Landwirt in Oberbaar, 5. die offene Bamberg [72418]] Spriestersbach in Barmen: Die Firma] Nr. 38 688 Bruno Buch, Special⸗] fungsbericht des Vorstands und de Dresden, 5. Fabrikbesitzer Kommer⸗ je zweihundert Millionen Mark wei 1 s 3 in O nar, 5. die of !rg. 181] S 8 . 3 zuch, S 2 8 Al. Ore „ 5, 1 . len Mark weiterer/ Verwaltungsdirektor Adolf Schulz, standsmitglied. Si Rosenthal, tember 1923 —
“ nn. ür. dole Im Handelsregister wurde heute ein⸗ ist erloschen. “ Feerhe für industrielle Anlagen, 1 tsrats, können bei dem Gericht 12 jenrat Hans f⸗ G n, Grundkapitalserhöhung mehrfache Berlin, und Kaufmann üfess Fansman r ennt bal,. hinsichtlich 8 Nert dsos eder des bhsgen Aufbatoces Hins 2 gesegen. 8 8 8e A 3669 die Firma Ernst Schlieper zer. 1 gesehen werden. — Nr. 94, Diskont⸗ 8 Rechttanne 8 1 ar * n mwig Stimmrecht Le. Sen tie immer um Schnitzer, Berlin⸗Lichter⸗dorf, ist zum Vorstand bestellt. — geändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ PA öö. en. 27 e. n r. in Barmen, Clever Str. 28, und als g 888 9, r 18 E 90 und Handelsbank Aktiengesellschaft; UFreundli in, 7. 8⸗ 5. i⸗ 8 2 für je 2 22₰ felde, sind zu Geschäftsführern bestellt. Nr. 29 613 Handelsvereinigung für schäftsführer, von denen jeder selbständig Ernst Roos, Polzaroßhändler. Reu. 8. 8 ese neh. 2 as * deren Inhaber der Kaufmann Ernst Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ nwalt De. Hans 2* def Een. rüs. ark nominal rundkapital jeder Vor⸗- — Bei Nr. 22 226 Blau⸗Vogel, Judustriewerte Aktiengesellschaft: zur Vertretung befugt sst. ee stadt a. H. chustcro. De. Emil Epstein 8 8 Zweignieder afung - erg dehesie Uün. Berlin. [73246 sclug der Generalversammlung vom den, 8. VBerl g. DIe H „3 Hes⸗ S. der Beschlußfassung über Russisch⸗Deutsche Theater⸗Gesell⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Wilhelm vvA zu Berlin⸗ Fes en Augsburg. Von den mit 8 imnlichen Firg⸗ caftsfübre p tn „ B 471 be der daoberg rmer Band F enser Handelsregister Fot. ist 1975 8109 3902,1st daß Gragckaphtal, im 83 8 Gesellschaft ein SSicheen de 8 818 dn 8 fat neben g becshne ast rnce scheshtter vAE“ Geheralbe eemtan vI“ e“ b ur 8 8 ührer rn be.e. 44 e Barmer Band⸗ hente eingetragen worden: Nr. 32 181. 1 375 000 000 ℳ auf 1 500 000 000 Kügtnc er 8er E1“ bür; 2800 aung 1 61 aege tie Durch Beschluß vom 10. September 1923 23, Juni 1923 ist das Grundkapital um schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3171 stücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ öHner, 81. au “ ran v. erei, gcr schaft mit beschränkter Aktiengesellschaft für Wein⸗ und ghöbt worden. Ferner die von der Gene⸗ Scheiftsöüg Vor tands und des Auff öüs. ige 0 ℳ i Ene rundkapita ene en⸗ ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der 550 000 000 ℳ auf 800 000 000 ℳ erhöht Gesellschaft für Generatorenbau mit bericht des Vorstandes und Au sichte⸗ esc. . 788 rag 88 ese vöö Hefena h armen: Arthur M. Rewald Spirituosen⸗Großhandel. Sitz: ralversammlung am gleichen Fage be. l kericht de 8 Weric. 8* seh a ünen je - In Falle der Vertretungsbefugnis, der Dauer der Ge⸗ worden. Ferner die von der Generalver⸗ beschränkter Haftung vormals G. A. vates und der Revisoren, kann bei dem 28 17 Juli — richter eG enst n- Eeschäftsfahrer ausse cgieden. Ferln., eenftand hes Uatefpehmens ee. Serczes eehn. äls . 1r Ihherne. Nr. 32 176 Scimtiüla Liguidations 15f 88 sce 4 8 shict nd auch soust aegefggftt 6de euencung —— Gericht, vom Revisorenbericht auch bei bes Uni eh srbch Ab Frgenf 8 B 390 bei . Fie erg hen isch⸗W dneenee See e agiah. Hies Gran weird noc veröffentlicht: das payen Telefonfabrik Aktiengesell⸗ bene ader L. 2. saktie 8 b. eug. Feselschgft hat gwei hhäftsgührer e—3— er Handelskammer Augsburg Einstcht der⸗ 8 8. is 8 1 9e von fan 3 2 ei der Firma b h⸗West⸗ handlung, Likörfabrikation und Fruchtsaft⸗ die ““ werden aus- Radio Sit: Berlin. Ge “ des betra 8 Segee ien F iese aus⸗ Jeder Reeec se ist zur Allein⸗ beschlossene Rßzuns endensn .Als nicht führer. Kaufmann Carl Georg genommen werden. V2 andge 8 en Geschäfter Peltd g. fariche E es Bit resserei sowie Sektkelterei. Die Gesell⸗ Pgeben unter Ausschluß des gesetzlichen schaft. i: Die Fabrikatson “ suzahlen:; v ende Rest ebusg 8 Feesen befugt und von eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Plieschke in Berlin⸗Frie⸗ * 3. bei Firma. Augsburger Walzen⸗ enanen 65 en eschaste. Han els⸗ beleükän ter Fezena in e S sben kann gleichartige oder ähnliche ezugsrechts der Aktionäre mit zewinn⸗ Untermchmens: 1u““ behöer 8 Fiaui a 8 55 IeF is laichmaßig den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ denau ist zum Geschäftsführer bestelt ußwerke Aktiengesellschaft“, Sitz: Augs⸗ . enese Risäf ei 8 j 8¼ unc auf vee ebeeee ven o . Unternehmen erwerben oder sich 1v Juli 1923 45 Vertried ie C maene. behör. ari. jam 8 B tia; also auf orzugs⸗ befreit. Der Gesellschaftsvertrag gilt bis gegeben unter Ausschluß des Meseblichen — Bei Nr. 8907 Grunderwerbsgesell⸗ urg: Kosfsens. Alfons, ist naaßt mehr 1 8 0 8 „F1. 8 amm⸗ 8 r 8 este 8 8 e 89 en direkt oder indirekt beteiligen. Grund⸗ 2F Inha tien 1 über x keilen scwig, arihsg 2— vei ceen ltzsfhe 8 v. * 1 “ ien, 899 erhältn is sum 31. Dezember 1929 und verlängert Bezugsrechts der Aktionäre bezügl. der neuen schaft Warschauerstraße 33 mit be⸗ ““ “ —2 . machungen 2.-g,e Krause in . 8 ochum kapital: 1 000 000 000 ℳ. Artierhesell ℳ urse von 130 . Das jowie ee; Irich as Hiesseen sen nür 1 rages zu en. Den bis⸗ ich falls er hich spätestens am 1. Juli, Stammaktien mit Gewinnberechtigung schränkter Haftung: Oswald Bartzsch . S-vds-erNhere fer v F * heu 8. 5 Fern, lüm EEee Krause schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2; . zerfällt jetzt in ünlicher. 2e Nars; 8 eun kapikak⸗ vmünal kte Akktie sin auf je 1000 ℳ und zwar erstmalig am 1. Juli 1929, ge⸗ nach § 214 H.⸗G.⸗B. Aktien über 10 000 ℳ, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ 4. bei „Emanuel Mendle Liqueur⸗ 8 Saßt ax C. e sehe 8 es Erfins er füh 1 56 rrenberg sind als Geschäfts⸗ 26. September 1923 festgestellt und am 9- Seseese je 1000 ℳ. rigern nntern Maunge Arg2n dhe al- 18“ alte 265⁄ je fün neue Aktien kündigt wird, jeweilig um ein weiteres und zwar a) 20 000 Inhaberstammaktien mann Anton Kunze in Berlin ist Essigfabrik & Krämerei“, Sitz Fischach: aftung;. Sitz: Bamberg. Geschäfts⸗ führer abberufen. 5, Oktober 1923 geändert. Besteht der — Nr. 136, Actien⸗Gesellschaft für 1000 Millionen Mark. gesellschaft. zum Kurse von 200 zum Bezuge mit Jahr. Ifrael Rabinowitsch ist Lit. A zum Nennhetrage, b) 24 000 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei CCAE 188 führer: “ Justus, Wibbels, Franz, Amtsgericht Barmen. Vorstand aus mehreren Personen, so wird Pappen⸗Fabrikation: Gemäß dem 1ul Der Gesg schaftsvertrn ist am 29. Sep⸗ einer Frist von zwei Wochen nach Auf⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur ebensolche zu 500 vom Hundert und Nr. 12 414 Hapiko Gesellschaft mit Mendle betreibt das Geschäft seit: 1. Ja⸗ und ier, A 8* Kaufleute in Bam⸗ 1““ die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ eember 1923 fe weste und am 5. Oktober forderung anzubieten. Die nicht aus⸗ Wladislaw Finn zu Berlin ist zum c) 10 000 dhnle zu 750 vom Hundert beschränkter Haftung bewegliche berg. Die Gesellschaft mit beschränkter 73245 lieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ ralversammlung vom 6. September 192) 1023 geündert. Besteht der Vorstand aus geübten Bezugsrechte wachsen den übrigen weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei mit der Verpflichtung des Uebernehmers, Elektrolichtreklame in Wort und 8 2 8 ist das Grundkapital um 100 000 000 ℳ mehreren Personen, so wird die Gesellschaft Aktionären nach Verhältnis ihres alten Nr. 24 154 Tf erkasfoff & Co. Ge⸗ die Aktien zu b und c den alten Aktio⸗ Bild: Die Firma lautet fortan: „Heim⸗
nuar 1923 in offener Handelsgesellschaft Haftun ; 1 92 3 Baumhold 8 b: . 5½ %ꝙ Haftung wurde mit Vertrag vom 22. März, holder.; tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem ℳ d b 2 1 3 rokuristen vertreten. Zum Vorstand ist auf 200 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner ul durch einzelne zur Alleinvertretung ermäch. Aktienbesitzee zu, welche dieses zu⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: nä 6 i ältni 2 5 ank
unverändert fort. Einzelfirma und Pro- . Baumhold t estelt. Direktor Theodor Krauß, die von derselben Generalversammlung üigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei gewachsene Bezugsrecht wiederum mit Die Firma ist geändert in „Erobo⸗ b “ 110c des kura Hermann Mendle hierfür deshalb sstihie Anftelmung vens wersuchen zur Her. Die Gefenfcheft agen worden⸗ Durch IA1“” dhs 889 vnde dfmn diegu ermzchtigten Auhsicktam Sheeah Fe. ee Furch ein. 883 88 8 rist 18 zwei aoch des . ic .“ Gesellschaft Nee,gNacnensaiesn Lit. B zum Nenn⸗ ist fortan die Beschaffung von Mitteln 8 tellung chemischer Präparate, insbesondere S 1 1 getragen wird veröffentlicht: die Ge⸗ beschlossene Satzungsänderung. Als nicht fandsmitglied nen i forderung auszuüben haben. Die auch m eschränkter Haftung. Gegen⸗ 5 2 ü 1 Instituts für di erlpscheg J. Hobbhahn 8 Co.“, Sitz: eines Präparats „Hilfax“, sowie Flichtlichen SHe ist der Kaufmann schaftsstelle befindet sich Berlin⸗Halensee, eingetragen wird veröffentlicht: Auf die baen Jum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ innerhalb dieser zweiten 8 nicht aus⸗ stand des Unternehmens 8 jegt der 8 8 “ g gesemnte Geamndkgwitgl er. 1“ EE1 ooschen. räparate un r Handel mit Chemi⸗ . zerfällt in nhaberaktien über je r luß des gesetzlichen Bezugs, urg. 2 - igetr 3 gun 's Aufsichtsrats. Der Rest der Ausland. zurch Beschluß vom 12. it. · 3 ist 8 zafts vinficht⸗ vien kalien aller Art, soweit derselbe nicht, Baumholder, den 11. Oktober 1923. 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage ause rechts der Aktionäre mit Gewinnberoch⸗ n vräffentlccht: Die Geschäftsstelle befindet Grundkapitalgerhöhung ist von der über⸗ 1923 ist der deelfchalutzercmn vinanl at csn git. n 11. ch- 1923 inde T“ en Bedingungen, lich der Firma, des Gegenstands des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. Vertretungsbefugnis, Gewinnverteilung
6. Firma „Wilhelm Bestler“. Sitz einer besonderen behördlichen Erlaubnis Amtsgericht. gegeben werden. Der Vorstand besteht gung vom 1. April 1923 ab 90 000 sch Berlin, Lützowstraße 63. Das nehmenden Bank zu d Stammaktien und 10 000 Vorzugsaktien, Grundkapital zerfallt in 1000 Inhaber⸗ welche die Aufsichisratsmitalieden Re⸗ Unternehmens und der Vertretung ab⸗ (§ 6), Geschäftsjahr (§ 8), Einfügungen F. von Schwerin geändert. Die Gesellschaft wird durch Berlin. [73249] 88 52, 7a (Aufsichtsrat, Abtretung von Ge⸗
Augsburg, erloschen. 8 V Amtsgerick 8 8 bedarf. Stammkapital 1 000 000, ℳ. Zur Q—qV— aus einer oder mehreren Personen, die Stam 8 8 — 2 m geIcht e ng 2grg, “ Pertr tung der Ge lschaft Ist dühe [73248] 8 dere fich zu Potariellem eee; . “ dr 191h sktien über je 8 die zum I Cernegepräsidere, - 1 8. äftsführer berechtigt. (Sitzverlegung. n unser Handelsregister Abt. A ist tokoll bestellt werden. zurch den Auf⸗ autend, zum Nennbetrag. 8 betrage ausgegeben werden. er Vor⸗ und Geheimra ugenberg jeweilig einen Geschäftsführer vertreten. w B 10: 1 For . 3 “ 1 1er. auch der Widerruf der Be⸗ gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in aul stand besteht aus einer öe“ oder aus bezeichnen werden, für Rechnung der Ge⸗ von Seedn 1 Fran P. vnn 1“ ö scheftagge eg) unde So falh venc hsge sschäfts⸗ Ansbacherstraße 9 Grundstücks⸗ führer. Willy Hahndorff ist nicht
ichtsrat e Ze Nr. ii. unseres Handelsregisters, Hat r Fritz Braun, Kaufmann in Bam⸗ Cohnreich & Neiß, Berlin. Offene stellung. Die amm! 165 914 naktien, d ½ 1 teren Per ellschaft zu verwerten. Das gesamte Hartong sind nicht mehr I.e — g. Prokurist Grete Braun, Ehefrau Handelsgesellschaft seit 1. Oktob 23. soweit nicht im Gesetz oder im Gesell⸗ über je 200 Taler = 600 ℳ, 74 086 über Vorstandsmitglieder werden durch den Auf⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 19 260 führer. Kaufmann r 1 8 b schäftsfü d eriflor I Fit Pbescr. des Irhabers. (Handel mit Dermen, Ge⸗ Henäee bic u1ö schaftsvertrag ein anderes bestimmt ist, ie 1200 ℳ, 90 000 über je 1000 ℳ, ferne schtstat bestellt. Stellvertretende Vor⸗ Namensvorzugsaktien, 1 war 1060 Grobe ist 81 vescha rithrer Feinüch “ Sitz: Berlin. mehr ö“ Gesenfschaft ist nach Rostock verlegt. Bed würzen, Innereien, Speck, Schmalz und Berlin: Fritz Cohnreich, Sa⸗ durch einmalige Bekanntmachung im 19 500 Vorzugsaktien, nämlich 2500 übn w8 eandsmitglieder werden, wenn nur ein Stück zu je 50000 ℳ, 3200 Stück zu je — Bei Nr. 26 4322 Cugen Singer, Segenstand des Unternehmens; Der Er⸗ Panl Rühr, Berlin⸗Wannsee Dobe IT“ 19239 Amts⸗ Auslandsfleischwaren sowie Metzgerei⸗ muel Neiß. — Nr. 65 626. Fackel⸗ Deutschen Reichsanzeiger berufen. Be⸗ je 1200 ℳ, 17,000 über je 1000 ℳ. — addentliches Vorstandsmitglied vorhanden 10 000 ℳ, 15 000 Stück zu je 1000 ℳ, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ werb⸗ die Verwaltung und der Nit6s 2 ind zu G schäftsfüh bestellt Bei öA1X“X“ Amts⸗ bedarfsartikeln.) meyer & Co., Berlin. Komtmnandit. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 789, Deutsch⸗Uebersoeische Elet⸗ i st, durch den Aufsichtsrat, sonst durch alle 1 000 000 Inhaberstammaktien zu je tung: Die Firma ist geändert in Fer⸗ in Berlin⸗Schöneberg, Neue Ansbacher dend zu, 2eft Pegletdun swerkstaätte gericht. 1“ Bei den Firmen: gesellschaft seit dem 8. Oktober 1923, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die tricitäts⸗Gesellschaft: Die von der Ge. Vorstandsmitglieder bestellt, Die Be⸗ 1000 ℳ. — Nr. 29 977. Schrauben⸗ Meis Ausfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ Straße 9, belegenen Grundstücks. Grund⸗ der Beuiiher Gewerkschaften Ge⸗ Bad Doberan. [732411] Dörnberger & Mayer, Kraftfahrzeuge Persönlich haftender Gesellschafter: Paul Gründer, welche alle Aktien übernommen neralversammlung am 19. Juni 1923 be, all stellung erfolgt zu notariellem Protokoll. fabrik Aktiengesellschaft. Gemäß dem schränkter Haftung. Durch Beschluß bee e. Feiiengeses schaft sellschaft mit beschränkter Haftung: Unter Nr. 281 des hiesigen Handels⸗ aller Art. Sitz: amberg: Offene Fackel meyer, Kaufmann, Berlin kaben, sind: 1. Weinhändler Harry So⸗ schlossene Satzungsänderung. — M. Die Generalversammlungen werden durch bereits durchgeführten Beschluß vom vom 3. Oktober 1923 ist der Gesellschafts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August Gegenstand des Unternehmens ist fortan registers ist heute eingetragen: Die Handelsgesellscheft mit Gesellschafter. Vier Kommanditisten sind beteiligt. — bi ech, Halensee, 2. Kaufmann Kjele 15 349, Drahtloser Uebersee⸗Verkehr, Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 28. Juli 1923 ist das Grundkapital um vertrag hinsichtlich der Firma geändert. 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand Interessen der Verlin Glwerk⸗ Firma Chemische Fabrik Doberan, Ge⸗ Hfndes vom 1. Auaust 1923 aufgelöst. Nr. 65 627, Antohaus Bothén, Ceid⸗: Siöstedt, Berlin, 3. Kaufmann Aktiengesellschaft: Emil Roi⸗ anziger, berufen. Bekanntmachungen der 57 000 000 ℳ. auf 75000 000 ℳ erhöht — Bei Nr. 26 467, Bünger & Cvy. dus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ schaften Reenende Betrieb einer Werkstatt sellschaft mit beschränkter Haftung zu Gesellschafter Josef Mayer nun Inhaber born & Co., Berlin. Offene Handels⸗ Paul Wilke, 1“ scheidt, Postrat, Berlin⸗Steg, Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen worden. Ferner die vom Aufsichtsrat am Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft vertreten durch zwei Vorstands⸗ ar Fegf Cr 8 5 te Berlesdun “ Doberan. Gegenstand des Unter⸗ der Einzelfirma gesellscheft seit 1. April 1923, Gesell. 4. Kaufmann Robert Versin, Wil⸗litz, ist zum weiteren Vorstandsmitelit 2 eichsanzeiger. Die Gründer, welche alle 28. Juli 1923 beschlossene Satzungs⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 14“ sta d f ö Be⸗ nehmens ist die Herstellung und der Fischer & Zeidler, Häute, Felle, Rauch⸗ schafter sind: Nicolaus von Samjat⸗ mersdorf, 5. Redakteur Albert San⸗ bestellt. Die Prokura des Hans Biel- 2r Lftien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ mitglied und einen Pwokuristen. Zum kleid fhas eger tasber S. A 8 Das 1 5 2. 3: Am nin, Ingenieur, Charlottenburg 8 ee. Den ersten Aufsichts⸗ Semneeh une s 8 ck ist er mann Robert VEEöu“ Char⸗ noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ führer. (ans ’ E1 1 Widung gegenf ia 88 dees — 5 8 daf rat bilden: 1. Wolf von 8e g. oschen. r. 26 758, egander lottenburg, 2. Kaufmann Rudolf erhöhung werden ausgegeben auf Kosten Berlin, den 10. Oktober 1923. “ 1 vveröffentlicht: Dee 100 000 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß
von “ und “ “ Hit. 4 Am Biern Barh bn Biachn. Sn b⸗ Chemikalien. Das Stammkapital der 2. September 1923 dur en Tod des orn Bo n. Direktor, Berlin⸗ Oberstleutnant a. D. Berlin ra ück 5 — H ant a. D., — nz straße 9 Grundstücksverwertungs. Helde Charlottenburg, 3. Che⸗ der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152 33 1 8 . eilung 152. Geschäftsstell indet si vli vom 20. August 1923 ist der Gesellschafts⸗ 3 eschäftsstelle befindet sich Berlin, Neue f ztlich des Pe esanle des
8GobE1u““ 85 Juni 8öo Fischer acis h. 1 ö 84 Kentsch, Direktor, Berlin, 3. Fried⸗ Aktiengesellschaft: Die durch die Ge⸗ l miker Oskar Hörmann, Neukölln, setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit — 1923 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Moritz Steinberger Hopfenhandl vr Vertretung der Gefellschaft sind nur rich Kappel, Kaufmann Charlot⸗ neralversammlung am 7. Sepiember 1728 —4 Kaufmann Eugen Voegele, Wil. Gewinnberechtigung vom 1. Mai 1923 ab 1“ Ansbacher Straße 9. Dat Grundkapital vertrag hinsie 88 die Kaufleute Curt und Erich Kreutz⸗ Heinrich Busch, Füde g st ce vost die Gesellschafter Biörn Bothén und Ed⸗ tenburg. Die mit der Anmeldung der beschlossene Satzungsänderung. Die B. mersdorf, 5. Sekretärin Fräulein 57 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, Berlin. [73247] zerfällt in 10 Inhaberaktien über je Unternehmens, des Stammkapitals, des berger zu Berlin. Jeder Geschäfts⸗ Marx, Leopold S the Ch Ried mund Ceitborn gemeinschaftlich er⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ stellung des Vorstands und der Widernf w Margarete Dähne, Charlotten« hiervon Iind ausgegeben 6000 Aktien zu In unser Handelsregister Abteilung B 500 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ o “ 85 S dir. a eir ges chäft 8 5 Sövoc⸗ J gerrir 8c 2 21 mächtlat. — Nr 658 Ernst J. 55 besondere der prifangeerich des Vor⸗ von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch die burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 100 %, 6000 Aktien zu 3000 %, 45 000 1 heute eingetragen: Nr. 32 194. gegeben werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ geändert. — Bei Nr. 19 844 Alexis⸗ die Gesellschaft zu vertreten und deren Bamberg: Fi gr. Ffüeln ert. Sitz: hannes Hensel, Bankgeschäft Ber⸗ stands und des Aufsichtsrats, können beim Generalversammlung. — Nr. 27 281, w1. Bankier Rudolf Even in Char⸗ Aktien zu 5000 s sind den Aktio⸗ Masserol Aktiengesellschaft für machungen der Gesellschaft 11 durch bad Gesellschaft mit beschränk⸗ de asellsch fuhen 8 vrdnbcren Unberh. Firmia er 9 Hen abrit BHans lin.S Ehmargeabors. Fababer. Sent I Eee ehg. weden. ü8 b. 8 2 “ h düt e n “ Karl üe Aktien anzubieten, und zwar Baesünerg. und Seifenfabrikation. Unnnalige Vergientlichung 8” 8 eutschen “ lerhn. 85* 48 virp 8 gars 8 it: 1 I 2 remn Fin⸗ Anglo⸗ radi Co. Aktien⸗† aft für Grundbesitz: Dr. Wehncke, arlottenburg, d ktionäre r ission il Sitz: Berlin. Ge „Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. „, „Bechn. 68 wige an 80 1Jchste “ 16“ Haßfurt. I. h neufmenn Be3. i9. gesellschaft. Sit: Verlin. Cegen. Stesan Kllgin, Haußmann, Berlig, ln Kaumain Engelhart Tuchors 4, 1683 ron eghogf af Eeisgcahe Chri eeae⸗ ift dis HereeChe dier. Her Vorstand eehaht je nach der Be. Geschäftsführer. Lench mn S Gesetzes, betr Ges m. beschr. Haftun Bep Barn fsche Wn Fl & Internationale Textil⸗Gesellschaft stand des Unternehmens: Der Handel mit ist zum weiteren Vorstandsmitglied be Berlin. Die mit der Anmeldung der neue Aktie zum Kurse von 100 , und den trieb von Parfümerien und Seifen aller stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder wack in Berlin⸗Steglitz ist zum seszse bütr pachsseneh h umg. 1 1.8“ “ ale . Flechee 8. Jerz & Krzesny, Verlin. 2n8 8 188 eete Ineense e t. Se ene ZI “ ’1“ Scjenschaf. Aenee gtensEisht ise iüs. der zweiten Emission (Mai d 4 Hneer der Bfte een sFeafüre bE11“ Ieden des Z“ sellschaftsvertrages: Die Einbringung Forchheim: Mit Generalversammlungs⸗ Handelsgesellschaft seit 4. Oktober 1923. eigene und † de Rech F 99 88 dem bereits durch hin. Beschluß bondercec1u gr. 192 r. 6000 — 13,000) auf je zwei in den Handel gebracht werden sollen, die b tellt, 8 Widen aaeote Centrum mit beschränkter Haftung: auf das Stammkapital erfolgt in nach⸗ beschluß vom 25. Juni 1923 wurde das Gesellschafter sind die Kaufleute: Isaac 6 dgerrhuln ennteglae ö 5 und dem berei 5 ur geführten Bej luß der stands und des de ötsrats, können bei Aktien eine neue Aktie zum Kurse von Herstellung und der Vertrieb von ähn⸗ bestellt, dem auch der 8 erruf der Be⸗ Emilk Eli. b Sr. Veschefts⸗ jehender Weise: Die Fi 5 — 1 . 8 zerhalb De idds, insbesondere im Generalversammlung vom 6. September ldem Gericht eingesehen werden. — Nr. 3000 %. 1 Artik Betei stellung obliegt. Die Berufung der Ge⸗ Emil Elias ist nicht mehr Geschäfts ehenher er ige nge en dir geselfechg Feugkgict, un 2 1000 29 7. be Hosa K.Sn 8 8 8* 82 gechählichen ö 8 88 Igißt Fes nergaapital hn nc 000 000 ha2bg. x 111“ 88 11““ 8 ““ 8 Eeaefee erss et “ Kanfmann Cargg 8ö n güc en 80 000 kg Ammonsulfat ein, welche erhöht. Ausgabekurs 145 %. Die Er⸗ Nr. 25 168 Richard Gahl, Berlin: AeSenee e 8 „„Kanada, Nord⸗ Mark auf 00 ℳ erhöht worden. vormals S. ehm ne, Bekanntgabe des Bezugsrechts auszuüben. Parfümerie⸗, Seifenindustrie und ver⸗ durch den Vorstand oder den Aufsichtsra —S41 Nr. “ er Fir 88 höht. abekur . 1; nerik i n östlichen. Staaten Ferner die von derselben Generalber⸗ 20 Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits Das 8ng8. Szuül e 8 stal: durch öffentliche Bekanntmachung. Die bestellt. — Bei Nr. 23 719 Hebammen der Firma E. & C. Kreutzberger Kom⸗ höhung ist durchgeführt. Die Gesellschafterin Luise Gahl, geb. Europas. Innerhalb dieser Grenzen ist beschlossene Satzungsändeun dochgeführten Dheft. ch vom 6. Sep⸗ ddag gsg ce ärun lepitat S- jeßt wodteg Heschäfte sneige. hrungkopstal: Gründer, welche alle Aktien Füeeheras Dank Gesellschaft mit beschränkter 8 . . haben, sind: 1. Fräulein Senta Dietsch, Haftung: Der Gegenstand des Unter⸗
mit den Kaufleuten Hermann Mendle 20. April 24. Mai 22 1 1923 Im Handelsregister A Nr. 60 ist heute und Moritz Eichengrün, beide in Fischach, errichtbn⸗ Se “ bei der Firma Uter 4. u. Comp. in
ritz Braun. Sitz: Bamberg. In⸗ heute ein : 25 3 73240 g heute eingetragen worden: Nr. 65 025. ie Generalversammlung wird, 165 914 Stammaktien, und zwar 1828 ull mehreren Personen.
manditgesellschaft mit 40 000 000 ℳ in Bamberg, den 11. Oktober 1923 Schmidt, ist durch Tod aus der Ge, die Gesellschaft zu allen Geschäften und Als nicht eingetragen wird veröffentlät jender 1923 ist das Grundkapi . 23. 2 1 Häfte ls nich 1 b fentlickt: apital um e 6 aftsver S er 8— — 8 getrag s pita Berlin, den 10. Oktober 1923. Gesellschaftsvertrag ist am 6. September Se . ses Amalie Reinherz, nehmens ist erweitert; es können auch
Amtsgericht. — Regist ) sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist e† i Frreicg — I Isa rH b 89) 8 n, 10. O Gesellschaft ist verpflichtet, da es sich gericht Registergericht. Ernst Gahl. Kaufmamn. Verlin, Mraßzabmen berech gt. dis fur ö“ Auf 88 Beröbabdeaetrat def g eseah⸗ 7e “ 000 000 ℳ erhöht Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. 1923 festgestellt. Zum Vorstand ist be⸗ vvenes kein anbere Verlagsgeschäfte gretätintz werden in ” 15 um Gö ö 8 dr See 82 nützlich erscheinen, auch um Enrvech und Bezuggrechts. der Aflionäre 1009 Ir Gi. 6 S ensel “ bellt “ Cehr 8 In Hrth 2 seäuleig Ess Das Stammkapital ist m 960 000 ℳ Gegenstände elt, zur Er er armen. Gesellschafter eingetreten. — w 1 877 2b 6. b 8 ¹ 8 T. Harz. 2 ot eingetragen; . b 8⸗ 5 5† Sure jesell⸗ Sceihet he 1as. Erhaltüng der In vmer Handelsregifter wurde 44 b20 Guttentag etü tgold; E“ Gpeat b b über je 8 e beschlossene Satzungsänderung. Als Geceh - [73252] wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗g kreuz, 5. Kaufmann Max 8 antel zu 2uf 580, 109 68 85 3 Hefer. Maschinen und Materialien jederzeit der folgendes eingetragen: Berlin: Der Gesellschafter Paul Gut⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvert etrage. Das e L. S apita nicht eingetragen wird noch vereFen⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ 8 befindet sich Neukölln, Bodestr. 20. Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 65 Fefüchsa⸗ ftsorn⸗ . vHan Evtlich 8 Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, Am 6. Oktober 1928: tentag ist durch Tod aus der, Gesell⸗ am 1. Siptember 1923 festgestellt un ist fällt jetzt in 5000 Inaberattion, un ihlht:; Auf die Grundkapitalserhöhung Sechen. Gerichts ist eingetragen: Das Grundkapital zerfällt in 300 000 Jn⸗ 1. Kaufmann Walter Kroß, 2. Rentier IZZ welche dem Wert von 80 000 kg A 2864 bei der Schöneweiß schaft agusgeschieden. Gleichzeitig ist 26 Ser hneee 1923 Vesteht 1r0 000 e. je 5000 ℳ und 1000 üba ftcens as “ Seaef Sa des F “ e E111“3“ Fustov⸗ 8 28 G.e 11 Sraü Fenhetüe Segenzndeagg e ab irtrhge . Co. i rmen: Die ist Emi v“ B1 ert. eh 0 ℳ. esetzlichen . r näre sch ung. 1 en. h, geb. Mül 16“ .St 1 s und auch son 4 der Firma E. & C. Kreutzberger dem Hone⸗ Schünes zei ist alleiniger In⸗ 8“ c9 die Gesellschaft ein⸗ lichen v esellschaft von “ “ 1⸗ 18 0⁄90 “ 8 er & 5 Fh 18 82 9 nenr “ eeolgt aühae 8 dercesign rcg tgtce E“ bechegelemle E“ Gegenwert von 80 000 Ammon⸗ haber der Firma. getreten. — ei Nr. 58 513 Otto ““ ; asmechelcltee 86,18 . nhag 1 tien* eizmaterialien, Generalversammlung. ie Generalver⸗ gevericht V ü 3 1 “ 8 fulfat jederzeit entspricht. ng „A 3555 bei der Firma Ewald Schluck Fischer Tuchgroßhandlung, Berlin: eee9sA stell⸗ “ Berlin. [7325 ühn 85 1000 ℳ, 4000 Aktien Lit. B über insbesondere mit den Uehdnken der Ver⸗ famnamhäng wird durch Bekanntmachung des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ist Fich “ C116““ Herr Albrecht bringt in die Gesell⸗ in Barmen⸗Langerfeld: Die Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit In unser Handelsregister Abteilung B. je 0 ℳ. Die Stammaktien werden . Brikettwerke 1 ellschaft zu im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die eingesehen werden. — Nr. 30 791. 8 Brha⸗ tep 8— Ze 86 schaft die sämtlichen in Betrieb befind⸗ ist in eine Kommanditgesellschaft ge⸗ 1923. Fritz Bauch, Kaufmann, Ber⸗ einem eee vertreten. Zu ordent⸗ ist ‚olgendes eingetragen worden: N⸗ im Nennbetrage, die Vorzugsaktien zum . erlin. Stammkapital: 000 ℳ, Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Sigma Bau⸗Aktiengesellschaft. Pro⸗ ist — 88 ö rern he 8 8 Faen lichen Maschinen und Inventarstücke ändert worden, die am 6. Oktober 1923 lin⸗Friedenau, ist in das Geschäft li Jen . eg sid be fellt:. 32 175. Paul Wegener Film Aktien⸗ nge bon — % ausgegeben. Es Geschäftsführer: Kaufmann Paul Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle kurist: Dr. Wladimir. Hirs chfeld in FI. 8 üft 5 18 tt vesche 1 5 8 und Vorräte an Kochsalz und Rohsulfat, begonnen hat. Es sind 4 Kommanditisten als persönlich haftender Gesellschafter 1 aufmann Otto Iö esellschaft. Sitz: Berlin. Gege⸗ olraemn zum Nennwert von Se ellenberg zu Berlin⸗Steg⸗ Aktien übernommen haben, sind: Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich Fa S b— g8 beschrän g welche zurzeit in der Fabrik Albrecht vorhanden. Dem Robert Schaub und eingetreten. — Bei- Nr. 38 776 Alfred Richters, Berlin⸗Charlotten⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellim gder G 0. ℳ den bisherigen Aktionären li tz. Die Gesellschaft sst eine Gesell. 1. Drogist Herbert Müller in Neu⸗ mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ Haftung: Gefc⸗ ber üh 1“ 8 lagern und vorhanden sind, in die Ge⸗ der Auguste Schluck, beide in Barmen, Hirsch & Cv., Berlin: Dem Paul burg, 2. Kaufmann Peter Dorff, und der Vertrieb von Filmen, insbesondem Aif gtt Fjelscheft 1ö schnft Rit beschrän ter Haftung. ²Der (he. ö1n, 2. Studienrat Karl Aübrecht schas. 8 best necg, “ erfnans sellschaft ein, und ferner seine Rechte ist Einzelprokura etteilt, 11“ “ Sorsch; von Paul Wegener⸗Filmen. Die Gesel⸗ 88 eit. B) mit einer Ausschluß⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. September in Berlin, 3. Fräulein Elisabeth 3 erlin, den 11. Oktober 1923, er . aus dem mit der Firma Zimmermann, „B 542 bei der Firma H. Kersken jr, Mannheim, Berlin. und, der eingetragen wird verbfsentlicht: Die Ge⸗ schaft kann gleichartige oder ähnlice d- von mindestens 7 Wochen der⸗ 1923 cbgschle en. Als nicht eingetragen n in Charlottenburg, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c. zü ““ — 8 ke. L. G. m. b. H., zu Doberan abgeschlossenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Martha Sinning, geb. Felste⸗ schäftsstelle befindet 8 Berlin, Kur⸗ Unternehmen erwerben und sich an solchen houm Hezuge anzubieten, daß auf je wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 4. Frau Lehrer Helene Janiszewski, “ 1 i at. Sedge . . 8 e⸗ stück. Der Gesamtwert der Einlagen Willy Böhmer, Fritz Tacke und Georg prokura erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ in 40 000 Inhaberaktien, und zwar 10 000 Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ 8 e. Stammaktien zum Preise durch den Fschans eer. — rendar Ernst Jacob in Berlin. Den In das Handelsregister B des unter⸗ fs⸗ 000000 g 5 h üht und wch Gesell wird auf 40 000 000 ℳ berechnet. Da⸗ Winkler, alle Kaufleute in Barmen, ist meinschaftlich miteinander zur Ver. iber je 109, n nae 8h Cund gare 29000 trag ist am 26. Juli 1923 festgestell vnd sing *%. Dollargoldanleihe oder Dollar⸗ Bei Nr. 6613 rundstücksgesellschaft ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann zeichneten Gerichts ist eingetragen: auf kerbeschluß v erng 8 Dh⸗ sst 8 8 von entfallen 97 %, auf Maschinen, auf den Betrieb der Zweigniederlassung tretung der Fivma ermächtigt sind. — Mark, die zum Kurse von 500 vom am 20. September 1923 geändert, Bestett 88 heveisun oder zum Gegenwert von Rixdorf Berlinerstr. 76/77 Gesell⸗ Bernhard Künzel in Schöneberg, Fr. 32 191. Elysium⸗Bücherei Gesell⸗ Gafter esclug. om H nhsch lücch i 8. Inventarien und Pachtvertrag und 3 % in Barmen beschränkte Gesamtprokura Bei Nr. 9320 August Baatz, Berlin: Hundert ausgegeben werden. Der Vor⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, so zmülichen; berechnet zum Mittelkurs der schaft mit beschränkter Haftung: 2. “ Edmund Giersberg in schaft mit beschränkter Haftung. . apit Is g d Sti see auf Vorräte. Diese 3 %, sind von der erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei Inhaber jetzt: Amnes Baatz, geb. stand besteht aus einem oder mehreren wird die Gesellschaft durch einzelne int Pork 1Shg für Auszahlungen New Die Firma ist gelöscht — Bei Nr. 6679 Müncheberg i. Mark, 3. Drogist Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ indert gitals und de “ neuen Gesellschaft jederzeit entsprechend von ihnen berechtigt sind, die Gesell⸗ Schellbach, Kauffrau, Berlin⸗ Mitgliedern (Direktoren), Die Bestellung Alleinvertretung ermächtigte Vorstants⸗ Ag lüche ücc ti ochentage vor der ersten amt. Allgemeine Vergasungs⸗Gesellschaft Erhardt Preuß in Leipzig. Die mit nehmens: Der Vertrieb schöngeistiger 9.. den 11. Oktober 1923 dem Werte von 2400 kg Ammon⸗ schaft zu vertreten und die Firma su Lichterfelde. Die Prokura des und der Widerruf der Bestellung der Vor⸗ mitglieder oder durch zwei Vorstandemit nügch Bherung des Bezugsrechts, zu- mit beschränkter Haftung: Dem der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Bücher und Kunstwerke, die geeignet sind, A 18 icht 88 küi „Reitte Albt ilung 152 fulfat oder gleichwertigen erten der zeichnen. Die Prokuren des Franz Otto Kühl ist durch Uebergang des Ge⸗ standsmitglieder geschehen durch den Auf⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitalic Legioh örsenumsatzsteiuer und Bezugs⸗ Alexander Glenck in Berlin ist Pro⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der weite Volkskreise von dem Alltagsleben Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Gesellschaft zur Ergänzung seiner Schweem, Julius Kersken und Conrad schäfts erloschen. Dem Franz Theuer⸗ sichtsrat, der auch ihre Zahl bestimmt. und einen Pioterlsten vertreten. Zu Nor⸗ viseieruer, bezogen werden können. Der kura erteilt derart, daß er bevechtigt ist, etangce ht des Vorstands und Auf⸗ abzulenken und idealeren Bestrebungen zu⸗ 11“ 1 Stammeinlage im Falle des Ver⸗ Krause sind erloschen. kauf, Neukölln, und dem Emil Der Aufsichtsrat kann im Falle des Be⸗ Fenden jedern sind bestellt: 1. Schau⸗ ferenzbetrag dem Uebernahme⸗ gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ zuführen, sowie der Betrieb aller damit Beuthen, 0. S. [73255] P. ngebotspreis an die die . zu vertreten. — Bei gesehen werden. — Nr. 6768. F. A. zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ In unser Handelsregister Abt.
Anrechnung gebracht werden. Die neue
rauches der Vorräte zur Verfügun B 646 bei der Firma Bergische Baum⸗ Spaete, Berlin, ist Gesamt⸗ dürfnisses S pieler Paul Wegener, Berlin, nes und dem Angeb⸗ 1 auch 3 fügung 7 es rfnisse tellvertreter von Vorstands 4 Regisseur Berthobd Held, Berlit ktionäre wird abzüglich der mit der Nr. 9630 Deutsches Tauhufeisen⸗ Günther & Sohn Actien⸗Gesell⸗ kapital: 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Nr. 1524 ist heute bei der offenen Hande
zu stellen. schulen⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ prokura erteilt. — Bei Nr. 59 812 mitgliedern ernennen. Die B 2* 2 w * Bad Doberan, den 9. Oktober 1923. schränkter Haftung in Barmen: Durch Bankhaus Müller & Co., Char⸗ Generalversammlung erfokgt efcns 66 Als nicht eingetragen wird no veröffent düssgze der Aktien verbundenen Kosten Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schaft. Otto Bolza ff nicht mehr Frrh Else Sievert in Lichter⸗ gesellschaft in Firma „Butterhaus Silesia
befindet sic Verfü ankprovision der Gesellschaft zur schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Vorstandsmitglied. Verlagsbuchhändler felde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ J. Seidemann & G. Gillmeister“ in gung üstent Das gesamte Grund⸗ schafterbeschluß vom 20. ril 1923 ist Wilhelm Mannstaedt it zum Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Beuthen O. S. eingetragen worden: Die
Amtsgericht. Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Sep⸗ lottenburg: Die Zweigniederlassung malige Bekanntmachung im Deut licht: Die Geschäftsstelle 1 tember 1923 ist der Gärtner Rudolf hier ist in eine Hauptniederlassung um⸗ Reichsanzeiger. vPenng alle Betscen Berlin, Am Karlsbad 2. Das Grund⸗ kmpita — n 2 zerfällt in Inhaberaktien: 40 000 stal zerfällt jetzt in 30000 Stamm⸗ das Stammkapital um 29 600 000 ℳ auf standsmitgliede bestellt. — Nr. 26 901. sellschaftsvertrag ist am 15. August 1923 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i
“ Pms. [73243] Kauls, Elberfeld⸗Sonnborn, zum Ge⸗ gewandelt. Die Gesamtprokura des ihre Aktien vor der Einlad kapital 1 m Im biesigen S Abt. 4 38 der Gesellschaft mit der Ferdinand Heppner und des Wilhelm Generalversammlung bei der ung alr Stück zu je 1000 ℳ, 80 000 Stü . Nede 19e 8- 8-eeee⸗ oe 8 81”z ” Nr. gbe. Kosmos Aktiengesellschaft für Feeschlcjsen. ie Gesellschaft hat einen erloschen. begtte unter Nr. 1 Vffene Hand efugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Schapke ist erloschen. Einzelprokurist schaft oder mit Zustimmung des Auf⸗ 5000 ℳ, 36 000 Stück zu je 10 20n 1000 ℳ., 6008 ge6 ammaktien zu je 8 2 ö 789 elle lassn; er⸗ internationale Transporte. Gemäß Geschäftsführer. — Nr. 32 192. Elektro Amtsgericht Beuthen O. S., gesellscha⸗ rich rüger. treten und ihre Firma allein zu ist Ferdinand Heppnev, Branden⸗ sichtsrats bei einer anderen. Stelle die zum Nennbetrage ausgegeben Boias 1000 ℳ — N c. zu je 1” schaft mit beschränkter dem bereits durchgeführten Beschlu der Werkstatt Ceutrum, mit den 12. Oktober 1923. Künstmühg. cd Em, Beitetraßei veichnen, bestellt worden. 4. ꝑFrr nabedresenfchaf. Nemeinr vhere gsntile Lennnndee ledunh Der Vorstand desteht, nach dirfschte seagterbanr gtktlengeselschat. ee erliner Cfenlsder Gesseklichaft dit 29 l bel venlüsapen un 1 Cohn Shüchrünher, Sesnnna, Sis: Berkin. “ Fv ùQ% Z1“““ “ ⸗ g, Berlin: ie Gesell⸗ eingeschriebenen, an die Aktionäre zu und seines Stellvertreters au finenalede vom 22. August 192 9 ift das Gerwne Unterneh sort die L 8 8d Blschl erhoö orden. e risch beheizter pparate für In unser Handelsregister Abt. itgliedern. Die Mitg kpital i 8 Grun nternehmens ist fortan die 8 un s8urch Beschluß der Generalversammlung Industrie und Haushalt, Reparaturen an Nr. 1664 ist heute die Firma „Butterhau 1 . 77 *
Bad Ems und der Betriebsleiter Erich schränkter Häaftung in Barmen: Die schaft ist aufgelöst. Liauidator ist der richtenden Briefes erfolgen. Alle öffent⸗ mehreren Krüget in Miederlahnstein, Letzerer it Kaufleuie Bernhard Niederschwmiv sentok emmam Fhestzor Wahmeneen chen . be sang 8 Ane affent. des Vorstands werden vom Vorsihenden a um 1 000 000 000 ℳ auf der Vertrieb von Eisen und Stahl und vom 25. August 1923 ist der § 15 denselben, sowie Anfertigung von Heiz⸗ Silesa Julius Seid * in Beuthen in das Geschäft als persönlich haftender in Barmen und Franz Goeßmann in Hannover. — Bei Nr. 8897 Max schaft erfolgen ausschließlich im Deutschen des Füfsichterate und seinem Stellvertreter nicht 0. 000 ℳ erhöht worden. Als deren Fabrikaten. Sur Erreichung dieses (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ körpern, elektrischen Bedarfsartikeln, S“S. 8 ue ihr Inhabe 8— ün hen Gesellschafter eingetreken. Die Gesell⸗ Elberfeld sind zu weiteren Geschäfts⸗ J. Cohn, Berlin: Die Gesellschaft ist Reichsanzeiger. Es genügt eine mehrmalige bestellt. Die Berufung der Generalrer Auf dircetzagen wird noch veröffentlicht: Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch Kleinmotoren und dergleichen. Ferner der dnc. 8 lius Sedemann in Beuthen schaft hat am 15. n 1923 bep nen. ührern bestellt. Sind mehrere Ge⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Veröffentlichung, sofern nicht mehrmalige sammlungen und die Bekanntmachunge, ausgegeb Grundkapitalserhöhung werden artige oder ähnliche Unternehmungen zu ersHentlicht Auf die Grundkapitals⸗ Hence mit den vorgenannten Artikeln, Baeg ö 9, e veee in Beuthen 5 Vertretung der Gesellschaft ist jeder schäftsführer vorhanden, so ist zur Ver⸗ Bei Nn. 52 141 Walter Frank & Bekanntmachungen durch Gesetz vorge⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den ch santer alen auf Kosten der Gesellschaft erwerben, sich an solchen Unternehmungen erhöhung werden ausgegeben auf Kosten lbfabrikaten und Ersatzteilen, Ver⸗ . — Anch ücht Beut en O. S — zesellschafter allein ermächtigt. Die tretung der Gesellschaft die Mit⸗ Cie., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ schrieben sind. Die Gründer, welche alle schen Reichsanzeiger. Die Gründer, wen; techts dasschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ zu beteiligen und deren Vertretung zu der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ wertung und Ausbeutung von Patenten . . Firma war bisher Louis Herbel, Kunst, wirkung von zwei Geschäftsführern gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Aktien übernommen haben, sind: 1. Bank⸗ alle Aktien übernommen haben, sinde ung vom Uktionäre mit Gewinnberechti⸗ üͤbernehmen. Das Stammkapital ist um setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit und Gebrauchsmustern. Stammkapital: 8 ober 1923. G mühle, Bad Ems. Wexg Nr. 136 der oder eines Geschäftsführers und eines Nr. 57 542 Eugen Fichtner &. Co., direktor tsamwalt Oskar Goecke, 1. Mar Klein, Kaufmann, Berlin⸗ he on „Fuli 1923 ab 1000 000 Jn. 4 980 000 ℳ auf 5000 000 ℳ erhöht. Gewinnbere 1eevch. Januar 1923 100 000,000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf.. vhhigee Abteilung A des hiesigen Handelsregisters.) Prokuristen erforderlich (§ 6 Gesell⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin⸗Südende, 2. Kaufmann 2. Dr. Martin Weißbart Kaufmann Kurse vmmaktien über je 1000 ℳ zum Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. August, ab 4700 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ mann Bruno Fischer in Nieder⸗ Beuthen, O0. S. [73254 Bad Ems, den 15. September 1923. schaftsvertrag). Die Firma ist erloschen. — Bei Gustav Zimmer, Berlin, 3. Kauf⸗ Dresden, 3. Dr. Walter Böttcher, e gesar 6 928 200 5. Die bisherigen, ins⸗ 5. September 1923 ist der Gesellschafts⸗ fhn Kurse von 550 vom Hundert mit der schönhausen, Techniker Kurt Tho⸗ In unser Handelsregister Abteilun 8 Amtsgericht. Am 8. Oktober 1923: Nr. 20 957 Felix Arnheim, Berlin: mann Max Sasse, Berlim, 4. Kauf. Dipl⸗Kaufmann, Charlolten b . agenden .Meillionen Mark nominal be⸗ vertrag be Gegenstand des Verpflichtung des Uebernehmers, den mas in Berlin. Die Gesellschaft ist ist heute unter Nr. 1668 die Firn Ha Arg, a zichmeen Namensaktien erhalten die Be⸗ Unternehmens, tammkapitals, Ver⸗ Aktionären auf 8 1000 ℳ Nennwert eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. „Wechselstube der Gemeinde E
A 931 bei der Firma Carl Bispling⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma mann alter Groth, Berlin, 4. Dr. med. ns Zimmer, en eichnung W. h ls, 1 Dresden, 5. Dietrich Beller sai den ung orzugsaktien und haben bei tretun aenis und durch Himufüging 6000 ℳ Aktien (Nennwert) zum Kurse Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep⸗ Roßberg und als ihr Inhaber die Den ersten? 8 in den Generalver⸗ von 8 bis auf 19 geändert. lind von höchstens 575 % zum Sor ncerescn tember 1923 abg. vheen Sind mehrere meinde Roßberg eingetragen worden. Dem
ad Ems. 773242] hoff in Barmen: Dem Kaufmann Adolf ist erloschen. — Bei Nr. 4387 Albert 5. Kaufmann Paul Rabe, Berlin. In dem hiesigen Jhdeeevegister Ab⸗ Mays in Barmen ist Prokura erteilt. Dzialoszunski & Co., Berlin: Die Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bank⸗ Kaufmann, Limbach. sutendant Anl jammlungen uin 1 auf 8 ” bilden: 1. Generalintendem auth lungen ü die Besetzung des mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Bezug anzubieten. Das gesamte Grund⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die ——“— Robert Spira
teilung A ist unter Nr. 139 heute nach⸗- A 1291 bei der Firma Gebr. Rügge⸗ Liguidation ist beendet. Die Firma ist direktor Willy Neuendorff, Ber⸗ sichtsrat 1 BerTin, h Aufsichtsrats. 9 1b B öbieten. stehende Füan eingetragen worden: Se⸗ berg in Bäarmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ erloschen. — Gelöscht die Firmen: in, 2. Kaufmann Dr. Georg ax von Schillings, Beh dder die h Aenderungen der Satzung folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ kapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien Vertretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ in Roßberg ist Prokura erteilt.
bastian Holler, Bad Ems. Inhaber: gelöst. Der bisherige Gesellschafter Nr. 33 516 Hugo Hecht, Berlin⸗ Achilles, Berlin, 3. Kaufmann 2. Kaufmann Dr. Martin Goldman fünf Sti uflösung der Gesellschaft je führer oder durch einen Geschäftsführer zu 1000 und 4700 zu 10 000 ℳ. — meinschaftlich. — Bei Nr. 1131 Anker, Amtsgericht Beuthen O. S., Mechaniker Sebastian Holler in Bad Ems. Walter Rüggeberg ist alleiniger In⸗ Schöneberg. Nr. 61, 608 William Isaac van Heck, London. Die mit Berlin, 3. Kaufmann Püiliop üte nominal Crmnen für je tausend Mark in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 28 548 Ebertystraße 49 Haus⸗ Schiffswerft & Maschinenfabrik den 12. Oktober 1923.
den 27. September 1923. haber der Firma. Heumann Sächs. Schlesischer Pa⸗ der Anmeldung der Gesellschaft eingereichsohn. Charlottenburg, 4. iser, Grundkapit undkapital: 88. Fane weiterer Reinhard. Füsher. und Emil verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: 1 mit beschränkter Haf⸗ 8
as Amtsgericht. A 1510 bei der Firma Richd. pier⸗Vertrieb Zweigbüro Berlin. ten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ anwalt und Notar Dr. Georg Kai alserhöhungen erhöht sich bei] Reiche sind nicht mehr Geschäftsführer.! Gustav Diehme ist nicht mehr Vor⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. Sep⸗ 8
““ 8 1“