1923 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fibbe, früber zu Ottenstein i. W. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ bauptung, daß der Beklagte im Herbst 922 die Anfertigung einer elektrischen Anlage im klägerischen Hause übernommen nd zur Anschaffung des erforderlichen Naterials 10 000 erhalten habe, die übernommenen Arbeiten trotz Nachfrist⸗ tzung aber nicht ausgeführt habe, mit

dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, a) dem Kläger 150 000000 nebst 4 % Zinsen seit Zustellung der Ladung sowie den durch etwaige Geld⸗ entwertung sich ergebenden hzbheren Schadensbetrag zu erstatten, b) die Kosten des Prozeßes und des gegen ihn aus⸗ ebrachten Arrestes zu tragen und zu er⸗ tatten, c) das Urteil für vorläufig voll⸗ reckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ahaus auf den 12. Dezember 1923, Vorm. Uhr, geladen. Ahaus, den 12. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Löpmeier, Justizobersekretär.

[74566] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Max Wuttke in Magde⸗ burg, Halberstädter Straße 131, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Sigismund Pinner in Berlin O. 27, Alexanderstr. 14a, klagt gegen den Dr. Chonacki, den früheren Inhaber der Deutschen Farb⸗ und Sprengstoffwerke. früher in Berlin⸗Rummelsburg, Nobels⸗ hof, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte aus einem Lieferungsvertrage vom Februar 1919 zu der im nachstehenden Antrage geforderten Lieferung verpflichtet, der Ge⸗ richtsstand auch vereinbart sei, mit dem Antrage, den Beklagten zur Lieferung von 30 Ladungen à 16 000 kg Soda garan⸗ tiert chemisch rein, cale, weiß 98/100 zum Preise von 73 per 100 kg zu ver⸗ urteilen, ihm die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 17. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts I in Berlin, Neue Friedrichstr. 16/17, II. Stock, Zimmer Nr. 63/65, auf den 23. Fe⸗ bruar 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen: 77. O. 495 23

Berlin, den 17. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

[74570]) Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft Conti⸗ nental⸗Hotel L. Adlon in Berlin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krüger in Berlin, Friedrichstraße 103, klagt gegen den. Baron Ludwig von Burezinski, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines Miet⸗ und Bewirtungsvertrages, mit dem Antrage auf Zahlung von 2 Mil⸗ liarden Mark nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 47. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße auf den 20. De⸗ ember 1923, Vormittags 10 Uhr, .lene 73 II, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 19. Oktober 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

[745372 Bekanntmachung

In der am 18. Oktober

gehabten Generalversammlung unserer

Gesellschaft wurde Herr Albert Loeb,

Kaufmann in Frankfurt a. Main. in den

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzu⸗

gewählt.

Instus Schiffahrts A.⸗G., Hamburg. H. Rühle.

75003] Württemb. Hut⸗Manufaktur Ernst Grothe A. G. in Stuttgart. Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: Infolge Todes Herr Geh. Hofrat Leo von Vetter in Obertürkheim und infolge Amtsniederlegung Herr Di⸗

rektor Max Heim in Stuttgart. Stuttgart, den 15. Oktober 1923. Der Vorstand. Grothe. Lemmert.

[74998]

Hierdurch teilen wir mit, daß Herr Ge⸗ heimer Regierungsrat Dr. Ferdinand Schweighoffer, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ teden ist.

Berlin, den 20. Oktober 1923. Diskont⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Eichelmann. Dr. Morr. 70996] 1 Das stellvertretende Mitglied unseres Aufsichtsrats Kommerzienrat Ferdinand Roßkothen, Dresden, ist verstorben. GEFKO Aktiengesellschaft für Kohlenersparnis.

[75036] Casino⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft 2 in Wiesbaden. . Aus dem Aufsichtsrat unserer Aktien⸗ gesellschaft sind die Herren Knoblauch und Ebert ausgeschieden. Neu gewählt sind die Herren Direktor Arthur Tester, Jesko von Puttkamer und Generalkonsul Valentin, sämtlich in Wiesbaden wohnhaft.

Der Vorstand. Moritz Reinties. Heinr. Reinties.

[75034] Textil⸗Großhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Fleusburg. In den Aufsichtsrat ist eingetreten Herr Wilhelm Cohn in Hamburg, schäftsinhaber der Hamburger Handelsbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der Borstand. Krause. Rasmusson.

[74993]

In den Aufsichtsrat wurde gewählt Bankdirektor Dr. Viktor von Klemperer in Dresden.

Dresden, den 3. Okt ober 1923.

Sächsische Bodene reditanstalt.

[75017 Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G., Ergoldsbach.

Die jungen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, deren Bezug in der Zeit vom 29. August bis 11. September 1923 ausgeübt wurde, können gegen Rückgabe der abquittierten Anmeldescheine bei den Stellen in Empfang genommen werden, bei denen die Anmeldung erfolgt ist.

Ergoldsbach, im Oktober 1923.

Der Vorstand.

72981] Vergisch⸗Märkische Affekuranz⸗ Aktien⸗Gesellschaf.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Elber⸗ feld stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender

Tagesordnung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Frhöhung des

[Akzepte.. Abichreibungs⸗

75107] Berichtigung. Bei unserer Bekannt⸗

machung, betreffend Umtausch von Obliga⸗ tionen, veröffentlicht in der Nr. 242 II. Beil. dieses Blattes vom 18 Oktober d. J. handelt es sich nicht um Teilschuld⸗1

verschreibungen der Anleihen der früheren s

74698] Aktienbrauerei Fürth, vorm. Gebr. Grüner, Fürth. Die Bezugsrechtssteuer beträgt pro unge Aktie à 1000 483 750 000 und ist bei den bekanntgegebenen Bezugs⸗ tellen unverzüglich einzuzahlen.

Aktiengesellschaft Lauchhammer von 1919

und 1920, sondern um die des Jahres

1919 und 1921.

Bresltau, im Oktober 1923. Linke⸗Hosmann⸗Lauchhammer

74991 Durch den Tod ist Herr Dr. Alepander Behrend aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Chemische Werke Wittenau Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wittenau. Der Vorstand. Bruno Heinze. Franz Schmidt.

(7512727 Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft.

Der Bezugspreis für unsere jungen Aktien beträgt gemäß unserer früheren Bekanntmachung 3 760 000 plus 750 000 für Bezugsrechtssteuer, zu⸗ sammen 4 510 000 ℳ. Dieser Betrag zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist für jede bezogene junge Aktie bis 8— 27. Ok⸗ tober d. J. bei der betr. Bezugsstelle bar einzuzablen. Berlin, den 22. Oktober 1923. Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft. 75002] f Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. Kasse. 8

8 2 300 055 Debitorden.. 41 919 308 Vorräte

168 627 166 212 846 53

Passiva.

Kreditoren... 189 434 264

13 538 623

1 542 000 2 000 000 6 331 642

212 846 530.

Boetzelen Textilbetriebe A.⸗G. interlegt z Ne ir Fag für 1923 Hinter u g.⸗Nr. 842 3. X. Witthoff. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

211 811 822 6 331 642

28

ergänzungskonto Aktienkapital .„ 22 m/..

Aktiva. Handlungs⸗ u. Betriebs⸗

ien

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung für die Gaswerk Lauen⸗ burg Aktiengesellschaft auf Dienstag, 8 den 13. November 1923, Vormit⸗ Aktiengesellschaft. tags 10 Uhr⸗,

Wittenburg (Mecklbg.) Aktiengesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 14. vember 1923. Vormittags 10 Uhr, nach Bremen, Am Seefelde, im Geschäfts⸗

Aktionäre, wesche ihre Aktien bis spätestens zum 9. November im Geschäftslokal der genannten Gesellschaften hinterlegt haben.

F783

hiermit zu der am Mittwoch, 7. No⸗ vember 1923, Nachmittags 3 Uhr,

felder Straße 1/3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen eingeladen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung in unserem Büro, Eichhornstraße 8, oder beim Bankgeschäft S. Böck in Ochsenfurt hinterlegen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen, 3 Aktien während der Generalversammlung gesperrt sind.

74984;

für die Gaswerk

No⸗

lokal der Gesellschaften. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Bremen, den 20. Oktober 1923. Der Vorstand.

[74987) 8

Wiesauer Farbenglaswerke A.

vorm. E. Grosse, Wiesau, Kr. Sar.,

Hierdurch laden wir unsere Attide

zu der am Sonnabend, den 10 89

vember 1923, Nachmittags 4 ½ un

in Wiesau Kr. Sagan im Sizmk zimmer unserer Gesellschaft stattfindan

1. ordentlichen Generalversammlng

ergebenst ein 1

Tagesordnung:

1. Vortrag der Bilanz und des schättsberichts für 1922/23 sowie Berichts des Aufsichtsrats Geneh gung der Bilanz und Beschlußsassn über Verwendung des Reingewinn

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorst nds. 8

3. Aufsichtsratswahl.

4. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zum Abschluß von N. sicherungen unter der vollen Höhe; Wiederbeschaff ungspreises.

Wiesau, Kr. Sagan, den 20.

tober 1923.

Der Aufsichtsrat. Curt Ruscher, Vorsitzender [75035]

Plauener Spitzenfabrik A.⸗C.

Bilanzkonto am 30. Juni 192.

Greidenweis & Cie. Holz⸗ Aktiengesellschaft, Würzburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

n Würzburg im „St. Georg’, Heidings⸗

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Verdoppelung des Aktienkapitals auf 30 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktien; Festsetzung der Begebung unter Gewährung eines Bezugsrechts an die Aktionäte.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Beschlüsse zu § 4 der Satzungen, betr. Grundkapital.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

aus der hervorgeht, daß die

Würzburg, 19. Oktober 1923. Der Anfsichtsrat. S. Böck.

erbhm .

218 143 465

Passiva. Warenkonto 218 143 465 Boetzelen Textilbetriebe A.⸗G. Boetzelen. Hinterlegt zu Reg.⸗Nr. 842 für 1923. Dr Witthoff.

[74999] Rechnungsabschluß der Zuckerfabrik Brühl am 30. Juni 1923.

Vermögen. Gebäude

685 640 330 000 520 000

A““

Bahnanschluß II... Wege und Einfriedigung. Elektrizität Geschäftszimmereinrichtung

185ö 55

[75032] Bilanz am 31. März 1923.

Kraftwerte.. Fernleitungen

In Ausführung be⸗ Grundstücke Königs⸗ Siedlunasbauten

Lagerbestände .. Fahrzeuge. Jubven⸗

Maschiner ie . Beteiligungen

32

83 39

Aktiva. 92 767 989

488 649 500 3 446 122 149 33 (66 915ʃ10

24 669 398 99 BWET“

60 000 Volt.. findliche Anlagen berg.. tarien, Werkzeuge,

Bau⸗ u. Betriebs⸗ ausrüstungen..

15 874 186 29

30 927 82

13 893 328 708 25 597 772

389 500 Bürgschaften 146 548 271,45

Debitoren.

Aktiva. 1. Grundstücke u Ge⸗ bäude 382 387,— Abschrei⸗ bung . 382 385.— 2. Maschinen.. 3 3. Elektr. Beleucht.⸗ Anlage.. 4. Mobilien 5. Heizungsanlage Fuhrwerk .. .. Muster und Scha⸗ blonden. 8. Effekten.. 9. Kassenbestand.. 10. Debitoren: a) Außenstände 208 196 908,40 b) Bank⸗ gutb. 199 300000,—

11. Bestände: Rohstoffe,

Garne, Waren und div. Materialien.

.““

6. 7.

6

. Aktienkapital.. Reservesonds.. Delkrederekonto.. Akiendividendenkonto „Kreditoren Gewinn: Vortrag aus 1921/22 44 461,40

ewinn 2 1922 bis 23 8 100 21

5,83 8 144 8

512 864 M.

Gewinn⸗ und Verlustkouw am 30. Juni 1923.

Soll.

An Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude

Reingewiumn..

Gewinnvortrag 1921/22 Warenkontoo .

8

* 1““

8 482

8 52] Plauen, den 30. Juni 1923 Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzente Der Vorstand.

1

zum Deuts⸗ Nr. 246

1. Unerruchumselachen 2. Aufgebote. Verlust⸗

4

9 84

4 Verlosung . von Wertpapieren b. Kommandit

and Deutsche Kolontalgesellschaften

8 a Fundsachen. Zustellungen u. deral 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen 8

esellschaften auf Aktien, Akttengelellschaften

Erste Beilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsan

Berlin, Dienstag, den 23. Oktober

—.—

8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungster

Bffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Raum einer

5 gespaltenen 5 000 000 000 freibleibend.

Einheitszeile

——

eiger.

10

Erwerbs⸗

1923

and Wtrtschaftsgenossentchaften

Niederlassung ½ don Rechtsanwäl Unfall⸗ and 3 v-be Bankausweise

Verschiedene Bekanntmachungen

nvaliditäta. .

11 Privatanzeigen

min bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈l

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[74992]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist ausgeschieden Herr Kaufmann Alfred Beer, Leipzig, neu eingetreten ist Herr Kaufmann Haus Freytag, Zwickau. Sächsisch⸗Mährische Holzindustrie

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Beer. 674148]

Nachdem die Preußische Lebens⸗Ver⸗ icherungs⸗Actien⸗Gesellschaft ihr gesamtes ermögen mit allen Rechten und Pflichten, insbesondere ihren gesamten Versicherungs⸗ bestand, auf die Berlinische Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, welche nunmehr „Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesehschaft“ firmiert, übertragen hat, und nachdem diese Uebertragung im Handelsregister ein⸗ getragen und die Preußische Lebens⸗Ver⸗ schernnms, netien.seh Saft aufgelöst ist, ordern wir die Gläubiger der Preußi⸗ schen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gefellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns

, 8 3 Berlin SW. 68, Markgrafen 1 den 15. Oktober 1933. * Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Hager. Mädje.

f75039]

Nach erfolgter

Feih sich der Aufsi

tsrat unserer Ge⸗

schaft wie folgt zusammen: Leipzig, Vorsitzender,

Erich Davignon, Leipzig, stellv. Vor⸗

Generalkon

Rechtsanwalt Dr. eli ehm Gautzsch bei Leipzig. Felir Hehee.

Mitglied

des Vorstands der Une Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. Tränkner & Würker Nachf. A.⸗ 8 Leulitz b. Wurzen, d 9 lied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, stands der Elberfelder Textilwerke A.⸗G., Elberfeld,

Theodor Apelt, Handlungsgehilf Gaugzch bei Leipzig, sshs Leipzig.

Gautzsch, den 18. Oktober 1923.

Generalversammlung Handelsrichter Wilhelm Brügmann, sitzender, eralkonsul a. D. R. J. Derham, Leipzig. Konful Wilbelm J. Weissel, Allgemeinen Felix Thierfelder, Vorstand der Firma Kommerzienrat Ernst Petersen, Mit⸗ Kurt Frowein, Mitglied des Vor⸗ und vom Betriebsrat: Otto Kunze, Maschinist, Gautzsch bei Kammgarnspinnerei Gautzsch

[75102] Bekanntmachung.

Die Badische Bank bringt eine neue 4 2000 000 000⸗Note mit Datum vom 25. September 1923 in den Verkehr. Die Note, die ursprünglich

[75047] A. G. für Handelsstätten der Schles. Leinenweberei & Wäsche⸗ versandhaus Kramer & Co. in Berlin SW. 68.

über 20 Millionen lautete, ist mit einem dreifachen Ueberdruck „Zwei Mil⸗ liarden“ auf Vorder⸗, Rückseite und Allonge versehen. Auf weißem Wasserzeichenpapier im Format 15,7 % 8 cm läßt die Druck⸗ anordnung auf der Vorderseite links ein 3 cm breites Feld frei, das die Zahl 20 in Grau⸗ grün, die lausende Nummer in rotbraunem Druck und Lit. A-—X in schwarzer Farbe enthält. Auf der Rückseite ist dieses Feld ohne Druck, damit das Wasserzeichen CFE M deutlich zu erkennen ist. Der übrige Raum ist auf beiden Seiten mit einem graugrünen Ton überdruckt, der ein in Wellenlinien eingefaßtes Ornament umschließt. Auf der Vorderseite ist in den beiden oberen Ecken die Zahl 20, in den unteren Ecken das Monogramm BB in schräger Anordnung sichtbar. In der Mitte wie auch auf der Rückseite steht die Zahl 20 000 000. r in schwarz⸗ brauner Farbe gedruckte Text hat folgenden Wortlaut: 8n E 119 dem Ein⸗ jeferer dieser Banknote Zwanzi Heeighen 8 dieser Betrag ist durch den Aufdruck auf 2 Milliarden hee Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen. daß dies die einzige Note der Badischen Bank ist, die mit einem Ueberdruck ver⸗ sehen ist. Alle übrigen Noten der Badi⸗ schen Bank stimmen mit dem darauf be⸗ findlichen Schriftsatz überein. Mannheim / Karlöruhe, Oktober 1923. Der Vorstand der Badischen Bank. Betz. Böcker. Stern. Neuhäuser. [75019] Der Vorstand der Vereinigten Chemi⸗ schen Fabriken A.⸗G. Eisenach, Sitz

Gem. Beschl. der a. o. Generalver⸗ samml. v. kapital auf dreihundert Millionen Mark durch Ausgabe von 150 Millionen Mark .gs 7. 23 dividendenberechtigter Aktien 1 .

unter Ausschluß des

rechts Nennwert 25 der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf je 60 000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien eine junge 10 000⸗ℳ⸗Aktie zum Kurse von 100 000 % zuzüglich Steuern bezogen werden kann.

eesetzlichen Bezugs⸗ Killionen Mark in

[75022]

von den beziehenden 1“ an euer

6. 10. 23 wird das Aktien⸗ d 8.

worden ist.

Der bei der Ausäübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft Aktionären zu ent⸗ der Bezugsrechts⸗

sammen also 271 000 %,

t bei der Stelle zu er⸗ der der Bezug ausgeübt

Berlin, den 19. Oktober 1923. Berliner Victoriamühle Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. W. David. F. Mehr.

olgen, bei

Die Ausübung des Bezugsrechts hat vom 1.—15. November 1928 ein⸗ schlienlich

a) be: der Deutschen Industrie Bank A. G. Berlin SW. 68, Lindenstr. 36,

b) beim Breslauer Bankverein, Breslau II., Blumenstr. 8,

zu erfolgen.

Berlin SW. 68, den 22. Oktober 1923. „Der Vorstand. Gründler. Spitzer.

[75010] Ostertag⸗Werke Vereinigte Gelb⸗

schrankfabriken A.⸗G., Aalen. Einladung zu der am Donnerstag,

im Sitzungssaal der Gesellschaft in Aalen, Neue Heidenheimer Straße, statt⸗ findenden 19. ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung: I. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des „Geschäftsberichts 1922/23. II. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. III. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. IV. Er⸗

Eisenach, ladet seine Aktionäre zu der am

9. November d. J., Nachmittags

2 Uhr, im Sitzungssaal des Notars Dr.

Martin Bradt, Berlin, Chausseestraße 6,

stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗

neralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrgts.

3. Prüfungsbericht über den Ankauf des Fabrikgrundstücks in Gotha zwecks Genehmigung durch die Generalver⸗ sammlung.

4. Vorschlag einer Kapitalserhöhung auf 120 Mihionen durch Ausgabe von

neeeng.

gemäß spätestens vember, zu hinterlegen

höhung des Kapitals um bis 1 500 000; entsprechende Satzungsänderung. V. Neu⸗ der Auffichtsratsvergütungen.

ktionäre haben ihre Aktienmäntel § 15 des Gesellschaftsvertrags am Montag, den 12. No⸗

Die

[74982]

Antriebsmaschinen, Speyer a. Rh.

1923, Vorm. 11 Uhr, findet zu Speyer a. Rh. in den Geschäftsräumen der Gesell⸗

versammlung der Aktionäre statt, zu welcher wir dieselben hiermit einladen.

stellung des Aufsichtsrats und Neuwahl desselben. 15. November 1923, Nachm. 4 Uhr,

rechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der anberaumten bis 4 Uhr Abends bei in städter nnd Nationalbank Filialen

nahme bestimmten Aktien einreichen und H

einem

Aktien⸗Gesellschaft Moderner

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Am Freitag, den 16. November

chaft eine außerordentliche General⸗

Tagesordnung: Widerruf der Be⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Generalversammlung der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗ und deren

Speyer a. Rh.

2²) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

b) ihre Aktien oder darüber lautende hinterlegen. Die interlegung der Aktien kann auch bei Notar geschehen. Speyer a. Rh., den 19. Oktober 1923. Der Vorstand. Ernst Eversbusch.

bei der Gesellschaftskasse oder

boi dem Bawkeschaft Steebva àA ., Stuttgart oder

bei dem Bankgeschäft Paul Dirle⸗ wanger & Co., Stuttgart.

Aalen, im Oktober 1923. Der Vorstand.

Bantlin. Stotz.

2 den Sgen Uautenden geea

aktien unter Ausschlu es Bezugs⸗

rechts der Aktionäre. 8—

.Sitzverlegung nach Gotha.

Bericht über eine beabsichtigte Ver⸗ einigung mit den Kombellawerken Dresden.

7. Aenderung des Gesellschaftvertrags.

8. Auflösung der Firma Dr. Fischer K Bergmann.

f⸗bön

lung der Stella A.⸗G., tember 1923 beschlossenen Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Aus⸗ üdanh des Bezugsrechts auf.

u

Stella Aktiengesellschaft, Oos.

Auf Grund der in der Generalversamm⸗

je 2000 alte Stammaktien

[75048]

Rasoll ft au ordentlich eneralversamalkenn 8 Sonnabend, den 17. Novem ber Sitzüngssaal der Firma Wilhelm Classen, Bankkommissionsgeschä SW. 29, Belle⸗Alliance⸗Str. 87, ein.

Hierdurch laden wir

harar

die Aktionäre

im

J., Nachmittags 2 Uhr,

Berlin

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über abge⸗ schlossene Fusionsverbandlungen und Genehmigung der vollzogenen Fusion.

2. Erhöhung des Aktienkapitals von nom unter Auss gesetzli

8 Penennecesver gäerie 88 Satzungsänd insbeson der 8S d. 2, 3, 4. 5.

sich auf 270 000 %, so daß er Bezugspreis für jede neue Stamm⸗ aktie 1000 % zuzüglich 270 000 % Be⸗ zugsrechtssteuer, zu zuzüglich Effektenumsatzsteuer beträgt. öl 2 Die Zahlung ha Hierdurch werden den alten Aktionären f

[74991]

Einladung zur 24. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäm zum Freitag, 16. November 1923, Vormittags 11 Uhr, im Künstlerkeller in Brünings Saalbau zu Braunschweig.

Tagesorduung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auß⸗ sichtsrats.

2. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

3. Entschließung über event. Erhöhung der Mobiliarversicherung.

Unseren Aktionären liegen der Ge⸗ schäftsbericht, die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗, und Verlustrechnung vom 1. bis 15. November d. J., Vorm. von 9—17 und Nachm. von 4—6 Uhr, in unserem Büro in Braunschweig, Damm 16 II, zur Einsichtnahme offen.

Die Eintrittskarten zu der Generalver⸗ sammlung werden vom 12. bis 15. No⸗ vember d. J., Vorm. von 9— 11 Uhr und Nachm. von 4—6 Uhr, in unserem Bürs gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt.

Braunschweig, den 19. Oktober 1923.

Brüning's Saalbau und Kruse 5

Wilhelmsgarten A. G. Der Anufsichtsrat.

Richard Brauners, Vorsitzender.

[74686] 2 1 b Werkzeugmaschinenfabrik Gilde⸗

meister & Comp., Alt.⸗Ges.,

Dielefeld. uf E des § 25 ff. 2 caftsszatnin werhen vielburd de er⸗

Teilnahme berechtigten Herren Aktionärs zur 24. ordentlichen Hauptversamm⸗

Heinrich Gemäßheit des

lung auf Donnerstag, den 15. No⸗

vember d. J., Nachmittags 5 Uhn, im Gildenhaus, hierselbst, eingeladen.

„Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelausene Geschäftsjahr 1922/23.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

rüfung der Jahresrechnung und

ilanz.

3. Beschluß über die Genehmig der Bilanz und Verteilung des gewinns sowie Erteilung der

stung des Vorstands und des

1 Auf⸗

4. Wahl von zwei Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1923/24.

Die Hinterl 879 der Aktien hat in

des Statuts späte⸗

„2. zum II. November cr. zu en⸗ gen bei:

Bankhaus Hermann Paderstein. mandit⸗Gesellschaft, Bielefeld.

Deutsche Bank in Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschafb

2..1., sscher Bankverein, Aktiengesell in Köln und

dorf. Bielefeld, den 16. Oktober 1923. Der Vorstand.

Kom⸗

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Dekanutmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

1 Lutterbeck. Hübis⸗ Vorstebende Bilanz sowie Gemime Verlustrechnung stimmt mit den vmf geprüften Büchern überein. Allgem. Treuhand⸗Aktien Gesellschaft. Kreidl

ppa. Theerman Gegen Einreichung des

Maschinen Beleuchtug Staubfang.. assiva. Schlammweiher Aktienbefft

Wiesen Schuld ibungs Bahnanschluß I . 8 E“ Wertpapiere.. Darlehen Kasse. Schuldverschreibungs⸗ zinsscheine ... uldner: Werkerhaltungsfonds Bankguthaben.. Kreditoren Sonstige Guthaben Bürgschaften. 146 548 271,45 Reingewinn..

9. Verschiedene Anträge.

Zur Augführung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Cramer. spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Der Vorstand.

können 1000 neue Stammaktien mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. April G ab zum Kurse von 10 000 % nebst einem vor Ablauf der Bezugsfrist fest⸗ zusetzenden Pauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer und zuzügl. Schluß⸗ notenstempel sowie Bezugsprobvision und Spesen bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bis zum 8. No⸗ vember d. J. einschlieszlich auszuüben bei dem Bankhause Carl T. Herrmann & Co., Baden⸗Baden.

Mit der Einreichung der Aktien ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Zahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Baden⸗Baden, den 20. Oktober 1923

Carl T. Herrmann & Co.

[75101]

Auf Grund der uns vom Amtsgericht Feststellung der Ausgabebedingungen Nordhausen erteilten Ermächtigung vom für die jungen Aktien, Aenderung des 15. 10. 23 berufen wir, die unterzeichneten mehrfachen Stimmrechts der Namens⸗ Aktionäre, zum 12. Rovember 1923, den 19. November, Rachm. 4 üUhr, aktien und Satzungsänderungen, die Nachmitiags 2 Uhr, nach dem Haus⸗ in den Amtzräumen des Notariats durch die Kapitalerhöhung erforderlich grundstück Nordhausen. Alleestraße 10. Muünchen V. München. Karlsplatz 10. werden. (§§ 3, 4, 18). eine Generalversammlung der „Rorsa“ stattfindenden aufserordentlichen Ge⸗

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Maschinenfabrik und Eisengießerei neralversammlung ergedenst ein.

Aktionäre, welche an der Versammlung Robert Heimke & Co. Aktiengesell⸗ Tagevdordunng:

teilnehmen wollen, haben ibre Aktien, schaft in Rordhausen. Zum Vor⸗ I. Abberufung des Aufsichtsratsvor⸗

soweit es sich um Inhaberaktien handelt, sitzenden dieser Versammlung ist der unter⸗ uyden von seinem Amt als Auf⸗

mit einem doppelten Verzeichnis spätestens zeichnete Aktionär Jamrowéski duich den tsrat.

am dritten Tage vor der Versammlung bezeichneten Beschluß des Amtsgerichts be⸗ II. Erhebung einer Schadensersatzklage

bei der Gesellschaftskasse oder bei einem stimmt. gegen ein Mitglied des Aufsichtsrats.

Notar zu hinterlegen und den Hinter⸗ III. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

IV. Kapitalserhöhung.

legungsschein in der Versammlung vorzu⸗ 5 zeigen. zur Teilnahme an der außerordentlich

Pie Namensaktionäre wollen die Stimm⸗ ralversammlung sind üe Ue karten an unserer Kasse während der näre berechtigt, welche ihre Aktien bis Geschäftsstunden in Empfang 8 15. nber 1923 beim Bank⸗ nehmen. us artini & Sima üuchen. Herten 1. W., den 19. Oktober 1923 Promenadestraße 5, bis 9 der l.

Hertener Volksbank Aktien⸗ versammlung hinterlegen.

8 5n balt. b 19. ee 1923. er Aufsschterat. a⸗Werk. Puhmitelfab Schmülling. Rechtsanwalt, eeKeeen Vorsihender. Der Vorstand.

116“ C11A1AXA“

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktienmäntel oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der a.⸗o. Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Die Herren Aktionäre werden biermt irma Wilhelm Heinrich Classen. Berlin zu der am Sonnabend, den 17. No⸗ 8* 29, Belle⸗Alljance⸗Str. 87, zu hinter⸗

fegen. h Berlin, den 22. Oktober 1923. Lohmann & Fischer Präzisions⸗ maschinen. und Werkzengbaun A. G. Der Anfsichtsrat. Der d. Dr. Kuntze. Lohmann. Fischer.

Folm Newa⸗Werk, Putzmittelfabrik, Aktiengesellschaft, München, Kanfinger Straße 13. Gemäß § 253 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. lade ich hiermit als Vorstand die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag,

Stimmrechts der bestehenden nom. 22 160 337 851 5 000 000 Vorzugsaktien auf das Fünfundzwanzigfache.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft:

a) um 15 000 000 Vorzugsaktien mit 25 fachem Stimmrecht und 6 % iger kumulativer Dividende sowie

b) um bis nom. 435 000 000 Stammaktien.

Beschlußfassung über die näheren Modalitäten der Kapitalerhöhung, insbesondere Ausgabebedingungen.

3. Satzungsänderungen, die sich aus der Kapitalerhöhung ergeben.

Aenderungen des § 2 der Satzung dabingehend, daß zum Gegenstand des Unternehmens auch die Aufnahme des

bens⸗, Feuer⸗. Einbruchdiebstahl⸗ und Beraubungs⸗, Aufruhr⸗, Unfall⸗ Hartpflicht⸗und Wasserleitungsschäden⸗ versicherungsgeschäfts gebören soll. und daß die Gesellschaft andere Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art erwerben und sich an solchen beteiligen darf.

Zu Punkt 1— 3 finden außer der Abstimmung sämtlicher anwesender Aktionäre auch Sonderabstimmungen sowohl der Vorzugsaktionäre wie der Stammaktionäre statt.

Berg. Tigmann.

bei Leip⸗ —Georg Stöhr.

[75021. Internationale Füm⸗Aktiengesen⸗ schaft Ifa, Verlin.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 15. November 1923, Vorm. 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Friedrichstr 8. Ta eeeg.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 40 auf 100 Millionen Mark durch Ausgabe von 2 Millionen Mark Vorzugsaktien mit 30 fachem Stimmrecht und 58 Millionen Mark Stammaktien, beides mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Jan. 1923, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. Entsprechende Abänderung der §§ 3 und 16 der Satzungen.

Abänderung des § 2 Absatz 2 der Statuten, betreffend Beteiligungs⸗ möglichkeiten der Gesellschaft.

Abänderung des § 13, betreffend Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahl resp. Zuwahl zum Auf⸗

5.

VEE Chemische Fabrik Schwalbach A.⸗G.

scheins Nr. 26 können 100 % = 4 oder eine junge Aktie nom. dividendenberechtigt 1923/24, vorhe der Eintragung ins Handelsreg

vne und Bedingunger Laut Generalversammlungsbeschuf,

25. September 1923 gehören den sichtsrat ferner an: 8* Bantier Alfred

Berlin, Marwitz, Dr vsas si ber 84

Bom Berrhevorat rat: no Tr er, Buchhalter.

„den 18, Oktober 192” Plauener Spitzenfa pei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lutterbeck. Hübig

——6

[75024] Hertener Volksbank Aktien⸗ gesellschaft Herten i/ Westf.

ir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der am Montag, den 12. November d. J., Abends 8 Uhr, im oberen Saal des Gasthofes Felix Brechtmann, Herten i. W., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Stammkapitals um einen noch festzusetzenden Betrag,

5 97 000 189 093 120 4 987 593 7

332 292 730 3 774 761 920

720 135/59

2160 357 851,23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923. ——

Soll. Betriebsausgaben [229 1611 Teilschuldverschreibungs⸗

spesen.. Schuldverschreibungs⸗

he““ Steuern und Abgaben. Abschreibungen.. Werkerholtungsfonds:

Zuführuungü. . Reingewinn

Verpflichtungen. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage.. Talonsteuerrücklage.. Betriebssteuerrücklage .. Nicht erhobene Gewinn⸗

aunm“ Gläubiger.. Gewinn⸗ und

rechnung...

[75040]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied aus Herr Bankier Karl Guth, Munchen.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Hellmuth Johnke. München. Bayerische Automobil⸗Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft „Bahag“. Der Vorstand. H. Pordom.

f75¹08

Auf Grund des § 270 des Betriebsräte⸗ gejetzes vom 4. Februar 1920 und Gesetz vom 15. Fedruar 1922 ist seitens des Betriebsrats in den Aufsichtsrat ent⸗ sandt worden der kaufmännidche Angestellte

Hermann Schol Slau. 1 1 B Ne. - ;. 1923. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 3 Aktiengesellschaft (lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. für Webwaren und Bekleidung. die spätestens zwei Werktage vor dem Der Vorstand. Tage der Generalversamml (den Tag 1 hesssad accdiü⸗ der Hinterlegung und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden dei der Gesellschaftskasse. Elderseld, Aue 64. a) ein mernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien emreichen und b) diese Aktien oder die darüber lantenden Hinterlegungsscheine der Reichsdank bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis Der Generaldirektor: Dr. Flecken. zum Schlusse der Generalversammlung Gerrüft und mit den ordnungsmäßig dort belassen. Büchern in Uchereinstimmung Die Hinterlegung der Aktien kann anch befanden cinem Notar erfolgen Kötn, den 20. September 1923. Elberfeld, den 20. Oktober 1923. Johannes Gadow, Der Vorstaund. John. er isort.

8 400 000 840 000

23 100

74 852 810

173 270 2 886 676 690 [8903 796 050 3 774 761 920 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Inni 1923.

Soll. An Beitteh .... Abschreibungen.. Gewinn.

gesordnung 1. Bericht des 1 scchtsrats üder das abgelaufene Go⸗ schäftsjahr. 1 à2. Vorlage und Genehmi b und der Gewinn⸗ und 3. Erteilung der Entlastung an und Aussichtsrat. 4. Neuwahl des 5. Beschlußfassung über

OCx .b

Verlust⸗ ts.

Leistung ciner tung an den

und Ermächhazn Aufsichtsrats zur Vornahme der Aemd rungen der Satz semeit sie de Fheng dieses bere e. 6. Genehm’igung zur . Selds⸗

versichern Zur Teilna an der x. sammlung sind dieten 8, b 80 rechtigt, welche das zam Adlauf des drücdm 1— oxsgedenden

17 1 447 651 21 4637 97 000 000/ 359 806 688 ,28

4 084 526 560 223 990 803 796 050

[188S 528 600

sichtsrat. Ermächtigung des Vorstands Selbstversicherung.

Die Ausübung des Stimmrechts in der 2.⸗0. G., daß die Aktien oder die über diese Aktien lautenden Depotscheine, aus⸗ gestellt von der Reichsbank oder einem deutschen Notar, späteftens bis zum Ablauf

s dritten Werktags vor der außerordent⸗ ichen Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt werden.

Berlin, den 22. Oktober 1923. Iniernationale Film⸗Aktiengesell⸗ schaft „Ifa“.

6 Der Vorstand.

Meinert. Gaklikower, Schwab. Der Auffichtbrat. Moser.

zur

Direkior Dr. Tyrol in Chaalnften der C Verantwortlich für den Anzrige Der der Eeschücfts

Rechnungsrat Mengering in B

Beuas verGehe echen, Men-

Drei Beilagen seinschließlich Börsenbeiluge

grbeebladis cer Teme

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Reuwahl des

Vorstands. 2. Erweiterung des Aufsichtsrats durch ein zuzuwählendes 5. Mitglied. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. baben hre Aktien spätestens am 2. Werktage vor derselben bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Nordhausen, den 20. Oktober 192. Dtto Jamrowski. Paul Kreißman

175046]

Herr Iustizrat Georg Mankiewitz vand Herr Bankier Herbert Hauer sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Bank⸗ direkter Ismar Geldstein, Berlin. und Herr Bürgermeister Ludwig Dahse. Müncheberg. Mark, sind in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten. Zum Versitzenden ist Herr Kaufmaun Erich am Ende gewählt worden.

Berlin, den 18. Oktober 1923. Paul Fiebig Tiefbannnternehmung

Akt. Ges. Pegsas

Der Vorstand. Artbur Fiebig.

974 650

[4887 571 950

4 888 546 600

den 20. September 1923. Die Direktion

der Zuckerfabrik Brühl A. G.

Königsberg, Pr., den 31. März

Ostpreußenwerk

Brühl.

Büchern in 1 1 Berlin, den 21. September * Deutsche Nevisi ons, nud Treuhand⸗ mit kter Haftu

Ire⸗ Drasca.