ℳ 2 000 000 Vorzugs
aktien, Ausschluß des Bezugsrechts 1geh 8 der Aktionäre und Festlegung der Die Aktionäre der Venzlaff Industrie
ü Ausgabebedingungen. Die Vorzugs⸗ Aktiengesellschaft (Viag) in Berlin aktien sollen Anspruch auf 5 % Vor⸗ werden zu einer außerordentlichen zugs⸗ und Höchstdividende haben. Generalversammlung, die im Büro Für Aufsichtsratswahlen, Satzungs⸗ des Rechtsanwalts Dr. Hartmann zu änderungen und bei Auflösung der Berlin W. 9, Schellingstraße 9 I, am Gesellschaft sollen sie mit zwanzig⸗ Dienstag, den 13. November 1923 fachem Stimmrecht ausgestattet werden. Nachmittags 4 Uhr, stattfinden soll, Bei Auflösung der Gesellschaft sollen hiermit eingeladen.
sie höchstens den Betrag erhalten, Tagesordnung: auf den sie lauten. 1. Bericht des Vorstands über den Ge⸗ 2. Satzungsänderung entsprechend der schäftsgang. Kapitalerhöhung. 2. Neuwahl des Aussichtsrats. 3. Unterversicherung des Gesellschafts⸗ 3. Zusatz zu § 5 des Statuts, in dem vermögens. jinter Absatz 1 folgender neuer Absatz 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
eingefügt werden soll:
Die Bestellung und Abberufung sammlung sind nur diejenigen Aktionäre des Vorstands erfolgt durch Beschlu 1g welche ihre Aktien spätestens der Generalversammlung, der mit am 13. November 1923 bei einem Dreiviertelmehrheit des gesamten deutschen Notar, bei unserer Gesellschaft Grundkapitals und einfacher Mehr⸗ in Wilhelmsburg bei Hamburg oder bei heit der erschienenen Aktionäre gefaßt der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. werden muß. in Düsseldorf hinterlegt haben und im
4. Verschiedenes. Besitze einer Einlaßkarte zur Versamm⸗ Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung sind. Die Einlaßkarte wird gegen lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Vorlage des Hinterlegungsscheins, auf oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ welchem die Aktien nach Anzahl und schen Notars bis zum 10. November Nummer verzeichnet sind, von der Gesell⸗ 1923 bei der Gesellschaft zu hinterlegen. schaft ausgestellt.
Berlin, den 12. Oktober 1923. Hamburg, den 15. Oktober 1923.
Venzlaff Induftrie Hamburger Elbe⸗Schiffswerst
Artiengesellschaft Giag). Aktiengeseusschaft. er Vorstand. eer Vorstand. Aufsichtsrat. Franz Müller. C. Greve. Fr. Frommeyer. Se899 .. Vorsibender.
Margarine⸗Werke „Jeverland“ (73879] [71863] Bahnamtlich 8 2. E, 2 2 89 8 es Roll⸗ 11387919. 8. “ 8 Jever Süddeutsche Rückversicherungs⸗ fuhrunternehmen Aktiengesellschaft Dritte ordentliche Generalversamm⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Konstanz. Eifte EEEE ö den 14. November Die dreißzigste ordentliche General⸗ lung der Aktionäre am Donnersta 23, 4 Uhr Nachmittags, Berlin, versammlung findet am Samstag, den 8. November 1923, Nach⸗ NZ““ 13. 10. November 1923, Nachmittags mittags 3 Uhr, im Geschäftshause, “ agesordnung: 4 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats Zippelhaus 10/12, Hamburg. 8 ericht des Vorstands München II, uhauser Straße 6/II, Tagesordnung: Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ergebenst einladen. der Bilanz mit der Gewinn⸗ und t “ Die Tagesordnung derselben ist: Verlustrechnung. Ausscheiden und Neuwahl von Vor⸗ 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3 stands⸗ und Aufsichtsratsmitgliedern. und Verlustrechnung und des Ge⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 ö des Gesellschaftsvertrags. chäftsberichts für das Jahr 1922, und Verlustrechnung sowie über die „Verschiedenes. 1 eschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Reingewinns und Hinterlegungsstellen in Bremen: Bremer die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ank, Filiale der Dresdner Bank, in] 2. Revisionsbericht. sichtsrat und Vorstand. Berlin: Deutsche Ausland⸗Bank, P., A. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des 3. Aufsichtsratswahl. — 1Sh.eee Co., Berlin W. 50, Tauentzien⸗ Vorstands. Die Aktionäre haben ihre Teilnahme stree 9 a. 4. Beschlußfassung über: an der Generalversammlung zum e er 5 egungstag: 10. No⸗ a) Erhöhung des Aktienkapitals um 7. November, Mittags 12 Uhr, bei der *Perie ban .rrtg. be., , vere dasih der eölcer ber aereregar n Zanaist ri 2. d . . usschluß ese n Be⸗ in den üblichen d . Margarine⸗Werke „Jeverland“ magsreaht⸗ der Aetionag⸗ 8 melden. 1“ .⸗G. b) Umwandlung der Namensstamm⸗ Hamburg, den 20. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. aktien in Inhaberaktien. Der Auffichtsrat⸗. Der Vorstand. B. FJirotka, Vorsitzender. 5. Festsetzung der Vergütung an den mm1 . ufsichtsrat. 71866] . 3 Neufassung der Statuten. Transport⸗Actien⸗Gesellschaft Preitenburger Portland⸗ 7. Wahlen zum gufschtsret. Cegrr e. Ricse⸗deleaüan der Cement⸗Fabrik. Konstanz, den 16. Oktober 1923. neralversammlung der Aktionäre am Die außerordentliche Generalversamm⸗ Süddeutsche Nücverficherungs⸗ ZDonnerstag, den S. November 1923, lung vom 28. September 1923 hat u. a. Aktien⸗Gesellschaft. Fachmtttag 8 b. 89 eh im, Heuptge⸗ beschlossen, die bestehenden 2 000 000 ℳ Der Vorstand. E115“ Vorzugsaktien in Stammaktien mit Ge⸗ P UI- brik Zagedord nung: winnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab Porze anfa ri Foseph Schachtel 1. Vorlage dee Geschäftsberichts sowie 1113““ 1 Akt.⸗Gef., Sophienau, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ von 18 000 Stück neuen, auf den Inhaber Post C ürlottenbrunninSchlesien. 2 Vilcc henase, über die Genehmi lautenden Stammaktien uͤber je 1000 ℳ Die Herren Aktionäre unserer Gesell- der Bilan 8 5. de en 1.gns mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ Verlustrech 82 s wi ber vdie Ber⸗ 1923 ab zu erhöhen. Von den neuen woch, den 7. November 1923, Nach⸗ wendun des e Ugeviane 8 Fr. Stammaktien sollen 7 000 000 ℳ den mittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen teilun 888 E lasta 6 An 8. Inhabern unserer 14 000 000 ℳ alten der Gesellschaft in Sophienau, Post Char⸗ 8 V stand⸗ “ Stammaktien zum Bezuge angeboten lottenbrunn in Schlesien, tattfindenden 3 Aufüichtsr ewahk. werden. . austerordentlichen Generalversamm⸗ 4. Beschkußfassung übe den Antrag des Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß lung ergebenst eingeladen. 8 Aufsichtsrats 6 des Vorsta 199 auf sowie dessen Durchfüͤhrung in das Handels⸗ Faßesordnnng; Abänderung des § 13 des 8G s 1 register eingetragen worden sind, fordern 1. Beschlußfassung über die Erhöhung schaftsvertra 8 este depvelt ausgefertigten Anmeldeschein be⸗ wir unsere alten Stammaktionäre hier⸗ des Grundkapitals um diejenige Auffichtsratzver ütun “ hafs Abstempelung einzureichen und der durch auf, das Bezugsrecht auf die Summe, die die Generalver2ammlung Die Aktlonäre hacben Teilnahme Bezugspreis sofort bar zu bezahlen. 7 000 000 ℳ neuen Stammaktien unter beschließt, unter Ausschluß des gesetz⸗ an der Generalversammlung bis zum Die Ausübung des Bezugsrechts ist an folgenden Bedingungen auszuüben: lichen Bezugsrechts, entsprechende Ab⸗ 7. November 1923 Hormitia 8 den Schaltern der Bezugsstellen pro⸗ 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung änderung des § 5 des Gesellschafts⸗ 11 Uhr, bei der Vereinsbank n “ — e uf 1s ne lusses big znm 8. November 2 ertrag;,ne⸗ Hamburg, werktäglich in den üblichen eem Wege der Korrespondenz erfolgt, 192 tenirt Artond 5 äftsstu „Stimm⸗ 88 9 übliche edten 8— Lnsat 8 iden. 1gS., Handels⸗Gesell⸗ narfe ic thagnerecht anc⸗ eö“ gebracht. Den An⸗ und Verkauf von „Berlin, 1 M g e Em We rechten übernehmen die Bezugs⸗ 1“ Meyer ö 88 2 der letign, ih hmpfang Bant der elben. ellen “ Sohn, Hannover, entwe ei dem 49 v * München, den 17. Oktober 1923 bei der Morddeutschen Bank in Gesellschaftsvorstand in Sophienan, nunn der öegenn und Verlustrechnung Amperwerke Elektrizitäts⸗ Hamburg, Hamburg, Post ECharlottenbrunn in Schlesten, geschäftsgebäude der Gesellschaft, Rippel⸗ Aktiengesellschaft. zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern oder bei der Bankfirma Carsch &. baus 10/12, Hamburg, abgefordert werde — die Aktien — nach der Nummernfolge Co., Kommanditgesellschaft, Berlin, Hamburg, den 2* Oktob 1923. en. Fö8882] ggeordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen Mohrenstraße 65, oder bei der Bank⸗ Der Aufsichtsrat Der B rsiand Leibziger Crebi b mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ firma Bett Simon & Co., Berlin — 88 eipziger redit⸗Vank, Leipzig. schein, wofür Formulare bei den Stellen W. 8, Manerstraße 53, oder bei der [73891] „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden erhältlich sind, am Schalter während der Bank für Thüringen vorm. B. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der Sonnabend, den 10. No⸗ üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. vember 1923, Mittags 1 Uhr, im Findet die Ausübung des Bezugsrechts im senmermusiklaal des Leipziger Central⸗ Wege des Briefwechsels statt, so werden theaters, Leipzig, Eingang Dittrichring 19,
die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. ,2. Auf 2000 ℳ alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über 1000 ℳ gegen Einreichung von 8 1 Wertbeständige Än⸗ leihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe) oder Zahlung des Gegenwerts der Gold⸗ anleihe, umgerechnet zum letztnotierten amtlichen Kurs der Goldanleihe vor der erstmaligen amtlichen Notiz des Bezugs⸗ rechts an der Berliner Börse, sowie Zahlung eines noch festzusetzenden Pauschalbetrags für Bezugsrechtssteuer und der Börsen⸗ umsatzsteuer gewährt. Die Höhe des auschalbetrags wird alsbald nach der etzten amtlichen Notierung des Bezugs⸗ rechts festgesetzt und bekanntgegeben werden. Die Hergabe der Goldanleihestücke oder die Entrichtung des nach den obigen Be⸗ stimmungen zu errechnenden baren Gegen⸗ werts derselben sowie die Zahlung des Pauschalbetrags für Bezugsrechtssteuer und der Börsenumsatzsteuer hat bis zum S. November 1923 einschließlich zu erfolgen. Beträge im Nennwerte von weniger als 2000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugsrecht⸗ spitzen zu vermitteln. 11 Der Empfang der Goldanleihestücke und der Barbeträge wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. - - dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeit⸗ punkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Lägerdorf und Hamburg, 20. Oktober 1923. Breitenburger Portland⸗Cement⸗ “ Fabrik. vC Methler.
außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um ℳ 5 000 000 Vorzugs⸗ aktien (von ℳ 15 000 000 auf Mark 20 000 000) und um bis ℳ 100 000 000 Stammaktien (von ℳ 200 000 000 auf ℳ 300 000 000) unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Al⸗ tionäre. Kurs und Modalitäten der Ausgabe deer Aktien werden von der Generalversammlung festgesetzt. Ent⸗ sprechende Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags.
Zur Beschlußfassung ist nicht allein eine Abstimmung der gesamten Aktio⸗ näre, sondern auch serner je eine Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und
der Stammaktionäre erforderlich. d Aufsichtsratswahlen. wüdce, Recht zur Teilnahme ist davon d 1” daß die Aktien oder Hinter⸗ dgungs eine, welche von Bankinstituten — öffentlichen Behörden über die bei gn in Verwahrung befindlichen Aktien 5 Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt Väegen sind, bis spätestens Dienstag, 8. 6. November, 1 Uhr, bei uns 88 bei der Ascherslebener Bank, geselnussen & Co., Commandit⸗ 79 Uschaft in Aschersleben eingereicht sam is zum Tage nach der Generalver⸗
mlung in unserem Gewahrsam be⸗
88 werden. e Hinterlegu i ei
viat —— ng kann auch bei einem une. Hinterteger erhalten Karten, die und intritt in die Generalversammlung
Legur Stimmabgabe berechtigen. ipzig, den 17. Oktober 1923.
Leipziger Credit⸗Bank.
meister. Schneider.
den
von Kaehne.