I16“” tundvierzie Mionen ig auf den Inhaber laukende Vor⸗] Dresdner Anzeiger in Dresden. Von den/ Maria Röt ). Schä iig s“” IS 92; Baus de ante 2 Cr. 27 Jrserg; fbeen “ in — 88 3, 6207009 11, 14, 18, 19 zum Kurse von 750 2% und fünfzig Mil⸗ Hartmann jr. in Duisbur Inhaber
und als Inhaber der Ingenieur Ernst kausend auf den Inhaber lautenden und 21 -1. Beschluß 88 elben General. —I dan Kerie ven 1 28 —— 5 “; Heinrich Hartmann t 4 “ 5 ver⸗ Beilage Möller in Beuthen O. S. eingetragen Stammaktien zu 22 5 Mark, versammlung laut Not “ F Pensasde . Geheimer Rat Curt Unter B (2es die Firma Venag Ve⸗
den. b) zwei Millionen Mark durch Ausgabe 88 2g. Tage abgeändert worden. bin eee. Bachirelher einishe Rahrungsmittelgeschäfte, Beher en R e 8 Amtsgericht Beuthen O. sFvon zweitausend auf den Namen eegen⸗ n dn. Füccht. guc röbel, 3. Dr. med. t mit beschränkter Haftun h i nhahen un t tS 38 iĩg den 12. Oktober 1923. Vorzvgsaktien zu je eintausend Mark. D 8 der Vorstand aus mehreren her. Sries Ang-, Nend, 4 Charlorte schaf 8ege en dn geltrnn,n,d. 8 er d reu i en aa an e er
1 —; Grundkapitals ist er folak. onen besteht, einem Vorstandsmit nger. ES-. nen Bes bene Pt Lernh nree ür f ECe eljcas Felehe nesn eg ve chrechen 8 K9n. zesend Geyenstans des Unte vdne Nr. 244. Berlin, Sonnabend, den 20. Oktober „.In unser Handelsregister Abteilung 4 undneunzig Millionen Mark und zerfällt allein zu vertreten J1“ Huhle in Fhücver Harse ann ezensmittenne üan Nr. 73 ist dase eingetragen, daß die in vierundfünfzigtausendsiebenhundert⸗ Kurt Lehmann ist nicht mehr Mitglies n vn2 8 g8 — olo. — g- ch be⸗ Kötzschenbroda. Die Gründer haben sämt⸗ nialwaren und Waren ähnlicher Art — efriftete nzeigen müffen drei Tage vor dem E gt — nüacan Galland zu tedee er⸗ sh d. Srnen J ferunbeen 8ge F Aus. liche Aktien h.evee g Migglieder des vu. Nahrungsmittelgeschäftene g inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Aufsichtsvats sind: 1. mieur Karl d h. in einzelnen Verkaufsstellen. D Buer, den 5. Oktober 192253. sbgweihundert ü er je Eeee. rk, fünf, gabe von Vorzugsaktien entstehenden 6 befce Seidel in Insofte seude2 Stammkapital beträgt 5 r ne 1. Handelsregifter. Jassung e Grundkapital: 300 Mil⸗] kapital beträ „-* 000 000 ℳ. NEhte. ene. Saale, Tie. lung der Vorzugsdividenden von 6 % nicht ister Abt
8 Amtsgericht. tausend über je zweitausend Mark und gegenwärtigen und kkünftigen Lasten trägt 8 Rechtsanwalt Dr. Julius Reinhold Mark. Geschäftsführer sind die g. lionen Mark. Betrieb von Bankgeschäften fü d K siebentausendfünfhundertundsechzig über je die Gesellschaft. Im Falle der Liqui 1 8½ Direktor Alfred veez Ges 8 emmeffrer 88 Fernban akgeschäften führer sin aufmann Ernst biesige Handels A aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag
Buer, Westf. 73258] fünftausend Mark, und in viertausend auf dation oder der Herabsetzung des Grund⸗ Otto Carl Hei Von den mit und Friedrich Müller in Duisb FIg2g7h. [73279] von Rakowski, Max Mohr In unser Handelsregister abteisan2 A den Namen lautende Vorzugsaktien zu je kapitals zum Zwecke der Rückzahlung 88 “ 8 Befellschaft eiwereich⸗ und Frie 8 8 Bnober urg. ig Handelgregister ist am born, Berndäietacs, sämtlh 8
Ne. 435 itt beute die Firma Friedrich eindeusers Mart. er heselschafte, erhalten die Vorzugsaktien aus des ver⸗ ten Schriftstücken, insbesondere von dem Unter B 39 bei der Firma Hu . vbegses 1 . k B tzater 8 Gustav Pälchaft 8 oder mehrere Der Baumeister Theodor Lehmann orzugsaktien nicht teil; im übrigen n
ortzik zu Horst⸗Emscher und als deren vertrag vom 7. April 1900 ist demgemäß teilbaren Masse den eingezahlten Betrag, s Huge ngetr A inen Er ist ermächtigt, di 8 Forbit 0, 9 Kaufmann Friedrich Jorbzik, * 8 7 88 A 8 2 deise 15 1““ ens. Puff Z 8 vee; 8 Nchen 8 Bangan g Ers Sder An n Nenale C llces wen schefk S 9 echest mn 38— fts oi 1.eksen ost pieh, der durch Taa, ans. 5 Se lca. ensöeger 2 de. SSB 11 Peglteln. . Deober 1923. versamaniumg laut Notariatsprotokolls vom gktien kann vorgenommen werden, wenn Gericht Einsicht genommen werden. (Ge⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ hnen Fesezn. Zwei Uhe rofrlessugg, er b vertreten. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ durch dies sern- wenn mehrere ordent⸗ ne Emma Lehmann, geb. Peter, Di⸗ recht ausgestattet.
aller Art. Vo fandemitalieer: ictor und der Fabrikant Louis Schneegaß, beide N.319a⸗ 18 14. dr. der offenen delsgesell⸗ aus dem Re der . st Mar Tetten⸗ .2 Gotha. Der Sel dehseeräraa ist e-. dor decaane “ den Jahre 22
li 1923 ab 8 Brichen 1 w 8 Senl chlossen worden. Cns. nge⸗ in Halle a. S., Aereen — Dividende als 6 % nehmen die aft i
Stimm⸗
b ts tr. 5.) p 1 vom 12. Septembe tellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1871 liche oder ellvertretende 1 Das Amtsgericht. 8 Aeichen Tchee⸗ geändert worden. Weiter beide Aktiengattungen dies in getrennten schãf Unihr⸗ c9 r.en, Abt. III, Feen 7. Beeühaß 8 85 8 Eredit⸗Anstalt in Leipzig eingetragen: Fütgetelt . 4 esc clüsfe der bestellt sind, merd Efiens rer bvmmin dehnranne fnd. ing. Amtsgericht Hameln, 15. 6. 1923.
““ wird no untgegeben, daß die neuen Abstimmungen mit einfacher Stimmen⸗ Generalversammlung vom ca-ene ewene ane à.e Leetssw eeerbeneen Kase achäen Lealetenvas irmaee ehs . Säsher 192. acze vesven en Lat i ec0 2 de Escet e. ezeprct e2e nehhs ctnee der Bihits dseachechitit iirngchcge “ In das Handels sregister Abt. A Nr. von n werden. einer gemeinsamen i te im⸗ um vierhunder ionen besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ kuristen ie Gesensch fter⸗ Erbengemeinschaft in d ft als irma Hans d ist heute bei der Firma Math. Hausmann Üaeee.: esden, Abt. III, Aktiengattungen leiche Beschluß Duisburg. 73278] uhr ver 8 vierzigtausend Aktien zu je zehntausend gliedern. Willenserklärungen, ins⸗ versammlung kann jedo 2 16“ r sich t 1 8 meln am 31. 7. 23: Sin be⸗
WII1“ D“ “ znra. Fecerriütse 1XX“X“X“ Begerer Gecelschafe win Pesarand “ eSö ee hemag det, Vorstande bndensein uen nescres 888 bHeenörer — . Fermücn Färe t noch Hgnober igengen Iit d= uf g getragen: tung in Duisburg: Durch Beschl r esellschaft, bedar ei mehreren einem — nen die d ühru nd nur 88 Kaufmann Carl Gro 275, Firma Warenhaus Carl Kaufmann. Mathias Rech, beide 2* F-s- delsregister ist . EE1 8 Am 28. September 1923: daf Geiene e Er8 8 8 8. ger ehcg he tgliedern der Erklärung 82 der übertragen. Im Falle der Auflösun ZFlah ngensens ens 89 Büemans e jeder & Co. in Hameln am 20. 9. 23: Fehen. diß Cesempegeene Fealt 8e 808 “ egi neene; Grundkapitals en göellchaft ö 4. Oktober 1923 ist der Gesellschafts⸗ efsver ea 1 va . Achluf b Unfen “ voezes Sgesesben 88 8 See 388 85 g⸗ e. “ 8 far si Mlein Eng tigt — Alfea, Friedheim in d ein⸗ 38 . unkerö ver ändert. Der Kaufmam e r a oder äftsführer. Die ingenieur Friedri aue U Hameln i rokura ertei shecs di Femꝛ vecien un rihnen ne t ane, adcegchensned, gch vnn sg es ad. be Ho ℳe umn rfetsgentte e eehehehee cen ee sin derheh n e ece de hühese en Fenczted un ersch ne aah ea hacn Stattese n den gi Seae n en B8.2s, 88 nnen “ . sellschaftsvertrag ist am i ; Geschäftsfü e n ien über 2 ugu ringen in die Gesell⸗ a. n 1 ktober 1923. in Hameln am 24. 2 Die G Cochem, den 12. 10. 19223. 8 eus Iuge üe. gee K uch ds 292Denseenenn. II, festgestelt. Gegenstand des Unter⸗ I EEEe“ PEhe ichung e3 “ für die Vor⸗ Ie ö des Vorst werßen schaft das von ihnen melasne als pfseme Das Amtsgericht. Abt. 19. Kaufmanns Gustav Becete Feüe Amtsgerich. mmit beschrän h. we 8 8. gee 8 1923. nehmens ist, einer zum Zwecke des Ver⸗ gesellschaft Neumark KR Kaufmann t feheaftlen geltenden Bestimmungen) ge⸗ b8 ichtsrat ernannt. Die Be⸗ Hesen sellschaft unter Firma Nothdurft, 1 ist in das G 8 eeeeee 8 “ 8 Haeer üvnee; ess triebes von Bunkerölen und Treibölen Duisburg: Die Prokurg des Frit ze ert 0. Hrb der Generalversammlung erfolgt v 8,Sceans e & Co., zPwperfabei m in Saale. (73296] schäft als person haftende G⸗ sel⸗ CAthem, Anhalt. . [73261] Zweigniederlassung der 5 schaflsstelle —— 72275] an die Rheinschiffahrt gebildeten Ver⸗ mark und Otto Schreiber ist exis⸗ Eisleben, n. — ktober 1923. vafc en Aufsichtsrat oder den Vorstand, abrikationsgeschäft In iesige ee 9n A vpeeenn Vfjene Hande Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ der Firma 88vöe d rg sellschaft Dresden. (73275] einigung als geschäftsführendes Organ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis mtsgericht. 1 898 nicht gesetzlich auch andere dazu 15 82 Maschimen, sutensilien, Nr. 2 t heute bei der Firma Hans aeef gft seit 2 pendes eingetragen: deutscher Jugendbünde Ge 9 Auf Blatt 18 450 des Handelsregisters, zu dienen. Das Stammkapital beträgt fußt sind, und zwar durch einmaliges Warenvorräten und Außenständen mil Ber emang & Co. Ingenieurbüro in r. 8 hane ndelsgesellsch . herige Gesellschafter Leopold Kaufmen ann F. Ner. Aeien ist
Unter Nr. 71 Abt. B bei der Firma mit beschränkter Haftung bestehenden betr. die Aktiengesellschaft Dresdner 600 000 ℳ. Geschäftsführer ist der 1 Eisleben. [73280] usschreiben in den Gefelschafächläten allen Aktiven und Passiven de S. eingetragen marndeni, Dem n8 Firma Hugo „Zuckerraffinerie Holland, Gesellschaft mit Gesellschaft mit 5esteng⸗ Etiquetten⸗Fabrik Schupp & Nierth Direktor Oskar in Mannheim. Fatgcnbiüvten dens dhe In unser Handelsregister ist bei der in mindestens 17, T vee vor dem Kage bis Stande dee für 8., Jeüscgen. 189, 1 nieur Wildefen Wrast in Faile 2. Hazn uüvar chrik 0s schränkter Haftung“, Cöthen: Auf Grund des 8,8 1 1““ Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute Die öffentlichen Bekanntmachungen der 8 Handein. Abt. 4 Nr. 164 eingetragenen zu welchem die Anmeldung der Aktien “ nventars dergestalt ein, daß kura erteilt. 27. : 85 Gesellschaft ist aufgel Dem Kaufmann Hermann Einsler in vom 28. April 8 it 88e. 5 a 8888 eingetragen worden: Die eingetragene Befelgschaft erfolgen im Deutschen’ Unter A 3575 die offene Hande Firma F. A. Ruck in Eisleben folgendes (5 21 der Satzung) stattzufinden hat, Fetn vom 21, Juli 1923 ab als Halle a. S., den 11. Oktober 1923. ve. bisherige Gefedccne er Kretzschma Roschwitz ist Gesamtprokura derart erteilt, protokolls vom gleichen 2 3 Firma lautet richtig: Dresdener Eti⸗ Rieichsangeiger. esellschaft 8 Happe . Den⸗ eingetragen worden: Die dem Kaufmann Unter Bekanntgabe der Tagesordnu * Rechnung der Gefellschaft geführt Das Amtsgericht. Abt. 3. ist Alleininhaber der Firma. daß er in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kapital um F ee. achti 88. quetten⸗Fabrik Schupp & Nierth Am 5. Okiober: 8* Persönlich hest. Gesellschaft Wilhelm Kohls zu Eisleben erteilte Pro⸗ Die Bekanntmachungen c8 efellschaft Feeschen m. Der Gesamtwert des IxHe. Saalec. BDn. r. 560 am 27. 9. 23 die Firm kari den bzur Vertretung der Gesellschaft Fgach, eufs 28 . 1“ 6 die 88 Unter A 2362 bei der Seene sind die ““ S 8. buge h . “ eechg nig 5 daee 88 — dücchrsige ” der Pecfwen für ahasee. 88 WIW Pepsrlskeuinge 99 Führe.üscar the. khe esfugt i 9 ann hung 5. zum Denkmal Peter ongarts Na 8 Mat 1 eben, den ober 1 assiven au ℳ fest⸗ 8 13797 ist heute Firma O. sch In, In Ima Unter Nr. 576 Abt. A die Firma „Kurt 15. Mai 1922 in den § 8 und 12 ab⸗ dahin berichtigt, daß von den in die Ge⸗ hab ch Newöhner in August Pfennig und Mathias Hopye, Amtsgericht. 3. gesetzt. erx Wert der Einlagen der Klemmt & C Alfred Krezsch chmar, daselbst. Dreßler, Bankgeschäft“, Cöthen, und als Feinder⸗ wrdegs u n 12 “ sellschaft eingebrachten 82eeghgee. 88 sigen, In Beeck: fenehnn ift gändert “ 1- hnss 1058 wnut Eüngelneg Kee beträgt: 8 ür wochen: De 1 ne bet 81,8, Pertrac Amsgericht HQemeln. Freß “ ““ S- 1 Blatt 1 ag. 288 die Gesell⸗ 88 vaihtvnwner ““ in „Heinrich Niewöhner“. A. S Unter A 3576 die Firma Heinrit vgrorr. andelsregister B ist 2en EE“ A db Suns CFhns⸗ 0 089 40 % 9 2 f — 8 ee dass chaen I.Sneng. 1809 ; I. . SvS ndelsre u 1 192 ter A ist Unternehmens: Betrieb eines Bank⸗ schaft N. Fuchs, Möbelgeschäft Ge⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II, e 8.. * Fimma2 ese gaft. Herm. Münster in Duisburg⸗Meiderigh 8 Nn 4 die Gesellschaft in Firma mMier vns 100 “ Iit I. Sch ℳ. 8 offene Das Amt 8 888 nekr 1928. hec edcs Handessregi er scist 88 B8— 1. ceg8. —eülschaft mit beschränkter Haftung am 15. Oktober 1023. Heeeie egeh hecg gese scaft Inhaber ist der Kaufmann, Hein Speditionsgesellschaft für die Boge erloschen; die 9 engelsgesel. Handflsgesel haft bringt viermit alle “ “ Feneln 8b 8 „ 1 4 . D 8 urg⸗ vͥ111““ Tb1““ ses stagfrit Arc Fitenche. Sseeseahe s Fasaice di ngu⸗ eeaeevencr nn lieide Zzsregecssen 8 zg ““ 8 resden. 2 3 vbere een ee 8. Hurg⸗Meidiah 2 unser indelsregi . itteldeutsche rik Albus und .— Ył1“ 1ö“ 3 . D i eute die ellscha 2 B 995 Schaaff⸗ 8 . „(Hecht in Nietleben einge agen: er 8 ann Hrommes is in das Geschäft 1 Auf Blatt 6961 des “ 88 1242 Kaufleuje Ziegfried 82.33. Ue beuge Geseilschaft mit be⸗ bcntsr 978 b2 d. Söetee baf 16 “ 3 Wils ftand 888 vternehmanh ist die Ueber⸗ In das Handelsregister Abt. A K 283 soigen ö6 den R Reichsanzeiger. der jetzt in „Gustav Hecht⸗ 5 persönlich haftender Ge deechess 88 age. 8 8 die S Einkaufs⸗ Le ae. 8e in Drnern Arthalr. schränkter Haftung, in Dresden und Zweigstelle Duisburg-Meiderich in Duis⸗ Aklinterehelschefl n — 88 5nd, ung von Transporten ist heute die 1n Be deqbelspeselschaf otha, den S 1 9*½ Firma ist der Kaufmann Gustav Hecht in treten. Die Gesellschaft hat am 24. Jull Zwe⸗ in 8 52n. 1E. an. xaxae za Gej chäftsführern. Ge. weiter folgendes eingetragen worden. Der burg⸗Meiderich: Dr. jur. Arnold Frese kura dern Richacd Schneider iit erlosöhe i8. ie 8 sells das Recht, Röhlicke & Co. mit Si Thür. Amtsgericht. R. Nietleben. 1923 begonnen. Dr “ F. b 8. in sellschaftsvertrag vom 27. Fee 1920 8o“ “ u“ 20. Sn ist aus de “ Am 11. Oktober: meiigen söhge — Fegresien und Fillalen 3 drhseczce e. Hescügter s Erdie “ t (9299 88 v r. in . 3 abge 29. m 6. Oktober: 577 die Fi Jakob Bier⸗ 8 8 ei her in unser elsregister Ha Försäß unt ““ irgso iharanesgän. “ hen “ 8 E“ drn bedin öbö11 en Bngecncee Fahchern 8 * “ 18. emehh e Das Ee nuch 1 Keacrand Bebcg. nd., 2. .“ Peenedrn Sri7 vogfnenbo 2 dhesschen Halle, Saale. [73297] b 8n Henhelgren gister A Nr. 21 . gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft, laut Notariatsprotokolls vom gleichen d braue ich Du . Bierverleger Jakob Biermann in Duis⸗ apital beträgt Föh. ℳ. Geschäfts⸗ 1 ee⸗ 1923 begonnen. In das hiesige Handelsregister üthas er Firma F. Brünig & Co. Hameln⸗ 18 heute folgendes x age abgeändert worden. Jeder Geschäfts⸗ Ne breteling lwie, dern Eie ur Gemäß dem Beschlusse der General⸗ burg. führer ist Spediteur Georg 3 8 kingetragen worden, daß die dem Betriehs. Nr. 431 ist bene ee f sche Zuckerwarenfabrik in Errei
r Ver⸗
1 I tretung der Gesellschaft ist de . 8 itteldeut
Die Generalversammlung vom 30. Juli üün. darf die Gesellschaft allein ver⸗ dieses Zwecks ist die Sepur versammlung vom 30. Dezember 1922 ist Unter A 3578 die Firma Karl Mülleal in Erfurt. Werden „Serm . s 8 ft ist jeder Seseli . Josef Bürger in Wölfelsdorf erteilte Preahandge 2 “ lehe. tragen: Dem Kaufmann Wilhelm Henses 1923 hat beschlossen, das Grundkapital treten.
— fter für sich öSia chtigt ichu das Grundkapital um 1 000 000 ℳ auf Fhäfte. schaj bißt. Gesamtprokura erloschen, und die dem Hamel der liche in Duisburg. Inhaber ist der Flaschen⸗ 6822 bestellt, so bic. sgis Hellf ft Genthin, 8. 11. 923. vf lungen, il beschränkter Haf⸗ in Hameln ist Prokura erteilt. unter den im Beschlusse Be. 3. auf Blatt 15 834, betr. die Firma sboh hant 8b.; SeEn; 12 an bierhändler Karl Müller in Buan b mtweder durch zwei es rer ge⸗ s Amtateich te Be ecs. Jen u“ Wölscdorf i berversammlung vom 27 ba⸗ 1 seerf erversammlung vom 27. Sep. 8
2 600 000 ℳ und gemäß dem Beschlusse tun —. ü Grund des Beschl Amtsgericht Hameln, 10. 10. 1923. 8 r G˖. i eine Einzel⸗ veen nd de chlusses
stimmungen um sechs Millionen Mark Hansa Transport⸗Aktiengesellschaft Unternehmungen dieser oder anderer Art der Generalversammlung 4. Unter B 473 bei der Firma 2 meinsam oder durch . äftsführer prokura umgewandelt worden ist. a. ͤbvvvve “ 8 „übern tenden Aktien, 1000 über je 1000 ℳ 3 Gese 1 8. irma Ha 2 RNͤZIͤͤIZ “ 1“ 111“ höhr des Grundkapitals ist erfolgt. Das Vorstandsmitglied Direktor Eugen Jeder Geschäftsführer darf die Gese d Kurse von 100 % ausgegeben. Unter B 511 bei der Firma Biebvh bü. den 24. September 1923 heute eingetragen: ist in Bei 84. g n⸗ 9 1 bemittelten Arbeitern oder minderbemittel⸗ jun. zu Hameln ist in das Beshan⸗ als Das gcrn 11“ S darf die Gesellschaft allein ver⸗ allein vertreten. Zu Geschäftsführern sind Unter B 362 bei der Firma Bürohaus zäschefabrik, C nU Das Amtsgericht. Abteil 2. Möbelhaus T Iege di der aunser Handeloregister t. ten versicheac lichtigen oder versiche. persönlich haftender Gesltca ter einge. as Grundkapital beträgt nunmehr Schnaas darf die Gesellschaft a exg d⸗ bestellt der He gede Aüh Wittiger des Christl. Merellerbeiterverbandes felder Stickerei⸗ und Wäschefabrik, C9 00 ilung 32 au niß. artha Lanch⸗ unter Nr. 162 eingetra agenen 8 Frma Dieß el rungsberechtigten ver. d Pesiche. treten. Offene Hanbess Fshäschan. fens
C ReZ““ ghe Fdec ehvadbehe eie en dewwaeheheeen 8 eeeebeee
rfällt in zweiundsiebzigtausend au geã . 1 hen worden,
Inhaber Nebns zu je eintausend Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be sner 8 Se. 8v dlhs särrums mit beschränkter Haftung in Duisburg: Bielefelder Leinen⸗ und Wäschehan penrn unser Handelsregister A ist heute Genthin. 8 d2s Tietz erteilte ie dem Buchhalter Familien und ie. ein⸗ Amtsgericht Hameln, 10. 10. 1923
rokura erlosche tt bestellt der Kaufmann Otto Kriebel Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Ge lgendes eingetragen: Genthin. den 12. Oktober 19223. gerich cbete fen hnungen zu Kültige eisen 2 8 1.eh eo Eeemrnaßehe 8 Beig 8 wird noch bekanntgegeben: ckannt⸗ versammlung vom 10. September 1923 Gesellschaft mit — Haftung a) unter Nr. 67 bei der offemen Das Amisgericht 1“ 8 8 19 b sbegren 1S..; en. An Stelle des ausge⸗ Hamm, Westf. 173306]
Hameln einge.
—
venee be be. Se- wepiden n Der bi Handelsgesellf descaihih, vnrgeuisgh istder Gewerk Handelsregister weiter in den §§ 4, 10, 19, 22, 25 4, auf Blatt 18 471 die Kommandit⸗ Deutschen Reichsanzeiger. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Unter A 1390 bei der Firma F. dm elsgesellschaft in Firma „Sall T. erk⸗ des Amt B S von § 7 3 Aenderung gesellschaft Zieger & Co. in Dresden. Eehgiss lsraum., Diesden⸗ Prohlis, Doh⸗ herige Geschäftsführer Johann Burgartz Vogt Nachf. Anton Petrusty in Dus hetewerh mit dem Sitze in Frur⸗ daß Glanchan. [73287] nlg Sengelarag snez ist henl 229 8 Ehbcenr m neegens Panm .
Ziffernfolge der §§ 8 bis 30 in v sind der Kaufmann Herberi ( traße 18.) ist Liquidator. burg: Die Firma ist geändert in Anw dem Kaufmann Ernst Jarac v in Auf dem für die Allgemeine Deut⸗ Biatt 19 Si Sch * bis 29 d luß d lver⸗ Paul rnst Oswald Zieger in 1 Unter B 507 bei der Firma Duis⸗ 3 V N Den Erfurt Se rokura erteilt ist sche Credit⸗Anstalt, Abteilung Fer⸗ me ge. Peatize ie r. e. Firma uh⸗ sammlung “ 8 ffchtgener⸗ s Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ ¹ Amtsgerih. Hr Düshen 13 Mht. 8 burger Bankverein, Attiengefelicnt in a chs 8- in 0g. Rach den b) bei N *-1936 8 Otto Hellbach Chem. dinand Heyne in Glauchan. Zweig. Fittens r Penh söPe Harnichen bene . 5 1a, aded”” in vhhereiehen e. be ee8 ee 30. Juli 1923 lant des Notariats⸗ schafter und eine Kommanditistin. Die Duisburg: Durch den Beschluß der Theodor Herzog in Duisburg ist Eine⸗ ibes Sprunphans (Strumpf⸗Hellbach) niederlassung der in vriphig unter der r Sen Ieüihnieter asgac er Tkäer Amtsgeri t. 8 “ Bfelbst. (Eekmzann Siegfrie protokolls vom gleichen Tage geändert Gesellschaft hat am 15. Oktober 1923 be⸗ 73276] Generalversammlung vom 27. September prokura erteilt; die Prokura d dge eherc r Kaufmann Hermann iegee Ugemeine eneeühs. redit⸗Anstalt Ueüfah In Lei E.
Halle, Saale. mm, ernstraße 15 16.) den. Die Generalve lung vom gonnen. (Großhandel, Import, Export D 8 1923 ist der §4 des Gesellschaftsvertrages 3 ft als e tehenden Akti ührten diig betreffend, eiaercoa Ha FFeag de Erptemher 1oegrcfvnrsemmeung. vas sechnischer (Zebehfndehne, und chemisch⸗ veef geht ge zü F-S. geändert. Gemäß diesem Beschlusse ist Prenech d 5 eleit destehen ai⸗ tender “ ist. bg Flas 741 des 8 Eareces Fn poffen: Die Heneraspersemmiung vom 9, In es hiesche Handeloregister Rül. B
chaft 2 12
1 8 2 8 Eeen ugust 1923 h ) Nr. ist heute bei d Ha wescr. tr. 7330 Grundkapital unter den im Beschlusse technischer Produkte. Eisenstuckstr. 28.) das Grundkapital um 120 000 000 ℳ er⸗ Schmänk in Duisburg⸗Ruhrort: 8 Fanxmehr aus den Kaufleuten Otto Hell⸗ eingetvagen wo Generalver⸗ dagagaa⸗ 111I“ “ Phatasge hre Kühe “ Henbeldregister “
5. Blatt 18 473 die Kommandit⸗ Aktiengesellschaft aschinen⸗ höht und beträgt jetzt 220 000 000 ℳ. und Hermann Otto in Fler be⸗ sammlung 9. Fn. 1923 hat die 8 menegebenen Best Mark zu dughvie unee geecrcafh Dahms, Lambert & Co. handel Peferaberweesnng un und In⸗ 8 nen e 86 Inhaber aus⸗ Seehkete ke uf seeserusgeate ginh Pende ofPer Handelsgesellschaft hat am ern rhöhung des Grundkapitals um vier⸗ sütss Rezefnes Slhenach 8888 8 ftuna in, 8n “ tegen; An “ 5 eng We 88 1923 Ausgabe Z müten in “ SEö“ “ “ mit des . e. T. Hesacgen tamxwartzen -e; veer Hermann Hüter in Krefeld 83 C T“ Mee S AMilonen apr, in dvgg 8 Milliarde ndert Millionen Mark, IGI Cgnarben Kli ist der Kaufmann 829 & Nr. 578) die Firma Kaufhaus 8 mann r i je über je 9 A. 8 n se ectatlaneg LHö“ persönlich haftender Gesellschafter und Fn Der Geseilsche tsvertvag ist am über je 10 000 ℳ, 1400 5 je 50 000 ℳ. belege en; g Hurmehrige Fane 108 88 der Frau Elisabeth Hellbach ist Feslem mithin auf eine Milliarde zwei⸗ “ 1 ines eMkänt, in Ha Ule a. S. zum Ge⸗ -ge;; .““ ö. ttien zu je zehntausend Mark, die sämt⸗ zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft 23. Juni festgestellt sowie am Die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ begonnen. Die Firma lautet fet n osch underi Millionen Mark, beschlossen, Die zember 1899, in r Meufa un 1 vom Halle a. S., den 12. Oktober 19223. A. Kneidel, daselbst, als Inhaber. lich auf den Inhaber lauten. Die Er. hat, am 1. September 1923 begonnen. 24. Juli, am 4. September und 8. Ok⸗ gegeben. Den an Urund des General⸗ Söeechenznk S Co. nn unter Nr. 2181 die bi r nicht ein⸗ Erhöhung ist erfolgt. Ber Gesellschafts. 10. Juni 1952 ist der⸗ Lenfasn Be⸗ Des Amtsgericht. Abt. 19. 1 höhung des Grundkapitals ist erfolgt. (Fabrikation von Buntpapieren aller Art, tober 19a geänderf worden. Gegenstand versammlungsbeschlusses vom 29. No⸗ Unter A 3448 bei der Firma Wilhelr h. ee, Firma „Carl gerz“ in vertrag vom 20. Dezember 1899 in der schluß laut Ae eos den geic vom Husum. [733101 Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ ähnlicher Svengachse und Fabrikation F Untem mens iste: “ der vember 1922 ausgegebenen Vorrechts⸗ Indenklef in Duisburg: Durch Einteit füen wnn Inzaber 5 Saufmomn 9 seng. 98 130. 2 ist Lere 9. August 1923 in den §§ 4, 8 und 31 ab- Halle. Saale. . Eintragung in das Handelsregister — hunderts Fekaecsin,. Millionen Mark hieraus, Kaiserstr. 7.) eräußeru vene inen, Ae aktien (Serie B) ist an Stelle des bis⸗ des Kausmanns Wilhelm Indenklej d n ae 88 28 in Erfurt 88 ieser hat dorolls 84e 7) Ienß hame. 2 nis 65 eändert worden. Weiter wird noch be⸗ Ie. 9 hiesige Handelsregister 8e Sin Möller und Sohn, Husum — n
Waren aller Johannes Nauhaus, hier, N Dem fmann Paul Wilhel
und zerfällt in ein G 6. auf Blatt 18 474 die Firma Fried⸗ chen und herigen Stimmenrechts bei der Be⸗ das Geschäft als persö lich haftender ge⸗ .8 bansgen en. Die neuen Aktien lauten Nr. 657 ist heute bei der Mitteldeuts⸗ Kaufmann Paul Wilhelm Heinrich 1“ von utzrechten, ler dünt ft als persönli f schäft als persönli tenden 8 und 31 abgeändert worden. 8. 8 Möll ist Pro t
Aktien zu je eintausend Mark rich Bernstein in Dresden. Der Kauf⸗ ng schlußfassung über die früher festgesetzten sellschafter ist die Firma in eine offen Leeöhes 5.gan nun. Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ nhaber. Ibhre Ansgabe erfolgt sell Peff s, bnd, Feüusgie 1 vuf 188 8n 110 “ s
usionierung von Untemehmungen I11““ 8 je fünftausend Mhas mann Friedrich Bernstein in Dresden ls und Gewerbes. Die Gesell⸗ Punkte ein 24 faches Stimmenrecht be⸗ Handelsgesellschaft umgewandelt: mehr aus den Kaufleuten Carl Schepers haber und werden zum Kurse von 150 % 8n 8 s Fis neff deeagerdfen,dahr Halte c. S. eingelrsgen: Bte Reug. 1 4 Das Amisweiecht
ktien zu je zehntausend ist Inhaber. (Handel und Agentur in be leichartigen willigt. selbe hat am 1. Oklober 1928 begwna ind Jazamen . haus, 1 ausgegeben. Die vorhandenen 20 Mil⸗
die sämtlich auf den Inhaber Getreide und Futtermitteln, Fürsten⸗ ist befugt, sich an gc Fvgaea Unter B 1098 bei der. Firma, Otto Die Firma lautet jetzt: Arnold & Inden , offene Handel vhan Sutt Hier besteheg8e lionen Mark B zaktie teilt in geteilt in 2000 Stück über je 10 000 ℳ, als Geschs tsführer Fieegeses
1 G tsv t v straße 43.) rnehmungen in 1 gesetz ichen zu⸗ 4 Nsach n sgese schaft hat am 1. Ok⸗ lionen ar 5½ 1. einge eilt in werden unter Au bebun süas bisheri en ost 82* Heiege. Ges Päftzführer. Gegeg Hannover. [7 88
des A 8 vom 17. Se olkerei Naake u. Co. in Dresden⸗ 5 zchti Sie wer be. tien zu je 1
kc ba 8 8es, 8282 laut de Laubegast: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 5 Pas Ghriängiepide gve.- vr⸗ perh üs 8 ehashaöre heger Faventte enaathe, Duisburg efel hafr 1gb Feneie 1 Fwrcchef, an 9 Fe Mark “ ba b 2 8 en 2 N ““ 2
Notariatsprotokolls vom gleichen Tage mann Alfred Zieger in Dresden. üeh. Rüfrek hia an⸗ 2g” 88 anschluß Weidenweg, Gesellschaft mit be⸗ ge 8 mit dem Een E..Ecfse 8. 1 ng ncchecct gas Das 2 Amtsgericht. Abt. 19 gege ege ““ L. we.
eändert worden. Weiter wird noch be. 8. auf Blatt 3799, betr. die — sbn . . Mank. Sind schränkter Haftung in Duisburg. Gegen⸗ v 111“ 717⁰0] haftende Gesellschafter sind 8 : Fa 8 ich An Uanegae ch Glauchau, 15. Oktober 1923. Oktober 1923. Hameln [73302] Glunz in Gefa S-.Sw.
“ daß de. ö luß Feienaz. Hes in Dresden: Die Firma 2. dsmitglieder bestellt, so sand ger Unternehmens ist die Anlage Ebe es;. sige Handelsregister 88 8 8 ert Glasen und die Bäͤckermeister Sito 6“ Halle, Westf. 8. 3299] In⸗ iesige ndelsre ist zu erteilt devart, da 1 von n.n be⸗
e 9 8
bnger hhsegesgahenen Aktien sechsund⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, wird die Gepelschaft durch zwei Vorstands. bon E. en. enbr. 9— ö tesoge Vnter Nr. 122 ens ” de Fnund Herxmann Ruͤckbeil, sämt ich in 8 Schles. .ces In unser Handelsregister A ist einge⸗ kr., 19 1n S ae tsnscn Landes⸗ scbs 8 die t 8 dxeeee
dreißig Millionen Mark zum Kurse von am 15. Oktober 1923. “ “ Führung des Betriebes auf diesen Gleis⸗ tragenen Firma Elsflether 8n tober 1923 88 8el” v egen dereinteagungz, Uema Ga u 4. Oktober 1923 nnter2 Nr. Eö bitnoese Uischaft, be8 einem Vecore hen zu 8” e e.
1h-d nch Karse derngaic zg beniehen Prengon. cernn schtarmt ist defoct. cinelnen Vorftcmds, 10000 2, Geschastsfüher sind der Bashie Sas e “ Ccfurt, den 12. rtober 1923. mang Carl Geg. zende Fmäsaerichi Offene Hendeise selz gefh d 28. Seaat. Dee Generawersänmnlung demg gachenn⸗ 584.neg 415 Ferng Gehe, Söhtmanne
werden. 11-9. geeg . den 19 88 mitgggedein das 12. 11““ Oberbaurat Wilhelm Zeißler 8. der beapzen Wilhelm Riesebieter in neglsse 88b mtsgericht. Abteilung 14. Goldberg, Schl., 15. 10. 1923. — 19 rfelsceofter 1 ’r⸗ eJe9 191ene “ 1 8 E—
r. die engesellscha der e zu erteilen . 1 hageiehetzsxgrcsheßsd. ina Stratmann, Ver kaufmann 1“ er e. 2 II’, Maschinen Aktiengesellschaft in stand bestellt der Kaufmann Emil “ ee Fuchs, beide in . erbeilt h 6. Oktober 193 Fensburg. [705842/ Gotha. N Frn⸗ Stratmann. Versmold. 889 von 16 100 Stück Stammaktien erloschen.
Dresden, ist heute eingetragen de Max Weidlich in Dresden. Aus dem vv. 82 r IShe ie b.. 18 sgeri . mnter Reaung in das Handelsregister In das Handelsre d. Abt. B Oktober 1923: Raven 125b Vorzugsaktien, beide auf den “ Nr. 1465 Firma Chemische Fabrik
beschl das Grundkapital icht Sch iftstück d noch be 8s Geschüftasühre vefüe so 8en füema 8 Seen Le f-Hest⸗ b. W b8 ene goh⸗ “ Kedl Elanfr ven.2 e b 8 “ 88 eseih X. .8 . 1923 t 8 Grun al gereichten riftstücken wird * oßhandlung se Inhaber: Karl eer junior, d
gn Se Henbeleevästen v* en 29 b 8e 8g FFreaaae.⸗ banntgegeben Der Vorstand besssh 886 die Gesellschaft durch mindestens zwei Verantwortlicher Seürit atataf X Hansen, Flensburg. Flene. “ Co., LeIg. mit be Halle i. W 8 9. Vigher Vir Gectsessenan ist gemäß Pra o⸗ Dem Kaufmann Fritz
Gothania⸗Werke, Aktien⸗Gesell⸗ stimmungen um s Millionen Mark einer oder 85bB Personen. Die Be⸗ merfiehen oder durch einen Ge⸗ Direktor Dr. Tyrol in Ch 1 tion Firmeninhaber: Kaufmann Chri⸗ Feumfens befawar otha, eingetragen. Das A 8 198 eneralversammlung vom 7. De⸗ bruch und Fräulein Helene Uhlig in
schaft⸗ Zweigniederlassung Dresden durch Ausgabe 82 echstausend auf den ene des Vorstands -2 durch den schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Verantwortlich für den Anzeigenten: ah Der C örgensen in Flensburg. Gegenstand Unternehmens ist e. — Fn 125 Die euen lhn L“ t Gesfamtprokura erteilt
Dresden, Zweigniederlassung der in Inhaber lautenden Stammaktien zu je Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ treten. 29 effentliche Bekanntmachungen Geschäftsstelle ge⸗ dirg ʒh Henvie Fapfens Herstellung und der Vertrieb 8 Halle, Westf. [73300] n Feesn, * e-n Fheie f.. Vorzugs⸗ devart, daß ein jeder nur in Gemein⸗
Gotha unter der Firma Vereinigte eintausend Mark zu erhöhen. Die Er⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Ver⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Der Vorsteher der Berli 8 in Be.xs han ist und Spielwaren aller Art. In unser Handelsregister B ist bei der aktien haben vor den übr 8⸗ ktien 88 8 mit dem Gesenschafter neng
28 l tlichun Deut Reichsanzeiger. Deutschen Reichsanzeiger. Rechnungsrat Mengering in B sgericht Flensbung. reichung dieses Zweckes ist die ggfemsces unter Nr. 25 ein iraeen Firma C. W. Vorrecht auf 6 % Dividenden aus d usse oder mit einem anderen Proku⸗ eee “ 65 büan 8ZCEE“ 8 Se na z. üim dr — vo dem Am 8. Oktober: Berla bes Geschäftestene EMenserier vo — befugt gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Tasche, Akt. vrgetrae Steinhagen heute Reingewinn und im Fall der elsang fiben, 8 Gesellschaft zu vertreten be⸗ hetragen worden: Die Generalversamm⸗ Millionen Mark und ist eingeleilt Tage der “ erfolgt se Unter A 3574 die S Michael Verlag i Berlin. n. Lausitz. [73283] ne munhen zu erwerben, sich an solchen eingetragen, daß - abrikant Otto der Ssfeclschat den Anspruch auf vorzu fuge n. ing vom 19. September 1923 hat be⸗ in neuntausendsiebenhundertundfünfzig auf und muß die Tagesordnung enthalten. 2 Röttges in Duisburg. Inhaber ist der uckerei¹ Nr andelsregister B ist eingetragen: Unternehmungen zu beteiligen und deren Tasche zu Steinhagen als drittes Vor⸗ weise Reröhlan ihres Nennbetrages . u Nr. 4907 Firma Heinrich Wein⸗ issen das Grundkapital unter den im den Inhaber lautende Stammaktien zu je Bek 1“ erfolgen Kaufmann Michael Röttges in “ 5 “ TRtiengcsel Scen 8 88 Handel. 8 Fartretung zu. Guch Versäufs. stagdümri e1 h 18s 1923. 882 auf elang ge ig.; Iühren Iüee. 2 EE
8 8 / 8 . G owie rundstücke r u Beschlusse angegebenen Bestimmungen zu leintausend Mark und in zweihundert⸗: im Deuts⸗ Reichsanzeiger und im burg⸗Wanheimerort. Der Ehefrau Anna! Verlagsansta Forst 8 (Lauschs Si- 1n „Farst 82¹ dn 8 Lop. * 88 1 E lober hrhe wer seenaigen, düen * E
—
Dresden. 99 Die Generalversammlung vom 6. Juni Gesellschaftsvertvage und den hier 988