[75000] Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht aus den derren: Fabrikant Otto Krötenheerdt. lauen i. V., als Vorsitzendem, Fabrik⸗ besitzer Louis Müglitz, Netzschkau, als stellvertretendem Vorsitzenden, Fabrikbesitzer aul Zimmermann, Netzschkau i. V., abrikbesitzer Reinhard Lange jun., Falken⸗ tein i. V. Fabrikbesitzer Otto Kirsten, Reichenbach 8 V., Rechtsanwalt Dr.
— [74989] Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 31. 7. 1923 gibt jede alte Aktie unserer Bank über 10 000 ℳ das Recht auf den Bezug von 2 iungen Aktien über je 1000 ℳ zum reise von 150 000 ℳ zuzüglich Steuer. b. Bezugsrecht ist bis spätestens 15. 11. 1923 bei uns selbst auszuäben. Karlsruhe, den 20. Oktober 1923. Karlsruher Lebensversicherungsbank
[f75103 88 Lpothekenbant Saarbrücken. ie außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Aktionäre vom 10. August
d J. hat beschlossen, das seitherige,
5 000 000 ℳ betragende Grundkapital
der Gesellschaft in 400 000 Franken fr. W.
umzuwandeln und um 4 600 000 ℳ auf
5 000 000 Franken fr. W. zu erhöhen.
Das neue Aktienkapital ist eingeteilt in: 4000 Stück vollbezahlte Inhaberstamm⸗
Columbus⸗Motorenbau A.⸗G. Oberursel bei Fraukfurt a. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. 1. Gebäude..
2. Maschinen 2. 9
3. Mobilien .
4. Modelle..
5. Werkzeuge..
6. Warenlager und Rohstoffe 24 539 40558
7. Debitoren.. 3 977 94385
8. Bankguthaben. 15 350 49
.Aktienkapital. Keserve . Kreditoren. Bankschulden. Passiva „ 5 % a. Reservefonds 113 000,— 5 % Dividende. 45 % Superdivi⸗
eingewinn:
Vassiva
. 150 000,—
He 3 0000
30 00
16 077 500 6 996 40 395 229
*
zum Deutsche
Nr. 246.
8
88
Zweit anzeiger und Preußisch
Verlin, Dienstag, den 23. Oktober
lage
sschs arvzzhn h;
atsanzeiger
1. Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
1h Zustellungen u. dergl. 5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 89 9
Gffentlicher Anz
eiger.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsg 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
— 1923
enossenschaften. I tsanwälten.
ꝛc. Versicherung.
—
9. Bankausweise.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
———
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor bem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Afenggicllschaft dende . 1 350 000,— Tantieme an Aufsichtsrat 120 000,—
Vortrag a. neue Rechnung 526 588,88
aktien von je 100 Fr. mit der Bezeich⸗ nung Lit. A Serie I Nr. 1 — 4000,
41 000 Stück mit mindestens 25 % ein⸗ bezahlte Inhaberstammaktien von je 100 Fr. mit der Bezeichnung Lit. A Serie II Nr. 4001 — 45 000 und
5000 Stück mit 25 % einbezahlte Namensvorzugsaktien von je 100 Fr. mit der Bezeichnung Lit. B Serie I Nr. 1 bis 5000. 1 EE 2 Genehmigung der
esellschaft übertragbar.
Der Umtausch der alten Markaktien 1 19 052 485 6 erfolgt im Verhältnis von 5 “ Der Aufsichtsrat. à 1000 ℳ 1 128 nene 88 Serie I Professor Berndt, Geheimer Baurat. 1I1 Lit. A à 100 Fr. ohne Zuzahlung.
Die Auszahlung der neuen Stammaktien [75001] Bilanz ver 31. Dezember 1922. Lit. A Serie II erfolgt derart, daß auf — öXXX“ — eine neue 100⸗Fr.⸗Aktie der Serie I 8 Aktiva. ℳ 4 10 neue 100⸗Fr.⸗Aktien der Serie II be⸗ Grundstückkonto 490 014 7.
Abschreibung 50 014 174 872/6
zogen werden können. Nachdem die Beschlüsse der Generalver⸗ Gebäudekonto. „ sammlung die Genehmigung der Aufsichts⸗ 1“ 9 514 Abschreibung 35 000
behörde durch Verfügung Nr. 1569/I1 Werft⸗ und Gleiseanlagekonto
vom 5. September d. J. gefunden haben I1“ und am 27. September 1923 in das Betriebs, und Werkzeugmaschinenkonto Abschreibung
worden sind, 2 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto
rdern wir unsere Aktionäre auf; bn 1. Zwecks umtamsch ibre Aktien nebs Utensilien⸗, Werkzeuge⸗ und Gießereinrichtungskonto Materialienkonto. .. 1“
Terr denbonen nc2unn 0. Jernmer
ei unserer Gesellschaftskasse oder 6
den nachstehenden Vermittlungsstellen “ ..
unter Bezahlung der zu entrichtenden bve. Debitoren 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen
9. Postscheeck 109 454 11. Privatanzeigen.
Schöffler. Reichenbach i. V. 10. Kasse 116 557
Als Vertreter des Betriebsrats gehören derzeit die Herren Reinhard Pürzel und Lnne⸗ Schmelzer dem Aufsichtsrat an.
üchsische Farbenfabriken Cunsdorf
J. C. Schulz, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Max Kaestner.
espaltenen Einheitszeile leibend.
——
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 ae 5 000 000 000 ℳ frei
7108
Zigarrenfabrik August Beck A.⸗G., Eßlingen a. N.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. November 1923, Nachm. 4 Uhr, in den Räumen des öffentlichen Notars, Rechtsanwalt Dr. Adolf Köstlin in Stuttgart, Königstr. 5, ein.
Tagesordnung: 8
1. Genehmigung zweier Kaufverträge über Grundstücke mit den Christoph Rühleschen Eheleuten in Wilflings⸗ hausen, Gde. Eßlingen, und Gottlob Reinhold in Eßlingen.
2. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 34 Millionen auf bis zu 50 Millionen Mark durch Neuausgabe von bis zu 33 Millionen neuen Stammaktien Lit. B und 1 Million Mark neuen Vorzugsaktien Lit. A, je dividendenberechtigt für das
ganze laufende Geschäftsjahr, und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen über die Erhöhung des Grundkapitals, insbesondere des 8 4 des Gesellschaftsvertrags.
Ueber sämtliche Punkte der Tagesordnung hat eine getrennte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre stattzufinden.
Stuttgart, den 19. Oktober 1923.
Für den Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Reuter.
28 758 71566 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
14 795 629 04 1. Ro 1 602 041[74 395 226 - 2 259 588/88
Anfwand.
1. Unkosten und Löhne.. 2. Abschreibungen. 3. Rückstellung.. 4. Reingewinn.
..—
[74997]
„Wegen seines Eintritts in den Vorstand
ist Herr Franz Semer, Berlin⸗Nikolassee,
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden.
erlin, den 9. Oktober 19223. Handels⸗ und Diskont⸗ 4
Aktien⸗Gesellschaft.
1 1774990 5. Kommanditgesell 2 Wole ben hiermit bekannt, daß bei dem
veles del vhten, Erner. Fähs ret eneiezashrafe gefellschaften und Deutsche
2 857 000 000. Es käme also für eine Kolonialgesellschaften. junge Aktie ein Nettobetrag ausschließlich 013]
Bezugsrechtsteuer und Börsenumsatzsteuer von ℳ 1 425 000 000 in Anrechnung. — Andurch laden wir unsere Aktionäre zu ℳ der am 17. November, Mittags
Die Höhe der Bezugsrechtsteuer wird 12 Uhr, im Sthungeaimmer des Rechts⸗ 440 000 t
[74995] Deutsche Torfveredelungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Nach der am 27. August 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gese schaft nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Paul Körner, Berlin, Vorsitzender, 72882] 88. 8 Hernaen. esanelrers Bor itzender, Richard P. Dinglinger, Schmal⸗ Artiengesellsschaft für Versiche⸗ kalden, Dr. Swoboda, 2 — am⸗
alden, rungsvermittlung in Stuttgart. Berndt, Hamburg, Direktor Denicke⸗ ang Herren Ug und Aussichts⸗ burg, C. von Grueber, Berlin, Konsul ratsmitglieder unserer Gesellschaft werden Fanprecht. Hambus. Theodor Marein, hierdurch zu einer am Dienstag, den Hamburg, Johann Mestern, Hamburg. 20. November 1923, Vorm. 16 Uhr, Hamburg, den 19. Oktober 1923. im Geschäftslokal, Lange Straße 16, statt⸗ Der Vorstand. ndenden außerordentlichen General. J. Dinglinger. Joh. Steinert. versammlung höfl. eingeladen.
Tagesord 8 [74684] 8 8 8) Neuwall bes ersten Worsivendn. Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft
8) Erweiterung des Aufsichtsrats. vorm. Gebrüder Klein
Verschiedenes. 8 Stuttgart, den 10. Oktober 1923. in Dahlbruch. Der stellv. Vorsitzende: „Geschäftsjahr 1922/23. Gustav Haueisen. „Wir beehren uns, hiermit unsere Aktio⸗ 5 8 „Nachmittag r, in den Geschäfts⸗ eb de,, Sgnge. . Hols 1. n in Destbrann stattfindenden Münster bei Stuttgarz. or 8 8 8 eneralver sammlung Bilanz per 30. Juni 1923. ergeen reinzubaden. ur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktiven. sammlung sind „diejenigen Aktionäre be⸗ Immobilien . 1 610 044 rechtigt die She am 5. Werktage Rigscrekuin 191998 lan nef hs Fanathe, Seneranezsgin, Maschinen 2 878 875 ei USeron. IeRel Cöastesertepest ie geechan, de Licht⸗ und Kraft⸗ A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G. anlage... in Köln oder dessen Zwelgstellen oder bei Abschreibung 107 877 dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Werkzeuge .1 874 574 & Co. in Barmen oder dessen Zweigstellen Abschteibung 1 874 573 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Fabrik⸗ u. Bürö⸗ — 5 Aktien einreichen und einrichtung. 545 547 ;b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Abschreibung 545 5466 Künterlegungescheine bei der Reichsbank Modelle u. Zeich⸗ 1. nungen 244 291 244 290
interlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Abschreibung V Beteiligung
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen totar genügt werden.
Debitoren.
Kasse..
Tagesordnung: Vorrate.
9; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Ok⸗ tober 1923, Nachm. 4 Uhr, bei Rechts⸗ anwalt Dr. Appel in Cassel, Cölnische Straße Nr. 16, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Statutenänderungen; Zuwahlen in den
Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausuühen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Cassel, Hermannstraße 8, zu hinterlegen.
Cassel, den 18. Oktober 1923. Casseler . Versicherungs⸗
Der Vorstand. Gringel.
[74689] National⸗Zürgens⸗Brauerei
Aktienge ellschaft.
Wir haben durch Bekanntmachung vom 22. August 1923 unsere sämtlichen 5 % Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung zum 1. April 1924 gekündigt.
Mit Rücksicht auf die inzwischen erheblich fortgeschrittene Geldentwertung vergüten wir für je ℳ 1000 Nennwert den Be⸗ trag von 10 Millionen Mark, sofern die Einlieferung bei der Kasse der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig, 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Dresden in Dresden bis zum 31. Dezember 1923 erfolgt ist.
Nach dem 31. Dezember 1923 sind wir nicht in der Lage, mehr als den Nenn⸗ betrag zu vergüten.
Bei direkter Einsendung der Stücke an die Kasse der Gesellschaft sind wir bereit, die entstehenden Kosten zu tragen.
Braunschweig, den 20. Oktober 1923. National⸗Jürgens⸗Brauerei A.⸗G. Fritz Schuberth. CarlGerlach.
[74683] “ Bachmann & Labewig Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Die in der außerordentlichen General⸗ vesammlung vom 13. Juli 1923 be⸗ schlossene Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 12 200 000 auf ℳ 18 200 000 durch Ausgabe von Stück 12 200 Aktien über je ℳ 1000 mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Aktien sind ℳ 5 800 000 Stammaktien von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Chemnitz stehenden Kon⸗ sortium übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot dieser Aktien an die Aktio⸗ näre unferer Gesellschaft.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 8. No⸗ vember 1923 einschließlich
in Chemnitz: bei der Deutschen
Bank Filiale Chemnitz,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗
singer, Berlin, Jägerstr. 55, anzumelden. Der Bezug erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht
werden.
Auf je ℳ 1000 alte Stammaktien können ℳ 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 12 000 % zuzüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Die Höhe der Bezugsrechtsteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in den Gesellschaftsblättern bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 2. November bis S. November bar zu erlegen.
Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung
sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet
Chemnitz, im Oktober 1923.
Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft.
. 4 5 27„ b9b S9
19 052 48. Der Vorstand. eise. Jordan.
später noch bekanntgegeben werden. e &.25 Gustav anwalts Dr. J. Rosenfeld, M, 1, 2,] ües. ee eeg. Masbebars. fattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnun
130 38 1. Vorlegung des Geschuüstsberichts, der 2 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 10 79 lustrechnun
[74688] Rheinische Eisengießerei & Maschinenfabrik A.⸗G., Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. No⸗ vember 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfapitals von 58 000 000 ℳ auf 68 000 000 ℳ durch Ausgabe von 10 000 000 ℳ neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre (§ 282 .⸗G.⸗B.). Ermächti⸗ hung des Aufsichtsrats zur Verein⸗
arung der Begebungsbedingungen.
.Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Zu Punkt 1 und 2 bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung gesonderter Abstimmungen der Stammaktien und Vorzugsaktien.
„Die Stammaktien sind zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts gemäß § 14 Ab⸗ sat 2 unseres Gesellschaftsvertrags ent⸗ weder bei der Gesellschaft selbst oder der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, oder bei einem Notar spätestens am 18. November 1923 zu hinterlegen.
Mannheim, den 19. Oktober 1923.
Der Anfsichtsratsvorsitzende:
Heinrich Schöberl, Baurat.
[74695] Gubener Haar⸗ und Velourhutfabrik Aktieugesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. November 1923, Nachmittags 5. Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Hermann Tietz zu Berlin, Mark⸗ grafenstraße 28, stattfindenden ordent⸗ it lichen Generalversammlung einge⸗ zel⸗ „ laden.
ktio⸗ Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschatsberichts für 1922 und Vorlegung der Bilanz.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Aufsichtsratgwahl.
4. Beschl sfassung über die Erhöhung des Aktsenkapitals von 6 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark und Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
8 Nendetung 8 8 Bonbes 8
orechend der Er ng des ien⸗
Fvftofn. n. Maschinen .2 818 814
6. Neeschlußfaffung über die Entlastung Licht⸗ und
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Kraftanlage 107 877
7. Verschiedenes. Werkzeuge . 1 874 573
Berlin, den 20. Oktober 1923. Fabrik, und
Der Vorstand. Loewenberger. Büro⸗ sn . 8” einrichtung [74685]
Modelle und 8. 1 Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, 244 290 Hameln.
Zeichnungen Reingewinn.. Die Aktionäte unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
22. Novembet 1923, Vormittags
11 ¼ Uhr, in das Geschäftsloral in
Hameln eingfladhs.
agesorduung:
1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nobst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗ teilung auf Grund des Geschäfts⸗ berichis des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsschtsrats.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Aenderungen des § 14 des Gesell⸗
aftsvertrags.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
933 982 193 196
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverwendung.
3. Entlastung des Vorstands und des
„Aufsichtsrats.
Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ mhme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf die Gesetze in dem Ge⸗ sellschaftsvertrag.
Ludwigshafen, den 18. Oktober 1923.
Der Vorstand der 8 Werkzeugmaschinenfabrik H. Hesfenmüller A.⸗G.,
Ludwigshafen, Rh. D39] Elberfelder Privatbank
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
127 893 get sich snge von Neuwahlen nunmehr 3 706 194 usammen wie folgt: Bankier Robert JS7 088 “ Zerendt, i. Fa. Seydel & Co., Berlin;
287 724 3 546 3672 Fabrikdirektor Hermann Bergfeld, Elber⸗ — feld; Seine Exzellenz Wirkl. Geh. Rat 882 404 031 heteseh Dr. Freiherr von Exppstein,
Haben Berlin⸗Großlichterfelde; Kommerzienrat S Franz Jansen, Bonn; Fabrikbesitzer Ma
127 8 9 99 402 6027
8GEE;öö 6 5
72 417,5 3⁷ 592 223 17) 13 654 978 106 689
202 690 51
882 404 03]
ööe 8
[74692]
Porzellanfabrik C. & A. Müller Aktiengeselllschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. November 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Fhüritggen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mreiningfhe Leipziger Straße 4, stattfindenden 1 ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1927723. .
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns. -
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratszs. 7.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angahe der eenen angemeldet haben. Bek Beginn der Ge⸗ neralversammlung sind die angemeldete Aktien oder Bescheinigungen über ihr Hinterlegung zum Nachweis der Berechti gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ egennahme der Hinterlegungen und Aus ställung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank 82. Thüringen vormals B. M. Strupp
ktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen sowie diejenigen Stellen die vom Aufsichtsrat als gecignet anerkann werden, zuständig.
Schönwald (Oberfranken), den 18. Ok⸗ tober 1923.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
[74697] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 23. ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 23. November 1923, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen
der Essener Credit⸗Anstalt Duͤsseldorf in
Düsseldorf, Ludendorffstr. 7, eingeladen.
Tagesordnungg
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses, der
Gewinn⸗ und Verlntres aüne sowie
des Berichts des Vorstands und des
für das Geschäftsjahr
1922/23. 8 Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschiusses nebsttbewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwen⸗ dung des Reingewinncs.. G Beschlußfassung über die Entlastnng des Vorstands und des Auffichtsrats. Satzungsänderung des § 18 (Bezüge „des Aufsichtsrats). 8
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Sachschadenversicherung. 1
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen und Beschlüßfassungen können sich jedoch nur diejenigen Aktio⸗ näre beteiligen, welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheine mindestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Ratingen in Ratingen, bezw. einer anderen Niederlassung der Dresdner Bank oder bei der Essener ECredit⸗ Anstalt, Düsseldorf, bezw. einer anderen Niederlassung der Essener Eredit⸗ Anstalt oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, hinterlegt haben.
Ratingen, den 20. Oktober 1923. Düfseldorf⸗Ratinger Maschinen⸗1 nd
Apparatebaugesellschaft.
Der Aufsichtsrat
Stempelgebühren einzureichen: . . Direction der Disconto⸗WGesellschaft, 8 Berlin und Saarbrücken, Deutsche Bank, Berlin und Saarbrücken, Gebr. Röchling, Berlin und Saarbrücken. 8 SEAE“ 7 eingereichte Aktien steht uns gemä Stuhlfabrik Goffentin Aaagreichte At Recht zu⸗ Lüeiben r j 2 ihrer Stelle Aktien⸗Gesellschaft, tables m ertten und ie an der Srl ici Vomorze (Polen), 8 5 Goscicino, Bomor. gebenden Frankenaktien für Rechnung der früher Goffentie⸗, Westpr. Beteiligten zu verkaufen. Die Aktionäre un serer Gesellschaft 2 Das Bezugsrecht auf die Stamm⸗ werden hiermit zu der am Sonnabend, aktien Lit. A Serie II bis einschliestlich 1;n17h svember 1des, Vormittags 30. Oktober d. J. bei uns oder den r, im Sitzungssaale der Danziger 8 2. 5 Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig, Langgasse 34, vorgenannten Stellen auszuüben.
1 Für jede bezogene Aktie der Serie II stattfindenden ordentlichen General⸗ ür. 9290 1 versammluag eingeladen, sind mindestens 25 % des Nennwerts zuzgl.
8 10 % Agio, mithin 35 Franken, und 6 % 1 “ Gewinn⸗ Stückzinsen ab 1. Juli d. F. sowie Schluß⸗ 668 Perfustrechnunn Uenr das Jahe notenstempel spätestens bis zum 25. Ok⸗ 1922/23 Bericht den Vorstands Pe tober zu jahlen. Vollzahlung ist zulässig. des Aufsichtsrate Der Dividendenanteil richtet sich nach der 1 “ 16 8— Bilanz und Be⸗ Seahen Höhe der Einzahlung jeder 9b Sn ie.
schlußfaßsing Ue.merteung Vdes Findet der Umtausch bezw. die Ausübung stande und des Aufsichtsrats des Bezugsrechts im ege der Korre⸗ 3. Feststellung der Vergütung des Auf⸗ ponden statt, 28 Feed die gern.- “ sichtsrats für das abgelaufene Geschäfts⸗ Provision in Anrechnung ge 8S 8 jahr gemäß § 132 der Statuten Regulierung der sich ergebenden Spitzen⸗ 4. Eratikie ed an betreffend: Hecsage werden die Bezugsstellen nach a) Verteilung des Jahresrein⸗ Zar ctzit werxmitteln. der erforderlichen gewinns, Festsetzung der Einkünfte kenbeträ Ulen bei
und der Dauer der Wahl des Auf⸗ Frankenbeträge sind die Bezugsstellen sichtsrats — vrbeitang Auftrages nach
v 8 Möglichkeit bereit. 3
— 1 1 ist nach geleisteter Vollzahlung er 8 8 Frfache. 88 8n 5 der b E“ 8 es avad worden ist, unmittelbar nach Fertigstellung 6. 8 Minderversicherung der Stücke, mit welcher im Laufe des Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Pire, e. enis sssen. “ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 2Paaa⸗ Empfangsv 8 p feh sind welche ihre Aktien bis zum 13. No⸗ 86 FWezermtert in versehen Eind. vember d. J., Mittags 12 Uhr, bei Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber eaemegaan nachfieh b Ne. Srone 8 nämlich: nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗
Gesellschaftskasse 5 Goscicino, reicher der Kassenquittungen zu prüfen. Pomorze 8 Bee e ehe. 1Sen fang ngrdende Wertpapiersteuer de deutschen Reiche
Sesa. 1vö 868 n8 vege.ee. “ 1 1. „ rseneinführung ea gt.
Polski Bank Handlowy, Posen, Saarbeülten den 7 September 19232
hinterlegt haben. ners An Stelle der Aktien können auch Be⸗ Hypothekenbank Saarbrücken. [75033]
scheinigungen über die Hinterlegung bei der Reichsbauk oder bei einem Notar Bilanz der Zuckerfabriken Ober⸗ glogau und Schönowitz bei Zülz
eingereicht werden. b Goscicino, Pomorze (Polen), früher per 30. Juni 1923. Aktiva. ℳ
Gossentin, Westpr., den 8. Oktober 1923. Grundstücke, Gebäude, . 8 8 789 576
Der Vorstand. Brehmer. Pfeiffer. 1 b aschinen
Debitoren. 16 233 163 443
10 988 799
Oekonomien ..
SI“ 4 292 508 Bestände aller Art 812 397 948 17 069 632 274
.“ 8
Stammaktien. 1“ Vorzugsaktien. 11“ 5 % Schuldverschreibungen von 1920. U Dividende unerhoben aus 1917 und 1920 Erneuerungskonto. . bö“; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1922121l .„ Gewinn für 192 . ..„
500 000 100 000 1 000 000 60 000
876 945 087”
107 878
ab Abschreibungen
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Krauß, Leipzig; Bankier Müller⸗Rochel, Gotha; Seine Erzellenz Professor Dr. Avolf Neumann⸗Hofer, Mitglied des Staatspräsidiums, Detmold; Geh. Re⸗ gierungsrat Dr. jur. Seidel, Berlin⸗Frie⸗ henau; Handelsgerichtsrat Josef Sticher, Flberfeld; Finanzrat Kurt Wagner, Ban⸗ vr, Elberfeld; Bankdirektor Fritz Wa ner, überfeld; Seine Erzellenz Kasserlicher Staatssekretär der Finanzen und Ober⸗ Wirkl. Geh. Rat
Saldovortra Fabrikations
ℳ 15 136 986 42 940 691 36 892 107 726 712
Betriebsmaterialien.... Betriebsunkosteaen.
1 sonts. Ffhhrenaeurent⸗ und Steuern.
59 86
insen. 8 bschreibungen: Grundstück.. Gebäude.. Betriebs⸗ und Werk⸗ 8 zeugmaschtnen 193 196,07] 287 724 80
G 1“ 8 srgermeifter a. D. Geb. Rat 59 530 586, 90 5Sc8n Dr. h. c. Wermuth, Berlin⸗Steglitz;
Oberförster Hans Zeidler, Hann. Münden; Der Reingewinn wurde wie folgt verwendet: Generalmafor a. D. Zimmermann, Berlin. Für vertragliche und statutenmäßige Vergütung an Vor⸗ Elberfeld, den 15. Oktober 1923. stand und Aufsichtsrat y .. .. 8
er Vorstand. auf neue Rechnung vorgetragen . 2 754 432 89
1116911 Mannheim, 13. Oktober 1923. 3 546 363,89 orzellanfabrik Köni 8 Meister. Dr. Teubert. nire unserer Gesellschaft zu der am Juni 1923.
65 „ 6.55 55 1 73 9829 999 1. Geschäftsbericht. 8 I 2. Genehmigung der Bilanz für das —25227 330 Geschäftsjahr 1922/23 und Beschluß⸗ 153 616 487 feassung über die Verwendung des Rein⸗ feassung über die V dung des Rei BSI 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dahlbruch, den 15. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat.
. 0⸗ 2 0 0 „ „ 0 0 0
Passiven. Aktienkapital.. Reserve.. Fhoth hen
reditoren. Nichterhobene Dividenden Gewinn:
Vortrag aus 1921/22
50 693 Reingewinn 1922/23 56 394 493
. 10 000 000 . 3 618 808
27 500
uF 791 931.— 83 514 613
[74156] Maschinenbangesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe i. Baben.
In der heutigen 71. ordentlichen General⸗ versammlung waren 74 951 Stammaktien und 3000 Vorzugsaktien vertreten und wurden sämtliche Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt. Es gelangt eine Dividende von einer Goldmark pro Aktie mit ½ Dollar 6 % iger wert⸗ beständiger Goldanleihe ab 15. November 1923 zur Pae leat.
Auf je 4 Dividendenscheine wird 1 Stück Goldanleihe zu 1 Dollar gegeben. Die 71b bleibt den Zahlstellen über⸗ assen.
Die Gesellschaft erklärt sich ferner be⸗ reit, an Stelle von Goldanleihe auf je 40 Dividendenscheine 1 junge Aktie der (GGesellschaft mit Dividendenberechtigung 2 148 für das laufende Geschäftsjahr 1923/24 01 143 vom 15. November 1923 ab zu liefern. 56 445 186 Wer von diesen Angeboten czehrauch machen will, hat dies bis einsch ließli
220 562 380 3. November 1923 unter Einreichung der Zahlstelle zu
Dividendenscheine einer
melden. 1
„Aktionären, die ihre Dividendenscheine bis zum 3. November 1923 nicht eingereicht haben, sowie denjenigen, die über einen nicht durch 4 teilbaren Besitz an Aktien oder über weniger als 4 Aktien verfügen, wird ab 15. November 1923 der entsprechende Goldanleihewert, umgerechnet in Papiermark, zum amtlichen Berliner Kassakurs vom 12. November 1923 ausgezahlt.
[75687]
Offenbacher Gummiwerke Carl Stoeckicht Aktiengesellschaft. Der Bezugspreis für jede E stellt sich aukßf 712 000 zuzüglich Bezugsrechts⸗ h4“” Kostenpauschale.. 4 1 000 000 zusammen also N 855 000 000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer.
Für den Fall anderweitiger Festsetzung der Hreugs Fehtefteuer durch das Finanz⸗ amt bleibt Nachforderung vorbehalten. Offenbach a. M., den 19. Oktober 1923. Der Vorstand. Stoeckicht. Wißner.
56 445 186
153 616 487 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
dienstag, den 13. November 1923, 2 Lormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal
aulr Bank für i vormals 556 37710 B.. M. Strupp 2 ktiengesellschaft in 46 383 919,100 Meiningen, Leipziger Straße 4, statt⸗
9740 indenden 37. ordentlichen General⸗
dersammlung einzuladen.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fasfung über die Gewinnverteilung für das Jahr 1922/23. —
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Bestimmung der Zahl der Aufsichts⸗ katsmitglieder und Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.ü
Stagtutenänderung zu § 15 über die Zahl und § 18 über Ersatzwahlen der Aufsichtsratsmitglieder.
r Teilnahme an der Generalversamm⸗ nng sind diejenigen Aktionäre berechtigt, se ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bdei dem Vorstand inter Angabe der Nummern angemeldet sten. Bei Beginn der Generalversamm⸗ ng sind die angemeldeten Aktien oder igungen über ihre Hinterlegung vrrerperh n Nachweis der Berechtigung zur Leil⸗
163 077 707g saüue
eine vorzulegen. Zur Entgegennahme
9 interlegungen und Fesregüng von
1 heinigungen darüber sind der Vor⸗
8 ein, Königszelt in Schlesien, die
3 839 120 zarmstäbter und Nativnalbank
1“ 5 746 594 nmnandisgesenschaft auf Aktien,
.“ 7 nane vanrbänser Jaczu a vire;
a) auf Maschinen und Geräte . . . 9670 llumochlesinger⸗Trier “
8) auf “ 88 9770 112 662 286 vanditgesellschaft anf Aktien und
4. Abschreibungen: E11“X seband, Stiehl &. Co. in Berlin, beenal h
a) auf Maschinen und Geräte lr. Bank für Thüringen vormals Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗
8 89 E116“ n.M. Strupp Aktiengesellschaft in verfammlung teilnehmen wollen, müssen
5) ““ einingen und deren Filialen, Gebr. ihre Aktien oder die darüber lautenden 5, Reingewinn .. .. ...
—
—
. Kassenbestand.. . Bankkonto 3 8 1 Postschectonto .
agerbestand: 88 a) Brennstoffe. .37 000 000 6 540 000
b) Rohlinge... 8 c) Fertigfabrikate . 65 000 000
“ “ . Maschinen und Geräte. 60 % Ueberteuerung 18 Abschreibung Immobilienkonto.. 75 % Ueberteuerung Abschreibug.. 888 8. Fuhrparkkonto . Abschreibung .
b Soll.
Löhne und Gehälter..
Sonstige Unkostern..
Abschreibungen auf: Immobilien 1 610 043
155 335 586 71 585 465
18 086 166
0 851 696,70 7 234 465,—
18 086 161 2 414 119
2 414 114 2 232
. 1 810 589,70 603 525,—
8.-
„ 611u“ .„ 0 27„
Summe der Aktiva ℳ
Passiva. E““ . Reservefonds 8 . 8 3. Akzeptkonto. 8
Kreditoren. 8 . Reingewinn.
Summe der Passiva ℳ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. 4.
7770 Passiva. 163 07700ʃ%
ℳ 2 500 000
Haben. Vortrag 1921/22. Fabrikergebn. 1922/⁄23..
Bilanz per 31. Dezember 1922.
150 000 404 400
50 693 290 516 687
290 567 380
In der heutigen Generalversammlung winde beschlossen, daß infelge der rapiden Geldentwertung eine Dividende nicht zur Ausschüttung gelangt und der gesamle Gewinnposten auf neue Rechnung vor⸗ etragen wird. Als Aequivalent werden Freiaktien in dem Verhältnis ausgegeben, daß auf je 2 alte je 1 Freiaktie zur Aus⸗ gabe konunt.
Die Herren Oberstleutnant a. D. Otto Roemer, Stuttgart, und Direktor G. Handtke, Murrhardt, sind von ihrem Amt als Aufsichtsratsmitglieder zurückgetreten. Von Arbeitnehmerseite sind die Herren Karl Hägele, Marketeur, Cannstatt, und Joh. Heinsohn, Polierer, Rommelshausen, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle wurde Herr Emil Merkle, Schreiner, Münster a. N., in den Auf⸗ sichtsrat delegiert.
ünster bei Stuttgart, den 13. Ok⸗ tober 1923.
Der Vorstand. Hch. Hochheimer. 1 Der Auffichtsrat. L. Wittmann.
1250 000 109 719 %
75 000 000 85 911 111 8 806 877 Beschein
Aktienkapital.. Gesetzl. Rücklagen.] 267 600 Hypotheken.. 143 000 EW . [19 902 340 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechunng 47562 249 Avalrechnung 35 000
miäagen: Grundstück. Gebäude . 414 765,52 Abschr. 2 ½ % = 70 365,52 Masch u Einrichtungen 157 507. 0 Abschr. 10 % 15 737,30 Flüssige Mittel lußenstände Wammw rrits Avalrechnung 35 000,—
UIm
Passiva. Zuckerfabrik Hotzen⸗ b . ploz 186 539 277 685 Reserbefonds. 2 2208 908 Kreditoren . 04 444 385
Werkerhaltung 1427 200 Gewinn 1922/23 123 274 096
17 069 632 274
—=
141 660 . 2 643 560/09 . [18 326 408/68 5 709 161
LIIIII
Soll. 1. Allgem. Unkosten, Gehälter, Spesen, Zinsen, Steuern ꝛc. 2. Reparaturen. 8
27 375 190 Haben.
27 375 190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen. ⸗. und Melasse ekonomien...
ℳ 18 024 406 989 62 520 457
18 086 927 446
.„ „ „ 2
Soll.
₰
Betriebskosten .13 373 110,11 Handlungsunkosten. .5 714 694 66 GHründungskosten 193 317 10 Abschreibungen . 26 10282 Keingewinn .. . . 4 562 249 42 23 869 474 11 C“ ve Hüee & Co. Akt.⸗Gesf. Zocher. Kiepe. Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges. Westdeutschland. Altenburg. ppa. Vosen.
Aus dem Auffichtorat sind ausgeschieden⸗ Herr Justizrat Cohen⸗Altmann und Herr Bantdirektor Lehmann. Herr Direktor Dansmann als Vorsitzender, Herr
Fabrikdirektor Hempel und Herr Oberingenieur Kraus wurden wiedergewählt.
ℳ Fabrikationsüberschuß 23 869 474
IIIIIG.
“ „ 150 000 000
7 840 222 806 ”IU
Id in Dresbden und Berlin, Depotscheine der Reichsbank spätestens am
Nelken & Sohn in Berlin 20. Nobember 1923 bei der Dresdner elnreslan, die Firma Leopold Bank in Aachen Fber Sühe orf oder bei Sealgmann in Koblenz und diejenigen der Getreide⸗ ommission Aktiengesellschaft bezw. Cite de Fnanzierung Aktiengesell⸗ schaf Düsseldorf, oder bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegen. Hameln, den 20. Oktober 1923.
Der Aufsichtsrat.
Ausgaben. Rüben⸗ und Fabri⸗
kationsunkosten.
Gewinn 1922/23
17 963 653 350
123 274 096
18 086 927 446
Oberglogan, den 18. Oktober 1923. Hotzenplotzer Zuckerfabrks⸗
ctien⸗Gesell 1“ 8 R. 1en hate
23 869 47
I!
alellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet srkannt werden, zuständig. es 18. Oktober 1923. Der Anfsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender
Haben. 11“ 1. Fabrikationsgewinn. ““ 30 873 dn
2. Fuhrwerkskonto .. .. . .. 8 “ 1 — Osterfeld, den 30. Junt 1923. 30 895 10-