1923 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

Schröder Lederwaren⸗Fabrikant, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine, Am 5. Oktober 1923 bei Nr. 797 Unternehmungen zu erwerben, sich an) Wm. H. Müller & Co. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaft mif befcezchese Fsts Der Fe Alwin Mann, Hotel zur Post in solchen zu beteiligen und deren Vertretung schaft mit beschränkter dche 111“ 8 Die Firma ist erloschen. Bei Gesellscha svertrag ist am 6. Oktober ] Bielefeld): Die Gesamtprokura des Hötel⸗ zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen Bremen: Die an Ernst Opderbecke 3 1“ Nr. 62 331 EEEöa Gebr. 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ besitzers Heinrich Hartje in Hamburg ist im In⸗ und Auslande zu errichten. teilte Prokurz ist erloschen. b Zweite Zentr ge

Wald, Berlin: Die Gesellschaft ist schäftsführer bestellt s erfolgt die Ver⸗ erloschen und die Gesamtprokura der Ehe⸗ Stammkapital: 104 000 000 ℳ. Ge⸗ „Gebr. Röchling, Gesellschaft;

An (

8 gufgelost. gDie Femna ige aerigschen; he-- bvnn durch zwei Ge bhähtsführer. —, Jn es 18 Phs üMase E““ Seee S ee 6 . 5 2 8 öbbXA“ gende Firmen sind gelöscht: Nr. Nr. 32 1 Nr. 32 4 s ni eta geb. eermann, in Bielefeld dahin in rsel, ni Schmitz, Kaufmann in itteldorf in Duisbur⸗ d G 5 ach. 8 idese Bes aes en eseeecerereessseesssef e aees iere7,uiwm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 88

Fritz Strüwer, Berlin⸗Lichterfelde. ein etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ abgeändert, daß diese die Firma allein zu ¹ 1 Pe1n.o en1s Fr aere Iiesen dh Veanbencieg er egr htacht. vegmieh Bcaat U197 g., N.. 1880 der eelsessewe afstm 1. Sen deceer wogönensesthäg aen rlin. 2 an ossa in nur durch den Deutschen Reichs⸗ m 5. ober 19 ei Nr. Gese 8 ist am 18. sellschaft in Gemeinschaft mit gi⸗ . Nachfg., Veruin. Nr. 30083 Carl F. erfolger nur Berch en ech (gee gacie, m F. Dkiober 1823 ei ner, 1870 Der, Geselh, abgefchlossen. ie Gesel⸗ secsostgee oder einem der anenen Berlin, Montag, den 22. Ntober 1923 38 Felleet. nheglsesehess. Nr. 23 024 für Blechemballage und Plakat⸗ Firma ist durch Erbgang auf die Witwe schaft 8 S 1 Eeeeretes⸗ 9 —ÿ—ÿ—;--’’::- —— —— ZSee evhent. r. 58523 Bene zeimnts Aesahe kees Ives: Bifir, erenbürgen 25. Jacobs, in 8 bnd din e emshe. Klerk ae⸗ beschränkter Pastung, schaft, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrsickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —l Berlin, den 12. Oktober 1923, dau 9 Einzelprokura erteilt. Bei Am 8. Oktober 1923 bei Nr. 1573 Geschä tsführer vertreten. Grund Beschlusses der Gesellschaften mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Nr. 3238 Evangelisches Allianzhaus (offene Handelsgesellschaft Gottlieb Vogt Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. sammlung vom 19 September 192 st ,, 8 Berlin Gesellschaft mit beschränkter in Bielefeld): Dem Kaufmann Konrad EE“ Gesellschaft aufgelöst worden. 8 Berlin. (73579] Haftung: Dem Andreas Köhler ist Kieselbach in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bonn. (73587] datoren sind die Brauereidirektoren 8 ft In das Handelsregister B des unter⸗ Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam Am 10. Oktober 1923 bei Nr. 1140 In das Handelsregister B Nr. 721 ist Friedrich Heinrich Falke und Georg 9h Brauaschweig. on den mit der segmund Selig ist nicht mehr ““ ““ 8 EE“ 18 Feheefhee S. d CernEelesee gsch F. am 11. 10, 1923 die Gesellschaft mit be⸗ rich beihe, in, Bezmen. Im Handelsregiker ist am 12. Oktober rat Martin Cordes, Münster i. mann Nachf. Gesellschaft mit be⸗ Anmeldung der 8„2 chaft —— Sfirfsscheer Zum Pess nühth en ist sellschaff v Gaftnang. 2 F eschlu 8 8* S ersloh, Zweigniederlassung Bie efel . schränkter Haftung in Firma Dr. Lenart 5 iffe g dene Uch chemisch 1923 bei der Firma Wufv, Web⸗ und Der Gesellschaftsvertrag datiert vom schränkter Haftung, Darmstadt: Karl Schriftstücken, insbe 22 von dem Prü⸗ bestellt fmann Willy Lew⸗ Eiv. Verlin⸗ Senstand des Unzet. 1ee Fe 1, 88 1 7 ese hn bisherige offene Handelsge lichart & Co. See mit sch a mit % Wirkwaren⸗Großhandel Wurm & 89 25. August 1923. Jeder der heiden Ge⸗ Borst in Darmstadt ist als Geschäfts⸗ fungsbericht des Vorstands, des 18 kowicz in Dresden. Zu stellvertretenden 1ö1“ feülfchgt ezüglich 6 1 en 8 e den Cht von 12 Frerns. Laseheie Eit dem itz in * ;9. ;6 remen: unl hier, eingetragen: Der eens Hhaer Car sböftgführe- ist 2. alleinigen Vertretung hübrer cu lcehen. am 9. Oktober 1923: rats und der Revisoren, kann bei Gericht Geschäftsführem sind bestellt die Kauf⸗ G“ Frisdenstr. 78 sen af 8 en 8 52 19 sschaft ge 88 1 F traße 8 Set n He eorg C, Wurm it ausgeschieden. Die offene Gesellschaft befugt. erd. Adolf Pertsch Conventions⸗ Einsicht genommen werden, von dem Prü⸗ leute Stegfried Simon Lewkowicz 8, Granöftürs. Summbapitak. 5 8 . 11, 17) ahgeag ert. 88 2 en, die als asche am 1. August 89. 8 ragen. 72 98 schaftsvertrag i am Uhibnes stent remen ist zum Geschi Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Es ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bureau Gesellschaft mit beschränkter fergcberichg der Revisoren auch bei der und Samuel Arthur kowicz, G50„, CGefeh SFfahꝛer Feehenacee c8 jetzt auch durch 8 e⸗ 1“ ie Prokuren den 888 8 tem ber 1923 festgestellt. Gegen⸗ ieebe 28 . eine Kommanditgesellschaft unter un⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Haftung, Darmstadt:; Durch Beschluß der 8 igen Handelskammer, von der die beide in Dresden. 8 Louis Rothee 8 eax Ffäfts 16 eineg 5 8g tts. Bischaff „Heinrich Wal en⸗ 1” nternehmens ist die . 8⸗Cr dhnah Reich veränderter Firma am 27. August 1923 er⸗ angeiger. (Geessellschafterversammlung vom 3. August Revisoren bestellt sind. 5. Blatt 17 796, betr. die Gesell⸗ Truicee h th int Snr ce fchaft ne⸗ Uüen 98 5* 1. 8 s S 8 Eeschaf 28 üne 58 8 jun. sind tellung und der Vertrieb von Lacken, Lack⸗ 68 1e en. 1. Oko richtet. Persönlich haftender Gesellschafter:: 12. Oktober 1923. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert: Dessau, den 25. September 1923. schaft Favorit⸗Vobach⸗Schnitt Ge⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 8 8 WHeiste ofhh R i ECön B.Menber ns bei Nr. 185 E inschläaigen Artikeln. n f Hiesige j Feufmann Cal Kaufmann Albert Hennecke, hier. Kom⸗ Amtsgericht Cloppenburg. die Bestimmung über den Gegenstand des Anhaltisches Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung Cs,, 11“ 1 3 ft.. 98 .Eee. 11“ sas 1 rimmitschau. ie Stelle der Schlußworte Treu⸗ sau. m 6. B Flöle⸗ dne 8 S22,seee a. 8 Carl veg. hobhr 88 Der Musas „„Bielefelder Motorradfabrik Diplomkaufmann Hans Broich in Bonn Eigorren⸗Inzuftrie Ge Brauuschweig. [73593] „Auf Blatt 1147 des Handelsregisters eeeneen die Worte treten „so⸗ Bei Nr. 400 Abt. A des Handels⸗ Notariatsprolokolls vom gleichen Tage zung. Sit: Berlin. Cegenstand des Ber in, is zum chäf e 8 Bi Mo Fa⸗ ist von Amts wegen auf bestellt. Bekanntmachungen erfolgen durch Dannemann o Bremen: 2 In das Handelsregister ist am 12. Ok⸗ ist heute die am 1. Januar 1921 errichtete wie der Abschluß aller damit im Zu⸗ registers, wo die Firma Hartwig Groth der Gesell Ei1v. LE. 24. Januar Herst ann 9 der stellt. Bei Nr. 10 48. InhH- Ull⸗ Grund rechtskräftigen Beschlusses vom den Deutschen Reichsanzeiger. Fiages ist eh1gg gen. tober 1923 eingetragen die Firma Crich offene Handelsgesellschaeft Gebrüder sammenhang stehenden Geschäfte“ Comp. in Dessau geführt wird, ist ein⸗ 1923 in 1. abgeändert worden. 5 1tedde ö 868 Verwertungs⸗Gese sschaft 8. Syptember 1923, weil gegen § 18 Alnmtsgericht, Abt. 9, Bonn. ert ätzuner, Bremen: 2 en Maschinen & Fahrzeughandlung, Petzold mit dem Sitze in Crimmitschau Darm ädt. den 13. Oktober 1923. getragen: Dem Kaufmann Claus Groth Sit der sellschaft ist nach Leipzig ver⸗ Beteiligung an ähnlichen Unterneh mungen ö hehnbeer B D. Ge. Abd, 2 H-GS verstoßend, gelöscht. I6“ 8 S 5-8 Br ier. Inhaber: Kaufmann Erich Harke, eingetragen worden. Die Gesellschafter mtsgericht Darmstadt I. . ist Prokura erteilt. leat worden. 1 Senticangte. , 90000 ternehmamgen. selh haft ist Eufgelöst „Liquidator ist r T be. k.S. 9 r. 52 Bonn. [73588]1 . Fis r 28 rieme, Bremen: Iall hier. Amtsgericht Braunschweig. sind die Viehhändler nl Kurt Petzold ˖˖——V wu, den 2. Oktober 1923. 6. auf Blatt 14 579, betr, die offene flrer- Ingeniene Fris Urehcenm, Nr. 15990 Fr vrüchiigen. Inhaber erlb Ellers Jen eh afer era. Wersts In das Handelsrehister A Nr. 2082 if ““ 72592] unde Reurt Albert Pebold, beide in Crim, Delmenherst. 11css E“ Heesehe tteh Feertz Faeyhn ir Nlexander iedergesäß, beide zu Per1. Seie. Va rhee⸗ Iöhbeir Fit 3 1 ErBlalef 1n. Frit un. zmil am 15. 10. 1923 die Kommanditgesellschaft And POr ober 1829 sin S. Bena Braunschweig. . SSege. mitschau. b Angegebener Fllchaftsnveig In das Frbe ergster A st zur 88 J3261 resden: Gesamtprokura ist erteilt der Charlottenburg Die Gesellschaft efellsche e, vs par 2 8 K T. Orh Bielefeld): dem Kaufmann in Firma Bankhaus Lansdorp & Co., 8 9 IW1“ in die hiesi Im Handelsregister ist am 15. Oktober Großhandel mit es und Fleis 8 Firmna Chr. F. Schneider zu Delmen⸗ 7 51 Buchhaltersehefrau Marie Johanna ist eine Gesellschaft mit beschränkter Gaft esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kar derdissen in Brackwede ist derart Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Kaufleute Heinrich Staufenbiel und , 1923 bei der Firma H. C. Frehse & Co. Amtsgericht Crimmitschau, orst eingetragen worden: Die Firma ist Bei Nr. 1230 Abt. A des Handels⸗ Margarethe Schuster, geb. Schindler, tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am iacr a0 190789 f Pitgl ist um 80 000 Gesamthrokurg erteilt, daß er mit dem Voma Pesfasschaft 6, eingetragen Woltemath unter Erlöschen, ihrer = Fommanditgesellschaft, hier, ö den 17. Oktober 1923. erloschen. registers, wo die Firma Hermann Ramm und der Nichtmeisterbehefrai Anua 23 März bezw. 25. Sptember 1923 al⸗ Mark auf 100 000 erhöht. Durch Ge⸗ Buchhalter Willy Bierstedt oder Arnold worden. Persönlich haftende Gesell⸗ kuren als persönlich haftende Gesellschi Der Bankier Rudolf Funke ist als Ge⸗ e““ Delmenhorst, den 6. September 1923. & Co. in Dessau geführt wird, ist ein⸗ Theresta Stigger, geb. Hubalowsky 14““ Gbö vn 8 bzw. die Firma gemeinsam zu vertreten schafter sind der Bankdirektor Gerbrand 1“ gffichgeitig sind Fohann 7e2 sellschafter ausgeschieden. Der Bank. Darxmstadt. [73601] Amtsgericht. getragen: Die Gesellschaft ist ohne Ligui⸗ beide in Dresden. Jede von ihnen i veröffentlicht: Als Einloge auf das 3 Fen . g 8 8 se ee . zu den ist. Abzeilung B. Simon Lansdorp in Köln und der Kauf. 8 ans Irs e als och, direktor Heinrich Strohmeyer vertritt 88 Heutiger Eintrag in das Handelsregister ˖-— beüt Sh erloschen. zur Vertretung der Gesellschaft mit einem Stammkapital werden in die Gesellschaft 8 b 18 api G vafte⸗ vih ist ei ub Han 88 Abbeilung B. mann Friedrich Wilhelm van Rügge in ben ee en 8n Selld E““ richnet die Firma allein. Dem Bankier B. Firma Koch & Co. Gesellschaft Dessau. b [73262]%◻Dessau, g8 2 tober 1923. anderen Prokuristen berechtigt. eingebracht: a) von den Geesge tern efüchs 8 5 ks d 3 haftsan Am 100*ʒBktobꝛr eh192 i Nr. 358 Beuel. Dem Kaufmam Rabog hb ge 1“ Permane Frehse ist Einzelprokura erteilt, mit beschränkter Haftung. Sitz: Unter Nr. 1258 Abt. A des Handels⸗ 6 Amtsgericht. 7. auf Blatt 5817, betr. die Finna Ingenieur Fritz Axthelm fütern er bchschuß e 9 agfmanm (Fi 8 A Kle 8 & C beiceer 395 in Bonn ist Prokura erteilt, Bei 8 Amtégericht Braunschweig. Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: registers ist eingetragen die Firma D 73269] Einil Bergmang in Niederseglitz: Die 88 A; 8 Richar olff, erlin⸗Frie⸗ (Firma Aug. Kleine o. Gesellschaft der esellschaft ist ein Kommanditist be- Hagens & Glimm, Bremen: 2 9. eßnitz, und als deren In⸗ Dessau. 7 Jdem Kaufmann Emil Karl Bergmann

v11““

5 ammkapital beträgt fünf Mil⸗ be A in 3. Maj Rai Zlei 1 d 9 1. Handelsregister. en, Fohenue enean fal n Percsee Facncensdcheea üegeien d.Leker g. eenese Pensheghsee e hebgcede e e 3 1 vertreten. Der Kauf⸗ Kau

Geschäftsführer sund: Oekonomiergt am 5. Dkiober 1923: Spezialhaus für Suchy in Dessa, 5 Syrditus Dr. Bers en Svn Anton Qualeck in Münster i. en Tapeten u. Linoleum Philipp Jung⸗ Hupbertz in behen ’. i. W.

Wunderli erxander Nieder⸗ denau, ist zum weiteren Geschäftsführer mit beschränkter Haftung in Brackwede): def 8 sch ise 1 7.0, deeb eeacs ecen es 1 8 .e hlr pen Both i Bei Nr. 332 es 1 1 I

under e au, we Geschäftsfüh beschränkter G —: Zur Vertret irma ist erloschen. Bühl, Baden. [73595] haber der Kaufmann Walter Both in Bei Nr. 332 Abt. A des Handels⸗ erteilte Prokura ist erloschen. In das ge suü t. 5 19 bestellt, er dsowie Geschästsflihrer Paul Der Geschäftsführer Friedrich Kniepkamp . 9 Tertne veg den fsalschaf Ficgonitaann sce Pellens, Bꝛme Händelöregitereinrveg Abt. B Band 1 Sertrtanaen Jefßmitz. kegisters, wo die Firma Max Levy Leder⸗ Fi lezruehtcen der Kauf⸗ Leleen 8 5 8— 18 Heife sind ein jeder alleinvertretungs⸗ hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft oder einem Offene Handelsgesells aft, begonnen 8%⅔ꝑ)O.Z., 17 Firma Sfürentsche Disconto⸗ 600 000 Geschäftsführer: Karl Koch Dessau, den 10, September 1923. lager & Schäftefabrik in Dessau geführt mann Emil Karl Bergmann in Lechent 8b Nret 8 schim erechtigt. Bei Nr. 22, 046 Deutsche gelegt. Der Schmied August Kleine jun. von ihnen in Gemeinschaft mit einem 1. Oktober 1923. Gesellschafter sind; Fffel. chaft, Aktieggrsedschafr Depositen⸗ und Heinrich Koch, Kaufleute in Darm⸗ Das Amtsgericht. wird, . eingetragen: Den Kaufleuten Niedersedlitz als persönlich haftender Ge⸗ Werker ung b Roh be 8 lie maschinen, Wachgruppen Gesellschaft mit be⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokuristen ermächtigt. Syndikus Dr. jur. Hans Theo kasee Bühl —: Der Gesellschaftsvertrag tadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am H Oskar Weil und Curt Keil in Dessau sellschafter. Die dadurch begründete Ben hen n. re Feafälbit sie d. schränkter Haftung: Fabrikbesitzer Am 12. Oktober 1923 bei Nr. 56 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn Amandus Pellenz und Dr. jur. 8 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ zust 1923 festgestellt. Jeder Ge⸗- Dessau. [732701 ist Einzelprokura erteilt. offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 68 8 er llschafter 8 Lnn; Klaus Rheinhold, Kaufmann Heinz (Firma Triumph Automat, Gesellschaft ees; . Ferdinand Ernst Walter Hoffmann, bagl lung vom 3. Juli 1923 in den 98 7, 8, schäftsführer ist für sich allein berechtigt, Bei Nr. 35 Abt. B des Handels⸗ Dessau, den 3. Oktober 1923. 11923 begommen. ;

8 6 8 8 8 derEIss r Reinhed, beide zu Coswig mit beschränkter Haktung in Liau. in Bremen [73594] in Bremen. Geschältszweig: Expoit ugs 10, 15, 16, 23 und 24 geändert, § 9 ist s fföbfch zu vertreten. Der 8— registers, wo die Firma G. F. Graul Das Amtsgericht. 8. auf Blatt 18 475 die . 8 8 S ns. x 8 vebch 28 85 1. Fünh⸗ snc n wheitegse Aeschäft übrers mheggfech e ist beendet, In das Handelsregister ist am 12 L— dr. Ale ha. Feesche der bisherige § 20 7.b elt die sellschafter Kaufmann Karl Koch in Geselkschaft nmit bescränkter Srrang in b rxsa u. .ser wnaaissze⸗ rik 848 84 flic 8 estellt. emäß C afterbesch 8 ist erloschen. . EEö“ 88 Paul Jenzen, Bremen: Inhaber Bezeichnung 9, ein neuer 8 ist ein⸗ Da i f sei m⸗ D ührt wird, ist eingetragen: Pe ⸗ssam. 731 Sstmner in Dresden. Der Ingenie vu“ Isterge vom 8. August 1923 ist der Gesellschahgs⸗ Amtsgericht Bielefeel. 1e. ea,nee ee Comvand mirs ser afnemm Panr Whalh Ger S gfest. Auf die eingereichts Urkunde wird 1.“ blelrh leine, Stamm. Zellan geflhrt wird st einftresen. Paul ͤömter JIhr. 1200 bt. A des Handels, Wiüy Ostner in Dresden ist Inbaber.

Nachtvertre 1 Iktober vertrag dahin geändert, daß sämtliche Ge⸗ 1 bbbeschränkter Hastung Bremen: in Stvalsund. Neust. Contvescarpe 2. , Bezug genommen. Dr. Stanislauz Suß⸗ ihm seither unter der Bezeichnung Karl in Dessau, haben derart Gesamtprokura registers ist eingetragen die Firma Wil⸗ (Leipziger Straße 154. 3

1922 8 Grundbn⸗ chäftsführer von den Beschränkungen des Blankenese. [73584] Thomas Henry Renwick jist als Ge. Heinrich Friedr. Knoop, Bremganl, mann und Dr. Max Schäler in Mann⸗ Koch, Handelsvertretungen in Darmstadt, erhalten, daß beide gemeinschaftlich zur helm Fiedler, Dellnau, und als Inhaber 9. auf Blatt 10 etr. die offene a. d. Elster Bd 14 Bl. 584 eingetragene Rer. 3h 799 L daiggetragen am 15. Oktoher 1923 in schäftsführer ausgeschieden, Die an Carl v ö1u“ EE5* krirhe g Handelsgescaft mnd Kchalt die⸗ Vertretina der Hefenschoft berechigt sind vr Mühlenbesiber Wilhelm Fiebler in i Paßnsch .a⸗ 11144“ Rüisca, Keg gatnghn , Ssas Schas dnneaihe Besen aZ,h eaenaf,.. Fega. Pe estesect st vhtahs 2

ükacbäude: 5, : E. nhaber: Kauf Jo Rudolf 1 1 das Geschäft du rtrag erworben ichnung Dr. h. c. Die Prokura . tadt, bri ine Stamm⸗ 18 Firma ist erloschen. g

Perghcbehxe Iinvom (Hesellschafter Geschäftsführer. Rechtsanwalt und Notar grnbobe Blankencen Dene Karenen egesacker Almende Aktiengesell⸗ füihrt es seit dem 1. Okiaber 1923 00 Staislaus Sußmann, des Dr. Gustap neken tage eee serei ean sh. 8. gecht 770960] 5 8 10, auf Blatt 10 895, betr. die Firma Berlin, seine Rechte aus dem Deut⸗ Dr; Mar Kollenscher, Char⸗ Wilhelm Schulz in Blankenese ist Pro⸗ schaft, Vegesack: In der Generalver. Uebernahme der Aktiven und Passiven n Burchard und des Heinrich Hunrath ist Leben smittel und Tabakwaren im ange⸗ Unter Nr. 165 Abt. B des Handels⸗ Dessau. 72 [Hermann Heyde in Dresden: Die schen Gebrauchsmusterschuß Nr. 782 186 bottenburg, und Fiafmamn Jobannee kura erteilt. Die Firma betreibt Handel sammlung vom 12. Januar 1923 ist der unler CCö“ Bremen:s Flaschen. Wem Ernst Figte und nn 2 rechneten Wert von 100 000 ℳ. Die Be⸗ registers ist eingetragen die Firma Gustav 88 Fün Handels. ee ist eFloscen. Die der Kensehameg. Sr. 8 ve eEgeni * e. kangtmachungen der Gesellschaft erfolgen Becker, Holzbearbeitung, Aktiengesellschaft, Wehlmann, Dessau, und als Inhaber der erteilte Prokura ist erloschen

3 19; ie Lemke, Berlin sin . mit Landesprodukten und Lebensmitteln; ä Klasse 63 B vom 13. Juni 1921 sowie führern bestellt. Bei Nr. 23 934 Curt Imn. ian Erpoer en und Lebe gmitteln; Gesellschaftsvertreg gemäß (11) abge⸗ 1. Oktober 1923 ist August Christ eise erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Dessau. Gegenstand des Unternehmens il ö“

Werkzeuge zur Holzbearbeitung. Der Bohn & Co. Gesellschaft mit be⸗

sändert, bzw. ergänzt worden. Von den 9- it ei - ung ) Amfsge LI1ö1“ . 3 ze Oerke als Gesellschafter ausgeschiednzul rechtigt ist, gemeinsam mit einem Mit⸗ 92 8 1 e 5 Wert der Sacheinlage zu a mit insgesamt schränkter Haftung: Die Gesellschaft ntsgericht Blankenese. e märs eree s Die Gefellscha 1 1- üter ssa Nenel. glies des orstands, einem stellvertretenden hö⸗ 1““ 88 eFortiührung deh eneer hen. schaft. Dessau, den 9. Oktober 1923. Haupt & Co. in Dresden: Die Firma gefellschaft. e⸗; 8 sühs J vinanf das Chg Forstandsmitglied ober einem andern 4 Hessau, betriebenen Büromobelsabrik nebsi Dos Amtsgericht.

mtogeri 1, Abt. III,

1 900,000 0, mu b mit 475 000 No, zu lit aufgelöst. Liaudatoren sind Kaufleake. ie c mit 125 000 begleicht die Stamm⸗ (n. aufgelost. Liq ide Bocholt. [73585] gesellschaft. Im § 2 (Gegenstand des führt Justus Nicolaus L 1] r 86 5 1 a kevi und Wat Igger a efe 2 8 linternehmens) sind hie Worte „Vege⸗ schäft unter Uebernahme der Attiwen m2s Prokuristen die Firma zu vertreten und zu Darmstadt. [73602! Baugeschäft, Pe hanh Wasserstadt 11. ins. Dsam. [73266] am 16. Oktober 1923.

einlagen dieser esellschafter. 11“A“ 3 n In das Handelsregister Abt. B 9 1 ¹ . . s 1 2r —899 9 Le.g 8 Ze „Jeder der beiden Liqui⸗ I indelsregister B Nr. 8 . 2 v eer gl. 1 ichnen, sowohl hinsichtlich der Haupt⸗ ; di i Ma 222 Z1“ vns lss. eore ich Lnhinkerieetanhaze ectig⸗ Ch hea. berfig der 8. veeNe en ce ö wetan Pcea a 2 Wes baen Pran 4 ierlafam als aller Zweignieder⸗ 8 I Eßs se gn das nel⸗ bbb135 vnd dhn es⸗ 1289 Abt. 88 8 Bei Nr. Feinkost un ein⸗ me „Aktiengesellschaft in 8 8 aberin ist C inrich Lilienite ungen. b Sitz. ionen für zFegisters ist emgetragen die Firma Ern sden. 73006 8eegs. h arr, Slsseee Keasanalnnn Sorenare Schracher Behelt glcenaes Fhere Bo Hen zussescieden Her. Fulturtehnster De. Pgläne gisheterges Rene nenn ühf. dn 18. Drbohen 92z. Darmstee. Gegensasn sch Eenet: enlite unt asesteen ene en, dg⸗ The8le dhel aendnd, ”s Inbches er DeLfan, 17145 hes Handelsr aüteesn 88 g. AA“ ränkter Haf⸗ ann Hermamn Pe⸗ Bocholt, phil. Christign Emil Friedric Uune und Neukirchstr. 9. Bad. Amtsgeri⸗ 1 s dvf.- jebh Föni h sowie Be⸗ Mehlhändler Ern lele in Due rf. betr. die Gesellschaft Liebig Kakao und Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ 1“ m ist nicht mehr dem Kaufmann Heinri⸗ eeuting zu der Tiefbautechniker Heinrich Friedrich Neukirchstr 9. 8 nehmens: Herstellung von Motoren, trieb ähnlicher Unternehmungen sowie Be. —D 1 . hHaft; 6 an 3: g: v mel 2 e- niker H Georg C. Mecke Co., Brer iliun 2 Pa⸗ essau, den 10. Oktober 1923. Schok fabrik Gesellschaft mit vrh. hne n. egeicher Geschüftsehhrer Ges⸗ nisZei Nr. 89 8 Sesamüheorumn 1 sind zu Am M.Septemcet 1023 ina der An Eurg. 8 889 deb. 8 17*06] er Chiedeteierieugnissen S8 becigan 42d0 gecgen, ü ie Das Amtsgericht. bescgramger Faftung 1r Ser agris te, insbeson Sch ntiquaria Gesellschaft mit be⸗ Bocholt, Oktober Smitgliedern bestellt. 8 Im Friedrich Wilhelm Ernst Konitht In unser Handelsregister B ist heute I 8 der Fabrikdirektor Gustav Becker, De g⸗z ist heute folgendes eingetragen worden: Italien. Die Gesellschaft ist auch be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Das Amtsgericht Allgemeine Gas⸗ und Elektri⸗ meann Friedrich ierungsrat Hah ter Nr. 34 die Fi ranz Henckel & fapital: 300 000 000 ℳ. Der Gesell, der Fabrikdirekkor Gustav Becker. Dessau, Dessau [73265] dfte vechtigt, die Vertretung ausländischer aufgelsst. Liaum 88 Farlche . eitäts⸗Gesellschaft, Bremen: In der in Bremen und der Regierungsrat 8= unter Nr. Ie Derma Seen 8 aftsvertrag ist am 12. September 1923 bestellt. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ Dessam. Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Oktober 1 1 gelöst. Liquidator ist der bisherige 8 haft, Bremen: In der St⸗ Be chen ihne Cie., Gesellschaft mit beschraänkter Haf⸗ Der Gese Bei Nr. 280 Abt. & des Handels⸗ 1 1 d schluß der Gesellschafter⸗ -“ ghog ger eiganfes v. Zafgfat. Fatenn as Rehüee et .eser grsge eeeaeeeee eeeechchccggbeae] 8 9. 8⸗ G I s . ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Als mann in Dessau geführt wird, ist ein⸗ Notariatsprotokolls vom gleichen Tage

t zu übernehmen und für diese als Agent de Firem t 1 8 88 . 2707 9) 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Brokuren a imeliem Ir Ge rma gelöscht. Bei Nr. 28 22 In das Handelsregister B Nr. 707 8 „rollen worden, das Grund⸗ Feichzeitig ist Marimilia Ehrgott Frtlhl,̃getragen worden. Der ellschaft 8 8 2 regis r. 1 kapital um bis zu 150 000 000 zu er⸗ Geof einig I pertrag ist am 6. August 1923 festgestellt. mann Kohl, Kaufmann, beide in Darm nicht eingetragen wird veroffentliht; Die getragen: Dem Kaufmann Franz Schu⸗ außer Kraft gesetzt worden. An seine

oder Kommissionär Geschäfte abzuschließen. Brückenstraße 5 Grunderwerbs⸗ a v dher. e 159 b09, , . Ge ehaft⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rheinische 1“ höhen Die Exhöhung ist dadurch hurch⸗ vesseben Eien ehhne Prnda Gegenstand des Unternehmens i n. stadt, Die Gesellschoft wird vertreten: einzelnen Aktien lauten auf den Inhaber. mann junior in Dessau ist Prokura erteilt. Stelle tritt der am 31. Mai 1923 fest⸗ führer: Kaufmann Viktor Dimitri tung: Carl Linck ist nicht mehr Ge⸗ Geseulf aft' mit beschränkter Haftun vg, seführt, daß 150 000 auf den eschifden und Verkauf E Erzeug⸗ d.enen der kinen Pefson Sis sind eingeteilt in 100 Aktien zu je Dessau, den 11. Oktober 1923. gestellte und in den K 1, 2, 3 durch

autende, ü Nennwerte auszugebende l, der Erwer Ae v. etand . ℳ, 350 Aktien zu je 10 000 und Das Amtsgericht. Beschluß der Gefells hafterversammlung

chereschewsky zu Berlin. Die schäftsführer. Kaufmann und Bank⸗ igni 85 Mi 8 1 ist eine Ges⸗ t mit be⸗ I. ak⸗ Köln, Zweigniederlassung zu Godesber b W. B. Michaelsen & Co., Breme nisee und Bedarfsartikel, z0f; 5 Fesilsche (Flelschgf nnit se prokurist Wilhelm Moser in Berlin eingetroden Bie lasumg en. Po6c e 1000 ℳ, gezeichnet worden Heinrich saicge⸗ ift Unker .2 glöchartiger oder A ühnlicher. Unter⸗ 1T 1eeo. göses eseztznehe 400 Aktien zu ie 20 000 ℳ. Der Vorstand U vom 17, August 1923 laut Notariats⸗ 4 g. r. Gesellschafts⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei erloschen. Der Kaufmann Vi. Becker sind. In derselben Generalversammlung löschen der Gesamtprokuma Cinzelvwin nehmungen, die Beteiligung an solchen so⸗ .,35 1 dsmitg. besteht aus einer oder mehreren Personen. Dingelstädt, Eichsfeld. [73604] protokolls vom gleichen Tage abgeänderte Eeseihen Sen ieh anunas geaneb, W. 31891 Tudwwig Heißze Gesellschaft in Köln ist zum weltegen Geschaltsfücrer Blschgft hertrag. pemäß (160) väsghr 8 die de Uebernehme deren Vertretunaen 1Sss herch, fin Vegfteteege L Sse iestetngnn Fahenenen d. Wer⸗ „ese Herndefcregicte⸗ Aöei f A Fesellschaftsvertrag. Es wird noch weiter . 1 t beschränkter Haftung: Ludwig bestellt. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. eandert. Der A. gat hat i ; ünen. as Stammkapital beträgt 5 000 ℳ. zef.; b stands erfolgt durch den Aufsichtsrats⸗ ist heute unter e Firma folgendes bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ estellt, so erfolgt die Vertretung durch 8 dkühl d Paul Elwi 1 TCEDTC mäßheit der ihm in der Generalversamm-⸗ Menze £ Müller, Bremen. Dg Feschäftsführ ind der Kauf standsmitglieder stehen in Beziehung auf stand gt Aurch ben Nuffichts. Alphons Wand zu Dingelstädt und als 1ge Fesellf nigeeschäftefühcr oder durch einen Ge. find nicht mebr Geschäftasthrer. Nauß 11“ lung dem 25. Sehtenber 1033 frteiiten andelsgesel chnt Hafonren n 1,90 Frehrich Piter une der Jenfmärn Femnm die Bertretungchefugnig den vrdentkicen Lofsigenden im Einderständnis mit segem vöphons Wanz, Ziegelelbesiter Alphons xvurchueen Bershese Heüileseerselgen nur Fäefüihter in Hemenschaft mit einem suann Lüdmigh 92güftsführeg, Kauf. mgan. wmwuck ein vermactzaung 8en e ies efeficahs, goefbes. Kgesgsgsen ns e 19 —0 Frrlozee m hag Heere Hessen, erftenösrrteherg aeic, Sa hrund. Stelrateer, De Baigfung der Ge. etensZusgüef de Ziegelesgite Alpbons vurch en. ersc er, Kec genbeisir. tokuristen. Nr. 32202. Bau⸗ und aun Ludwig Heiße in Verlin⸗ In das Handelsregister in⸗ vertrages gemaß (160) abgeändert. Das Kaufleute Augist Menge und Cer difkent ge ren Lne ggesfsähtfe; kopiiat ist eingeietit im 300000 Aeter erclverswmluns der Arktiorre erfalgt, Wand deselz Erceth den II. ktobet. Amtzgerict Deiczen 1988. 11 vhlenhof, Reukoinn. Geseläschaft füich,m ange.n dorf ist zum Geschäfts JJJJ T Erncp er’5a 818 jett 909,000 000 7. Müller. Peferzwerder 191171. sbir 1. Bergetunh, de Ee it von u e 1000 a6, dee auf den Juhabe heg. b11 1113131““ ““ Laa CI11“ (7380n] Vertelin efchs 1 send h 88 Verlin, den 12. Oktober 1923. bei Godesbe 1-. 28 1728 Banh 1 Filia I“ Hanbeteacf llsch Aftro, 8 1 8 sedem Geselscha r zum 31. Dezember 2 88 zugg stand Pesteht 8e0e 98 Deutschen Reichsanseiger; die Bekannt. 8 5 Auf Platt re des Handelsregisters . Gegenstan ernehmens: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. & Co. K. besberger Hank, Lupken Dresdner Bank, Bremen: In der Ge. sgese Fefelt 929 hiesiy jeden Jahres kuͤndbar. 1313“ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Dresden. [73605] betr. die Aktiengesellschaft unter der Per Handel 88 Vnn. und Bkennstoffen 1 8 5 108, Fege.; vb 66 in Godes⸗ Ferarte a hgteg vom 4. August 1923 ist Se Gesellschafter s 88 Burg b. M., den 16. Oktober 1923. den Bestimmungen des Au bZ den Deutschen Reichsanzeiger. Die Kom⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Allgemene Deutsche nErevdit⸗ aller Art in Groß Berlin und Umgebung, 8 berg: Ein Kommanditist ist ausgeschieden der Gesellschaftsvertrag gemäß (625) ab⸗ Kaufleute Frit Pfmann Ka hof 31 Das Amtsgericht. ö“ manditgesellschaft Gustav Becker in Dessau 8. e e F Zweigstelle Elsterberg

insbesondere aber Neukölln, guf dem Platze Beuthen, O0. S [73583] und ein neuer Kommanditist eingetreten. geändert, bzw. ergänzt worden Hermann Leon Ostro. Teerhof 31. b zut . eändert, .ergär en. A bers Whemdn. Die Firm 1 je Ein⸗ bringt das von ihr unter der Firma 85 8 3 B terb ist be tragen J. F. Siebers, Bremen: Die Fi 73597] acgera Aufsichtsrat bestellt. Die Ein Gustav Becker, Kommanditgesellschaft, Ffelsckat Dresduer Bank in Dresden: ““

Neukölln, Liberdastr. 3. Stammkapital: In unser Handelsregister Abteilung B. Die Einlagen von zehn Kommanditisten Deutsche Schiffahrt’“ Verlags Bur 1 200 (00,000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ ist heute unter Nr. 283 die Gesellschaft mit baben sich erhöht. und Druckerei Akti Uschaft, ist erloschen. Ergsteinfurt. 8* berufung der Generalversammlung erfolgt 1 den Bankbeam itz Wag ersamml. Mann Acbert Ab ebn d Behah W“ lit zeuterun Hagan⸗ in Fesenf 8 8* n 11. 10. ges die Zeüms Bremen: rIn üüe S. Snbantn SIv Böemeni si nnder üser, Hongelscgistet, n. 18 e E 5 Aufsichtsrat Mittes Fe Feenreas wt ng lerengentene 8 Dr. Froum⸗ 8 E“ eukölln. e 6 ist ei sisch hand 1 it be⸗ ZJean L. ien⸗ s okur⸗ . 5 ist erloscher . nntmo 1 G inschlieklich fämtlicke ist 8 rundkapitals u u n. Di ellschaft ist eine Flgsische Dermhangelsgesellschaf mit be gaß in Bonn, Marien⸗ vom 22. September 1923 ist bes Fhsss Proturg des H. Bröcker i chränkter Haftung, in Firma „»August 1eee G 8. lven einschließzlich sämtlicher zum Be⸗ isegersoschen,. 17 806, betr. die Aktien⸗ Mark, in vierzigtausend Aktien zu je zehn⸗ a 8

Aktien, gro

Gesellschaft mit He chesangeh Heftung. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in straße 24. Inhaber: Kaufniann⸗ Jean worden, das Grundkapital um 15 gleichzeibig ist die Fixma erloschen. beel s 3 ör⸗ . d* ra ung“ Inhak den, 1 8 1t Sez dril gel & Co. chaft mit beschränkter riebe gehöriger Maschinen und Gerät⸗ 8 erf itbi egschaftopertrgg üs Sgh. 2 eingetragen wofgen. eee Fgas 8 1. 10 1924 b. Mark von 35 000 000 auf 50 000 000 Heghebr. Sstdgen, E1“ Hastung 68 ce 5 Eschränetes 1 vTTEbb Haften sowie dem ihr gehörigen in Dessau, Feljchaft Brogresmerre Hofmann . enrber n2zg veg Eesen, Snen e . Begenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ vir e i9. ver fi sn erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch Ieg. lIschafler am fcheden . eingetragen und daselbst vermerkt worden: schaft . krätli 8 Aku über Fcesen5 aserstogt. belegenen, im Grundbuche von engesellschaft Filiale beschlossen. Die Erhöhung ist erfolg ch bp r c o er . ie Ver⸗ und Verkauf von Därmen, Talg und Vent dhrzeirms resdner „Filiale durchgeführt, daß 15 000 000 auf den als . Lec9h Ifenege ist aufgelöst Der Gesellschaftsvertrag ist am 13g 6.“ R 6 bc ven. Drne⸗ lius Dessau Band Blatt 11 geführten Dres en in Dresden, Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ u Btheh. kschaͤftefühꝛer oder Fleischereiprodukten 1 jeder Art. Das Nong . tiengesellschaft zu Bonn und Inhaber lautende Stammaktien zum offene G shelegeselsche wiste an d 23. August 1923 festgestellt. Gegenstand 5 en, find; 1. Rech 85 8 *. Julius Grundstück in die Gesellschaft ein. Die der in Bruck bei Erlangen unter der zember 1899. in der Neufassung vom in Gemein⸗ Stammkapital beträgt 7 500 000 000 ℳ. stellee Cobenbna E Bank Frveig⸗ Kurse von 39 000 33 gezeichnet worden Geitzem führt 18 t Fouis Slöhit e des Unternehmens Ni die Errichtung von Mantin in Fren farkes flabi Iaeniear Fiwbringung erfolgt auf Grundlase der Firma Progreßwerke Hofmann &. 69 Juni 1922, ist durch den gleichen Vr cir vhaf. 8 n m⸗ 9 8e. fcher 922 Fhstgestelt Zu Geschäfts⸗ erg: Durch 4 schluß der General⸗ ist der Gesellschaftsvertrag gemä (19) ab⸗ uns posfiven und unter gleicher Firn d. tionsanlagen sowie der Handel mit elektro⸗ sodin Pülng Fi Beln in Che 9 dr ber⸗ gesellschaft Bemähgrt für die Einbringung seneeseec Zum Vorstandsmit⸗ 9. August 1923 in den 88 4 tung Eots. Berlin Jen ft g. 4 sge vhn 8 1. ber. Feüsfn gen 88 8 und 2ℳ bos geselihe Das Grundkapital betraͤgt jetzt . Gvttl 1“ kechnischen Bedarfsartikeln. Das Stamm⸗ sta mnstadt biy ge timn Föerste K v. (Aktien im Betrage von 6000 000 ℳ. Die gliede 4 G II1I1“ ab eäncgert worden. Weiter wird no U ternehmens: Die Herstelleong und der 2) der Kaufmonn einsich 3 8;e. aündert G.0eheiche Spar⸗ und Leih⸗ Ziönizent leae. & Co., Bremen shttal beträgt 70000 ge. st Feüchetar. srükieur Uin Darncstadt. Den ersten dir Beagcer osselschaff snd⸗ Bale.Kon. . Blatt Nis Eürn Se. die Aktien⸗ kefenntgegeben. Die neuen Aktien laute e ths von Herren. und Damenwäsche . Dis, Feefegaghg der Gesellschaft teht 85 388 am 6. 10. 1923 bei der Firma Bank, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ Die Firma ist erloschen Die o und Elektrotechniker Theppor 1n 1. ense ehnr C Dessau, 2 der Fabrikant Robert Krause Felellschaft Sächsische Getreidekredit⸗ 84 1en 2 ng 150 d ie Labhaekeen F111144““ 111 Sae Böhrhfüfts weinsgofte werke, sefügmes Fücker, Fritz Heyne und Oswald Künzle, Arth 8 sac allem zur Vertretung der Gesell⸗ 3 ius in Rechtsanm Pͤrat Ersch Gumpel in Münlied ttaliede geteils in 2000 Stück über je 10 000 ℳ, Dr. Paul Praetorius in Rechtsanwalt Justizrat Erich Gumpel in Mitglied des Vorstands. Zum Mitgliede werden unter Aufhebung ihrer bisherigem

mann Jean Guthmann in Berlin, lich mit einem Prokuristen zu. Dem Chaim tung in Bonn: Die Vertretungsbefugnis sämtlich in Harbur d. E ist erloschen Die Gen 8 8 e1 ; 1t in H Vertreti g g. d. Elbe, ist der⸗ ist er . 1 chaft 1 v 9 1 b b f 8 2 9⸗ 34 8 5 8 6 i nen e ig 8 ; s ) 3 C 8 8 5 8 8 5 8 8 1 2 8 . 8 8 . * 2 8 h. . b. vefetegteist 1 Feehten ber bae; 8 chrfeehftenit mehreren Ge⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. ngiefcrft mi fnen anzeten Forheien 1 Amtsgericht. g eee shs. 5 k125 8 e 8 llan. 1 8 5 ve-A i8 11. Heesnane n Pencj -Nn- eg Aktien zu je 100. rere Geschäfterihrer ag eime oder, falls zwei r mehr Vorstands⸗ Verantwortlicher riftleiter 8 8. 1 1 a. 8 ldir Lau. 5. -2 8 28 8 8 ich mehrere Geschäftsführer. Nr. 32 204 Amtsgericht Beuthen, O. S. Bonn. 1 8. mitglieder vorhanden, auch gemeinschaftlich Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbun vn 8 Pasiüsgoiger ant. 23 1 Pescheenbee es hdrhe bee den debetndee ter astod Hecean, esas. in Fün⸗ Geeigech ben 1 G d. esuns Mhaiorn in sind berechtigt, die Eehs ft je mit 8

Herbert Demme & Co. Gesell⸗ den 10. Oktober 1923. visen ; 3 starij 8 ., v I. In das Handelsregister B Nr. 720 ist mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ Firma: n Centralkasse Cloppen⸗ sichtsrats, kann bei dem unterseichneten Raimund von n

schaft mit beschränkter Haftung. 11. 10. 1923 die Fi tret ander Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Dielefeld [73573] mma serie Rhein Finns Fahrseng. tretzn. 8 zurg, G in Cl⸗ bu O. Gericht Einsicht Augenarzt Dr. med. Thies ei lefeld. f7357 1 gold, Gesellschaft mit be. Harder & de Vostz, Zweigstelle der Geschäftsstelle 8. (9. m. b. H. in Cloppenburg i. O. Gexicht Einsicht genommen werden. Dessau, 10. der Augenarzt Dr. med. Thies einem Mitgliede des nans, oder 1 Der Hmnder ind Ver at ee IInnunse „Hondelsrezister Abteilung A schränkter Haftung in Hersel bei Bonn Seee Gesellschaft mit be⸗ Necdeneeees ee in Werlin Beühen tand des, 9 hemnehmene: g5 ee*.62. 89 1923. 88 Seö Fegceirektch 2 . en Prokuristen gemeinsam zu eee A ih unker en sgemig enog,sche te derin. elaxrie 23989 2n. 12g ge Nr. 337 (offene FEeʒ⸗ vie Herste 2 188 Uerinket, Baftung, 8. vanen3 Zeeber Verlag der Fesch ete Z“ Ehecece dr,ePabentes 5 demm Amis. D [73600] ante FFeir ne Fechecam Velleser 181 Blggt 17645ebte de 188 ö Unee 8 Iir Rüben⸗ Mital: ℳ. eschäfts⸗ in tri hrze Zur Er⸗ 3 ist be der in Berlin. ndsbezirk . . tadt. di e Gebrüder sch va e t mit Fu mit dem Sitze in Elstenverda iberxt 8. mrme, Feees⸗ Her⸗ Geflsten, Iteaehah Beandcche aras ucf deGceüsasg Beceankcpiaf 1 1g sh ge 060 rden, 8 Druck der Norddeutschen 2 drusere ,g Resacen Beieten ang 8 H aögreeng egfrsgecn 185sapdeleregits. 82 g Gerice 8 1“ Scenter, Hefumns in vatearn, pb 4 Phaber 8 - 8 n. . in⸗Die Firma i en. ; übnl; 3 8 geno tlich its i 3 e 1 e haben sämtlich en übernommen. Der Der e rtrag vom 27. rthur Fuchs in Elsterwerda einge 8 iegt . 8 vS; b S wuf 100 000 000 zu erhöh Verlagsanftalt. Berl 8 ilhelmst Fafter sPnschafti ea per eft 8 8 E. Seneiffalens mit beschränkter erste Aufsichtsrat besteht aus folgenden 1920 ist in dem § 8 urch Besch 62— Amtsgericht Elsterwerda, 8 8. Fäntlichen Centpalkasse e. G. m. b. H. Haftung, Darmstadt: Der Ceschaäfts. Herren: 1. Bankdirektor Otio Alex in Gesellschafterversammlung vom 6. O!iober den 4. Oktober 1923 Münster i. W. kührer Philipp Diehl in Darmstadt ist Dessau, 2. Justizrat Gumpel in Dessau, 1923 laut Notariatsprotokollb vomt .

89. u1u.“

1““ S8 111AX“ 1“ u 8

BI